Hochdruck-Stoffauflauf an Langsiebpapiermaschinen Die vorliegendeErfindung bezieht sich auf einen Hochdruck-Stoffauflauf an Langsiebpapiermaschinennach Patent 535 589und besteht darin, daß die Anpreßwalze in ihrer Lage zurFührungswalze beliebig eingestellt, selbständig angetrieben und in ihrer Umfangsgeschwindigkeitreguliert werden kann, so daß es möglich ist, die Walze in derselben Drehrichtungwie die Führungswalze laufen zu lassen.High-pressure headbox on Fourdrinier paper machines The present invention relates to a high-pressureheadbox on Fourdrinier paper machines according to patent 535 58 9 and consists in that the pressure roller can be set as desired in its position to the guide roller, independently driven and regulated in its peripheral speed so that it it is possible to let the roller run in the same direction of rotation as the guide roller.
Die besondere Wirkung und der Vorteil, der dadurch entsteht, daß dieAnpreßwalze selbsttätig angetrieben werden soll, beliebig stark an die einstellbareFührungswalze angepreßt werden kann und in ihrer Umfangsgeschwindigkeit regulierbarist, besteht darin, daß ein ruhigerer Stoffaustritt gewährleistet, die Stoffwirbelung,welche bei schnellauferiL den Maschinen bei einem Hochdruck-Stoffauflauf beim Austrittdes verdünnten Stoffes auf das Langsieb entsteht, auf ein Minimum herabgesetzt bzw.ganz parallelisiert wird.The special effect and advantage that arises from the fact that thePressure roller is to be driven automatically, arbitrarily strong to the adjustableGuide roller can be pressed and regulated in its peripheral speedis, is that a quieter discharge of the substance is guaranteed, the vortex,which in the case of high-speed machines with a high-pressure headbox at the exitof the diluted substance on the Fourdrinier, reduced to a minimum oris completely parallelized.
Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Anordnungdes laufenden Bandes M und stellt den Stoffauslauf aus dem Stoffkasten dar. R2 istdie eine Führungswalze und z die zweite Führungswalze, die beliebig eingestelltwerden kann. Das Band M läuft um die Walzen lZ2 und z. Die Walzea kann nach vorliegenderErfindung beliebig zur Führungswalze z eingestellt und außerdem in ihrer Drehrichtungund Umfangsgeschwindigkeit reguliert werden, wie dieses die Pfeile über der Walzeaanzeigen.The drawing shows an exemplary embodiment of the arrangementof the running belt M and represents the head outlet from the fabric box. R2 isthe one guide roller and z the second guide roller, which are set as desiredcan be. The belt M runs around the rollers lZ2 and z. The Walzea can according to the presentInvention arbitrarily set to the guide roller z and also in its direction of rotationand peripheral speed can be regulated, as shown by the arrows above the roller aShow.