Gegentaktphotometer Rei den bekaunten lichteLektrischen Steuereinrichtungennach dem Gegentaktphotometerprinzip, bei dem im schnellen Wechsel Lichtströme vonPrüfling und Vergleichsstrahlengang auf die Photozelle fallen und bei denen fürdas Verschwinden des Wechselstromes im Verstärkerstromkreis nicht nur Gleichheitder beiden Lichtbündel, sondern auch Phasengleichheit erforderlich ist, ist es schwierig,diese Phasengleichheit konstruktiv zu erzwingen. Auch geht im Betrieb durch Erwärmungeinzelner Teile diese Phasengleichheit verloren, ohne daß es bei Lichtleitoptikenbisher mit einfachen und sicher wirkenden Mitteln möglich gewesen wäre, die Phasenlagewieder richtig einzustellen.Push-pull photometer Rei den known light electrical control devicesaccording to the push-pull photometer principle, in which luminous fluxes ofTest object and comparison beam path fall on the photocell and where forthe disappearance of the alternating current in the amplifier circuit not only equalityof the two light bundles, but also phase equality is required, it is difficult toto constructively enforce this phase equality. Also goes through heating during operationindividual parts lost this phase equality, without this being the case with optical fiber opticsUp until now it would have been possible to change the phase position with simple and reliable meansset correctly again.
 Erfindungsgemäß wird hei einem Gegentaktphotometer der eben genanntenGattung an derjenigen Stelle, aa der eine Lichtleitoptik für die eingeführte Zerhackerscheibeunterbrochen ist, eine in der Bewegungsrichtung der Zerhackerscheibe verstellbareLichtleitanordnung mit der Lochscheibe bzw. der Lichtleitoptik zugewendeten Lichtein-und -austrittsflächen vorgesehen, deren Breite der Lochbreite der Lochscheihe entspricht;dahingegen besitzt die fest angeordnete Lichtleitoptik, die das Lichtbündel zu-und abführt, leinen Querschnitt, der größer ist als die Löcher oder Öffnungen derZerhackerscheibe und in Sonderfällen größer ist als die Teilung der Zerhackerscheibe.Die Lichtleitoptik muß ferner am Zerhackerort des Vergleichsstrahlenganges den gleichenQuerschnitt besitzen wie die verstellbaren Lichtleitstücke. Dies kann in einfachsterWeise durch Einfügen einer Blende am Ende des Zuleitungslichtleiters zur Zerhackerscheibeund am Anfang des. Ableitungslichtleiters an der Zerhackerscheibe erzielt werden. According to the invention, the aforementioned is called a push-pull photometerGenus at the point where a light guide optics for the inserted chopper diskis interrupted, one adjustable in the direction of movement of the chopper diskLight guide arrangement with the perforated disc or the light guide optics facing the light inletand exit surfaces are provided, the width of which corresponds to the width of the holes in the perforated plate;on the other hand, the permanently arranged light guide optics, which feed the light bundleand discharges, linen cross-section that is larger than the holes or openings of theChopper disk and in special cases is larger than the pitch of the chopper disk.The optical fiber optics must also be the same at the chopper location of the comparison beam pathSame cross-section as the adjustable light guide pieces. This can be done in the simplest of waysWay by inserting a screen at the end of the supply fiber optic cable to the chopper diskand at the beginning of the dissipation fiber at the chopper disk.
 Eine weitere Verbesserung dieser Erfindung besteht darin, daß dieverstellbare Lichtleitoptik die Lochscheibe mit ihren beiden Lichtleitstücken zangenartigumfaßt. Another improvement of this invention is that theadjustable light guide optics the perforated disc with its two light guide pieces like pliersincludes.
 In den Fig. I bis 3 ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispielheschrieben. In Figs. I to 3, the subject matter of the invention is in one embodimentwritten.
 In der Fig. I zweigen von der Lichtquelle I zwei Lichtleiter 2 und3 aus Glas, Quarz oder organischem Glas ab, die zwischen a und b unterbrochen sindund in deren Spalt die rotierende Lochscheibe 4 angeordnet ist. In der einen Unterbrechung,z. B. in der des Lichtleiters 2, ist die Lichtleiteranordnung 5 nach der Erfindungin der Bewegungsrichtung der Lochscheibe verstellbar angeordnet. Sie umschließtdie Lochscheibe 4 zangenartig, und ihre Verstellung erfolgt zweckmäßig mittels einesMikrometerschlittens. Der restliche Teil der beiden Strahlengänge ist normal ausgeführt.Der Vergleidisstrahlengang oder der des Prüflings enthält eine Regeleinrichtungfür den Lichtstrom in der Form eines Graukeiles. Am Ende des Stabes 3 und am Anfangdes Stabes 9 ist je eine Blende in und ii angebracht, die den Lichtstrom im Vergleichsstrahlengangan der Zerhackerstelle auf den gleichen Querschnitt bringt wie zwischen den beidenbeweglichen Lichtleitern der Phasenzange. Der Prüflichtstrahlengang enthält an einerweiteren Unterbrechung z. B. eine Beleuchtungsoptik 7 für den hier als zu beleuchtendbezeichneten Prüfling 8. Beide Strahlengänge werden durch die geeignete Ausbildungder Lichtleitoptik für die Photozelle 9 vereinigt. Die Photozelle g wirkt in bekannterWeise auf eine nicht weiter dargestellte nach.-geschaltete Meß- oder Steuereinrichtung. In FIG. I, two light guides 2 and 2 branch off from the light source I3 made of glass, quartz or organic glass, which are interrupted between a and band in the gap of which the rotating perforated disk 4 is arranged. In the one interruptionz. B. in that of the light guide 2, the light guide assembly 5 is according to the inventionarranged adjustable in the direction of movement of the perforated disc. She enclosesthe perforated disk 4 like pliers, and its adjustment is expediently carried out by means of aMicrometer slide. The rest of the two beam paths are normal.The comparison beam path or that of the test object contains a control devicefor the luminous flux in the form of a gray wedge. At the end of rod 3 and at the beginningof the rod 9 is a diaphragm in and ii attached, which the luminous flux in the comparison beam pathbrings to the same cross-section at the chopping point as between the twomovable light guides of the phase clamp. The test light beam path contains onefurther interruption z. B. a lighting optics 7 for here as to be illuminateddesignated test object 8. Both beam paths are due to the appropriate trainingthe light guide optics for the photocell 9 combined. The photocell g acts in a known mannerWay in a not shown downstream measuring or control device.
 Die Fig. 2 zeigt eine Ansicht auf den Schnitt a-b der Einrichtung.Links ist die Öffnung der Lichtieitoptik 3 und rechts die der Lichtleitoptik 2 zuerkennen, vor der das eine Lichtleitstück der verstellbaren Lichtleitanordnung 5zu erkennen ist. Die Breite dieses Lichileitstüehes ist wesentlich geringer alsdie der Öffnung der Lichtleitoptik 2. Bei einer Verstelhing in der angedeutetenPfeilrichtung wird die Phasenlage des zugehörigen Lichtbündels gegenüber der derLichtleitoptik 3 verschoben. Fig. 2 shows a view of the section a-b of the device.On the left is the opening of the light guide optics 3 and on the right that of the light guide optics 2recognize in front of which the one light guide piece of the adjustable light guide arrangement 5can be seen. The width of this Lichileitstüehes is much smaller thanthat of the opening of the optical fiber optics 2. With an adjustment in the indicatedThe direction of the arrow is the phase position of the associated light bundle with respect to that of theLight guide optics 3 moved.
 In der Fig. 3 ist dargestellt, daß man ohne weiteres, wenn es notwendigist, die beiden Strahlengänge weitgehend unabhängig von dem wirksamen Durchmesserder Zerhackerscheibe zusammenrücken kann. In Fig. 3 it is shown that you can easily, if necessaryis, the two beam paths largely independent of the effective diameterthe chopper disk can move together.