Bandförmiges Heftpflaster Es gibt bereits Verbandpflaster, deren Schließränderin Streifen auslaufen, die je durch eine Luftlücke - voneinander getrennt sind,so daß die Streifen des einen Schließrandes in die Lücken des gegenüberliegendenSchließrandes fallen und durch diese Lücken hindurch und über den zugehörigen Schließrandhinweggeführt werden, so daß sie miteinander kämmen und dadurch sich die Spalt-oderüberdeckungsweite der Schließränder des Pflasters dem Fortschritt der Wundheilungentsprechend allmählich ändern läßt. Die dieser Anordnung anhaftenden erheblichenNachteile suchte man durch Anbringung eines Streifens Verbandstoff quer zu den Ansatzstellender Schließränder zum Teil zu beseitigen.Band-shaped adhesive plaster There are already bandages with closing edgesrun out in strips that are separated from each other by an air gap,so that the strips of one closing edge into the gaps of the oppositeThe closing edge and fall through these gaps and over the associated closing edgeare led away so that they mesh with each other and thereby the gap orcoverage of the closing edges of the plaster the progress of wound healingcan gradually change accordingly. The considerable inherent in this arrangementDisadvantages were sought by attaching a strip of dressing material across the attachment pointsto partially eliminate the closing edges.
Die vorliegende Erfindung verfolgt den Zweck, der Technik der Wundbehandlungneue Wege zu weisen und die den bisherigen Vorrichtungen anhaftenden Mängel zu beseitigen.Zu dem Zwecke ist ein bandförmiges Heftpflaster hergestellt, das zwei Pflasterbänderdarstellt, deren Kleberand in an sich bekannter Weise kammartig in durch Zwischenräumevoneinander getrennte Streifen ausläuft, die so miteinander verbunden ,sind, daßdie Streifen der beiden Pflasterbänder, durcheinandergesteckt, mit ihren freienEnden auf je einem weiteren Kleberand befestigt sind.The present invention pursues the purpose of the art of wound treatmentto show new ways and to eliminate the deficiencies inherent in the previous devices.For this purpose, a tape-shaped adhesive plaster is produced, which has two plaster tapesrepresents whose adhesive edge in a known manner in a comb-like manner in through gapsseparate strips which are connected to one another so thatthe strips of the two plaster strips, pinned together, with their free onesEnds are each attached to a further adhesive edge.
Auf der Zeichnung ist das bandförmige Heftpflaster in Fig. i bis q.in und außer Gebrauch dargestellt.On the drawing is the tape-shaped adhesive plaster in Fig. I to q.shown in and out of use.
Die Streifen a, a1 der beiden Pflasterbänder b, b1 sind durcheinandergestecktund mit ihren freien Enden c, cl auf je einem weiteren Kleberand d, dl befestigt.Die Streifen a, a1 sind selbst nicht mit Klebemasse versehen (Fig. i). Dies ermöglichtnach Fig. 2 die Anbringung und Auswechselbarkeit steriler Polster, nach Fig. 3 dieEinlage von Drainröhren f und nach Fig. 4 die Entfernung der Vorrichtung ohne Reizungder Wunde und ohne Rücksicht auf den an sich kontrollierbaren Stand des Heilungsverfahrensdurch Aufschneiden mit einer `Schere g.The strips a, a1 of the two plaster strips b, b1 are pinned togetherand with their free ends c, cl attached to each other adhesive edge d, dl.The strips a, a1 themselves are not provided with adhesive (FIG. I). this makes possibleaccording to FIG. 2 the attachment and exchangeability of sterile upholstery, according to FIG. 3 theInsertion of drain tubes f and, according to FIG. 4, removal of the device without irritationthe wound and regardless of the actually controllable state of the healing processby cutting with a pair of scissors g.
Bei der Herstellung eines Wundverbandes werden zunächst die in bekannterWeise durch Gazestreifen abgedeckten Pflasterbänder b, bi freigelegt und in einigerEntfernung von den Wundrändern aufgelegt. Die sterile Polsterung e wird nun nachFig. 2 unter die Streifena, a1 geschoben; Drainröhrenf können nachFig. 3 durch die Streifen a, a1 hindurchgeführt werden.In the production of a wound dressing, the plaster tapes b, bi covered in a known manner by gauze strips are first exposed and placed at some distance from the wound edges. The sterile padding e is now pushedunder the strips a, a1 according to FIG. 2; Drain tubesf can be passed through the strips a, a1 according to FIG. 3.
Nunmehr werden die Gazeschutzstreifen der Pflasterbänder d, dl entfernt,die Wundränder durch Ziehen an den Pflasterbändern d, dl vereinigt und in dieserLage festgelegt durch Aufbringen der Pflasterstreifen d, dl auf den Bändern b, b1bzw. auf die Haut. Die Kontrolle des Heilungsverlaufs, Auswechselung der sterilenPolster usw. kann jederzeit durch Lösen und Anheben der Pflasterstreifen d, dl ineinfacher Weise erfolgen; sie wird erst dadurch ermöglicht, daß die Streifen a,a1 keine Klebmasse haben.Now the gauze protection strips of the plaster strips d, dl are removed,the wound edges united by pulling on the plaster bands d, dl and in thisPosition determined by applying the plaster strips d, dl to the bands b, b1or on the skin. Control of the healing process, replacement of sterile onesCushions etc. can be removed at any time by loosening and lifting the plaster strips d, dl inbe done in a simple manner; it is only made possible by the fact that the strips a,a1 have no adhesive.