Verfahren zum Haltbarmachen von Salzen der Sulfochloramine der aromatischenReihe in Seifen Die Verwendung von Salzen der Sulfochloramine der aromatischen Reihezu Desinfektions-, Wasch- und Bleichzwecken ist bekannt. Bekannt ist ebenfalls dieVerwendung von Seife mit einem Gehalt an diesen Chloraminen. Es hat sich jedochgezeigt, daß in Mischungen mit Seife die Salze dieser Sulfochloramine nicht beständigsind. Man hat diese Erscheinung auf eine Zersetzung der Sulfochloramine unter Anlagerungan die in den Bestandteilen oder Ausgangsstoffen der Seife etwa vorhandenen doppeltenBindungen zurückgeführt. Dem steht aber entgegen, daß die Unbeständigkeit der Sulfochloramineauch vorhanden ist, wenn nur organische Stoffe ohne doppelte Bindungen anwesendsind, wie z. B. Glyzerin. Eine Anlagerung an die doppelte Bindung wird auch dadurchunwahrscheinlich gemacht, daß mit überschüssigem Sulfochloramin behandelte Fetteauch nach der Behandlung immer noch Jod aufzunehmen vermögen, also doppelte Bindungenhaben müssen.Process for preserving salts of the sulfochloramines of the aromaticRange in soaps The use of salts of sulfochloramines of the aromatic rangefor disinfection, washing and bleaching purposes is known. Is also knownUse of soap containing these chloramines. It has, howevershowed that the salts of these sulfochloramines are not stable in mixtures with soapare. One has this phenomenon on a decomposition of the sulfochloramines with additionof the doubles that may be present in the ingredients or raw materials of the soapBonds traced back. This is opposed, however, by the instability of the sulfochloraminesis also present when only organic substances without double bonds are presentare, such as B. glycerine. This also results in an attachment to the double bondMade unlikely to be fats treated with excess sulfochloraminecan still take up iodine even after the treatment, i.e. double bondsneed to have.
Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß Mischungen von obigenChloraminen mit Seife in trockenem oder feuchtem Zustande und auch in Lösungen unbegrenzt'haltbar sind, wenn man die Seifenmasse oder die zur Herstellung der Seife benutztenFettsäuren oder Fette vor dem Zusatz des Sulfochloramins mit Chlor oder Hypochloritenim überschuß über die zur Bleichung der Seifen usw. erforderliche Menge behandelt.Die stärkere Chlorierungs- bzw. Oxydationskraft dieser Verbindungen macht die reduzierendenBestandteile der Seifenmasse unwirksam, so daß sie von den später zugesetzten, schwächerwirkenden Salzen der Sulfochloramine nicht mehr angegriffen wird. Die üblicherweisezur Bleicbung benutzten Mengen von Hypochlorit o. dgl. genügen nicht, um die bezeichneteWirkung hervorzubringen, vielmehr tritt auch bei Zusatz von Sulfochloraminsalzenzu gebleichten Seifen eine Abnahme des Gehalts an wirksamem Chlor ein. Es ist ansich bekannt, Seifen, Fette oder Fettsäuren mit größeren Mengen von Hypochloritzu behandeln, als sie zum Bleichen erforderlich sind, es war aber bisher nicht bekannt,daß durch eine solche Behandlung die zersetzende Einwirkung der Seife usw. auf Sulfochloraminebeseitigt werden kann.It has surprisingly been found that mixtures of the aboveChloramines with soap in dry or moist condition and also in solutions unlimited'Are durable if you use the soap mass or those used to make the soapFatty acids or fats before the addition of the sulfochloramine with chlorine or hypochloritestreated in excess of that required to bleach the soaps, etc.The stronger chlorinating or oxidizing power of these compounds makes the reducing onesComponents of the soap mass ineffective, so that they are weaker from the later addedactive salts of sulfochloramines is no longer attacked. UsuallyAmounts of hypochlorite or the like used for bleaching are not sufficient to achieve the specifiedBring effect, rather occurs also with the addition of sulfochloramine saltswith bleached soaps a decrease in the content of effective chlorine. It is onknown soaps, fats or fatty acids with larger amounts of hypochloriteto be treated as necessary for bleaching, but it was not previously knownthat by such a treatment the decomposing action of the soap etc. on sulfochloraminescan be eliminated.
Die Wirkung der Behandlung mit Hypochlorit oder Chlor läßt sich ebensowenigwie die schädliche Einwirkung auf die Sulfochloramine durch eine Anlagerung an etwavorhandene doppelte Bindungen erklären, denn auch bei Behandlung von ungesättigtenFettsäuren mit überschüssigem N atriumhypochlorit bleibt immer noch die Fähigkeitzur Aufnahme von Jod erhalten. Es müssen also nach wie vor doppelte Bindungen vorliegen.Welches die chemischen Vorgänge tatsächlich sind, ist noch nicht aufgeklärt.The effect of treatment with hypochlorite or chlorine is just as ineffectivelike the harmful effect on the sulfochloramines through an accumulation of aboutexplain existing double bonds, because also when treating unsaturated onesFatty acids with excess sodium hypochlorite still retain the abilityobtained for the absorption of iodine. So there must still be double ties.What the chemical processes actually are has not yet been clarified.
Nach der Behandlung mit Hypochloriten oder Chlor wird der überschußdaran aus derSeife durch geeignete Maßnahmen entfernt, z. B. beiNatriumhypochlöritlösungen durch einmaliges oder mehrfaches Aussalzen der Seife.Die so zubereitete ,Seife wird mit den genannten Sulfochloraminen gemischt und kannzu Stücken oder Pulver verarbeitet werden, wobei gegebenenfalls noch andere Stoffe,wie Soda usw., zugesetzt werden können.After treatment with hypochlorite or chlorine, the excess becomesfrom theSoap removed by appropriate measures, e.g. B. atSodium hypochlorite solutions by salting out the soap once or several times.The soap prepared in this way is mixed with the above-mentioned sulfochloramines and canprocessed into pieces or powder, with other substances, if necessary,such as soda, etc., can be added.
Beispiel Man knetet zoo kg Kernseife mit zoo 1 einer wäßrigen Natriumhypochloritlösunggleichmäßig durch und läßt die Masse mehrere Tage stehen. Dann entfernt man dasüberschüssige Hypochlorit durch Aussalzen def Seife. Die Seifenmasse wird daraufgetrocknet, mit io kg p-Toluolsulfochlorämidnatrium gemischt und geformt.EXAMPLE 200 kg of curd soap are kneaded with 100 l of an aqueous sodium hypochlorite solutionevenly and let the mass stand for several days. Then you remove thatexcess hypochlorite by salting out the soap. The soap mass is on top of itdried, mixed with 10 kg of sodium p-toluenesulfochloraemide and shaped.