Reißverschluß zum Öffnen von Zigarettenpackungen o. dgl. Die Erfindungbetrifft einen Reißverschluß zum Öffnen von insbesondere Zigarettenpakkungen.Zipper for opening packets of cigarettes or the like. The inventionrelates to a zipper for opening, in particular, packets of cigarettes.
Es hat sich gezeigt, daß besondere Schwierigkeiten beim. öffnen vonPackungen entstehen, deren Öffnungsfuge durch einen Abschlußstreifen luft- oderfeuchtigkeitsdicht abgeschlossen wird, wenn das Mittel zum öffnen aus nur einemeinzigen Reißfaden, der unter dem Abgchlußstreifen um die Fuge gelegt wird, vorgesehenist. Es ist insbesondere schwierig, beb. Pappschachteln, bei denen die Boden- undDeckelzargen zusammenstoßen und eine kaum sichtbare Fuge bilden, den Reißfaden fürsich genau an die Fuge anzulegen; er verschiebt sich leicht, insbesondere auch beim.darauffolgenden Umlegen des Klebstreifens. Der Klebstreifen wird dann nicht längsder Fuge aufgerissen, sondern viehmehr unter- oder oberhalb der Fuge. Diese bleibtan einzelnen Stellen verklebt, so daß die Schachtel auch nach Betätigung der Reißeinrichtungnicht ohne weiteres, jedenfalls nicht bequem; geöffnet werden kann.It has been shown that there are particular difficulties with. open fromPacks are created, the opening joint of which is air orIs sealed moisture-proof when the means to open from only onesingle tear thread, which is placed under the finishing strip around the joint, is providedis. It is particularly difficult to quiver. Cardboard boxes where the bottom andCollide cover frames and form a barely visible joint, the tear thread forto lay down exactly on the joint; it shifts easily, especially with the.then turning over the adhesive tape. The adhesive strip is then not lengthwaysthe joint torn, but much more below or above the joint. This remainsglued at individual points so that the box remains open even after the tear-off device has been actuatednot without further ado, at least not conveniently; can be opened.
Erfindungsgemäß sollen die geschilderten Schwierigkeiten und Nachteiledadurch vermieden werden, daß zwei oder mehrere Reißfäden mehr oder weniger dichtnebeneinander angeordnet werden, wobei bei Anordnung von zwei Reißfäden im Abstandvoneinander zwischen diesen ein Isolierband, z. B. aus Aluminiumfolie o. dgl., abgeordnetwird.According to the invention, the difficulties and disadvantages outlined are intendedcan thereby be avoided that two or more tear threads are more or less densebe arranged side by side, with the arrangement of two tear threads at a distancefrom each other between these an insulating tape, for. B. made of aluminum foil o. The like., Delegatedwill.
In den Zeichnungen ist die Erfindung beispielsweise meiner Ausführungsformdargestellt (Abb. i bis 3).In the drawings, for example, the invention is my embodimentshown (Fig. i to 3).
Gemäß Abb. i sind zwei Reißfäden in einem ,gewissen Abstand voneinanderangeordnet. Es wird infolgedessen aus dem Abschlußstreifen (Klebestreifen) beimöffnen der Schachtel ein mittlerer Streifen herausgeschnitten, und die freizulegendeBreite dieses mittleren Streifens kann beliebig vorgesehen werden, so daß die Trennfugevon Deckel und Schachtelunterteil mit Sicherheit freigelegt wird. Eine unbeabsichtigteMitentfernung des Abschlußstreifens, wie sie bei Anwendung von Reißbändern, z. B.aus Metallfolie, leicht eintreten kann, wird durch eine Anordnung gemäß Abb. i ebenfallsmit Sicherheit verhütet. Zwischen die beiden Reißfäden kann, wie in Abb.2 dargestellt,ein Isolierstreifen eingelegt werden. Hierdurch wird verhindert, daß der von denbeiden Reißfäden aus dem Klebstreifen herausgeschnittene mittlere Streifen klebrigist und an den Händen haftenbleibt. Schließlich kann man auch gemäß Abb.3 mehrereReißfäden dicht nebeneinander auf den Klebstreifen aufkleben, wodurch die gleicheWirkung wie durch den Isolierstreifen gemäß Abb. 2 erzielt wird.According to Fig. I, two tear threads are at a certain distance from each otherarranged. As a result, the end strip (adhesive strip) is removed from theOpen the box and cut out a middle strip, and the one to be exposedWidth of this middle strip can be provided as desired, so that the parting lineis exposed with certainty by the lid and the bottom part of the box. An unintended oneWith removal of the end strip, as it is when using tear strips, z. B.made of metal foil, can easily enter, is also made possible by an arrangement according to Fig. icertainly prevented. Between the two tear threads, as shown in Fig.an insulating strip can be inserted. This prevents theThe middle strips cut out of the adhesive tape on both tear threads are stickyand sticks to the hands. Finally, as shown in Fig. 3, severalGlue the tear threads tightly next to each other on the adhesive tape, creating the sameEffect as achieved by the insulating strip according to Fig. 2.