Die Erfindung betrifft ein Informationsverarbeitungssystem, bei dem mehrere Informationsspeicher/suchgeräte über eine Übertragungsleitung miteinander verbunden sind, und insbesondere ein Informationsverarbeitungssystem, bei den eine Anfrage (query), wie Datenwiedergewinnung oder -suche (retrieval), von einem Gerät zu einem anderen Gerät ausgeführt werden kann, ohne eine Zentrale von einem Endgerät bzw. Terminal zu diskriminieren, das Anwendersoftware enthält, die von derjenigen der Zentrale verschieden ist.The invention relates to an information processing systemstem, in which several information stores / search devicesconnected to each other via a transmission lineare, and in particular an information processing systemstem for which a query, such as data recoverysearch or retrieval (retrieval) from one deviceanother device can run without oneCentral from a terminal or terminal to discriminatorykidney that contains user software developed by derjenito the head office is different.
In neuerer Zeit ist ein Bildinformationsspeicher/suchgerät entwickelt worden, bei dem eine Bildinformation, wie Information bezüglich einer großen Zahl von Dokumenten, mittels eines Abtasters (zweidimensionale Abtasteinheit) ausgelesen, die Bildinformation in einer optischen Platte abgespeichert und eine beliebige, in der optischen Platte abgespeicherte Information gesucht und ausgelesen werden.In recent times there is an image information store / searchhas been developed in which image information,like information regarding a large number of documentsment, using a scanner (two-dimensional Abscanning unit), the image information in oneoptical disk stored and any, ininformation stored on the optical disc is searchedand be read out.
Entsprechend der fortgeschrittensten Technologie bei der Netz(werk)bildung und -systematisierung sind mehrere Bildinformationsspeicher/suchgeräte über eine Übertragungsleitung, z.B. eineLAN-Leitung (Ortszonennetzleitung), miteinander verbunden, wobei eine Registrierung oder Suche ausgeführt wird, während eine Übertragungsverbindung zwischen Geräten hergestellt ist.According to the most advanced technology in network (plant) formation and systematization, several image information storage devices / search devices are connected to one another via a transmission line, for example aLAN line (local area network line), with a registration or search being carried out during a transmission connection between devices is established.
In diesem Fall dient jedoch eines der über ein Ortszonennetz (LAN) o.dgl. verbundenen Geräte als Zentrale, und das andere Gerät dient als Endgerät (Terminal). Zentrale und Endgerät weisen unterschiedliche Anwenderprogramme auf. Aus diesem Grund kann eine Anfrage, wie Suchbefehl für Bildinformation, vom Endgerät zur Zentrale, nicht jedoch von der Zentrale zum Endgerät ausgeführt werden.In this case, however, one of the local area network (LAN ) or the like is used. connected devices as the control center, and the other device serves as the terminal (terminal). The central and terminal devices have different user programs. For this reason, a query such as a search command for image information can be made from the terminal to the central, but not from the central to the terminal.
Es hat sich ein großer Bedarf nach einem System zur Ermöglichung einer Anfrage, wie Suchbefehl, von einem Gerät zu einem anderen ergeben, ohne die Zentrale vom Endgerät zu diskriminieren bzw. zu unterscheiden, wenn die Anfrage, wie Suchbefehl für Bildinformation zwischen den durch ein Ortszonennetz o.dgl. miteinander verbundenen Geräten ausgeführt wird.There has been a great need for an Er systempossibility of a query, such as a search command, from a Geadvises to another surrender without the head office fromDiscriminate or differentiate terminal equipment ifthe request as search command for image information betweenthrough a local area network or the like. togetherconnected devices is running.
Aufgabe der Erfindung ist es, dem oben angegebenen Bedarf zu entsprechen und ein Informationsverarbeitungssystem zu schaffen, das eine Anfrage, wie Suchbefehl, von einem Gerät zum anderen zuläßt, ohne die Zentrale vom Endgerät zu unterscheiden, wenn die Anfrage, wie Suche von Bildinformation, zwischen den mehreren, über eine Übertragungsleitung verbundenen Bildinformationsspeicher/suchgeräten ausgeführt wird.The object of the invention is the Be specified aboveallowed to match and an information processing systemto create a query, such as a search command, fromone device to another, without the control center fromTerminal to distinguish when the request, such as searchof image information, between the several, about oneTransmission line connected image information storagecher / search devices is executed.
Gegenstand der Erfindung ist ein Informationsverarbeitungssystem, umfassend eine Analysiereinheit zum Analysieren (Auswerten) einer (eines) Anfragebestimmung(sorts) auf der Grundlage eines Anfrageparameters mit einer Knotenpunktadresse zur Ausführung einer Anfrage, eine Verarbeitungseinheit zur eigenen Durchführung einer Verarbeitung der Anfrage an einer lokalen oder Orts(zonen)seite, wenn die (der) Anfragebestimmung(sort) als Analyseergebnis von der Analysiereinheit ein eigenes Gerät an einer Ortsseite ist, eine erste Übermittlungseinheit zum Übermitteln (transmitting) des Anfrageparameters zu einem gegebenen Gerät an einer entfernten Seite bzw. Fernseite, wenn die (der) Anfragebestimmung(sort) als Analyseergebnis von der Analysiereinheit des gegebenen Geräts an der entfernten Seite bzw. Fernseite ist, eine Empfangseinheit zum Empfangen der Anfrage vom gegebenen Gerät an der Fernseite über die Übertragungsleitung und eine zweite Übermittlungseinheit zum Übermitteln eines Verarbeitungsergebnisses an der Anfrage von der Verarbeitungseinheit zum gegebenen Gerät an der Fernseite (in the remote side), wenn die Anfrage vom gegebenen Gerät an der Fernseite von der Empfangseinheit empfangen wird.The invention relates to information processingprocessing system, comprising an analysis unit forAnalyze (evaluate) a requestmung (sorts) based on a request parameterwith a node address for executing an onask a processing unit for your own implementationprocessing of the request at a localor local (zone) side if the request (s) determinemung (sort) as the analysis result from the analysis unitunit is a device on one site, one first transmission unit for transmission (transmitting) of the request parameter for a given deviceon a far side or far side if the(der) Query determination (sort) as analysis result ofthe analyzer of the given device on the entfar side or far side, a receiving unitto receive the request from the given device at theFar side over the transmission line and a secondTransmission unit for transmitting a processingresult of the request from the processingunit for the given device on the far side (in theremote side) if the request from the given devicethe far side is received by the receiving unit.
Mit der oben umrissenen Anordnung kann das erfindungsgemäße Informationsverarbeitungssystem abwechselnd und beliebig (oder willkürlich) eine Anfrage, wie eine Suche oder einen Suchbefehl, zwischen einem Gerät und dem gegebenen Gerät ausführen, ohne die Zentrale vom Endgerät zu diskriminieren, dessen Anwendersoftware von derjenigen der Zentrale verschieden ist, wenn die Anfrage, wie Informationssuche, zwischen den mehreren, über die Übertragungsleitung verbundenen Bildinformationsspeicher/suchgeräten ausgeführt (performed) wird.With the arrangement outlined above, the fictionappropriate information processing system alternating andany (or arbitrary) request, like oneSearch or a search command, between a device andrun the given device without the control panel fromDiscriminate terminal, its user software fromthat of the head office is different if the Anask how information search between the several,Image information connected via the transmission linetion memory / search devices is performed.
Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The following is a preferred embodiment of theInvention explained with reference to the drawing. Itdemonstrate:
Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Informationsverarbeitungssystems gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a block diagram of a Informationsverar beitungssystems according to the invention,
Fig. 2 eine Darstellung eines Steuerprogramms des Informationsverarbeitungssystems,Fig. 2 is an illustration of a control program of the information processing system,
Fig. 3 eine Formatdarstellung eines Anfrageparameters zur Verwendung beim Informationsverarbeitungssystems,Shows a format representation tersbeitungssystems. 3 for use in a Anfrageparame Informationsverar,
Fig. 4A und 4B schematische Darstellungen der Haupt-Neben- bzw. Master-Slavebeziehung zwischen den mehreren Bildinformationsspeicher/suchgeräten undFIGS. 4A and 4B are schematic representations of the main secondary or master-slave relationship between the plurality of image information storage / detection devices and
Fig. 5 ein Ablaufdiagramm zur Erläuterung einer Operation des Steuerprogramms im Informationsverarbeitungssystem.Fig. 5 is a flowchart for explaining an operation of the control program in onsverarbeitungssystem Informati.
Fig. 1 veranschaulicht die Ausgestaltung eines Ortszonennetz- oderLAN-Systems gemäß der Erfindung. Dabei sind Bildinformationsspeicher/suchgeräte an eine gemeinsame Kommunikations- bzw. Übertragungsleitung2 angeschlossen.Fig. 1 illustrates the design of a local area network orLAN system according to the invention. Image information storage / search devices are connected to a common communication or transmission line2 .
Das Bildinformationsspeicher/suchgerätA umfaßt eine Steuereinheit11 zum Steuern des Gesamtbetriebs des Geräts, ein Tastenfeld12, eine Kathodenstrahlröhrenbzw.CRT-Anzeigeeinheit (Bildschirm)13, eine Optikplatteneinheit14 für einen Zugriff zu einer optischen Platte14a, eine Magnetplatteneinheit15 für einen Zugriff zu einer Magnetplatte15a, einen Drucker16 und einen Abtaster17.The image information storage / search deviceA comprises a control unit11 for controlling the overall operation of the device, a keypad12 , a cathode ray tube orCRT display unit (screen)13 , an optical disk unit14 for access to an optical disk14a , a magnetic disk unit15 for a handle to a magnetic disk15a , a printer16 and a scanner17th
Das Tastenfeld12 dient zum Eingeben eindeutiger Suchcodes entsprechend der in der optischen Platte14a abgespeicherten Information sowie verschiedener Operationsbefehle.The keypad12 is used to enter unique search codes according to the information stored in the optical disc14a and various operational commands.
DieCRT-Anzeigeeinheit13 dient zum Anzeigen der durch den Abtaster17 ausgelesenen Bildinformation oder der durch die Optikplatteneinheit14 aus der optischen Platte14a ausgelesenen Bildinformation.TheCRT display unit13 serves to display the image information read out by the scanner17 or the image information read out by the optical disk unit14 from the optical disk14a .
Die Optikplatteneinheit14 speichert die durch den Abtaster17 ausgelesene Bildinformation sequentiell in der optischen Platte14a ab.The optical disk unit14 stores the image information read out by the button17 sequentially in the optical disk14a .
Die Magnetplatteneinheit15 speichert Suchdaten (retrieval data) für jede in der optischen Platte14a abgespeicherte (oder abgelegte) Bildinformation.The magnetic disk unit15 stores search data (retrieval data) for each image information stored (or stored) in the optical disk14a .
Der Drucker16 dient zum Ausdrucken der durch den Abtaster17 ausgelesenen Bildinformation, der durch die Optikplatteneinheit14 aus der optischen Platte14a ausgelesenen Bildinformation oder der auf derCRT-Anzeigeeinheit13 angezeigten (wiedergegebenen) Bildinformation.The printer16 is used to print out the image information read out by the scanner17 , the image information read out by the optical disk unit14 from the optical disk14a, or the image information displayed (reproduced) on theCRT display unit13 .
Der eine zweidimensionale Abtasteinheit umfassende Abtaster17 tastet eine Vorlage (ein Dokument) mit einem Laserstrahlfleck ab, um ein elektrisches Signal entsprechend der Bildinformation auf der Vorlage zu erzeugen.The two-dimensional scanning unit from scanner17 scans a template (a document) with a laser beam spot to generate an electrical signal accordingly to the image information on the template.
Das Bildinformationsspeicher/suchgerätB umfaßt eine Steuereinheit21 zum Steuern des Gesamtbetriebs des GerätsB, ein Tastenfeld22, eine Kathodenstrahlröhren- bzw.CRT-Anzeigeeinheit (Bildschirm)23, eine Optikplatteneinheit24 für einen Zugriff zu einer optischen Platte24a, eine Magnetplatteneinheit25 für einen Zugriff zu einer Magnetplatte25a, einen Drucker26 und einen Abtaster27. Diese jeweiligen Baueinheiten entsprechen in ihrer Anordnung bzw. Ausgestaltung denen beim Bildinformationsspeicher/suchgerätA.The image information storage / search deviceB comprises a control unit21 for controlling the overall operation of the deviceB , a keypad22 , a cathode ray tube orCRT display unit (screen)23 , an optical disk unit24 for access to an optical disk24a , a magnetic disk unit25 for a handle to a magnetic disk25a , a printer26 and a scanner27 . These respective units correspond in their arrangement or configuration to those in the image information storage / search deviceA.
Die Strukturen der Steuerprogramme, d.h. Software-Strukturen, der Steuereinheiten11 und21 bei den GerätenA bzw.B sind nachstehend anhand vonFig. 2 beschrieben.The structures of the control programs, ie software structures, of the control units11 and21 in the devicesA andB are described below with reference toFIG. 2 be.
Das Steuerprogramm besteht aus einem Anwenderprogramm (APL)31 zum Erzeugen oder Liefern eines Anfrageparameters in Abhängigkeit von einer Knotenpunktbezeichnung durch einen Operator (bzw. Anwender), einem Sende/Empfangsteil35 als Netz(werk)betriebsmittelleitersystem (NRMS) für eine Informationsübermittlung zu einem anderen Gerät oder einen Empfang vom anderen Gerät, einem Anfrageempfangsteil (EVE)33 zum Analysieren (Auswerten) eines vom Anwenderprogramm31 gelieferten Anfrageparameters, einem Anfragesuchteil (ADAM)34 zum Suchen (retrieving) entsprechender gesuchter oder wiedergewonnener Daten von der Magnetplatte15a in der Praxis und einem Dateibediener (file server) (FS)32 zum Übermitteln eines im Suchteil34 erzielten Suchergebnisses zu einer Anforderungsquelle.The control program consists of a user program (APL )31 for generating or delivering a request parameter depending on a node designation by an operator (or user), a transmit / receive part35 as a network (plant) resource management system (NRMS ) for information transmission another device or a reception from the other device, a request reception part (EVE )33 for analyzing (evaluating) a request parameter supplied by the user program31 , a request search part (ADAM )34 for searching (retrieving) corresponding searched or retrieved data from the Magnetic disk15a in practice and a file server (FS )32 for transmitting a search result obtained in the search part34 to a request source.
Der Anfrageempfangsteil33 sendet eine Anfrage zu einem anderen Gerät, wenn die Anfragebezeichnung zu diesem Gerät vom Anwenderprogramm31 gesandt wird, und liefert eine Antwort auf diese Anfrage zum Anwenderprogramm31 zurück.The request receiving part33 sends a request to another device when the request name for this device is sent from the user program31 , and returns a response to this request to the user program31 .
Der Anfrageempfangsteil33 und der Anfragesuchteil34 bilden das Datenbasisleitungs- oder -verwaltungs- bzw. managementsystem (DBMS).The request reception part33 and the request search part34 form the database management or management system (DBMS ).
Das Anwenderprogramm31, der Dateibediener32, der Anfrageempfangsteil33, der Anfragesuchteil34 und der Sende/Empfangsteil35 können unter der Leitung eines MehrprozessesOS asynchron und unabhängig betrieben werden.The user program31 , the file operator32 , the request receiving part33 , the request searching part34 and the transmitting / receiving part35 can be operated asynchronously and independently under the direction of a multi-processOS .
Das Steuerprogramm besteht aus einem Anwenderprogramm (PL)41 zum Erzeugen eines Anfrageparameters in Abhängigkeit von der Modusbezeichnung durch einen Operator, einem Sende/Empfangsteil45 als Netz(werk)betriebsmittelleitersystem (NRMS) zum Übermitteln von Information zu einem anderen Gerät oder zum Empfangen derselben vom anderen Gerät, einem Anfrageempfangsteil (EVE)43 zum Analysieren eines vom Anwenderprogramm41 gelieferten Anfrageparameters, einem Anfragesuchteil (ADAM)44 zum (Heraus-)Suchen entsprechender Suchdaten aus der Magnetplatte25a in der Praxis und einem Dateibediener (FS)42 zum Übermitteln des im Suchteil44 gewonnenen Suchergebnisses zu einer Anforderungsquelle.The control program consists of a user program (PL )41 for generating an inquiry parameter depending on the mode designation by an operator, a transmitting / receiving part45 as a network (plant) resource management system (NRMS ) for transmitting information to another device or for receiving the same from the other device, a request reception part (EVE )43 for analyzing a request parameter supplied by the user program41 , a request search part (ADAM )44 for (finding) corresponding search data from the magnetic disk25a in practice and a file operator (FS )42 for transmitting the search result obtained in the search part44 to a request source.
Der Anfrageempfangsteil43 und der Anfragesuchteil44 bilden das Datenbasisleitungs- oder -verwaltungssystem (DBMS).The request reception part43 and the request search part44 form the database line or management system (DBMS ).
Das Anwenderprogramm41, der Dateibediener42, der Anfrageempfangsteil43, der Anfragesuchteil44 und der Sende/Empfangsteil45 können unter der Steuerung des MehrprozessesOS asynchron und unabhängig betrieben werden.The user program41 , the file operator42 , the request receiving part43 , the request searching part44 and the transmitting / receiving part45 can be operated asynchronously and independently under the control of the multi-processOS .
GemäßFig. 3 besteht ein Anfrageparameter vom Anwenderprogramm31 (oder41) aus einer Anforderungsknotenpunktadresse, die einen Knotenpunkt (ein Gerät) repräsentiert, zu dem eine Anforderung erfolgt, einer Parameterlänge, welche die Länge eines Anfrageparameters repräsentiert, einer Anfragebefehlszahl, einem Anfrageparameter (d.h. einem Suchcode für Durchführung einer Anfrage sowie Daten, die eine Anforderung repräsentieren, welche erfolgt, um zu bestimmen (obtain), wie viele Antworten (200) erforderlich sind (inFig. 3 nicht gezeigt)) sowie einer Empfangspufferadresse, welche eine Adresse repräsentiert, an welcher das Anfrageergebnis gespeichert ist.Referring toFIG. 3, a request parameter from the application program31 (or41) address of a request node, the advantage repre a node (a device) to which a request is made, a Parame pattern length, which presents re the length of a request parameter, a request command number , a request parameter (ie, a search code for performing a request, and data representing a request that is made to determine how many replies (200 ) are required (not shown inFIG. 3)), and a receive buffer address, which represents an address at which the query result is stored.
Die Beziehung zwischen den GerätenA undB ist derart (festgelegt), daß das GerätA Master (Hauptgerät) und Slave (Hilfsgerät) des GerätsB und das GerätB Slave und Master des GerätsA ist (vgl.Fig. 4A) .The relationship between devicesA andB is such that deviceA is master (main device) and slave (auxiliary device) of deviceB and deviceB is slave and master of deviceA (seeFIG. 4A).
Wahlweise kann gemäßFig. 4B das GerätB Slave des GerätsA sein, während das GerätB Master eines GerätsC sein kann.Optionally, asshown inFIG. 4B, the deviceB to be a slave of the deviceA, while deviceB may be master of a deviceC.
Die Arbeitsweise der beschriebenen Anordnung ist nachstehend anhand des Ablaufdiagramms vonFig. 5 erläutert, und zwar bezüglich einer (eigenen) Suchoperation im GerätA selbst. Das GerätA wird mittels des Tastenfelds12 in einen Suchmodus gesetzt (SchritteS1,S2 undS3), wobei gleichzeitig ein Suchcode über das Tastenfeld12 eingegeben wird. Ein Anfrageparameter wird durch das Anwenderprogramm31 erzeugt (SchrittS5) und zum Anfrageempfangsteil33 gesandt.The operation of the described arrangement is by standing on the basis of the flowchart ofFig. 5 erläu tert, with respect to a (own) search operators tion in the deviceA itself. The deviceA is set in a search mode by means of the keyboard12 (stepsS1,S2 andS3 ), a search code being entered simultaneously via the keypad12 . A request parameter is generated by the user program31 (stepS5 ) and sent to the request receiving part33 .
In diesem Fall ist die Knotenpunktadresse des Anfrageparameters die Knotenpunktadresse (node address) des GerätsA. Der Anfrageempfangsteil33 bestimmt, daß die Knotenpunktadresse des Parameters mit der des GerätsA koinzidiert, d.h. daß eine Suche im GerätA ausgeführt wird. Die Anfrage für Suche wird zum Anfragesuchteil34 gesandt. Letzterer sucht einen Suchcode, der mit demjenigen des Anfrageparameters koinzidiert bzw. übereinstimmt, aus der Magnetplatte15a (SchrittS6). Der ausgelesene Suchcode wird an der durch die Anfragedaten bezeichneten Pufferadresse der Steuereinheit11 gespeichert. Der Suchinhalt wird über den Anfrageempfangsteil33 zum Anwenderprogramm31 zurückgesandt.In this case the node address of the request parameter is the node address of the deviceA. The request receiving part33 determines that the node address of the parameter coincides with that of the deviceA , that is, that a search in the deviceA is performed. The search request is sent to request search part34 . The latter searches for a search code that coincides or matches that of the query parameter from the magnetic disk15a (stepS6 ). The search code read out is stored at the buffer address of the control unit11 designated by the request data. The search content is sent back to the user program31 via the request reception part33 .
Im folgenden ist die Suche im GerätB beschrieben. Das GerätB wird am Tastenfeld22 in den Suchmodus gesetzt (SchritteS1 undS2), wobei ein Suchcode vom Tastenfeld22 eingegeben wird. Das Anwenderprogramm41 erzeugt bzw. liefert einen Anfrageparameter (SchrittS4), welcher dem Anfrageempfangsteil43 zugeliefert wird. Dabei ist die Anfrageparameterknotenpunktadresse die Knotenpunktadresse des GerätsB. Der Anfrageempfangsteil43 bestimmt, daß die Knotenpunktadresse im Anfrageparameter mit derjenigen des GerätsB übereinstimmt, d.h. daß eine Suche im GerätB ausgeführt wird. Eine Anfrage für Suche wird zum Anfragesuchteil44 gesandt. Letzterer sucht (retrieves) einen Suchcode, der mit dem im Anfrageparameter übereinstimmt. Der ausgelesene Suchcode wird an der durch die Anfragedaten bezeichneten Pufferadresse der Steuereinheit11 gespeichert. Der Suchinhalt wird über den Anfrageempfangsteil43 zum Anwenderprogramm41 zurückgesandt.The search in deviceB is described below. The deviceB is set to the search mode on the keypad22 (stepsS1 andS2 ), a search code being entered by the keypad22 . The user program41 generates or delivers a request parameter (stepS4 ) which is delivered to the request receiving part43 . The request parameter node address is the node point address of deviceB. The request receiving part43 determines that the node address in the request parameter matches that of the deviceB , that is, that a search in the deviceB is performed. A search request is sent to request search part44 . The latter searches (retrieves) for a search code that matches the one in the query parameter. The read search code is stored at the buffer address of the control unit11 designated by the request data. The search content is sent back to the user program41 via the request receiving part43 .
Im folgenden ist eine Suche vom GerätA zum GerätB beschrieben. Das GerätB wird über das Tastenfeld12 in den Suchmodus gesetzt, wobei ein Suchcode über das Tastenfeld12 eingegeben wird. Das Anwenderprogramm31 erzeugt oder liefert einen Anfrageparameter, welcher dem Anfrageempfangsteil33 zugespeist wird. Dabei ist die Knotenpunktadresse des Anfrageparameters die Knotenpunktadresse des GerätsB. Der Anfragempfangsteil33 bestimmt, daß die Knotenpunktadresse (B) im Anfrageparameter nicht mit der Knotenpunktadresse (A) des GerätsA übereinstimmt, d.h. daß eine Suche um GerätB ausgeführt wird. Der Anfrageparameter wird über den Sendeempfangsteil35, die Übertragungsleitung2 und den Sende/empfangsteil45 zum Dateibediener42 des GerätsB gesandt. Der Dateibediener42 sendet den vom GerätA zugesandten Anfrageparameter zum Anfragempfangsteil43.In the following a search from deviceA to deviceB is described . The deviceB is set into the search mode via the keypad12 , a search code being entered via the key field12 . The user program31 generates or supplies a request parameter which is fed to the request receiving part33 . The node address of the request parameter is the node address of deviceB. The request receiving part33 determines that the node address (B ) in the request parameter does not match the node address (A ) of the deviceA , that is, a search for the deviceB is performed. The request parameter is sent to the file operator42 of the deviceB via the transceiver part35 , the transmission line2 and the transceiver part45 . The file operator42 sends the request parameter sent from the deviceA to the request receiving part43 .
Letzterer bestimmt, daß die Knotenpunktadresse (B) des Anfrageparameters mit derjenigen des GerätsB übereinstimmt. Die Anfrage für Suche wird zum Anfragesuchteil44 gesandt, der einen Suchcode sucht, welcher mit dem im Anfrageparameter von der Magnetplatte25a koinzidiert bzw. übereinstimmt. Der ausgelesene Suchcode wird über den Anfrageempfangsteil43, den Sende/empfangsteil45, die Übertragungsleitung2 und den Anfrageempfangsteil33 zum Anfrageempfangsteil33 gesandt. Letzterer speichert die vom GerätB gelieferten Suchdaten an der durch den Anfrageparameter bezeichneten Pufferadresse der Steuereinheit11. Der Suchinhalt wird zum Anwenderprogramm31 zurückgesandt, als ob eine Anfrage zum Anfragesuchteil34 des GerätsA geliefert worden wäre.The latter determines that the node address (B ) of the request parameter matches that of deviceB. The request for search is sent to the request search part44 , which searches for a search code which coincides with or corresponds to that in the request parameter of the magnetic disk25a . The read search code /45, the transmission line2 and the request reception part33 sent via the request reception part43, the transmission request receiving part for receiving part33rd The latter stores the search data supplied by deviceB at the buffer address of control unit11 designated by the request parameter. The search content is sent back to the user program31 as if a request to the request search part34 of the deviceA had been delivered.
Die Suche vom GerätB zum GerätA ist nachstehend beschrieben. Das GerätA wird am Tastenfeld22 des GerätsB in den Suchmodus gesetzt, wobei ein Suchcode über das Tastenfeld22 eingegeben wird. Das Anwenderprogramm41 erzeugt bzw. liefert einen Anfrageparameter, der zum Anfrageempfangsteil43 gesandt wird. In diesem Fall ist die Knotenpunktadresse des Anfrageparameters diejenige des GerätsA. Der Anfrageempfangsteil43 bestimmt, daß die Knotenpunktadresse (A) des Anfrageparameters nicht mit derjenigen des GerätsB übereinstimmt, d.h. daß die Suche im GerätA erfolgt. Der Anfrageparameter wird über den Sende/empfangsteil45, die Übertragungsleitung2 und den Sende/empfangsteil35 zum Dateibediener32 des GerätsA gesandt. Der Dateibediener32 sendet den vom GerätB zugesandten Anfrageparameter zum Anfrageempfangsteil33. Letzterer bestimmt, daß die Knotenpunktadresse (A) des Anfrageparameters mit derjenigen des GerätsA übereinstimmt, und er gibt die Anfrage für Suche zum Anfragesuchteil34 aus. Letzterer sucht einen Suchcode, der mit dem Suchcode des Anfrageparameters von der Magnetplatte15a übereinstimmt. Der ausgelesene Suchcode wird vom Dateibediener32 zum Anfrageempfangsteil43 über den Sende/empfangsteil35, die Übertragungsleitung2 und den Sende/empfangsteil45 gesandt. Der Anfrageempfangsteil43 speichert die vom GerätA zugesandten Suchdaten an der durch den Anfrageparameter bezeichneten Pufferadresse. Der Suchinhalt wird zum Anwenderprogramm zurückgesandt, als ob eine Anfrage für den Anfragesuchteil44 des GerätsB gemacht worden wäre.The search from deviceB to deviceA is described below. DeviceA is set to search mode on keypad22 of deviceB , a search code being entered via keypad22 . The user program41 generates or delivers a request parameter that is sent to the request receiving part43 . In this case, the node address of the request parameter is that of deviceA. The request receiving part43 determines that the node address (A ) of the request parameter does not match that of the deviceB , that is, that the search is made in the deviceA. The request parameter is sent to the file operator32 of the deviceA via the transmission / reception part45 , the transmission line2 and the transmission / reception part35 . The file operator32 sends the request parameter sent by the deviceB to the request receiving part33 . The latter determines that the node point address (A ) of the query parameter matches that of the deviceA , and it issues the query for search to the query search part34 . The latter is looking for a search code that matches the search code of the request parameter from the magnetic disk15a . The read search code is sent from the file operator32 to the request receiving part43 via the transmission / reception part35 , the transmission line2 and the transmission / reception part45 . The request receiving part43 stores the search data sent by the deviceA at the buffer address designated by the request parameter. The search content is returned to the user program as if a request for the request search part44 of the deviceB had been made.
Wie vorstehend beschrieben, wird die Knotenpunktadresse der (des) Anfragebestimmung(sorts) im Anfrageparameter gesetzt; eine Funktion, um das Datenbasisleitungssystem eine Anfragebestimmung diskriminieren zu lassen, wird ausgeführt; und der Dateibediener, der asynchron und unabhängig von der (eigenen) Anfrageverarbeitung selbst betrieben wird, wird betätigt. Demzufolge wird ein Bildinformationsspeicher/suchgerät geschaffen, das sowohl als Zentrale als auch als Endgerät oder Terminal dienen kann.As described above, the node addressthe request specification (sorts) in the request parameterset; a function to the database line systemto discriminate against a request clauseexecuted; and the file server that is asynchronous andregardless of the (own) request processing itselfis operated, is operated. As a result, aImage information storage / search device created thatboth as a control center and as a terminal or terminalcan serve.
Das Anwenderprogramm (application program) ist einwandfrei vom Netzwerkteil getrennt. Eine Fern(anderes Gerät) /Orts(eigenes Gerät)-Suche braucht nicht auf dem Niveau des Anwenderprogramms diskriminiert zu werden. Die Fern/Orts-Suche kann durch den Suchteil identifiziert werden. Die Dateibedienerfunktion als Funktion der Zentrale ist unabhängig von den normalen Job-Anwendungsprogrammen vorgesehen, so daß die Zentrale auf eine Anfrage vom Endgerät oder Terminal ansprechen (antworten) kann.The application program is flawlessfreely separated from the network part. Fern (different geadvises) / location (own device) search does not need on theLevel of user program to be discriminated.The remote / location search can be identified by the search partbe decorated. The file operator function as a functionthe central office is independent of the normal job-onApplication programs provided so that the headquarters onaddress a request from the terminal or terminal(can answer).
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| JP63305786AJPH02151974A (en) | 1988-12-02 | 1988-12-02 | information processing system | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE3939860A1true DE3939860A1 (en) | 1990-06-07 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE3939860ACeasedDE3939860A1 (en) | 1988-12-02 | 1989-12-01 | Information processing system with devices connected via highway - uses requests based on node addresses for retrieval without discriminating between terminals and control unit | 
| Country | Link | 
|---|---|
| JP (1) | JPH02151974A (en) | 
| KR (1) | KR920005240B1 (en) | 
| DE (1) | DE3939860A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0860784A3 (en)* | 1997-02-19 | 1998-11-25 | Casio Computer Co., Ltd. | Information processor for retrieving advice information | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4586134A (en)* | 1983-03-04 | 1986-04-29 | International Business Machines Corp. | Computer network system and its use for information unit transmission | 
| US4630196A (en)* | 1983-04-13 | 1986-12-16 | At&T Information Systems, Inc. | Store and forward facility for use in multiprocessing environment | 
| US4718005A (en)* | 1984-05-03 | 1988-01-05 | International Business Machines Corporation | Distributed control of alias name usage in networks | 
| WO1989002129A1 (en)* | 1987-09-04 | 1989-03-09 | Digital Equipment Corporation | Session control in network for digital data processing system which supports multiple transfer protocols | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4586134A (en)* | 1983-03-04 | 1986-04-29 | International Business Machines Corp. | Computer network system and its use for information unit transmission | 
| US4630196A (en)* | 1983-04-13 | 1986-12-16 | At&T Information Systems, Inc. | Store and forward facility for use in multiprocessing environment | 
| US4718005A (en)* | 1984-05-03 | 1988-01-05 | International Business Machines Corporation | Distributed control of alias name usage in networks | 
| WO1989002129A1 (en)* | 1987-09-04 | 1989-03-09 | Digital Equipment Corporation | Session control in network for digital data processing system which supports multiple transfer protocols | 
| Title | 
|---|
| US-Z.: IEEE Communications Magazine, Nov. 1988, H. 11, S. 10-16* | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0860784A3 (en)* | 1997-02-19 | 1998-11-25 | Casio Computer Co., Ltd. | Information processor for retrieving advice information | 
| US6026400A (en)* | 1997-02-19 | 2000-02-15 | Casio Computer Co., Ltd. | Information processors which provide advice information, and recording mediums | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| KR900010590A (en) | 1990-07-09 | 
| JPH02151974A (en) | 1990-06-11 | 
| KR920005240B1 (en) | 1992-06-29 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE60019209T2 (en) | System and device for locating devices connected to a network | |
| DE69421669T2 (en) | Data acquisition process and system with variable priority for handling changing processing services | |
| DE69326874T2 (en) | Server and client | |
| DE69935950T2 (en) | DEVICE AND DATA NETWORK BROWSER FOR DELIVERING CONTEXT-SENSITIVE NETWORK COMMUNICATIONS | |
| DE69608417T2 (en) | Stateless shopping cart for the net | |
| DE69227151T2 (en) | Device and method for setting control information of a computer system | |
| DE69713409T2 (en) | Document management system using object and agent-oriented methods | |
| DE68926849T2 (en) | Structure and method for arranging recursively derived data in a database | |
| DE69622827T2 (en) | Method and device for improving the navigation of an online information service with multiple resources | |
| DE60129652T2 (en) | Image retrieval system and method with semantic and property-based relevance feedback | |
| DE69205690T2 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR PRODUCING AND RECEIVING SEVERAL DOCUMENT VERSIONS IN A DATA PROCESSING SYSTEM LIBRARY. | |
| DE60025208T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR EFFICIENT APPROACHING | |
| DE60028874T2 (en) | System for searching a device in the network | |
| DE69738015T2 (en) | INFORMATION TRANSMISSION SYSTEM | |
| DE60128200T2 (en) | Method and system for scalable, high performance hierarchical storage management | |
| DE19747583B4 (en) | Communication system and method | |
| DE60202847T2 (en) | NATURAL LANGUAGE RECEIVING SYSTEM FOR ACCESSING AN INFORMATION SYSTEM | |
| DE69728091T2 (en) | Method and system for cutting out messages | |
| DE3341418A1 (en) | IMAGE DATA STORAGE / POLLING ARRANGEMENT | |
| DE19809401A1 (en) | Agent identification system for network management | |
| CH704497B1 (en) | Procedures for notifying storage medium having processor instructions for such a procedure. | |
| DE10018993B4 (en) | A database management device and a database record retrieval device, and methods for managing a database and retrieving a database record | |
| DE60026788T2 (en) | Device for searching a device in a network | |
| DE69901134T2 (en) | Procedure for expanding the features of the OSI PING function | |
| DE112019000805T5 (en) | TRANSACTION MANAGEMENT SYSTEM AND TRANSACTION MANAGEMENT PROCEDURES | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8131 | Rejection |