Die Erfindung betrifft ein insbesondere für Multimediadienste, einschließlich eines Video-on-Demand-Dienstes, geeignetes System nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, eine dafür geeignete Teilnehmereinrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 2, eine Zentrale nach dem Oberbegriff von Anspruch 3 und ein Verfahren zur Durchführung solcher Dienste nach dem Oberbegriff von Anspruch 4.The invention relates in particular to multimedia services,including a video on demand service, suitable systemaccording to the preamble of claim 1, a suitable oneSubscriber device according to the preamble of claim 2, aCentral according to the preamble of claim 3 and a method forImplementation of such services according to the preamble of claim 4.
Bekannt sind hierfür Verteilnetze mit breitbandigen Hin-Kanälen zu Teilnehmern und schmalbandigen Rückkanälen zur Zentrale.Distribution networks with broadband outbound channels are known for thisParticipants and narrow-band return channels to the headquarters.
Es ist bekannt, solche Verteilnetze als gemeinsames Übertragungsmedium für verschiedene Dienste zu verwenden. Um die Dienste leicht voneinander trennen zu können, werden dabei oft verschiedene Frequenzkanäle verwendet, die völlig unabhängig voneinander sind. Grundlage ist dabei oft ein Fernsehverteilnetz, bei dem schon einige Frequenzkanäle mit frei zugänglichen Fernsehprogrammen belegt sind. In Zukunft werden immer mehr Fernsehprogramme nur bei Bedarf gesendet werden. Dies ist als Video on Demand im Gespräch. Hierfür sind zwingend Datenreduktionen erforderlich, weshalb nur digitale Verfahren als Endzustand angestrebt werden. Sowohl die Speicherung wie auch die Übertragung soll deshalb mittels der ATM-Technik (ATM = Asynchronous Transfer Mode) in Form von ATM-Zellen erfolgen.It is known to have such distribution networks as a common oneUse transmission medium for various services. To theBeing able to easily separate services from one another is often a problemdifferent frequency channels used that are completely independentare from each other. The basis is often a television distribution network,where already some frequency channels with freely accessibleTV programs are occupied. In the future there will be more and moreTV programs can only be broadcast when needed. This is as a videoTalking on Demand. Data reductions are mandatory for thisrequired, which is why only digital processes as the final statebe aimed for. Both storage and transmission should therefore use ATM technology (ATM = Asynchronous TransferMode) in the form of ATM cells.
Deshalb ist es erforderlich, auch die von den Teilnehmern in deren Rückkanälen kommenden Anforderungs- und sonstigen Signalisierdaten in ein ATM-Netz einzuführen.It is therefore necessary to include the information provided by the participants in theirReturn channels coming request and other signaling datato introduce into an ATM network.
Dies erfolgt erfindungsgemäß nach der Lehre der Ansprüche 1 bis 4.According to the invention, this is done according to the teaching of claims 1 to 4.
Der Grundgedanke dabei ist, daß der Teilnehmer seine Nachrichten bereits in Form von ATM-Zellen erzeugt und diese transparent in einem ihm allein (zumindest für die Zeit der Signalisierung) zugeordneten Rückkanal überträgt.The basic idea here is that the subscriber gets his messagesalready generated in the form of ATM cells and these transparent inone to him alone (at least for the time of signaling)assigned assigned return channel.
Weiter Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further configurations can be found in the subclaims.
In dem in denFig. 1 bis 6 näher dargestellten Beispiel wird in jeder rückkanalfähigen Teilnehmereinrichtung (andere sind möglich, aber nicht gezeigt) ein ATM-Zellstrom mit 64 kbit/s gebildet, einem Träger aufmoduliert, über ein gemeinsames Verteilnetz zur Zentrale übertragen, dort demoduliert, zwischengespeichert und mit ATM-Zellströmen anderer Teilnehmer zu einem ATM-Zellstrom üblicher Kapazität zusammengemultiplext.In the example shown in FIGS. 1 to 6 in more detail, an ATM cell stream with 64 kbit / s is formed in each return-channel-capable subscriber device (others are possible, but not shown), modulated onto a carrier, transmitted to the central office via a common distribution network, there demodulated, buffered and multiplexed together with other participants' ATM cell streams to form an ATM cell stream of usual capacity.
Als Zentrale soll hier nicht unbedingt diejenige Einrichtung angesehen werden, die letztlich die verschiedenen Dienste zur Verfügung stellt, sondern diejenige Einrichtung, die letztlich den Übergang zum Teilnehmerbereich bildet. Auch als Teilnehmereinrichtung ist im Beispiel eine Einrichtung gezeigt, die mehreren Teilnehmern gemeinsam ist.The central institution is not necessarily the one hereare viewed, which ultimately the various services forProvides, but the institution that ultimately theTransition to the participant area. Also asIn the example, a subscriber facility shows a facility thatis common to several participants.
Im vorliegenden Beispiel sind die schmalbandigen Rückkanäle zu einem TDMA-System üblicher Art zusammengefaßt (TDMA = Time Division Multiple Access). Der Inhalt eines einzelnen Zeitschlitzes dieses Systems ist aber ein Strom von ATM-Zellen.In the present example, the narrow-band return channels are oneTDMA system of the usual type summarized (TDMA = Time DivisionMultiple access). The content of a single time slot thisSystems is a stream of ATM cells.
Es ist möglich, weitere Zeitschlitze, d. h. weitere schmalbandige Kanäle, bei Bedarf demselben Teilnehmer für andere Zwecke, z. B. Bildfernsprechen zuzuweisen. Es ist auch möglich, in einem anderen Frequenzkanal ein weiteres TDMA-System mit schmalbandigen Hinkanälen einzurichten.It is possible to add more time slots, i. H. more narrowbandChannels, if necessary, the same subscriber for other purposes, e.g. B.Assign telephony to the picture. It is also possible in anotherFrequency channel another TDMA system with narrowband add-on channelsto set up.