Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3421752A1 - Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions - Google Patents

Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions

Info

Publication number
DE3421752A1
DE3421752A1DE19843421752DE3421752ADE3421752A1DE 3421752 A1DE3421752 A1DE 3421752A1DE 19843421752DE19843421752DE 19843421752DE 3421752 ADE3421752 ADE 3421752ADE 3421752 A1DE3421752 A1DE 3421752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
call
connection
switching systems
paging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843421752
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Ing.(grad.) 6000 Frankfurt Kretz
Walter Dipl.-Ing. 6500 Mainz Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma Telefonbau und Normalzeit GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbHfiledCriticalTelefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE19843421752priorityCriticalpatent/DE3421752A1/en
Publication of DE3421752A1publicationCriticalpatent/DE3421752A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

If a call-back occurs on the switchboard position of a telephone switching system, the required subscriber being able to be sought via a paging device or to be called via a radiopaging device, the call display on the switchboard position contains not only the telephone number of the required subscriber connection but also a corresponding indication of the search or call facility. Once the operator, having pressed the answer key, has then conveyed a corresponding message to the calling subscriber, the existing connection is cleared down by pressing a special key and the calling subscriber is connected to the paging or radiopaging device.

Description

Translated fromGerman

Telefonbau und Normalzeit GmbH, 6000 Frankfurt a.M.1^Telefonbau und Normalzeit GmbH, 6000 Frankfurt aM1 ^

Mainzer Landstraße 128 - ^ 4-6Mainzer Landstrasse 128 - ^ 4-6

Verfahren für zentral gesteuerte Fernmelde-,insbesondereFernsprechvermittlungsanlagen mit VermittlungsplatzenProcedure for centrally controlled telecommunications, in particularTelephone switching systems with operator stations

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für zentral gesteuerte Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen mitVermittlungsplätzen mit jeweils einer Anzeigeeinrichtung, wobei nach Zuteilung einer Verbindung zu einem Teilnehmeranschlußim Besetztfall desselben oder bei Nichtmelden des Teilnehmers ein Wiederanruf am Vermittlungsplatz signalisiertwird und die Vermittlungsanlage einen Kundendatenspeicher aufweist.The invention relates to a method for centrally controlled telecommunications, in particular telephone switching systemsSwitching stations each with a display device, after which a connection to a subscriber line has been allocatedif the subscriber is busy or if the subscriber does not answer, a recall is signaled at the operator consoleand the switching system has a customer data memory.

"ο Unter Wiederanruf wird ein Vorgang verstanden, bei welchem ein einem Teilnehmer durch den Vermittlungsplatz zugeteilterAnruf im Besetztfall des betreffenden Teilnehmeranschlusses oder bei Nichtmelden des Teilnehmers nach Ablauf einer vorgegebenenZeit am Vermittlungsplatz wieder angezeigt wird. Damit ist die Bedienungsperson des Vermittlungsplatzes inder Lage mit dem rufenden Teilnehmer in Verbindung zu treten Die Vorgänge im Rahmen des Wiederanrufs werden beispielsweisein dem Buch von Oden, .Nachrichtenvermittlung, Oldenbourg-VerlagMünchen/Wien 1975 auf Seite 3o5 beschrieben."ο Recall is understood to mean a process in which a call assigned to a subscriber by the operator consoleCall when the subscriber line in question is busy or when the subscriber does not answer after a specified period has elapsedTime is displayed again at the operator console. This means that the operator of the attendant console is inable to contact the calling subscriber. The procedures in the context of the recall are for examplein the book by Oden, .Nachrichtenvermittlung, Oldenbourg-VerlagMunich / Vienna 1975 described on page 3o5.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, ein Verfahren anzugeben, welches auf einfache Weise die Weiterbehandlungeines Anrufs im Rahmen des Wiederanrufs anzugeben, wenn der gewünschte Teilnehmer zusätzlich über eine Personensuchanlageoder eine Funkrufeinrichtung erreichbar ist.'The object of the invention now consists in specifying a method which can be used for further processing in a simple mannerof a call as part of the recall, if the desired subscriber also has a people search systemor a pager can be reached. '

EPOEPO

- - 'if ■■ -- - 'if ■■ -

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß auf der Anzeigeeinrichtungdie Rufnummer des betreffenden Teilnehmeranschlusses im Rahmen des Wiederanrufs zusammen mit einem Hinweis angezeigtwird, daß dieser Teilnehmer über eine Personensucheinrichtung bzw. über Funkruf erreichbar ist, wobei derHinweis aus einem entsprechenden Berechtigungskennzeichen des Kundendatenspeichers erzeugt wird, und daß durch Betätigungeiner besonderen Taste der Such- bzw. Rufvorgang eingeleitet wird, in dem die bisherige Verbindung ausgelöst,This object is achieved in that on the display devicethe phone number of the subscriber connection concerned is displayed together with a note as part of the recallis that this participant can be reached via a person search device or via radio paging, theNote is generated from a corresponding authorization identifier of the customer data memory, and that by actuationa special key to initiate the search or call process in which the previous connection is triggered,

1o_ der rufende Teilnehmer mit der Personensucheinrichtung bzw.der Funkrufeinrichtung verbunden und die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers an diese Einrichtung übertragenwird.1o_ the calling subscriber with the person search facility orconnected to the radio paging device and transmitted the number of the called subscriber to this devicewill.

^5 Durch den Hinweis auf der Anzeigeeinrichtung wird die Bedienungspersondes Vermittlungsplatzes darauf aufmerksam gemacht, daß der gerufene Teilnehmer auch über eine Personensucheinrichtungoder eine Funkrufeinrichtung erreichbar ist. Es ist lediglich eine besondere Taste zu betätigen,um die weiteren Vorgänge einzuleiten.^ 5 The information on the display means that the operatorthe operator's attention is drawn to the fact that the called subscriber also has a person search facilityor a pager can be reached. All you have to do is press a special keyto initiate further processes.

Es ist zwar bereits bekannt, durch den Vermittlungsplatzdie Ver.bindung eines rufenden Teilnehmers mit einer Personensucheinrichtung zu veranlassen (DE - OS ?9 ^o 479) ■>hierbei ist jedoch eine Suchkennziffer am Vermittlungsplatz zu wählen.Although it is already known to initiate the connection of a calling subscriber to a person search facility through the switchboard (DE-OS? 9 ^ o 479) , a search code must be selected at the switchboard.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. 3oFurther advantages result from the subclaims. 3o

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, welches in der Zeichnung dargestelltist.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment which is shown in the drawingis.

Die Fernsprechvermittlungsanlage, beispielsweise Fernsprechnebenstellenanlagebesteht aus einem Koppelfeld K und dar?m angeschlossenen peripheren Einrichtungen wie TeilnehmeranschlußschaltungenTS zum Anschluß von Fernsprechapparaten T,The telephone exchange, such as a private branch exchangeconsists of a switching network K and peripheral devices connected to it, such as subscriber line circuitsTS for connecting telephones T,

EPOEPO

Leitungsschaltungen LS zum AnschlußvonVerbindungsleitungen VL, 'Platzsteuerungen PS zum Anschluß von Vermittlungsplätzen P, eine Personensuch- oder Funkrufeinrichtung PT' und weiterennicht gezeigten Einrichtungen, die jedoch mitder Erfindungnicht in Verbindung stehen. Die peripheren EinrichtungenLS line circuits are not connected to the connectionof connecting lines VL, 'space PS controls to connect switchboard positions P, a Paging or pager PT' and other facilities not shown, but with the invention. The peripheral facilities

und das Koppelfeld K sind mit einer gemeinsamen Steuereinrichtung ST verbunden. Diese tauscht mit den peripherenEinrichtungen vermittlungstechnische Daten aus und veranlasst die Durchschaltung von Verbindungen innerhalb des"1O Koppelfeldes K.and the switching matrix K are connected to a common control device ST. This communicates with the peripheral devices switching-oriented data, and causes the switching through connections within the"1 O switching matrix K.

Das Verfahren gemäß der Erfindung wird anhand eines Vermittlungsaufbauserläutert. Es wird angenommen, daß ein entfernter Teilnehmeranschluß einer Vermittlungsstelledie V^rbindungsleitung VL belegt hat und mit dem TeilnehmerapparatT verbunden werden möchte. Die betreffende Verbindungsleitung VL wird zunächst über das Koppelfeld Kmit einem Vermittlungsplatz P verbunden, dessen Bedienungsperson der entfernte Teilnehmer seinen Verbindungswunschmitteilt, worauf die Bedienungsperson über den Vermittlung- 'platz P die Durchschaltung einer Verbindung innerhalb des Koppelfeldes K durch die Steuereinrichtung ST durch Eingabeder Rufnummer des gewünschten Teilnehmers veranlasst.The method according to the invention is based on a switching structureexplained. It is assumed that a remote subscriber line is an exchangethe connection line VL has occupied and with the subscriber setT want to be connected. The relevant connection line VL is first via the switching network Kconnected to a switchboard P, the operator of which the remote subscriber wishes to connect tonotifies what the operator about the switching 'place P the switching through of a connection within the switching matrix K by the control device ST by inputthe number of the desired subscriber.

Es wird nun"angenommen, daß der gewünschte Teilnehmeranschluß TS entweder besetzt ist oder der Teilnehmer denAnruf nicht annimmt. Aufgrund des Besetzzustandes bzw. nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit wird der betreffendeAnruf am Vermittlungsplatz P selbsttätig erneut signalisiert und zwar als Wiederanruf. Es wird nun davon ausgegangen,daß der gewünschte Teilnehmer entweder über eine Personensucheinrichtung gesucht oder über eine Punkrufeinrichtungdrahtlos gerufen werden kann. In diesem Fall ist in dem Kundendatenspeicher in der Steuereinrichtung STein entsprechendes Bi=rechtigungskennzeichen, in dem demTeilnehmeranschluß des gerufenen Teilnehmers zugeordnetenIt is now assumed that the desired subscriber line TS is either busy or the subscriber isDoes not answer the call. Due to the occupancy or after a specified time has elapsed, theCall at operator P automatically signaled again as a recall. It is now assumedthat the desired subscriber is searched either via a people search facility or via a punt call facilitycan be called wirelessly. In this case, the customer data memory in the control device STa corresponding authorization code in which theSubscriber line assigned to the called subscriber

EPO COPYEPO COPY

Speicherplatz enthalten. Im Rahmen des Viederanrufs werdenvon der Steuereinrichtung dem Vermittlungsplatz P die Rufnummer des gerufenen Teilnehmeranschlußes und ein ausdem Berechtigungskennzeichen abgeleiteter Hinweis übermittelt, welcher zusammen mit der Teilnehmerrufnummeram Vermittlungsplatz P angezeigt wird. Auf diese Weise wird die Bedienungsperson des Vermittlungsplatzes davonin Kenntnis gesetzt, daß eine weitere Möglichkeit besteht, den gewünschten Teilnehmer zu erreichen. Durch BetätigungStorage space included. As part of the Viederanruf will befrom the control device to the attendant console P the call number of the called subscriber line and on fromthe notification derived from the authorization identifier, which together with the subscriber numberis displayed on attendant console P. In this way, the operator of the operator will become awayinformed that there is another possibility to reach the desired participant. By actuation

Λο ..der Abfragetaste kann die Bedienungsperson erneut mitdem rufenden Teilnehmer in Verbindung treten und ihn darüber informieren, daß die Möglichkeit besteht, denTeilnehmer zu suchen bzw. drahtlos zu rufen.Λ ο .. the query button, the operator can contact the calling subscriber again and inform him that there is an opportunity to search for the subscriber or to call wirelessly.

^5 Wird dies vom rufenden Teilnehmer gewünscht, so betätigtdie Bedienungsperson des Vermittlungsplatzes eine besondere Taste, worauf die Verbindung zwischen der VerbindungsleitungVL und dem Vermittlungsplatz P ausgelöst und stattdessen eine Verbindung zwischen der Verbindungsleitung VL undder Einrichtung PT über das Koppelfeld K auf Veranlassung der Steuereinrichtung ST aufgebaut wird. Außerdem erhältdie Einrichtung PT von der Steuereinrichtung ST die Rufnummer des gerufenen Teilnehmeranschlußes. Mit Hilfe einerAnsageeinrichtung, welche der Einrichtung PT zugeordnetist, kann der rufende Teilnehmer darauf aufmerksam gemacht werden, daß Maßnahmen zum Suchen bzw. drahtlosenRufen ergriffen worden sind.^ 5 If this is requested by the calling subscriber, then clickthe operator of the attendant console presses a special button, whereupon the connection between the trunk lineVL and the operator P triggered and instead a connection between the connecting line and VLthe device PT is set up via the switching matrix K at the instigation of the control device ST. Also receivesthe device PT from the control device ST the call number of the called subscriber line. With the help of aAnnouncement device assigned to the device PTis, the calling party can be made aware that measures to search or wirelessCalls have been taken.

Bei Personensucheinrichtungen kann beispielsweise eine3So optische Anzeige an einer Vielzahl von Stellen, an denensich der gerufene Teilnehmer aufhalten könnte, durchgeführt werden. "Sobald der gerufene Teilnehmer feststellt,daß er gerufen wird, kann er von einem beliebigen Fernsprechapparat der Fernsprechnebenstellenanlage durchWahl einer bestimmten Rufnummer eine Verbindung zur Einrichtung PT herstellen, worauf anschließend selbst-In the case of peoplesearching devices, for example, a 3 So visual display can be carried out at a large number of locations where the called subscriber could be. "As soon as the called subscriber realizes that he is being called, he can establish a connection to the facility PT from any telephone set in the private branch exchange by dialing a certain number, whereupon himself-

■&0COPY■ & 0 COPY

tätig eine Verbindung mit der betreffenden Verbindungsleitung VL über das KoppelfeldKerfolgt. Bei einerFunkrufeinrichtung kann entweder der unter der Rufnummer des gewünschten Teilnehmers erreichbare Funkrufempfängerdes Teilnehmers durch Aussenden einer bestimmten Freauenzkombinationdrahtlos erreicht werden, wobei bei Ansprechen des von dem Teilnehmer getragenen Funkrufempfängers einoptisches und/oder akustisches Signal erzeugt wird, woraufder Teilnehmer wiederum die Möglichkeit hat, über einen Fernsprechapparat in bereits beschriebener V/eise mit demΊο rufenden Teilnehmer verbunden zu werden. Es ist jedoch auchdenkbar, zwischen der Einrichtung PT und dem Funkrufempfänger,wenn er hierfür vorgesehen ist, eine drahtlose Sprechverbindung aufzubauen.active a connection with the relevant connecting line VL via the switching matrixK takes place. In the case of a radio paging device, either the subscriber's radio pager, which can be reached under the number of the desired subscriber, can be reached wirelessly by sending a certain combination of friends, with an optical and / or acoustic signal being generated when the pager carried by the subscriber speaks, whereupon the subscriber in turn has the option has to be connected to the calling subscriber via a telephone in the manner already described. However, it is also conceivable to set up a wireless voice connection between the device PT and the radio paging receiver, if it is provided for this purpose.

^5 Ist die Rufnummer des Funkrufempfangers nicht identischmit der Rufnummer des Teilnehmeranschlußes des betreffenden Teilnehmers, so kann innerhalb der Einrichtung PT eineentsprechende Umsetzung mit Hilfe einer Tabelle vorgenommen werden. \^ 5 If the call number of the pager is not identicalwith the call number of the subscriber line of the subscriber in question, a can within the facility PTappropriate implementation can be carried out with the help of a table. \

Es ist bereits vorgeschlagen worden, zur Verringerung der Tasten der Bedienungstastatur eines Vrrmittlungsplatzeseinen Teil der Tasten mit wechselnden Funktionen zu belegen (entsprechend dem "softkeys" eines Datenterminals),wobei die Funktion der einzelnen Tasten in Abhängigkeit von vorangegangenen Tastenbetätigungen, bestimmten Betriebszuständender Fernsprechvermittlungsanlage, usw., verändert wird. Dieses Prinzip kann auch im Rahmen der Erfindung angewendetwerden, in dem in Abhängigkeit von der Betätigung der Abfragetaste und des Berechtigungskennzeichens einerbestimmten Taste in diesem Fall die Funktion zugeordnet wird, daß bei deren Betätigung die Umkoppelung der VerbindungsleitungSL auf die Einrichtung PT und die Übergabe der Rufnummer des gerufenen Teilnehmers an dieselbe erfolgt.It has already been proposed to reduce the number of keys on the operator keyboard of an operator stationto assign changing functions to some of the keys (corresponding to the "softkeys" of a data terminal),whereby the function of the individual keys depends on previous key presses, certain operating statesthe telephone exchange, etc., is changed. This principle can also be used within the scope of the inventionare, in which depending on the actuation of the query button and the authorization identifier aspecific key in this case the function is assigned that when you press the coupling of the connecting lineSL to the facility PT and the transfer of the call number of the called subscriber to the same he follows.

Ep0 COPVE p0 COPV

Es wird noch darauf hingewiesen, daß bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel einer Fernsprechnebenstellenanlagejeweils von jeder Art peripherer Einrichtung nur eine Einrichtung gezeigt wird, obwohldiese in einer Vielzahl vorhanden sind.It should also be noted that in the embodiment of a telephone private branch exchange shown in the drawingonly one device is shown of each type of peripheral device at a time, thoughthese are available in a multitude.

P 5877P 5877

Ps/ vS ?5. 4. 1984Ps / vS? 5. 4th 1984

EPO CO,EPO CO,

Claims (1)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaimsVerfahren für zentral gesteuerte Fernmelde-,insbesondereFernsprechvermittlungsanlagen mit Vermittlungsplätzen mit jeweils einer Anzeigeeinrichtung, wobei nach Zuteilungeiner Verbindung zu einem Teilnehmeranschluß im Besetztfall desselben oder bei Nichtmelden des Teilnehmers einWiederanruf am Vermittlungsplatz signalisiert wird, und die Vermittlungsanlage einen Kundendatenspeicheraufweist, .
dadurch gekennzeichnet,
Method for centrally controlled telecommunications, in particular telephone switching systems with switching stations, each with a display device, after which a connection to a subscriber line is signaled when the subscriber is busy or when the subscriber does not report a recall at the operator station, and the switching system has a customer data memory.
characterized,
daß auf der Anzeigeeinrichtung die Rufnummer des betreffenden Teilnehmeranschlusses im Rahmen desWiederanrufs zusammen mit einem Hinweis angezeigt wird, daß dieser Teilnehmer über eine Personensucheinrichtungbzw. über Funkruf erreichbar ist, wobei der Hinweis aus einem entsprechenden Berechtigungskennzeichendes Kundendatenspeicners erzeugt wird, unddaß durch Betätigung einer besonderen Taste der Such- bzw. Ruf Vorgang eingeleitet wird,-, in dem diebisherige Verbindung ausgelöst, der rufende Teilnehmer \ mit der Personensucheinrichtung bzw. der Funkrufeinrichtungverbunden und die Rufnummer des gerufenen Teil nehmers an diese Einrichtung übertragen wird.that on the display device the phone number of the relevant subscriber line within the framework of theRecall is displayed together with a notice that this subscriber has a people search facilityor can be reached by radio call, the reference from a corresponding authorization identifierof the customer data storage device is generated, andthat the search or call process is initiated by pressing a special key, - in which theprevious connection triggered, the calling subscriber \ with the paging device or the radio paging deviceconnected and the number of the called party is transmitted to this facility.2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. The method according to claim 1,
characterized,
daß die Betätigung der besonderen Taste nach Betätigungder Abfragetaste erfolgt.that the actuation of the special key after actuationthe query button takes place.J.. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet,J .. method according to one of claims 1 or 2,characterized,daß die Rufnummer des gerufenen Teilnehmeranschlusses in die Rufnummer des Funkrufempfängers dieses Teilnehmersmit Hilfe einer Tabelle umgewandelt wird.that the call number of the called subscriber line in the call number of the pager of this subscriberis converted with the help of a table.BPOCOPY ^BPO COPY ^. ■_.;; V : 342Ί752. ■ _. ;; V: 342-7524. Verfahren für: einen. Vermittlungsplatz, welcher eineoder mehrere Tasten aufweist, denen in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien (beispielsweise vorangegangeneTastenbetätigung, Betriebszustand der Vermittlungsanlage usw.) unterschiedliche Bedeutungenund Funktionen zugewiesen werden können, nach Anspruch 1 oder 2,4. Procedure for: a. Operator console, which oneor has several keys, which depending on certain criteria (for example previousKey actuation, operating status of the switching system, etc.) have different meaningsand functions can be assigned, according to claim 1 or 2,dadurch gekennzeichnet,characterized,daß durch die Betätigung der Abfragetaste und durch das B^rechtigungskennzeichen eine bestimmte Tfste mit derFunktion zur Einleitung der Verbindung des rufenden Teilnehmers mit der Personensuch- bzw. Funkrufeinrichtungbelegt wird.that by pressing the query key and by the authorization indicator a certain button with theFunction for initiating the connection between the calling party and the paging or radio paging facilityis occupied.P 3R77P 3R77Fs/vSFs / vS?5. 4. 1984? 5. 4th 1984EPO COPYEPO COPY
DE198434217521984-06-121984-06-12Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positionsCeasedDE3421752A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19843421752DE3421752A1 (en)1984-06-121984-06-12Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19843421752DE3421752A1 (en)1984-06-121984-06-12Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE3421752A1true DE3421752A1 (en)1985-12-12

Family

ID=6238156

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19843421752CeasedDE3421752A1 (en)1984-06-121984-06-12Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE3421752A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0663752A1 (en)*1994-01-101995-07-19Casio Computer Co., Ltd.Telephone

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE2910479A1 (en)*1979-03-161980-09-18Siemens AgPaging system for PABX - minimises equipment needed to connect paged person to outside call by using broadcast circuit
DE3102476C2 (en)*1981-01-261983-01-13Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for the forwarding of dial-up connections dropped on the operator console of a telephone private branch exchange

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE2910479A1 (en)*1979-03-161980-09-18Siemens AgPaging system for PABX - minimises equipment needed to connect paged person to outside call by using broadcast circuit
DE3102476C2 (en)*1981-01-261983-01-13Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for the forwarding of dial-up connections dropped on the operator console of a telephone private branch exchange

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: telcom report 6 (1983), H.1, S.23-28*
ODEN "Nachrichtenvermittlung, Oldenbourg-Ver- lag, München, Wien 1975, S.305*

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0663752A1 (en)*1994-01-101995-07-19Casio Computer Co., Ltd.Telephone
US5581595A (en)*1994-01-101996-12-03Casio Computer Co., Ltd.Telephone with an auto dialing function

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69022354T2 (en) Technology for the automatic integration of voice / data signals, which can be programmed by a subscriber, for communication systems.
DE4325773C2 (en) Method for establishing a telephone connection to one of several peripheral devices connected to a single subscriber line
EP0173264A2 (en)Method for a programme-controlled telephone exchange, especially a private exchange, wherein several service signals may be activated by an authorized subscriber set
EP0198178B1 (en)Method for testing telephone sets, line paths and parts of the control of telephone exchanges, especially private telephone exchanges
DE19752838A1 (en) Process for the transmission of a subscriber number of a desired subscriber, as well as telephone information facility and terminal therefor
DE3238770A1 (en) TELEPHONE SET WITH OPTICAL DISPLAY DEVICES
EP0304652B1 (en)Method for a programme-controlled telephone exchange by which service features concerning the realisation of a speech connection are introduced from a subscriber terminal
DE3421752A1 (en)Method for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switchboard positions
DE3634834C1 (en)Hospital communications system
EP0163095B1 (en)Radio paging system
EP0286794B1 (en)Method for setting up call-back connections in telephone exchanges, especially private branch exchanges
EP1404091B1 (en)Method and means for controlling and/or monitoring of a MULAP line
EP0067787A1 (en)Radiopaging system
DE3008288C2 (en) Person search facility in telephone systems
EP0676734A1 (en)Alerting system and method
DE3512786C1 (en) Procedure for notifying a telephone subscriber of the switching states existing for his connection
DE2153623C3 (en) Process for handling operations in a computer-controlled telephone exchange
DE2429099B2 (en) Circuit arrangement for the provision of information about Fenmelde-, in particular telephone subscriber data, which are stored in a central memory of a computer
DE3239881A1 (en)Method for a call storage and announcement device
DE3531147C2 (en)
DE3037690C2 (en) Method and circuit arrangement for setting up conference connections in a telecommunications, in particular telephone switching system
DE950861C (en) Circuit arrangement for calling people in telephone, especially small private telephone systems with dialer operation
EP0942573A2 (en)Intelligent network service for centralized allocation to network operators of failure signals in a multi-operator environment
DE1915763A1 (en) Circuit arrangement for remote playback of announcement devices, which are each centrally arranged in telecommunication systems, in particular telephone systems, which are far from one another
DE2749782A1 (en)Telephone exchange allocated switching device - ensures that when dialled subscriber cannot be reached at one location call is diverted to another where subscriber might be found

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8110Request for examination paragraph 44
8127New person/name/address of the applicant

Owner name:TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp