"fragbares Datenerfassungsgerät mit Lesegerät" "questionable data acquisition device with reader"
Die Erfindung betrifft ein tragbares Datenerfassungsgerät, bei deinin eine in Gehäuse eine Tastatur, eine Anzeigevorrichtung, , eine Datenerfassungselektronikmit einem ptogrammgesteuerten Prozessor, einem Speicher, einer Batterie, einem Datenübertragungsanschluß,einer Uhr und einem Steckverbin<ter für den Anschluß eines Lesegerites angeordnetist.The invention relates to a portable data acquisition device in yourin a housing a keyboard, a display device, a data acquisition electronicswith a program-controlled processor, a memory, a battery, a data transmission connection,a clock and a connector for connecting a readeris.
Ein tragbares Datenerfassungsgetät der genannten Art ist aus der PatentanmeldungP 33 o 749.5 bekannt. Das dort vorgesehene Lesegerät ist in das Gehäuse einsetzbarund nur für gelochte oder mit Balkencode versehene lose Etiketten geeignet. Wegendes geringen Strombedarfs eines solchen Lesegerätes wird dieses von der internenBatterie gespeist. Es sind aber an vielen Objekten fest angebrachte Etiketten oderaufgedruckte Balkencodices vorhanden, für deren Lesung Laserlesegeräte in Pistolenformbekannt sind, die einen relativ hohen Strombedarf hohen, so daß eine Speisung mitder internen Batterie nur kurzzeitig möglich ist, was zu einer häufigen längerenArbeitsunterbrechung führt.A portable data acquisition device of the type mentioned is disclosed in the patent applicationP 33 o 749.5 known. The reader provided there can be inserted into the housingand only suitable for perforated or bar-coded loose labels. BecauseDue to the low power consumption of such a reader, it is used by the internalBattery powered. But there are permanently attached labels or to many objectsPrinted bar codes are available, for their reading laser readers in pistol formare known that have a relatively high power demand, so that a power supply withthe internal battery is only possible for a short time, which often leads to longerWork interruption leads.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Duenerfassungsgerät der oben genanntenArt dahingeheod zu verbessern, daß mit ihm auch an Objekten fest angebrachte Etikettengelesen werden können und eine ausreichende Betriebsdauer im Rahmen einer Arbaitsschichtohne Batteriewechsel möglich ist und der Batteriewechsel sehr einfach ist.It is the object of the invention to provide a dune detection device of the aboveKind of to improve the way that with it labels firmly attached to objectscan be read and a sufficient operating time as part of a work shiftis possible without changing the battery and changing the battery is very easy.
Die Lösung besteht darin, daß das Lesegerät ein vorzugsweise pistoenförmigesLaserlesegerät ist und äber den Steckverbinder, Datenleitungen und Steverlei-@ungenzum Prozessot und Stromversot, ungsleitungen zu einer ladbaren zweiten Batteriegefährt sind, die threrseits mit einem Steckverbinder lösbar mit dem Gehäuse verbundenist.The solution is that the reading device is preferably a pistol-shapedThe laser reader is and via the connector, data lines and stem linesto the processot and power supply, supply lines to a chargeable second batteryare driven, which are releasably connected to the housing on the thr side with a connectoris.
Auf diese Weise ist es @öghch, die zweite, externe Batterie bei fortgeschrittenemEntladezustund auszuwechsen, wobei die bereits erfaßten und gespeichetten Dateni:i0 Speicher verbleiben, cla iieser von der internen Batterie unabhängig gespeistwirl.In this way it is @ öghch, the second, external battery in the case of advancedUnload status to be exchanged, with the data already recorded and storedi: i0 memories remain, which are powered independently by the internal batterywell.
Die Zweite Batterie ist vorteilhaft am Erfassungsgerät ang angeordnet,das in bekannter Weise in einer Fr@getasche untergebracht ist, so daß das pistolenartigehandgchaltene Lesegerät nicht mit dem Batteriegewicht belastet ist.The second battery is advantageously arranged on the recording device ang,which is housed in a known manner in a Fr @ bag, so that the pistol-likemanual reader is not loaded with the weight of the battery.
Die Batteri ist vortilhaft an der Stirnseite angebracht, die im handgehaltenenZustand nach unten gerichtet ist, so daß im letzteren Fall das Batteriegewicht sichunten befindet.The batteri is advantageously attached to the front, the hand-held oneState is directed downwards, so that in the latter case the battery weight is downlocated below.
Das Batteriegehäuse ist vorreilhaft an der dem Gehäuse angrenzendenSeite komplementät gestaltet, so daß die Gehäuse fast fugenlos aneinander anschlie-Ben.Die Steckverbindung der Batterie ist vorteilhaft in Form von zwei kräftigen Steckkontaktenausgefübrt, die so fest halten, daß das Batteriegewicht diese nicht herauszieht.The battery housing is preferred to that adjacent to the housingSide designed complementary, so that the housing adjoin one another almost seamlessly.The plug connection of the battery is advantageous in the form of two strong plug contactsexecuted that hold so tight that the battery weight does not pull them out.
Auch Sicherheitsgründen ist die Batterie mit dem Steckerstift zweckmäßignut dann verbunden, wenn sie angeschlossen ist, damit zwischen den Steckerstiftenim freihegenden Zustanl nicht versehentlich ein Kurzschluß ausgelöst werden kann.Mierzu dient vorteilhaft ein magnetisch betätigbarer Reedkontakt.The battery with the connector pin is also useful for safety reasonsonly connected when it is connected, so between the connector pinsA short circuit cannot be accidentally triggered in the free state.A magnetically actuated reed contact is advantageously used for this purpose.
Um die Stromentnahme für einen Erfassungsptozeß jeweils auf ein Miniinunizu reduzieren, ist die Stromversorgung des Lasers und des Ablenkvibrators über einensteuerb.iren Schalter geführt, der durch den Prozessor gesteuert ist, der jeweilssofort nach Erkennen eines Codeseichensatzes oder spätestens nach einer vorgegebenenZahl Leseversuche und/oder einer vorgegebenen Zeit den Schalter abschaltet.In order to reduce the current consumption for one acquisition process to one miniinunumto reduce the power supply of the laser and the deflection vibrator via onesteuerb.iren switch led, which is controlled by the processor, eachimmediately after recognition of a code set or at the latest after a specified oneNumber of reading attempts and / or a specified time, the switch turns off.
lm eimnzeinen wifd die Verrichtung in den Fig. l bis 3 in seinen wesentlichenfeilen und Schaltungsdetails gezeigt.In particular, the process in FIGS. 1 to 3 is essentialfiling and circuit details shown.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch das Erfassungsgerät vereinfachtmit angeschlossenem Lesegerät Fig. 2 zeigt eine aufsicht auf das Erfassungsgerätmit Schaltungsdetails schematisch Fig. 3 zeigt schemarisch len Prozessor und lasLesegerät illit den Strornversorgungs-und Steuerleitungen.Fig. 1 shows a simplified longitudinal section through the detection devicewith an attached reading device Fig. 2 shows a view of the detection devicewith circuit details schematically Fig. 3 shows schematically len processor and lasReader illit the power supply and control lines.
In Fig. 1 ist das Gehäuse 1 des datenerfassungsgerätes zu sehen, aufdessen Oberseite eine Fast itur ) ind eine Anzeigevorrichtung 3 angebracht ist.In dein Gehäuse 1 ist eine Leiterplarre 62 untergebracht, die den Prozessor, denSpeicher, dit: interne batterie usw. - nicht dargestellt - trägt. An der im Bildunteren Stimsehe des Gehäuses 1 ist ein Steckverbinder 92b angebracht, in den asGegenstäck 92a gefährt ist, das mit dem Kabel 94, das die SttomversorgungsleitungenVLO,VL1, die Datenleitungen DL und die steuerleitungen S1SL2 enthält, die Verbiadungdes Prozessors zum Lesegerät LP herstellt.In Fig. 1, the housing 1 of the data acquisition device can be seen onthe top of which a fast itur) ind a display device 3 is attached.In your housing 1, a printed circuit board 62 is housed, the processor, theMemory, dit: internal battery etc. - not shown - carries. At the one in the pictureA connector 92b is attached to the lower end of the housing 1, into which asGegenstäck 92a is driven with the cable 94, which the power supply linesVLO, VL1, the data lines DL and the control lines S1SL2 contain the connectionof the processor to the reader LP.
Das Lesegerät ist in bekannter Weise pistolenartig ausgebildet, sodaß aus der Mündung der Lasterstrahl LS auf einen Balkencode BC auf einem Etikettoder Aufdruck gerichtet werden kann. Am laltegriff ist griffgünstig eine Auslösetaste93 angebmcht.The reader is designed like a pistol in a known manner, see abovethat from the mouth of the laser beam LS on a bar code BC on a labelor imprint can be directed. A release button is within easy reach on the laltegriff93 reported.
An der im Bild oberen Stirnseite 1' des Gehäuses 1 ist ein zweiterSteckverbinder 91a,91b fü4 die externe Batterie Bangebracht. Die Batterie B hatein Gehäuse 9o, dessen Stirnseite 90', die zum Gehäuse 1 hin gerichtet ist, in derGestalt komplementär ist. Seine höhe h und Breite b ist detn Gehäuse 1 angepaßt.Der Steckverbinder 91a,b besteht aus zwei Stift-Buchseverbindern 91a.91b ; 91a',91b',wie tis Fig. 2 zit ersehen ist, so daß ein Auswechseln der Batterie sehr einfachist. An der Stirnseite 9o' ist im Gehäus 9o ein Magnet M angeordnet, der den RecdkontaktRK durch sein Magnetfeld schließt, der auf der anliegenden seite in Batteriegehäuse9o angeortnet ist und zwischen einen Batterieanschluß und den einen der Stifte 91ageschaltet ist.At the top end face 1 'of the housing 1 in the picture is a second oneConnectors 91a, 91b for the external battery connected. The battery B hasa housing 9o, the end face 90 'of which is directed towards the housing 1 in theShape is complementary. Its height h and width b is adapted to housing 1.The connector 91a, b consists of two pin-socket connectors 91a.91b; 91a ', 91b',as seen in Fig. 2 zit, so that changing the battery is very easyis. At the end 9o 'in the housing 9o a magnet M is arranged, which the RecdkontaktRK closes due to its magnetic field, the one on the adjacent side in the battery housing9o and between a battery terminal and one of the pins 91ais switched.
Fig. 3 zeigt sche natisch ein Schaltbild mit den relevanten Bauteilenund Verbindungen. der progrimmgesteuerte Prozessor MP mit dem Speicher s ist durcheine Uhr C zeirlich gesteuert und kann deren Uhrzeitimpulse auswerten. Erwirddurch die interne Batterie A Init Strom versorgt. Eingangsseitig ist er mit einerTastatur 2 unii ausgangsseitig fnit der Anzeige 3 und einem DatenübertragungsanschlußDü trennbar verbanden.Fig. 3 shows a schematic diagram with the relevant componentsand connections. the program-controlled processor MP with the memory s is througha clock C is controlled and can evaluate its time pulses. Hewillpowered by the internal battery A Init. On the input side he is with aKeyboard 2 on the output side with display 3 and a data transmission connectionDuctly connected.
Die externe Batterie B ist über den Reedkontakt RK und den Steckverbinder91a,b;91a',b', durch das Gehäuse 1 geführt, über den zweiten Steckverbinder 92b,92amit den Lesegerät LP auf Leitungen VL1 und VLO verbunden. Im Gehäuse l ist auchder Prozessor MP mit der Leitang LVO als Bezugspotentialleitung verbunden. The external battery B is via the reed contact RK and the connector91a, b; 91a ', b', passed through the housing 1, via the second plug connector 92b, 92aconnected to the reader LP on lines VL1 and VLO. In the case l is alsothe processor MP is connected to the Leitang LVO as a reference potential line.
Die Leitung VL1 führt i n nL Lesegerät LP über die Taste 93 zur erstenSteuerleitgung SL1 und damit zur Eingangsseite des Prozessors MP. Weiterhin istdie Erkennungsschaltung ES des Lesegerätes LP über die Datenleitung DL mit dem ProzessorP verbulwdea. Ausgangsseitig führt vom Prozessor eine zweite Steuerleitung SL 2zu einem steuerbaren Schalter 96, der gesteuert die Leitung VL1 init .le.n LaserLA und dem Ablenkvihrator AL, der über einen Spiegel den Laserstrahl periodischablenkt, verbindet. The line VL1 leads in nL reader LP via the key 93 to the firstControl line SL1 and thus to the input side of the processor MP. Furthermore isthe detection circuit ES of the reading device LP via the data line DL to the processorP verbulwdea. A second control line SL 2 leads from the processor on the output sideto a controllable switch 96 which controls the line VL1 init .le.n laserLA and the deflection vibrator AL, which periodically sends the laser beam via a mirrordistracts, connects.
Der steuerbare schalter 93 kann alternativ auch im Gehäuse I angeordnetsein.The controllable switch 93 can alternatively also be arranged in the housing I.be.
Auch kann das Signal der Taste 93 ahernativ über die DatenleitungDL nach geeigneter Aufbereitung zum Prozessor übertragen werden.Alternatively, the signal of the key 93 can also be sent via the data lineDL can be transferred to the processor after suitable preparation.
Der Prozessor .w1P überwacht programgesteuert oder mittels einer Unterbrechungden Zustand der ersten Steuerleitung SL1 bzw. der Taste 93 und leitet bei einerZustandsänderung in den Ein-Zustand den Lesevorgang ein, in dern auf ier zweitenSteuerleitung SL2 ein Signal so lange ausgegeben wird, bis entweder von der DatenleitungDl von Prozessor ein vollständiger Codezeichensatz auf@enommen wurde oder maximaleine vorgegebene Zeit vergangen ist und/oder eine vorgegebene Maximalzahl von Leseversuchenjeweils durch Ablenung des Laserstrahles abgfelaufen ist.The processor .w1P monitors program-controlled or by means of an interruptthe state of the first control line SL1 or the button 93 and leads to aChange of state in the on-state the reading process on, in which on ier secondControl line SL2 a signal is output until either of the data lineDl a complete code character set to @ has been accepted by the processor or at mosta predetermined time has passed and / or a predetermined maximum number of reading attemptshas passed by deflecting the laser beam.
Um ein Lesen bei zu geringem Ladezustand der externen Batterie zuvermeiden, ist einem Eingang des Porzessors MP eine Schwellwertschaltung SW vorgeschaltet,so iian nur bei genügend hohe in Batteriepotential eine Auslösung erfolgt. DieseSchwellwertschaltung SW ist zweckmäßig in die erst Stuerleitung SL1 eingeschaltet.To allow reading when the charge level of the external battery is too lowavoid, a threshold value circuit SW is connected upstream of an input of the processor MP,so that tripping occurs only when the battery potential is sufficiently high. TheseThreshold value circuit SW is expediently switched into the first control line SL1.
Neiterhin ist zur Verringetung des Stromverbrauches der internenBatterie A diese nur mit dem speicher S ständig verbunden und mit dem ProzessorMP über eine bistabile Steuerschaltung St verbunden, die in Oder - Schaltung 97von einer Einschalttaste T der Tastatur 2 >zw. einen Signal auf der ersten StetierleitungSL 1 eingeschaltet und vom Prozessor nach einer Wartezeit nach Verarbeitung derletzten Eingnbe abgeschaltet wird. Furthermore, to reduce power consumption, the internalBattery A this is only constantly connected to the memory S and to the processorMP connected via a bistable control circuit St, which is connected in OR circuit 97from a power button T on the keyboard 2> betw. a signal on the first constant lineSL 1 switched on and the processor after a waiting time after processing thelast inputs is switched off.
- Leerseite -- blank page -
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19843433970DE3433970A1 (en) | 1983-11-10 | 1984-09-15 | Portable data acquisition device with reader | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19833340749DE3340749A1 (en) | 1983-11-10 | 1983-11-10 | Portable data-acquisition and data-transmission control unit | 
| DE19843433970DE3433970A1 (en) | 1983-11-10 | 1984-09-15 | Portable data acquisition device with reader | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE3433970A1true DE3433970A1 (en) | 1986-03-27 | 
| DE3433970C2 DE3433970C2 (en) | 1987-06-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19843433970GrantedDE3433970A1 (en) | 1983-11-10 | 1984-09-15 | Portable data acquisition device with reader | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE3433970A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO1991000565A3 (en)* | 1989-06-23 | 1991-09-05 | Hand Held Prod Inc | Power conservation in microprocessor controlled devices | 
| AT405696B (en)* | 1996-03-01 | 1999-10-25 | Siemens Ag Oesterreich | READING DEVICE | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4158194A (en)* | 1976-12-27 | 1979-06-12 | Recognition Equipment Incorporated | Optical recognition system | 
| US4460120A (en)* | 1982-01-25 | 1984-07-17 | Symbol Technologies, Inc. | Narrow bodied, single- and twin-windowed portable laser scanning head for reading bar code symbols | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4158194A (en)* | 1976-12-27 | 1979-06-12 | Recognition Equipment Incorporated | Optical recognition system | 
| US4460120A (en)* | 1982-01-25 | 1984-07-17 | Symbol Technologies, Inc. | Narrow bodied, single- and twin-windowed portable laser scanning head for reading bar code symbols | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO1991000565A3 (en)* | 1989-06-23 | 1991-09-05 | Hand Held Prod Inc | Power conservation in microprocessor controlled devices | 
| AT405696B (en)* | 1996-03-01 | 1999-10-25 | Siemens Ag Oesterreich | READING DEVICE | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE3433970C2 (en) | 1987-06-19 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE69322929T2 (en) | IC card reader | |
| DE3850812T2 (en) | Multiple branch bus line system. | |
| DE1678334B2 (en) | KIT FOR CREATING MODELS | |
| EP0847587B1 (en) | Power circuit-breaker with current transformers and data store | |
| EP0504703A2 (en) | Hearing aid with electrical contact means within a battery holder | |
| DE10060970A1 (en) | Electric device | |
| EP2000945A1 (en) | Tamper proof card reader | |
| DE1036922B (en) | Magnetic storage device | |
| EP0013015A1 (en) | Combination of electronic flash apparatus, adapter and camera | |
| DE3433970A1 (en) | Portable data acquisition device with reader | |
| DE3130421A1 (en) | GOODS SALES MACHINE, IN PARTICULAR CIGARETTE MACHINE | |
| DE4336192A1 (en) | Reader for chip cards | |
| DE177387C (en) | ||
| DE69800798T2 (en) | RF LABEL WITH AN INTEGRATED CIRCUIT CONNECTED TO ELEMENTS OF LARGE MEABILITY | |
| DE3112597A1 (en) | "ELECTRONIC CLOCK" | |
| DE19521728A1 (en) | Smart card reader with a slide switch | |
| DE19609640C1 (en) | Horizontal deflection transformer for display device circuit | |
| DE1292197B (en) | Information storage circuit with wire storage elements | |
| CH553516A (en) | PROCEDURE FOR SWITCHING THE OPERATING MODE OF A SEND RECEIVER AND SEND RECEIVER FOR EXECUTING THE PROCEDURE. | |
| EP0476283A1 (en) | Keyboard using secret coding process for protected data input | |
| DE2455760C2 (en) | Interval switching for electric windshield wipers on motor vehicles | |
| DE909308C (en) | Device for remote transmission of the display of electrical liquid level indicators | |
| DE3153262C2 (en) | Circuit arrangement for operating a bistable relay having a monostable switching characteristic | |
| DE119016C (en) | ||
| EP0795830B1 (en) | Arrangement for connecting a device to a power line system | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| AF | Is addition to no. | Ref country code:DE Ref document number:3340749 Format of ref document f/p:P | |
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| AF | Is addition to no. | Ref country code:DE Ref document number:3340749 Format of ref document f/p:P | |
| D2 | Grant after examination | ||
| 8380 | Miscellaneous part iii | Free format text:ZUSATZ ZU P 33 40 749.5 IST ZU STREICHEN | |
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |