Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung von mindestens zwei Katheteranschlüssen von ein oder mehreren, an einem Patient angelegten Venenkathetern, wobei die Katheteranschlüsse jeweils einen oder mehrere miteinander verschraubte Anschlußhähne aufweisen.The invention relates to a device for holdingat least two catheter connections of one or morea patient's venous catheter, the catheterconnections one or more screwed togetherhave te connection taps.
Auf Intensivstationen in Krankenhäusern werden den Patienten häufig Venenkatheter angelegt. Diese Venenkatheter können ein- oder mehrlumig ausgebildet sein. Für jedes Lumen eines Katheters ist im Anschluß an ein Schlauchteil ein Luer-Log-Verbindungsteil vorgesehen. An diesem Luer-Log-Verbindungsteil wird der Katheteranschluß befestigt, der im einfachsten Fall aus einem einzigen Anschlußhahn besteht. In der Regel werden als Anschlußhähne 4-Wege-Hähne verwendet, die mit drei Anschlüssen versehen sind. Weiterhin kann der Katheteranschluß auch aus mehreren, in der Regel aus zwei bis drei miteinander verschraubten Anschlußhähnen bestehen. In vielen Fällen befinden sich an einem Patienten mehrere Katheteranschlüsse der zuvor genannten Art, nämlich wenn z. B.In intensive care units in hospitals, the patientoften created venous catheter. These venous catheters canbe single or multi-lumen. One for each lumenCatheter is connected to a tube part a luer logConnection part provided. On this Luer-Log connectionPart of the catheter connector is attached, the simplestCase consists of a single tap. Usually4-way valves are used as connection taps, with threeConnections are provided. Furthermore, the catheterconclude also from several, usually from two to threescrewed connection taps exist. In manyCases there are multiple catheters on a patientconclusions of the aforementioned type, namely when z. B.
In der Praxis werden die Katheteranschlüsse ungeordnet und meist voneinander entfernt entweder auf den Patienten oder auf eine freie Fläche des Bettes gelegt.In practice, the catheter connections are disordered andmostly separated from each other either on the patient orplaced on an empty surface of the bed.
Für einen Patienten, sofern er sich bewegen kann, stellen ungeordnete Katheteranschlüsse eine zusätzliche Belastung dar, da deren Bewegungsspielraum verkleinert wird. Weiterhin muß der Patient, der sich bewegen möchte, darauf achten, daß die Funktionsweise der Katheter nicht beeinträchtigt wird, wenn beispielsweise die Anschlußschläuche der Katheter eingeknickt oder eingeklemmt werden.For a patient, provided he can move, pose unorderly catheter connections represent an additional burden,because their freedom of movement is reduced. Furthermore mustthe patient who wants to move, make sure that theOperation of the catheter is not affected iffor example, the connecting tubes of the catheters are kinkedor get trapped.
Für die Pflegekräfte und Ärzte bereiten ungeordnete Katheteranschlüsse Schwierigkeiten, da die Gefahr von Verwechselungen von beispielsweise den Anschlußschläuchen groß ist. Weiterhin erfordern routinemäßige Überprüfungen der Katheter einen hohen Zeitaufwand. Bei Pflegemaßnahmen und Untersuchungen am Körper bereiten ungeordnete Katheteranschlüsse einen zusätzlichen Aufwand.Disordered Kathe prepare for nurses and doctorsDifficulties in connection because of the risk of confusionlungs of, for example, the connecting hoses is large.Routine catheter checks are also requireda lot of time. For care measures and examinationsDisordered catheter connections on the body create oneadditional effort.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine leicht handhabbare, kostengünstig herstellbare Vorrichtung zu schaffen, um Katheteranschlüsse von ein oder mehreren, an einem Patient angelegten Venenkathetern örtlich zusammenzufassen und geordnet zu haltern.The invention is therefore based on the object, an easymanageable, inexpensive to produce device to sheepfen to connect catheter connections of one or more to oneLocalize the patient's venous cathetersand keep orderly.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved by the features of the AnProverb 1 solved.
Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß die einzelnen Katheteranschlüsse, die vorher wahllos und meist voneinander entfernt plaziert wurden, nunmehr auf einem Träger gemeinsam gehaltert werden. Durch diese Maßnahme werden auch die Anschlußschläuche der angelegten Venenkatheter und die von den Katheteranschlüssen weiterführenden Schläuche gebündelt und geordnet.The advantages of the invention are that the individualCatheter connections that were previously indiscriminate and mostly from each otherwere placed away, now together on one carrierbe held. Through this measure, the Anend tubes of the created venous catheter and that of theContinued tubing bundled and catheter connectionsorderly.
Für einen Patienten bedeutet dies, daß er, wenn er sich bewegen möchte, in erster Linie nur auf den Träger zu achten hat, ohne sich wie vorher auf jeden einzelnen Schlauch und Anschluß konzentrieren zu müssen.For a patient, this means that when he moveswant to pay attention only to the wearer,without relying on each individual hose and connector as beforeto have to concentrate in the end.
Für die Pflegekräfte und Ärzte wird die Arbeit erheblich erleichtert. Durch die Halterung der Katheteranschlüsse wird die Übersicht erhöht und Überprüfungen der Katheter sind leicht möglich. Bei Pflegemaßnahmen und Untersuchungen am Körper läßt sich der Träger für die Katheteranschlüsse einschließlich der zugehörigen Schläuche einfach beiseite schieben, so daß die Arbeit weniger stark durch die angelegten Katheter behindert wird.For nurses and doctors, the work becomes significantrelieved. By holding the catheter connectionsthe overview is increased and reviews of the catheters areeasily possible. With care measures and examinations onBody can be the carrier for the catheter connectionsfinally just push the associated hoses asideben, so that the work less strongly by the created Katheter is hindered.
Die Ausbildung der Vorrichtung in Form eines flach ausgebildeten Trägers mit Klemmen stellt eine einfache und kostengünstig herstellbare Konstruktion dar. Die Anordnung der Katheteranschlüsse auf der Oberseite des Trägers ergibt einen guten Überblick. Die lösbare Verbindung in Form von Klemmen, die einen Abschnitt der Mantelfläche eines Anschlußhahnes zumindest teilweise umgreifen, sorgt für eine einfache und leichte Handhabung.The design of the device in the form of a flat trainingThe carrier with clamps is simple and inexpensiveThe construction of the Katheter connections on the top of the carrier results in agood overview. The detachable connection in the form of clamps,the a portion of the outer surface of a tapreaching around at least partially, ensures a simple andeasy handling.
Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2-20 angegeben.Embodiments of the invention are in claims 2-20specified.
Anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen wird die Erfindung näher erläutert. Ebenso werden die jeweiligen Vorteile der einzelnen Ausgestaltungen der Erfindung genannt.Based on the embodiment shown in the drawingsplay the invention is explained in more detail. Likewise, therespective advantages of the individual configurations of the Erfincalled dung.
Es zeigenShow it
Fig. 1 eine Vorrichtung zur Halterung von Katheteranschlüssen in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 shows a device for holding Katheteran circuits in perspective view,
Fig. 2 einen Katheteranschluß mit drei miteinander verschraubten Anschlußhähnen in der Draufsicht,Fig. 2 shows a catheter connection with three ver each screwed connection taps in plan view,
Fig. 3 einen fächerförmigen Träger in der Draufsicht,Fig. 3 is a fan-shaped beam in the plan view,
Fig. 4 einen Träger, bestehend aus einem Querteil und hieran befestigten Streben, in der Draufsicht,Fig. 4 shows a carrier consisting of a cross member and attached thereto struts, in plan view,
Fig. 5 zwei einzelne Streben, die zur Bildung eines Trägers miteinander verbindbar sind, in der Draufsicht,Fig. 5 two individual struts which are connected to one another to form a gers Trä, in plan view,
Fig. 6-9 je eine am Träger angeordnete Klemme in der Vorderansicht im Schnitt,Fig. 6-9 each have a carrier arranged on the clamp in the pre deransicht in section,
Fig. 10 einen Träger mit einer auf einer Strebe angeordneten Rinne und Klemme zur Halterung, ausschnittsweise und perspektivisch dargestellt.Fig. 10 shows a carrier with an on a strut angeord Neten groove and clamp for mounting, shown in sections and in perspective.
DieFig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Halterung von bis zu drei Katheteranschlüssen von ein oder mehreren, an einem Patient angelegten Venenkathetern.Fig. 1 shows a device for holding up to three catheter connections of one or more, on a Pa tient applied venous catheters.
Die Vorrichtung besteht aus einem flach ausgebildeten Träger10, auf dessen Oberseite zur Halterung jedes Katheteranschlusses zwei Klemmen vorgesehen sind, wobei die Klemmenpaare mit20a,20b, mit20c,20d und mit20e,20f bezeichnet sind.The device consists of a flat carrier10 , on the upper side for holding each catheter connection two terminals are provided, the terminals pairs with20 a,20 b, with20 c,20 d and with20 e,20 f are designated.
Der Aufbau eines zu halternden Katheteranschlusses geht aus derFig. 2 hervor. Dieser Katheteranschluß30 besteht aus drei miteinander verschraubten Anschlußhähnen31a,31b und31c. Jeder Anschlußhahn besteht aus einer Überwurfmutter, wobei die Überwurfmutter32a zur Verbindung des Schlauchteiles des Katheters (nicht dargestellt) dient, wobei weiterhin die Überwurfmutter32b zum Anschluß des Anschlußhahnes31a verwendet ist und wobei schließlich die Überwurfmutter32c mit dem Anschlußhahn31b verbunden ist.The structure of a catheter connection to be held is shown inFIG. 2. This catheter connection30 consists of three screwed connection taps31 a,31 b and31 c. Each tap consists of a union nut, the union nut32 a is used to connect the hose part of the catheter (not shown), with the union nut32 b being used to connect the connection valve31 a and finally the union nut32 c with the connection tap31 b is connected.
Die übrigen Anschlüsse der Anschlußhähne sind mit Verschlußmuttern32a,32b,32c und32d verschlossen. Zum Anschließen von Infusionsflaschen oder von Spritzen können die einzelnen Verschlußmuttern32a,32b,32c und32d abgenommen und durch die jeweiligen Überwurfmuttern der anzuschließenden Schläuche ersetzt werden, die der Einfachheit halber nicht mit dargestellt sind.The other connections of the connecting taps are closed with lock nuts32 a,32 b,32 c and32 d. To connect infusion bottles or syringes, the individual locking nuts32 a,32 b,32 c and32 d can be removed and replaced by the respective union nuts of the hoses to be connected, which are not shown for the sake of simplicity.
Betrachtet man dieFig. 1 zusammen mit derFig. 2, so kann man sich leicht vorstellen, daß zur Halterung des inFig. 2 dargestellten Katheteranschlusses30 die Klemme20a der Überwurfmutter32a und die Klemme20b der Verschlußmutter33d zugeordnet ist. Die Klemmen20a und20b sowie die übrigen inFig. 1 gezeichneten Klemmen20c bis20f sind derart aufgebaut, daß vorgesehene Abschnitte der Mantelflächen der Anschlußhähne, im vorliegenden Fall die Mantelflächen der Überwurf- und Verschlußmuttern, einschnappbar und nach Art einer lösbaren Verbindung befestigbar sind. Hierzu bilden die Klemmen eine U-Form, deren Schenkel elastisch ausgebildet und im Bereich der Öffnung verengt sind.Looking atFig. 1 together withFig. 2, it can be easily imagined that the clamp20 a of the union nut32 a and the clamp20 b of the lock nut33 d is assigned to hold the catheter connection30 shown inFIG. 2 . The terminals20 a and20 b and the ü rigen drawn inFig. 1 terminals20 c to20 f are constructed in such a way that provided sections of the lateral surfaces of the connecting taps, in the present case the lateral surfaces of the union and lock nuts, snap-in and according to Art a detachable connection can be attached. For this purpose, the clamps form a U-shape, the legs of which are elastic and narrowed in the area of the opening.
Die inFig. 1 dargestellten Klemmenpaare20a,20b und20c,20d und20e,20f stellen jeweils unterschiedliche Ausbildungsformen zur Befestigung der Klemmen auf dem Träger10 dar. Das hierbei zugrundeliegende Problem besteht darin, daß ein Katheteranschluß in der Regel aus ein bis drei Anschlußhähnen besteht und somit unterschiedlich lang sein kann. Eine gute Halterung eines Katheteranschlusses erreicht man, wenn dessen Enden festgeklemmt werden. Daher ist es vorteilhaft, die Abstände der beiden Klemmen eines Klemmenpaares entsprechend der Länge eines Katheteranschlusses variieren zu können.The pairs of clamps20 a,20 b and20 c,20 d and20 e,20 f shown inFIG. 1 each represent different training forms for fastening the clamps on the carrier10. The underlying problem is that a catheter connection in usually consists of one to three connection taps and can therefore be of different lengths. A good retention of a catheter connection can be achieved if its ends are clamped. It is therefore advantageous to be able to vary the distances between the two clamps of a pair of clamps according to the length of a catheter connection.
Das erste Klemmenpaar20a und20b betrifft eine Konstruktion, bei der die einzelnen Klemmen schrittweise in unterschiedlichen Abständen mit auf dem Träger10 angeordneten Einraststellen in Form von Bohrungen14 befestigbar sind.The first pair of clamps20 a and20 b relates to a construction in which the individual clamps can be fastened step-by-step at different intervals with locking points arranged on the carrier10 in the form of bores14 .
Das zweite Klemmenpaar20c,20d und dritte Klemmenpaar20e,20f betreffen eine Ausbildung, bei der die einzelnen Klemmen wahlweise entlang einer auf dem Träger10 angeordneten Führung befestigbar sind. Die dem Klemmenpaar20c,20d zugeordnete Schnittdarstellung entsprechend derFig. 7 zeigt als Führung eine T-Schiene15, wogegen die auf das Klemmenpaar20e,20f gerichteteFig. 8 als Führung ein Langloch16 zeigt.The second pair of terminals20 c,20 d and third pair of terminals20 e,20 f relate to an embodiment in which the individual terminals can be fastened optionally along a guide10 arranged on the carrier10 . The said pair of clamps20 c,20 d associated sectional view corresponding toFIG. 7 shows as a guide, a T-rail15, 8 whereas the terminals pair20 e,20 f-directedFig. As a guide an elongated hole16. Fig.
Bezüglich der Formgebung der Schenkel der Klemmen zeigen dieFig. 6-9 jeweils voneinander abweichende Varianten.With regard to the shape of the legs of the clamps,FIGS. 6-9 each show different variants.
NachFig. 6 sind die Schenkel21a und21b in einfacher Weise entsprechend dem zu umgreifenden Rohrabschnitt des Katheteranschlusses gebogen.According toFIG. 6, the legs21 are a and21 b in a simple manner in accordance with the portion of the tube to encompassing Ka theteranschlusses bent.
Um die Befestigung des Katheteranschlusses zu erleichtern, sind nachFig. 7 die Enden der Schenkel21a und21b zusätzlich nach außen gebogen.In order to facilitate the attachment of the catheter connection, the ends of the legs21 a and21 b are additionally bent outwards according toFIG. 7.
Im Gegensatz zu der runden Formgebung der Schenkel nachFig. 6 und 7 ist die Klemme nachFig. 8 eckig ausgebildet. Die von jedem Schenkel21a und21b nach innen gerichteten dreieckförmigen Rastelemente bereiten einerseits fertigungstechnisch keine Probleme und ermöglichen andererseits eine leichte Befestigung des Katheteranschlusses.In contrast to the round shape of the legs according toFIGS. 6 and 7, the clamp according toFIG. 8 is square. The triangular locking elements directed inwards from each leg21 a and21 b on the one hand pose no problems in terms of production technology and on the other hand enable the catheter connection to be easily attached.
Im Gegensatz zu denFig. 6-8, in denen die Klemmen20a,20b bzw.20c,20d bzw.20e,20f lösbar mit dem Träger verbunden sind, zeigt dieFig. 9 eine Lösung, bei der die Schenkel der Klemmen20 fest mit dem Träger verbunden sind. Darüber hinaus stellt dieFig. 9 abweichend zu den vorangegangenenFig. 6-8 dar, daß die Öffnung der U-Form der Klemme20 durch einen entsprechenden Deckel22 verschließbar ist, um die Katheteranschlüsse vollständig zu umgreifen und hierdurch zu haltern.In contrast toFIGS. 6-8, in which the terminals20 a,20 b or20 c,20 d or20 e,20 f are detachably connected to the carrier,FIG. 9 shows a solution in which the legs of the terminals20 are firmly connected to the carrier. In addition,Fig. 9 deviates from the previousFig. 6-8 that the opening of the U-shape of the clamp20 can be closed by a corresponding cover22 in order to completely encompass and thereby hold the catheter connections.
Die Katheteranschlüsse kann man auf unterschiedliche Art und Weise auf dem Träger befestigen. Nach derFig. 1 sind zur Halterung von jedem Katheteranschluß zwei voneinander beabstandet angeordnete Klemmen vorgesehen. Dagegen geht aus derFig. 10 eine Variante hervor, bei der zur Halterung von jedem Katheteranschluß nur eine Klemme20 vorgesehen ist. Zusätzlich ist jedoch auf der Oberseite des Trägers10 eine längliche Rinne17 zur Aufnahme des Katheteranschlusses angeordnet, welche eine Querbewegung desselben verhindert.The catheter connections can be attached to the carrier in different ways. According toFIG. 1, for holding each catheter connecting two spaced beab standet arranged terminals provided. In contrast,FIG. 10 shows a variant in which only one clamp20 is provided for holding each catheter connection. In addition, however, a longitudinal groove17 for receiving the catheter connection is arranged on the top of the carrier10 , which prevents the same from transverse movement.
Weiterhin kann der Träger unterschiedlich gestaltet sein. Nach denFig. 1, 3, 4 und 5 besteht der Träger aus voneinander beabstandeten und miteinander verbundenen Streben11, die jeweils zur Halterung eines Katheteranschlusses ausgebildet sind.Furthermore, the carrier can be designed differently. According toFIGS. 1, 3, 4 and 5 of the carrier from the voneinan spaced and interconnected struts11, which are each designed for retaining a catheter connection exists.
Diese Streben11 können entsprechend denFig. 1, 4 und 5 parallel zueinander oder wie inFig. 3 fächerartig angeordnet sein.These struts11 can according toFig. 1, 4 and 5 parallel to each other or as shown inFig. Be arranged like a fan. 3
Bei der Ausführung nachFig. 1 verbindet eine obere und untere Querleiste12 die drei parallel zueinander liegenden Streben. Bei der fächerartigen Anordnung entsprechend derFig. 3 sind die Streben11 über jeweils ein Ende miteinander verbunden.In the embodiment ofFIG. 1, an upper and un lower cross bar12 connects the three struts lying parallel to each other. In the fan-like arrangement according toFIG. 3, the struts11 are connected to each other via one end.
Während dieFig. 1 und 3 Ausführungsformen darstellen, bei denen der Träger einstückig ist, zeigen dieFig. 4 und 5 Ausführungsformen, bei denen die Streben11 einzeln und baukastenartig miteinander verbindbar sind. Hierdurch kann der Träger entsprechend der Anzahl der Katheteranschlüsse individuell zusammengestellt werden. Bei der Variante nachFig. 4 können wahlweise zwei oder mehr Streben11 auf eine Querleiste40 geschoben werden. Dagegen zeigt dieFig. 5 ein Ausführungsbeispiel, bei dem an jeder Strebe seitliche Querteile11a und11b angeformt sind, die ein kettenartiges Aneinanderreihen der Streben11 über eine Schnappverbindung ermöglichen.WhileFIGS. 1 and 3 represent embodiments in which the carrier is in one piece,Figs. 4 and 5 show embodiments in which the struts11 are individually and connectable building box-like with each other. As a result, the carrier can be put together individually according to the number of catheter connections. In the variant ofFIG. 4 alternatively two or more braces11 can be pushed to a Querlei ste40th In contrast,FIG. 5, an exporting approximately, for example, in the side of each strut cross members11 a and11 b formed, the rows of a chain-like stringing of the struts11 allowing a snap connection.
Um den Träger10 mit den hierauf gehalterten Katheteranschlüssen am Bettgestell oder an Vorrichtungen aufhängen zu können, ist, wie inFig. 1 dargestellt, am Kopf des Trägers10 ein Haken13 angeordnet.In order to be able to hang the carrier10 with the catheter connections held thereon on the bed frame or on devices, as shown inFIG. 1, a hook13 is arranged on the head of the carrier10 .
Die Vorrichtung zur Halterung von Katheteranschlüssen kann als wiederverwendbarer oder als zum einmaligen Gebrauch bestimmter Artikel ausgebildet sein. Als wiederverwendbare Artikel eignen sich Ausführungsbeispiele, die, um eine Desinfektion und Reinigung zu erleichtern, nur aus wenigen Einzelteilen bestehen. Daher kommen hierzu nur die einstückig mit dem Träger verbundenen Klemmen in Frage, wie sie in denFig. 9 und 10 gezeigt werden. Bezüglich der Ausbildung des Trägers eignen sich die Varianten nach denFig. 1, 3 und 5 (da ohne zusätzliche Querleiste40 wie inFig. 4). Zur Vermeidung von Schmutzecken müssen die Oberflächen der Teile äußerst glatt und die Kanten gut abgerundet sein. Wegen der angreifenden Desinfektionsmittel eignen sich als Materialien nichtrostende Stähle und widerstandsfähige Kunststoffe. Für die Artikel zum einmaligen Gebrauch sind alle dargestellten Ausführungsbeispiele geeignet, wobei als Werkstoffe thermoplastische Kunststoffe in Frage kommen.The device for holding catheter connections can be designed as a reusable item or as a single item. As a reusable article, embodiments are suitable which, in order to facilitate disinfection and cleaning, consist of only a few individual parts. Therefore, only the terminals connected in one piece with the support are suitable, as shown in FIGS. 9 and 10. With regard to the design of the carrier, the variants according toFIGS. 1, 3 and 5 are suitable (since without an additional cross bar40 as inFIG. 4). To avoid dirty corners, the surfaces of the parts must be extremely smooth and the edges well rounded. Because of the attacking disinfectants, stainless steels and resistant plastics are suitable as materials. For the items for single use, all of the exemplary embodiments shown are suitable, with thermoplastic materials being suitable as materials.
In Abänderung der in denFig. 1-10 dargestellten Ausführungsbeispielen kann der Träger auch eine Platte sein. Weiterhin ist es möglich, anstelle eines inFig. 1 gezeichneten Hakens13 einen auf der Unterseite des Trägers angeordneten Klettverschluß vorzusehen, der eine Fixierung des Trägers, beispielsweise auf einem Bettbezug, ermöglicht. Ebenso können die Klemmen20,20a, . . . ,20f, die in dem Ausführungsbeispiel nach denFig. 1 und 2 für das Einklemmen der Überwurf- und Verschlußmuttern32a,32b,32c und33a, . . . ,33d ausgelegt sind, auch für das Einklemmen von Abschnitten der Mantelflächen der inFig. 2 gezeichneten Rohre34 der Anschlußhähne31a,31b und31c konzipiert sein.In a modification of the exemplary embodiments shown in FIGS. 1-10, the carrier can also be a plate. Wei terhin it is possible instead of a hook13 shown inFig. 1 to provide a Velcro arranged on the underside of the carrier, which allows the carrier to be fixed, for example on a duvet cover. Likewise, the terminals20 ,20 a,. . . ,20 f, in the game Ausführungsbei of FIGS. 1 and 2 for pinching the union and lock nuts32 a,32 b,32 c and33 a ,. . . ,33 d are designed, also for the clamping of portions of the lateral surfaces of the tubes34 shown inFIG. 2, the connecting taps31 a,31 b and31 c be designed.
BezugszeichenlisteReference list
10 Träger
11 Strebe
11a,11b Querteil
12 Querleiste
13 Haken
14 Bohrung, Rastpunkt
15 T-Schiene, Führung
16 Langloch, Führung
17 Rinne
20, 20a, . . .,20f Klemme
21a,21b Schenkel
22 Deckel
30 Katheteranschluß
31a,31b,31c Anschlußhahn
32a,32b,32c Überwurfmutter
33a, . . .,32d Verschlußmutter
34 Rohr
40 Querleiste10 carriers
11 strut
11 a,11 b cross member
12 cross bar
13 hooks
14 hole, locking point
15 T-rail, guide
16 slot, guide
17 gutter
20, 20 a,. . .,20 f clamp
21 a,21 b leg
22 lid
30 catheter connection
31 a,31 b,31 c connection tap
32 a,32 b,32 c union nut
33 a,. . .,32 d locking nut
34 tube
40 cross bar
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19924224167DE4224167C2 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Device for holding catheter connections | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19924224167DE4224167C2 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Device for holding catheter connections | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE4224167A1true DE4224167A1 (en) | 1994-01-27 | 
| DE4224167C2 DE4224167C2 (en) | 1994-11-24 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19924224167Expired - Fee RelatedDE4224167C2 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Device for holding catheter connections | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE4224167C2 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE4434262A1 (en)* | 1994-09-24 | 1995-03-23 | Willi L Dipl Ing Bernhardt | Holding clasp for relieving a vein catheter during infusions | 
| DE29720182U1 (en)* | 1997-11-14 | 1999-03-25 | B. Braun Melsungen Ag, 34212 Melsungen | Device for supplying liquids to a patient | 
| WO2003011387A1 (en)* | 2001-07-30 | 2003-02-13 | Reilly William K | Medical line stabilizer | 
| EP2011540A1 (en)* | 2007-07-02 | 2009-01-07 | Ulrich GmbH & Co. KG | Hose System for an Injector, Squeeze Valve and Pressure Measuring Interface | 
| WO2017048831A1 (en) | 2015-09-15 | 2017-03-23 | Alphinity, Llc | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| CN106860951A (en)* | 2017-03-08 | 2017-06-20 | 遵义医学院附属医院 | A kind of transfusion line fixator | 
| CN114949441A (en)* | 2022-06-22 | 2022-08-30 | 北京大学深圳医院 | Pump pipe retractor with pipeline identification | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3794032A (en)* | 1972-02-22 | 1974-02-26 | R Derouineau | Supporting cuff for transfusions or perfusions | 
| CH556668A (en)* | 1972-10-12 | 1974-12-13 | Boxler Werner Bruno | Fixing band for infusion canulae - uses self-adhesive elastic wrist band with fasteners | 
| US4941882A (en)* | 1987-03-14 | 1990-07-17 | Smith And Nephew Associated Companies, P.L.C. | Adhesive dressing for retaining a cannula on the skin | 
| EP0440101A2 (en)* | 1990-01-30 | 1991-08-07 | DIDECO S.p.A. | Diverter for the flow of liquid in a circuit | 
| US5084026A (en)* | 1989-07-14 | 1992-01-28 | Shapiro Robert A | Intravenous apparatus holder | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3794032A (en)* | 1972-02-22 | 1974-02-26 | R Derouineau | Supporting cuff for transfusions or perfusions | 
| CH556668A (en)* | 1972-10-12 | 1974-12-13 | Boxler Werner Bruno | Fixing band for infusion canulae - uses self-adhesive elastic wrist band with fasteners | 
| US4941882A (en)* | 1987-03-14 | 1990-07-17 | Smith And Nephew Associated Companies, P.L.C. | Adhesive dressing for retaining a cannula on the skin | 
| US5084026A (en)* | 1989-07-14 | 1992-01-28 | Shapiro Robert A | Intravenous apparatus holder | 
| EP0440101A2 (en)* | 1990-01-30 | 1991-08-07 | DIDECO S.p.A. | Diverter for the flow of liquid in a circuit | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE4434262A1 (en)* | 1994-09-24 | 1995-03-23 | Willi L Dipl Ing Bernhardt | Holding clasp for relieving a vein catheter during infusions | 
| DE29720182U1 (en)* | 1997-11-14 | 1999-03-25 | B. Braun Melsungen Ag, 34212 Melsungen | Device for supplying liquids to a patient | 
| WO2003011387A1 (en)* | 2001-07-30 | 2003-02-13 | Reilly William K | Medical line stabilizer | 
| US7361169B2 (en) | 2001-07-30 | 2008-04-22 | Ivy Devices Inc. | Medical line stabilizer | 
| EP2011540A1 (en)* | 2007-07-02 | 2009-01-07 | Ulrich GmbH & Co. KG | Hose System for an Injector, Squeeze Valve and Pressure Measuring Interface | 
| EP2011541A3 (en)* | 2007-07-02 | 2009-02-18 | Ulrich GmbH & Co. KG | Hose system for an injector, squeeze valve and pressure measuring interface | 
| US20180252326A1 (en)* | 2015-09-15 | 2018-09-06 | Alphinity, Llc | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| CN108025168B (en)* | 2015-09-15 | 2021-05-04 | 艾尔菲能堤有限责任公司 | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| CN108025168A (en)* | 2015-09-15 | 2018-05-11 | 艾尔菲能堤有限责任公司 | Flexible duct management system for medicine, bioprocess technology application and food/dairy product application | 
| KR20180052716A (en)* | 2015-09-15 | 2018-05-18 | 알피니티, 엘엘씨 | Flexible piping management system for pharmaceuticals, bioprocess applications, and food / dairy applications | 
| WO2017048831A1 (en) | 2015-09-15 | 2017-03-23 | Alphinity, Llc | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| EP3349843A4 (en)* | 2015-09-15 | 2019-05-15 | Alphinity, LLC | FLEXIBLE TUBE MANAGEMENT SYSTEM FOR BIO-PROCESSED PHARMACEUTICAL APPLICATIONS AND FOOD / DAIRY-RELATED APPLICATIONS | 
| US10612681B2 (en) | 2015-09-15 | 2020-04-07 | Alphinity, Llc | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| KR102653403B1 (en)* | 2015-09-15 | 2024-04-02 | 리플리겐 코포레이션 | Flexible piping management systems for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| JP2022003272A (en)* | 2015-09-15 | 2022-01-11 | アルフィニティ, エルエルシーAlphinity, Llc | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess, and food/dairy applications | 
| US11231120B2 (en) | 2015-09-15 | 2022-01-25 | Repligen Corporation | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| EP3950042A1 (en)* | 2015-09-15 | 2022-02-09 | Repligen Corporation | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| US11578809B2 (en) | 2015-09-15 | 2023-02-14 | Repligen Corporation | Flexible tubing management system for pharmaceutical, bioprocess applications, and food/dairy applications | 
| CN106860951A (en)* | 2017-03-08 | 2017-06-20 | 遵义医学院附属医院 | A kind of transfusion line fixator | 
| CN114949441A (en)* | 2022-06-22 | 2022-08-30 | 北京大学深圳医院 | Pump pipe retractor with pipeline identification | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE4224167C2 (en) | 1994-11-24 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE68902428T2 (en) | EXCLUSION SYSTEM FOR A DOUBLE LUMEN CATHETER. | |
| DE3788536T2 (en) | Catheter holder assembled with a catheter. | |
| DE69005334T2 (en) | Catheter for changing a guide wire for a monorail catheter system. | |
| DE2705393C2 (en) | Double lumen catheter | |
| DE69629970T2 (en) | Stiletto and its connectors | |
| DE3117416C2 (en) | Venous catheter | |
| DE2758845C3 (en) | Urological examination table | |
| DE4104092A1 (en) | Metal cannula enclosed in outer cannula of flexible plastics - has circumferential slots in wall to increase flexibility | |
| DE2642865A1 (en) | HANGING FOR A DRAINAGE BAG | |
| DE3438220A1 (en) | CATHETER FASTENER | |
| DE3701878A1 (en) | SUPPORT FRAME FOR SUPPORTING A TUBE TUBE | |
| DE3432937A1 (en) | DEVICE FOR ATTACHING A CATHETER OR THE LIKE ON A PATIENT'S SKIN | |
| DE4224167C2 (en) | Device for holding catheter connections | |
| DE4311271C1 (en) | Carrier device for discharge bags | |
| DE19529867A1 (en) | Whole body stereotaxy device | |
| DE3918147C2 (en) | ||
| DE2609112C3 (en) | Catheter hub | |
| DE29608294U1 (en) | Indwelling catheter | |
| EP0934756A2 (en) | Capillary drainage tube system | |
| DE4041720A1 (en) | In-dwelling vein-infusion needle - has part entering body of oligo:dynamic metal, discharging ions on contact with fluids preventing infection | |
| EP0129735A1 (en) | Bed frame provided with an appliances support | |
| DE20007798U1 (en) | Medical tube penetration and / or redirection profile strip | |
| DE8700799U1 (en) | Back support | |
| DE8204827U1 (en) | DEVICE FOR FASTENING A CATHETER TUBE ON THE SKIN OF A PATIENT | |
| EP0821974A1 (en) | Device for perpendicular retraction of a cannula from a port | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |