Die Erfindung betrifft eine Sitzanordnung in Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftfahrzeugen, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a seat arrangement in vehicles,especially passenger vehicles, according to the preambleof claim 1.
Sitzanordnungen der vorgenannten Gattung sind insbesondere in Kraftfahrzeugen bekannt. Es werden seit vielen Jahren große Anstrengungen unternommen, derartige Fahrzeugsitze so zu verbessern, daß sie den Gegebenheiten des menschlichen Körpers so weit wie möglich angepaßt sind, um eine ermödungsfreie Benutzung auch über viele Stunden sicherzustellen. Dieses Bedürfnis nach entsprechenden Sitzanordnungen nimmt umso mehr zu, als die Zahl der Fortbewegungsmittel zu Land, in in der Luft und zu Wasser immer mehr anwächst. Um so mehr muß der Tatsache Rechnung getragen werden, daß derartige Sitzanordnungen immer mehr von Personen benutzt werden, die in geringerem Maße den damit verbundenen körperlichen Beanspruchungen gewachsen sind.Seat arrangements of the aforementioned kind are particularlyknown in motor vehicles. It has been around for many yearsgreat efforts have been made to such vehicle seatsto improve it to the realities of humanBody are adjusted as much as possible to allow oneensure safe use for many hourslen. This need for appropriate seating arrangementsincreases all the more as the number of means of transportation increasesLand in which air and water are growing. All the waymore must be taken into account the fact that derarcurrent seating arrangements increasingly used by peoplethose who have less physicalstresses have grown.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sitzanordnung der eingangs erwähnten bekannten Gattung so zu verbessern, daß sie die ergonomischen Anforderungen besser erfüllt und eine variablere Sitzposition ermöglicht, die Verkrampfungen oder Versteifungen auch bei längeren Fahrzeiten verhindert.The invention is therefore based on the objectSeat arrangement of the known type mentioned aboveto improve that they have the ergonomic requirementsfulfills and enables a more variable seating position,the cramps or stiffening even with longer onesDriving times prevented.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 enthaltenen Merkmale.The invention solves this problem by the in the markof claim 1 contained features.
Durch die erfindungsgemäße Sitzanordnung wird erreicht, daß der Benutzer derselben stets eine ergonomisch richtige Sitzposition einnimmt, gleichgültig in welcher Stellung die Sitzanordnung sich jeweils befindet. D. h., daß der Benutzer in jeder Stellung der Sitzanordnung eine sein Knochengerüst weitgehend entlastende Stellung einnimmt, so daß einseitige Dauerbelastungen des Knochengerüstes vermieden werden, die bekanntlich in der Kegel zumindest auf Dauer zu Schäden führen können.The seat arrangement according to the invention ensures thatthe user of the same always an ergonomically correct oneSeat position, no matter in which position theSeat arrangement is located in each case. That is, the userin every position of the seating arrangement its skeletonlargely takes a relieving position, so that one-sidedPermanent stresses on the skeleton can be avoidedAs is well known, damage in the cone at least in the long runbeing able to lead.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further advantageous embodiments of the invention gofrom the subclaims.
Sitzmöbel für Wohnungen oder Büros, die eine halb knieende Sitzstellung des Benutzers ermöglichen sind in der DE 36 04 524 A1 beschrieben sind. Danach sind diese bekannten Sitzmöbel dazu geeignet, Personen in einer halb knieenden Sitzstellung abzustützen, wobei der Stuhlsitz neigungs- und höhenverstellbar ist und eine zusätzliche Abstützung für die Knie und/oder die Unterschenkel des Benutzers aufweist.Seating for homes or offices that is half kneelingAllow the user to sit in DE 36 04 524 A1are described. After that, these are known seatsFurniture suitable for people in a half kneeling seatsupport position, the chair seat inclination andis adjustable in height and an additional support forhas the knees and / or lower legs of the user.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der schematischen Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:The invention is based on the schematicDrawing of an embodiment described in more detail. Itdemonstrate:
Fig. 1 eine Sitzanordnung in einem Personenkraftfahrzeug in Seitenansicht, bei der die Rückenlehne aufrecht steht,Fig. 1, a seat assembly in a passenger vehicle in side view, in which the backrest stands upright,
Fig. 2 eine Darstellung wieFig. 1, wobei jedoch die Sitzanordnung in einer Stellung für eine halb liegende Position des Benutzers dargestellt ist,Fig. 2 is a view likeFig. 1, but the seat assembly in a position for a semi-recumbent position of the user is Darge is
Fig. 3 eine perspektivische, auseinandergezogene Darstellung der Hauptteile der Sitzanordnung,Fig. 3 planning a perspective exploded view of the main parts of the Sitzanord,
Fig. 4 die Achse der Sitzanordnung in der montierten Stellung, wobei Tangentenkeile an der Außenseite der Rohrachse angedeutet sind,Fig. 4, the axis of the seat assembly in the montier th position, wedges tangent are indicated on the outside of the tube axis,
Fig. 5 die Sitzachse gemäßFig. 4 mit Keilnuten und einem Reibeinsatz in vergrößerter, teilweise weggebrochener Darstellung,Fig. 5, the seat axis inFIG. 4 with splines and a grating insert in an enlarged, partially broken-away representation,
Fig. 6 einen Querschnitt nach Linie VI-VI inFig. 3,Fig. 6 shows a cross section along line VI-VI inFig. 3,
Fig. 7 die Ansicht eines Endes der Achse der Sitzanordnung,Fig. 7 shows the view of one end of the axis of the seat assembly,
Fig. 8 eine Stirnansicht zuFig. 7 mit der am Ende sitzenden Führungsplatte der Sitzachse,Fig. 8 is an end view ofFIG. 7 with the fitting at the end of the guide plate of the seat axis,
Fig. 9 eine Ansicht der in Fahrtrichtung rechten Achsführung in der Fahrzeugkarosserie für die Sitzanordnung,Fig. 9 is a view of the right in the driving direction of the vehicle body in axle guide for the seat assembly,
Fig. 10 einen Querschnitt nach Linie X-X inFig. 9,Fig. 10 is a cross sectional view along line XX inFig. 9,
Fig. 11 einen Schnitt nach Linie XI-XI inFig. 10,Fig. 11 shows a section according to line XI-XI inFig. 10,
Fig. 12 eine Distanz- und Abdeckplatte für die Achsführung inFig. 9 in Ansicht undFig. 12 is a spacer and cover plate for the axis guide inFig. 9 in view and
Fig. 13 einen Querschnitt durch die Distanz- und Abdeckplatte inFig. 12 gemäß Schnitt XIII-XIII,Fig. 13 is a cross section through the distance and from the cover plate inFig. 12 according to section XIII-XIII,
Fig. 14 eine Seitenansicht der Beinstütze in denFig. 1 und 2 in vergrößerter Darstellung,Fig. 14 is a side view of the leg support shown inFigs. 1 and 2 in an enlarged scale;
Fig. 15 eine Draufsicht auf die Beinstütze gemäßFig. 14 undFig. 15 is a plan view of the leg support according toFigs. 14 and
Fig. 16 eine Ansicht gemäß Pfeil X inFig. 14.Fig. 16 is a view according to arrow X inFig. 14.
InFig. 1 und 2 ist ein Personenkraftfahrzeug20 dargestellt, dessen hintere Sitzanordnung22 gemäß der Erfindung ausgebildet ist. Die Sitzanordnung22 besteht aus einem Sitz24 und einer Rückenlehne26. Der Sitz24 und die Rückenlehne26 sind auf einer Sitzachse28 montiert, die in den inFig. 1 und 2 schematisch angedeuteten Führungen30 in Längsrichtung des Fahrzeugs verschiebbar gelagert ist. Vor der Sitzanordnung22 ist eine Beinstütze32 auf dem Wagenboden34 verstellbar befestigt, die aus einem Beinpolster36 besteht, das über ein Stützgestell38 abgestützt ist.InFig. 1 and 2, a passenger vehicle20 is Darge whose rear seat assembly22 is formed according to the invention. The seat arrangement22 consists of a seat24 and a backrest26 . The seat24 and the backrest26 are mounted on a seat axis28 which is mounted in the guides30 , which are schematically indicated inFIGS. 1 and 2, so as to be displaceable in the longitudinal direction of the vehicle. Before the seat assembly22 , a leg rest32 is adjustably attached to the carriage floor34 , which consists of a leg pole36 , which is supported by a support frame38 .
GemäßFig. 3 besteht die Sitzachse28 aus zwei Rohrteilen40,42. Das Rohrteil40 weist einen dem Rohrteil42 zugekehrten Rohrabschnitt44 auf, dessen Durchmesser dem Innendurchmesser des Rohrteils42 etwa entspricht und dessen Außendurchmesser gleich dem Außendurchmesser des Rohrteils40 ist. Die Länge der Sitzachse28 ist in diesem Ausführungsbeispiel so bemessen, daß drei nebeneinanderliegende Sitzanordnungen22 auf die Sitzachse28 mit Muffen46 bzw.48 aufgeschoben werden können. Wie ersichtlich, ist der Sitz24 an beiden Seiten mit Muffen46 und die Rückenlehne26 mit gleichartig ausgebildeten Muffen48 an beiden Seiten versehen. Der Pfeil Y inFig. 3 zeigt die Einschubrichtung des Sitzes24, derart, daß die Muffen46 innerhalb der Muffen48 auf der Sitzachse28 zu liegen kommen, wie es in dem linken Teil derFig. 3 ersichtlich ist. Eine bogenförmige Stahlfeder50 im rechten Teil derFig. 3 wird in an sich bekannter und daher nicht näher dargestellter Weise in die Rückenlehne26 und in den Sitz24 eingesteckt und nimmt dabei die inFig. 3 links gezeigte Stellung ein, so daß die Rückenlehne26 und der Sitz24 stets in einem bestimmten Winkelbereich gehalten werden. Der Pfeil Z inFig. 3 deutet die Aufschiebrichtung der Sitzanordnungen auf die Sitzachse28 an.According toFig. 3 there is a seat28 the axis of two pipe parts40,42. The pipe part40 has a pipe section42 facing pipe section44 , the diameter of which corresponds approximately to the inside diameter of the pipe part42 and whose outside diameter is equal to the outside diameter of the pipe part40 . The length of the seat axis28 is dimensioned in this embodiment such that three adjacent seat arrangements22 can be pushed onto the seat axis28 with sleeves46 and48, respectively. As can be seen, the seat24 is provided on both sides with sleeves46 and the backrest26 is provided with sleeves48 of the same type on both sides. The arrow Y inFIG. 3 shows the direction of insertion of the seat24 , such that the sleeves46 come to rest on the seat axis28 within the sleeves48 , as can be seen in the left part ofFIG. 3. An arcuate steel spring50 in the right part ofFIG. 3 is inserted into the backrest26 and into the seat24 in a manner known per se and therefore not shown in detail, and assumes the position shown on the left inFIG. 3, so that the backrest26 and the seat24 are always kept in a certain angular range. The arrow Z inFIG. 3 indicates the direction in which the seat arrangements are slid onto the seat axis28 .
Auf der Sitzachse28 sind Tangentenkeile52 an den Stellen angeordnet, an denen die Muffen46 bzw.48 des Sitzes bzw. der Rückenlehne zu liegen kommen und die nachstehend näher beschrieben werden. InFig. 4 ist eine Schraubendruckfeder54 gezeigt, die in dem Rohrteil42 angeordnet ist und sich mit ihren Enden an dem geschlossenen Rohrende des Rohrteils42 sowie an der Stirnseite des Rohrabschnitts44 des Rohrteils40 abstützt, derart, daß die Sitzachse28 mit axialer Vorspannung in die Führungen30 eingreift, die weiter unten näher beschrieben wird.Tangent wedges52 are arranged on the seat axis28 at the points at which the sleeves46 or48 of the seat or the backrest come to rest and which are described in more detail below. InFig. 4, a helical compression spring54 is shown, which is arranged in the tube part42 and is supported with its ends on the closed tube end of the tube part42 and on the end face of the tube section44 of the tube part40 , such that the seat axis28 with axial Bias engages in the guides30 , which will be described in more detail below.
In denFig. 5 und 6 sind die Tangentenkeile52 und ihre Anordnung auf der Außenseite der Sitzachse28 dargestellt. Danach befinden sich jeweils zwei Tangentenkeile52 von rechteckigem Querschnitt in im Querschnitt trapezförmigen Längsnuten56, die in einem Umfangswinkelabstand von etwa 120° zueinander angeordnet sind. Die Länge der Nuten56 entspricht etwa der Gesamtbreite der Muffen46,48, wenn sie, wie inFig. 3 links gezeigt, nebeneinander montiert sind.InFIGS. 5 and 6, the tangent wedges52 and their arrangement are shown on the outside of the seat shaft28. Thereafter, there are two tangent wedges52 each with a rectangular cross section in longitudinal grooves56 which are trapezoidal in cross section and which are arranged at a circumferential angular distance of approximately 120 ° from one another. The length of the grooves56 corresponds approximately to the total width of the sleeves46 ,48 when they are mounted next to one another, as shown on the left inFIG. 3.
GemäßFig. 5 befindet sich zwischen den Längsnuten56 eine flache Längsausnehmung58 auf der Außenseite der Rohrteile40 und42, deren Länge etwa derjenigen der Längsnuten56 entspricht. Die Längsausnehmung58 dient zur Aufnahme eines Reibeinsatzes60, der inFig. 5 gezeigt ist und z. B. aus Gummi bestehen kann. Mit diesem Reibeinsatz60 wirkt eine Längsrippe62 an der Innenseite jeder der Muffen46,48 derart zusammen, daß die Längsrippe62 in der inFig. 6 gezeigten Stellung in den Reibeinsatz60 geringfügig eingreift. Die inFig. 6 gezeigte Stellung der Rohrmuffe46 des Sitzes24 entspricht der Stellung des Sitzes24 inFig. 1, also derjenigen Stellung, in der der Sitz in die am stärksten abgesenkte Stellung verstellt wurde. Der Verstellwinkel der Muffen46,48 beträgt etwa 60°.FIG. 5 is located between the longitudinal grooves56 a flat longitudinal recess58 on the outside of the tube parts40 and42, whose length corresponds approximately to that of the longitudinal grooves56. The longitudinal recess58 serves to receive a friction insert60 , which is shown inFig. 5 and z. B. can consist of rubber. With this friction insert60, a longitudinal rib62 on the inside of each of the sleeves46 ,48 interacts in such a way that the longitudinal rib62 engages slightly in the position shown inFIG. 6 in the friction insert60 . The position of the tubular sleeve46 of the seat24 shown inFIG. 6 corresponds to the position of the seat24 inFIG. 1, that is to say the position in which the seat has been adjusted to the most lowered position. The adjustment angle of the sleeves46 ,48 is approximately 60 °.
Eine Innenverzahnung64 an der Innenseite der Rohrmuffen46,48 ist den Tangentenkeilen52 zugeordnet und wirkt mit diesen im Sinne einer sofortigen Abbremsung einer Schwenkbewegung des Sitzes24 und/oder der Rückenlehne26, z. B. verursacht durch einen Zusammenstoß, eine plötzliche Bremsung oder aber durch unbeabsichtigtes plötzliches Gasgeben.An internal toothing64 on the inside of the pipe sleeves46 ,48 is assigned to the tangent wedges52 and acts with them in the sense of immediate braking of a pivoting movement of the seat24 and / or the backrest26 , for. B. caused by a collision, a sudden braking solution or by unintentional sudden acceleration.
In denFig. 7 bis 13 ist die Sitzachse28 sowie ihre Führung30 im einzelnen dargestellt.Fig. 7 zeigt den Rohrteil40 in weggebrochener Darstellung, wobei aber eine Führungsplatte66 am Stirnende des Rohrteils40 gezeigt ist, die in gleicher Weise, wenn auch nicht dargestellt, am äußeren Ende des Rohrteils42 vorgesehen ist.InFigs. 7 to 13, the seat axis28 and its guide30 is shown in detail.Fig. 7 shows the tubular part40 in the broken-away representation, but a guiding plate66 is shown at the front end of the tubular member40 which, although not shown in the same way, is provided at the outer end of the tubular part42.
InFig. 9 ist die inFig. 1 gezeigte Führung30 in größerem Maßstab veranschaulicht. Dabei ist ersichtlich, daß die Führung zum rückwärtigen Ende hin geneigt ist, um den ergonomischen Bedingungen Rechnung zu tragen, die durch die Strecklage der auf der Sitzanordnung22 sitzenden Person gegeben ist, wieFig. 2 verdeutlicht. Die Führung30 ist gemäßFig. 9 demnach mit einer sich schräg nach oben und vorne erstreckenden Längsnut68 versehen.InFig. 9, the guide shown inFIG. 1 is illustrated in a larger scale30th It can be seen that the guide is inclined towards the rear end to take into account the ergonomic conditions, which is given by the stretched position of the person sitting on the seat arrangement22 , as shown inFIG. 2. The guide30 is in accordance withFig. 9 accordingly provided with an obliquely upwardly and forwardly extending longitudinal groove68th
Die Längsnut68 ist am vorderen und hinteren Ende der Führung30 nach unten auf Abschnitten70,72 erweitert. WieFig. 10 zeigt, ist die Führung30 im Querschnitt kastenförmig ausgsbildet, wobei die vertieften vorderen und hinteren Abschnitte70,72 eine senkrechte Abwärtsbewegung der Führungsplatte66 des Sitzachse28 ermöglichen. Die Breite der Abschnitte70,72 ist jeweils etwas größer bemessen als der Durchmesser der Sitzachse28, so daß diese in diese Abschnitte eingreifen kann, falls die Sitzachse abgesenkt wird.The longitudinal groove68 is widened downward to sections70 ,72 at the front and rear ends of the guide30 . Asshown inFIG. 10, the guide30 is ausgsbildet kastenför mig in cross section, the recessed front and allow rear portions70,72 a vertical downward movement of the guide plate66 of the seat shaft28. The width of the sections70 ,72 is in each case dimensioned somewhat larger than the diameter of the seat axle28 , so that it can engage in these sections if the seat axle is lowered.
Fig. 10 zeigt, daß die Sitzachse28 über ihre Führungsplatte66 und eine Schraubenzugfeder74 an einem Gleit- oder Rollenlager76 aufgehängt ist, das auf zwei sich diametral im Abstand gegenüberliegenden Führungsleisten78,80 parallel zur Längsnut68 der Führung30 beweglich gelagert ist. GemäßFig. 11 besteht das Gleit- oder Rollenlager aus einer Rolle82 in einer Führungshülse84, die in geeigneter Weise mit dem oberen Ende86 der Schraubenzugfeder74 derart verbunden ist, daß die Rolle82 in der Führungshülse84 frei drehbar gelagert ist. Es ist erkennbar, daß die beiden Enden der Rolle82 auf den Führungsleisten78,80 gelagert sind, wobei die Schraubenzugfeder74 mit ihrem oberen Ende durch einen von den Führungsleisten78,80 gebildeten Spalt88 freibeweglich hindurch erstreckt. Die beschriebene Federaufhängung der Sitzachse28, die spiegelbildlich am anderen Ende der Sitzachse entsprechendFig. 8 ausgebildet ist, ermöglicht eine zusätzliche Abfederung der auf der Sitzanordnung sitzenden Person.Fig. 10 shows that the seat axis28 via its guide plate66 and a coil spring74 is suspended from a slide or roller bearing76 which is movably mounted on two diametrically opposed guide strips78 ,80 parallel to the longitudinal groove68 of the guide30 is. Referring toFIG. 11 there is a sliding or roller bearing of a roller82 in a guide sleeve84 which is suitably connected to the upper end86 of the coil spring74 such that the roller is freely rotatably mounted in the guide sleeve8482. It can be seen that the two ends of the roller82 are mounted on the guidestrips 78 ,80 , the helicaltension spring74 extending freely with its upper end through a gap88 formed by the guidestrips 78 ,80 . The described spring suspension of the seat axle28 , which is formed in a mirror-image manner at the other end of the seat axle according toFIG. 8, enables an additional cushioning of the person sitting on the seat arrangement.
In denFig. 12 und 13 ist eine Distanz- und Abdeckplatte90 gezeigt, deren plattenförmiger Abdeckteil92 aus Kunststoff oder Hartgummi besteht. Das vordere Ende des Abdeckteils92 ist mit einer Griffschlaufe94 versehen, die die Handhabung der Distanzplatte90 erleichtern soll. Am rückwärtigen Ende des Abdeckteils92 ist eine Befestigungsschlaufe96 angebracht, die um die Sitzachse28 herumgelegt wird. Auf diese Weise ist es möglich, die Distanz- und Abdeckplatte90 wieder in die Führungsnut68 einzusetzen, wenn die inFig. 9 in der rechten Stellung gezeigte Führungsplatte66 mit der Sitzachse28 nach vorne in den Abschnitt70 der Führung30 verschoben wird. In dem Fall kann die Distanz- und Abdeckplatte90 durch einfaches Verschwenken um 180° um die Sitzachse28 wieder in die Führungsnut68 eingesetzt werden.InFigs. 12 and 13, a spacer and cover plate90 is shown, the plate-shaped cover member is made of plastic or hard rubber92nd The front end of the cover part92 is provided with a handle loop94 , which should facilitate the handling of the spacer plate90 . At the rear end of the cover part92 , a fastening loop96 is introduced , which is placed around the seat axis28 . In this way, it is possible to reinsert the spacer and cover plate90 into the guide groove68 when the guide plate66 shown in the right position inFIG. 9 with the seat axis28 is moved forward into the section70 of the guide30 . In this case, the spacer and cover plate90 can be reinserted into the guide groove68 by simply pivoting through 180 ° about the seat axis28 .
AusFig. 13 geht hervor, daß an der Rückseite des Abdeckteils92 zwei Distanzkörper98,99 befestigt sind, die aus Metall bestehen und zur Fixierung der Lage der Führungsplatte66 in der jeweils vorgesehenen Stellung in dem Abschnitt70 oder72 dient. Die Distanzkörper98,99 bestehen aus zwei sich längs erstreckenden Teilen, die durch einen metallischen Steg100 miteinander verbunden und im Querschnitt nach der dem Abdeckteil92 abgekehrten Seite hin konisch verjüngt sind. Infolge einer gewissen Elastizität des Abdeckteils92 können die Distanzkörper98,99 bis zu einem gewissen Umfang gegeneinander bewegt werden, wenn die Distanzkörper98,99 zwischen einer oberen Leiste102 und einer unteren Leiste104 der Führung30 unter Gewährleistung eines Reibsitzes eingesetzt werden. Dadurch und durch den konischen Querschnitt, den beide Distanzkörper98,99 bilden, ist die sichere Lage der Distanz- und Abdeckplatte90, deren Tiefe etwa der lichten Breite der Führung30 entspricht, gesichert. Die Leisten102,104 können an ihrer mit dem Abstandskörper98 in Berührung stehenden Fläche mit einem elastischen Überzug versehen sein.FromFig. 13 it can be seen that on the back of the cover part92 two spacers98 ,99 are fixed, which are made of metal and for fixing the position of the guide plate66 in the intended position in section70 or72 is used. The spacers98 ,99 are made up of two longitudinally extending parts which are connected to one another by a metallic web100 and are conically tapered in cross section towards the side facing away from the cover part92 . Due to a certain elasticity of the cover part92 , the spacers98 ,99 can be moved to a certain extent against each other if the spacers98 ,99 between an upper bar102 and a lower bar104 of the guide30 are used while ensuring a friction fit. This and the conical cross section formed by the two spacers98 ,99 ensure the secure position of the spacer and cover plate90 , the depth of which corresponds approximately to the clear width of the guide30 . The strips102 ,104 may be provided with an elastic coating on their surface which is in contact with the spacer98 .
Fig. 14 bis 16 zeigen die in derFig. 1 und 2 schematisch angedeutete Beinstütze32 im einzelnen im größeren Maßstab. Danach erstreckt sich von dem Wagenboden34 in einem spitzen Winkel nach hinten eine Tragstange106, auf der ein Stützrohr108 in beiden Richtungen des inFig. 14 gezeigten Pfeils A verschiebbar gelagert ist. Die Stützstange108 ist an ihrem oberen Ende in einem spitzen Winkel bei110 abgewinkelt. Kurz vor dem äußeren Ende der Abwinklung110 trägt diese eine Querachse112, die sich nach beiden Seiten auf gleicher Länge erstreckt. Die Querachse112 nimmt das Beinpolster36 schwenkbar auf. Zu diesem Zweck ist das Beinpolster36 an der Unterseite im Bereich seiner vorderen Hälfte mit zwei Greifklauen114,116 versehen. Die Greifklauen114,116 übergreifen mit Rastwirkung die Querachse112, so daß ein fester, wenn auch beweglicher Sitz des Beinpolsters36 auf der Querachse112 gewährleistet ist. Die Greifklauen114, 116 sind gegen axiale Verschiebung durch an den Enden der Querachse112 vorgesehene, in der Zeichnung nicht dargestellte, Anschlagscheiben gesichert.Figs. 14 to 16 show schematically indicated inFig. 1 and 2, the leg support32 in detail on a larger scale. Then extends from the carriage floor34 at a acute angle to the rear a support rod106 on which a support tube108 is slidably mounted in both directions of the arrow A shown inFIG. 14. The support rod108 is angled at its upper end at an acute angle at110 . Shortly before the outer end of the bend110 , this carries a transverse axis112 which extends on both sides to the same length. The transverse axis112 pivots on the leg cushion36 . For this purpose, the Beinpol ster36 is provided on the underside in the region of its front half with two gripping claws114 ,116 . The gripping claws114 ,116 overlap the transverse axis112 with a latching action, so that a firm, if movable, fit of the leg cushion36 on the transverse axis112 is ensured. The gripping claws114, 116 are secured against axial displacement by stopdisks provided at the ends of the transverse axis112 and not shown in the drawing.
Die Schwenkbewegung des Beinpolsters36 wird begrenzt durch zwei Querstäbe118,120. Der Querstab118 befindet sich gemäßFig. 14 im Bereich am vorderen Ende der Oberseite des Beinpolsters36. Der andere Querstab120 befindet sich an der Unterseite des Beinpolsters36 im Bereich hinter den Greifklauen114,116. Wie ferner aus denFig. 14 und 15 hervorgeht, ist im vorderen Bereich der Abwinklung110 ein Befestigungspunkt122 für zwei Gummiseile124,126 angeordnet, die zur Längsachse des Stützrohres108 einen sich nach hinten öffnenden symmetrischen Winkel bilden und am rückwärtigen Ende bei128, 130 an der Oberseite des Beinpolsters36 befestigt sind. AusFig. 15 geht hervor, daß das Beinpolster36 sich etwa entsprechend dem Winkel der Gummiseile124,126 nach hinten öffnet und einen Zwischenraum132 freiläßt, der, wie ersichtlich, von den Querstäben118,120 überbrückt wird, die mit ihren Enden jeweils mit einer der beiden Hälften134,136 der Beinstütze32 fest verbunden sind. Die Querstäbe118,120 begrenzen somit die Schwenkbewegung des Beinpolsters36 um die Querachse112 dadurch, daß der Querstab118 auf die Gummiseile124,130 auftrifft, wenn das Beinpolster36 in Gegenuhrzeigerrichtung eine Endstellung erreicht, während die Schwenkbewegung in Uhrzeigerrichtung des Beinpolsters36 durch den Anschlag des Querstabes120 an der Oberseite des äußeren Endes der Abwinklung110 begrenzt wird. Der ergonomisch bedingte Schwenkwinkel des Beinpolsters36 kann zwischen 35 und 60° betragen.The pivoting movement of the leg pad36 is limited by two cross bars118 ,120 . The cross bar118 is shown inFIG. 14 in the region at the front end of the top of the leg pad36th The other crossbar120 is located on the underside of the leg pad36 in the area behind the gripping claws114 ,116 . As is apparent also fromFigs. 14 and 15, in the front region of the angled portion110 is an attachment point122 for two bungee cords124,126 angeord net, the128 has a form and to the longitudinal axis of the support tube108 rearwardly opening symmetric angle at the rear end with, 130 are attached to the top of the leg pad36 . FromFig. 15 it can be seen that the leg pad36 opens approximately according to the angle of the rubber cables124 ,126 to the rear and leaves an intermediate space132 which, as can be seen, is bridged by the cross bars118 ,120 , each with their ends are firmly connected to one of the two halves134 ,136 of the leg support32 . The crossbars118 ,120 thus limit the pivoting movement of the leg pad36 about the transverse axis112 in that the crossbar118 strikes the rubber cables124 ,130 when the leg pad36 reaches an end position in the counterclockwise direction, while the pivoting movement of the leg pad36 in the clockwise direction the stop of the cross bar120 at the top of the outer end of the bend110 is limited. The ergonomically caused pivoting angle of the leg pad36 can be between 35 and 60 °.
Das Stützrohr108 kann mit der Stützstange106 durch eine Gasdruckfeder verbunden sein, die eine stufenlose Verstellung des Stützrohres108 und somit der gesamten Beinstütze32 ermöglicht. Gegebenenfalls können aber auch Querbohrungen in der Tragstange106 und in dem Stützrohr108 vorgesehen sein, wobei die jeweilige Lage durch einen Querstift gesichert sein kann.The support tube108 can be connected to the support rod106 by a gas pressure spring, which allows a stepless adjustment of the support tube108 and thus the entire leg support32 . If necessary, but also Querbohrun conditions in the support rod106 and in the support tube108 hen hen, the respective position can be secured by a cross pin.
Es ist verständlich, daß auch die Lagerung der Sitzachse28 an den beiden sich gegenüberliegenden Innenwänden der Karosserie in Abweichung von dem beschriebenen Ausführungsbeispiel dahingehend verändert werden kann, daß die Verstellung der Sitzachse z. B. hydraulisch oder elektrisch von dem Fahrersitz aus automatisch vorgenommen wird. Ebenso ist es natürlich möglich, die federnde Aufhängung der Sitzanordnung wegzulassen. Auch kann die Schraubendruckfeder in der Sitzachse28 weggelassen werden. Obwohl die Tragstange106 inFig. 14 mit dem Wagenboden etwa einen Winkel von 30° bildet, kann ggf. dieser Winkel in Anpassung an bestimmte Gegebenheiten auch geändert werden. Darüber hinaus kann ggf. auch die Tragstange106 in einer sich im Wagenboden längs erstreckenden Schiene längsverschiebbar sowie in ihrem Schwenkwinkel einstellbar gelagert sein.It is understandable that the mounting of the seat axle28 on the two opposite inner walls of the body can be changed, for example, in deviation from the described embodiment in that the adjustment of the seat axis z. B. is carried out automatically hydraulically or electrically from the driver's seat. It is of course also possible to omit the resilient suspension of the seat arrangement. Also, the screw pressure in the seat axis28 can be omitted. Although the support rod106 inFIG. 14 forms an angle of approximately 30 ° with the car floor, this angle can also be changed, if necessary, to adapt to certain circumstances. In addition, the support rod106 can optionally also be mounted in a longitudinally displaceable rail in the floor of the car, and its pivoting angle can be adjusted.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19904016687DE4016687A1 (en) | 1990-05-23 | 1990-05-23 | Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis |
| DE19914135733DE4135733A1 (en) | 1990-05-23 | 1991-10-30 | Seat adjustment arrangement for passenger vehicles - has transverse bar which slides and adjusts seat geometry using arrangement of rollers, rail and cable |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19904016687DE4016687A1 (en) | 1990-05-23 | 1990-05-23 | Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE4016687A1true DE4016687A1 (en) | 1991-11-28 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19904016687WithdrawnDE4016687A1 (en) | 1990-05-23 | 1990-05-23 | Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE4016687A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19852767A1 (en)* | 1998-11-16 | 2000-05-18 | Bayerische Motoren Werke Ag | Motor vehicle has longitudinally adjustable foot rest in front of at least one seat that consists of at least one cross-bearer that can be longitudinally displaced on at least one guide in foot well |
| DE19915220A1 (en)* | 1999-04-03 | 2000-10-12 | Bayerische Motoren Werke Ag | Device for fixing rear seats in vehicles has curved seat rail fixed on vehicle structure across longitudinal direction and with sockets on which rear seat slides along rail |
| WO2001054941A1 (en)* | 2000-01-27 | 2001-08-02 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. | Vehicle seat for aircraft and motor vehicles |
| DE10339977A1 (en)* | 2003-08-26 | 2005-03-24 | Volkswagen Ag | Vehicle seat has seat section and back rest mounted on cross-bars, seat section cross bars sliding in lower pair of rails while back rest cross-bar slides in upper pair of rails, allowing seat position to be adjusted |
| DE10056412B4 (en)* | 2000-11-14 | 2007-08-23 | Daimlerchrysler Ag | Fußabstellvorrichtung |
| DE102013220104B4 (en) | 2012-12-28 | 2024-07-25 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Seat arrangement for a motor vehicle |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1756807A (en)* | 1927-04-08 | 1930-04-29 | Black Samuel Duncan | Vehicle seat |
| US2479175A (en)* | 1946-08-10 | 1949-08-16 | Reconstruction Finance Corp | Reclining chair |
| US2673593A (en)* | 1952-08-12 | 1954-03-30 | Heywood Wakefield Co | Recliner chair and folding back rest combination |
| DE1779681U (en)* | 1958-07-24 | 1958-12-18 | Karosseriebau Gottlob Auwaerte | TILTING DEVICE FOR CHANGING ARMCHAIRS. |
| DE3122224A1 (en)* | 1981-06-04 | 1982-12-23 | Keiper Recaro GmbH & Co, 7312 Kirchheim | SEAT FOR AIRCRAFT AND OMNIBUSES |
| EP0107882A1 (en)* | 1982-10-28 | 1984-05-09 | FLIGHT EQUIPMENT & ENGINEERING LIMITED | Vehicle seats |
| DE3842733A1 (en)* | 1988-12-19 | 1990-06-28 | Opel Adam Ag | MOTOR VEHICLE SEAT |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1756807A (en)* | 1927-04-08 | 1930-04-29 | Black Samuel Duncan | Vehicle seat |
| US2479175A (en)* | 1946-08-10 | 1949-08-16 | Reconstruction Finance Corp | Reclining chair |
| US2673593A (en)* | 1952-08-12 | 1954-03-30 | Heywood Wakefield Co | Recliner chair and folding back rest combination |
| DE1779681U (en)* | 1958-07-24 | 1958-12-18 | Karosseriebau Gottlob Auwaerte | TILTING DEVICE FOR CHANGING ARMCHAIRS. |
| DE3122224A1 (en)* | 1981-06-04 | 1982-12-23 | Keiper Recaro GmbH & Co, 7312 Kirchheim | SEAT FOR AIRCRAFT AND OMNIBUSES |
| EP0107882A1 (en)* | 1982-10-28 | 1984-05-09 | FLIGHT EQUIPMENT & ENGINEERING LIMITED | Vehicle seats |
| DE3842733A1 (en)* | 1988-12-19 | 1990-06-28 | Opel Adam Ag | MOTOR VEHICLE SEAT |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19852767A1 (en)* | 1998-11-16 | 2000-05-18 | Bayerische Motoren Werke Ag | Motor vehicle has longitudinally adjustable foot rest in front of at least one seat that consists of at least one cross-bearer that can be longitudinally displaced on at least one guide in foot well |
| DE19915220A1 (en)* | 1999-04-03 | 2000-10-12 | Bayerische Motoren Werke Ag | Device for fixing rear seats in vehicles has curved seat rail fixed on vehicle structure across longitudinal direction and with sockets on which rear seat slides along rail |
| DE19915220B4 (en)* | 1999-04-03 | 2009-10-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Device for fastening rear seats in a motor vehicle |
| WO2001054941A1 (en)* | 2000-01-27 | 2001-08-02 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. | Vehicle seat for aircraft and motor vehicles |
| DE10003407A1 (en)* | 2000-01-27 | 2001-08-09 | Recaro Aircraft Seating Gmbh | Vehicle seat for aircraft or motor vehicles |
| US6866341B2 (en) | 2000-01-27 | 2005-03-15 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. | Vehicle seat for aircraft and motor vehicles |
| DE10056412B4 (en)* | 2000-11-14 | 2007-08-23 | Daimlerchrysler Ag | Fußabstellvorrichtung |
| DE10339977A1 (en)* | 2003-08-26 | 2005-03-24 | Volkswagen Ag | Vehicle seat has seat section and back rest mounted on cross-bars, seat section cross bars sliding in lower pair of rails while back rest cross-bar slides in upper pair of rails, allowing seat position to be adjusted |
| DE102013220104B4 (en) | 2012-12-28 | 2024-07-25 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Seat arrangement for a motor vehicle |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE60107287T2 (en) | IN A BED CONVERTIBLE SEAT, ESPECIALLY FOR A PLANE | |
| DE3637362C2 (en) | ||
| DE102007061329A1 (en) | Vehicle seat with seat depth adjustment device | |
| DE3532608A1 (en) | SEAT WITH AN ADJUSTABLE SEAT ELEMENT | |
| DE3021122A1 (en) | Open profile pivoted headrest - has extended vertical supports in diverging recesses to limit tilt | |
| DD215282A5 (en) | SEAT FRAME WITH HUNGER COMPENSATION FOR VEHICLES, ESPECIALLY ACKERSCHLEPPER | |
| DE3612451A1 (en) | MOBILE DEVICE FOR HANDLING SICK AND DISABLED PERSONS | |
| EP0827729A2 (en) | Wheelchair | |
| DE2632354A1 (en) | ADJUSTABLE SEAT FOR TRANSPORT VEHICLES, ESPECIALLY AIRCRAFT | |
| DE4016687A1 (en) | Ergonomic layout of rear seats of vehicle - with provision for varying seat angles about axis | |
| DE1580621A1 (en) | Seat, especially for motor vehicles | |
| EP3281558B1 (en) | Upholstered furniture with couch function | |
| CH664272A5 (en) | Standing relief. | |
| DE2023011C3 (en) | ||
| DE102018126293A1 (en) | Slatted frame | |
| DE2732193C2 (en) | Seating and reclining furniture made from several foldable upholstered parts | |
| DE4442719C2 (en) | Orthopedic slatted frame | |
| EP0525618A2 (en) | Bench for mobile homes, vans or the like | |
| DE102013015529B4 (en) | Motor vehicle seat with a backrest and an inclination-adjustable backrest head part arranged thereon | |
| DE9103711U1 (en) | Frame for a cantilever chair | |
| DE8803599U1 (en) | Wheelchair with a seat that can be lowered to the floor | |
| DE19629439B4 (en) | Vehicle seat with a seating area that has two upholstery bodies and a seat support | |
| EP0002730A1 (en) | Head rest, in particular for vehicle seats | |
| DE29716669U1 (en) | Seating-couch furniture | |
| DE1753010C3 (en) | Seat, in particular motor vehicle seat |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8125 | Change of the main classification | Ipc:B60N 2/06 | |
| AG | Has addition no. | Ref country code:DE Ref document number:4135733 Format of ref document f/p:P | |
| Q176 | Request that utility model be ruled invalid withdrawn | Country of ref document:DE Ref document number:4135733 | |
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |