Firma 12. August 1992Company 12 August 1992
Karl Leibinger Medizintechnik
GmbH & Co. KG
Kolbinger Straße 10Karl Leibinger Medical Technology
 GmbH & Co. KG
 Kolbinger Strasse 10
W-7202 MülheimW-7202 Muelheim
LEB112LEB112
Operationsleuchte mit Stellglied
für die Zentrierung des LichtfeldesOperating light with actuator
 for centering the light field
Die Erfindung betrifft eine Operationsleuchte nach dem Oberbegriffdes Anspruchs 1.The invention relates to an operating light according to the preamble ofclaim 1.
Aus der DE-OS 32 27 494 ist eine Operations leuchte für zahn- und kiefertechnische Behandlungen bekannt. Dortbleibt ein Lichtbündel bei Bewegung des BehandlungsstuhlsA surgical light for dental and jaw surgery is known from DE-OS 32 27 494. There, a beam of light remains when the treatment chair is moved
LEBlOl Seite 2LEBlOl Page 2
durch automatische Nachführung der Lampe ständig auf den Mundbereich des Patienten ausgerichtet. Die zugehörigeNachführeinrichtung weist einen im Kopfbereich des Patienten befindlichen Ultraschallsender und im Behandlungsraummontierte Ultraschall-Empfänger sowie eine Peilschaltungauf. Eine solche Operationsleuchte ist aufgrund der erforderlichen Unterbringung des Ultraschall-Senders in unmittelbarerNähe des zu beleuchtenden Operationsfeldes, also im Mundbereich, in der Allgemeinchirurgie unbrauchbar. Einstellungsfehlersowie Schwierigkeiten bei der Handhabung und Sterilisation sind zu erwarten.The lamp is constantly aimed at the patient's mouth area by automatically tracking the lamp. The associated tracking device has an ultrasound transmitter located in the patient's head area and an ultrasound receiver mounted in the treatment room, as well as a direction finding circuit. Such an operating light is unusable in general surgery because the ultrasound transmitter must be located in the immediate vicinity of the surgical field to be illuminated, i.e. in the mouth area. Setting errors and difficulties in handling and sterilization are to be expected.
Aus der DE-OS 37 23 009 ist eine Operationsleuchte mit wenigstens zwei getrennt aus verschiedenen Bereichen desBodens des Leuchtengehäuses austretenden Lichtbündeln bekannt. Die optischen Achsen werden durch ein Ultraschallentfernungsmesserals Stellglied auf ein Operationsfeld ausgerichtet, so daß sich die Lichtbündel unter Bildungeines verstärkten Beleuchtungsbereiches überlagern. Nachteilig ist, daß die Umwandlung des vom Ultraschall-Sensorserzeugten Signals für die Veränderung der Richtung der aus der Operationsleuchte austretenden Lichtbündel einen hohenRegelaufwand erfordert.DE-OS 37 23 009 discloses an operating light with at least two separate light beams emerging from different areas of the base of the light housing. The optical axes are aligned to an operating field by an ultrasonic rangefinder as an actuator, so that the light beams overlap to form an enhanced illumination area. The disadvantage is that the conversion of the signal generated by the ultrasonic sensor to change the direction of the light beams emerging from the operating light requires a high level of control effort.
Aus der DE-OS 32 43 710 ist eine ein gerichtetes Lichtbündel aussendende Operationsleuchte bekannt. Die Verschwenkungder Operationsleuchte wird durch zwei Stellmotoren ausgeführt. Die Operationsleuchte weist einen Lichtstrahlenselektorauf, der mit einem Steuerreflektor und einer Steuerschaltung derart zusammenarbeitet, daß bei Verschiebung desFrom DE-OS 32 43 710, a surgical light emitting a directed beam of light is known. The swiveling of the surgical light is carried out by two servomotors. The surgical light has a light beam selector which works together with a control reflector and a control circuit in such a way that when the
LEBlOl Seite 3LEBlOl Page 3
Steuerreflektors innerhalb des Operationsfeldes der Leuchtenreflektorder Operationsleuchte automatisch nachgeführt wird.Control reflector within the operating field the lamp reflector of the operating light is automatically adjusted.
Nachteilig bei dieser bekannten Operationsleuchte ist, daß die Unterbringung des Steuerreflektors in unmittelbarerNähe des zu beleuchtenden Operationsfeldes, insbesondere bei Körperhöhlen, nicht möglich ist. Ebenso sind Schwierigkeitenbei der Sterilhaltung des Lichtstrahlenselektors zu erwarten.A disadvantage of this known operating light is that it is not possible to place the control reflector in the immediate vicinity of the operating field to be illuminated, especially in body cavities. Difficulties are also to be expected in keeping the light beam selector sterile.
Aus der DE-OS 25 3 5 556 ist eine OP-Leuchte bekannt, bei der die Möglichkeit besteht, durch Verdrehung des Handgriffsder OP-Leuchte den Reflektor zu verstellen. Mit der Einstellung der Lage des Reflektors entlang der Symmetrieachsewird die Querschnittsfläche des beleuchteten Feldes verändert. Die Einstellung des Reflektors erfolgt übereinen Ziel-Lichtstrahl, der aus einer kleinen Bohrung im unteren Teil des Handgriffs austritt.DE-OS 25 3 5 556 describes an operating room light in which it is possible to adjust the reflector by turning the handle of the operating room light. By adjusting the position of the reflector along the axis of symmetry, the cross-sectional area of the illuminated field is changed. The reflector is adjusted using a target light beam that emerges from a small hole in the lower part of the handle.
Eine Zentrierung und Nachführung des Lichtfeldes ist mit dieser OP-Leuchte nicht möglich.Centering and tracking the light field is not possible with this surgical light.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Operationsleuchte zu schaffen, bei der die Zentrierung des Lichtfeldesim gewünschten Bereich des Operationsfeldes gewährleistet ist.The invention is based on the object of creating a surgical light in which the centering of the light fieldin the desired area of the surgical field is guaranteed.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß imHandgriff der OP-Leuchte ein Diodenlaser als Stellglied für die Ausrichtung des Lichtbündels auf den Beleuchtungsbereichangeordnet ist.The object is achieved according to the invention in that a diode laser is arranged in the handle of the surgical light as an actuator for aligning the light beam to the illumination area.
LEBlOl Seite 4LEBlOl Page 4
Mit dem Diodenlaser wird der Laserpunkt in den gewünschten Bereich, den Mittelpunkt des Operationsfeldes, geführt. Dader Mittelpunkt des Lichtbündels der Operationsleuchte mit dem Laserpunkt, der eine Größe von 5 mm hat, fest verbundenist, wird damit auch das Lichtbündel auf den Mittelpunkt des Operationsfeldes ausgerichtet. Der Diodenlaser wird fürden Erhalt des Laserpunktes vorteilhaft mit einer Wellenlänge von 660 bis 685 NM betrieben.The diode laser guides the laser point to the desired area, the center of the operating field. Since the center of the light beam of the operating light is firmly connected to the laser point, which is 5 mm in size, the light beam is also aligned to the center of the operating field. The diode laser is advantageously operated with a wavelength of 660 to 685 NM to obtain the laser point.
Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird es möglich, dieOperationsleuchte während der Operation von sogenannten unsterilen Personen einzustellen bzw. manipulieren zulassen. Normalerweise wird die Operationsleuchte nicht vom Chirurgen selbst auf das Operationsfeld ausgerichtet,sondern von einer Bedienungsperson. Da diese Bedienungsperson nur einen beschränkten Einblick auf das Operationsfeldhat, ist es für sie jetzt möglich, das Licht an den richtigen Platz zu bringen. Mit Hilfe des Laser-Pilotlichtesgelingt es der hantierenden Person, den Mittelpunkt des Lichtbündels der Operationsleuchte exakt zu führen. Dadurchwird gewährleistet, daß insbesondere tiefe Körperhöhen während der Operation optimal ausgeleuchtet werden können.The device according to the invention makes it possible for the operating light to be adjusted or manipulated by so-called non-sterile persons during the operation. The operating light is not normally aimed at the operating field by the surgeon himself, but by an operator. Since this operator only has a limited view of the operating field, it is now possible for him to bring the light to the right place. With the help of the laser pilot light, the person handling the light is able to precisely guide the center of the light beam of the operating light. This ensures that particularly low body heights can be optimally illuminated during the operation.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren näher erläutert.In the following, an embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the figures.
Es zeigen:Show it:
Figur 1: einen Schnitt durch die OperationsleuchteFigure 1: a section through the operating light
Figur 2: die separate BedientastaturFigure 2: the separate control keyboard
LEBlOl Seite 5LEBlOl Page 5
Gemäß Figur 1 befindet sich auf der Unterseite des ringförmigen Gehäuses 1 die Lichtaustrittsfläche 2. Im Zentrum derOperationsleuchte befindet sich der zentrale Handgriff 3.Im inneren des zentralen Handgriffs 3 befindet sich der Diodenlaser 4 mit Netzteil. Durch Einschalten der Taste 5in der separaten Bedientastatur wird der Diodenlaser in eine Stand-by-Funktion gebracht und über einen Mikroschalter6 im Handgriff 3 wird der Laser eingeschaltet. Damit wird eine Zeitschaltung in Gang gesetzt, die diese Funktionnach einer bestimmten Zeit, vorzugsweise nach 3 0 Sekunden, wieder abschaltet. In dieser Zeit wird es möglich, dieOperationsleuchte mit ihrem Lichtbündel auf den gewünschten Beleuchtungsbereich einzustellen. Bei einer notwendigenVeränderung des Mittelpunktes des Operationsfeldes während der Operation wird durch Betätigen des Mikroschalters 6 imHandgriff 3 ein Stromkreis geschlossen und der Diodenlaser mit Spannung versorgt. Während dieser Zeit wird der Laserpunktund damit der Mittelpunkt des Lichtbündels der Operationsleuchte auf den gewünschten anderen Bereich des Operationsfeldesausgerichtet. Die Versorgung des Diodenlasers mit Spannung erfolgt nur über die Zeitdauer der Berührungdes Handgriffs.According to Figure 1, the light exit surface 2 is located on the underside of the ring-shaped housing 1. The central handle 3 is located in the center of the operating light. The diode laser 4 with power supply is located inside the central handle 3. By switching on the button 5 on the separate control keyboard, the diode laser is put into a standby function and the laser is switched on via a microswitch 6 in the handle 3. This starts a timer that switches this function off again after a certain time, preferably after 30 seconds. During this time, it is possible to adjust the operating light with its light beam to the desired lighting area. If it becomes necessary to change the center of the operating field during the operation, an electrical circuit is closed by operating the microswitch 6 in the handle 3 and the diode laser is supplied with voltage. During this time, the laser pointand thus the center of the light beam of the operating light is aligned to the desired other area of the operating field. The diode laser is only supplied with voltage for the duration of the touch of the handle.
Neben der Anordnung des Mikroschalters 6 im Handgriff 3 kann er auch in einer nichtgezeigten um die OP-Leuchteumlaufenden Reling angeordnet werden.In addition to the arrangement of the microswitch 6 in the handle 3, it can also be arranged in a railing (not shown) that runs around the operating light.
LEBlOl Seite 6LEBlOl Page 6
Auf Anweisung des Chirurgen kann die nicht sterile Person von außen durch Regelknopf 7 die Helligkeit des Beleuchtungsfeldesvergrößern bzw. durch Regelknopf 8 die Helligkeit verringern. Ebenso kann durch Regelknopf 9 das Lichtfeldvergrößert bzw. durch Regelknopf 10 das Lichtfeld verkleinert werden.At the surgeon's instruction, the non-sterile person can increase the brightness of the lighting field from outside using control button 7 or reduce the brightness using control button 8. The light field can also be increased using control button 9 or reduced using control button 10.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE4108343ADE4108343A1 (en) | 1991-03-12 | 1991-03-12 | Medical or dental operation light unit - includes laser diode that can be used for positioning by directing beam onto surface via separate control panel | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE9116449U1true DE9116449U1 (en) | 1993-01-21 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE9116449UExpired - LifetimeDE9116449U1 (en) | 1991-03-12 | 1991-03-12 | Operating light with actuator for centering the light field | 
| DE4108343ACeasedDE4108343A1 (en) | 1991-03-12 | 1991-03-12 | Medical or dental operation light unit - includes laser diode that can be used for positioning by directing beam onto surface via separate control panel | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE4108343ACeasedDE4108343A1 (en) | 1991-03-12 | 1991-03-12 | Medical or dental operation light unit - includes laser diode that can be used for positioning by directing beam onto surface via separate control panel | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (2) | DE9116449U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US6160582A (en)* | 1998-01-29 | 2000-12-12 | Gebrueder Berchtold Gmbh & Co. | Apparatus for manipulating an operating theater lamp | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4037096A (en)* | 1974-08-09 | 1977-07-19 | American Sterilizer Company | Illuminator apparatus using optical reflective methods | 
| JPS5985657A (en)* | 1982-11-06 | 1984-05-17 | 日本赤外線工業株式会社 | Laser radiation apparatus | 
| DE3723009A1 (en)* | 1987-07-11 | 1989-01-19 | Heraeus Gmbh W C | OPERATION LIGHT | 
| DE8814303U1 (en)* | 1988-11-15 | 1989-01-12 | Delma, elektro- und medizinische Apparatebau GmbH, 7200 Tuttlingen | Articulated operating light | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US6160582A (en)* | 1998-01-29 | 2000-12-12 | Gebrueder Berchtold Gmbh & Co. | Apparatus for manipulating an operating theater lamp | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE4108343A1 (en) | 1992-09-24 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP0299196B1 (en) | Operating lamp | |
| EP1677717B1 (en) | Laser machining | |
| DE69403217T2 (en) | ULTRASONIC SCALPEL | |
| DE3243710C2 (en) | ||
| DE3933596C2 (en) | ||
| EP2136129B2 (en) | Operating light with distance-dependant brightness control | |
| US4911160A (en) | Apparatus for laser surgery on a patient lying on an operating table | |
| EP2856020B1 (en) | Device for use in a medical treatment room | |
| DE3650463T2 (en) | Device for laser treatment of body lumens | |
| DE3724283C2 (en) | ||
| DE4225889A1 (en) | DEVICE FOR HARDENING DENTAL MATERIAL | |
| DE3719561A1 (en) | MEDICAL LASER HANDPIECE | |
| EP0553712A1 (en) | Laser treatment device, especially for medical or dental use | |
| EP1682058A1 (en) | Adapter for coupling a laser processing device to an object | |
| DE2652814A1 (en) | DEVICE FOR ALIGNING A WORKING LASER BEAM | |
| DE2016498A1 (en) | Device for a fiber optic lighting device | |
| DE4023408A1 (en) | OPERATION LIGHT | |
| DE4420830A1 (en) | Medical X-ray unit, radiation tube, position-indicating medical apparatus and light source control circuit for use in combination with the abovementioned devices | |
| DE3837048A1 (en) | LASER DEVICE | |
| DE10106655C1 (en) | Navigation Control Help System | |
| DE3340112C2 (en) | ||
| EP1255487B1 (en) | Laser pointer | |
| DE102004049669B4 (en) | Laser treatment device with an indirect binocular ophthalmoscope | |
| AT403101B (en) | Miniature laser for human and veterinary medical use | |
| DE9116449U1 (en) | Operating light with actuator for centering the light field |