Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3929988A1 - Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device - Google Patents

Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device

Info

Publication number
DE3929988A1
DE3929988A1DE19893929988DE3929988ADE3929988A1DE 3929988 A1DE3929988 A1DE 3929988A1DE 19893929988DE19893929988DE 19893929988DE 3929988 ADE3929988 ADE 3929988ADE 3929988 A1DE3929988 A1DE 3929988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
window
movement
equipment
switches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893929988
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AGfiledCriticalBayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19893929988priorityCriticalpatent/DE3929988A1/en
Publication of DE3929988A1publicationCriticalpatent/DE3929988A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The vehicle electric window operating circuit has a manually operated control switch (10...13) activating the electric setting motor (5...8) for moving the window (1...4) into its end position and a safety device activated by a manula switch (9) for interrupting the movement of the electric window (1...4). A second manual switch (18...21) in a different position to the first switch (10...13) can also be used to initiate the window movement, the switches associated with the other windows having no effect on this window. Pref. a central console has a switch (10...13) for each window and a central switch (9) for the safety device, with a further window operating switch (18...21) incorporated in each door. ADVANTAGE - Flexible operation and improved safety.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltanordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a switching arrangementaccording to the preamble of claim 1.

Eine derartige Schaltanordnung ist aus der DE-PS 36 28 344 bekannt. Dort ist für jedes Ausrü­stungsbauteil jeweils ein Schalter vorgesehen, durch den dessen selbsttätige Bewegung in die Endlage auslösbar ist. Die den verschiedenen Ausrüstungsbau­teilen zugeordneten Schalter bilden eine Funktions­gruppe, die beispielsweise räumlich benachbart angeordnet sind. Mit jedem dieser Schalter kann die selbsttätige Bewegung jedes der den Schaltern zuge­ordneten Ausrüstungsbauteile unterbrochen werden.Such a switching arrangement is from theDE-PS 36 28 344 known. There is for every equipmenteach provided a switch, byits automatic movement to the end positioncan be triggered. The various equipment manufacturingshare assigned switches form a functionalgroup that is spatially adjacent, for exampleare arranged. With each of these switches theautomatic movement of each of the switchesordered equipment components are interrupted.

Die Erfindung beschäftigt sich zunächst mit der Möglichkeit, die selbsttätige Bewegung mindestens eines der Ausrüstungsbauteile von verschiedenen Orten aus zu steuern. Im Falle eines elektrischen Fenster­hebers kann es beispielsweise gewünscht bzw. erfor­derlich sein, diesen sowohl von der Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs aus als auch vor Ort, d.h. durch einen in der jeweiligen Tür angeordneten Schalter auszulö­sen. Trägt man diesem Umstand Rechnung, in dem man die selbsttätige Bewegung des Ausrüstungsbauteils durch mindestens zwei räumlich voneinander getrennte Schalter auslösbar macht, so verringert sich zwar dadurch die Gefahr, die Bewegung des Ausrüstungsbauteils im Notfall durch den "richtigen", d.h. einen der dem Ausrüstungsbauteil zugeordneten Schalter zu unterbrechen. Diese Gefahr wird dadurch jedoch nicht beseitigt, da häufig aus stilistischen Gründen die Schalter optisch in ihre Umgebung inte­griert und daher nicht ohne weiteres auffindbar sind.The invention is initially concerned withPossibility of the automatic movement at leastone of the equipment components from different locationsto control from. In the case of an electric windowhebers can, for example, request or request itbe this from both the center console of theMotor vehicle from as well as on site, i.e. through ato trigger switches located in the respective doorsen. Do you take this into account bythe automatic movement of the equipment componentby at least two spatially separated onesSwitch can be triggered, so it is reducedthereby the danger of the movement of the Equipment component in an emergency by the "right",i.e. one of the equipment component assignedInterrupt switch. This eliminates this dangerhowever not eliminated, since often stylisticEstablish the switches optically in their environmentgriert and are therefore not easily found.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, für mehrere Ausrüstungsbauteile die Möglichkeit zu schaffen, die selbsttätige Bewegung in ihre Endlage mit jeweils mindestens zwei räumlich getrennt angeordneten Schaltern auslösen zu können. Übernimmt man den Grundgedanken der in der DE-PS 36 28 344 beschrie­benen Sicherheitsschaltung, so würden sich Probleme ergeben, wenn die Ausrüstungsbauteile nacheinander für ihre Endlagenbewegung angesteuert werden und eine gleichzeitige Bewegung der Ausrüstungsbauteile vorliegt. Durch die Bewegungsauslösung für das zeitlich zweite Ausrüstungsbauteil würde die Bewe­gungssteuerung für das zeitlich erste Ausrüstungs­bauteil unterbrochen werden, da das Betätigen des Schalters für das zweite Ausrüstungsbauteil als Versuch verstanden würde, die Bewegung des ersten Ausrüstungsbauteils - in Panik - zu unterbrechen.Another object of the invention is for severalEquipment components to create the opportunityautomatic movement to its end position with eachat least two spatially separatedTo be able to trigger switches. If you take overBasic ideas of those described in DE-PS 36 28 344level safety circuit, there would be problemsresult when the equipment components are in sequencebe controlled for their end position movement and onesimultaneous movement of the equipment componentsis present. By triggering movement for thattemporally second piece of equipment would be the Bewecontrol for the first equipmentComponent be interrupted, since pressing theSwitch for the second piece of equipment asAttempt to understand the movement of the firstEquipment component - in panic - to interrupt.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Mög­lichkeiten, die selbsttätige Bewegung eines Ausrü­stungsbauteils in seine Endlage zu steuern, zu vergrößern und dabei unter Beibehaltung des aus der eingangs genannten Patentschrift bekannten Sicher­heitsgedankens im Notfall sicher eine Unterbrechung dieser Bewegung herbeiführen zu können.The invention has for its object the Mögthe automatic movement of a piece of equipmentcontrol device in its end position, tooenlarge while maintaining the from thewell-known patentthought of an interruption in an emergencyto be able to bring about this movement. 

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die kenn­zeichnenden Merkmale des Patentanspruchs.The invention solves this problem by the kenndrawing features of the claim.

Bei der Schalteinrichtung handelt es sich mindestens um die Befehls-Schalter, mit denen die selbsttätige Bewegung des Ausrüstungsbauteils auslösbar ist. Es können ergänzend auch noch die Schalter Bestandteil der Schalteinrichtung sein, mit denen eine andere Bewegung des Ausrüstungsbauteils gesteuert werden kann. Beispielsweise kann es sich im Falle eines elektrischen Fensterhebers um mindestens einen Tastschalter handeln, mit dem das Fenster eine Öffnungs- oder Schließbewegung durchführt, solange der Schalter betätigt ist.The switching device is at leastto the command switches with which the automaticMovement of the equipment component can be triggered. Itcan also supplement the switch componentthe switching device with which anotherMovement of the equipment component can be controlledcan. For example, in the case of aelectric windows by at least oneActuate button switch with which the window onePerforms opening or closing movement as long asthe switch is actuated.

Die funktionelle Trennung der Sicherheitseinrichtung für die einzelnen Ausrüstungsbauteile und die Einbe­ziehung nur der Schalter, die dem Ausrüstungsbauteil zugeordnet sind, beseitigt die Gefahr eines unge­wollten Übersprechens auf ein Ausrüstungsbauteil, dessen Bewegungsablauf unkritisch ist. Es lassen sich somit mehrere Ausrüstungsbauteile individuell oder durch einen Zentralschalter gemeinsam gesteuert in ihre Endlage bewegen, mit der Möglichkeit, gezielt die Bewegung eines der Ausrüstungsbauteile zu unter­brechen. Durch die Möglichkeit, mit Hilfe von zwei räumlich voneinander getrennten Befehlsschaltern und, ggf. mit Hilfe weiterer Schalter für die Steuerung einer anderen Bewegung, die Bewegung des, Ausrü­stungsbauteils zu unterbrechen, besteht eine ausrei­chende Sicherheit, im Notfall schnell und zuverlässig das Ausrüstungsbauteil stillzusetzen.The functional separation of the safety devicefor the individual equipment components and the integrationsdrawing only the switch that the equipment componentare assigned, eliminates the risk of an accidentwanted crosstalk on an equipment component,whose movement is not critical. It can bethus several pieces of equipment individually orjointly controlled in by a central switchmove their end position, with the possibility of being targetedthe movement of one of the equipment components to underbreak. With the possibility of using twospatially separated command switches and,if necessary with the help of further switches for the controlanother movement, the movement of the equipmentinterrupting the equipment component is sufficientadequate security, quick and reliable in an emergencyto shut down the equipment component. 

Die Erfindung ist anhand der Zeichnung weiter erläu­tert. Dabei zeigt die einzige Figur schematisch den prinzipiellen Aufbau der Schaltanordnung nach der Erfindung.The invention is further explained using the drawingtert. The only figure shows schematically thebasic structure of the switching arrangement according to theInvention.

Mehreren Ausrüstungsbauteilen, beispielsweise elek­trisch verstellbaren Fenstern1,2,3 und4 sind elektrische Stellglieder in Form von Elektromotoren5 bis8 zugeordnet. Mit Hilfe eines manuell betätigba­ren Befehls-Schalters10 bis13 sind die Elektromotore einschaltbar und bewegen das jeweils zugeordnete Fenster selbsttätig und durch einen Stellungsgeber St überwacht in seine Schließstellung. Das Funktionsprinzip des Befehls-Schalters kann dabei weitgehend beliebig sein. Es kann sich dabei z.B. um einen Impuls-Schalter handeln. Wesentlich ist ledig­lich, daß die Bewegung des Fenster nach Eingabe des Schaltbefehls selbsttätig abläuft.Several pieces of equipment, for example elec trically adjustable windows1 ,2 ,3 and4 , electrical actuators in the form of electric motors5 to8 are assigned. With the help of a manually actuated command switch10 to13 , the electric motors can be switched on and move the respectively assigned window automatically and monitored by a position transmitter St into its closed position. The principle of operation of the command switch can be largely arbitrary. It can be a pulse switch, for example. It is essential Lich that the movement of the window runs automatically after entering the switching command.

Hierzu dienen den Ausrüstungsbauteilen zugeordnete Steuereinheiten14 bis17, die selbsttägig die Bewegung des zugehörigen Ausrüstungsbauteils in die Endlage durchführen. Die Steuereinheiten können dabei durch den jeweiligen Schalter10 bis13 bzw. auch durch einen Zentralschalter9 angesteuert werden. Mit jedem der Schalter10 bis13 ist die selbsttätige Bewegung des zugehörigen Ausrüstungsbauteils indivi­duell, mit Hilfe des Zentralschalters9 die Bewegung sämtlicher Ausrüstungsbauteile gemeinsam auslösbar. Die Schalter10 bis13 können dabei räumlich beiein­ander, beispielsweise in der Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs angeordnet sein.For this purpose, control units14 to17 assigned to the equipment components are used, which automatically carry out the movement of the associated equipment component into the end position. The control units can be controlled by the respective switch10 to13 or also by a central switch9 . With each of the switches10 to13 , the automatic movement of the associated equipment component is individual, with the help of the central switch9, the movement of all equipment components can be triggered together. The switches10 to13 can be spatially different, for example, arranged in the center console of the motor vehicle.

Zusätzlich zu den Schaltern10 bis13 kann die selbsttätige Bewegung der Ausrüstungsbauteile auch durch jeweils einen weiteren Befehls-Schalter18 bis21 auslösbar sein, der räumlich getrennt von den Schaltern5 bis8 beispielsweise in jeder der Türen T sitzt.In addition to the switches10 to13 , the automatic movement of the equipment components can also be triggered by a further command switch18 to21 , which is spatially separate from the switches5 to8, for example, in each of the doors T.

Mit den Schaltern10 und18 ist die Bewegung des Fensters1 mit den Schaltern11 und19 die des Fen­sters2, usw. auslösbar. Ferner können weitere nicht dargestellte Schalter vorgesehen sein, mit denen eine andere Bewegung des Fensters, beispielsweise im Öffnungssinne auslösbar ist.With the switches10 and18 , the movement of the window1 with the switches11 and19 of the fen sters2 , etc. can be triggered. Furthermore, further switches, not shown, can be provided with which another movement of the window, for example in the opening direction, can be triggered.

Die Bewegung der Fenster1 bis4 bzw. allgemein der Ausrüstungsbauteile in ihre Endlage kann sofort stillgesetzt werden, wenn einer der Schalter betätigt wird, der dem Ausrüstungsbauteil zugeordnet ist. Im Falle des Fensters1 kann es sich dabei um die Schalter10 und18 sowie die nicht dargestellten weiteren Schalter für die weitere Bewegungssteuerung dieses Ausrüstungsbauteils handeln. Das Betätigen jedes dieser Schalter hat zwar das sofortige Still­setzen des zugehörigen Ausrüstungsbauteils zur Folge, es besitzt jedoch keine Auswirkung auf die Bewe­gungssteuerung der anderen Ausrüstungsbauteile. Laufen beispielsweise die durch die Schalter5 und18 bzw.11 und19 auslösbaren Ausrüstungsbauteile gleichzeitig in ihre Endlage, so wird bei Betätigen des Schalters10 oder18 nur das erste Ausrüstungs­bauteil sofort stillgesetzt, während das andere Ausrüstungsbauteil unverändert weiterläuft.The movement of windows1 to4 or generally of the equipment components into their end position can be stopped immediately if one of the switches which is assigned to the equipment component is actuated. In the case of window1 , these can be switches10 and18 and the further switches (not shown) for the further movement control of this equipment component. Actuating each of these switches results in the immediate shutdown of the associated equipment component, but it has no effect on the movement control of the other equipment components. If, for example, the equipment components that can be triggered by switches5 and18 or11 and19 run simultaneously into their end position, only the first equipment component is immediately stopped when the switch10 or18 is actuated, while the other equipment component continues to run unchanged.

Entsprechendes gilt bei der gemeinsamen Bewegungs­steuerung der vier Ausrüstungsbauteile durch den Zentralschalter9. Auch hier hat das Betätigen des Schalters10 bzw.18 nur das vorhergehende Still­setzen des zugehörigen Ausrüstungsbauteils (Fenster1) zur Folge.The same applies to the joint movement control of the four equipment components by the central switch9 . Here too, actuation of switches10 and18 only results in the associated equipment component (window1 ) being shut down beforehand.

Damit besteht weiterhin die Möglichkeit, nicht nur mit dem Schalter, mit dem die selbsttätige Bewegung des Ausrüstungsbauteils in seine Endlage auslösbar ist, diese Bewegung sofort zu unterbrechen sondern auch mit Hilfe weiterer Schalter. Jedoch kommen hierfür nur die Schalter in Frage, die den Ausrü­stungsbauteilen zugeordnet sind.So there is still the possibility, not onlywith the switch with which the automatic movementof the equipment component can be triggered into its end positionis to stop this movement immediately butalso with the help of further switches. However comefor this only the switches in question, the equipmentequipment components are assigned.

Claims (2)

Translated fromGerman
1. Schaltanordnung in Kraftfahrzeugen für Ausrü­stungsbauteile, die durch einen manuell bedien­baren Befehls-Schalter auslösbar und durch ein elektrisches Stellglied bewegbar in ihre Endlage verfahrbar sind, und mit einer Sicherheitsein­richtung, die durch eine ebenfalls manuell bedienbare Schalteinrichtung auslösbar die Bewegung des Ausrüstungsbauteils unterbricht,dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Bewegung des Ausrüstungsbauteils in seine Endlage durch mindestens einen zweiten, manuell bedienbar und räumlich entfernt ange­ordneten Befehls-Schalter auslösbar ist,
  • - daß die Schalteinrichtung die beiden Befehls-Schalter umfaßt, die dem Ausrüstungsbauteil zugeordnet sind, und
  • - daß die Schalter, die dem Ausrüstungsbauteil nicht zugeordnet sind, keine Auswirkung auf die Bewegungssteuerung des Ausrüstungsbauteils besitzen.
1. Switching arrangement in motor vehicles for equipment components that can be triggered by a manually operable command switch and can be moved by an electric actuator to their end position, and with a safety device that can be triggered by a manually operable switching device that interrupts the movement of the equipment component ,characterized,
  • - That the movement of the equipment component in its end position can be triggered by at least a second, manually operated and spatially remote command switch,
  • - That the switching device comprises the two command switches that are assigned to the equipment component, and
  • - That the switches, which are not assigned to the equipment component, have no effect on the movement control of the equipment component.
2. Schaltanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalteinrichtung weitere Schalter enthält, die für eine andere Bewegungssteuerung des Ausrüstungsbauteils vorgesehen sind.2. Switching arrangement according to claim 1, characterizedcharacterized in that the switching devicecontains additional switches that are for anotherMovement control of the equipment componentare provided.
DE198939299881989-09-081989-09-08Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt deviceCeasedDE3929988A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19893929988DE3929988A1 (en)1989-09-081989-09-08Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19893929988DE3929988A1 (en)1989-09-081989-09-08Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE3929988A1true DE3929988A1 (en)1991-03-14

Family

ID=6388985

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19893929988CeasedDE3929988A1 (en)1989-09-081989-09-08Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE3929988A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3508828A1 (en)*1985-03-131986-09-18SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-BissingenSwitching arrangement for a window-winding system in motor vehicles
DE3628344C2 (en)*1986-08-211988-11-10Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3508828A1 (en)*1985-03-131986-09-18SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-BissingenSwitching arrangement for a window-winding system in motor vehicles
DE3628344C2 (en)*1986-08-211988-11-10Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1323364B1 (en)Movable furniture piece
EP1259969B1 (en)Safety switch device with a first and a second input circuit breaker
DE19619975C1 (en)Hand transmitter operating method for vehicle remote control
DE2923505C2 (en)
EP0940343A1 (en)Machine, in particular packaging machine, with cover
EP0856629A1 (en)Device for protecting a vehicle
DE3730281C2 (en)
EP0446651B1 (en)Electro-pneumatic actioning system for passenger vehicle door
EP0257538B2 (en)Switching arrangement in motor vehicles
DE3929988A1 (en)Electric window operating circuit for motor vehicle - uses central console switch and individual switch for each window and safety interrupt device
DE2444891C3 (en) Mechanized cabinet, especially filing cabinet
EP0338328B1 (en)Partitioned switchgear cubicle
DE1463215B2 (en) Electrical safety control for presses, punching or the like
DE3319855C2 (en)
DE102009008537B3 (en) pushbutton
EP0686987B1 (en)Device for reversing commutation of a drive motor
DE3610835C2 (en)
DE841606C (en) Signal box with electrical locks, especially the track diagram signal box
DE3447041A1 (en)Central locking system for motor vehicles
EP0695471B1 (en)Metal-enclosed switchgear panel with door lock responding to locking requirements
EP0450326A1 (en)Control device for drive units of closing elements in automotive vehicles
DE1463215C (en) Electrical safety control for presses, punching or the like
DE19941561B4 (en) Control device for the interior lighting of a motor vehicle
DE3803836A1 (en)Device for unlocking and locking doors, in particular motor vehicle doors
DE3512399A1 (en)Electropneumatic central-locking system for vehicle doors

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110Request for examination paragraph 44
8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp