Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE4116351A1 - Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels - Google Patents

Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels

Info

Publication number
DE4116351A1
DE4116351A1DE19914116351DE4116351ADE4116351A1DE 4116351 A1DE4116351 A1DE 4116351A1DE 19914116351DE19914116351DE 19914116351DE 4116351 ADE4116351 ADE 4116351ADE 4116351 A1DE4116351 A1DE 4116351A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
chassis
table top
table according
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914116351
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Hesse
Christian Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9005851Uexternal-prioritypatent/DE9005851U1/en
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE19914116351priorityCriticalpatent/DE4116351A1/en
Publication of DE4116351A1publicationCriticalpatent/DE4116351A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The portable table is designed to support drawings and plans on the building site. The table top (1) has two hinged leaves (2) which can be folded over the middle part of the table. The table top (1) is supported by hinged legs (9) along one edge and is hinged to a supporting frame (6) along the other edge. The legs (9) can be folded upwards and inwards so that they lie against the underside of the table top (1). The table top (1) together with the legs (9) can be swung downwards to lie against the frame (6) and can then be transported on the wheels (11). USE - Portable table for drawings and plans on building site.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf einen Tisch zum Auflegen von Zeichnungen oder Plänen im Bau- oder Vermessungswesen, wobei eine Tischplatte mit Beinpaaren schwenkbar verbunden ist.The invention relates to a table forLaying out drawings or plans in construction orSurveying, with a table top with pairs of legsis pivotally connected.

Landvermesser oder Architekten legen in der Regel ihre großen Pläne und Zeichnungen auf die Erde. Dazu muß stets ein passender Platz gefunden werden. Außerdem ist meist eine Verschmutzung solcher Unterlagen nicht zu vermeiden. In jedem Fall ist das Ausbreiten solcher Unterlagen auf dem Boden eine umständliche Manipulation. Wenn solche großen Papierblätter nicht entsprechend beschwert werden, genügt schon ein leichter Windstoß, um sie wegzufegen oder zusammenzufalten. Notizen und irgendwelche anderen Eintragungen oder Änderungen lassen sich daher an Ort und Stelle kaum durchführen.Surveyors or architects usually lay downtheir great plans and drawings to earth. Toa suitable place must always be found. Furthermoresuch documents are usually not soiledavoid. In any case, the spread is suchDocuments on the floor a cumbersome manipulation.If such large sheets of paper do not matcha light gust of wind is enough,to sweep them away or fold them up. Notes andleave any other entries or changestherefore hardly carry out on the spot.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen leicht zu transportierenden und einfach und schnell zu handhabenden Tisch zu schaffen, der in erster Linie dazu bestimmt ist, dem vorgenannten Personenkreis die Arbeit im freien Gelände wesentlich zu erleichtern.The invention has for its object aeasy to carry and easy and quick to usecreating table that primarily does thisis intended for the aforementioned group of peoplesignificantly easier in open terrain.

Diese Aufgabe wird durch die Kennzeichnungsmerkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This task is done through the labeling featuresof claim 1 solved. Appropriate furtherEmbodiments of the invention are the subclaimsrefer to.

Der erfindungsgemäße Tisch ist sowohl im zusammengeklappten, als auch im gebrauchsfertigen Zustand mit aufgelegten, magnetisch gehaltenen Plänen oder Zeichnungen im Gelände verfahrbar. Es besteht somit z. B. die Möglichkeit, Lagepläne blitzschnell so auszurichten, daß sie der Himmelsrichtung und Örtlichkeit entsprechen. Da die Tischplatte auch durch Erweiterungsplatten vergrößert werden kann, können auch große Pläne oder Zeichnungen aufgelegt und gehalten werden. Der Tisch paßt im zusammengeklappten Zustand praktisch in fast jeden Kofferraum eines Personenkraftwagens. Sollte dies in einigen Fällen nicht zutreffen, kann die in Transportlage sonst hochstehende Fußplatte, die bei Gebrauch des Tisches einen sicheren Stand desselben gewährleistet, abgenommen werden.The table according to the invention is both in the folded,as well as in the ready-to-use condition with themagnetically held plans or drawings in the fieldmovable. There is thus z. B. the possibility of site plansAlign at lightning speed so that it faces the cardinal directionand location. Because the table top also through Expansion panels can be enlarged, toolarge plans or drawings are drawn up and held.When folded, the table practically fits inalmost every trunk of a passenger car. Shouldthis does not apply in some casesTransport position otherwise upright footplate, which atUse the table to stand securelyguaranteed to be removed.

Weitere Vorteile werden aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels offenbar. Dabei zeigtOther advantages will come from the followingDescription of one shown in the drawingEmbodiment apparently. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht des Tisches in Gebrauchs­stellung,Fig. 1 is a plan view of the table position in use,

Fig. 2 eine Seitenansicht undFig. 2 is a side view and

Fig. 3 in Seitenansicht den zusammengeklappten Tisch.Fig. 3 in side view of the folded table.

Der dargestellte Tisch weist eine Tischplatte1 auf, mit der Erweiterungsplatten2 über Scharniere3 verbunden sein können. Die Erweiterungsplatten2 sind inFig. 1 strichpunktiert und aufgeklappt angedeutet. Zum Unterstützen der Erweiterungsplatten können in Ösen4 geführte Schieber5 vorgesehen sein (sieheFig. 2).The table shown has a table top1 with which extension plates2 can be connected via hinges3 . The extension plates2 are indicated by dash-dotted lines inFIG. 1 and opened. To support the extension plates, slides5 guided in eyelets4 can be provided (seeFIG. 2).

Die Tischplatte1 ist an Holmen6 eines Fahrgestells7 über Gelenke8 befestigt. Die Holme6 des Fahrgestells7 bilden ein erstes Beinpaar des Tisches, und ein zweites Beinpaar9 ist über Gelenke10 an dem dem Fahrgestell7 abgewandten Rand der Tischplatte1 schwenkbar befestigt.The table top1 is attached to bars6 of a chassis7 via joints8 . The bars6 of the chassis7 form a first pair of legs of the table, and a second pair of legs9 is pivotally attached via joints10 to the edge of the table top1 facing away from the chassis7 .

Das einachsige Fahrgestell7 mit zwei Rädern11 ähnelt einer Sackkarre, kann aber in Leichtmetall gefertigt werden, um es möglichst leicht zu machen, da es ohnehin nicht zum Transport schwerer Lasten bestimmt ist.The single-axle chassis7 with two wheels11 resembles a hand truck, but can be made of light metal to make it as light as possible, since it is not intended for the transport of heavy loads anyway.

Die Holme6 des Fahrgestells7 sind oben in Form eines Griffbügels12 miteinander verbunden. An den Holmen6 sind noch zwei Sprossen13 im Abstand voneinander befestigt, auf die ein kastenförmiger Behälter14 zur Aufnahme von Utensilien aufgehängt werden kann. Der Behälter14 weist seitlich angeordnete Griffe15 auf.The bars6 of the chassis7 are connected to one another at the top in the form of a handle12 . On the spars6 two rungs13 are attached at a distance from each other, on which a box-shaped container14 can be hung to hold utensils. The container14 has handles15 arranged on the side.

Die Beine des zweiten Beinpaares9 sind in einem gewissen Abstand vom unteren Ende über eine Querstrebe16 miteinander verbunden, an der etwa in der Mitte ein schräg nach unten zeigender Rastblechstreifen17 angebracht ist, der bei aufgeklappter Tischplatte1 auf den vorderen Rand18 einer am Fahrgestell7 befestigten Fußplatte19 aufgesetzt werden kann, so daß der ganze Tisch mit aufgelegten Plänen oder Zeichnungen im Gelände verfahren werden kann, wobei die Tischplatte1 ziemlich waagerecht gehalten werden kann. Bei Betrachtung derFig. 2 wird dabei folgendermaßen verfahren: Am Griffbügel12 wird das Fahrgestell7 etwas zur Person hin gekippt und gleichzeitig vorgefahren, so daß das Beinpaar9 die Tendenz hat, unter Bildung eines spitzen Winkels an den Gelenken10 einzuknicken. Nun wird das Fahrgestell7 so weit in Richtung auf das Beinpaar9 gefahren, bis der vordere Rand18 der Fußplatte19 unter den Rastblechstreifen17 greift. Durch weiteres Kippen des Fahrgestells7 (ähnlich wie bei einer Sackkarre) wird das Beinpaar9 vom Boden abgehoben, so daß der ganze Tisch bei nahezu waagerechter Tischplatte verfahren werden kann.The legs of the second pair of legs9 are connected to each other at a certain distance from the lower end via a cross strut16 , to which a locking plate strip17 pointing obliquely downward is attached in the middle, which, when the table top1 is open, on the front edge18 of one on the chassis7 attached base19 can be placed so that the whole table can be moved with plans or drawings placed on the ground, the table top1 can be kept fairly horizontal.. As seen inFig 2 is moved this as follows: the handle bracket12, the chassis is tilted7 something the person back and at the same time moved forward, so that the pair of legs9 has a tendency to buckle to form an acute angle at the joints10 degrees. Now the chassis7 is moved in the direction of the pair of legs9 until the front edge18 of the foot plate19 engages under the locking plate strips17 . By further tilting the chassis7 (similar to a hand truck), the pair of legs9 is lifted off the floor, so that the entire table can be moved with the table top almost horizontal.

Soll der Tisch bei mit Plänen oder Zeichnungen bestückter Tischplatte1 über eine größere Strecke oder über holpriges Gelände gefahren werden, so besteht auch die Möglichkeit, die Querstrebe16 zwischen den Beinen des Beinpaares9 auf die oberen Kanten von Schutz- oder Stützblechen20 aufzusetzen, so daß das ganze fahrbare Gestell zum Boden hin kompakter ist. Die Schutz-oder Stützbleche20 (ähnlich wie bei Sackkarren) sind, die Räder12 überdeckend, an den Holmen6 des Fahrgestells7 befestigt.If the table is to be driven over a larger distance or over bumpy terrain with the tabletop1 equipped with plans or drawings, there is also the possibility of placing the cross strut16 between the legs of the pair of legs9 on the upper edges of protective or support plates20 , so that the entire mobile frame is more compact towards the ground. The protective or support plates20 (similar to sack barrows) are attached to the spars6 of the chassis7 , covering the wheels12 .

Um Pläne oder Zeichnungen auf der Tischplatte1,2 festzuhalten, gibt es zwei praktische Möglichkeiten: entweder bestehen die Tischplatte1 und ggf. die Erweiterungsplatten2 aus Stahlblech, so daß die Pläne oder Zeichnungen mit aufgelegten Magneten gehalten werden, und/oder die Tischplatte1 und ggf. die Erweiterungsplatten2 haben eine magnetische oder magnetisierbare Beschichtung, z. B. aus Magnetgummi, so daß mit einfachen Stahl-Chips die Pläne oder Zeichnungen gehalten werden können.There are two practical options for holding plans or drawings on the table top1 ,2 : either the table top1 and possibly the extension plates2 are made of sheet steel, so that the plans or drawings are held with magnets in place, and / or the table top1 and possibly the extension plates2 have a magnetic or magnetizable coating, e.g. B. made of magnetic rubber, so that the plans or drawings can be kept with simple steel chips.

Sollte im zusammengeklappten Zustand nachFig. 3 beim Transport die Fußplatte19 stören, z. B. bei zu niedrigem Pkw-Kofferraum, so kann diese abgenommen werden, da sie über Rohrstutzen21 und Klemmschrauben22 an den Holmen6 des Fahrgestells7 befestigt sind, wobei mit entsprechender Länge der Rohrstutzen21 auch eine Höhenverstellung möglich ist.If in the collapsed state ofFig. 3 during transport the base plate19 interfere, z. B. if the trunk of the car is too low, it can be removed, since they are attached to the spars6 of the chassis7 by means of pipe sockets21 and clamping screws22 , with a height adjustment of the pipe sockets21 also being possible.

Der Tisch wurde zwar speziell für Leute des Bau- oder Vermessungswesens entwickelt; das schließt jedoch nicht aus, daß er auch für andere Zwecke im Gelände nützlich sein kann, z. B. als Picknick-Tisch.The table was made especially for people of the building orSurveying developed; however, that does not excludefrom that it can also be useful for other purposes in the fieldcan, e.g. B. as a picnic table.

Zum Einsetzen eines Sonnenschirmes o. dgl. sind an einem der Holme6 Schellen oder Hülsen23,24 befestigt, wie inFig. 1 angedeutet.To insert a parasol or the like,6 clamps or sleeves23 ,24 are fastened to one of the spars, as indicated inFIG. 1.

Claims (10)

Translated fromGerman
1. Tisch zum Auflegen von Zeichnungen oder Plänen im Bau- oder Vermessungswesen, wobei eine Tischplatte mit Beinpaaren schwenkbar verbunden ist,dadurch gekennzeichnet, daß das erste Beinpaar (Holme6) als einachsiges Fahrgestell (7) mit zwei Rädern (11) nach Art einer Sackkarre ausgebildet ist, daß an seitlichen Holmen (6) des Fahrgestells (7) oben die Tischplatte (1) schwenkbar befestigt ist und daß das zweite Beinpaar (9) an dem dem Fahrgestell (7) abgewandten Rand der Tischplatte (1) schwenkbar befestigt und zwischen Tischplatte (1) und Fahrgestell (7) einklappbar ist.1. Table for laying drawings or plans in construction or surveying, a table top is pivotally connected to pairs of legs,characterized in that the first pair of legs (spars6 ) as a single-axle chassis (7 ) with two wheels (11 ) in the manner of a A hand truck is designed so that the table top (1 ) is pivotally attached to the lateral bars (6 ) of the chassis (7 ) and that the second pair of legs (9 ) is pivotally attached to the edge of the table top (1 ) facing away from the chassis (7 ) and between the table top (1 ) and chassis (7 ) can be folded.2. Tisch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch auf die Tischplatte (1) über Scharniere (3) rückklappbare Erweiterungsplatten (2).2. Table according to claim 1, characterized by on the table top (1 ) via hinges (3 ) foldable extension plates (2 ).3. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell (7) eine Fußplatte (19) ähnlich der Ladeplatte von Sackkarren aufweist.3. Table according to claim 1 or 2, characterized in that the chassis (7 ) has a base plate (19 ) similar to the loading plate of hand trucks.4. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Beine des zweiten Beinpaares (9) nahe dem unteren Ende über eine Querstrebe (16) verbunden sind, an der sich ein in Gebrauchsstellung des Tisches schräg nach unten zeigender Rastblechstreifen (17) befindet, der bei ausgeklappter Tischplatte (1) auf den vorderen Rand (18) der Fußplatte (19) aufsetzbar ist.4. Table according to one of claims 1 to 3, characterized in that the legs of the second pair of legs (9 ) are connected near the lower end via a cross strut (16 ) on which a locking plate strip pointing obliquely downwards in the use position of the table (17 ), which can be placed on the front edge (18 ) of the footplate (19 ) when the table top (1 ) is folded out.5. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Fußplatte (19) vor den Rädern (11) des Fahrgestells (7) bei Sackkarren an sich bekannte Schutz- oder Stützbleche (20) an den Holmen (6) befestigt und so angeordnet sind, daß die Querstrebe (16) zwischen den Beinen des zweiten Beinpaares (9) auch auf diesen Schutz- oder Stützblechen (20) abstützbar ist.5. Table according to one of claims 1 to 4, characterized in that above the base plate (19 ) in front of the wheels (11 ) of the chassis (7 ) in handcarts known protective or support plates (20 ) on the spars (6 ) attached and arranged so that the cross strut (16 ) between the legs of the second pair of legs (9 ) can also be supported on these protective or support plates (20 ).6. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen an Sprossen (13) zwischen den Holmen (8) des Fahrgestells (7) einhängbaren kastenartigen Behälter (14) zur Aufnahme von Utensilien.6. Table according to one of claims 1 to 5, characterized by a on rungs (13 ) between the bars (8 ) of the chassis (7 ) which can be hung in a box-like container (14 ) for receiving utensils.7. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) zum Festhalten von Zeichnungen oder Plänen eine magnetische oder magnetisierbare Oberflächen-Beschichtung aufweist.7. Table according to one of claims 1 to 6, characterized in that the table top (1 ) for holding drawings or plans has a magnetic or magnetizable surface coating.8. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Holme (6) des Fahrgestells (7) oben über einen Griffbügel (12) miteinander verbunden sind.8. Table according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bars (6 ) of the chassis (7 ) are connected to one another at the top via a handle bar (12 ).9. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (19) mit Rohrstutzen (21) an den Holmen (6) lösbar bzw. verstellbar befestigt ist.9. Table according to one of claims 1 to 8, characterized in that the foot plate (19 ) with pipe socket (21 ) on the bars (6 ) is releasably or adjustably attached.10. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (23,24) zum Einstecken eines Sonnenschirmes o. dgl.10. Table according to one of claims 1 to 9, characterized by a device (23 ,24 ) for inserting a parasol or the like.
DE199141163511990-05-231991-05-18Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheelsWithdrawnDE4116351A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19914116351DE4116351A1 (en)1990-05-231991-05-18Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE9005851UDE9005851U1 (en)1990-05-231990-05-23 Table for displaying drawings or plans in construction or surveying
DE19914116351DE4116351A1 (en)1990-05-231991-05-18Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE4116351A1true DE4116351A1 (en)1991-11-28

Family

ID=25903740

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19914116351WithdrawnDE4116351A1 (en)1990-05-231991-05-18Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE4116351A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE29713385U1 (en)*1997-07-281997-09-25Wolf, Erich, 97346 Iphofen Workbench for processing building boards
US11548137B2 (en)2018-10-242023-01-10Techtronic Power Tools Technology LimitedSaw stand
US11890744B2 (en)2020-07-312024-02-06Techtronic Cordless GpWorkbench-hand truck assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE29713385U1 (en)*1997-07-281997-09-25Wolf, Erich, 97346 Iphofen Workbench for processing building boards
US11548137B2 (en)2018-10-242023-01-10Techtronic Power Tools Technology LimitedSaw stand
US11890744B2 (en)2020-07-312024-02-06Techtronic Cordless GpWorkbench-hand truck assembly

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE60017122T2 (en) COLLAPSIBLE CARRIER WITH SHELVES
DE4116351A1 (en)Folding portable table assembly - is supported on frame which is fitted with wheels
EP0008687A1 (en)Sewing-table with a dropping device
DE102021214602B4 (en) kitchen system
DE3518624A1 (en)Device for transporting cupboards, boxes or the like
DE9005851U1 (en) Table for displaying drawings or plans in construction or surveying
DE7335872U (en) Distribution box
EP0767097B1 (en)Trolley, especially for panels
DE19951695A1 (en)Easel has collapsible frame with two rotatably interconnected leg-shaped support devices to which is connected rectangular holding frame for locating plate
DE102016118061A1 (en) Table transport device
EP3585670B1 (en)Transportable firewood storage with firewood holder with transport rollers
DE1905629C3 (en) Attachment bracket for a flat pallet
DE7213034U (en) Transport trolleys with a base that can be widened for furniture, in particular furniture cupboards
DE102013100740B4 (en) suitcase
DE3117512A1 (en)Workbench
EP0068329A2 (en)Writing table
DE1998217U (en) FOLDING SERVING TROLLEY.
DE202008002955U1 (en) Transportable and foldable demonstration board
CH187721A (en) Transportable, particularly light-weight drawing device.
DE29923299U1 (en) easel
DE1481381A1 (en) Scaffolding for placing on a load bearing plate
DE1847086U (en) COLLAPSIBLE CARRYING FRAME, ESPECIALLY FOR USE IN AMBULANCE.
DE8912743U1 (en) Containers, especially cases for transporting pictures
DE6938262U (en) TABLE, IN PARTICULAR CONFERENCE OR OFFICE TABLE
DE9418828U1 (en) Adjustable folding table

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp