Antriebsvorrichtung zum Bewegen eines AbsperrschiebersDrive device for moving a gate valve
Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung zum Bewegen einesAbsperrschiebers, mit einem Zylindergehäuse, das mindestens einen mit einer Druckmitteleluelleverbindbaren Anschluß aufweist und einen in einem Hauptzylinder bewegbaren Hauptkolbenenthält, der über eine Stange mit dem Absperrschieber gekoppelt ist.The invention relates to a drive device for moving aGate valve, with a cylinder housing, the at least one with a pressure medium sourcehaving connectable connection and a main piston movable in a master cylinderwhich is coupled to the gate valve via a rod.
Bei derartigen Antriebsvorrichtungen ist die beim Öffnen des Absperrschiebersoder Ventiles mit Druckluft beaufschlagte Kolbenfläche der Antriebsvorrichtung umden Querschnitt der Kolbenstange kleiner als die beim Schließen des Absperrschiebersoder Ventils beaufschlagte Kolbenfläche. Dies hat zur Folge, daß die auf den Absperrkörperaufgebrachte Öffnungskraft kleiner als die Schließkraft ist. Es hat sich gczeigt,daß die größte Kraft zum Verlagern des Absperrkörpers am Anfang des Öffnungshubeserforderlich ist, da dann der Absperrkörper unter dem Druck des abgesperrten Mediumsan den Schiebersitz angedrückt wirdund zunächst ein "Losbrechen"des Absperrkörpers erfolgen muß. Dies gilt im besonderen Maße dann, wenn der Absperrkörperein Keil ist oder aus Keilplatten besteht. Wenn der Kolben der Antriebsvorrichtungbeim öffnungshub in Richtung auf das freie Ende der Kolbenstange, also in Gegenrichtungzu dem Absperrkörper, bewegt wird, ist die beim Öffnungshub wirksame Kraft kleinerals die beim Schließhub wirkende Kraft. Dies ist ungünstig, weil dadurch der Öffnungsvorgangerschwert wird.In drive devices of this type, this is when the gate valve is openedor valve piston surface of the drive device acted upon by compressed airthe cross-section of the piston rod is smaller than that when the gate valve is closedor piston area acted upon by the valve. This has the consequence that the on the shut-off bodyapplied opening force is smaller than the closing force. It has been shownthat the greatest force to move the shut-off body at the beginning of the opening strokeis necessary because then the shut-off body is under the pressure of the shut-off mediumis pressed against the valve seatand first a "break loose"the shut-off body must take place. This is particularly true when the shut-off bodyis a wedge or consists of wedge plates. When the piston of the drive deviceduring the opening stroke in the direction of the free end of the piston rod, i.e. in the opposite directionto the shut-off body is moved, the effective force on the opening stroke is smallerthan the force acting on the closing stroke. This is unfavorable because it makes the opening process easieris made more difficult.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrichtungder eingangs genannten Art so auszubilden, daß sie bei geringer Baulänge und zuführungdes Druckmittels mit gleichbleibendem Druckniveau eine das Losbrechen des Absperrkorpersbewirkende erhöhte öffnungskraft liefert.The invention is based on the object of a drive deviceof the type mentioned in such a way that they are short-length and feedof the pressure medium with a constant pressure level a breakaway of the shut-off bodycausing increased opening force.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß dasZylindergehäuse axial versetzt zu dem Hauptzylinder und von diesem durch eine Zwischenwandgetrennt einen Ililfszylinder mit einem ebenfalls mit der Stange gekoppelten Hilfskolbenenthält, der gleichsinnig mit dem Hauptkolben mit Druckmittel beaufschlagbar ist,und daß die Hubbewegung des Hilfskolbens durch einen Anschlag begrenzt ist.To solve this problem, the invention provides that theThe cylinder housing is axially offset from the master cylinder and from this through a partitionseparately an auxiliary cylinder with an auxiliary piston also coupled to the rodcontains, which can be acted upon with pressure medium in the same direction as the main piston,and that the stroke movement of the auxiliary piston is limited by a stop.
Nach der Erfindung sind in einem gemeinsamen Zylindergehause zweiZylinder hintercinander angeordnet. Jeder der Zylinder enthält einen Kolben undbeide Kolben wirken mindestens beim öffnungshub gleichsinnig aufdiemit dem Absperrkörper verbundene Stange ein, so daß der Öffnungsvorgang mit verstärkterKraft erfolgt. Damit wird die zum Losbrechen des Absperrkörpers in der Anfangsphasedes öffnungshubes erforderliche Kraft aufgebracht.According to the invention, two are in a common cylinder housingCylinders arranged one behind the other. Each of the cylinders contains a piston andBoth pistons act in the same direction at least during the opening stroketheconnected to the shut-off rod, so that the opening process with reinforcedForce takes place. This means that the shut-off device will break loose in the initial phasethe force required for the opening stroke.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen,daß der Hilfskolben mit einer Schulter gegen einen ersten Anschlag der Stange stößt,daß an dem Zylindergehäuse ein fester zweiter Anschlag zur Begrenzung der Hubbewegungdes Hilfskolbens angeordnet ist und daß der Hubweg des fest mit der Stange verbundenenHauptkolbens langer ist als der Hubweg des Hilfskolbens.According to a preferred embodiment of the invention it is providedthat one shoulder of the auxiliary piston hits a first stop on the rod,that on the cylinder housing a fixed second stop to limit the stroke movementof the auxiliary piston is arranged and that the stroke of the firmly connected to the rodThe main piston is longer than the stroke of the auxiliary piston.
Bei dieser Ausführungsform ist der Hilfskolben nur am Anfang des Öffnungshubeswirksam, also während der Absperrkörper von seinem Sitz abgehoben wird. In dieserAnfangsphase des Öffnungshubes wird also die von beiden Kolben aufgebrachte Betätigungskrafteingesetzt, so daß die gesmte Betätigungskraft etwa doppelt so groß ist wie dieKraft eines einzigen Kolbens. Da der Hilfskolben entsprechend der Anordnung derAnschläge nur über eine kurze Strecke bewegbar ist, kann der Hilfszylinder kürzerausgebildet werden als der Hauptzylinder, so daß die Länge des Zylindergehäusesdas Doppelte der Länge des Hauptzylinders betragen muß.In this embodiment, the auxiliary piston is only at the beginning of the opening strokeeffective, that is, while the shut-off body is lifted from its seat. In thisThe initial phase of the opening stroke is therefore the actuating force exerted by both pistonsused, so that the total operating force is about twice as large as thePower of a single piston. Since the auxiliary piston corresponds to the arrangement of theStops can only be moved over a short distance, the auxiliary cylinder can be shorterbe designed as the master cylinder so that the length of the cylinder housingmust be twice the length of the main cylinder.
Nach dem Losbrechen wird der Resthub dann ausschließlich von dem Hauptkolbenausgeführt. Da der I1ilfskolben nur beim Öffnungshub an der Stange angreift, ister während des Schließhubes nicht wirksam, so daß das Schließen des Absperrschicbersausschließlich mit demHauptkolben erfolgt, wobei der Hilfskolbenunwirksam ist. Die Stange führt zweckmäßigerweise durch die Zwischenwand und durchmindestens eine Endwand der Antriebsvorrichtung hindurch nach außen. In diesem Fallkann eine konstruktiv einfache Lösung für das Angreifen des lt skolbens an der Stangegewählt werden.After breaking loose, the remaining stroke is then exclusively from the main pistonexecuted. Since the auxiliary piston only engages the rod during the opening strokeit is not effective during the closing stroke, so that the closing of the shut-off valveexclusively with theMain piston takes place, with the auxiliary pistonis ineffective. The rod expediently leads through the partition and throughat least one end wall of the drive device through to the outside. In this casecan be a structurally simple solution for engaging the lt piston on the rodto get voted.
Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet,daß nur ein Druckmittelanschluß zur Beaufschlagung des Hauptkolbens und des Hilfskolbensbeim Öffnungshub vorgesehen ist und die mit der Druckmittelquelle zu verbindendenzylinder über einen Spalt zwischen der Stange und einer die Stange auf einem Teilihrer Länge umgebenden, abdichtend durch die Zwischenwand hindurchgeführte Buchsemiteinander in Verbindung stehen Die Buchse sorgt hierbei für die Ubertragung desDruckmittels von dem einen in den anderen Zylinder. Diese übertragung erfolgt platzsparendim Innern des Zylindergehäuses ohne externe Leitungsanschlüsse.A preferred development of the invention is characterized in thatthat only one pressure medium connection to act on the main piston and the auxiliary pistonis provided during the opening stroke and to be connected to the pressure medium sourcecylinder over a gap between the rod and one the rod on a partsurrounding its length, sealingly passed through the partition wallare connected to each other The socket ensures the transmission of thePressure medium from one cylinder to the other. This transfer takes place in a space-saving mannerinside the cylinder housing without external line connections.
Gemäß einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist nurein Druckmittelanschluß zur Beaufschlagung beider Kolben beim Schließhub vorgesehen,der Hauptzylinder enthält eine Feder, die die beiden durch die Stange miteinandergekoppelten Kolben bei Druckentlastung in die Ruckzugsstellung treibt,und die beiden.Zylinder stehen übr Lüftungsbohrullyen mit der Atmosphäre in Verbindun(J. Hierbeierfolgt im Falle von DruckentlasturlcX die Schließbewogung selbsttätig durch dieFeder. Dabei werden sowohl der 11auptkolbenals auch der !1ilL-skolbenin ihre Ausgangsposition zurückbewegt. Wenn der Kolbenhub des Hauptkolbens größerist als derjenige des Hilfskolbens,endet die Mitnahmebewegung des Hilfskolbens durchaie Stange früher als die Bewegung des Hauptkolbens, so daß der Hauptkolben denletzten Teil der Schließbewegung allein durchführt.According to another preferred development of the invention is onlya pressure medium connection is provided to act on both pistons during the closing stroke,the main cylinder contains a spring that connects the two through the rodcoupled piston drives into the retracted position when the pressure is released, and the two.Cylinders are in contact with the atmosphere via ventilation wells (J. HereIn the case of DruckentlasturlcX, the closing movement is carried out automatically by theFeather. Both the main pistonas well as the! 1ilL pistonmoved back to their starting position. When the piston stroke of the main piston is greateris than that of the auxiliary piston, the driving movement of the auxiliary piston endsaie rod earlier than the movement of the main piston so that the main piston moves thecarries out the last part of the closing movement alone.
Im folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen zwei Ausführungsbeispieleder Erfindung näher erläutert.In the following, two exemplary embodiments are described with reference to the drawingsthe invention explained in more detail.
Es zeigen: Fig. 1 eine erste Ausführungsform der Antriebsvorrichtung,bei der die Arbeitshübe von Hauptkolben und Hilfskolben einander gleich sind, undFig. 2 eine zweite Ausführungsform, bei der der Arbeitshub des Hilfskolbens kleinerist als derjenige des Hauptkolbens.1 shows a first embodiment of the drive device,in which the working strokes of the main piston and auxiliary piston are equal to one another, and2 shows a second embodiment in which the working stroke of the auxiliary piston is smalleris than that of the main piston.
In den Zeichnungen ist jeweils ein Axialschnitt der betreffenden Antriebsvorrichtungdargestellt.In the drawings there is in each case an axial section of the drive device in questionshown.
Der (nicht dargestellte) Absperrschieber, der beispielsweise zum Absperreneiner Flüssigkeitsleitung dient, wird durch eine axial verschiebbare Stange 10 betätigt,die in das Zylindergehäuse 11 hineinführt. Das Zylindergehäuse 11 enthält einenHilfszylinder 12, der anseinem oberen Ende durch eine Stirnplatte13 abgeschlossen ist. Der Zylinderraum 14 des Hilfszylindcrs 12 ist an seinem unterenEnde durch eine Zwischenwand 15 abgeschlossen. In diesem Zylinderraum 14 ist derHilfskolben 16, der eine abdichtend an der Wand des Zylinderraumes 14 anliegendeDoppeltopfmanschette 17 trägt, verschiebbar. Der Hilfskolben 16 weist eine scheibenförmigePlatte 18 auf, an derem Umfang die Doppeltopfmanschette 17 angebracht ist.The gate valve (not shown), which is used, for example, to shut offa liquid line is used, is actuated by an axially displaceable rod 10,which leads into the cylinder housing 11. The cylinder housing 11 includes aAuxiliary cylinder 12, theits upper end by an end plate13 is complete. The cylinder space 14 of the auxiliary cylinder 12 is at its lowerThe end is closed by a partition 15. In this cylinder space 14 is theAuxiliary piston 16, one of which rests sealingly on the wall of the cylinder space 14Double cup cuff 17 carries, displaceable. The auxiliary piston 16 has a disk-shapedPlate 18, on the circumference of which the double cup sleeve 17 is attached.
Durch ein Mittelloch der Platte 18 führt der Gewindeschaft eines miteiner Längsbohrung versehenen Schraubstücks 19 hindurch. Dieser Gewindeschaft istin das Innengewinde der Buchse 20 eingeschraubt, so daß der Mittelteil der Platzte18 zwischen dem oberen Ende der Buchse 20 und dem Kopf des Schraubstückes 19 eingespanntist. In einer Nut an der Unterseite der Platte 18 befindet sich eine Dichtung 21,die die Plattenunterseite gegen die obere Stirnseite der Buchse 20 abdichtet.The threaded shaft leads through a central hole in the plate 18a screw 19 provided with a longitudinal bore therethrough. This threaded shaft isscrewed into the internal thread of the socket 20 so that the central part of the burst18 clamped between the upper end of the bushing 20 and the head of the screw piece 19is. In a groove on the underside of the plate 18 there is a seal 21,which seals the underside of the plate against the upper face of the bushing 20.
Die zylindrische Buchse 20 führt durch eine Bohrung der Zwischenwand15 hindurch. Zur Abdichtung dieses Durchgangs dienen Dichtungen 22. Unterhalb derZwischenwand 15 befindet sich der Hauptzylinder 23, in dessem Zylinderraum 24 derIlauptkolben 25 verschiebbar ist.Der Ilauptkolben 25 ist in ähnlicher Weise ausgebildetwie der llilfskolben 16. Er weist eine Doppeltopfmanschette 26 auf, die an dem Umfangeiner Platte 27 befestigt ist. Die Platte 27 ist mit ihrer Oberseite an der unterenStirnwand der Buchse 20 abgestützL. (;egen die Unterseite der Platte 27drückteine Mutter 28, deren Oberseite gegen die Platte 27 mit einer Dichtung 29 abgedichtetist. Die Stange 10 weist einen Gewindeabschnitt 30 auf, auf den das untere Endeder Buchse 20 und die Mutter 28 aufyeschraubt sind.The cylindrical bush 20 leads through a bore in the intermediate wall15 through. Seals 22 are used to seal this passageThe intermediate wall 15 is the master cylinder 23, in whose cylinder space 24 theThe main piston 25 is displaceable. The main piston 25 is designed in a similar mannerlike the llilfskolben 16. It has a double cup cuff 26, which on the circumferencea plate 27 is attached. The top of the plate 27 is at the bottomEnd wall of the socket 20 supportedL. (; egen the underside of the plate 27pressesa nut 28, the top of which is sealed against the plate 27 with a seal 29is. The rod 10 has a threaded portion 30 on which the lower endthe socket 20 and the nut 28 are screwed on.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist sowohl der Hilfskolben16 als auch der Hauptkolben 25 fest mit der Stange 10 verbunden. Die Stange 10 führtdurch eine Bohrung in der unteren Stirnplatte 31 hindurch nach außen zu dem (nichtdargestellten) Absperrschieber.In the embodiment of FIG. 1, both the auxiliary piston16 and the main piston 25 are firmly connected to the rod 10. The rod 10 leadsthrough a hole in the lower face plate 31 to the outside to the (notshown) gate valve.
An ihrem oberen Ende weist die Stange 10 einen verdickten Abschnitt32 auf, der am unteren Ende durch ein gegen die Oberseite des Schraubstückes 19drückenden Anschlag 33 begrenzt ist. Der verdickte Abschnitt 32 ragt abdichtenddurch den Längskanal eines Schraubstückes 35 hindurch, das in eine Gewindebohrungder oberen Stirnwand 34 des Zylindergehäuses 11 eingeschraubt ist. Das untere Endedes Schraubstücks 35 bildet einen Anschlag 36, gegen den die Oberseite des Schraubstücks19 zur Begrenzung der Hubbewegung stößt.At its upper end, the rod 10 has a thickened section32, which at the lower end by a against the top of the screw 19pressing stop 33 is limited. The thickened section 32 protrudes in a sealing mannerthrough the longitudinal channel of a screw 35 which is inserted into a threaded holethe upper end wall 34 of the cylinder housing 11 is screwed. The lower endof the screw 35 forms a stop 36 against which the top of the screw19 to limit the stroke movement.
In der Mutter 28 und in der unteren Stirnwand der Buchse 20 sind 1ä.ngsbohrungen36 vorgesehen, die eine Fluidverbindung von dem unteren Teil des Zylinderraumes24 durch den EEauptkolben 25 hindurch in das Innere der Buchse 20 bilden. Die Buchse20 umgibt die Stange 10 mit radialem Abstand, so daß in ihrem Inneren ein Ringraum37 gebildet wird. Dicser Ringraum steht über axiale Bohrungen 38 mit dem Zylinderraum14 zwischen Hilfskolben 16 und Zwischenwand 15 in Verbindung.In the nut 28 and in the lower end wall of the bush 20 there are parallel bores36 is provided which provides fluid communication from the lower part of the cylinder space24 through the main piston 25 into the interior of the bushing 20. The socket20 surrounds the rod 10 at a radial distance so that an annular space in its interior37 is formed. This annular space is connected to the cylinder space via axial bores 3814 between auxiliary piston 16 and partition 15 in connection.
Zwischen der Unterseite der Zwischenwand 15 und dem Hauptkolben 25erstrecken sich zwei schraubenförmige Druckfedern 39, 40, die bestrebt sind, denHauptkolben 25 in seine untere Endstellung zu drücken.Between the underside of the partition 15 and the main piston 25extend two helical compression springs 39, 40, which strive to theTo press main piston 25 into its lower end position.
Die untere Stirnplatte 31 weist einen Anschluß 41 auf, der über eineBohrung 42 mit dem unterhalb des Hauptkolbens 25 befindlichen Teil des Zylinderraumes24 in Verbindung steht. An den oberen Enden der Zylinderräume 14 und 24 befindetsich jeweils eine Lüftungsöffnung 43 in der Zylinderwand.The lower face plate 31 has a connection 41 which has aBore 42 with the part of the cylinder space located below the main piston 2524 communicates. Located at the upper ends of the cylinder spaces 14 and 24each has a ventilation opening 43 in the cylinder wall.
Bi dem beschriebenen Ausführungsbeispiel sind die Kolben 16 und 25durch die Buchse 20 starr verbunden.In the exemplary embodiment described, the pistons 16 and 25 arerigidly connected by the socket 20.
Wenn Druckluft an den Anschluß 41 gelegt wird, wird der Hauptkolben25 nach oben getrieben. Diese Druckluft gelangt durch die Längsbohrungen 36, denRingraum 37 und die Bohrungen 38 ebenfalls unter den Hilfskolben 16.When compressed air is applied to port 41, the main piston becomes25 driven upwards. This compressed air passes through the longitudinal bores 36, theAnnular space 37 and the bores 38 also under the auxiliary piston 16.
Dadurch werden Hauptkolben 25 und Hilfskolben 16 in ihrem jeweiligenZylinder 23 bzw. 12 gleichzeitig und synchron nach oben gedrückt, bis das Schraubstück19 gegen den Anschlag 36 stößt. Wird der Anschluß 41 drucklos, dann treiben dieledern 39, 40 den Kolben 25 wieder in scin untere Endlage, wobei der ilfskolben16 mitgenommcn wird.As a result, the main piston 25 and the auxiliary piston 16 are in their respectiveCylinder 23 or 12 pressed simultaneously and synchronously upwards until the screw piece19 abuts against the stop 36. If the connection 41 is depressurized, then the driveleather 39, 40 the piston 25 again in the lower end position, with the ilf piston16 is taken.
Das Ausführungsbeispiel der Fig. 2 gleicht in konstruktiver Hinsichtweitgehend demjenigen der Fig. 1, so daß die nachfolgende Beschreibung auf die Unterschiedezum ersten Aus führunqsbeispie 1 beschränkt ist.The embodiment of FIG. 2 is the same in terms of constructionlargely that of FIG. 1, so that the following description focuses on the differencesfor the first embodiment example 1 is limited.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, daß der Hilfskolben 16ycmäß Fig. 2 nicht starr mit dem Hauptkolben 25 und der Stange 10 gekoppelt ist,sondern mit dem Schraubstück 19 auf der Stange 10 gleitet. Die Platte 18 wird voneiner Mutter 44, die auf den Gewindeschaft des Schraubstückes 19 aufgeschraubt ist,am Schraubstück 19 festgeklemmt. Die Buchse 20 endet frei im Innern der Längsbohrungder Zwischenwand 15, so daß der Ringraum 37 zum Zylinderraum 14 hin vollständigoffen ist. Die Mutter 44 befindet sich im axialen Ab.stand von dem oberen Ende derBuchse 20. An dem oberen Ende der Buchse 20 sind radiale Nuten 45 vorgesehen, sodaß dieses Ende auch dann,wenn es gegen die Unterseite der Mutter 44 stößt, nichtabgedichtet wird.The main difference is that the auxiliary piston 162 is not rigidly coupled to the main piston 25 and the rod 10,but with the screw 19 on the rod 10 slides. The plate 18 is ofa nut 44 which is screwed onto the threaded shaft of the screw piece 19,clamped on the screw 19. The socket 20 ends freely in the interior of the longitudinal borethe partition 15, so that the annular space 37 to the cylinder space 14 completelyis open. The nut 44 is in the axial Ab.stand from the upper end of theBushing 20. Radial grooves 45 are provided on the upper end of the bushing 20, see abovethat this end even if it hits the underside of the nut 44, notis sealed.
Wird bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 Druckluft an den Anschluß41 gelegt, dann wird der Hauptkolben 25 entgegen der Wirkung der Federn 39 und 40angehoben.In the embodiment of FIG. 2, compressed air is applied to the connection41 is placed, then the main piston 25 is counter to the action of the springs 39 and 40raised.
Durch die Längsbohrungen 36 gelangt die Druckluft außerdem in denRaum 37 und von dort unter den Hilfskolben 16. Beide Kolben 25 und 16 steigen gemeinsamin ihren Zylindern 23 bzw. 12 auf, bis das Schraubstück 19 des Hilfskolbens 16 gegenden Anschlag 36 an der Unterseite des fest mit dem Zylindergehäuse 11 verschraubtenSchraubstücks 35 stößt. Bis zu diesem Zeitpunkt sind also beide Kolben wirksam undihrc Kräftc summieren sich, um das Absperrorgan des Absperrschiebers zu lösen.Through the longitudinal bores 36, the compressed air also reaches theSpace 37 and from there under the auxiliary piston 16. Both pistons 25 and 16 rise togetherin their cylinders 23 and 12 until the screw 19 of the auxiliary piston 16 againstthe stop 36 on the underside of the screwed firmly to the cylinder housing 11Screw 35 abuts. Up to this point in time, both pistons are effective andTheir forces add up to release the shut-off device of the gate valve.
Wenn die Aufwärtsbewegung des Hilfskolbens 16 durch den Anschlag 36begrenzt worden ist, setzt der Hauptkolben 25 seine Aufwärtsbewegung alleine fort,wobeicr die Stange 10, mit der er fest verbunden ist, mitnimmt.Auf diese Weise löst sich der Anschlag 33 von der Oberseite des Schraubstücks 19,umin der Axialbohrung des Schraubstückes 35 aufzusteigen. Der verdickte Abschnitt32 am oberen Ende der Stange 10 ragt aus dem Schraubstück 35 heraus und dient alsAnzeige für die jeweilige Position der Kolben bzw. für die Öffnungsstellung desAbsperrschiebers.When the upward movement of the auxiliary piston 16 by the stop 36has been limited, the main piston 25 continues its upward movement alone,wherebycr takes the rod 10 with which it is firmly connected.In this way, the stop 33 is released from the top of the screw 19 toto rise in the axial bore of the screw 35. The thickened section32 at the upper end of the rod 10 protrudes from the screw 35 and serves asDisplay for the respective position of the piston or for the opening position of theGate valve.
Wird der Anschluß 41 druckentlastet, dann treiben die Federn 39 uncl40 den Arbeitskolben 25 ihrer in LiteinkE untere Endlage. Wenn bei dieser Abwärtsbewegungder Anschlag 33 gegen die Oberseite des Schraubstückes 19 stößt, wird auch der Hilfskolben16 mitgenommen, so daß dieser Hilfskolben ebenfalls wieder seine untere Endlageeinnimmt. Während dieser Abwärtsbewegung wird der Absperrschieber geschlossen.If the connection 41 is relieved of pressure, then the springs 39 drive uncl40 the working piston 25 of its lower end position in LiteinkE. If on this downward movementthe stop 33 abuts against the top of the screw 19, the auxiliary piston16 taken along so that this auxiliary piston also returns to its lower end positionoccupies. During this downward movement, the gate valve is closed.
Das Ausführungsbeispiel von Fig. 2 hat gegenüber demjenigen der Fig.1 den Vorteil, daß der Hilfskolben 16 einen geringeren Arbeitshub machen muß, sodaß der Hilfszylinder 12 eine geringere Länge haben kann. Aus Gründen der Einfachheitsind in den Zeichnungen der beiden Ausführungsbeispiele j ddoch die Hilfs zylinder12 gleich lang dargestellt.The embodiment of FIG. 2 has, compared to that of FIG.1 has the advantage that the auxiliary piston 16 has to make a smaller working stroke, sothat the auxiliary cylinder 12 can have a shorter length. For the sake of simplicityare in the drawings of the two embodiments j ddoch the auxiliary cylinder12 shown the same length.
- Leerseite -- blank page -
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19833306846DE3306846A1 (en) | 1983-02-26 | 1983-02-26 | Drive device for moving a shut-off slide | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19833306846DE3306846A1 (en) | 1983-02-26 | 1983-02-26 | Drive device for moving a shut-off slide | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE3306846A1true DE3306846A1 (en) | 1984-08-30 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19833306846WithdrawnDE3306846A1 (en) | 1983-02-26 | 1983-02-26 | Drive device for moving a shut-off slide | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE3306846A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0468788A1 (en)* | 1990-07-26 | 1992-01-29 | John J. Wright | Hydraulic booster device for linear actuator | 
| US5882769A (en)* | 1992-12-29 | 1999-03-16 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stretch-pillowed, bulked laminate | 
| DE102015212753A1 (en)* | 2015-07-08 | 2017-01-12 | Gemü Gebr. Müller Apparatebau Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | valve drive | 
| CN108571606A (en)* | 2018-06-14 | 2018-09-25 | 青岛精锐机械制造有限公司 | A kind of gas control angle pedestal valve of smaller gas control power | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0468788A1 (en)* | 1990-07-26 | 1992-01-29 | John J. Wright | Hydraulic booster device for linear actuator | 
| US5882769A (en)* | 1992-12-29 | 1999-03-16 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stretch-pillowed, bulked laminate | 
| DE102015212753A1 (en)* | 2015-07-08 | 2017-01-12 | Gemü Gebr. Müller Apparatebau Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | valve drive | 
| CN108571606A (en)* | 2018-06-14 | 2018-09-25 | 青岛精锐机械制造有限公司 | A kind of gas control angle pedestal valve of smaller gas control power | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3223336C2 (en) | Outbreak Preventer | |
| DE2503458A1 (en) | TOGGLE PRESS | |
| DE69100324T2 (en) | Airplane shock absorber. | |
| DE3643287A1 (en) | Relief valve | |
| DE2015472A1 (en) | Piston engine | |
| DE19637052A1 (en) | Hydraulic drive | |
| DE69413722T2 (en) | Hydraulic master cylinder | |
| DE1240743B (en) | Hydraulic piston drive with telescopic piston | |
| DE1812911A1 (en) | Impact device | |
| DE3302289C2 (en) | Control device for controlling the pressure for support frames that can be moved under partial load | |
| DE3306846A1 (en) | Drive device for moving a shut-off slide | |
| DE4006895C2 (en) | Locking arrangement of a hydraulic motor | |
| DE2900221C2 (en) | Pressure-medium driven ramming device | |
| DE2410348B2 (en) | Valve for internal combustion engines with a rotating device and with channels for coolant circulation | |
| DE19646234C1 (en) | Valve shaft drive for stop valve with leakage safety device | |
| DE2906819C2 (en) | Pressurized gas-actuated double lifting cylinder, especially for domed rooflights | |
| DE19757157C2 (en) | Hydraulic linear drive | |
| DE3048229C2 (en) | Check valve for pit lining stamps | |
| DE3315313A1 (en) | CONTROL VALVE WITH DEAD MAN CONTROL | |
| DE976712C (en) | Control device with hydraulically relieved rotary valve | |
| DE1004924B (en) | Hydraulic press or scissors with parallel guidance of the press beam | |
| DE638238C (en) | Changeover switch for a lifting device operated with the aid of a flowing means with control members arranged in pairs | |
| DE947842C (en) | Fuel injection pump | |
| DE1926861A1 (en) | Pressure medium-operated device for generating a reciprocating movement | |
| DE4330634A1 (en) | Device for clamping an axially movable rod | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |