Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3828478A1 - Surgical resection instrument - Google Patents

Surgical resection instrument

Info

Publication number
DE3828478A1
DE3828478A1DE19883828478DE3828478ADE3828478A1DE 3828478 A1DE3828478 A1DE 3828478A1DE 19883828478DE19883828478DE 19883828478DE 3828478 ADE3828478 ADE 3828478ADE 3828478 A1DE3828478 A1DE 3828478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer tube
tube
cutting
cutting edge
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883828478
Other languages
German (de)
Other versions
DE3828478C2 (en
Inventor
Hiroyuki Kusunoki
Koji Shimomura
Takeshi Yokoi
Shozo Shibuya
Mototsugu Ogawa
Takeaki Nakamura
Tadao Hagino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP62277046Aexternal-prioritypatent/JPH01119241A/en
Priority claimed from JP87305382Aexternal-prioritypatent/JPH01145053A/en
Priority claimed from JP62305437Aexternal-prioritypatent/JP2510227B2/en
Priority claimed from JP62305435Aexternal-prioritypatent/JPH01146537A/en
Priority claimed from JP18428687Uexternal-prioritypatent/JPH0187712U/ja
Application filed by Olympus Optical Co LtdfiledCriticalOlympus Optical Co Ltd
Publication of DE3828478A1publicationCriticalpatent/DE3828478A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE3828478C2publicationCriticalpatent/DE3828478C2/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Fee Relatedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The invention relates to a surgical resection instrument (1) with the aid of which cartilage, chondrosis or a tumor present in a body cavity, e.g. in the cavity of the knee joint, is resected from the outside of the body cavity without any incision and can be removed from the body cavity. This resection instrument (1) has a rigid outer pipe (4) which is releasably fastened on the front of the housing part (2) serving as a holding member and comprising a rotating drive unit (28). The outer pipe (4) is provided with an opening (7) in the vicinity of the front end-part and with a curved part (9) behind the opening (7). The inner pipe (6) is equipped with a cutting part (13) on the front end-part and releasably connected on its rear end-part with the rotating drive unit (28) for resection of body tissues by rotating the cutting part (13). The inner pipe (6) which has a flexible part (12) on at least one site corresponding to the abovementioned curved part (9) is guided through the outer pipe (4). <IMAGE>

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung geht von einem chirurgischen Resezierinstrument aus, mit dessen Hilfe ein Knorpel (Gelenkmeniskus oder Gelenkknorpel), ein Knorpelauswuchs oder ein Tumor, der in einer Körperhöhle, z. B. in der Gelenkhöhle eines Knies vorliegt, von der Außenseite der Körperhöhle her ohne Einschnitt reseziert und aus der Körperhöhle entfernt wird.The invention relates to a surgical resection instrumentwith the help of a cartilage (joint meniscus orArticular cartilage), a cartilage outgrowth or a tumor that ina body cavity, e.g. B. in the joint cavity of a kneeis present from the outside of the body cavityIncision is resected and removed from the body cavity.

In den meisten Fällen war üblicherweise zur Operation eines Gelenks eine Inzision bzw. ein Einschnitt (offene Chirurgie) erforderlich. Beispielsweise wird bei einer Gelenkoperation ein Tumor auf einer Kniescheibe oder ein gebrochener Knorpel oder Knochen reseziert. Eine derartige Operation erfordert jedoch einen relativ großen Einschnitt, was eine äußere Verletzung darstellt, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach sich zieht. Ferner nimmt die vollständige Ausheilung dieser Verletzung lange Zeit in Anspruch.In most cases, one was usually required for surgeryAn incision or incision (open surgery)required. For example, in a joint operationa tumor on a kneecap or broken cartilageor resected bones. Such an operation requireshowever, a relatively large incision, which is an outerRepresents pain and painRestricts movement. Furthermore, thecomplete healing of this injury in a long timeClaim.

Demzufolge wurde vor kurzem die Anwendung eines chirurgischen Resezierinstruments vorgeschlagen, wobei eine kleine Öffnung in ein Gelenk eingebracht wird und zur Operation des Gelenks ein Einführteil in diese Öffnung eingeführt wird, ohne dabei am Gelenk einen großen Einschnitt vornehmen zu müssen. Die Operation wird dabei mit Hilfe eines Artikulatoskops (Endoskops) überwacht. In der Japanischen Patent-Offenlegungsschrift 1 70 449/1986 wird z. B. ein chirurgisches Resezierinstrument offenbart, das ein Einführteil aufweist, bei dem ein geradlinig verlaufendes, starres Innenrohr, dessen Kopfteil mit einem Schneidteil versehen ist, in ein geradlinig verlaufendes, starres Außenrohr eingesetzt ist. Bei diesem geradlinig verlaufenden, starren Einführteil tritt insoweit ein Problem auf, daß, falls eine Resektion in der Körperhöhle ausgeführt werden soll, ein Teil vorliegt, das infolge seiner ungünstigen Lage nicht reseziert werden kann. Um mit diesem Problem fertig zu werden, offenbart die US-PS 46 46 738 ein chirurgisches Resezierinstrument, bei dem ein Außenrohr, das ein Einführteil bildet, halbstarr ausgebildet ist und demzufolge gebogen werden kann. Da bei diesem bekannten Beispiel jedoch das Einführteil an der vorderen Seite in irgendeine Form gebogen wird, treten insoweit Probleme auf, daß, falls das Einführteil beim Einführen in eine Gelenkhöhle auf ein hartes Gewebe, wie z. B. einen Knochen trifft, dieses seine Biegeform ändert, so daß es nur schwer oder in einigen Fällen gar nicht zu dem zu resezierenden Teil eingeführt werden kann.As a result, the recent application of a surgicalResection instrument proposed, with a small openingis inserted into a joint and for the operation of the jointan insertion part is inserted into this opening without doing soto have to make a large incision on the joint. TheThe operation is carried out with the help of an articuloscope(Endoscope) monitored. In the Japanese patentLaid-open document 1 70 449/1986 B. a surgicalResection instrument disclosed, which has an insertion part,in which a straight, rigid inner tube, theHeadboard is provided with a cutting part, in a straight linerunning, rigid outer tube is used. With thisstraight, rigid insertion part occurs to this extenta problem on that if there is a resection in the body cavityto be executed, a part is present that is due to its unfavorable situation cannot be resected. To with thisTo cope with the problem, discloses US Pat. No. 4,646,738surgical resection instrument, in which an outer tube, theforms an insertion part, is semi-rigid andconsequently can be bent. Because with this well-knownExample, however, the insertion part on the front inany shape is bent, problems arise so farthat if the insertion part is inserted into an articular cavityon a hard tissue such as B. hits a bone, thisits bending shape changes so that it is difficult or in someCases not even introduced to the part to be resectedcan be.

Ferner ist es bei dieser Technik ebenso von Nachteil, daß, falls das Außenrohr bereits in gebogener Form vorliegt, dieses zwar zusammengebaut, das Innenrohr jedoch nicht herausgezogen werden kann, so daß das Außenrohr und das Innenrohr nicht gut abgespült werden können und somit einen unsauberen Zustand aufweisen.It is also disadvantageous with this technique thatif the outer tube is already in a curved shape, thisassembled, but not pulled out of the inner tubecan be, so that the outer tube and the inner tube are not goodcan be rinsed off and thus an unclean conditionexhibit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein chirurgisches Resezierinstrument zu schaffen, das sicher und leicht zu dem abzutrennenden Teil eingeführt werden kann, und zwar selbst zu einem Teil, das infolge eines vorliegenden harten Gewebes wie z. B. eines Knochens an einer problematischen Stelle reseziert werden soll und das ferner leicht bei der Resektion zu handhaben, einfach im Aufbau und kostengünstig ist.The invention has for its object a surgicalTo create a resection instrument that is safe and easy to dopart to be separated can be introduced, and even toa part that is due to an existing hard tissue likee.g. B. resected a bone at a problematic locationshould be and also easy to resectionhandle, simple to set up and inexpensive.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 10.This task is characterized by the characteristics of theClaim 1 solved. Advantageous embodiments of theInvention are the subject of dependent claims 2 to 10.

Bei dem erfindungsgemäßen Resezierinstrument sind ein Innenrohr, das zumindest an einem Abschnitt mit einem flexiblen Teil ausgestattet ist, und ein Außenrohr vorgesehen, daß mit einem gebogenen Teil in dem Rohrabschnitt ausgestattet ist, der dem flexiblen Teil des Innenrohres entspricht, wobei das Innenrohr und das Außenrohr am Instrumentenkörper lösbar befestigt sind. D. h. das Innenrohr ist biegbar, wird in das gebogenen Außenrohr eingesetzt und in irgendeine gewünschte Richtung gebogen, die für die beabsichtigte Resektion geeignet ist.In the resection instrument according to the invention, aInner tube that at least in one section with aflexible part, and an outer tube is provided,that equipped with a bent part in the pipe sectionis, which corresponds to the flexible part of the inner tube, whereinthe inner tube and the outer tube on the instrument body are detachable are attached. I.e. the inner tube is bendable, it fits into thebent outer tube inserted and in any desiredCurved direction that is appropriate for the intended resectionis.

Falls ferner irgendeines einer Vielzahl von Außenrohren, die sich hinsichtlich des Biegewinkels und der Biegerichtung unterscheiden, ausgewählt und am Instrumentenkörper befestigt wird, kann das Einführteil zu dem abzutrennenden Teil in irgendeine Körperhöhle eingeführt werden.Furthermore, if any of a plurality of outer tubes thatregarding the bending angle and the bending directiondistinguish, selected and attached to the instrument bodythe insertion part to the part to be separated insome body cavity are inserted.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be described with reference to the drawingexplained. Show it:

Fig. 1 bis 6 ein erstes Ausführungsbeispiel;Fig. 1 to 6 a first embodiment;

Fig. 1 den Aufbau eines chirurgischen Resezierinstruments;Fig. 1 shows the structure of a surgical Resezierinstruments;

Fig. 2 den Aufbau des Kopfteils des Einführteils des Resezierinstruments;Fig. 2 shows the structure of the head part of the insertion part of the Resezierinstruments;

Fig. 3 ein biegbares Innenrohr;Fig. 3 is a flexible inner tube;

Fig. 4(a) bis 4(e) ein Außenrohr mit verschiedenen Biegewinkeln und Biegerichtungen;Fig. 4 (a) to 4 (e) an outer tube with different bending angles and bending directions;

Fig. 5 eine flexible Welle vor der Kopplung;Figure 5 shows a flexible shaft before coupling.

Fig. 6 das chirurgische Resezierinstrument bei der Anwendung;Fig. 6, the surgical Resezierinstrument in the application;

Fig. 7 bis 9 ein zweites Ausführungsbeispiel;Fig. 7 to 9, a second embodiment;

Fig. 7 den Aufbau eines chirurgischen Resezierinstruments in schematischer Darstellung;FIG. 7shows the structure of a surgical Resezierinstruments in a schematic representation;

Fig. 8 den Aufbau des Kopfteils eines Einführteils bzw. Innenrohrs;Fig. 8 shows the structure of the head portion of an insertion or inner tube;

Fig. 9 den Aufbau eines Außenrohrs;Fig. 9 shows the structure of an outer tube;

Fig. 10 den Aufbau eines Einführteilkopfes, der eine Modifikation des zweiten Ausführungsbeispiels darstellt;Fig. 10 shows the structure of an insertion head which is a modification of the second embodiment;

Fig. 11 den Aufbau eines Einführteilkopfes, der eine weitere Modifikation des zweiten Ausführungsbeispiels darstellt;Fig. 11 shows the structure of a Einführteilkopfes, which is a further modification of the second embodiment;

Fig. 12 bis 15 ein chirurgisches Resezierinstrument, bei dem das Schneidteil gedreht werden kann;Fig. 12 to 15, a surgical Resezierinstrument, wherein the cutting part can be rotated;

Fig. 12 eine vertikale Schnittansicht zur Verdeutlichung des Aufbaus eines chirurgischen Resezierinstruments mit drehbarem Schneidteil;Figure 12 is a vertical sectional view showing the structure of a surgical Resezierinstruments with a rotatable cuttingmember.

Fig. 13 eine Schnittansicht gemäß LinieA-A′ inFig. 12;Fig. 13 is a sectional view taken along lineAA ' inFig. 12;

Fig. 14 eine Schnittansicht gemäß LinieB-B′ inFig. 12;Fig. 14 is a sectional view taken along lineBB ' inFig. 12;

Fig. 15 die Form eines beweglichen Außenrohrteils;FIG. 15is the shape of a movable outer tubular member;

Fig. 16 den Aufbau eines beweglichen Außenrohres mit Nase;FIG. 16is the structure of a movable outer tube with nose;

Fig. 17 und 18 den Aufbau eines beweglichen Außenrohres, das ein gebogenes Teil aufweist;Fig. 17 and 18 the structure of a movable outer tube having a bent portion;

Fig. 17 den Aufbau eines beweglichen Außenrohres;FIG. 17is the structure of a movable outer tube;

Fig. 18 das bewegliche Außenrohr während der Drehung;Fig. 18, the movable outer tube during rotation;

Fig. 19 und 20 ein chirurgisches Resezierinstrument, bei dem ein bewegliches Außenrohrteil und ein Außenrohr integral ausgebildet sind;Fig. 19 and 20, a surgical Resezierinstrument in which a movable outer tubular member and an outer tube are integrally formed;

Fig. 19 die Ansicht eines Außenrohres;FIG. 19is the view of an outer tube;

Fig. 20 Einschnitte zum Verbinden eines Außenrohres;Fig. 20 incisions for connecting an outer pipe;

Fig. 21 ein Außenrohr mit einer Vielzahl von Öffnungen bzw. Fenstern;FIG. 21 is an outer tube having a plurality of openings or windows;

Fig. 22 bis 26 den Aufbau eines chirurgischen Resezierinstruments, an dem ein am vorderen Ende eines Innnenrohres vorgesehenes Schneidklingenelement austauschbar angebracht ist;Fig. 22 to 26 the structure of a surgical Resezierinstruments to which a provided on the front end of a Innnenrohres cutting blade member is mounted interchangeable;

Fig. 22 eine Schnittansicht dieses chirurgischen Resezierinstruments;FIG. 22 is a sectional view of this surgical Resezierinstruments;

Fig. 23 eine Ansicht in Richtung des PfeilsD inFig. 22;FIG. 23 is a view in the direction of arrowD inFIG. 22;

Fig. 24 eine Schnittansicht gemäß LinieE-E′ inFig. 22;Fig. 24 is a sectional view taken along lineEE ' inFig. 22;

Fig. 25 das Kopfteil eines Außenrohres in Seitenansicht;Fig. 25, the head part of an outer tube in side view;

Fig. 26 eine Schnittansicht gemäß LinieF-F′ inFig. 25;Fig. 26 is a sectional view taken along lineFF ' inFig. 25;

Fig. 27 eine ein Innenrohr bildende Spirale, deren Zwischenräume mit einem Kunstharz gefüllt sind;Figure 27 is a an inner tube forming spiral whose interstices are filled with a syntheticresin.

Fig. 28 eine ein Innenrohr bildende Spirale, die in ein Kunstharz eingebettet ist;Fig. 28 is a coil forming an inner tube embedded in a synthetic resin;

Fig. 29 ein aus Keramik bestehendes Schneidklingenelement;FIG. 29 is an existing ceramic cutting blade member;

Fig. 30 ein Schneidklingenelement mit einem Abfederungselement;FIG. 30 is a cutting blade element with a cushioning element;

Fig. 31 bis 33 ein chirurgisches Resezierinstrument mit einem lösbar angebrachten Schneidklingenelement;Figure 31 to 33 a surgical Resezierinstrument with a releasably attached cutting blademember.

Fig. 31 ein Einführteilkopf, bei dem das Schneidklingenelement entfernbar ist;FIG. 31 is a Einführteilkopf, wherein said cutting blade member is removable;

Fig. 32 eine perspektivische Ansicht eines Magneten, der am Schneidklingenelement befestigt ist;FIG. 32 is a perspective view of a magnet which is secured to the cutting blade member;

Fig. 33 eine perspektivische Ansicht eines Magneten, der am vorderen Ende eines Innenrohres befestigt ist;FIG. 33 is a perspective view of a magnet which is fixed to the front end of an inner tube;

Fig. 34 bis 35 ein chirurgisches Resezierinstrument mit einem Innenrohr, das am Außenumfang Saugkanäle aufweist;Figure 34-35, a surgical Resezierinstrument with an inner tube which has on the outer periphery suctionchannels.

Fig. 34 den Aufbau des Kopfes eines Einführteils;FIG. 34is the structure of the head of an insertion portion;

Fig. 35 eine Schnittansicht gemäß LinieG-G′ inFig. 34;Fig. 35 is a sectional view taken along lineGG ' inFig. 34;

Fig. 36 eine Modifikation des Einführteilkopfes gemäßFig. 34 und 35 bei der das Einführteil im Querschnitt elliptisch ausgebildet ist;. 34 and 35 in which the insertion member is elliptical in cross-sectionFigure 36 is a modification of the Einführteilkopfes ofFIG.

Fig. 37 den Aufbau eines Einführteils im Schnitt;FIG. 37is the structure of an insertion part in section;

Fig. 38 den Aufbau des Einführteils gemäßFig. 37 von der Seite;FIG. 38is the structure of the insertion portion shown inFIG 37 from theside.

Fig. 39 bis 41 ein chirurgisches Resezierinstrument mit einem teilbaren Außenrohr;Fig. 39 to 41, a surgical Resezierinstrument with a separable outer tube;

Fig. 39 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung des Aufbaus eines chirurgischen Resezierinstruments;FIG. 39 is a sectional view showing the structure of a surgical Resezierinstruments;

Fig. 40 das Außenrohr des Resezierinstruments inFig. 39;FIG. 40is the outer tube of Resezierinstruments inFig. 39;

Fig. 41 das Einführteil in zerlegtem Zustand und in perspektivischer Ansicht;41shows the inserter in a disassembled state and in a perspectiveview.

Fig. 42 bis 45 ein chirurgisches Resezierinstrument, das im Innenrohr mit einem eine Biegung ermöglichenden Teil versehen ist;Fig. 42 to 45, a surgical Resezierinstrument which is provided in the inner tube with a bend-allowing part;

Fig. 42 eine Schnittansicht zur Erläuterung des Aufbaus dieses Resezierinstruments;Fig. 42 is a sectional view for explaining the structure of this Resezierinstruments;

Fig. 43 ein Führungsrohr, teilweise geschnitten;FIG. 43 is a guide tube, partly in section;

Fig. 44 eine Schnittansicht eines Einführteils;FIG. 44 is a sectional view of the insertion part;

Fig. 45 das äußere Aussehen des Resezierinstruments;Fig. 45, the external appearance of the Resezierinstruments;

Fig. 46 den Aufbau eines flexiblen Rohrs.Fig. 46 shows the structure of a flexible tube.

Wie ausFig. 1 und 2 ersichtlich, ist ein chirurgisches Resezierinstrument1 mit einem Gehäusekörper2 und einem Einführteil3 ausgestattet, das in eine Körperhöhle eingeführt werden kann. Das Einführteil3 weist ein Außenrohr4, das mit seinem offenen Basisteil am Kopfteil des Instrumentenkörpers2 angebracht ist, und ein Innenrohr6 auf, das drehbar in dieses Außenrohr4 eingesetzt ist.As is apparent fromFIGS. 1 and 2, a surgical Resezierinstrument1 with a housing body2 and an insertion member3 is provided, which can be inserted into a body cavity. The insertion part3 has an outer tube4 , which is attached with its open base part to the head part of the instrument body2 , and an inner tube6 , which is rotatably inserted into this outer tube4 .

Dieses Außenrohr4 besteht aus einer äußeren Schneide8, die beispielsweise aus rostfreiem Stahl besteht und am Außenumfang nahe dem vorderen Ende eine Schneidöffnung7 aufweist, sowie einem Rohr11, das beispielsweise aus rostfreiem Stahl besteht und an dessen vorderem Ende die äußere Schneide8 eingepaßt und befestig ist. Dieses Rohr11 ist ferner mit einem gebogenen Teil9 versehen, das um einen Winkel von 30° gebogen ist, so daß die äußere Schneide8 leicht mit einem Körpergewebe in Berührung gebracht werden kann. Das Innenrohr6 ist mit einer flexiblen Welle12, die z. B. aus drei Lagen von Drähten aus rostfreiem Stahl besteht, wobei die innere und äußere Lage in gleicher Richtung dicht gewickelt ist, während die mittlere Lage dicht in Gegenrichtung gewickelt ist, so daß ein Drehmoment übertragen werden kann, sowie einer inneren Schneide ausgestattet, die z. B. aus rostfreiem Stahl besteht und am vorderen Ende der flexiblen Welle12 vorgesehen ist. Diese innere Schneide ist lose in die äußere Schneide8 eingesetzt. Das Innenrohr6 ist, wie ausFig. 3 ersichtlich, biegbar ausgebildet. Ein in dem Innenrohr6 ausgebildeter Kanal steht mit der Schneidöffnung7 in Verbindung. Dieser Kanal stellt einen Saugkanal14 dar, über den Körpergewebeteile, die mittels der äußeren Schneide8 und der inneren Schneide abgetrennt wurden, abgesaugt werden können.This outer tube4 consists of an outer cutting edge8 , which consists, for example, of stainless steel and has a cutting opening7 on the outer circumference near the front end, and a tube11 , which consists, for example, of stainless steel and at the front end of which the outer cutting edge8 is fitted and is attached. This tube11 is further provided with a bent part9 which is bent at an angle of 30 °, so that the outer cutting edge8 can easily be brought into contact with a body tissue. The inner tube6 is with a flexible shaft12 which, for. B. consists of three layers of stainless steel wires, the inner and outer layer is tightly wound in the same direction, while the middle layer is tightly wound in the opposite direction so that torque can be transmitted, and an inner cutting edge equipped e.g. B. is made of stainless steel and is provided at the front end of the flexible shaft12 . This inner cutting edge is loosely inserted into the outer cutting edge8 . As can be seen fromFIG. 3, the inner tube6 is designed to be bendable. A channel formed in the inner tube6 is connected to the cutting opening7 . This channel represents a suction channel14 , via which body tissue parts which have been separated by means of the outer cutting edge8 and the inner cutting edge can be suctioned off.

Übrigens ist der Innendurchmesser des gebogenen Teils9 des Rohres11 größer als der Außendurchmesser der inneren Schneide13, so daß die Schneide13 durch das gebogene Teil9 hindurchgeht.Incidentally, the inner diameter of the bent part9 of the tube11 is larger than the outer diameter of the inner cutting edge13 , so that the cutting edge13 passes through the bent part9 .

Der oben erwähnte Gehäusekörper2 stellt ein Teil dar, das zur Betätigung des Resezierinstruments1 von der Hand des Chirurgen oder dergleichen gehalten wird, und besteht aus einem Gehäuse16, das ein Antriebsteil oder dergleichen enthält, das das Innenrohr6 in Drehung versetzen kann, und einem Frontgehäuse19 mit einem Hohlraum17, der mit dem Saugkanal14 des Außenrohres4 in Verbindung steht. In das Frontgehäuse19 ist ferner ein Saugrohrmundstück18 eingesetzt, das über ein Rohr mit einer Absaug- und Sammeleinrichtung20 (Fig. 6) verbunden wird. Das Frontgehäuse19 ist lösbar z. B. über eine Schraubeinrichtung mit dem Gehäuse16 verbunden und weist ein ringförmiges Befestigungsteil21 auf, das sich nach vorn erstreckt und am Innenumfang eine sich in radialer Richtung erstreckende Nut22 aufweist.The above-mentioned housing body2 constitutes a part held by the surgeon's hand or the like for operating the resection instrument1 , and consists of a housing16 which contains a drive part or the like which can rotate the inner tube6 , and a front housing19 with a cavity17 which is connected to the suction channel14 of the outer tube4 . In the front housing19, a Saugrohrmundstück is further used18 which via a tube with a suction and collection means20(Fig. 6) is connected. The front housing19 is detachable, for. B. connected via a screw device to the housing16 and has an annular fastening part21 which extends forward and has a groove22 extending in the radial direction on the inner circumference.

Auf dem Basisteil des Außenrohres4 ist eine Hülse24 angebracht, die an der Vorderseite einen Flansch23 sowie einen vom Außenumfang wegragenden Stift26 aufweist. Das Außenrohr4, an dem die Hülse24 angebracht ist, wird mit dem Basisteil in das Befestigungsteil21 eingesetzt, wobei der Stift26 mit der Nut22 in Eingriff steht. Daraufhin wird ein Außenrohr-Befestigungsschraubkörper27 auf den Außenumfang des Befestigungsteils21 aufgeschraubt, so daß das Außenrohr4 mit seinem Basisteil lösbar festgelegt ist.On the base part of the outer tube4 , a sleeve24 is attached, which has a flange23 on the front and a pin26 protruding from the outer circumference. The outer tube4 , to which the sleeve24 is attached, is inserted with the base part into the fastening part21 , the pin26 being in engagement with the groove22 . Then an outer tube fastening screw body27 is screwed onto the outer circumference of the fastening part21 , so that the outer tube4 is releasably fixed with its base part.

Im rückwärtigen Teil des oben erwähnten Gehäuses16 ist ein Motor28 als Antriebseinheit eingepaßt. An einer nach vorn ragenden Antriebswelle29 des Motors28 ist eine Keilwelle31 vorgesehen. Andererseits ist vor diesem Motor28 eine Abtriebswelle32 dreh- und axial verschiebbar gelagert, wobei am rückseitigen Ende dieser Abtriebswelle32 eine Keilnutwelle33 ausgebildet ist, die mit der oben erwähnten Keilwelle31 in Eingriff steht. An der Vorderseite der Abtriebswelle32 ist ein Abschnitt32a mit geringerem Durchmesser ausgebildet, der in den Hohlraum17 des Frontgehäuses19 ragt. Ferner ist am vorderen Ende dieses einen geringeren Durchmesser aufweisenden Abschnitts32a ein sich nach vorn öffnender Einschnitt32b (Fig. 5) vorgesehen. Eine Nase36a, die am rückseitigen Teil einer Hülse36 vorgesehen ist, die mit der flexiblen Welle12 über ein rohrförmiges Verbindungselement34 verbunden ist, steht mit diesem Einschnitt32b in Eingriff, so daß das vom Motor28 erzeugte Drehmoment auf die flexible Welle12 übertragen werden kann. In der Außenumfangsfläche dieser Hülse36 ist ein Fenster37 ausgebildet, das mit dem oben erwähnten Saugkanal in Verbindung steht, so daß das in der Körperhöhle entfernte Körpergewebe über den Saugkanal14, das Fenster37, den Hohlraum17 und das Saugrohrmundstück18 in die Absaug­und Sammeleinrichtung20 ausgestoßen werden kann.In the rear part of the above-mentioned housing16 , a motor28 is fitted as a drive unit. A spline shaft31 is provided on a drive shaft29 of the motor28 which projects forward. On the other hand, an output shaft32 is rotatably and axially displaceably mounted in front of this motor28, a spline shaft33 being formed at the rear end of this output shaft32 and being in engagement with the spline shaft31 mentioned above. At the front of the output shaft32 , a portion32a is formed with a smaller diameter, which projects into the cavity17 of the front housing19 . Furthermore, at the front end of this section32a, which has a smaller diameter, an incision32b opening towards the front (FIG. 5) is provided. A nose36a , which is provided on the rear part of a sleeve36 , which is connected to the flexible shaft12 via a tubular connecting element34 , engages with this incision32b , so that the torque generated by the motor28 on the flexible shaft12 can be transferred. In the outer peripheral surface of this sleeve36 , a window37 is formed which communicates with the above-mentioned suction channel, so that the body tissue removed in the body cavity via the suction channel14 , the window37 , the cavity17 and the suction pipe mouthpiece18 into the suction and Collection device20 can be ejected.

Das oben erwähnte Saugrohrmundstück18 ist am Frontgehäuse19 so befestigt, daß dieses mit dem Hohlraum17 in Verbindung steht und ist in bezug auf die axiale Richtung des Gehäuses16 nach hinten geneigt, so daß der Öffnungsbereich des Einlaßteils des Saugrohrmundstücks18 groß ist. Das Frontgehäuse19, an dem das Saugrohrmundstück18 befestigt ist, ist kegelförmig ausgebildet, wobei sich der Durchmesser des Frontgehäuses19 nach vorn verringert. Auf diese Weise kann der Öffnungsbereich des Saugrohrmundstücks18 weiter vergrößert werden.The above-mentioned suction pipe mouthpiece18 is fixed to the front housing19 so that it communicates with the cavity17 and is inclined rearward with respect to the axial direction of the housing16 , so that the opening area of the inlet part of the suction pipe mouthpiece18 is large. The front housing19 , to which the suction pipe mouthpiece18 is fastened, is conical, the diameter of the front housing19 decreasing towards the front. In this way, the opening area of the suction pipe mouthpiece18 can be enlarged further.

Nicht nur das Außenrohr4, das, wie ausFig. 2 ersichtlich, das um 30° gebogene Teil9 aufweist, sondern auch die in denFig. 4(a) bis 4(e) gezeigten Außenrohre können Verwendung finden. Das Außenrohr4a inFig. 4(a) ist geradlinig ausgebildet. Das Außenrohr4b inFig. 4(b) weist ein um 45° gebogenes Teil9 auf, wobei die im Kopfteil vorgesehene Schneidöffnung7 auf der Seite liegt, die dem Winkel von 45° abgewandt ist. Das Außenrohr4c inFig. 4(c) weist ein um 90° gebogenes Teil9 auf, wobei die im Kopfteil vorgesehene Schneidöffnung7 auf der Seite liegt, die dem Winkel von 90° abgekehrt ist. Das Außenrohr4d inFig. 4(d) weist ein um 30° gebogenes Teil9 auf, wobei die im Kopfteil vorgesehene Schneidöffnung7 auf der Seite liegt, die dem Winkel von 30° zugewandt ist. Das Außenrohr4e inFig. 4(e) weist ein um 45° gebogenes Teil9 auf, wobei die im Kopfteil vorgesehene Schneidöffnung7 auf der Seite liegt, die dem Winkel von 45° zugewandt ist.Not only the outer tube4 , which, as shown inFIG. 2, has the part9 bent by 30 °, but also the outer tubes shown in FIGS. 4 (a) to 4 (e) can be used. The outer tube4a inFig. 4 (a) is rectilinear. The outer tube4b inFig. 4 (b) has a bent part9 through 45 °, with the cutting head portion provided in the opening7 is located on the side facing away from the angle of 45 °. The outer tube4c inFIG. 4 (c) has a part9 bent by 90 °, the cutting opening7 provided in the head part being on the side which is turned away from the angle of 90 °. The outer tube4d inFIG. 4 (d) has a part9 bent by 30 °, the cutting opening7 provided in the head part being on the side which faces the angle of 30 °. The outer tube4e inFIG. 4 (e) has a part9 bent by 45 °, the cutting opening7 provided in the head part being on the side facing the angle of 45 °.

Nachfolgend wird die Funktionsweise des oben erläuterten chirurgischen Resezierinstruments1 erläutert.The mode of operation of the surgical resection instrument1 explained above is explained below.

Für die Resektion eines bestimmten Teils, wie z. B. eines Gewebes in einem Kniegelenk wird als erstes anhand der Eindringrichtung des Einführteils3 und der Lage des zu resezierenden Teils ein Außenrohr4 mit dem dafür geeignetsten, gebogenen Teil9 ausgesucht und der Außenrohr-Befestigungsschraubkörper27 des Instrumentenkörpers2 entfernt und umgesteckt. Das in das ausgewählte Außenrohr4 einzusetzende Innenrohr6 besteht aus der flexiblen Welle12 und kann demzufolge in Entsprechung irgendeines Biegewinkels eingesetzt werden. Nachdem dieser Vorgang beendet ist, wird das Einführteil3 des chirurgischen Resezierinstruments1 über einen Trokar oder dergleichen, der durch einen Einbohr- bzw. Einstechvorgang vorgesehen wird, oder direkt in das bestimmte Körperteil41 eingesetzt.For the resection of a certain part, such as. B. a tissue in a knee joint, an outer tube4 with the most suitable bent part9 is selected first on the basis of the penetration direction of the insertion part3 and the position of the part to be resected, and the outer tube fastening screw body27 of the instrument body2 is removed and repositioned. The inserted into the selected outer tube4 inner tube6 is made of the flexible shaft12 and can be used accordingly in correspondence of any bending angle. After this process has ended, the insertion part3 of the surgical resection instrument1 is inserted via a trocar or the like, which is provided by a drilling or piercing process, or directly into the specific body part41 .

Ehe im übrigen das oben erwähnte Einführteil3 eingesetzt wird, so daß das betreffende Gewebe unter Beobachtung des Inneren der Gelenkhöhle reseziert werden kann, wird das Einführteil eines Artikulatoskops42 mit Hilfe eines Trokars oder durch einen ähnlichen Einstechvorgang in die Gelenkhöhle eingeführt, so daß das Innere der Gelenkhöhle und das in der Höhle eingeführte Einführteil3 des Resezierinstruments1 direkt über das Okularteil dieses Artikulatoskops42 oder auf einer Wiedergabeeinrichtung45, die das von einer auf das Okularteil aufgesetzten Videokamera aufgenommene Videobild wiedergibt, wahrgenommen werden kann. Um zur Erleichterung des Reseziervorganges die Gelenkhöhle aufblähen zu können, kann eine physiologische Kochsalzlösung unter kontrolliertem hydraulischen Druck von einem Behälter46 über ein Rohr47 und das Einführteil43 des Artikulatoskops42, das in die Körperhöhle eingestoßen wurde, der Körperhöhle zugeführt werden.Before the rest of the above-mentioned insertion part3 is inserted so that the tissue in question can be resected while observing the interior of the joint cavity, the insertion part of an articuloscope42 is inserted into the joint cavity with the aid of a trocar or by a similar piercing process, so that the interior the joint cavity and the insertion part3 of the resection instrument1 inserted into the cavity can be perceived directly via the eyepiece part of this articulate scope42 or on a display device45 which reproduces the video image recorded by a video camera placed on the eyepiece part. In order to be able to inflate the joint cavity to facilitate the resection process, a physiological saline solution can be supplied to the body cavity under controlled hydraulic pressure from a container46 via a tube47 and the insertion part43 of the articulate scope42 which has been inserted into the body cavity.

Andererseits stehen das im Frontgehäuse19 des Resezierinstruments1 vorgesehene Saugrohrmundstück18 und die Absaug- und Sammeleinrichtung20 über ein Rohr48 in Verbindung. Ferner ist ein Kabel49 des Motors mit einer Wechselstromquelle51 verbunden, so daß diesem elektrische Energie zugeführt werden kann.On the other hand, the suction tube mouthpiece18 provided in the front housing19 of the resection instrument1 and the suction and collection device20 are connected via a tube48 . Furthermore, a cable49 of the motor is connected to an AC power source51 so that electrical energy can be supplied to it.

Werden in diesem Zustand das Innere der Gelenkhöhle und die vordere Seite des Einführteils3 des Resezierinstruments1 mit Hilfe des Artikulatoskops42 oder der Wiedergabeeinrichtung45 seitens des Operateurs betrachtet, so wird die Schneidöffnung7 des Außenrohres4 mit einem zu resezierenden Gewebe, wie z. B. mit einer Meniskusscheibe in Berührung gebracht, woraufhin ein Fußschalter52 zum Einschalten des Motors2 betätigt wird, so daß das im Inneren des Außenrohres4 befindliche Innenrohr4 und somit die am vorderen Ende der flexiblen Welle12 befestigte innere Schneide13 sich dreht.If in this state the inside of the joint cavity and the front side of the insertion part3 of the resection instrument1 are viewed by the surgeon with the aid of the articulator42 or the reproduction device45 , the cutting opening7 of the outer tube4 is covered with a tissue to be resected, such as, for. B. contacted with a meniscus disc into contact, whereupon a foot switch is actuated for energizing the motor252 so that the inner pipe located inside of the outer tube44 and thus fixed to the front end of the flexible shaft12 inner cutter13 rotates.

Dreht sich diese innere Schneide13, so kann das in der Schneidöffnung7 zu liegen kommende Gewebestück reseziert werden.If this inner cutting edge13 rotates, the tissue piece coming to lie in the cutting opening7 can be resected.

Das derart resezierte Gewebestück wird über den Saugkanal14 und das Rohr48 abgesaugt und in der Absaug- und Sammeleinrichtung20 gesammelt.The tissue piece resected in this way is suctioned off via the suction channel14 and the tube48 and collected in the suction and collecting device20 .

Im übrigen sind inFig. 6 eine Lichtquelle53, ein Lichtleiterkabel54 und ein Kabel56 einer Fernsehkamera dargestellt.Incidentally, a light source53, an optical fiber cable54 and a cable areshown inFig. 656 of a television camera.

Falls bei diesem Ausführungsbeispiel das betreffende Gewebe in einer Körperhöhle mit einem Resezierinstrument1 mit einem geraden Außenrohr4 reseziert werden soll, kann in der Einführrichtung ein hartes Gewebe wie z. B. ein Knochen als Hindernis vorliegen, so daß das betreffende Gewebe in manchen Fällen nicht erreicht werden kann. Falls jedoch ein derartiges, kaum zu resezierendes Gewebe vorliegt, kann das Außenrohr4 durch ein Außenrohr ersetzt werden, das ein geeigneteres gebogenes Teil aufweist, so daß dann das betreffende Gewebe leicht reseziert werden kann.If the tissue in question is to be resected in a body cavity with a Resezierinstrument1 with a straight outer tube4 in this embodiment, in the insertion direction can be a hard tissue such. B. a bone as an obstacle, so that the tissue in question can not be reached in some cases. However, if there is such a tissue that can hardly be resected, the outer tube4 can be replaced by an outer tube which has a more suitable bent part, so that the tissue in question can then be easily resected.

Übrigens kann das Außenrohr4 eine beliebige geeignete Form aufweisen, solange in dieses das Innenrohr6 eingesetzt werden kann.Incidentally, the outer tube4 can have any suitable shape as long as the inner tube6 can be inserted into it.

DieFig. 7 bis 9 zeigen das zweite Ausführungsbeispiel, bei dem die vordere Öffnung des Außenrohres4 nun nach vorn gerichtet ist, und zwar im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel, bei dem diese zur Seite gerichtet ist.FIGS. 7 to 9 show the second embodiment in which the front opening of the outer tube4 is now directed to the front, and in contrast to the first embodiment in which this is directed to the side.

Das chirurgische Resezierinstrument1 besteht aus einem Instrumentenkörper61 und einem Einführteil62, das in eine Körperhöhle eingeführt werden kann. Das Einführteil62 umfaßt ein Außenrohr64, das an der Vorderseite geöffnet ist und nahe dem Kopfteil ein gebogenes Teil63 aufweist, sowie ein Halteteil68, das am Basisteil (Rückseite) des Außenrohres64 vorgesehen ist und eine Öffnung67 aufweist, die mit einem im Außenrohr64 ausgebildeten Einsetzkanal66 in Verbindung steht.The surgical resection instrument1 consists of an instrument body61 and an insertion part62 which can be inserted into a body cavity. The insertion part62 comprises an outer tube64 , which is open at the front and has a curved part63 near the head part, and a holding part68 , which is provided on the base part (rear) of the outer tube64 and has an opening67 , which with an in Outer tube64 formed insertion channel66 is connected.

Der oben erwähnte Instrumentenkörper61 besteht aus einem Gehäuse69, das einen Motor oder dergleichen enthält und mit einem Saugrohr-Mundstück70 und einem sich nach vorn erstreckenden Innenrohr71 ausgestattet ist. Dieses Innenrohr71weist eine äußere Schneide73, die beispielsweise aus rostfreiem Stahl hergestellt ist und eine Schneidöffnung72 besitzt, die sich am Außenumfang nahe dem vorderen Endteil der Schneide öffnet, sowie eine Spirale74 auf, an deren vorderem Ende die äußere Schneide73 eingepaßt und befestigt und die biegbar z. B. aus einem Draht aus rostfreiem Stahl hergestellt ist.The above-mentioned instrument body61 consists of a housing69 which contains a motor or the like and is equipped with a suction pipe mouthpiece70 and an inner pipe71 which extends forward. This inner tube71 has an outer cutting edge73 , which is made, for example, of stainless steel and has a cutting opening72 , which opens on the outer circumference near the front end part of the cutting edge, and a spiral74 , at the front end of which the outer cutting edge73 fits and attached and the bendable z. B. is made of stainless steel wire.

In der oben erwähnten äußeren Schneide73 ist eine z. B. aus rostfreiem Stahl bestehende, rohrförmige, innere Schneide76 vorgesehen, wobei die äußere und innere Schneide zusammen einen Schneidvorgang ausführen können. Eine flexible Welle77 verläuft durch die oben erwähnte Spirale74 und ist am rückseitigen Endteil der inneren Schneide76 eingepaßt und befestigt. Diese flexible Welle77 besteht z. B. aus drei Lagen von Drähten aus rostfreiem Stahl, wobei die innere und äußere Drahtlage dicht in gleiche Richtung gewickelt sind, während die Zwischenlage dicht in Gegenrichtung gewickelt ist, so daß mit dieser Welle77 ein Drehmoment übertragen werden kann. Der in der flexiblen Welle77 ausgebildete Kanal steht mit der Schneidöffnung72 in Verbindung und stellt einen Saugkanal78 dar, der ein beim Reseziervorgang abgetrenntes Körpergewebestück absaugt, so daß das abgetrennte Gewebestück über das oben erwähnte Saugrohr-Mundstück70 ausgestoßen werden kann. Falls das innere Rohr71 in das Einführteil62 eingesetzt ist, ragt die äußere Schneide73, die am vorderen Ende des inneren Rohres71 vorgesehen ist, aus dem Einsetzkanal66 des Einführteils62 heraus, so daß diese mit dem zu resezierenden Teil in Berührung gebracht werden kann, um dieses abzutrennen.In the above-mentioned outer cutting edge73 a z. B. stainless steel, tubular inner cutting edge76 is provided, wherein the outer and inner cutting edges can perform a cutting operation together. A flexible shaft77 passes through the aforementioned spiral74 and is fitted and fixed to the rear end part of the inner cutter76 . This flexible shaft77 consists, for. B. from three layers of stainless steel wires, the inner and outer wire layers are tightly wound in the same direction, while the intermediate layer is tightly wound in the opposite direction, so that a torque can be transmitted with this shaft77 . The channel formed in the flexible shaft77 is connected to the cutting opening72 and represents a suction channel78 which sucks off a piece of body tissue separated during the resection process, so that the separated piece of tissue can be expelled via the above-mentioned suction tube mouthpiece70 . If the inner tube71 is inserted into the insertion part62 , the outer cutting edge73 , which is provided at the front end of the inner tube71 , projects out of the insertion channel66 of the insertion part62 , so that these are brought into contact with the part to be resected can to separate this.

Fig. 9 zeigt verschiedene Formen von verfertigten Außenrohren64. Das Außenrohr64a inFig. 9(a) ist geradlinig ausgebildet. Das Außenrohr64b inFig. 9(b) weist ein um 30° gebogenes Teil63 auf. Das Außenrohr64c inFig. 9(c) weist ein um 45° gebogenes Teil63 auf. Das Außenrohr64d inFig. 9(d) weist hingegen ein um 90° gebogenes Teil63 auf.Fig. 9 shows various forms of verfertigten outer pipes64. The outer tube64a inFig. 9 (a) is rectilinear. The outer tube64b inFIG. 9 (b) has a part63 bent by 30 °. The outer tube64c inFIG. 9 (c) has a part63 bent by 45 °. The outer tube64d inFIG. 9 (d), however, has a part63 bent by 90 °.

Vor dem Einführen des Resezierinstruments1 in die Gelenkhöhle wird zuerst das Außenrohr64 eingesetzt. Anschließend wird das Innenrohr71 des Resezierinstruments1 über die Öffnung67 des Außenrohres64 eingeführt, wobei dieses Außenrohr64 als Führung dient. Da das Innenrohr71 aus der Spirale74 besteht und in dessen Innerem die flexible Welle77 angeordnet ist, kann das Innenrohr71 gebogen und leicht in das Außenrohr64 eingesetzt werden, selbst wenn dieses ein gebogenes Teil63 aufweist. In einigen Fällen kann jedoch mit dem vorliegenden Biegewinkel des Außenrohres64 das zu resezierende Teil nicht erreicht werden. In solchen Fällen kann jedoch durch Austausch des Außenrohres64, d. h. Verwendung eines anderen Außenrohres64 mit einem geeigneteren Biegewinkel das zu resezierende Teil erreicht und somit reseziert werden.Before inserting the resection instrument1 into the joint cavity, the outer tube64 is first inserted. The inner tube71 of the resection instrument1 is then inserted through the opening67 of the outer tube64 , this outer tube64 serving as a guide. Since the inner tube71 consists of the spiral74 and inside the flexible shaft77 is arranged, the inner tube71 can be bent and easily inserted into the outer tube64 , even if it has a bent part63 . In some cases, however, the part to be resected cannot be reached with the present bending angle of the outer tube64 . In such cases, however, the part to be resected can be reached and thus resected by exchanging the outer tube64 , ie using another outer tube64 with a more suitable bending angle.

Der übrige Aufbau, der Betrieb und die Wirkungen des zweiten Ausführungsbeispiels entsprechen ansonsten denen des ersten Ausführungsbeispiels.The rest of the structure, operation and effects of the secondEmbodiments otherwise correspond to those of the firstEmbodiment.

Fig. 10 verdeutlicht den Aufbau eines Einführteilkopfes, der eine Modifikation des Einführteilkopfes des zweiten Ausführungsbeispiels darstellt.Fig. 10 illustrates the structure of an insertion head which is a modification of the insertion head of the second embodiment.

Im Kopfteil eines sich nach vorn öffnenden Schneidteils81 ist in axialer Richtung eine äußere Schneide82 ausgebildet. In diesem Schneidteil81 ist eine innere Schneide84 vorgesehen, die spiralförmig ausgebildet ist und an ihrer Außenumfangsfläche und Stirnfläche mit Schneidteilen83 versehen ist. Diese Schneide84 steht mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten Welle in Verbindung und kann durch diese gedreht werden. Infolge dieses Aufbaus kann ein in axialer und diametraler Richtung zu resezierendes Teil abgetragen werden.An outer cutting edge82 is formed in the axial direction in the head part of a cutting part81 opening towards the front. In this cutting part81 , an inner cutting edge84 is provided, which is of spiral design and is provided with cutting parts83 on its outer peripheral surface and end face. This cutting edge84 is connected to a shaft (not shown in the drawing) and can be rotated by it. As a result of this construction, a part to be resected in the axial and diametrical direction can be removed.

Fig. 11 verdeutlicht den Aufbau eines Einführteilkopfes, der eine weitere Modifikation des Einführteilkopfes des zweiten Ausführungsbeispiels darstellt.Fig. 11 illustrates the structure of a Einführteilkopfes, which is a further modification of the Einführteilkopfes of the second embodiment.

Eine kugelförmige, innere Schneide87, die auf der Außenumfangsfläche ausgebildete Schneidklingen aufweist, ist in einem Rohr86 vorgesehen, das nach vorn geöffnet ist und beispielsweise aus rostfreiem Stahl besteht. Mit dem rückseitigen Endteil dieser Schneide87 steht eine flexible Welle88 drehbar in Verbindung. Durch einen solchen Aufbau kann auf ein äußeres Rohr verzichtet werden, wodurch sich der Aufbau vereinfacht.A spherical inner cutter87 having cutting blades formed on the outer peripheral surface is provided in a tube86 which is open to the front and is made of, for example, stainless steel. A flexible shaft88 is rotatably connected to the rear end part of this cutting edge87 . With such a structure, an outer tube can be dispensed with, which simplifies the structure.

Die flexible Welle bei den oben erwähnten Ausführungsbeispielen braucht nicht aus eng gewickelten Spiralen in drei Lagen bestehen, sondern kann auch aus einer zwei- oder einlagigen Spirale aufgebaut sein. Die Welle, die ein Drehmoment übertragen kann und biegbar ausgeführt ist, kann z. B. aus einem spiralförmigen Rohr bestehen, das durch dichtes Wickeln von schmalen, langen Platten aus rostfreiem Stahl hergestellt wird, die aus sehr dünnen Drähten aus rostfreiem Stahl gewirkt sind oder durch Einbetten einer Metallspirale in ein Rohr aus Kunststoff oder dergleichen gefertigt wird.The flexible shaft in the aboveEmbodiments do not need to be tightly woundSpirals consist of three layers, but can also consist of onetwo or single-layer spiral. The wave thatcan transmit a torque and is flexible,can e.g. B. consist of a spiral tube throughtight winding of narrow, long plates of rustproofSteel is made from very thin wiresstainless steel are knitted or by embedding oneMetal spiral in a tube made of plastic or the likeis manufactured.

Ebenso ist das Material für das Innenrohr und das Außenrohr nicht auf rostfreien Stahl (z. B. SUS 420 F) beschränkt, sondern es kann irgendein Material sein, das für eine Schneide geeignet ist.Likewise, the material for the inner tube and the outer tubenot limited to stainless steel (e.g. SUS 420 F),but it can be any material that is for a cutting edgesuitable is.

Ferner ist das Außenrohr nicht auf ein Rohr aus rostfreiem Stahl beschränkt, sondern kann aus irgendeinem plastisch verformbaren, starren Material, wie z. B. einem Kunststoff bestehen. Außerdem kann bei der Herstellung des Außenrohres nahe dem vorderen Endteil ein flexibles Teil vorgesehen werden, so daß das Außenrohr um einen bestimmten Winkel durch Einwirkung von der Basisseite (Rückseite) her gebogen werden kann.Furthermore, the outer tube is not made of stainless steelSteel is limited, but can be made of any plasticdeformable, rigid material, such as B. a plasticconsist. In addition, in the manufacture of the outer tubeA flexible part is provided near the front end partbe so that the outer tube through a certain angleAction from the base side (back)can.

Da, wie vorstehend erläutert, das Außenrohr, das direkt in eine Gelenkhöhle oder dergleichen eingeführt werden soll, starr ausgeführt ist, kann dieses wirkungsvoll zu dem betreffenden Teil eingeführt werden. Ist ferner das Außenrohr mit einem gebogenen Teil versehen und das durch das Außenrohr einzusetzende Innenrohr mit einem flexiblen Teil versehen, so kann selbst dann, wenn ein hartes Gewebe wie z. B. ein Knochen vorliegt, eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Einführvorgang und ein einfacher Reseziervorgang bei einfachem Aufbau und niedrigen Kosten erreicht werden.Since, as explained above, the outer tube, which is directly inan articular cavity or the like is to be introduced,is rigid, this can effectively to the relevant part are introduced. Is also the outer tubeprovided with a curved part and that through the outer tubeProvide inner tube to be used with a flexible part, see abovecan even if a hard tissue such. B. a bonethere is a high probability of a successful oneInsertion process and a simple resection process with simpleConstruction and low cost can be achieved.

Da das Innenrohr leicht aus dem Außenrohr herausgezogen werden kann, können beide gut gesäubert und somit das Resezierinstrument steril gehalten werden.Because the inner tube can be easily pulled out of the outer tubecan, both can be cleaned well and therefore thatResection instrument must be kept sterile.

Wie aus denFig. 12 und 15 ersichtlich, kann durch Ändern der Lage der Schneidöffnung irgendeine gewünschte Resezierrichtung gewählt werden.As can be seen fromFIGS. 12 and 15, any desired direction of resection can be selected by changing the position of the cutting opening.

DieFig. 12 und 15 betreffen ein chirurgisches Resezierinstrument, bei dem die Schneidöffnung gedreht werden kann.Fig. 12 zeigt den Aufbau dieses Resezierinstruments im senkrechten Schnitt.Fig. 13 gibt eine Schnittansicht gemäß LinieA-A′ inFig. 12 wieder.Fig. 14 zeigt eine Schnittansicht gemäß LinieB-B′ derFig. 12.Fig. 15 verdeutlicht die Form eines beweglichen Außenrohres.TheFigs. 12 and 15 relate to a surgical Resezierinstrument, wherein said cutting opening can be rotated.Fig. 12 shows the structure of this resection instrument in a vertical section.Fig. 13 shows a sectional view along lineAA ' inFig. 12 again.Fig. 14 shows a sectional view along lineBB ' ofFig. 12.Fig. 15 illustrates the shape of a movable outer tube.

Wie ausFig. 12 ersichtlich, besteht dieses chirurgische Resezierinstrument1 aus einem Einführteil92 mit kleinem Durchmesser, einem Betätigungsteil93, das mit dem rückseitigen Enden des Einführteils92 verbunden ist, und einem Rohr94, das vom rückseitigen Ende des Betätigungsteils93 wegragt.As can be seen fromFIG. 12, this surgical resection instrument1 consists of an insertion part92 with a small diameter, an actuation part93 which is connected to the rear ends of the insertion part92 , and a tube94 which protrudes from the rear end of the actuation part93 .

Das oben erwähnte Einführteil92 weist auf der Außenseite ein starres Außenrohr95 und ein am vorderen Ende des Außenrohres95 befestigtes, bewegliches Außenrohrteil96 auf. Innerhalb des beweglichen Außenrohrteils96 ist eine innere, drehbare Schneide97 angeordnet, die durch Weich- oder Hartlöten am vorderen Ende eines flexiblen Innenrohrs98 angebracht ist. Das flexible Innenrohr98 ist am rückseitigen Ende mittels Weich- oder Hartlöten an einem starren Innenrohr99 befestigt. Der Außendurchmesser des Innenrohrs99 ist geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Außenrohres95, so daß sich das Innenrohr99 im Außenrohr95 drehen kann.The above-mentioned insertion part92 has a rigid outer tube95 on the outside and a movable outer tube part96 fastened to the front end of the outer tube95 . An inner, rotatable cutting edge97 is arranged within the movable outer tube part96 and is attached to the front end of a flexible inner tube98 by soldering or brazing. The flexible inner tube98 is attached to a rigid inner tube99 at the rear end by means of soft or hard soldering. The outer diameter of the inner tube99 is slightly smaller than the inner diameter of the outer tube95 , so that the inner tube99 can rotate in the outer tube95 .

Das oben erwähnte Außenrohr95 ist mit seinem Basisteil (Rückseite) in die vordere Stirnseite eines Außenrohr-Befestigungselements101 eingepaßt und darin durch Weich- oder Hartlöten befestigt. Dieses Außenrohr-Befestigungselement101 ist in die vordere Stirnseite einer zylindrischen Gehäusehülle100 eingesetzt und kann mit Hilfe eines Befestigungsrings101a lösbar an der Gehäusehülle100 befestigt werden. Hierzu weist der Befestigungsring101a ein Gewindeteil auf, das mit einem am Außenumfang des vorderen Endes der Gehäusehülle100 vorgesehenen Gewindeteil verschraubt werden kann.The above-mentioned outer tube95 is fitted with its base part (rear side) into the front end face of an outer tube fastening element101 and fastened therein by soft or hard soldering. This outer tube fastening element101 is inserted into the front end face of a cylindrical housing shell100 and can be detachably fastened to the housing shell100 with the aid of a fastening ring101a . For this purpose, the fastening ring101a has a threaded part which can be screwed to a threaded part provided on the outer circumference of the front end of the housing shell100 .

In der oben erwähnten Gehäusehülle100 ist eine Ultraschall-Motoreinheit102 angeordnet, die das Innenrohr99 drehend antreibt.An ultrasonic motor unit102 , which drives the inner tube99 in rotation, is arranged in the above-mentioned housing shell100 .

Diese Ultraschall-Motoreinheit102 besteht aus einem isolierenden Stützrahmen103, der an der Innenseite der Gehäusehülle100 befestigt ist, einem ringförmigen, piezoelektrischen Körper104, der am Außenumfang eines Teils des Zylinders des Stützrahmens103 angepaßt ist, der durch Abtragen des Außenumfangs des Zylinders einen kleineren Durchmesser aufweist, einem ringförmigen Statorvibrator105, der auch am Außenumfang des einen kleineren Durchmesser aufweisenden Teils des Stützrahmens103 angebracht ist und in Berührung mit dem piezoelektrischen Körper104 steht, und einem Rotorteil106, das mit dem Statorvibrator105 in Berührung steht und durch diesen drehend angetrieben wird.This ultrasonic motor unit102 consists of an insulating support frame103 which is fixed to the inside of the housing shell100 , an annular piezoelectric body104 which is fitted to the outer circumference of a part of the cylinder of the support frame103 which one by removing the outer circumference of the cylinder has a smaller diameter, an annular stator vibrator105 , which is also attached to the outer periphery of the smaller diameter part of the support frame103 and is in contact with the piezoelectric body104 , and a rotor part106 which is in contact with and through the stator vibrator105 is driven in rotation.

Wie ausFig. 13 ersichtlich, weist das oben erwähnte Rotorteil106 an der Innenumfangsfläche eine Verzahnung auf, die mit einem Wälzzahnrad107 in Eingriff steht. Da dieses Wälzzahnrad107 auf einem Drehrohr108 befestigt ist, wird durch die Drehung des Rotorteils106 das Drehrohr108 über das Wälzzahnrad107 gedreht. Vor dem Wälzzahnrad107 ist das Drehrohr108 durch Weich- oder Hartlöten am Innenrohr99 befestigt. Wird demzufolge das Drehrohr108 gedreht, so werden auch das Innenrohr99 und das flexible Innenrohr98 gedreht. Mit dem flexiblen Innenrohr98 dreht sich dann auch die innere Schneide97. Wie übrigens inFig. 14 gezeigt, ist diese innere Schneide97 drehbar in das bewegliche Außenrohrteil96 eingesetzt.As can be seen fromFIG. 13, the above-mentioned rotor part106 has a toothing on the inner circumferential surface, which meshes with a rolling gear107 . Since this roller gear107 is fastened on a rotary tube108 , the rotary tube108 is rotated via the roller gear107 by the rotation of the rotor part106 . In front of the rolling gear107 , the rotary tube108 is fastened to the inner tube99 by soft or hard soldering. Accordingly, if the rotary tube108 is rotated, the inner tube99 and the flexible inner tube98 are also rotated. The inner cutting edge97 then also rotates with the flexible inner tube98 . Incidentally, as shown inFIG. 14, this inner cutter97 is rotatably inserted in the movable outer tube part96 .

Das oben erwähnte Drehrohr108 ragt am rückseitigen Ende über die Gehäusehülle100 hinaus und ist in eine Ausnehmung eines hinteren Deckels109 eingepaßt, der mit der Gehäusehülle100 verschraubt ist. Dieser hintere Deckel109 ist mit einem Hohlraum versehen, der mit dem Hohlraum bzw. Inneren des Rohrs94, das am rückseitigen Ende des Deckels109 angebracht ist, und mit den jeweiligen Hohlräumen des flexiblen Rohrs98, an dem die innere Schneide97 befestigt ist, des Innenrohrs99 und des Drehrohrs108 in Verbindung steht, wobei diese Hohlräume einen Saugkanal111 ausbilden.The above-mentioned rotary tube108 extends beyond the housing shell100 at the rear end and is fitted into a recess in a rear cover109 which is screwed to the housing shell100 . This rear cover109 is provided with a cavity which is connected to the cavity or interior of the tube94 which is attached to the rear end of the cover109 and to the respective cavities of the flexible tube98 to which the inner cutting edge97 is fastened, of the inner tube99 and the rotary tube108 is connected, these cavities forming a suction channel111 .

Übrigens ist in eine Umfangsnut in der inneren Umfangsfläche des hinteren Deckels109 ein O-Ring112 eingesetzt, so daß eine Abdichtung gegenüber dem zu drehenden Drehrohr108 erzielt wird. Das oben erwähnte Rohr94 ist auf ein Mundstückteil des hinteren Deckels109 aufgesetzt und mittels eines Rohrhalters113 gesichert.Incidentally, an O-ring112 is inserted into a circumferential groove in the inner circumferential surface of the rear cover109 , so that a seal against the rotary tube108 to be rotated is achieved. The above-mentioned tube94 is placed on a mouthpiece part of the rear lid109 and secured by means of a tube holder113 .

Im übrigen sind das Außenrohr95 und das Innenrohr99 lösbar am Betätigungsteil93 befestigt. Im vorliegenden Fall ist das Außenrohr95 am Außenrohr-Befestigungselement101 befestigt, und das Innenrohr99, das Wälzzahnrad107 und das Drehrohr8 sind integral ausgebildet.Otherwise, the outer tube95 and the inner tube99 are detachably attached to the actuating part93 . In the present case, the outer tube95 is fastened to the outer tube fastening element101 , and the inner tube99 , the rolling gear107 and the rotary tube8 are integrally formed.

Wird das Außenrohr-Befestigungselement101 von der Gehäusehülle100 durch Lösen des Schraubeingriffs des Befestigungsrings101a entfernt, so kann das Außenrohr95 zusammen mit diesem Außenrohr-Befestigungselement101 vom Betätigungsteil93 entfernt werden. Wird dann das Innenrohr99 herausgezogen so kann dieses vom Betätigungsteil93 gelöst werden.If the outer tube fixing member101 of the pod shell100 by releasing the threaded engagement of the fixing ring101a is removed, the outer tube95 may fastener outer tube101 are removed from the operation portion93 together with it. If the inner tube99 is then pulled out, it can be detached from the actuating part93 .

Da somit das Resezierinstrument91, wie oben beschrieben, nach dem Gebrauch zerlegt werden kann, kann sich im Inneren abgesetztes Gewebe leicht entfernt werden.Thus, since the resection instrument91 can be disassembled after use as described above, tissue deposited inside can be easily removed.

Das Außenrohr-Befestigungselement101 ist übrigens mit einem Vorsprung114 zur Positionierung ausgestattet, der mit der Biegerichtung des Außenrohres95 übereinstimmt. Andererseits ist die Gehäusehülle100 mit einer Vertiefung bzw. einem Einschnitt versehen, mit der bzw. dem der Vorsprung114 in Eingriff gelangt.Incidentally, the outer tube fastening element101 is provided with a projection114 for positioning, which corresponds to the bending direction of the outer tube95 . On the other hand, the housing shell100 is provided with a recess or an incision with which the projection114 engages.

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist das bewegliche Außenrohrteil96, das lösbar am vorderen Ende des Außenrohrs95 befestigt ist, den inFig. 15 gezeigten Aufbau auf.In this embodiment, the movable outer tube part96 , which is detachably attached to the front end of the outer tube95 , has the structure shown inFIG. 15.

Wie ausFig. 15 ersichtlich, ist das zylindrische, bewegliche Außenrohrteil96, das an der Oberseite geschlossen ist, an der Seitenfläche mit einer ein Resezierfenster bildenden Öffnung115 versehen, so daß ein in diese Öffnung115 eingedrungenes Gewebestück mittels der sich drehenden inneren Schneide97, die innerhalb dieser Öffnung115 vorgesehen ist, reseziert werden kann. Das bewegliche Außenrohrteil96 weist an der Basisseite (Rückseite) am Außenumfang einen stufenförmigen Einschnitt auf, wobei ein Flanschteil am rückseitigen Ende des Außenrohrteils96 noch verbleibt. Infolge des stufenförmigen Einschnitts ergibt sich ein dünnwandiges Teil116, wobei zwei Schlitze117 vom rückseitigen Ende zum dünnwandigen Teil116 verlaufen.As can be seen fromFIG. 15, the cylindrical, movable outer tube part96 , which is closed at the top, is provided on the side face with an opening115 which forms a resection window, so that a piece of tissue which has penetrated into this opening115 by means of the rotating inner cutting edge97 , which is provided within this opening115 , can be resected. The movable outer tube part96 has a step-shaped incision on the outer circumference on the base side (rear side), a flange part still remaining at the rear end of the outer tube part96 . As a result of the step-shaped incision, a thin-walled part116 results, with two slots117 running from the rear end to the thin-walled part116 .

Da das bewegliche Außenrohrteil96 an der Basis bzw. Rückseite mit den Schlitzen117 versehen ist und somit an der Rückseite federnd bzw. elastisch ist, wird beim Aufbringen einer Kraft auf das Flanschteil (Basisteil), wie dies anhand der PfeileC verdeutlicht wird, diese Basisseite nach innen gebogen, so daß das Flanschteil beim Einsetzen des Außenrohrteils96 in das Außenrohr95 mit einer Umfangsnut118 in Eingriff kommen kann, die an der Innenumfangsfläche nahe dem vorderen Ende des Außenrohres95 vorgesehen ist. Der Innendurchmesser dieser Umfangsnut118 ist geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Flanschteils ausgeführt, so daß das Flanschteil in Kontakt mit dieser Umfangsnut118 gedrückt werden kann. Wird ein Drehmoment auf das bewegliche Außenrohrteil96 ausgeübt, sobald auf dieses eine Reibkraft infolge einer Berührung einwirkt, kann die Befestigungsrichtung des Außenrohrteils96 in bezug auf das Außenrohr95 frei geändert werden. D. h. die Ausrichtung der Öffnung115 kann frei variiert werden.Since the movable outer tube part96 is provided with the slots117 on the base or rear side and is thus resilient or elastic on the rear side, when a force is applied to the flange part (base part), as is illustrated by the arrowsC , this becomes clear Base side bent inward so that when the outer tube part96 is inserted into the outer tube95 , the flange part can engage with a circumferential groove118 which is provided on the inner circumferential surface near the front end of the outer tube95 . The inner diameter of this circumferential groove118 is made slightly smaller than the outer diameter of the flange part, so that the flange part can be pressed into contact with this circumferential groove118 . If a torque is exerted on the movable outer tube part96 as soon as a frictional force acts on it as a result of contact, the fastening direction of the outer tube part96 can be freely changed with respect to the outer tube95 . I.e. the orientation of the opening115 can be varied freely.

Übrigens steht der oben erwähnte piezoelektrische Körper104 über Kabel mit ringförmigen Kontakten119a (zwei Kontakte sind hiervon inFig. 12 gezeigt) in Verbindung. Diese Kontakte119a stehen mit ringförmigen Kontakten120a in Berührung, die am hinteren Deckel109 angeordnet und mit einem Kabel121 verbunden sind, das an der Außenseite des Rohrs94 verläuft. Das Kabel121 ist hierbei z. B. spiralförmig auf das Rohr94 aufgewickelt und wird zur Wechselstromquelle51 (Fig. 6) für den Antrieb des piezoelektrischen Körpers104 geführt. Wie auch ausFig. 6 ersichtlich, ist das mit dem Saugkanal111 in Verbindung stehende Rohr94 mit der Absaug- und Sammeleinrichtung20 verbunden. Viele Elektroden auf der nichtgeerdeten Seite des piezoelektrischen Körpers104 sind radial verlaufend vorgesehen, wobei diesen von der Wechselstromquelle51 eine Wechselspannung zugeführt wird. Werden in diesem Fall die vielen Elektroden durch sequentielles Anlegen einer phasenverschobenen Wechselspannung piezoelektrisch in Schwingungen versetzt, so werden die Ringe in eine Richtung gedreht, so daß das Rotorteil106 mit Hilfe des Statorvibrators105 in Drehung versetzt wird. Eine detaillierte Erläuterung dieses Ultraschallmotors findet sich z. B. in der Japanischen Patent-Offenlegungsschrift 1 06 126/1986.Incidentally, the above-mentioned piezoelectric body104 is connected via cables with ring-shaped contacts119a (two contacts are shown inFIG. 12). These contacts119a are in contact with annular contacts120a , which are arranged on the rear cover109 and are connected to a cable121 which runs on the outside of the tube94 . The cable121 is z. B. spirally wound on the tube94 and is led to the AC power source51 (Fig. 6) for driving the piezoelectric body104 . As can also be seen fromFIG. 6, the pipe94 connected to the suction channel111 is connected to the suction and collection device20 . Many electrodes on the ungrounded side of the piezoelectric body104 are provided running radially, with an alternating voltage being supplied to them from the alternating current source51 . In this case, if the many electrodes are vibrated piezoelectrically by the sequential application of a phase-shifted alternating voltage, the rings are rotated in one direction, so that the rotor part106 is rotated by means of the stator vibrator105 . A detailed explanation of this ultrasonic motor can be found e.g. B. in Japanese Patent Laid-Open No. 1 06 126/1986.

Falls übrigens verschiedene Außenrohre95 mit unterschiedlichen Biegewinkelnα an der Vorderseite angefertigt sind, können diese gemeinsam mit dem flexiblen Innenrohr und der inneren Schneide97 benutzt werden.Incidentally, if different outer tubes95 with different bending anglesα are made on the front side, these can be used together with the flexible inner tube and the inner cutting edge97 .

An der Wechselstromquelle51 ist ferner ein Fußschalter52 angeschlossen, der dem Ein- bzw. Ausschalten der Wechselstromquelle51 dient (Fig. 6).A foot switch52 is further connected to the AC power source51, the switching on and off the AC power source51 is used(Fig. 6).

Da das Außenrohr95 in denFig. 12 bis 15 starr ausgeführt ist, ändert sich sein Biegewinkel nicht, falls dieses zu einem zu resezierenden Teil eingeführt wird, und zwar selbst dann nicht falls dieses an der Vorderseite mit einem harten Teil wie z. B. einem Knochen in Berührung kommt. Demzufolge kann es leicht zu dem zu resezierenden Teil eingeführt werden. Da die Ausrichtung der Öffnung115 frei eingestellt werden kann, kann die Öffnung in eine solche Lage gebracht werden, bei der die Resektion leicht und einfach durchgeführt werden kann.Since the outer tube95 is rigid inFIGS. 12 to 15, its bending angle does not change if it is introduced to a part to be resected, even if it is on the front side with a hard part such as e.g. B. comes into contact with a bone. As a result, it can be easily inserted into the part to be resected. Since the orientation of the opening115 can be freely adjusted, the opening can be brought into a position in which the resection can be carried out easily and simply.

Da, wie ausFig. 12 ersichtlich, der Saugkanal111 innerhalb des Betätigungsteils63 nicht gebogen ist, kann das resezierte Gewebe ohne Verstopfung des Kanals ausgetragen werden. Da der Saugkanal111 durch das Zentrum der Ultraschallmotoreinheit102 verläuft, weist das Betätigungsteil93 keinen großen Durchmesser auf und kann somit leicht mit der Hand gehalten werden. Da ferner der Saugkanal111 nicht von der Seitenfläche des Betätigungsteils93 wegragt, sondern vom rückseitigen Ende des Betätigungsteils93, ist der Saugkanal111 bei der Handhabung des Resezierinstruments nicht im Weg, so daß die Operation leicht durchgeführt werden kann.Since, as can be seen fromFIG. 12, the suction channel111 is not bent within the actuating part63 , the resected tissue can be discharged without the channel becoming blocked. Since the suction channel111 runs through the center of the ultrasonic motor unit102 , the operating part93 is not large in diameter and can therefore be easily held by hand. Furthermore, since the suction channel111 does not protrude from the side surface of the operating part93 but from the rear end of the operating part93 , the suction channel111 is not in the way when handling the resection instrument, so that the operation can be carried out easily.

Übrigens kann das flexible Innenrohr98 ohne Verwendung des Innenrohrs99 mit dem Drehrohr108 verbunden werden.Incidentally, the flexible inner tube98 can be connected to the rotary tube108 without using the inner tube99 .

Das bewegliche Außenrohrteil122 kann auch die inFig. 16 gezeigte Form aufweisen. InFig. 16 ist das Außenrohrteil122 mit einer Nase122a versehen, die z. B. geringfügig vom Flanschteil des Außenrohrteils96 in denFig. 12 bis 15 nach außen ragt. Das Außenrohr95 ist ersetzt durch ein Außenrohr124, das mit Löchern123a,123b, ... versehen ist, von denen eines mit der Nase122a in Eingriff kommt. Diese Löcher123a,123b, ... sind an einer Vielzahl von Stellen in der Umfangsnut118 vorgesehen. Diese Umfangsnut118 kommt mit dem oben erwähnten Flanschteil in Eingriff. Der übrige Aufbau entspricht dem des in denFig. 12 bis 15 gezeigten.The movable outer tube part122 can also have the shape shown inFIG. 16. InFig. 16, the outer tube member122 is provided with a nose122a , the z. B. protrudes slightly from the flange part of the outer tube part96 in FIGS. 12 to 15 to the outside. The outer tube95 is replaced by an outer tube124 , which is provided with holes123a ,123b , ..., one of which comes into engagement with the nose122a . These holes123a ,123b , ... are provided in a plurality of locations in the circumferential groove118 . This circumferential groove118 comes into engagement with the flange part mentioned above. The rest of the structure corresponds to that shown inFIGS. 12 to 15.

In gleicher Weise wie inFig. 15 ist das oben erwähnte bewegliche Außenrohrteil122 am rückseitigen Bereich elastisch ausgeführt, indem in diesem Bereich Schlitze ausgebildet sind. Der Innendurchmesser der Umfangsnut118 ist geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Flanschteils, so daß sich das in der Umfangsnut118 aufgenommene Flanschteil elastisch im Durchmesser ausdehnen kann. Kommt dann die Nase122a mit dem Loch123i (i =a, b...) in Eingriff, so wird damit eine Einrastfunktion erzielt.In the same way as inFIG. 15, the above-mentioned movable outer tube part122 is designed to be elastic on the rear area, in that slots are formed in this area. The inner diameter of the circumferential groove118 is slightly smaller than the outer diameter of the flange part, so that the flange part accommodated in the circumferential groove118 can expand elastically in diameter. If the nose122a then comes into engagement with the hole123i (i =a, b ...), then a snap-in function is achieved.

Die Winkelposition dieses beweglichen Außenrohrteils122 kann auf irgendeine Position unter einer Vielzahl von konkreten Positionen eingestellt werden. Übrigens weisen die oben erwähnten beweglichen Außenrohrteile96 und122 kein gebogenes Teil auf. Ein gebogenes Teil ist nahe dem vorderen Ende des Außenrohrs95 vorgesehen. Wie jedoch bei dem in denFig. 17 und 18 gezeigten Resezierinstrument135 ersichtlich, kann das Außenrohr131 als gerades Rohr ohne gebogenes Teil ausgeführt werden, wobei dann das bewegliche Außenrohrteil132 an der Rückseite ein gebogenes Teil133 aufweist. Ansonsten entspricht der Aufbau dem des inFig. 12 gezeigten. Somit kann in gleicher Weise wie inFig. 12 das bewegliche Außenrohrteil132 auf irgendeine Winkelposition eingestellt werden, so daß dieses nach Drehung um 180° ausgehend von dem inFig. 17 gezeigten Zustand den inFig. 18 dargestellten Zustand einnimmt.The angular position of this movable outer tube member122 can be adjusted to any position among a variety of concrete positions. Incidentally, the above-mentioned movable outer tube parts96 and122 have no bent part. A bent part is provided near the front end of the outer tube95 . However, as can be seen in the resection instrument135 shown in FIGS. 17 and 18, the outer tube131 can be embodied as a straight tube without a bent part, the movable outer tube part132 then having a bent part133 on the rear. Otherwise, the structure corresponds to that shown inFIG. 12. Thus, in the same way as inFIG. 12, the movable outer tube part132 can be set to any angular position, so that it assumes the state shown inFIG. 18 after rotation by 180 ° from the state shown inFIG. 17.

Werden bei einem solchen Fall bewegliche Außenrohrteile132 mit verschiedenen Biegewinkelnα vorgesehen, so kann man selbst mit verschiedenen Einführrichtungen fertigwerden.If, in such a case, movable outer tube parts132 with different bending anglesα are provided, one can even cope with different insertion directions.

Bei dem in denFig. 19 und 20 gezeigten chirurgischen Resezierinstrument136 ist für den Vorsprung114, der am Außenrohr-Befestigungselement101 vorgesehen ist (Fig. 12), nicht nur eine Ausnehmung, sondern eine Vielzahl von Ausnehmungen137a,137b, ... an der Gehäusehülle138 vorgesehen, wie dies aus derFig. 20 ersichtlich ist.In the surgical resection instrument136 shown in FIGS. 19 and 20, not only one recess, but a multiplicity of recesses137a ,137b , is provided for the projection114 which is provided on the outer tube fastening element101 (FIG. 12). .. provided on the housing shell138 , as can be seen fromFIG. 20.

Ferner sind das bewegliche Außenrohrteil96 und das Außenrohr95 bei dem inFig. 19 gezeigten Beispiel zu einem Außenrohr139 integriert.Furthermore, the movable outer tube part96 and the outer tube95 are integrated into an outer tube139 in the example shown inFIG. 19.

Kommt somit der Vorsprung114 am Außenrohr-Befestigungselement101, das am Außenrohr139 befestigt ist, mit irgendeiner Ausnehmung137i (i=a, b,...) der Vielzahl von Ausnehmungen137a,137b, ... in Eingriff, so kann, wie dies ausFig. 19 ersichtlich ist, die Ausrichtung des gebogenen Vorderteil des Außenrohres139 in irgendeine gewünschte Richtung erfolgen.If the projection114 on the outer tube fastening element101 , which is fastened on the outer tube139 , comes into engagement with any recess137i (i =a, b, ...) of the plurality of recesses137a ,137b , ... thus, as can be seen fromFig. 19, the curved front part of the outer tube139 can be oriented in any desired direction.

Bei denFig. 19 und 20 ist übrigens ein Elektromotor in einer Gehäusehülle138 enthalten, der mit einem Kabel140 in Verbindung steht, das aus dem rückseitigen Ende der Gehäusehülle138 herausragt. Ein mit einem Saugrohr zu verbindendes Mundstück142 ist an der Seitenfläche dieser Gehäusehülle138 vorgesehen.InFigs. 19 and 20 is the way an electric motor contained in a housing case138 which is connected to a cable140 connected, protruding from the rear end of the pod shell138. A mouthpiece142 to be connected to a suction pipe is provided on the side surface of this housing shell138 .

InFig. 21 ist an der Vorderseite des Außenrohrs139 derFig. 19 eine weitere Öffnung143 vorgesehen, so daß mehrere Öffnungen vorliegen. Bei einem solchen Aufbau kann eine einer Vielzahl von Öffnungen115 und143 auf das zu resezierende Teil gerichtet werden.InFIG. 21, a further opening143 is provided on the front of the outer tube139 ofFIG. 19, so that there are several openings. With such a construction, one of a plurality of openings115 and143 can be directed onto the part to be resected.

Selbst wenn die Richtung, in die eine der Öffnungen115 und143 ausgerichtet werden soll, nicht bekannt ist, kann stets eine der Vielzahl von Öffnungen gegen das zu resezierende Teil gedrückt werden. Wird dann die innere Schneide gedreht, so kann das Gewebe, das in die Öffnung des angedrückten Rohrteils eindringt, mit der inneren Schneide reseziert werden.Even if the direction in which one of the openings115 and143 is to be aligned is not known, one of the plurality of openings can always be pressed against the part to be resected. If the inner cutting edge is then rotated, the tissue that penetrates into the opening of the pressed tube part can be resected with the inner cutting edge.

DieFig. 22 bis 26 betreffen ein chirurgisches Resezierinstrument, bei dem ein am vorderen Ende eines Innenrohrs vorgesehenes Schneidelement lösbar befestigt ist.Figs. 22 to 26 relate to a surgical Resezierinstrument in which a provided at the front end of an inner tube cutting element is detachably secured.

Wie ausFig. 22 ersichtlich, ist ein chirurgisches Resezierinstrument146 am vorderen Teil mit einem länglichen Einführteil148 ausgestattet, das in eine Körperhöhle, z. B. eine Gelenkhöhle eingeführt wird.As can be seen fromFIG. 22, a surgical resection instrument146 is equipped on the front part with an elongated insertion part148 which is inserted into a body cavity, e.g. B. an articular cavity is inserted.

Dieses Einführteil148 besteht aus einem Außenrohr149, das mit seinem rückseitigen, offenen Teil am vorderen Teil eines Gehäusekörpers147 befestigt ist, und einem Innenrohr150, das drehbar im Außenrohr149 eingepaßt ist. Das Außenrohr149 ist z. B. aus rostfreiem Stahl hergestellt und weist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel eine Gewebe-Schneidöffnung151, die an der vorderen Stirnseite des Außenrohrs149 vorgesehen ist, und ein festes, gebogenes Teil152 auf, wodurch die am vorderen Ende vorgesehene Schneidöffnung151 z. B. um einen Winkel von 30° gebogen wird, so daß diese das Gewebe leicht erreichen kann, das auf der Seite des vorderen Endteils des Außenrohrs149 liegt. Das Innenrohr150 besteht andererseits aus einem Rohr, das aus einer eng gewickelten Spirale und einem elastischen bzw. biegsamen Kunststoff (z. B. Urethan oder Multigoa) gefertigt ist, und einem an der Vorderseite des Innenrohrs150 befestigten Schneidklingenelement153. In dem Schneidklingenelement153 ist ein Verbindungsloch153b vorgesehen, das von der Seite der Schneidklinge153a mit dem Innenrohr150 in Verbindung steht. Die Schneidöffnung151 des Außenrohrs ist über dieses Verbindungsloch153b mit dem Innenrohr150 verbunden. Der im Inneren des Innenrohrs150 ausgebildete Kanal stellt seinen Saugkanal154 für abgetrennte Gewebestücke dar, der mit der Ansaug- und Sammeleinrichtung20 in Verbindung steht.This insertion part148 consists of an outer tube149 which is secured with its rear open part on the front part of a case body147, and an inner tube150, which is rotatably fitted in the outer tube149th The outer tube149 is, for. B. made of stainless steel and has in the embodiment shown a tissue cutting opening151 , which is provided on the front end face of the outer tube149 , and a solid, bent part152 , whereby the cutting opening provided at the front end151 z. B. is bent by an angle of 30 ° so that it can easily reach the tissue which is on the side of the front end part of the outer tube149 . The inner tube150 , on the other hand, consists of a tube made of a tightly wound spiral and an elastic or flexible plastic (e.g. urethane or multigoa), and a cutting blade element153 attached to the front of the inner tube150 . In the cutting blade element153 , a connectionhole 153b is provided, which is connected to the inner tube150 from the side of the cutting blade153a . The cutting opening151 of the outer tube is connected to the inner tube150 via this connectinghole 153b . The channel formed in the interior of the inner tube150 represents its suction channel154 for separated tissue pieces, which is connected to the suction and collecting device20 .

Die Schneidöffnung151, die am vorderen Ende des oben erwähnten Außenrohrs149 vorgesehen ist, ist in dem vorderen Teil eines Kopfelements155 ausgebildet, das lösbar an dem vorderen Ende des Außenrohrs149 befestigt ist. Dieses Kopfelement155 weist ein Teil156 mit vergrößertem Innendurchmesser, das sich von der Mitte bis zum rückseitigen Ende des Kopfelements erstreckt, sowie ein Innengewinde auf, das im rückseitigen Teil des einen vergrößerten Innendurchmesser aufweisenden Teils156 ausgebildet und mit einem Außengewinde verschraubt ist, das am Außenumfang des vorderen, einen etwas kleineren Durchmesser aufweisenden Teils des Außenrohrs149 vorgesehen ist. Auf diese Weise kann das Kopfteil am vorderen Ende des Außenrohrs149 lösbar befestigt werden. Andererseits ist das Schneidklingenelement153 lösbar am Innenrohr150 befestigt und weist am Außenumfang einen Flansch157 mit einem solchen Außendurchmesser auf, daß der Flansch mit dem einen vergrößerten Durchmesser aufweisenden Teil156 des oben erwähnten Kopfelements155 in Eingriff bringbar ist, wobei der Flansch157 mit seiner vorderen Endfläche eine Stufe156a am vorderen Ende des einen größeren Durchmesser aufweisenden Teils156 berührt. Das Innenrohr150 hat einen ringförmigen Verbinder158, der am vorderen Ende befestigt ist. Wird nach allem das Kopfelement155 mit dem Außenrohr149 verschraubt, so steht der Flansch157 des Schneidklingenelements153 mit dem einen vergrößerten Innendurchmesser aufweisenden Teil156 des Kopfelements155 in Eingriff, wobei der Flansch157 an der vorderen Stirnfläche mit der Stufe156a des einen vergrößerten Durchmesser aufweisenden Teils156 und an der hinteren Stirnfläche mit dem Verbinder158 in Berührung steht, wodurch dieser positioniert wird. Am rückseitigen Ende des Schneidklingenelements153 ist ein Vorsprung153c ausgebildet, der in den Verbinder158 eingepaßt und in diesem befestigt wird.The cutting opening151 provided at the front end of the above-mentioned outer tube149 is formed in the front part of a head member155 which is detachably attached to the front end of the outer tube149 . This head element155 has a part156 with an enlarged inner diameter, which extends from the center to the rear end of the head element, and an internal thread, which is formed in the rear part of the part156 , which has an enlarged inner diameter, and is screwed to an external thread, which is on The outer circumference of the front part of the outer tube149, which has a somewhat smaller diameter, is provided. In this way, the head part can be detachably attached to the front end of the outer tube149 . On the other hand, the cutting blade member153 is releasably attached to the inner tube150 and has a flange157 with an outer diameter on the outer periphery such that the flange is engageable with the enlarged diameter portion156 of the above-mentioned head member155 , the flange157 with its front end surface touches a step156a at the front end of the larger diameter portion156 . The inner tube150 has an annular connector158 attached to the front end. If after all the head element155 is screwed to the outer tube149 , the flange157 of the cutting blade element153 is in engagement with the part156 of the head element155 which has an enlarged inner diameter, the flange157 on the front end face being enlarged with the step156a of the one Diameter part156 and is in contact with the connector158 on the rear end face, whereby this is positioned. At the rear end of the cutting blade member153 , a projection153c is formed, which is fitted into the connector158 and fastened in this.

Falls das Innenrohr150 in das Außenrohr149 eingebaut wird, während das Schneidklingenelement153 am vorderen Ende des Innenrohrs150 von diesem entfernt ist, wird das Innenrohr150 über die an der Rückseite des Außenrohrs vorgesehene Öffnung in das Außenrohr149 eingesetzt. Anschließend wird das Schneidklingenelement153 mit dem Flansch157 durch die Öffnung am rückseitigen Ende in das einen größeren Durchmesser aufweisende Teil156 des vom Außenrohr149 entfernten Kopfelements155 eingesetzt. In diesem Zustand wird das Kopfelement155 am vorderen Ende des Außenrohrs149 festgeschraubt, so daß das Schneidklingenelement153 mit der vorderen Stirnfläche seines Flansches157 mit der Stufe156a und mit der rückseitigen Stirnfläche mit dem Verbinder158 des Innenrohres150 in Berührung steht und somit an der vorderen Stufe positioniert ist. Der Vorsprung153c wird in den Verbinder158 fest eingesetzt und somit in das vordere Ende des Innenrohrs150 eingebaut, so daß ein Drehmoment des Innenrohrs150 auf das Schneidklingenelement153 übertragen werden kann.If the inner tube150 is installed in the outer tube149 while the cutting blade member153 is removed from the front end of the inner tube150 , the inner tube150 is inserted into the outer tube149 through the opening provided in the rear of the outer tube. The cutting blade element153 with the flange157 is then inserted through the opening at the rear end into the larger-diameter part156 of the head element155 removed from the outer tube149 . In this state, the head element155 is screwed tightly to the front end of the outer tube149 , so that the cutting blade element153 is in contact with the front end face of its flange157 with the step156a and with the rear end face with the connector158 of the inner tube150 the front step is positioned. The projection153c is firmly inserted into the connector158 and thus installed in the front end of the inner tube150 , so that a torque of the inner tube150 can be transmitted to the cutting blade element153 .

Um das Innenrohr150 zum Säubern aus dem Außenrohr149 herausziehen zu können, wird zuerst das Kopfelement155 vom vorderen Ende des Außenrohrs149 entfernt, dann der Vorsprung153c des Schneidklingenelements153 aus dem Verbinder158 des Innenrohrs150 herausgezogen und anschließend das Schneidklingenelement153 von der Vorderseite des Außenrohrs149 entfernt. Daraufhin wird das Innenrohr150 aus der rückseitigen Öffnung des Außenrohrs149 herausgezogen.In order to be able to pull the inner tube150 out of the outer tube149 for cleaning, the head element155 is first removed from the front end of the outer tube149 , then the projection153c of the cutting blade element153 is pulled out of the connector158 of the inner tube150 and then the cutting blade element153 is removed from the Front of the outer tube149 removed. The inner tube150 is then pulled out of the rear opening of the outer tube149 .

Damit das Schneidklingenelement153 am vorderen Ende des Innenrohrs150 von der Vorderseite des Außenrohrs149 her leicht lösbar befestigt werden kann, ist das feste, gebogene Teil152 an der Vorderseite dieses Außenrohrs149 ausgebildet. Da das Innenrohr150 leicht in das Innere des Außenrohrs149 eingesetzt und eingebaut werden kann und beide Rohre150 und149 einfach wieder zerlegt werden können, können sie gut gesäubert werden. Die Schneidklinge153 ist überhaupt nicht von der Einführbarkeit des Innenrohrs150 über das gebogene Teil des Außenrohrs149 abhängig, so daß dieses entsprechend größer ausgebildet werden kann. Wird das Innenrohr150 im Außenrohr149 eingebaut, so kann das Schneidklingenelement153 ausgewechselt werden. Da, wie oben erwähnt, das Einführteil148 am vorderen Teil um einen Winkel gebogen ist, kann infolge des gebogenen Teils152 das Gewebe leicht erreicht werden. Demzufolge kann auch die Schneidöffnung151 des Außenrohrs149 das zu resezierende Gewebe leicht erreichen.So that the cutting blade element153 can be easily detachably attached to the front end of the inner tube150 from the front of the outer tube149 , the fixed, bent part152 is formed on the front of this outer tube149 . Since the inner tube150 can be easily inserted and installed in the interior of the outer tube149 and both tubes150 and149 can be easily dismantled again, they can be cleaned well. The cutting blade153 is not at all dependent on the insertability of the inner tube150 via the bent part of the outer tube149 , so that it can be made correspondingly larger. If the inner tube150 is installed in the outer tube149 , the cutting blade element153 can be replaced. As mentioned above, since the insertion part148 is bent at an angle at the front part, the tissue can be easily reached due to the bent part152 . As a result, the cutting opening151 of the outer tube149 can also easily reach the tissue to be resected.

DieFig. 27 und 28 zeigen jeweils einen Aufbau, mit dem das Innenrohr150 saubergehalten werden kann. Wie aus denFig. 27 und 28 ersichtlich, verstopfen Gewebestücke und Schmutzteilchen wahrscheinlich die Zwischenräume zwischen den zu einer Spirale dicht aufgewickelten Draht150a, der das Innenrohr150 bildet. Diese Gewebestücke und Schmutzteilchen lassen sich nur schwer durch Waschen der Spirale entfernen. Demzufolge sind, wie inFig. 27 gezeigt, die Zwischenräume zwischen den Windungen des Drahts150a mit einem Kunststoff150b, wie z. B. Teflon, ausgefüllt, oder, wie inFig. 28 gezeigt, in eine Schicht150c aus Kunststoff eingebettet.FIGS. 27 and 28 each show a construction with which the inner tube can be kept clean150th As can be seen fromFIGS. 27 and 28, pieces of tissue and dirt particles are likely to clog the spaces between the wire150a tightly wound into a spiral, which forms the inner tube150 . These pieces of tissue and dirt particles are difficult to remove by washing the spiral. Accordingly, as shown inFig. 27, the spaces between the turns of the wire150a with a plastic150b , such as. B. Teflon, filled, or, as shown inFig. 28, embedded in a layer150c made of plastic.

InFig. 29 sind das Schneidklingenelement153 und das Kopfelement155 aus Keramik gefertigt, so daß der Verschleiß der Schneidklinge153a und eine Verringerung des Schneidwirkungsgrads verhindert werden kann. Außerdem kann ein Verschleiß des Laufflächenteils153d des sich drehenden Schneidklingenelements153 und des Kopfelements155 des Außenrohrs149, das das Laufflächenteil153d lagert, verhindert und ein Spiel infolge dieses Verschleißes ausgeschlossen werden. Bei diesem inFig. 29 gezeigten Beispiel ist übrigens der Vorsprung153d am rückseitigen Teil des Schneidklingenelements153 direkt in der Vorderseite des Innenrohrs150 eingepaßt, so daß der ansonsten im Innenrohr150 befestigte Einstecksockel zur Aufnahme des Keils bzw. Vorsprungs153c weggelassen werden kann.InFig. 29, the cutting blade member153 and the head member155 are made of ceramic, so that the wear of the cutting blade153a and a reduction in the cutting efficiency can be prevented. In addition, wear of the tread portion153d of the rotating cutter blade member153 and the head member155 of the outer tube149that supports the tread portion153d can be prevented, and play due to this wear can be excluded. By the way, in this example shown inFIG. 29, the projection153d on the rear part of the cutting blade element153 is fitted directly into the front of the inner tube150 , so that the plug-in base which is otherwise fastened in the inner tube150 for receiving the wedge or projection153c can be omitted .

Wie ausFig. 130 ersichtlich, ist zwischen dem Verbinder158 und dem Schneidklingenelement153 gemäßFig. 22 eine Schraubenfeder161 zur Absorbierung von Stößen eingesetzt. Demzufolge ist der Verbinder158 an der Vorderseite mit einem Boden ausgebildet, wobei der Keil bzw. Vorsprung153c des Schneidklingenelements153 in eine Keilnut162 eingesetzt ist, die in der einen Boden bildenden Vorderfläche des Verbinders158 ausgebildet ist. Infolge dieses Aufbaus können Stöße zwischen dem Schneidelement153 und dem Verbinder158 des Innenrohrs150 durch das Schneidklingenelement153 absorbiert werden. Wie in denFig. 31 bis 33 ersichtlich, ist das Schneidklingenelement153 mittels der Anziehungskraft eines Magneten lösbar am Innenrohr150 befestigt. Ein ringförmiger Magnet164 mit Mitnehmern163 ist am rückseitigen Teil des Schneidklingenelements153 befestigt. Andererseits ist ein ringförmiger Magnet166 mit Mitnehmernuten165 am vorderen Ende des Innenrohrs150 befestigt. Damit eine Anziehungskraft zwischen beiden Magneten164 und166 wirkt, sind an den gegenüberliegenden Flächen der beiden Magnete verschiedene Pole angeordnet. Da gemäß diesem Aufbau das Schneidklingenelement153 lösbar am Innenrohr150 von der Vorderseite des Außenrohrs149 her befestigt werden kann, ist das Vorderteil des Außenrohrs149 als ein Formteil ausgebildet, so daß das Kopfelement155 und eine Stufe, die gegen das Schneidklingenelement153 drückt, entbehrlich sind.As can be seen fromFIG. 130, a coil spring161 is inserted between the connector158 and the cutting blade element153 according toFIG. 22 in order to absorb impacts. Accordingly, the connector158 is formed at the front with a bottom, and the key153c of the cutting blade member153 is inserted into a keyway162 formed in the bottom front surface of the connector158 . As a result of this structure, shocks between the cuttingelement 153 and the connector158 of the inner tube150 can be absorbed by the cutting blade element153 . As can be seen inFIGS. 31 to 33, the cutting blade element153 is detachably attached to the inner tube150 by means of the attractive force of a magnet. An annular magnet164 with drivers163 is attached to the rear part of the cutting blade element153 . On the other hand, an annular magnet166 with driver grooves165 is attached to the front end of the inner tube150 . So that an attractive force acts between the two magnets164 and166 , different poles are arranged on the opposite surfaces of the two magnets. According to this structure, since the cutting blade member153 can be detachably attached to the inner tube150 from the front of the outer tube149 , the front part of the outer tube149 is formed as a molded part, so that the head member155 and a step pressing against the cutting blade member153 are unnecessary are.

Bildet das Innere des Innenrohrs150 einen Saugkanal aus, so wird der Durchmesser dieses Kanals klein sein, und, falls das Innenrohr150 aus einer eng gewickelten Spirale besteht, werden abgetrennte Gewebestücke die Zwischenräume der Windungen der Drähte150a verstopfen. Demzufolge werden zwei Saugkanäle167 für abgetrennte Gewebestücke am Außenumfang des Außenrohrs149 ausgebildet, die über Verbindungslöcher168 mit dem Schneidklingenelement153 in Verbindung stehen (Fig. 34 und 35). Übrigens ist ein Dichtelement169 zwischen dem Schneidklingenelement153 und dem Innenumfang des Außenrohrs149 hinter den Verbindungslöchern168 vorgesehen.If the inside of the inner tube150 forms a suction channel, the diameter of this channel will be small, and, if the inner tube150 consists of a tightly wound spiral, separated pieces of tissue will clog the spaces between the turns of the wires150a . As a result, two suction ducts167 for separated tissue pieces are formed on the outer circumference of the outer tube149 , which are connected to the cutting blade element153 via connecting holes168 (FIGS. 34 and 35). Incidentally, a sealing member169 is provided between the cutting blade member153 and the inner periphery of the outer tube149 behind the connection holes168 .

InFig. 36 ist ein im Querschnitt elliptisch ausgebildetes, äußeres Doppelrohrteil170 an der Außenumfangsseite des Außenrohrs149 ausgebildet, wobei jeweils das einen kleineren Durchmesser aufweisende Teil des Rohrteils170 vom Außenrohr149 abgeschlossen ist, so daß zu beiden Seiten des Außenrohrs149 bogenförmige Saugkanäle171 ausgebildet werden. Wie aus denFig. 37 und 38 ersichtlich, ist eine flexible Welle173, die eine Schneidklinge172 drehend antreibt, in ein Außenrohr175 eingebaut, das am vorderen Ende mit einer äußeren Schneide174 versehen ist, um so ein Einführteil175a eines chirurgischen Resezierinstruments auszubilden. Im vorderen Endteil dieses Einführteils175a sind eine Beobachtungseinrichtung176 und eine Beleuchtungseinrichtung177 angeordnet, so daß ein Gewebe reseziert werden kann, während das Innere der beleuchteten Körperhöhle beobachtet wird.InFIG. 36, an outer double pipe part170 with an elliptical cross section is formed on the outer circumferential side of the outer pipe149 , the part of the pipe part170 with a smaller diameter being closed off from the outer pipe149 , so that curved suction channels171 are formed on both sides of the outer pipe149 be formed. As can be seen fromFIGS. 37 and 38, a flexible shaft173 , which drives a cutting blade172 in rotation, is installed in an outer tube175 , which is provided at the front end with an outer cutting edge174 , in order to thus insert an insertion part175a of a surgical resection instrument to train. An observation device176 and an illumination device177 are arranged in the front end part of this insertion part175a , so that a tissue can be resected while the interior of the illuminated body cavity is being observed.

Bei der oben erwähnten Beobachtungseinrichtung176 ist eine Festkörper-Bildaufnahmeeinrichtung179 in der Abbildungsebene von Objektivlinsen178 angeordnet, die das optische Bild fotoelektrisch umwandelt und als elektrisches Signal an ein Kabel180 abgibt, das dieses einem Videoprozessor oder dergleichen zuführt. Das im Videoprozessor verarbeitete Signal kann dann mit Hilfe einer Wiedergabeeinrichtung betrachtet werden. Andererseits kann auch ein Bildleiter, der aus einem optischen Faserbündel besteht, mit seiner vorderen Stirnfläche in der Abbildungsebene der Objektivlinsen178 angeordnet sein und sich zu einem Okularteil erstrecken. Für die Beleuchtungseinrichtung177 wird ein Lichtleiter verwendet, der ein Beleuchtungslicht von einer externen Lichtquelle,z. B. einer Lampe oder einer Leuchtdiode überträgt.In the above-mentioned observation device176 , a solid-state image recording device179 is arranged in the imaging plane of objective lenses178 , which photoelectrically converts the optical image and emits it as an electrical signal to a cable180 , which feeds it to a video processor or the like. The signal processed in the video processor can then be viewed with the aid of a playback device. On the other hand, an image guide consisting of an optical fiber bundle can also be arranged with its front end face in the imaging plane of the objective lenses178 and extend to an eyepiece part. For the lighting device177 , a light guide is used, the illuminating light from an external light source,for . B. transmits a lamp or a light emitting diode.

In denFig. 39 bis 41 ist ein Außenrohr dargestellt, das aus getrennten Außenrohrstücken am Außenumfang eines Innenrohrs zusammengebaut wird. Auf die Außenseite dieses Außenrohrs wird dann zur Ausbildung eines Einführteils von der Rückseite her ein Formhalteelement aufgesetzt.InFigs. 39 to 41, an outer tube is shown, which is assembled from separate pieces of the outer tube on the outer periphery of an inner tube. A shape-retaining element is then placed on the outside of this outer tube to form an insertion part from the rear.

In derFig. 39 ist ein chirurgisches Resezierinstrument181 dargestellt, das am vorderen Teil mit einem länglichen Einführteil182 ausgestattet ist, das in eine Körperhöhle,z. B. eine Gelenkhöhle eingeführt werden soll.InFig. 39, a surgical resection instrument181 is shown, which is equipped on the front part with an elongated insertion part182 , which into a body cavity,for . B. an articular cavity is to be inserted.

Das oben erwähnte Einführteil182 besteht aus einem Außenrohr183, das mit seinem offenen, rückseitigen Ende am Kopfteil eines Instrumentenkörpers181a befestigt ist, und einem Innenrohr184, das drehbar um seine Achse in dieses Außenrohr183 eingepaßt ist. Dieses Außenrohr183 ist z. B. aus rostfreiem Stahl oder dergleichen gefertigt und weist in dem verdeutlichten Beispiel an der vorderen Stirnseite eine Schneidöffnung185 zur Aufnahme des zu resezierenden Gewebes auf. Andererseits weist das Außenrohr153 im vorderen Bereich ein festes Teil186 auf, das z. B. um einen Winkel von etwa 30° gebogen ist, so daß die Schneidöffnung185 am vorderen Ende das Gewebe leicht erreichen kann. Das Außenrohr183 ist hier in eine Vielzahl von Außenrohrstücken183a in Längsrichtung unterteilt, im dargestellten Beispiel z. B. in zwei Außenrohrstücke. Das Innenrohr184 weist ein flexibles Kunststoffrohr (z. B. ein Urethan- oder Multigoarohr), in das eine eng gewickelte Spirale eingesetzt ist, und ein am vorderen Ende befestigtes Schneidklingenelement187 auf. In diesem Schneidklingenelement187 ist ein Verbindungsloch187b ausgebildet, das von der Seite der Schneidklinge187a mit dem Inneren des Innenrohrs184 in Verbindung steht. Die zur Aufnahme de Gewebes vorgesehene Schneidöffnung185 des Außenrohrs183 steht mit dem Inneren des Innenrohrs184 in Verbindung. Der innere Kanal dieses Innenrohrs184 stellt einen Saugkanal188 für abgetrennte Gewebestücke dar und steht mit der Absaug- und Sammeleinrichtung20 (Fig. 6) in Verbindung.The above-mentioned insertion part182 consists of an outer tube183 , which is attached with its open, rear end to the head part of an instrument body181a , and an inner tube184 , which is rotatably fitted about its axis in this outer tube183 . This outer tube183 is, for. B. made of stainless steel or the like and has in the illustrated example on the front face a cutting opening185 for receiving the tissue to be resected. On the other hand, the outer tube153 has a fixed part186 in the front region, which, for. B. is bent at an angle of about 30 ° so that the cutting opening185 at the front end can easily reach the tissue. The outer tube183 is divided here into a plurality of outer tube pieces183a in the longitudinal direction, in the example shown, for. B. in two outer tube pieces. Inner tube184 has a flexible plastic tube (e.g., a urethane or multigo tube) into which a tightly wound coil is inserted and a cutting blade member187 attached to the front end. In this cutting blade element187 , a connectinghole 187b is formed, which is connected to the inside of the inner tube184 from the side of the cutting blade187a . The cutting opening185 of the outer tube183 provided for receiving the tissue communicates with the inside of the inner tube184 . The inner channel of this inner tube184 represents a suction channel188 for separated tissue pieces and is connected to the suction and collection device20 (FIG. 6).

Das Außenrohr183 wird zusammengebaut, indem in ein erstes Außenrohrstück183a das Innenrohr184 eingesetzt und das zweite Außenrohrstück183a dann auf das erste aufgesetzt wird. Anschließend wird auf der Außenseite des Außenrohrs183 ein Formhalteelement189 befestigt, um die Kontur des Außenrohrs183 zu stabilisieren. Im verdeutlichten Beispiel ist das Formhalteelement189 rohrförmig ausgebildet. An der Basis- bzw. Rückseite des Formhalteelements189 ist ein Schraubloch190 vorgesehen, das das Formhalteelement189 vom Außenumfang zum Innenumfang hin durchsetzt. Andererseits ist am Außenumfang des Außenrohrstücks183a eine dem Schraubloch190 entsprechende Eindrehung191 ausgebildet. Wird eine Befestigungsschraube192 in das Schraubloch190 eingeschraubt, so kommt diese beim Festziehen mit der Eindrehung191 des Außenrohrstücks183a in Eingriff, wodurch das Formhalteelement189am Außenrohr183 befestigt wird. An der Basis- bzw. Rückseite dieses Formhaltelements189 sind ein Flansch189a und eine Befestigungshülse189b ausgebildet.The outer tube183 is assembled by used in a first outer tube section183a, the inner tube184, and the second outer tube section183 is placeda then to the first. Of the outer tube183 is attached a shape retaining element189 then on the outside to the contour of the outer tube to stabilizethe 183rd In the illustrated example, the shape holding element189 is tubular. A screw hole190 is provided on the base or rear side of the shape holding element189 , which penetrates the shape holding element189 from the outer circumference to the inner circumference. On the other hand, a recess191 corresponding to the screw hole190 is formed on the outer circumference of the outer tube piece183a . If a fastening screw192 is screwed into the screw hole190 , it comes into engagement with the recess191 of the outer tube piece183a when tightening, as a result of which the form-retaining element189 is fastened to the outer tube183 . On the base or back of this form retaining element189 , a flange189a and a mounting sleeve189b are formed.

Das Befestigungsverbindungsteil am rückseitigen Ende des Innenrohrs184, das eine Flexibilität mit der Hülse36 aufweist, ist am Außenumfang zur Verstärkung mit einer halbstarren Hülle193 überzogen. Für diese halbstarre Hülle193 wird eine eng gewickelte Spirale oder ein bei Wärme schrumpfendes Teflonrohr verwendet.The fastening connection part at the rear end of the inner tube184 , which has flexibility with the sleeve36 , is covered on the outer circumference for reinforcement with a semi-rigid sleeve193 . For this semi-rigid sheath193 , a tightly wound spiral or a heat shrinking Teflon tube is used.

Für das Verbinden des Einführteils182 mit dem Gehäusekörper181a werden bei diesem Aufbau zuerst die in Längsrichtung getrennten Außenrohrstücke183a zusammengesetzt, um ein Außenrohr183 am Außenumfang des Innenrohrs184 auszubilden. In diesem Zustand wird auf das Außenrohr183 von der Rückseite her das Formhalteelement189 aufgesetzt, wobei das Schraubloch190 mit der Eindrehung191 in Übereinstimmung gebracht wird. Daraufhin wird die Befestigungsschraube192 in das Schraubloch190 eingeschraubt und gelangt mit ihrem vorderen Ende mit der Eindrehung191 in Eingriff, woraufhin die Befestigungsschraube192 festgezogen wird. Auf diese Weise wird das Formhalteelement189 auf dem Außenrohr183 befestigt. Das Einführteil182 ist somit zusammengesetzt. Anschließend wird das Einführteil182 mit seiner Rückseite in den Gehäusekörper181a eingebaut, wobei das Innenrohr184 über die Hülse36 mit der Antriebswelle32 in Eingriff kommt. Daraufhin wird der Befestigungsschraubkörper27 aufgeschraubt und am Befestigungsteil21 des Frontgehäuses19 befestigt.For connecting the insertion part182 to the housing body181a , in this construction the outer tube pieces183a , which are separated in the longitudinal direction, are first assembled to form an outer tube183 on the outer circumference of the inner tube184 . In this state, the form-holding element189 is placed on the outer tube183 from the rear, the screw hole190 being brought into line with the recess191 . The fastening screw192 is then screwed into the screw hole190 and engages with its front end with the recess191 , whereupon the fastening screw192 is tightened. In this way, the shape holding element189 is fastened on the outer tube183 . The insertion part182 is thus assembled. The insertion part182 is then installed with its rear side in the housing body181a , the inner tube184 coming into engagement with the drive shaft32 via the sleeve36 . Then the fastening screw body27 is screwed on and fastened to the fastening part21 of the front housing19 .

Da das Außenrohr183 in axialer Richtung aufgetrennt werden kann, obwohl das feste, gebogene Teil186 an der Vorderseite dieses Außenrohrs183 ausgebildet ist, kann das Innenrohr184 leicht in die eine Hälfte des Außenrohrs183 eingesetzt und daraufhin die andere Hälfte des Außenrohrs183 aufgesetzt werden. In gleicher Weise können das Innenrohr184 und das Außenrohr183 leicht wieder zerlegt werden, um eine Säuberung vorzunehmen. Da ferner das Einführteil am vorderen Teil infolge des gebogenen Teils186 um einen Winkel gebogen ist, bei dem das zu resezierende Gewebe leicht erreicht werden kann, kann die am vorderen Ende vorgesehene, der Gewebeaufnahme dienende Schneidöffnung185 leicht dem Gewebe angenähert werden.Since the outer pipe can be separated in the axial direction183, although the solid bent part is formed at the front of this outer tube183186, the inner tube184 can be easily in the used one-half of the outer tube183 and then the other half are placed of the outer tube183 . In the same way, the inner tube184 and the outer tube183 can easily be dismantled again in order to carry out a cleaning. Further, since the insertion part at the front part is bent by an angle due to the bent part186 at which the tissue to be resected can be easily reached, the cutting opening185 provided at the front end, which serves to receive the tissue, can be easily approximated to the tissue.

Übrigens sind Form und Lage der Schneidklinge des Innenrohrs und Form und Lage der Schneidöffnung des Außenrohrs nicht auf die in denFig. 39 bis 41 gezeigten Formen und Lagen beschränkt, sondern es sind vielfältige Varianten möglich.Incidentally, the shape and position of the cutting blade of the inner tube and the shape and position of the cutting opening of the outer tube are not limited to the shapes and positions shown inFIGS. 39 to 41, but various variants are possible.

Ebenso kann die Lage und der Biegewinkel des festen, gebogenen Teils des Außenrohrs frei gewählt werden. Falls somit mehrere Außenrohre mit unterschiedlichen Biegewinkeln vorgesehen werden, kann unter diesen ein solches Außenrohr ausgewählt werden, mit dem das Einführteil leicht in die betreffende Körperhöhle eingeführt und das zu resezierende Gewebe leicht erreicht werden kann. Dieses ausgewählte Außenrohr wird dann mit dem Innenrohr und dem Formhalteelement zusammengesetzt.Likewise, the location and the bend angle of the fixed, curved onePart of the outer tube can be chosen freely. So if severalExternal tubes provided with different bending anglessuch an outer tube can be selected from thesewith which the insertion part can easily be inserted into the relevantBody cavity inserted and the tissue to be resected easilycan be reached. This selected outer tube is thenassembled with the inner tube and the form retaining element.

In denFig. 39 bis 41 ist das Innenrohr über die gesamte Länge flexibel ausgestaltet, dieses sollte jedoch zumindest ab der Stelle, die dem gebogenen Teil des Außenrohrs entspricht, flexibel sein.InFigs. 39 to 41, the inner tube is made flexible over the entire length, but this should be flexible at least from the position corresponding to the bent part of the outer tube.

Das Formhalteelement braucht nicht rohrförmig sein, wie in der Zeichnung wiedergegeben, sondern kann auch bandförmig sein, so daß das Außenrohr mit einer Vielzahl von bandförmigen Elementen gehalten wird.The shape retaining element need not be tubular, as in thePlayed drawing, but can also be ribbon-like, sothat the outer tube with a variety of ribbon-shapedElements is held.

In denFig. 42 bis 45 ist das Innenrohr mit einem eine Biegung ermöglichenden Teil versehen.InFigs. 42 to 45, the inner tube is provided with a flexure-allowing part.

InFig. 42 ist ein chirurgisches Resezierinstrument196 dargestellt, an dessen vorderen Teil ein längliches Einführteil197 vorgesehen ist, das in eine Körperhöhle z. B. ein Gelenkhöhle eingeführt werden kann.InFig. 42, a surgical resection instrument196 is shown, on the front part of which an elongated insertion part197 is provided, which is inserted into a body cavity, e.g. B. an articular cavity can be inserted.

Das vorstehend erwähnte Einführteil197 umfaßt ein Außenrohr198, das mit seinem geöffneten, rückseitigen Ende am vorderen Teil eines Gehäusekörpers196a befestigt ist, und ein Innenrohr199, das in das Außenrohr198 eingesetzt ist und sich um seine Achse drehen kann. Dieses Außenrohr198 weist eine der Gewebeaufnahme dienende Schneidöffnung200 auf, die an der Seitenfläche nahe dem mit einem Boden versehenen vorderen Teil vorgesehen ist. Andererseits weist das Innenrohr199 eine Schneidklingenöffnung201 auf, die an einer Stelle vorgesehen ist, die mit der der Schneidöffnung200 des Außenrohrs198 in der Nähe des mit einem Boden versehenen vorderen Teils übereinstimmt. Das Außenrohr198 weist ein starres Basisteil198a auf, in das ein flexibles Rohr198b eingesetzt ist, das aus einer länglichen, beispielsweise eng gewickelten Spirale (einem Multigoarohr oder einem Kunststoffrohr wie z. B. einem Urethanrohr) besteht. Das vordere Ende dieses flexiblen Rohrs198b steht mit einem starren Kopfelement198c in Verbindung, das die am vorderen Ende ausgebildete Schneidöffnugn200 für die Gewebeaufnahme aufweist.The aforementioned insertion member197 includes an outer tube198 , which is attached with its open rear end to the front part of a housing body196a , and an inner tube199 , which is inserted into the outer tube198 and can rotate about its axis. This outer tube198 has a cutting opening200 for receiving tissue, which is provided on the side surface near the front part provided with a bottom. On the other hand, the inner tube199 has a cutting blade opening201 which is provided at a position which coincides with that of the cutting opening200 of the outer tube198 in the vicinity of the front part provided with a bottom. The outer tube198 has a rigid base part198a , into which a flexible tube198b is inserted, which consists of an elongated, for example tightly wound spiral (a multigo tube or a plastic tube such as a urethane tube). The front end of this flexible tube198b is connected to a rigid head element198c , which has the cutting opening200 formed at the front end for tissue absorption.

Andererseits weist das Innenrohr199 ein flexibles Rohr199a auf, das aus einer eng gewickelten Spiral (einem Multigoarohr oder Kunststoffrohr, wie z. B. einem Urethanrohr) besteht, deren Außendurchmesser so gewählt ist, daß nach Aufnahme im Außenrohr ein entsprechender Spalt für eine Drehung verbleibt. Am vorderen Ende dieses flexiblen Rohrs199a ist ein Schneidklingenelement199b befestigt, das mit einer Schneidöffnung201 versehen ist.On the other hand, the inner tube199 has a flexible tube199a , which consists of a tightly wound spiral (a multigo tube or plastic tube, such as a urethane tube), the outer diameter of which is selected such that a corresponding gap for a Rotation remains. At the front end of this flexible tube199a , a cutting blade element199b is attached, which is provided with a cutting opening201 .

Bei diesem Ausführungsbeispiel stehen die AußenrohrSchneidöffnung200 und die Innenrohr-Schneidöffnung201 miteinander in Verbindung, falls diese beim Drehen des Innenrohrs199 übereinstimmen, jedoch werden diese geschlossen, falls sie zueinander versetzt sind. Das Gewebe wird, falls beide Schneidöffnungen200,201 miteinander in Verbindung stehen, ergriffen, dann reseziert und abgetrennt. Das abgetrennte Gewebestück wird in die Innenrohr­ Schneidöffnung201 aufgenommen, wenn beide Schneidöffnungen geschlossen sind. Der innere Kanal des Innenrohrs199 stellt einen Saugkanal202 für abgetrennte Gewebestücke dar, der an der Vorderseite mit der Außenrohr-Schneidöffnung200 und der Innenrohr-Schneidöffnung201 und an der Rückseite über das Fenster37 der Hülse36, den Hohlraum17 des Frontgehäuses19, das Saugmundstück18 und das Rohr48 (Fig. 6) mit der Absaug­und Sammeleinrichtung20 in Verbindung steht.In this embodiment, the outer tube cutting opening200 and the inner tube cutting opening201 communicate with each other if they match when the inner tube199 is rotated, but they are closed if they are offset from each other. If both cutting openings200 ,201 are connected to one another, the tissue is gripped, then resected and separated. The separated piece of tissue is received in the inner tube cutting opening201 when both cutting openings are closed. The inner channel of the inner tube199 represents a suction channel202 for severed tissue pieces, which on the front side with the outer tube cutting opening200 and the inner tube cutting opening201 and on the rear side via the window37 of the sleeve36 , the cavity17 of the front housing19 , the suction mouthpiece18 and the tube48 (FIG. 6) are connected to the suction and collecting device20 .

Ein eine Biegung ermöglichendes Teil203, mit dessen Hilfe die Schneidöffnungen200 und201 so gebogen werden können, daß diese einen vorbestimmten Neigungswinkel in bezug auf die axiale Richtung aufweisen, ist z. B. an der Vorderseite des Einführteils197, das aus dem Außenrohr198 und dem Innenrohr199 besteht, ausgebildet. Der Biegewinkel und die Biegerichtung der Schneidöffnungen200 und201 sind nicht auf die im verdeutlichten Beispiel gezeigten beschränkt, sondern die Schneidöffnungen können je nach Wunsch irgendeine Richtung bzw. irgendeinen Winkel aufweisen. Das Einführteil197, das mit dem oben erwähnten, eine Biegung ermöglichenden Teil203 ausgestattet ist, weist ein gerades, rohrförmiges Führungsrohr204 mit einer solchen Länge auf, bei der das Teil203 in das vordere Ende einsetzbar ist oder aus dem vorderen Ende herausragen kann. Führungsrohr204 kann in axialer Richtung auf dem Außenrohr197, das durch das Führungsrohr204 hindurchgeführt ist, gleiten und weist am rückseitigen Innenumfang O-Ringe205 auf, die in innigem Kontakt mit dem Außenumfang des Außenrohrs198 bzw. des Einführteils197 stehen.A part203 enabling a bend, with the aid of which the cutting openings200 and201 can be bent so that they have a predetermined angle of inclination with respect to the axial direction, for. B. on the front of the insertion part197 , which consists of the outer tube198 and the inner tube199 , formed. The bend angle and the bend direction of the cutting openings200 and201 are not limited to those shown in the illustrated example, but the cutting openings can have any direction or any angle as desired. The insertion part197 , which is equipped with the above-mentioned part203 which enables bending, has a straight, tubular guidetube 204 with a length such that the part203 can beinserted into the front end or can protrude from the front end. Guide tube204 may in the axial direction on the outer tube197, which has passed through the guide tube204 to slide and has at the rear inner circumferential O-rings205, which are in intimate contact with the outer periphery of the outer tube198 and the insertion197th

Da bei diesem Ausführungsbeispiel das Einführteil197, das aus dem Außenrohr198 und dem Innenrohr199 besteht und das eine Biegung ermöglichende Teil203 aufweist, das die an der Vorderseite befindlichen Schneidöffnungen200 und201 in eine vorbestimmte, geneigte Richtung biegen, in das gerade, rohrförmige Führungsrohr204 eingesetzt ist, kann - falls das eine Biegung ermöglichende Teil203 ganz in das Führungsrohr204 eingesetzt ist, wie dies ausFig. 45 ersichtlich ist - das Einführteil197 als gerades, rohrförmiges Einführteil verwendet werden. Ragt das eine Biegung ermöglichende Teil203 völlig aus der vorderen Öffnung des Führungsrohrs204 heraus, so kann das Biegeausmaß des Teils203 dadurch eingestellt werden, indem das Teil203 im voraus um einen Winkel gebogen und das Ausmaß, mit dem das Teil203 aus der vorderen Öffnung des Führungsrohrs204 herausragt, eingestellt wird.In this embodiment, since the insertion member197 , which consists of the outer tube198 and the inner tube199 and has the bendable part203 , bends the cutting openings200 and201 located on the front side in a predetermined inclined direction, in the straight, tubular shape guide tube204 is inserted, may - if the bending enabling part203 is fully inserted into the guide tube204, as shown inFigure 45 can be seen-. the insertion member197 to be used as a straight tubular insertion member. If the part203 allowing a bend extends completely out of the front opening of the guide tube204 , the degree of bending of the part203 can be adjusted by bending the part203 in advance by an angle and the extent to which the part203 is out of the front Opening of the guidetube 204 protrudes, is adjusted.

Wie ausFig. 46 ersichtlich, ist das flexible Rohr199a des Innenrohrs199 doppelt vorgesehen, um die Übertragung eines Drehmoments zu verbessern, falls das Innenrohr199 sowohl in normaler als auch in umgekehrter Richtung gedreht wird. Das Innenrohr und das Außenrohr sind jeweils in unterschiedlichen Richtungen gewickelt, so daß, falls die Innenseite z. B. im Uhrzeigersinn gewickelt wird, die Außenseite im Gegenuhrzeigersinn gewickelt wird. In dem verdeutlichten Beispiel besteht auch das Außenrohr aus einer doppelten Spirale, diese kann jedoch auch nur aus einer einzelnen Spirale bestehen. Ferner besteht das flexible Rohr des Innenrohrs aus einem Doppelrohr zur Ausführung einer Drehung im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn, wobei das Innenrohr und das Außenrohr aus Spiralen bestehen, die sich hinsichtlich der Wickelrichtung unterscheiden. Schließlich können die jeweiligen Rohre auch vierlagig ausgebildet sein.As seen fromFig. 46, the flexible tube is provided twicea of the inner tube199199, the transmission of torque to improve, if the inner tube199 is rotated in both normal as well as in the reverse direction. The inner tube and the outer tube are each wound in different directions, so that if the inside z. B. is wound clockwise, the outside is wound counterclockwise. In the illustrated example, the outer tube also consists of a double spiral, but this can also consist of a single spiral. Furthermore, the flexible tube of the inner tube consists of a double tube for clockwise or counterclockwise rotation, the inner tube and the outer tube being made of spirals which differ with respect to the winding direction. Finally, the respective tubes can also have four layers.

InFig. 42 bestehen übrigens die flexiblen Rohre des Innen- und Außenrohrs aus eng gewickelten Spiralen, jedoch können stattdessen flexible Kunststoffrohre verwendet werden. Außerdem können auch lediglich die eine Biegung ermöglichenden Teile des Innen- und Außenrohrs flexibel ausgeführt werden, während der übrige Teil starr ausgebildet wird.Incidentally, inFig. 42, the flexible tubes of the inner and outer tubes are made of tightly wound spirals, but flexible plastic tubes can be used instead. In addition, only the parts of the inner and outer tube that enable bending can be made flexible, while the rest of the part is rigid.

Übrigens sind die Formen und Positionen der Schneidöffnungen des Außenrohrs und des Innenrohrs nicht auf die bei dem dargestellten Beispiel gezeigten beschränkt, sondern es sind verschiedene Modifikationen möglich.Incidentally, the shapes and positions of the cutting openingsof the outer tube and the inner tube not on the atshown example shown limited, but there aredifferent modifications possible.

Claims (10)

Translated fromGerman
1. Chirurgisches Resezierinstrument mit
einem Gehäuseteil (2), das als Halteteil dient und einen Drehantrieb (28) enthält,
einem Außenrohr (4), das am Vorderteil des Gehäuseteils (2) vorgesehen ist, und
einem Innenrohr (6), das durch das Außenrohr (4) geführt ist, mit seinem rückseitigen Teil mit dem Drehantrieb (28) in Verbindung steht und ein Schneidteil (13) an seinem vorderen Endteil aufweist, wobei ein erkranktes Teil durch Drehen des Schneidteils (13) resezierbar ist,dadurch gekennzeichnet,
daß das Außenrohr (4) starr ausgebildet ist, mit seinem rückseitigen Endteil lösbar am Gehäuseteil (2) befestigt ist, im vorderen Teil eine Öffnung (7) aufweist und hinter der Öffnung (7) mit einem gebogenen Teil (9) versehen ist, und
daß das Innenrohr (6) lösbar mit dem Drehantrieb (28) verbunden und wenigstens an der Stelle, die dem gebogenen Teil (9) entspricht, mit einem flexiblen Teil (12) ausgestattet ist, das durch den gebogenen Teil (9) gebogen wird.
1. Surgical resection instrument with
a housing part (2 ) which serves as a holding part and contains a rotary drive (28 ),
an outer tube (4 ) which is provided on the front part of the housing part (2 ), and
an inner tube (6 ) which is guided through the outer tube (4 ), is connected with its rear part to the rotary drive (28 ) and has a cutting part (13 ) at its front end part, a diseased part being turned by turning the cutting part (13 ) can be resected,characterized in that
that the outer tube (4 ) is rigid, is releasably attached to the housing part (2 ) with its rear end part, has an opening (7 ) in the front part and is provided with a bent part (9 ) behind the opening (7 ), and
that the inner tube (6 ) is detachably connected to the rotary drive (28 ) and at least at the point which corresponds to the bent part (9 ) is equipped with a flexible part (12 ) which is bent by the bent part (9 ).
2. Resezierinstrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Öffnung (7) unter Ausbildung einer äußeren Schneide (8) in seitlicher Richtung des Außenrohrs (4) öffnet.2. resection instrument according to claim 1, characterized in that the opening (7 ) opens to form an outer cutting edge (8 ) in the lateral direction of the outer tube (4 ).3. Resezierinstrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Position des Schneidteils (13) mit der der Öffnung (7) übereinstimmt und daß das Schneidteil (13) eine innere Schneide bildet, die zusammen mit der äußeren Schneide (8) ein Körpergewebe reseziert.3. resection instrument according to claim 2, characterized in that the position of the cutting part (13 ) coincides with that of the opening (7 ) and that the cutting part (13 ) forms an inner cutting edge which, together with the outer cutting edge (8 ), resections a body tissue .4. Resezierinstrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenumfangsfläche des vorderen Teils des Außenrohrs (4) und die Außenumfangsfläche des Schneidteils (13) sich im wesentlichen in Anlage befinden.4. resection instrument according to claim 2, characterized in that the inner peripheral surface of the front part of the outer tube (4 ) and the outer peripheral surface of the cutting part (13 ) are substantially in contact.5. Resezierinstrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung an der vorderen Stirnseite des Außenrohrs (64) vorgesehen ist.5. resection instrument according to claim 1, characterized in that the opening is provided on the front end face of the outer tube (64 ).6. Resezierinstrument nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr (71) aus einer Spirale (74), an deren Vorderteil eine äußere Schneide (73) vorgesehen ist, und aus einer flexiblen Welle (77) besteht, die durch die Spirale (74) hindurchgeführt ist, ein Drehmoment vom Drehantrieb (28) übertragen kann und eine innere Schneide (76) aufweist, die zusammen mit der äußeren Schneide (73) ein Körpergewebe reseziert, und daß die äußere Schneide (73) und die innere Schneide (76) aus der Öffnung herausragen.6. resection instrument according to claim 5, characterized in that the inner tube (71 ) consists of a spiral (74 ), on the front part of which an outer cutting edge (73 ) is provided, and of a flexible shaft (77 ) through the spiral (74 ) is passed through, can transmit a torque from the rotary drive (28 ) and has an inner cutting edge (76 ) which, together with the outer cutting edge (73 ), resects a body tissue, and that the outer cutting edge (73 ) and the inner cutting edge (76 ) protrude from the opening.7. Resezierinstrument nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenumfangsfläche der äußeren Schneide (73) und die Außenumfangsfläche der inneren Schneide (76) sich im wesentlichen in Anlage befinden.7. resection instrument according to claim 6, characterized in that the inner peripheral surface of the outer cutting edge (73 ) and the outer peripheral surface of the inner cutting edge (76 ) are substantially in contact.8. Resezierinstrument nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Außenumfangsfläche des Schneidteils (13) und der Innenumfangsfläche des gebogenen Teils (9) ein Spalt besteht, so daß das Schneidteil sich durch das gebogene Teil hindurchbewegen kann.8. resection instrument according to one of claims 1 to 7, characterized in that there is a gap between the outer peripheral surface of the cutting part (13 ) and the inner peripheral surface of the bent part (9 ) so that the cutting part can move through the bent part.9. Resezierinstrument nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Arten von Außenrohren (64a bis64d) vorgefertigt sind, die sich hinsichtlich des Biegewinkels oder der Biegerichtung unterscheiden, und daß abhängig von der Lage des zu resezierenden Teils das geeignetste Außenrohr ausgewählt und mit dem Gehäuseteil (2) verbunden wird.9. resection instrument according to one of claims 1 to 8, characterized in that a variety of types of outer tubes (64a to64d ) are prefabricated, which differ in terms of the bending angle or the bending direction, and that depending on the location of the resection Part of the most suitable outer tube is selected and connected to the housing part (2 ).10. Resezierinstrument nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Innenrohr (6,71) ein Saugkanal vorgesehen ist, über den ein abgetrenntes Stück eines resezierten Körpergewebes abgesaugt wird.10. resection instrument according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the inner tube (6 ,71 ) a suction channel is provided, through which a separated piece of resected body tissue is suctioned off.
DE198838284781987-10-301988-08-22 Surgical resection deviceExpired - Fee RelatedDE3828478C2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
JP62277046AJPH01119241A (en)1987-10-301987-10-30Surgical incision instrument
JP87305382AJPH01145053A (en)1987-12-011987-12-01Surgical resection device
JP62305437AJP2510227B2 (en)1987-12-021987-12-02 Surgical resection instrument
JP62305435AJPH01146537A (en)1987-12-021987-12-02Surgical resection device
JP18428687UJPH0187712U (en)1987-12-021987-12-02

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE3828478A1true DE3828478A1 (en)1989-05-18
DE3828478C2 DE3828478C2 (en)1994-05-05

Family

ID=27528863

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19883828478Expired - Fee RelatedDE3828478C2 (en)1987-10-301988-08-22 Surgical resection device

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE3828478C2 (en)

Cited By (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0481760A1 (en)*1990-10-191992-04-22SMITH &amp; NEPHEW DYONICS INCSurgical device
WO1992015255A1 (en)*1991-03-061992-09-17Bowen & Co., Inc.Method and apparatus for material removal
US5152744A (en)*1990-02-071992-10-06Smith & Nephew DyonicsSurgical instrument
EP0555803A1 (en)*1992-02-081993-08-18Karl Storz GmbH & Co.Device for cutting biological tissue especially human tissue
DE4300064A1 (en)*1993-01-051994-07-07Wolf Gmbh Richard Tissue punch
EP0623317A1 (en)*1993-05-061994-11-09Bristol-Myers Squibb CompanyRotatable endoscopic shaver with polymeric blades
DE4323756A1 (en)*1993-07-151995-01-19Wolf Gmbh Richard Surgical instrument for removing tissue
US5423844A (en)*1993-10-221995-06-13Promex, Inc.Rotary surgical cutting instrument
EP0677276A1 (en)*1994-04-151995-10-18SMITH &amp; NEPHEW DYONICS, INC.Curved surgical instrument with segmented inner member
EP0669105A3 (en)*1994-02-231996-01-10Smith & Nephew DyonicsEndoscopic resection instrument.
DE19520717A1 (en)*1995-06-121996-12-19Aesculap AgInstrument for surgical use
US5601583A (en)*1995-02-151997-02-11Smith & Nephew Endoscopy Inc.Surgical instrument
US5618293A (en)*1995-06-061997-04-08Smith & Nephews Dyonics, Inc.Surgical instrument
US5620415A (en)*1993-01-291997-04-15Smith & Dyonics, Inc.Surgical instrument
US5620447A (en)*1993-01-291997-04-15Smith & Nephew Dyonics Inc.Surgical instrument
US5643303A (en)*1993-01-261997-07-01Donahue; John R.Flexible surgical instrument
EP0630614B1 (en)*1993-06-211997-08-20Ethicon, Inc.Endoscopic surgical instrument with pivotable and rotatable staple cartridge holding tip portion
US5676012A (en)*1995-12-051997-10-14Spectrum Manufacturing, Inc.Process for forming endoscopic shaver blade from elongate tube
EP0806183A1 (en)*1996-05-101997-11-12Saturnus A.G.Tissue morcellator
EP0807411A1 (en)*1996-05-171997-11-19Richard Wolf GmbHEndoscopic instrument
DE19640896A1 (en)*1996-10-041998-04-23Wolf Gmbh RichardMedical instrument for endoscopic use
DE19717790A1 (en)*1997-04-261998-10-29Convergenza Ag Device with a therapeutic catheter
US5833692A (en)*1993-01-291998-11-10Smith & Nephew, Inc.Surgical instrument
DE19722062A1 (en)*1997-05-271998-12-03Storz Karl Gmbh & Co Detachable medical instrument with self-orienting coupling
US5964777A (en)*1997-12-111999-10-12Smith & Nephew, Inc.Surgical cutting instrument
US6007556A (en)*1996-09-131999-12-28Stryker CorporationSurgical irrigation pump and tool system
USRE38018E1 (en)1997-05-092003-03-04Medtronic Xomed, Inc.Angled rotary tissue cutting instrument and method of fabricating the same
DE20309759U1 (en)2003-06-252003-09-04Richard Wolf Gmbh, 75438 Knittlingen Medical endoscope
US6620180B1 (en)1998-09-092003-09-16Medtronic Xomed, Inc.Powered laryngeal cutting blade
WO2003092513A1 (en)*2002-04-302003-11-13Precimed S.A.Reamer spindle for minimally invasive joint surgery
EP1702573A1 (en)*2005-03-022006-09-20Arthrex, Inc.Endoscopic rotary abrader
WO2007021433A1 (en)*2005-08-172007-02-22Corespine Technologies, Inc.Apparatus and method for removal of intervertebral disc tissues
US7244263B2 (en)2002-04-092007-07-17Stryker CorporationSurgical instrument
US7749227B2 (en)2003-04-282010-07-06Greatbatch Medical S.A.Precision assembleable surgical tool handle with limited-play interconnect mechanism
US8052706B2 (en)2008-07-102011-11-08B&M Precision, Inc.Flexible inner member having a flexible region comprising a labyrinthine cut
US8057500B2 (en)2008-08-012011-11-15B&M Precision, Inc.Flexible inner member having a flexible region comprising a cut with convoluted path areas
US8142464B2 (en)2009-07-212012-03-27Miroslav MitusinaFlexible inner member having a flexible region composed of longitudinally and rotationally offset partial circumferential cuts
CN109394304A (en)*2017-08-172019-03-01上海伴诚医疗科技有限公司A kind of flexible crushing aspirating device
CN110680463A (en)*2019-11-132020-01-14肖健齐 Lower roller suction cutting pliers
CN114504695A (en)*2022-02-142022-05-17天津市中西医结合医院(天津市南开医院)Disposable double-cavity flushing and sucking device for general surgery department in hospital
CN119656397A (en)*2024-11-082025-03-21德州金约应医疗器械有限公司 Intra-articular perfusion device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6342061B1 (en)1996-09-132002-01-29Barry J. KaukerSurgical tool with integrated channel for irrigation

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE2848314C2 (en)*1977-11-071982-12-23Dyonics Inc., Woburn, Mass. Surgical instrument
US4512344A (en)*1982-05-121985-04-23Barber Forest CArthroscopic surgery dissecting apparatus
DE3447681A1 (en)*1983-12-281985-07-11Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/TokyoSurgical exsector
EP0189807A2 (en)*1985-01-231986-08-06SMITH &amp; NEPHEW DYONICS, INC.Surgical system for powered instruments
US4646738A (en)*1985-12-051987-03-03Concept, Inc.Rotary surgical tool
US4649919A (en)*1985-01-231987-03-17Precision Surgical Instruments, Inc.Surgical instrument

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE2848314C2 (en)*1977-11-071982-12-23Dyonics Inc., Woburn, Mass. Surgical instrument
US4512344A (en)*1982-05-121985-04-23Barber Forest CArthroscopic surgery dissecting apparatus
DE3447681A1 (en)*1983-12-281985-07-11Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/TokyoSurgical exsector
EP0189807A2 (en)*1985-01-231986-08-06SMITH &amp; NEPHEW DYONICS, INC.Surgical system for powered instruments
US4649919A (en)*1985-01-231987-03-17Precision Surgical Instruments, Inc.Surgical instrument
US4646738A (en)*1985-12-051987-03-03Concept, Inc.Rotary surgical tool

Cited By (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5322505A (en)*1990-02-071994-06-21Smith & Nephew Dyonics, Inc.Surgical instrument
US5707350A (en)*1990-02-071998-01-13Smith & Nephew Endoscopy Inc.Surgical instrument
US5152744A (en)*1990-02-071992-10-06Smith & Nephew DyonicsSurgical instrument
US5510070A (en)*1990-02-071996-04-23Smith & Nephew Dyonics, Inc.Method of fabricating a surgical instrument
AU650479B2 (en)*1990-10-191994-06-23Smith & Nephew, Inc.Surgical device
AU674993B2 (en)*1990-10-191997-01-16Smith & Nephew, Inc.Surgical device
EP0481760A1 (en)*1990-10-191992-04-22SMITH &amp; NEPHEW DYONICS INCSurgical device
US5320635A (en)*1990-10-191994-06-14Smith & Nephew Dyonics, Inc.Surgical device with surgical element removably connected to drive element
WO1992015255A1 (en)*1991-03-061992-09-17Bowen & Co., Inc.Method and apparatus for material removal
EP0555803A1 (en)*1992-02-081993-08-18Karl Storz GmbH & Co.Device for cutting biological tissue especially human tissue
DE4300064A1 (en)*1993-01-051994-07-07Wolf Gmbh Richard Tissue punch
US5476473A (en)*1993-01-051995-12-19Richard Wolf GmbhInstrument for surgically cutting tissue
US5643303A (en)*1993-01-261997-07-01Donahue; John R.Flexible surgical instrument
US5620447A (en)*1993-01-291997-04-15Smith & Nephew Dyonics Inc.Surgical instrument
US5620415A (en)*1993-01-291997-04-15Smith & Dyonics, Inc.Surgical instrument
US5833692A (en)*1993-01-291998-11-10Smith & Nephew, Inc.Surgical instrument
US5782834A (en)*1993-01-291998-07-21Smith & Nephew, Inc.Surgical instrument
US5540708A (en)*1993-05-061996-07-30Linvatec CorporationPolymeric rotatable shaver blade with interlocking cutting tip
EP0623317A1 (en)*1993-05-061994-11-09Bristol-Myers Squibb CompanyRotatable endoscopic shaver with polymeric blades
AU682338B2 (en)*1993-05-061997-10-02Linvatec CorporationRotatable endoscopic shaver with polymeric blades
US5766200A (en)*1993-05-061998-06-16Linvatec CorporationRotatable endoscopic shaver with polymeric blades
EP0630614B1 (en)*1993-06-211997-08-20Ethicon, Inc.Endoscopic surgical instrument with pivotable and rotatable staple cartridge holding tip portion
DE4323756A1 (en)*1993-07-151995-01-19Wolf Gmbh Richard Surgical instrument for removing tissue
US5423844A (en)*1993-10-221995-06-13Promex, Inc.Rotary surgical cutting instrument
EP0669105A3 (en)*1994-02-231996-01-10Smith & Nephew DyonicsEndoscopic resection instrument.
AU681247B2 (en)*1994-04-151997-08-21Smith & Nephew, Inc.Curved surgical instrument with segmented inner member
EP0677276A1 (en)*1994-04-151995-10-18SMITH &amp; NEPHEW DYONICS, INC.Curved surgical instrument with segmented inner member
US5755731A (en)*1994-04-151998-05-26Smith & Nephew Dyonics, Inc.Curved surgical instrument with segmented inner member
US5601583A (en)*1995-02-151997-02-11Smith & Nephew Endoscopy Inc.Surgical instrument
US5618293A (en)*1995-06-061997-04-08Smith & Nephews Dyonics, Inc.Surgical instrument
DE19520717C2 (en)*1995-06-121998-09-24Aesculap Ag & Co Kg Surgical tubular shaft instrument
DE19520717A1 (en)*1995-06-121996-12-19Aesculap AgInstrument for surgical use
US5676012A (en)*1995-12-051997-10-14Spectrum Manufacturing, Inc.Process for forming endoscopic shaver blade from elongate tube
BE1010290A3 (en)*1996-05-101998-05-05Saturnus AgTISSUE-morcellator.
EP0806183A1 (en)*1996-05-101997-11-12Saturnus A.G.Tissue morcellator
EP0807411A1 (en)*1996-05-171997-11-19Richard Wolf GmbHEndoscopic instrument
US6007556A (en)*1996-09-131999-12-28Stryker CorporationSurgical irrigation pump and tool system
DE19640896A1 (en)*1996-10-041998-04-23Wolf Gmbh RichardMedical instrument for endoscopic use
DE19717790A1 (en)*1997-04-261998-10-29Convergenza Ag Device with a therapeutic catheter
USRE38018E1 (en)1997-05-092003-03-04Medtronic Xomed, Inc.Angled rotary tissue cutting instrument and method of fabricating the same
US6340365B2 (en)1997-05-272002-01-22Karl Storz Gmbh & Co. KgDismountable medical instrument with a self-orienting coupling
DE19722062C2 (en)*1997-05-271999-07-08Storz Karl Gmbh & Co Detachable medical instrument with self-orienting coupling
DE19722062A1 (en)*1997-05-271998-12-03Storz Karl Gmbh & Co Detachable medical instrument with self-orienting coupling
US5964777A (en)*1997-12-111999-10-12Smith & Nephew, Inc.Surgical cutting instrument
US6620180B1 (en)1998-09-092003-09-16Medtronic Xomed, Inc.Powered laryngeal cutting blade
US7244263B2 (en)2002-04-092007-07-17Stryker CorporationSurgical instrument
WO2003092513A1 (en)*2002-04-302003-11-13Precimed S.A.Reamer spindle for minimally invasive joint surgery
US7785329B2 (en)2002-04-302010-08-31Greatbatch Medical S.A.Reamer spindle for minimally invasive joint surgery
US7749227B2 (en)2003-04-282010-07-06Greatbatch Medical S.A.Precision assembleable surgical tool handle with limited-play interconnect mechanism
DE20309759U1 (en)2003-06-252003-09-04Richard Wolf Gmbh, 75438 Knittlingen Medical endoscope
US8062319B2 (en)2005-03-022011-11-22Arthrex, Inc.Endoscopic rotary abrader
US7618428B2 (en)2005-03-022009-11-17Arthrex, Inc.Endoscopic rotary abrader
EP1702573A1 (en)*2005-03-022006-09-20Arthrex, Inc.Endoscopic rotary abrader
WO2007021433A1 (en)*2005-08-172007-02-22Corespine Technologies, Inc.Apparatus and method for removal of intervertebral disc tissues
US8052706B2 (en)2008-07-102011-11-08B&M Precision, Inc.Flexible inner member having a flexible region comprising a labyrinthine cut
US8057500B2 (en)2008-08-012011-11-15B&M Precision, Inc.Flexible inner member having a flexible region comprising a cut with convoluted path areas
US8142464B2 (en)2009-07-212012-03-27Miroslav MitusinaFlexible inner member having a flexible region composed of longitudinally and rotationally offset partial circumferential cuts
CN109394304A (en)*2017-08-172019-03-01上海伴诚医疗科技有限公司A kind of flexible crushing aspirating device
CN109394304B (en)*2017-08-172024-01-26上海伴诚医疗科技有限公司Bendable broken absorber
CN110680463A (en)*2019-11-132020-01-14肖健齐 Lower roller suction cutting pliers
CN114504695A (en)*2022-02-142022-05-17天津市中西医结合医院(天津市南开医院)Disposable double-cavity flushing and sucking device for general surgery department in hospital
CN114504695B (en)*2022-02-142024-05-10天津市中西医结合医院(天津市南开医院)Disposable double-cavity flushing and sucking device for general surgery in hospital
CN119656397A (en)*2024-11-082025-03-21德州金约应医疗器械有限公司 Intra-articular perfusion device

Also Published As

Publication numberPublication date
DE3828478C2 (en)1994-05-05

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3828478A1 (en)Surgical resection instrument
DE60316778T2 (en) MOTORIZED SURGICAL DEVICE
DE69122979T2 (en) Surgical cutting instrument
DE10348188B4 (en) An ultrasonic endoscope
DE3784572T2 (en) FLEXIBLE REAMER FOR BONE MARK.
EP1997421B1 (en)Video endoscope
DE3206782C2 (en) Surgical instrument
DE3720424C2 (en)
DE69406487T2 (en) Rotatable endoscopic resection instrument with polymeric leaves
DE69229000T2 (en) ENDOSCOPIC DEVICE FOR SUBGINGIVAL DENTAL OPERATIONS
DE19825284B4 (en) Endoscope with an electric cautery
DE69321723T2 (en) ENDOSCOPE TO VISIBLE THE SPINAL AND EPIDURAL SPACE
DE60206128T2 (en) The endoscope sheath
DE69509642T2 (en) THREAD CUTTING DEVICE
DE69433198T2 (en) Ultrasound transesophageal probe for imaging and diagnosis by multiple area scanning
DE69405787T2 (en) Swiveling curved instrument, motor operated
DE19780707C2 (en) Percutaneous surgery device
DE69927980T2 (en) AUTOMATIC / MANUAL LENGTH POSITION ADJUSTMENT AND TURN DRIVE SYSTEM FOR CATHETERS
DE69723428T2 (en) SURGICAL INSTRUMENT
EP2393435B1 (en)Surgical instrument for detachably connecting a handpiece to a surgical tool
EP2676597B1 (en)Endoscope sheath, endoscope system and method for providing an endoscope system
DE102005014529B4 (en) ultrasound endoscope
WO1991000049A1 (en)Endoscope with a video device arranged at its distal end
DE10254609B4 (en) endoscope head
DE69518176T2 (en) Endoscopic resection instrument

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172Supplementary division/partition in:

Ref country code:DE

Ref document number:3844901

Format of ref document f/p:P

Q171Divided out to:

Ref document number:3844901

Ref country code:DE

AHDivision in

Ref country code:DE

Ref document number:3844901

Format of ref document f/p:P

D2Grant after examination
8364No opposition during term of opposition
8339Ceased/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp