Konischer Behälter aus Papier, Karton od. dgl. und Verfahren zu seinerHerstellungDie Erfindung bezieht sich auf einen konischen Behälter aus Papier, Kartonod. dgl. zur Aufnahme von Milch oder anderen, vorzugsweise flüssigen Füllgütern.Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf die Formgebung des kleineren, durcheinen Bodenverschlußteil verschlossenen Behältermantelendes, durch die eine Verbesserungder Ineinanderstapelbarkeit derartiger Behälter erreicht wird. Weiterhin beziehtsich die vorliegende Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung der Behälter.Conical container made of paper, cardboard or the like. And method for hisManufacturingThe invention relates to a conical container made of paper, cardboardod. The like. For holding milk or other, preferably liquid, filling goods.In particular, the invention relates to the shaping of the smaller, througha bottom closure part closed container jacket end, through which an improvementthe stackability of such containers is achieved. Continue to referthe present invention relates to a method of making the containers.
Behälter dieser Art bestehen im allgemeinen aus einem zunächst flachliegenden Behältermantelzuschnitt, der zur Erzeugung eines konischen Behältermantelsum einen Formdorn zu einem Konus geklebt wird. Die obere und untere tfflnung desso gebildeten Behältermantels wird dann durch Einsetzen eines Verschlußteiles oderdurch Umformen von Teilen des Behältermantels zu einem Faltverschluß geschlossen.Derartige, der Aufnahme von Milch oder von anderen Flüssigkeiten dienende und nurfür einen einmaligen Gebrauch bestimmte Behälter sind bekann.t und weisen zur Ermöglichungder Ineinanderstapelung eine konische Form auf. Containers of this type generally consist of an initially flat onelying container jacket blank, which is used to create a conical container jacketaround a mandrel is glued to a cone. The top and bottom openings of thethus formed container jacket is then by inserting a closure part orclosed by reshaping parts of the container jacket to form a folding closure.Such, the intake of milk or other liquids serving and onlyContainers intended for single use are known and show how to make them possiblestacking on a conical shape.
Die lager- und versandraumsparende Stapelung dieser Behälter ist vongroßer Bedeutung, da die Herstellung dieser Behälter im allgemeinen durch Papierverarbeitungsbetriebeerfolgt, um dann anden Zvçischenverbraucher geliefert zu werden,der das Füllen und Schließen der Behälter vornimmt.The storage and shipping space saving stacking of these containers is ofof great importance as these containers are generally manufactured by paper convertersdone to then atto be delivered to the intermediate consumer,who does the filling and closing of the containers.
Beim Ineinanderstapeln solcher Behälter ergibt sich nun als Nachteil,daß infolge der Konizität eine Verkeilung der ineinandergestapelten Behälter insbesondereim Bereich des Bodenquerschnittes eintritt. Diese Verkeilung erschwert das Entstapelnder Behälter und kann beim maschinellen Vereinzeln zu Störungen führen. Weiterhinwird durch diese Verkeilung eine Beschädigung der vorzugsweise aus Paraffin bestehendenBehälterschutzschicht bewirkt, so daß der Behälter undicht werden kann oder daßabgestoßene, das Behälterinnere verunreinigende Paraffinteilchen zurückbleiben. When such containers are stacked one inside the other, the disadvantage is thatthat due to the conicity a wedging of the stacked containers in particularoccurs in the area of the floor cross-section. This wedging makes destacking difficultthe container and can lead to malfunctions during machine separation. FartherThis wedging causes damage to the paraffin, which is preferably made of paraffinContainer protective layer causes so that the container can leak or thatrepelled paraffin particles contaminating the inside of the container remain.
Zur Behebung dieser Schwierigkeiten wird vorgeschlagen, den Behältermantelim Bereich des kleineren, durch das Bodenteil verschlossenen Behältermantelendesnach dem Behälterinnern einzuziehen, so daß der an der Übergangsstelle zwischendem so erzeugten eingezogenen Teil und dem übrigen Teil des Behältermantels gebildete,nach dem Behälterinnern vorspringende ringförmige Ansatz beim Ineinanderstapelnder Behälter als Auflage für die Bodenfläche des nächsten Behälters dient. Durchdiese Maßnahme wird die erwähnte Verkeilung und damit die Beschädigung der Paraffinschichtder Behälter vermieden, da in jedem Behälter eine Auflagefläche in Form eines ringförmigenAnsatzes gebildet ist, gegen den sich der folgende Behälterboden abstützt. To overcome these difficulties, it is proposed that the container jacketin the area of the smaller container jacket end closed by the bottom partto draw in after the inside of the container, so that the at the transition point betweenthe drawn-in part produced in this way and the remaining part of the container jacket formed,after the inside of the container protruding ring-shaped approach when stacking one inside the otherthe container serves as a support for the bottom surface of the next container. Bythis measure causes the mentioned wedging and thus the damage to the paraffin layerthe container avoided, as in each container a support surface in the form of an annularApproach is formed against which the following container bottom is supported.
Die Ausbildung des Behälters i-m Bereich des Bodenverschlusses istweiterhin so getroffen, daß das eingezogene Behältermantelende von dem Bodenteildeckelartig außen umfaßt wird, wobei die Höhe der einen rechten Winkel zur Bodenteilflächebildenden Zarge im wesentlichen der Breite des eingezogenen Behältermantelendesentspricht. The design of the container is in the area of the bottom sealstill hit so that the retracted container jacket end from the bottom partCovered like a lid on the outside, the height of a right angle to the base part surfaceforming frame essentially the width of the retracted container jacket endis equivalent to.
Der Vorteil eines derartigen deckelartigen Bodenverschlußteiles, dessenZarge den zugeordneten Behältermantelrand außen umfaßt, liegt in der leichten Verbindungsmoglichkeitvon Deckel und Behältermantelrand, da dieser Vorgang ohne weiteres durch von außenwirkende Preßwerkzeuge auf dem Formdorn vorgenommen werden kann, wobei in vorteilhafterWeise die Bodenteilebene im wesentlichen in der durch die untere Behältermantelkantebestimmten Ebene liegt.The advantage of such a lid-like bottom closure part, itsThe frame surrounds the associated container casing edge on the outside, lies in the ease of connectionof the lid and the edge of the container, since this process is easily carried out from the outsideacting pressing tools can be made on the mandrel, with more advantageousWay the bottom part plane essentially in the through the lower edge of the container shellcertain level.
Weiterhin ist die Anordnung so getroffen, daß die Einziehung desBehältermantels so bemessen ist, daß der Außendurchmesser des aufgesetzten Bodenverschlußteilesdie Flucht der konischen Behälterwandung nicht überschreitet. Damit ist die Gewährgegeben, daß der Innendurchmesser des Behälters im Bereich des vorspringenden ringförmigenAnsatzes etwas größer ist als der Außendurchmesser des unteren Verschluß teilquerschnittes,so daß die Voraussetzungen für ein verklemmungsfreies loses Ineinanderstapeln derBehälter gegeben sind. Furthermore, the arrangement is made so that the recovery of theContainer jacket is dimensioned so that the outer diameter of the attached bottom closure partdoes not exceed the alignment of the conical container wall. That’s the guaranteegiven that the inner diameter of the container in the region of the protruding annularApproach is slightly larger than the outer diameter of the lower closure partial cross-section,so that the prerequisites for jam-free loose stacking of theContainers are given.
Bei der Herstellung derartiger Behälter wird erfindungsgemäß so verfahren,daß unter Verwendung eines mit einem zylindrischen Ansatz versehenen konischen Formdornesder zunächst flach liegende Behältermantelzuschnitt in bekannter Weise um den Formdornherumgelegt und zu einem Konus geklebt und zur Erzeugung der zylindrischen Einziehungim Bereich der kleineren Behältermantelöffnung durch Ziehwerkzeuge der abgesetztenForm des Dornes angepaßt wird, worauf anschließend der zylindrische Teil des Behältermanteismit der Zarge des Bodenverschlußteiles umfaßt wird. In the manufacture of such containers, the procedure according to the invention is as follows:that using a conical mandrel provided with a cylindrical extensionthe initially flat container shell blank in a known manner around the mandrellaid around and glued to a cone and to produce the cylindrical indentationin the area of the smaller container jacket opening by pulling tools of the remoteShape of the mandrel is adjusted, whereupon the cylindrical part of the container jacketis covered with the frame of the bottom closure part.
Zur Vereinfachung des Arbeitsganges kann auch so verfahren werden,daß das Einziehen des zylindrischen Behältermantelrandes in einem Arbeitsgang mitder vom flach liegenden Zuschnitt ausgehenden Verformung des Bodenteiles und derVerpressung der Bodenteilzarge mit dem Behältermantelrand vorgenommen wird. To simplify the process, you can also proceed as follows:that the retraction of the cylindrical container jacket edge in one operationthe deformation of the bottom part emanating from the flat lying blank and theCompression of the bottom part frame is carried out with the edge of the container jacket.
Fig. I zeigt einen Schnitt durch das mit dem Bodenverschluß teilverschlossene Behälterende in stark vergrößertem Maßstab; Fig. 2 zeigt eine Mehrzahlineinandergestapelter Behälter, teilweise im Schnitt; Fig. 3 bis 8 veranschaulichendie verschiedenen Verfahrensstufen bei der Herstellung des Behälters; Fig. g bisI3 veranschaulichen eine Abwandlung der mit Fig. 3 bis 8 gezeigten Arbeitsgängebei der Herstellung des Behälters. Fig. I shows a section through the part with the bottom closureclosed container end on a greatly enlarged scale; Fig. 2 shows a pluralitycontainers stacked one inside the other, partly in section; Figures 3 through 8 illustratethe various process stages in the manufacture of the container; Fig. G toI3 illustrate a modification of the operations shown in FIGSin the manufacture of the container.
Wie Fig. I und 2 erkennen lassen, liegt ein Behälter vor, der auseinem konischen Behältermantel I gebildet wird, dessen größeres Ende nach erfolgterFüllung entweder durch Faltung der Wandungsteile des Behältermantels oder durchEinsetzen des nicht dargestellten Verschlußteiles verschlossen wird, während daskleinere Ende des Behältermantels mit einem deckelartigen Bodenverschlußteil 2 verschlossenwird, dessen Zarge 3 den zugeordneten Behältermantelrand außen umfaßt und mit diesemdurch Klebung verbunden ist. As can be seen in FIGS. I and 2, there is a container that consists ofa conical container shell I is formed, the larger end of which has taken placeFilling either by folding the wall parts of the container jacket or byInsertion of the closure part, not shown, is closed while theThe smaller end of the container jacket is closed with a lid-like bottom closure part 2is, the frame 3 includes the associated container shell edge outside and with thisis connected by gluing.
Zur Erhöhung der Standfestigkeit des Behälters springt die Verschlußteilfläche4 gegenüber der durch die Zarge 3 und der Verschlußteilfläche gebildeten Kante etwaszurück.To increase the stability of the container, the surface of the closure part jumps4 somewhat compared to the edge formed by the frame 3 and the partial closure surfacereturn.
Wie weiterhin aus Fig. 1 hervorgeht, ist das kleinere Behältermantelende5 nach dem Behälterinnern derart eingezogen, daß sich ein zylindrischer Teil ergibt,dessen Breite im wesentlichen der Höhe der Zarge 3 entspricht. Durch diese Formgebungbildet sich in dem Bereich zwischen dem eingezogenen zylindrischen Teil und demübrigen konischen Teil des Behältermantels I ein nach dem Behälterinnern vorspringenderringförmiger Ansatz 6, der, wie in Fig. 2 veranschaulicht, beim Ineinanderstapelnder Behälter als Auflage für die Bodenfläche des folgenden Behälters dient. DieAbmessungen des eingezogenen zylindrischen Teiles sind so gehalten, daß der Außendurchmesserdes aufgesetzten Verschlußteiles 2 die Flucht der konischen Behälterwandung nichtüberragt, womit die Voraussetzung für ein verklemmungsfreies Ineinanderstapeln derBehälter gegeben ist. As can also be seen from Fig. 1, the smaller container jacket end5 drawn in after the inside of the container in such a way that a cylindrical part results,the width of which corresponds essentially to the height of the frame 3. Through this shapeforms in the area between the retracted cylindrical part and theremaining conical part of the container shell I a protruding towards the inside of the containerannular extension 6, which, as illustrated in Fig. 2, when stackedthe container serves as a support for the bottom surface of the following container. theDimensions of the retracted cylindrical part are kept so that the outer diameterof the attached closure part 2 does not align the conical container walltowers above, which is the prerequisite for jam-free stacking of theContainer is given.
Bei der Herstellung dieser Behälter wird so verfahren, daß ausgehendvon der in Fig. 3 gezeigten Stellung der zunächst noch flach liegende ZuschnittdesBehältermanteLs I an den konischen Formdorn 7, der aw seinen oberen Enden einenzylindrischen Ansatz 8 aufweist, angelegt wird und in bekannter Weise um den Formdorn7 herumgelegt und zu einem mit Fig. 4 gezeigten Behältermantel geklebt wird. Einauf und ab gehendes ringförmiges Ziehwerkzeug g wird, wie mit Fig. 5 veranschaulicht,auf den zylindrischen Ansatz 8 des Formdornes 7 aufgeschoben und bewirkt damit dasEinziehen des Behältermantelendes 5 und dessen Anpassung an die Form des Dornes7 Als nächster Arbeitsgang wird dann, wie in Fig. 6 gezeigt, der Zuschnitt des Verschlußteiles2 oberhalb des Formdornes 7 vorgebracht. Der Zuschnitt des Verschlußteiles 2 kanndabei eine völlig ebenflächige Form haben oder aber, wie in Fig. 6 a veranschaulicht,durch einen vorangegangenen Arbeitsgang bereits durch teilweises Aufrichten derZarge 3 vorgeformt sein. Nach dem Vorbringen des Verschlußteilzuschnittes wird dieser,wie in Fig. 7 gezeigt, durch einen Formstempel 10 gegen die Stirnseite des Formdornes7 gepreßt, während ein mit dem Formstempel 10 zusammenarbeitendes ringförmiges ZiehwerkzeugII die Zarge 3 des Verschlußteiles 2 unter Anpassung und Anpressung an das zylindrischeBehältermantelende aufrichtet, so daß nach Ablauf der Arbeitsgänge das kleinereEnde des Behälters die mit Fig. 8 veranschaulichte Form aufweist. In the manufacture of this container, the procedure is that startingfrom the position shown in FIG. 3, the blank initially lying flatofContainer jacket I on the conical mandrel 7, the aw one at its upper endshas cylindrical extension 8, is applied and in a known manner around the mandrel7 is laid around and glued to a container jacket shown in FIG. AThe up and down ring-shaped drawing tool g is, as illustrated with FIG. 5,pushed onto the cylindrical extension 8 of the mandrel 7 and thus causes theRetraction of the container jacket end 5 and its adaptation to the shape of the mandrel7 The next step is then, as shown in Fig. 6, the blank of the closure part2 brought up above the mandrel 7. The blank of the closure part 2 canhave a completely flat shape or, as illustrated in Fig. 6 a,by a previous operation already by partially erecting theFrame 3 be preformed. After the closure part blank has been brought forward, it isas shown in Fig. 7, by a forming die 10 against the end face of the mandrel7 pressed, while an annular drawing tool cooperating with the forming punch 10II the frame 3 of the closure part 2 while adapting and pressing against the cylindricalThe end of the container is erected so that the smaller one after the end of the operationsThe end of the container has the shape illustrated in FIG.
Als Bindemittel findet z.. B. ein thermoplastisches Kunstharz Verwendung,das bei der Zuschnittherstellung auf das Verschlußteil und bzw. oder auf die Außenseitedes Behältermantelrandes 4 aufgebracht worden ist und unter der Einwirkung von durchnicht dargestellte Heizelemente erwärmten Zieh und Preßwerkzeugen klehefähig gemachtwird. A thermoplastic synthetic resin, for example, is used as a binding agent,that during the blank production on the closure part and / or on the outsideof the container jacket edge 4 has been applied and under the action of byHeating elements, not shown, heated drawing and pressing tools made adhesivewill.
Zur Vereinfachung der Arbeitsgänge kann auch in der in Fig. g bisI3 veranschaulichten Weise verfahren werden. In diesem Fall wird unter Fortfalldes mit Fig. 5 dargestellten Arbeitsganges und unter Beibehaltung der übrigen Arbeitsgängezunächst der Zuschnitt des Behältermantels I an den Formdorn 7 angelegt (Fig. g)und um den Formdorn herum zu einem Behältermantel umgeformt und geklebt (Fig. Io).Das Vorbringen, Umformen und Verpressen des Verschlußteiles 2 (Fig. II und 12) erfolgtin der vorbeschriebenen Weise, wobei gleichzeitig das Einziehen des zylindrischenBehältermantelendes 5 vorgenommen wird. Fig. I3 zeigt entsprechend Fig. 8 den fertiggestelltenBehälter. To simplify the operations can also in Fig. G toI3 illustrated manner. In this case it will be omittedof the operation shown in FIG. 5 and while maintaining the remaining operationsfirst of all, the cut of the container shell I is placed on the mandrel 7 (Fig. g)and formed around the mandrel to a container jacket and glued (Fig. Io).The bringing forward, reshaping and pressing of the closure part 2 (FIGS. II and 12) takes placein the manner described above, with the simultaneous retraction of the cylindricalContainer jacket end 5 is made. FIG. I3 shows the completed one corresponding to FIGContainer.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DEJ10240ADE961053C (en) | 1955-05-22 | 1955-05-22 | Conical container made of paper, cardboard or the like and method for its manufacture | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DEJ10240ADE961053C (en) | 1955-05-22 | 1955-05-22 | Conical container made of paper, cardboard or the like and method for its manufacture | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE961053Ctrue DE961053C (en) | 1957-03-28 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DEJ10240AExpiredDE961053C (en) | 1955-05-22 | 1955-05-22 | Conical container made of paper, cardboard or the like and method for its manufacture | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE961053C (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1293076B (en)* | 1960-07-25 | 1969-04-17 | Hensen Erich | Closure of a liquid-tight packaging made of cardboard, cardboard or the like. | 
| DE9108727U1 (en)* | 1991-07-16 | 1991-10-10 | Hülsenfabrik Ed. Herbster GmbH & Co. KG, 79650 Schopfheim | Conical stackable sleeve body | 
| US7451910B2 (en) | 2006-07-17 | 2008-11-18 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of paper material | 
| US7984846B2 (en) | 2006-07-17 | 2011-07-26 | PTM Packaging Tools Machinery Pte. | Process and an arrangement for producing a cup | 
| US8727206B2 (en) | 2008-01-21 | 2014-05-20 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| US10099840B2 (en) | 2006-07-17 | 2018-10-16 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| FR3071190A1 (en)* | 2017-09-19 | 2019-03-22 | C.E.E Compagnie Europeenne Des Emballages Robert Schisler | METHOD OF MANUFACTURING CARDBOARD CUPBOARDS COVERED WITH BIODEGRADABLE VARNISHES AND CUP PRODUCED ACCORDING TO THE METHOD | 
| US11253899B2 (en)* | 2018-03-01 | 2022-02-22 | Alireza Mardani | Production of reinforced double-layer parts | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| GB583038A (en)* | 1943-10-25 | 1946-12-05 | Albion Millett Boothby | Improvement in containers made of paper and the like | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| GB583038A (en)* | 1943-10-25 | 1946-12-05 | Albion Millett Boothby | Improvement in containers made of paper and the like | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1293076B (en)* | 1960-07-25 | 1969-04-17 | Hensen Erich | Closure of a liquid-tight packaging made of cardboard, cardboard or the like. | 
| DE9108727U1 (en)* | 1991-07-16 | 1991-10-10 | Hülsenfabrik Ed. Herbster GmbH & Co. KG, 79650 Schopfheim | Conical stackable sleeve body | 
| US7451910B2 (en) | 2006-07-17 | 2008-11-18 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of paper material | 
| US7984846B2 (en) | 2006-07-17 | 2011-07-26 | PTM Packaging Tools Machinery Pte. | Process and an arrangement for producing a cup | 
| US10099840B2 (en) | 2006-07-17 | 2018-10-16 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| US9260220B2 (en) | 2008-01-21 | 2016-02-16 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| US9238524B2 (en) | 2008-01-21 | 2016-01-19 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| US8727206B2 (en) | 2008-01-21 | 2014-05-20 | Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. | Cup made of a paper material | 
| FR3071190A1 (en)* | 2017-09-19 | 2019-03-22 | C.E.E Compagnie Europeenne Des Emballages Robert Schisler | METHOD OF MANUFACTURING CARDBOARD CUPBOARDS COVERED WITH BIODEGRADABLE VARNISHES AND CUP PRODUCED ACCORDING TO THE METHOD | 
| EP3456528A3 (en)* | 2017-09-19 | 2019-04-24 | C.E.E Compagnie Européenne des Emballages Robert Schisler | Method for making paperboard cups coated with biodegradable glaze | 
| US11173684B2 (en) | 2017-09-19 | 2021-11-16 | C.E.E. Compagnie Europeenne Des Emballages Robert Schisler | Method for manufacturing a paperboard cup coated with biodegradable varnish and cup manufactured according to the method | 
| EP3456528B1 (en) | 2017-09-19 | 2022-07-27 | C.E.E Compagnie Européenne des Emballages Robert Schisler | Method for making paperboard cups coated with biodegradable glaze | 
| US11253899B2 (en)* | 2018-03-01 | 2022-02-22 | Alireza Mardani | Production of reinforced double-layer parts | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3045710A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING CONTAINER AND MEANS FOR CARRYING OUT THE METHOD | |
| DE961053C (en) | Conical container made of paper, cardboard or the like and method for its manufacture | |
| EP0303865A2 (en) | Foldable blank for cigarettes | |
| DE2613381A1 (en) | FOLDABLE CONTAINER, AND THE METHOD AND FORM FOR ITS MANUFACTURING | |
| DE2842204A1 (en) | Packaging container made from corrugated board - has eight cornered outer covering and is upright in shape consisting of lower and upper rings | |
| DEJ0010240MA (en) | ||
| EP0038976A1 (en) | Box formed from a cardboard blank | |
| EP0709292B1 (en) | Container | |
| EP0592939A1 (en) | Method and device for producing of a multifunction packaging | |
| EP0841252A2 (en) | Method for the manufacture of a polygon-shaped, particularly octagon-shaped container | |
| DE967967C (en) | Method for the tight sealing of angular cardboard containers or the like. | |
| DE3932998C2 (en) | packaging | |
| DE595935C (en) | Watertight paper container with folding clasp and device for its manufacture | |
| DE69109116T2 (en) | CONTAINER. | |
| DE936969C (en) | Liquid-tight container made of paper, cardboard or the like. | |
| CH366792A (en) | Packaging consisting of an outer box and a lining inserted in it | |
| DE684313C (en) | Bottle made of paper or the like with a narrowed neck formed by folding and compressing the folds, and a method and device for producing such bottles | |
| DE572129C (en) | Lid box and process for making them | |
| DE2319129C3 (en) | Cup or bowl-like collapsible container | |
| AT158112B (en) | Method and device for the production of containers made of paper, cardboard and the like. Like. And container produced by this method. | |
| DE562351C (en) | Method of applying a metallic or other inner lining in boxes made of molded fiber material | |
| DE2707633C3 (en) | Method of manufacturing a container including an attached cover for evaporating liquids | |
| DE8306674U1 (en) | Bottle packaging | |
| DE3301257C2 (en) | Container, process for its manufacture and device for carrying out the process | |
| DE1061174B (en) | Polygonal cardboard container and method of making the same |