Die Erfindung betrifft eine quaderförmige Verpackung für Zigaretten oder dergleichen mit Vorderwand, Rückwand, schmalen Seitenwänden sowie Bodenwand und Stirnwand, wobei die Verpackung von einer Außenumhüllung aus durchsichtigem Material, wie Zellglas oder Polyfolie, umgeben und ein Druckträger bzw. Coupon aus einem gesondertem Zuschnitt der Verpackung beigegeben ist.The invention relates to a cuboid packaging for Zigasave or the like with front wall, rear wall, narrow screentenwalls and bottom wall and end wall, the packagingby an outer covering made of transparent material, such asCellular glass or poly film, surrounded and a print carrier orCoupon from a separate cut of the packaging beigegive is.
Verpackungen für Zigaretten sind überwiegend als Weichbecherpackung oder als Klappschachtel (Hinge-Lid-Packung) ausgebildet. Der Aufbau einer derartigen Verpackung sieht so aus, daß der Packungsinhalt, nämlich eine Zigaretten-Gruppe, von einem Innenzuschnitt aus Papier oder Stanniol vollständig umgeben ist. Ein so gebildeter Zigaretten-Block sitzt in der Klappschachtel aus dünnem Karton oder in einem oben offenen Becher aus Papier. Eine Außenumhüllung besteht üblicherweise aus Zellglas oder Polyfolie. Für die Ingebrauchnahme der Verpackung ist die allseits geschlossene Außenumhüllung mit einem üblicherweise unterhalb der Stirnwand verlaufenden Aufreißstreifen versehen, der das Abtrennen einer oberen Kappe der Außenumhüllung ermöglicht.Packaging for cigarettes is mainly a soft cuppack or trained as a folding box (hinge-lid pack)det. The structure of such packaging looks like thatthe package contents, namely a cigarette group, of oneCompletely surrounded paper or tin foil interioris. A cigarette block formed in this way sits in the flapbox made of thin cardboard or in an open cup made of paper. An outer casing usually consists of cellsglass or poly film. For the use of the packagingthe all-round closed outer casing with a usualwise tear strips below the front wallsee the detaching an upper cap of the outer wrapperenables.
Aus vielerlei Gründen werden solchen Verpackungen häufig aus einem gesondertem Zuschnitt gebildete Druckträger bzw. Coupons beigegeben. Diese dienen zu Werbezwecken, aber auch der Teilnahme an Wettbewerben, Verlosungen etc. Der Druckträger ist üblicherweise im Bereich der Vorderwand oder Rückwand der Packungen an dieser angebracht.For many reasons, such packaging is often outa separate blank formed print carriers or couponsadded. These serve for advertising purposes, but also the parttaking part in competitions, raffles etc. The print medium is usedlicher in the area of the front or back wall of the Packunattached to this.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, vorstehende Verpackungen hinsichtlich der Ausgestaltung und Anordnung der Druckträger (Coupons) zu verbessern.The invention has for its object the above Verpackungen with regard to the design and arrangement of the pressureto improve carriers (coupons).
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Verpackung dadurch gekennzeichnet, daß sich der winkelförmig gefaltete Druckträger mit einem (Quer-)Schenkel im Bereich einer der Seitenwände und mit wenigstens einem anderen Schenkel im Bereich der Vorderwand oder Rückwand erstreckt.The packaging according to the invention is used to achieve this objectcharacterized in that the angularly foldedPrint carrier with a (transverse) leg in the area of one of the screenten walls and with at least one other leg in the areathe front wall or rear wall extends.
Durch die vorstehende Ausbildung und Anordnung des Druckträgers ist es möglich, diesen größer auszubilden. Des weiteren kann der Druckträger so gestaltet sein, daß sich der zugeordnete (Quer-)Schenkel über die volle Breite der Seitenwand erstreckt, der andere Schenkel jedoch nur über einen geringen Bereich der Vorderwand oder Rückwand. Deren Außenseite ist dadurch trotz Vorhandenseins eines verhältnismäßig großflächigen Druckträgers für den Verbraucher teilweise oder überwiegend frei erkennbar.Due to the above design and arrangement of the print carrierit is possible to make it bigger. Furthermore,the print carrier be designed so that the assigned(Transverse) leg extends over the full width of the side wall,the other leg, however, only over a small area of theFront wall or back wall. Their outside is despiteThe presence of a relatively large print carrierpartially or predominantly freely recognizable for the consumer.
Die erfindungsgemäße Anordnung des Druckträgers hat auch Vorteile bei der Herstellung der Verpackung bzw. Anbringung des Druckträgers. Dieser kann zusammen mit der Außenumhüllung in die Faltposition gebracht werden. Durch Umfalten des Druckträgers gemeinsam mit der Außenumhüllung wird der Druckträger besser in der erwünschten Position an der Verpackung fixiert.The arrangement of the print carrier according to the invention also has plansparts in the manufacture of the packaging or attachment of thePrint medium. This can be combined with the outer casing inthe folding position are brought. By folding the print carriergers together with the outer casing, the print carrier is besfixed in the desired position on the packaging.
Gemäß einem weiteren Vorschlag ist der Druckträger mit einem Anfaßstück bzw. Anfaßzipfel versehen, der bei der geschlossenen Verpackung an der Stirnwand anliegt. Nach Abtrennen eines oberen Teils der Außenumhüllung kommt das Anfaßstück frei. Der Druckträger kann nun mit Hilfe des Anfaßstücks aus der Verpackung herausgezogen werden, und zwar aus dem Bereich zwischen der Außenumhüllung der Klappschachtel oder bei entsprechender Anordnung zwischen der Innenumhüllung und dem Weichbecher.According to a further proposal, the print carrier is with aProvide a handle or handle which is closedPackaging lies against the front wall. After disconnecting an aboveRen part of the outer casing, the handle is released. Of thePrint carriers can now be removed from the Verpac using the handlebe pulled out of the area betweenthe outer wrapping of the hinged box or if appropriateArrangement between the inner casing and the soft cup.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:Exemplary embodiments of the invention are described belowthe drawings explained in more detail. It shows:
Fig. 1 eine Weichbecherpackung mit Coupon in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 is a soft-cup pack with coupon in perspektivi shear representation,
Fig. 2 eine Weichbecherpackung mit einem in anderer Weise angeordneten Coupon, ebenfalls in perspektivischer Darstellung,Fig. 2 is a soft-cup pack with a coupon disposed in another way, likewise in a perspective representation,
Fig. 3 eine Weichbecherpackung mit einer dritten Ausführung eines Coupons, ebenfalls in perspektivischer Darstellung,Figure 3position. A soft-cup pack with a third embodiment of a coupon, likewise in a perspective Dar,
Fig. 4 den Coupon derFig. 3 als ausgebreiteten Zuschnitt,Fig. 4 the coupon ofFIG. 3 as a spread-out blank,
Fig. 5 die Verpackung gemäßFig. 2 im Horizontalschnitt, bei vergrößertem Maßstab,Fig. 5 the packaging according toFig. 2 in horizontal section, on an enlarged scale,
Fig. 6 die Verpackung gemäßFig. 3, ebenfalls im vergrößertem Horizontalschnitt,Fig. 6, the package according toFig. 3, also in the system to magnified horizontal cross-section,
Fig. 7 eine entsprechende Darstellung zu dem Ausführungsbeispiel derFig. 1.Fig. 7 is a representation corresponding to the execution example inFIG. 1.
Die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele von Verpackungen für Zigaretten10 sind als Weichbecherpackungen ausgebildet. Der Grundaufbau einer Verpackung dieses Typs sieht so aus, daß eine Zigaretten-Gruppe11 von einer Innenumhüllung12 vollständig umgeben ist. Diese besteht üblicherweise aus einem einstückigen Zuschnitt aus Papier oder Stanniol. Die Innenumhüllung12 ist bei den vorliegenden Beispielen so um die Zigaretten-Gruppe11 herumgelegt, daß im Bereich einer Rückwand13 eine Überlappung14 gebildet ist. Im Bereich einer Bodenwand15 ist die Innenumhüllung12 mit einer Faltung versehen, ebenso im Bereich einer Stirnwand16. Diese Stirnwand16 weist kuvertartig gefaltete trapezförmige Stirnlappen17 und18 auf, die einander teilweise überdecken. Die Zigaretten-Gruppe11 bildet mit der Innenumhüllung12 eine Einheit, nämlich einen Zigaretten-Block19.The exemplary embodiments of packaging for cigarettes10 shown in the drawings are designed as soft-cup packaging. The basic structure of a package of this type is such that a cigarette group11 is completely surrounded by an inner wrapper12 . This usually consists of a one-piece cut from paper or tinfoil. In nenumhüllung12 is placed around the cigarette group11 in the present examples that an overlap14 is formed in the region of a rear wall13 . The inner covering12 is provided with a fold in the region of a bottom wall15 , likewise in the region of an end wall16 . This end wall16 has envelope-shaped trapezoidal front flaps17 and18 , which partially overlap one another. The cigarette group11 forms with the inner wrapper12 a unit, namely a cigarette ten block19th
Der Zigaretten-Block19 ist der Inhalt der Verpackung. Diese besteht hier aus einem Weichbecher20 aus Papier oder ähnlichem, faltbarem Verpackungsmaterial. Der Weichbecher20 ist ebenfalls aus einem rechteckigen, einstückigen Zuschnitt gebildet, derart, daß eine großflächige Vorderwand21 und gegenüberliegend die entsprechend ausgebildete Rückwand13 entstehen. Aufrechte schmale Seitenwände22 und23 verbinden Vorderwand21 und Rückwand13. Eine Bodenwand ist durch Faltung des Zuschnitts für den Weichbecher20 gebildet. Oben im Bereich der Stirnwand16 ist der Weichbecher20 offen. Dieser endet mit einem ringsherumlaufenden Becherrand24 mit (geringem) Abstand unterhalb der Stirnwand16.The cigarette block19 is the contents of the packaging. This consists of a soft cup20 made of paper or similar, foldable packaging material. The soft cup20 is also from a rectangular, one-piece blank forms ge, such that a large front wall21 and opposite the correspondingly formed rear wall13 are ent. Upright narrow side walls22 and23 connect front wall21 and rear wall13 . A bottom wall is formed by folding the blank for the soft cup20 . The soft cup20 is open in the area of the end wall16 . This ends with an all-round cup rim24 with a (small) distance below the end wall16 .
Die Stirnwand16 wird durch eine Banderole24 in Schließstellung gehalten, die sich U-förmig von der Vorderwand21 über die Stirnwand16 zur Rückwand13 erstreckt. Die Banderole24 ist üblicherweise eine Steuerbanderole.The end wall16 is held by a band24 in the closed position, which extends in a U-shape from the front wall21 over the end wall16 to the rear wall13 . The band24 is usually a tax band.
Die so ausgebildete Verpackung ist allseitig von einer Außenumhüllung25 umgeben. Diese besteht aus durchsichtigem Material, nämlich aus einer Zellglas- oder Kunststoffolie. Ein einstückiger Zuschnitt für diese Außenumhüllung25 ist so gefaltet, daß im Bereich der Seitenwand22 eine Überlappung26 gebildet ist. Bodenwand und Stirnwand sind analog zur Innenumhüllung12 gefaltet.The packaging formed in this way is surrounded on all sides by an outer casing25 . This consists of transparent material, namely a cellophane or plastic film. Einstücki ger blank for this outer wrapper25 is folded so that an overlap26 is formed in the region of the side wall22 . The bottom wall and end wall are folded analogously to the inner casing12 .
Für die Ingebrauchnahme der Verpackung muß zuerst die Außenumhüllung25 geöffnet oder entfernt werden. Die Außenumhüllung25 ist mit einer Aufreißhilfe versehen, nämlich mit einem ringsherumlaufenden Aufreißstreifen27. Dieser erstreckt sich mit (geringem) Abstand unterhalb der Stirnwand16. Mit einem Griffende28 kann der Aufreißstreifen27 erfaßt und unter Durchtrennen der Außenumhüllung25 abgezogen werden. Dadurch wird ein kappenartiges Oberteil der Außenumhüllung25 abgetrennt, so daß der obere Bereich der Verpackung frei kommt. Nunmehr kann durch Aufreißen der Innenumhüllung12 im Bereich der Stirnwand16 die Verpackung geöffnet werden.To use the packaging, the outer casing25 must first be opened or removed. The outer covering25 is provided with a tear-open aid, namely with a tear strip27 running all around. This extends at a (small) distance below the end wall16 . With a handle end28 , the tear strip27 can be gripped and removed by separating the outer casing25 . As a result, a cap-like upper part of the outer wrapper25 is cut off, so that the upper region of the packaging is exposed. Now the packaging can be opened by tearing open the inner wrapping12 in the region of the end wall16 .
Der Verpackung ist jeweils ein Druckträger29,30,31 zugeordnet. Es handelt sich dabei um einen im vorliegenden Falle rechteckigen Zuschnitt, der mindestens auf der nach außen gerichteten Seite bedruckt ist. Es kann sich dabei um Informationen handeln, um Werbehinweise oder um Einzelheiten eines Wettbewerbs, einer Auslosung usw. Der Druckträger29,30,31 kann in unterschiedlicher Weise ausgebildet und in bzw. an der Verpackung positioniert sein.The packaging is a print carrier29 ,30 ,31 assigned net. It is a rectangular blank in the present case, which is printed at least on the outward-facing side. It can be information, advertising information or details of a competition, a draw etc. The print carrier29 ,30 ,31 can be designed in different ways and positioned in or on the packaging.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäßFig. 1 und 7 ist der Druckträger29 zwischen der Außenumhüllung25 und dem Weichbecher20 angeordnet. Der Druckträger29 ist im Horizontalschnitt winkelförmig gestaltet. Ein erster Schenkel32 erstreckt sich im Bereich einer Seitenwand23, und zwar über die volle Breite derselben. Ein anderer Schenkel33 liegt rechtwinklig hierzu im Bereich der Rückwand13 (oder Vorderwand21). Der Schenkel33 ist mit einer deutlich geringeren Breite ausgebildet als die Rückwand13, bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel gemäßFig. 7 beträgt die Breite des Schenkels33 etwa der halben Breite der Rückwand13. Dadurch ist ein beträchtlicher Teil derselben auch vor der Entnahme des Druckträgers29 frei sichtbar für den Betrachter.In the embodiment of FIGS. 1 and 7, the pressure carrier29 is arranged between the outer casing25 and the soft cup20 . The print carrier29 is angular in horizontal section. A first leg32 extends in the loading area of a side wall23 , namely over the full width of the same. Another leg33 is at right angles to this in the area of the rear wall13 (or front wall21 ). The leg33 is formed with a significantly smaller width than the rear wall13 ; in the exemplary embodiment shown inFIG. 7, the width of the leg33 is approximately half the width of the rear wall13 . As a result, a considerable part of the same is freely visible to the viewer even before the print carrier29 is removed.
Die Relativstellung des Druckträgers29 ist derart, daß dieser sich oben unmittelbar bis zur Stirnwand16 erstreckt, unten einen größeren Abstand von der Bodenwand15 wahrt. Bei Ingebrauchnahme der Verpackung, nämlich nach Abtrennen des oberen Teils der Außenumhüllung25 durch den Aufreißstreifen27, liegt ein oberes Ende des Druckträgers29 frei, kann demnach von Hand erfaßt und aus der Verpackung herausgezogen werden.The relative position of the pressure carrier29 is such that it extends directly up to the end wall16 at the top and maintains a greater distance from the bottom wall15 at the bottom. When the packaging is used, namely after the upper part of the outer casing25 has been torn off by the tear strip27 , an upper end of the printing medium29 is exposed, and can therefore be grasped by hand and pulled out of the packaging.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäßFig. 2 und 5 ist der Druckträger30 so positioniert, daß sich ein Querschenkel34 im Bereich der Seitenwand23 und zwei gleich breite Schenkel35,36 angrenzend im Bereich der Rückwand13 und der Vorderwand21 erstrecken. Die Schenkel35 und36 sind mit einer deutlich geringeren Breite ausgebildet als Rückwand13 und Vorderwand21, nämlich nur als randseitige Streifen. Der überwiegende Bereich der vorgenannten Packungswände ist demnach frei sichtbar. Auch dieser Druckträger30 ist so zwischen Außenumhüllung und Verpackung positioniert, daß ein oberes Ende nach Entfernen eines oberen Teils der Außenumhüllung25 erfaßt und herausgezogen werden kann.In the embodiment ofFIGS. 2 and 5, the pressure carrier30 is positioned so that a cross leg34 in the loading area of the side wall23 and two legs35 ,36 of equal width adjacent to the rear wall13 and the front wall21 he stretch. The legs35 and36 are formed with a clearly narrower width than the rear wall13 and front wall21 , namely only as an edge strip. The predominant area of the aforementioned packing walls is therefore freely visible. This print carrier30 is positioned between the outer wrapping and packaging that an upper end can be grasped and removed after removing an upper part of the outer wrapper25 .
Bei der Ausführungsform des Druckträgers31 gemäßFig. 3 und 6 ist an dem Druckträger31 ein gesondertes Anfaßstück37 angebracht zum Erfassen und Herausziehen des Druckträgers31 aus der Verpackung. Bei dieser Gestaltung kann der Druckträger31 - wie bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen - zwischen der Verpackung selbst, nämlich im Weichbecher20 und der Außenumhüllung25 positioniert sein. Es ist aber auch möglich, den Druckträger31 innerhalb der Verpackung, also innerhalb des Weichbechers20 anzuordnen, und zwar zwischen dem Weichbecher20 und der Innenumhüllung12. Wie ausFig. 3 ersichtlich, ist der Druckträger31 so in der Verpackung angeordnet, daß das Anfaßstück37 oben aus dem Weichbecher20 herausragt. Das zungenförmige, im vorliegenden Fall mit einer kreisförmigen Kontur ausgebildete Anfaßstück37 ist vor Ingebrauchnahme in die Ebene der Stirnwand16 umgefaltet. Das Anfaßstück37 wird dabei durch die Außenumhüllung25 vor dem Öffnen derselben abgedeckt.In the embodiment of the print carrier31 according toFIGS. 3 and 6, a separate handle37 is attached to the print carrier31 for grasping and pulling out the print carrier31 from the packaging. With this design, the pressure carrier31 - as in the exemplary embodiments described above - can be positioned between the packaging itself, namely in the soft cup20 and the outer wrapper25 . However, it is also possible to arrange the print carrier31 within the packaging, that is to say inside the soft cup20 , between the soft cup20 and the inner casing12 . As can be seen fromFIG. 3, the print carrier31 is arranged in the packaging such that the handle37 protrudes from the top of the soft cup20 . The tongue-shaped, in the present case formed with a circular contour handle37 is folded over before use in the plane of the end wall16 . At the fitting piece37 is covered by the outer casing25 before opening the same.
Der Druckträger29 . .31 kann von einer fortlaufenden Materialbahn durch Abtrennen gefertigt werden. Dies gilt auch für auch für das Ausführungsbeispiel gemäßFig. 3 undFig. 4. Wie ersichtlich, ist das zungenförmige Anfaßstück37 aus dem Quer schenkel34 eines nachfolgenden Druckträgers31 innerhalb der Materialbahn gestanzt. Im übrigen entspricht der Druckträger31 in der Gestaltung und Anordnung dem Druckträger30 derFig. 2.The print carrier29 . .31 can be made from a continuous web of material by severing. This also applies also for the embodiment according toFig. 3 andFig. 4. As it clear, the tongue-shaped gripping piece37 is31 punched out of the transverse leg34 of a following printing carrier within the material web. Otherwise, the print carrier31 corresponds in design and arrangement to the print carrier30 inFIG. 2.
Bei der Herstellung der Verpackungen bzw. beim Anbringen des Druckträgers29 . .31 wird zweckmäßigerweise so vorgegangen, daß der jeweilige Druckträger29,30,31 jeweils positionsgerecht mit einem Zuschnitt für die Außenumhüllung25 - oder für den Weichbecher20 - bereitgehalten wird in einer Ebene quer zur Förderrichtung der Verpackung bzw. des Verpackungsinhalts. Dieser wird dann in der im Prinzip bekannten Weise unter Mitnahme des Zuschnitts durch ein Mundstück hindurchgeschoben, wobei sich der Zuschnitt U-förmig um die Verpackung oder um den Packungsinhalt herumlegt. Im vorliegenden Falle wird der Druckträger29,30,31 zusammen mit dem Zuschnitt gefaltet und aufgrund der abgewinkelten Gestalt in der Position gehalten. Zu diesem Zweck kann der gegebenenfalls aus dünnem Karton bestehende Druckträger29,30,31 bereits mit vorgeprägten Faltlinien38,39 versehen sein.When manufacturing the packaging or when attaching the print carrier29 . .31 is expediently carried out in such a way that the respective pressure carrier29 ,30 ,31 is in each case in the correct position with a blank for the outer covering25 - or for the soft cup20 - is kept ready in a plane transverse to the conveying direction of the packaging or the packaging contents. The water is then pushed through a mouthpiece in the manner known in principle, taking the blank with it, the blank wrapping around the packaging or around the contents of the pack. In the present case, the Druckträ ger29 ,30 ,31 is folded together with the blank and held in position due to the angled shape. For this purpose, the print carrier29 ,30 ,31 , which may be made of thin cardboard, may already be provided with pre-embossed folding lines38 ,39 .
Alle Ausführungen der Druckträger29,30,31 können auch bei einer Klappschachtel üblichen Aufbaus eingesetzt werden.All versions of the pressure carriers29 ,30 ,31 can also be used in a conventional folding structure.
BezugszeichenlisteReference list
10 Zigarette
11 Zigaretten-Gruppe
12 Innenumhüllung
13 Rückwand
14 Überlappung
15 Bodenwand
16 Stirnwand
17 Stirnlappen
18 Stirnlappen
19 Zigaretten-Block
20 Weichbecher
21 Vorderwand
22 Seitenwand
23 Seitenwand
24 Banderole
25 Außenumhüllung
26 Überlappung
27 Aufreißstreifen
28 Griffende
29 Druckträger
30 Druckträger
31 Druckträger
32 Schenkel
33 Schenkel
34 Querschenkel
35 Schenkel
36 Schenkel
37 Anfaßstück
38 Faltlinie
39 Faltlinie10 cigarette
11 cigarette group
12 inner casing
13 rear wall
14 overlap
15 bottom wall
16 end wall
17 frontal lobes
18 frontal lobes
19 cigarette block
20 soft cups
21 front wall
22 side wall
23 side wall
24 banderole
25 outer casing
26 overlap
27 tear strips
28 handle end
29 print media
30 print media
31 print carriers
32 legs
33 legs
34 cross legs
35 legs
36 legs
37 handle
38 fold line
39 fold line
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE4437782ADE4437782A1 (en) | 1994-10-25 | 1994-10-25 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| EP95115105AEP0709306B1 (en) | 1994-10-25 | 1995-09-26 | Parallelepipedic package for cigarettes |
| DE59500308TDE59500308D1 (en) | 1994-10-25 | 1995-09-26 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| JP7278051AJPH08207973A (en) | 1994-10-25 | 1995-10-25 | Rectangular parallelopiped pack for cigarette,etc. |
| US08/884,970US6036006A (en) | 1994-10-25 | 1997-06-30 | Cigarette pack with printed carrier and method of manufacturing |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE4437782ADE4437782A1 (en) | 1994-10-25 | 1994-10-25 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE4437782A1true DE4437782A1 (en) | 1996-05-02 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE4437782AWithdrawnDE4437782A1 (en) | 1994-10-25 | 1994-10-25 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| DE59500308TExpired - LifetimeDE59500308D1 (en) | 1994-10-25 | 1995-09-26 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE59500308TExpired - LifetimeDE59500308D1 (en) | 1994-10-25 | 1995-09-26 | Cuboid packaging for cigarettes or the like |
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP0709306B1 (en) |
| JP (1) | JPH08207973A (en) |
| DE (2) | DE4437782A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19733794A1 (en)* | 1997-08-05 | 1999-02-11 | Focke & Co | Pack for cigarettes or the like and method and device for producing the same |
| DE19807438A1 (en)* | 1998-02-23 | 1999-08-26 | Focke & Co | Cigarette carton has fan-folded message paper within outer wrapper |
| DE19820966A1 (en)* | 1998-05-12 | 1999-11-18 | Focke & Co | Cigarette soft pack has additional paper corner-insert between glue seam |
| DE202010002095U1 (en) | 2010-02-09 | 2010-04-22 | Mayr-Melnhof Karton Ag | Packaging and cutting to produce a packaging |
| DE202010002096U1 (en) | 2010-02-09 | 2010-04-22 | Mayr-Melnhof Karton Ag | Packaging and cutting to produce a packaging |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19641092A1 (en)* | 1996-10-04 | 1998-04-09 | Martin Dr Finsterwald | Method for setting up a database containing customer data |
| DE19743120A1 (en) | 1997-09-30 | 1999-04-01 | Focke & Co | Container pack for cigarettes and method and device for producing the same |
| IT1304434B1 (en)* | 1998-12-02 | 2001-03-19 | Gd Spa | PACKAGE FOR ELONGATED ITEMS. |
| IT1304784B1 (en)† | 1998-12-15 | 2001-03-29 | Gd Spa | METHOD FOR THE CREATION OF CIGARETTE PACKAGES AND PLANT FOR THE IMPLEMENTATION OF SUCH METHOD. |
| EP1312564A1 (en)* | 2001-11-20 | 2003-05-21 | Philip Morris Products S.A. | Wrapping provided with an inside coupon |
| IT1395707B1 (en)* | 2009-09-17 | 2012-10-19 | Gd Spa | PACKAGING OF SMOKE ARTICLES WITH SLIDING OPENING AND RELATIVE PRODUCTION METHOD. |
| ITBO20100643A1 (en) | 2010-10-27 | 2012-04-28 | Gd Spa | PACKAGE OF SMOKE ARTICLES WITH SLIDING OPENING PROVIDED WITH COUPON AND METHOD OF WRAPPING AND MACHINE FOR PACKAGING MACHINES TO PRODUCE A PACKAGE OF SMOKE ARTICLES WITH OPENING TO THE SLIDING CONDITION OF COUPON. |
| KR20210003207A (en)* | 2018-05-18 | 2021-01-11 | 제이티 인터내셔널 소시에떼 아노님 | Containers for consumer goods with inserts and methods of making such containers |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1452692A (en)* | 1918-12-19 | 1923-04-24 | Lazaga Ignacio | Machine for packaging articles |
| US3132028A (en)* | 1961-11-06 | 1964-05-05 | Nashua Corp | Method for packaging an article of food |
| DE7630671U1 (en)* | 1976-09-30 | 1977-08-04 | Schwering & Hasse Zigarenfabri | Transparent box for cigars, cigarillos or the like |
| DE3634489A1 (en)* | 1985-10-10 | 1987-04-16 | Molins Plc | CIGARETTE PACKING MACHINE |
| US4778962A (en)* | 1985-04-30 | 1988-10-18 | Kinki Insatsu Kabushiki Kaisha | Device for opening seal of package |
| US5146729A (en)* | 1990-02-13 | 1992-09-15 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Cassette accommodating method and index card for cassette case |
| DE4237523A1 (en)* | 1992-11-06 | 1994-05-11 | Focke & Co | Hinged box for cigarettes in particular |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3311281A (en)* | 1965-10-23 | 1967-03-28 | Downingtown Paper Company | Tubular carton with coupon and display tab |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1452692A (en)* | 1918-12-19 | 1923-04-24 | Lazaga Ignacio | Machine for packaging articles |
| US3132028A (en)* | 1961-11-06 | 1964-05-05 | Nashua Corp | Method for packaging an article of food |
| DE7630671U1 (en)* | 1976-09-30 | 1977-08-04 | Schwering & Hasse Zigarenfabri | Transparent box for cigars, cigarillos or the like |
| US4778962A (en)* | 1985-04-30 | 1988-10-18 | Kinki Insatsu Kabushiki Kaisha | Device for opening seal of package |
| DE3634489A1 (en)* | 1985-10-10 | 1987-04-16 | Molins Plc | CIGARETTE PACKING MACHINE |
| US5146729A (en)* | 1990-02-13 | 1992-09-15 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Cassette accommodating method and index card for cassette case |
| DE4237523A1 (en)* | 1992-11-06 | 1994-05-11 | Focke & Co | Hinged box for cigarettes in particular |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19733794A1 (en)* | 1997-08-05 | 1999-02-11 | Focke & Co | Pack for cigarettes or the like and method and device for producing the same |
| US6138437A (en)* | 1997-08-05 | 2000-10-31 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Apparatus for manufacturing cigarette packs |
| CN1097000C (en)* | 1997-08-05 | 2002-12-25 | 福克有限公司 | Pack for cigarettes or like as well as method and apparatus for manufacturing same |
| DE19807438A1 (en)* | 1998-02-23 | 1999-08-26 | Focke & Co | Cigarette carton has fan-folded message paper within outer wrapper |
| US6401918B1 (en) | 1998-02-23 | 2002-06-11 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | (Cigarette) pack |
| US6681927B2 (en) | 1998-02-23 | 2004-01-27 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Cigarette pack |
| DE19820966A1 (en)* | 1998-05-12 | 1999-11-18 | Focke & Co | Cigarette soft pack has additional paper corner-insert between glue seam |
| US6494317B1 (en) | 1998-05-12 | 2002-12-17 | Focke & Co (Gmbh & Co.) | Cigarette package and method and device for the production thereof |
| DE202010002095U1 (en) | 2010-02-09 | 2010-04-22 | Mayr-Melnhof Karton Ag | Packaging and cutting to produce a packaging |
| DE202010002096U1 (en) | 2010-02-09 | 2010-04-22 | Mayr-Melnhof Karton Ag | Packaging and cutting to produce a packaging |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| JPH08207973A (en) | 1996-08-13 |
| EP0709306B1 (en) | 1997-06-11 |
| DE59500308D1 (en) | 1997-07-17 |
| EP0709306A1 (en) | 1996-05-01 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1270448B1 (en) | Hinged-lid box for cigarettes | |
| EP0803450B1 (en) | Pack for cigarettes, and method and device for producing it | |
| EP0556628B1 (en) | Package, in particular soft-type cigarette packet | |
| EP0330969B1 (en) | Package for cigarettes, especially a hinged-lid box | |
| DE2854443C2 (en) | Pack, in particular cuboid pack for cigarettes, cigarillos or the like | |
| DE69308696T2 (en) | Packaging device for smoking articles | |
| EP1204572B1 (en) | Folding box for cigarettes | |
| EP0596225B1 (en) | Cigarette pack of the hinged-lid type with removable information panel | |
| EP1097092B1 (en) | Cigarette packet with auxiliary opening means | |
| DE19506844B4 (en) | Folding box for cigarettes and method for inserting coupons in folding boxes | |
| DE4329368A1 (en) | Soft pack for cigarettes | |
| EP0895946A1 (en) | Package for cigarettes or the like plus method and apparatus for the production of same | |
| DE19643411A1 (en) | Hinged box for cigarettes | |
| DE19912995A1 (en) | Pack like a cigarette stick | |
| EP0709306B1 (en) | Parallelepipedic package for cigarettes | |
| DE10025062A1 (en) | Packaging for cigarettes | |
| DE102018007681A1 (en) | Cigarette pack and method and apparatus for making the same | |
| DE19824281A1 (en) | Hinged box for cigarettes | |
| DE1038978B (en) | Packaging for layered, stick-like objects | |
| EP1077879B1 (en) | Packaging for a carton of cigarettes | |
| EP3823914A1 (en) | Packet for cigarette industry products | |
| DE60105052T2 (en) | PACKAGING FOR SMOKING ITEMS | |
| EP1173371B1 (en) | Unitary package for cigarettes | |
| EP1077889B1 (en) | Cigarette package and method and device for the production thereof | |
| DE4312143C2 (en) | Packaging for cigarettes, cigarillos or the like |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8141 | Disposal/no request for examination |