Verbindung rechteckiger Platten aus Lege- und SteckteilenConnection of rectangular panels from laying and plug-in parts
Die Erfindung betrifft die Verbindung von rechteckigen Platten miteinschiebbaren Nut/Feder-Verbindungen, die - bei Neigung der Platten in einem gewissenWinkel - eine bei ablaufendem Leckwasser dichte Plattenoberfläche ergeben. Ein solchesPlattensystem wird bei -mmplatten, insbesondere am Bau und speziell auf dem Dachals Unterdach verwendet, so daß zusätzliche Abdichtmaßnahmen entfallen können. Fernerermöglicht die erfindungsgemäße Ausführung die Verwendung von sonst unbrauchbarenReststücken und verhindert durch ihre Ausbildung das Hineinziehen von Wasser infolgevon Kapillarwirkung.The invention relates to the connection of rectangular panels withretractable tongue and groove connections that - with inclination of the panels in a certain amountAngle - result in a tight plate surface in the event of leakage water running off. One suchThe panel system is used for -mm panels, especially in construction and especially on the roofused as a sub-roof, so that additional sealing measures can be omitted. Furtherthe inventive design enables the use of otherwise unusableRemnants and their formation prevents the drawing in of water as a resultof capillary action.
Bekannt sind Dämmplatten mit unterschiedlicher Falzausbildung undÜberlappung sowohl an der seitlichen Plattenverbindung als auch beim geneigten Dachin Fallrichtung. Um zu dem gleichen Ergebnis bei der Dichtigkeit gegen in der seitlichenPlattenfuge ablaufendes Leckwasser zu kommen, werden bisher z.B. zusätzliche Einlegestreifenbenötigt und die Nutverbindung in Fallrichtung benötigt einen zusätzlichen Freiraum,in den dieser hineinragen können muß. Außerdem ist bei der planparallelen Ausbildungder beiden geneigten Ablaufschrägen das Hineinziehen von Leckwasser infolge vonKapillarwirkung möglich. Diese Ausbildung der Nutseite 0 verhindert außerdem, daßbei Drehung der Platten um 90 auch die sonst nicht mehr verwendbaren Reststückevon Platten mit ihrer seitlichen Plattenverbindung in die Nutverbindung in Fallrichtungpassen. Ferner ist die Abdichtung der seitlichen Plattenverbindung dadurch ungenügend,daß der Grund der Ablaufrille nicht tiefer nach unten angebracht sein kann, weilsonst der Überlauf auf die Abschrägung in Fallrichtung nicht mehr sicher genug erfolgt.Are known insulation boards with different rebate training andOverlap both on the side panel connection and on the sloping roofin the direction of fall. To get the same result in the case of tightness against in the lateralSo far, for example, additional inlay strips have been used to prevent leakage water running off the panel jointrequired and the groove connection in the direction of fall requires additional free space,into which this must be able to protrude. In addition, is in the plane-parallel trainingof the two inclined drainage slopes the drawing in of leakage water as a result ofCapillary effect possible. This formation of the groove side 0 also preventsif the panels are rotated by 90, the remaining pieces that are otherwise no longer usable are also removedof plates with their lateral plate connection into the groove connection in the direction of fallfit. Furthermore, the sealing of the side panel connection is insufficient as a result,that the bottom of the drainage groove can not be attached deeper down becauseotherwise the overflow on the bevel in the direction of fall will no longer take place safely enough.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Falzsystem zu entwickeln,welches mit möglichst geringem Aufwand ein unter den bei uns herrschenden üblichenWitterungsverhältniss-en dichtes Plattenunterdach ergibt. Hierbei soll auch dieauftretende Beanspruchung infolge von Kapillarwirkung beherrscht werden. Fernersollen die beim Bau anfallenden, schräg abgeschnittenen Reststück (z.B. an Walmdächern)noch verwendet werden können, indem diese um 900 gedreht noch in die Nutverbindungender Platten in Dachfallrichtung (z.B. an der gegenUber liegenden schrägen Dachkante)passen.The invention is based on the object of developing a folding systemwhich with as little effort as possible is one of the usual ones that prevail in our countryWeather conditions result in a tight slab sub-roof. This should also include theoccurring stress as a result of capillary action can be controlled. Furthershould the leftover pieces that are inclined during construction (e.g. on hipped roofs)Can still be used by turning them 900 into the groove connectionsof the panels in the direction of the roof falling (e.g. on the sloping roof edge lying opposite)fit.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß fUr die Nutverbindungin Fallrichtung die gleiche Kontur verwendet wird wie an der seitlichen Plattenverbindung.Dadurch entsteht im zusammengesteckten Zustand ein kleiner dreieckiger Zwischenraum,der durch das Fehlen von aneinander liegenden planparallelen Flächen das Hineinziehenvon Leckwasser infolge von Kapillarwirkung verhindert. Außerdem wird die zum Ableitenvon Leckwasser in den Fußgrund der seitlichen Plattenfeder erforderliche Ablaufrillenicht seitlich auf der Höhe der oberen parallelen Federfläche, sondern etwas höherund in den nun ebenfalls stark abgeschrägten Feder-Fußgrund angebracht. Dadurchentsteht eine kleine dreikantige Rippe, die die beiden Plattenteile gegenseitigabdichtet.This object is achieved according to the invention in that for the groove connectionthe same contour is used in the direction of fall as on the side panel connection.This creates a small triangular space when plugged together,due to the lack of plane-parallel surfaces lying next to one another, the pulling inprevented from leaking water due to capillary action. It is also used to derivedrainage groove required for leakage water in the base of the lateral diaphragmnot laterally at the level of the upper parallel spring surface, but a little higherand attached to the now also strongly beveled spring base. Through thiscreates a small triangular rib that connects the two plate parts to each otherseals.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin,daß durch einfaches Legen - Einschieben - Festnageln eine gegen ablaufendes Leckwasserdichte Oberfläche des Systems der Platten im Verbund entsteht, ohne daß zusätzlicheDichtstreifen erforderlich werden. Außerdem können die -ggf anfallenden Reststückevon Platten, die z.B. beim Absägen an den Kanten von Walmdächern oder in Dachkehlenentstehen, ggf auf der gegenüber liegenden 0 Kantenseite um 90 gedreht noch verwendetwerden. Die seitliche Feder-Plattenverbindung paßt also auch in die Nut-Verbindungin Fallrichtung. Durch die planparallel erforderliche Nut-Ausbildung sowohl seitlich,als auch in Fallrichtung ergibt sich gegenüber der abgeschrägten Fläche der Feder-Ausbildungin Firstrichtung im zusammengeschobenen Zustand eine kleiner dreieckiger Freiraum,der das Hineinziehen von Leckwasser infolge von Kapillarwirkungverhindert.Das Abdichten der seitlichen Plattenverbindung gegen ablaufendes und eingedrungenesLeckwasser stellt die eigentliche Schwierigkeit bei den beschriebenen Einlege- undSteckteilen dar. Hier besteht der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Ablaufrilledarin, daß durch die um einige Millimeter höher angebrachte Hinterschneidung indie im Feder-Fußgrund stark abgeschrägte seitliche Plattenverbindung eine kleinedreikantige Rippe entsteht, die die beiden Plattenseiten gegeneinander abdichtetund durch die Erhöhung des Ablaufniveaus dennoch die Zuverlässigkeit der Überleitungauf die nächst untere Plattenoberseite der Ablauffläche nicht beeinträchtigt.The advantages achieved with the invention are in particular:that by simply laying - pushing - nailing down one against running leakage waterdense surface of the system of panels in the composite is created without additionalSealing strips are required. In addition, the remaining pieces can be usedof panels that are used, for example, when sawing off the edges of hipped roofs or in roof valleysarise, possibly still used on the opposite side of the 0 edge rotated by 90will. The tongue and plate connection on the side also fits into the groove connectionin the direction of fall. Due to the plane-parallel groove formation required both laterally,as well as in the direction of fall results in relation to the inclined surface of the spring formationa small triangular free space in the direction of the ridge when pushed together,the drawing in of leakage water as a result of capillary actionprevented.The sealing of the side panel connection against leakage and penetrationLeakage water represents the real difficulty with the described insertion andPlug-in parts. Here there is the particular advantage of the drainage groove according to the inventionin the fact that the undercut a few millimeters higher inthe side plate connection, which is strongly beveled in the spring base, has a small onetriangular rib is created, which seals the two sides of the plate against each otherand due to the increase in the flow level, the reliability of the transitionon the next lower top of the slab of the drainage area is not impaired.
Betrachtete Schriften: DE 31 42 696 A 1 Auf den beigefügten Abbildungen1 und 2 wird das erfindungsgemäße Plattensystem dargestellt. Es zeigen: Abb.l imSchnitt die Plattenverbindung in Fallrichtung, wobei von der unteren Platte (1)die Feder mit ihrer schrägen Ablauffläche (2) in die Nutkontur (5) der in Firstrichtungbefindlichen Platte (4) eingreift. Es bildet sich der Freiraum (3), welcher aufgrunddes Fehlens planparalleler Flächen eine Kapillarwirkung verhindert.Fonts considered: DE 31 42 696 A 1 on the attached illustrations1 and 2, the panel system according to the invention is shown. It shows: Fig.l imCut the panel connection in the direction of fall, whereby from the lower panel (1)the tongue with its inclined drainage surface (2) in the groove contour (5) in the direction of the ridgelocated plate (4) engages. The free space (3) is formed, which due tothe lack of plane-parallel surfaces prevents capillary action.
 Über diesen hinweg mündet die seitliche Ablaufrille (6) auf der Ablauffläche(2). Die sichere Leckwasserableitung (Pfeile) ist gewährleistet. The lateral drainage groove (6) opens out over this onto the drainage surface(2). The safe drainage of leakage water (arrows) is guaranteed.
Abb.2 zeigt die seitliche Plattenverbindung der Federplattenseite(1) über die Nutkontur (4) mit der Nutplattenseite (5). Die hinterfräste Ablaufrille(2) befindet sich um den Betrag (A) über der oberen planparallelenFläche (6) derFeder und dichtet zur Nut hin über die Rippe (3) ab.Fig. 2 shows the side plate connection on the spring plate side(1) over the groove contour (4) with the groove plate side (5). The back-milled drainage groove(2) is by the amount (A) above the upper plane-parallel surface (6) of theSpring and seals towards the groove via the rib (3).
Aus den beiden Abbildungen ist ersichtlich, daß die Konturen der beidenNutplattenseiten gleich sind, so daß die Federseite (1) der Abb.2 auch in die Nutseite(4) der Abb.l paßt.From the two figures it can be seen that the contours of the twoGroove plate sides are the same, so that the tongue side (1) of Fig.2 also into the groove side(4) of Fig. 1 fits.