Kolophoniumhalter. Die Erfindung betrifft einen Kolophoniumhalterund hat den Zweck, beim Gebrauch ein Herausfallen oder Zerbrechen des Kolophoniumszu vermeiden und weiter eine gute Ausnutzung zu ermöglichen, weil durch Drehungdes Kolophoniums die gesamte Fläche mit dem Violinbogen gleichmäßig bestrichen werdenkann.Rosin holder. The invention relates to a rosin holderand its purpose is to prevent the rosin from falling out or breaking during useto avoid and continue to enable good utilization, because by rotationof the rosin, the entire surface can be evenly smeared with the violin bowcan.
Die Neuerung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, da13 an derInnenseite einer Blechschachtel zwei sich gegenüberliegende Blechstreifen, welchean ihren oberen Enden zackenförmig ausgeschnitten sind, angelötet werden. Wenn dasKolophonium in die .Schachtel eingelegt ist, werden die beiden Zackenreihen nachinnen rechtwinklig umgebogen. Im Innern ist auf dem Schachtelboden eine Drahtspiraleangelötet, die das eingelegte Kolophonium mit seiner oberen Seite an die beideneingebogenen Zackenreihen preßt.The innovation is essentially characterized by the fact that theInside of a tin box two opposing sheet metal strips, whichare cut out in a serrated shape at their upper ends, are soldered on. If thatWhen rosin is placed in the box, the two rows of prongs will followinside bent at right angles. Inside is a wire spiral on the bottom of the boxsoldered the inlaid rosin with its upper side to the twocurved rows of prongs presses.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsart einer solchenSchachtel dargestellt.In the drawing, an example of an embodiment is shownBox shown.
An der Innenseite der Schachtel sind zwei sich gegenüberliegende Blechstreifena undbangelötet. Diese beiden Streifen sind an ihren oberen Endenmit einer Zackenreihe von 7 mm Einschnittiefe versehen. Die ganze Höhe der Streifenbeträgt vom oberen Rand der Schachtel an gemessen i cm. Innen auf dem Schachtelbodenist eine Drahtspirale c angelötet. Das Kolophonium wird auf die Drahtspirale gelegtund niedergedrückt, bis die obere Seite des Kolophoniums mit den Einschnitten derbeiden Zackenreihen auf gleicher Höhe ist. Dann werden die Zacken auf beiden Seitennach adern Innern der Schachtel rechtwinklig umgebogen. Um eine gleichmäßige Abnutzungdes Kolophoniums zu erzielen, wird dasselbe von Zeit zu Zeit gedreht.Two opposing metal strips a andb are soldered to the inside of the box. The upper ends of these two strips are provided with a row of serrations with an incision depth of 7 mm. The entire height of the strips is 1 cm measured from the top of the box. A wire spiral c is soldered to the inside of the box bottom. The rosin is placed on the wire spiral and pressed down until the upper side of the rosin is level with the incisions of the two rows of prongs. Then the prongs on both sides are bent at right angles towards the inside of the box. In order to achieve an even wear of the rosin, it is turned from time to time.