Dokumentenvernichter, auch Aktenvernichter und Reißwölfe genannt, sind Bürogeräte, die meist nur kurzfristig bei Bedarf in Betrieb gesetzt werden. Dabei ist es zweckmäßig, wenn das Gerät sich ständig in betriebsbereitem Zustand befindet und sich durch die Eingabe eines zu zerkleinernden Gegenstandes selbst in Betrieb setzt. Dies wird üblicherweise durch mechanische Fühler oder auch durch Lichtschranken bewirkt.Document shredders, including document shredders and shreddersare office devices that are usually only available at short noticebe put into operation. It is useful if thatThe device is always in an operational state andby entering an object to be shreddedstarts up itself. This is usually done by mechaAfrican sensors or caused by light barriers.
Diese Lichtschranken sind im Bereich des Einführschachtes des Dokumentenvernichters angeordnet. Es handelt sich meist um aktive Lichtschranken, das heißt mit einem Lichtsender und einem Lichtempfänger. Dabei sollte die Lichtleistung nicht zu groß werden, um den Energieverbrauch des dauernd eingeschalteten Gerätes zu minimieren. Fremdlichteinflüsse und/oder Verschmutzungen sowie Änderungen der Charakteristik der Lichtschranken-Bauelemente können die Schaltcharakteristik einer solchen Lichtschranke stark ändern, so daß das Gerät sich schon bei einer externen Abdunklung einschaltet bzw., bei Verringerung der Empfindlichkeit, transparente Papiere, wie beispielsweise Durchschlagpapier, nicht mehr erkennt.These light barriers are in the area of the insertion shaft of theDocument shredder arranged. It is mostly aboutactive light barriers, i.e. with a light transmitter anda light receiver. The light output should not be toobecome large in order to keep the energy consumption of the continuous formworkminimized device. Influences of extraneous light and / orSoiling and changes in the characteristics of thePhotoelectric switch components can change the switching characteristics such a light barrier change so that the deviceswitches itself on with an external darkening or,when reducing sensitivity, transparent papers,such as carbon paper, no longer recognizes.
Zum Abgleich der Lichtschranken sind normalerweise einstellbare Mittel vorgesehen, beispielsweise Potentiometer, mit denen die Empfindlichkeit vorgegeben wird bzw. vom Kundendienst nachgeregelt werden muß, wenn sich Veränderungen ergeben haben.Adjustments are normally made to adjust the light barriersbare means provided, for example potentiometers, withto which the sensitivity is specified or by the customerservice must be adjusted if there are changeshave given.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schalteinrichtung für einen Dokumentenvernichter mit Lichtschranke in der Einführöffnung zu schaffen, die von Umwelteinflüssen und Toleranzen weitgehend unabhängig eine ausreichende Empfindlichkeit und Betriebssicherheit beibehält.The object of the invention is to provide a switching device fora document shredder with light barrier in the insertionopening to create by environmental influences and toleranceslargely independent of sufficient sensitivity andMaintains operational security.
Diese Aufgabe wird durch den Anspruch 1 gelöst.This object is solved by claim 1.
Die Abgleicheinrichtung für die Lichtschranke ist in einer Abgleichphase in Betrieb zu nehmen. Dies kann automatisch jedesmal erfolgen, wenn der Dokumentenvernichter in Betriebsbereitschaft versetzt wird. Dabei besteht allerdings das Problem, daß während der Abgleichphase sich kein Gegenstand in der Einführöffnung befinden sollte, damit beim Abgleich der Ausgangswert des Lichtempfängers erfaßt wird, von dem aus durch Abdunklung eine Einschaltung erfolgen sollte, also der Referenzwert. Deswegen könnte es zweckmäßig sein, bei der Inbetriebsetzung das Schneidwerk kurzfristig in Zerkleinerungsrichtung oder Rücklaufrichtung zu betätigen, um dann die Abgleichphase anzuschließen.The adjustment device for the light barrier is in oneCommissioning phase. This can be done automaticallydone every time the document shredder is in operationreadiness is put. However, there is a problem that there is no object in the adjustment phasethe insertion opening should be so that when theOutput value of the light receiver is detected from whichshould be switched on by darkening, i.e. theReference value. That is why it could be useful to use the Inthe cutting unit is put into operation for a short time in shreddingdirection or reverse direction, then the Abto connect in phase.
Es ist aber auch möglich, den Abgleich manuell vorzunehmen, wenn dies notwendig erscheint, weil der normale Betrieb ge stört ist. Dazu könnte beispielsweise eine Schalterkombination benutzt werden, beispielsweise die gleichzeitige Betätigung der Rücklauftaste und der Einschalttaste für die Betriebsbereitschaft des Gerätes.But it is also possible to carry out the adjustment manually,if this appears necessary because normal operation is ge is disturbing. For example, a switch combinationtion are used, for example simultaneous actuationthe return key and the power key for loadingoperational readiness of the device.
Während beim automatischen Abgleich bei jedem neuen Einschalten des Gerätes ein flüchtiger Speicher zur Speicherung des Referenzwertes ausreicht, sollte im Falle eines nur von Zeit zu Zeit vorgenommenen Abgleichs ein nicht-flüchtiger Speicher verwendet werden, beispielsweise ein EEPROM oder ein durch eine Batterie gepuffertes RAM.During the automatic adjustment with each new formworkvolatile memory for storing the deviceReference value should be sufficient in the case of only timea non-volatile memoryare used, for example an EEPROM or a througha battery buffered RAM.
Von dem gespeicherten Referenzsignal kann beispielsweise ein konstanter Schwell- oder Differenzwert abgezogen werden. Das Ergebnis wird dem Vergleicher zugeführt. Bei der Unterschreitung dieses resultierenden Wertes durch das Betriebsausgangssignal des Lichtempfängers erfolgt die Einschaltung des Schneidwerkes, was über ein elektronisches Steuergerät und davon gesteuerte Relais geschehen kann.From the stored reference signal, for exampleconstant threshold or difference value are subtracted. TheThe result is fed to the comparator. When the screamThis resulting value is determined by the operational exitsignal of the light receiver, theCutting unit, what about an electronic control unit andof which controlled relays can happen.
Die Wiederausschaltung sollte mit einer gewissen Hysterese erfolgen, um zum Beispiel zu vermeiden, daß bei einem transparenten Papier, das sich im Einfüllschacht befindet, der Dokumentenvernichter stehenbleibt, sowie sich die durchgelassene Strahlung, zum Beispiel durch unterschiedliche Beschriftung, geringfügig ändert.The restart should have a certain hysteresistake place, for example, to avoid that in a transParent paper, which is in the feed chute, theDocument shredder stops as soon as theradiation, for example, by different Bewriting, changes slightly.
Obwohl der Betrieb auch mit analoger Arbeitsweise möglich ist, indem eine Speicherung des Referenzwertes zum Beispiel durch das Ladungsniveau eines Kondensators erfolgt, ist eine digitale Arbeitsweise bevorzugt. Dazu können die Speichermittel einen Digitalspeicher aufweisen. Zwischen Lichtempfänger und Speichermittel sollte dabei ein Analog-/Digital-Wandler eingeschaltet sein.Although operation is also possible with an analog mode of operationis by storing the reference value for exampleby the charge level of a capacitor is onedigital way of working preferred. You can do this withtel have a digital memory. Between light receiverand storage means should be an analog / digital converterto be on.
Eine solche Analog-/Digital-Wandlung kann außer durch dafür speziell vorgesehene, an sich bekannte Bauelemente auch dadurch erfolgen, daß ein Zeitglied, zum Beispiel ein Zähler, vorgesehen ist, und von diesem eine von dem jeweiligen lichtabhängigen Zustand des Lichtempfängers, beispielsweise seinem inneren Widerstand, abhängige Lade- bzw. Entladezeit eines Kondensators ermittelt wird, zum Beispiel unter Zuhilfenahme eines Schmitt-Triggers. Das dadurch gewonnene Zeitsignal, zum Beispiel ausgedrückt durch entsprechende Zähleinheiten, kann dann als Referenzsignal im Speichermittel gespeichert werden. Während des vorzugsweise in Form einer endlosen Schleife ablaufenden Betriebes erzeugt diese Schaltung auch das damit zu vergleichende Betriebssignal.Such an analog-to-digital conversion can be done for thisspecially provided, known components also thereby making sure that a timer, for example a counter,is provided, and of this one of the respective lightdependent state of the light receiver, for example hisinternal resistance, dependent charging or discharging time of aCapacitor is determined, for example with the helpa Schmitt trigger. The time signal thus obtained, forExample expressed by corresponding counting units, canthen be stored as a reference signal in the storage means.During this, preferably in the form of an endless loopThis circuit also generates the current operationoperating signal to be compared.
Bei der Lichtschranken-Anordnung in relativ engen Einführschächten von Dokumentenvernichtern reicht es häufig aus, wenn man das Referenzsignal in Abhängigkeit von dem vom Lichtempfänger empfangenen Gesamtlicht ermittelt, das sich aus dem Anteil des vom Lichtsender ausgehenden Lichtes und dem Fremdlicht, beispielsweise in die Einführöffnung eindringendem Umgebungslicht, zusammensetzt. Insbesondere bei der Verwendung einer Lichtschranke, die mit Licht einer bestimmten Wellenlänge arbeitet, beispielsweise mit Infrarotlicht, kann bei engen Einführschächten das Umgebungslicht praktisch vernachlässigt werden. Wenn jedoch Einführöffnungen größer sind und es daher zu erwarten ist, daß dieser Fremdlichteinfluß größer wird, ist es zweckmäßig, ihn bei der Referenzwertermittlung zu berücksichtigen. Es könnte sonst geschehen, daß bei der zufälligen Aufstellung des Dokumentenvernichters unter einer starken Lampe eine Einschaltung schon dann erfolgt, wenn ein Schatten auf den Dokumentenvernichter fällt. Wollte man dies mit der Wahl eines größeren Schwell- bzw. Differenzwertes vermeiden, so könnte der Aktenvernichter unter Umständen auf transparenteres Papier nicht mehr reagieren. Aus diesem Grunde kann bei einer Ausführungsform der Erfindung, vorzugsweise zusätzlich zur Ermittlung eines Refe renzsignals für das Ausgangssignal des Lichtempfängers bei betriebsbereiter Lichtschranke (eingeschaltetem Lichtsender), ein Fremdlichtabgleich vorgesehen sein. Dazu könnte beispielsweise ein Speicherwert für ein dem Ausgangssignal des Lichtempfängers bei abgeschaltetem Lichtsender entsprechendes Fremdlicht-Referenzsignal ermittelt werden, das zur Beeinflussung des Schwell- bzw. Differenzwertes vorgesehen ist. Der Fremdlichtabgleich enthält dabei eine während der Abgleichphase betätigbare Abschalteinrichtung für den Lichtsender. Es wird also zusätzlich zu dem Gesamtlicht, das auf den Lichtempfänger fällt, auch das Fremdlicht unabhängig gemessen und in Abhängigkeit davon der Schwellwert festgelegt.With the light barrier arrangement in relatively narrow insertionbutchering document shredders is often enoughif you compare the reference signal with theTotal light received received determines that itselffrom the proportion of light emitted by the light transmitter andthe extraneous light, for example into the insertion openingambient light. Especially with theUse of a light barrier that uses a certain lightth wavelength works, for example with infrared light,the ambient light can be practical in narrow insertion ductsbe ignored. However, if insertion openings are largerand it is therefore to be expected that this extraneous lightflow becomes larger, it is advisable to refer to itvaluation to take into account. Otherwise it could happenthat in the random listing of the document shredderunder a strong lamp, he switched onfollows when a shadow falls on the document shredder.If you wanted to do this by choosing a larger swell orAvoid difference value, the shredder could unmay stop responding to more transparent paperFor this reason, the Erfinding, preferably in addition to determining a ref limit signal for the output signal of the light receiveroperational light barrier (light transmitter switched on),an external light adjustment can be provided. This could be done atfor example, a memory value for the output signal ofCorresponding light receiver when the light transmitter is switched offExtraneous light reference signal can be determined, which affectsflow of the threshold or difference value is provided.The ambient light calibration contains one during the downShut-off device for the light switch that can be operated at the same timeof the. So it is in addition to the total light that is on theLight receiver falls, also the extraneous light is measured independentlyand the threshold value is determined as a function thereof.
Auch bei der Ausführung mit ausschließlicher Gesamtlichtmessung kann der Schwellwert entweder konstant oder auch vom absoluten Lichtwert abhängig sein, um optimale Schaltbedingungen zu gewährleisten.Also in the version with exclusive total light measurementsolution, the threshold value can either be constant or also fromabsolute light value depending on optimal switching conditionsto ensure gene.
Es wird also ein Dokumentenvernichter mit einem von einem Motor angetriebenen Schneidwerk geschaffen, der eine Lichtschranke aufweist, die einen Lichtsender und einen Lichtempfänger hat. Dessen zum Beispiel über einen Analog-/Digital-Wandler digitalisiertes Ausgangssignal wird während einer Abgleichphase in einem Speicher gespeichert und nach Abzug einer Schwell- oder Differenzwertkonstante aus dem Speicher an einen Eingang eines Vergleichers angelegt, während im Betrieb das digitalisierte Betriebssignal an den Betriebseingang des Vergleichers angelegt wird. In Abhängigkeit von dem Vergleich bewirkt ein Steuerteil den Betrieb des Dokumentenvernichters. Der Abgleich kann manuell zu beliebiger Zeit oder automatisch bei jeder Einschaltung durchgeführt werden.So it becomes a document shredder with one by oneMotor driven cutting unit created a lightbarrier which has a light transmitter and a lighthas recipient. For example, via an analog / digiTal converter digitized output signal is during aAdjustment phase stored in a memory and after deductiona threshold or difference constant from the memoryapplied to an input of a comparator, while in Bedrove the digitized operating signal to the operationgear of the comparator is created. Depending on thatA control section compares the operation of the documentsannihilator. The adjustment can be done manually at any timeor be carried out automatically each time it is switched on.
Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungs form der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwischen-Überschriften beschränken die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and other features go beyond the claimsalso from the description and the drawings, whereinthe individual features individually or too muchreren in the form of sub-combinations in one execution form of the invention and realized in other fieldshis and advantageous as well as protectable executioncan represent conditions for which protection is claimed here.The division of the application into individual sections as wellInter-headings limit those made under themStatements are not generally applicable.
Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:Some embodiments of the invention are in the drawingshown. Show it:
Fig. 1 bis 4 jeweils schematische Schaltbilder von Schalteinrichtungen mit Lichtschranke für Dokumentenvernichter, undFigs. 1 to 4 are respectively schematic circuit diagrams of switching devices with light barrier for document shredders and
Fig. 5 einen schematischen Querschnitt durch einen Dokumentenvernichter mit Anordnung der Lichtschranke.Fig. 5 shows a schematic cross section through a document shredder with arrangement of the light barrier.
Der inFig. 5 gezeigte Dokumentenvernichter11 hat ein Gehäuse12, in dem eine schlitz- bzw. schachtförmige Einführöffnung13 für zu vernichtende Dokumente, Abfallpapiere etc. vorgesehen ist. Mit Abstand von der Mündung der Einführöffnung ist innerhalb des Schlitzes eine Lichtschranke14 angeordnet, die aus einem Lichtsender15 und einem Lichtempfänger16 besteht, die auf beiden Seiten des Einführschachtes13 angeordnet sind. Ein Steuergerät17, das von einem Einschalter18 in Betrieb genommen wird, betätigt über Relais19,20 einen Elektromotor21, der ein Schneidwerk22 antreibt. Es besteht aus zwei gegenläufig angetriebenen Wellen, auf denen ineinander eingreifende Schneidscheiben angeordnet sind.The document shredder11 shown inFIG. 5 has a housing12 in which a slot-shaped or shaft-shaped insertion opening13 is provided for documents, waste papers etc. to be destroyed. At a distance from the mouth of the insertion opening, a light barrier14 is arranged within the slot, which consists of a light transmitter15 and a light receiver16 , which are arranged on both sides of the insertion shaft13 . A control device17 , which is put into operation by a switch18 , actuates an electric motor21 , which drives a cutting mechanism22 , via relays19 ,20 . It consists of two shafts driven in opposite directions, on which interlocking cutting disks are arranged.
Fig. 1 zeigt, daß im Steuergerät17 zwischen zwei Stromzuführleitungen23,24, die ggf. über ein Netzgerät mit Gleich-Niederspannung versorgt werden, die Steuerelektronik für das Gerät einschließlich der Lichtschranke14 angeschlossen ist. Der Lichtsender15 besteht aus einer Leuchtdiode und der Lichtempfänger16 aus einem Fototransistor, die über Widerstände25,26 an die Anschlüsse23 und24 gelegt sind. Das Spannungsniveau am Lichtempfänger16 wird über einen Analog-/Digital-Wandler27 in Digitalwerte verwandelt. Das so digitalisierte Ausgangssignal des Lichtempfängers kann über einen Schalter28, vorzugsweise einen elektronischen Schalter, unter Steuerung durch ein elektronisches Steuerteil29 wahlweise unmittelbar an einen Betriebseingang40 eines Vergleichers30 oder an einen Speicher31 angeschlossen werden, der den Digitalwert des Lichtempfänger-Ausgangssignals speichert, wenn er ihm über den Schalter28 zugeführt wird. Ein damit in Verbindung stehender Speicher32 speichert eine Konstante. Sie bildet einen Schwell- bzw. Differenzwert, der von dem im Speicher31 gespeicherten Referenzsignal abgezogen wird, wenn der Vergleicher unter Steuerung durch das Steuerteil29 zyklisch in schneller Aufeinanderfolge einen Vergleich abruft.Fig. 1 shows that in the control unit17 between two Stromzu supply lines23 ,24 , which may be supplied with DC power from a power supply, the control electronics for the device including the light barrier14 is connected. The light transmitter15 consists of a light emitting diode and the light receiver16 from a phototransistor, the stands on opposites25 ,26 are connected to the terminals23 and24 . The voltage level at the light receiver16 is converted into digital values via an analog / digital converter27 . The thus digitized output signal of the light receiver can optionally be connected directly to an operating input40 of a comparator30 or to a memory31 via a switch28 , preferably an electronic switch, under the control of an electronic control part29, or to a memory31 which stores the digital value of the light receiver. Output signal stores when it is fed to it via the switch28 . A related memory32 stores a constant. It forms a threshold or difference value which is subtracted from the reference signal stored in the memory31 when the comparator cyclically calls a comparison in rapid succession under the control of the control part29 .
In Abhängigkeit von dem Ergebnis des Vergleiches liefert das Steuerteil29 ein Ausgangssignal, das die Relais19,20 ansteuert, um den Motor21 in Gang zu setzen. Das Steuerteil wird über den Einschalter18 in Betrieb gesetzt. Ein Rücklaufschalter66 (siehe auchFig. 5) ist dazu vorgesehen, den Motor zurücklaufen zu lassen, wenn das Schneidwerk durch Überlastung blockiert ist.Depending on the result of the comparison, the control part29 supplies an output signal which controls the relays19 ,20 in order to start the motor21 . The control part is put into operation via the switch18 . A return switch66 (see alsoFig. 5) is provided to allow the motor to run back when the cutter is blocked by overload.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes wird ein Abgleich der Lichtschranke vorgenommen. Das geschieht entweder automatisch mit dem Einschalten über den Schalter18, oder mit bewußter manueller Betätigung zum Beispiel durch gleichzeitige Betätigung des Einschalters18 und des Rücklaufschalters66. Der Schalter28 wird durch das Steuerteil29 aus der inFig. 1 gezeigten Betriebslage so umgeschaltet, daß der Analog-/Digital-Wandler27 an den Referenzwertspeicher31 angeschlossen ist.Before the device is started up for the first time, the light barrier is adjusted. This is done either automatically with the switch on via the switch18 , or with deliberate manual actuation, for example by simultaneous actuation of the switch18 and the return switch66 . The switch28 is switched by the control part29 from the operating position shown inFIG. 1 so that the ana log / digital converter27 is connected to the reference value memory31 .
Der Lichtsender15 ist in Betrieb und bestrahlt den Lichtempfänger16 mit der maximalen Beleuchtungsstärke, da kein Gegenstand im Einführschacht13 ist. Dazu kommt eventuelles Fremdlicht. Der dabei am Lichtempfänger16 vorliegende Spannungswert wird über den Analog-/Digital-Wandler27 digitalisiert und im Speicher31 gespeichert. Bei den Speichern31,32 handelt es sich vorzugsweise um nicht-flüchtige Speicher (EEPROM′s) oder zum Beispiel über eine wiederaufladbare Batterie gepufferte flüchtige Speicher (RAM′s). Im Speicher32 ist eine Konstante abgelegt. Wenn es sich dabei entsprechend der später noch näher erläuterten Betriebsweise um eine unveränderliche Konstante handelt, so kann der Speicher32 auch durch einen Programmbefehl ersetzt sein, der von dem im Speicher31 gespeicherten Referenzwert bei der Zuleitung zum Vergleicher30 einen bestimmten Konstantenwert abzieht. Überhaupt können das Steuerteil, die Speicher31 und32 und der Vergleicher30 einzelne Bauelemente, integrierte Schaltkreise oder programmierbare digitale Standard-Bauelemente sein, die die hier erläuterten Funktionen unter Programmsteuerung ausführen und die der besseren Erläuterung wegen einzeln dargestellten und beschriebenen Elemente funktionsmäßig enthalten.The light transmitter15 is in operation and irradiates the Lichtemp catcher16 with the maximum illuminance, since there is no object in the insertion shaft13 . There may also be extraneous light. The voltage value present at the light receiver16 is digitized via the analog / digital converter27 and stored in the memory31 . The memories31 ,32 are preferably non-volatile memories (EEPROM's) or, for example, buffered volatile memories (RAM's) via a rechargeable battery. A constant is stored in the memory32 . If, in accordance with the mode of operation which will be explained in more detail later, the memory32 can also be replaced by a program command which subtracts a certain constant value from the reference value stored in the memory31 when it is fed to the comparator30 . Above all, the control part, the memories31 and32 and the comparator30 can be individual components, integrated circuits or programmable digital standard components that perform the functions explained here under program control and functionally for better explanation because of individually illustrated and described elements contain.
Nach erfolgtem Abgleich, der in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden kann, schaltet der Schalter28 wieder auf die inFig. 1 gezeigte Betriebsstellung und über das Steuerteil29 wird in kurzen Abständen jeweils der Vergleicher30 angesteuert, der das nun an seinem Betriebssignaleingang40 anliegende Betriebssignal des Lichtempfängers16 mit dem an seinem Referenzwerteingang41 anliegenden resultierenden Referenzwert (im Speicher31 gespeicherter Wert abzüglich des Schwell- oder Differenzwertes im Speicher32) vergleicht. Wenn beispielsweise beim Abgleich ein Spannungswert von 3,5 V am Lichtempfänger vorlag und dieser im Speicher31 gespeichert ist und der im Speicher32 vorgegebene Schwell-/Differenzwert 0,5 V beträgt, so wird der Vergleicher bei Unterschreiten eines Wertes von 3,5 minus 0,5 gleich 3 V ein Signal an das Steuerteil29 geben, das den Motor in Betrieb setzt. Durch Anpassung der Größe dieses Schwellwertes kann die Empfindlichkeit der Lichtschranke eingestellt werden, und zwar kann sie soweit dem Referenzwert angenähert werden, daß auch fast transparente Gegenstände, wie beispielsweise Durchschlag- oder Transparentpapier, ggf. sogar Folien, zu einer Einschaltung führen. Durch Einbau einer entsprechenden Hysterese zwischen Ein- und Ausschaltung kann ein frühzeitiges Aussetzen des Betriebes verhindert werden. Ein Hysteresewert von zum Beispiel 0,2 V würde bedeuten, daß das Gerät erst wieder ausschaltet, wenn am Lichtsensor ein Spannungswert von 3,2 V überschritten wird.After adjustment, which can be carried out in a very short time, the switch28 switches back to the operating position shown inFIG. 1 and, via the control part29 , the comparator30 is controlled at short intervals, which is now at its operating signal input40 with the reference value applied to its input41 resulting reference value, lying on operation signal of the light receiver16 (in the memory31 stored value minus the threshold or difference value in memory32) compares. If, for example, a voltage value of 3.5 V was present at the light receiver during the adjustment and this is stored in the memory31 and the threshold / differential value specified in the memory32 is 0.5 V, the comparator becomes less than a value of 3 , 5 minus 0.5 equals 3 V, a signal to the control part29 , which starts the engine. By adjusting the size of this threshold value, the sensitivity of the light barrier can be adjusted, namely that it can be approximated to the reference value to such an extent that even almost transparent objects, such as, for example, through impact paper or transparent paper, possibly even foils, lead to activation. By installing an appropriate hysteresis between switching on and off, premature suspension of operations can be prevented. A hysteresis value of 0.2 V, for example, would mean that the device only switches off when a voltage value of 3.2 V is exceeded at the light sensor.
Der Referenzwert bleibt im Speicher31 so lange abgelegt, bis ein neuer Abgleich vorgenommen und von dem neuen Referenzwert der Speicherwert überschrieben wird. Dies ist notwendig, wenn sich die Basiswerte der Lichtschranke verändern. Dies kann verschiedene Gründe haben. Insbesondere bei Aktenvernichtern kann es vorkommen, daß Fasern, Schmutz oder Staub Lichtsender und/oder -empfänger verschmutzen und damit die Lichtabgabe und -aufnahme behindern. Lichtsender und -empfänger, für die außer den beschriebenen Fotodioden und -transistoren auch andere elektrische Bauelemente verwendet werden können, sind einer gewissen Alterung unterworfen und auch andere Bauteile in dem elektrischen Kreis können sich im Laufe der Zeit ändern. Auch die Umgebungsbedingungen, beispielsweise die Umgebungsbeleuchtung, kann sich ändern und somit eine Korrektur erfordern. Je nach den Voraussetzungen kann der Abgleich auf einen manuellen Eingriff beschränkt bleiben oder jeweils in bestimmten Intervallen oder beim Einschalten des Gerätes au tomatisch vorgenommen werden. Da der Abgleich nur eine sehr kurze Zeit benötigt, die die Betriebsbereitschaft kaum beeinflußt, könnte auch ein Abgleich in regelmäßigen kurzen Zeitabständen erfolgen, wenn entsprechende Sicherungen eingebaut sind, daß der Abgleich nicht vorgenommen wird, wenn das Schneidwerk arbeitet. Bei einem automatischen Abgleich beim Einschalten könnte eine Sicherung gegen einen Abgleich bei mit einem Gegenstand belegtem Einführschacht dadurch geschaffen werden, daß der Abgleich unterbleibt, wenn ein bestimmter Absolutwert des Ausgangssignals am Lichtempfänger unterschritten wird.The reference value remains stored in the memory31 until a new adjustment is made and the stored value is overwritten by the new reference value. This is necessary if the basic values of the light barrier change. This can have various reasons. In the case of document shredders in particular, fibers, dirt or dust can contaminate the light transmitter and / or receiver and thus hinder the emission and absorption of light. Light transmitters and receivers, for which other electrical components can be used in addition to the photodiodes and transistors described, are subject to a certain aging and other components in the electrical circuit can change over time. The ambient conditions, for example the ambient lighting, can change and therefore require a correction. Depending on the requirements, the adjustment can be limited to manual intervention or carried out automatically at certain intervals or when the device is switched on. Since the adjustment takes only a very short time, which hardly affects the operational readiness, an adjustment could also be carried out at regular short intervals if appropriate fuses are installed that the adjustment is not carried out when the cutting unit is working. In the case of an automatic adjustment when switching on, a security against an adjustment in the case of an insertion slot occupied by an object could be created in that the adjustment is not carried out if a certain absolute value of the output signal at the light receiver is undershot.
Der Grundaufbau der Schalteinrichtung bei den folgenden Ausführungsbeispielen ist bis auf die beschriebenen Unterschiede gleich. Die Zeichnungen tragen gleiche Bezugszeichen und die Beschreibung der Merkmale und Funktionen gelten bis auf die im folgenden beschriebenen Unterschiede wie anhand vonFig. 1 beschrieben. Auch im übrigen können die einzelnen Merkmale und Erläuterungen, die zu den einzelnen Ausführungsbeispielen erwähnt sind, bei allen Ausführungsbeispielen angewendet werden.The basic structure of the switching device in the following exemplary embodiments is the same except for the differences described. The drawings have the same reference numerals and the description of the features and functions apply except for the differences described below as described with reference toFIG. 1. Otherwise, the individual features and explanations that are mentioned for the individual exemplary embodiments can be applied to all exemplary embodiments.
Fig. 2 hat zusätzlich zu dem Ausführungsbeispiel nachFig. 1 folgende Merkmale:
Zwischen dem Schalter28 und dem Referenzwertspeicher31 ist ein weiterer elektronischer Schalter35 vorgesehen, der, gesteuert durch das Steuerteil29, den Ausgang des Analog-/Digital-Wandlers27 entweder auf den Referenzwertspeicher31 oder auf einen Speicher36 schalten kann, der einen Fremdlichtwert speichern kann. Es handelt sich dabei von der Bauart her um einen Speicher, wie er anhand der Speicher31 und32 beschrieben wurde.In addition to the exemplary embodiment according toFIG. 1,FIG. 2 has the following features:
 Between the switch28 and the reference value memory31 , a further electronic switch35 is provided which, controlled by the control part29 , can switch the output of the analog / digital converter27 either to the reference value memory31 or to a memory36 which can store an external light value. In terms of construction, it is a memory as described with reference to memories31 and32 .
Ferner wird gleichzeitig mit der Umschaltung auf den Speicher36 ein Schalter37 betätigt, der den Lichtsender15 abschaltet.Furthermore, a switch37 is actuated simultaneously with the switchover to the memory36 , and the light transmitter15 is switched off.
Bei dieser Ausführungsform wird zusätzlich zu der anhand vonFig. 1 beschriebenen Funktion während der Abgleichphase anschließend an die Speicherung des Gesamtlicht-Referenzwertes im Speicher31 vom Steuerteil durch Betätigung der Schalter35 und37 der Lichtsender abgeschaltet, so daß der Lichtempfänger16 nur noch Fremdlicht empfängt, das von außen her in den Einführschacht13 einstrahlt. Der digitalisierte Wert dieser Messung wird im Speicher36 gespeichert.In this embodiment, in addition to the function described with reference toFig. 1 during the adjustment phase to the storage of the total light reference value in the memory31 by the control part by actuating the switches35 and37 of the light transmitter, so that the light receiver16 only Receives extraneous light that shines into the insertion shaft13 from the outside. The digitized value of this measurement is stored in the memory36 .
Nach Beendigung des Abgleichvorganges werden die Schalter28,35 und37 wieder in die inFig. 2 gezeigte Betriebslage gebracht. Bei dem nun folgenden normalen Betriebsablauf vergrößert der im Speicher36 abgelegte Fremdlicht-Referenzwert den Schwell- oder Differenzwert aus dem Speicher32, um zu vermeiden, daß der Dokumentenvernichter schon bei einer Abschattung des Fremdlichtes anspringt. Der Schwellwert wird also vergrößert. Je nach den Bedingungen kann festgelegt werden, ob die Vergrößerung in vollem Umfange der Fremdlichtgröße erfolgt, oder ob nur eine teilweise Anpassung erfolgt.After completion of the adjustment process, the switches28 ,35 and37 are brought back into the operating position shown inFIG. 2. In the following normal operating sequence, the external light reference value stored in the memory36 increases the threshold or difference value from the memory32 in order to avoid that the document shredder starts up when the external light is blocked. The threshold is therefore increased. Depending on the conditions, it can be determined whether the magnification is to the full extent of the extraneous light size or whether it is only partially adjusted.
Man kann sich dies an einem Zahlenbeispiel verdeutlichen: Das Gesamtlicht, das der Lichtempfänger16 empfängt und das im Speicher31 abgespeichert wird, entspräche 4,5 V. Nach Abschaltung des Lichtsenders15 liegen am Lichtempfänger16 1,0 V an, was also dem Fremdlichtanteil entspricht. Wenn jetzt die Schwellwertkonstante, wie bei dem vorangegangenen Beispiel minus 0,5 V beträgt, so würden ohne Fremdlichtberücksichtigung aus dem Speicher36 am Referenzwerteingang41 des Vergleichers 4,0 V anstehen und der Aktenvernichter schon bei einer Abschattung des Fremdlichtes (1,0 V) am Betriebs eingang40 des Vergleichers 3,5 V haben, was den Dokumentenvernichter zum Anspringen bringen würde.This can be illustrated using a numerical example: The total light that the light receiver16 receives and that is stored in the memory31 would correspond to 4.5 V. After the light transmitter15 is switched off, the light receiver16 has 1.0 V, which is the proportion of extraneous light corresponds. If the threshold constant now, as in the previous example, is minus 0.5 V, 4.0 V would be present at the reference value input41 of the comparator without consideration of extraneous light from the memory36 and the document shredder would already be shaded by the extraneous light (1.0 V ) have 3.5 V at the operating input40 of the comparator, which would cause the documents to start.
Wenn jetzt nachFig. 2 die Fremdlichtkonstante aus dem Speicher36 von 1,0 V in vollem Maße berücksichtigt wird, so liegen am Referenzwerteingang41 des Vergleichers 4,5 V minus 0,5 V minus 1 V gleich 3 V an, so daß wieder der alte Schwellwertabstand von 0,5 V auch bei einer Abschattung des Fremdlichtes hergestellt ist.If the extraneous light constant from the memory36 of 1.0 V is now fully taken into account in accordance withFIG. 2, then 4.5 V minus 0.5 V minus 1 V equals 3 V at the reference value input41 of the comparator, so that the old threshold value distance of 0.5 V is restored even when the extraneous light is shaded.
Man kann natürlich auch gewisse Fremdlichteinflüsse schon durch die Größe des Schwellwertes im Speicher32 berücksichtigen, macht dadurch jedoch die Lichtschranke unempfindlicher, so daß sie unter Umständen auf transparente Gegenstände nicht mehr anspricht. Im vorliegenden Fall ist sichergestellt, daß auch bei größeren Lichtschächten mit erheblicher Gefahr von Fremdlichteinfall bei jedem Abgleich erneut die Betriebsbedingungen, unter denen der Dokumentenvernichter arbeitet (Raumhelligkeit etc.), berücksichtigt werden.You can of course also take certain external light influences into account by the size of the threshold value in the memory32 , but this makes the light barrier insensitive, so that it may no longer respond to transparent objects. In the present case it is ensured that, even in the case of larger light wells with a considerable risk of incidence of extraneous light, the operating conditions under which the document shredder works (room brightness, etc.) are taken into account again with each adjustment.
Besonders bei der Verwendung von nicht-flüchtigen Speichern können beim Einschalten des Gerätes die gespeicherten Daten von früheren Abgleichvorgängen berücksichtigt werden. Sie werden dann mit den neu gemessenen verglichen. Anhand dieser Werte kann die Steuerung erkennen und dies ggf. dem Bediener melden, ob beim derzeitigen Abgleichvorgang Papier oder ein anderer Fremdkörper sich vor der Lichtschranke befindet. Diese Daten sind gewissermaßen Kalibrierungsdaten und können durch die spezielle Bedienung beschrieben und/oder überschrieben werden. Es kann also eine neue Kalibrierung vorgenommen werden, indem beispielsweise während des Einschaltens die Rückwärtstaste66 betätigt wird. Üblicherweise wird die normale Maschinenfunktion ein Verbleiben von Gegenständen im Lichtschacht nach Ende der Betätigung vermieden, weil das Steuerteil so eingerichtet ist, daß ein gewisser zeitlicher Nachlauf erfolgt, um auch nach Freigabe der Lichtschranke den Gegenstand noch vollständig durch das Schneidwerk zu fördern.Especially when using non-volatile memories, the stored data from previous adjustment processes can be taken into account when the device is switched on. They are then compared to the newly measured ones. On the basis of these values, the control system can recognize and, if necessary, report this to the operator as to whether paper or another foreign body is in front of the light barrier during the current adjustment process. To a certain extent, these data are calibration data and can be described and / or overwritten by the special operation. A new calibration can therefore be undertaken, for example, by pressing the back button66 while switching on. Normally, the normal machine function prevents objects from remaining in the light shaft after the end of the actuation, because the control part is set up in such a way that a certain time lag occurs in order to convey the object completely through the cutting mechanism even after the light barrier has been released.
Bei dieser Ausführung ist zusätzlich zu den Merkmalen der Ausführung nachFig. 2 eine Anpassung der Lichtschrankendaten an den Fremdlichteinfall vorgesehen. Zum Beispiel durch Änderung der Widerstände25,26, die von dem Steuerteil29 beeinflußt werden können, ist es möglich, die Lichtstärke des Lichtsenders15 und/oder die Empfindlichkeit des Lichtempfängers16 zu ändern. Da das Licht sich im Quadrat der Entfernungszunahme verringert, kann durch Änderung der Abstrahlleistung der Lichtquelle und/oder Verschiebung des Arbeitspunktes des Lichtempfängers eine automatische Anpassung an verschiedene Überwachungsdistanzen oder auch Fremdlichteinflüsse geschaffen werden.In this embodiment, an adaptation of the light barrier data to the incidence of extraneous light is provided in addition to the features of the embodiment according toFIG. 2. For example, by changing the resistors25 ,26 , which can be influenced by the control part29 , it is possible to change the light intensity of the light transmitter15 and / or the sensitivity of the light receiver16 . Since the light decreases in the square of the increase in distance, an automatic adaptation to different monitoring distances or external light influences can be created by changing the radiation output of the light source and / or shifting the working point of the light receiver.
Beim Abgleichvorgang kann also das Steuerteil29 in Abhängigkeit von der Größe des Gesamtlicht- oder Fremdlicht-Referenzwertes die Anpassung der Lichtschrankendaten vornehmen, um beispielsweise bei einer großen Überwachungsdistanz und starkem Fremdlichteinfall eine brauchbare Lichtschrankenempfindlichkeit herbeizuführen. Beispielsweise könnte die Abstrahlleistung des Lichtsenders15 erhöht werden, wenn beim Abgleichvorgang der relative Unterschied zwischen Gesamtlicht und Fremdlicht als so klein festgestellt wird, daß das Ansprechverhalten der Lichtschranke beeinträchtigt ist. In diesem Falle würde durch die Erhöhung der Abstrahlleistung dieses Verhältnis wieder auf einen brauchbaren Wert gebracht werden.In the adjustment process, the control part29 can , depending on the size of the total light or extraneous light reference value, make the adjustment of the light barrier data, for example in order to bring about a useful light barrier sensitivity with a large monitoring distance and strong external light incidence. For example, the radiation output of the light transmitter15 could be increased if the relative difference between total light and extraneous light is found to be so small that the response behavior of the light barrier is impaired. In this case, this ratio would be brought back to a usable value by increasing the radiation power.
Bei der Ausführungsform nachFig. 4 ist bei im übrigen gleicher Wirkungsweise bezüglich des Abgleich- und Betriebsvorganges mit Speicherung und Vergleich der Analog-/Digital-Wandler durch eine mit Zeitzählung arbeitende Schaltung ersetzt. Dazu ist folgendes vorgesehen:
In dem den Lichtempfänger enthaltenden Zweig ist ein elektronischer Schalter50 vorgesehen.In the embodiment according toFIG. 4, in the rest of the same mode of operation with regard to the adjustment and operation process, with storage and comparison of the analog / digital converter by a circuit that works with time counting, it is replaced. The following is provided for this:
 In the branch containing the light receiver, an electronic switch50 is provided.
In den den Lichtsensor enthaltenden Schaltungszweig55 ist eine Kapazität in Form eines Kondensators56 geschaltet und zwischen diesem und dem Lichtempfänger16 ist eine Verbindung58 zum Schaltungszweig52 und, über einen Schmitt-Trigger57, zum Zeitglied62 vorgenommen.A capacitance in the form of a capacitor56 is connected to the circuit branch55 containing the light sensor, and a connection58 to the circuit branch52 and, via a Schmitt trigger57 , to the timing element62 is made between the latter and the light receiver16 .
Parallel zum Kondensator56 liegt in dem zum Kondensator56 parallelen Schaltungszweig52 ein elektronischer Schalter59, eine Diode60 und ein Widerstand61.Parallel with the capacitor56 is in parallel to the capacitor56 circuit branch52, an electronic switch59, a diode60 and a resistor61st
In das Steuerteil29 ist ein rücksetzbarer Zeitzähler62 integriert.A resettable time counter62 is integrated into the control part29 .
Im übrigen entspricht die AusführungFig. 3.Otherwise, the embodiment corresponds toFIG. 3.
Beim Auslösen der Abgleichphase wird der wie alle Schalter vom Steuerteil29 elektronisch gesteuerte Schalter59 geschlossen und dadurch der Kondensator56 entladen. Danach wird der Schalter59 geöffnet. Danach wird der Schalter50 geschlossen und der Zeitzähler62 gestartet. Der Kondensator56 wird demnach über den den Lichtempfänger16 enthaltenden Zweig55 bei geschlossenem Schalter50 geladen.When the adjustment phase is triggered, the switch59 , like all switches, is closed electronically by the control part29 , thereby discharging the capacitor56 . The switch59 is then opened. The switch50 is then closed and the time counter62 started. The capacitor56 is accordingly charged via the branch55 containing the light receiver16 when the switch50 is closed.
Dies erfolgt so lange, bis der Schmitt-Trigger57 schaltet. Danach wird der Zeitzähler gestoppt. Der Schalter50 wird geöffnet.This continues until the Schmitt trigger57 switches. Then the time counter is stopped. The switch50 is opened.
Das Ergebnis des Zeitzählers, das ja in digitaler Form vorliegt, ist proportional dem Ausgangssignal des Lichtsensors16 und wird im Speicher31 abgelegt. In gleicher Weise erfolgt die Fremdlichtmessung bei abgeschaltetem Lichtsender15.The result of the time counter, which is in digital form, is proportional to the output signal of the light sensor16 and is stored in the memory31 . In the same way, it takes the external light measurement when the light transmitter15 is switched off.
Danach geht die Steuerung in eine Endlosschleife über, bei der in gleicher Weise durch Schließen des Schalters59 der Kondensator56 entladen wird. Danach wird der Schalter50 geschlossen und der Zeitzähler gestartet. Der Kondensator wird über den Schalter50 und den Lichtempfänger16 geladen. Der Schmitt-Trigger-Eingang wird überwacht und wenn er schaltet, wird der Zeitzähler62 gestoppt. Danach wird der Schalter50 geöffnet und die Kondensatorladung durch den Lichtempfänger16 beendet. Das dem jeweiligen Betriebszustand des Lichtempfängers entsprechende Zählergebnis wird über den in Betriebslage (inFig. 4 dargestellt) liegenden Schalter28 dem Betriebseingang40 des Vergleichers zugeführt und in bereits beschriebener Weise der Vergleich mit den Daten in den Speichern31,32 und36 durchgeführt.Thereafter, the control goes into an endless loop, in which the capacitor56 is discharged in the same way by closing the switch59 . The switch50 is then closed and the time counter started. The capacitor is charged via the switch50 and the light receiver16 . The Schmitt trigger input is monitored and when it switches, the time counter62 is stopped. The switch50 is then opened and the capacitor charging by the light receiver16 is ended. The counting result corresponding to the respective operating state of the light receiver is fed to the operatinginput 40 of the comparator via the switch28 which is in the operating position (shown inFIG. 4) and the comparison with the data in the memories31 ,32 and36 is carried out in the manner already described.
Es ist zu erkennen, daß die Schalteinrichtung mit abgleichbarer Lichtschranke nach der Erfindung zahlreiche Vorteile bietet. Sie ermöglicht es nicht nur, eine Lichtschranke auf die unterschiedlichsten Betriebsbedingungen, Fremdlichteinflüsse etc. jeweils automatisch einzustellen, sondern auch weitgehend selbsttätig in weitem Rahmen an der Lichtschranke auftretende Betriebsbehinderungen auszugleichen, beispielsweise Verschmutzungen und Fremdkörper im Lichtgang, Verkratzungen der Lichtaus- und -eintrittsflächen, Leistungs- und Empfindlichkeitsänderungen durch Bauteilalterung und dergleichen, sondern es ist auch möglich, die Lichtschranke weit gehend ohne werksmäßige Abänderung in verschiedenen Dokumentenvernichtern mit unterschiedlichen Lichtschachtöffnungen etc. einzusetzen. Dabei kann die jeweilige Grundempfindlichkeit (Konstante im Speicher32) werksmäßig vorgegeben oder auch einstellbar bzw. automatisch aufgrund der übrigen Meßergebnisse anpaßbar sein. Dies kann alles ohne fachkundigen Eingriff durchgeführt werden. Die Erfindung ermöglicht es auch, die ja ständig während der Betriebsbereitschaft benötigte Lichtleistung der Lichtschranke geringzuhalten und somit die dafür aufgewendete geringe Energie noch weiter zu verringern.It can be seen that the switching device with adjustable light barrier according to the invention offers numerous advantages. It not only makes it possible to automatically adjust a light barrier to a wide variety of operating conditions, external light influences, etc., but also to largely largely automatically compensate for operational disruptions that occur on the light barrier, for example dirt and foreign bodies in the light path, scratches on the light emitted and - entrance surfaces, changes in performance and sensitivity due to component aging and the like, but it is also possible to use the light barrier to a large extent without any factory changes in various document destroyers with different light shaft openings etc. The respective basic sensitivity speed (constant in the memory32 ) can be preset at the factory or also adjustable or can be adapted automatically on the basis of the other measurement results. All of this can be done without expert intervention. The invention also makes it possible to keep the light output of the light barrier that is constantly required during operation, and thus to further reduce the low energy required for this.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE4413079ADE4413079A1 (en) | 1994-04-15 | 1994-04-15 | Switching device for switching a cutting mechanism drive of a shredding document shredder | 
| DE59503225TDE59503225D1 (en) | 1994-04-15 | 1995-03-03 | Switching device for switching a cutting unit drive of a shredding document shredder | 
| EP95103019AEP0677330B1 (en) | 1994-04-15 | 1995-03-03 | Switching arrangement for activating the cutting device of a document shredder | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE4413079ADE4413079A1 (en) | 1994-04-15 | 1994-04-15 | Switching device for switching a cutting mechanism drive of a shredding document shredder | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE4413079A1true DE4413079A1 (en) | 1995-10-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE4413079AWithdrawnDE4413079A1 (en) | 1994-04-15 | 1994-04-15 | Switching device for switching a cutting mechanism drive of a shredding document shredder | 
| DE59503225TExpired - LifetimeDE59503225D1 (en) | 1994-04-15 | 1995-03-03 | Switching device for switching a cutting unit drive of a shredding document shredder | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE59503225TExpired - LifetimeDE59503225D1 (en) | 1994-04-15 | 1995-03-03 | Switching device for switching a cutting unit drive of a shredding document shredder | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (1) | EP0677330B1 (en) | 
| DE (2) | DE4413079A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE10047992A1 (en)* | 2000-09-28 | 2002-04-11 | Schleicher & Co Int Ag | Data shredder with a cutting unit driven by an electric drive | 
| DE10047990A1 (en)* | 2000-09-28 | 2002-04-11 | Schleicher & Co Int Ag | Data shredder and circuit arrangement for the same | 
| DE10111907A1 (en)* | 2001-03-13 | 2002-10-31 | Giesecke & Devrient Gmbh | Device and method for the cancellation of sheet material | 
| DE4437348C2 (en)* | 1994-10-19 | 2003-11-06 | Schleicher & Co Int Ag | Document shredder with a cutter and a light barrier | 
| DE4437351B4 (en)* | 1994-10-19 | 2007-05-10 | Martin Yale International Gmbh | Method for adjusting a protection circuit for an electric motor | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CH700580B1 (en)* | 2003-09-10 | 2010-09-30 | Baumer Electric Ag | Measuring device and apparatus and method for minimizing external light sources in this measuring device. | 
| WO2007137761A1 (en)* | 2006-06-01 | 2007-12-06 | Dahle Bürotechnik Gmbh | Document shredder | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3124464A1 (en)* | 1980-06-27 | 1982-03-18 | Laurel Bank Machine Co., Ltd., Tokyo | PHOTOELECTRIC BARRIER | 
| DE3409818A1 (en)* | 1984-03-16 | 1985-09-26 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Optoelectronic scanning system with automatic balancing | 
| DE3612788A1 (en)* | 1986-04-16 | 1986-09-11 | Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik GmbH, 8000 München | Overload protection for device for comminuting sheet material | 
| DE3312191C2 (en)* | 1983-04-02 | 1989-05-11 | Karl Mengele & Soehne Maschinenfabrik Und Eisengiesserei Gmbh & Co, 8870 Guenzburg, De | |
| DE3337865C2 (en)* | 1982-10-18 | 1989-06-22 | Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp | |
| DE3819285A1 (en)* | 1988-06-07 | 1989-12-14 | Ehinger Adolf Eba Maschf | Electrical control device for paper shredders | 
| DE3843602A1 (en)* | 1988-12-23 | 1990-07-05 | Gao Ges Automation Org | PROCEDURE OR DEVICE FOR AUTOMATICALLY MONITORING THE DESTRUCTION OF THIN LEAF | 
| US4957243A (en)* | 1986-05-08 | 1990-09-18 | Sharp Kabushiki Kaisha | Shredder | 
| DE9010998U1 (en)* | 1990-03-01 | 1990-10-25 | Sartorius AG, 3400 Göttingen | Comparator circuit for signals from a light barrier | 
| DE4124669A1 (en)* | 1991-07-25 | 1993-01-28 | Schleicher & Co Int | Document shredding machine - has automatic cleaning of rotors which is controlled by time switch | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| JPH03138254A (en)* | 1989-10-20 | 1991-06-12 | Canon Inc | Paper sheet body detecting device | 
| JPH0583499A (en)* | 1991-03-13 | 1993-04-02 | Riso Kagaku Corp | Paper sheet information scrapping/processing device | 
| FI88133C (en)* | 1991-06-24 | 1993-04-13 | Icl Personal Systems Oy | RELEASE INSTRUCTIONS FOR OWNING | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3124464A1 (en)* | 1980-06-27 | 1982-03-18 | Laurel Bank Machine Co., Ltd., Tokyo | PHOTOELECTRIC BARRIER | 
| DE3337865C2 (en)* | 1982-10-18 | 1989-06-22 | Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp | |
| DE3312191C2 (en)* | 1983-04-02 | 1989-05-11 | Karl Mengele & Soehne Maschinenfabrik Und Eisengiesserei Gmbh & Co, 8870 Guenzburg, De | |
| DE3409818A1 (en)* | 1984-03-16 | 1985-09-26 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Optoelectronic scanning system with automatic balancing | 
| DE3612788A1 (en)* | 1986-04-16 | 1986-09-11 | Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik GmbH, 8000 München | Overload protection for device for comminuting sheet material | 
| US4957243A (en)* | 1986-05-08 | 1990-09-18 | Sharp Kabushiki Kaisha | Shredder | 
| DE3819285A1 (en)* | 1988-06-07 | 1989-12-14 | Ehinger Adolf Eba Maschf | Electrical control device for paper shredders | 
| DE3843602A1 (en)* | 1988-12-23 | 1990-07-05 | Gao Ges Automation Org | PROCEDURE OR DEVICE FOR AUTOMATICALLY MONITORING THE DESTRUCTION OF THIN LEAF | 
| DE9010998U1 (en)* | 1990-03-01 | 1990-10-25 | Sartorius AG, 3400 Göttingen | Comparator circuit for signals from a light barrier | 
| DE4124669A1 (en)* | 1991-07-25 | 1993-01-28 | Schleicher & Co Int | Document shredding machine - has automatic cleaning of rotors which is controlled by time switch | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE4437348C2 (en)* | 1994-10-19 | 2003-11-06 | Schleicher & Co Int Ag | Document shredder with a cutter and a light barrier | 
| DE4437351B4 (en)* | 1994-10-19 | 2007-05-10 | Martin Yale International Gmbh | Method for adjusting a protection circuit for an electric motor | 
| DE10047992A1 (en)* | 2000-09-28 | 2002-04-11 | Schleicher & Co Int Ag | Data shredder with a cutting unit driven by an electric drive | 
| DE10047990A1 (en)* | 2000-09-28 | 2002-04-11 | Schleicher & Co Int Ag | Data shredder and circuit arrangement for the same | 
| DE10111907A1 (en)* | 2001-03-13 | 2002-10-31 | Giesecke & Devrient Gmbh | Device and method for the cancellation of sheet material | 
| US7661617B2 (en) | 2001-03-13 | 2010-02-16 | Giesecke & Devrient Gmbh | Device and method for canceling sheet material | 
| US8002210B2 (en) | 2001-03-13 | 2011-08-23 | Giesecke & Devrient Gmbh | Apparatus for canceling sheet material | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE59503225D1 (en) | 1998-09-24 | 
| EP0677330B1 (en) | 1998-08-19 | 
| EP0677330A1 (en) | 1995-10-18 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3902647C2 (en) | ||
| EP0092118B1 (en) | Band-box for a darkening device | |
| DE3226522C2 (en) | ||
| DE2039862C3 (en) | Automatic aerosol dispenser | |
| DE3314081C2 (en) | ||
| WO1991014849A1 (en) | Process and device for controlling and monitoring the position of an awning | |
| DE3124464A1 (en) | PHOTOELECTRIC BARRIER | |
| DE2902683A1 (en) | CONTROL CIRCUIT FOR VEHICLE WINDOW ACTUATORS | |
| DE3443406C2 (en) | ||
| DE2336614B2 (en) | Device for counting documents | |
| DE4413079A1 (en) | Switching device for switching a cutting mechanism drive of a shredding document shredder | |
| EP0688083A2 (en) | Method and apparatus for non-contact electronic control of waterflow in a sanitary installation | |
| EP0563696A2 (en) | Method and switching arrangement for switching on and off artificial light sources in a room | |
| EP3062130B1 (en) | Method for controlling at least one light barrier, control circuit, and self-service terminal with same | |
| DE6604604U (en) | SHELVING UNIT FOR AUTOMATED WAREHOUSE | |
| DE2646859A1 (en) | LOAD MONITORING SYSTEM | |
| DE60130400T2 (en) | Control for motorized dimming devices with program selection | |
| DE68907291T2 (en) | Device for controlling a large number of electrical receivers, suitable for accepting at least two states. | |
| DE19861119B4 (en) | Shutter control | |
| DE4107107A1 (en) | Solar energy powered street light fitting - has self-programming electronic control effective according to battery charge and/or received radiation by day | |
| DE3227264A1 (en) | Arrangement for monitoring a plant actuated by pressure medium | |
| DE8901003U1 (en) | Device for automatically controlling the suction power of a vacuum cleaner | |
| DE60112991T2 (en) | Perfect control for motorized dimming devices | |
| DE3041886A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR A DC MOTOR | |
| DE2412550C2 (en) | Program control device for a dental operating chair | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8130 | Withdrawal |