Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3306843A1 - ABSORBENT PRODUCT - Google Patents

ABSORBENT PRODUCT

Info

Publication number
DE3306843A1
DE3306843A1DE19833306843DE3306843ADE3306843A1DE 3306843 A1DE3306843 A1DE 3306843A1DE 19833306843DE19833306843DE 19833306843DE 3306843 ADE3306843 ADE 3306843ADE 3306843 A1DE3306843 A1DE 3306843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
film
absorbent product
product according
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833306843
Other languages
German (de)
Inventor
Masatake Utsunomiya Dohzono
Hiroshi Yachiyo Chiba Mizutani
Kazunor Funabashi Chiba Nishizawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kao Corp
Original Assignee
Kao Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP57032830Aexternal-prioritypatent/JPS58149303A/en
Priority claimed from JP311583Uexternal-prioritypatent/JPS59108615U/en
Application filed by Kao CorpfiledCriticalKao Corp
Publication of DE3306843A1publicationCriticalpatent/DE3306843A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein absorbierendes Erzeugnis miteinem integrierten Aufbau, wobei/sich im besondren umeine Wegwerfwindel sowie- eine Damenbinde handelt.The invention relates to an absorbent product withan integrated structure, with / being in particular arounda disposable diaper and a sanitary napkin.

Als erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung soll die Wegwerfwindelbeschrieben werden, während die Damenbinde anschließend erläutert werden soll.As a first embodiment of the invention, the disposable diaperwill be described, while the sanitary napkin will be explained below.

Bislang wurde als wasserdichte Rückschicht für Wegwerfwindeln ■10 eine Schicht eingesetzt, die hergestellt wurde durch Vermischungeines Polyäthylens niedriger Dichte mit 3 bis 5 Gew.-% Titanoxid, wobei aus der Mischung ein PiIm gebildet,wurde mit einem Basisgewicht von 20 bis 30 g/m , worauf der PiIm anschließend geprägt wurde. Infolge der Dampfundurchlässigkeiterzeugt eine solche Schicht einen sog. klammen Zustand , um das Gesäß des Trägers, da die Innenseite derWindel während einer längeren Tragedauer extrem feucht wird. Ein solcher klammer Zustand bewirkt gerötete Hautreizungenund eine prickelnde Wärme auf der Hautoberflache des Trägers,und wenn die Windel in einem längeren Zeitraum in einem solchen Stadium getragen wird, kann eine solche Windel sogarzu einem Ausschlag der Haut des Trägers führen. Die Notwendigkeit einer dampfdurchdringbaren wasserdichten Schicht für eineWindel ist bereits erkannt worden, und es sind Vorschläge gemacht worden hinsichtlich des Einsatzes von porösen Filmen,aber es war bislang kein dampfdurchdringbarer wasserundurchlässiger PiIm verfügbar, der im Hinblick auf die Pilmfestigkeitund hierbei im besonderen die Eeißfestigkeit, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Feuchtigkeitsdurchdringbarkeitzuriedenstellte.So far, a layer made by blending has been used as the waterproof backing layer for disposable diapersa low density polyethylene with 3 to 5 wt .-% titanium oxide, a PiIm formed from the mixture,was with a basis weight of 20 to 30 g / m, whereupon the PiIm was then embossed. As a result of the impermeability to vaporSuch a layer creates a so-called clammy condition around the wearer's buttocks as the inside of theThe diaper becomes extremely damp during a long period of use. Such a cramped condition causes reddened skin irritationand a tingling warmth on the wearer's skin surface,and when the diaper is worn at such a stage for a long period of time, such a diaper can evenresult in a rash on the wearer's skin. The need for a vapor-permeable waterproof layer for aDiaper has already been recognized and proposals have been made regarding the use of porous films,but there was previously no vapor-permeable, water-impermeable PiIm available, which in view of the pilm strengthand in particular the resistance to ice, flexibility, economy and moisture permeabilityput to rest.

Der Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, ein absorbierendes Erzeugnis der eingangs genannten Art der-The invention is accordingly based on the object of providing an absorbent product of the type mentioned at the beginning.

0OPyY0 OPyY

art auszugestalten, daß unter Vermeidung der aufgezeigtenNachteile das Entstehen eines klammen Zustandes unterhalb der Deckschicht mit der Gefahr von Hautreizungen vermiedenwird.
5
art to design that, while avoiding the disadvantages indicated, the development of a clammy condition underneath the top layer with the risk of skin irritation is avoided.
5

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die imKennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale. Bezüglich bevorzugter Ausführungsformen wird auf die Merkmaleder Unteransprüehe verwiesen.
. ■ Die Erfindung soll nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügtenZeichnungen näher erläutert werden. Dabei zeigt im einzelnen:
This object is achieved according to the invention by the features indicated in the characterizing part of the main claim. With regard to preferred embodiments, reference is made to the features of the subclaims.
. The invention is to be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows in detail:

J1Ig. 1 einen Querschnitt durch eine Wegwerfwindel gemäßder Erfindung,J1 Ig. 1 shows a cross section through a disposable diaper according to the invention,

Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Damenbinde gemäßFig. 2 shows a cross section through a sanitary napkin according to

der Erfindung undof the invention and

Pig. 3 einen Querschnitt durch eine andere Ausführungsform der Damenbinde gemäß der Erfindung.Pig. Figure 3 shows a cross section through another embodiment of the sanitary napkin according to the invention.

Die Wegwerfwindel gemäß der Erfindung umfaßt einen integrierte:Aufbau einer dampfdurchdringbaren, flüssigkeitsundurchlässigenRückschicht 1, einer hierauf befindlichen absorbierenden Schicht 2 sowie einer flüssigkeitsdurchdringbaren Schicht 3»die auf der absorbierenden Schicht aufliegt, wobei die dampfdurchdringbare,flüssigkeitsundurchlässige Rückschicht zusammengesetzt ist aus einem illm, der hergestellt ist durchdie Vermischung von 100 Gewichtsteilen eines Polyolefinharzes,28 bis 200 Gewichtsteilen eines Füllmittels und 10 bis 70Gew.-% eines flüssigen oder wachsförmigen Kohlenwasserstoffpolymeren,wobei man die Mischung zu einem Film ausbildet, den man anschließend seitlich und/oder in Längsrichtungstreckt, bis er eine Dimension einnimmt, die mehr als dasThe disposable diaper according to the invention comprises an integrated:Construction of a vapor-permeable, liquid-impermeableBacking layer 1, an absorbent layer 2 located thereon and a liquid-permeable layer 3 »which rests on the absorbent layer, whereby the vapor-permeable,The liquid-impermeable backing layer is composed of an illm, which is manufactured bythe mixing of 100 parts by weight of a polyolefin resin,28 to 200 parts by weight of a filler; and 10 to 70% By weight of a liquid or waxy hydrocarbon polymer,whereby the mixture is formed into a film, which is then laterally and / or in the longitudinal directionstretches until it takes on a dimension more than that

1,2-fache der ursprünglichen Dimension in dieser Richtungausmacht, wobei innerhalb des Filmes feine Poren ausgebildet werden.1.2 times the original dimension in that directionconstitutes, whereby fine pores are formed within the film.

Als Beispiele für Polyolefinharze, die gemäß der Erfindung eingesetzt werden können, sind zu erwähnen Polyäthylenhoher Dichte, Polypropylenharze und lineare Polyäthylenharze niedriger Dichte. Diese Harze können entweder alleinoder in Mischungen von 2 oder mehr dieser Bestandteile eingesetzt werden, wobei jedoch bevorzugt wird,ein lineares Polyäthylenharzniedriger Dichte allein einzusetzen oder ein Polyäthylenharz hoher Dichte allein.Examples of polyolefin resins which can be used in accordance with the invention are polyethylenehigh density, polypropylene resins, and linear low density polyethylene resins. These resins can either be used aloneor in mixtures of two or more of these ingredients, although preferred is a linear polyethylene resinuse low density alone or a high density polyethylene resin alone.

Als Füllmittel gemäß der Erfindung ist es möglich, sowohl anorganische als auch organische Füller einzusetzen. Beispielevon geeigneten anorganischen Füllmitteln sind Galciumcarbonat, Talkum, Ton, Kaolin, Kieselerde, Diatomeenerde,Magnesiumcarbonat, Bariumcarbonat, Magnesiumsulfat, Bariumsulfat,Calciumsulfat, Aluminiumhydroxid, Zinkoxid, Magnesiumhydroxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Tonerde,Glimmer, Asbestpulver, Glaspulver, "Shirasu" (weißer sandiger Niederschlag), Zeolit, kieselsaure Tonerde, und ähnliches.Unter diesen sind Calciumcarbonat, Talkum, Ton, Kieselerde, Diatomeenerde und Bariumsulfat bevorzugt.As fillers according to the invention, it is possible to use both inorganic and organic fillers. Examplesof suitable inorganic fillers are calcium carbonate, talc, clay, kaolin, silica, diatomaceous earth,Magnesium carbonate, barium carbonate, magnesium sulfate, barium sulfate,Calcium sulfate, aluminum hydroxide, zinc oxide, magnesium hydroxide, calcium oxide, magnesium oxide, titanium dioxide, alumina,Mica, asbestos powder, glass powder, "shirasu" (white sandy precipitate), zeolite, silica, and the like.Among these, calcium carbonate, talc, clay, silica, diatomaceous earth and barium sulfate are preferred.

Als Beispiele von organischen Füllmitteln sind zu nennen Zellulosepulver, wie Holzmehl und Zellstoffpulver, die entwederallein ode^/als Mischung von zwei oder mehr Bestandteileneingesetzt werden können.Examples of organic fillers include cellulose powder, such as wood flour and cellulose powder, which are eitheralone or as a mixture of two or more ingredientscan be used.

Die durchschnittliche Partikelgröße der Füller, die gemäß der Erfindung eingesetzt werden, liegt vorzugsweise beiThe average particle size of the fillers which are used according to the invention is preferably around

pmpm

weniger als 30 , stärker bevorzugt bei geringer alsless than 30, more preferably less than

umaround..JHinYehin

10 und am stärksten bevorzugt zwischen 1 und 5 '.10 and most preferably between 1 and 5 '.

Eine übergroße Partikelgröße bewirkt eine schlechte Porendichte des gestreckten Filmes, während eine extrem kleinePartikelgröße zu einer schlechten Dispergierbarkeit des Füllmittels in dem Harz führt und dementsprechend zu einerschlechten Verarbeitbarkeit.An oversized particle size causes a poor pore density of the stretched film, while an extremely small oneParticle size leads to poor dispersibility of the filler in the resin and, accordingly, to apoor processability.

Es ist erstrebenswert, eine Oberflächenbehandlung des Füllmittelsdurchzuführen, um eine bessere Dispergierbarkeit des Füllmittels in dem Harz zu erzielen und damit gleichzeitigauch eine bessere Streckbarkeit des Films. Eine Behandlungdes Füllmittels mit einer Fettsäure oder einem Metallsalz hiervon führt zu einem besonders vorteilhaften Ergebnis.It is desirable to have a surface treatment of the fillerperform in order to achieve a better dispersibility of the filler in the resin and thus at the same timealso better film stretchability. One treatmentthe filler with a fatty acid or a metal salt thereof leads to a particularly advantageous result.

Das flüssige oder wachsartige Kohlenwasserstoffpolymere, das gemäß der Erfindung eingesetzt wird, kann ausgewählt werdenaus flüssigem Polybutadien, flüssigem Polybuten und Hydraten von flüssigem Polybutadien, unter welchen gesättigte poly»hydroxysubstituierte Kohlenwasserstoffe bevorzugt sind, die man erhält durch Hydrieren von Hydroxy-begrenzten flüssigenPolybutadienen.The liquid or waxy hydrocarbon polymer used according to the invention can be selectedof liquid polybutadiene, liquid polybutene and hydrates of liquid polybutadiene, among which saturated poly »Preferred are hydroxy-substituted hydrocarbons obtained by hydrogenating hydroxy-limited liquidsPolybutadienes.

Die gesättigten polyhydroxysubstituierten Kohlenwasserstoffesind Kohlenwasserstoffpolymere, bei welchen die Hauptkette mindestens 1,5 Hydroxylgruppen pro Molekül besitzt und gesättigtist, oder im wesentlichen gesättigt ist durch Hydrierung. Solche Polymere besitzen vorzugsweise ein zahlendurchschnittlichesMolekulargewicht (gemessen durch das Dampfdruckverfahren) im Bereich von 400 bis 48 000, vorzugsweisezwischen 500 und 20 000. Ein extrem niedriger Zahlendurchschnittdes Molekulargewichtes kann keine zufriedenstellendeWetterfestigkeit ergeben, während ein extrem hoher Zahlendurchschnitt des Molekulargewicht s/einer schlechtenFließfähigkeit des Polymeren führt, wodurch es schwierig wird, das Polymere entsprechend zu behandeln. Die Durchschnittszahlder Hydroxylgruppen pro Molekül sollte 1,5»oder stärker bevorzugt,1,8 oder mehr und am stärksten bevorzugt, 2,0 bisThe saturated polyhydroxy substituted hydrocarbonsare hydrocarbon polymers in which the main chain has at least 1.5 hydroxyl groups per molecule and are saturatedis, or is substantially saturated by hydrogenation. Such polymers are preferably number averageMolecular weight (measured by the vapor pressure method) in the range from 400 to 48,000, preferablybetween 500 and 20,000. An extremely low number averagethe molecular weight cannot be satisfactoryWeather resistance revealed, while an extremely high number average molecular weight s / a poorFlowability of the polymer results, making it difficult to treat the polymer appropriately. The average numberthe hydroxyl groups per molecule should be 1.5 »or more preferred,1.8 or more, and most preferably 2.0 to

5,0 sein. Es ist erstrebenswert, daß die Hydroxylgruppen an einem oder beiden Enden der Hauptkette vorliegen oderan dem Ende einer langen Seitenkette.5.0 be. It is desirable that the hydroxyl groups are present at one or both ends of the main chain orat the end of a long side chain.

Derartige gesättigte polyhydroxysubstituierte Kohlenwasserstoffe können durch ein bekanntes Verfahren erhalten werden,beispielsweise durch die Hydrierung butadienbasierenden, flüssigen Polymeren, das man erhält durch die Radikalpolymerisationvon Butadien allein oder zusammen mit einem copolymerisierbaren Monomeren unter Einsatz von Wasserstoffperoxydoder ähnlichem als Polymerisationsinitiator. Isopren, Chloropren, Styrol, Methylacrylat, Methylmethacrylat, Methylvinylätheroder ähnliches können als copolymerisierbares Mono-Such saturated polyhydroxy-substituted hydrocarbons can be obtained by a known method,for example by the hydrogenation of butadiene-based, liquid polymers, which are obtained by radical polymerizationof butadiene alone or together with a copolymerizable monomer using hydrogen peroxideor the like as a polymerization initiator. Isoprene, chloroprene, styrene, methyl acrylate, methyl methacrylate, methyl vinyl etheror the like can be used as a copolymerizable mono-

15 mere eingesetzt werden.15 mers can be used.

Die Hydrierung kann in der üblichen Weise durchgeführt werden unter Einsatz eines Nickelkatalysators (etwa als reduziertesNickel oder Raney-Nickel), eine Kobaltkatalysators, eines Platinkatalyssbors, eines Palladiumkatalysators, eines Bhodiumkatalysators,eines Rutheniumkatalysators oder einerMischung oder eines Legierungskatalysators hieraus.The hydrogenation can be carried out in the usual way using a nickel catalyst (for example as a reducedNickel or Raney nickel), a cobalt catalyst, a platinum catalyst, a palladium catalyst, a Bhodium catalyst,a ruthenium catalyst or aMixture or an alloy catalyst therefrom.

Es ist in Betracht zu ziehen, daß die Einführung des Kohlen-Wasserstoffpolymerenmit einer polaren Hydroxylgruppe am Ende zu vorteilhaften Ergebnissen führt, bei der Verbesserungder Verträglichkeit der Bestandteile des Filmes miteinander.It is to be considered that the introduction of the carbon-hydrogen polymerwith a polar hydroxyl group at the end gives beneficial results in the improvementthe compatibility of the components of the film with one another.

Das Polyolefinharz kann gemischt werden mit einem Wärme-30und/oder Ultraviolett-Stabilisator, einem Pigment, einemantistatischen Mittel, einem fluoreszierenden Mittel und ähnlichem, entsprechend einem herkömmlichen Verfahren.The polyolefin resin can be mixed with a heat-30and / or ultraviolet stabilizer, a pigment, aantistatic agent, a fluorescent agent and the like according to a conventional method.

Hinsichtlich der Proportionen des Polyolefinharzes, des Füllmittels des flüssigen oder wachsförmigen Kohlenwasserstoffpolymer en wird empfohlen, daß der Füller gemischt wird in einer Menge von 28 bis 200 Gew.-Teilen, während dasRegarding the proportions of the polyolefin resin, the filler of the liquid or waxy hydrocarbonpolymer, it is recommended that the filler be mixed in an amount of 28 to 200 parts by weight while the

flüssige oder wachsähnliche Kohlenwasserstoffpolymere zugemischt wird in Mengen von 10 bis 70 Gewichtsteilen,beide bezogen auf Ί00 Gewichtsteile des Polyolefinharzes.liquid or wax-like hydrocarbon polymers are mixed in in amounts of 10 to 70 parts by weight,both based on Ί00 parts by weight of the polyolefin resin.

Venn der Anteil des Füllers geringer ist als 28 Gewichtsteile können nicht hinreichend Poren in dem gestreclsten Filmausgebildet wa?den, während dann, wenn die Füllermenge 200 Gewichtsteile überschreitet, eine schlechte Knetfähigkeit,eine schlechte Dispersionsfähigkeit und eine schlechte FiIm- oder Schichtformbarkeit sich ergeben,und außerdem besitzt dasgestreckte Produkt eine niedrige Oberflächenfestigkeit.If the proportion of the filler is less than 28 parts by weight, there cannot be sufficient pores in the stretched filmwould be formed, while if the amount of the filler exceeds 200 parts by weight, poor kneading ability,poor dispersibility and poor film or sheet formability result, and besidesstretched product has low surface strength.

Bei der Herstellung der wasserdichten Schicht gemäß der Erfindung werden die oben erwähnten drei Materialien vermischtund aus der Mischung wird ein Film oder eine Schicht in bekannter Weise ausgebildet. Dann, wird der Film oder dieSchicht gestreckt um mehr als das 1,2-fache der ursprünglichen Dimension in mindestens eine Richtung, zur Bildungvon feinen Poren in den Film oder der Schicht. Bei einaxialer Streckung des Filmes oder der Schicht wird vorzugsweise eineRollstreckung eingesetzt, aber es kann auch eine Rohrstreckung zum Einsatz kommen, um eine bestimmte Belastung in einerRichtung (Streckrichtung) aufzubringen.In the manufacture of the waterproof layer according to the invention, the above-mentioned three materials are mixedand a film or layer is formed from the mixture in a known manner. Then, the film or theLayer stretched more than 1.2 times its original dimension in at least one direction to formof fine pores in the film or layer. In the case of uniaxial stretching of the film or layer, aRoll stretching is used, but pipe stretching can also be used to achieve a specific load in aApply direction (stretching direction).

Ein solches Strecken kann in einem Schritt oder in zwei oder mehr Schritten erfolgen.Such stretching can be done in one step or in two or more steps.

Normalerweise kann das Streckverhältnis zu der gewünschten Porosität führen, wenn das Strecken in eine Richtung mehr alsdas 1,2-fache, vorzugsweise das 1,2-bis 4,0-fache und noch stärker bevorzugt, das 1,2-bis 2,0-fache der ursprünglichenDimension in mindestens einer Richtung des Filmes ausmacht.Usually the stretch ratio can result in the desired porosity if stretching in one direction is more than1.2 times, preferably 1.2 to 4.0 times, and even more preferably 1.2 to 2.0 times the originalDimension in at least one direction of the film.

Sow±l1 im Fall der uniaxialen als auch der biaxialen Streckung ist es möglich, den Film über die Durchführung einer Wärmebehandlungnach der Streckung präzise zu stabilisieren. EsSo ± l1 in the case of uniaxial and biaxial stretching, it is possible to apply a heat treatment to the filmto precisely stabilize after stretching. It

ist auch, möglich., eine bekannte Oberflächenbehandlung durchzuführen,wie etwa eine Corona-Entladung oder Flammenbehandlung.it is also possible to carry out a known surface treatment,such as a corona discharge or flame treatment.

Der so erhaltene Film oder die Schicht besitzt ausgezeichneteWasserdampf- und Gaspermeabilität, aufgrund der untereinander verbundenen Poren. Bei der Verwendung eines solchen Filmesoder einer solchen Schicht als Rückschicht für eine Wegwerfwindel, muß der Flexibilität, der Festigkeit und der WirtschaftlichkeitBeachtung geschenkt werden, und diese Faktoren werden in starkem Maße durch das Basisgewicht des Filmesoder der Schicht beeinflußt. Das Basisgewicht liegt vorzugs-The film or layer thus obtained is excellentWater vapor and gas permeability due to the interconnected pores. When using such a filmor such a layer as a backsheet for a disposable diaper, must be flexible, strong and economicalCare should be taken, and these factors are largely determined by the basis weight of the filmor the layer affected. The basic weight is preferred

2
weise im Bereich von 20 g/m und am stärksten bevorzugt
2
wisely in the range of 20 g / m and most preferred

ο
zwischen 25 "HidM-Og/m . Vom wirtschaftlichen Gesichtspunktaus ist es erstrebenswert, daß das Basisgewicht geringer
ο
between 25 "HidMO g / m. From an economic point of view, it is desirable that the basis weight be lower

als 20 g/m ist, wobei jedoch mittels der gegenwärtig verfügbaren Techniken ein derart niedriges Basisgewicht nicht zueiner hinreichend hohen Film- oder Schichtfestigkeit für denpraktischen Einsatz führt. Vom Standpunkt der Festigkeit istthan 20 g / m 2, but using currently available techniques such a low basis weight is not possiblea sufficiently high film or layer strength for thepractical use leads. From the standpoint of strength it is

ein Basisgewicht von mehr als 50 g/m erstrebenswert, wobei jedoch ein solch hohes Basisgewicht unpraktisch im Hinblickauf die Wirtschaftlichkeit und die Flexibilität ist.a basis weight in excess of 50 g / m 2 is desirable, but such a high basis weight is impractical in view of the fact that it ison economy and flexibility is.

Andere Bestandteile der Wegwerfwindel gemäß der Erfindungsollen nachfolgend noch beschrieben werden.Other components of the disposable diaper according to the inventionshould be described below.

Als Absorptionsmedium wurden lange Zeit mehrere Papierschichteieingesetzt. In neuerer Zeit ist es jedoch· üblich geworden, Zellstofflocken, die in ein Papier eingeschlagen sind, odernaßfestes Papier, einzusetzen aus Gründen der Massenproduktionund Wirtschaftlichkeit. Diese herkömmlichen Absorptionsmedien können in der Wegwerfwindel gemäß der Erfindung eingesetztwerden, wobei'jedoch, um den Effekt zu verstärken, es erstrebenswert ist, einen neuartigen Aufbau einzusetzen,gemäß welchem ein superabsorbierendes Polymere in das Ab-Several layers of paper have long been used as the absorption mediumused. In recent times, however, it has become customary to use cellulose flakes that are wrapped in paper orwet strength paper, to be used for reasons of mass productionand economy. These conventional absorbent media can be used in the disposable diaper according to the inventionare, however, in order to intensify the effect, it is desirable to use a novel structure,according to which a superabsorbent polymer in the

sorptionsmedium eingebracht ist, so daß der von diesemMedium absorbierte Urin hierin gehalten ist, auch wenn das Körpergewicht des Trägers hierauf lastet. Als superabsorbierendesPolymere ist es vorteilhaft, beispielsweise Aquakeep von Seitetsu Kagaku KK einzusetzen.Sorption medium is introduced, so that of thisMedium absorbed urine is held therein, even if the body weight of the wearer is placed thereon. As a super absorbentIt is advantageous to use polymers, for example Aquakeep from Seitetsu Kagaku KK.

Faservlies wird üblicherweise eingesetzt als flüssigkeitsdurchdringbareSchicht 3> die die Windeloberflächensohichtbildet, die mit der Haut des Trägers in Berührung kommt. Um die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe zu lösen, istes erstrebenswert, eine flüssigkeitsdurchdringbare Schicht einzusetzen, die in der Lage ist zu verhindern, daß die absorbierteFlüssigkeit weder aus dem Absorptionsmedium austritt. Zu diesem ZwBck wird vorteilhafterweise ein hydrophobesFaservlies eingesetzt, das hauptsächlich aus Polyesterfasern oder Pdlyolefinfasern besteht. Auch andereTechniken, etwa wie sie in dem japanischen Gebrauchsmuster 11212/1981 und der Japanischen Offenlegungsschrift 123745/Wibeschrieben sind, können vorteilhaft für diesen ZweckFiber fleece is usually used as a liquid-permeableLayer 3> which covers the diaper surfacethat comes into contact with the wearer's skin. In order to achieve the object on which the invention is based, isit is desirable to employ a liquid-permeable layer capable of preventing the absorbedLiquid neither emerges from the absorption medium. For this purpose, a hydrophobic one is advantageously usedFiber fleece is used, which mainly consists of polyester fibers or Pdlyolefin fibers. Others tooTechniques such as those in Japanese Utility Model 11212/1981 and Japanese Patent Application Laid-Open 123745 / Wimay be beneficial for this purpose

20 Verwendung finden.20 find use.

Zusätzlich zu den oben erwähnten grundsätzlichen struktureller Merkmalen ist es auch möglich, andere bekannte Merkmale einzusetzen,. wie etwa ein druckempfindliches Klebeband als Windelhalterung oder das Anbringen eines elastischen Elementesum einen Flüssigkeitsaustritt zu verhindern. Diese Einrichtungen können leicht mit der Wegwerfwindel gemäß derErfindung verbunden werden.In addition to the basic structural features mentioned above, it is also possible to use other known features,. such as a pressure-sensitive adhesive tape as a diaper holder or the attachment of an elastic elementto prevent liquid leakage. These devices can easily be used with the disposable diaper according to FIGInvention to be connected.

Die Erfindung soll weiter im Detail nachfolgend unter Bezugnahmeauf verschiedene spezifische Beispiele erläutert werden, wobei diese Beispiele die Erfindung jedoch nichteinschränken sollen. In den Beispielen bedeutet der Begriff"%nGewichtspare ent, wenn dies nicht anders angegeben ist.The invention will be explained in further detail below with reference to various specific examples, but these examples are not intended to limit the invention. In the examples, the term"%n weight savings ent, unless otherwise stated.

Präparat 1 (Herstellung von gesättigtem polyhydroxysubstituiertemKohlenwasserstoff)Preparation 1 (Manufacture of saturated polyhydroxy substitutedHydrocarbon)

3kg von handelsüblich verfügbarem Polyhydroxypolybutadien(R-4-5 HT hergestellt von Arco Inc., Zahlendurchschnitt desMolekulargewichtes (Mn) = 3110; OH-Gruppe =0,82 meq/g;cis-1,4- = 15 %; trans-1,4- = 58%\Vinyl = 2?%), 3kgvon Cyclohexan und 300 g von einem Katalysator aus Ruthenium (5%) auf einem Kohleträger (ein Produkt von Japan Engelhard Go.)wurden in einen Autoclaven mit einer Kapazität von 10 1 eingegebenund nach einem Spülen des Systeminneren mit gereinigtem Argongas wurde hochreines Wasserstoffgas in den Autoclavenhineingegeben, wobei gleichzeitig mit der Erwärmung begonnen wurde. Die Dauerzustandsbedingungen (innere Temperatur =etwa 1000G; innerer Druck = etwa 50 kg/cm ) wurden in etwa30 Minuten erreicht. Man ließ das Seaktionssystern unter diesen Bedingungen etwa 15 Stund ei lang stehen, worauf die3kg of commercially available polyhydroxypolybutadiene (R-4-5 HT manufactured by Arco Inc., number average molecular weight (Mn) = 3110; OH group = 0.82 meq / g; cis-1,4- = 15%; trans- 1.4- = 58% \ vinyl = 2?%) , 3 kg of cyclohexane and 300 g of a catalyst made of ruthenium (5%) on a carbon support (a product by Japan Engelhard Go.) Were placed in an autoclave with a capacity of 10 1 was entered and after the interior of the system had been flushed with purified argon gas, high-purity hydrogen gas was introduced into the autoclave, and heating was started at the same time. The steady state conditions (internal temperature = about 100° G; internal pressure = about 50 kg / cm) were reached in about 30 minutes. The Seaktionssystern was left to stand under these conditions for about 15 hours, whereupon the

15 Hydrierunsreaktion eingehalten wurde. Im Anschluß hieran15 hydrogenation reaction was observed. Following this

wurde das Polymere in der üblichen Weise raffiniert und getrocknet.the polymer was refined and dried in the usual manner.

Das erhaltene Polymere war wachsig, und die IR-Absorptionsspektralanalysezeigte, daß es ein gesättigtes Kohlenwasserstoffpolymere war, im wesentlichen frei von Doppelbindungen.Der -OH-Gruppengehalt des Hydrats war 0,8 meq/g.The polymer obtained was waxy, and so was the IR absorption spectrum analysisshowed it to be a saturated hydrocarbon polymer, essentially free of double bonds.The -OH group content of the hydrate was 0.8 meq / g.

Präparat 2 (Herstellung von gesättigtem Polyhydroxy-substituiertemKohlenwasserstoff)Preparation 2 (Manufacture of saturated polyhydroxy-substitutedHydrocarbon)

Die Hydrierung wurde in der gleichen Weise durchgeführt, wiedies bei dem Präparat 1 beschrieben wurde, mit der Ausnahme, daß ein flüssiges Polybutadien G-2000 (hergestellt vonNippon Soda KK, Molekulargewicht = 2000) als Polyhydroxypolybutadieneingesetzt wurde. Das erhaltene Polymere war flüssig und besaß einen Jodwert von 5 g/100 g, einen HydroxyI-wertvon 4-4 KOH mg/g und eine Viskosität von 775 Poise beiThe hydrogenation was carried out in the same manner asthis has been described for the preparation 1, with the exception that a liquid polybutadiene G-2000 (manufactured byNippon Soda KK, molecular weight = 2000) as polyhydroxypolybutadienewas used. The polymer obtained was liquid and had an iodine value of 5 g / 100 g, a hydroxyl valueof 4-4 KOH mg / g and a viscosity of 775 poise

300C.300 C.

Beispiel 1example 1

20 kgvonhochdichtem Polyäthylenharz (Novatek ER-002;"Novatek" ist ein eingetragenes Zeichen der Firma Mitsubishi Kasei Kogyo KK) und 5 kg von gesättigtem polyhydroxysubstituiertemKohlenwasserstoff ( der gleiche, den man bei dem Präparat 2 erhielt) wurden gerührt und in einem Henschel-Mischergemischt, worauf 25 kg Calciumcarbonat (durchschnittlicheTeilchengröße 1,2 Mikron, behandelt mit einer Fetssäure) dazugegeben wurden, gefolgt von einem weiterenMischen unter Rühren.20 kgof high density polyethylene resin (Novatek ER-002; "Novatek" is a registered trademark of Mitsubishi Kasei Kogyo KK) and 5 kg of saturated polyhydroxy substituted hydrocarbon (the same as obtained in Preparation 2) were stirred and placed in a Henschel Mixer mixed, whereupon 25 kg of calcium carbonate (average particle size 1.2 microns, treated with a fatty acid) was added, followed by further mixing with stirring.

Die so erhaltene Mischung wurde zusätzlich gemischt und granuliert mittels eines DoppelSchraubenmischers DM-65(hergestellt von Nippon Seikojo KK).The mixture thus obtained was additionally mixed and granulated by means of a twin screw mixer DM-65(manufactured by Nippon Seikojo KK).

Das Produkt wurde einer Blasfilmextrusion unterworfen unter Verwendung eines Extruders mit 40 mm Durchmesser, zur BildungThe product was subjected to blown film extrusion using an extruder of 40 mm in diameter to form

m.·
eines 70Ai/dicken Films. Die Extrusionsbedingungen waren wie
m.
of a 70Ai / thick film. The extrusion conditions were like

20 folgt:20 follows:

Zylindertemperatur: 170-190-210-2300CPreßkopftemperatur: 2300CCylinder temperature: 170-190-210-2300 C Preßkopftemperatur: 2300 C

Aufnahmegeschwindigkeit: 8 m/Minute, Blasverhältnis =Take-up speed: 8 m / minute, blowing ratio =

flache Breite » 314 mmflat width »314 mm

Der erhaltene Film wurde uniaxial gestreckt mittels eines Walzenstreckers unter den nachfolgenden Streckbedingungen:The obtained film was uniaxially stretched by means of a roll stretcher under the following stretching conditions:

XQ Strecktemperatur: 800GXQ stretching temperature: 800 G

Ziehverhältnis: 2,7 mal die ursprünglicheDraw ratio: 2.7 times the original

Längelength

Streckgeschwindigkeit: 11,0 m/MinuteStretching speed: 11.0 m / minute

Der gestreckte Film war hinlänglich prös und zufriedenstellendThe stretched film was sufficiently productive and satisfactory

•^ gebleicht. Er war auch gleichmäßig gestreckt,und die Oberflächesah gut aus.• ^ bleached. He was also evenly stretched, and the surfacelooked good.

Unter Verwendung des so erhaltenen porösen Films als Rück-:;Ghi.eht wurde eine Wegwerfwindel in/der folgenden Weise hergestellt.Ein hochabsorbierendes Polymerer(Aquakeep, hergestellt von Seitetsu Kagaku KK) wurde gleichmäßig zwischenSchichten von Zellstofflocken mit einem Ausmaß von 70g/m verteilt, zur Bildung eines Absorptionsmediums mit einemUsing the porous film thus obtained as a back:; Ghi.eht a disposable diaper was made in the following manner.A superabsorbent polymer (Aquakeep, manufactured by Seitetsu Kagaku KK) was evenly betweenLayers of pulp flakes at a rate of 70g / m distributed to form an absorbent medium with a

Basisgewicht von 300 g/m .* Diese Schichtung wurde mit naßfestemPapier umhüllt. Die umhüllte Schichtung wurde auf die Rückschicht aufgebracht und mittels eines FaservliesesBasis weight of 300 g / m. * This layering was made with wet strengthWrapped in paper. The coated layer was applied to the backing layer and by means of a nonwoven fabric

(Basisgewicht 20 g/m ), das sich hauptsächlich aus hydrophoben Fasern, im besonderen ES-Fasern ( ein Produkt von Chisso KK)zusammensetzte, abgedeckt, worauf schließlich die einzelnen Bestandteile zu einem einheitlichen Gegenstand zusammengefa3twurden, mit einem Befestigungsband, das hieran angeheftet(Basis weight 20 g / m), which is mainly made up of hydrophobic fibers, in particular ES fibers (a product by Chisso KK)composed, covered, whereupon the individual components are finally combined into a uniform objectwith a tape attached to it

15 wurde.15 became.

Beispiel 2Example 2

20 kg von einem linearen Polyäthylenharz niedriger Dichte(Ultzex 2021-NF, wobei "Ultzex" ein eingetragenes Zeichender Firma Mitsubishi Sekiyu Kagaku Kogyo KK ist) und 5 kg vongesättigtem polyhydroxysubstituiertem Kohlenwasserstoff, erhaltengemäß Präparat 1, wurden gerührt und in einem Henschelmischer gemischt, worauf 25 kg Calciumcarbonat (durchschnittlieheTeilchengröße 1,2 -; behandelt mit Fettsäure) zugegeben wurde, gefolgt von einer zusätzlichen Mischung unterRühren."20 kg of a linear low density polyethylene resin(Ultzex 2021-NF, where "Ultzex" is a registered symbolof Mitsubishi Sekiyu Kagaku Kogyo KK) and 5 kg ofsaturated polyhydroxy substituted hydrocarbonaccording to preparation 1, were stirred and mixed in a Henschel mixer, whereupon 25 kg of calcium carbonate (averageParticle size 1.2 -; treated with fatty acid) was added, followed by an additional mixture belowStir."

Die erhaltene Mischung wurde weiter gemischt und granuliert durch einen Doppelschraubenmischer DSM-65 (hergestellt vonNippon Seikojo KK).The obtained mixture was further mixed and granulated by a twin screw mixer DSM-65 (manufactured byNippon Seikojo KK).

Das sich ergebende Produkt wurde einer Blasfilmextrusion unter worfen, unter Einsatz eines Extruders mit einem Durchmesservon 40 mm zur Bildung eines 70yu,-dicken Filmes. Die Ex-The resulting product was blown film extrusion using an extruder having a diameterof 40 mm to form a 70 yu, -thick film. The ex-

COPY ]COPY]

trusionsbedingungen waren wie folgt:trusion terms were as follows:

Zylindertemperaturen: Preßkopftemperatur:Aufnahmegeschwindigkeit:Cylinder temperatures: press head temperature:Recording speed:

170-190-210-2302000C170-190-210-230 2000 C

8 m/Minute, Blasverhältnis = 2,0, flache Breite = 314- nun8 m / minute, blow ratio = 2.0, flat width = 314- well

Der so erhaltene PiIm wurde uniaxial gestreckt mit Hilfeeines Valzenstreckers unter den folgenden Bedingungen:The resulting PiIm was uniaxially stretched with the aida roller stretcher under the following conditions:

Strecktemperatur: Ziehverhältnis:Draw temperature: draw ratio:

Streckgeschwindigkeit:Stretching speed:

800C800 C

2,5 mal die ursprünglicheLänge2.5 times the originallength

11,0 m/Minute11.0 m / minute

Der gestreckte Film war porös, hinreichend gebleicht und gleich förmig gestreckt,und die Oberfläche sah gut aus.The stretched film was porous, sufficiently bleached, and uniformly stretched, and the surface looked good.

Unter Verwendung dieses porösen Filmes als Rückschicht wurde eine Wegwerfwindel in der gleichen Weise hergestellt,/diesim Beispiel 1 beschrieben worden ist.Using this porous film as a backing sheet, a disposable diaper was manufactured in the same manner as thatin Example 1 has been described.

Beispiele 3 bis 7Examples 3 to 7

Puröue Ji'ilmo wurden in der gleichen Weise hergestellt, wiedies in Beispiel 1 beschrieben wurde, wobei jedoch die Proportionen des hochdichten Polyäthylens ^ des Füllmittels unddes gesättigten Polyhydroxy-substituierten Kohlenwasserstoffs geändert wurden, wie dies in Tabelle 1 aufgezeigt ist. UnterEinsatz dieser porösen Filme als Rückschicht wurden Wegwerfwindel in der gleichen Weise, wie in Beispiel 1 beschrieben,hergestellt.Purue Ji'ilmo were made in the same way asthis was described in Example 1, but the proportions of the high-density polyethylene ^ the filler andof the saturated polyhydroxy-substituted hydrocarbon were changed as shown in Table 1. UnderUsing these porous films as the backing layer, disposable diapers were made in the same manner as described in Example 1,manufactured.

Beispiele 8 bis 10Examples 8-10

Unter Verwendung des Kohlenwasserstoffpolymeren, das man gemäßPräparat 1 erhielt, wurden poröse Filme in der gleichenUsing the hydrocarbon polymer obtained according toReceiving preparation 1, porous films were made in the same

Weise hergestellt, wie dies in Beispiel 1 beschrieben ist, mit der Ausnahme, daß das Ziehverhältnis geändert wurde, wiedifi£ in Tabelle 1 gezeigt ist. Es wurden Wegwerfwindel inder gleichen Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, unter Einsatz der jeweiligen porösen Filme als Rückschicht.Prepared as described in Example 1, except that the draw ratio was changed, asdifi £ is shown in Table 1. There were disposable diapers inprepared in the same manner as in Example 1 using the respective porous films as the backing layer.

Beispiele 11 bis 12Examples 11 to 12

Poröse Filme wurden in der gleichen Weise erhalten, wie dies in Beispiel 1 ausgeführt ist, mit der Ausnahme, daß Talkum(MS Tale, ein Produkt der Firma Japan Talc Co.) oder Diatomeenerdeals Füllmittel eingesetzt wurden. Wegwerfwindeln wurden in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 hergestellt,unter Einsatz der porösen Filme als Rückschicht. 15Porous films were obtained in the same manner as set forth in Example 1, except that talc was used(MS Tale, a product of Japan Talc Co.) or diatomaceous earthwere used as fillers. Disposable diapers were made in the same manner as in Example 1,using the porous films as a backing layer. 15th

Beispiele 13 bis 15Examples 13-15

Poröse Filme wurden nach dem Verfahren gemäß Beispiel 1 erhalten, wobei jedoch die Proportionen des linearen PoIyäthylensniedriger Dichte, des Füllmittels und des Kohlenwasserstoffpolymeren geändert wurden, wie dies in Tabelleaufgeführt ist. Wegwerfwindeln wurden in der gleichen Weise hergestellt, wie dies in Beispiel 1 beschrieben wurde, unterEinsatz der porösen Filme als Rückschicht.Porous films were obtained by the method of Example 1, but with the proportions of the linear polyethylenelow density, filler and hydrocarbon polymer were changed as shown in Tableis listed. Disposable diapers were made in the same manner as described in Example 1 belowUse of the porous films as a backing layer.

Beispiele 16 bis 18Examples 16-18

Poröse Filme wurden in der gleichen Weise hergestellt,wiein Beispiel 2 beschrieben, unter Verwendung von flüssigem Polybutadien (Nisso PB-G, erhältlich -von Nippon Soda KK)oder flüssigem Polybuten (Nisseki Polybuten HV-300, erhältlich von Nippon Sekiyu Kagaku KK) als flüssiges Kohlenwasserstoffpolymereund unter Verwendung von Galciumcarbonat oder Talkum (MS Tale, erhältlich von Nippon Talc KK) als Füllmittel.Wegwerfwindeln wurden in der gleichen Weise herge-Porous films were made in the same manner asdescribed in Example 2, using liquid polybutadiene (Nisso PB-G, available from Nippon Soda KK)or liquid polybutene (Nisseki Polybutene HV-300, available from Nippon Sekiyu Kagaku KK) as a liquid hydrocarbon polymerand using calcium carbonate or talc (MS Tale, available from Nippon Talc KK) as a filler.Disposable diapers are made in the same way.

stellt, wie dies in Beispiel 1 beschrieben ist, unter Ver-,provides, as described in Example 1, under Ver,

wendung der porösen Filme als Rückschicht.application of the porous films as a backing layer.

Vergleiciisbeispiele 1 bis 3Comparative examples 1 to 3

Poröse Filme wurden in der gleichen Weise erhalten, wie dies in Beispiel 1 beschreiben wurde, mit der Ausnahme,daß kein Kohlenwasserstoffpolymeres der Mischung beigegeben wurde, und daß die Strecktemperatur und das Zugverhältnisgeändert wurden. Unter Verwendung dieser porösen Filme als Rückschichten wurden Wegwerfwindeln hergestellt, entsprechenddem Verfahren gemäß Beispiel 1. 10Porous films were obtained in the same manner as described in Example 1, with the exception thatthat no hydrocarbon polymer was added to the blend; and that the draw temperature and draw ratiowas changed. Using these porous films as backing sheets, disposable diapers were made, accordinglythe procedure according to example 1. 10

Vergleichsbeispiele 4- bis 6Comparative Examples 4-6

Poröse Filme wurden in der gleichen Weise erhalten, wie in Beispiel 2 beschrieben, mit der Ausnahme, daß kein Kohlenwasserstoffpolymeresder Mischung beigegeben wurde und daß die Strecktemperatur und das Zugverhältnis geändert; wurden.Wegwerfwindeln wurden in der gleichen Weise hergestellt, wiedies in Beispiel 1 beschrieben ist, unter Verwendung der porösen Filme als Rückschicht.Porous films were obtained in the same manner as described in Example 2, except that no hydrocarbon polymer was usedwas added to the mixture and that the stretching temperature and the draw ratio were changed; became.Disposable diapers were made in the same manner asas described in Example 1, using the porous films as the backing layer.

Die Eigenschaften der gemäß den Beispielen 1 bis 18 und den Vergleichsbeispielen 1 bis 6 erhaltenen Filme, die Winkelformbarkeitund die Untersuchungsergebnisse, von deren Einsetzbar keit sind in Tabelle 1 zusammengestellt. Ähnliche Aus-Wertungenwurden auch hinsichtlich einer Wegwerfwindel angestellt, die hergestellt war unter Verwendung einer handelsüblichverfügbaren Rückschicht und an einer anderen Wegwerfwindel, die hergestellt war unter Verwendung von zwei Schichtenhandelsüblich verfügbarer ringförmiger Windeln aus gebleichtem Baumwolltuch mit handelsüblich verfügbaren Wollflanell undeiner Windelabdeckung. Die Ergebnisse sind ebenfalls in Tabelle 1 aufgeführt (Vergleichsbeispiele 7 und 8).The properties of the films obtained in Examples 1 to 18 and Comparative Examples 1 to 6, the angular formabilityand the test results and their applicability are compiled in Table 1. Similar evaluationswere also employed on a disposable diaper made using a commercially available oneavailable backsheet and another disposable diaper made using two layerscommercially available ring-shaped diapers made of bleached cotton cloth with commercially available wool flannel anda diaper cover. The results are also shown in Table 1 (Comparative Examples 7 and 8).

Die Zeichen, die in der Spalte mit der Überschrift "Zusammen-Setzung"in Tabelle 1 angegeben sind, werden in Tabelle2 definiert.The characters indicated in the column headed "Composition" in Table 1 are definedin Table 2.

Die in Tabelle 1 wiedergegebenen Werte wurden nach den folgendenVerfahren ermittelt.The values shown in Table 1 were made according to the followingProcedure determined.

1) Festigkeit1) strength

5 a) Zugfestigkeit:5 a) tensile strength:

Ein Teststück mit den Abmaßen 10 χ 140 mm wurde in seitlicherRichtung auf den Probenfilm aufgelegt und mit einer Geschwindigkeit von 300 mm/Minute mit Zugintervallen von100 mm unter Verwendung eines Tensilon-Zugfestigkeitsmessersgezogen, und die maximale Belastung wurde als Zugfestigkeit angegeben.A test piece with the dimensions 10 140 mm was placed in the sideDirection placed on the sample film and at a speed of 300 mm / minute with pulling intervals of100 mm using a Tensilon tensile strength meterpulled, and the maximum load was given as tensile strength.

b) Reißfestigkeit:b) Tear strength:

Ein 30 χ 60 mm Teststück wurde in der StreckrichtungA 30 60 mm test piece was in the stretching direction

1> des Probenfilms angeordnet und mit einem 30 mm Schlitzim mittleren Teil der kürzeren Seite des Teststückes versehen. Die Reißfestigkeit wurde gemessen durch dieVerwendung des Tensilons-Zugfestigkeitsmeßgerätes. DieReißgeschwindigkeit wurde auf 300 mm/Minute eingestellt.1> of the sample film and with a 30 mm slotprovided in the middle part of the shorter side of the test piece. The tear strength was measured by theUse of the Tensilons tensile strength meter. theThe tear speed was set at 300 mm / minute.

2) Feuchtigkeitsdurchdringbarkeit2) moisture permeability

ο
A-Og/m11' von geflocktem Zellstoff wurde mit einem Papiereingehüllt und zu einer 10 χ 10 cm Schicht geformt. Diese Schicht wurde auf eine Aluminiumplatte auf gelegt, und dannwurden 20 ml einer physiologischen Salzlösung aufge- tropft, so daß sie gleichmäßig über die gesamte Schichtverteilt wurde. Dann wurde die Aluminiumplatte und die Schicht mit einem 12 χ 12 cm Probenfilm abgedeckt, unddie vier Seiten wurden mittels eines Vinylbandes festge-
ο
A-Og / m11 'of fluff pulp was wrapped with a paper and formed into a 10 × 10 cm layer. This sheet was placed on an aluminum plate, and then 20 ml of a physiological saline solution was dropped so that it was evenly distributed over the entire sheet. Then the aluminum plate and the layer were covered with a 12 χ 12 cm sample film, and the four sides were secured with vinyl tape.

30. halten. Das präparierte Teststück wurde an der Wand (Acrylplatte) eines Wassertankes mit konstanter Temperaturbei 30 G befestigt,und 2 Stunden später wurden die Gewichtsveränderungen gemessen. Die Messungen wurden durchgeführt bei 200C und 60%relativer Luftfeuchte.30. hold. The prepared test piece was attached to the wall (acrylic plate) of a constant temperature water tank at 30 G, and 2 hours later, the changes in weight were measured. The measurements were carried out at 20° C. and 60% relative humidity.

3) Gebrauchtest3) Use test

Die gefertigten Vegwerfwindeln wurden von sieben Test-The manufactured disposable diapers were tested by seven test

babies eine Woche lang kontinuierlich (für einen Test)
eingesetzt, und der Zustand des Windelausschlags und
andere Schwierigkeiten, die sich während des Testzeitraumes einstellten wurden beobachtet. Wenn die Testbabies wegen
eines schlechten Gesundheitszustandes (wie etwa Durchfall)
unter Windel aus schlag litten, wurden im Lau,fe des Versuchesdiese Testbabies aus den Untersuchungsergenissen herausgenommen, Die Untersuchungen wurden während eines Zeitraumes von Junibis October durchgeführt.
babies continuously for a week (for a test)
inserted, and the condition of the diaper rash and
other difficulties encountered during the test period were observed. If the test babies because of
poor health (such as diarrhea)
Suffering from a blown diaper, these test babies were removed from the test results during the course of the test. The tests were carried out during a period from June to October.

Zusammensetzung (*)Composition (*)

StreckbedingungenStretching conditions

Festigkeitstrength

g ^1OO cm χg ^ 1OO cm χ

Polyolefin- Füll- Kohlen- Temperatur Streck- PiIm- Zug-_ Reißfestig-2'stundenharz mittel wasser-(0C)verhält- dicke festig- keit Cg)Polyolefin- Filling- Carbon- Temperature- Stretch- PiIm- Tensile- _ Tear-Resistance-2 'hours resin medium water-(0 C) behavior- thickness strength Cg)

stoffροΓν- nis (/um) keitstoffροΓν- nis (/ um) speed

Feuchtig- Flexi- Veg- Bemerkeitsdurch-bilität werf- kungen dringbarkeit windel-Moist- Flexi- Veg- Remarkable-bilicity throws urgency diaper

formbarkeit u. Gebrauchstestformability and use test

meresmeres

D - 1D - 1

5050

C - 2
10
C - 2
10

2,72.7

220220

1,61.6

eins von sieben Babies litt unter leichten Hitzpickelnone in seven babies had mild heat pimples

A - 2
40
A - 2
40

B - 1
50
B - 1
50

C - 1
10
C - 1
10

2,52.5

28 14028 140

1,71.7

alle sieben Babies zeigten keine Abweichungall seven babies showed no deviation

A - 1
45
A - 1
45

B - 1
50
B - 1
50

C - 2
5
C - 2
5

2,72.7

38 24038 240

1,21.2

zwei von 7 Babies littten u. leichten Hitzpickeln :two out of 7 babies suffered and had slight heat pimples:

A-1 B-1 0-2
. 30 50 20
A-1 B-1 0-2
. 30 50 20

2,7 362.7 36

136136

A-1 B-T C - 2
70 20 10
A-1 BT C - 2
70 20 10

2,7 352.7 35

256256

0,20.2

3 von 7 Babies '.<· ■·'hatten einen: >, ';Windel aus s chi ag ,'< ahnl. Hitzepickeln. ,3 out of 7 babies'. <· ■ · 'had one: >,'; Diaper from s chi ag, '<similar. Prickly heat. ,

A-I B-1 0-2A-I B-1 0-2

3535

2,7 372.7 37

233233

0,50.5

A-1 B-1 0-2
30 60 10
A-1 B-1 0-2
30 60 10

2,7 332.7 33

148148

die Hälfte der untersuchten Windeln warenwährend des Gebrauchstestes gerissenhalf of the diapers examined werecracked during the use test

: Gewichtsteil: Part by weight

Tabelle 1Table 1

Zusammensetzung (*)Composition (*)

StreckbedingungenStretching conditions

Festigkeitstrength

°*/1OO cmPolyolefin- Füll- Kohlen- Temperatur Streck- Film- Zug- Reißfestig-2' £° * / 100 cmPolyolefin filler carbon temperature stretch film tensile tear strength-2 '£

harz aitfeel wasser- (0C) verhält- dicke festig- keit Cg)Resin aitfeel water- (0 C) behavior- thickness strength Cg)

stoffpolymeresmaterial polymer

( /um) keit(/ um) speed

/Cs)/ Cs)

Feuchtig- Flexi- Weg- Birnekeitsdurch- bilitat werf- kung dringbarkeit windel-Feuchtig- Flexi- Weg- Pearthrough- mobility throwing urgency diaper

formbarkeit u. Gebrauchstestformability and use test

C.C.

A - 1
40
A - 1
40
B - 1
50
B - 1
50
0 -
10
0 -
10
112280802,72.73535215215991,41.4UBgIi
form:
ge st:
UBgIi
shape:
ge st:
>»»
I »
> »»
I »
IlIlIlIlππ2280801,51.54-54-524124112,512.50,60.6IlIl> »
» »
J
> > >
> »
»»
J
>>>
IlIlI!I!ItIt1180801,21.2505028928913,3 -13.3 -0,20.2r >
> »
r>
> »
ItItB - 2
50
B - 2
50
σ -
10
σ -
10
1180802,72.735352192197,17.11,31.3
1111thB - 3
50
B - 3
50
c -
10
c -
10
80802,72.736362312317,87.81,41.4
A - 2
45
A - 2
45
B - 1
50
B - 1
50
c -
5
c -
5
80802,52.53030th1831839,59.51,81.8
A - 2
55
A - 2
55
B - 1
35
B - 1
35
G -
10
G -
10
80802,52.53030th19519515,215.20,40.4

A-2 B-1 G-1
60 10
A-2 B-1 G-1
60 10

8080

2,52.5

2929

120120

5,65.6

2,02.0

25 % der untersuchten Vindeb. waren während desGebrauchstestes gerissen25% of the examined Vindeb. were during theUse tests cracked

A-2B-2 0-3
50 10
A-2B-2 0-3
50 10

8080

2,52.5

3030th

145145

1,91.9

Zusaminensetzung (*)Composition (*)

StreckbedingungenStretching conditions

Festigkeitstrength

Heißfestig-| 3tun^e()Heat setting | 3do ^ e ()

Feuchtig- Flexi- Weg- Berne rkeitsdurch- "bilität werf- kungendringbar keit windel-Moist, flexible, path, clearanceurgency diaper

Polyolefin- Füll- Kohlen- Temperatur Streck- Film- Zug- SeL^ou^^ stundenharz mittel wasser- ( C) verhält- dicke festig- keit (g)Polyolefin Filling Carbon Temperature Stretching Film Tensile SeL ^ ou ^^ hoursresin medium water (C) ratio- thickness strength (g)

stoff-Dolv- - nis ( /um) keitstoff-Dolv- - nis (/ um) keit

Vergleichsbeispiele:Comparative examples:

1 A - 1 B - 1
50 50
1 A - 1 B - 1st
50 50

110110

4,04.0

25 13425 134

1,51.5

Geb^auchs-Geb ^ also-

A -
40
A -
40
22B - 3
50
B - 3
50
meresmeres33808022,5, 53131(g)(G)1010,3, 322,2, 2
1717thItItB - 1
50
B - 1
50
C -
10
C -
10
44th808022,5, 53030th14814899,1,111,8,8th
1818thC -
10
C -
10
154154

die Windel riß während ihrer Herstellungthe diaper tore during its manufacture

22IlIlItIt1101104,04.035351651654,54.51,21.2die Windel riß
während d. Gebrajuch?-
testes ;l«.'
the diaper tore
while d. Usage? -
testes;l «. '
33IlIlItIt1101106,06.02525th1261262,42.41,61.6« < ■
die Windel riß '·«*
während der
Herstellung ',""«
«<■
the diaper tore '· «*
during the
Manufacture ', "" «
44thA - 2
50
A - 2
50
ππ1001006,06.02525th1021023,33.31,71.7t f
ι ι <
U te«
Xf
*
tf
ι ι <
U te «
X f
*
VJlVJlIlIlMM.1001006,06.033331241244,74.71,51.5Die Windel riß %,v
während des '.' '<
Gebreuchstestes «,/»',
The diaper tore%, v
during the '.''<
Most used «, /» ',

*: Gewichtsteil·*: Part by weight

TabelleTabel

Feuchtig- Fl exi- Weg- Bemerkeitsdurchbilitätwerf- kungen dringbarkeit windel-Damp - Fl ex - Path - Remarkable mobilitythrows urgency diaper

Zusammensetzung (*)Composition (*)

StreckbedingungenStretching conditions

Festigkeitstrength

sr/100 cm χ Polyolefin- Füll- Kohlen- Temperatur Streck- Film- Zug- Reißfestig-§gtundensr / 100 cm χ polyolefin filler carbon temperature stretch film tensile tear strength §ghours

harz mittel wasser- ( C) verhält- dicke festig- keit (g)resin medium water (C) ratio- thickness strength (g)

stoffpolymeresmaterial polymer

(/um) keit7' (g) formbarkeit u.
Gebrauchstest
(/ um) speed7 '(g) malleability u.
Usage test

B 50B 50

100100

6,06.0

1,11.1

die Windel riß
während dss Gebrauchstestes
the diaper tore
during the use test

26 0,03 5 von 7 Babies
hatten Windelausschlag,
ähnl. Hitzpickeln
26 0.03 5 out of 7 babies
had diaper rash,
similar Heat pimples

1,61.6

von 7 Babies
litt unter
leichten Hitzpickeln
of 7 babies
suffered from
slight heat pimples

Verwendg. eines han· delsübl. verfügb.wasser- S dichten *Usage of a han · delsübl. avail.watertight *

Verwendung v. 2 Schichten :Use v. 2 layers:

j wo rip; an.j where rip; at.

!u. feiner! u. finer

verfüg^Wiältavailable ^Wiält

deckjingdeckjing

1 »1 "

J*J*

GewichtsteilPart by weight

Tabelle 2Table 2

Zeichen BedeutungSign meaning

A-1 hochdichtes Polyäthylen, Novatek EEO02(Mitsubishi Kasei Kogyo)A-1 high density polyethylene, Novatek EEO02(Mitsubishi Kasei Kogyo)

A-2 lineares Polyäthylen niedriger Dichte, Ultzex 2021-NF (Mitsui Sekiyu Kagaku)A-2 linear low density polyethylene, Ultzex 2021-NF (Mitsui Sekiyu Kagaku)

/|q B-1 Calciumcarbonat, durchschnittliche Teilchengröße= 1,2/uf"'behandelt mit Fettsäure/ | q B-1 calcium carbonate, average particle size = 1.2 / uf "'treated with fatty acid

B-2 Talkum, MS Tale (Japan Tale) B-3 DiatomeenerdeB-2 Talc, MS Tale (Japan Tale) B-3 Diatomaceous earth

C-1 wachsähnliches Kohlenwasserstoffpolymeres,15 hergestellt durch Hydrierung von Hydroxy1-be -C-1 wax-like hydrocarbon polymer,15 produced by hydrogenation of Hydroxy1-be -

grenztem Polybutadien (Präparat 1)bordered polybutadiene (preparation 1)

C-2 flüssiges Kohlenwasserstoffpolymeres, hergestellt durch Hydrierung von Hydroxyl-begrenztemPolybutadien (Präparat 2)C-2 liquid hydrocarbon polymer made by the hydrogenation of hydroxyl-cappedPolybutadiene (preparation 2)

C-3 flüssiges Polybutadien, Nisso PBGC-3 liquid polybutadiene, Nisso PBG

(Nippon Soda)(Nippon Soda)

C-4- flüssiges Polybuten, Nisseki Polybuten HV-300(Nippon Sekiyu Kagaku)C-4 liquid polybutene, Nisseki polybutene HV-300(Nippon Sekiyu Kagaku)

Aus Tabelle 1 ergibt sich ein offensichtlicher Unterschied bezüglichder Filmflexibilität zwischen Beispiel 1 gemäß der Erfindung und den Vergleichsbeispielen 1 bis 3- Es ist fest-From Table 1 there is an obvious difference inthe film flexibility between Example 1 according to the invention and Comparative Examples 1 to 3- It is fixed

30 zustellen, daß in den Fällen der Vergleichsbeispiele (bekannte Papierwindeln) Schwierigkeiten während der Herstellungauftreten und die Windeln, auch wenn sie gut geformt sind, während des Gebrauchs zerreissen. Beispiel 2 ist eine Windelunter Verwendung eines linearen Polyäthylenharzes niedriger30 notify that in the cases of the comparative examples (known paper diapers) difficulties during manufactureoccur and the diapers, even if well shaped, will tear during use. Example 2 is a diaperusing a linear polyethylene resin lower

35 Dichte. Der Unterschied bezüglich der Vergleichsbeispiele 4 bis 6 hinsichtlich der Filmflexibiübät ist offensichtlich.Die Windeln gemäß den Beispielen 3 bis 7 wurden hergestellt35 density. The difference in film flexibility from Comparative Examples 4 to 6 is evident.The diapers according to Examples 3 to 7 were produced

unter Verwendung eines hochdichten Polyäthylens und unter Veränderung der Porportionen des Harzes, des Füllmittelsunddes Kohlenwasserstoffpolymeren. Die Grenze der Mischverhältnisseder jeweiligen drei Komponenten kann von diesen Beispielen abgeleitet werden. In den Beispielen 1 und 8bis 10 wurden die IPilmarbeitsbedingungen verändert, umdie Dicke des erzeugten porösen Filmes zu variieren. In diesen Beispielen sind, obwohl eine Verbesserung der Filmfestigkeitzu vermerken ist, die FlexitdLität und dieFeuchtigkeitsdurchdringbarkeit vermindert. Somit können diezulässigen Grenzen der Filmdicke von diesen Ergebnissen bestimmt werden. Beispiele 11 und 12 sind Fälle, in welchenTalkum und Diatomeenerde als Füllmittel eingesetzt wurden. Es zeigt sich, daß die Filme, die in diesen Beispielen erhaltenwurden, Eigenschaften besitzen, die diejenigen des Filmes gemäß Beispiel 1 gleich sind. In den Beispielen 2und 13 bis 18 wurden poröse Filme hergestellt, unter Verwendung von linearem Polyäthylen niedriger Dichte,und dieWindeln wurden in ähnlicher Weise hergestellt, unter Einsatz dieser Filme. Es ist zu bemerken, daß lineares Polyäthylenniedriger Dichte dem hochdichten Polyäthylen hinsichtlich der Flexibilität und Feuchtigkeitsdurchdringbarkeitdes Filmes vorzuziehen ist. Vergleichsbeispiel 7 ist eine Wegwerfwindel, hergestellt unter Verwendung einerhandelsüblich verfügbaren Rückschicht. 5 der 7 Babies, die diese Windeln trugen, hatten nach einem 2-tägigen GebrauchWindelausschiag. Vergleichsbeispiel 8 ist eine Windel(Babyhose), hergestellt aus handelsüblich verfügbarem WoIlflannel.Beim Gebrauchstest wurden zwe Teile handelsüblich verfügbarer Windel aus ringförmigen gebleichtem Baumwolltuchhiermit eingesetzt. Alle Gebrauchstests und die Wechselzeiten der Windeln wurden der jeweiligen Mutter der Testbabiesüberlassen.using a high-density polyethylene and changing the proportions of the resin, the fillerand the hydrocarbon polymer. The limit of the mixing ratiosthe respective three components can be derived from these examples. In Examples 1 and 8through 10, the I film working conditions were changed toto vary the thickness of the porous film produced. In these examples, though, there is an improvement in film strengthis to be noted, the flexibility and theMoisture permeability reduced. Thus, theallowable limits of film thickness can be determined from these results. Examples 11 and 12 are cases in whichTalc and diatomaceous earth were used as fillers. It is found that the films obtained in these exampleshave properties equal to those of the film of Example 1. In examples 2and 13 to 18, porous films were made using linear low density polyethylene, and theDiapers were similarly made using these films. It should be noted that linear polyethylenelow density to high density polyethylene in terms of flexibility and moisture permeabilityof the film is preferable. Comparative Example 7 is a disposable diaper made using acommercially available backing layer. 5 of the 7 babies who wore these diapers had after 2 days of useDiaper rash. Comparative Example 8 is a diaper(Baby pants), made from commercially available wool.In the use test, two pieces of commercially available diaper were made from annular bleached cotton clothhereby used. All use tests and the changing times of the diapers were carried out by the respective mother of the test babiesleft.

Aus den vorstehenden Ergebnissen zeigt sich, daß die Wegwerfwindelgemäß der Erfindung eine ausgezeichnete praktischeFrom the above results, it is found that the disposable diaperaccording to the invention an excellent practical

Gebrauchsfähigkeit besitzt.Has usability.

Das absorbierende Erzeugnis gemäß der Erfindung kann auch als Damenbinde ausgebildet sein. Wenn die Erfindung alsDamenbinde eingesezt wird, setzt man bevorzugt ein Flüssiggummi in dem Polyolefinharz für die Rückschicht ein, stattdes flüssigen oder wachsähnlichen Kohlenwasserstoffpolymeren.The absorbent product according to the invention can also be designed as a sanitary napkin. If the invention asIf a sanitary napkin is used, it is preferable to use a liquid rubber in the polyolefin resin for the backing layerof the liquid or waxy hydrocarbon polymer.

Die Damenbinde ist in den Fig. 2 und3 dargestellt. Fig. 2 ist eine schematische Darstellung eines Querschnittes einerAusführungsform der Damenbinde gemäß der Erfindung. DieBinde umfaßt 1. eine absorbierende Schicht 13, die aus Einzelschichten aus baumwo11ähnlicher Zellulose besteht,ein wasserrb-sorbierendes Papier 14 und ein Hey onf as er tuch15, 2. eine wasserabstoßende Schicht 12, bei welcher es sichum einen porösen Film handelt, hergestellt durch Schmelzformen einer Zusammensetzung mit einem Polyolefinharz,einem Füllmittel sowie einem Flüssiggummi und anschließendem Strecken des geformten Produktes, wobei der Boden die Seitenund ein Teil der oberen Oberfläche der absorbierenden Schicht mit der wasserabsorbierenden Schicht 12 abgedeckt ist, und3. eine Oberflächenschicht 11, die das Ganze abdeckt.The sanitary napkin is shown in Figs. Fig. 2 is a schematic representation of a cross section of aEmbodiment of the sanitary napkin according to the invention. theSanitary napkin comprises 1. an absorbent layer 13, which consists of individual layers of cotton-like cellulose,a water absorbing paper 14 and a hey onf as er cloth15, 2. a water-repellent layer 12, which isis a porous film made by melt molding a composition with a polyolefin resin,a filler; and a liquid rubber, and then stretching the molded product with the bottom being the sidesand a part of the upper surface of the absorbent layer is covered with the water-absorbent layer 12, and3. a surface layer 11 that covers the whole.

Fig. 3 ist eine schematische Darstellung des Querschnitteseiner weiteren Ausführungsform der Damenbinde gemäß der Erfindung.Die Binde umfaßt 1. die absorbierende Schicht 13, bei welcher es sich um Einzelschichten der baumwollähnlichenZellulose handelt, das wasserabsorbierende Papier 14- und die Reyonfaserschicht, 2. die Oberflächenschicht 11, diedie obere Oberfläche der absorbierenden Schicht abdeckt und 3. die wasserabstoßende Schicht 12, bei welcher es sich umden oben erwähnten porösen Film handelt, der den Boden, die Seiten und die Enden der absorbierenden Schicht abdeckt, wobeidie wasserabstoßende Schicht 12 mittels eines Heißschmelzklebers 16 auf der Innenseite der Enden der Oberflächenschicht11 an diese Schicht 11 angeheftet ist.Fig. 3 is a schematic representation of the cross sectionanother embodiment of the sanitary napkin according to the invention.The sanitary napkin comprises 1. the absorbent layer 13, which is a single layer of the cotton-like oneCellulose acts, the water-absorbent paper 14 and the rayon fiber layer, 2. the surface layer 11, thecovering the upper surface of the absorbent layer; and 3. the water repellent layer 12 which isis the above-mentioned porous film covering the bottom, sides and ends of the absorbent layer, whereinthe water-repellent layer 12 by means of a hot melt adhesive 16 on the inside of the ends of the surface layer11 is attached to this layer 11.

Lie absorbierende Schicht, die bei dem vorliegenden Erzeugniseingesetzt wird, enthält allgemein ein Polymeres mit einer hohen Wasserabsorptionseigenschaft, wie auch diebaumwollähnliche Zellulose 13, das wasserabsorbierende Papier 14 und die Reyonfaserschicht 15.Lie absorbent layer used in the present productis used generally contains a polymer having a high water absorption property as well ascotton-like cellulose 13, the water-absorbent paper 14, and the rayon fiber layer 15.

Das Erzeugnis ist gekennzeichnet durch einen porösen Film, der für die menschliche Sekretion undurchdringlich, jedochfür Dampf durchdringbar ist, wobei man den Film erhält, durch Schmelzformen der Zusammensetzung die Polyolefinharz,ein Füllmittel und Flüssiggummi enthält, wobei man das geformte Produkt einer Streckbehandlung unterwirft, das mananschließend als wasserabstoßende Schicht einsetzt. Als Polyolefinharz und Füllmittel können die oben erwähnten Ausführungsformeneingesetzt werden. Als Flüssiggummi kann beispielsweise flüssiges Polybutadien und flüssiges Polybuteneingesetzt werden. Vom Gesichtspunkt der Filmbildungseigenschaften und der Festigkeit des gestrecktenProduktes beträgt das Mischungsverhältnis vorzugsweise 100 Gewichtsteile des Polyolefinharzes auf 28 bis 200 Gewichtsteiledes Füllmittels und 10 bis 70 Gewichtsteile des Flüssiggummis. Bei der Streckbehandlung des Films liegt dasZugverhältnis bei mindestens 1,2 in mindestens einer !Richtung. Der so erhaltene poröse Film weist offene Poren auf undhat dementsprechend eine hohe Dampfdurchdringungsfähigkeitund ist widerstandsfähig gegen Wasserdruck, wobei keine Durchdringungsmöglichkeitfür die menschliche Sekretion besteht. Vorzugsweise verdampft eine große Menge der menschlichenSekretion durch die Binde, die nicht in Kontakt mit dem Körper steht. Ein poröser Film mit einer Wasserdampfdurchlässigkeit(gemäß ASTM E 26-66 (E)) von mindestens 1000 (g/m χ 24 Stunden) und vorzugsweise von mindestens 2000(g/m χ 24- Stunden) wird eingesetzt. Wenn ein Film mit einer Wasserdampfdurchdringung von weniger als 1000 (g/m χ24 Stunden) eingesetzt wird, verbleibt eine große Menge derThe product is characterized by a porous film that is impenetrable for human secretion, howeveris permeable for steam to obtain the film, by melt molding the composition the polyolefin resin,a filler and liquid rubber, whereby the molded product is subjected to a stretching treatment, which isthen used as a water-repellent layer. As the polyolefin resin and filler, the above-mentioned embodimentscan be used. Liquid polybutadiene and liquid polybutene, for example, can be used as liquid rubbercan be used. From the viewpoint of film-forming properties and the strength of the stretched oneProduct, the mixing ratio is preferably 100 parts by weight of the polyolefin resin to 28 to 200 parts by weightof the filler and 10 to 70 parts by weight of the liquid rubber. This is due to the stretching treatment of the filmDraw ratio at least 1.2 in at least one direction. The porous film thus obtained has open pores andaccordingly has a high vapor permeabilityand is resistant to water pressure, with no possibility of penetrationfor human secretion. Preferably, a large amount of human vaporizesSecretion through the bandage that is not in contact with the body. A porous film with water vapor permeability(according to ASTM E 26-66 (E)) of at least 1000 (g / m χ 24 hours) and preferably of at least 2000(g / m 24 hours) is used. If a film with a water vapor penetration rate of less than 1000 (g / m χ24 hours) is used, a large amount of the

menschlichen Sekretion in der Binde. Dementsprechend "besitztein solcher Film eine geringe Wirkung zur Verminderung der Stickigkeit, und die Bedeutung des Einsatzes einesporösen Films als wasserabstoßende Schicht wird vermindert.human secretion in the bandage. Accordingly "ownsSuch a film has little effect on reducing stuffiness, and the importance of using oneporous film as a water-repellent layer is decreased.

Beispiel 19Example 19

5kg von flüssigem hydroxylbegrenztem Polybutadien (Warenzeichen Poly bd, R-4-5HT, ein Produkt der Firma IdemitsuSekiyu Kagaku KK) wurde zu 20 kg hochdichten Polyäthylenharzes(Warenzeichen Novatec BROO2, ein Produkt der Firma Mitsubishi Kasei Kogyo KK) hinzugegeben, und die Mischungwurde in in einem Henschel-Mischer gerührt. Dann wurden 25 kg Calciüjncarbonat (durchschnittlicher Teilchendurchmesser:1,2 λι·, behandelt mit Fettsäure) dazugegeben unddas Ganze wurde weitergerührt.5kg of liquid hydroxyl-limited polybutadiene (trademark Poly bd, R-4-5HT, a product of the Idemitsu companySekiyu Kagaku KK) became 20 kg of high density polyethylene resin(Trademark Novatec BROO2, a product of Mitsubishi Kasei Kogyo KK) was added, and the mixturewas stirred in a Henschel mixer. Then 25 kg of calcium carbonate (average particle diameter:1.2 λι ·, treated with fatty acid) added andthe whole thing was stirred up.

Die sich ergebende Mischung wurde in einem DoppelsehraubenmischerDSM-65 (ein Produkt von Ninon Seiko-sho KK) geknetet und pelletiert. Die Pellets wurden einer Blasformung unterworfen,mit Hilfe eines Extruders mit einem Durchmesser vonThe resulting mixture was mixed in a double-screw mixerDSM-65 (a product of Ninon Seiko-sho KK) was kneaded and pelletized. The pellets were blow molded,with the help of an extruder with a diameter of

4-0 mm zur Bildung eines 70yu·'dicken Filmes. Die Extrusionsbedingungenwaren wie folgt:4-0 mm to form a 70yu · 'thick film. The extrusion conditionswere as follows:

Zylindertemperaturen:AbnahmegeschwindigkeitCylinder temperatures:Take-off speed

Preßkopftemperatur:Press head temperature:

150-180-1800C150-180-1800 C

4 m pro Minute Aufblasverhältnis = 1,3, flache Breite = 300 mm18O0C4 m per minute blow-up ratio = 1.3, flat width = 300 mm 18O0 C

Der sich ergebende Film wurde monoaxial mit Hilfe einer Walzen streckmaschine gereckt.The resulting film was monoaxially stretched using a roll stretching machine.

Die Reckbedingungen waren wie folgt:The stretching conditions were as follows:

Strecktemperatur: Ziehverhältnis: Streckgeschwindigkeit:Drawing temperature: drawing ratio: drawing speed:

1000C 2,2 4,4 m/Minute1000 C 2.2 4.4 m / minute

Somit wurde ein hinreichend gebleichter poröser Film erhalten.Der poröse !Film besaß ein gutes Aussehen der Oberflächeund war frei von ungleichförmigem Strecken.Thus, a sufficiently bleached porous film was obtained.The porous film had a good surface appearanceand was free from uneven stretching.

Eine Damenbinde, wie sie in Fig. 2 dargestellt wird, wurde hergestellt unter Verwendung des porösen Filmes als wasffirabstoßendeSchicht.A sanitary napkin as shown in Fig. 2 was made using the porous film as a wasffir-repellentLayer.

Beispiele 20 bis 25Examples 20 to 25

Poröse Filme wurden hergestellt in der gleichen Weise wie in Beispiel 19, mit der Ausnahme, daß die Strecktemperaturund das Ziehverhältnis, wie in Tabelle 3 dargestellt, eingesetzt wurden. Damenbinden wurden hergestellt unter Verwendungder erhaltenen porösen Filme als wasserabstoßende Schicht.Porous films were prepared in the same manner as in Example 19 except that the stretching temperatureand the draw ratio as shown in Table 3 were used. Sanitary napkins were made usingof the obtained porous films as a water-repellent layer.

Vergleichsbeispiele 4- und 5·Comparative Examples 4 and 5

Poröse Filme wurden in der gleichen Weise hergestellt wie in Beispiel 19, mit der Ausnahme, daß Flüssiggummi nicht eingesetztwurde und die Strecktemperatur und das Ziehverhältnis entsprechend den Angaben in Tabelle 3 eingesetztwurden. Damenbinden wurden hergestellt in der gleichen Weise wie in Beispiel 19, unter Verwendung der erhaltenenporösen Filme als wasserabstoßende Schicht.Porous films were made in the same manner as in Example 19 except that liquid rubber was not usedand the stretching temperature and the draw ratio according to the information in Table 3 were usedbecame. Sanitary napkins were manufactured in the same manner as in Example 19 using the obtained onesporous films as a water-repellent layer.

Vergleichsbeispiel 6Comparative example 6

Damenbinden wurden hergestellt in der gleichen Weise wie in Beispiel 19, unter Verwendung einer Schicht, bestehendaus einem Schichtaufbau von Papier und Polyäthylenfilm ("Poly-lami wasserabstoßendes Papier") als wasserabstoßendeSchicht.Sanitary napkins were made in the same manner as in Example 19 using one sheet consisting ofmade of a layer structure of paper and polyethylene film ("poly-lami water-repellent paper") as a water-repellentLayer.

Filmdicke, Wasserdampf, Durchlässigkeit und Flexibilitätder in den Beispielen 19 bis 23 und den Vergleichsbeispielen4· bis 6 erhaltenen lilme wurden gemessen, und die E gebnissesind in Tabelle 3 zusammengestellt.Film thickness, water vapor, permeability and flexibilitythat in Examples 19 to 23 and Comparative Examples4 to 6 obtained films were measured, and the resultsare compiled in Table 3.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Damenbinden haben die Binden gemäß der Erfindung den Vorteil, daß ein Teil der menschlichenSekretion verdampft wird durch die wasserabstoßende Schicht der Binde, da als wasserabstoßende Schicht einporöser Film eingesetzt wird, der undurchdringlich ist für die menschlich Sekretion, jedoch dampfdurchdringbar, so daßdementsprechend während des Tragens keine Stickigkeit oder ein unangenehmes Gefühl entsteht. Darüber hinaus werdenSchwierigkeiten, wie etwa ein Ausschlag oder eine ReizungIn contrast to conventional sanitary napkins, the napkins according to the invention have the advantage that a part of the humanSecretion is evaporated through the water-repellent layer of the bandage, as a water-repellent layerporous film is used, which is impenetrable for human secretion, but permeable to steam, so thataccordingly, there is no stuffiness or uncomfortable feeling while wearing. Beyond thatDifficulty such as a rash or irritation

15 aufgrund der Stickigkeit vermindert.15 decreased due to the stuffiness.

TabelleTabelStreckbedingungenStretching conditions

Temp. Streckver-( C; verhältnisTemp. Stretching ratio (C; ratio

FilmdickeFilm thickness

Wasserdampf * Dur ch&ringb arkeitg/m χ 24 StundenWater vapor * permeabilityg / m χ 24 hours

Flexibilitätflexibility

BemerkungenRemarks

Lßp"ielLp "iel

2,22.2

1,5 1,2 2,21.5 1.2 2.2

35 45 50 36 3735 45 50 36 37

2530 1920 12502700 29102530 1920 12502700 2910

O 0O 0

rgleichsispielmatch example

2,2 3,02.2 3.0

34-34-217021703030th201020103030th330330

die Filme waren gerissenthe films were torn

die wasserabsto3enc Schicht einer herkömmlichenBindethe water-repellent layer of a conventional oneBandage

Wasserdampfdurchlässigkeit wurde bestimmt nach ASTM Ξ26-66 (E)Water vapor permeability was determined according to ASTM Ξ26-66 (E)

'loh-Leerseite'loh - blank page

Claims (11)

Translated fromGerman
Patentansprüche:Patent claims:1. Absorbierendes Erzeugnis mit einer integrierten Anordnung einer flüssigkeitsundurchdringlichen Rückschicht,einem hierauf befindlichen absorbierenden Medium sowie einer flüssigkeitsdurchdringbaren Schicht, die auf dem absorbierendenMedium aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschicht aus einem porösen, dampfdurchdringbaren, flüssigkeitsundurchdringlichenFilm besteht, der hergestellt ist durch Vermischen von 100 Gewichtsteilen eines Polyolefinharzes, 28 bis 200Gewichtsteilen Füllpartikel und 10 bis 70 Gewichtsteilen1. Absorbent product with an integrated arrangement of a liquid-impermeable backing layer,an absorbent medium located thereon and a liquid-permeable layer which is placed on the absorbentMedium rests, characterized in that the backing layer consists of a porous, vapor-permeable, liquid-impermeableFilm made by mixing 100 parts by weight of a polyolefin resin, 28 to 200 partsParts by weight of filler particles and 10 to 70 parts by weighteines flüssigen oder wachsähnlichen Kohlenwasserstoffpolymerenoder eines flüssigen Gummis, worauf die Mischung zu einem Film ausgeformt ist, der anschließend um das1,2-fache der ursprünglichen Dimension in mindestenseiner Oberflächenrichtung gestreckt ist, zur Bildung feiner Poren in dem Film.of a liquid or wax-like hydrocarbon polymeror a liquid gum, whereupon the mixture is formed into a film that is then wrapped around the1.2 times the original dimension in at leastis stretched in a surface direction to form fine pores in the film.2. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet , daß es sich bei dem Polyolefin-2. Absorbent product according to claim 1, characterizedcharacterized in that the polyolefin10 harz um ein Polyäthylen hoher Dichte handelt.10 resin is a high density polyethylene.3. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Polyolefinharz einlineares Polyäthylenharz niedriger Dichte ist.3. Absorbent product according to claim 1, characterized in that the polyolefin resin is alinear low density polyethylene resin.4. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet , daß der Film im wesentlichen besteht aus 30 bis 55 Gew.-% des Harzes, 35 bis 55 Gew.-%des Füllmittels und 5 biß 20 Gew.-'/« an KohlftnwgEtffirfsboff~4. Absorbent product according to claim 1, characterizedcharacterized in that the film consists essentially of 30 to 55% by weight of the resin, 35 to 55% by weightof the filler and 5 to 20% by weight of KohlftnwgEtffirfsboff ~20 polymerem.20 polymer.5· Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet , daß der Film im wesentlichen besteht aus etwa 40 Gew.-% des Harzes, etwa 50 Gew.-% desFüllmittels und etwa 10 Gew.-% des Kohlenwasserstoffpo^meren.5 · Absorbent product according to claim 1, characterizedcharacterized in that the film consists essentially of about 40% by weight of the resin, about 50% by weight of the resinFiller and about 10% by weight of the hydrocarbon polymer.6. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Polyolefinharz ausgewähltist aus der Gruppe, bestehend aus Polyäthylen niedriger Dichte und Polyäthylen hoher Dichte, während das Kohlenwasserstoffpolymereausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Polybutadien, Polybuten und gesättigtem Hydroxy-substituiertemKohlenwasserstoffpolymeren, das man erhält durch Hydrierenvon Hydroxy-substituiertem flüssigen Polybutadien6. Absorbent product according to claim 1, characterized in that the polyolefin resin is selectedis from the group consisting of low density polyethylene and high density polyethylene, while the hydrocarbon polymeris selected from the group consisting of polybutadiene, polybutene and saturated hydroxy-substitutedHydrocarbon polymer obtained by hydrogenationof hydroxy substituted liquid polybutadiene35 mit von 1,5 bis 5 Hydroxylgruppen pro Molekül, wobei das35 with from 1.5 to 5 hydroxyl groups per molecule, theKohlenwasserstoffpolymere ein durchschnittliches Molekulargewicht -von 400 bis 48 000 besitzt.Hydrocarbon polymers have an average molecular weight of from 400 to 48,000.7. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch. 6, dadurchgekennzeichnet , daß der Ulm um das 1,2 bis 4,0-fache der ursprünglichen Dimension in mindestens einer Oberflächenrichtunggestreckt ist.7. Absorbent product according to claim. 6, therebycharacterized in that the ulm is 1.2 to 4.0 times the original dimension in at least one surface directionis stretched.8. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 6, dadurchgekennzeichnet , daß die Füllpartikel eine Par-8. Absorbent product according to claim 6, characterizedcharacterized in that the filler particles are a par-ywtnywtntikelgröße im Bereich von 1 bis 5 besitzen.Particle size in the range from 1 to 5.9· Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 6, dadurchgekennzeichnet , daß der Film ein Basisgewicht9 · Absorbent product according to claim 6, characterized incharacterized in that the film has a basis weightvon 20 bis 50 g/m besitzt.from 20 to 50 g / m.10. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich um eine Wegwerfwindelhandelt.10. Absorbent product according to claim 1, characterized in that it is a disposable diaperacts.11. Absorbierendes Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß es sich um eine Damenbinde11. Absorbent product according to claim 1, characterized in that it is a sanitary napkin20 handelt.20 acts.
DE198333068431982-03-021983-02-26 ABSORBENT PRODUCTWithdrawnDE3306843A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
JP57032830AJPS58149303A (en)1982-03-021982-03-02 disposable diaper
JP311583UJPS59108615U (en)1983-01-131983-01-13 sanitary napkins

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE3306843A1true DE3306843A1 (en)1983-09-15

Family

ID=26336625

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19833306843WithdrawnDE3306843A1 (en)1982-03-021983-02-26 ABSORBENT PRODUCT

Country Status (9)

CountryLink
CA (1)CA1189252A (en)
DE (1)DE3306843A1 (en)
ES (1)ES8506058A1 (en)
FR (1)FR2522497A1 (en)
GB (1)GB2115702B (en)
HK (1)HK1687A (en)
MX (1)MX158943A (en)
MY (1)MY8700321A (en)
SG (1)SG72086G (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3404939A1 (en)*1984-02-111985-09-05M & W Verpackungen Mildenberger & Willing GmbH & Co KG, 4432 GronauPlastic film for producing liquid-absorbing sanitary articles to be worn on the body
EP0192965A1 (en)*1985-01-301986-09-03Kao CorporationAbsorbent article
US5681301A (en)*1996-01-241997-10-28Johnson & Johnson Worldwide Absorbent ProductsBacking web in an absorbent article
DE19616224C1 (en)*1996-04-121997-11-20Daramic Inc Use of microporous polyolefin to absorb sweat and other body odors
WO1998047453A1 (en)1997-04-181998-10-29Paul Hartmann AgBreathable diaper
DE10207721A1 (en)*2002-02-202003-08-28Hartmann Paul AgDisk- or pad-shaped composite fibre product is for care and cleaning of human skin

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
BR8403944A (en)*1983-08-151985-07-09Johnson & Johnson ABSORBENT STRUCTURE; DISPOSABLE NAPPY; HYGIENIC ABSORBENT
AU551948B2 (en)*1983-12-161986-05-15Mitsui Toatsu Chemicals Inc.Producing porous film
GB2165755B (en)*1984-10-191988-10-26Vernon Carus LtdIncontinence pads
GB8505805D0 (en)*1985-03-061985-04-11Exxon Chemical Patents IncDisposable liquid absorbent products
US4698372A (en)*1985-09-091987-10-06E. I. Du Pont De Nemours And CompanyMicroporous polymeric films and process for their manufacture
US4609584A (en)*1985-09-191986-09-02Minnesota Mining And Manufacturing CompanyAbsorptive devices
JPS62151429A (en)*1985-12-261987-07-06Nippon Petrochem Co Ltd Manufacturing method of porous film or sheet
EP0253667B1 (en)*1986-07-161992-05-20Sumitomo Chemical Company, LimitedBreathable film and process for production of the same
US4758239A (en)*1986-10-311988-07-19Kimberly-Clark CorporationBreathable barrier
US4713069A (en)*1986-10-311987-12-15Kimberly-Clark CorporationBaffle having zoned water vapor permeability
US4713068A (en)*1986-10-311987-12-15Kimberly-Clark CorporationBreathable clothlike barrier having controlled structure defensive composite
US4929303A (en)*1987-03-111990-05-29Exxon Chemical Patents Inc.Composite breathable housewrap films
US5055338A (en)*1987-03-111991-10-08Exxon Chemical Patents Inc.Metallized breathable films prepared from melt embossed polyolefin/filler precursor films
US4824718A (en)*1987-12-041989-04-25Minnesota Mining And Manufacturing CompanyPorous film
US4818600A (en)*1987-12-091989-04-04Kimberly-Clark CorporationLatex coated breathable barrier
CA2026326A1 (en)1989-10-041991-04-05James Arthur DavisDisposable diaper having a humidity transfer region, breathable zone panel and separation layer
US5037410A (en)*1990-08-081991-08-06Zimmerman Robert RDisposable articles comprising compostible components
BE1004565A5 (en)*1990-08-311992-12-15Baxter IntPaper-type sheet
GB9113861D0 (en)*1991-06-261991-08-14Lock Peter MAbsorptive fibrous sheets and processes for their manufacture
ZA92308B (en)1991-09-111992-10-28Kimberly Clark CoThin absorbent article having rapid uptake of liquid
JPH05200063A (en)*1992-01-281993-08-10Uni Charm CorpGas permeable liquid-proof back sheet for body fluid disposal article and manufacture thereof
CA2097630A1 (en)*1992-12-291994-06-30Ann Louise MccormackStretch-pillowed, bulked laminate
CA2116081C (en)1993-12-172005-07-26Ann Louise MccormackBreathable, cloth-like film/nonwoven composite
SE510466C2 (en)*1994-05-041999-05-25Sca Hygiene Prod Ab A method of preparing an absorbent structure and an absorbent wound dressing containing an absorbent structure prepared according to the method
CA2148392A1 (en)*1994-06-061995-12-07Ann Louise MccormackStretch-thinned film and nonwoven laminate
USH1585H (en)*1994-06-301996-08-06Ahr; Nicholas A.Absorbent article having a braided wicking structure
US5762643A (en)*1994-11-031998-06-09Tredegar Industries, Inc.Vacuum assisted application of thin vapor permeable, liquid impermeable coatings on apertured substrates and articles produced therefrom
US5879341A (en)1996-03-291999-03-09Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Absorbent article having a breathability gradient
US5843056A (en)1996-06-211998-12-01Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Absorbent article having a composite breathable backsheet
US6776947B2 (en)1996-07-312004-08-17Exxonmobil Chemical CompanyProcess of adjusting WVTR of polyolefin film
US6258308B1 (en)1996-07-312001-07-10Exxon Chemical Patents Inc.Process for adjusting WVTR and other properties of a polyolefin film
US6277104B1 (en)1997-08-252001-08-21Mcneil-Ppc, Inc.Air permeable, liquid impermeable barrier structures and products made therefrom
US6106956A (en)*1998-01-262000-08-22Exxon Chemical Patents, Inc.Breathable extruded polymer films
US6953510B1 (en)1998-10-162005-10-11Tredegar Film Products CorporationMethod of making microporous breathable film
ATE249913T1 (en)1998-10-162003-10-15Exxonmobil Chem Patents Inc METHOD FOR PRODUCING MICROPOROUS BREATHABLE POLYETHYLENE FILM
CO5150202A1 (en)1998-12-312002-04-29Kimberly Clark Co COMPOSITION OF FACIAL TISSU AND METHOD FOR USE FOR THE SECRETARY OF SKIN IRRITANTS OF THE NASAL SECRETION
US6461457B1 (en)1999-06-302002-10-08Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Dimensionally stable, breathable, stretch-thinned, elastic films
JP2001233982A (en)*1999-12-142001-08-28Tokuyama Corp Porous polyolefin film and method for producing the same
JP5065571B2 (en)2002-08-302012-11-07アルザ・コーポレーシヨン Embossable and writable multilayer lining structure
US6896843B2 (en)2002-08-302005-05-24Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Method of making a web which is extensible in at least one direction
RU2242370C2 (en)*2002-09-272004-12-20Открытое акционерное общество "Научно-исследовательский институт нетканых материалов"Composite material for absorbing articles
US7226880B2 (en)2002-12-312007-06-05Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Breathable, extensible films made with two-component single resins
US7220478B2 (en)2003-08-222007-05-22Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Microporous breathable elastic films, methods of making same, and limited use or disposable product applications
US7270723B2 (en)2003-11-072007-09-18Kimberly-Clark Worldwide, Inc.Microporous breathable elastic film laminates, methods of making same, and limited use or disposable product applications
US7872168B2 (en)2003-10-312011-01-18Kimberely-Clark Worldwide, Inc.Stretchable absorbent article

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3881489A (en)*1973-08-201975-05-06Procter & GambleBreathable, liquid inpervious backsheet for absorptive devices
DE2721816A1 (en)*1976-05-121977-11-17Minnesota Mining & Mfg TEMPLATE
US4308303A (en)*1978-11-021981-12-29Johnson & JohnsonFlocked, foam-coated, fibrous-reinforced, water vapor permeable, bacterial barrier
DE3121040A1 (en)*1980-05-291982-05-13Kao Soap Co., Ltd., Tokyo POROISE LAYER

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3881489A (en)*1973-08-201975-05-06Procter & GambleBreathable, liquid inpervious backsheet for absorptive devices
DE2721816A1 (en)*1976-05-121977-11-17Minnesota Mining & Mfg TEMPLATE
US4308303A (en)*1978-11-021981-12-29Johnson & JohnsonFlocked, foam-coated, fibrous-reinforced, water vapor permeable, bacterial barrier
DE3121040A1 (en)*1980-05-291982-05-13Kao Soap Co., Ltd., Tokyo POROISE LAYER

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3404939A1 (en)*1984-02-111985-09-05M & W Verpackungen Mildenberger & Willing GmbH & Co KG, 4432 GronauPlastic film for producing liquid-absorbing sanitary articles to be worn on the body
EP0192965A1 (en)*1985-01-301986-09-03Kao CorporationAbsorbent article
US5681301A (en)*1996-01-241997-10-28Johnson & Johnson Worldwide Absorbent ProductsBacking web in an absorbent article
DE19616224C1 (en)*1996-04-121997-11-20Daramic Inc Use of microporous polyolefin to absorb sweat and other body odors
US6139795A (en)*1996-04-122000-10-31Daramic, Inc.Use of microporous polyolefin for absorbing sweat and other bodily exhalations
WO1998047453A1 (en)1997-04-181998-10-29Paul Hartmann AgBreathable diaper
DE10207721A1 (en)*2002-02-202003-08-28Hartmann Paul AgDisk- or pad-shaped composite fibre product is for care and cleaning of human skin

Also Published As

Publication numberPublication date
GB2115702B (en)1985-10-16
ES520213A0 (en)1985-06-16
SG72086G (en)1987-03-27
MY8700321A (en)1987-12-31
ES8506058A1 (en)1985-06-16
FR2522497A1 (en)1983-09-09
HK1687A (en)1987-01-09
MX158943A (en)1989-03-31
GB2115702A (en)1983-09-14
CA1189252A (en)1985-06-25
GB8305424D0 (en)1983-03-30
FR2522497B1 (en)1985-04-12

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3306843A1 (en) ABSORBENT PRODUCT
US4626252A (en)Disposable diaper
DE2908805C2 (en) Absorbent material
DE69721259T2 (en) ABSORBENT ARTICLE WITH A COMPOSED, BREATHABLE OUTER LAYER
DE10084318B3 (en) Absorbent article having a hydrophilic, lotioned bodyside liner
DE60036109T3 (en) ABSORBENT PRODUCT WITH A FIBER TEMPERATURE HEMMER
DE3786651T2 (en) Porous or perforated layer with a selective hydrophilic surface.
DE60022849T2 (en) Absorbent article
DE3751799T2 (en) Coating for sanitary napkin made of coextruded perforated film
DE69709641T2 (en) HYDROPHILIC MELT GLUE
EP0810886B1 (en)Layered body for absorbing liquids, its production and use
CH666222A5 (en) METHOD FOR PRODUCING POROUS FILMS.
DE69130754T2 (en) Absorbent body and absorbent article
DE68916179T2 (en) Disposable item construction.
DE60030038T2 (en) Absorbent article
DE3856119T2 (en) Extendable absorbent disposable undergarments
DE69130444T2 (en) Absorbent material, absorbent body and process for its manufacture
DE4418319C2 (en) Layered body for the absorption of liquids as well as its production and its use
DE69510913T2 (en) DISPOSABLE DIAPER IN PANTY SHAPE
DE69510122T3 (en) Absorbent article with mounting tabs
DE69513045T3 (en) ABSORBENT ARTICLE WITH A FRONT TANK FOR URINE AND A REAR TANK FOR FECALIA
DE60029814T2 (en) RADIATION-LINKED ELASTOMERIC MATERIALS
DE19603723A1 (en) Exothermic device and an adhesive pad using it
DE3604555A1 (en) HYGIENE PRODUCTS
DE20121441U1 (en) Dark colored absorbent articles

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8110Request for examination paragraph 44
8125Change of the main classification

Ipc:A61F 13/54

8130Withdrawal

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp