Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beseitigung von Hausmilben und deren Überresten in Wohnungseinrichtungen sowie ein Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for removing house mitesand their remains in home furnishings and a means ofPerforming this procedure.
Hausmilben (Haus- und Bettstaubmilben) haben die unangenehme Eigenschaft, sich nach ihrem Absterben in kleinste Partikel zu zersetzen. Diese aus den Milben bzw. deren Zersetzungsprodukten und Exkrementen entstandenen Partikel verwirbeln im trockenen Zustand leicht in Form von Schwebeteilchen. Diese sind hochgradig allergen und erzeugen bei hierfür anfälligen Personen heftige, krampfartige Asthma-Anfälle. Verantwortlich hierfür ist vermutlich ein in der Literatur mit P1 bzw. DB42 bezeichnetes spezielles Antigen.House mites (house and bed dust mites) have the uncomfortable oneProperty to turn into tiny particles after they diedecompose. These from the mites or their decomposition products andExcrement particles swirl in the dry stateeasily in the form of suspended particles. These are highly allergenicand produce violent, cramp-like in susceptible peopleAsthma attacks. A person in theLiterature designated P1 or DB42 special antigen.
Die Bekämpfung von Hausmilben und deren Überresten erfolgte bisher lediglich auf konventionelle Weise, d. h. durch Besprühen mit tensidhaltigen Schäumen und nachträgliches Absaugen. Hat dieses Verfahren keinen Erfolg, so müßten unter hohem Kostenaufwand spezielle hochverdichtete Teppiche bzw. Teppichböden verlegt werden.The control of house mites and their remains has so far been carried outonly in a conventional manner, i.e. H. by spraying withFoam containing surfactants and subsequent vacuuming. Has thisProcedures unsuccessful, so would have to be at high costspecial high-density carpets or carpets laidwill.
Es wurde nun gefunden, daß sich Hausmilben und deren Überreste (Zersetzungsprodukte und Exkremente) von Wohnungseinrichtungen; insbesondere an textilen Oberflächen wie Teppichen, Teppichböden, Wandbehängen, Polstermöbeln, Tapeten, Decken etc. beseitigen lassen; wenn man eine zur Kristallbildung neigende Salzlösung aufbringt und nach dem Entstehen der Salz-Kristalle letztere mechanisch, z. B. durch Absaugen, entfernt.It has now been found that house mites and their remains(Decomposition products and excrement) of home furnishings;especially on textile surfaces such as carpets, carpets,Remove wall hangings, upholstered furniture, wallpaper, ceilings etc.to let; if you have a salt solution that tends to form crystalsbrings and after the emergence of the salt crystals the lattermechanically, e.g. B. removed by suction.
Das für diese Methode geeignete Mittel ist eine zur Kristallbildung neigende wäßrige Salzlösung. Zu deren Herstellung sind Salze, insbesondere Alkali- und Erdalkalisalze wie Alkali- und Erdalkali-Halogenide geeignet. Auch Ammonsalze z. B. Ammonsulfat, können Verwendung finden. Es ist von Vorteil, wenn das verwendetete Salz leicht bis mittelgradig hygroskopisch ist; da diese Eigenschaft die Absorption der zu beseitigenden Schmutzpartikel an den Salzkristallen fördert. Die Herstellung erfolgt so, daß man das betreffende Salz in dem Lösungsmittel (z. B. Wasser oder eine wäßrig-alkoholische z. B. äthanolische oder isopropanolische Lösung, ggf. unter Zusatz von Tensiden) bis kurz unterhalb der Sättigungsgrenze auflöst. Dabei muß der Sättigungsgrad so gewählt werden, daß eine Kristallisation bei der üblichen Anwendungstemperatur (z. B. Zimmertemperatur) erfolgt.The means suitable for this method is one for crystal formationsloping aqueous saline solution. For their production, salts, insspecial alkali and alkaline earth salts such as alkali and alkaline earthSuitable for halides. Also ammonium salts e.g. B. ammonium sulfate, Verfind application. It is beneficial if the salt usedis slightly to moderately hygroscopic; because this property is theAbsorption of the dirt particles to be removed on the salt crystalsstables promotes. The production takes place in such a way thatrelevant salt in the solvent (e.g. water or aaqueous alcoholic z. B. ethanolic or isopropanolicSolution, if necessary with the addition of surfactants) to just below theDissolves the saturation limit. The degree of saturation must be chosen in this waybe that a crystallization at the usualApplication temperature (e.g. room temperature). 
Die Anwendung des erfindungsgemäßen Mittels erfolgt in der Weise, daß man es mit einer üblichen Sprühvorrichtung auf die zu reinigende Oberfläche aufbringt, darauf einige Zeit einwirken läßt und anschließend mittels eines Staubsaugers (Klopf-, Andrück- bzw. Kompressor-Saugers) wieder entfernt.The agent according to the invention is used in such a way thatthat you can with a conventional spray device to theapplying cleaning surface, allowing it to act for some timeand then by means of a vacuum cleaner (tapping, pressing orCompressor vacuum) removed again.
Dabei werden die Schmutzpartikel von den Salz-Kristallen absorbiert bzw. eingeschlossen. Die Verwendung von hygroskopischen Salzen hat den Vorteil, daß die mit der Oberfläche fest verklebten, "pappigen" Schmutz-Teilchen angefeuchtet werden und so mitunter ablösbar sind. Das erfindungsgemäße Mittel greift die Einrichtungsgegenstände (z. B. Möbel) nicht an.The dirt particles are absorbed by the salt crystalsor included. The use of hygroscopic salts hasthe advantage that the glued to the surface,"sticky" dirt particles can be moistened and so sometimesare removable. The agent according to the invention attacks the deviceobjects (e.g. furniture).
BeispielexampleEine kurz unter dem Sättigungsgrad befindliche Kochsalz (NaCl)-Lösung wird bei Zimmertemperatur mittels einer Sprühpistole auf einen Teppichboden aufgesprüht. Nach einer Einwirkungszeit von ca. 1/2 Stunde werden die entstandenen Salz-Kristalle zusammen mit den anhaftenden bzw. eingeschlossenen Schmutzpartikeln mittels eines Klopfsaugers abgesaugt.A table salt (NaCl) just below the degree of saturation -Solution is sprayed on at room temperature using a spray gunsprayed a carpet. After an exposure time of approx.The salt crystals formed together with theadhering or enclosed dirt particles by means of aSucked off.