Translated fromGermanrädern 2 und 3. Über einen Bügel 4 ist die den Handgriff 6 tragende Handgriffstange 5 mit demRasenmäheruntergestell verbunden. Der Antrieb des Rasenmähers erfolgt über eine Motoreinheit.die im wesentlichen aus dem Brennstoffbehälter 7, dem Motorzylinder 8 und dem in einem Gehäusebefindlichen Untersetzungsgetriebe 9 besteht. Auf der Welle 10, die in dem Gehäuse des Untersetzungsgetriebes9 gelagert ist, ist auf beiden Finden, also beidseits der Motoreinheit, je eine Antriebsrolle 11 vorgesehen.wheels 2 and 3. About a bracket 4 is the handle 6 carrying handle bar 5 with theLawn mower chassis connected. The lawnmower is driven by a motor unit.which essentially consists of the fuel container 7, the motor cylinder 8 and the one in a housinglocated reduction gear 9 consists. On the shaft 10, which is in the housing of the reduction gear9 is mounted, a drive roller 11 is provided on both finders, that is to say on both sides of the motor unit.Nach Fig. 2 liegen die Antriebsrollen 1 1 unmittelbarauf den Laufrädern 2 bzw. 3.According to Fig. 2, the drive rollers 1 1 are immediatelyon wheels 2 or 3.Die Motoreinheit 7 bis 1 1 ist an dem Rasenmähcruntergestellauf der Welle 12 schwenkbar gelagert, und zwar in der Weise, daß der Schwerpunktdieser Motoreinheit sich außerhalb der Welle 12 in Richtung auf die Handgriffstange 5, 6 befindetDies bedeutet, daß infolge des Gewichtes derThe motor unit 7 to 1 1 is on the lawn mower framepivotally mounted on the shaft 12, in such a way that the center of gravitythis motor unit is located outside the shaft 12 in the direction of the handle bar 5, 6This means that due to the weight of theao Motoreinheit die Antriebsrollen 1 1 zwangsweise aufbeiden Laufrädern 2 und 3 aufliegen. Die Laufräder 2 und 3 werden in der in Fig. ι und 2 eingezeichnetenPfeilrichtung bewegt, da die Antriebsrollen ι ι eine Bewegung entgegen dem Drehsinndes Uhrzeigers ausführen. Diese Antriebsart unterstützt demnach die gewünschte Mitnahme der Laufräder2 und 3 durch die Antriebsrollen 11.ao motor unit forcibly on the drive rollers 1 1both impellers 2 and 3 rest. The impellers 2 and 3 are shown in FIGSArrow direction moves because the drive rollers ι ι a movement against the direction of rotationclockwise. This type of drive therefore supports the desired entrainment of the wheels2 and 3 by the drive rollers 11.Es ist nun erwünscht, daß man den Antrieb der Laufräder 2 und 3 ausschalten kann, ohne daß dabeider Antriebsmotor abgeschaltet werden muß. Dies wird erfindungsgemäß erreicht über die Zugstange13. Das eine Ende 14 der Zugstange 13 istmit dem Exzenterhebel 1 5 verbunden, während das andere Ende 16 der Zugstange 13 an dem Winkel hebel1 7 angplenkt ist, der seinerseits wiederum über die Schlaufe 18 mit dem Gehäuse des Untersetzungsgetriebes9 gelenkig verbunden ist. Wird also der Exzcnterhebel 15, der sich in bequemerGrifflage an der Stange 5 in nächster Nähe des Handgriffes 6 befindet, aus der Stellung gemäßFig. 2 in die Stellung gemäß Fig. 1 umgelegt, dann wird die Motoreinheit 7 bis 11 um die Achse 12herum nach aufwärts geschwenkt, so daß die Verbindung zwischen den Antriebsrollen 1 1 und denLaufrädern 2 und 3 unterbrochen ist. Beim Einschalten des Antriebes auf die Laufräder 2 und 3ist es bei laufendem Motor somit lediglich notwendig, den Exzenterhebel 15 aus der Lage nachFig. 1 wieder in die Lage nach Fig. 2 zurückzuführen. Hierbei ist eine Druckbeanspvuchung in derZugstange 13 deshalb nicht erforderlich, weil durch die beschriebene besondere Schwerpunktslage derMotoreinheit 7 bis 1 τ die Antriebsrollen 1 1 selbsttätig-wiedermit den-Laufrollen 2 und 3 in Antriebsverbindung kommen. ' Die Rollen 2 und 3 sind mit einem Gummibezugversehen. Die Gummiauflage auf den Antriebsrollen ist auf vulkanisiert.It is now desirable that the drive of the wheels 2 and 3 can be switched off without doing sothe drive motor must be switched off. This is achieved according to the invention via the pull rod13. One end 14 of the pull rod 13 isconnected to the eccentric lever 1 5, while the other end 16 of the pull rod 13 lever on the angle1 7 is connected, which in turn via the loop 18 with the housing of the reduction gear9 is articulated. So if the eccentric lever 15, which is in more comfortableThe handle position on the rod 5 is in close proximity to the handle 6, from the position shown in FIGFIG. 2 is turned into the position according to FIG. 1, then the motor unit 7 to 11 is about the axis 12pivoted around upwards, so that the connection between the drive rollers 1 1 and theImpellers 2 and 3 is interrupted. When switching on the drive on wheels 2 and 3it is therefore only necessary to move the eccentric lever 15 out of position when the engine is runningFig. 1 returned to the position of FIG. There is a compressive stress in theTie rod 13 is therefore not required because the special center of gravity described by theMotor unit 7 to 1 τ the drive rollers 1 1 automatically againcome into drive connection with rollers 2 and 3. 'Rolls 2 and 3 have a rubber coverMistake. The rubber pad on the drive rollers is vulcanized.Es ergibt sich, daß durch die doppelseitige Kraftübertragung von den Antriebsrollen 1 1 aus gleichzeitigauf beide Laufräder 2 und 3 und durch die besondere Gewichtsbelastung, die die Motoreinheitselbst durch die außermittige Lagerung in bezug auf die Achse der Laufräder ausübt, ein außerordentlichgleichmäßiger Antrieb auf das Laufwerk des Rasenmähers geschaffen ist. Trotz derVerwendung einer Reibradübertragung ist bei dieser Anordnung unter günstigster Ausnutzung der Motorkraftbei allen vorkommenden Arbeiten eine allei;Anforderungen entsprechende Betriebsweise des Rasenmähers gesichert. Das Ein- und Ausrückendes motorischen Antriebes der Laufräder ohne Ausschaltung des Motors kann ohne besondere Kraftanstrengungüber die vorgesehene Zugstange 13 mit dem Exzenterhebel 15 von Hand vorgenommen werden.It turns out that due to the double-sided forceTransmission from the drive rollers 1 1 at the same timeon both wheels 2 and 3 and due to the special weight load that the motor uniteven because of the eccentric mounting in relation to the axis of the running wheels, an extraordinary resultEven drive is created on the drive of the lawn mower. Despite theWith this arrangement, a friction wheel transmission is used with the most favorable utilization of the engine powerone alone for all work that occurs;Operation of the lawnmower in accordance with requirements secured. Moving in and outthe motor drive of the impellers without switching off the motor can be done without any special effortvorgenom by hand via the provided tie rod 13 with the eccentric lever 15men will be.PaTENTA NS HR Γ CHE:PATENTA NS HR Γ CHE:ι. Rasenmäher mit einen) abhebbaren Antriebsmotor,dessen Antrieb auf die Laufräder einwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor(8) mit Brennstoffbehälter ( 7 ) und Untersetzungsgetriebe (y) an dem Rasenmäherderart schwenkbar angelenkt ist. daß der Schwerpunkt dieser Motoreinheit sich, entgegen derArbeitsbewegung des Mähers, außerhalb der Achse der anzutreibenden Laufräder befindetund daß außerdem die Kraftübertragung über zwei beidseits des Motors angeordnete Antriebsrollenauf beide Lauf räder erfolgt.ι. Lawn mower with a liftable drive motor,the drive of which acts on the running wheels, characterized in that the drive motor(8) with fuel tank (7) and reduction gear (y) on the lawnmoweris articulated so pivotably. that the center of gravity of this motor unit is contrary to theWorking movement of the mower, located outside the axis of the driven wheelsand that also the power transmission via two drive rollers arranged on both sides of the motoron both wheels.2. Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ein- und Ausrücket!der Antriebsrollen (11) der Motoreinheit unter Zwischenschaltung einer an der Handgriffstange(5) gelagerten Hebelanordnung (1 7, 18) mittels einer durch einen Exzenterhebel 115) bedienbarenZugstange ( 1 3) erfolgt.2. Lawn mower according to claim 1, characterized in that the engagement and disengagement!the drive rollers (11) of the motor unit with the interposition of one on the handle bar(5) mounted lever arrangement (1 7, 18) can be operated by means of an eccentric lever 115)Pull rod (1 3) takes place.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawingsI 3466 3.SiI 3466 3rdSi