Die Erfindung betrifft eine Tischdecke, welche am Tisch befestigbar ist.The invention relates to a tablecloth, which at the tableis attachable.
Bei Veranstaltungen aller Art werden oft längliche Tische verwendet, die mit einer Tischdecke aus einer Kunststoffolie oder Papier versehen sind. Inbesondere bei im Freien stattfindenden Veranstaltungen müssen diese Tischdecken am Tisch befestigt werden. Das geschieht meistens mit in den Tisch eindringenden Klammern oder Reißnägeln. Der wesentliche Nachteil dieser Methode ist das zeitraubende Befestigen der Tischdecke auf der Unterseite des Tisches mit den besagten Elementen und vor allem das spätere Entfernen der Klammern beispielsweise.At events of all kinds, elongated tables are often usedused with a tablecloth from an artfabric or paper are provided. Especially with imOutdoor events need this tableceilings to be attached to the table. It usually happenswith staples or thumbtacks penetrating the table.The main disadvantage of this method is time-consumingbende attach the tablecloth to the bottom of theTable with the said elements and especially the lateFor example, remove the parentheses.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tischdecke zu schaffen, die diese Nachteile nicht aufweist.The invention has for its object a tableclothto create that does not have these disadvantages.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Tischdecke auf der Unterseite selbstklebende Flächen aufweist.This object is achieved in thatthe tablecloth on the bottom self-adhesive surfaceshaving.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die selbstklebenden Flächen in der Nähe der Längskanten des Tisches angeordnet sind.After a further development of the invention, it is providedhen that the self-adhesive surfaces near theLongitudinal edges of the table are arranged.
Eine andere erfindungsgemäße Ausbildung besteht darin, daß die selbstklebenden Flächen als durchgehende Streifen ausgebildet sind.Another training according to the invention consists inthat the self-adhesive surfaces as continuous stripsare trained.
Im Rahmen der Erfindung liegt es auch, wenn die selbstklebenden Flächen als vereinzelte punktförmige Haftelemente ausgebildet sind.It is also within the scope of the invention if the itselfadhesive surfaces as isolated punctiform adhesionelements are formed.
Erfindungsgemäß ist es zweckmäßig, wenn die selbstklebenden Flächen bis zum Auflegen der Tischdecke mit einer Schutzfolie überzogen sind.According to the invention, it is expedient if the self-adhesivethe surfaces until the tablecloth is put on with aProtective film are covered.
Die Tischdecke nach der Erfindung kann beispielsweise aus Kunststoffolie, Papier oder papierähnlichem Material bestehen.The tablecloth according to the invention can be made, for examplePlastic film, paper or paper-like materialstand.
Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die Tischdecke als Endlos-Bahn hergestellt, auf Rollen gewickelt und von Fall zu Fall auf die erforderliche Länge schneidbar ist.Another embodiment of the invention is thatthe tablecloth made as an endless web, on rollswrapped and case by case to the requiredLength can be cut.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Tischdecke ohne Verwendung von metallischen Verbindungselementen auf dem Tisch haftet. Sie wird einfach aufgelegt und klebt auf der Tischoberfläche. Ebenso bequem und schnell kann sie wieder abgenommen werden, ohne umständlich und oft mit Verletzungen einhergehend Klammern oder ähnliche Elemente aus dem Tisch entfernen zu müssen. Auch hängt die Tischdecke seitlich herunter, was vorteilhaft aussieht und sich werbetechnisch ausnutzen läßt.The advantages achieved with the invention are in particularspecial in that the tablecloth without usingmetallic fasteners sticks to the table. It is simply put on and sticks to the table toparea. It can be removed just as easily and quicklyto be taken without being cumbersome and often with injuriesaccompanying parentheses or similar elements from theNeed to remove the table. The tablecloth also hangsdown the side, which looks and feels advantageousexploit advertising.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing.
Es zeigenShow it
Fig. 1,Fig. 1,
Fig. 2 undFig. 2 and
Fig. 3 einen Tisch in drei Ansichten.Fig. 3 shows a table in three views.
Fig. 4 undFig. 4 and
Fig. 5 eine erfindungsgemäße Tischdecke,Fig. 5 is a table cloth according to the invention,
Fig. 6 ein Detail der neuen Tischdecke im Schnitt,Fig. 6 shows a detail of the new tablecloth on average,
Fig. 7 eine Tischdecke gemäß der Erfindung auf einem Tisch undFig. 7 is a tablecloth according to the invention on a table and
Fig. 8 endlos auf einer Rolle aufgewickeltes Tischdeckenmaterial.Fig. 8 table material wrapped endlessly on a roll.
In denFig. 1, 2 und 3 ist ein länglicher Tisch dargestellt, wie er - beispielsweise 50 cm breit - bei Veranstaltungen häufig verwendet wird. AusFig. 2 ist ersichtlich, wie die Tischdecke2 üblicherweise an den Längsseiten3 umgeschlagen und z.B. mit Klammern aus Metall an der Tischunterseite befestigt wird (Pfeile4 inFig. 2). Diese Art, die Tischdecke zu befestigen und wieder abzunehmen sowie die Metallklammern zu entfernen, ist umständlich.InFigs. 1, 2 and 3, an elongated table is Darge provides as - is staltungen at Veran often used - for example, 50 cm wide. FromFig. 2 it is Lich how the tablecloth2 is usually folded over on the longitudinal sides3 and fastened, for example, with metal clips to the underside of the table (arrows4 inFIG. 2). This way of attaching and removing the tablecloth and removing the metal clips is a matter of course.
GemäßFig. 4 hat die Unterseite5 der Tischdecke2 selbstklebende Flächen6, die streifenförmig ausgebildet sein können. Es ist auch denkbar, die selbstklebenden Flächen6 als vereinzelte punkt- oder auch strichförmige Haftelemente gemäßFig. 5 auszubilden.According toFig. 4, bottom5 has the tablecloth2 self-adhesive surfaces6, which may be strip-shaped. It is also conceivable to design the self-adhesive surfaces6 as individual, punctiform or line-shaped adhesive elements according toFIG. 5.
Fig. 6 zeigt vergrößert ein Stück einer erfindungsgemäßen Tischdecke2 im Schnitt, an der Stelle, welche eine selbsthaftende Fläche aufweist. Letztere kann bis zum Auflegen der Tischdecke2 mit einer Schutzfolie7 überzogen sein, die beim Auflegen abgezogen wird (Pfeil8 inFig. 6).Fig. 6 shows enlarged a piece of a tablecloth2 according to the invention in section, at the location of which has a self-adhesive surface. The latter can be pulled over with a protective film7 until the tablecloth2 is placed on, which is pulled off when placed on the table (arrow8 inFIG. 6).
Fig. 7 zeigt schematisch die erfindungsgemäße Tischdecke2 auf dem Tisch1, wo sie wegen der selbstklebenden Flächen6 ohne weiteres auf der Tischoberfläche9 haftet und nach Benutzung problemlos entfernt werden kann. Die im Gegensatz zu der früheren Lösung (Fig. 2) seitlich herunterhängenden Enden10 verleihen einem so ausgerüstetem Tisch1 ein ansprechendes Aussehen und die Enden10 können z.B für Werbezwecke verwendet werden.Fig. 7 shows schematically the tablecloth2 according to the invention on the table1 where it surfaces because of the self-adhesive FLAE6 readily adheres to the table surface9 and can be easily removed after use. In contrast to the previous solution (FIG. 2), the ends10 hanging down from the side give a table1 equipped in this way an appealing appearance and the ends10 can be used, for example, for advertising purposes.
Die neue Tischdecke wird zweckmäßigerweise endlos auf Rollen11 gewickelt angeliefert (Fig. 8), von der Rolle11 abgezogen, auf passende Länge geschnitten und ggf. nach Abziehen der Schutzfolie7 auf den Tisch1 gelegt, wo sie haften bleibt.The new tablecloth is expediently delivered endlessly wound on rolls11 (FIG. 8), pulled off the roll11 , cut to the appropriate length and, if necessary, placed on the table1 after removing the protective film7 , where it sticks.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19863616730DE3616730A1 (en) | 1986-05-17 | 1986-05-17 | Self-adhesive tablecloth | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19863616730DE3616730A1 (en) | 1986-05-17 | 1986-05-17 | Self-adhesive tablecloth | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE3616730A1true DE3616730A1 (en) | 1987-11-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19863616730WithdrawnDE3616730A1 (en) | 1986-05-17 | 1986-05-17 | Self-adhesive tablecloth | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE3616730A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0675245A1 (en)* | 1994-03-28 | 1995-10-04 | Ubbink B.V. | Device for covering masonry | 
| FR2753619A1 (en)* | 1996-09-12 | 1998-03-27 | Gontier Ivan Jacques | Disposable table mat for use in restaurant | 
| US6578499B2 (en)* | 1997-06-18 | 2003-06-17 | Kroll Family Trust | Wind and insect resistant picnic system | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0675245A1 (en)* | 1994-03-28 | 1995-10-04 | Ubbink B.V. | Device for covering masonry | 
| FR2753619A1 (en)* | 1996-09-12 | 1998-03-27 | Gontier Ivan Jacques | Disposable table mat for use in restaurant | 
| US6578499B2 (en)* | 1997-06-18 | 2003-06-17 | Kroll Family Trust | Wind and insect resistant picnic system | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE60020395T2 (en) | REMOVABLE ADHESIVE TAPE LAMINATE WITH A FLEXIBLE, NONTRIBUTABLE PROTECTIVE LAYER | |
| DE2116989B2 (en) | DOUBLE-SIDED WITH SELF-ADHESIVE ADHESIVE, DIVIDED IN SECTIONS | |
| DE1938710A1 (en) | Device for dewatering freshly poured concrete | |
| DE10196194B4 (en) | Tablecloth and fastening device for a tablecloth apron | |
| DE3616730A1 (en) | Self-adhesive tablecloth | |
| DE8613483U1 (en) | Tablecloth | |
| DE2306728C3 (en) | Device for fastening sheet-like covering material in a corner formed from two abutting walls | |
| EP0887445A1 (en) | Flat clothing | |
| DE1900022C3 (en) | Book-like binding with adhesive strips | |
| DE10164743B4 (en) | Health care product | |
| DE2326626A1 (en) | DEVICE FOR FIXING CLADDING STRIPS TO A WALL | |
| DE2239758B2 (en) | Device for covering wall surfaces with elastic covering materials | |
| DE19649431C2 (en) | Medical instrument holder | |
| DE2843028C2 (en) | Shelf base | |
| DE139852C (en) | ||
| DE4141964A1 (en) | Blocks of sheets mounted on cardboard support - are printed with calendar information and can be used either as desk or wall calendar | |
| DE7220084U (en) | cuff | |
| DE842854C (en) | Spreader device for clamping surfaces without their own rigidity, especially picture surfaces | |
| DE7534556U (en) | FASTENING DEVICE FOR A CLEANING CLOTH ON THE LEVEL SURFACE OF A CLEANING DEVICE FOR GLASS PANELS, FLOORING OR DGL. | |
| AT256639B (en) | Bead edging | |
| DE539795C (en) | Device for protecting shop counters | |
| DE244128C (en) | ||
| DE3050352C2 (en) | Grid ceiling | |
| DE1536619C3 (en) | Suspension rail for suspension files | |
| DE430589C (en) | Roof covering made from shingles | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |