Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3438074A1 - Writing implement - Google Patents

Writing implement

Info

Publication number
DE3438074A1
DE3438074A1DE19843438074DE3438074ADE3438074A1DE 3438074 A1DE3438074 A1DE 3438074A1DE 19843438074DE19843438074DE 19843438074DE 3438074 ADE3438074 ADE 3438074ADE 3438074 A1DE3438074 A1DE 3438074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
writing
tip
sleeve
outer sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843438074
Other languages
German (de)
Inventor
Götz-Ulrich 8000 München Wittek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WITTEK, GOETZ-ULRICH, 8000 MUENCHEN, DE
Original Assignee
Wittek Goetz Ulrich
Bauer Rolf 8000 Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19838336620priorityCriticalpatent/DE8336620U1/en
Application filed by Wittek Goetz Ulrich, Bauer Rolf 8000 MuenchenfiledCriticalWittek Goetz Ulrich
Priority to DE19843438074prioritypatent/DE3438074A1/en
Priority to AU36727/84Aprioritypatent/AU3672784A/en
Priority to JP59504383Aprioritypatent/JPH0655557B2/en
Priority to EP19850900079prioritypatent/EP0163706A1/en
Priority to PCT/EP1984/000361prioritypatent/WO1985002149A1/en
Priority to EP19840113786prioritypatent/EP0149747B1/en
Priority to AT84113786Tprioritypatent/ATE65966T1/en
Publication of DE3438074A1publicationCriticalpatent/DE3438074A1/en
Priority to US07/479,202prioritypatent/US5207523A/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

A writing implement with a sleevelike casing and an automatic locking device for the nib in accordance with Patent Application No.: 3341759.8, is improved in that the nib (26) is sealed off from the inside of the casing by a sealing torus (23') which is located on the writing element nib section (4) instead of by individual sealing beads situated on the segments, the sealing torus (23') being shaped so as to complement the closed bend segments (34) so that complete sealing off from the inside of the casing is achieved during the locked condition and, together with the bend segments (34) which seal off the nib (26) from the outside, a completely hermetically sealed chamber (6) is formed around the nib (26), the said chamber also being able to accommodate the air feed slots (39). <IMAGE>

Description

Translated fromGerman

Schreibgerät Writing implement

3e schreibung Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit einem hülsenförmigenGehäuse und einem in diesem Gehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischeneiner den zum Schreiben dienenden Spitzenabschnitt des Schreibelements freigebendenSchreibbereitschaftsstellung und einer in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellungverlagerbar ist, wobei der dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarteGehäuseabschnitt aus Segmenten besteht, die in der Schreibbereitschaftsstellungradial auseinandergespreizt sind und in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegenund ein Verschlußteil für die Spitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußerenHülse und einer im wesentlichen innerhalb deräußeren Hülse angeordneten, relativzu dieser in Axialrichtung begrent verschniebbaren inneren Hülse besteht und diedas Verschlußteil des Gehäuses bildenden Segmente an der inneren Hülse gelagertsind, radial nach außen' unter Vorspannung stehen und teilweise außerhalb der äußerenHülse liegen, wo sie einen größeren Außendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseitigenEndes der äußeren Hülse haben, und wobei die innere Hülse über eine sich an deräußeren Hülse abstützenden Feder in Richtung auf dieAufbewahrungsstellungvorbelastet ist und mittels eines Betätigungselementes gegen den Druck der Federaxial verschiebbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung 33 41 759.8). 3e writing The invention relates to a writing implement with a sleeve-shapedHousing and a writing element arranged in this housing, which betweenone exposing the writing tip portion of the writing elementReady to write position and a storage position retracted into the housingis displaceable, the adjacent to the tip portion of the writing elementHousing section consists of segments that are in the ready-to-write positionare spread apart radially and rest against one another in the storage positionand form a closure member for the tip, the housing from an outerSleeve and one disposed substantially within the outer sleeve, relativeto this limited axially displaceable inner sleeve and thethe closure part of the housing forming segments mounted on the inner sleeveare 'radially outwards' under preload and partially outside the outerSleeve lie where it has a larger outer diameter than the inside diameter of the tip-sideHave the end of the outer sleeve, and wherein the inner sleeve is attached to theouter sleeve supporting spring towards theRetentionis preloaded and by means of an actuating element against the pressure of the springis axially displaceable, according to patent ... (patent application 33 41 759.8).

Bei dem Schreibgerät gemäß P 33 41 759 sind zur Bildung einer hermetischdichten Kammer um die Schreibelementspitze an den Innenseiten der Segmente Dichtwulstsegmenteangeordnet, die an der Minenspitze zur Anlage kommen. The writing instrument according to P 33 41 759 are hermetically sealed to form atight chamber around the writing element tip on the insides of the segments sealing bead segmentsarranged, which come to rest on the tip of the mine.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartigesSchreibgerät zu verbessern und seine Herstellung zu erleichtern. The present invention is based on the object of suchTo improve writing instrument and to facilitate its manufacture.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß auf dem spitzen Abschnitt4 des Schreibelements 2 an einer Stelle, die in der Aufbewahrungsstellung den Segmentengegenüberliegt, ein Dichtring 23' oder -überzug 71 angeordnet ist, an dem die Segmentinnenflächenzur Anlage kommen und so mit dem Dichtring eine den Spitzenabschnitt des Schreibelements2 umgebende, hermetisch dichte Kammer 6 bilden. This object is achieved in that on the pointed section4 of the writing element 2 at a point which, in the storage position, corresponds to the segmentsopposite, a sealing ring 23 'or cover 71 is arranged on which the segment inner surfacescome to rest and so with the sealing ring one of the tip portion of the writing element2 surrounding, hermetically sealed chamber 6 form.

Die Ausgestaltung der Minenspitze mit einem Dichtring oder einemDichtüberzug hat den Vorteil, daß die Segmentinnenseiten ohne Dichtwulstelementeausgestaltet werden können, was deren Herstellung erheblich erleichtert. Außerdemist durch diese erfindungsgemaße Ausgestaltung sichergestellt, daß bei jedemMinenwechselgleichzeitig eine frische Dichtung für die den Spitzenabschnitt des Schreibelementsumgebende Kammer mitgeliefert wird. Zusätzlich hat der Dichtring den Vorteil, daßer als Vorschubsicherung des Schreibelementes in Aufbewahrungsstellung dienen kann. The design of the lead tip with a sealing ring or aSealing cover has the advantage that the segment insides without sealing bead elementscan be designed, which makes their production much easier. aside from thatis ensured by this inventive embodiment that with eachChange of mineat the same time a fresh seal for the tip portion of the writing elementsurrounding chamber is included. In addition, the sealing ring has the advantage thatit can serve as a safeguard against advancement of the writing element in the storage position.

Eine besonders einfache Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßenSchreibgerätes sieht vor, daß die Innenflächenbereiche der Segmente komplementärzur Form des Spitzenabschnittes des Schreibelementes ausgestaltet sind und in derAufbewahrungsstellung dichtend an der Minenspitze selbst zur Anlage kommen können.Dadurch ist das Vorsehen von jeglichen Dichtwülsten überflüssig geworden, was dieHerstellung des Schreibgerätes weiter vereinfacht. Zur Verbesserung der Dichtwirkungzwischen Segmenten und Minenspitze kann die Innenfläche der Segmente gummielastischausgebildet sein, oder mit einem gummielastischen Überzug versehen sein. In gleicherWeise kann auch die Oberfläche der Ninenspitze im Anlagebereich gummielastisch ausgebildetsein. A particularly simple embodiment of the inventionWriting implement provides that the inner surface areas of the segments are complementaryare designed to the shape of the tip portion of the writing element and in theStorage position sealing on the lead tip itself can come to rest.As a result, the provision of any sealing beads has become superfluous, which theManufacture of the writing instrument further simplified. To improve the sealing effectbetween the segments and the tip of the lead, the inner surface of the segments can be rubber-elasticbe formed, or be provided with a rubber-elastic coating. In the sameThe surface of the nine tip can also be designed to be rubber-elastic in the contact areabe.

Eine besonders für Fullfederhalter günstige Ausgestaltungsform deserfindungsgemäßen Schreibelementes zeichnet sich dadurch aus, daß die innere Hülse74 teilschalig ausgebilet ist und daß die Segmentspitze 8' einstückig als teilschaligesVerschlußteil ausgebildet ist, das über ein elastisch nach außen vorgespanntes Ubergangsteilmit der inneren Hülse verbunden ist. A particularly favorable embodiment of the fountain penwriting element according to the invention is characterized in that the inner sleeve74 is formed as a part-shell and that the segment tip 8 'is made in one piece as a part-shellClosure part is formed, which via an elastically outwardly biased transition partis connected to the inner sleeve.

Die teilschalige Ausgestaltungsform des Verschlußteiles hat den Vorteil,daß sie bestmöglich an die Konturen einer Füllfederhalterspitze angepaßt werdenkann. Außerdem ist die einstückige Ausgestaltung des Verschlußteiles erheblich einfacherin der Herstellung. The partial shell design of the closure part has the advantagethat they are best adapted to the contours of a fountain pen tipcan. In addition, the one-piece design of the closure part is considerably simplerin production.

Vorteilhafterweise kann die innere Hülse mit der Segmentspitze einstückigausgebildet sein, wodurch nur ein Herstellungsschritt notwendig wird. The inner sleeve can advantageously be made in one piece with the segment tipbe formed, whereby only one manufacturing step is necessary.

Zur Gewährleistung einer guten Abdichtung der spitzenseitigen Kammerkann im Verschlußteil ein Dichtwulstelement angeordnet sein, das in der Aufbewahrungsstellungdichtend am Spitzenabschnitt des Schreibelementes zur Anlage kommt. Auch diesesDichtwulstelement kann wiederum einstückig mit dem Verschlußteil ausgebildet sein. To ensure a good seal of the tip-side chambera sealing bead element can be arranged in the closure part, which in the storage positioncomes to bear sealingly on the tip portion of the writing element. This tooSealing bead element can in turn be formed in one piece with the closure part.

Bei einem aus mehreren Segmenten bestehenden Verschlußteil bei einemSchreibgerät der oben genannten Art können vorteilhafterweise die Kanten der einzelnenSegmente miteinander durch dünnwandige, elastische Segmentverbindungen verbundensein, die in Aufbewahrungsstellung nach innen eingefaltet sind. Dies hat den Vorteil,daß erstens keine Dichtungen mehr auf den Segmentkanten aufgebracht werden müssenund daß zweitens eine absolute Dichtigkeit zur Seite gewährleistet ist. In the case of a closure part consisting of several segments in oneWriting implement of the type mentioned above can advantageously use the edges of eachSegments connected to one another by thin-walled, elastic segment connectionswhich are folded inwards in the storage position. This has the advantageFirstly, no more seals have to be applied to the segment edgesand, secondly, that an absolute tightness to the side is guaranteed.

Ein Schreibgerät der eingangs genannten Art kann weiterhin dadurchverbessert werden, daß die innere Hülse aus zwei miteinander verbundenen Zylindernunterschiedlichen Durchmessers besteht, wobei die eine Feder außerhalb des dünnerenund die andere Feder innerhalb des dickeren Zylinders angeordnet ist. A writing instrument of the type mentioned at the outset can still use thisbe improved that the inner sleeve consists of two interconnected cylindersof different diameters, with one spring outside the thinner oneand the other spring is located within the thicker cylinder.

Diese Ausgestaltungsform hat den erheblichen Vorteil, daß die radialenAbmessungen des Schreibgerätes, speziell des Außengehäuses des Schreibgerätes, kleinergewählt werden können, wodurch das gesamte Schreibgerät schlanker und somit optischansprechender wird.This embodiment has the considerable advantage that the radialDimensions of the writing instrument, especially the outer casing of the writing instrument, are smallercan be chosen, which makes the entire writing instrument slimmer and therefore visuallybecomes more appealing.

Zur Vereinfachung des Minenwechsels bei einem Schreibgerät der eingangsgenannten Art ist es von Vorteil, wenn die äußere Hülse 1 nach hinten offen istund die innere Hülse 7 in Aufbewahrungsstellung nach hinten aus der äußeren Hülse1 herausragt. Dadurch, daß die innere Hülse nach hinten aus der åüßeren Hülse herausragt,kann der hintere Teil der inneren Hülse, der über ein Schraubgewinde mit dem vorderenTeil verbunden ist für einen Minenwechsel abgeschraubt werden, ohne daß die äußereHülse vorher aufgeschraubt werden müßte. Dadurch ist der Ninenwechsel erheblichvereinfacht. To simplify the change of refills in a writing instrument, see the abovementioned type, it is advantageous if the outer sleeve 1 is open to the rearand the inner sleeve 7 in the storage position to the rear of the outer sleeve1 protrudes. Because the inner sleeve protrudes backwards from the outer sleeve,can be the rear part of the inner sleeve, which has a screw thread with the frontPart connected can be unscrewed for a refill change without removing the outerSleeve would have to be screwed on beforehand. As a result, the change of nine nines is considerablesimplified.

Die Verschlußwirkung der Segmente des erfindungsgemäßen Schreibgeräteskann dadurch verbessert werden, daß die Außenfläche des Verschlußteils sich in zweiStufen unterschiedlicher Neigung zur Längsachse nach hinten verjüngt, wobei derTeil schwächerer Neigung dem Spitzenteil zugewandt liegt. The locking effect of the segments of the writing instrument according to the inventioncan be improved in that the outer surface of the closure part is divided into twoSteps of different inclination to the longitudinal axis tapered backwards, thePart of the weaker slope faces the tip part.

Durch die erfindungsgemäße zweistufige Neigungsausgestaltung ist einzweistufiger Schließvorgang gewährleistet. Beim Verschließen des Schreibgeräteskommt der freie Rand des spitzenseitigen Endes der äußeren Hülse zuerst in Berührungmit dem stark geneigten Außenflächenbereich des Verschlußteiles.' Badurch ist gewährleistet,daß das Schreibelement zuerst vollständig in die Innenhülse hineinbewegt wird, bevordie radiale Verschlußbewegung dann bei Erreichen der starken Neigung sehr schnelleinsetzt. Andererseits wird durch die schwächere Neigung der Außenfläche des Verschlußteilesin der zweiten Verschlußstufe ein größerer Schließdruck der Segmente gegeneinandererreicht. Dadurch wird die Dichtwirkung der erfindungsgemäßen Segmentelemente nochweiter verbessert.The inventive two-stage inclination design is atwo-stage closing process guaranteed. When closing the writing instrumentthe free edge of the tip end of the outer sleeve comes into contact firstwith the strongly inclined outer surface area of the closure part. ' Badurch is guaranteedthat the writing element is first moved completely into the inner sleeve beforethe radial locking movement then very quickly when the steep incline is reachedbegins. On the other hand, the weaker inclination of the outer surface of the closure partin the second closing stage, a greater closing pressure of the segments against one anotherachieved. This increases the sealing effect of the segment elements according to the inventionfurther improved.

Wenn das erfindungsgemäße Schreibgerät, speziell die erfindungsgemäßeVerschlußmechanik für Kapiliarschreiber verwendet werden soll, so ist es vorteilhafterweiseso ausgestaltet, daß auf der Innenseite der Segmentspitze eine Dichtfläche für dieSpitze und den Wendelausgang angeordnet ist, und daß das Betätigungselement aufdie innere Hülse einwirkt und nach einer begrenzten Axialverschiebung der innerenHülse in Kontakt mit dem Schreibelement kommt und auf dieses einwirkt und es axialverschiebt. Einerseits wird durch das Vorsehen der Dichtfläche für die Spitze undden Wendel ausgang gewährleistet, daß in der Aufbewahrungsstellung des Schreibgeräteskeine Tusche oder dgl. aus der Kapäflare und dem Wendelausgang austreten kann. Andererseitsist durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Betätigungselementesgewährleistet, daß auch bei einem beispielsweise Tusche schreiber eine einfacheBedienung durch eine Druckmechanik erreicht ist. Dadurch daß das Betätigungselement,bevor es mit dem Schreibelement in Kontakt kommt, auf die innere Hülse einwirkt,ist sichergestellt, daß die Kapillarspitze und der Wendelausgang von der Dichtflächefreikommt, ehe die radiale Öffnungsbewegung der Segmentspitze, an der die Dichtflächebefestigt ist, einsetzt. Dadurch ist eine Versetzung der KapiLarspitze wirksam vermieden.Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung des Schreibgerätes ist erstmals ein Tusche-oder Eapilarschreiber geschaffen, bei welchem ohne jede Kappe, die verloren werdenkönnte, eine absolute Dichtigkeit des Schreibers gewährleistet ist. If the writing instrument according to the invention, especially the inventiveIf the locking mechanism is to be used for capillary writers, it is advantageousdesigned so that on the inside of the segment tip a sealing surface for theTip and the coil output is arranged, and that the actuating element onthe inner sleeve acts and after a limited axial displacement the inner oneSleeve comes into contact with the writing element and acts on this and it axiallyshifts. On the one hand, by providing the sealing surface for the tip andthe coil output ensures that in the storage position of the writing instrumentno ink or the like can escape from the capillary and the spiral exit. on the other handis due to the design according to the inventionof the actuating elementensures that even with an ink pen, for example, a simple oneOperation by a pressure mechanism is achieved. Because the actuating element,before it comes into contact with the writing element, acts on the inner sleeve,it is ensured that the capillary tip and the coil exit from the sealing surfacecomes free before the radial opening movement of the segment tip on which the sealing surfaceis attached. This effectively prevents the tip of the cap from being displaced.This inventive design of the writing instrument is the first time an inkor Eapilar Pens created in which without any cap to be lostcould, an absolute tightness of the writer is guaranteed.

Im folgenden werden anhand der beiliegenden Zeichnungen weitere Ausführungsbeispieledes Schreibgerätes aus der P 33 41 759.8-27 näher beschrieben.Further exemplary embodiments are described below with reference to the accompanying drawingsof the writing instrument from P 33 41 759.8-27 described in more detail.

Es zeigen: Fig 1-ic Längsschnitte durch eine Ausführungsform des Schreibgerätesin verschiedenen Ruhe-, Schaltusw. phasen, Fig. 2 einen Längsschnitt durch eineweitere Ausführungsform des Schreibgerätes, Fig. 3 einen Teillängsschnitt durcheine weitere Ausführungsform des Schreibqerätes, Fig. 4 einen Längsschnitt durchdas Verschlußteil einer weiteren Ausführungsform des Schreibgerätes, Fig. 5 eineVorderansicht des geschlossenen Spitzenteils einer weiteren Ausführungsform desSchreibgerätes, Fig. 5a eine Vorderansicht des Spitzenteils aus Fig. 5 in geöffnetemZustand, Fig. 6 einen Längsschnitt durch eine weitere Ausführungsform des Schreibgerätes.1-ic show longitudinal sections through an embodiment of the writing instrumentin various rest, switching, etc. phases, Fig. 2 is a longitudinal section through aAnother embodiment of the writing instrument, Fig. 3 is a partial longitudinal sectiona further embodiment of the writing device, FIG. 4 is a longitudinal section throughthe closure part of a further embodiment of the writing instrument, Fig. 5 aFront view of the closed tip part of a further embodiment of theWriting implement, Fig. 5a is a front view of the tip part of Fig. 5 in the openState, FIG. 6 shows a longitudinal section through a further embodiment of the writing instrument.

Das in Fig. 1-1c dargestellte Ausführungsbeispiel des Schreibgerätesbesitzt ein vorzugsweise einteiliges, hülsenförmiges Gehäuse 1 , sowie eine darinangeordnete vorzugsweise zweiteilige Zwischenhülse 7' und 7 " , deren vorderer Teil7 an seinem der Schreibspitze zugewandten Ende mit einem hermetisch abdichtbarenVerschlußteil 8 und an seinem rückwärtigen Ende über eine Schraub- etc. Verbindung70 mit dem hinteren Zwischenhülsenteil 7 " , welches einen größeren Durchmesserals 7' aufweist, verbunden ist.The embodiment of the writing instrument shown in Fig. 1-1chas a preferably one-piece, sleeve-shaped housing 1 and one thereinarranged preferably two-part intermediate sleeve 7 'and 7 ", the front part7 at its end facing the writing tip with a hermetically sealable oneClosure part 8 and at its rear end via a screw, etc. connection70 with the rear intermediate sleeve part 7 ″, which has a larger diameterthan 7 ', is connected.

Bei anderen Ausführungsformen kann das Verschlußteil 8 auch einstückigmit dem vorderen Zwischenhülsenteil 7' verbunden sein, wobei das sich dabei ergebendeGesamtteil z.Li.In other embodiments, the closure part 8 can also be in one piecebe connected to the front intermediate sleeve part 7 ', the resultingTotal part z.Li.

aus zwei 11albschalen, die miteinander verschweißt sind, bestehenkann. Ferner ist es auch möglich, das vordere Zwischenhülsenteil 7 mit dem größerenund das hintere 7' mit dem kleineren Durchmesser auszustatten und die Federn spund10 entsprechend anders zu plazieren. In dem hinteren Zwischenhülsenteil 7t, , welcheraus dem hülsenförmigen Gehäuse 1 rückwärtig hinausragt und welcher somit von außenzugänglich ist, befindet sich ferner eine beliebige Schaltmechanik 3, welche miteinem nach außen reichenden Betätigungselement 11 in Verbindung steht.consist of two half-shells that are welded togethercan. Furthermore, it is also possible, the front intermediate sleeve part 7 with the largerand to equip the rear 7 'with the smaller diameter and bung the springs10 to be placed differently accordingly. In the rear intermediate sleeve part 7t, whichprotrudes from the rear of the sleeve-shaped housing 1 and which thus from the outsideis accessible, there is also any switching mechanism 3, which withan outwardly reaching actuating element 11 is in connection.

Desweiteren befindet sich in dem Schreibgerät ein Schreibelement 2,welches sich während des Verschluß zustandes (Fig. 1) im wesentlichen innerhalbder Zwischenhülse 71 und 7tut, sowie des Verschlußteils 8 befindet und dessen Schreibspitze26 innerhalb der hermetischen Kammer 6 in dem Verschlußteil 8 gasdicht verschlossenwerden kann.Furthermore, there is a writing element 2 in the writing instrument,which is during the closure state (Fig. 1) essentially withinthe intermediate sleeve 71 and 7tut, as well as the closure part 8 and its writing tip26 sealed in a gas-tight manner within the hermetic chamber 6 in the closure part 8can be.

Ferner kann auf das hintere Ende dieses Schreibelements 2 mit derSchaltmechanik 3 bzw. mit dem Betätigungselement 11 eingewirkt werden.Furthermore, on the rear end of this writing element 2 with theSwitching mechanism 3 or with the actuating element 11 are acted upon.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel (Fig. 1-1c) gleicht in seinenFunktionen im wesentlichen einem Ausführungsbeispiel aus der früheren AnrneldungP 33 41 759.8-27, welches dort in Fig. 7-7c gezeigt wird, es stellt jedoch hinsichtlichder Herstellungskosten und der praktischen utzanwendung eine wesentliche und grundlegendeVerbesserung jener früheren Ausführungsform des Schreibgerätes dar.The illustrated embodiment (Fig. 1-1c) is similar in hisFunctions essentially an embodiment from the earlier applicationP 33 41 759.8-27, which is shown there in Fig. 7-7c, it does, however, with regard tothe production costs and the practical application an essential and fundamentalImprovement of that earlier embodiment of the writing instrument.

Die Vorteile des hier in Fig. 1-1c gezeigten Ausführungsbeispielesdes Schreibgerätes bestehen erstens in der wesentlich vereinfachten und verbilligtenAbdichtung zum Gehäuseinneren hin. Diese wird zwar ebenso, wie in der P 33 41 759.8-27,(z.B. Fig. 7-7c) durch das Zusammenspiel der Aufbiegescgcnte 34 mit dem entsprechendangepaßten Spitzenabschnitt 4 des Schreibelements 2 erreicht, hier entfällt jedochdie u.U. komplizierte und kostspielige Anbringung der einzelnenDichtwulstsegmente 23 an den Aufbiegesegmenten 34.The advantages of the embodiment shown here in Fig. 1-1cof the writing instrument consist first of all in the much simplified and cheaperSealing to the inside of the housing. This is also, as in P 33 41 759.8-27,(e.g. Fig. 7-7c) through the interaction of the Aufbiegescgcnte 34 with the correspondingmatched tip portion 4 of the writing element 2 reached, but omitted herethe sometimes complicated and costly installationthe individualSealing bead segments 23 on the bending segments 34.

Vielmehr werden bei diesem Ausführungsbeispiel die einzelnen Dichtwulstsegmente23 zu einem Dichtwulstring 23' zusammengefügt und genau an der Stelle des Schreibelementspitzenabschnitts4 befestigt, wo sie in dem Ausführungsbeispiel (Fig. 7-7c) der früheren Anmeldung,während des Verschluß zustandes (Fig. 7) durch die Aufbiegesegmente 34 geführt aufdem Spitzenabschnitt 4 des Schreibelements 2 aufsetzten.Rather, in this exemplary embodiment, the individual sealing bead segments23 joined together to form a sealing bead ring 23 'and exactly at the location of the writing element tip section4 attached where they in the embodiment (Fig. 7-7c) of the earlier application,during the closure state (Fig. 7) guided by the Aufbiegesegmente 34 onplace on the tip section 4 of the writing element 2.

Dieser bevorzugt elastische Dichtwulstring 23' ist dabei so ausgeformt,daß er den bei geschlossenem Verschlußteil 8 verbleibenden periphären Zwischenraumzwischen Aufbiegesegmenten 34 und Schreibelementspitzenabschnitt 4 vollständig abdichtendausfüllt, ebenso, wie dies vormals durch die Dichtwulstsegmente 23 geleistet wurde.Hierbei wird zusammen mit den spitzenseitigen Enden der Aufbiegesegmente 34 einekleinstmögliche vollständig hermetische Kammer 6 in Kapillarkräfte ausschließendemAbstand um die Schreibspitze 26 herum erzeugt, in welcher auch die vorzugsweiseneben der Schreibspitze 26 nach außen tretenden Luftzuführschlitze 39 des (nichtdargestellten) Schreibflüssigkeits systemsdes Schreibelements 2 untergebracht seinkönnen.This preferably elastic sealing bead ring 23 'is shaped in such a way thatthat it has the peripheral space remaining when the closure part 8 is closedbetween bending segments 34 and writing element tip section 4 completely sealingfills out, as was previously done by the sealing bead segments 23.Here, together with the tip-side ends of the bending segments 34, asmallest possible completely hermetic chamber 6 excluding capillary forcesDistance generated around the writing tip 26, in which the preferablynext to the writing tip 26, air supply slots 39 of the (notshown) writing fluid system of the writing element 2 be housedcan.

Desweiteren kann ein derartiger Dichtwulstring 23' als eine, bereitsaus der früheren Anmeldung bekannte, zusätzliche Sicherung gegen den vorzeitigenVorschub des Schreibelements 2 dienen, da dieses erst nach dem vollständigen Sich-Aufbiegender -Aufbiegesegmente 34 aus dem Verschlußteil 8 heraustreten kann, wodurch alsoeine Verletzung der Schreibspitze 26, z.B. bei einem eventuellen Versagen des Schubtransfersvon der Druckfeder 10 auf die Druckfeder 9 zuverlässig vermieden wird.Furthermore, such a sealing bead ring 23 'can already be used as aAdditional protection against the premature registration known from the previous applicationServe advance of the writing element 2, since this only after the complete bending upthe-Aufbiegesegmente 34 can emerge from the closure part 8, so whatan injury to the writing tip 26, e.g. in the event of a possible failure of the thrust transferfrom the compression spring 10 to the compression spring 9 is reliably avoided.

Statt eines elastischen Dichtwulstringes 23' und lediglich aufbiegeelastischen,radial nach außen vorgespannten Aufbiegesegmenten 34, können auchumgekehrt die Aufbiegesegmente 34 an der Innenseite dichtelastisch beschaffen sein,d.h. sie werden dort z.D. mit einem Dichtmaterialüberzug 22 versehen und dafür kannder Dichtwulstring 23t unelastisch ausgeführt sein.Instead of an elastic sealing ring 23 'and only flexible,radially outwardly prestressed bending segments34, can tooconversely, the bending segments 34 on the inside be made tightly elastic,i.e. they are there e.g. provided with a sealing material coating 22 and can thereforthe sealing bead ring 23t can be made inelastic.

Bei erhöhten Abdichterfordernissen kann auch beides, Dichtwulstring23' und Innenseite der Aufbiegesegmente 34, dichtelastisch ausgeführt sein oderim umgekehrten Fall beides nicht dichtelastisch und lediglich gut aufeinander angepaßt.With increased sealing requirements, both sealing bead rings can be used23 'and inside of the bending segments 34, be designed to be tightly elastic orin the opposite case, both are not tightly elastic and just well matched to one another.

Einen derartigen, elastischen oder unelastischen Dichtwulstring 231an den Schreibelementspitzenahschnitt 4 anzulagern, erfordert i.d.R. bedeutend wenigerAufwand, als nötig ist, um die einzelnen Dichtwulstsegmente 23 an den Aufbiegesegmenten34 anzulagern. Ebenso bietet ein Dichtwulstring 23' gegenüber Dichtwulstsegmenten23 die vöglichkeit, die Dichtfläche zu reduzieren, sofern die Anzahl der Aufbiegesegmente34 größer ist als zur also ab sieben Segmenten.Such an elastic or inelastic sealing bead ring 231Attaching to the writing element tip cut-out 4 generally requires significantly lessEffort, as is necessary, to the individual sealing bead segments 23 on the Aufbiegesegmenten34 to be deposited. Likewise, a sealing bead ring 23 'offers sealing bead segments23 the possibility of reducing the sealing surface, provided the number of bending segments34 is larger than for seven or more segments.

Da dichtelastische materialien zumeist die Eigenschaft haben, mitder Zeit brüchig zu werden und ihre Elastizität zu verlieren, ist es bei dem vorliegendenAusführungsbeispiel nach Fig. l-lc außerdem von Vorteil, daß der Dichtwulstring23t bei jedem Wechsel des Schreibelements 2 miterneuert wird, wodurch er jeweilswieder mit seinen optimalen Dichteigenschaften ausgestattet ist, was in dem Ausführungsbeispielder früheren Anmeldung P 33 41 759.8-27 nur durch den kompletten Wechsel des Verschlußteils8 mit den darin befindlichen Dichtwulstsegmenten 23 erzielt werden kann.Since densely elastic materials usually have the property withto become brittle over time and to lose its elasticity, it is with the present oneEmbodiment according to Fig. L-Lc also has the advantage that the sealing bead ring23t is renewed with every change of the writing element 2, whereby it in each caseis again equipped with its optimal sealing properties, which in the embodimentthe earlier application P 33 41 759.8-27 only through the complete change of the closure part8 can be achieved with the sealing bead segments 23 located therein.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des vorliegenden Ausführungsbeispielsliegt darin, daß die Zwischenhülse 7' und 7' hier gewissermaßen mit einem "Knick",d.h. einer Durchmesseränderung ausgebildet ist, wodurch die Unterbringung der beidenfür die Schalt-, Schub- usw. Koordination notwendigen Druckfedern9 und 10 in einer platzsparenden Weise erfolgt, die es ermöglicht, entweder dasSchreibelement 2 wesentlich voluminöser,wie hier abgebildet , (Fig. 1-1c) oder aberdas Schreibgerät als ganzes wesentlich und zwar um eine Federdrahtdicke x 2 dünnerund damit leichter handhabbar herzustellen. Ebenso entfallen hierdurch die zusätzlichenradialen Vorsprünge 36 und 38 aus der früheren Anmeldung, die sich hier (Fig. 1-1c)durch das stirnseitige Ende 82 des Zwischenhülsenteils 7'' bzw. durch das hinterseitigeEnde 83 des Zwischenhülsenteils 7' ergeben.Another major advantage of the present embodimentlies in the fact that the intermediate sleeve 7 'and 7' here to a certain extent with a "kink",i.e. a change in diameter is formed, thereby accommodating the twonecessary for switching, pushing, etc. coordinationCompression springs9 and 10 is done in a space saving manner that allows either theWriting element 2 is much more voluminous, as shown here (Fig. 1-1c) or elsethe writing instrument as a whole is essentially thinner by a spring wire thickness x 2and therefore easier to manufacture. This also eliminates the additionalradial projections 36 and 38 from the earlier application, which are here (Fig. 1-1c)through the front end 82 of the intermediate sleeve part 7 ″ or through the rearEnd 83 of the intermediate sleeve part 7 'result.

Ein vierter zu erwähnender Vorteil der vorliegenden Ausführungsformliegt in dem, ebenfalls vereinfachten r'!inenwechsel gegenüber dem früheren nusführungsbeisoiel(Fig.A fourth advantage of the present embodiment to be mentionedlies in the, likewise simplified, change of language compared to the earlier example of use(Fig.

7-7c, Fig. 14, Fig. 2). Durch die nach hinten offene Bauweise deshülsenförmigen Gehäuses 1 und damit verbunden durch das rückwärtige Hinausrageneines Teiles der hinteren Zwischenhülse 7' H ist es möglich, dieses direkt, ohnevorheriges, teilweises Entfernen des Gehäuses 1 oder bestimmter Teile der Schaltmechanik3 aufzuschrauben. Hierbei schiebt sich unter dem Vorspannungsdruck der Feder 10das Schreibelement 2 etwas nach hinten und dabei aus möglichen Verankerungen innerhalbdes Verschlußteils 8 heraus und kann nun mit dem hinteren Zwischenhülsenteil 7"zugleich herausgezogen und problemlos gewechselt werden.7-7c, 14, 2). Due to the design of thesleeve-shaped housing 1 and connected to it by the rear protrusiona part of the rear intermediate sleeve 7 'H it is possible to do this directly withoutprevious, partial removal of the housing 1 or certain parts of the switching mechanism3 to unscrew. In this case, the spring 10 slides under the pretensioning pressurethe writing element 2 slightly to the rear and thereby from possible anchors withinof the closure part 8 and can now with the rear intermediate sleeve part 7 "can be pulled out and changed at the same time.

Falls der Vorspannungsdruck der Weder 10 nicht für das Hinausdrückendes Schreib elements 2 aus eventuellen Verankerungen innerhalb des Verschlußteils8 ausreichen sollte, ist es auch möglich, nach dem Lockern der z.B. als Schraubverschlußausgeführten Zwischenhülsenverbindung 70 nochmals in Richtung der Schreibspitzeauf den hinteren Zwischenhülsenteil 7'' zu drücken, wodurch sich das Verschlußteil8 kurz öffnen und das Schreibelement 2 um ein Stück in Länge der (Schreub-) Verbindung70 nach nieten schnellen würde.In case the preload pressure of the Neither 10 is for pushing outof the writing element 2 from possible anchors within the closure part8 should be sufficient, it is also possible after loosening the e.g. as a screw capexecuted intermediate sleeve connection 70 again in the direction of the writing tipto press on the rear intermediate sleeve part 7 ″, whereby the closure part8 open briefly and the writing element 2 by a piece in the length of the (screw) connection70 after riveting would quickly.

In der Fig. 2 wird nun ein weiteres, besonders vorteilhaft gestaltetesAusführungsbeispiel des Schreibgerätes dargestellt, welches bezüglich seiner Abdicht-und Schaltfunktionen im wesentlichen ebenfalls dem Ausführungsbeispiel aus Fig.7-7c der früheren Anmeldung P 33 41 759.8-27 gleicht.In FIG. 2, a further, particularly advantageously designed one is now shownEmbodiment of the writing instrument shown, which with regard to its sealingand switching functions essentially also the embodiment from Fig.7-7c of the earlier application P 33 41 759.8-27.

Durch das spezifisch ausgestaltete Schreibelement 2 wird es hier möglich, das Verschlußteil 8 in einer wesentlich einfacheren und kostengünstigeren Weiseherzustellen, sowie außerdem den Gesamtdurchmesser des Schreibgerätes um ein weitereszu reduzieren.The specifically designed writing element 2 makes it possible here, the closure part 8 in a much simpler and cheaper wayto produce, as well as the overall diameter of the writing instrument by anotherto reduce.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wurde hierbei der Spitzenabschnitt4 des Schreibelements 2 in einer Weise verlängert, die es ermöglicht, während desgesamten, durch einfaches Niederdrücken des Betätigungselements 11 ausgelösten Schalt-bzw. Vorschubvorganges des Schreibelements 2, den verdickten Hauptteil des Schreibelements2 nicht mehr bis zum Verschlußteil 8 gelangen zu lassen. Hierdurch ergeben sichhinsichtlich der Größenerfordernisse des Verschlußteils 8 vollkommen andere Bedingungen,da dessen minimaler Innendruchmesser nicht mehr größer als der maximale Außendurchmesserdes Schreibelements 2, sondern lediglich größer als der Außendurchmesser des dünnerenSchreibelementspitzenabschnitts 4 sein muß. Es wird nun möglich, das Verschlußteil8 beträchtlich, bis etwa ein Viertel der ursprünglichen fi,asse, kleiner zu fertigen,was eine Reihe von Verbesserungen moglich macht.Here, in the present embodiment, the tip portion became4 of the writing element 2 is extended in a manner that enables during theentire switching mechanism triggered by simply pressing down the actuating element 11or advance process of the writing element 2, the thickened main part of the writing element2 can no longer get to the closure part 8. This results inwith regard to the size requirements of the closure part 8 completely different conditions,since its minimum inner diameter is no longer greater than the maximum outer diameterof the writing element 2, but only larger than the outer diameter of the thinner oneWriting element tip section 4 must be. It is now possible to use the closure part8 considerable, up to about a quarter of the original fi, aces, smaller to manufacture,which makes a number of improvements possible.

Ein derartig kleines Verschlußteil 8 erfordert zunächst zu seinerFertigung weniger Aufwand, da es einerseits weniger aterial in Anspruch nimmt undandererseits mit zahlenmäßig weniger Aufbiegesegmenten 34 ausgetattet werden kann,da mit der Abnahme des Durchmessers eines längssei tig (z.S. in Viertel) geteiltenRohres die Aufbiegeelastizitt von dessen rQohrsegmenten i.d.R. zunimmt.Such a small closure part 8 initially requires hisManufacturing requires less effort, as it takes up less material on the one hand andon the other hand it can be equipped with fewer bending segments 34 in number,because with the decrease in the diameter of a longitudinally (e.g. in quarters) dividedTube the bending elasticity of whose tube segments usually increases.

Desweiteren ergeben sich hier die technischen Vorteile, daß solchekleinen Verschlußteile 8, die außerdem aus weniger Aufbiegesegmenten 34 zusammengesetztsind, erstens bedeutend weniger abzudichtende Fläche aufweisen und somit leichterabzudichten sind, sowie zweitens zur Erzeugung eines gleichstarken Schließdruckespro qm wie bei einem großen Verschlußteil, weniger axialen Schub-, bzw. Zugdruckdurch die Feder 9 oder durch ein ähnlich wirkendes federndes Element beliebigerArt benötigen.Furthermore, there are the technical advantages that suchsmall closure parts 8, which are also composed of fewer bending segments 34are, firstly, have significantly less surface to be sealed and thus lighterare to be sealed, and secondly to generate an equally strong closing pressureper square meter as with a large locking part, less axial push or pull pressurearbitrary by the spring 9 or by a similarly acting resilient elementNeed kind.

Hierdurch kann schließlich sowohl die zur Erzeugung des Schließdruckesvorgesehene Feder 9 (bzw. das federnde Element 9) kleiner ausfallen, als auch dieweitere, relativ dazu stärkere Feder 10, dieL;n der P 33 41 759.8-27 etwa Fig. 7-7cabgesehen von ihrer Funktion für die Schaltmechanik 3, auch die andere Feder 9 steuernbzw. in eine begrenzte Bewegung versetzen muß, wobei schließlich das Oruckgefällezwischen diesen Federn 9 und 10 bestehen bleibt, sich aber auf einem niedrigerenniveau bewegt.As a result, both the spring 9 (or the resilient element 9) provided for generating the closing pressure can be smaller, as well as the further, relatively stronger spring 10, which is shown in P 33 41 759.8-27, for example Fig. 7-7c Apart from their function for the switching mechanism 3, the other spring 9 must also control or set into a limited movement, the pressure gradient between these springs 9 and 10 remaining, but moving at a lower level.

Die in diesem Ausführungsbeispiel (Fig. 2) möglichen I<leinerenFedern 9 und 10 benötigen somit weniger íRaumvolumen und die Feder 9 kann hierbeiin einem periphären Zwischen raum, welcher um das kleinere Verschlußteil 8 herumverbleibt, untergebracht werden. Die stärkere, weitere Feder 10 ihrerseits kannin einem anderen, periphären Zwischenraum, welcher um den sich in die Zwischenhülse7 hineinstreckenden, verlängerten Spitzenabschnitt 4 des Schreibelements 2 herumentsteht, Platz finden.The I <lesser possible in this exemplary embodiment (FIG. 2)Springs 9 and 10 thus require less space and the spring 9 can do thisin a peripheral space, which around the smaller closure part 8 aroundremains to be accommodated. The stronger, further spring 10 in turn canin another, peripheral space, which is in the intermediate sleeve7 extending inward, elongated tip portion 4 of the writing element 2 aroundarises, find space.

Durch den IJrnstand, daß die Druckfedern 9 und 10 in dem vorliegendenSchreibgerät mit ihrer platzsparenden, spitzenseitigen Unterbringung aus dem eigentlicheniaupthereich des Schreib elements 2 verschwinden, läßt sich das Schreibgerät nochum eine Federdrahtdicke x 2 schlanker herstellein, als dies in dem bereits durchmesserreduziertenAusführungsbeispiel nach Fig. 1-1 c der Fall ist.By the fact that the compression springs 9 and 10 in the presentWriting instrument with its space-saving, tip-side accommodation from the actualIf the writing element 2 disappears, the writing instrument can still be usedby a spring wire thickness x 2 thinner than in the already reduced diameterEmbodiment according to Fig. 1-1c is the case.

Ein weiterer Vorteil dieses Ausührungsbeispieles nach Fig. 2 liegtin der weiteren Verbesserung und lereinfachung der Abdichtung der Schreibspitze28, sowie etwaiger Luftzuführschlitze 39, nach hinten zum Inneren der Zwischenhülse7 hin. Da die Aufbiegesegmente 34 jenes verkleinerten \lerschlußteils 8 hinter derSchreibspitze 2E bereits sehr nahc um den Spitzenabschnitt 4 des Schreibelements2 herum anliegen, ist es zur rückwärtigen Abdichtung nurmehr notwendig, den sehrkleinen periphären Zwischenraum zwischen Schreibelementspitzenabschnitt 4 und Aufbiegescgmenten34 abzudichten, was sich in diesem Fall anders als in Fig. 1 , bereits durch einenelastischen, sehr dünnen und ringförmigen 3ichtrnaterialüberzug 71 um den Spitzenabschnitt4 des Schreibelements 2 herum, erzeugen läßt.Another advantage of this exemplary embodiment according to FIG. 2 isin further improving and simplifying the sealing of the writing tip28, as well as any air supply slots 39, to the rear towards the interior of the intermediate sleeve7 out. Since the bending segments 34 of that reduced closing part 8 behind theWriting tip 2E already very close to the tip section 4 of the writing element2 rest around, it is only necessary for the rear sealing, the verysmall peripheral space between writing element tip section 4 and Aufbiegescgmenten34 to seal, which in this case, unlike in Fig. 1, is already through aelastic, very thin and annular 3 light material coating 71 around the tip portion4 of the writing element 2 around, can be generated.

Bei einem anderen, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel des Schreibgerätesist es fernerhin möglich, die Aufbiegesegmente 34 im Bereich des Dichtmaterialüberzugringes71 während des Verschluß zustandes nicht nur sehr nahe, sondern fugenlos an denSchreibelementspitzenabschnitt 4 (und aneinander) zum Anliegen zu bringen, wodurchschließlich die rückwärtige Abdichtung der Schreibspitze 26 durch die besondershierfür ausgeformten Aufbiegesegmente 34 selbst, ohne zusätzlich anzubringende Extra-Dichtungenerfüllt werden kann.In another, not shown embodiment of the writing instrumentit is also possible to place the bent-up segments 34 in the area of the sealing material cover ring71 during the closed state not only very close, but seamless to theTo bring writing element tip section 4 (and against one another) to abut, wherebyFinally, the rear sealing of the writing tip 26 by the specialfor this purpose formed bending segments 34 themselves, without additional additional seals to be attachedcan be met.

Eine letzte zu erwähnende Verbesserung des vorliegenden Ausführungsbeispiclsbesteht darin, daß das Nacheinander der einzelnen Schalt- usw. Bewegungen, wie siein der P 33 41 759.8-27 v.a. in Fig. 22 a-i dargestellt wurden; hier von zwei sicherndenFaktoren gestützt wird, wobei einerseits ein vorzeitiger Vorschub des Schreibelements2, bzw. seines tipitzenabschnitts 4 durch den daran angebrachten )ichtmaterialüberzug-Ring71, welcher bei geschlossenem Verschlußteil 8 das Schreibelement 2 unverschieblichhält, vermieden wird.One last improvement to be mentioned of the present exemplary embodimentconsists in the fact that the succession of the individual switching etc. movements, like themin P 33 41 759.8-27, especially in Fig. 22 a-i; here of two securingFactors is supported, on the one hand a premature advance of the writing element2 or its tip section 4 through the sealing material cover ring attached to it71, which, when the closure part 8 is closed, the writing element 2 cannot be displacedholds, is avoided.

Andererseits wird während der Druckknopfbewegung, die das hermetischeVerschließen des Schreibgerätes bewirkt (siehe auch in der früheren Anmeldung Fig.22 e-i) ein Sich-Schließen des Verschlußteils 8, bevor das Dchreibelement 2 vollständigin Zwischenhülse 7 und Verschlußteil 8 zurückgefahren ist, außer durch den nochwirkenden Druck-Transfer der Feder 10 auf die Feder 9, durch eine Zusatzabschrägung72, die sich im Bereich der mit der Gehäuse öffnung 44 während des Öffnens / Schließensin kontakt kommenden Außenseite des Verschlußteils 8 befindet, ergänzend verhindert.On the other hand, during the push-button movement that the hermeticClosing of the writing instrument causes (see also in the earlier application Fig.22 e-i) a closing of the closure part 8 before the writing element 2 is completelyis retracted in intermediate sleeve 7 and closure part 8, except by the stillacting pressure transfer of the spring 10 to the spring 9, through an additional bevel72, which are located in the area of the opening 44 with the housing during opening / closingcoming into contact outside of the closure part 8 is also prevented.

Diese Zusatzabschrägung 72 bewirkt, daß das Verschlußteil 8 beim sichschließenden Hineinziehen zuerst mit einem großen Winkel (näher zu 900 von der Achseaus geschen) an der Gehäuseöffnung 44 anliegt, welches den 3chließvorgang zunächsterschwert.This additional bevel 72 causes the closure part 8 to beclosing in at a large angle first (closer to 900 from the axisfrom geschen) rests on the housing opening 44, which initially the 3chludvorgangdifficult.

Durch das weitere PJachlassen des Knopfdruckes zicht sich dann alsnächstes das Schreibelement 2 mit dem Spitzenabschnitt 4 und der Schreibspitze 26vollständig in das Schreibgerät hinein, wonach durch den damit verbundenen zunehmendenDruck der Feder 9 das Verschlußteil 8 an der Zusatzabschrägung 72 vorbei mit seinernormalen Abschrägung, welche einen kleineren Winkel (näher zu Do zur Achse) aufweist,an der Gehäuseöffnung 44 zum Anliegen kommt.By further releasing the push of the button, thenext the writing element 2 with the tip section 4 and the writing tip 26completely into the writing instrument, after which by the associated increasingPressure of the spring 9 the closure part 8 past the additional bevel 72 with hisnormal bevel, which has a smaller angle (closer to Do to the axis),comes to rest on the housing opening 44.

Die kleinwinklige Normalabschrägung bewirkt hun an der Gehäuseöffnung44 das beschleunigte Verschließen der Aufbiegesegmente 34 durch die verstärkte Umlenkungdes Druckes der Feder 9 in einen radial nach innen gerichteten Schließdruck, bisauch das Verschlußteil 8 sich vollständig in das Schreibgerät hineinzieht und schließlichan der tlernmschulter 30 des Gehäuses 1 zum Anliegen kommt, wobei die Schreibspitz26 nun gasdicht verschlossen in der hermetischen Kammer 6 innerhalb des Verschlußteils8 ruht. Das sehr kleine Verschlußteil 8 ermöglicht somit auch eine Bauweise, diedas vollständige l'ineinziahen des Verschlusses 8 in dasSchreibgerät,wie es ih der P 33 41 759.8-27 nach Fig. 23/23aauf kleinstem Raum realisiert, wobei hier in Fig. 2 die frühere Gehäuseverlängerung29 einstückig mit dem Gehäuse 1 ausgebildet ist.The small-angled normal bevel causes the accelerated closing of the bending segments 34 at the housing opening 44 through the increased deflection of the pressure of the spring 9 into a radially inwardly directed closing pressure, until the closure part 8 also pulls completely into the writing instrument and finally on the shoulder 30 of the Housing 1 comes to rest, the writing tip 26 now rests in a gastight seal in the hermetic chamber 6 within the closure part 8. The very small closure part 8 thus also enables a construction that allows the closure 8 to be completely drawn into the writing instrument, as is the case with P 33 41 759.8-27 according to FIGS. 23 / 23a realized in a very small space, the former housing extension 29 being formed in one piece with the housing 1 here in FIG.

Der Minenwechsel erfolgt im Prinzip wie bei dem in Fig. 1 gezeigtenAusführungsbeispiel, wobei hier statt des hinteren Zwischenhülsenteils 7" entsprechendder hintere Zwischenhülsenverschluß 60 entfernt wird.The refill change takes place in principle as in the case of that shown in FIG. 1Embodiment, in which case instead of the rear intermediate sleeve part 7 ″ accordinglythe rear spacer seal 60 is removed.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel des Schreibgerätes (Fig. 3),welches ebenfalls nach dem Schaltprinzip aus der P 33 41 759.8-27, Fig. 22 arbeitet,wird die Verschließung auf eine ebenfalls vereinfachte, jedoch stark modifizierteArt erreicht.In a further embodiment of the writing instrument (Fig. 3),which also works according to the switching principle from P 33 41 759.8-27, Fig. 22,the closure is also simplified, but heavily modifiedKind reached.

Das Schreibgerät besteht aus einem hülsenförmigen Gehäuse 1 welcheszur Schreibspitze 26 hin abgeschrägt ist. Ferner befindet sich darin ein halbschaligesVerschlußteil 8', welches bevorzugt mit lediglich 1-3 Aufbiegesegmenten 34, dieunter, von dem Spitzenabschnitt 4t des Schreibelements 2 wegweisender Vorspannungstehen, ausgestattet ist und welches an seinem rückwärtigen Ende vorzugsweise einstükkigmit einem teilschaligen (z.B. halbschaligen) Zwischenhülsenteil 74 oder einem funktionsgleichenSchaltgestänge oder ähnlichem verbunden ist. Die Aufbiegesegmente 34 sind ihrerseitseinstückig mit nach hinten abdichtenden Vorsprüngen 73 ausgestattet, die u.U. miteinem Dichtmaterialüberzug 22 versehen, die Funktion eines Dichtwulstsegmentes 23nach der P 33 41 759.8-27 übernehmen können.The writing instrument consists of a sleeve-shaped housing 1 whichis beveled towards the writing tip 26. There is also a half-shellClosure part 8 ', which preferably with only 1-3 Aufbiegesegmenten 34, theunder the pretensioning away from the tip section 4t of the writing element 2stand, is equipped and which is preferably one piece at its rear endwith a part-shell (e.g. half-shell) intermediate sleeve part 74 or a functionally equivalent oneShift linkage or the like is connected. The Aufbiegesegmente 34 are in turnintegrally equipped with projections 73 sealing to the rear, which may be withprovided with a sealing material coating 22, the function of a sealing bead segment 23according to P 33 41 759.8-27.

In dem Schreibgerät befindet sich desweiteren ein nicht rotationssytrltTletrischesSchreibelement 2 , dessen Spitzenabschnitt 4 seitlich so versetzt ist, daß es sichproblemlos aus dem schräg verschlossenen Spitzenbereich des Gehäuses 1 nach demseitlichen Wegspreitzen der Aufbiegesegmente 34 in die Schreibbereitschaftsstellungvorschieben kann.In the writing instrument there is also a non-rotationally symmetrical oneWriting element 2, the tip portion 4 of which is laterally offset so that it isproblem-free from the obliquely closed tip area of the housing 1 afterlateral spreading away of the bending segments 34 in the ready-to-write positioncan advance.

Die hermetische Verschließung der Schreibspitze 26 wird hier erreicht,indem zunächst der spitzenseitige 9andbereich der Aufbiegesegmente 34 des z.B. halbschaligenVerschlußteils 8' auf einen Abdichtabschnitt 75 des Gehäuses 1 auftrifft und damitdie außenseitige Verschließung bewirkt.The hermetic sealing of the writing tip 26 is achieved here,by first opening the tip-side 9and area of the bending segments 34 of the, for example, half-shellClosure part 8 'strikes a sealing portion 75 of the housing 1 and thuscauses the outside locking.

Die rückwärtige Abdichtung wird hier erreicht, indem einerseits dieDichtvorsprünge 73 an den Aufbiegesegmenten 34 auf einem Abdichtabschnitt 76, welchersich an dem Schreibelementspitzenabschnitt 4' befindet, auftreffen, während derandere, verbleibende Teil der rückwärtigen Abdichtung durch einen, in dem hülsenförmigenGehäuse 1 angebrachten, halbkreisförmigen Vorsprung 77 erreicht wird.The rear sealing is achieved here by on the one hand theSealing projections 73 on the bending segments 34 on a sealing section 76, whichis on the writing element tip portion 4 ', impinge during theother, remaining part of the rear seal by one, in the sleeve-shapedHousing 1 attached, semicircular projection 77 is achieved.

Ein derartiges Schreibgerät, bei dem Aufbiegesegmente 34, bzw. teilschaligesVerschlußteil 8' , rückwärtiger Dichtvorsprung 73 an den Aufbiegesegmenten 34, sowieeine nur teilschalige Zwischenhülse 74 aus einem einzigen Teil bestehen, kann u.U.auf noch kostengünstigere Weise hergestellt werden, wie die Ausführungsbeispielenach Fig. 1 oder 2 der vorliegenden Anmeldung.Such a writing instrument, in which the bending segments 34, or part-shellClosure part 8 ', rear sealing projection 73 on the bending segments 34, as well asan only part-shell intermediate sleeve 74 consist of a single part.can be produced in an even more cost-effective manner, like the exemplary embodimentsaccording to Fig. 1 or 2 of the present application.

Desweiteren ist das vorliegende Ausführungsbeispiel (Fig. 3) des Schreibgerätesvon seiner spitzenseitigen Ausgestaltung her besonders vorteilhaft für das Verschließeneines (nicht dargestellten) Füllerelements verwendbar, da eine z.B. halbschaligeÖffnung der Verschlußspitze, der übliche Form einer Füllhalterschreibspitze sehrentgegenkommt und somit das Verschlußteil 8' hierfür vorteilhaft minimiert.Furthermore, the present embodiment (Fig. 3) is the writing instrumentfrom its tip-side configuration, it is particularly advantageous for the closurea (not shown) filler element can be used, as a half-shell, for exampleOpening of the breech tip, very much the usual shape of a fountain pen tipcomes in the opposite direction and thus advantageously minimizes the closure part 8 'for this purpose.

Eine letzte Vereinfachung ergibt sich hier mit dem Ersatz der vormaligenDruckfedern 3 und 10 durch beliebige, funktionsgleiche, federnde Elemente 79 und80, die in gleicher Leise wie dies in der P 33 41 759.8-27, Fig. 22 der Fall ist,die Schalt- und Schubkoordination steuern.A final simplification arises here with the replacement of the previous oneCompression springs 3 and 10 by any, functionally identical, resilient elements 79 and80, which is the same as in P 33 41 759.8-27, Fig. 22,control the shift and thrust coordination.

In dem in Fig. 4 dargestellten Verschlußteil 8 eines weiteren Ausführungsbeispielsdes Schreibgeräts wird die n efestigung etwaiger Dichtwulstsegmente 23 durch einezweiteilige und aneinander befestigbare bauweise vereinfacht.In the closure part 8 shown in Fig. 4 of a further embodimentof the writing instrument is the attachment of any sealing bead segments 23 by aSimplified two-part construction that can be fastened to one another.

während das Verschlußteil 8 nur bis zu der Anlagefläche 78 hergestelltwird, können die ansonsten schwer zugänglichen Spitzenteile 34' der Aufbiegesegmente34 einzeln hergestellt und dabei relativ leicht mit Dichtwulstsegmenten 23 u.ä.m.versehen, sowie anschließend an den entsprechenden Segmentstümpfen angebracht werden.Eine weitere Vereinfachung ist hier möglich, indem die Dichtwulstsegmente 23 ähnlichwie die Dichtvorsprünge 73 aus Fig. 3 einstückig mit den Aufbiegesegmenten 34 ausgebildetund zur Erhaltung ihrer vollständigen Dichtfunktion ggf. mit einem Dichtmaterialüberzug22 versehen werden.while the closure part 8 is only made up to the contact surface 78the otherwise difficult to access tip parts 34 'of the bending segments34 individually manufactured and relatively light with sealing bead segments 23 and the like.provided, and then attached to the corresponding segment stumps.A further simplification is possible here in that the sealing bead segments 23 are similarlike the sealing projections 73 from FIG. 3, formed in one piece with the bent-up segments 34and, if necessary, with a sealing material coating to maintain their complete sealing function22 are provided.

In dem in Fig. 5/5a gezeigten lJerschlußteil 84 einer weiteren Ausführungsformdes Schreibgerätes wird die seitliche Abdichtung zwischen den Aufbiegesegmenten34 nicht mehr, wie in der früheren Anmeldung P 33 41 759.8-27 (Fig.In the closure part 84 shown in Fig. 5 / 5a of a further embodimentof the writing instrument is the side seal between the bending segments34 no longer, as in the earlier application P 33 41 759.8-27 (Fig.

16, 25, 26 etc.) durch Anbringung von Dichtmaterial 22 oder durchpaßgenaues Fertigen der Aufbiegesegmente 34 (siehe dort Fig. 17) erreicht, sonderndurch zwischen den Aufbiegesegmenten befindliche, sehr dünnwandige Segmentverbindungen81 die sich im Verschluß zustand (Fig. 5) entweder elastisch zusammenziehen odersich nach innen falten und dann von außen nicht sichtbar sind.16, 25, 26 etc.) by applying sealing material 22 or byprecisely fitting manufacturing of the bending segments 34 (see FIG. 17 there) is achieved, butthrough very thin-walled segment connections located between the bending segments81 which in the closed state (Fig. 5) either contract elastically orfold inwards and are then invisible from the outside.

Während des Schreib zustandes (Fig. 5a) spannen oder falten sich dieSegmentverbindungen 81, ähnlich wie bei einem qegenschirm, auf und zwar so weit,wie es das spitzenseitige Üffnen der Aubiegesegmente 34 des Verschlußteils 84 zumfreien Durchtritt des Schreibelements 2 erfordert (Fig. 5a).During the writing state (Fig. 5a) stretch or fold theSegment connections 81, similar to an umbrella, so far,as it is the tip-side opening of the aubie segments 34 of the closure part 84 toRequires free passage of the writing element 2 (Fig. 5a).

Ein derartiges Verschlußteil 84 läßt sich mit relativ wenig Aufwandproduzieren, indem dieses z.S. im geöffneten Zustandund einstückigmit den Segmentverbindungen 81 zusammen, aus einem geeigneten unststoff im Spritzgußverfahrenhergestellt wird.Such a closure part 84 can be made with relatively little effortproduce by this z.S. when openand one-piecewith the segment connections 81 together, made of a suitable plastic in the injection molding processwill be produced.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel des Schreibgerätes, welches in Fig.6 dargestellt wird, ist in besonderer Weise für den Verschluß von Kapillar- bzw.Röhrchenschreibern ausgestattet.Another embodiment of the writing instrument, which is shown in Fig.6 is shown, is in a special way for the closure of capillary resp.Tube pens equipped.

Die Schub- und Schaltkoordination wird hier nicht, wie bei den vorigenAusführungsbeispielen, die nach der früheren Anmeldung P 33 41 759.8-27, Fig. 22bzw. 7-7c funktionierten, erreicht, sondern nach der Fig. 3-6 der gleichen Anmeldungund wird für das im folgenden beschriebene Ausführungsbeispiel (Fig. 6) leicht modifiziert.The thrust and shift coordination is not here, as with the previous onesEmbodiments according to the earlier application P 33 41 759.8-27, Fig. 22and 7-7c worked, achieved, but according to Fig. 3-6 of the same applicationand is slightly modified for the exemplary embodiment described below (FIG. 6).

Das vorliegende Ausführungsbeispiel besteht aus einem i.d.The present embodiment consists of an i.d.

R. zweiteiligen, hülsenförmigen Gehäuse 1' und 31, sowie einem darinangeordneten rotationsunsymmetrischen Kapillar-Schreibelement 88 mit Tuschpatrone90, Schreibröhrchen 86 und Wendelausgang 89, welches mit einer seitlich angebrachtenSchaltmechanik 3t (z.B. einer Llerzkurvenschaltung mit Schaltkugel) ausgestattetist.R. two-part, sleeve-shaped housing 1 'and 31, and one thereinarranged rotationally asymmetrical capillary writing element 88 with ink cartridge90, writing tube 86 and spiral exit 89, which is attached to the side with aSwitching mechanism 3t (e.g. a curve circuit with switching ball)is.

Weiterhin befindet sich in dem Schreibgerät eine teilschalige (z.B.drittelschalige) Zwischenhülse 92, an deren schreibseitigem Ende ein teilschaligesVerschlußteil 8', welches vorzugsweise aus einem einzigen Aufbiegesegmant 95 besteht,angeordnet ist und an deren rückwärtigem Fnde sich ein Betätigungsvorsprung 91 befindet,welcher über ein Petätigungselement 94, das aus dem hinteren Teil des Gehäuses 31nach außen reicht, bedient werden kann.In addition, the writing instrument contains a partial shell (e.g.three-shell) intermediate sleeve 92, at the writing-side end a partially shellClosure part 8 ', which preferably consists of a single bending segment 95,is arranged and at the rear end of which there is an actuating projection 91,which via an actuating element 94 which extends from the rear part of the housing 31reaches outwards, can be served.

Die Verschließung des apillar-3chreibelements 88 erfolgt über dasAufbiegesegment 95 des teilschaligen Verschlußteils 8' in zweifacher Ueise.The closure of the apillary 3 writing element 88 takes place via theBending segment 95 of the partial-shell closure part 8 'in two ways.

Einerseits befindet sich an der inneren Stirnseite des Aufbiegesegments95 ein gummi-elastisches Dichtelement 85, welches für den Verschluß des Schreibröhrchens86 vorgesehen ist. Andererseits ist das Aufbiegesegment 95 mit einen (eventuellz.T. gunmi-elastischen) Dichtvorsprung 87 versehen, welcher im Verschluß zustandpaßgenau über dem Ausgang der Tuschewendel 89 zu liegen kommt.On the one hand there is on the inner face of the bending segment95 a rubber-elastic sealing element 85, which for the closure of the writing tube86 is provided. On the other hand, the bending segment 95 has a (possiblypartly gunmi-elastic) sealing projection 87, which was in the lock statecomes to lie precisely above the exit of the ink pen 89.

soweit sich das spitzenseitige Ende des Aufbiegesegments 9S etwa beiBetätigungsdruck auf die Zwischenhülse 92 noch außerhalb des vorderen Gehäuseteils1' befindet, wird der auf das Aufbiegesegment 95 einwirkende axiale Druck des federndenElements 80 noch über die halbseitige Gehäuseöffnung 44 radial nach innen umgelenkt.as far as the tip-side end of the bending segment 9S is approximately atActuation pressure on the intermediate sleeve 92 still outside the front housing part1 'is located, the axial pressure acting on the bending segment 95 of the resilientElement 80 is still deflected radially inward via the half-sided housing opening 44.

Sobald das Spitzenteil des Aufbiegesegments 95 sich jedoch vollständigüber die halbseitige Gehäuseöffnung 44t in das vordere Gehäuseteil 1' hineingezogenhat (z.B. durch nachlassenden fl'etätigungsdruck) und dort auf der achsparallelenGleitfläche 96 zur Anlage kommt, ist die radiale Druck-Umlenkung des axialen Federdruckesbeendet und das Aufbiegesegment 95 wird nun genau axial in Richtung Kapillar-Schreibelement88 bewegt. Hierdurch wird das Dichtelement 8, radial gegen die spitzenseitige Öffnungdes Schreibröhrchens 85, sowie der Dichtvorsprung 87 gegen den Wendelausgang 89gepreßt, wobei hier das Aufbiegesegment 95 zusätzlich durch die Fixierschulter 93geführt wird.However, once the tip portion of the bending segment 95 is completelypulled into the front housing part 1 'via the half-sided housing opening 44thas (e.g. by decreasing flow actuation pressure) and there on the axis-parallelSliding surface 96 comes to rest, is the radial pressure deflection of the axial spring pressureended and the bending segment 95 is now exactly axially in the direction of the capillary writing element88 moves. As a result, the sealing element 8 is radially against the opening on the tip sideof the writing tube 85, as well as the sealing projection 87 against the coil outlet 89pressed, the bending segment 95 being additionally supported by the fixing shoulder 93 hereto be led.

Zur Erreichung des Schreibzustandes erfolgt eine einfache Druckbetätigung,entweder des Betätigungselements 94 oder bei abgeschraubtem hinteren Gehäuseteil31 (etwa in einem Zirkel eingeschraubt) des Betätigungsvorsprunges 91 der teilschaligenZwischenhülse 92.To achieve the writing status, a simple press is carried out,either of the actuating element 94 or with the rear housing part unscrewed31 (screwed approximately in a compass) of the actuating projection 91 of the part-shellIntermediate sleeve 92.

Hierbei schiebt sich zunächst das Verschlußteil 95 ein Stück axialin die schreibseitige Richtung. Dabei löst sich das Dichtelement 85 vom Schreibröhrchen86, ohne es zu verbiegen, da die achsparallele Gleitfläche 96 ein seitlichesVerschiebendes Aufbiegesegmentes 95 vorerst verhindert, während sich das Kapillar-Schreibelement88 nicht bewegt, da dieses durch den Uruck des federnden Elementes 79 (oder derDruckfeder 9), welches sich um ein entsprechendes Stück ausdehnt, verhindert wird.Ebenso löst sich währenddessen der Dichtvorsprung 87 des Aufbiegesegmntes 95 vomWendelausgang 89 ab.Here, the closure part 95 is initially pushed a little axiallyin the write-side direction. In the process, the sealing element 85 detaches itself from the writing tube86 without bending it, since the axially parallel sliding surface 96 is a lateralMoveof the Aufbiegesegmentes 95 initially prevented while the capillary writing element88 is not moved because this is caused by the pressure of the resilient element 79 (or theCompression spring 9), which expands by a corresponding amount, is prevented.Likewise, the sealing projection 87 of the Aufbiegesegmntes 95 is released from the meanwhileSpiral exit 89.

Durch die axiale Vorschubbewegung wird von der Zwischenhülsenschulter98 nach einem kurzen Stück, welches genau ausreicht, um das einen des Schreibröhrchens86 und des Wendelausgangs 89 zu ermöglichen, der Begrenzungsvorsprung 97 des Kapillar-Schreibelements88 erreicht, wodurch dieses nun mitgezogen wird.Due to the axial feed movement, the intermediate sleeve shoulder98 after a short piece, which is exactly enough to fill one of the writing tubes86 and the coil outlet 89 to enable the limiting projection 97 of the capillary writing element88 reached, whereby this is now drawn.

Ab diesem Zeitpunkt bewegt sich das Werschlußteil 8' zusammen mitdem Kapillar-Schreibelement 88 in die axiale, schreibseitige Richtung, wobei sichder Spitzenteil des Aufbiegesegments 9 an der halbs eitigen Behäuseöffnung 44' vorbeiaus dem vorderen Gehäuseteil 1' herausschiebt und sich dabei durch seine radialnach außen gerichtete Vorspannung aus dem Axialbereich in eine seitlich versetztePosition bewegt.From this point in time, the connecting part 8 'moves together withthe capillary writing element 88 in the axial, writing-side direction, whereinthe tip part of the bending segment 9 past the half-sided housing opening 44 'pushes out of the front housing part 1 'and thereby radially through itsoutwardly directed preload from the axial area into a laterally offset onePosition moved.

Diese Vorschubbewegung dauert an, bis die seitliche Schaltmechanik31 des Kapillar-Schreibelements eß umschaltet.This feed movement continues until the switching mechanism on the side31 of the capillary writing element switches over.

lt diesem Umschalten ist der Vorschub durch rie Druckbetätigung beendetund der druck läßt nach Mit dem nachlassenden Betätigungs-Druck rastet nun das Kapillar-Schreibelement88 mittels seiner Schaltmechanik 3' in der vorgeschobenen Schreibstellung außenein.After this switchover, the feed is terminated by pressing the button againand the pressure decreases With the decreasing actuation pressure, the capillary writing element now engages88 by means of its switching mechanism 3 'in the advanced writing position outsidea.

Als nächstes wird nun durch den erneut wirkenden Druck das starkenfedernden Elements 80 die teilschalige Zwischenhülse 92 mit dem daran angelagertenteilschaligen Verschlußtcil 8' bzw. dem inzwischen in seinen spitzenteil seitlichweggebogenen Aufbiegesegment 95 zurück in Richtung des Gehäuseinneren gezogen.The next step will be the strong one due to the pressure acting againresilient element 80, the part-shell intermediate sleeve 92 with the attached theretopartially shell closure part 8 'or the meanwhile in its tip part laterallybent-away bending segment 95 pulled back towards the interior of the housing.

Währenddessen wird zum einen das schwächere federnde Elemeht 79, welchesmit seinem rückwärtigen Ende gegen das außen eingerastete Kapillar-Schreibelement88 abgestützt ist, bar die Zwischenhülsenschulter 98 von de stärkeren federndenelement 80 zusammengedrückt.Meanwhile, on the one hand, the weaker resilient element 79, whichwith its rear end against the externally latched capillary writing element88 is supported, the intermediate sleeve shoulder 98 of the stronger resilient barelement 80 compressed.

Zum anderen wird das seitlich weggebogene Aufbiegesegment 95 und dessenSpitzenteil an dem Schreibröhrchen 86 und er Spitze des außen eingerasteten Kapillar-Schreibelements88 seitlich vorbei in rückwärtige Richtung gezogen, wobei die komplette Schreibspitzedes Kapillar-Schreibelements 88 vollständig freigelegt wird.On the other hand, the laterally bent segment 95 and itsTip portion on writing tube 86 and the tip of the externally locked capillary writing element88 pulled sideways past in the rearward direction, with the entire nibof the capillary writing element 88 is completely exposed.

Mit den schließlich einsetzenden, radial nach innen gerichtoten Druck,welcher durch die halbseitige Gehäuseöffnung au auf das Aufbiegesegment 95 erfolgt,lagert sich dieses schließlich seitlich zurückgezogen an das Sapillar-Schreibelement88 an, wobei der Druck des federnden Elements 80 zwischen halbseitiger Gehäuseöffnung44' und der Spitze des Aufbiegesegmentes 95, die seitlich auf das Kapillar-Schreibelement88 drück, abgestützt wird, was zusätzlich zu dessen stabiler Fixierung beiträgt.ei der DruckbetI5tigung, welche die Verschließung des Schreibgerätes bewirkt, erfolgendie beschriebenen 3ewegungs-, Schub- und Schaltabläufe in umgekehrter Reihenfolge.With the pressure that finally sets in, radially inward,which takes place through the half-sided housing opening onto the bending segment 95,this is finally stored laterally withdrawn against the sapillar writing element88, the pressure of the resilient element 80 between the half-sided housing opening44 'and the tip of the Aufbiegesegmentes 95, which laterally on the capillary writing element88 press, is supported, which also contributes to its stable fixation.when the pressure is applied, which closes the writing instrumentthe 3ewegungs-, pushing and switching processes described in reverse order.

Bezugszeichenliste 1) hülsenförmiges Gehäuse 1') vorderer Gehäuseteil2) Schreibelement 2') rotationsunsymmetrisches Schreibelement 3) beliebige Schaltmechanik(Scherlla) 3') seitliche Schaltmechanik (Schema) 4) Spitzenabschnitt des Schreibelements6) hermetische Kammer 7) Zwischenhülse 7') vorderer Zwischenhülsenteil 7'') hintererZwischenhülsenteil 8) Verschlußteil 8') teilschaliges Verschlußteil 9) (Druck-)Feder 10) weitere (Druck-) Feder 11) Betätigungselement 23) Dichtwulstsegmente 23')Dichtwulstring 26) Schreibspitze 29) Gehäuseverlängerung 30) Klemmschulter des Gehäuses31) hinterer Gehäuseteil 34) Aufbiegesegmente 34') Spitzenteile der Aufbiegesegmente37) Gehäuseschulter 39) Luftzuführschlitze 44) Gehäuseöffnung 44') halbseitige Gehäuseöffnung60) hinterer Zwischenhülsenverschluß 70) Zwischenhülsenverbindung 71) Dichtmaterialüberzugring72) Zusatz-.Qbschrägung am Verschlußteil 735 Dichtvorsprung der Aufbiegesegmente74) teilschaliges Zwischenhülsenteil 75) Abdichtabschnitt am Gehäuse 76) Abciic{tabschnittan Schreibelement 77) Dichtvorsprung des GehäusesFortsetzung:Bezugszeichenliste 78) Anlagefläche des Verschlußteils 79) federndes Element (schwach)80) weiteres federndes Element (stark) 81) Segmentverbindung 82) stirnseitiges Ende(Anschlagfläche) 83) hinterseitiges Ende (Anschlagfläche) 84) Verschlußteil 85)Dichtelement 86) Schreibröhrchen 87) Dichtvorsprung des Aufbiegesegments 88) Kapillar-Schreibelement 89) Wendelausgang 90) rotationsunsymmetrische Tuschpatrone 91) Betätigungsvorsprung92) teilschalige Zwischenhülse 93) Fixierschulter für das Aufbiegesegment 95) 94)Betätigungselement 95) Aufbiegesegment 96) Gleitfläche 97) Begrenzungsvorsprung98) Zwischenhülsenschulter LIST OF REFERENCE NUMERALS 1) sleeve-shaped housing 1 ') front housing part2) writing element 2 ') rotationally asymmetrical writing element 3) any switching mechanism(Scherlla) 3 ') lateral switching mechanism (scheme) 4) tip section of the writing element6) hermetic chamber 7) intermediate sleeve 7 ') front intermediate sleeve part 7' ') rearIntermediate sleeve part 8) Closure part 8 ') partially shell closure part 9) (pressure)Spring 10) further (compression) spring 11) actuating element 23) sealing bead segments 23 ')Sealing bead ring 26) Writing tip 29) Housing extension 30) Clamping shoulder of the housing31) rear housing part 34) bending segments 34 ') tip parts of the bending segments37) Housing shoulder 39) Air supply slots 44) Housing opening 44 ') half-sided housing opening60) rear spacer lock 70) spacer connection 71) sealant cover ring72) Additional bevel on the locking part 735 Sealing projection of the bending segments74) part-shell intermediate sleeve part 75) sealing section on the housing 76) Abciic {tab sectionon writing element 77) sealing projection of the housingContinuation:LIST OF REFERENCE NUMERALS 78) contact surface of the closure part 79) resilient element (weak)80) another resilient element (strong) 81) segment connection 82) front end(Stop surface) 83) rear end (stop surface) 84) locking part 85)Sealing element 86) Writing tube 87) Sealing projection of the bending segment 88) CapillaryWriting element 89) spiral exit 90) rotationally asymmetrical ink cartridge 91) actuating projection92) Partial intermediate sleeve 93) Fixing shoulder for the bending segment 95) 94)Actuating element 95) Bending segment 96) Sliding surface 97) Limiting projection98) Intermediate sleeve shoulder

Claims (12)

Translated fromGerman
Schreibgerät Pa tentans prüche 1. Schreibgerät mit einem hülsenförmigenGehäuse und einem in diesem Gehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischeneiner den zum Schreiben dienenden Spitzenabschnitt des Schreibelements freigebendenSchreibbereitschaftsstellung und einer in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellungverlagerbar ist, wobei der dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarteGehäuseabschnitt aus Segmenten besteht, die in der Schreibbereitschaftsstellungradial auseinandergespreizt sind und in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegenund ein Verschlußteil für die Spitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußerenHülse und einer im wesentlichen innerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativzu dieser in Axialrichtung begrenzt verschiebbaren inneren Hülse besteht und diedas Verschlußteil des Gehäuses bildenden Segmente an der inneren Hülse gelagertsind, radial nach außen unter Vorspannung stehen und teilweise außerhalb der äußerenHülse liegen, wo sie einen größeren Außendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseitigenEndes der äußeren Hülse haben, und wobei die innere Hülse über eine sich an deräußeren Hülse abstützenden Feder in Richtung auf die Aufbewahrungsstellung vorbelastetist undmittels eines Betäti g gselementeß gegen den Druck der Federaxial verschiebbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung 33 41 759.8), dadurch ge k e n n z e i c h n e t , daß auf dem spitzen Abschnitt (4) des Schreibelements(2) an einer Stelle, die in der Aufbewahrungsstellung den Segmenten gegenüberliegt,ein Dichtring (23') oder -überzug (71) angeordnet ist,an dem die Segmentinnenflächenzur Anlage kommen und so mit dem Dichtring eine den Spitzenabschnitt des Schreibelements(2) umgebende, hermetisch dichte Kammer (6) bilden. Writing implement Patent claims 1. Writing implement with a sleeve-shapedHousing and a writing element arranged in this housing, which betweenone exposing the writing tip portion of the writing elementReady to write position and a storage position retracted into the housingis displaceable, the adjacent to the tip portion of the writing elementHousing section consists of segments that are in the ready-to-write positionare spread apart radially and rest against one another in the storage positionand form a closure member for the tip, the housing from an outerSleeve and one disposed substantially within the outer sleeve, relativeto this limited axially displaceable inner sleeve and thethe closure part of the housing forming segments mounted on the inner sleeveare, are biased radially outwards and partially outside the outerSleeve lie where it has a larger outer diameter than the inside diameter of the tip-sideHave the end of the outer sleeve, and wherein the inner sleeve is attached to theouter sleeve supporting spring is biased towards the storage positionis andby means of an actuator against the pressure of the springis axially displaceable, according to patent ... (patent application 33 41 759.8), thereby ge k e n n n n e i n e t that on the pointed portion (4) of the writing element(2) at a point that is opposite the segments in the storage position,a sealing ring (23 ') or cover (71) is arranged on which the segment inner surfacescome to rest and so with the sealing ring one of the tip portion of the writing element(2) form surrounding, hermetically sealed chamber (6).2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h ne t, daß der in Aufbewahrungsstellung der Minenspitze gegenüberliegende Imlenflächenbereichder Segmente (34) dichtend an der Ninenspitze selbst zur Anlage kommt.2. Writing implement according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h ne t, that the in the storage position of the lead tip opposite the inner surface areathe segments (34) come to rest in a sealing manner on the tip of the nine itself.3. Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e ic h n e t , daß der in Aufbewahrungsstellung am Dichtring oder dem Spitzenabschnitt(4) des Schreibelements (2) dichtend zur Anlage kommende Innenflächenbereich derSegmente (34) gummielastisch ausgebildet ist.3. Writing implement according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e ic h n e t that the in storage position on the sealing ring or the tip section(4) of the writing element (2) sealingly coming into contact with the inner surface area of theSegments (34) is rubber-elastic.4. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabachnit des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellung verlagerbar ist,wobei der dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarte Gehäuseabschnittaus Segmenten besteht, die in der Schreibbereitschaftsstellung radial auseinandergespreiztsind und in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegen und ein Verschlußteilfür die Spitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Hülse und einer im wesentlicheninnerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser in Axialrichtung begrenztverschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteil des Gehäuses bildendenSegmente an der inneren Hülse gelagert sind, radial nach außen unter Vorspannungstehen und teilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen, wo sie einen größeren Außendurchmesserals die lichte Weite des spitzenseitigen Endes der äußeren Hülse haben, und wobeidie innere Hülse über eine sich an der äußeren Hülse abstützenden Feder in Richtungauf die Aufbewahrungsstellung vorbelastet ist und mittels eines Betätigungselementesgegen den Druck der Feder axial verschiebbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung33 41 759.8), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die innere Hülse (74) teilschaligausgebildet ist und daß die Segmentspitze (8') einstückig als teilschaliges Verschlußteilausgebildet ist, das über ein elastisch nach außen vorgespanntes Übergangsteil mitder inneren Hülse verbunden ist.4. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingTip abachnit of the writing element releasing readiness for writing anda storage position retracted into the housingis,the housing portion adjacent to the tip portion of the writing elementconsists of segments that are radially spread apart in the ready-to-write positionare and rest against each other in the storage position and a closure partform for the tip, the housing consisting of an outer sleeve and a substantiallyarranged within the outer sleeve, limited relative to this in the axial directionthere is displaceable inner sleeve and which form the closure part of the housingSegments are mounted on the inner sleeve, radially outward under biasstand and partially lie outside the outer sleeve, where they have a larger outer diameterthan the inside width of the tip end of the outer sleeve, and wherethe inner sleeve via a spring supported on the outer sleeve in the directionis biased to the storage position and by means of an actuating elementis axially displaceable against the pressure of the spring, according to patent ... (patent application33 41 759.8), characterized in that the inner sleeve (74) is partially shelledis formed and that the segment tip (8 ') in one piece as a partial-shell closure partis formed, which via an elastically outwardly biased transition part withthe inner sleeve is connected.5. Schreibgerät nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n -z e i c h ne t , daß die innere Hülse mit der Segmentspitze (8') einstückig ausgebildet ist.5. Writing implement according to claim 4, characterized in that g e k e n n -z e i c h ne t that the inner sleeve is formed in one piece with the segment tip (8 ').6. Schreibgerät nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n -z e i c h ne t , daß im teilechaligen Verschlußteil (8s) ein Dichtwulstelement (73) angeordnetist, das in der Aufbewahrungsstellung dichtend am Spitzenabschnitt (4) des Schreibelementszur Anlage kommt.6. Writing implement according to claim 4, characterized in that g e k e n n -z e i c h ne t that a sealing bead element (73) is arranged in the partial closure part (8s)is, which in the storage position sealingly on the tip portion (4) of the writing elementcomes to the plant.7. Schreibgerät nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h ne t , daß das Dichtwulstelement (73) einstückig mit dem Verschlußteil (8') ausgebildetist.7. Writing implement according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h ne t that the sealing bead element (73) is formed in one piece with the closure part (8 ')is.8. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabschnitt des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungastellung verlagerbar ist, wobeider dem Spitzenabschnitt des.Schreibelements benachbarte Gehäuseabschnitt aus Segmentenbesteht, die in der Schreibbereitschafts stellung radial auseinandergespreizt sindund in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegen und ein Verschlußteil für dieSpitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Hülse und einer im wesentlicheninnerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser in Axialrichtung begrenztverschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteil des Gehäuses bildendenSegmente an der inneren Hülse gelagert sind, radial nach außen unter Vorspannungstehen und teilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen, wo sie einengrößerenAußendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseitigen Endes der äußeren Hülsehaben, und wobei die innere Hülse über eine sich an der äußeren Hülse abstützendenFeder in Richtung auf die Aufbewahrungsstellung vorbelastet ist und mittels einesBetätigungselementes gegen den Druck der Feder axial verschiebbar ist, nach Patent... (Patentanmeldung 33 41 759.8), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß dieSegmentkanten durch dünnwandige, elastische Segmentverbindungen (81) miteinanderverbunden sind, die in Aufbewahrungsstellung nach innen eingefaltet sind.8. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingThe tip portion of the writing element releasing the ready-to-write position anda storage position retracted into the housing can be displaced, whereinthe housing section which is adjacent to the tip section of the writing element and consists of segmentsexists, which are radially spread apart in the ready-to-write positionand in the storage position abut against each other and a closure part for theForm tip, the housing of an outer sleeve and a substantiallyarranged within the outer sleeve, limited relative to this in the axial directionthere is displaceable inner sleeve and which form the closure part of the housingSegments are mounted on the inner sleeve, radially outward under biasstand and partially lie outside the outer sleeve, where they onebiggerOutside diameter as the inside width of the tip-side end of the outer sleevehave, and wherein the inner sleeve is supported by a on the outer sleeveSpring is biased towards the storage position and by means of aActuating element is axially displaceable against the pressure of the spring, according to patent... (patent application 33 41 759.8), in that theSegment edges with one another by thin-walled, elastic segment connections (81)are connected, which are folded inward in the storage position.9. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabschnitt des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellung verlagerbar ist, wobeider dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarte Gehäuseabschnitt aus Segmentenbesteht, die in der Schreibbereitschaftsstellung radial auseinandergespreizt sindund in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegen und ein Verschlußteil für dieSpitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Rülse und einer im wesentlicheninnerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser in Axialrichtung begrenztverschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteil des Gehäuses bildendenSegmente an der inneren Hülse gelagert sind, radial nach außen unter Vorspamlungstehen undteilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen, wo sieeinen größeren Außendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseiten Endes deräußeren Hülse haben, und wobei die innere Hülse über eine sich an der äußeren Hülseabstützenden Feder in Richtung auf die Aufbewahrungsstellung vorbelastet ist undmittels eines Betätigungselementes gegen den Druck der Feder axial verschiebbarist, nach Patent ... (Patentanmeldung 33 41 759.8), dadurch g e k e n n z e i ch n e t , daß die innere Hülse aus zwei miteinander verbundenen Zylindern unterschiedlichenDurchmessers besteht, wobei die eine Feder außerhalb des dünneren und die andereFeder innerhalb des dickeren Zylinders angeordnet ist.9. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingThe tip portion of the writing element releasing the ready-to-write position anda storage position retracted into the housing is displaceable, whereinthe housing section adjacent to the tip section of the writing element made up of segmentsexists, which are radially spread apart in the ready-to-write positionand in the storage position abut against each other and a closure part for theForm tip, the housing of an outer sleeve and a substantiallyarranged within the outer sleeve, limited relative to this in the axial directionthere is displaceable inner sleeve and which form the closure part of the housingSegments are mounted on the inner sleeve, radially outward under Vorpamlungstand andpartially outside of the outer sleeve, where they area larger outer diameter than the inside width of the tip end of theouter sleeve, and wherein the inner sleeve is attached to the outer sleevesupporting spring is biased towards the storage position andaxially displaceable against the pressure of the spring by means of an actuating elementis, according to patent ... (patent application 33 41 759.8), thereby g e k e n n n z e i cn e t that the inner sleeve is made up of two cylinders connected to one anotherDiameter consists, with one spring outside the thinner and the otherSpring is arranged within the thicker cylinder.10. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabschnitt des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellung verlagerbar ist, wobeider dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarte Gehäuseabschnitt aus Segmentenbesteht, die in der Schreibbereitschaftsstellung radial auseinandergespreizt sindund in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegen und ein Verschlußteil für dieSpitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Hülse und einer im wesentlicheninnerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser in Axialrichtung begrenztverschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteil desGehäuses bildenden Segmente an der inneren Hülse gelagert sind, radial nach außenunter Vorspannung stehen und teilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen, wo sieeinen größeren Außendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseitigen Endes deräußeren Hülse haben, und wobei die innere Hülse über eine sich an der äußeren Hülseabstützenden Feder in Richtung auf die Aufbewahrungsstellung vorbelastet ist undmittels eines Betätigungselementes gegen den Druck der Feder axial verschiebbarist, nach Patent ... (Patentanmeldung 33 41 759.8), dadurch g e k e n n z e i ch n e t , daß die äußere Hülse (1) nach hinten offen ist und die innere Hülse se(7) in Aufbewahrungsstellung nach hinten aus der äußeren Hülse (1) herausragt.10. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingThe tip portion of the writing element releasing the ready-to-write position anda storage position retracted into the housing is displaceable, whereinthe housing section adjacent to the tip section of the writing element made up of segmentsexists, which are radially spread apart in the ready-to-write positionand in the storage position abut against each other and a closure part for theForm tip, the housing of an outer sleeve and a substantiallyarranged within the outer sleeve, limited relative to this in the axial directionslidable inner sleeve and which the closure partofHousing-forming segments are mounted on the inner sleeve, radially outwardare under tension and partially outside of the outer sleeve where they area larger outer diameter than the clear width of the tip-side end of theouter sleeve, and wherein the inner sleeve is attached to the outer sleevesupporting spring is biased towards the storage position andaxially displaceable against the pressure of the spring by means of an actuating elementis, according to patent ... (patent application 33 41 759.8), thereby g e k e n n n z e i ch n e t that the outer sleeve (1) is open to the rear and the inner sleeve se(7) protrudes backwards from the outer sleeve (1) in the storage position.11. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabschnitt des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellung verlagerbar ist, wobeider dem Spitzenabschnitt des Schreibelements benachbarte Gehäuseabschnitt aus Segmentenbesteht, die in der Schreibbereitschaftsstellung radial auseinandergespreizt sindund in der Aufbewahrungsstellung aneinander anliegen und ein Verschlußteil für dieSpitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Hülse und einer im wesentlicheninnerhalb der äußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser in Axialrichtungbegrenztverschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteil des Gehäuses bildendenSegments an der inneren Hülse gelagert sind, radial nach außen unter Vorspannungstehen und teilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen, wo sie einen größeren Außendurchmesserals die lichte Weite des spitzenseitigen Endes der äußeren Hülse haben, und wobeidie innere Hülse über eine sich an der äußeren Hülse abstützenden Feder in Richtungauf die Aufbewahrungsstellung vorbelastet ist und mittels eines Betätigungselementesgegen den Druck der Feder axial verschiebbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung33 41 759.8), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Außenfläche des Verschlußteilssich in zwei Stufen unterschiedlicher Neigung zur Längsachse nach hinten verjüngt,wobei der Teil schwächerer Neigung dem Spitzenteil zugewandt liegt.11. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingThe tip portion of the writing element releasing the ready-to-write position anda storage position retracted into the housing is displaceable, whereinthe housing section adjacent to the tip section of the writing element made up of segmentsexists, which are radially spread apart in the ready-to-write positionand in the storage position abut against each other and a closure part for theForm tip, the housing of an outer sleeve and a substantiallyarranged within the outer sleeve, relative to this in the axial directionlimitedthere is displaceable inner sleeve and which form the closure part of the housingSegments are mounted on the inner sleeve, radially outwardly under biasstand and partially lie outside the outer sleeve, where they have a larger outer diameterthan the inside width of the tip end of the outer sleeve, and wherethe inner sleeve via a spring supported on the outer sleeve in the directionis biased to the storage position and by means of an actuating elementis axially displaceable against the pressure of the spring, according to patent ... (patent application33 41 759.8), characterized in that the outer surface of the closure parttapers towards the rear in two stages of different inclination to the longitudinal axis,the portion of the weaker slope facing the tip portion.12. Schreibgerät mit einem hülsenförmigen Gehäuse und einem in diesemGehäuse angeordneten Schreibelement, welches zwischen einer den zum Schreiben dienendenSpitzenabschnitt des Schreibelements freigebenden Schreibbereitschaftsstellung undeiner in das Gehäuse zurückgezogenen Aufbewahrungsstellung verlagerbar ist, wobeider dem Spitzenabschnitt des Schreibelements be nachbarte Gehäuseabschnitt aus Segmentenbesteht, die in der Schreibbereitschaftsstellung radial auseinandergespreizt sindund in der Aufbewahrungastellung aneinander anliegen und ein Verschlußteil für dieSpitze bilden, wobei das Gehäuse aus einer äußeren Hülse und einer im wesentlicheninnerhalb deräußeren Hülse angeordneten, relativ zu dieser inAxialrichtung begrenzt verschiebbaren inneren Hülse besteht und die das Verschlußteildes Gehäuses bildenden Segments an der inneren Hülse gelagert sind, radial nachaußen unter Vorspannung stehen und teilweise außerhalb der äußeren Hülse liegen,woe sie einen größeren Außendurchmesser als die lichte Weite des spitzenseitigenEndes der äußeren Hülse haben, und wobei die innere Hülse über eine sich an deräußeren Hülse abstützenden Feder in Richtung auf die Aufbewahrungsstellung vorbelastetist und mittels eines Betätigungselementes gegen den Druck der Feder axial verschiebbarist, nach Patent ... (Patentanmeldung 33 41 759.8) für gapgarschreiber, dadurchg e k e n n z e i c h -n e t , daß auf der Innenseite der Segmentspitze eine Dichtflächefür die Spitze und den Wendelausgang angeordnet ist, und daß das Betätigungselementauf die innere Hülse einwirkt und nach einer begrenzten Axialverschiebung der innerenHülse in Kontakt mit dem Schreibelement kommt und auf dieses einwirkt und es axialverschiebt.12. Writing implement with a sleeve-shaped housing and one in thisHousing arranged writing element, which between one of the serving for writingThe tip portion of the writing element releasing the ready-to-write position anda storage position retracted into the housing is displaceable, whereinthe housing section made up of segments and adjacent to the tip section of the writing elementexists, which are radially spread apart in the ready-to-write positionand in the storage position abut against each other and a closure part for theForm tip, the housing of an outer sleeve and a substantiallywithin theouter sleeve arranged relative to this inThere is axially limited displaceable inner sleeve and which the closure partof the housing forming segment are mounted on the inner sleeve, radiallyare under tension on the outside and are partially outside the outer sleeve,where they have a larger outer diameter than the inside diameter of the tip-sideHave the end of the outer sleeve, and wherein the inner sleeve is attached to theouter sleeve supporting spring is biased towards the storage positionis and axially displaceable against the pressure of the spring by means of an actuating elementis, according to patent ... (patent application 33 41 759.8) for gapgarschreiber, therebyit is noted that there is a sealing surface on the inside of the segment tipis arranged for the tip and the helix exit, and that the actuating elementacts on the inner sleeve and after a limited axial displacement of the innerSleeve comes into contact with the writing element and acts on this and it axiallyshifts.
DE198434380741983-11-181984-10-17Writing implementWithdrawnDE3438074A1 (en)

Priority Applications (9)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19838336620DE8336620U1 (en)1983-11-181983-12-21 Writing instrument
DE19843438074DE3438074A1 (en)1984-10-171984-10-17Writing implement
AU36727/84AAU3672784A (en)1983-11-181984-11-15Schreibgerat
JP59504383AJPH0655557B2 (en)1983-11-181984-11-15 Writing instrument
EP19850900079EP0163706A1 (en)1983-11-181984-11-15Writing instrument
PCT/EP1984/000361WO1985002149A1 (en)1983-11-181984-11-15Writing instrument
EP19840113786EP0149747B1 (en)1983-11-181984-11-15Writing instrument
AT84113786TATE65966T1 (en)1983-11-181984-11-15 WRITING INSTRUMENT.
US07/479,202US5207523A (en)1983-11-181990-02-13Writing implement with forward and rearward seals

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19843438074DE3438074A1 (en)1984-10-171984-10-17Writing implement

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE3438074A1true DE3438074A1 (en)1986-04-17

Family

ID=6248120

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19843438074WithdrawnDE3438074A1 (en)1983-11-181984-10-17Writing implement

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE3438074A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2005009755A3 (en)*2003-06-262005-04-07Binney & Smith IncRetractable writing instrument
US7488130B2 (en)2007-02-012009-02-10Sanford, L.P.Seal assembly for retractable instrument
US7850382B2 (en)2007-01-182010-12-14Sanford, L.P.Valve made from two materials and writing utensil with retractable tip incorporating same
US8221012B2 (en)2008-11-072012-07-17Sanford, L.P.Retractable instruments comprising a one-piece valve door actuating assembly
US8226312B2 (en)2008-03-282012-07-24Sanford, L.P.Valve door having a force directing component and retractable instruments comprising same
US8393814B2 (en)2009-01-302013-03-12Sanford, L.P.Retractable instrument having a two stage protraction/retraction sequence
EP2899038A4 (en)*2012-09-242016-06-08Pilot Corp ROTATING CONTROL WRITING INSTRUMENT
EP2899039A4 (en)*2012-09-242016-06-15Pilot Corp ROTATING CONTROL WRITING INSTRUMENT

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6964534B2 (en)2003-06-262005-11-15Binney & Smith Inc.Retractable writing instrument
US7329062B2 (en)2003-06-262008-02-12Crayola LlcRetractable writing instrument
WO2005009755A3 (en)*2003-06-262005-04-07Binney & Smith IncRetractable writing instrument
US8246265B2 (en)2007-01-182012-08-21Sanford, L.P.Valve made from two materials and writing utensil with retractable tip incorporating same
US7850382B2 (en)2007-01-182010-12-14Sanford, L.P.Valve made from two materials and writing utensil with retractable tip incorporating same
US7488130B2 (en)2007-02-012009-02-10Sanford, L.P.Seal assembly for retractable instrument
US7775734B2 (en)2007-02-012010-08-17Sanford L.P.Seal assembly for retractable instrument
US8226312B2 (en)2008-03-282012-07-24Sanford, L.P.Valve door having a force directing component and retractable instruments comprising same
US8221012B2 (en)2008-11-072012-07-17Sanford, L.P.Retractable instruments comprising a one-piece valve door actuating assembly
US8393814B2 (en)2009-01-302013-03-12Sanford, L.P.Retractable instrument having a two stage protraction/retraction sequence
US8568047B2 (en)2009-01-302013-10-29Sanford, L.P.Retractable instrument having a two stage protraction/retraction sequence
EP2899038A4 (en)*2012-09-242016-06-08Pilot Corp ROTATING CONTROL WRITING INSTRUMENT
EP2899039A4 (en)*2012-09-242016-06-15Pilot Corp ROTATING CONTROL WRITING INSTRUMENT
US9493028B2 (en)2012-09-242016-11-15Kabushiki Kaisha Pilot CorporationRotating-operation type of writing tool
US9630444B2 (en)2012-09-242017-04-25Kabushiki Kaish Pilot CorporationRotating-operation type of writing tool

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2746409C2 (en) Multiple writing device
DE2834341C2 (en) COMBINATION WRITER
DE102008041282B4 (en) Pen with cap
DE2724317A1 (en) REFILL PENCIL WITH REFILL
DE2533686C3 (en) Exchange pen
DE202006018230U1 (en) pen
DE3438074A1 (en)Writing implement
EP0103750A2 (en)Writing implement
EP0149747B1 (en)Writing instrument
DE3629627C1 (en) Pin-shaped device for dispensing flowable masses from a storage container
DE3342141A1 (en) WRITING INSTRUMENT WITH MOVABLE LOCK
DE2260065C3 (en) Clutch pencil with movable lead
DE3341759A1 (en)Recording device
DE1566644A1 (en) Two-chamber injection ampoule
WO1994011204A1 (en)Device for writing or applying a liquid or a solid
DE4142603A1 (en) CONTAINER FOR A SOLID COSMETIC
DE1003090B (en) Retractable ballpoint pen with air supply opening of the mine that can be sealed in the rest position
DE69300285T2 (en) Writing instrument with fountain pen or ballpoint pen.
EP0092607A1 (en)Cartridge receiving gun
DE3348026C2 (en)
DE102006056633B4 (en) pen
EP0496944B1 (en)Writing implement
DE8620385U1 (en) Ink container for a writing instrument
WO1998011995A1 (en)Outlet valve, especially for a hand pump, and the pump
DE3223722A1 (en)Fibre-tipped writing instrument with gas-sealed refill tip

Legal Events

DateCodeTitleDescription
AFIs addition to no.

Ref country code:DE

Ref document number:3341759

Format of ref document f/p:P

AFIs addition to no.

Ref country code:DE

Ref document number:3341759

Format of ref document f/p:P

8127New person/name/address of the applicant

Owner name:WITTEK, GOETZ-ULRICH, 8000 MUENCHEN, DE

8141Disposal/no request for examination

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp