28.09.82 Reg. Nr. 4.0909/28/82 Reg. No. 4.09
Karl M. Reich Maschinenfabrik GmbH/ 7440 NürtingenKarl M. Reich Maschinenfabrik GmbH / 7440 Nürtingen
Bandführung für BandsägenBand guide for band saws
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff von Anspruch" 1.The innovation relates to a device according to the preamble of claim "1.
Bei·Bandsägen ist es bekannt, das Bandsägeblatt beim Ein-undAustritt aus dem Gehäuse in einem verhältnismäßig engen Spalt zu führen, der in einem Führungsorganangeordnet ist. Der Rücken des Bandsägeblattes legt sich dabei gegen eine Einlageausverschleißfestem Werkstoff.In the case of band saws, it is known to guide the band saw blade in a relatively narrow gap as it enters and exits the housing, which gap is arranged in a guide member. The back of the band saw blade lies against an insertmade of wear-resistant material.
Die Oberkante des Spaltes erstreckt sich senkrecht zum Bandsägeblatt, wobei beim Sägen von Fleisch und KnochenFleischfisern, Knochensplitter und andere Bestandteile in den engen Spalt der Bandführung hineingezogen werden.Dies führt zu einer erhöhten Reibung bis zum gewaltsamen Abbremsen des Bandsägeblatts, örtliche überhitzung läßtdie Fleischfasern verbrennen, was dann wiederum zum Schwarzwerden der Schnittfläche beim Fleisch oder beimKnochen führt.The top edge of the gap extends perpendicular to the band saw blade, which is useful when sawing meat and bonesFleischfisern, bone fragments and other components are drawn into the narrow gap of the tape guide.This leads to increased friction up to the forcible braking of the band saw blade, causing local overheatingthe meat fibers burn, which in turn blackens the cut surface of the meat or theBone leads.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist daher die Schaffung einer Bandführung der eingangs genannten Art, bei dersich Fleischfasern nicht im Spalt festsetzen, jedoch diegute Führung des Bandsägeblatts erhalten bleibt.The object of the present innovation is therefore to create a tape guide of the type mentioned above, in whichMeat fibers do not get stuck in the gap, but thegood guidance of the band saw blade is maintained.
Diese Aufgabe wird gelöst durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs 1 .This object is achieved by the characterizing feature of claim 1.
J2.'.".J2. '. ".l·l
Die vom Bandsägeblatt herantransportierten Fleisch- und Knochenreste werden durch die schräg verlaufende Abstreifflächeselbsttätig nach vorne aus der Bandführung· herausbefördert. Durch diesen Selbstreinigungseffekt können sichkeine Fleisch- und Knochenteilchen im Spalt festsetzen und die oben beschriebenen unerwünschten Nebenwirkungen hervorrufen.Da ein Teil des Spalts trotzdem vorhanden ist, bleibt die gute Führung des Bandsägeblatts erhalten.The meat and bone remnants transported by the band saw blade are removed by the sloping scraper surfaceautomatically conveyed to the front out of the tape guide. Due to this self-cleaning effect,no meat and bone particles become lodged in the gap and cause the undesirable side effects described above.Since part of the gap is still there, the band saw blade can still be guided well.
Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.In the following, an embodiment of the innovation is described in more detail with reference to the drawings.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 Bandführung, im SchnittFig. 1 tape guide, in section
Fig. 2 Bandführung, von obenFig. 2 tape guide, from above
Die Fig. 1 zeigt einen Teil des Gehäuses 1 einer Bandsäge zum Sägen von Fleisch und Knochen, in das-in'einer abgestuftenBohrung 2 das Führungsorgan 3 der Bandführung eingepaßt ist.1 shows part of the housing 1 of a band saw for sawing meat and bones, in a stepped mannerBore 2, the guide member 3 of the tape guide is fitted.
Dieses Führungsorgan 3 führt in einem Spalt 4vdas Bandsägeblatt5, das sich in Richtung von Pfeile von oben nach unten durch den Spalt 4 bewegt. ·. .This guide member 3 guidesthe band saw blade 5 in a gap 4 v , which moves in the direction of arrows from top to bottom through the gap 4. ·. .
Als Gegenlager für Rücken 7 von Bandsägeblatt 5 dient ein Einsatz 8 aus Hartmetall, der im Führungsorgän 3 eingepaßtist. Das Führungsorgan 3 selbst besteht aus Kunststoff und weist eine zylindrische Scheibe 9 und einen Zapfen 10 auf,mit der sie in das Gehäuse 1 eingepreßt ist.An insert 8 made of hard metal, which fits into the guide organ 3, serves as a counter bearing for the back 7 of the band saw blade 5is. The guide member 3 itself is made of plastic and has a cylindrical disc 9 and a pin 10,with which it is pressed into the housing 1.
An seiner offenen Seite ist der Führungsspalt 4 von einer schräg nach unten verlaufenden Abstreiffläche 11 begrenzt,an der die vom Bandsägeblatt 4 herangebrachten^ Basern 12 abgestreift und aus dem Führungsorgan 3 herausbefördertwerden. Sie können also nicht in den Führungsspalt 4 gelangen und dort verbrennen (siehe auch Fig. 2). DieAbstreiffläche 11 bildet damit den Boden einer Vertiefung13 im Führungsorgan 3, die den Führungsspalt 4 nach beidenSeiten erweitert. An seiner offenen Seite weist dieser Abschrägungen 14 auf.On its open side, the guide gap 4 is delimited by a wiping surface 11 that runs obliquely downwards,on which the ^ bases 12 brought up by the band saw blade 4 are stripped off and conveyed out of the guide member 3will. So you cannot get into the guide gap 4 and burn there (see also Fig. 2). theStripping surface 11 thus forms the bottom of a recess13 in the guide member 3, the guide gap 4 after bothPages expanded. This has bevels 14 on its open side.
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE8228862U1true DE8228862U1 (en) | 1983-01-27 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE8228862UExpiredDE8228862U1 (en) | Band guide for band saws | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE8228862U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0447772A1 (en)* | 1990-03-23 | 1991-09-25 | Heinz Nienstedt Maschinenfabrik Gmbh | Bandsaw guide | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0447772A1 (en)* | 1990-03-23 | 1991-09-25 | Heinz Nienstedt Maschinenfabrik Gmbh | Bandsaw guide | 
| DE4009405A1 (en)* | 1990-03-23 | 1991-09-26 | Nienstedt Heinz Maschf | SAW BAND GUIDE | 
| US5119705A (en)* | 1990-03-23 | 1992-06-09 | Heinz Nienstedt Maschinenfabrik Gmbh | Saw band guide | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP0447772A1 (en) | Bandsaw guide | |
| DE19508298A1 (en) | Doctor blade for paper machine roll, used to prevent wind-up if the web breaks | |
| DE8228862U1 (en) | Band guide for band saws | |
| DE8113762U1 (en) | CHOPPER FOR A SUGAR CANE HARVESTING MACHINE | |
| DE809889C (en) | Double-edged meat grinder knife | |
| DE3034296C2 (en) | Star knife for a household cutting machine, such as meat grinder or the like. | |
| DE3522376A1 (en) | Field chopper | |
| DE69710331T2 (en) | DEVICE FOR A MEAT CUTTER | |
| DE7714696U1 (en) | KNIFE FOR THE ONE-LAYER CUTTING OF PAPER SHEETS | |
| DE69303538T2 (en) | Planer | |
| DE870214C (en) | razor | |
| DE2337299A1 (en) | CUTTING TOOLS, IN PARTICULAR KNIVES | |
| DE1986653U (en) | CUTTING DEVICE FOR BREAD. | |
| DE2013308C3 (en) | French fry cutter | |
| EP0391112A2 (en) | Device for skinning fish | |
| DE2930415A1 (en) | DEVICE FOR PRESSING THE MOVABLE KNIFE IN AN ALTERNATIVE CUTTING DEVICE OF GRAIN MACHINES, MOWING DRIVERS, MOWING CUTTERS, ETC. | |
| Becker | Der galaktische Sternhaufen NGC 7067 | |
| DE722625C (en) | Double-edged meat grinder knife | |
| DE3013112A1 (en) | Cube cutting machine - with detachable cutter grating and revolving cutter blade followed by adjustable stop | |
| DE9207230U1 (en) | Windscreen wiper planer | |
| DE3828960A1 (en) | Holder for cutlery, such as knives with a blade | |
| DE3002848A1 (en) | Rotary cutting head for planing machine - has blades supported by backing strips with height adjustment and locating system | |
| DE8810784U1 (en) | Holder for cutting tools, such as knives with blades | |
| DE8800933U1 (en) | Circular saw blade, especially for circular saw machines | |
| DE1133862B (en) | cutting machine |