Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung von biegsamen und/oder verformbaren Halbzeugmatten, die für die Herstellung von plattenförmigen oder schalenförmigen Formteilen geeignet sind.The invention relates to a method and an installationfor the production of flexible and / or deformableSemi-finished mats used for the production of plate-shapedshaped or shell-shaped molded parts are suitable.
Bei der Herstellung von Formteilen aus Kunststoff ist es an sich bekannt, Glasfasermatten oder mineralische Zuschlagstoffe in das Kunststoffmaterial einzubetten. Dies erfolgt beispielsweise dadurch, daß die Glasfasermatten oder die Zuschlagstoffe in die Kavität des Formwerkzeugs eingeführt werden, bevor das flüssige Kunststoffmaterial eingespritzt oder aufgegossen wird. Nicht ohne weiteres möglich ist damit die Herstellung dreidimensionaler, in sich gekrümmter Formteile mit gleichmäßiger Oberflächenverteilung und definierter Querverteilung der Zuschlagstoffe innerhalb des Formteils.In the manufacture of molded plastic partsit known per se, glass fiber mats or mineralEmbedding aggregates in the plastic material.This is done, for example, in that the glass fibermat or the aggregates into the cavity of the moldtools are introduced before the liquid artmaterial is injected or poured on. Notmaking three is easily possibledimensional, curved molded parts with the samemoderate surface distribution and defined crossdivision of the aggregates within the molded part.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung von Halbzeugmatten zu entwickeln, die für die Verstärkung und Füllung auch komplex gestalteter dreidimensionaler, in sich gekrümmter Kunststofformteile geeignet und zu diesem Zweck leicht handhabbar und verformbar sind.Proceeding from this, the object of the invention is thereforebased on a method and a plant for manufacturingof semi-finished mats to be developed for the reinforcementfilling and filling even complex three-dimenssional, curved plastic molded partsnet and easy to handle and deform for this purposeare cash.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden die in den Patentansprüchen 1 und 24 angegebenen Merkmalskombinationen vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.To solve this problem, the in the patentsay 1 and 24 combinations of featuressuggested. Advantageous refinements and furtherformations of the invention result from the dependentClaims.
Die erfindungsgemäße Lösung geht von dem Gedanken aus, granulat- und mattenförmige Zusatzstoffe zu einem einheitlichen Gebilde miteinander zu verbinden, das ausreichend flüssigkeitsdurchlässig und verformbar ist. Um dies zu erreichen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß eine Trägerschicht mit einem Granulat bestreut und mit diesem unter Bildung einer flüssigkeitsdurchlässigen Granulatschicht in eine Haftverbindung gebracht wird. Die Granulatschicht kann außerdem auf ihrer von der Trägerschicht abgewandten Seite mit einer flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht verbunden werden.The solution according to the invention is based on the ideaGranular and mat-shaped additives into oneto connect the unified structures with one anotheris sufficiently permeable to liquid and deformable. Aroundto achieve this is proposed according to the inventiongene that a carrier layer sprinkled with a granulateand with this to form a liquidcasual granulate layer in an adhesive bond geis brought. The granulate layer can also on ihrer facing away from the carrier layer with aliquid-permeable cover layer can be connected.
Als Träger- und/oder Deckschicht wird vorteilhafterweise ein biegsames, vorzugsweise aus Glasfasern und/oder Textil- und Naturfasern bestehendes Flachmaterial verwendet. Als Flachmaterial kommt beispielsweise eine gewebe- oder mattenartige Folien- oder Stoffbahn in Betracht. Zur Vermeidung eines späteren Verschnittes können hierfür auch bereits in ihren Umrissen vorgeformte oder abgelängte Folien- oder Stoffzuschnitte verwendet werden. Die Deckschicht kann dabei mit Granulat bestreut und unter Bildung einer Granulatschicht mit dieser in eine Haftverbindung gebracht werden, bevor sie vorzugsweise auf ihrer Granulatseite mit der Trägerschicht und mit deren Granulatschicht verbunden wird.As a carrier and / or cover layer is advantageouslyse a flexible, preferably made of glass fibers and / orTextile and natural fibers existing flat material verturns. One comes, for example, as a flat materialfabric or mat-like film or fabric inConsideration. To avoid later blendingcan already be featured in their outlinesshaped or cut film or fabric blanksbe used. The top layer can be covered with granusprinkled lat and forming a layer of granulesbe brought into a bond with this, bein front of them preferably on their granulate side with theCarrier layer and connected to their granulate layer becomes.
Eine erste Variante der Erfindung sieht vor, daß die Trägerschicht und/oder die Deckschicht vor dem Bestreuen mit Granulat mit einem Kleber überzogen, vorzugsweise besprüht werden. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, das Granulat vor dem Aufstreuen auf die Trägerschicht und/oder auf die Deckschicht mit einem Kleber zu überziehen, vorzugsweise mit diesem zu besprühen.A first variant of the invention provides that theCarrier layer and / or the top layer before sprinklings covered with granulate with an adhesive, preferably twobe sprayed. Basically, however, it is alsopossible, the granules before sprinkling on the Trälayer and / or on the top layer with an adhesiveCover, preferably spray with thishen.
Als Granulat kommen beispielsweise geschredderte Kunststoffabfälle oder Produktionsreststoffe, vorzugsweise aus Polyurethan, in Betracht, die ihrerseits auch glasfaserverstärkt sein können. Weiter können für das Granulat mineralische Bestandteile, beispielsweise in Form von Blähton oder Blähglas verwendet werden. Um eine optimale Biegsamkeit und Flüssigkeitsdurchlässigkeit der Halbzeugmatte zu erhalten, sollte Granulat mit einem dem 0,2- bis l-fachen der Wandstärke der Halbzeugmatte entsprechenden Teilchendurchmesser verwendet werden.Shredded art, for example, comes in granuleswaste or production residues, preferablymade of polyurethane, which in turn is also glasscan be fiber-reinforced. For the Granulate mineral components, for example in the formexpanded clay or expanded glass. To oneoptimal flexibility and liquid permeabilityto obtain the semi-finished mat, granules with eggnem 0.2 to 1 times the wall thickness of the semi-finished productmatt corresponding particle diameter usedthe.
Die aus Zuschnitten bestehenden Träger- und Deckschichten können gleichzeitig oder nacheinander mit einer Kleberschicht besprüht werden, sodann entweder nur trägerschichtseitig oder auch deckschichtseitig mit dem Granulat bestreut und dann mit ihren besprühten und/oder beschichteten Seiten gegeneinandergeklappt und miteinander verbunden werden.The carrier and cover layer consisting of blankscan be used simultaneously or in succession with aAdhesive layer are sprayed, then either only slowlyon the layer side or also on the layer layer with theSprinkled with granules and then with their sprayed and /or coated pages folded against each other andbe connected to each other.
Alternativ dazu kann die Trägerschicht in Form einer Folien- oder Mattenbahn kontinuierlich von einer Vorratsrolle abgezogen, mit Kleber besprüht und mit Granulat bestreut werden, während die Deckschicht in Form einer Folien- oder Mattenbahn von einer zweiten Vorratsrolle abgezogen, mit Kleber besprüht und mit ihrer kleberbeschichteten Seite auf die trägerschichtseitige Granulatschicht aufkaschiert werden kann.Alternatively, the carrier layer can be in the form of aFoil or mat web continuously from a preRemoved advice roll, sprayed with glue and with granube sprinkled lat while the top layer is in shapea film or mat web from a second frontRemoved advice roll, sprayed with glue and with youradhesive-coated side on the backing layer sideGranulate layer can be laminated.
Die aus der Trägerschicht, der Granulatschicht und gegebenenfalls der Deckschicht bestehende Halbzeugmatte wird zur Herstellung einer ausreichenden Klebeverbindung zweckmäßig mit einem Preßdruck und/oder einer erhöhten Temperatur und/oder einem Luftstrom beaufschlagt.The from the carrier layer, the granulate layer and geif necessary, the existing semi-finished matis used to produce a sufficient adhesive bondexpediently with a pressure and / or hehigh temperature and / or an air flowstrikes.
Die Trägerschicht kann entweder flüssigkeitsdurchlässig oder flüssigkeitsundurchlässig sein oder im Zuge der Endfertigung mit einem flüssigkeitsundurchlässigen Überzug versehen werden. Der Überzug ist dabei beispielsweise als Dekorschicht, Teppichmaterial oder Textilgewebe ausgebildet.The carrier layer can either be liquid permeableor be impermeable to liquids or in the course ofFinishing with a liquid impermeable overtrain are provided. The coating is an exampleas a decorative layer, carpet material or textileweave trained.
Die auf diese Weise hergestellten Halbzeugmatten können zur Zwischenlagerung abgelängt und aufeinandergeschichtet oder unter Bildung einer Vorratsrolle für die Weiterwendung aufgerollt werden.The semi-finished mats produced in this way cancut to intermediate storage and stackedtet or by forming a supply role for the Weiuse rolled up.
Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vorteilhafterweise eine Anlage verwendet, die eine Förderstrecke für Flachmaterialzuschnitte oder -bahnen mit mindestens einer Kleberauftragstation, einer Granulatstreustation sowie gegebenenfalls einer Andrückstation zum Andrücken zweier Flachmaterialzuschnitte oder -bahnen gegen die zwischen ihnen befindliche Granulatschicht aufweist.To carry out the method according to the inventionadvantageously used a system that a Förroute for flat material blanks or webs with at least one adhesive application station, one granulatespreading station and, if necessary, a pressing stationfor pressing two flat material blanks or bahagainst the granules between themhas layer.
Die Kleberauftragstation weist mindestens eine Sprühdüse auf, die entweder gegen eine Breitseite der Flachmaterialzuschnitte oder der Flachmaterialbahn gerichtet ist oder in eine Granulat-Mischtrommel weist.The adhesive application station has at least one spray nozzlese either against a broadside of the Flachmamaterial blanks or the flat material webor in a granulate mixing drum.
Die Andrückstation enthält vorteilhafterweise eine Vorrichtung zum Gegeneinanderklappen von zwei mit Klebstoff und/oder Granulat beschichteten Flachmaterialzuschnitten.The pressing station advantageously contains a frontDirection to fold two with adhesivefabric and / or granules coated flat materialcut.
Wenn vor der Granulatstreustation eine Aufgabestation für Flachmaterialzuschnitte angeordnet ist, können in der Granulatstation jeder einzelne oder jeder zweite Zuschnitt mit dem Granulat bestreut werden. Im letzteren Falle wird jeweils der granulatfreie Zuschnitt in der Andrückstation mit Hilfe einer Umklappvorrichtung umgeklappt, so daß die Gefahr, daß Granulat beim Umklappen abfallen kann, vermieden wird. Die Granulatstation weist hierzu zweckmäßig einen beim Durchlauf der einzelnen Zuschnitte abwechselnd auf- und zusteuerbaren Verschlußmechanismus auf.If there is a feed station in front of the granule spreading stationis arranged for flat material blanks, inthe granulate station every single or every secondCutting are sprinkled with the granules. In the last oneren the case, the granulate-free cut is in each casethe pressing station with the help of a folding devicefolded over, so that the risk of granules when movingcan fall off, is avoided. The granulesFor this purpose, the station expediently has one during the runof the individual cuts alternately on and offopen locking mechanism.
Alternativ dazu ist eine erste, vor der Granulatauftragstation angeordnete Aufgabestation für eine von einer Vorratsrolle abziehbare Flachmaterialbahn vorge sehen, während hinter der Granulatauftragstation eine zweite Aufgabestation für eine von einer Vorratsrolle abziehbare, auf die Granulatschicht der ersten Flachmaterialbahn aufkaschierbare Flachmaterialbahn angeordnet ist.Alternatively, a first one is in front of the granulatecarrying station arranged loading station for one ofa supply roll peelable flat material web pre see while one behind the pellet application stationsecond loading station for one of a supply rollpeelable, onto the granulate layer of the first flatmaterial web laminable web material arrangedis not.
Zur Beschleunigung des Verbindungsvorgangs zwischen den einzelnen Schichten umfaßt die Andrückstation zweckmäßig eine Heizung. Vorteilhafterweise weist die Andrückstation hierzu zwei von oben und unten gegen die Halbzeugbahn andrückende, vorzugsweise heizbare Andrückwalzen auf.To speed up the connection process between theindividual layers, the pressure station expediently comprisesa heater. Advantageously, the Anpress station two from above and below against theSemi-finished sheet pressing, preferably heatable topressure rollers on.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Förderstrecke ein die Zuschnitte oder die erste Flachmaterialbahn aufnehmendes Förderband aufweist. Im Bereich der Kleberauftragstation und/oder der Granulatstreustation kann unter dem Förderband ein Auffänger für überschüssigen Klebstoff oder überschüssiges Granulat angeordnet werden.Another advantageous embodiment of the inventionstipulates that the conveyor line should be cut to sizeor the first flat material web-receiving conveyorband has. In the area of the adhesive application station and /or the granule spreading station can be under the conveyora catcher for excess glue or overgranular granules are arranged.
Die erfindungsgemäßen Halbzeugmatten bestehen vorteilhafterweise aus einer biegsamen Trägerschicht, einer flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht und einer zwischen Trägerschicht und Deckschicht sandwichartig angeordneten und diese miteinander verbindenden flüssigkeitsdurchlässigen Granulatschicht. Die Trägerschicht und/oder die Deckschicht bestehen ihrerseits zweckmäßig aus einem biegsamen, vorzugsweise folien- oder mattenartigen Flachmaterial beispielsweise aus Glas- und/oder Textilfasern, während das Granulat aus geschredderten Kunststoffabfällen oder Produktionsreststoffen, insbesondere aus glasfaserverstärktem Polyurethan oder aus mineralischen Bestandteilen, beispielsweise in Form von Blähton- oder Blähglasteilchen bestehen kann.The semi-finished mats according to the invention are advantageousfortunately from a flexible carrier layer, oneliquid-permeable cover layer and a zwibase layer and top layer sandwichedarranged and fluidly connecting these togetherpermeable granulate layer. The backing layerand / or the cover layer in turn suitably existfrom a flexible, preferably foil or matlike flat material such as glass and / orTextile fibers, while the granules are shredded Plastic waste or production residues, espspecial made of glass fiber reinforced polyurethane ormineral components, for example in the form ofExpanded clay or expanded glass particles can exist.
Die erfindungsgemäßen Halbzeugmatten können zur Herstellung von platten- oder schalenförmigen Formteilen verwendet werden, wobei die Hohlräume zwischen den Granulatteilchen mit einem Reaktionskunststoff ausgeschäumt werden. Hierzu wird die Granulatschicht durch die flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht hindurch unter Druck mit dem anfänglich flüssigen Reaktionskunststoff beaufschlagt, während die gesamte Halbzeugmatte im Zuge des Ausschäumvorgangs unter Druckeinwirkung verformt wird. Durch eine unterschiedliche Pressung im Formwerkzeug kann an dem entstehenden Formteil auch eine gewisse Oberflächenkontur und Wandstärkenvariation erzeugt werden.The semi-finished mats according to the invention can be usedprovision of plate or shell-shaped molded partsare used, the cavities between the Granulate particles out with a reaction plasticbe foamed. For this, the granulate layer is throughthe liquid-permeable cover layer underneathPrinting with the initially liquid reaction plasticacted upon while the entire semi-finished mat in the trainthe foaming process deformed under pressurebecomes. Through a different pressure in the molding unitStuff can also be certain of the resulting molded partsurface contour and wall thickness variationbecome.
Das auf diese Weise hergestellte Formteil weist eine von einer Kunststoffmatrix durchdrungene Schichtstruktur auf. Die beispielsweise als Glasmatten ausgebildeten Träger- und Deckschichten bilden die Außenschichten des Formteils und nehmen daher die angreifenden Zug- und Biegekräfte auf, während die Füllstoffe als Abstandshalter für die beiden Außenschichten dienen. Die Füllstoffe tragen dabei wesentlich zur Volumenfüllung und zur Minimierung des neuen Materialeinsatzes bei. Der Recyclinganteil kann noch weiter erhöht werden, wenn als Reaktionsmaterial Recycling-Polyol verwendet wird, das aus rezykliertem Polyurethan herstell bar ist.The molded part produced in this way has onelayer structure penetrated by a plastic matrixopen the door. For example, trained as glass matsThe backing and cover layers form the outer layerten of the molded part and therefore take the attackingTensile and bending forces while the fillers asSpacers serve for the two outer layers.The fillers contribute significantly to the volumeand to minimize the use of new materialsat. The percentage of recycling can be increased even furtherthe if as a reaction material recycling polyol veris used, which is made from recycled polyurethane is cash.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der in der Zeichnung in schematischer Weise dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on the in theDrawing shown in a schematic mannerExamples explained in more detail. Show it:
Fig. 1 ein Schema einer Fertigungsanlage für Halbzeugmatten aus vorgefertigten Zuschnitten;Figure 1 is a diagram of a manufacturing plant for semi-finished mats from prefabricated blanks.
Fig. 2 ein gegenüberFig. 1 abgewandeltes Ausführungsbeispiel für die Herstellung von Halbzeugmatten;Fig. 2 compared toFigure 1 modified Ausfüh approximately example for the manufacture of semi-finished mats;
Fig. 3 ein Schema einer kontinuierlich arbeitenden Fertigungsanlage für die Herstellung von Halbzeugbahnen;Figure 3 is a diagram of a continuously operating manufacturing plant for the production of semi-finished webs.
Fig. 4 ein Schema eines gegenüberFig. 1 und 2 abgewandelten Ausführungsbeispiels einer Fertigungsanlage für Halbzeugmatten;Fig. 4 is a schematic of a compared toFigures 1 and 2 modified embodiment of a manufacturing system for semi-finished mats;
Fig. 5 einen Ausschnitt aus einer Halbzeugmatte in geschnittener vergrößerter Darstellung;Figure 5 shows a section of a semi-finished mat in a sectional enlarged view.
Fig. 6 einen Schnitt durch ein Formteil, das unter Verwendung einer Halbzeugmatte gemäßFig. 5 hergestellt ist.Fig. 6 shows a section through a molded part which is produced using a semi-finished mat according toFIG. 5.
Die Fertigungsanlagen nachFig. 1 bis 4 enthalten eine Förderstrecke mit mehreren Bearbeitungsstationen, die durch ein endlos umlaufendes Förderband10 überbrückt sind.The manufacturing equipment according toFig. 1 to 4 comprise a conveyor line having a plurality of processing stations, which are bridged by an endlessly circulating conveyor belt10.
Bei den inFig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen werden an einer Aufgabestation12 Glasmatten14,15 in Form von Zuschnitten paarweise hintereinander auf das Förderband10 aufgelegt und von diesem in Richtung des Pfeils16 mitgenommen. Die Glasmatten gelangen dort zunächst zu einer Kleberauftragstation18, in welcher flüssiger Klebstoff20 über eine Sprühdüse22 auf die Glasmatten aufgesprüht wird. Unter dem Förderband10 befindet sich eine Auffangwanne24, in der überschüssiger Klebstoff aufgefangen und gegebenenfalls zur Wiederverwendung zurückgefördert wird.In the examples shown inFIGS. 1 and 2 embodiments are applied to a task station12 glass mats14, placed in pairs one behind the other15 in the form of blanks onto the conveyor belt10 and taken from this in the direction of arrow16. The glass mats first arrive at an adhesive application station18 , in which liquid adhesive20 is sprayed onto the glass mats via a spray nozzle22 . Under the conveyor belt10 is a drip pan24 , in which excess glue is collected and, if necessary, is conveyed back for reuse.
Im Anschluß an die Kleberauftragstation18 gelangen die Glasmatten14,15 zu einer Granulatstreustation26, die einen über eine Zuführleitung28 mit Granulat beschickbaren Zuführtrichter30 aufweist. Der Zuführtrichter30 ist mit einer nach unten offenen Austrittsöffnung32 versehen, die mit einem Verschlußmechanismus34 verschließbar ist. Unter dem Förderband befindet sich ein Auffangbehälter36, in welchem überschüssiges Granulat37 aufgefangen und über die Leitung38 in den Zuführtrichter30 zurückgefördert wird. Das vorzugsweise aus geschredderten Kunststoffabfällen und Produktionsreststoffen oder aus Blähton oder Blähglas bestehende Granulat37 wird durch die Austrittsöffnung32 hindurch flächig auf den Glasmatten14,15 unter Bildung einer Granulatschicht40 verteilt und mit Hilfe des zuvor aufgesprühten Klebstoffs20 mit diesen verbunden.Following the adhesive application station18 , the glass mats14 ,15 arrive at a granulate scattering station26 which has a feed hopper30 which can be fed with granulate via a feed line28 . The feed hopper30 is provided with a downwardly open outlet opening32 , which can be closed with a closure mechanism34 . Under the conveyor belt is a collection container36 , in which excess granules37 are collected and funneled back via the line38 into the feed hopper30 . The preferably from shredded plastic waste and production residues or from expanded clay or expanded glass Gra nulat37 is distributed through the outlet opening32 through the glass mats14 ,15 to form a granulate layer40 and connected with the aid of the previously sprayed adhesive20 with these.
In der nachfolgenden Andrückstation42 wird jeweils der zweite Glasmattenzuschnitt15 mit Hilfe einer Klappe44 in Richtung des Pfeils46 flächig gegen den ersten Zuschnitt14 geklappt und in Richtung der Pfeile48 unter Einwirkung von Wärme flächig mit diesem verpreßt. Der Antrieb der Klappe44 erfolgt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel über einen doppeltwirkenden hydraulischen oder pneumatischen Antriebszylinder50.In the subsequent pressing station42 , the second glass mat blank15 is folded flat with the help of a flap44 in the direction of arrow46 against the first cut14 and pressed flatly in the direction of arrows48 with the action of heat. The flap44 is driven in the exemplary embodiment shown via a double-acting hydraulic or pneumatic drive cylinder50 .
Das inFig. 2 gezeigte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nachFig. 1 lediglich dadurch, daß in der Granulatstreustation jeweils nur der erste Glasmatten-Zuschnitt14 mit Granulat37 bestreut wird, während der zweite Zuschnitt15 durch entsprechende Ansteuerung des Verschlußmechanismus34 frei bleibt. Dadurch wird vermieden, daß Granulatteilchen beim Umklappen des zweiten Zuschnitts14 in der Andrückstation abfallen und zu Störungen Anlaß geben können.The exemplary embodiment shown inFIG. 2 differs from the exemplary embodiment according toFIG. 1 only in that only the first glass mat blank14 is sprinkled with granules37 in the granule spreading station, while the second blank15 is actuated accordingly by the locking mechanism34 remains free. This avoids that granulate parts Chen fall off when the second blank14 is folded over in the pressing station and can give rise to malfunctions.
Bei dem inFig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel wird in der Aufgabestation12 eine Glasmattenbahn14′ kontinuierlich von einer Rolle52 in Richtung des Pfeils16 zum Förderband10 hin abgezogen. Die Glasmattenbahn14′ durchläuft dort eine Kleberauftragstation18, in der sie mit Klebstoff20 besprüht wird, und eine Granulatstreustation26, in der sie flächig mit Granulat37 bestreut wird. Hinter der Granulatstreustation26 befindet sich eine Zuführstation54 für eine zweite Glasmattenbahn15′, die von einer Vorratsrolle58 in Richtung des Pfeils60 abgezogen und in einer zweiten Kle berauftragstation62 mit Klebstoff20 besprüht wird. An den Umlenkrollen64 wird die zweite Glasmattenbahn15′ doppelt umgelenkt und mit ihrer klebstoffbeschichteten Seite gegen die Granulatschicht40 der ersten Glasmattenbahn14′ geführt. Im Bereich der Andrückstation42 werden die Glasmattenbahnen14′ und15′ durch beheizte Andrückwalzen66 gegen die zwischen ihnen befindliche Granulatschicht40 gepreßt und mit dieser mit Hilfe des Klebstoffs20 unter Bildung einer Halbzeugbahn51 verbunden. Die Halbzeugbahn51 kann hinter der Andrückstation42 zu Mattenzuschnitten abgelängt und stapelweise abgelegt oder auf eine Rolle aufgewickelt werden.In the embodiment shown inFig. 3, a glass mat web14 'is continuously withdrawn from a roller52 in the direction of arrow16 to the conveyor belt10 in the feed station12 . The glass mat web14 'passes there through an adhesive application station18 , in which it is sprayed with adhesive20 , and a granulate scattering station26 , in which it is sprinkled with granules37 over the surface. Behind the granule spreading station26 there is a feed station54 for a second glass mat web15 'which is pulled off from a supply roll58 in the direction of arrow60 and sprayed with adhesive20 in a second adhesive application station62 . At the deflection rollers64 , the second glass mat web15 'is deflected twice and guided with its adhesive-coated side against the granulate layer40 of the first Glasmat tenbahn14 '. In the area of the pressing station42 , the glass mat webs14 'and15 ' are pressed by heated pressure rollers66 against the granulate layer40 located between them and connected with this with the aid of the adhesive20 to form a semifinished web51 . The semifinished web51 can be cut to mat blanks behind the pressing station42 and placed in stacks or wound up on a roll.
Das inFig. 4 gezeigte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nachFig. 1 dadurch, daß das Granulat37 in einer Sprühtrommel68 mit Klebstoff20 besprüht und von dort aus über die Zuführleitung28 der Granulatstreustation26 zugeführt wird. Dadurch kann die Kleberauftragstation18 entfallen. Diese Verfahrensweise kann selbstverständlich auch bei der kontinuierlichen Betriebsweise nachFig. 3 angewandt werden.The embodiment shown inFIG. 4 differs from the embodiment according toFIG. 1 because the granules37 are sprayed with adhesive20 in a spray drum68 and from there via the feed line28 to the granulate scattering station26 . As a result, the adhesive application station18 can be omitted. This procedure can of course also be used in the continuous operation according toFIG. 3.
Die in der Zeichnung dargestellten Fertigungsanlagen sind lediglich als Ausführungsbeispiele gedacht, die je nach Bedarf auch abgewandelt werden können. So ist es grundsätzlich auch möglich, jeweils nur eine Glasmatte14 oder Glasmattenbahn14′ zu verwenden, die nach der Beschichtung mit dem Granulat unter Bildung der Halbzeugmatte oder Halbzeugbahn zusammengelegt oder zusammengefaltet wird.The manufacturing plants shown in the drawing are only intended as exemplary embodiments, which can also be modified as required. So it is basically also possible to use only one glass mat14 or glass mat sheet14 ', which is folded or folded together after coating with the granules to form the semi-finished mat or semi-finished sheet.
In dem Schnittbild nachFig. 5 ist der Schichtaufbau der Halbzeugmatte51 mit Trägerschicht14, Granulatschicht40 und Deckschicht15 zu erkennen, wobei die drei Schichten durch die durchbrochenen Klebstoffschichten20 zusammengehalten werden. Zwischen den Granulatteilchen37 der Granulatschicht40 bleiben größere Hohlräume70 frei, die dafür sorgen, daß trotz der Klebeverbindung eine gelenkartige, flexible Verbindung zwischen den Schichten14,15 entsteht, aufgrund der die Halbzeugmatte51 biegsam und in sich verformbar ist. Zur Herstellung von Formteilen können die Hohlräume70 unter gleichzeitiger Verformung der Halbzeugmatte51 mit einem flüssigen Reaktionsgemisch ausgefüllt werden. Hierzu muß zumindest die Deckschicht15 und die zugehörige Klebstoffschicht20 flüssigkeitsdurchlässig sein.In the sectional view ofFIG. 5, the layer structure of the semi-finished mat51 with backing layer14, granulate layer40 and cover layer15 can be seen, the three layers by the broken adhesive layers are kept for20. Between the Gra nulatteilchen37 of the granulate layer40 , larger cavities70 remain free, which ensure that despite the adhesive connection, an articulated, flexible connection between the layers14 ,15 is formed, due to which the semi-finished mat51 is flexible and deformable. To produce moldings, the cavities70 can be filled with a liquid reaction mixture while simultaneously deforming the semi-finished mat51 . For this purpose, at least the cover layer15 and the associated adhesive layer20 must be permeable to liquids.
Zur Herstellung des Formteils wird die Halbzeugmatte51 in die Kavität eines Formwerkzeugs eingelegt und unter gleichzeitiger Druckverformung von der Seite der Deckschicht15 her mit einem Reaktionsgemisch beispielsweise aus Recyclingpolyol und Isocyanat beaufschlagt. Dabei füllen sich die Hohlräume70 mit dem Reaktionsgemisch. Nach dem Aushärten des Reaktionsgemischs bildet sich eine Kunststoffmatrix72, die einer weiteren Verformung des Formteils74 entgegenwirkt.To produce the molded part, the semifinished mat51 is placed in the cavity of a mold and, with simultaneous compression deformation from the side of the cover layer15, is subjected to a reaction mixture, for example of recycled polyol and isocyanate. Since the cavities70 fill with the reaction mixture. After the reaction mixture has hardened, a plastic matrix72 is formed , which counteracts further deformation of the molded part74 .
Bei der Herstellung des Formteils74 kann dieses zusätzlich auf der Außenseite der Trägerschicht14 mit einem Überzug76, beispielsweise aus flüssigkeitsun durchlässigem Teppichmaterial oder aus einer Dekorfolie versehen werden, die zusammen mit der Halbzeugmatte51 in die Kavität eingelegt wird. Der Überzug wird dabei mit dem die flüssigkeitsdurchlässige Trägerschicht14 von innen her durchdringenden Reaktionskunststoff72 mit der Halbzeugmatte51 stoffschlüssig verbunden.In the production of the molded part74 , this can additionally be provided on the outside of the carrier layer14 with a coating76 , for example made of liquid-permeable carpet material or from a decorative film, which is inserted together with the semi-finished mat51 into the cavity. The coating is bonded to the semi-finished mat51 with the reactionplastic 72 which penetrates the liquid-permeable carrier layer14 from the inside.
Zusammenfassend ist folgendes festzustellen: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von biegsamen und verformbaren Halbzeugmatten51 zur Verstärkung von platten- oder schalenförmigen Formteilen74. Erfindungsgemäß wird eine biegsame Trägerschicht14 mit einem Granulat aus geschredderten Kunststoffabfällen oder Blähton bestreut und mit diesem unter Bildung einer flüssigkeitsdurchlässigen Granulatschicht40 in eine Haftverbindung gebracht. Die Granulatschicht40 wird anschließend auf ihrer von der Trägerschicht14 abgewandten Seite mit einer flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht15 verbunden. Zur Herstellung des Formteils können die zwischen den Granulatteilchen befindlichen Hohlräume70 mit einem Reaktionskunststoff72 ausgeschäumt werden. Aufgrund ihrer Nachgiebigkeit kann die Halbzeugmatte51 beim Ausschäumvorgang unter Druckeinwirkung verformt werden.In summary, the following can be stated: The invention relates to a method for producing flexible and deformable semi-finished mats51 for reinforcing plate-shaped or shell-shaped molded parts74 . According to the invention, a flexible carrier layer14 is sprinkled with a granulate from shredded plastic waste or expanded clay and brought into an adhesive connection with it to form a liquid-permeable granulate layer40 . The granulate layer40 is then connected to a liquid-permeable cover layer15 on its side facing away from the carrier layer14 . To produce the molded part, the cavities70 located between the granulate particles can be foamed out with a reaction plastic72 . Due to their flexibility, the semi-finished mat51 can be deformed during the foaming process under Druckein effect.
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4412636ADE4412636A1 (en) | 1994-04-13 | 1994-04-13 | Process and plant for the production of deformable semi-finished mats |
PCT/EP1995/000214WO1995028265A1 (en) | 1994-04-13 | 1995-01-21 | Process and installation for producing deformable semi-finished mats |
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4412636ADE4412636A1 (en) | 1994-04-13 | 1994-04-13 | Process and plant for the production of deformable semi-finished mats |
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4412636A1true DE4412636A1 (en) | 1995-10-19 |
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4412636AWithdrawnDE4412636A1 (en) | 1994-04-13 | 1994-04-13 | Process and plant for the production of deformable semi-finished mats |
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4412636A1 (en) |
WO (1) | WO1995028265A1 (en) |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29518977U1 (en)* | 1995-11-30 | 1996-02-01 | Eickenroth, Hans-Dieter, 72108 Rottenburg | Drainage covering containing plastic particles |
DE19720067A1 (en)* | 1996-05-29 | 1997-12-04 | Koch Marmorit Gmbh | Precoated mineral wool tile |
WO2000029183A1 (en)* | 1998-11-12 | 2000-05-25 | Flz Faserlogistikzentrum Gmbh | Granulate and method and device for the production thereof |
WO2005065921A1 (en)* | 2003-12-29 | 2005-07-21 | Kohler New Zealand Limited | Particulate core preforming process |
DE102013016579A1 (en)* | 2013-10-08 | 2015-04-09 | Mta Ohg | Polymer composite and process for its preparation |
DE102019116321A1 (en)* | 2019-06-14 | 2020-12-17 | Technische Universität Clausthal | Method for producing a sandwich structure |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3726624A (en)* | 1970-02-27 | 1973-04-10 | I Schwarz | Foam sheet material means |
FR2528356A1 (en)* | 1982-06-15 | 1983-12-16 | Eram Chaussures | CONFORMABLE COATING WITH HIGH COEFFICIENT OF FRICTION |
JPH02175978A (en)* | 1988-12-23 | 1990-07-09 | Takiron Co Ltd | Suede-toned sheet and continuous production thereof |
DE4103351A1 (en)* | 1991-02-05 | 1992-08-06 | Koelzer Klaus Kurt | LIGHT FILLER MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF |
NL9200658A (en)* | 1992-04-08 | 1993-11-01 | Janssen Fritsen Beheer B V | Method for fabricating a panel composed of a core of polyurethane which on the outside(s) is covered by a covering layer, and panels thus obtained |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29518977U1 (en)* | 1995-11-30 | 1996-02-01 | Eickenroth, Hans-Dieter, 72108 Rottenburg | Drainage covering containing plastic particles |
DE19720067A1 (en)* | 1996-05-29 | 1997-12-04 | Koch Marmorit Gmbh | Precoated mineral wool tile |
DE19720067C5 (en)* | 1996-05-29 | 2004-08-05 | Marmorit Gmbh | Pre-coated mineral wool slat plate and method of making the same |
WO2000029183A1 (en)* | 1998-11-12 | 2000-05-25 | Flz Faserlogistikzentrum Gmbh | Granulate and method and device for the production thereof |
WO2005065921A1 (en)* | 2003-12-29 | 2005-07-21 | Kohler New Zealand Limited | Particulate core preforming process |
DE102013016579A1 (en)* | 2013-10-08 | 2015-04-09 | Mta Ohg | Polymer composite and process for its preparation |
EP2860026A1 (en) | 2013-10-08 | 2015-04-15 | MTA oHG | Polymer composite and method for producing the same |
DE102013016579B4 (en)* | 2013-10-08 | 2019-08-29 | Koller Beteiligungs Holding GmbH & Co. KG | Polymer composite, process for its preparation, process for producing a molded part and molded part |
DE102019116321A1 (en)* | 2019-06-14 | 2020-12-17 | Technische Universität Clausthal | Method for producing a sandwich structure |
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1995028265A1 (en) | 1995-10-26 |
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0657281B1 (en) | Laminated building element | |
DE19751516C2 (en) | Process for the production of thermoset webs from thermoplastic polymer material particles | |
EP0611342B1 (en) | Foil-shaped plastic material | |
EP1631441B1 (en) | Method and device for producing three-dimensional molded parts and corresponding molded part | |
DE3004833C2 (en) | Device for producing a web of flexible, open-pored foam impregnated with a curable, liquid, synthetic resin and reinforcement webs applied to both sides of the foam web | |
DE60002383T2 (en) | Method of making a preform | |
DE3624164A1 (en) | Process and device for producing heat-insulating, sound-insulating and/or shock-insulating layers | |
WO2011113559A1 (en) | Method, system and resin sheet for producing fiber-reinforced molded parts in a molding press | |
DE2311378A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FOAMED BUILDING PANELS | |
EP1202849B1 (en) | Method and device for producing moulded parts | |
EP0787578A2 (en) | Laminated building element and method of manufacture | |
CH396399A (en) | Method and device for the production of plastic molded parts with reinforcement inserts arranged in the wall | |
DE4412636A1 (en) | Process and plant for the production of deformable semi-finished mats | |
WO1992000177A1 (en) | Process and installation for producing moulded components from cross-linked reaction plastics | |
DE19510820A1 (en) | Multi-layer component | |
DE102009018131B4 (en) | Method for producing a three-dimensional structural element and device for producing a three-dimensional structural element | |
WO2011113557A1 (en) | Method, system and resin sheet for producing fiber-reinforced molded parts in a molding press | |
DE3935689A1 (en) | Car interior linings prodn. - by depositing thermoplastic powder on two layers combining with two other layers, cutting to sheets and hot pressing | |
EP0495378B1 (en) | Method for manufacturing sandwich laminates, in particular skis, and sandwich laminate, in particular ski | |
DE19604692A1 (en) | Multilayer constructional element | |
DE2622777C3 (en) | Method and device for the continuous production of sheet material with foam particles | |
WO2000000351A1 (en) | Method for producing a composite body from fibre-reinforced plastic and composite body produced according to this method | |
DE9421206U1 (en) | Multi-layer component | |
AT413678B (en) | Production of sandwich structures comprises producing pre-molding by enclosing core in foamable fiber-plastic mixture and applying heat or pressure in mold | |
EP0997265A1 (en) | Roof stiffener for vehicles and method of manufacturing the same |
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant | Owner name:MAGNA PEBRA GMBH, 66280 SULZBACH, DE | |
8141 | Disposal/no request for examination |