Meß- und Prüfgerät für Atmungsgeräte Die Erfindung betrifft ein 1Ieß-und Prüfgerät zur Prüfung der Dichtigkeit der Luftwege sowie zur Messung der Druckverhältnisseund der zugeführten Sauerstoffmenge bei Atmungsgeräten.Measuring and testing device for breathing devices The invention relates to a 1Ieß-and testing device for testing the tightness of the airways as well as for measuring the pressure conditionsand the amount of oxygen supplied with breathing apparatus.
Die Dichtigkeitsprüfung der Luftwege eines Atmungsgerätes sowie dieMessung der Druckverhältnisse und der zugeführten Sauerstoffmenge erforderten bisherverschiedene Geräte. Außerdem mußten bei einem bekannten Gerät zur Dichtigkeitsprüfungbei der Umschaltung von Unterdruckprüfung auf Überdruckprüfung Anschlußteile desDichtigkeitsprüfgerätes ausgewechselt werden.The leak test of the airways of a breathing device as well as theMeasurement of the pressure conditions and the amount of oxygen supplied were previously requireddifferent devices. In addition, had to test for leaks in a known devicewhen switching from negative pressure test to positive pressure test, connecting parts of theThe leak tester must be replaced.
Gemäß der Erfindung soll für diese verschiedenen Messungen nur eineinziges handliches i\Ieß- und Prüfgerät Verwendung finden, das durch einfache Handgriffefür die verschiedenen Messungen und Prüfungen eingestellt «-erden kann. Dies wirdgemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß zwischen dem Anschluß für das zu prüfendeAtmungsg er.- t und einer Luftfördervorrichtun- Z" z. B. einem Injektor oder einerPumpe, ein Vierweghahn mit einem ins Freie führenden Kanal derart angeschlossenist, daß entsprechend der Stellung des Vierweghahnes die Dichtigkeit der Luftwegedes Atmungsgerätes durch Erzeugung von Unterdruck oder von Überdruck im Atmungsgerätgeprüft werden kann. Für die 'Messung der dem zu prüfenden Atmungsgerät zugeführtenSauerstoffmenge ist zwischen dem Anschluß für das Atmungsgerät und dem Vierweglialinein Halin mit kalibrierter Ausflußöffnung angeordnet. an dessen Verbindungsleitungmit dein Vierweghahn ein Anzeigeinstrument angeschlossen ist. Der Erfindungsgegenstandist in Abb. i und 2 der Zeichnung in zwei Ausführungsformen schematisch dargestellt.Diese unterscheiden sich durch die Art der Unter- oder Überdruck erzeugenden Vorrichtung.und zwar ist in Abb. i eine Druckgasquelle mit Druckminderventil und Injektor, inAbb. z eine Kolbenpumpe mit zugehörigem Saug-und Druckventil vorgesehen.According to the invention, only one should be used for these various measurementsThe only handy measuring and testing device that can be used with simple hand movementsfor the various measurements and tests. this willachieved according to the invention in that between the connection for the to be testedRespiratory device and an air delivery device, for example an injector or aPump, a four-way valve with a channel leading into the open air connected in this wayis that according to the position of the four-way cock, the tightness of the airwaysof the breathing device by generating negative pressure or positive pressure in the breathing devicecan be checked. For the 'measurement of the respiratory device to be testedAmount of oxygen is between the connection for the breathing device and the four-way lialina halin with a calibrated outlet opening. on its connecting linea display instrument is connected to your four-way tap. The subject of the inventionis shown schematically in Fig. i and 2 of the drawing in two embodiments.These differ in the type of device that generates negative or positive pressure.namely in Fig. i a compressed gas source with pressure reducing valve and injector, inFig. Z a piston pump with associated suction and pressure valve is provided.
Der Atmungsschlauch des zu prüfenden Atmungsgerätes wird bei i angeschlossen,nachdem man je nach der vorzunehmenden Prüfung auf Dichtigkeit oder der 'Messungdes Druckes oder der zugeführten Sauerstoffmenge die an dem Gerät vorhandenen Ventileentsprechend eingestellt hat. Das Anschlußstück bei i wird man zweckmäßig, wenndas zu ptüfende Gerät ein sogenanntes Zweischlauchgerät ist, als Gabelstück mitzwei Verschraubungen für die beiden Atmungsschläuche ausbilden. Zwischen dem Anschlußstücki und der Unter- oder Überdruck erzeugenden Vorrichtung, nämlich dem Druckminderventil2 und dem Injektor i i in Abb. i und der Kolbenpumpe 3 in Abb. 2, ist ein V ierweghalin4. mit einem ins Freie führenden Kanal 12 eingeschaltet. Der Vierwegliahn 4 ermöglichtentsprechend seiner Stellung die Prüfung des Atmungsgerätes auf Dichtigkeit durchErzeugung von Unter- oder Überdruck mit Hilfe der Vorrichtung 2 und i i (Abb. i) oder 3 (Abb. 2). Bei der Erzeugung von Unterdruck erfolgt die Strömung der Luftin der durch die Pfeile a gekennzeichneten Richtung, umgekehrt bei der Erzeugungvon Überdruck in der durch die gestrichelten Pfeile b angegebenen Richtu:ig.Andem Druckmesser 5 wird auf der Skala 6 von der Marke O in der «litte der Skala auseinerseits der Unterdruck, andererseits der Überdruck angezeigt, der durch die Vorrichtung2 und i i oder 3 in dem auf Dichtigkeit zu prüfenden Atmungsgerät erzeugt wird.Bei Injektorgeräten kann man bei Abschließung des Vierweghahnes auch die Druck-und Saughöhe des Iniektors an dem Druckmesser 5 auf der Skala 6 ablesen.The breathing hose of the breathing device to be tested is connected at i,after one, depending on the test to be carried out for tightness or the 'measurementthe pressure or the amount of oxygen supplied, the valves on the devicehas adjusted accordingly. The connector at i is useful ifthe device to be tested is a so-called two-hose device, with a forkForm two screw connections for the two breathing hoses. Between the connectori and the negative or positive pressure generating device, namely the pressure reducing valve2 and the injector i i in Fig. I and the piston pump 3 in Fig. 2, is a four-way-half4. switched on with a channel 12 leading to the outside. The Vierwegliahn 4 enablesthe breathing apparatus is checked for leaks according to its positionGeneration of negative or positive pressure with the help of the device 2 and i i (Fig. I) or 3 (Fig. 2). When negative pressure is generated, the air flowsin the direction indicated by the arrows a, reversed during generationof overpressure in the direction indicated by the dashed arrows b.Atthe pressure gauge 5 is on the scale 6 from the mark O in the middle of the scaleon the one hand the negative pressure, on the other hand the overpressure displayed by the device2 and i i or 3 is generated in the breathing device to be tested for leaks.In the case of injector devices, when the four-way valve is closed, the pressureand read the suction height of the iniector on the pressure gauge 5 on the scale 6.
Über der Skala 6 liegt eine Skala 7, die auf i;"min geeicht ist undmit dem mit einer kalibrierten Ausflußöffnung versehenen Hahn 8 zusammenarbeitet.Da die durch den Hahn 8 nach außen hinausströmende Gasmenge eine Funktion des Druckesvor und hinter der Kaliberöffnung des Hahnes 8 darstellt und da der Druck hinterder Kaliberöffnung gleich dem Außendruck.und somit konstant ist, so hat man in demÜberdruck vor der Kaliberö-f"tnung ein unmittelbares Maß für die durchströmendeGasmenge. llan verwendet daher den für die Dichtigkeitsprüfung benutzten Druckmesser5 bei entsprechender Eichung der Skala 7 auch für die Messung der dem Atmungsgerätzugeführten gleichbleibenden Sauerstoffmenge.Above the scale 6 is a scale 7 which is calibrated to i; "min andcooperates with the valve 8 provided with a calibrated outlet opening.Since the amount of gas flowing out through the valve 8 is a function of the pressurerepresents in front of and behind the caliber opening of the cock 8 and there the pressure behindthe caliber opening is equal to the external pressure. and is therefore constant, one has in theOverpressure in front of the caliber opening is a direct measure of the amount flowing throughAmount of gas. llan therefore uses the pressure gauge used for the leak test5 with appropriate calibration of the scale 7 also for the measurement of the breathing deviceconstant amount of oxygen supplied.
Ist z. B. ein Atmungsgerät mit gleichbleibender zugeführter Sauerstoffmengean das Prüfgerät nach Abb. i oder 2 angeschlossen und' der V ierwegliahn .I geschlössen,der Meßhahn 8 geöffnet, so wird bei geöffnetem Flaschenventil des Atmungsgerätesder Druck so lange steigen, bis gerade so viel aus der Kaliberöffnung des Hahnes8 ins Freie ausströmt, wie aus der Sauerstoffflasche des Gerätes in die Luftwegedesselben eintritt. Man hat somit unmittelbar das Maß für die dem Atmungsgerät zugeführteSauerstoffmenge, wenn der Zeiger des Druckmessers 5 zur Ruhe gekommen ist.Is z. B. a breathing device with a constant amount of supplied oxygenconnected to the test device according to Fig. i or 2 and 'the four-way lane .I closed,the measuring tap 8 is opened, so when the bottle valve of the breathing apparatus is openthe pressure rise until just enough from the caliber opening of the tap8 flows into the open air, like from the oxygen bottle of the device into the airwayssame occurs. The measure for the amount supplied to the breathing apparatus is thus immediately availableAmount of oxygen when the pointer of the pressure gauge 5 has come to rest.
Die Dichtigkeitsprüfung eines Atmungsgerätes durch Erzeugung von Unterdruckgeschieht folgendermaßen: Wird der Vierweghahn 4 so eingestellt, daß seine Durchgängedie durch ausgezogene Linien gekennzeichnete Lage einnehmen, so wird bei der Ausführungsformnach Abb. i nach Aufdrehen des Flaschenventils 9 der Flasche to durch den Injektori i oder bei der Ausführungsform nach Abb.2 durch Betätigung der Kolbenpumpe 3 dieLuft aus dem zur Prüfung angeschlossenen Atmungsgerät abgesaugt und der entstehendeUnterdruck an der unteren Skala 6 des Instrumentes 5 angezeigt. Bei Erreichung einesbestimmten Unterdruckes (z. B. So mm WS) wird der Vierweghahn .I geschlossen undnun die Zeit gemessen, während der Zeiger um einen bestimmten Betrag (z. B. auf,«o mm WS) sinkt.The leak test of a breathing device by generating negative pressurehappens as follows: If the four-way valve 4 is set so that its passagesoccupy the position indicated by solid lines, so in the embodimentaccording to Fig. i after opening the bottle valve 9 of the bottle to through the injectori i or in the embodiment according to Fig.2 by actuating the piston pump 3 theAir is sucked out of the breathing device connected to the test and the resultingNegative pressure is displayed on the lower scale 6 of the instrument 5. Upon reaching aa certain negative pressure (e.g. So mm WS) the four-way valve .I is closed andnow the time is measured while the pointer moves by a certain amount (e.g. on, «O mm WS) decreases.
Die Dichtigkeitsprüfung durch Erzeugung von Überdruck erfolgt in gleicherWeise, indem der Hahn .I so eingestellt wird. daß die Luft in der durch die gestricheltenLinien gekennzeichneten Weise ihren Weg durch den Hahn nimmt.The leak test by generating overpressure is carried out in the same wayWay by setting the tap .I so. that the air in the by the dashedLines marked way makes its way through the tap.
Bei der Ausführung des Prüfgerätes nach Abb.2 sind zum Schutze gegenzu große Drücke, die insbesondere dem Anzeigeinstruircnt 5 gefä hrlich werden könnten.Sicherheitsventile ic und ü in die Saug- und Druckleitung eingeschaltet.When designing the test device according to Fig. 2, protection againstPressures that are too high, which could be particularly dangerous for the display unit 5.Safety valves ic and ü switched on in the suction and pressure lines.
Mit dem Prüfgerät nach Abb. i kann man ferner auch die Wirkungsweisedes Sauerstoffzusatzventils bei Atmungsgeräten mit lungenselbsttätiger Sauerstoffzuführungprüfen. Zu diesem Zwecke ist der Vierweghahn 4 auf Saugen einzustellen.-d. h. so,daß seine Durchgänge die mit ausgezogenen Linien dargestellte Lage einnehmen. Durchden Injektor i i wird eine gleichbleibende Sauerstoff-oder Luftmenge aus dem Kreislaufdes zu prüfenden Gerätes abgesaugt, die durch das lungenselbsttätige Ventil wiederersetzt werden muß. Der Unterdruck, bei dem dieses Ventil anspringt, wird an demDruckmesser angezeigt.With the test device according to Fig. I you can also check the mode of operationof the additional oxygen valve in breathing devices with a lung-automatic oxygen supplycheck. For this purpose, the four-way valve 4 is to be set to suction. D. H. so,that its passages occupy the position shown with solid lines. Bythe injector i i is a constant amount of oxygen or air from the circuitof the device to be tested, which are sucked out again by the lung-automatic valveneeds to be replaced. The negative pressure at which this valve starts is applied to thePressure gauge displayed.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DEH107187DDE553058C (en) | 1926-07-07 | 1926-07-07 | Measuring and testing device for respiratory equipment | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DEH107187DDE553058C (en) | 1926-07-07 | 1926-07-07 | Measuring and testing device for respiratory equipment | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE553058Ctrue DE553058C (en) | 1932-06-21 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DEH107187DExpiredDE553058C (en) | 1926-07-07 | 1926-07-07 | Measuring and testing device for respiratory equipment | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE553058C (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE870209C (en)* | 1950-02-04 | 1953-03-12 | Karl Sewing | Device for testing oxygen breathing apparatus for leaks with overpressure and underpressure | 
| DE1169301B (en)* | 1962-02-14 | 1964-04-30 | Auergesellschaft Gmbh | Device for testing breathing apparatus, especially oxygen breathing apparatus, for leaks | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE870209C (en)* | 1950-02-04 | 1953-03-12 | Karl Sewing | Device for testing oxygen breathing apparatus for leaks with overpressure and underpressure | 
| DE1169301B (en)* | 1962-02-14 | 1964-04-30 | Auergesellschaft Gmbh | Device for testing breathing apparatus, especially oxygen breathing apparatus, for leaks | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE553058C (en) | Measuring and testing device for respiratory equipment | |
| DE19503488A1 (en) | Differential pressure monitor for use in feed line of liquid or gas | |
| DE4242444A1 (en) | Testing and calibrating throughput vol. flow meter | |
| DE2553813B2 (en) | Device for measuring the surface roughness of a test object | |
| DE2550594C3 (en) | Device for testing the tightness of a breathing mask and its exhalation valve | |
| DE928755C (en) | Measuring and testing device for breathing apparatus | |
| DE691065C (en) | Measuring and testing device for oxygen breathing devices | |
| DE2057638C3 (en) | Device for determining the breath value as well as for measuring ventilation variables | |
| DE3330614A1 (en) | Device for testing the flow resistance of filters | |
| DE866611C (en) | Pressure cell for test devices of respiratory protection devices | |
| DE760287C (en) | Device for checking the tightness and uniform release of oxygen from oxygen breathing apparatus | |
| DE741980C (en) | Arrangement for pressure measurement | |
| DE880952C (en) | Method for measuring an overpressure and device for carrying out the method | |
| DE273050C (en) | ||
| DE566290C (en) | Method and device for the continuous monitoring of the state of flow of pressurized gases subjected to a pressure reduction by means of a manometer, in particular in the case of breathing and anesthetic devices | |
| DE828932C (en) | Device for testing pressure medium devices, in particular accessories for pressure medium brake systems, for leaks | |
| DE418879C (en) | Fluid flow meter with remote display | |
| DE732821C (en) | Push-button valve for switching on a precision pressure gauge in the pressure line of a device for testing the authenticity and uniform release of oxygen from breathing apparatus | |
| DE1279474B (en) | Leak test device for breathing masks and breathing valves | |
| DE403404C (en) | Device for the analysis of gases, in which the gas to be investigated is led in an uninterrupted flow one after the other through a throttle point, an absorption chamber and a second throttle point | |
| DE10031205B4 (en) | Method and device for checking the guidance of a nozzle needle | |
| DE2524506C2 (en) | Throttle device of an air volume measuring device | |
| DE409643C (en) | Sphygmomanometer | |
| DE495576C (en) | Method and device for measuring the pressure loss of gas meters | |
| DE3038926A1 (en) | Leak tester appts. more accurate safer than conventional - has pressure source reservoirs connected via shut-off valves |