Die Erfindung betrifft ein System zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen an Kunststoff-Formteilen. Genauer gesagt betrifft sie ein System zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen an der Ober- und Unterseite einer Palette, die aus Kunststoff hergestellt ist und zum Transport und zur Lagerung von Frachtgut dient. Sie betrifft auch in diesem Schweißsystem verwendete Vorrichtungen zum Ausrichten dieses Formteils und zum Festhalten desselben.The invention relates to a system for welding non-slipElements on molded plastic parts. More specifically, it concerns a system forWelding of anti-slip elements on the top and bottoma pallet, which is made of plastic and for transport andStorage of cargo serves. It also affects this welding systemused devices for aligning this molded part and for holdingthe same.
In jüngster Zeit haben Kunststoff-Paletten die Rolle von Holzpaletten zum Zwecke des Transports und der Lagerung verschiedener Arten von Frachtgut übernommen, da sie haltbarer und hygienischer sind als Holzpaletten. Ihr Nachteil ist jedoch ihre Schlüpfrigkeit. Die Schlüpfrigkeit ist zugleich ein Vorzug und ein Mangel der Kunststoffpalette. Gemäß dem Stand der Technik werden bänder- oder streifenförmige rutschhemmende Elemente aus thermoplastischem Kunststoff oder aus synthetischem Gummi, die über einen hohen Reibungskoeffizienten verfügen, an der Ober- und Unterseite der Paletten befestigt.Recently plastic pallets have been used as wooden palletsPurposes of transportation and storage of various types of cargoadopted because they are more durable and hygienic than wooden pallets. youThe disadvantage, however, is their slipperiness. The slipperiness is also an assetand a lack of the plastic pallet. According to the state of the artstrip or strip-shaped anti-slip elements made of thermoplasticPlastic or synthetic rubber, which have a high coefficient of frictionclients, attached to the top and bottom of the pallets.
Fig. 10 zeigt eine perspektivische Ansicht zur Erläuterung einer Ausführungsform einer Kunststoff-Palette, auf deren Oberfläche rutschhemmende Elemente angebracht sind. Die inFig. 10 gezeigte Palette P hat einen vierteiligen Aufbau, und hat Streben1,2 und3, die an den vier Ecken, in den Seitenmitten und im Mittelpunkt angebracht sind, wobei die die durch diese Streben festgelegten Leerräume als Schlitze4 zum Einführen von Gabelstaplerzinken verwendet werden können. Streifen oder Bänder der rutschhemmenden Elemente S sind parallel mit einer der Kanten der Palette P ausgerichtet. Das Verfahren zum Anschweißen eines solchen rutschhemmenden Elements ist bekannt, z. B. offenbaren sowohl die offengelegte japanische Patentanmeldung Nr. 82-46831 als auch das japanische Patent Nr. 9046149 ein Verfahren zum Anschweißen eines solchen bänder- oder streifenförmigen rutschhemmenden Elements an ein Formteil mittels eines Heißluftschweißgeräts. Gemäß des in der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 82-46831 offenbarten Verfahrens wird ein rutschhemmendes Element mittels Heißluftschweißens an ein Formteil angeschweißt, wobei von oben mittels einer Druckwalze auf das Formteil Druck ausgeübt wird, während das Formteil in horizontaler Richtung weiterbewegt wird, wohingegen in der JP Veröffentlichung Nr. 90-46149 das Formteil in vertikaler Richtung bewegt wird, während das rutschhemmende Element von einer Seite mit Heißluft angeschweißt wird.Fig. 10 shows a perspective view for explaining an embodiment of a plastic pallet, on the surface of which anti-slip elements are attached. The pallet P shown inFig. 10 has a four-part structure, and has struts1 ,2 and3 , which are attached to the four corners, in the center of the page and in the center, with the spaces defined by these struts as slots4 for Insertion of forklift tines can be used. Strips or bands of the anti-slip elements S are aligned in parallel with one of the edges of the pallet P. The method for welding such an anti-slip element is known, for. For example, both Japanese Patent Application Laid-Open No. 82-46831 and Japanese Patent No. 9046149 disclose a method of welding such a tape or strip-like slip-resistant member to a molded article by means of a hot air welder. According to the method disclosed in Japanese Patent Application Laid-Open No. 82-46831, an anti-slip member is hot-air welded to a molded article, and pressure is applied to the molded article from above by a pressure roller while the molded article is moved horizontally, whereas in the JP Publication No. 90-46149 the molding is moved in the vertical direction while the anti-slip element is welded from one side with hot air.
Mit dem Verfahren nach JPA 82-46831, bei dem das Formteil horizontal bewegt wird, ist es unmöglich, rutschhemmende Elemente gleichzeitig auf zwei Seiten des Formteils anzuschweißen. Um die rutschhemmenden Elemente auf beiden Seiten eines Formteils anzubringen ist es notwendig, das Formteil zu drehen, und den Vorgang zu wiederholen, nachdem ein rutschhemmendes Element auf einer Seite angebracht worden ist. Die Erfindung gemäß der JP Veröffentlichung 90-46149 zeigt den Mangel, daß wenn ein Schweißvorgang während des Transports des Formteils ausgeführt wird, eine Fördervorrichtung benötigt wird, die länger ist als die Schweißvorrichtung selbst, wodurch die Gesamtgröße des Geräts erheblich vergrößert wird. Da der Schweißvorgang in beiden Fällen an einem bewegten Formteil durchgeführt wird, besteht die Schwierigkeit, die Oberfläche des Formteils, das rutschhemmende Element und die Druckwalze immer in paralleler Ausrichtung zueinander zu halten, da das Formteil die Neigung zeigt, sich hin- und her zu bewegen.With the method according to JPA 82-46831, in which the molded part moves horizontally, it is impossible to slip-resistant elements on two sides at the same timeto weld the molded part. To the anti-slip elements on bothTo attach sides of a molding, it is necessary to turn the molding, andrepeat the process after placing an anti-slip element on aSide has been attached. The invention according to the JP publication90-46149 shows the deficiency that if a welding process during the transports of the molded part is executed, a conveyor is needed thatis longer than the welding device itself, reducing the overall size of the deviceis significantly enlarged. Since the welding process in one casemoving molded part is carried out, the difficulty is the surfaceof the molded part, the anti-slip element and the pressure roller always inparallel alignment to each other, since the molded part shows the inclinationto move back and forth.
Die Erfindung wurde angesichts der obigen Situation ersonnen. Die Erfindung zielt darauf ab, ein System zum gleichzeitigen beidseitigen Anschweißen von rutschhemmenden Elementen auf Paletten bereitzustellen.The invention has been devised in view of the above situation. The inventionaims at a system for simultaneous welding on both sides ofTo provide anti-slip elements on pallets.
Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein System zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen bereitzustellen, das in seiner Größe kompakt ist, und verbesserte Schweißeigenschaften dadurch zeigt, daß die Schweißvorrichtungen selbst beweglich ausgeführt sind.Another object of the invention is to provide a slip welding systeminhibiting elements that are compact in size, andimproved welding properties by showing that the welding devicesthemselves are designed to be movable.
Noch ein weiteres Ziel ist es, eine Vorrichtung zum Ausrichten des in dem erfindungsgemäßen Schweißsystem verwendeten Formteils bereitzustellen.Yet another aim is to provide a device for aligning the in the inventionto provide the molding used in accordance with the invention.
Noch ein weiteres Ziel ist es, eine Vorrichtung zum Festhalten des in dem erfindungsgemäßen Schweißsystem verwendeten Formteils an seinem Platz bereitzustellen.Yet another object is to provide a device for holding the device in placeAccording to the welding system used molding ready in placeput.
Diese und weitere Anliegen und Vorteile der Erfindung werden durch die folgende Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen voll verständlich werden.These and other concerns and advantages of the invention are illustrated by thefollowing description in conjunction with the accompanying drawingsbecome understandable.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 ein schematisches Diagramm des Systems zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen auf ein Kunststoff-Formteil;Figure 1 is a schematic diagram of the system for welding non-slip elements on a plastic molding.
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht des Schweißsystems;Fig. 2 is a schematic side view of the welding system;
Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf das Gesamtsystem;Fig. 3 is a schematic plan view of the overall system;
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Positionierung des Formteils6;4 is a perspective view of the device for positioning the moldedpart.6;
Fig. 5 eine Seitenansicht der wesentlichen Bestandteile der Vorrichtung zum Festhalten des Formteils;5 is a side view of the essential components of the device for holding the moldedpart.
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht der wesentlichen Bestandteile des Apparats zum Anschweißen der rutschhemmenden Elemente;Fig. 6 is a perspective view of the essential components of the apparatus for welding the anti-slip elements;
Fig. 7 eine Teil-Seitenansicht des Apparats zum Anschweißen der rutschhemmenden Elemente;Fig. 7 is a partial side view of the apparatus for welding the slip-resistant elements;
Fig. 8 eine Seitenansicht der Zuführvorrichtungen des Apparats zum Anschweißen der rutschhemmenden Elemente;Fig. 8 is a side view of the delivery means of the apparatus for welding the non-slip elements;
Fig. 9 eine Draufsicht auf die Vorrichtung zur Registrierung von Kunststoff-Formteilen;9 is a plan view of the device for the registration of plasticmoldings.
Fig. 10 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer mit angeschweißten rutschhemmenden Elementen versehenen Kunststoff-Palette.Fig. 10 is a perspective view of an embodiment provided with a welded slip-resistant plastic elements palette.
Um diese Ziele zu erreichen, ist die Erfindung folgendermaßen aufgebaut:In order to achieve these goals, the invention is structured as follows:
Das System zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen auf ein Kunststoff-Formteil umfaßt ein Formteil-Fördersystem, eine oberhalb des Förderbands dieses Fördersystems angebrachte Formteil-Festhaltevorrichtung, die vertikal verschiebbar ist, und Schweißvorrichtungen, die auf beiden Seiten dieses Förderbands angebracht sind. Jede Schweißvorrichtung umfaßt eine Hubplatte, auf der ein Paar Stangen mit Kugelgewindetrieben an den Faden angebracht sind, und wird durch das Verdrehen dieser Kugelgewindetriebe vertikal bewegt, sowie einen auf der Hubplatte angebrachten Schlitten, der längs des Förderbands verschiebbar ist. Untere Führungswalzen sind an einem Ende des Schlittens auf der Seite der Fördervorrichtung angebracht. Ein mit oberen Führungswalzen versehenes Rahmenglied steht bereit, ebenso ein Detektor zur Erfassung von Formteilen und ein Sensor, der anzeigt, wenn das rutschhemmende Element abgeschnitten werden soll. Der Schlitten umfaßt mehrere verschiebbare Platten, die in einer Richtung senkrecht zur Bewegungsrichtung des Schlittens verschoben werden können. Apparate zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen und Halterungen für die rutschhemmenden Elemente befinden sich auf jeder dieser verschiebbaren Platten. Auf der verschiebbaren Platte jedes Schweißapparats ist eine Feststellplatte angebracht, die mit einer Zuführvorrichtung für die rutschhemmenden Elemente, einer Heißluftpistole und einer Druckwalze zum Anpressen der von dieser Zuführvorrichtung stammenden rutschhemmenden Elemente versehen. Jeder der Schweißapparate kann unabhängig voneinander betrieben werden.The system for welding non-slip elements onto an artFabric molding includes a molding conveyor system, one above the conveyor beltthis conveyor system attached molding retainer which is verticalis slidable, and welding devices on both sides of this conveyorbands are attached. Each welding device comprises a lifting plate on whicha pair of rods with ball screws are attached to the thread, andis moved vertically by turning these ball screws, as wella carriage mounted on the lifting plate, which runs along the conveyor beltis movable. Lower guide rollers are on one end of the carriageattached to the side of the conveyor. One with top guide rollersprovided frame member is ready, as well as a detector for detectingMolded parts and a sensor that indicates when the anti-slip elementshould be cut off. The carriage includes several slidable plates,which are in a direction perpendicular to the direction of movement of the carriagecan be moved. Apparatus for welding non-slipThere are elements and brackets for the anti-slip elementson each of these slidable plates. On the sliding plate eachA locking plate is attached to the welding apparatus, which is provided with a feeddirection for the anti-slip elements, a heat gun and onePressure roller for pressing the originating from this feed deviceanti-slip elements. Each of the welding machines canoperated independently of each other.
Die Vorrichtung zum Positionieren des Formteils umfaßt ein Paar beweglicher Glieder, die horizontal verschoben werden können, und auf jedem dieser beweglichen Glieder eine Haltevorrichtung, die die Formteile festhält. Diese beweglichen Glieder bewegen sich in horizontal gegenüberliegende Richtungen. Die Haltevorrichtung umfaßt ein scherenförmiges Verbindungsglied, sowie eine horizontale Platte, auf welcher die obere Kante dieses Verbindungsglieds angebracht ist. Wenn das Verbindungsglied angehoben bzw. abgesenkt wird, wird die horizontale Platte nach oben bzw. nach unten bewegt. Eine der horizontalen Platten ist mit einem Fortsatz und einer Anschlagvorrichtung versehen, die eine Anschlagplatte umfaßt, die auf diesem Fortsatz gleitet. Einer der Verbindungsschenkel, die dieses Verbindungsglied ergeben, ist an seinem einen Ende mit diesem beweglichen Glied gelagert, und verschiebbar mit seinem anderen Ende an der Grundfläche der horizontalen Platte befestigt. Der andere Schenkel des Verbindungsglieds ist mit seinem einen Ende an der Grundfläche dieser horizontalen Platte gelagert und beweglich mit seinem anderen Ende an diesem beweglichen Glied befestigt. Diese Formteil-Haltevorrichtungen sind an beiden Seiten des Förderbands angebracht.The device for positioning the molded part comprises a pair of movable onesLinks that can be moved horizontally and move on each of themLichen limbs a holding device that holds the molded parts. These movelimbs move in horizontally opposite directions. TheHolding device comprises a scissor-shaped connecting member, and ahorizontal plate on which the top edge of this linkis appropriate. When the link is raised or lowered,the horizontal plate moves up or down. One of the horizontalThe plate is provided with an extension and a stop device, one Includes stop plate that slides on this extension. One of the connectionleg that make up this connecting link is at one end withstored this movable member, and slidably with its other endattached to the base of the horizontal plate. The other leg of theLink is at one end to the base of this horizontalen plate stored and movable with its other end on thisattached limb. These molded part holding devices are on both sidesattached to the conveyor belt.
Die Formteil-Festhaltevorrichtung ist oberhalb des Förderbands angebracht und umfaßt zwei parallele Druckwalzen, die in derselben Richtung wie das Förderband ausgerichtet sind. Diese Druckwalzen sind vertikal beweglich und dienen zum Anpressen und Festhalten des Formteils zwischen dem Förderband und den Walzen, während diese sich von einer oberen Stellung hinabsenken und am Formteil anstoßen.The molded part holding device is attached above the conveyor belt andincludes two parallel pressure rollers that are in the same direction as thatConveyor belt are aligned. These pressure rollers are vertically movable andare used to press and hold the molded part between the conveyor beltand the rollers as they descend from an upper position andtouch the molded part.
Das erfindungsgemäße Schweißsystem für rutschhemmende Elemente ist in der Lage, rutschhemmende Elemente gleichzeitig auf beiden Seiten eines Formteils anzuschweißen. Da die Schweißvorrichtungen selbst sich vertikal bewegen, während das Formteil fest an seinem Platz gehalten wird, kann das System kompakt ausgelegt werden und die Stärke der Schweißung kann verbessert werden. Da jeder der Schweißapparate unabhängig voneinander verschiebbar ist, kann die Schweißposition leicht passend eingestellt werden. Zusätzlich können mehrere rutschhemmende Elemente gleichzeitig bearbeitet werden.The welding system according to the invention for anti-slip elements is in thePosition, anti-slip elements simultaneously on both sides of a molded partto weld. Since the welding devices themselves move vertically,while the molded part is held firmly in place, the system cancan be designed compactly and the strength of the weld can be improvedbecome. Since each of the welding devices can be moved independently of one another,the welding position can be easily adjusted to suit. In addition, you canseveral anti-slip elements can be processed at the same time.
Die Formteil-Positionierungsvorrichtungen richten das Formteil genau in der Mitte des Förderbands aus. Wenn die horizontale Platte zurückgezogen wird, können die rutschhemmenden Elemente vom unteren Ende beginnend auf das Formteil aufgeschweißt werden.The molded part positioning devices align the molded part exactly in theMiddle of the conveyor belt. When the horizontal plate is pulled back,the anti-slip elements can start from the lower endMolded part to be welded.
Die erfindungsgemäße Formteil-Festhaltevorrichtung hält durch die beiden rotierenden parallelen Druckwalzen das Formteil fortlaufend in einer aufrechten Stellung fest.The molded part holding device according to the invention holds by the two rotieparallel pressure rollers continuously form the molded part in an upright positionPosition firmly.
Die Erfindung wird nun anhand einer bevorzugten Ausführungsform ausführ licher beschrieben.The invention will now be carried out on the basis of a preferred embodiment licher described.
Fig. 1 zeigt eine schematische Vorderansicht des erfindungsgemäßen Systems zum Anschweißen von rutschhemmenden Elementen auf eine Kunststoffpalette.Fig. 2 ist eine schematische Seitenansicht des Schweißsystems.Fig. 3 ist eine schematische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes System, wobei sein oberer Teil weggelassen worden ist. Das Schweißsystem umfaßt eine Fördervorrichtung5 zum Tragen und Transportieren von Paletten, eine Vorrichtung6 zum Anhalten und Positionieren einer Palette an einer vorgegebenen Stelle, eine Festhaltevorrichtung7 zum Festhalten des ausgerichteten Formteils in einer im wesentlichen aufrechten Stellung, und ein Paar Schweißvorrichtungen8, die auf beiden Seiten des Formteils angebracht sind.Fig. 1 is a schematic front view showing the system according to the invention for welding of anti-slip elements on a plastic pallet.Fig. 2 is a schematic side view of the welding system.Fig. 3 is a schematic top view of a system according to the invention with its upper part omitted. The welding system comprises a conveyor5 for carrying and transporting pallets, a device6 for stopping and positioning a pallet at a predetermined location, a holding device7 for holding the aligned molded part in a substantially upright position, and a pair of welding devices8 which are attached on both sides of the molded part.
Das Formteil wird auf der Fördervorrichtung5 zwischen das Paar von Schweißvorrichtungen8 transportiert, und vom Anschlag der Positionierungsvorrichtung6 angehalten, während die Fördervorrichtung5 ausgeschalten wird. Die Festhalteplatten der Positionierungsvorrichtung6 halten das Formteil von beiden Seiten und positionieren es an einem Punkt in der Mitte zwischen dem Schweißsystem8. Ein Druck wird auf die Oberseite der auf der Fördervorrichtung5 ausgerichteten Palette durch die Festhaltevorrichtung7 ausgeübt, welche vertikal beweglich und überhalb der Fördervorrichtung5 angebracht ist, so daß die Palette im wesentlichen vertikal zwischen dieser Vorrichtung und der Fördervorrichtung5 gehalten wird. Das Schweißsystem8 besteht aus einem Paar Schweißvorrichtungen, die einander gegenüberliegend an den beiden Seiten der Palette angebracht sind. Jede Schweißvorrichtung umfaßt eine Hubplatte, welche relativ zur Palettenoberfläche vertikal beweglich ist, sowie Schweißapparate, die auf dieser Hubplatte angebracht sind, wobei die Schweißapparate so ausgelegt sind, daß rutschhemmende Elemente auf beide Seiten der Palette durch diese Schweißvorrichtungen angeschweißt werden, während die Hubplatten sich vertikal bewegen.The molding is transported on the conveyor5 between the pair of welding devices8 , and stopped from the stop of the positioning device6 while the conveyor5 is turned off. The Festhal teplatten the positioning device6 hold the molding from both sides and position it at a point midway between the welding system8th A pressure is exerted on the top of the pallet aligned on the conveying device5 by the holding device7 , which is vertically movable and is mounted above the conveying device5 , so that the pallet is held essentially vertically between this device and the conveying device5 . The welding system8 consists of a pair of welding devices which are mounted opposite one another on the two sides of the pallet. Each welding device comprises a lifting plate which is vertically movable relative to the pallet surface, as well as welding apparatuses which are mounted on this lifting plate, the welding apparatuses being designed in such a way that anti-slip elements are welded onto both sides of the pallet by these welding devices while the lifting plates are being welded move vertically.
Das erfindungsgemäße Schweißsystem ist in der Lage, gleichzeitig auf beiden Oberflächen einer Palette rutschhemmende Elemente anzuschweißen. Der zu schweißende Palettentyp ist jedoch keinesfalls auf solche beschränkt, die auf beiden Seiten benutzbar sind, sondern es können solche, die nur auf einer Seite benutzbar sind gemäß der Erfindung ebenfalls benutzt werden. Im letzteren Falle wird nur eine Schweißvorrichtung auf einer Seite benutzt. Die vorliegenden Erfindung ist nicht auf Paletten beschränkt, sondern es können auch andere Arten von Formteilen benutzt werden, solange deren Oberfläche, auf welche die rutschhemmenden Elemente angeschweißt werden, eben ist.The welding system according to the invention is able to work on both at the same timeWelding surfaces of a range of anti-slip elements. The tooHowever, welding pallet type is by no means limited to those oncan be used on both sides, but can only be used on one side can also be used according to the invention. In the latter caseonly one welding device is used on one side. The presentInvention is not limited to pallets, but others canTypes of molded parts are used as long as their surface on which thenon-slip elements are welded, is flat.
Jede einzelne Komponente des erfindungsgemäßen Systems wird nun im weiteren ausführlicher beschrieben.Each individual component of the system according to the invention is now in thedescribed in more detail.
Mit Bezugnahme aufFig. 2 und 3 wird nun die Fördervorrichtung5 erklärt. Die Fördervorrichtung5 enthält ein Förderband10, das um Antriebsräder11 und13 läuft. Eines der Antriebsräder11 wird durch einen Motor angetrieben, um das Förderband10 vorwärts zubewegen. Das Förderband10 zum Tragen eine Palette ist so ausgelegt, daß es sich auf der Stütze17 bewegt und die Palette auf einer vorab festgelegten Höhe hält, ohne einzuknicken, selbst wenn durch die Formteil-Festhaltvorrichtungen ein Druck auf sie ausgeübt wird.The conveying device5 will now be explained with reference toFIGS. 2 and 3. The conveyor device5 contains a conveyor belt10 which runs around drive wheels11 and13 . One of the drive wheels11 is driven by a motor to move the conveyor belt10 forward. The conveyor belt10 for carrying a pallet is designed to move on the support17 and hold the pallet at a predetermined height without buckling, even if pressure is exerted on it by the molded part retainers.
Die Fördervorrichtung5 ist mit einem Paar Führungsschienen19 versehen, die es ermöglichen, die Palette in einer vertikalen Stellung zu transportieren, sowie mit einem Anschlagmechanismus20, der verhindert, daß die Palette versehentlich zwischen die Schweißvorrichtungen8 hineintransportiert wird. Die Führungsschienen19 sind an beiden Enden des Förderbands10 angebracht, nämlich am Eingang und am Ausgang der Fördervorrichtung5. Der Anschlagmechanismus20 hat eine Anschlagstange21, welche durch einen pneumatischen Arbeitszylinder23 in einer Richtung senkrecht zum Förderband10 frei vor- bzw. zurückgeschoben wird. Der pneumatische Arbeitszylinder23 wird durch einen Endschalter betrieben, der die Palette registriert, wenn sie eingeschoben wird.The conveyor5 is provided with a pair of guide rails19 , which make it possible to transport the pallet in a vertical position, and with a stop mechanism20 , which prevents the pallet from being accidentally transported between the welding devices8 . The guide rails19 are attached to both ends of the conveyor belt10 , namely at the entrance and at the exit of the conveyor device5 . The stop mechanism20 has a stop rod21 which is pushed forward or backward freely in a direction perpendicular to the conveyor belt10 by a pneumatic working cylinder23 . The pneumatic cylinder23 is operated by a limit switch which registers the pallet when it is inserted.
Nachdem die Palette mittels dieser Fördervorrichtung5 transportiert worden ist, wird sie an einer vorab festgelegten Stelle durch die Positionierungsvorrichtung6 ausgerichtet.Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht der Positionierungsvorrichtung6 für das Formteil. Die Vorrichtung6 umfaßt eine Paar beweglicher Teile30,30a. Die beweglichen Teile30,30a haben bewegliche Glieder31,31a, die sich horizontal bewegen, und Palettenhalter33,33a, die auf diesem beweglichen Glied31 angebracht sind. Die beweglichen Teile30,30a sind parallel zueinander auf beiden Seiten des Förderbands10 der Fördervorrichtung5 ausgerichtet. Genauer gesagt sind die beweglichen Glieder31,31a verschiebbar auf die Schienen37 durch Führungsglieder35 aufgesteckt, die an beiden Enden der Glieder31,31a befestigt sind. Jedes Führungsglied35 ist mit einer Zahnstange40 versehen, die einem ungefähr in der Mitte der Schiene37 liegenden Ritzel39 gegenüberliegt und in dieses greift. Das bewegliche Glied31a ist an einer Kolbenstange45 des pneumatischen Arbeitszylinders43 angebracht, welcher auf dem Traggestell41 parallel zur Schiene37 angebracht ist.After the pallet has been transported by means of this conveyor device5 , it is aligned at a predetermined location by the positioning device6 .Fig. 4 is a perspective view of the Positionierungsvor direction6 for the molding. The device6 comprises a pair of movable parts30 ,30 a. The movable parts30 ,30 a have movable members31 ,31 a that move horizontally, and pallet holder33 ,33 a, which are attached to this movable member31 . The moving parts30 ,30 a are aligned parallel to each other on both sides of the conveyor belt10 of the conveyor5 . More specifically, the movable members31 ,31 a are slidably attached to the rails37 by guide members35 which are attached to both ends of the members31 ,31 a. Each guide member35 is provided with a toothed rack40 which lies opposite a pinion39 lying approximately in the middle of the rail37 and engages in it. The movable member31 a is mounted on a piston rod45 of the pneumatic cylinder43 , which is mounted on the support frame41 parallel to the rail37 .
Somit wird das bewegliche Glied31a durch diesen pneumatischen Arbeitszylinder43 angetrieben, und der Abstand zwischen den Gliedern31 und31a ist frei einstellbar, weil, während das Glied31a auf der Schiene37 verschoben wird, das in das Ritzel39 greifende Glied31 auf der gegenüberliegenden Seite in die gegenüberliegende Richtung verschoben wird. Mit anderen Worten: während sich das Glied31a vorbewegt, kommt ihm das Glied31 näher, und der Abstand wird kleiner, und wenn sich das Glied31a zurückzieht, bewegt sich das Glied31 von diesem weg, und der Abstand vergrößert sich. Die auf den Gliedern31,31a angebrachten Palettenhalter33,33a umfassen je ein Verbindungsglied47 und eine horizontale Platte49, die an der Oberseite dieses Verbindungsglieds47 angebracht sind. Das Verbindungsglied47 umfaßt Verbindungsschenkel50,51 die ungefähr in ihrer Mitte mittels eines Bolzens52 drehbar gelagert und scherenförmig angeordnet sind. Das untere Ende des Schenkels50 ist auf den Gliedern31,31 a drehbar gelagert, während das untere Ende des Schenkels51 mit der Kolbenstange55 des pneumatischen Arbeitszylinders53 verbunden ist, um dadurch auf der Schiene57 verschoben zu werden.Thus, the movable member31 a is driven by this pneumatic working cylinder43 , and the distance between the members31 and31 a is freely adjustable, because while the member31 a is moved on the rail37 , the member31 engaging in the pinion39 on the opposite side in the opposite direction. In other words, while the element31 a is advanced, it comes the member31 in more detail, and the distance is smaller, and when member31a retracts to move the member31 away from, and the distance increases. The attached to the links31 ,31 a pallet holder33 ,33 a each include a link47 and a horizontal plate49 which are attached to the top of this link47 . The connecting member47 comprises connecting legs50 ,51 which are rotatably mounted approximately in their center by means of a bolt52 and arranged in a scissor-like manner. The lower end of the leg50 is rotatably supported on the links31 ,31 a, while the lower end of the leg51 is connected to the piston rod55 of the pneumatic working cylinder53 , to thereby be moved on the rail57 .
Das Verbindungsglied47 ist so ausgelegt, daß die Oberseite des Verbindungsschenkels50 beweglich in die Schiene59 greift, welche an der Unterseite der horizontalen Platte49 angebracht ist, und die Oberseite des Verbindungsschenkels51 ist drehbar an der Unterseite der horizontalen Platte49 gelagert. Somit gleitet die Unterseite des Verbindungsschenkels51 beim Aktivieren des pneumatischen Arbeitszylinders53 über die Schiene57 und bewegt sich nach oben.The link47 is designed so that the top of the connecting leg50 movably engages in the rail59 which is attached to the underside of the horizontal plate49 , and the top of the connecting leg51 is rotatably mounted on the underside of the horizontal plate49 . Thus, the underside of the connectingleg 51 slides over the rail57 when the pneumatic working cylinder53 is activated and moves upwards.
Auf ähnliche Weise bewegt sich der drehbar durch den Bolzen52 gelagerte und in die sich an der Unterseite der horizontalen Platte49 befindlichen Schiene59 eingreifende Verbindungsschenkel50 nach oben, wenn der pneumatische Arbeitszylinder aktiviert wird. Auf diese Weise kann das Verbindungsglied47 als Ganzes angehoben oder runtergeklappt werden und die an der Oberseite angebrachte horizontale Platte49 kann vertikal bewegt werden.In a similar manner, the connectingleg 50 , which is rotatably supported by the bolt52 and engages in the rail59 located on the underside of the horizontal plate49, moves upward when the pneumatic working cylinder is activated. In this way, the link47 can be lifted or folded down as a whole, and the horizontal plate49 attached to the top can be moved vertically.
Ein Anschlagmechanismus60 ist an einer der feststehenden Platten30a zur Bestimmung der Anschlagsstellung der Palette angebracht. Der Anschlagsmechanismus60 umfaßt einen Fortsatz61 der horizontalen Platte49, ein unter dem Fortsatz61 angebrachten Kugelgewindetrieb63, und einen Griff65, der an der Spitze des Kugelgewindetriebs63 angebracht ist. Eine Kugelgewindemutter67 wird auf den Kugelgewindetrieb63 aufgeschraubt und wird mittels einer Anschlagplatte69 festgehalten, die längs des Fortsatzes61 verschiebbar ist. Die Anschlagplatte69 steht horizontal über das Förderband10 der Fördervorrichtung5 vor und ist mit einem Endschalter70 versehen, welcher die Palette registriert, wenn sie an ihn stößt. Wenn die Palette vortransportiert wird und gegen die Anschlagplatte69 stößt, registriert der Endschalter70 die Palette. Wenn die Palette registriert wird, wird die Fördervorrichtung5 angehalten, und die Spitze der Palette wird an der Anschlagplatte69 ausgerichtet. Durch Drehen des Griffs65 in eine passende Richtung, kann die Anschlagplatte69 zu der horizontalen Platte49 hin oder von ihr weg bewegt werden. Durch dieses Verschieben der Anschlagplatte69, kann die Anschlagposition beliebig in Abhängigkeit von der Palettengröße eingestellt werden, wodurch das System an verschiedene Palettengrößen anpaßbar wird.A stop mechanism60 is attached to one of the fixed plates30 a for determining the stop position of the pallet. The stop mechanism60 includes an extension61 of the horizontal plate49 , a ball screw63 attached under the extension61 , and a handle65 attached to the tip of the ball screw63 . A ball screw nut67 is screwed onto the ball screw drive63 and is held in place by means of a stop plate69 which can be displaced along the extension61 . The stop plate69 protrudes horizontally above the conveyor belt10 of the conveyor device5 and is provided with a limit switch70 which registers the pallet when it hits it. When the pallet is advanced and hits the stop plate69 , the limit switch70 registers the pallet. When the pallet is registered, the conveyor5 is stopped and the tip of the pallet is aligned with the stop plate69 . By rotating the handle65 in a suitable direction, the stop plate69 can be moved towards or away from the horizontal plate49 . By moving the stop plate69 , the stop position can be set as a function of the pallet size, making the system adaptable to different pallet sizes.
Wenn die Vorrichtung6 zur Positionierung des Formteils die obige Bauform hat, können die beweglichen Teile30,30a zu einander hin oder von einander weg bewegt werden, und die horizontale Platte49 kann vertikal bewegt werden, wenn der pneumatische Arbeitszylinder43 betätigt wird. Wird die horizontale Platte49 in eine obere Position angehoben, während die Palette durch die Fördervorrichtung5 in das System transportiert wird, wird das Förderband10 sofort durch den Endschalter70 angehalten, wenn die Palette an der Anschlagplatte69 anstößt. Folglich kann die Palette an der vorab festgelegten Stelle der Anschlagplatte69 angehalten werden. Der pneumatische Arbeitszylinder43 wird dann betätigt, um die beweglichen Teile30,30a der horizontalen Platte49 sich einander annähern zu lassen, um dadurch die Palette dazwischen festzuhalten.If the device6 for positioning the molded part has the above design, the movable parts30 ,30 a can be moved towards or away from each other, and the horizontal plate49 can be moved vertically when the pneumatic cylinder43 is actuated. If the horizontal plate49 is raised to an upper position while the pallet is being transported into the system by the conveyor5 , the conveyor belt10 is stopped immediately by the limit switch70 when the pallet abuts the stop plate69 . As a result, the pallet can be stopped at the predetermined position of the stop plate69 . The pneumatic cylinder43 is then operated to allow the moving parts30 ,30 a of the horizontal plate49 to approach each other, thereby holding the pallet in between.
Für die Formteil-Festhaltevorrichtung7, welche die Palette anpreßt und zwischen sich und dem Förderband10 festhält, wird nun eine Erläuterung gegeben.For the molded part holding device7 , which presses the pallet and holds it between itself and the conveyor belt10 , an explanation will now be given.
Die Formteil-Festhaltevorrichtung7 ist in denFig. 1, 2 und 5 gezeigt. Die Vorrichtung7 ist über dem Förderband10 der Fördervorrichtung5 angebracht. Die Vorrichtung7 drückt auf die Oberseite der Palette, während diese durch das Förderband10 in einer aufrechten Stellung transportiert wird, und hält diese somit vertikal zwischen sich und dem Förderband10. Genauer gesagt werden auf dem Tragrahmen71 Stützpfeiler73 errichtet, und ein Rahmen80 wird auf ihnen eingehängt. Eine Feststellplatte82 wird auf dem Rahmen80 befestigt, und Führungsschienen83,83 werden in die an dieser Platte82 befestigten Halter81 eingehängt. Ein Paar zueinander horizontaler und paralleler Druckwalzen87,87 wird mittels eines Walzenrahmens85 angebracht, welcher sich an der Unterseite der Führungsschiene83 (Fig. 5) befindet. Das Paar parallel angeordneter Druckwalzen87,87 korrigiert die Neigung und hält die Palette zu jeder Zeit aufrecht.The molded part holding device7 is shown inFIGS. 1, 2 and 5. The device7 is attached above the conveyor belt10 of the conveyor device5 . The device7 presses on the top of the pallet while it is being transported by the conveyor belt10 in an upright position and thus holds it vertically between itself and the conveyor belt10 . More specifically, pillars73 are erected on the support frame71 and a frame80 is hung on them. A locking plate82 is mounted on the frame80 and guide rails83,83 are hooked into the holder fixed to this plate8281st A pair of horizontal and parallel pressure rollers87 ,87 are attached by means of a roller frame85 which is located on the underside of the guide rail83 (FIG. 5). The pair of pressure rollers87 ,87 arranged in parallel correct the inclination and maintain the pallet at all times.
Der pneumatische Arbeitszylinder89 ist an diesem Führungsschienenrahmen80 zwischen den Führungsschienen83,83 befestigt. Der pneumatische Arbeitszylinder89 bewegt die Schienen83 in vertikaler Richtung und übt einen Druck auf die Druckwalzen87 aus. Die Kolbenstange90 des pneumatischen Arbeitszylinders89 ist in die Führungsschienen83 eingelassen. Die Schiene83 durchstößt eine Platte91, und wird durch die Platte91 vertikal bewegt. Die Führungsschiene83 ist mit der an die Oberseite des Walzenrahmens85 stoßenden Druckplatte93 fest verbunden. Die Platte91 ist mit der Unterseite der Kolbenstange90 des pneumatischen Arbeitszylinders verbunden. Wenn der pneumatische Arbeitszylinder89 aktiviert wird, um die Kolbenstange90 abzusenken, stößt die sich an der Unterseite der Platte91 befindliche Druckplatte93 somit gegen den Walzenrahmen85, um die Führungsschienen83,83 abwärts zu bewegen. Die Druckwalze87 stößt dann gegen die Oberseite der Palette. Wenn der pneumatische Arbeitszylinder89 die Palette fest anpreßt, wird der sich an der Seite der Platte91 befindliche Endschalter95 angeschaltet, um den pneumatischen Arbeits zylinder89 abzuschalten, um somit die Palette in diesem Zustand des Gepreßtwerdens zu halten (Fig. 2).The pneumatic working cylinder89 is fastened to this guide rail frame80 between the guide rails83 ,83 . The pneumatic working cylinder89 moves the rails83 in the vertical direction and exerts pressure on the pressure rollers87 . The piston rod90 of the pneumatic working cylinder89 is embedded in the guide rails83 . The rail83 passes through a plate91 , and is moved vertically by the plate91 . The guide rail83 is fixed to the abutting surface of the roller frame85 pressure plate93 . The plate91 is connected to the underside of the piston rod90 of the pneumatic working cylinder. When the pneumatic working cylinder89 is activated to lower the piston rod90 , the pressure plate93 located on the underside of the plate91 thus bumps against the roller frame85 in order to move the guide rails83 ,83 downward. The pressure roller87 then abuts against the top of the pallet. When the pneumatic cylinder89 presses the pallet firmly, the limit switch95 located on the side of the plate91 is switched on in order to switch off the pneumatic cylinder89 so as to keep the pallet in this state of being pressed (FIG. 2).
Nach dem Anschweißen des rutschhemmenden Elements, wird der pneumatische Arbeitszylinder89 nochmals aktiviert, um die Kolbenstange90 anzuheben, und die Hubplatte91 bewegt sich vom Walzenrahmen89 weg, um an den Anschlag97 anzustoßen, der an der Führungsschiene83 angebracht ist, wobei die Führungsschiene83 durch die Platte91 angehoben wird. Man stellt fest, daß obwohl die erfindungsgemäße Formteil-Festhaltevorrichtung7 so ausgeführt ist, daß die Führungsschienen83, und insbesondere die Walzen87, vertikal vom pneumatischen Arbeitszylinder89 bewegt werden, die Erfindung keinesfalls auf diese Ausführungsform beschränkt ist, und jede andere Bauform ebenfalls gewählt werden kann. Zum Beispiel kann eine der Führungsschienen83 eine Gewindestange sein, und ein pneumatischer Arbeitszylinder kann an einer Hubplatte befestigt sein, in die diese Führungsschiene und die Gewindestange eingelassen sind. Durch Befestigung der Kolbenstange des pneumatischen Arbeitszylinders am Walzenrahmen85, können der pneumatische Arbeitszylinder und der Walzenrahmen durch Drehen der Gewindestange vertikal bewegt werden. Bei dieser Bauform wird der pneumatische Arbeitszylinder nur dann betätigt, wenn der Walzenrahmen vertikal bewegt wird.After welding the anti-slip member, the pneumatic cylinder89 is activated again to raise the piston rod90 , and the lifting plate91 moves away from the roller frame89 to abut the stop97 attached to the guide rail83 , the guide rail83 is raised by the plate91 . It is found that although the molded part holding device7 according to the invention is designed such that the guide rails83 , and in particular the rollers87 , are moved vertically by the pneumatic working cylinder89 , the invention is in no way limited to this embodiment, and any other design as well can be chosen. For example, one of the guide rails83 can be a threaded rod, and a pneumatic working cylinder can be attached to a lifting plate, in which this guide rail and the threaded rod are embedded. By attaching the piston rod of the pneumatic working cylinder to the roller frame85 , the pneumatic working cylinder and the roller frame can be moved vertically by turning the threaded rod. With this type of construction, the pneumatic working cylinder is only activated when the roller frame is moved vertically.
Das inFig. 1 bis 3 und 6 bis 9 gezeigte erfindungsgemäße Schweißsystem8 wird nun beschrieben.Fig. 6 zeigt eine perspektivische Ansicht,Fig. 7 eine Teilansicht von der Seite im Querschnitt,Fig. 8 einen Querschnitt einer Zuführvorrichtung für die rutschhemmenden Elemente, undFig. 9 ist eine Draufsicht auf den Paletten-Erfassungsmechanismus. Das Schweißsystem8 umfaßt ein Paar Schweißvorrichtungen100 und101, die einander über die Fördervorrichtung5 hinweg gegenüberliegen. Die Schweißvorrichtungen100 und101 sind von derselben Bauart und sind einander über die Fördervorrichtung5 und die Formteil-Festhaltevorrichtung7 hinweg gegenüberliegend angebracht. Der Einfachheit halber wird die Erläuterung anhand der Schweißvorrichtung100 gegeben.The welding system8 according to the invention shown inFIGS. 1 to 3 and 6 to 9 will now be described.Fig. 6 shows a perspective view,Fig. 7 shows a partial side view in cross section,Fig. 8 shows a cross section of a feed device for the anti-slip elements, andFig. 9 is a top view of the pallet detection mechanism. The welding system8 comprises a pair of welding devices100 and101 which face each other across the conveyor device5 . The welding devices100 and101 are of the same type and are arranged opposite one another across the conveyor device5 and the molded part holding device7 . For the sake of simplicity, the explanation is given on the basis of the welding device100 .
Identischen Teilen sind identische Bezugsnummern zugeordnet, und die Beschreibung der Schweißvorrichtung101 ist weggelassen.Identical parts are assigned identical reference numbers, and the description of the welding device101 is omitted.
Ein Paar von Stangen103 ist einander gegenüberliegend an den beiden Enden der Fördervorrichtung5 angebracht und erstreckt sich zwischen dem Tragrahmen71 und dem Rahmen80. Eine Hubplatte105 ist zwischen den Stangen103 aufgehängt. Mit anderen Worten sind die Stangen103 auf beiden Seiten der Platte105 eingelassen. Die Platte105 hat einen Halter108, durch welchen ein Kugelgewindetrieb107 eingeführt ist, welcher zwischen dem Stangenpaar103 angebracht ist. Durch Drehen des Kugelgewindetriebs107 wird die Hubplatte105 angehoben, wobei sie von den Stangen103 geführt wird.A pair of bars103 are attached to each other at both ends of the conveyor5 and extend between the support frame71 and the frame80 . A lifting plate105 is suspended between the rods103 . In other words, the rods103 are embedded on both sides of the plate105 . The plate105 has a holder108 through which a ball screw107 is inserted, which is mounted between the pair of rods103 . The lifting plate105 is raised by rotating the ball screw drive107 , it being guided by the rods103 .
Wie inFig. 1 und 2 gezeigt sind die Rollen111 und113 an der Welle des Motors109 befestigt, der ungefähr in der Mitte des Rahmens80 angebracht ist. Ein Riemen117 ist um die Rolle111 und die am oberen Ende einen der Kugelgewindetriebe107 angebrachte Rolle115 gespannt. Ein weiterer Riemen120 ist um die Rolle113 und die am oberen Ende des anderen Kugelgewindetriebs107 angebrachte Rolle119 gespannt. Wenn der Motor109 in Betrieb gesetzt wird, werden die Kugelgewindetriebe107 durch die Riemen117 bzw.120 in Drehung versetzt und die Hubplatte105 wird längs der Stangen103 hoch und runtergeführt, während sie eine horizontale Lage beibehält.As shown inFigs. 1 and 2, the rollers111 and113 are fixed to the shaft of the motor109 which is mounted approximately in the middle of the frame80 . A belt117 is tensioned around the roller111 and one of the ball screw107 mounted roller115 at the upper end. Another belt120 is tensioned around the roller113 and the roller119 attached to the upper end of the other ball screw drive107 . When the motor109 is started up, the ball screws107 are rotated by the belts117 and120, respectively, and the lifting plate105 is moved up and down along the rods103 while maintaining a horizontal position.
Die Hubplatte105 ist mit einer Führungsstange121 versehen, die eine Gestalt hat, die im wesentlichen ein umgekehrtes U in Draufsicht ist, und sich der Fördervorrichtung5 entgegenstreckt. Die Führungsstange121 hindert die Palette am Runterfallen, während sie auf der Fördervorrichtung in aufrechter Stellung transportiert wird. Die Führungsstange121 ist am oberen Ende der Stütze123 angebracht, die ihrerseits wiederum auf der Kante der Hubplatte105 aufgesetzt ist. Die Palette paßt durch die Führungsstangen121 hindurch.The lifting plate105 is provided with a guiderod 121 which has a shape which is essentially an inverted U in plan view and which extends towards the conveying device5 . The guide rod121 prevents the pallet from falling while being transported on the conveyor in an upright position. The guide rod121 is attached to the upper end of the support123 , which in turn is placed on the edge of the lifting plate105 . The pallet fits through the guiderods 121 .
Ein Schlitten127, der verschiedene Bandschweißapparate125 trägt, und der sich geradeaus bewegen kann, ist auf der Platte105 angebracht. Der Schlitten127 ist auf die Schiene129 aufgesetzt und mit der Kolbenstange131 des pneumatischen Arbeitszylinders130 durch das Verbindungsglied133 verbunden. Wenn der Arbeitszylinder130 in Betrieb genommen wird, gleitet der Schlitten somit über die Schiene129 und bewegt sich zur Fördervorrichtung5 hin bzw. von ihr weg.A carriage127 , which carries various band welding machines125 and which can move straight ahead, is mounted on the plate105 . The carriage127 is placed on the rail129 and connected to the piston rod131 of the pneumatic working cylinder130 by the connecting member133 . When the working cylinder130 is put into operation, the carriage thus slides over the rail129 and moves towards or away from the conveying device5 .
Ein Paar unterer Führungswalzen135, die horizontal parallel angebracht sind, sind am vorderen Ende (auf der Seite der Fördervorrichtung5) des Schlittens127 angebracht. Wenn der Schlitten127 durch den pneumatischen Arbeitszylinder130 vorbewegt wird, stoßen die unteren Führungswalzen135 an der Palette an. Der pneumatische Arbeitszylinder130 ist vorab so programmiert, daß er in dieser Stellung anhält (Fig. 7).A pair of lower guiderollers 135 horizontally mounted in parallel are attached to the front end (on the conveyor5 side ) of the carriage127 . When the carriage127 is advanced by the pneumatic cylinder130 , the lower guide rollers135 abut the pallet. The pneumatic power cylinder130 is programmed in advance to stop in this position (Fig. 7).
Ein Rahmen137 ist am Schlitten127 befestigt, um die verschiedenen Bandschweißapparate125 zu umgreifen. Ein Paar oberer Führungswalzen139, eine Paletten-Erfassungsvorrichtung140 und ein Sensor141 zur Anzeige des Zeitpunkts, wann das rutschhemmende Band geschnitten werden muß, sind über dem Rahmen147 angebracht. Die oberen Führungswalzen139 sind zusammen mit den unteren Führungswalzen135 längs der Vertikalen ausgerichtet. Die Vorrichtung140 und der Sensor141 sind zwischen den oberen Walzen139,139 angebracht, wie inFig. 9 gezeigt, umfaßt die Vorrichtung140 eine Kontaktplatte147, welche an der Kolbenstange145 des am Rahmen137 befestigten pneumatischen Arbeitszylinders143 angebracht ist. Beide Enden der Kontaktplatte147 sind an den Führungsschienen149 befestigt, die auf beiden Seiten des pneumatischen Arbeitszylinders143 angebracht sind.A frame137 is fastened to the carriage127 in order to encompass the various band welding devices125 . A pair of upper guiderollers 139 , a pallet sensing device140 and a sensor141 for indicating when the anti-slip tape needs to be cut are mounted over the frame147 . The upper guiderollers 139 are aligned along with the lower guiderollers 135 along the vertical. The device140 and the sensor141 are mounted between the upper rollers139 ,139 , as shown inFIG. 9, the device140 comprises a contact plate147 which is attached to the piston rod145 of the pneumatic working cylinder143 attached to the frame137 . Both ends of the contact plate147 are attached to the guide rails149 which are attached to both sides of the pneumatic working cylinder143 .
Wenn der pneumatische Arbeitszylinder130 in Betrieb gesetzt wird, um den Schlitten127 zu bewegen, werden die unteren Walzen135 und die oberen Walzen139 gegen die Palette gedrückt. Der vom pneumatischen Arbeitszylinder130 angetriebene Schlitten127 bewegt sich weiter fort, und stößt an der Palette an. Wenn die Palette registriert wird, wird der Bandschweißapparat125 aktiviert. Wie weiter unten erläutert, arbeitet der Sensor141 so, daß er den Schrittmotor einschaltet, welcher die Bandzuführungswalze des Bandschweißapparats125 und den pneumatischen Arbeitszylinder zum Schneiden des rutschhemmenden Bands antreibt, während der Sensor141 sich von der Palette wegbewegt.When the pneumatic cylinder130 is operated to move the carriage127 , the lower rollers135 and the upper rollers139 are pressed against the pallet. The carriage127 driven by the pneumatic working cylinder130 continues to move and abuts the pallet. When the pallet is registered, the tape welder125 is activated. As explained below, the sensor141 operates to turn on the stepper motor which drives the tape feed roller of the tape welder125 and the pneumatic cylinder to cut the anti-slip tape as the sensor141 moves away from the pallet.
Der Bandschweißapparat125 wird nun mit Bezugnahme aufFig. 6 und 8 beschrieben.The tape welder125 will now be described with reference to FIGS. 6 and 8.
Der Bandschweißapparat125 umfaßt eine Bandzuführvorrichtung153, welche mit einer Platte151 verbunden ist, die auf einer verschiebbaren Platte150 errichtet ist, eine Heißluftpistole155 und eine Bandpreßwalze157, welche das rutschhemmende Band anpreßt, während es von der Bandzuführungsvorrichtung153 zugeführt wird. Die verschiebbare Platte150 ist so gebaut, daß sie auf der auf den Schlitten127 gelegten Schiene159 gleitet, um sich in eine Richtung senkrecht zur Fortbewegungsrichtung des Schlittens127 oder parallel zum Förderband10 der Fördervorrichtung5 zu bewegen.The tape welder125 includes a tape feeder153 connected to a plate151 mounted on a slidable plate150 , a hot air gun155, and a tape press roll157 which presses the anti-slip tape as it is fed from the tape feeder153 . The slidable plate150 is constructed so that it slides on the rail159 placed on the carriage127 to move in a direction perpendicular to the traveling direction of the carriage127 or parallel to the conveyor belt10 of the conveyor5 .
Die verschiebbare Platte150 ist mit einem Einrastmechanismus160 versehen, welcher die Platte150 fest mit dem Schlitten127 verbindet. Der Einrastmechanismus160 umfaßt einen Bolzen161, der vertikal an die verschiebbare Platte150 angeschraubt ist, sowie einen Hebel163, der am oberen Ende des Bolzens angebracht ist. Durch Verschieben der verschiebbaren Platte150 auf der Schiene159 kann somit die Platte an jede beliebige Stelle auf der Palette geschoben werden, wo das rutschhemmende Band angeschweißt werden soll. Durch Drehen des Bolzens161 mittels des Hebels163 bei Erreichen einer passenden Stellung durch die verschiebbare Platte150, kann das untere Ende des Bolzens161 gegen die Oberseite des Schlittens127 gebracht werden, und die verschiebbare Platte150 kann befestigt werden. Die Hinterseite der verschiebbaren Platte150 ist mit einem Bandhalter164 versehen.The slidable plate150 is provided with a latching mechanism160 which firmly connects the plate150 to the slide127 . The Einrastmecha mechanism160 includes a bolt161 which is vertically screwed to the slidable plate150 , and a lever163 which is attached to the upper end of the bolt. By moving the slidable plate150 on the rail159 , the plate can thus be pushed to any position on the pallet where the anti-slip band is to be welded on. By rotating the pin161 by means of the lever163 when the slidable plate150 reaches a suitable position, the lower end of the pin161 can be brought against the upper side of the slide127 and the slidable plate150 can be fastened. The back of the slidable plate150 is provided with a band holder164 .
Die Bandzuführvorrichtung153 umfaßt eine Zuführwalze165, eine Schneidvorrichtung167 und eine Führungsdüse169. Die Zuführwalze165 umfaßt einen Riemen173, welcher um eine zur Rolle165 konzentrisch angeordneten Rolle166 und eine vom Schrittmotor170 angetriebene Antriebsrolle171 gelegt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite der Zuführwalze165 ist eine Meßwalze175 angebracht. Die Meßwalze175 führt das rutschhemmende Band durch Anspannen kontrolliert zu und stellt zur Bestimmung der zugeführten Menge des rutschhemmenden Bands die Anzahl seiner Umdrehungen fest. Die Meßwalze ist durch den pneumatischen Arbeitszylinder177 frei beweglich, und ist so aufgebaut, daß ihr Zug am rutschhemmenden Band zusammen mit der Zuführrolle165 zu jedem beliebigen passenden Zeitpunkt unterbrochen werden kann. Der Schrittmotor170 ist so gebaut, daß er anhält, falls die Meßwalze175 eine bestimmte vorab festgelegte Anzahl von Drehungen durchgeführt hat. Vorzugsweise wird der Sensor141 zur Anzeige der Bandschnittstellung in Abhängigkeit von der Entfernung zwischen dem Paletten-Ende und der Spitze der Führungsdüse169 so an einer Stelle positioniert, daß die Schneidvorrichtung167 sofort aktiviert werden kann, wenn das Ende der Palette registriert wird. Wenn die Kanten der geschweißten Bänder nicht mehr richtig zueinander ausgerichtet sind, können die Zeitpunkte zum Einschalten der Schneidvorrichtung167 so angepaßt werden, daß sie für jede der Bandschweißapparate125 verzögert werden können.The tape feed device153 comprises a feed roller165 , a cutting device167 and a guide nozzle169 . The feed roller165 comprises a belt173 which is placed around a roller166 arranged concentrically with the roller165 and a drive roller171 driven by the stepping motor170 . A measuring roller175 is mounted on the opposite side of the feed roller165 . The measuring roller175 guides the anti-slip tape by tightening and controls to determine the amount of the anti-slip tape supplied the number of revolutions. The measuring roller is freely movable by the pneumatic working cylinder177 , and is constructed so that its train on the anti-slip band can be interrupted at any convenient time together with the feed roller165 . The stepper motor170 is constructed to stop if the measuring roller175 has made a predetermined number of rotations. Preferably, the tape cut position sensor141 is positioned in a position dependent on the distance between the end of the pallet and the tip of the guidenozzle 169 so that the cutter167 can be activated immediately when the end of the pallet is registered. When the edges of the welded tapes are no longer properly aligned, the times to turn on the cutter167 can be adjusted so that they can be delayed for each of the tape welders125 .
Die Schneidvorrichtung167 wird durch den pneumatischen Arbeitszylinder179 angesteuert, und ein Festhalteglied180 steht gegenüber der Schneidvorrichtung bereit, um das Abschneiden des rutschhemmenden Bands zu erleichtern. Das Festhalteglied180 hat eine Nut, in welcher die Schneide der Schneidvorrichtung167 eingreifen kann. Während das rutschhemmende Band von der Schneidvorrichtung167 geschnitten wird, wird das der Schneide zugewandte Ende des rutschhemmenden Bands soweit ausgegeben, wie es einem Versatz zwischen der Führungsdüse169 und dem der Schneide zugewandten Ende der Führungsdüse169 entspricht, was durch die Anzahl der Drehungen der Meßwalze175 festgestellt wird, um somit für den nächsten Schweißvorgang bereit zu sein.The cutting device167 is controlled by the pneumatic working cylinder179 , and a holding member180 is provided opposite the cutting device in order to facilitate the cutting off of the anti-slip band. The retaining member180 has a groove in which the cutting edge of the cutting device167 can engage. While the anti-slip tape is being cut by the cutter167 , the cutting edge end of the anti-slip tape is discharged as far as an offset between the guidenozzle 169 and the cutting edge end of the guidenozzle 169 , which is due to the number of rotations of the Measuring roller175 Festge is so ready to be ready for the next welding operation.
Die Führungsdüse169 führt das rutschhemmende Band, welches das rutschhemmende Element ergibt, zur Oberfläche der Palette, wo das rutschhemmende Band angeschweißt werden soll. Die Spitze der Düse169 ist so gebaut, daß sie eine bestimmte Entfernung von der Palettenoberfläche einhalten kann, wenn das rutschhemmende Band angeschweißt wird. Die Führungsdüse169 hat die dem Stand der Technik entsprechende Kühlung. Genauer gesagt: wenn die Führungsdüse169 neben der Heißluftpistole155 angebracht wird, kann heißes Gas durch den Bandführungsschlitz181 durchtreten und das rutschhemmende Band übermäßig erhitzen. Die Führungsdüse169 ist deshalb als Zweikammerrohr mit einem innenliegenden Hohlraum183 ausgelegt. Eine Eingangsöffnung185 zum Einlaß von kaltem Gas, wie z. B. Luft, ist im Bandführungsschlitz181 vorhanden. Ein Wassereinlaß und ein Abfluß sind im Hohlraum183 angebracht, um eine Kühlflüssigkeit, wie z. B. Wasser, zirkulieren zu lassen. Durch Einlassen von Luft in den Bandführungsschlitz181 und durch Zirkulation von Wasser im Hohlraum183, kann die gesamte Führungsdüse169 gekühlt werden, um eine übermäßige Erhitzung des rutschhemmenden Bands zu vermeiden.The guide nozzle169 guides the anti-slip tape, which gives the anti-slip element, to the surface of the pallet where the anti-slip tape is to be welded. The tip of the nozzle169 is constructed to maintain a certain distance from the surface of the pallet when the anti-slip tape is welded on. The guidenozzle 169 has the cooling corresponding to the prior art. Specifically, if the guidenozzle 169 is attached next to the hot air gun155 , hot gas can pass through the tape guide slot181 and overheat the anti-slip tape. The guide nozzle169 is therefore designed as a two-chamber tube with an internal cavity183 . An inlet opening185 for the admission of cold gas, such as. B. air, is present in the tape guide slot181 . A water inlet and a drain are provided in the cavity183 to hold a cooling liquid, such as. B. water to circulate. By letting air into the tape guide slot181 and circulating water in the cavity183 , the entire guidenozzle 169 can be cooled to avoid excessive heating of the anti-slip tape.
Die Heißluftpistole155 ist ein Schweißgerät nach dem Stand der Technik, welches heiße Luft zum Schweißen benutzt. Die Heißluftpistole155 ist auf der Platte151 mittels eines Befestigungsglieds187 befestigt. Die Heißluftdüse189 liegt der Druckwalze157 auf der Gegenseite des Bandführungsschlitzes181 gegenüber, und ist um einen vorab festgelegten Winkel geneigt, so daß die heiße Luft auf beiden Seiten der Palette gleichzeitig einwirken kann. Ein vorab festgelegter Abstand muß zwischen der Spitze der Heißluftpistole155 und der Druckwalze157 eingehalten werden, da der Abstand sowohl die Stärke der Verschweißung als auch die zum Anschweißen benötigte Zeit festlegt. Die Heißluftpistole155 ist deshalb auf eine Weise gestützt, die es ermöglicht, sie frei vor- und zurückzubewegen.The hot air gun155 is a prior art welding device that uses hot air for welding. The hot air gun155 is fixed on the plate151 by means of a fastening member187 . The hot airnozzle 189 is opposed to the pressure roller157 on the opposite side of the tape guide slot181 , and is inclined at a predetermined angle so that the hot air can act on both sides of the pallet at the same time. A predetermined distance must be observed between the tip of the hot air gun155 and the pressure roller157 , since the distance determines both the strength of the weld and the time required for welding. The heat gun155 is therefore supported in a manner that allows it to move freely back and forth.
Die Druckwalze157, welche das rutschhemmende Element mit einer passenden Kraft anpreßt, wird in der Nähe der Heißluftpistole155 angebracht und kann durch den pneumatischen Arbeitszylinder190 bewegt werden. Der pneumatische Arbeitszylinder190 sorgt dafür, daß die Druckwalze157 zurückgezogen bleibt, bis das rutschhemmende Band auf die Palettenoberfläche aufgebracht worden ist. Der pneumatische Arbeitszylinder ist mit einer bekannten Erfassungsvorrichtung versehen, die dafür sorgt, daß die Andruckwalze157 sich nach vorne bewegt, wenn das rutschhemmende Band von der Führungsdüse169 zugeführt wird. Die Anpreßkraft der Andruckrolle157 wird in Abhängigkeit vom Material, von der Dicke, usw., des rutschhemmenden Elements festgelegt. Die Andruckkraft der Druckwalze kann durch Regulierung des Luftdrucks im pneumatischen Arbeitszylinder190 eingestellt werden.The pressure roller157 , which presses the anti-slip element with a suitable force, is attached in the vicinity of the hot air gun155 and can be moved by the pneumatic working cylinder190 . The pneumatic power cylinder190 ensures that the pressure roller157 remains retracted until the anti-slip tape has been applied to the pallet surface. The pneumatic working cylinder is provided with a known detection device which ensures that the pressure roller157 moves forward when the anti-slip band is fed from the guide nozzle169 . The contact pressure of the pressure roller157 is determined depending on the material, the thickness, etc., of the anti-slip element. The pressure force of the pressure roller can be adjusted by regulating the air pressure in the pneumatic working cylinder190 .
Das Verfahren zum Gebrauch des Schweißsystems obiger Bauart wird im folgenden beschrieben.The procedure for using the welding system of the above type is described indescribed below.
Eine Palette wird in aufrechter Stellung auf das Förderband10 der Fördervorrichtung5 aufgelegt, und die genaue Lage der Formteil-Positionierungsvorrichtung6 und der Formteil-Festhaltevorrichtung7 wird festgestellt, und die verschiedenen Teile der Schweißvorrichtungen100 und101 im Schweißsystem8 werden in Wartepositionen für den Schweißbetrieb gebracht. Genauer gesagt wird der pneumatische Arbeitszylinder53 der Positionierungsvorrichtung6 betätigt, um die Palettenhalter33,33a anzuheben, bis die Anschlagplatte69 gegen die Spitze der Palette stößt. Der pneumatische Arbeitszylinder43 wird betätigt und die Palette wird zwischen den Haltern33,33a festgehalten. Wenn die Palette in diesem Zustand ist, wird der pneumatische Arbeitszylinder89 der Formteil-Festhaltevorrichtung7 betätigt, um die Walze87 abzusenken und die Palette fest in ihrer Stellung anzupressen. Der pneumatische Arbeitszylinder43 wird dann betätigt, um die Halter33 und33a auseinander zu ziehen. Zur gleichen Zeit, werden die Verbindungsschenkel50,51 durch den pneumatischen Arbeitszylinder53 zusammengeklappt, um die Halter33,33a herunterzusetzen. In der Zwischenzeit wurde die Hubplatte105 der Schweißvorrichtungen100,101 abgelassen, und jeder der Bandschweißapparate125 wird verschoben, um die Spitze der Bandzuführvorrichtung153 an der Startposition auszurichten, wo das rutschhemmende Band auf der Palette angeschweißt wird. Der Einrastmechanismus160 wird dazu benutzt, die Schweißvorrichtung125 an ihrem Platz festzuhalten. Die Schweißvorrichtungen100 und101 sind vor bewegt worden, und die Startposition des Bandschweißapparats125, der Zeitpunkt, zu dem das rutschhemmende Band abgeschnitten wird, usw., sind festgelegt. Eine Bandrolle wird in den Bandhalter164 eingelegt, und das rutschhemmende Band wird bis zur Schneidvorrichtung167 des Bandführungsschlitzes181 in der Bandzuführungsvorrichtung153 ausgezogen. Schließlich wird die Druckwalze87 der Formteil-Festhaltevorrichtung7 hochgehoben, um die Palette auszustoßen, womit die Vorbereitungen abgeschlossen sind.A pallet is placed in an upright position on the conveyor belt10 of the Fördervor direction5 , and the exact location of the molding-Positionierungsvor direction6 and the molded part holding device7 is determined, and the various parts of the welding devices100 and101 in the welding system8 are in waiting positions brought for the welding operation. More specifically, the pneumatic cylinder53 of the positioning device6 is actuated to raise the pallet holder33 ,33 a until the stop plate69 abuts the tip of the pallet. The pneumatic working cylinder43 is actuated and the pallet is held between the holders33 ,33 a. When the pallet is in this state, the pneumatic cylinder89 of the molded part retainer7 is operated to lower the roller87 and firmly press the pallet in place. The pneumatic cylinder43 is then operated to pull the holders33 and33 a apart. At the same time, the connectinglegs 50 ,51 are folded together by the pneumatic working cylinder53 in order to lower the holders33 ,33 a. In the meantime, the lift plate105 of the welders100 ,101 has been lowered, and each of the tape welders125 is slid to align the tip of the tape feeder153 at the start position where the anti-slip tape is welded to the pallet. The latch mechanism160 is used to hold the welding device125 in place. The welders100 and101 have been moved forward, and the start position of the tape welder125 , the time at which the anti-slip tape is cut off, etc. are set. A tape roll is inserted into the tape holder164 , and the anti-slip tape is pulled out to the cutter167 of the tape guide slot181 in the tape feed device153 . Finally, the platen roller87 of the molded part retainer7 is raised to eject the pallet, completing the preparations.
Während die Palette auf dem Förderband10 der Fördervorrichtung5 in eine aufrechte Stellung gehoben wird, registriert die Erfassungsvorrichtung der Anschlagvorrichtung20 das Näherkommen der Palette, woraufhin der pneumatische Arbeitszylinder23 betätigt wird und die Anschlagstange21 zurückgezogen wird. Wenn die Anschlagstange21 zurückgezogen wird, bewegt sich die Palette zwischen die Schweißvorrichtungen100,101. Die Palette wird zunächst von der Führungsschiene19, und dann, während sie sich weiterbewegt, von der Führungsstange121 gestützt, so daß sie ihre aufrechte Stellung beibehält, ohne umzufallen. In der Zwischenzeit werden die Halter33,33a der Formteil-Positionierungsvorrichtung6 an eine Stelle gebracht, die über dem Förderband10 liegt, und sind dort in einer Wartestellung. Wenn die Spitze der Palette gegen die Anschlagplatte69 stößt, wird der Endschalter70 betätigt, um den Motor15 der Fördervorrichtung5 auszuschalten.While the pallet on the conveyor belt10 of the conveyor5 is lifted into an upright position, the detection device of the stop device20 registers the approach of the pallet, whereupon the pneumatic working cylinder23 is actuated and the stop rod21 is withdrawn. When the stop bar21 is withdrawn, the pallet moves between the welding devices100 ,101 . The pallet is supported first by the guide rail19 and then, as it continues to move, by the guide rod121 so that it remains in its upright position without falling over. In the meantime, the holder33 ,33 a of the molding positioning device6 is brought to a position which lies above the conveyor belt10 , and are there in a waiting position. When the tip of the pallet hits the stop plate69 , the limit switch70 is actuated to switch off the motor15 of the conveyor device5 .
Wenn der pneumatische Arbeitszylinder43 betätigt wird, um die Kolbenstange55 zu bewegen, gleiten die beweglichen Teile30,30a aufeinander zu, da die Zahnstange40 auf dem auf der Schiene37 gleitenden Führungsglied35 gegenüber dem Ritzel39 angebracht ist, und die Palette wird zwischen den Haltern33,33a festgehalten. Während die Palette von den Haltern33,33a gehalten wird, wird der pneumatische Arbeitszylinder89 der Formteil-Festhaltevorrichtung7 betätigt, um die Hubplatte91 für die Führungsschiene mittels der Kolbenstange90 runter zu drücken, und sorgt dafür, daß die Druckplatte93 gegen den Walzenrahmen85 stößt. Während die Kolbenstange90 weiter abgesenkt wird, senkt sich die fest mit dem Walzenrahmen85 verbundene Druckplatte93 hinab, und die Druckwalze87 stößt gegen die Oberseite der Palette. Wenn die Oberseite der Palette ausreichend stark von der Walze87 gedrückt wird, bestätigt der Endschalter97, daß das Teil ausreichend angepreßt wird. Da zwei parallele Druckwalzen87 bereitstehen, kann die Oberseite der Palette durch die sich drehenden Walzen konstant horizontal gehalten werden. Als Folge dessen kann die Palette zwischen den Walzen und dem Förderband10 aufrecht festgehalten werden.When the pneumatic cylinder43 is actuated to move the piston rod55 , the moving parts30 ,30 a slide towards each other, since the rack40 is mounted on the guide member35 sliding on the rail37 opposite the pinion39 , and the pallet held between the holders33 ,33 a. While the pallet is held by the holders33 ,33 a, the pneumatic working cylinder89 of the molded part holding device7 is actuated to press the lifting plate91 for the guide rail down by means of the piston rod90 , and ensures that the pressure plate93 against pushes the roller frame85 . While the piston rod90 is further lowered, the pressure plate93 fixedly connected to the roller frame85 lowers, and the pressure roller87 abuts against the top of the pallet. If the top of the pallet is pressed sufficiently strongly by the roller87 , the limit switch97 confirms that the part is pressed sufficiently. Since two parallel pressure rollers87 are available, the top of the pallet can be kept constantly horizontal by the rotating rollers. As a result, the pallet between the rollers and the conveyor belt10 can be held upright.
Wenn die Palette zwischen dem Förderband10 der Fördervorrichtung5 und den Druckwalzen87 der Festhaltevorrichtung7 festgehalten wird, wird die von den Haltern33,33a der Positioniervorrichtung6 festgehaltene Palette losgelassen. Genauer gesagt werden die Halter33,33a durch den pneumatischen Arbeitszylinder43 losgelassen. Zur selben Zeit wird der pneumatische Arbeitszylinder53 betätigt, um die Verbindungsschenkel50,51 zusammenzuklappen, so daß die Halter33,33a abgesenkt werden. Wenn der Motor109 betätigt wird, drehen die Riemen117,120 die Kugelgewindetriebe107, wobei die Schweißvorrichtungen100,101 in eine vorab bestimmte Position abgelassen werden. Wenn sich die Schweißvorrichtungen100,101 nicht weiter absenken, wird der pneumatische Arbeitszylinder130 betätigt, um den Schlitten127 zur Palette hinzubewegen, wodurch die an der Oberseite des Rahmens137 angebrachte Vorrichtung zur Erfassung der Palettenstellung140 gegen die Palette stößt. Während der Schlitten seine Bewegung fortsetzt, zieht sich die Kontaktplatte147 der Erfassungsvorrichtung140 zurück, während sie von der Palette gedrückt wird, und die oberen Führungswalzen139 und die unteren Führungswalzen135 stoßen an die Palette, woraufhin der Schlitten127 sich nicht weiter bewegt.When the pallet is held between the conveyor belt10 of the conveyor5 and the pressure rollers87 of the holding device7 , the pallet held by the holders33 ,33 a of the positioning device6 is released. More specifically, the holder33 ,33 a are released by the pneumatic cylinder43 Arbeitszy. At the same time, the pneumatic cylinder53 is operated to fold the connectinglegs 50 ,51 so that the holder33 ,33 a are lowered. When the motor109 is actuated, the belts117 ,120 rotate the ball screws107 , the welders100 ,101 being lowered to a predetermined position. When the welding devices100 ,101 do not lower any further, the pneumatic cylinder130 is actuated to move the slide127 towards the pallet, whereby the device for detecting the pallet position140 attached to the top of the frame137 abuts the pallet. As the carriage continues to move, the contact plate147 of the detector140 retracts as it is pushed off the pallet and the upper guiderollers 139 and the lower guiderollers 135 abut the pallet, whereupon the carriage127 stops moving.
Die Bandschweißapparate125 werden daraufhin betätigt. Genauer gesagt wird die Zuführwalze165 der Bandzuführungsvorrichtung153 vom Schrittmotor170 angetrieben, um mit der Zufuhr des Haftbands zu beginnen. Das rutschhemmende Band wird von der Führungsdüse169 zugeführt, von der Heißluftpistole155 erhitzt, und durch die sich nach vorne bewegende Druckwalze157 gegen die Palettenoberfläche gepreßt. Während der Bandschweißapparat125 betätigt wird, und das Verschweißen des rutschhemmenden Bands durch die Druckrolle157 beginnt, beginnen sich die Schweißvorrichtungen100,101 abzusenken.The band welding apparatus125 are then actuated. More specifically, the feed roller165 of the tape feeder153 is driven by the stepping motor170 to start feeding the adhesive tape. The slip-resistant band is fed from the guide nozzle169 , heated by the hot air gun155 , and pressed against the pallet surface by the forward-moving pressure roller157 . As the tape welder125 is actuated and the non-slip tape begins to be sealed by the pressure roller157 , the welders100 ,101 begin to lower.
Während die Schweißvorrichtungen100,101 nach oben bewegt werden, und während die Palette festgehalten wird, kann das Haftband automatisch auf die Palette aufgeschweißt werden. Während die Schweißvorrichtungen100,101 angehoben werden, und die Oberkante der Palette vom Sensor141 registriert wird, wird der Schrittmotor170, welcher die Bandzuführungswalze165 antreibt, angehalten und die Schneidvorrichtung167 schneidet das rutschhemmende Band. Die Schweißvorrichtungen100,101 steigen weiter hoch, und schweißen den verbleibenden Abschnitt des geschnittenen rutschhemmenden Bands auf der Palette an. Nach Beendigung des Schweißvorgangs erfaßt ein Sensor das Ende dieses Vorgangs und die Schweißvorrichtungen100,101 steigen nicht weiter hoch. Der Schlitten127 wird mittels des pneumatischen Arbeitszylinders130 zurückgezogen, und die Druckwalze157 wird vom pneumatischen Arbeitszylinder190 zurückgezogen. Die Fördervorrichtung5 wird betätigt, um die Palette auszuwerfen. Der gesamte Zyklus des Schweißvorgangs ist somit abgeschlossen.While the welding devices100 ,101 are moving upwards and while the pallet is being held in place, the adhesive tape can be automatically welded onto the pallet. While the welders100 ,101 are raised and the top edge of the pallet is registered by the sensor141 , the stepper motor170 which drives the tape feed roller165 is stopped and the cutter167 cuts the anti-slip tape. The welders100 ,101 continue to rise and weld the remaining portion of the cut anti-slip tape on the pallet. After the welding process has ended, a sensor detects the end of this process and the welding devices100 ,101 no longer rise. The carriage127 is retracted by the pneumatic working cylinder130 , and the pressure roller157 is retracted by the pneumatic working cylinder190 . The conveyor5 is operated to throw out the pallet. The entire cycle of the welding process is thus completed.
Aus der vorhergehenden Beschreibung wird ersichtlich, daß das erfindungsgemäße System die folgenden Vorteile hat.From the foregoing description it can be seen that the inventionsystem has the following advantages.
Bei einer erfindungsgemäßen Bauausführung werden die Schweißvorrichtungen aufwärts/abwärts bewegt, während das Formteil aufrecht gehalten wird, und das gesamte System kann kompakt gehalten werden, was zu einer Kostenreduktion führt. Da ein seitlich verschiebbarer Schlitten auf einer Hubplatte der Schweißvorrichtung angebracht ist, und da jeder Schweißapparat in einer Richtung senkrecht zum Schlitten verschiebbar ist, kann das rutschhemmende Band leicht an eine vorab festgelegte Stelle gebracht werden, wodurch ein genaues Anschweißen möglich wird.In a construction according to the invention, the welding devicesmoved up / down while holding the molding upright, and thatentire system can be kept compact, resulting in a cost reductionleads. Since a laterally displaceable carriage on a lifting plate Welding device is attached, and since each welding machine in oneIs slidable in the direction perpendicular to the slide, the non-slipTape can be easily brought to a predetermined location, creating aprecise welding is possible.
Während das Formteil auf beiden Seiten von der Positionierungsvorrichtung festgehalten wird, kann es genau in der Mitte der Schweißvorrichtungen plaziert werden. Da die Positionierungsvorrichtung zusammengeklappt und in eine Stellung unterhalb der Fördervorrichtung gebracht werden kann, ist die Positioniervorrichtung nicht im Weg, selbst wenn die Schweißvorrichtungen näher zu einander gebracht werden, wodurch das Anschweißen der rutschhemmenden Elemente vom unteren Ende her beginnend ermöglicht wird. Da die Preßvorrichtung des weiteren zwei parallele Preßwalzen enthält, kann das Formteil in einer aufrechten vertikalen Lage festgehalten werden.While the molding is on both sides of the positioning deviceis held, it can be placed exactly in the middle of the welding fixturesbecome. Since the positioning device is folded and into onePosition below the conveyor can be brought is the positionkidney fixture out of the way even when the welding fixtures get closerbrought together, thereby welding the non-slipElements starting from the lower end is made possible. Since the Prepressvordirection also contains two parallel press rolls, the molded part inin an upright vertical position.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| JP4214638AJP2534956B2 (en) | 1992-07-20 | 1992-07-20 | Non-slip material welding device for synthetic resin molded product, and molded product positioning device and holding device used for the device | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE4324217A1true DE4324217A1 (en) | 1994-01-27 | 
| DE4324217C2 DE4324217C2 (en) | 1995-02-23 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE4324217AExpired - Fee RelatedDE4324217C2 (en) | 1992-07-20 | 1993-07-19 | System for welding non-slip elements to molded plastic parts | 
| Country | Link | 
|---|---|
| JP (1) | JP2534956B2 (en) | 
| KR (1) | KR0182277B1 (en) | 
| DE (1) | DE4324217C2 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| KR100460989B1 (en)* | 2002-05-20 | 2004-12-29 | 서기원 | adhesive-tape supplying structure of hot-blast welder for synthetic resin | 
| KR100712202B1 (en)* | 2005-04-18 | 2007-04-27 | 박준영 | Plastic Plate Hot Air Molding Machine | 
| US12325010B2 (en) | 2019-04-15 | 2025-06-10 | M. Technique Co., Ltd. | Stirrer | 
| CN111216372B (en)* | 2019-11-25 | 2024-11-15 | 上海莱迩德汽车科技发展有限公司 | A double-axis servo press | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| JPS5746831A (en)* | 1980-07-31 | 1982-03-17 | Mitsubishi Chem Ind Ltd | Surface treatment device of synthetic resin molded product | 
| JPH0246149A (en)* | 1988-08-05 | 1990-02-15 | Toshiba Corp | Disconnection detector for field winding of synchronous machine | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| JPS5746831A (en)* | 1980-07-31 | 1982-03-17 | Mitsubishi Chem Ind Ltd | Surface treatment device of synthetic resin molded product | 
| JPH0246149A (en)* | 1988-08-05 | 1990-02-15 | Toshiba Corp | Disconnection detector for field winding of synchronous machine | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| KR0182277B1 (en) | 1999-05-15 | 
| JPH0631819A (en) | 1994-02-08 | 
| KR940002038A (en) | 1994-02-16 | 
| DE4324217C2 (en) | 1995-02-23 | 
| JP2534956B2 (en) | 1996-09-18 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3601167C2 (en) | ||
| DE69606615T2 (en) | DEVICE FOR ATTACHING AND CUTING EDGE MATERIAL ON PLATE-SHAPED WORKPIECES | |
| EP0222349A2 (en) | Device for the skidless transport of two panels, particularly glazing panes | |
| DE3142378C2 (en) | ||
| DE69006057T2 (en) | Device for the continuous packaging of grouped containers or the like. | |
| DE2635194C2 (en) | Feeding device for items to be printed | |
| DE2516957B2 (en) | Device for the automatic loading of fixed or mobile loading areas with piece goods, in particular sacks, in association | |
| DE4324217C2 (en) | System for welding non-slip elements to molded plastic parts | |
| DE1919328A1 (en) | Assembly device for nailing wooden frames | |
| DE3232180C2 (en) | Stacking device for elongated goods | |
| CH620883A5 (en) | Device for stacking drums provided with stacking grooves | |
| DE8705796U1 (en) | Device for producing spacer frames for insulating glass panes | |
| DE2545444C3 (en) | Device for assembling furniture carcasses | |
| DE1981789U (en) | DEVICE FOR STACKING WOODS, FRAMES AND PANELS IN WOODWORKING WORKSHOPS. | |
| DE2022577C3 (en) | Method and device for producing a weld seam on a film envelope placed under tension around a stack of packs | |
| DE4341864A1 (en) | Machine for dressing off weld beads from plastic pallets | |
| DE2421539A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR COVERING OBJECTS | |
| DE4406455C2 (en) | Device for welding plastic pallets | |
| DE9103838U1 (en) | Welding device for rectangular frames, especially window frames | |
| DE2750392C2 (en) | ||
| DE4406504A1 (en) | Pallet discharging device in a welding apparatus | |
| DE1286964B (en) | Device for moving stacks of boxes to be transported on pallets or the like. | |
| EP3369663A1 (en) | Collar forming device for elongated workpieces and method for bundling elongated workpieces | |
| AT395311B (en) | Fork stacker for dividing and sorting installations in dividing sawing machines | |
| DE29515719U1 (en) | Bending machine | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8328 | Change in the person/name/address of the agent | Representative=s name:WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF | |
| 8328 | Change in the person/name/address of the agent | Representative=s name:SCHROETER LEHMANN FISCHER & NEUGEBAUER, 81479 MUEN | |
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |