3055 Old Highway Eight, Minneapolis, Minn.554403055 Old Highway Eight, Minneapolis, Minn. 55440
V.St.A.V.St.A.
Vorrichtung zum langzeitigen Überwachen und Speichern von auf Herzaktivität zurückgehendenSignalenDevice for long-term monitoring and storage of cardiac activitySignals
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum langzeitigen Überwachen und Speichern von auf die Herzaktivitäteines Patienten zurückgehenden elektrischen Signalen.The invention relates to a device for long-term monitoring and storage of cardiac activitydeclining electrical signals from a patient.
Es ist häufig erwünscht, für ambulante Patienten Aufzeichnungen der Herzaktivität und insbesondere desEKG über relativ lange Zeiträume hinweg herzustellen ("The Use of R-R Interval and Different Histograms inClassifying Disorders of Sinus Rhythm" von P. M. M.It is often desirable to have a record of cardiac activity, and particularly cardiac activity, for outpatientsEstablish ECG over relatively long periods of time ("The Use of R-R Interval and Different Histograms inClassifying Disorders of Sinus Rhythm "by P. M. M.
130061/0351130061/0351
Cashman, Journal of Medical Engineering Technology, Januar 1977). Das Hauptziel solcher Aufzeichnungenbesteht darin, selten auftretende und vorübergehende Störungen des Herzrhythmus identifizieren zu können.Dies kann insbesondere beim Diagnostizieren von Patienten mit undeutlichen oder intermittierendenSymptomen, wie Schwindelanfällen, Bewußtseinslückenund Ohnmachtsanfällen wichtig sein. Während die Aufzeichnungüber eine längere Zeitdauer hinweg erfolgt, ist der Arzt daran interessiert, kurze, spezifischeRhythmusstörungen zu ermitteln, die nur einen kleinenProzentsatz der GesamtaufZeichnungsdauer einnehmen. Solche Rhythmusstörungen sind als Singularitätenin einem Backgroundrhythmus anzusprechen. Typischerweise ist der Arzt nicht nur an dem Backgroundrhythmus,sondern auch an der spezifischen Rhythmusstörung interessiert, bei der es sich um ein langsameresAnsprechen des Herzens auf Einflüsse, wie Drogenbehandlung oder psychologischen Streß über langeZeitdauern hinweg, handeln kann. In dieser Hinsicht kann es erwünscht sein, die Langzeitaufzeichnungenentweder von verschiedenen Patienten oder vom gleichen Patienten zu verschiedenen Zeiten miteinanderzu vergleichen.Cashman, Journal of Medical Engineering Technology, January 1977). The main goal of such recordsis to be able to identify infrequent and temporary disorders of the heart rhythm.This can be especially true when diagnosing patients with indistinct or intermittentSymptoms such as dizziness, loss of consciousnessand fainting spells can be important. During the recordingIf done over a longer period of time, the doctor is interested in short, specific onesIdentify arrhythmias that are only a small oneTake as a percentage of the total recording time. Such rhythm disturbances are called singularitiesto address in a background rhythm. Typically, the doctor is not only interested in the background rhythm,but also interested in the specific arrhythmia, which is a slower oneResponse of the heart to influences such as drug treatment or psychological stress over a long period of timePeriods of time, can act. In this regard, it may be desirable to keep long-term recordseither from different patients or from the same patient at different times with each otherto compare.
130061/0351130061/0351
Bekannt ist der Einsatz von ambulanten Herzüberwachungsgeräten, wie beispielsweise des Holter-Schreibers.Nach dem Holter-Verfahren wird typischerweisedie EKG-Aktivität des Patienten über mindestens 24 h hinweg aufgezeichnet. Die Schwierigkeit bei der Verwendungeines Holter-Schreibers besteht darin, daß ein großes Volumen an Informationen anfällt, das verarbeitetund analysiert werden muß. Eine derartige Analyse ist normalerweise zeitraubend und kostspielig.Die Durchsichts- und Verarbeitungszeit kann vermindert werden, wenn die Daten mit erhöhten Geschwindigkeitenausgelesen und wiedergegeben werden, typischerweise mit Vielfachen von 25, 32,60und 120 dernormalen Wiedergabegeschwindigkeit. Um die Herzdaten, und insbesondere den QRS-Komplex, mit ausreichenderDeutlichkeit wiederzugeben, kann es notwendig sein, Aufzeichnungsgeräte zu verwenden, die einen Frequenzbereichbis über 12 kHz haben. Dies ist möglich nit Ultraviolettschreibern, schreibenden Oszilloskopenmit Faseroptik oder Tintenstrahlschreibern, bei denen es sich jedoch durchweg um kostspielige Gerätehandelt.The use of outpatient cardiac monitoring devices, such as the Holter recorder, is known. After the Holter procedure, the patient's EKG activity is typically recorded over a period of at least 24 hours. The difficulty with using a Holter writer is that it creates a large volume of information that must be processed and analyzed. Such analysis is usually time consuming and costly. Review and processing time can be reduced if the data is read out and played back at increased speeds, typically multiples of 25, 32,60 and 120 times the normal playback speed. In order to reproduce the heart data, and in particular the QRS complex, with sufficient clarity, it may be necessary to use recording devices which have a frequency range up to over 12 kHz. You can do this with ultraviolet pens, fiber optic writing oscilloscopes, or inkjet pens, all of which are expensive.
Es sind auch verschiedenartige Vorrichtungen zum Verarbeiten und zur Anzeige von Herzaktivitätsdaten be-Various devices for processing and displaying cardiac activity data are also available.
130061/0351130061/0351
3101BQO3101BQO
kannt. Solche Vorrichtungen können einen Detektor zumautomatischen Erfassen einer Dysrhthmie aufweisen und in Abhängigkeit davon eine Stichprobe des EKG des Patienteneinspeichern und entweder unmittelbar auf Papier oder auf einem Bildschirm wiedergeben. Fernerkann ein Konturogramm mittels eines Speicheroszilloskops oder einer Sofortbildkamera hergestellt werden,wobei aufeinanderfolgende Teile des EKG des Patientenuntereinander angezeigt werden. Jedes solches Segment oder Spurstück ist proportional dem Intervallvon Schlag zu Schlag, und die rechte Kante der Spur liefert eine kontinuierliche Aufzeichnung desRR-Intervalltrends. Eines der üblichsten Verfahrender Darstellung von EKG-Daten besteht darin, einen Herzraten trend zu ermitteln, wobei das RR-Intervallständig gemessen wird und die RR-Intervalldaten inkontinuierliche Zeitperioden segmentiert werden. Insbesonderewird die Rate oder das Intervall des Herzschlags gemittelt, um eine Anzeige der mittlerenHerzrate oder des mittleren Intervalls für eine Reihe von aufeinanderfolgenden Zeitperioden zu erhalten.Um einzelne Schläge in einer Trendaufzeichnung aufzulösen, kann es zweckmäßig sein, die Augenblicksratein Form einer Trendaufzeichnung aufzutragen.knows. Such devices can use a detectorhave automatic detection of a dysrhythmia and, depending on this, a sample of the patient's EKGand display them either immediately on paper or on a screen. Furthera contourogram can be produced using a storage oscilloscope or an instant camera,taking consecutive parts of the patient's EKGare displayed one below the other. Each such segment or track piece is proportional to the intervalfrom beat to beat, and the right edge of the track provides a continuous record of theRR interval trends. One of the most common proceduresThe presentation of EKG data consists in determining a heart rate trend, with the RR intervalis constantly measured and the RR interval data incontinuous time periods are segmented. In particularthe rate or interval of the heartbeat is averaged to give an indication of the meanHeart rate or mean interval for a number of consecutive time periods.To resolve individual beats in a trend recording, it can be useful to use the instantaneous rateto be plotted in the form of a trend record.
130061/0351130061/0351
Außerdem wird gefordert, das isolierte Auftreten eines anomalen oder ektopischen Schlages zu identifizierenund hervorzuheben. Typischerweise wird der ektopische Schlag während des Verlaufs der Herzüberwachungsperiodeerfaßt und gezählt. Es wurden Geräte entwickelt, um einen vorzeitigen Herzschlag zu erkennen. Der Grad derVorzeitigkeit läßt sich häufig vom Operator voreinstellen, um für eine Auswahl der zu erfassenden Schläge zusorgen. Das Ausgangssignal solcher Detektoren wird in Abhängigkeit von der gewünschten Anwendung einer Zählschaltung,einem Trendschreiber oder einer Alarmeinrichtung zugeführt. Es wurden verschiedene Maßnahmen benutzt,um die anomale Form des EKG-Signals des Patienten zu erkennen. So wurden einfache Integratoren, Filter und digitaleMustererkennungssysteme eingesetzt. Normale EKG-Signalewerden analysiert, um die Grenzen des Auftretens der Spitzen der QRS-Komplexe zu bestimmen und solcheGrenzwerte mit dem einlaufenden Signal zu vergleichen, so daß festgestellt werden kann, ob das vorliegendeEKG-Signal innerhalb dieser vorbestimmten, normalen Grenzwerte liegt.It is also required to identify the isolated occurrence of an anomalous or ectopic strokeand highlight. Typically, the ectopic beat occurs during the course of the cardiac monitoring periodrecorded and counted. Devices have been developed to detect a premature heartbeat. The degree ofPrematurity can often be preset by the operator in order to allow for a selection of the beats to be recordedcare for. The output signal of such detectors is depending on the desired application of a counting circuit,fed to a trend recorder or an alarm device. Various measures were usedto detect the abnormal shape of the patient's EKG signal. So became simple integrators, filters and digital onesPattern recognition systems used. Normal ECG signalsare analyzed to determine the limits of occurrence of the peaks of the QRS complexes and suchCompare limit values with the incoming signal so that it can be determined whether the presentEKG signal is within these predetermined, normal limits.
Bei weiterentwickelten Systemen wird das normale EKG-Signal des Patienten erfaßt und eingespeichert. Im Zugeder anschließenden Überwachung wird das normale Sig-In more advanced systems, the patient's normal EKG signal is recorded and stored. In the course ofthe subsequent monitoring, the normal signal
130061/0351130061/0351
nal des Patienten als Schablone benutzt, mit dem dielaufenden Herzdaten verglichen werden. So ist ein Herzüberwachungsgerät bekannt (US-PS 4,115,864), bei demein Rechner benutzt wird, um die Einspeicherung des normalen Signals des Patienten zu steuern, das eingegebeneEKG-Signal zu digitalen Segmenten zu verarbeiten und diese Segmente mit entsprechenden Segmenten des zuvor eingespeichertennormalen EKGs des Patienten zu vergleichen. Wenn das eingespeicherte normale Signal nicht mit demlaufenden Signal übereinstimmt, wird eine Alarmeinrichtung oder eine Detektorschaltung betätigt. Die Anzahldes Auftretens dieses ektopischen Signals wird im Speicher des Rechners eingespeichert. Mittels dieser Vorrichtungkann ein Trendverlauf solcher ektopischer Schläge in Form eines Histogramms oder einer Trendkurvebestimmt werden.nal of the patient is used as a template with which theongoing heart data are compared. So a heart monitor is known (US-PS 4,115,864) in whicha computer is used to control the storage of the patient's normal signal, the inputProcess EKG signal into digital segments and these segments with corresponding segments of the previously storedcompare the patient's normal EKGs. If the stored normal signal does not match theongoing signal matches, an alarm device or a detector circuit is actuated. The numberthe occurrence of this ectopic signal is stored in the memory of the computer. By means of this devicecan be a trend of such ectopic beats in the form of a histogram or a trend curveto be determined.
Bei jeder Verarbeitung von EKG-Daten ist es erforderlich Diskriminiermaßnahmen anzuwenden, um einen Triggerimpulsfür jeden Herzzyklus herauszuziehen. In den meisten Fällen spricht die Detektorschaltung auf die R-WeI-Iean, so daß es erforderlich wird, die R-Welle des QRS-Komplexes von dem Rest des Signals zu unterscheiden.Bei Vorhandensein von starkem Hintergrundrauschen kannes notwendig werden, die Überwachung für die Dauer desWhenever ECG data is processed, it is necessary to apply discriminatory measures in order to generate a trigger pulsepull out for each cardiac cycle. In most cases, the detector circuit speaks on the R-WeI-Ieso that it becomes necessary to distinguish the R wave of the QRS complex from the rest of the signal.In the presence of strong background noiseit will be necessary to continue monitoring for the duration of the
130061/0351130061/0351
-15 --15 -
starken Hintergrundrauschens zu unterbrechen. In anderen Fällen kann die Detektorschaltung einen Alarm auslosen,so daß der Operator eingreifen kann.to interrupt strong background noise. In other cases the detector circuit can trigger an alarm,so that the operator can intervene.
Bei dem Wunsch, für eine Langzeitüberwachung der Herzaktivität des Patienten zu sorgen, liefert die kontinuierlicheÜberwachung mittels des Holter-Überwachungsgerätes eine vollständige Aufzeichnung zu relativ niedrigenKosten. Das Verarbeiten und Verdichten der Daten für eine einfachere, begrenzte Wiedergabe macht jedochhäufig eine kompliziertere, kostspielige Einrichtung notwendig. Um diese Schwierigkeiten auszuräumen, wurdevorgeschlagen, die Daten in der Form eines RR-Intervallhistogrammsentsprechend Fig. 1 darzustellen. Ein Histogramm gibt die Herzaktivitätsdaten über eine Zeitspannehinweg in kompakter Weise wieder, wobei die aufeinanderfolgenden Intervalle zwischen R-Wellen errechnetund hinsichtlich ihrer Dauer klassifiziert //erden.Wie aus Fig. 1 hervorgeht, ist auf der X-Achse das RR-Intervall in Sekunden aufgetragen, während in Richtungder Y-Achse die Anzahl der Schläge angegeben ist, die innerhalb jedes Intervalls auftreten. Eine solche Darstellungsorgt für eine große Datenreduktion auf eine anschauliche Weise, die einen leichten Vergleich zwischenden Histogrammen des gleichen Patienten, die zuIf you want to ensure long-term monitoring of the patient's cardiac activity, the continuousMonitoring by means of the Holter monitor a complete record at relatively lowCosts. However, processing and compressing the data for easier, more limited rendering doesoften a more complex, costly setup is required. To overcome these difficulties, wassuggested the data in the form of an RR interval histogramaccording to FIG. 1. A histogram gives the cardiac activity data over a period of timeaway again in a compact manner, with the successive intervals between R-waves being calculatedand classified according to their duration.As can be seen from Fig. 1, the RR interval is plotted in seconds on the X axis, while in directionthe Y-axis indicates the number of beats that occur within each interval. Such a representationensures a great data reduction in a descriptive way that allows easy comparison betweenthe histograms of the same patient that too
130061/0351130061/0351
unterschiedlichen Zeiten aufgenommen wurden, sowie zwischenunterschiedlichen Patienten erlaubt. Das RR-Intervallhistogramm(IH) wird gebildet, indem eine Folge von Säulen (Bins) erzeugt wird, von denen jede einem Bereichvon Werten des Intervalls von Schlag zu Schlag (RR-Intervall)entspricht. Wenn jeder EKG-Komplex erfaßt wird, wird das Zeitintervall zwischen diesem Komplex und demvorhergehenden Komplex gemessen; der Gesamtwert des entsprechenden Bins wird inkrementiert. Ein typisches Histogrammkann 100 Bins aufweisen, von denen jedes eine Breite von 20 ms hat, was einen Gesamtbereich der RR-Intervallevon 0 bis 2 s ergibt. Eine Bin-Kapazität von 4095 Schlagen (ein 12-Bit-Binärwort) gestattet eine normaleHerzüberwachung von etwa 4 h.different times as well as betweendifferent patients allowed. The RR interval histogram(IH) is formed by creating a series of columns (bins), each of which is an areaof values of the interval from beat to beat (RR interval)is equivalent to. When each EKG complex is acquired, the time interval between that complex and theprevious complex measured; the total value of the corresponding bin is incremented. A typical histogrammay have 100 bins, each 20 ms wide, giving a total range of RR intervalsfrom 0 to 2 s results. A bin capacity of 4095 beats (a 12-bit binary word) allows for a normalHeart monitoring for about 4 hours.
Eine Abwandlung des RR-Intervallhistogramms ist das inFig. 2 veranschaulichte RR-Intervalldifferenzhistogramm(IDH). Das Intervalldifferenzhistogramm wird in ähnlicherWeise gebildet, mit der Ausnahme, daß die entlang der X-Achse aufgetragene Größe, wie in Fig. 2 dargestellt,der Betrag ist, um den sich das RR-Intervallzwischen aufeinanderfolgenden Schlagen ändert. Wie ausFig. 2 hervorgeht, ist das mittlere Bin mit 0 bezeichnet, d.h. Differenz 0 zwischen aufeinanderfolgendenSchlagen. 100 Säulen führen zu einem Bereich, der sichA modification of the RR interval histogram is that inFigure 2 illustrates RR interval difference histogram(IDH). The interval difference histogram becomes more similarManner, with the exception that the quantity plotted along the X-axis, as shown in Fig. 2,is the amount by which the RR interval is increasedchanges between successive beats. How outAs can be seen from Fig. 2, the middle bin is denoted by 0, i.e. difference 0 between successive onesBeat. 100 pillars lead to an area that extends
130061/0351130061/0351
von -1 s über 0 bis +1 s erstreckt, wobei die Bin-Breite 20 ms beträgt. Der Mittelwert der Intervalldifferenzenliegt immer sehr dicht bei 0. Das Intervalldifferenzhistogrammliefert eine Anzeige für die Art der Änderung des Herzschlags, wobei die Breite des Histogrammsein Maß für die Verteilung der Herzraten um den Mittelwert ist. Sowohl das Intervallhistogramm als auchdas Intervalldifferenzhistogramm stellen für den Arztein wertvolles Werkzeug bei der Diagnose des Herzens des Patienten dar.extends from -1 s over 0 to +1 s, with a bin width of 20 ms. The mean of the interval differencesis always very close to 0. The interval difference histogramprovides an indication of the type of change in heartbeat, with the width of the histogramis a measure of the distribution of heart rates around the mean. Both the interval histogram andprovide the interval difference histogram for the doctora valuable tool in diagnosing the patient's heart.
Des weiteren ist eine implantierbare Vorrichtung bekannt(US-PS 4,146,029), mittels deren dem Körper des Patienten Medikamente zugeführt werden. Die Vorrichtungweist für die Prozeßsteuerung einen Mikroprozessorauf. Jeder QRS-Komplex des Herzens des Patienten wird erfaßt und hinsichtlich der Länge des QRS-Komplexesund des Intervalls zwischen solchen Komplexen ausgewertet. Es ist ein Programm zum Vergleichender Länge des QRS-Komplexes mit einer akzeptablen Länge vorgesehen, um die Gültigkeit jedes QRS-Komplexeszu bestimmen und des weiteren zunächst das Intervall zwischen QRS-Komplexen zu berechnen und die gemesseneLänge mit einer bekannten oder Standardlänge für einen bestimmten Patienten zu vergleichen. Insbe-An implantable device is also known(US Pat. No. 4,146,029), by means of which medicaments are delivered to the patient's body. The devicehas a microprocessor for process controlon. Each QRS complex of the patient's heart is recorded and measured for the length of the QRS complexand the interval between such complexes is evaluated. It is a comparison programthe length of the QRS complex with an acceptable length provided to validate each QRS complexto determine and further first to calculate the interval between QRS complexes and the measuredCompare length to a known or standard length for a particular patient. Especially
130061/0351130061/0351
31018QQ31018QQ
sondere erfolgt ein Längenvergleich, um zu ermitteln, um wieviel kurzer die gemessenen laufenden Intervalleals die normale Länge sind. In Abhängigkeit von der Längenabnahme, d.h. dem Anstieg der Herzrate, veranlaßtder Mikroprozessor die Abgabevorrichtung, die Dosierung für den Patienten zu verändern. Dabei wird dasRR-Intervall gemessen und der Mittelwert des RR-Intervallsüber eine vorgegebene Zeitdauer, beispielsweise 1 h, akkumuliert. Die gemittelten RR-Intervalle werdenmit bekannten Standardwerten verglichen, um die Medikamentenabgabe an den Patienten variabel zu steuern.In particular, a length comparison is made to determine how much shorter the measured running intervals arethan the normal length. Depending on the decrease in length, i.e. the increase in the heart rate, causedthe microprocessor controls the dispenser to change the dosage for the patient. It willRR interval measured and the mean value of the RR intervalAccumulated over a predetermined period of time, for example 1 hour. The averaged RR intervals arecompared with known standard values in order to variably control the drug delivery to the patient.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige und verbesserte Vorrichtung zum Überwachen und Speichernvon Herzaktivitätssignalen unter Anwendung eines Datenprozessors zu schaffen, der beispielsweise in Formeines digitalen Mikroprozessors vorliegt. Der Datenprozessor soll auf besonders wirkungsvolle Weise Signale,die kennzeichnend für die Herzsignale des Patienten sind, auswerten und einspeichern.The invention is based on the object of a novel and improved device for monitoring and storageof cardiac activity signals using a data processor, for example in the formof a digital microprocessor. The data processor is intended to provide signals in a particularly effective way,which are characteristic of the patient's heart signals, evaluate and store.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtungmit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Vorrichtung weist einen Speicher mit einer ersten und einer zweitenMehrzahl von Speicherplätzen auf. Es ist eine in einemAccording to the invention, this object is achieved by a devicesolved with the features of claim 1. The device has a memory with a first and a secondPlurality of storage locations. It's one in one
130061/0351130061/0351
Echtzeitrahmen arbeitende Schaltungsanordnung vorgesehen, welche die Herzaktivität des Patienten mit einerregelmäßigen Rate abfragt und die abgefragten Signale in entsprechenden Plätzen der ersten Mehrzahl von Speicherplätzeneinspeichert. Die Vorrichtung ist ferner mit einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgestattet,welche die in den Plätzen der ersten Mehrzahl von Speicherplätzen eingespeicherten Signale verarbeitet unddie verarbeiteten Signale in den gewählten Plätzen der zweiten Mehrzahl von Speicherplätzen einspeichert. DieEinspeicherung der Signale in der zweiten Mehrzahl von Speicherplätzen erfolgt vorzugsweise in einem zweitenRechnerzeitrahmen und mit einer Geschwindigkeit, die über der Echtzeit-Abfragegeschwindigkeit liegt. Dasheißt, die Herzsignale des Patienten werden in einem ersten, relativ langsamen Echtzeitrahmen abgefragt,während die Verarbeitung und Auswertung der abgefragten Herzsignale in einem zweiten, relativ raschenRechnerzeitrahmen erfolgt. Auf diese Weise werden die Datenspeicherung und -anzeige wesentlich vereinfacht.Real-time frame working circuit arrangement provided, which the cardiac activity of the patient with apolls regular rate and the polled signals in corresponding locations of the first plurality of memory locationsstores. The device is also equipped with a data processing device,which processes the signals stored in the locations of the first plurality of memory locations andstores the processed signals in the selected locations of the second plurality of storage locations. theThe signals are preferably stored in the second plurality of memory locations in a secondComputer time frame and at a speed that is higher than the real-time query speed. ThatThis means that the patient's heart signals are queried in a first, relatively slow real-time frame,while the processing and evaluation of the interrogated heart signals in a second, relatively rapidComputer timeframe. This greatly simplifies data storage and display.
Entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung ist ein Abfragetaktgenerator vorgesehen, der an die Abfrageschaltung,mittels derendie Stichproben derAccording to a further development of the invention, an interrogation clock generator is provided which is sent to the interrogation circuit,by means of which the samples of the
130061/0351130061/0351
Herzaktivität des Patienten erfaßt werden, ein Abfragetaktsignal liefert. Ein Rechnertaktgenerator gibt Rechnertaktsignalean mindestens einen Teil der Datenverarbeitungseinrichtung, so daß die Verarbeitung des Herzaktivitätssignalin dem relativ raschen Rechnerzeitrahmen erfolgt.Cardiac activity of the patient are detected, provides an interrogation clock signal. A computer clock generator gives computer clock signalsto at least part of the data processing device, so that the processing of the cardiac activity signaltakes place in the relatively rapid computer time frame.
Entsprechend einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Datenverarbeitungseinrichtung eine Auswertestufe auf,die in Abhängigkeit von dem Abfragetaktgeneratorsignal die Herzaktivitätssignale auswertet, um das Vorhandenseineines gültigen Herzschlages festzustellen. Entsprechendeinem Ausführungsbeispiel werden im Rahmen der Auswertung der Herzaktivitätssignale Segmente dieserSignale bestimmt, worauf eine Folge solcher Segmente überprüft wird, um festzustellen, ob ein gültigerHerzschlag überwacht wurde.According to a further feature of the invention, the data processing device has an evaluation stage,which, depending on the interrogation clock generator signal, evaluates the cardiac activity signals to determine whether they are presentto determine a valid heartbeat. CorrespondingIn one embodiment, segments of the cardiac activity signals are included in the evaluation of the cardiac activity signalsSignals determines what to check for a sequence of such segments to see if a validHeartbeat was monitored.
Die Datenverarbeitungseinrichtung ist vorzugsweise fernermit einer im Rechnerzeitrahmen arbeitenden Stufe ausgestattet, welche den erfaßten Herzschlag verarbeitetund insbesondere das zwischen aufeinanderfolgendenHerzschlägen liegende Intervall sowie daraus die Herzschlagrate bestimmt. Die Manifestationen der Intervallezwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen und die Herz-The data processing device is preferably furtherequipped with a stage that operates in the computer time frame and processes the recorded heartbeatand especially that between consecutiveHeartbeats and the heartbeat rate is determined from it. The manifestations of the intervalsbetween successive heartbeats and the heart
130061/0351130061/0351
31018QO31018QO
schlagrate werden an einer weiteren Stelle des Speichers eingespeichert. Diese eingespeicherten Daten werden ausgewertet,um festzustellen, ob der Herzschlag mit einem regelmäßigen Rhythmus auftritt oder, falls nicht, eineAnomalie vorliegt. Falls eine derartige Anomalie ermittelt wird oder der Patient über einen handbetätigbarenSchalter einen Hinweis auf eine Anomalie oder Herzbeschwerden gegeben hat, transferiert die Datenverarbeitungseinrichtungeine Folge der abgefragten Herzsignale in einen weiteren Speicherabschnitt, wo die Signale fürein anschließendes Auslesen und Wiedergeben eingespeichert werden.beat rate are stored in another location in the memory. This stored data is evaluatedto see if the heartbeat is occurring with a regular rhythm, or if not, oneThere is an anomaly. If such an anomaly is detected or the patient via a hand-operated oneSwitch has given an indication of an anomaly or heart complaint, the data processing device transfersa sequence of the interrogated heart signals in a further memory section, where the signals fora subsequent readout and playback can be stored.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines bevorzugtenAusführungsbeispiels näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The invention is preferred below by way of oneEmbodiment explained in more detail. In the drawings show:
Fign. 1 und 2 Histogramme des RR-Intervalls undFigs. 1 and 2 histograms of the RR interval and
der Intervalldifferenzen über eine ausgedehnte Zeitdauer hinweg,the interval differences over an extended period of time,
Fign. 3A und 3B ein Funktionsblockschaltbild derFigs. 3A and 3B are a functional block diagram of FIG
grundlegenden Bausteine der Herzüberwachungsvorrichtungnach der Erfindung bzw. eine perspektivische Ansicht der bei der Vorrich-basic building blocks of the heart monitoraccording to the invention or a perspective view of the in the device
130061/0351130061/0351
31018QQ31018QQ
tung nach Fig. 3A vorgesehenen tragbaren Datenerfassungseinheit,device according to Fig. 3A provided portable data acquisition unit,
Fign. 4A, B, C, Detailschaltbilder von Baugruppen D und EFigs. 4A, B, C, detailed circuit diagrams of assemblies D and E.
der Vorrichtung nach Fig. 3A,the device according to FIG. 3A,
Fig. 5 eine Darstellung der RAM-SpeicherFig. 5 is an illustration of the RAM memories
bereiche eines Speichers der tragbaren Datenerfassungseinheit nachFig. 3A,areas of a memory of the portable data acquisition unitFig. 3A,
Fig.6ein Funktionsdiagramm des Nicht-Fig.6 is a functional diagram of the non-
echtzeitprogramms, das in demNur-Lesespeicher (ROM) eingespeichert ist und mittels der Zentraleinheit der Vorrichtung nach Fig.3A ausgeführt wird,real-time program in theRead-only memory (ROM) is stored and by means of the central unit of the device according to Fig.3A is executed,
Fig. 7 die verschiedenen Service-ProFig. 7 the different service pro
gramme und ihre gegenseitige Zuordnung für das Koordinieren der Echtzeitaufgaben der Vorrichtungnach Fig. 3A ,grams and their mutual association for coordinating the real-time tasks of the deviceaccording to Fig. 3A,
130061/0351130061/0351
Fign. 8, 9, 10 das Überwachungsprogramm derFigs. 8, 9, 10 the monitoring program of the
und Πand Π
Fig.6,Fig.6,
Fign. 12 bis 17 Einzelheiten des ÜBERWACHUNGS-Figs. 12 to 17 Details of the MONITORING
SERVICE-Programms nach Fig. 7,SERVICE program according to Fig. 7,
Fign. 18A, B, C Die Wellenformen von verschie-Figs. 18A, B, C The waveforms of different
und Dand D
denen Anomalien, die innerhalbthose anomalies that are within
des EKG-Signals des Patienten auftreten können, sowie ihrezeitliche Zuordnung, undof the patient's EKG signal, as well as theirtime allocation, and
Fign. 19A, B und C die Segmente, die gültige R-WeI-Figs. 19A, B and C the segments, the valid R-WeI-
lenformen ausmachen, welche mittels des ÜBERWACHUNGS-SERVICE-Programmsnach den Fign. 12 bis 17 erfaßt werden.Identify the forms that are generated by means of the MONITORING SERVICE programaccording to FIGS. 12 to 17 can be recorded.
In Fig. 3A ist eine Herzüberwachungsvorrichtung 10 dargestellt,die über Leitungen 22a, b und c an einen Patienten 20 angeschlossen werden kann, um Signale aufzunehmen,die verarbeitet und insbesondere verdichtet werden, bevor sie in einem Schreib/Lese-Speicher (RAM) 26einer tragbaren Erfassungseinheit 12 eingespeichert werden. Die Herzüberwachungsvorrichtung 10 kann das HerzA heart monitoring device 10 is shown in FIG. 3A,which can be connected to a patient 20 via lines 22a, b and c in order to record signals,which are processed and, in particular, compressed before being stored in a read / write memory (RAM) 26a portable detection unit 12 can be stored. The heart monitor 10 can be the heart
130061/0351130061/0351
eines Patienten über eine ausgedehnte Zeitspanne, beispielsweise 3 h und 20 min, hinweg überwachen, währendin Echtzeit empfangene Daten ständig verarbeitet und insbesondere verdichtet werden, um sie in einer Art undWeise einzuspeichern, welche die spätere Wiedergabe und Anzeige der Daten mittels einer Wiedergabeeinheit 30 ineiner dichten Form gestattet, die für den Arzt leicht erfaßbar ist. Dabei werden die EKG-Signale des Patientenständig überwacht, um während der Datenerfassung Herzdaten in der Art von Trends der mittleren, maximalen undminimalen Herzrate für aufeinanderfolgende Intervallevon beispielsweise 5 min zu gewinnen. Mittels der Vorrichtung werden ferner Daten in solcher Form eingespeichert,daß Histogramme der RR-Intervalldifferenz und der Herzrate angezeigt werden können. Die Herzüberwachungsvorrichtungist des weiteren so ausgelegt, daß gewisse interessierenden Arrhythmien festgestellt werdenund nach entsprechender Erfassung selbsttätig für eine begrenzte Zeitdauer ein Segment des EKG-Signalseingespeichert wird, das kennzeichnend für die erfaßte Arrhythmie ist. Nachdem die Erfassungsperiode abgelaufenist, wird die tragbare Erfassungseinheit 12 mit derWiedergabeeinheit 30 gekoppelt, um einen Auslesevorgangund eine Wiedergabe unter Verwendung eines analogen Blattschreibers36einzuleiten. Die V/iedergabeeinheitof a patient over an extended period of time, for example 3 h and 20 min, while data received in real time are continuously processed and, in particular, compressed in order to store them in a way that enables the subsequent reproduction and display of the data by means of a reproduction unit 30 allowed in a dense form that is easy for the doctor to grasp. The patient's EKG signals are continuously monitored in order to obtain cardiac data in the form of trends of the mean, maximum and minimum heart rate for successive intervals of, for example, 5 minutes, during the data acquisition. The device also stores data in such a form that histograms of the RR interval difference and the heart rate can be displayed. The heart monitoring device is also designed so that certain arrhythmias of interest are detected and, after appropriate detection, a segment of the EKG signal is automatically stored for a limited period of time which is characteristic of the detected arrhythmia. After the acquisition period has expired, the portable acquisition unit 12 is coupled to the display unit 30 in order to initiate a read-out process and a display using an analog chart recorder36 . The playback unit
130061/0351130061/0351
umfaßt einen ersten Teil in Form einen Adapters 32
und einen zweiten Teil, zu dem der Schreiber 36 und ein Blattranddrucker 38 gehören. Der Blattranddrukker38 weist eine Gruppe von Elementen auf, mittels deren eine Reihe von Markierungen entlang dem Rand
des Blattes des Schreibers 36 aufgedruckt werden
kann, um für einen Hinweis auf das Auftreten gewisser Ereignisse während der Überwachung zu sorgen.
Beispielsweise wird das Auftreten einer von der Erfassungseinheit 12 ermittelten Herzanomaiie mittelseiner Markierung kenntlich gemacht, die auf ein ausgegebenes Trendkurvenblatt aufgebracht wird, um dasIntervall zu bezeichnen, innerhalb dessen die Anomalie vorkam. Außerdem drückt der Patient 20, wenn ereinen Herzschmerz empfindet, eine Markiertaste 84
(Fign. 3B und 4A), um zu veranlassen, daß die während dieses Intervalls auftretenden Herzsignale mittelseiner Markierung identifiziert werden, die vomBlattranddrucker 38 aufgebracht wird. Der Drucker kann ferner für Markierungen sorgen, um die verschiedenenKurvenblätter voneinander zu trennen, während diese vorn Schreiber 36 ausgedruckt werden.comprises a first part in the form of an adapter 32
and a second part which includes the pen 36 and a sheet margin printer 38. The sheet edge printer 38 has a group of elements by means of which a series of markings along the edge
of the sheet of the pen 36 can be printed
to provide an indication of the occurrence of certain events during the monitoring.
For example, the occurrence of a cardiac abnormality determined by the detection unit 12 is identified by means of a marking that is applied to an output trend curve sheet in order to designate the interval within which the abnormality occurred. In addition, when the patient 20 is experiencing heartache, depresses a highlight button 84
(Figs. 3B and 4A) to cause the cardiac signals occurring during this interval to be identified by means of a marker applied by the sheet edge printer 38. The printer can also provide markings to separate the various graphs as they are being printed out by the pen 36.
Bei der Herzüberwachungsvorrichtung 10 nach Fig. 3Awerden die EKG-Signale, die über die Leitungen 22a, b und c von am Patienten 20 angebrachten Elektroden abge-In the case of the heart monitoring device 10 according to FIG. 3Athe EKG signals that are transmitted via the lines 22a, b and c from electrodes attached to the patient 20
130061/0351130061/0351
nommen werden, über einen Differenzverstärker 18 dertragbaren Erfassungseinheit 12 und insbesondere einemA/D-Umsetzer 16 zugeführt. Die jetzt in digitaler Form vorliegenden Signale gehen einer Zentraleinheit (CPU)14 zu. Der Eingang des A/D-Umsetzers 16 ist über denDifferenzverstärker 18andie Leitungen 22a und 22bangeschlossen. Der Differenzverstärker 18 weist einenEKG-Vorverstärker auf, der die mit Schnappverbindungsgliedernverbundenen EKG-Leitungen 22a und 22b puffert, um vom Kabel erzeugte Artefakte zu dämpfen. Der EKG-Vorverstärkertreibt den Differenzverstärker 18 bei passiver Erdung. Die Leitung 22b ist an einer mit Gel versehenenEKG-Elektrode verbunden, die etwa an der Stelle V5 am Patienten sitzt, während die Leitung 22a zu einermit Gel versehenen EKG-Elektrode führt, die etwa am Sternum sitzt. Diese Vorverstärkeranschlüsse führen beiden meisten Patienten zu einer positiven R-Welle. DieMasseleitung 22c führt zu einer mit Gel versehenen EKG-Elektrode, die im linken Brustkorbbereich angeordnetist. Mittels der in Fig. 3A veranschaulichten Anordnung wird das Herz des Patienten extern überwacht. Es verstehtsich jedoch, daß im Rahmen der Erfindung auch die Meßelektroden unmittelbar an das Herz des Patienten angeschlossensein können. In einem solchen Fall lassen sich die erfaßten Herzsignale mittels eines implantier-are taken, fed via a differential amplifier 18 to the portable detection unit 12 and in particular to an A / D converter 16. The signals, which are now in digital form, are sent to a central processing unit (CPU) 14. The input of the A / D converter 16 is connectedto the lines 22a and 22b via the differential amplifier 18. The differential amplifier 18 includes an EKG preamplifier that buffers the snap connector EKG leads 22a and 22b to attenuate cable artifacts. The EKG preamplifier drives the differential amplifier 18 with passive grounding. The lead 22b is connected to an EKG electrode provided with gel, which is located approximately at point V5 on the patient, while the lead 22a leads to an EKG electrode provided with gel, which is located approximately on the sternum. These preamp connections will result in a positive R-wave in most patients. The ground line 22c leads to an EKG electrode provided with gel, which is arranged in the left chest area. The patient's heart is monitored externally by means of the arrangement illustrated in FIG. 3A. It goes without saying, however, that within the scope of the invention the measuring electrodes can also be connected directly to the patient's heart. In such a case, the recorded heart signals can be transmitted by means of an implant
130061/0351130061/0351
ten Senders an einen externen Empfänger übertragen, der mit der Datenerfassungseinheit in zweckentsprechenderWeise gekoppelt ist. Sender und Empfänger können in bekannter Weise aufgebaut sein (US-PS 4,166,470).th transmitter is transmitted to an external receiver, which with the data acquisition unit in appropriateWay is coupled. The transmitter and receiver can be constructed in a known manner (US Pat. No. 4,166,470).
Ein von einem Abfragetaktgenerator 24 abgeleitetes Taktsignalwird der Zentraleinheit 14 zugeführt, um die Frequenz zu steuern, mit der Abfrage- oder Stichprobensignalevom Patienten 20 abgeleitet werden. Die Zentraleinheit 14 ist in bekannter Weise mit einerr, eigenen internenTaktgenerator 15 ausgestattet, um dessen interne Operationen sowie den Verkehr mit den anderen Bausteinender Einheit 12 zu steuern. Die Zentraleinheit 14 steht über einen Befehls/Daten-Bus (I/D-Bus) 27 sowohlmit einem Nur-Lesespeicher (ROM) 28 als auch mit dem Schreib/Lese-Speicher 26 in Verbindung. Der Nur-Lesespeicher28 kann die Befehle einspeichern, welche die Zentraleinheit 14 ausführt, um die Eingangs-EKG-Signalezu erfassen oder zu erkennen, um diese Signale zu verarbeiten und zu verdichten und um die verarbeiteten Signalein vorbestimmten Bereichen des Schreib/Lese-Speichers 26 einzuspeichern. Die im Nur-Lesespeicher 28 eingespeichertenProgramme sind weiter unten allgemein anhand der Fign. 6 und 7 sowie im einzelnen unter Bezugnahmeauf die Fign. 8 bis 17 erläutert. Die mittels derA clock signal derived from an interrogation clock generator 24is fed to the central unit 14 to control the frequency with which the interrogation or sampling signalscan be derived from the patient 20. The central unit 14 is in a known manner with its own internalClock generator 15 equipped to its internal operations as well as the traffic with the other modulesof the unit 12 to control. The central unit 14 is via a command / data bus (I / D bus) 27 bothwith a read-only memory (ROM) 28 as well as with the read / write memory 26 in connection. The read-only memory28 can store the commands which the central unit 14 executes in order to generate the input ECG signalsto capture or recognize in order to process and condense these signals and to process the signalsto be stored in predetermined areas of the read / write memory 26. The ones stored in read-only memory 28Programs are generalized below with reference to FIGS. 6 and 7 and in detail by referenceon the FIGS. 8 to 17 explained. The means of the
130061/0351130061/0351
Zentraleinheit 14 verarbeiteten und verdichteten Datenwerden in vorbestimmten Bereichen des Schreib/Lese-Speichers 26 in Abhängigkeit von der Art der Daten eingespeichert.Die verschiedenen Bereiche des RAM 26, in welchen die Daten eingespeichert werden, sind in Fig.dargestellt.Central unit 14 processed and compressed dataare stored in predetermined areas of the read / write memory 26 depending on the type of data.The various areas of the RAM 26 in which the data are stored are shown in FIG.shown.
Die Wiedergabeeinheit 30 ist an den Trennauffangspeicheroder Wiedergabeadapter 32 optisch angekoppelt. Letzterer wirkt als digitaler Trennpuffer, der von der Erfassungseinheit 12 Informationen aufnimmt, die an den analogenBlattschreiber 36 und den Blattranddrucker 38 gehen sollen, um mittels dieser wiedergegeben zu werden. Wegender optischen Trennung kann der Patient 20 an die Erfassungseinheit12 angeschlossen werden, während diese mit der aus dem Netz versorgten Wiedergabeeinheit 30verbunden ist, ohne daß das EKG-Signal des Patienten durch Rauschen beeinträchtigt wird oder der Patient 20der Gefahr eines elektrischen Schlages ausgesetzt wird. Wie aus Fig. 3A hervorgeht, laufen Daten über einenD/A-Umsetzer 34 an den analogen Blattschreiber 36, beidem es sich beispielsweise um einen mit Schreibstift ausgestatteten Schreiber vom Typ Astromed, Modell 102,handeln kann. Der Trennauffangspeicher 32 steht fernermit dem Randdrucker 38, beispielsweise vom Typ Texas Instruments, EPN 3300, in Verbindung.The playback unit 30 is connected to the separation catcheror playback adapter 32 optically coupled. The latter acts as a digital separation buffer that receives information from the acquisition unit 12 that is sent to the analogSheet writer 36 and the sheet margin printer 38 are to go in order to be reproduced by this. Becausethe optical separation, the patient 20 can to the detection unit12 can be connected, while this is connected to the playback unit 30is connected without the patient's EKG signal being affected by noise or the patient 20exposed to the risk of electric shock. As shown in Fig. 3A, data passes through aD / A converter 34 to the analog chart recorder 36, atwhich is, for example, a pen of the Astromed type, model 102,can act. The separation catch storage 32 is also availablewith the edge printer 38, for example of the Texas Instruments type, EPN 3300, in connection.
130061/0351130061/0351
Fig. 5 läßt erkennen, wie die verschiedenen Datentypenin entsprechenden Bereichen des Schreib/Lese-Speichers26 gespeichert werden. Entsprechend Fig. 5 weist der Schreib/Lese-Speicher 26 einen ersten Bereich 26a zurAufnahme von EKG-Daten auf, die von der Vorrichtung 10 kontinuierlich angeliefert werden, wenn sie sich im Überwachungsbetriebbefindet. Im Überwachungsbetrieb wird jeder QRS-Komplex des EKG-Signals des Patienten erfaßt undanalysiert, um festzustellen, ob er gültig ist, d.h. keinStörsignal darstellt. Beim Auftreten eines gültigen QRS-Komplexsignalswird das Signal verarbeitet und in dem ersten Bereich 26a eingespeichert. Es ist erwünscht, einenStreifen des EKG-Signals aufzubewahren, falls eine Arrhythmie festgestellt wird, die auftreten kann, nachdemein gewünschter Teil des Signals bereits erfaßt ist. Für diesen Zweck wird der erste Bereich 26a des RAM alsPseudobandschleife betrieben, indem jede abgefragte Datengruppe in sukzessive niedrigeren RAM-Adressen gespeichertwird, bis der untere Grenzwert eines Abschnitts des Bereichs 26a erreicht ist. An dieser Stelle wird derAdressenspeicherzeiger P zu dem obersten Speicherplatz des betreffenden Abschnitts zurückgeführt; die nächstenDaten werden über die alten Daten geschrieben. Der Zyklus wird kontinuierlich wiederholt, bis eine Arrhythmieentdeckt ist. Dann wird ein Zeiger zu der Grenze zwischen den ersten und den letzten Daten eingespeichert; die wei-Fig. 5 shows how the different data typesin corresponding areas of the read / write memory26 can be saved. According to FIG. 5, the read / write memory 26 has a first area 26aRecording of EKG data, which are continuously supplied by the device 10 when they are in monitoring modeis located. In the monitoring mode, each QRS complex of the patient's EKG signal is recorded andanalyzed to see if it is valid, i.e. notRepresents interference signal. When a valid QRS complex signal occursthe signal is processed and stored in the first area 26a. It is desirable to have oneRetain strips of the EKG signal in case an arrhythmia is detected that may occur afterwardsa desired part of the signal has already been acquired. For this purpose, the first area 26a of the RAM is calledPseudo-band loop operated by storing each queried data group in successively lower RAM addressesuntil the lower limit of a portion of the area 26a is reached. At this point theAddress memory pointer P returned to the topmost memory location of the section concerned; the nextData is written over the old data. The cycle is repeated continuously until an arrhythmiais discovered. A pointer to the boundary between the first and last data is then stored; the white
130061/0351130061/0351
tere Dateneinspeicherung wird gesperrt. Nachdem die Einspeicherungabgeschlossen ist, wird der erste/letzte-Datenzeigeroder -Grenzwert an einem Speicherplatz gerettet, der als STARTPUNKT bezeichnet wird, um von dortdie Ausgabe von Daten zu veranlassen. Der Bereich 26a des RAM 26 ist in mehrere, beispielsweise neun, Pufferabschnitte26a-0 bis 26a-8 unterteilt, wobei jeder Pufferabschnitt eine vorgegebene Anzahl (beispielsweise 360)von aufeinanderfolgenden Speicherplätzen umfaßt, in dieDaten entsprechend Proben jedes vierten EKG-Signals der Reihe nach eingegeben werden. Wenn ein Pufferabschnittgefüllt ist, wird die Adresse oder der Zeiger P zu dem Bereich 26a verstellt, um den obersten Speicherplatz zubezeichnen, der innerhalb des nächsten Pufferabschnittszur Verfügung steht. Auf diese Weise können neun Streifen des EKG-Signals im RAM 26 aufgezeichnet und eingespeichertwerden um zu diesem Zeitpuntk eine optische Wiedergabe des EKG-Signals zu erhalten und zu reproduzieren.Obwohl innerhalb des Bereichs 26a des RAM 26 nur neun Pufferabschnitte veranschaulicht sind, könnengrundsätzlich im Bereich 26a vierzig oder selbst mehrsolcher Abschnitte vorgesehen sein. Ihre Anzahl wird nur durch die Größe und Kosten des Speichers und durchErwägungen bezüglich der Stromentnahme aus der Batteriebegrenzt. Des weiteren ist es möglich, einen einzigenExternal data storage is blocked. After the storagebecomes the first / last data pointeror limit value saved at a memory location, which is referred to as the START POINT, in order to move from thereto initiate the output of data. The area 26a of the RAM 26 is divided into a plurality of, for example nine, buffer sections26a-0 to 26a-8, with each buffer section a predetermined number (e.g. 360)comprised of successive storage locations into theData corresponding to samples of every fourth EKG signal are sequentially entered. When a buffer sectionis filled, the address or the pointer P is shifted to the area 26a to the top memory locationdenote the one within the next buffer sectionis available. In this way, nine strips of the EKG signal can be recorded and stored in RAM 26in order to obtain and reproduce an optical reproduction of the EKG signal at this point in time.Although only nine buffer sections are illustrated within area 26a of RAM 26,basically forty or even more in the range 26asuch sections may be provided. Their number is only determined by the size and cost of the store and byConsiderations regarding current draw from the batterylimited. It is also possible to have a single
130061/0351130061/0351
Ringpufferabschnitt vorzusehen und die dort gespeichertenDaten in Permanent Speicherplätzen des RAM 26 zu replizieren, wenn eine Herzanomalie ermittelt wird.Provide ring buffer section and the stored thereReplicate data in permanent memory locations of RAM 26 when a cardiac abnormality is detected.
Ein zweiter Bereich 26b ist vorgesehen, um Daten einzuspeichern, die in einem Histogrammformal wiedergegebenwerden sollen. Der Bereich 26b umfaßt beispielsweisezwei Gruppen von fünfzig 16-Bit-Zellen. Eine erste derjeweils fünfzig Zellen umfassenden Gruppen dient dem Speichern eines Intervalldifferenzhistogramms (IDH),wobei jede Zelle vier Abfrage takte, d.h. 16 2/3 ms,breit ist. Nachdem das RR-Intervall errechnet und dieDifferenz zwischen aufeinanderfolgenden Intervallen ermittelt ist, wird diese Differenz durch vier geteilt,wobei der Bruchteil unberücksichtigt bleibt. Das Ergebnis des Divisionsvorganges wird benutzt, um auf die betreffendeIDH-Gruppenzelle innerhalb der ersten Gruppe des Bereichs 26b zu zeigen. Die betreffende Zelle wirdinkrementiert, um das Auftreten einer Differenz dieser betreffenden Größe anzuzeigen. Entsprechend einer Ausführungsformder Erfindung liegen jeweils fünfundzwanzigIDH-Zellen auf der negativen bzw. der positiven Seiteder Mitte, um Differenzen zu berücksichtigen, die zwischen0 und 100 Abfragetakten, d.h. zwischen 0 und 416 2/3 ms, liegen. Alle Differenzen, die größer sindA second area 26b is provided in order to store data which is reproduced in a histogram formshould be. The area 26b includes, for exampletwo groups of fifty 16-bit cells. A first of theGroups of fifty cells each are used to store an interval difference histogram (IDH),where each cell has four interrogation cycles, i.e. 16 2/3 ms,is wide. After the RR interval has been calculated and theDifference between successive intervals is determined, this difference is divided by four,whereby the fraction is not taken into account. The result of the division process is used to refer to the relevantIDH group cell within the first group of area 26b. The cell in question willincremented to indicate the occurrence of a difference in this particular quantity. According to one embodimentof the invention are twenty-five eachIDH cells on the negative or positive sidethe middle to account for differences that exist between0 and 100 query cycles, i.e. between 0 and 416 2/3 ms. All differences that are greater
130061/0351130061/0351
31018QO31018QO
als 416 2/3 ms, bleiben unberücksichtigt. Die zweite aus fünfzig Zellen bestehende Gruppe des Bereichs 26bdient dem Einspeichern des Ratenhistogramms, wobei jedeZelle 5 Schläge/min breit ist. Nachdem das RR-Intervallgemessen und die entsprechende Herzrate errechnet ist, wird die betreffende Rate durch fünf geteilt, wobeider Bruchteil unberücksichtigt bleibt. Das Ergebnis des Divisionsvorganges wird benutzt, um auf diebetreffende Ratenhistogrammzelle zu zeigen. Diese Zelle wird inkrementiert, wodurch das Auftreten des betreffendenIntervalls kenntlich gemacht wird. Das Intervalldifferenzhistogrammwird in erster Linie benutzt, um Rhythmusinstabilitäten anzuzeigen, wie sie beispielsweisedurch Vorhof flattern, ein krankhaftes Sinussyndrom und vorzeitige Kontraktion verursacht sein können. DasRatenhistogramm zeigt dagegen die Verteilung der Intervalle an, während die Trendkurve Gesamtänderungen desIntervalls erkennen läßt.than 416 2/3 ms, are not taken into account. The second group of fifty cells of area 26bis used to store the rate histogram, eachCell is 5 beats / min wide. After the RR intervalmeasured and the corresponding heart rate is calculated, the relevant rate is divided by five, wherethe fraction is not taken into account. The result of the division process is used to calculate theto show the rate histogram cell in question. This cell is incremented, causing the occurrence of the concernedInterval is identified. The interval difference histogramis primarily used to indicate rhythm instabilities such as thoseAtrial flutter, abnormal sinus syndrome, and premature contraction can be caused. ThatRate histogram, on the other hand, shows the distribution of the intervals, while the trend curve shows total changes in theRecognize interval.
Ein Bereich 26c des RAM 26 bildet einen Speicherbereich zur Aufnahme von Trenddaten. Er umfaßt drei Gruppen vonvierzig 8-Bit-Zellen. In jeder Zelle werden die minimaleoder die maximale Herzraten des Patienten oder der Mittelwert der Herzrate während des betreffenden Intervalls,z.B. 5 min, eingespeichert. Jede Gruppe von Zellen ent-An area 26c of the RAM 26 forms a storage area for receiving trend data. It includes three groups offorty 8-bit cells. In each cell will be the minimumor the maximum heart rate of the patient or the mean value of the heart rate during the relevant interval,e.g. 5 min, saved. Each group of cells
130061/0351130061/0351
spricht einem Trendintervall.speaks a trend interval.
Der Bereich 26c dient ferner der Einspeicherung vonDaten, die erkennen lassen, ob die Markiertaste 84 gedruckt wurde oder ein EKG während eines Trendabfrageintervallseingespeichert wurde. Wenn der Patient ein Symptom, wie Schwindelgefühl, Ohnmächtigwerdenoder andere Beeinträchtigungen bemerkt, die auf den Herzzustand hindeuten, kann er die Markiertaste84 drücken, die an der tragbaren Erfassungseinheit 12 vorgesehen ist (Fign. 3B und 4B). NachBetätigen der Markiertaste 84 wird ein spezielles Bit-Muster in der Zelle eingespeichert, welche demTrendabfrageintervall entspricht, innerhalb dessen die Taste 84 gedrückt wurde. Wenn ein EKG-Streifenim Bereich 26c während eines bestimmten Trendabfrageintervalls gerettet wurde, wird das Bit-Muster inder entsprechenden Zelle modifiziert, um auf diesen Umstand hinzuweisen. Bei der Wiedergabe erfolgt mittelsdes analogen Blattschreibers 36 ein Hinweis aufdas Intervall, innerhalb dessen die Markiertaste gedrückt wurde, in Form einer das Zeitintervall identifizierendenMarkierung, so daß der Arzt den Zeitpunkt des Drückens der Taste oder der Einspeicherung derEKG-Abfrage zusammen mit den entsprechenden WertenThe area 26c is also used to storeData indicating whether the highlight button 84 was pressed or an EKG during a trend interrogation intervalwas saved. If the patient experiences a symptom, such as dizziness, passed outor notices other impairments that indicate the condition of the heart, he can press the highlight button84 press provided on the portable detection unit 12 (Figs. 3B and 4B). ToPressing the marking key 84 a special bit pattern is stored in the cell which corresponds to theTrend query interval corresponds to within which the key 84 was pressed. When an EKG stripwas saved in area 26c during a certain trend query interval, the bit pattern inof the corresponding cell modified to indicate this fact. When playing back is done usingof the analog chart recorder 36 a reference tothe interval within which the marking key was pressed, in the form of an identifying time intervalMarking so that the doctor can determine the time of pressing the button or saving theECG query together with the corresponding values
130081/035130081/035
der minimalen, maximalen und mittleren Herzrate identifizierenkann.identify the minimum, maximum and mean heart ratecan.
Ein Bereich 2od dient der Einspeicherung von verschiedenenVariablen, zu denen Statusanzeigen und Flags gehören,die während der Ausführung des Prozesses gesetzt werden.An area 2od is used to store variousVariables, which include status displays and flags,which are set during the execution of the process.
Die Fign. 4A, B, C und D zeigen detaillierte Schaltbilderder Herzüberwachungsvor richtung 10 nach Fig. 3A. DieErfassungseinheit 12 ist im wesentlichen in den Fign. 4Aund 4B dargestellt. Dabei kann es sich bei der Zentraleinheit 14 beispielsweise um einen CPU-Baustein vom TypIntel 8085A handeln. In Verbindung mit einem Adressenauffangspeicher 44 empfängt und übermittelt die Zentraleinheit 14 Daten über einen Adressenbus 46, einen Steuerbus50, einen Datenbus 48 und Steckverbinder Jl und J2.Daten laufen entsprechend Fig. 4C von dem A/D-Umsetzer 16 ein; sie werden gemäß Fig. 4A über den Datenbus 48zu und von dem Schreib/Lese-Speicher26transferiert.Der RAM 26 besteht aus mehreren Speicherbausteinen, beispielsweisevom Typ Harris HM 6514. Der Datenbus 48 ist an die Datentransport-Ports DQI-4 jedes dieser Bausteineangeschlossen. Der Nur-Lesespeicher 28 besteht auszwei Speicherbausteinen, beispielsweise vom Typ Intel2716. Nach dem Adressieren werden Programmbefehle überThe FIGS. 4A, B, C and D show detailed circuit diagrams of the heart monitoring device 10 according to FIG. 3A. The detection unit 12 is essentially shown in FIGS. 4A and 4B. The central unit 14 can be, for example, a CPU module of the Intel 8085A type. In connection with an address catch memory 44, the central unit 14 receives and transmits data via an address bus 46, a control bus 50, a data bus 48 and connectors J1 and J2. Data is received from A / D converter 16 as shown in FIG. 4C; they are transferred to and from the read / write memory26 via the data bus 48 according to FIG. 4A. The RAM 26 consists of several memory modules, for example of the Harris HM 6514 type. The data bus 48 is connected to the data transport ports DQI-4 of each of these modules. The read-only memory 28 consists of two memory modules, for example of the Intel 2716 type. After addressing, program commands are sent via
130061/0351130061/0351
die Ausgangs-Ports 00-07 dieser Bausteine ausgelesen, um über den Datenbus 48 zur Zentraleinheit 14 übermitteltzu werden. Wie aus Fig. 4A hervorgeht, werden Adressen über den Adressenbus 46 den Bausteinen desRAM 26 und des ROM 28 zugeführt, um einen der Bausteine und einen ausgewählten Speicherplatz des betreffendenBausteins zu adressieren. Die Zentraleinheit 14erzeugt eine anfängliche Gruppe von Adressen an ihren Ausgängen AlO, 11 und 12. Diese Adressen gehen an zweiChip- oder Bausteindekoder 40 und 42, bei denen es sich beispielsweise um Dekoder vom Typ RCA 4028 handeln kann.An den Ausgängen der Chipdekoder 40 und 42 werden Adressensignale erzeugt, mittels deren jeweils einer derChips oder der Bausteine des RAM 26 oder des ROM 28 adressiert wird. Der zu adressierende bestimmte Speicherplatzinnerhalb eines der Bausteine des RAM 26 oder des ROM 28 wird mittels des Adressenauffangspeichers44 ausgewählt, dessen Eingangssignale von den Ports ALE und ADO-7 der Zentraleinheit 14 kommen,um Ausgangs signale zu erzeugen, die über den Adressenbus 46 jedem der vorgenannten Bausteine zugehen, umdort einen ausgewählten Speicherplatz zu adressieren.the output ports 00-07 of these modules are read out to be transmitted to the central unit 14 via the data bus 48to become. As can be seen from FIG. 4A, addresses are assigned to the building blocks of theRAM 26 and ROM 28 fed to one of the building blocks and a selected memory location of the relevantAddress block. The central unit 14creates an initial group of addresses on its outputs AIO, 11 and 12. These addresses go to twoChip or module decoders 40 and 42, which may be decoders of the RCA 4028 type, for example.Address signals are generated at the outputs of the chip decoders 40 and 42, by means of which one of theChips or the modules of the RAM 26 or the ROM 28 is addressed. The particular storage space to be addressedwithin one of the modules of the RAM 26 or the ROM 28 is by means of the address latch44 selected whose input signals come from ports ALE and ADO-7 of central unit 14,in order to generate output signals which are sent to each of the aforementioned modules via the address bus 46 in order toto address a selected memory location there.
130061/0351130061/0351
Weitere Befehlssignale kommen von dem Port Iö/M. Siebestimmen, ob Daten zwischen dem RAM 26 transferiert werden sollen, oder ob Daten zur Eingabe/Ausgabe (I/O)und insbesondere über den Datenbus 48 vom A/D-Umsetzer 16 (entsprechend Fig. 4C) überführt werden sollen, oderob ein Datentransfer zu dem Adressierauffangspeicher140 (Fig. 4D) erfolgen soll, das einen Teil des Auffangspeichers32 (Fig. 3A) bildet. Die mit RD und WR~ bezeichneten Ports bestimmen, ob Daten in den RAM 26geschrieben oder aus diesem ausgelesen werden sollen. Wie aus Fig. 4A hervorgeht, weist die Zentraleinheit14 eine Gruppe von Unterbrechungseingängen auf, die eingesetzt werden, um die Programme zu vereinfachen,die zur Durchführung der verschiedenen Prozesse und Funktionen der Erkennung und Einspeicherung von EKG-Datenbenötigt werden. Beispielsweise geht von demAbfragetaktgenerator 24 (Fig. 4C) das Abfragesignalüber einen Leiter 80 und die Steckverbinder Pl, Jlan den Unterbrechungseingang RST 7.5 der Zentraleinheit 14. Der Abfragetakt ruft ein Programm FRAGE EKGAB UND SORGE FÜR ZEITSTEUERUNG ab, wodurch Stichproben des EKG-Signals erfaßt werden und die R-Welle desQRS-Komplexes überprüft wird, um festzustellen, obeine gültige R-Welle ermittelt wurde, und auf diese Weise ein R FLAG zu setzen, wie dies anhand der Fign.Further command signals come from the port IO / M. shedetermine whether data should be transferred between RAM 26 or whether data for input / output (I / O)and in particular are to be transferred via the data bus 48 from the A / D converter 16 (corresponding to FIG. 4C), orwhether a data transfer to the addressing latch140 (Fig. 4D) is to be made, which is part of the latch32 (Fig. 3A). The ports labeled RD and WR ~ determine whether data is in RAM 26to be written or read from this. As can be seen from Fig. 4A, the central unit14 has a group of interrupt inputs that are used to simplify the programs,those for carrying out the various processes and functions of recognizing and storing ECG dataare needed. For example, goes from thatInterrogation clock generator 24 (Fig. 4C) the interrogation signalVia a conductor 80 and the connectors Pl, Jlto the interrupt input RST 7.5 of the central unit 14. The query cycle calls a program QUESTION EKGAB AND MAKE SURE FOR TIMING, which will take samples of the EKG signal and the R-wave of theQRS complex is checked to see ifa valid R-wave was determined, and in this way to set an R FLAG, as shown in FIGS.
130061/0351130061/0351
12 bis 17 näher erläutert ist.12 to 17 is explained in more detail.
Eine weitere Programmunterbrechung erfolgt, wenn eine Spannungsdetektor schaltung in Form eines Schmitt-Triggers54 als Teil einer Stromversorgung 52 (Fig. 4A) feststellt, daß die Batteriespannung unter einen vorbestimmtenWert abgesunken ist. Eine Batterie 82 (Fig. 4C) ist über die Steckverbinder Pl und Jl an die Stromversorgung52 angeschlossen. Sie ist beispielsweise als 18 V-Batterie ausgelegt. Wenn der Schmitt-Trigger 54feststellt, daß die Spannung der Batterie 82 unter 10 V gesunken ist, geht ein Ausgangssignal an den TRAP-Unterbrechungseingangder Zentraleinheit 14, um einen kontrollierten Übergang auf einen Abschaltbe trieb einzuleiten,wobei nur die logische Adressier- und Verarbeitungsschaltungsowie die Chips des RAM 26 mit Spannung beaufschlagt bleiben, um die Stromentnahmeaus der Batterie 82 zu drosseln. Der Schmitt-Trigger54 weist einen Operationsverstärker IJ19 auf, der dieAusgangsspannung der Batterie 82, normalerweise 18 V,mit der geregelten Spannung 5SD vergleicht, die von dem Ausgang 55 der Stromversorgung 52 kommt. Wenn dieBatteriespannung unter einen Mindestwert, beispielsweise10 V, absinkt, gibt der Operationsverstärker U]9ein hochgehendes Ausgangssignal über eine NOR - SchaltungU8 an den TRAP Unterbrechungseingung der ZentraleinheitAnother program interruption occurs when a voltage detector circuit in the form of a Schmitt trigger54 as part of a power supply 52 (Fig. 4A) determines that the battery voltage is below a predeterminedValue has decreased. A battery 82 (FIG. 4C) is connected to the power supply via the connectors Pl and Jl52 connected. It is designed as an 18 V battery, for example. When the Schmitt trigger 54detects that the voltage of battery 82 has dropped below 10 volts, an output signal is applied to the TRAP interrupt inputthe central unit 14 to initiate a controlled transition to a shutdown operation,with only the logical addressing and processing circuitryas well as the chips of the RAM 26 remain energized in order to draw the currentfrom the battery 82 to throttle. The Schmitt trigger54 has an operational amplifier IJ19, theOutput voltage of battery 82, normally 18 V,with the regulated voltage 5SD coming from the output 55 of the power supply 52. If theBattery voltage below a minimum value, for exampleThe operational amplifier U] 9 outputs 10 V, if it dropsa high going output through a NOR circuitU8 to the TRAP Interruption condition of the central unit
130061/0351130061/0351
14, um dadurch das NIEDRIGSPANNUNGSDETEKTOR-PROGRAMM604(Fig. 7) einzuleiten.14 to thereby initiate the LOW VOLTAGE DETECTOR PROGRAM604 (Fig. 7).
Die in Fig. 4A veranschaulichte Schaltungsanordnung derErfassungseinheit 12 spricht auf einen solchen Niedrigspannungszustandauf die folgende Weise an. Zunächst gehen die Ausgänge A15, IO/M und RD der Zentraleinheit14 alle hoch, so daß eine NAND-Schaltung U5 ein niedriggehendes Ausgangssignal an eine Impulsformer schaltunganlegt, die aus einem Kondensator CIo7 einer Diode CR5und einem Widerstand R40 besteht. Das geformte Ausgangssignal wird einer Flip-Flop-Schaltung57zugeführt, dieaus zwei NOR-Schaltungen U8 besteht. Entsprechend Fig.4Awird das am Ausgang 56 der Flip-Flop-Schaltung57erscheinendeverzögerte Ausgangssignal über einen Transistor Ql der Stromversorgung 52 sowie einer Gruppe vonNAND-Schaltungen U4 und U5 zugeführt. Wenn der Transistor Ql stromführend wird, geht ein Strom an einenSchaltregler U20, der bewirkt, daß die Stromversorgung52 die meisten Bausteine der Vorrichtung 10 stromlos macht. Auf diese Weise schaltet die Stromversorgungdie Stromzufuhr zu den meisten Bausteinen der Vorrichtung 10 ab, während die Stromzufuhr zu den verschiedenenBauteilen des RAM26aufrechterhalten bleibt. Ausserdemwird die Gruppe der NAND-Schaltungen U4 und U5The circuitry of the sensing unit 12 illustrated in Figure 4A is responsive to such a low voltage condition in the following manner. First, the outputs A15, IO / M and RD of the central processing unit 14 all go high, so that a NAND circuit U5 applies a low-going output signal to a pulse shaper circuit consisting of a capacitor CIo7, a diode CR5 and a resistor R40. The shaped output signal isfed to a flip-flop circuit 57 , which consists of two NOR circuits U8. According to FIG. 4A, the delayed output signal appearing at the output 56 of the flip-flop circuit57 is fed via a transistor Q1 to the power supply 52 and to a group of NAND circuits U4 and U5. When transistor Ql becomes energized, a current goes to a switching regulator U20 which causes power supply 52 to de-energize most of the components of device 10. In this manner, the power supply turns off the power to most of the components of the device 10 while the power to the various components of the RAM26 is maintained. In addition, the group of NAND circuits U4 and U5
130061/0351130061/0351
31013003101300
gesperrt, um ein weiteres Anlegen von Adressensignalen von den Chipdekodern 40 und 42 an den Schreib/Lese-Speicher26zu unterbinden. Die zuvor in den Bausteinen des RAM26eingespeicherten Daten bleiben infolgedessen eingespeichert.Nach der Spannungsabschaltung können aber keine Adressen und/oder Störsignale, die von der Zentraleinheit14 und/oder den Chipdekodern 40 und 42 möglicherweise erzeugt werden, zum Schreib/Lese-Speicher26gelangen.Mittels des Ausgangssignals der Flip-Flop-Schaltung 57 wird außerdem ein Transistor Q2 der Stromversorgung52 stromführend gemacht, wodurch ein positives Signal an den Eingang SD des Schaltreglers U20 angelegt wird,bei dem es sich beispielsweise um einen Regler vom Typ Silicon General SG1524 handeln kann. Beim normalen Betriebbeaufschlagt der Regler U20 periodisch die Basis eines Transistors Q3 über Ausgänge C. und CR mit Strom,um einen Kondensator C14 auf eine Sollspannung in der Größenordnung von+5V aufzuladen. Der Kondensator C14wird wiederholt nachgeladen, während er sich über eine Spule Ll zu entladen sucht. Dadurch tritt am Ausgangeine im wesentlichen konstante, geregelte Spannung von +5 V auf, die als +5SD bezeichnet ist. Außerdem werdendie periodischen Spannungen über die Primärwicklung einesTransformators T2 auf dessen Sekundärwicklungenübertragen, wodurch Spannungen von + 8V erhalten werden,locked in order to prevent further application of address signals from the chip decoders 40 and 42 to the read / write memory26 . The data previously stored in the modules of the RAM26 remain stored as a result. After the voltage has been switched off, however, no addresses and / or interference signals that may be generated by the central unit 14 and / or the chip decoders 40 and 42 can reach the read / write memory26 . By means of the output signal of the flip-flop circuit 57, a transistor Q2 of the power supply 52 is also made live, whereby a positive signal is applied to the input SD of the switching regulator U20, which can be, for example, a regulator of the Silicon General SG1524 type . During normal operation, the controller U20 periodically applies current to the base of a transistor Q3 via outputs C. and CR in order to charge a capacitor C14 to a nominal voltage of the order of magnitude of+5 volts. The capacitor C14 is repeatedly recharged while it tries to discharge through a coil Ll. This results in an essentially constant, regulated voltage of +5 V at the output, which is designated as + 5SD. In addition, the periodic voltages are transmitted through the primary winding of a transformer T2 to its secondary windings, thus obtaining voltages of + 8V,
130081/0351130081/0351
mittels deren Bausteine der Schaltungsanordnung nachFig. 4C gespeist werden. Der lineare Regler U20 liefert an seinem Ausgang VR eine geregelte Spannung von+5V. Wie aus den Fign. 4A, B, C und D folgt, werden die meisten Bausteine der Vorrichtung 10 mit der geregeltenSpannung +5SD gespeist, die vom Ausgang 55 der Stromversorgung 52 kommt, während diese im normalen Regelbetriebarbeitet. Wenn jedoch der Transistor Q2 durch das Auftreten einer niedrigen Spannung stromführend gemachtwird, geht ein Eingangssignal an den Eingang SD, wodurch der Regler U20 auf den zweiten, nichtoperativenBetrieb umgestellt wird. Dadurch wird die geregelte Spannung +5SD von den meisten Bausteinen der Vorrichtung10 abgeschaltet; die Stromentnahme aus der Batter 82 wirderheblich gesenkt. Während des Abschaltbetriebes geht eine Spannung von +5V nur über die Ausgangsklemme VR derStromversorgung 52 an die verschiedenen Bausteine des RAM26,die Chipdekoder 40 und 42, die NAND-SchaltungenU4, U5 und Uo sowie die Flip-Flop-Schaltung57.Das normalerweiseanden Klemmen C. und CR des Reglers U20 anliegendeAusgangssignal geht hoch, wodurch der Transistor Q3 gesperrt wird. Infolgedessen wird die Spannung an derPrimärwicklung des Transformators T2 und der Spule Ll abgetrennt.Die Ausgangsspannung von + 8V auf der Sekundärseite des Transformators T2 und das Ausgangssignal am Aus-by means of which components of the circuit arrangement according to FIG. 4C are fed. The linear regulator U20 supplies a regulated voltage of + 5Vat its output V R. As shown in FIGS. 4A, B, C and D, most of the components of the device 10 are supplied with the regulated voltage + 5SD, which comes from the output 55 of the power supply 52, while this is operating in normal control mode. If, however, the transistor Q2 is made live by the occurrence of a low voltage, an input signal goes to the input SD, whereby the controller U20 is switched to the second, non-operational mode. This disconnects the regulated voltage + 5SD from most of the components of the device 10; the current draw from the battery 82 is significantly reduced. During the shutdown operation, a voltage of + 5V only goes through the outputterminal VR of the power supply 52 to the various components of the RAM 26, the chip decoders 40 and 42, the NAND circuits U4, U5 and Uo and the flip-flop circuit57. The Output signal normally presentat terminals C. and CR of controller U20 goes high, blocking transistor Q3. As a result, the voltage on the primary winding of the transformer T2 and the coil Ll is cut off. The output voltage of + 8V on the secondary side of the transformer T2 and the output signal at the output
130081/0351130081/0351
gang 55 werden abgeschaltet. Der Regler U20 legt jedoch weiterhin die Spannung von +5V über seinen Ausgang Vpan die obengenannten Bausteine an.gear 55 are switched off. However, the controller U20 continues to apply the voltage of + 5V via its output Vpto the above-mentioned modules.
Der Unterbrechungsport RST6.5der Zentraleinheit 14wird dazu benutzt, festzustellen, ob der Vorverstärker18 über den Steckverbinder J4 an die tragbare Erfassungseinheit 12 (Fig. 3A) angeschlossen ist. Wie aus Fig. 4Chervorgeht, sind die Anschlüsse 1 und 2 des Steckverbinders J4 mit einem Vorverstärker-Steckverbinder P4 verbunden,bei dem die Anschlüsse 1 und 2 überbrückt sind, so daß ein Signal mit niedrigem Pegel oder ein "O"-Signalüber einen Leiter 94 und die Steckverbinder Pl undJl an den Unterbrechungsport RST6.5der Zentraleinheit14 angelegt wird. In Abwesenheit einer Verbindung mit dem EKG-Vorverstärker 18 wird die Vorrichtung 10 darangehindert, in den Überwachungs- oder Eichbetrieb überzugehen .The interrupt port RST6.5 of the central unit 14 is used to determine whether the preamplifier 18 is connected to the portable detection unit 12 (FIG. 3A) via the connector J4. As can be seen from Fig. 4C, the terminals 1 and 2 of the connector J4 are connected to a preamplifier connector P4, in which the terminals 1 and 2 are bridged so that a low level signal or an "O" signal via a Head 94 and the connectors Pl and Jl to the interrupt port RST6.5 of the central unit 14 is applied. In the absence of a connection to the EKG preamplifier 18, the device 10 is prevented from entering the monitoring or calibration mode.
Sowohl im Eich- als auch im Überwachungsbetrieb kann dieTaste 84 (Fig. 4C) gedrückt werden, um über einen Leiter 86 und die Steckverbinder Pl und Jl ein Signal an denEingang SID der Zentraleinheit 14 anzulegen. Im Überwachungsbetriebbewirkt das Drücken der Taste 84 das Einspeichern eines Flags, das ein relativ kleines IntervallTheButton 84 (Fig. 4C) are pressed to send a signal to the via a conductor 86 and the connectors Pl and JlApply the SID input of the central unit 14. In monitoring modePressing the key 84 causes a flag to be stored which has a relatively small interval
130081/0351130081/0351
während der gesamten Überwachungsperiode identifiziert,innerhalb dessen der Patient ein Symptom ermittelte oder Beschwerden fühlte. Im Eichbetrieb hat ein Drücken derTaste 84 zur Folge, daß die dem Erfassen des QRS-Komplexes zugeordnete Refraktärperiode vergrößert wird. DerAnschluß SOD der Zentraleinheit 14 steuert über einen Leiter 87 und die Steckverbinder Jl und Pl den TransistorQl (Fig. 4C) an, wodurch eine EKG-Leuchtdiode 88 mit Strom beaufschlagt wird. Während des Eichbetriebswird ein Potentiometer R9 des EKG-Verstärkers 19 (Fig.4C) eingestellt, um die Verstärkung des Verstärkers in Abhängigkeit von der Amplitude des EKG-Signals desPatienten auf einen geeigneten Wert zu bringen. Die Leuchtdiode 88 läßt erkennen, wann das Potentiometer R9richtig eingestellt ist. Eine Starttaste 96 (Fig. 4C) wird gedrückt, um den Betrieb der Vorrichtung 10 beginnenzu lassen. Dabei wird ein Signal mit niedrigem Pegel an den Eingang RÜCKSTELL EIN der Zentraleinheit 14 angelegt.Durch Drücken der Starttaste 96 geht nämlich ein Signal niedrigen Pegels über die Steckverbinder Pl undJl an die NAND-Schaltung U5, mit deren Ausgangssignal das Flip-Flop 57 zurückgestellt wird. Das zurückgestellteFlip-Flop 57 sperrt mittels eines Signals niedrigen Pegels den Transistor Q2, wodurch der hochliegende Pegelam Eingang SD des Schaltreglers U20 abgeschaltet wird, soidentified during the entire monitoring period,within which the patient identified a symptom or felt discomfort. In custody transfer mode, pressing theKey 84 causes the refractory period associated with the detection of the QRS complex to be increased. Of theConnection SOD of the central unit 14 controls the transistor via a conductor 87 and the plug connectors Jl and PlQl (Fig. 4C), whereby an EKG light emitting diode 88 is supplied with current. During custody transfera potentiometer R9 of the EKG amplifier 19 (Fig.4C) set the gain of the amplifier as a function of the amplitude of the EKG signal of theTo bring patients to an appropriate value. The light-emitting diode 88 shows when the potentiometer R9is set correctly. A start button 96 (Fig. 4C) is pressed to begin operation of the device 10allow. A signal with a low level is applied to the RESET IN input of the central unit 14.By pressing the start button 96, a low level signal goes through the connectors P1 andJl to the NAND circuit U5, with the output signal of which the flip-flop 57 is reset. The postponedFlip-flop 57 blocks transistor Q2 by means of a low level signal, causing the high levelis switched off at the input SD of the switching regulator U20, so
130061/0351130061/0351
daß der Regler U20 in den normalerregten Zustand zurückkehren kann. Die Zentraleinheit 14 gibt ein Ausgangsrückstellsignalab, mittels dessen ein Adressierauffangspeicher140 (Fig. 4D) zurückgestellt und gelöscht wird.that the controller U20 can return to the normally excited state. The central processing unit 14 gives an output reset signalfrom, by means of which an addressing buffer140 (Fig. 4D) is reset and cleared.
Der Rechnertaktgenerator 15 (Fig. 4A) liefert ein 1843 MHz-Taktsignal an, das den Takt für die Durchführungdes Programms mittels der Zentraleinheit 14 sowie für die verschiedenen anderen dadurch gesteuerten Datentransferfunktionenvorgibt. Die Funktionen der Zentraleinheit 14 einschließlich der verschiedenen Datentransferfunktionenund -berechnungen, werden unter dem Einfluß und im Zeitrahmen des Rechner taktgenerators 15durchgeführt, während viele der Datenerfassungsfunktionen,einschließlich des Abfragens der EKG-Signale des Patienten, in Echtzeit unter dem Einfluß des Abfragetaktgenerators24 erfolgen.The computer clock generator 15 (Fig. 4A) supplies a 1843 MHz clock signal, which is the clock for the implementationof the program by means of the central unit 14 as well as for the various other data transfer functions controlled therebypretends. The functions of the central unit 14 including the various data transfer functionsand calculations, are under the influence and in the time frame of the computer clock generator 15performed while many of the data acquisition functions,including the interrogation of the patient's EKG signals, in real time under the influence of the interrogation clock generator24 take place.
Entsprechend Fig. 4C werden die einlaufenden EKG-Signalean den Differenzvorverstärker 18 angelegt, der einen herkömmlichenAufbau hat. Das Ausgangssignal des Vorverstärkers 18 geht an den EKG-Verstärker 19, der mit Operationsverstärkern90 und 92 ausgestattet ist, die in Serie geschaltet sind. Mittels des Potentiometers R9 wird dieVerstärkung des EKG-Verstärkers 19 eingestellt. Das Aus-The incoming EKG signals are shown in FIG. 4Capplied to the differential preamplifier 18, which is a conventionalStructure has. The output signal of the preamplifier 18 goes to the EKG amplifier 19, which has operational amplifiers90 and 92, which are connected in series. Using the potentiometer R9, theGain of the ECG amplifier 19 is set. The end-
130061/0351130061/0351
gangssignal des EKG-Verstärkers 19 wird dem Eingangdes A/D-Umsetzers Io zugeführt. Das umgesetzte digitaleSignal läuft von den Ausgängen BO-7 des A/D-Umsetzers Ιό über den Datenbus 48, um unter dem Einfluß der Zentraleinheit14 in den Bausteinen des RAM26(Fign. 4A und 4B) selektiv eingespeichert zu werden.The output signal of the EKG amplifier 19 is fed to the input of the A / D converter Io. The converted digital signal runs from the outputs BO-7 of the A / D converter Ιό via the data bus 48 in orderto be selectively stored in the modules of the RAM 26 (FIGS. 4A and 4B) under the influence of the central unit 14.
Entsprechend den Fign. 4D und 4E sind der Trennauffangspeicher32 und der D/A-Umsetzer 34 (Fig.3) an den analogen Blattschreiber 36 und den Blattranddrucker 38 angekoppelt.Der Trennauffangspeicher 32 besteht aus dem Adressierauffangspeicher 140, einer 16-kanaligen optischenTrennstufe 141 und einem Gleichspannungswandler 139. Die auszudruckenden oder anzuzeigenden Daten gehenüber den Datenbus 48 an die Eingänge DO bis D7 des Adressierauffangspeichers140. Der Auffangspeicher 140 gibt eine erste Gruppe von digitalen AusgangssignalenPBO bis PB7 ab, die der lo-kanaligen optischen Trennstufe141 (Fig. 4D) und dem D/A-Umsetzer 34 (Fig. 4E) zugeführt werden, über welchen der analoge Blattschreiber36angesteuert wird. Der Auffangspeicher 140 lieferteine zweite Gruppe von Ausgangssignalen PAl bis PA7, die dem 7.-Blattdrucker 38 zugehen. Die Ausgangssignale desAuffangspeichers 140 laufen zu einer Gruppe von zweikanaligenoptischen Trennstufen U4 bis Uli (Fig. 4D).According to FIGS. 4D and 4E, the separation catch memory 32 and the D / A converter 34 (FIG. 3) are coupled to the analog sheet recorder 36 and the sheet edge printer 38. The separating collecting memory 32 consists of the addressing collecting memory 140, a 16-channel optical separating stage 141 and a DC voltage converter 139. The data to be printed out or displayed go via the data bus 48 to the inputs DO to D7 of the addressing collecting memory 140. The collecting memory 140 is a first group of digital Output signals PBO to PB7, which are fed to the lo-channel optical separation stage 141 (FIG. 4D) and the D / A converter 34 (FIG. 4E), via which the analog chart recorder36 is controlled. The catch memory 140 supplies a second group of output signals PA1 to PA7, which are sent to the 7th sheet printer 38. The output signals of the latch 140 go to a group of two-channel optical separation stages U4 to Uli (FIG. 4D).
130081/0351130081/0351
Die Trennstufen U4 bis Uli sorgen für eine Potentialtrennungdes analogen Blattschreibers 36 und des Blattranddruckers38, die über einen konventionellen Wechselspannungsnetzanschluß gespeist sein können, von der Datenerfassungseinheit12. Dadurch wird gewährleistet, daßSignale, einschließlich der Speisespannung, die vom Schreiber 36 und vom Drucker 38 aufgenommen werden,nicht zu einer Verzerrung der vom Patienten 20 abgeleiteten EKG-Signale führen. Außerdem ist der Patient 20gegen Elektroschläge gesichert. Die von den optischen Trennstufen kommenden, isolierten Ausgangs signale entsprechendden Ausgängen PAl bis PA7 und PBO bis PB7 werden über den Steckverbinder P4 dem D/A-Umsetzer 34 bzw.einer Gruppe von Treibertransistoren Ql bis Q8 zugeführt. Wie im einzelnen aus Fig. 4E hervorgeht, sind die Kollektorender Treibertransistoren Ql bis Q8 mit den Eingängen eines Blattschreiber-Steckverbinders 35 verbunden. InFig. 4E ist der Blattranddrucker 38 nicht im einzelnen veranschaulicht. Es versteht sich jedoch, daß eine Gruppevon Druckelementen in Form von Heizwiderständen in den analogen Blattschreiber 36 eingebaut ist. Diese Druckelementewerden mit Strom beaufschlagt, um wahlweise eine oder mehrere Markierungen auszudrucken und auf diese Weisedie verschiedenen Kurven oder Datendarstellungen des Blattschreibers36 hervorzuheben. Der analoge BlattschreiberThe isolators U4 to Uli ensure electrical isolationthe analog sheet writer 36 and the sheet margin printer38, which can be fed via a conventional AC voltage mains connection, from the data acquisition unit12. This ensures thatSignals, including the supply voltage, which are received by the writer 36 and the printer 38,do not lead to a distortion of the ECG signals derived from the patient 20. In addition, the patient is 20secured against electric shocks. The isolated output signals coming from the optical isolators accordinglythe outputs PAl to PA7 and PBO to PB7 are connected to the D / A converter 34 resp.fed to a group of driver transistors Ql to Q8. As can be seen in detail in Figure 4E, the collectors arethe driver transistors Q1 to Q8 are connected to the inputs of a chart recorder connector 35. In4E, the margin printer 38 is not illustrated in detail. It is understood, however, that a groupof printing elements in the form of heating resistors is built into the analog chart recorder 36. These printing elementsare energized to optionally print one or more markings and in this waythe various graphs or data representations of the chart recorder36 to be highlighted. The analog chart recorder
130061/0351130061/0351
kann insbesondere eine Darstellung in Form eines RR-Intervallhistogrammsähnlich Fig. 1, eines Intervalldifferenzhistogrammsähnlich Fig. 2 und einer Trenddarstellung liefern, die für eine Folge von aufeinanderfolgenden Trendabfrageintervallen,beispielsweise 5 min, die minimalen/ maximalen Herzschlagraten zeigt. Bei der Aufzeichnung derDarstellungen durch den analogen Blattschreiber 36 liefertder Blattdrucker 38 eine Reihe von Markierungen auf dem gleichen Papier, um diese verschiedenen graphischen Darstellungenvoneinander zu trennen. In Verbindung mit der Trendabfragekurve wird ferner für eine Reihe von unterschiedlichenMarkierungen gesorgt, die das Auftreten verschiedener Ereignisse innerhalb einer Trendabfragung anzeigen.Beispielsweise läßt eine Dreifachmarkierung übereiner Trendabfragung erkennen, daß das System eine Anomalie erkannt hat. Wenn der Patient 20 Beschwerden fühlt,die möglicherweise mit der Herzaktivität verbunden sind,und daraufhin die Markiertaste 84 drückt, wird der Blattranddrucker 38 betätigt, um benachbart der betreffendenTrendabfragung eine Zweifachmarkierung anzubringen. Istdas vom Patienten 20 abgeleitete EKG-Signal übermäßig von Rauschsignalen überlagert, läßt der ßlattranddrucker 38das Auftreten eines solchen Rauschens dadurch erkennen, daß er eine Einfachmarkierung über der entsprechendenTrendabfragung anbringt. Der Steckverbinder 35 legt ent-can in particular be shown in the form of an RR interval histogramsimilar to Fig. 1, of an interval difference histogramsimilar to FIG. 2 and provide a trend display which, for a sequence of successive trend query intervals,for example 5 min, which shows minimum / maximum heartbeat rates. When recording theProvides representations by the analog chart recorder 36the sheet printer 38 makes a series of marks on the same paper to display these different graphical representationsto separate from each other. In connection with the trend query curve is also used for a number of differentMarkings are provided that indicate the occurrence of various events within a trend query.For example, leaves a triple markinga trend query recognize that the system has detected an anomaly. If the patient feels 20 discomfort,possibly related to cardiac activity,and then presses the marking key 84, the sheet margin printer 38 is operated to print adjacent to the relevantTo attach a double marker to the trend query. isthe ECG signal derived from the patient 20 is excessively superimposed by noise signals, leaving the flat edge printer 38recognize the occurrence of such noise by placing a single mark over the correspondingInstall trend detection. The connector 35 is
130061/0351130061/0351
sprechende Signale an die (nicht dargestellten) Widerstandsheizelementean, um diese Markierungen auszubilden .Speaking signals to the resistance heating elements (not shown)to form these marks.
Der Adressierauffangspeicher 140 gibt die AusgangssignalePBO bis PB7 über die optischen Trennstufen U8 bis Uli an den D/A-Umsetzer 34, der seinerseits von seinem Ausgang Iein Ausgangssignal an einen Operationsverstärker U2 gehenläßt. Das Ausgangssignal des Operationsverstärkers U2 wirddem Signaleingang des Blattschreibers 36 zugeführt, wodurch dessen Schreibstift entsprechend dem Eingangsanalogsignalbewegt wird. Mittels eines Potentiometers R36 kann das demAnalogblattschreiber36zugehende Signal versetzt werden.The addressing buffer 140 sends the output signals PBO to PB7 via the optical isolating stages U8 to Uli to the D / A converter 34, which in turn sends an output signal from its output I to an operational amplifier U2. The output signal of the operational amplifier U2 is fed to the signal input of the chart recorder 36, whereby its pen is moved in accordance with the input analog signal. The signal sent tothe analog chart recorder 36 can be offset by means of a potentiometer R36.
Die Betriebsart, auf welche die Vorrichtung 10 eingestellt wird, hängt davon ab, welche Bausteine der Vorrichtung andie Datenerfassungseinheit 12 (Fig. 3A) angeschlossen sind.Beispielsweise arbeitet die Vorrichtung entweder im Wiedergabebetrieb oder im Eichbetrieb, wenn die Wiedergabeeinheit30 an die tragbare Erfassungseinheit 12 angeschlossen ist.Entsprechend Fig. 4D weist der Adressierauffangspeicher 140 Ausgänge PCI und PCO auf, die mittels der an den AusgängenPC5 und PC4 auftretenden Signale auf hohen bzw. niedrigen Pegel gesetzt werden. Wenn entsprechend Fig. 4C derSteckverbinder P3 an den Steckverbinder J3 angekoppelt ist,The operating mode to which the device 10 is set depends on which components of the device are connectedthe data acquisition unit 12 (Fig. 3A) are connected.For example, the device works either in playback mode or in calibration mode when the playback unit30 is connected to the portable registration unit 12.According to FIG. 4D, the addressing buffer 140 has outputs PCI and PCO, which are connected to the outputsPC5 and PC4 appearing signals are set to high and low levels, respectively. If, according to FIG. 4C, theConnector P3 is coupled to connector J3,
130061/0351130061/0351
kann ein Zugriff zum Adressierauffangspeicher 140 erfolgen,um die an den Klemmen PCI und PCO anliegenden Signale zu bestimmen und dadurch die Vorrichtung 10 zuveranlassen, entweder in den Eichbetrieb oder den Wiedergabebetrieb einzutreten. Außerdem laufen Eingangssignale von den Ausgängen All und A12 der Zentraleinheit14 (Fig. 4A)andie Eingänge Al und AO des Adressierauffangspeichers140, um zu bestimmen, ob das betreffende, über den Datenbus 48 zugeführte Signal vonden Ausgängen PBO bis PB7 an den Blattschreiber 36 oder von den Ausgängen PAl bis PA7 an den Blattranddrucker38 angelegt werden soll.The addressing buffer 140 can be accessed in order to determine the signals present at the terminals PCI and PCO and thereby to cause the device 10 to enter either the calibration mode or the playback mode. In addition, input signals from the outputs All and A12 of the central processing unit 14 (FIG. 4A) runto the inputs A1 and AO of the addressing latch 140 in order to determine whether the relevant signal, which is supplied via the data bus 48, is from the outputs PBO to PB7 to the chart recorder 36 or from the outputs PA1 to PA7 to the sheet margin printer 38 is to be applied.
Fig. 6 zeigt ein allgemeines Ablaufdiagramm, das erkennenläßt, wie die Herzüberwachungsvorrichtung Herzdaten aufzeichnet und komprimiert, sowie die gespeicherten Datenin einer Form wiedergibt, welche den Arzt über den Zustand des Herzens des Patienten auf verständliche Weiseinformiert. Zunächst drückt im Programmschritt 200 der Operator die Start/Rückstelltaste96am Steuerfeldder Erfassungseinheit 12 (Fig. 3B). Danach werden im Schritt 202 die Programmunterbrechungen der Zentraleinheit14 gesperrt. Die Zentraleinheit 14 weist eine Reihe von Unterbrechungseingängen auf, die es der Zentraleinheit14 gestatten, Daten von verschiedenen Bereichen des Nur-Lesespeichers 28 zu übernehmen. Die UnterbrechungenFig. 6 shows a general flowchart showing how the heart monitor records and compresses cardiac data and reproduces the stored data in a form which provides the physician with intelligible information about the condition of the patient's heart. First, in program step 200, the operator presses the start / reset button96 on the control panel of the detection unit 12 (FIG. 3B). The program interruptions of the central unit 14 are then blocked in step 202. The central processing unit 14 has a number of interrupt inputs which allow the central processing unit 14 to accept data from various areas of the read-only memory 28. The interruptions
gestatten einer Hardware-Mechanisierung von verschiedenenProzessen, um die Software zu vereinfachen und Ausführungszeiteinzusparen. Diese Unterbrechungen der Zentraleinheit werden zunächst gesperrt. Das Entsperrender Unterbrechungen geschieht über eine Reihe von Flags, die in einem Unterbrechungsregister innerhalbder Zentraleinheit 14 untergebracht sind und die es erlauben, ausgewählte Unterbrechungen der Zentraleinheiteinzusetzen, während die übrigen gesperrt werden. Zunächst werden sämtliche Zentraleinheitunterbrechungengesperrt; danach entsperrt ein Initialisierungsprozeßausgewählte Unterbrechungen der Zentraleinheit, indemFlags an entsprechende Bereiche der Unterbrechungsgruppe angelegt werden. Entsprechend einem weiteren Teilder Initialisierung gehen von der Zentraleinheit 14Signale ab, welche den Trennauffangspeicher 32 setzen,so daß Daten zu und von dem analogen Blattschreiber und dem Blattranddrucker 38 transferiert werden könnenund bestimmt werden kann, ob die Wiedergabeeinheit 30 an die Erfassungseinheit 12 angekoppelt ist. Danachwird der Wählprogrammschritt 204 ausgeführt, bei demeine der folgenden Betriebsarten gewählt wird: Wiedergabebetrieb(PBKM), Eichbetrieb (CALIBM) und Überwachungsbetrieb (MNTRM). Im Schritt 204 wird die Systemanordnungdahingehend überprüft, welche Bausteine anallow hardware mechanization of variousProcesses to simplify the software and execution timeto save. These interruptions in the central unit are initially blocked. The unlockThe interruption happens via a series of flags that are in an interrupt register withinthe central unit 14 are housed and allow selected interruptions of the central unitto be used while the rest are blocked. First, all central processing unit interruptslocked; thereafter unlocks an initialization processselected interruptions of the central unit byFlags can be applied to the corresponding areas of the interruption group. According to another partthe initialization go from the central unit 14Signals which set the separation catch memory 32,so that data can be transferred to and from the analog chart recorder and sheet edge printer 38and it can be determined whether the reproduction unit 30 is coupled to the detection unit 12. Thereafterthe selection program step 204 is carried out, in whichone of the following operating modes is selected: Playback mode(PBKM), custody transfer operation (CALIBM) and monitoring operation (MNTRM). In step 204 the system arrangementchecked to see which modules are connected to
130061/0351130061/0351
die Erfassungseinheit 12 angeschlossen sind, um zu bestimmen,in welcher Betriebsart die Vorrichtung 10 arbeiten kann. Wenn beispielsweise die Wiedergabeeinheit30 an die Erfassungseinheit 12 angeschlossen ist, transferiertder Schritt 204 das Programm mittels des Schritts 300 zum V/iedergabetrieb. Wenn jedoch die Wiedergabeinheit30 von der Erfassungseinheit 12 abgetrennt ist und derVorverstärker 18 über den Steckverbinder J4 (Fig. 4C) andie tragbare Erfassungseinheit 12 angekoppelt ist, gehtdie Vorrichtung 10 über den Initialisierungsschrittin den Uberwachungsbetrieb 500 über. Bei dem Steckverbinder J4, über welchen der Vorverstärker 18 an die Erfassungseinheit12 angekoppelt wird, sind zwei Anschlüsse überbrückt, wodurch der Eingang RST6.5der Zentraleinheitkurzgeschlossen oder auf den niedrigsten Zustand gebracht wird, so daß in einem Register der Zentraleinheit14, zu dem während des Wählschrittes 204 Zugriff erfolgt, ein Eingangszustand gespeichert wird. In ähnlicherWeise erfolgt das Ankoppeln der Erfassungseinheit 12 an die Wiedergabeeinheit 30 und insbesondere den Trennauffangspeicher32 über den Eingabe/Ausgabe-Port der Zentraleinheit 14, der anspricht, wenn der Trennauffangspeicher32 mit der Zentraleinheit 14 verbunden wird.the detection unit 12 are connected in order to determine in which operating mode the device 10 can operate. If, for example, the playback unit 30 is connected to the detection unit 12, step 204 transfers the program to the playback mode by means of step 300. If, however, the playback unit 30 is separated from the detection unit 12 and the preamplifier 18 is coupled to the portable detection unit 12 via the connector J4 (FIG. 4C), the device 10 goes over to the monitoring mode 500 via the initialization step. In the connector J4, via which the preamplifier 18 is coupled to the detection unit 12, two connections are bridged, whereby the input RST6.5 of the central unit is short-circuited or brought to the lowest state, so that in a register of the central unit 14, to which during of the selection step 204 access takes place, an input state is stored. In a similar way, the coupling of the detection unit 12 to the playback unit 30 and in particular the separation interception memory 32 takes place via the input / output port of the central unit 14, which responds when the separation interception memory 32 is connected to the central unit 14.
130061/0351130061/0351
Bevor in den Überwachungsbetrieb 500 eingetreten wird, muß auf LASSE FLAG ZU geprüft werden, was anzeigt, daßdas System im Eichbetrieb 206 geeicht wurde. Wenn der Befehl LASSE FLAG ZU nicht ermittelt wird, kann dasSystem nicht in den Überwachungsbetrieb 500 übergehen. Das MCLEAR-Programm 400 stellt LASSE FLAG ZU zurück,nachdem der Prozeß auf den Uberwachungsbetrieb 500 übergeleitetist, um einen Wiedereintritt in den Uberwachungsbetrieb500 zu verhindern, es sei denn, der Eichbetrieb 206 sei erneut durchlaufen worden, um LASSEFLAG ZU zu setzen. Um in den Eichbetrieb 206 einzutreten, muß festgestellt werden, daß die Datenerfassungseinheit 12 sowohl an den Vorverstärker 18 als auch anden Trennauffangspeicher 32 angeschlossen ist. Ersteres geschieht, indem die überbrückten Anschlüsse imSteckverbinder J4 ermittelt werden. Wenn die Datenerfassungseinheit12 an keinen anderen Baustein angekoppelt ist, geht die Vorrichtung sofort in den Bereitschaftsbetrieb208 über.Before entering the monitor operation 500, LASSE FLAG CLOSED must be checked, which indicates thatthe system was calibrated in custody transfer operation 206. If the LASSE FLAG ZU command is not determined, it canSystem does not go into monitoring mode 500. The MCLEAR program 400 resets the LASSE FLAG ZU,after the process has been transferred to the monitoring operation 500is to re-enter the monitoring operation500, unless the calibration operation 206 has been run through again to LASSETo set FLAG TO. In order to enter the calibration operation 206, it must be determined that the data acquisition unit 12 is connected to both the preamplifier 18 and tothe separation collecting memory 32 is connected. The former is done by removing the bridged connections in theConnector J4 can be determined. When the data acquisition unit12 is not coupled to any other module, the device immediately goes into standby mode208 about.
Im Eichbetrieb 206 wird das CALIBM (Eichregler)-Programmausgeführt, um den Operator dabei zu unterstützen, das System auf die Annahme von unterschiedlichen Amplitudendes Herzsignals zu justieren und unterschiedliche Refraktärperiodeneinzustellen, die erforderlich werden,In calibration mode 206, the CALIBM (calibration controller) programcarried out to support the operator in the system on the assumption of different amplitudesof the heart signal and different refractory periodsto adjust that become necessary
130061/0351130061/0351
um die QRS-Komplexe eines Patienten in geeigneter Weise zuerfassen. Die Amplituden der R-Welle eines Patienten können innerhalb einer normalen Population in einem Bereichvon bis zu 20:1 schwanken. Um daher eine Sättigung des A/D-Umöetzers 16 zu vermeiden und den Umsetzer in einemBereich von 30 bis 50%seiner Gesamtkapazität arbeiten zu lassen, muß die Verstärkung des Eingangsverstärkers(Fig. 4C) des A/D-Umsetzers 16 eingestellt werden, bisdie normale Amplitude der R-Welle eine solche Höhe hat, daß ein 2:1-Anstieg der EKG-Signalamplitude erfolgenkann, ohne daß die oberen oder unteren Zählwertgrenzwerte des A/D-Umsetzers 16 erreicht werden. Bei dieser Betriebsartwird das Ausgangssignal des Vorverstärkers 18über den A/D-Umsetzer 16 ständig überwacht, um festzustellen, ob die Spitzenabweichung von der Grundlinie, sei sienegativ oder positiv, 40 Einheiten oder Zählwerte des A/D-Umsetzers übersteigt. Wenn das Spitzeneingangssignal unterhalbdieses Grenzwertes liegt, bewirkt das CALIBM-Programm,daß die EKG-Leuchtdiode 88 (Fig. 4C) nicht an Spannung gelegt wird. Falls die Spitzenamplituden zuSpitzenabweichungen von der Grundlinie führen, die einen zweiten Grenzwert entsprechend 60 Einheiten des A/D-Umsetzers16 übertreffen, wird die Leuchtdiode 88 ständig zum Aufleuchten gebracht. Liegt die vom A/D-Umsetzer16 gemessene Spitzenabweichung von der Grundlinie zwischento appropriately capture a patient's QRS complexes. A patient's R-wave amplitudes can vary up to 20: 1 within a normal population. Therefore, in order to avoid saturation of the A / D converter 16 andto let the converter work in a range of 30 to 50% of its total capacity, the gain of the input amplifier (Fig. 4C) of the A / D converter 16 must be set, until the normal amplitude of the R wave has such a height that a 2: 1 increase in the EKG signal amplitude can occur without the upper or lower count value limits of the A / D converter 16 being reached. In this mode of operation, the output of the preamplifier 18 is continuously monitored via the A / D converter 16 to determine whether the peak deviation from the baseline, negative or positive, exceeds 40 units or counts of the A / D converter. If the peak input signal is below this limit, the CALIBM program will cause the EKG light emitting diode 88 (Fig. 4C) not to be energized. If the peak amplitudes lead to peak deviations from the baseline which exceed a second limit value corresponding to 60 units of the A / D converter 16, the light-emitting diode 88 is made to light up continuously. The peak deviation from the baseline measured by the A / D converter 16 is between
1 30061/035 11 30061/035 1
40 und 60 Einheiten, blinkt die Leuchtdiode 88 jedesmal, wenn ein QRS-Komplex ermittelt wird. Normalerweise solldie Verstärkung des Verstärkers 90 so eingestellt werden, daß das Ausgangssignal des A/D-Umsetzers 16 währenddes Herzzyklus von der Grundlinie um etwa + 50 Zählwerte abweicht. Dazu wird die variable Verstärkungdes Eingangsverstärkers 90 des A/D-Umsetzers 16 überdas Potentiometer R9 so eingestellt, daß die Leuchtdiode 88 bei jedem QRS-Komplex blinkt. Außerdem wird imEichbetrieb 206 die Refraktärperiode eingestellt, d.h.die erwartete Zeitdauer zwischen den R- und T-Wellen des Herzsignals des Patienten, während welcherandieErfassungseinheit 12 angelegte EKG-Signale eingegebenaber nicht zum Ermitteln von QRS-Komplexen verarbeitetwerden. Zum Einstellen der Refraktärdauer wird die Markiertaste84 gedrückt. Dadurch wird ein Summsignal oder Hochfrequenzsignal in der EKG-Aufzeichnung so lange ausgebildet,wie die Markiertaste 84 gedrückt ist. Ein solches Signal wird von dem analogen Blattschreiber 36 erzeugt;seine Dauer nimmt alle 4 s zu, während der Operator die Markiertaste 84 gedrückt hält. Der Operator hältdie Markiertaste 84 unten, bis die von dem Summsignal angezeigte Refraktärperiode bis zum Ende der T-Wellereicht. Die Refraktärperiode wird entsprechend einemSTELLE REFRAKTÄRDAUER EIN-Unterprogramm in Abhängigkeit40 and 60 units, the LED 88 flashes each time a QRS complex is detected. Typically, the gain of amplifier 90 should be adjusted so that the output of A / D converter 16 deviates from baseline by about +50 counts during the cardiac cycle. For this purpose, the variable gain of the input amplifier 90 of the A / D converter 16 is set via the potentiometer R9 in such a way that the light-emitting diode 88 flashes for each QRS complex. In addition, the refractory period is set in calibration mode 206, ie the expected length of time between the R and T waves of the patient's cardiac signal, during whichECG signals applied to the detection unit 12 are input but not processed to determine QRS complexes. To set the refractory period, the marker button 84 is pressed. As a result, a buzz signal or high-frequency signal is formed in the EKG recording as long as the marking key 84 is pressed. Such a signal is generated by the analog chart recorder 36; its duration increases every 4 seconds while the operator holds down the highlight key 84. The operator holds the highlight button 84 down until the refractory period indicated by the buzz signal extends to the end of the T-wave. The refractory period is dependent on a DIGIT REFRACTORY DURATION ON subroutine
130061/0351130061/0351
von der Länge des zuletzt auftretenden RR-Intervalls undeiner Konstante berechnet, die nur während der Einstellung der Refraktärperiode geändert wird. Das heißt, derentsprechende Zählwert des Refraktärperiodenzählers bestimmtseinerseits die Refraktäreichkonstante, die beimBerechnen der Refraktärperiode nach wiederholtem Auftretendes RR-Intervalls herangezogen wird.on the length of the last RR interval anda constant that is only changed during the setting of the refractory period. That is, thecorresponding count of the refractory period counter determinedin turn the refractory constant, which atCalculate the refractory period after repeated occurrencesof the RR interval is used.
Nach der Eichung, angezeigt durch das Setzen des LASSE FLAG ZU, und der Feststellung, daß die Datenerfassungseinheit 12anden Vorverstärker 18 angekoppelt ist, zweigtder Wählprogrammschritt 204 zu dem Lösch/Initialisierungs-Programm400 ab. Es wird das MCLEAR-Programm durchgeführt, bei welchem die Speicherbereiche gemäß Fig. 5 gelöschtwerden, um zur Vorbereitung des Übergangs auf den Überwachungsbetrieb 500 die Refraktärkonstanten aufzunehmen.Der anhand der Fign. 8, 9, 10 und 11 näher erläuterte Überwachungsbetrieb 500 wird mittels des MNTRM-Programmsgesteuert, um aufeinanderfolgende QRS-Komplexe zu erfassen,zu bestimmen, ob solche Komplexe gültig sind oder nicht, gültige QRS-Komplexe zu kennzeichnen, die RR-Intervallezu messen und die Verarbeitung der betreffenden Daten sowie die anschließende Einspeicherung der verarbeitetenDaten in den RAM26zu veranlassen. Das RR-Intervall wird berechnet; die entsprechende Rate wird er-After the calibration, indicated by the setting of the LASSE FLAG CLOSED, and the determination that the data acquisition unit 12is coupled to the preamplifier 18, the selection program step 204 branches off to the delete / initialization program 400. The MCLEAR program is carried out, in which the memory areas according to FIG. 5 are deleted in order to record the refractory constants in preparation for the transition to the monitoring mode 500. The based on FIGS. Monitoring operation 500, detailed in Figures 8, 9, 10 and 11, is controlled by the MNTRM program to detect successive QRS complexes, determine whether or not such complexes are valid, identify valid QRS complexes, assigning RR intervals measure and initiate the processing of the relevant data and the subsequent storage of the processed data in the RAM26. The RR interval is calculated; the corresponding rate will be
130061/0351130061/0351
mittelt, bevor eine Einspeicherung im Bereich 26c desRAM 26 (Fig. 5) erfolgt. Dann werden die Differenzen zwischen den nacheinander bestimmten RR-Intervallenberechnet, um eines der Bins im Bereich 26b des RAM 26 zu inkrementieren. Des weiteren ist ein Klassifizierungsunterprogrammvorgesehen, um anomale oder arrhythmische Herzsignale zu erfassen. Insbesondere wird festgestellt,ob die Rate über 120 oder unter 40 Schlägen/min (FPM) beträgt, ob ein Schlag übersprungen wurde oder obein vorzeitiger Schlag vorliegt. Falls dies der Fall ist, wird das RETTE FLAG gesetzt, und es wird ein Trigger-Signalerzeugt, um die laufende Gruppe von EKG-Rhythmussignalenin einem der neun Puffer im Bereich 26a des RAM einzuspeichern. Kurz nach dem Setzen des RETTE FLAG werdendie Daten im laufenden Puffer eingefroren; der Zeiger für die Adresse des Speicherpuffers bewegt sich zumnächsten Puffer, falls ein solcher innerhalb des Bereichs 26a verfügbar ist.averages before storage in area 26c of theRAM 26 (Fig. 5) occurs. Then the differences between the successively determined RR intervalscalculated to increment one of the bins in area 26b of RAM 26. There is also a classification subroutineprovided to detect abnormal or arrhythmic cardiac signals. In particular, it is establishedwhether the rate is above 120 or below 40 bpm (FPM), whether a beat was skipped or whetherthere is a premature strike. If this is the case, the SAVE FLAG is set and a trigger signal is generatedgenerated to the current group of EKG rhythm signalsto be stored in one of the nine buffers in area 26a of the RAM. Shortly after setting the SAVE FLAG will bethe data frozen in the running buffer; the pointer for the address of the memory buffer moves tonext buffer, if one is available within area 26a.
Das Überwachungsprogramm 500 steuert Überwachungsbetriebsoperationen;es umfaßt keine Programme zur Durchführung von Echtzeitaufgaben, wie Zeitvorgabe von Intervallen,R-Wellenerfassung und Berechnen des RR-Intervalls. DieEchtzeitprogramme sind, wie aus Fig. 6 allgemein hervorgeht, gesondert, um die Gesamtsoftwareanforderungen desThe supervisory program 500 controls supervisory operational operations;it does not include programs for performing real-time tasks such as timing intervals,R wave detection and calculation of the RR interval. theAs is generally shown in FIG. 6, real-time programs are separate to the overall software requirements of the
130061/0351130061/0351
Systems zu vereinfachen. Echtzeitaufgaben einschließlichdes R-Wellenerfassungsprogramms werden für jeden Zyklusdes Abfragetaktgenerators 24 einmal eingegeben. Das Überwachungsprogramm500 wird ausgeführt, solange ein LAUF FLAG wahr bleibt. Jedes der folgenden Ereignisse kanndas LAUF FLAG falsch setzen und damit den Überwachungsbetrieb beenden: erstens kann die Batteriespannung zurVersorgung der Vorrichtung 10 unter einen vorbestimmtenPegel absinken; zweitens kann der Bereich 26c zur Aufnahme der Trenddaten gefüllt sein., d.h., es können dortkeine weiteren Daten eingespeichert werden; drittens kannder Steckverbinder J4 des Vorverstärkers 18 abgetrennt sein. Nachdem das LAUF FLAG falsch gesetzt ist, vollendetdas MNTRM-Programm abschließende organisatorische Aufgaben im Block 500 und transferiert die Steuerungan den Programmschritt 208, wo der ßereitschaftsregler sämtliche Systemkomponenten mit Ausnahme des RAM26stromlos macht. Nach Abschluß jedes der Schritte in den Programmen 300, 20ό oder 500 geht der Prozeß aufden Bereitschaftsbetrieb 208 über, wo die Unterbrechungender Zentraleinheit 14 gesperrt und die in dem RAM26eingespeicherten Daten gegen Auslesen oder Überschreibengeschützt werden. Des weiteren wird die Stromversorgung 22 zu allen Teilen der Vorrichtung 10 mitAusnahme der Stromzufuhr zum Schreib/Lese-Speicher26System to simplify. Real-time tasks, including the R-wave detection program, are entered once for each cycle of the query clock generator 24. The monitor program 500 is executed as long as a RUN FLAG remains true. Any of the following events can set the LAUF FLAG incorrectly and thus end the monitoring operation: first, the battery voltage for supplying the device 10 can drop below a predetermined level; secondly, the area 26c for receiving the trend data can be filled, ie no further data can be stored there; third, connector J4 of preamplifier 18 can be disconnected. After the RUN FLAG is set incorrectly, the MNTRM program completes final organizational tasks in block 500 and transfers control to program step 208, where the standby controller disconnects all system components with the exception of RAM26 . After completion of each of the steps in the programs 300, 20ό or 500, the process goes to the standby mode 208, where the interruptions of the central processing unit 14 are blocked and thedata stored in the RAM 26 are protected from being read out or overwritten. Furthermore, the power supply 22 is used for all parts of the device 10 with the exception of the power supply for the read / write memory26
130061/0351130061/0351
abgeschaltet, wodurch gewährleistet wird, daß die dorteingespeicherten Daten sicher eingespeichert bleiben. Auf diese Weise wird die Stromentnahme aus der Batterie82 minimiert; es wird für eine maximale Batterielebensdauer gesorgt.switched off, which ensures that the therestored data remain securely stored. This is how the power is drawn from the battery82 minimized; maximum battery life is ensured.
Der Wählschritt 204 kann den Prozeß unmittelbar auf den Bereitschaftsbetrieb 208 übergehen lassen, wenn die Anschlüssedes Vorverstärkers 18 und der Wiedergabeeinheit 30 von der Erfassungseinheit 12 abgetrennt sind.Selecting step 204 can cause the process to go immediately to standby 208 if the portsof the preamplifier 18 and the reproduction unit 30 are separated from the detection unit 12.
Wie ferner allgemein aus Fig.6hervorgeht, ist ein Echtzeit-Interface-Programm600 vorgesehen, das die verschiedenen Aufgaben organisiert, die als Service für die Betriebsartreglerprogramme,die sich in der Rechnerzeit ausführen lassen, in Echtzeit durchgeführt werden müssen, beispielsweisedie Erfassung der R-Wellen. Diese Echtzeit-Serviceprogrammekönnen verschiedene Bedingungen erfassen, durch welche die Vorrichtung 10 unmittelbar in den Bereitschaftsbetrieb208 gebracht wird.As can also be seen generally from FIG.6 , a real-time interface program 600 is provided which organizes the various tasks that must be carried out in real time as a service for the operating mode controller programs that can be executed in computer time, for example the acquisition of the R waves. These real-time service programs can detect various conditions by which the device 10 is immediately brought into standby mode 208.
Das Echtzeit-Interface-Programm 600 ist in Fig. 7 im einzelnendargestellt. Im Schritt 602 wird festgestellt, obdie Ausgangsspannung der Batterie 82 niedrig ist. Falls dies der Fall ist, wird die Zentraleinheit 14 veranlaßt,The real-time interface program 600 is detailed in FIGshown. In step 602 it is determined whetherthe output voltage of the battery 82 is low. If this is the case, the central unit 14 is caused to
130061/0351130061/0351
in ein NIEDRIGSPANNUNGSDETEKTOR-PROGRAMM 604 einzutreten,wodurch der Prozeß auf den Bereitschaftsbetrieb208 übergeleitet wird. Wie aus Fig. 4A hervorgeht, wird die Ausgangsspannung der Batterie 82 mittels des Schmit*t-Triggers54 erfaßt. Wenn festgestellt wird, daß die Ausgangsspannung der Batterie einen vorbestimmten Wert, beispielsweise10 V, unterschreitet, legt der Schmitt-Trigger 54 ein hochpegeliges oder +5 V-Signal an den TRAP-Eingangder Zentraleinheit 14, wodurch diese veranlaßt wird, auf das NIEDRIGSPANNUNGSDETEKTOR-PROGRAMM 604 überzugehen.Innerhalb des Programms 604 wird zunächst bestimmt, ob sich der Prozeß im Überwachungsbetrieb 500befindet. Falls dies der Fall ist, wird das LAUF FLAG falsch gesetzt. Wie näher anhand der Fig. 8 erläutertist, wird im Überwachungsbetrieb 500 bei Falschsetzen des LAUF FLAG sichergestellt, daß die EKG-Daten vollständigaufgezeichnet werden, daß die Berechnung des laufenden RR-Intervalls abgeschlossen wird sowie daßder Mittelwert des dann erhaltenen RR-Intervalls berechnetund am betreffenden Speicherplatz im RAM 26 eingespeichert wird. Danach wird der Schreib/Lese-Speicher26 derart abgeschaltet, daß keine gespeicherten Daten verloren gehen und seine Stromversorgung aufrechterhaltenbleibt. Der Schmitt-Trigger 54 steuert die TRAP-Unterbrechung der Zentraleinheit 14 an, umto enter a LOW VOLTAGE DETECTOR PROGRAM 604,putting the process on standby208 is transferred. As can be seen from FIG. 4A, the output voltage of the battery 82 is set by means of the Schmit * t trigger54 detected. If it is determined that the output voltage of the battery is a predetermined value, for exampleIf it falls below 10 V, the Schmitt trigger 54 applies a high-level or +5 V signal to the TRAP inputthe central processing unit 14, causing it to proceed to the LOW VOLTAGE DETECTOR PROGRAM 604.Within the program 604 it is first determined whether the process is in the monitoring mode 500is located. If this is the case, the LAUF FLAG is set incorrectly. As explained in more detail with reference to FIGis, it is ensured in monitoring operation 500 if the LAUF FLAG is set incorrectly that the EKG data is completethat the calculation of the current RR interval is completed and thatthe mean value of the RR interval then obtained is calculatedand is stored at the relevant memory location in RAM 26. After that the read / write memory26 is switched off in such a way that no stored data is lost and its power supply is maintainedremain. The Schmitt trigger 54 controls the TRAP interruption of the central unit 14 to
130061/0351130061/0351
eine Programmunterbrechung im Bereitschaftsbetrieb 208zu bewirken und auf diese Weise die andernfalls notwendige Programmierung zu vermindern. Im Schritt 606 wirdfestgestellt, daß der EKG-Vorverstärker 18 fehlt, und zwar insbesondere, daß der dem Vorverstärker 18 zugeordneteSteckverbinder J4 aufgetrennt ist, d.h. die überbrückten Anschlüsse an der RST 6.5-Unterbrechungder Zentraleinheit 14 fehlen. Die RST 6.5-Unterbrechunggeht auf +5 V über, wodurch die Zentraleinheit 14 einVORVERSTÄRKER-STATUS-PROGRAMM 608 einleitet, innerhalb dessen der Prozeß auf den Bereitschaftsbetrieb 208 transferiertwerden kann. Wenn sich das System im Überwachungsbetrieb 500 befindet, zwingt das Programm 608 das System,eine Programmschleife zu durchlaufen, bis der Vorverstärker 18 wieder an die Erfassungseinheit 12 angeschlossenoder die Markiertaste 84 gedrückt wird. Wenn die Markiertaste 84 gedrückt wird, wird das LAUF FLAG falsch gesetzt,wodurch das Programm MNTRM veranlaßt wird, das System in den Bereitschaftsbetrieb 208 zu überführen. Während dasSystem die Schleife durchläuft, werden innerhalb des RAM 26 keine weiteren Daten eingespeichert oder verarbeitet,um QRS-Komplexe festzustellen. Beim Drücken derMarkiertaste 84 wird ferner der Mittelwert der bis zu diesem Zeitpunkt empfangenen RR-Signale berechnet, unddie in verschiedenen anderen Speicherplätzen des RAM 26a program interrupt in standby mode 208to effect and in this way to reduce the otherwise necessary programming. In step 606found that the EKG preamplifier 18 is missing, in particular that the one assigned to the preamplifier 18Connector J4 is disconnected, i.e. the bridged connections on the RST 6.5 breakthe central unit 14 is missing. The RST 6.5 breakgoes to +5 V, whereby the central unit 14 is aPREAMPLIFIER STATUS PROGRAM 608 initiates, within which the process transfers to standby mode 208can be. When the system is in supervisory mode 500, program 608 forces the system toto run through a program loop until the preamplifier 18 is reconnected to the detection unit 12or the highlight key 84 is pressed. If the highlight key 84 is pressed, the RUN FLAG is set incorrectly,causing the MNTRM program to put the system in standby 208 mode. While thatSystem runs through the loop, no further data is stored or processed within the RAM 26,to identify QRS complexes. When you press theMarking key 84 the mean value of the RR signals received up to this point in time is also calculated, andthose in various other memory locations of the RAM 26
130061/0351130061/0351
eingespeicherten Zeiger werden zurückgestellt. Befindet sich der Prozeß im Eichbetrieb 206, geht das System unmittelbarin den Bereitschaftsbetrieb 208 über, wenn
festgestellt wird, daß der EKG-Vorverstärker 18 nicht
angeschlossen ist.stored pointers are reset. If the process is in calibration mode 206, the system immediately goes to standby mode 208 if
it is found that the EKG preamplifier 18 is not
connected.
Obwohl bei der erläuterten speziellen Ausführungsform
nur eine einzige Markiertaste 84 veranschaulicht ist,
kann eine Gruppe solcher Tasten vorhanden sein. In einem solchen Fall kann der Patient die Art der Empfindungeines bestimmten Symptoms, einer Körperfunktion oder einerAktivität näher bezeichnen. Außerdem kann an Stelle der Markiertaste 84 ein am Körper des Patienten angebrachterBeschleunigungsmesser vorgesehen sein, der bei einer raschen Körperbewegung des Patienten, die charakteristischfür eine hohe Körperaktivität ist, einen
Schalter schließt, so daß das EKG-Signal des Patienten
für eine vorbestimmte Zeitdauer aufgezeichnet wird.Although in the illustrated specific embodiment
only a single highlight key 84 is illustrated,
there may be a group of such buttons. In such a case, the patient can specify the type of sensation of a particular symptom, body function, or activity. In addition, instead of the marking button 84, an accelerometer attached to the patient's body can be provided, which accelerates a rapid body movement of the patient, which is characteristic of high physical activity
Switch closes so that the patient's EKG signal
is recorded for a predetermined period of time.
Entsprechend den Fign. 4A und C gibt der Abfragetaktgenerator24 an den Unterbrechungseingang RST7.5der
Zentraleinheit 14 ein 240 Hz-Abfragetaktsignal. Der Abfragetaktgeneratorveranlaßt die Zentraleinheit 14, ein QUARTZTAKT-PROGRAMM 612 auszuführen, wodurch, wie in Fig.7 dargestellt, das geeignete BetriebsartserviceprogrammAccording to FIGS. 4A and C are the query clock generator 24 to the interrupt input RST7.5 of the
Central unit 14 a 240 Hz interrogation clock signal. The polling clock generator causes the central processing unit 14 to execute a QUARTZ CLOCK PROGRAM 612 which, as shown in FIG. 7, provides the appropriate mode service routine
130061/0351130061/0351
gesetzt wird. Das Programm 612 überprüft die laufende Betriebsart, d.h., es stellt fest, welche der ßetriebsa-rten300, 206 oder 500 durchgeführt wird. In Abhängigkeit von der laufenden Betriebsart wird eines der Serviceprogramme614, 616, 618, 620 oder 622 zur Ausführung ausgewählt. Das Programm überprüft XCMODE, eine Betriebsart-Statusvariable,die einem speziellen Speicherplatz innerhalb des RAM 26 zugeteilt ist, um festzustellen, obihr Wert gleich 0, 1, 2, 3 oder 4 ist, was dem auszuwählenden Serviceprogramm 6l4, 61ό, 618, 620 bzw. 622 entspricht.Die Serviceprogramme 614, 616, 618, 620 und 622 werden in Echtzeit ausgeführt und wirken als eine Schnittstellezwischen den in Realzeit empfangenen Eingangssignalen und den weiteren Operationen und Berechnungen, diemittels der entsprechenden Betriebsartregler in der Rechnerzeitunter der Kontrolle des an die Zentraleinheit 14 angeschlossenen Taktgenerators 15 ausgeführt werden.is set. The program 612 checks the current operating mode, i.e. it determines which of the operating modes300, 206 or 500 is performed. Depending on the current operating mode, one of the service programs614, 616, 618, 620 or 622 selected for execution. The program checks XCMODE, an operating mode status variable,allocated to a specific location within RAM 26 to determine iftheir value is equal to 0, 1, 2, 3 or 4, which corresponds to the service program 614, 61ό, 618, 620 or 622 to be selected.The service programs 614, 616, 618, 620 and 622 are executed in real time and act as an interfacebetween the input signals received in real time and the other operations and calculations thatusing the corresponding operating mode controller in the computer timeunder the control of the clock generator 15 connected to the central unit 14.
Das EICHPROGRAMM 614 sorgt in Echtzeit für die grundlegende Zeitsteuerung des Systems, die für den Eichregler(CALIBM) 206 notwendig ist. Das Programm 614 ruft aufgrund des Abfragetaktgenerators wiederholt das R-Wellen-Erfassungsunterprogrammab, wodurch der QRS-Komplex des EKG-Signals erfaßt und seine Amplitude bestimmt wird.Die anfallenden EKG-Spitzensignale werden gerettet undThe CALIBRATION PROGRAM 614 takes care of the basic time control of the system in real time for the calibration controller(CALIBM) 206 is necessary. The program 614 repeatedly calls the R-wave detection subroutine in response to the polling clock generatorwhich detects the QRS complex of the EKG signal and determines its amplitude.The resulting ECG peak signals are saved and
130061/0351130061/0351
dem Eichregler (CALIBM) 206 zugeführt, der in Abhängigkeitvon dem Rechner taktgenerator 15 feststellt, ob die QRS-Komplexamplitudenakzeptabel sind. Das EICHPROGRAMM 614 läßt ferner das EKG-Signal und das Summsignal im Bedarfsfallan den analogen Blattschreiber 36 gehen, um die oben erläuterte Einstellung der Refraktärdauer zu ermöglichen.supplied to the calibration controller (CALIBM) 206, which is dependent onfrom the computer clock generator 15 determines whether the QRS complex amplitudesare acceptable. The CALIBRATION PROGRAM 614 also allows the EKG signal and the buzz signal if necessarygo to the analog chart recorder 36 to enable the setting of the refractory period explained above.
Das ÜBERWACHUNGSPROGRAMM 616 wirkt als Echtzeit schnittstellefür den Überwachungsbetrieb 500, die Durchführung von grundlegenden Zeit Steuer funktionen, das Abrufen desR-Wellen-Erfassungsprogramms und die Einspeicherung jedesvierten EKG-Bytes, d.h., der entsprechenden Amplitude, ineinen der neun rotierenden Puffer, die im Bereich 26a des RAM 26 vorgesehen sind. Wenn während des Überwachungsbetriebes500 durch MNTRM ein Flag gesetzt wird, das die Erfassung eines arrhythmischen Signals erkennen läßt,wird der laufende Puffer des Bereichs 26a gerettet; das ÜBERWACHUNGSPROGRAMM 616 stellt einen Zeiger für dennächsten Puffer im Bereich 26a, falls ein solcher verfügbar ist, bereit.The MONITORING PROGRAM 616 acts as a real-time interfacefor the monitoring operation 500, the implementation of basic time control functions, the retrieval of theR-wave acquisition program and the storage of eachfourth ECG bytes, i.e. the corresponding amplitude, inone of the nine rotating buffers provided in area 26a of RAM 26. If during monitoring operation500 a flag is set by MNTRM, which indicates the detection of an arrhythmic signal,the current buffer of area 26a is saved; the MONITORING PROGRAM 616 provides a pointer for thenext buffer in area 26a, if one is available.
Das DATENBLATTPROGRAMM 618 bewirkt die Zeitsteuerung fürdie verschiedenen Datenaufzeichnungen, wobei Daten ausdem RAM 26 mit einer Rate ausgegeben werden, welche der schrittweiser, Vorbewegung des vom Schreiber 36 angetrie-The DATA SHEET PROGRAM 618 effects the time control forthe various data records, taking data fromoutput to RAM 26 at a rate that corresponds to the step-by-step forward movement of the
130061/0351130061/0351
benen Papierblatts entspricht. Beispielsweise wird jedeZelle der Trenddaten, die kennzeichnend für die mittleren minimalen und maximalen RR-Interval Ie ist, mit demBlattschreiber 36 mit einer solchen Geschwindigkeit verbunden, daß eine Zelle je mm Vorschub des Papierblattswiedergegeben wird. Das Papierblatt wird um 1 mm je 40 ms vorgeschoben. Um für eine derartige Zeitsteuerungzu sorgen, erzeugt das Programm 618 aufgrund des Ausgangssignals des Abfragetaktgenerators 24 einen Treibertakt fürden Schreiber 36. Der Abfragetakt kann nicht einfach heruntergeteiltwerden, um das gewünschte 40 ms-Treibersignal zu erhalten. Vielmehr ist ein Zeitsteuer-Unterprogrammvorgesehen, das auf 10, 10, 9, 10, 9 Taktsignale mit der Bereitstellung entsprechender Treibervorschubsignale fürden Schreiber 36 anspricht. Die entsprechenden 48 Taktsignale,die innerhalb einer Zeitspanne von 200 ms auftreten, sind genau äquivalent dem Auftritt von fünf40 ms-Intervallen. Der Umstand, daß bei jedem Treibervorschubsignalein geringfügiger Fehler vorliegt, beeinflußt die Gesamtgenauigkeit der mittels des Schreibers36 hergestellten Aufzeichnung nicht.corresponds to the same sheet of paper. For example, eachCell of the trend data, which is indicative of the mean minimum and maximum RR intervals Ie, with theSheet writer 36 connected at such a speed that one cell per mm of feed of the paper sheetis reproduced. The paper sheet is advanced 1 mm every 40 ms. In order for such timingto ensure, the program 618 generates a driver clock for the output signal of the interrogation clock generator 24the recorder 36. The interrogation cycle cannot simply be divided downto get the desired 40 ms drive signal. Rather, it is a timing subroutineprovided that on 10, 10, 9, 10, 9 clock signals with the provision of corresponding driver feed signals forthe writer 36 responds. The corresponding 48 clock signals,which occur within a period of 200 ms are exactly equivalent to the occurrence of five40 ms intervals. The fact that with every driver feed signala minor error affects the overall accuracy of the recorder36 did not produce a record.
Das DATENBLATTPROGRAMM 618 läuft in Echtzeit ab, um eine Wiedergabe der im RAM 26 eingespeicherten Trend- undHistogrammdaten mittels des analogen Blattschreibers 36The DATA SHEET PROGRAM 618 runs in real time to reproduce the trend andHistogram data by means of the analog chart recorder 36
130061/0351130061/0351
und des Blattranddruckers 38 zu bewirken. Außerdem wirdim Rahmen des Programms 618 dem analogen Blattschreiber3ό ein 60 Hz-Rechtecksignal zugeführt, um Markierungen zwischen den Aufzeichnungen zu erhalten, die vom Schreiber36 wiedergegeben werden. Beispielsweise ist ein markiertes Intervall zwischen der Trendaufzeichnung und derHistogrammaufzeichnung vorgesehen, um dem Arzt eine klare Abtrennung zwischen beiden kenntlich zu machen.and the sheet margin printer 38. Also willin the context of program 618 the analog chart recorder3ό a 60 Hz square wave signal is supplied to get markings between the recordings made by the recorder36 can be reproduced. For example, there is a marked interval between the trend recording and theHistogram recording provided in order to show the doctor a clear separation between the two.
Die WIEDERGABEPROGRAMME FÜR POSITIVE NEIGUNG und NEGATIVE NEIGUNG 620 und 622 sprechen auf positive bzw. negativeNeigungen des eingegebenen EKG-Signals an, um zwischen EKG-Punkten zu interpolieren und Folgen von geraden Linienzwischen zwei benachbarten Punkten zu erhalten, so daß mittels des Blattschreibers 36 eine glatt aussehendeKurve erzeugt wird. Eine Folge von jeweils 16,67 ms langen geraden Liniensegmenten wird benutzt, um zwischen denbeiden Punkten eine im wesentlichen glatt erscheinende Kurve zu reproduzieren. Berücksichtigt man, daß die Datenerfassungseinheit12 eine tragbare Einheit ist und einen Schreib/Lese-Speicher 26 von begrenzter Speicherkapazitätaufweist, ist es erwünscht, weniger als jede Probe der EKG-Signale des Patienten einzuspeichern, umdie Zeitdauer zu verlängern, für welche die Überwachungsvorrichtung 10 eingesetzt werden kann. Im Zuge der Wieder-The PLAYBACK PROGRAMS FOR POSITIVE SLOPE and NEGATIVE SLOPE 620 and 622 speak to positive and negative, respectivelySlopes of the input ECG signal to interpolate between ECG points and series of straight linesbetween two adjacent points, so that by means of the chart recorder 36 a smooth-lookingCurve is generated. A sequence of 16.67 ms long straight line segments is used to move between thereproduce an essentially smooth curve at both points. Taking into account that the data acquisition unit12 is a portable unit and has a read / write memory 26 of limited storage capacityit is desirable to store less than each sample of the patient's EKG signals in order toto extend the length of time for which the monitoring device 10 can be used. In the course of the re-
130061/0351130061/0351
gäbe, bei welcher die im RAM 26 eingespeicherten Datenausgelesen werden, muß jedoch zwischen den im RAM 26 erfaßten Punkten interpoliert werden, um für eine glatterscheinende Kurve zu sorgen.in which the data stored in RAM 26 would existbe read out, but must be interpolated between the points recorded in RAM 26 in order for a smoothappearing curve to worry.
Der in Fig. 6 allgemein dargestellte Überwachungsbetrieb 500 ist im einzelnen in Fig. 8 wiedergegeben Der Wählschritt204 transferiert über das MCLEAR-Programm 400 die Kontrolle an MNTRM 502, die Einsprungste 1 lenmarkefür den Überwachungsregler 500. Die Kontrolle geht dann an den Schritt 504 über, um eine Verzögerung für das Aufwärmenvorzusehen und ausgewählte Variable innerhalb des Bereichs 26d des RAM 26 einzuspeichern. Beispielsweisemuß der Zeiger zum Bezeichnen eines Anfangspufferspeicherplatzesim Bereich 26a, im Trendabfragebereich 26c und imHistogrammbereich 26b gesetzt werden. Ferner werden sämtliche Speicherplätze im Minimalratentei1 des Trenddatenbereichs26c auf einen Maximalwert gesetzt, um die Programmierschritte zu vereinfachen, die notwendig sind, umanschließend die minimale Herzschlagrate zu bestimmen.Des weiteren wird eine Variable für das Zählen des Abfragetakts zum Bestimmen jeder vierten EKG-Abfrage eingespeichert,so daß eine gewählte Anzahl durch nacheinander erscheinende Abfragetakte heruntergezählt werden kannund nach dem Herunterzählen auf Null die betreffende EKG-The monitoring operation 500 shown generally in FIG. 6 is shown in detail in FIG204 transfers control to MNTRM 502, the entry point 1, via the MCLEAR program 400for the supervisory controller 500. Control then passes to step 504 for a warm-up delayand to store selected variables within the area 26d of the RAM 26. For examplemust be the pointer to designate an initial buffer locationin area 26a, in trend query area 26c and inHistogram area 26b can be set. Furthermore, all storage locations are in the minimum rate part of the trend data area26c is set to a maximum value to simplify the programming steps necessary tothen determine the minimum heart rate.In addition, a variable is stored for counting the polling rate to determine every fourth EKG poll,so that a selected number can be counted down by means of interrogation cycles that appear one after the otherand after counting down to zero the relevant ECG
130061/0351130061/0351
31Q180Q31Q180Q
Abfrage in dem bezeichneten Speicherplatz des Bereichs26a eingespeichert wird. Die Variable XCMODE im RAM 26 wird auf "1" gesetzt, um dem Block 612 anzuzeigen, daßsich das System im Überwachungsbetrieb befindet. Das ÜBERWACHUNGSPROGRAMM 616 wird veranlaßt, den Überwachungsreglermit geeigneten Echtzeitdienstleistungen, wie Zeitsteuerung und QRS-Erfassung, bei jedem positivenÜbergang des Abfragetakts zu versorgen. Ein dem Bestimmen der Länge des Trendintervalls in Form einer gewähltenAnzahl von Abfragetakt Signalen dienender Zählwert wird beim Auftreten jedes Abfragetaktes heruntergezählt,um beispielsweise mit dem Zählwert "0" ein 5 min-Interval1 zu bestimmen. Außerdem wird eine Aussperrzeiteingespeichert, die für eine Zeitverzögerungsorgt, bevor mittels MNTRM ein Flag gesetzt werden kann, das die permanente Einspeicherung von Daten innerhalbeines Puffers des Bereichs 26a bewirkt.Query in the designated space of the range26a is stored. The variable XCMODE in RAM 26 is set to "1" to indicate to block 612 thatthe system is in monitoring mode. The MONITORING PROGRAM 616 is initiated, the monitoring controllerwith appropriate real-time services, such as timing and QRS recording, for each positiveTo supply transition of the query cycle. In determining the length of the trend interval in terms of a chosen oneNumber of interrogation pulse signals counting value is counted down when each interrogation pulse occurs,For example, to determine a 5 min-Interval1 with the count value "0". There is also a lockout periodstored that for a time delayensures before a flag can be set by means of MNTRM that the permanent storage of data withina buffer of area 26a.
Nach dem Einspeichern von diesen und weiteren Variablen geht der Prozeß über die Schleifeneinsprungstelle 506 zudem Entscheidungsschritt 508 über, der bestimmt, ob das LAUF FLAG wahr oder falsch gesetzt wurde. Das LAUF FLAGwird falsch gesetzt, wenn sich die Batteriespannung alsniedrig erweist, der Steckverbinder J4 des EKG-Verstärkers 18 abgetrennt ist, der Trendspeicherbereich 26c oderAfter these and other variables have been stored, the process continues via loop entry point 506to decision step 508 which determines whether the RUN FLAG has been set true or false. The LAUF FLAGis set incorrectly if the battery voltage turns out to beproves low, the connector J4 of the EKG amplifier 18 is disconnected, the trend memory area 26c or
130061/0351130061/0351
der Histogrammspeicherbereich 26b gefüllt ist oder der den Puffer innerhalb des Bereichs 26a bezeichnende Zeigeranzeigt, daß sämtliche Puffer bereits voll sind. Wenn das LAUF FLAG falsch gesetzt wird, geht das Programm aufden Schritt 520 über, wo die Daten in der laufenden Trendabfrage oder Intervall berechnet werden, um anhand der zuvoreingegangenen RR-Intervalle einen Mittelwert zu erhalten.Danach wird der Prozeß auf das Bereitschaftsprogramm208 transferiert, wo an die Stromversorgung Befehle gegebenwerden, alle Bausteine des Systems mit Ausnahme des RAM 26 und der zugeordneten Chipwäh!logik stromlos zu machen,so daß die Einspeicherung der zuvor aufgezeichnetenDaten bei verminderter Batteriebelastung weitergeht.the histogram storage area 26b is filled or the pointer designating the buffer within the area 26aindicates that all buffers are already full. If the LAUF FLAG is set incorrectly, the program opensGo to step 520, where the data in the current trend query or interval is calculated based on the previousreceived RR intervals to obtain an average value.After that, the process goes to the standby program208 where commands are given to the power supplyto de-energize all components of the system with the exception of the RAM 26 and the associated chip selection logic,so that the storage of the previously recordedData continues when the battery is running low.
Wenn andererseits im Schritt 508 das LAUF FLAG wahr gesetzt wird, d.h., die Anlage funktionsbereit ist, um EKG-Signaleaufzunehmen, zu verarbeiten und einzuspeichern, geht der Prozeß auf den Schritt 510 über, wo kontrolliertwird, ob die Markiertaste 84 gedrückt wurde. Falls die Markiertaste gedrückt ist, wird im Verlauf des Schrittes512 eine Ereignismarkierung in einer Hi Ifsspeichergruppeim RAM 26 eingespeichert, um die Abfrage oder das Intervall zu kennzeichnen, in der oder dem die Markiertaste 84gedrückt wurde. Nach dem Schritt 512 oder, wenn der Entscheidungsblock 510 zu erkennen gibt, daß die Markierta-On the other hand, if the RUN FLAG is set true in step 508, i.e. the system is operational to receive EKG signalsto receive, process and store, the process proceeds to step 510 where controlswhether the highlight key 84 has been pressed. If the highlight key is pressed, during the step512 an event marker in a Hi If memory groupstored in RAM 26 to identify the query or interval in which the highlight key 84was pressed. After step 512 or when decision block 510 indicates that the marker
130061/0351130061/0351
ste nicht gedruckt wurde, geht der Prozeß auf den Schritt514 über. Es wird bestimmt, ob das R FLAG wahr gesetzt wurde,indem der R-Wellenerfassungsteil des ÜBERWACHUNGSSERVICE-PROGRAMMSausgeführt wird, wie dies anhand der Fig.16 erläutert ist. Falls ja, erfolgt ein Übergang zum Programm700, wie dies im einzelnen anhand der Fig. 10 erläutert ist. Im Programm 700 werden die bei der Ausführung desÜBERWACHUNGSPROGRAMMS 616 (Fig. 7) und insbesondere bei dem dadurch aufgerufenen R-Wellenerfassungsprogramm angefallenenDaten benutzt, um das R FLAG zurückzustellen, die R-WELLENTYP-Daten, die kennzeichnend für das Vorhandenseinvon störendem Rauschen und in dem betreffenden Bereich des RAM 26 gespeichert sind, zu verarbeiten undauf das in einem der Puffer des RAM 26 eingespeicherteRR-Intervall einzuwirken. Nachdem das Programm 700 ausgeführtist oder der Entscheidungsschritt 514 gezeigt hat, daß das R FLAG falsch gesetzt ist, geht der Prozeßzum Schritt 518 über, wo die VERSTRICHENE ZEIT innerhalb eines Trendabfrageintervalls TSI mit dem Wert ENDE VONTSI verglichen wird, der im Bereich 26d eingespeichert ist, um festzustellen, ob das Trendabfrageintervall vorbeiist, d.h., ob 5 min verstrichen sind. Der Wert VERSTRICHENE ZEIT wird in einem Zähler eingespeichert, derim Bereich 26d des RAM 26 ausgebildet ist; er wird beim Auftreten des Abfragetakts inkrementiert. Wenn das Inter-if it has not been printed, the process goes to step514 about. It is determined whether the R FLAG has been set true,by the R-wave detection part of the MONITORING SERVICE PROGRAMis carried out, as is explained with reference to FIG. If so, there is a transition to the program700, as explained in detail with reference to FIG. In program 700, theMONITORING PROGRAM 616 (FIG. 7) and, in particular, the R-wave detection program called up therebyData used to reset the R FLAG, the R-WAVE TYPE data indicative of its existenceof interfering noise and are stored in the relevant area of the RAM 26, to be processed andto that stored in one of the buffers of RAM 26The RR interval. After the program 700 is executedor decision step 514 has shown that the R FLAG is set incorrectly, the process continuesto step 518 where the ELAPSED TIME is within a trend query interval TSI with the value END OFTSI is compared, which is stored in area 26d to determine whether the trend interrogation interval has passedi.e., whether 5 minutes have passed. The ELAPSED TIME value is stored in a counter, theis formed in the area 26d of the RAM 26; it is incremented when the polling cycle occurs. If the inter-
130061/0351130061/0351
3101BOQ3101BOQ
vall vorbei ist, d.h. der Schritt 518 zu der Antwort jaführt, werden in einem anhand der Fig. 9 erläuterten Programm 800 die in dem abgeschlossenen Trendabfrageintervalleingespeicherten Daten zusammengefaßt, um das mittlereRR-Intervall und damit die mittlere Herzschlagratezu bestimmen. Danach werden die RR-1 ntervalldaten zu demnächsten Speicherplatz im Bereich 26b geleitet. Wenn der Entscheidungsschritt 518 anzeigt, daß das Trendabfrageintervallnoch nicht abgelaufen ist, oder wenn das Programm 800 abgeschlossen ist, geht der Prozeß auf denSchritt 516 über, wo der Prozeß angehalten wird, bis der nächste Abfragetakt auftritt und die Ausführungdes ÜBERWACHUNGSPROGRAMMS veranlaßt, wodurch die nächsten vom Patienten abgeleiteten EKG-Daten eingegebenund verarbeitet werden. Danach wird die Programmschleife abgeschlossen, indem zur Marke 506 zurückgekehrtwird, um die nächsten EKG-Daten zu überprüfen und zu verarbeiten.vall is over, i.e. step 518 for the answer yesleads, in a program 800 explained with reference to FIG. 9, those in the completed trend interrogation intervalstored data summarized to the meanRR interval and thus the mean heartbeat rateto determine. Thereafter, the RR-1 interval data becomes thenext memory location in area 26b. If decision step 518 indicates that the trend polling intervalhas not yet expired, or when program 800 is complete, the process goes toStep 516 about where the process is halted until the next polling clock occurs and executionof the MONITORING PROGRAM causing the next patient derived ECG data to be enteredand processed. The program loop is then completed by returning to marker 506to review and process the next EKG data.
Wie aus Fig. 9 hervorgeht, erfolgt der Eintritt in das Programm 800 über die Marke 804, um den Zusammenfassungsprozeß einzuleiten. Im Schritt 806 wird die Summe derRR-Intervalle innerhalb eines einzigen Trendabfrageintervalls(TSI) entsprechend der Einspeicherung in einem Speicherplatz des Bereichs 26d durch einen ZählwertAs shown in FIG. 9, program 800 is entered via tag 804 to initiate the consolidation process. In step 806 the sum of theRR intervals within a single trend query interval(TSI) corresponding to the storage in a memory location of the area 26d by means of a count value
130061/0351130061/0351
dividiert, der die Anzahl der RR-Intervalle anzeigt,die während eines einzigen Trendabfrageintervalls erfaßt wurden. Danach wird das mittlere Intervall invertiert,um die mittlere Rate des Herzschlags des Patienten während des Trendabfrageintervalls zu erhalten. Alsnächstes wird im Schritt 808 der Zeiger TSI PTR um "1" inkrementiert, wodurch veranlaßt wird, daß die RR-Intervalldatenfür das nächste Trendabfrageintervall inder nächsten Zelle oder dem nächsten Bin des Bereichs 26c eingespeichert werden. Danach wird im Schritt 810der laufende Zeiger TSI PTR mit einer Anzeige der maximalen Kapazität des Bereichs 26c verglichen. -Wenn ergrößer als die maximale Kapazität ist, wird das LAUF FLAG im Schritt 812 falsch gesetzt, wodurch, wie obenanhand der Fig. 8 erläutert ist, der Schritt 508 den Prozeß über den Schritt 520 zum Bereitschaftsprogramm208 transferiert. Wenn der Schritt 810 ergibt, daß imBereich 26c weiterer Speicherraum zur Verfügung steht, oder wenn das LAUF FLAG im Schritt 812 falsch gesetztwurde, werden im Schritt 814 die im Bereich 26d des RAM 26 ausgebildeten Zähler gelöscht und benutzt, umdie Anzahl der Intervalle zu zählen, sowie die während des neuen laufenden Trendabfrageintervalls auftretendenIntervalle aufzusummieren. Danach wird im Schritt 816der Endzeitindikator des laufenden Trendabfrageinter-divided, which shows the number of RR intervals,collected during a single trend polling interval. Then the middle interval is inverted,to get the average rate of the patient's heartbeat during the trend query interval. asnext, in step 808, the TSI PTR pointer is incremented by "1", thereby causing the RR interval datafor the next trend query interval inthe next cell or bin of the area 26c. Thereafter, in step 810the current pointer TSI PTR is compared with an indication of the maximum capacity of the area 26c. -If heis greater than the maximum capacity, the RUN FLAG is set false in step 812, which, as aboveAs explained with reference to FIG. 8, step 508 the process via step 520 to the standby program208 transferred. If step 810 shows that imArea 26c further memory space is available, or if the RUN FLAG is set incorrectly in step 812has been, in step 814 the counters formed in the area 26d of the RAM 26 are cleared and used tocount the number of intervals as well as those occurring during the new current trend query intervalSum up intervals. Thereafter, in step 816the end time indicator of the current trend query inter-
130061/0351130061/0351
valls ENDE VON TSI zurückgestellt, um das nächste Endedes Trendabfrageintervalls anzuzeigen, indem dem momentanenWert des VERSTRICHENE ZEIT-Zählers 300 s zugefügtwerden. Anschließend kehrt der Prozeß im Schritt 818 zu dem Überwachungsprogramm MNTRM (Fig. 8) zurück.valls END OF TSI deferred to the next endof the trend query interval by the currentAdded value of ELAPSED TIME counter 300 swill. The process then returns to the monitoring routine MNTRM (FIG. 8) in step 818.
Die Art der Verarbeitung und Einspeicherung der RR-Datengemäß dem Programm 700 (Fig. 8) ist im einzelnen in Fig. 10 dargestellt.The type of processing and storage of the RR dataaccording to the program 700 (FIG. 8) is shown in detail in FIG.
Der Eintritt in das Programm erfolgt über die Marke 704, um die Daten zu verarbeiten und zu speichern, die zu demRR-Intervall des QRS-Komplexes gehören, der zuletzt mittelsdes ÜBERWACHUNGSPROGRAMMS 616 ermittelt wurde. Im Block 706 wird das R FLAG falsch gesetzt, um die Erfassungeines QRS-Komplexes durch das ÜBERWACHUNGSPROGRAMM 616 zu bestätigen. Außerdem empfängt der Block 706 dieVariable R-WELLENTYP, die anzeigt, ob der erfaßte QRS-Komplexdurch Rauschen gestört ist, und ein RR-INTERVALL, das kennzeichnend für das gemessene RR-Intervall ist. Alsnächstes wird der Wert von RR-INTERVALL in den Speicherplatz NEUES RR des Bereichs 26d eingebracht. Anschließendwird der Wert von COMBO RR gleich der Summe von LAUFENDES RR plus NEUES RR gesetzt, wodurch die beiden zuletzt aufgenommenenWerte der RR-Intervalle summiert werden.The program is entered via the marker 704 in order to process and store the data related to theRR interval belonging to the QRS complex, which last meansof the MONITORING PROGRAM 616 was determined. In block 706, the R FLAG is set false to denote the detectionof a QRS complex must be confirmed by the MONITORING PROGRAM 616. Block 706 also receives theVariable R-WAVE TYPE, which indicates whether the QRS complex is detectedis disturbed by noise, and an RR INTERVAL, which is indicative of the measured RR interval. asnext, the value of RR-INTERVAL is placed in the NEW RR storage location of area 26d. Afterwardthe value of COMBO RR is set equal to the sum of CURRENT RR plus NEW RR, which results in the last two recordedValues of the RR intervals are summed up.
130061/0351130061/0351
Die Werte NEUES RR entsprechend dem zuletzt errechneten RR-Intervall und COMBO RR werden benutzt, um zu bestimmen,ob eine Gruppe von EKG-Signalen des Patienten, die der Erfassung einer Anomalie entspricht, zu retten ist.Die R-Wellendaten müssen klassifiziert werden,, so daßdie gültigen R-Wellensignalen zugeordneten Intervalleverarbeitet werden, während verrauschte Signale außer Betracht bleiben. Außerdem sollen Intervalle, die einemvorzeitigen Schlag folgen, auf andere Weise behandelt werden als Intervalle, die in einem regelmäßigen Rhythmusauftreten. Entsprechend Fig. IC wird im Schritt die Variable R-WELLENTYP ausgewertet. Die in Verbindungmit dem Block 708 vorgesehene Änderung des Wertes von R-WELLENTYP sorgt für die Klassifizierung jedes erfaßtenQRS-Komplexes. Beispielsweise sei angenommen, daßdie QRS-Komplexe nicht durch Rauschen gestört sind unddie Vorrichtung gerade eingeschaltet wurde. Dann wird R-WELLENTYP auf "4" gesetzt. Wenn folglich der allerersteQRS-Komplex erfaßt wird, übergibt der Block 708 dieSteuerung an den Schritt 728. Dieser macht von keiner RR-Intervallinformation Gebrauch, weil diese Informationbedeutungslos ist, wenn kein früheres Intervall ermittelt wurde. Weil das dem nächsten QRS-Komplex zugeordneteIntervall eine Bedeutung hat, setzt der Schritt 728 den R-WELLENTYP auf "3". Folglich wirdThe NEW RR values corresponding to the most recently calculated RR interval and COMBO RR are used to determinewhether a group of patient EKG signals corresponding to the detection of an anomaly can be saved.The R-wave data must be classified so thatthe intervals associated with valid R-wave signalsprocessed while noisy signals are not taken into account. In addition, intervals that oneFollow premature beats are treated in a different way than intervals that are in a regular rhythmappear. According to FIG. IC, the variable R-WELLENTYP is evaluated in step. The in connectionChange in the value of R-WAVE TYPE provided at block 708 provides for the classification of any sensedQRS complex. For example, assume thatthe QRS complexes are not disturbed by noise andthe device has just been turned on. Then, R-WAVE TYPE is set to "4". If consequently the very firstQRS complex is detected, block 708 passes theControl to step 728. This does not make use of any RR interval information because this informationis meaningless if no previous interval was determined. Because that's assigned to the next QRS complexInterval has meaning, step 728 sets the R-WAVE TYPE to "3". Consequently will
130061/0351130061/0351
der nächste, nicht gestörte Komplex im Schritt 724 verarbeitet, wo die Erfassung des ersten ungestörten QRS-Komplexesbenutzt wird, um das System für die Speicherung der nachfolgenden ungestörten Signale zu initialisieren.Im Schritt 724 werden die seriellen Speicherplätze für die jüngsten Werte des RR-Intervalls, nämlichNEUES RR, LAUFENDES RR, VORHERIGES RR und VORVORHERIGES RR verschoben, um den jüngsten Wert des RR-Intervallsin den Speicherplatz NEUES RR des RAM einzubringen. Danach wird das Programm STELLE REFRAKTÄRDAUEREIN aufgerufen, um die Refraktärdauer als Funktion deszuletzt erfaßten Intervalls zwischen QRS-Komplexen einzustellen.Anschließend wird der R-WELLENTYP auf "2" gesetzt, um den nächsten QRS-Komplex zu verarbeiten, beidem es sich um ein normales, nicht gestörtes QRS-Signal handelt. Nach Ausführung des Schrittes 724 kehrt das Programm700 über den Schritt 726 zum Schritt 518 des Überwachungsprogramms 500 zurück.the next undisturbed complex is processed in step 724 where the detection of the first undisturbed QRS complexis used to initialize the system for the storage of the subsequent undisturbed signals.In step 724 the serial storage locations for the most recent values of the RR interval, vizNEW RR, CURRENT RR, PREVIOUS RR, and PREVIOUS RR shifted by the most recent value of the RR intervalto be introduced into the memory location NEW RR of the RAM. Then the program PLACE REFRACTORY DURATIONEIN called to calculate the refractory period as a function of theset the last recorded interval between QRS complexes.The R-WAVE TYPE is then set to "2" in order to process the next QRS complex atwhich is a normal, undisturbed QRS signal. After performing step 724, the program returns700 back to step 518 of the monitoring program 500 via step 726.
Nach dem Erfassen des nächsten QRS-Komplexes, kenntlichgemacht durch das Setzen des Signals R FLAG kehrt der Prozeß zu dem Unterprogramm 700 zurück. Weil das SignalR-WELLENTYP auf "2" gesetzt ist, läßt der Schritt 708 das Programm auf den Schritt 722 übergehen,- wo ein akzeptablerQRS-Komplex als regelmäßiger Rhythmus oderAfter recording the next QRS complex, recognizablemade by setting the R FLAG signal, the process returns to subroutine 700. Because the signalR-WAVE TYPE is set to "2", step 708 advances the program to step 722 where an acceptableQRS complex as a regular rhythm or
130061/0351130061/0351
als vorzeitiges Signal eingespeichert wird. Das UnterprogrammSTELLE REFRAKTÄRDAUER EIN wird ausgeführt, um die Refraktärdauer als Funktion des RR-I nt ervalIs zusetzen. Danach wird das Unterprogramm AKTUALISIERE DELTA aufgerufen, um die Differenz zwischen aufeinanderfolgendenRR-Intervallen im Delta- oder Differenzhistogramm zu errechnen und im Bereich 26b des RAMeinzuspeichern. Sodann wird das Unterprogramm KLASSIFIZIERE UND SPEICHERE (Fig. 11) ausgeführt, um zu ermitteln,ob der erfaßte, nicht gestörte QRS-Komplex ein Teil eines regelmäßigen Rhythmus ist oder einen vorzeitigenSchlag darstellt. Wenn es sich um einen Teil eines regelmäßigen Rhythmus handelt, wird das SignalR-WELLENTYP auf "2" belassen. Tritt der QRS-Komplex früh oder vorzeitig auf, wird der Wert R-WELLENTYPgleich "1" gesetzt. Der regelmäßige Rhythmus und vorzeitige Schläge werden entsprechend verarbeitet undeingespeichert, wie dies in Verbindung mit Fig. 11 geschildert ist. Danach werden die verschiedenen Speicherplätzezur Aufnahme und Einspeicherung der RR-Intervalle mit dem jüngsten Wert des RR-Intervalls aktualisiert,der im Speicherplatz NEUES RR eingespeichert wird. Nach dem Abschluß des Schrittes 722 wirddas Unterprogramm 700 über den Schritt 726 verlassen, um zum Schritt 518desÜberwachungsprogramms 500 zugelangen.is stored as an early signal. The SET REFRACTORY DURATION subroutine is executed to set the refractory duration as a function of the RR InteRvalIs. The UPDATE DELTA subroutine is then called to calculate the difference between successive RR intervals in the delta or difference histogram and to store it in area 26b of the RAM. The CLASSIFY AND SAVE subroutine (FIG. 11) is then executed to determine whether the detected undisturbed QRS complex is part of a regular rhythm or represents a premature beat. If it is part of a regular rhythm, the R-WAVE TYPE signal is left at "2". If the QRS complex occurs early or prematurely, the value R-WAVE TYPE is set equal to "1". The regular rhythm and premature beats are processed and stored accordingly, as described in connection with FIG. The various memory locations for recording and storing the RR intervals are then updated with the most recent value of the RR interval, which is stored in the NEW RR memory location. After the conclusion of step 722, the subroutine 700 is exited via step 726 in order to arrive at step 518 ofthe monitoring program 500.
130061/0351130061/0351
Beim Erfassen des nächsten QRS-Komplexes nach dem Setzendes Signals R-WELLENTYP gleich "1" übergibt der Schritt 708, nachdem er den "1"-Zustand ermittelt hat, die Steuerungan den Schritt 720, wo der QRS-Komplex verarbeitet wird, dem ein vorzeitiger Schlag vorausgegangen ist. Einsolcher als Kompensationsschlag zu bezeichnender Schlag wird nicht in dem Trendbereich 26c des RAM 26 eingespeichert.Es wird jedoch die Differenz zwischen aufeinanderfolgenden RR-Intervallen berechnet, und das ProgrammAKTUALISIERE DELTA wird aufgerufen, um die errechnete Differenz in der IDH-Gruppe des RAM-Bereichs 26b einzuspeichern.Außerdem wird mittels des Unterprogramms STELLE REFRAKTÄRDAUER EIN die Refraktärdauer als Funktiondes zuletzt berechneten QRS-Intervalls eingestellt. Danach wird das Signal R-WELLENTYP gleich "2" gesetzt,um das Programm AKZEPTABEL in die Lage zu versetzen, den nachfolgenden normalen QRS-Komplex aufzunehmen.Außerdem werden die Bereich des RAM 26 zur Aufnahme der zuvor berechneten und eingespeicherten Werte desRR-Intervalls mit dem jüngsten Wert des RR-Intervallsaktualisiert, der in dem Speicherplatz NEUES RR steht.When acquiring the next QRS complex after settingof the R-WAVENTYP signal equal to "1", step 708 transfers control after it has determined the "1" statusto step 720 where the QRS complex that was preceded by a premature beat is processed. ASuch an impact to be designated as a compensation impact is not stored in the trend area 26c of the RAM 26.However, the difference between successive RR intervals is calculated and the programUPDATE DELTA is called to store the calculated difference in the IDH group of RAM area 26b.In addition, the subroutine SET REFRACTORY DURATION is used to set the refractory period as a functionof the last calculated QRS interval is set. Then the signal R-WELLENTYP is set equal to "2",to enable the ACCEPTABLE program to take up the subsequent normal QRS complex.In addition, the areas of the RAM 26 for receiving the previously calculated and stored values of theRR interval with the most recent value of the RR intervalupdated, which is located in the NEW RR memory location.
Wenn im ÜBERWACHUNGSSERVICE-Programm 616 festgestelltwird, daß das Signal verrauscht ist, setzt das Programm6]6den R-WELLENTYPauf"0", wodurch der Schritt 708 dieIf it is determined in the MONITORING SERVICE program 616 that the signal is noisy, the program6] 6 sets the R-WAVE TYPEto "0", whereby the step 708 the
1 30061/03S 11 30061 / 03S 1
Steuerung an den Schritt 718 weitergibt. Im Schritt 718 wird das neu gemessene RR-Intervall nicht eingespeichert,weil es gestört ist. Der R-WELLENTYP wird jedoch auf "2" gesetzt, um die Initialisierung des nächsten, nicht gestörtenQRS-Komplexes zu erlauben.Passes control to step 718. In step 718 the newly measured RR interval is not stored,because it is disturbed. The R-WAVE TYPE, however, is set to "2" in order to initialize the next, undisturbedAllow QRS complex.
Das in Fig. 10 allgemein dargestellte AKZEPTABEL-Programm 722 zum Verarbeiten des EKG-Signals des Patienten und zumEinspeichern von Daten, die sich als eine gültige und akzeptable R-Welle erwiesen haben, sei im einzelnen unterBezugnahme auf die Fig. 11 erläutert. Das AKZEPTABEL-Programm 722 beginnt mit dem Schritt 730, wo das UnterprogrammSTELLE REFRAKTÄRDAUER EIN aufgerufen wird, um die R.efraktärdauer einzustellen, worauf die Vorrichtung 10daran gehindert wird, weitere Herzaktivität oder auf dieEingangsleitungen gehende Signale für diese Periode nach dem Auftreten der R-Welle zu erfassen. Bei einem Patientenmit einer Herzrate von 75 Schlägen/min (BPM) liegt die Refraktärdauer typischerweise in der Größenordnungvon 300 bis 400 ms. Die Refraktärdauer wird mittels desUnterprogramms STELLE REFRAKTÄRDAUER EIN in variabler Weise als Funktion des zuvor bestimmten RR-Intervallseingestellt, das in dem Speicherplatz NEUES RR in einem rotierenden Puffer des Bereichs 26d des RAM 26 eingespeichertist. Dieser rotierende Puffer umfaßt vierThe ACCEPTABLE program 722, shown generally in FIG. 10, for processing the patient's EKG signal and forStoring data that has been shown to be a valid and acceptable R-wave is detailed belowExplained with reference to FIG. 11. The ACCEPTABLE program 722 begins with step 730 where the subroutineSET REFRACTORY DURATION is called to set the R. refractory period, whereupon the device 10is prevented from further cardiac activity or to theCapture incoming lines for this period after the occurrence of the R-wave. In one patientwith a heart rate of 75 beats / min (BPM), the refractory period is typically on the order of magnitudefrom 300 to 400 ms. The refractory period is determined using theSET REFRACTORY DURATION subroutine in a variable manner as a function of the previously determined RR intervalwhich is stored in the memory location NEW RR in a rotating buffer of the area 26d of the RAM 26is. This rotating buffer comprises four
130061/0351130061/0351
Speicherplätze, in denen die vier zuletzt ermitteltenWerte des RR-Intervalls in der Reihenfolge NEUES RR, LAUFENDES RR, VORHERIGES RR und VORVORHERIGES RR eingespeichertwerden. Wenn ein neuer Wert des RR-Intervalls in der anhand der Fig. 16 erläuterten Weise beberechnetoder gewählt wird, wird er zunächst in dem Speicherplatz NEUES RR des betreffenden rotierendenPuffers eingespeichert, während die alten Werte der RR-Intervalle zu den nächsten Speicherplätzen transferiertwerden. Das Unterprogramm STELLE REFRAKTÄR-DAUER EIN wählt den Wert des im Speicherplatz NEUESRR befindlichen RR-Intervalls und bestimmt mit Hilfe des Ausdrucks REFRAKTÄRDAUER = KQT (NEUES RR + 27)/60die Länge der Refraktärperiode in Form von Abfragetaktzählwertendes Taktgenerators 24. Danach wird im Schritt730 das Unterprogramm AKTUALISIERE DELTA abgerufen, um die Differenz zwischen benachbarten RR-Intervallen zubestimmen, indem der im Speicherplatz VORHERIGES RR eingespeicherte Wert von dem Wert abgezogen wird, derin dem Speicherplatz LAUFENDES RR eingespeichert ist.Der berechnete Wert der Differenz zwischen benachbarten RR-Intervallen wird benutzt, um einen Zeiger aufein Bin oder eine Zelle innerhalb der Intervalldifferenz-Histogrammgruppedes Bereichs 26b des RAM 26 zu bestimmen. Das betreffende Bin wird danach um "1" inkrementiert,um das Auftreten der betreffenden DifferenzStorage locations in which the four last determinedValues of the RR interval are stored in the order NEW RR, CURRENT RR, PREVIOUS RR and PREVIOUS RRwill. When a new value of the RR interval is calculated in the manner explained with reference to FIGor is selected, it will first be stored in the NEW RR storage location of the relevant rotatingIn the buffer while the old values of the RR intervals are transferred to the next memory locationswill. The sub-program SET REFRACTORY DURATION selects the value of the NEW in the memory locationRR located RR interval and determined with the help of the expression REFRAKTÄRDAUER = KQT (NEW RR + 27) / 60the length of the refractory period in terms of sample clock countsof the clock generator 24. Then in step730 called the UPDATE DELTA subroutine to determine the difference between adjacent RR intervalsby subtracting the value stored in the PREVIOUS RR memory location from the value thatis stored in the memory location CURRENT RR.The calculated value of the difference between adjacent RR intervals is used to create a pointera bin or cell within the interval difference histogram groupof the area 26b of the RAM 26 to be determined. The relevant bin is then incremented by "1",the occurrence of the relevant difference
130061/0351130061/0351
zwischen den LAUFENDES RR- und VORHERIGES RR-Intervallenzuzählen.between the CURRENT RR and PREVIOUS RR intervalsto count.
Der Entscheidungsblock 732 wird ausgeführt, um festzustellen,ob ein vorzeitiger Schlag aufgetreten ist. Diese Bestimmung basiert auf den für die RR-Intervalle kennzeichnendenjüngsten Daten, die in den Speicherplätzen NEUES RR, LAUFENDES RR, VORHERIGES RR und VORVORHERIGES RR desrotierenden Puffers eingespeichert sind. Dabei werden zwei Arten von vorzeitigen Schlagen festgestellt, undzwar ein vorzeitiger Schlag mit kompensierender Pause und ein interpolierter Schlag. Die Erfassung dieserSchlagarten erfolgt, weil sie Fehlfunktionen der Ventrikelzugeordnet werden können und als ernsthafter anzusprechen sind als verfrühte Schläge, die auf Fehlfunktionender Vorhöfe zurückgehen. Das Auftreten eines vorzeitigen Schlages mit kompensierender Pause ist in Fig.18A dargestellt. Dort ist eine Folge von R-Wellen RO,RI, R2, R3 und R4 gezeigt, wobei die R-Welle RO zeitlichals erste und die R-Welle R4 zeitlich als letzte erscheint. Wie veranschaulicht, ist die R-Welle R3 frühaufgetreten; sie ist in Fig. 18A nach rechts in Richtungauf die R-Welle R2 verschoben. Außerdem ist der Abstand zwischen den R-Wellen R3 und R4 größer als normal,was für eine kompensierende Pause sorgt, so daß die R-WeI-Decision block 732 is executed to determinewhether a premature strike has occurred. This determination is based on those characteristic of the RR intervalsmost recent data stored in the memory locations NEW RR, RUNNING RR, PREVIOUS RR and PREVIOUS RR desrotating buffer are stored. Two types of premature strikes are identified, anda premature beat with a compensating pause and an interpolated beat. Capturing thisStroke types occurs because they malfunction the ventriclescan be assigned and are to be addressed as more serious than premature blows that indicate malfunctionsof the atria. The occurrence of a premature strike with a compensating pause is shown in Fig.18A. There is a series of R waves RO,RI, R2, R3 and R4 shown, the R wave being RO in timeappears first and the R-wave R4 appears last in time. As illustrated, the R wave R3 is earlyoccurred; it is to the right in Fig. 18Amoved to the R-wave R2. Also, the distance between the R waves R3 and R4 is greater than normal,which provides a compensating pause, so that the R-WeI-
130061/0351130061/0351
le R4 näherungsweise zu dem normalerweise erwartetenZeitpunkt auftritt. Ein zwischengefügter vorzeitiger Schlag ist in Fig. 18C dargestellt. Dabei befindetsich ein Schlag mit der R-Welle R3 näherungsweise inder Mitte zwischen den Schlägen, welche den R-WellenR4 und R2 entsprechen. Das Intervall zwischen den R-Wellen R4 und R2 ist näherungsweise gleich dem normalerweiseauftretenden RR-Intervall. Das Unterprogramm 732 stellt fest, ob ein vorzeitiger Schlag mit kompensierenderPause oder ein zwischengefügter vorzeitiger Schlag aufgetreten ist. Die den vorzeitigen Schlag betreffendenDaten werden in den Schritten 736 bis 742 in einer ersten Weise verarbeitet und eingespeichert, währenddann, wenn kein vorzeitiger Schlag eingetreten ist, das RR-Intervall in den Schritten 748 bis 764 auf eine zweiteWeise verarbeitet wird.le R4 approximates what is normally expectedTime occurs. An intermediate premature strike is shown in Figure 18C. It is locateda beat with the R-wave R3 is approximately inthe middle between the strokes that make the R-wavesR4 and R2 correspond. The interval between the R-waves R4 and R2 is approximately the same as normaloccurring RR interval. The subroutine 732 determines whether a premature strike is compensatingPause or an intervening premature strike has occurred. Those concerning the premature strikeData is processed and stored in a first manner during steps 736 through 742then, if no premature strike has occurred, the RR interval in steps 748 through 764 to a secondWay is processed.
Die Bestimmung, ob der Schlag vorzeitig ist oder nicht,geschieht auf die folgende Weise durch Prüfen der Werte, die in den Speicherplätzen NEUES RR, LAUFENDES RR, VORHERIGESRR und VORVORHERIGES RR des rotierenden Puffers eingespeichert sind. Das Unterprogramm 732 stellt fest,ob eine erste Bedingung erfüllt ist, d.h., ob das im Intervallspeicherplatz LAUFENDES RR eingespeicherte RR-Intervallkleiner als 75%des Wertes ist, der im Spei-The determination of whether the strike is premature or not is done in the following manner by examining the values stored in the memory locations NEW RR, CURRENT RR, PREVIOUS RR and PREVIOUS RR of the rotating buffer. The subroutine 732 determines whether a first condition is met, that is, whether the RR interval stored in the interval memory location CURRENT RR is less than 75% of the value that is stored in the memory.
130061/0351130061/0351
cherplatz VORHERIGES RR eingespeichert ist. Dieser Vergleichist in Fig. 18B angedeutet, wo das Intervall zwischen den R-Wellen R2 und R3 kleiner als 75%des Intervallszwischen den R-Wellen Rl und R2 ist. Zum Bestimmen des Vorhandenseins einer kompensierenden Pause wird alsnächstes der Wert COMBO RR der kennzeichnend für die Summe der in den Speicherplätzen NEUES RR und LAUFENDESRR eingespeicherten RR-Intervalle ist, mit einem Wertverglichen, der kennzeichnend für 175%des RR-Intervallsist, das im Speicherplatz VORHERIGES RR eingespeichert ist. Wie aus Fig. 18B hervorgeht, wird dieLänge zwischen den R-Wellen R4 und R2 mit der Länge zwischen den R-Wellen Rl und R2 verglichen. Wenn dieLänge zwischen den R-Wellen R4 und R2 größer als 1,75 mal die Länge zwischen den R-Wellen Rl und R2ist und wenn die erste Bedingung erfüllt ist, liefert der Entscheidungsblock 732 eine Anzeige dafür, daß derSchlag ein vorzeitiger Schlag mit kompensierender Pause ist, indem er die Steuerung an den Schritt 736 weitergibt.PREVIOUS RR is stored. This comparison is indicated in FIG. 18B, where the interval between the R-waves R2 and R3 is less than 75% of the interval between the R-waves R1 and R2. To determine the existence of a compensating pause, the value COMBO RR, which is indicative of the sum of the RR intervals stored in the storage locations NEW RR and CURRENT RR, is compared with a value that is indicative of 175% of the RR interval, that is stored in the PREVIOUS RR memory location. As shown in Fig. 18B, the length between the R-waves R4 and R2 is compared with the length between the R-waves R1 and R2. If the length between R-waves R4 and R2 is greater than 1.75 times the length between R-waves R1 and R2, and if the first condition is met, decision block 732 provides an indication that the strike is a premature strike with compensating pause by passing control to step 736.
Zweite und dritte Tests werden durchgeführt, um festzustellen,ob ein zwischengefügter vorzeitiger Schlag R3 entsprechend Fig. 18C vorliegt. Dabei wird ermittelt,ob der Wert COMBO RR, der kennzeichnend für die SummeSecond and third tests are done to determinewhether there is an intermediate premature blow R3 according to FIG. 18C. It is determinedwhether the value COMBO RR, which is indicative of the sum
130061/0361130061/0361
310180D310180D
der Werte in den Speicherplätzen NEUES RR und LAUFENDESRR ist, kleiner als 1,25 mal der Wert des RR-Intervalls ist, das im Speicherplatz VORHERIGES RR eingespeichertist. Wie aus Fig. 18D hervorgeht, wird dabei die Gesamtzeitdauerzwischen den R-Wellen R2 und R4 mit der Zeitdauer zwischen den R-Wellen Rl und R2 verglichen. Eindritter Test erfolgt dahingehend, ob der im Speicherplatz COMBO RR eingespeicherte Wert kleiner als 1,25 malder Wert des RR-IntervalIs ist, das im Speicherplatz VORVORHERIGESRR eingespeichert ist. Mit anderen Worten, die Länge zwischen den R-Wellen R2 und R4 wird mit der Längezwischen den R-Wellen RO und Rl verglichen, um einen Hinweis auf die Stabilität der Herzschlagvert'ei lung zu erhalten.Wenn die Herzschlagverteilung sehr unregelmäßig ist, ist möglicherweise der ermittelte Schlag kein vorzeitigerSchlag, sondern ein Anzeichen für eine andere, efährlichere Anomalie. Wenn die erste Bedingung und dieErgebnisse des zweiten und dritten Test positiv sind, liefert die Entscheidungsstufe 732 eine Anzeige dafür,daß ein zwischengefügter vorzeitiger Schlag festgestellt wurde; der Prozeß geht zum Schritt 736 weiter.of the values in the memory locations NEW RR and RUNNINGRR is less than 1.25 times the value of the RR interval stored in the PREVIOUS RR memory locationis. At this time, as shown in Fig. 18D, the total time becomesbetween the R-waves R2 and R4 compared with the time between the R-waves R1 and R2. AThe third test is carried out to determine whether the value stored in the COMBO RR memory location is less than 1.25 timesthe value of the RR interval is that in the PREVIOUS memory locationRR is stored. In other words, the length between the R-waves R2 and R4 becomes with the lengthbetween the R-waves RO and Rl compared to get an indication of the stability of the heartbeat distribution.If the heartbeat distribution is very irregular, the detected beat may not be a premature oneBlow, but a sign of another, more dangerous anomaly. If the first condition and theResults of the second and third tests are positive, decision stage 732 provides an indication thatthat an intermediate premature blow was detected; the process continues to step 736.
Der Schritt 730 (Fig. 11) stellt den Beginn eines Programmszur Verarbeitung eines vorzeitigen Schlags dar. Der Schritt 736 setzt das Flag R-WELLENTYP gleich "1",Step 730 (FIG. 11) marks the beginning of a programfor premature strike processing. Step 736 sets the R-WAVE TYPE flag equal to "1",
130061/0351130061/0351
wodurch die verarbeitete R-Welle als eine Anomalie notiertwird. Wenn infolgedessen das Programm SPEICHERE RR-INTERVALLDATEN der Fig. 10 wieder durchlaufen wird,erfolgt eine Verzweigung zu dem Unterprogramm 720 VERARBEITE ANOMALIE, wodurch nur die RR-Intervalldaten eingespeichertwerden und das System vorbereitet wird, die nächste R-Welle als eine akzeptable R-Welle zu empfangen.Als nächstes wird im Schritt 738 nach dem Speicherplatz PB GESCHICHTE im Bereich 26d des RAM 26 gesehen,wo die Anzahl von vorzeitigen Schlagen für das laufende Trendabfrageintervall gezählt und aufgezeichnet wird, umzu bestimmen, ob noch Platz für ein weiteres Inkrementieren verblieben ist. Steht noch Raum zur Verfügung, wirdder Speicherplatz PB GESCHICHTE im Schritt 740 um eins inkrementiert. In beiden Fällen wird zum Schritt 742übergegangen, wo das Programm WELLENFORMSPEICHERMANAGER abgerufen wird, um von dem ÜBERWACHUNGSSERVICE-Programmdurchgeführte Prozesse einzuleiten, die eine den vorzeitigenSchlag enthaltende Wellenformabfrage in einem der umlaufenden Puffer des Bereichs 26a des RAM 26 retten.Neben der Einleitung der Wellenformspeicherung WELLENFORMSPEICHERMANAGERwird im Schritt 742 eine Speichersperrung durchgeführt, die verhindert, daß der Wellenformspeicherbereich26a des RAM in wenigen Minuten durch einen "run" von vorzeitigen Schlagen oder anderenwhereby the processed R-wave is noted as an anomalywill. As a result, when the program STORE RR INTERVAL DATA of FIG. 10 is run through again,a branch is made to the subroutine 720 PROCESS ANOMALY, as a result of which only the RR interval data is storedand prepare the system to receive the next R-wave as an acceptable R-wave.Next, in step 738, the memory location PB HISTORY in area 26d of RAM 26 is looked up,where the number of premature beats is counted and recorded for the current trend polling intervaldetermine whether there is still room for further incrementing. If there is still space available, willthe memory location PB HISTORY is incremented by one in step 740. In either case, step 742 occurswhere the WAVEFORM STORAGE MANAGER program is called, passed to the MONITORING SERVICE programto initiate processes that are prematureRescue waveform query containing beat in one of the circulating buffers of area 26a of RAM 26.In addition to initiating waveform storage WAVEFORM MEMORY MANAGERa memory lock is performed in step 742, which prevents the waveform memory area26a of the RAM in a few minutes by a "run" of premature hits or others
130061/0351130061/0351
Arrhythmien gefüllt wird. Wenn das Unterprogramm WELLEN-FORMSPEICHERMANAGERabgerufen wird, um eine Wellenform zu speichern, vergleicht es den laufenden Wert vonVERSTRICHENE ZEIT mit dem Typ der Arrhythmien, die gerettet werden. Wenn die Sperrperiode nicht abgelaufenist, kehrt das Unterprogramm WELLENFORMSPEICHERMANAGER einfach zurück, ohne eine Abfragerettung einzuleiten.Wenn die Sperrung abgelaufen ist, wird eine Abfragerettung ausgelöst, und die Sperrperiode wird eingeleitet,um eine Speicherung von anderen ähnlichen Arrhythmien 10 min lang zu verhindern, indem zu der laufendenZeit, die aus VERSTRICHENE ZEIT entnommen wird 600 s addiert werden, um die Zeit zu bestimmen, zu der dieEinspeicherung einer Abfrage dieser speziellen Arrhythmiewellenformzugelassen wird. Danach werden im Schritt 744 die Speicherplätze des rotierenden Puffers vorgerückt,wodurch die in den verschiedenen angegebenen Speicherplätzen eingespeicherten RR-Intervalle auf den nächstspäterenSpeicherplatz gebracht werden, während der zuletzt errechnete Wert des RR-Intervalls in den SpeicherplatzNEUES RR gelangt.Arrhythmias is filled. When the subroutine SHAFT SHAPE MEMORY MANAGERis called to store a waveform, it compares the current value ofTIME ELAPSED with the type of arrhythmias saved. If the blocking period has not expiredis, the WAVEFORM MEMORY MANAGER subroutine simply returns without initiating a query rescue.When the lockout has expired, a query rescue is triggered and the lockout period is initiated,to prevent storage of other similar arrhythmias for 10 minutes by adding to the current oneTime taken from ELAPSED TIME should be added to 600 s to determine the time at which theStorage of a query for this particular arrhythmia waveformis allowed. Thereafter, in step 744, the storage locations of the rotating buffer are advanced,whereby the RR intervals stored in the various specified memory locations are transferred to the next laterStorage space while the last calculated value of the RR interval is stored in the storage spaceNEW RR arrived.
Wenn im Entscheidungsschritt 732 entschieden wird, daß der untersuchte Schlag oder die betreffende R-Welle nichtvorzeitig ist, wird auf den Schritt 748 übergegangen, derIf in decision step 732 it is determined that the field or R-wave being examined is notis premature, proceeding to step 748 which
130061/0351130061/0351
den Start eines Programms darstellt, nittels dessen nichtvorzeitige Schläge verarbeitet werden. Der Schritt748 berechnet die laufende Herzschlagrate, indem der Wert des im Speicherplatz LAUFENDES RR gespeichertenRR-Intervalls invertiert wird. Außerdem werden die Zellen innerhalb des laufenden Bins des Trendabfragebereichs26chinsichtlich der Maximum/Minimum-Ratentrends aktualisiert. Die Speicherplätze, in denen dieMaximum/Minimum-Ratentrends gespeichert sind, werden mit dem laufenden berechneten Wert der Herzschlagrateverglichen. Falls größer oder kleiner, wird der entsprechende Bin-Speicherplatz mit der neuen MaximaloderMinimalrate aktualisiert. Die Bestimmung der Maximal-und Minimalraten des Herzschlags sorgt für eine statistische Angabe hinsichtlich der Regelmäßigkeitdes Herzschlags; sie wird zur Inforaiation des Arzteswiedergegeben. Es ist ferner möglich, die Differenzen zwischen aufeinanderfolgenden Intervallen des Spitzenherzaktivitätssignalsoder Herzschlags, die zwecks Ausbildung des Intervalldifferenz-Histogramms berechnetwerden, heranzuziehen, um die Standardabweichur.gen der Intervalldifferenzen zu errechnen. Eine solche Standardabweichungläßt sich für jedes Trendabfrageintervall bestimmen und in einem diesem Intervall entsprechenden,geeigneten Speicherplatz einspeichern. Sodann wird imrepresents the start of a program by means of which non-premature beats are processed. Step 748 calculates the current heart rate by inverting the value of the RR interval stored in the CURRENT RR memory location. In addition, the cells within the current bin of the trend query area26c are updated with regard to the maximum / minimum rate trends. The memory locations in which the maximum / minimum rate trends are stored are compared with the current calculated value of the heart rate. If larger or smaller, the corresponding bin storage space is updated with the new maximum or minimum rate. The determination of the maximum and minimum rates of the heartbeat provides statistical information regarding the regularity of the heartbeat; it is reproduced for the information of the doctor. It is also possible to use the differences between successive intervals of the peak cardiac activity signal or heartbeat, which are calculated for the purpose of forming the interval difference histogram, in order to calculate the standard deviation of the interval differences. Such a standard deviation can be determined for each trend interrogation interval and stored in a suitable memory location corresponding to this interval. Then in the
130061/0351130061/0351
Schritt 750 ein Teildes zuletzt gewählten oderberech neten Werts des RR-Intervalls,dasim SpeicherplatzLAUFENDES RR eingespeichert ist, zu dem Wert des Speicherplatzes RR SUMME im Bereich 26ddesRAM26addiert. Statt den Gesamtwertheranzuziehen, wird einTeil desRR-Intervalls benutzt,um den Speicherraumzu verrin gern, der für den SpeicherplatzRR SUMME benötigtwird.Am Ende eines bestimmtenTrendabfrageintervallswirddas Unterprogramm TSISUMMIERUNG abgerufen, um dasmitt lere RR-Intervall zuberechnen, indem der imSpeicherplatz RR SUMME eingespeicherteSummenwert derRR-Inter-valle durch die Anzahlder erfaßten Abfragendividiert wird.In step 750, a part of the last selected orcalculated value of the RR interval, whichis stored in the storage location CURRENT RR, is added to the value of the storage location RR SUM in the area 26d of theRAM26 . Instead of using the total value ,part of the RR interval is used to reduce the storage spacerequired for the storage space RR SUM. At the end of a certain trend interrogation interval, the subroutine TSI TOTALIZING is calledto calculate the mean RR interval by dividing the sum of theRR intervals stored in the memory location RR SUMby the number of interrogations recorded.
Als nächstes wirdentsprechend Fig.11bestimmt,ob eineandere Anomalie als einvorzeitiger Schlagauftritt, ins besondere ob eine Tachykardie,eine Bradykardieoder einübersprungener Schlag vorliegt, um eine Reihe von Flags zu setzen, wodurch die spezielle Abfrage des EKG-Signals,welche der Anomalie entspricht, in einem der rotierenden Puffer des Bereichs 26a des RAM 26 eingespeichert wird.Zunächst wird im Schritt 752 der zuletzt berechnete Wert der Herzschlagrate mit derjenigen Maximalrate verglichen,deren Überschreiten ein Hinweis dafür ist, daß im Herz des Patienten eine als Tachykardie bezeichnete AnomalieNext, according to FIG.11, it is determinedwhether an abnormality other than a premature beatoccurs, in particular whether a tachycardia, a bradycardiaor a skipped beat is present, in order to set a series of flags, whereby the special interrogation of the EKG signal, which corresponds to the abnormality is stored in one of the rotating buffers of the area 26a of the RAM 26. First, in step 752, the most recently calculated value of the heartbeat rate is compared with that maximum rate, the exceeding of which is an indication that an abnormality called tachycardia is in the patient's heart
130061/0351130061/0351
31018OQ31018OQ
vorliegt. Des weiteren wird im Schritt 752 bestimmt, obdie Rate ansteigt, indem die in den Speicherplätzen LAUFENDES RR und NEUES RR eingespeicherten Werte der RR-Intervalleverglichen werden. Wenn der im Speicherplatz NEUES RR eingespeicherte Wert gleich oder größer als derim Speicherplatz LAUFENDES RR eingespeicherte Wert ist,was zu erkennen gibt, daß die Rate zu sinken begonnen hat, erfolgt ein Übergang zum Schritt 754. Dort wird dasUnterprogramm WELLENFORMSPEICHERMANAGER abgerufen, um diejenigen Flags zu setzen, mittels deren eine Reihe vonEKG-Abfragen, die kennzeichnend für die Tachykardie sind,in einen rotierenden Puffer des Bereichs 26a des RAM 26 eingebracht wird. Beispielsweise wird die gewählte Maximalrateauf 120 Schläge/min eingestellt. Wenn der letzte Wert der Herzschlagrate nicht über diesem Maximalwertliegt, geht das Unterprogramm auf den Schritt 758 über, wo die zuletzt berechnete Rate mit einer Minimalrate verglichenwird, die kennzeichnend für das Auftreten einer Bradykardie ist. Liegt die zuletzt berechnete Rate unterdem Minimalwert von beispielsweise 40 Schlägen/min, wird im Schritt 760 das Unterprogramm WELLENFORMSPEICHERMANAGERabgerufen, um diejenigen Flags zu setzen, mittels deren eine die Bradykardie darstellende Folge von EKG-Daten ineinem rotierenden Puffer des RAM-Speicherbereichs 26a eingespeichert wird. Liegt die zuletzt berechnete Rateis present. Further, in step 752, it is determined whetherthe rate increases by changing the values of the RR intervals stored in the storage locations CURRENT RR and NEW RRbe compared. If the value stored in the NEW RR memory location is equal to or greater than theis the value stored in the storage location CURRENT RR,indicating that the rate has begun to decrease, a transition is made to step 754. There it isWAVEFORM MEMORY MANAGER subroutine called in order to set the flags that enable a number ofECG queries that are indicative of tachycardia,is placed in a rotating buffer of the area 26a of the RAM 26. For example, the selected maximum rateset to 120 beats / min. When the last value of the heart rate is not above this maximum valuethe subroutine proceeds to step 758 where the most recently calculated rate is compared to a minimum ratewhich is indicative of bradycardia. Is below the last calculated ratethe minimum value of, for example, 40 beats / min, in step 760 the subroutine WAVE SHAPE MEMORY MANAGERin order to set the flags by means of which a sequence of EKG data representing the bradycardia inis stored in a rotating buffer of the RAM memory area 26a. Is the last calculated rate
130061/0351130061/0351
nicht unter dem Minimalwert, erfolgt ein Übergang zum Schritt 762, wo festgestellt wird, ob ein Schlag übersprungenwurde. Der im Speicherplatz LAUFENDES RR eingespeicherte Wert des RR-Intervalls wird mit dem 1,75-fachendes Wertes des RR-Intervalls verglichen, der imSpeicherplatz VORHERIGES RR eingespeichert ist. Falls der Wert größer ist, liegt ein Hinweis darauf vor, daßein Schlag übersprungen wurde. Es erfolgt dann ein Übergang zum Schritt 764, um das Programm WELLENFORMSPEI-CHERMANAGERabzurufen und Flags zu setzen, die bewirken, daß eine entsprechende Folge von EKG-Abfragen in einemder rotierenden Puffer des Bereichs 26a des RAM 26 eingespeichert wird. Nach jedem der Schritte 754, 760,und 764 wird im Schritt756die betreffende Ratenhistogrammzelle inkrementiert. Der Schritt 744 aktualisiertdie Werte der RR-Intervalle in den Speicherplätzen de?rotierenden Puffers, bevor die Rückkehr zu dem Programm MNTRM, und zwar insbesondere zu dem Schritt 518 (Fig. 8)erfolgt.not below the minimum value, a transition is made to step 762 where it is determined whether a beat has been skipped. The value of the RR interval stored in the storage location CURRENT RR is compared with 1.75 times the value of the RR interval stored in the storage location PREVIOUS RR. If the value is greater, there is an indication that a beat was skipped. There is then a transition to step 764 in order to call the program WELLENFORMSPEI-CHERMANAGER and to set flags which cause a corresponding sequence of EKG inquiries to be stored in one of the rotating buffers in area 26a of RAM 26. After each of steps 754, 760, and 764, the relevant rate histogram cell is incrementedin step 756. Step 744 updates the values of the RR intervals in the storage locations de? rotating buffer before returning to the MNTRM program, specifically to step 518 (FIG. 8).
Anhand der Fig. 12 sei das allgemein in Fig. 7 dargestellte Programm 616 ÜBERWACHUNGSSERVICE näher erläutert. Aufgrundder Ermittlung der Abfragetaktsignale, die derZentraleinheit 14 zugehen, wird zunächst das Programm FRAGE EKG AB UND SORGE FÜR ZEITSTEUERUNG abgerufen. WieThe program 616 MONITORING SERVICE shown generally in FIG. 7 will be explained in more detail with reference to FIG. Because ofthe determination of the interrogation clock signals that theWhen the central unit 14 is approached, the program QUESTION EKG AB AND CARE FOR TIME CONTROL is first called up. As
130061/0351130061/0351
-9G--9G-
anhand der Fig. 13 näher beschrieben, wird eine Stichprobe (Abfrage) des EKG-Signals aufgenommen und vor dem Einspeichernverarbeitet. Vier solche Abfragen werden eingespeichert und dann gemittelt, bevor sie in einen SpeicherplatzEKG BYTE eingebracht werden. Das Programm 800 stellt ferner fest, ob eine R-Welle vorliegt. Falls dies der Fallist, wird das R FLAG wahr gesetzt. Des weiteren wird bestimmt, ob die R-Welle durch Rauschen gestört ist odernicht. Falls die R-Welle verrauscht ist, wird der R-WEL-LENTYP gleich "0" gesetzt. Das in Fig. 12 allgemein dargestellteProgramm 800 FRAGE EKG AB UND SORGE FÜR ZEITSTEUERUNG ist unten anhand der Fign. 13 bis 17 näher erläutert.Im Schritt 802 wird bestimmt, ob die vierte EKG-Abfrage vorgenommen wurde, indem der TAKTGENERATOR-ZÄHLWERTüberprüft wird. Falls er gleich "0" ist, ist die entsprechende EKG-Abfrage die vierte Abfrage. Außerdemwird im Schritt 802 festgestellt, ob Raum zur Verfügungsteht, die nächste EKG-Abfrage in einem der neun rotierenden Puffer im Bereich 2<5a des RAM 26 einzuspeichern.Wenn es sich um die vierte Abfrage handelt und Raum verfügbar ist, erfolgt ein Übergang zum Schritt804; andernfalls kehrt der Prozeß über die Austrittsstelle 802 zu dem Hauptprogramm zurück. Im Schritt 804wird die Mittelwertanzeige der letzten vier Proben in einem Speicherplatz eines der rotierenden Puffer einge-Described in more detail with reference to FIG. 13, a sample (query) of the EKG signal is recorded and prior to storageprocessed. Four such queries are stored and then averaged before being put into a memory locationECG BYTE can be introduced. The program 800 also determines whether there is an R-wave. If sois, the R FLAG is set true. Further, it is determined whether or not the R wave is disturbed by noisenot. If the R-wave is noisy, the R-WEL-LENTYP is set equal to "0". That shown generally in FIGProgram 800 QUESTION ECG AB AND CARE FOR TIME CONTROL is shown below with reference to FIGS. 13 to 17 explained in more detail.In step 802 it is determined whether the fourth EKG interrogation was made by the CLOCK GENERATOR COUNTis checked. If it is equal to "0", the corresponding ECG query is the fourth query. aside from thatit is determined in step 802 whether space is availablestands to store the next EKG query in one of the nine rotating buffers in the area 2 <5a of the RAM 26.If it is the fourth query and space is available, you will go to step804; otherwise the process returns via exit 802 to the main program. In step 804the mean value display of the last four samples is stored in a memory location of one of the rotating buffers.
130061/0351130061/0351
speichert, der durch den Zeiger SCHLEIFE PTR identifiziertwird. Danach wird der Wert SCHLEIFE PTR inkrementiert,um den nächsten Speicherplatz im rotierenden Puffer zu wählen. Anschließend wird im Schritt 806 festgestellt,ob das RETTE EKG FLAG durch das Unterprogramm WELLENFORMSPEICHERMANAGER aufgrund einer der Schritte742, 754, 760 oder 764 wahr gesetzt wurde, um eine Anomalie, wie eine Tachykardie, eine Bradykardie odereinen übersprungenen Schlag, anzuzeigen. Falls das RETTE EKG FLAG wahr gesetzt ist, erfolgt ein Übergangzum Schritt 808, wo der Zähler VERBLEIBENDE SCHLEIFE heruntergezählt wird, so daß eine vorgegebene Anzahl,beispielsweise 60, zusätzlicher Abfragen des EKG-Signalsin dem rotierenden Puffer eingespeichert werden kann, nachdem die Anomalie entdeckt wurde. Insgesamtbefinden sich 360 EKG-Abfragen in einem der rotierenden Puffer des Bereichs 26a des RAM 26. Wird im Schritt806 die Entscheidung NEIN getroffen, kehrt das Unterprogramm 616 zum Hauptprogramm zurück.which is identified by the pointer LOOP PTRwill. Then the LOOP PTR value is incremented,to choose the next storage location in the rotating buffer. It is then determined in step 806whether the SAVE EKG FLAG by the WAVEFORM MEMORY MANAGER subroutine due to one of the steps742, 754, 760, or 764 was set to be an abnormality, such as a tachycardia, or a bradycardiaa skipped beat. If the RETTE EKG FLAG is set to true, a transition occursto step 808 where the LOOP REMAINING counter is decremented so that a predetermined number offor example 60, additional interrogation of the EKG signalcan be stored in the rotating buffer after the anomaly is detected. All in allthere are 360 EKG inquiries in one of the rotating buffers of area 26a of RAM 26. Is in step806 made the decision NO, the subroutine 616 returns to the main routine.
Im Schritt 810 wird festgestellt, ob der rotierende Puffermit den EKG-Daten gefüllt wurde, wobei die Ausführung der weiteren Schritte verzögert wird, bis die 60Abfragen des EKG-Signals des Patienten, die auftreten, nachdem das RETTE EKG FLAG wahr gesetzt wurde, entspre-In step 810 it is determined whether the rotating bufferhas been filled with the ECG data, the execution of the further steps being delayed until the 60thQueries of the patient's ECG signal that occur after the SAVE ECG FLAG has been set true
130061/0351130061/0351
chend der im Schritt 810 getroffenen Entscheidung eingegebensind. Nach dem Füllen des Puffers wird zum Schritt 812 übergegangen, wo der Start/Ende-Zeiger in dem gefülltenrotierenden Puffer eingespeichert wird, um einen Zugriff zu erlauben, wenn die in diesem Puffer eingespeichertenDaten ausgelesen werden sollen. Außerdem wird im Schritt 812 der Speicherzeiger auf den ersten Speicherplatzdes nächsten verfügbaren rotierenden Puffers im Bereich 26a des RAM 26 gesetzt. Im Schritt 814 erfolgteine Entscheidung, ob im Bereich 26a ein weiterer rotierender Puffer verfügbar ist. Falls nein, wird das LAUFFLAG falsch gesetzt, wodurch das MNTRM-Programm 500 angewiesen wird, die Steuerung an das Bereitschaftsprogramm208 zu übertragen. Wenn sich im Schritt 814 ergibt, daß ein weiterer rotierender Puffer verfügbar ist,wird im Schritt 816 der Speicherplatz VERBLEIBENDE SCHLEIFE mit dem vorbestimmten Zählwert der zusätzlichen EKG-Proben,beispielsweise 60, beladen, die nach dem Ermitteln der Anomalie gespeichert werden sollen. Danach wirddas RETTE EKG FLAG falsch gesetzt, um das Retten der EKG-Abfragen in einem der rotierenden Puffer zu beenden. Anschließenderfolgt eine Rückkehr über die Austrittsstelle 820, um den Schritt des Überwachungsprogramms 500 auszuführen,der von dem Abfragetakt unterbrochen wurde.according to the decision made in step 810are. After the buffer has been filled, the process proceeds to step 812, where the start / end pointer is in the filledrotating buffer is stored to allow access if the stored in this bufferData are to be read out. Also, in step 812, the memory pointer is set to the first memory locationof the next available rotating buffer in area 26a of RAM 26 is set. In step 814 occursa decision as to whether another rotating buffer is available in area 26a. If not, it will be RUNFLAG set incorrectly, which instructs the MNTRM program 500 to transfer control to the standby program208 to transfer. If in step 814 there is another rotating buffer available,in step 816 the memory location REMAINING LOOP with the predetermined count of the additional ECG samples,for example 60, to be saved after the anomaly is detected. After that, willthe SAVE EKG FLAG set incorrectly in order to end the saving of the EKG inquiries in one of the rotating buffers. Afterwardthere is a return via the exit point 820 in order to carry out the step of the monitoring program 500,which was interrupted by the polling cycle.
130061/0351130061/0351
Wie oben anhand der Fig. 7 dargestellt ist, wird das ProgrammÜBERWACHUNGSSERVICE beim Auftreten jeder der Abfragetakte abgerufen, falls die Vorrichtung 10 entsprechendFig. 3 im Überwachungsbetrieb arbeitet, d.h., falls der Vorverstärker 18 an die Datenerfassungseinheit 12 angekoppeltist. Im Programm 800 FRAGE EKG AB UND SORGE FÜR ZEITSTEUERUNG werden Abfragen des EKG-Signals entsprechenddem Abfragetakt vorgenommen, der mit einer Folgefrequenz von 240 Hz auftritt; es wird ermittelt, ob einegültige R-Welle vorliegt, wie dies anschließend anhand der Fign. 13 bis 17 näher erläutert ist.As shown above with reference to FIG. 7, the programMONITORING SERVICE called upon occurrence of each of the polling cycles, if the device 10 accordingly3 operates in the monitoring mode, i.e. if the preamplifier 18 is coupled to the data acquisition unit 12is. In the program 800 QUESTION ECG AND CARE FOR TIME CONTROL, the ECG signal is queried accordinglymade the polling cycle, which occurs with a repetition frequency of 240 Hz; it is determined whether avalid R-wave is present, as is shown subsequently with reference to FIGS. 13 to 17 is explained in more detail.
Entsprechend Fig. 13 beginnt das Unterprogramm 800 mit einem Zeitsteuerschritt 822, bei dem die EKG-Leuchtdiode 88(Fig. 4C) für eine fest vorgegebene Zeitdauer, beispielsweise 40 ms entsprechend 24 Zählschritten des Abfragetaktgenerators,in Abhängigkeit von der Erfassung jeder R-Welle mit Strom beaufschlagt wird. Es werden 24 Zählwerte ineinen RAM-Speicherplatz LEUCHTDIODENZEITGLIED geladen und heruntergezählt, bis der Zählwert "0" erreicht ist. Dannwird ein Befehl ausgegeben, um die Leuchtdiode 88 auszuschalten. Außerdem werden im Schritt 822 zwei Zähler imBereich 26d des RAM26weitergeschaltet, die der Zeitsteuerung zweier-gesonderter Funktionen dienen. Zum einenwird der Speicherplatz VERSTRICHENE ZEIT jede Sekunde in-13, the subroutine 800 begins with a time control step 822, in which the EKG light-emitting diode 88 (FIG. 4C) for a fixed predetermined period of time, for example 40 ms corresponding to 24 counting steps of the interrogation clock generator, depending on the detection of each R-wave Electricity is applied. 24 count values are loaded into a RAM memory location LIGHTING DIODE TIMER and counted down until the count value "0" is reached. A command is then issued to turn off the light emitting diode 88. In addition, in step 822, two counters in area 26d of RAM26 are incremented, which are used to time control two separate functions. On the one hand, the ELAPSED TIME storage space is incremented every second
130061/0351130061/0351
krementiert und als Systemzeitglied benutzt, das zu Beginndes Überwachungs- oder Eichbetriebs gestartet wird. Die Variable VERSTRICHENE ZEIT dient der Zeitsteuerungder Trendabfragung und außerdem der Zeitsteuerung derSperrperiode innerhalb deren keine weiteren Folgenvon EKG-Signalen gespeichert werden können, wie dies obenanhand des Programms 742 WELLENFORMSPEICHERMANAGER der Fig. 11 erläutert ist. Der zweite Taktgenerator wird vondem Speicherplatz RR-ZEITGLIED gebildet und benutzt, umdie Dauer des RR-Intervalls zu bestimmen, d.h., das Intervallzwischen aufeinanderfolgenden, gültigen R-Wellen.Das Starten und Stoppen des Speicherplatzes RR-ZEITGLIED sind unten geschildert. Dann wird im Schritt 824 ein ProgrammGEBE EIN UND FILTERE EKG abgerufen, wodurch ein Abfrage-EKG-Signalaufgenommen und in einem vier Speicherplätze umfassenden rotierenden Puffer eingespeichert wird,der jedesmal inkrementiert wird, wenn eine neue EKG-Abfrage aufgenommen wird. Nach der Aufnahme einer Abfrage werdendie EKG-Daten gefiltert, indem die Inhalte des vier Speicherplätze umfassenden Puffers gemittelt werden unddas Ergebnis in dem Speicherplatz EKG BYTE eingespeichert wird. Nach dem Auftreten der nächsten Abfragung werden diegemittelten EKG-Daten, die im Speicherplatz EKG BYTE eingespeichert sind, zu dem Speicherplatz VORHERIGES EKG-BYTEtransferiert. Der rotierende Puffer wird aktualisiert. Imincremented and used as a system timer that is started at the beginning of the monitoring or calibration operation. The variable ELAPSED TIME is used for timing the trend interrogation and also timing the blocking period within which no further sequencesof ECG signals can be stored, as explained above with the aid of program 742 WAVE SHAPE MEMORY MANAGER of FIG. The second clock generator is formed by the memory location RR-TIMER and used to determine the duration of the RR interval, ie the interval between successive, valid R waves. The starting and stopping of the storage location RR-ZEITGLIED are described below. Then, in step 824, an INPUT AND FILTER ECG program is retrieved whereby an interrogation ECG signal is recorded and stored in a four-memory rotating buffer that is incremented each time a new ECG interrogation is recorded. After a query has been recorded, the EKG data are filtered by averaging the contents of the buffer comprising four memory locations and storing the result in the EKG BYTE memory location. After the next query has occurred, the averaged ECG data, which are stored in the EKG BYTE memory location, are transferred to the PREVIOUS EKG BYTE memory location. The rotating buffer is updated. in the
130061/0351130061/0351
Speicherplatz EKG BYTE wird ein neuer Mittelwert eingespeichert. Anhand von EKG BYTE und VORHERIGES EKG-BYTEwird ermittelt, ob eine gültige R-Welle festgestellt wurde.Als nächstes wird im Schritt 826 der laufende Zählwert des RR-ZEITGLIEDS überprüft, um festzustellen, obdie Refraktärdauer vorbei ist. Dabei wird der laufendeZählwert RR-ZEITGLIEDS mit der Refraktärdauer verglichen, die von dem oben erläuterten Programm STELLE RE-FRAKTÄRDAUEREIN bestimmt wird. Wenn der Schritt 826 ergibt, daß die Refraktärdauer vorbei ist, wird das anhandder Fig. 14 näher erläuterte Programm 900 SEGMENTSUCHE abgerufen, um das Vorhandensein eines R-Wellensegmentszu bestimmen. Nachdem das Programm 900 SEGMENTSUCHE ausgeführt ist, oder aus dem Schritt 826 eine Anzeige dafürvorliegt, daß die Refraktärdauer noch nicht vorbei ist,wird im Schritt 828 eine Entscheidung dahingehend getroffen, ob ein mögliches R-Wellensegment gefunden wurde.Das SEGMENTSUCHE-Programm setzt den Speicherplatz SEGMENTSTATUS gleich "1" oder "2", falls ein gültiges Segment gefundenwurde, oder gleich "3", falls ein "verkümmertes" oder kurzes Segment ermittelt wurde. Wenn daher im Schritt830 eine "1", "2" oder "3" innerhalb des Speicherplatzes SEGMENTSTATUS gefunden wird, erfolgt ein Übergang zu demProgramm 1000 SEGMENTANALYSE, im Verlauf dessen die ermittelten Segmente verglichen werden, um festzustellen,ob eine gültige R-Welle erfaßt wurde. Nachdem das ProgrammStorage location EKG BYTE a new mean value is saved. Based on ECG BYTE and PREVIOUS ECG BYTEit is determined whether a valid R-wave has been detected.Next, in step 826, the current count of the RR TIMER is checked to see ifthe refractory period is over. The currentRR-TIMER count compared to the refractory period determined by the SET REFRACTORY DURATION program discussed aboveON is determined. If it is found in step 826 that the refractory period is over, it is based on14, program 900 SEGMENT SEARCH, which is explained in more detail, is called to determine the presence of an R-wave segmentto determine. After the SEGMENT SEARCH program 900 is executed, or from step 826 an indication thereofif the refractory period is not over yet,a decision is made at step 828 as to whether a possible R-wave segment has been found.The SEGMENT SEARCH program sets the SEGMENTSTATUS memory location equal to "1" or "2" if a valid segment is foundor "3" if a "stunted" or short segment was detected. Therefore, if in step830 a "1", "2" or "3" is found within the SEGMENTSTATUS memory location, a transition is made to thisProgram 1000 SEGMENT ANALYSIS, during which the identified segments are compared to determinewhether a valid R-wave was detected. After the program
130061/0351130061/0351
1000 ausgeführt ist oder wenn sich ergibt, daß der SEGMENTSTATUS gleich "0" ist, erfolgt ein Übergang zum
Schritt 830, wo der Speicherplatz SEGMENTSTATUS gleich "0" gesetzt wird, um den Prozeß für die nächste EKG-Abfragungvorzubereiten. Danach wird das Programm über den Schritt 832 verlassen, um entweder das ÜBERWACHUNGSSER-VICE-Programm616 oder das EICHSERVICE-Programm 614 abzuschließen. Wenn sich das System im Überwachungsbetriebbefindet, erfolgt über den Schritt 832 eine Rückkehr zum Schritt 802, wie dies in Fig. 12 gezeigt ist.1000 has been executed or if the SEGMENTSTATUS is found to be "0", there is a transition to
Step 830 where the SEGMENTSTATUS memory location is set equal to "0" in order to prepare the process for the next EKG interrogation. The program is then exited via step 832 in order to terminate either the MONITORING SERVICE program 616 or the CALIBRATION SERVICE program 614. If the system is in the monitoring mode, step 832 returns to step 802, as shown in FIG.
Das Programm 900 SEGMENTSUCHE sei anhand der Fig. 14 im einzelnen beschrieben. Wie dort dargestellt ist, wird zunächstim Schritt 902 der Speicherplatz SUCHART des RAM 26 ausgewertet, um den Status des SEGMENTSUCHE-Programms900 zu bestimmen. Durch den Initialisierungsschritt 504des Überwachungsprogramms 500 wird anfänglich der Speicherplatz SUCHART auf "0" gesetzt. Bei auf "0" eingestellterSUCHART wird auf den Schritt 906 übergegangen, um mit dem Prozeß der Erfassung des Starts eines potentiellen
R-Wellensegments zu beginnen. Entsprechend Fig. 19 läßtsich der QRS-Komplex, innerhalb dessen die R-Welle einepositive Spitze bildet, durch eine Folge von Segmenten
approximieren. Die Fign. 19A und B zeigen Beispiele für gültige R-Wellen, bei denen derartige EKG-Signale durchThe program 900 SEGMENT SEARCH will be described in detail with reference to FIG. As shown there, the SUCHART memory location of the RAM 26 is first evaluated in step 902 in order to determine the status of the SEGMENTSUCHE program 900. The SUCHART memory location is initially set to "0" by the initialization step 504 of the monitoring program 500. If the SEARCH TYPE is set to "0", step 906 is entered to continue the process of detecting the start of a potential
R wave segment to begin. According to FIG. 19, the QRS complex, within which the R wave forms a positive peak, can be divided into a series of segments
approximate. The FIGS. 19A and B show examples of valid R waves in which such EKG signals are carried out
130061/0351130061/0351
- 103 -- 103 -
eine Folge von drei Segmenten dargestellt sind. Das Vorhandenseineiner gültigen R-Welle wird ermittelt, indem das Zeitintervall zwischen den Segmenten, die Länge, dieNeigung und die Größe der Segmente sowie die Anzahl der Segmente gemessen werden. Zunächst wird im Schritt 906die Zeit des Intervalls oder Zwischenraums zwischen zwei aufeinanderfolgenden Segmenten gemessen. Wenn diese Zeitlanger als62,5ms ist, wird die Entscheidung getroffen, daß alle zuvor ermittelten Segmente Teil eines QRS-Komplexesoder eines Störsignals sind, weil das maximale Intervall zwischen zwei zusammengehörigen Signalsegmenten überschrittenist. Folglich erfolgt ein Übergang zum Schritt 916, wo der Speicherplatz SEGMENTSTATUS gleich "3" gesetztwird, um anzuzeigen, daß das maximale Intervall zwischen zwei gültigen Segmenten überschritten wurde.Wenn sich im Schritt906ergibt, daß der maximal erlaubte Abstand zwischen zwei Segmenten nicht erreicht ist,werden im Schritt 908 die laufenden Daten in einen Segmentstart-Speicherplatz des RAM-Bereichs 26d eingespeichert.Die Zeitsteuerung für eine Periode entsprechend der maximalen Länge eines gültigen Segments, z.B. 95,8 ms,wird initialisiert. Zu den laufenden Daten gehören der frühere Wert des mittleren EKG-Signals, der im SpeicherplatzVORHERIGES EKG BYTE eingespeichert ist, und der laufende Zeitwert aus dem Speicherplatz RR-ZEITGLIED.a sequence of three segments are shown. The presence of a valid R-wave is determined by measuring the time interval between segments, the length, slope and size of the segments, and the number of segments. First, in step 906, the time of the interval between two consecutive segments is measured. If this time is longer than62.5 ms, the decision is made that all previously determined segments are part of a QRS complex or an interference signal because the maximum interval between two associated signal segments has been exceeded. As a result, a transition is made to step 916 where the storage location SEGMENTSTATUS is set equal to "3" to indicate that the maximum interval between two valid segments has been exceeded. If it is found in step906 that the maximum permitted distance between two segments has not been reached, in step 908 the current data are stored in a segment start memory location of the RAM area 26d. The time control for a period corresponding to the maximum length of a valid segment, eg 95.8 ms, is initialized. The current data includes the previous value of the average ECG signal, which is stored in the PREVIOUS EKG BYTE storage location, and the current time value from the RR-ZEITGLIED storage location.
130061/0351130061/0351
Als nächstes wird im Schritt 910 festgestellt, ob eine Neigungsänderungvorliegt und ob die Neigungsänderung positiv ist, indem der im Speicherplatz EKG BYTE eingespeicherteWert und der Wert im Speicherplatz VORHERIGES EKG BYTE verglichen werden. Wenn der erste Wert den zweiten Wert um einenvorbestimmten Betrag übertrifft, der kennzeichnend für eine positive Neigung ist, die größer als ein Schwellwertist, wird im Schritt 912 der Speicherplatz SUCHART gleich "1" gesetzt, um das SEGMENTSUCHE-Programm 1000 (Fig. 16)zu veranlassen, nach dem Ende dieses betreffenden Segments Ausschau zu halten. Wenn im Schritt 910 die Entscheidung"nein" getroffen wird, wird im Schritt 914 festgestellt,ob ein Segment mit einer negativen Neigung vorliegt, indem die Speicherplätze EKG BYTE und VORHERIGES EKG BYTEüberprüft werden. Wenn der Wert des VORHERIGEN EKG BYTE um einen vorbestimmten Betrag größer als der im SpeicherplatzEKG BYTE eingespeicherte Wert ist, erfolgt eine Anzeigedafür, daß ein Segmentanfang gefunden wurde. Es erfolgt ein Übergang zum Schritt 918, wo das SUCHART-Flaggleich "2" gesetzt wird, um das SEGMENTSUCHE-Programm 1000 zu veranlassen, nach dem Ende dieses Segments Ausschau zuhalten. Nach jedem der Schritte 916, 912 oder 918 erfolgteine Rückkehr zum Schritt 828 des Programms 800 FRAGE EKG AB UND SORGE FÜR ZEITSTEUERUNG.Next, in step 910, it is determined whether there is a change in inclineis present and whether the change in inclination is positive, in that the EKG BYTE stored in the memory locationThe value and the value in the PREVIOUS EKG BYTE memory location are compared. If the first value exceeds the second value by oneExceeds a predetermined amount, which is indicative of a positive slope that is greater than a threshold valueis, the memory location SUCHART is set equal to "1" in step 912 in order to activate the SEGMENTSUCHE program 1000 (FIG. 16)to look for the end of that particular segment. If in step 910 the decision"No" is hit, it is determined in step 914,whether there is a segment with a negative slope by storing the storage locations EKG BYTE and PREVIOUS EKG BYTEto be checked. If the value of the PREVIOUS EKG BYTE is greater than that in the memory space by a predetermined amountEKG BYTE is the stored value, a display appearsthat a segment start was found. A transition is made to step 918 where the SUCHART flagis set equal to "2" to cause the SEARCH SEGMENT program 1000 to look for the end of that segmentkeep. After each of steps 916, 912 or 918 occursa return to step 828 of program 800 QUESTION EKG AND PROVIDE TIMING.
130061/0351130061/0351
Wenn das SEGMENTSUCHE-Programm 900 weiter abgerufen wirdund das SUCHART-Flag im Schritt 912 oder 918 auf "1" oder"2" gesetzt wurde, bestimmt der Schritt 902 den betreffenden Flagzustand, und er gibt den Prozeß an den Schritt 922oder den Schritt 928 weiter, um das Ende eines Segments aufzufinden. Beispielsweise sei angenommen, daß der Anfangeines Segments mit positiver Neigung bei einem vorherigen Durchlaufen des SEGMENTSUCHE-Programms 900 ermittelt wurde,so daß das SUCHART-Flag auf "1" gesetzt wurde. Infolgedessen gibt der Auswerteschritt 902 die Steuerung an denSchritt 922 weiter, um das Ende des Segments mit der positiven Neigung zu finden. Zunächst wird im Schritt 922 geprüft,ob eine Neigungsumkehr erfolgte oder ob der Segmentdauergrenzwert, der im Schritt 908 eingestellt wurde,abgelaufen ist. Wenn entweder eine Neigungsumkehr stattfand oder die Dauer eines Segments abgelaufen ist, erfolgtein übergang zum Schritt 924, wo die Amplitude oder Größe des Segments als Absolutwert berechnet wird. Danach wirddas Unterprogramm SEGMENTENDEORGANISATION (Fig.]5)ausgeführt, wodurch die verschiedenen Zähler oder Zeitgliederreinitialisiert werden, um Vorsorge für das Wiederabrufen des SEGMENTSUCHE-Programms 900 für das Auffindeneines neuen Segments zu treffen. Im Schritt 924 wird der Wert des VORHERIGEN EKG BYTES wieder abgerufen, der ursprünglichim Schritt 908 zu Beginn der Erfassung des .If the SEGMENT SEARCH program 900 continues and the SEARCHART flag has been set to "1" or "2" in step 912 or 918, step 902 determines the flag state concerned and passes the process to step 922 or step 928 to find the end of a segment. For example, it is assumed that the beginning of a segment with a positive inclination was determined during a previous run through the SEGMENTSUCHE program 900, so that the SUCHART flag was set to "1". As a result, evaluation step 902 passes control to step 922 in order to find the end of the segment with the positive slope. First, in step 922, it is checked whether the incline has been reversed or whether the segment duration limit value that was set in step 908 has expired. If either a slope reversal has occurred or the duration of a segment has expired, a transition is made to step 924 where the amplitude or size of the segment is calculated as an absolute value. Thereafter, the SEGMENT DEORGANIZATION subroutine (Fig.5) is executed which reinitializes the various counters or timers to provide for the SEGMENT SEARCH program 900 to be recalled to find a new segment. In step 924 the value of the PREVIOUS EKG BYTES is retrieved, which was originally in step 908 at the beginning of the acquisition of the.
130061/0351130061/0351
Segments eingespeichert wurde. Dieser Wert wird von cen-,VORHERIGEN EKG BYTE subtrahiert, der bei der Erfassung des Endes des Segments eingespeichert wurde,um den Absolutwertder Amplitude zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt der EKG-Abfrage zu erhalten. Nachdem der Schritt924 abgeschlossen ist oder der Schritt 922 auf beide Anfragen mit "nein" geantwortet hat, kehrt dos SEGMENT-SUCHE-Programm900 zurück, um den Serviceschritt 828 durchzuführen.Segment has been saved. This value is from cen-,PREVIOUS ECG BYTE, which was saved when the end of the segment was recorded, is subtracted by the absolute valuethe amplitude between the start and end point of the ECG interrogation. After the step924 is complete or step 922 has answered "no" to both inquiries, the SEGMENT SEARCH program returns900 to perform service step 828.
Bei einer anschließenden Ausführung des SEGMENTSUCHE-Programms900, bei welcher die SUCHART gleich "2" gesetzt ist, leitet der Schritt 902 das Programm zum Schritt 928,wo das Ende einer negativen Neigung auf ähnliche Weise, wie zuvor beschrieben, bestimmt wird. Im Schritt 928wird ermittelt, ob eine Neigungsumkehr stattfand, indem die Speicherplätze VORHERIGES EKG BYTE und EKG BYTE desrotierenden Puffers überprüft werden, und/oder ob der Segmentdauergrenzwert abgelaufen ist. Wenn eine dieserBedingungen erfüllt ist, erfolgt ein Übergang zum Schritt 930, wo der Absolutwert der Größe oder Amplitude des Segmentsermittelt wird, bevor das Programm SEGMENTENDEORGANISATION (Fig. 15) abgerufen wird. Im Rahmen des SEG-MENTSUCHE-Programms900 (Fig. 14) werden also der Anfang und das Ende eines Segments sowie dessen Amplitude alsWith a subsequent execution of the SEGMENT SEARCH program900, in which the SEARCH TYPE is set equal to "2", step 902 directs the program to step 928,where the end of negative slope is determined in a manner similar to that previously described. In step 928it is determined whether the incline has been reversed by saving the PREVIOUS EKG BYTE and EKG BYTE storage locationsrotating buffer and / or whether the segment duration limit has expired. If any of theseConditions is met, a transition is made to step 930, where the absolute value of the size or amplitude of the segmentis determined before the SEGMENT END ORGANIZATION program (FIG. 15) is called. As part of the SEG-MENTSUCHE program900 (FIG. 14) are the beginning and the end of a segment and its amplitude as
130061/0351130061/0351
Vorbereitung für die Ausführung des SEGMENTANALYSE-Programms1000 ermittelt, wo eine Mehrzahl solcher Segmente überprüft wird, um festzustellen, ob die betreffende Kombinationder so festgestellten Segmente eine gültige R-Wellebildet.Preparation for the execution of the SEGMENT ANALYSIS program1000 determines where a plurality of such segments are checked to determine whether the combination in questionof the segments identified in this way a valid R-waveforms.
Fig. 15 zeigt das Unterprogramm 930 SEGMENTENDEORGANISATION,im Verlaufe dessen nach dem Berechnen der Amplitude des Segments im Schritt 924 oder 930 die verschiedenenZähler und Speicherplätze initialisiert werden, um das Identifizieren und Messen der Parameter des nächsten Segmentsvorzubereiten. Im Schritt 932 werden die gemessenen Werte der Dauer und der Größe des ermittelten Segmentsmit vorbestimmten Mindestwerten verglichen, beispielsweise 15 Einheiten oder Zählwerten des D/A-Umsetzers 34und 16,7 ms entsprechend vier Zählwerten des Abfragetaktgenerators24. Wenn diese Mindestwerte überschritten sind, erfolgt ein Übergang zum Schritt 934, wo der Wert vonSUCHART nach SEGMENTSTATUS transferiert wird, um bei der Durchführung des SEGMENTANALYSE-Programms 1000 benutztzu werden. Ergibt der Schritt 932, daß die Mindestbedingungen nicht erfüllt sind, wird weiter festgestellt, obdas maximale Intervall zwischen den Segmenten, beispielsweise 62,5 ms, seit dem Ende des letzten Segments verstrichenist. Im Schritt 938 wird der laufende Wert des15 shows the subroutine 930 SEGMENT DEORGANIZATION,in the course of this, after calculating the amplitude of the segment in step 924 or 930, the variousCounters and memory locations are initialized to identify and measure the parameters of the next segmentprepare. In step 932, the measured values of the duration and size of the segment determinedcompared with predetermined minimum values, for example 15 units or counts of the D / A converter 34and 16.7 ms corresponding to four counts of the interrogation clock generator24. If these minimum values are exceeded, a transition is made to step 934, where the value ofSUCHART is transferred to SEGMENTSTATUS in order to be used when executing the SEGMENT ANALYSIS program 1000to become. If step 932 shows that the minimum conditions are not met, it is further determined whetherthe maximum interval between the segments, e.g. 62.5 ms, has elapsed since the end of the last segmentis. In step 938 the current value of the
130061/0351130061/0351
- no -- no -
RR-ZEITGLIEDS mit dem LETZTEN TERMIN FÜR SEGMENTSTARTverglichen. Falls er größer ist, erfolgt ein Übergang zum Schritt 940, wo der SEGMENTSTATUS auf "3" gesetztwird, was einen Zeitablauf ohne Erfassen eines gültigen Segments anzeigt. Nach den Schritten 934 und 940und im Falle der Antwort "nein" im Schritt 938 geht das Unterprogramm zum Schritt 936 über, wo das SUCH-ART-Flaggleich "0" gesetzt wird, um für das Wiederabrufen des SEGMENTSUCHE-Programms 900 vorzubereiten,damit das nächste Segment, und insbesondere der Anfang des nächsten Segments, bestimmt werden kann.RR-MEMBER with the LAST DATE FOR THE START OF THE SEGMENTcompared. If it is greater, a transition is made to step 940, where the SEGMENTSTATUS is set to "3"which indicates a timeout without detecting a valid segment. After steps 934 and 940and if the answer is "no" in step 938, the subroutine proceeds to step 936 where the SEARCH ART flagis set equal to "0" to prepare for the recall of the SEGMENT SEARCH program 900,so that the next segment, and in particular the beginning of the next segment, can be determined.
Wie aus den Fign. 19A und B hervorgeht, kann eine Folgevon Segmenten gültige R-Wellen darstellen. Insbesonderewird vorliegend der QRS-Komplex durch drei nacheinanderauftretende Segmente mit bestimmter Neigung, Amplitude und Dauer definiert. Wie allgemein in Fig. 13 dargestelltist, identifiziert das SEGMENTSUCHE-Programm ein einzelnes gültiges Segment, indem Werte für dessenDauer, Neigung und Größe erhalten werden. Diese Werte werden an das SEGMENTANALYSE-Programm 1000 weitergegeben,wo diese Werte in bestimmten Speicherplätzen eingespeichert werden, die Folge der Segmente überprüftwird, die Segmente als ein QRS-Signal oder ein Störsignalklassifiziert werden, das RR-Intervall berechnetAs shown in FIGS. 19A and B can be a consequencerepresent valid R-waves of segments. In particularIn the present case, the QRS complex is replaced by three in a rowoccurring segments are defined with a certain inclination, amplitude and duration. As shown generally in FIGis, the SEARCH SEGMENT program identifies a single valid segment by adding values for itsDuration, inclination and size are preserved. These values are passed on to the SEGMENT ANALYSIS program 1000,where these values are stored in certain memory locations, the sequence of the segments is checkedthe segments as a QRS signal or an interfering signalbe classified, the RR interval is calculated
130061/0351130061/0351
- πι -- πι -
wird und das RR-ZEITGLIED zurückgestellt wird. Die Durchführungdes SEGMENTANALYSE-Programms 1000 sei im einzelnenunter Bezugnahme auf Fig. 16 erläutert. Zunächst erfolgt im Schritt 1002 ein Zugriff zur ANALYSEART, um festzustellen,ob in diesem Speicherplatz gerade der Wert "0", "1" oder "2" steht. In dem Initialisierungsschritt 504gemäß Fig. 8 wird die ANALYSEART gleich "0" gesetzt, so daß zunächst eine Verzweigung zum Schritt 1006 erfolgt,wo das erste Segment erfaßt und analysiert wird. Nach Eingehen der dem ersten Segment entsprechenden Daten wird imSchritt 1006 der Speicherplatz SEGMENTSTATUS überprüft, um zu ermitteln, ob der betreffende Wert kleiner als "3"ist. Wie in Verbindung mit dem Schritt 934 der Fig. 15 erläutert ist, wird der SEGMENTSTATUS gleich "1" oder "2"gesetzt, wenn gültige Segmente mit positiver bzw. negativer Neigung festgestellt werden. War das Zeitintervallzwischen den Segmenten abgelaufen, wurde das SEGMENT-STATUS-Flag im Schritt 916 oder 940 gleich "3" gesetzt.Wenn infolgedessen im Rahmen der SEGMENTSUCHE festgestellt wurde, daß das Segment gültig ist, werden imSchritt 1006 die Segmentdaten im ersten Segmentspeicherplatz innerhalb des RAM 26 eingespeichert. Zu den Datendes ersten Segments gehören dessen Größe, der Zeitpunkt des Anfangs des Segments, der im RR-ZEITGLIED aufgezeichnetist, die im Speicherplatz VORHERIGES EKG BYTE einge-and the RR TIMER is reset. The implementationof the SEGMENT ANALYSIS program 1000 is in detailexplained with reference to FIG. First, in step 1002, the ANALYZEART is accessed in order to determinewhether the value "0", "1" or "2" is currently in this memory location. In the initialization step 504According to FIG. 8, the ANALYSIS TYPE is set equal to "0", so that a branch is first made to step 1006,where the first segment is captured and analyzed. After the data corresponding to the first segment has been received, theStep 1006 checks the storage space SEGMENTSTATUS to determine whether the relevant value is less than "3"is. As explained in connection with step 934 of FIG. 15, the SEGMENT STATUS becomes "1" or "2"set if valid segments with positive or negative inclination are found. Was the time intervalexpired between the segments, the SEGMENT STATUS flag was set equal to "3" in step 916 or 940.As a result, if the SEGMENT SEARCH determines that the segment is valid, imStep 1006 stores the segment data in the first segment memory location within the RAM 26. To the dataof the first segment include its size, the time of the start of the segment recorded in the RR-TIMERis the PREVIOUS ECG BYTE stored in the memory
130061/0351130061/0351
310180Q310180Q
speicherte Spitzenamplitude und der Zeitpunkt des Endes des Segments, der im RR-ZEITGLIED aufgezeichnet ist. Ausserdemwird im Schritt 1008 der ANALYSEART-Wert von "0" auf "1" geändert, so daß bei der anschließenden Ausführungdes Schrittes 1002 das SEGMENTANALYSE-Programm 1000 zum Schritt 1012 übergeht, um das zweite Segment auszuwerten.Zunächst wird im Schritt 1012 ermittelt, ob der SEGMENTSTATUS gleich "3" ist, d.h. eine Zeitdauer vonmehr als der maximalen Dauer entsprechend 62,5 ms seit dem Ende des ersten Segments abgelaufen ist. Falls diesder Fall ist, wird im Schritt 1014 das Unterprogramm 1034 BEHANDLE ALS RAUSCHEN abgerufen wodurch, wie anhandder Fig. 17 erläutert, die verschiedenen Speicherplätze, Zeitglieder und Zähler zurückgestellt werden, umdie dem ersten Segment entsprechenden Daten zu löschen und die SEGMENTANALYSE vorzubereiten, die nächsten Segmentdatenzu empfangen und als erstes Segment zu analysieren. Wenn im Schritt 1012 ein SEGMENTSTATUS von "3"ermittelt wird, bedeutet dies, daß ein einziges Segment (Fig. 19C) erfaßt wurde, daß jedoch innerhalb der akzeptablenZeitgrenze kein zweites Segment aufgetreten ist. Infolgedessen wurde keine gültige R-Welle erfaßt.stored peak amplitude and the time of the end of the segment recorded in the RR TIMER. Besides thatthe ANALYSEART value is changed from "0" to "1" in step 1008, so that in the subsequent executionof step 1002, the SEGMENT ANALYSIS program 1000 proceeds to step 1012 in order to evaluate the second segment.First, in step 1012, it is determined whether the SEGMENTSTATUS is "3", i.e., a period ofmore than the maximum duration corresponding to 62.5 ms has elapsed since the end of the first segment. If sois the case, then in step 1014 the subroutine 1034 TREAT ALL AS NOISE is called, whereby how based on17 explains how the various memory locations, timers and counters are reset todelete the data corresponding to the first segment and prepare the SEGMENT ANALYSIS, the next segment datato be received and analyzed as the first segment. If in step 1012 a SEGMENT STATUS of "3"is found, it means that a single segment (Fig. 19C) has been detected but that is within the acceptable rangeTime limit no second segment has occurred. As a result, no valid R-wave was detected.
Wenn jedoch der Schritt 1012 anzeigt, daß der Status des zweiten Segments entweder eine "1" oder eine "2", d.h.However, if step 1012 indicates that the status of the second segment is either a "1" or a "2" i.e.
130061/0351130061/0351
nicht eine "3", ist, erfolgt ein Übergang zum Schritt 1016,wo bestimmt wird, ob das erste und das zweite Segment die
gleiche Neigung haben. Im Schritt 1016 werden die SEGMENT-STATUS-Speicherplätzedes ersten und zweiten Segments verglichen. Wenn sie gleich sind, d.h. beide Segmente die
gleiche Neigung haben, erfolgt ein Übergang zum Schritt
1018, wo die dem ersten und zweiten Segment entsprechendenDaten zusammengefaßt werden. Das heißt, es wird angenommen,daß ein großes einziges Segment durch ein Störsignal oder
eine Herzleitungsanomalie unterbrochen wurde und daß nur
ein einziges Segment ermittelt wurde. Der Startpunkt des
ersten Segmentteils wird beibehalten, während der Endpunkt des zweiten Segmentteils als Endpunkt des kombinierten erstenSegments benutzt wird. Die Größe des kombinierten ersten Segments wird als die Summe der zuvor bestimmten Grossendes ersten und zweiten Segmentteils genommen. Außerdem wird das ANALYSEART-Flag auf "1" belassen, so daß bei erneuterAusführung des SEGMENTANALYSE-Programms 1000 das
zweite Segment aufgenommen und analysiert wird. Wenn andererseits im Schritt 1016 festgestellt wird, daß die Neigungendes ersten und des zweiten Segments unterschiedlich sind, werden die Identifikationsdaten des zweiten Segmentsin Form von Anfangs- und Endpunkt sowie Größe in dem Speicherplatz des RAM-Bereichs26dfür die zweiten Segmentdateneingespeichert. Danach wird das ANALYSEART-Flag auf "2" ge-is not a "3", a transition is made to step 1016 where it is determined whether the first and second segments are the
have the same inclination. In step 1016, the SEGMENT STATUS storage locations of the first and second segments are compared. If they are the same, ie both segments the
have the same inclination, there is a transition to the step
1018, where the data corresponding to the first and second segments are combined. That is, it is assumed that a large single segment is caused by an interfering signal or
a cardiac conduction abnormality was interrupted and that only
a single segment was determined. The starting point of the
The first segment part is retained, while the end point of the second segment part is used as the end point of the combined first segment. The size of the combined first segment is taken as the sum of the previously determined sizes of the first and second segment parts. In addition, the ANALYSEART flag is left at "1" so that when the SEGMENT ANALYSIS program 1000 is executed again, the
second segment is recorded and analyzed. On the other hand, if it is determined in step 1016 that the inclinations of the first and second segments are different, the identification data of the second segment in the form of start and end points and size are stored in the memory space of the RAM area26d for the second segment data. Then the ANALYSEART flag is set to "2"
130061/0351130061/0351
setzt, um das SEGMENTANALYSE-Programm 1000 vorzubereiten,die dem Segment entsprechenden Daten aufzunehmen und zuanalysieren.sets to prepare the SEGMENT ANALYSIS program 1000,record and add the data corresponding to the segmentanalyze.
Nachdem das SEGMENTANALYSE-Programm 1000 bei auf "2" gesetzter ANALYSEART ein drittes Mal ausgeführt wurde, wirdim Schritt 1002 das Programm 1000 zum Schritt 1022 transferiert, so daß die dem dritten Segment entsprechenden Datenempfangen und analysiert werden können. Im Schritt 1022 wird die Neigung des laufenden Segments mit der Neigungdes vorhergehenden Segments verglichen. Wenn sich herausstellt, daß die Neigungen der aufeinanderfolgendenSegmente gleich sind, wird im Schritt 1024 davon ausgegangen, daß das zweite Segment unterbrochen wurde. Diedem laufenden Segment entsprechenden Daten werden mit den Daten des zweiten Segments kombiniert, d.h., der Anfangspunktwird als derjenige des zweiten Segments behandelt; als Endpunkt wird derjenige des anschließenden oder laufendenSegments verwendet; die Amplitude wird erhalten, indem die Amplituden des vorherigen und des laufendenSegmentteils summiert werden. Im Schritt 1024 erfolgt keine Änderung der ANALYSEART mit Bezug auf den laufendenWert von "2". Danach kehrt der Prozeß zurück, um das Serviceprogramm mit dem Schritt 830 fortzusetzen. Wennsich die Neigungen unterscheiden, werden im Schritt 102aAfter the SEGMENT ANALYSIS program 1000 has been executed a third time with ANALYSIS TYPE set to "2",in step 1002 the program 1000 is transferred to step 1022 so that the data corresponding to the third segmentcan be received and analyzed. In step 1022, the slope of the current segment becomes the slopeof the previous segment. If it turns out that the inclinations of the successiveSegments are the same, it is assumed in step 1024 that the second segment has been interrupted. thedata corresponding to the current segment is combined with the data of the second segment, i.e., the starting pointis treated as that of the second segment; the end point is that of the subsequent or ongoingSegments used; the amplitude is obtained by dividing the amplitudes of the previous and the currentSegment part are totaled. In step 1024 there is no change to the ANALYSIS TYPE with respect to the current oneValue of "2". The process then returns to continue with step 830 the service program. ifif the inclinations differ, in step 102a
130061/0351130061/0351
- Π 5 -- Π 5 -
310180Q310180Q
die laufenden Daten einschließlich des Anfangs- und des Endpunkts sowie der Größe in dem Speicherplatz des RAM-Bereichs26deingespeichert, welcher den Daten für dasdritte Segment zugeordnet ist. Danach wird die ANALYSEART gleich "0" gesetzt, um das SEGMENTANALYSE-Programm1000 vorzubereiten, die nächste Folge von Segmenten aufzunehmen und zu analysieren.the current data including the start and end point and the size are stored in the memory location of the RAM area26d which is assigned to the data for the third segment. The ANALYSIS TYPE is then set equal to "0" in order to prepare the SEGMENT ANALYSIS program 1000 to record and analyze the next sequence of segments.
Anschließend wird im Schritt 1028 eine Auswertung dergespeicherten Daten der drei Segmente eingeleitet, um festzustellen, ob eine gültige oder eine ungültige R-Welleermittelt wurde. Zunächst wird im Schritt 1028 bestimmt, ob die Amplitude des ersten Segments größerals diejenige des dritten Segments ist, indem die Amplitudenwerte verglichen werden, die in den Speicherplätzeneingespeichert sind, welche dem ersten und dem dritten Segment zugeordnet sind. Wenn die Amplitude des erstenSegments größer ist (der in Fig. 19A veranschaulichteFall), werden die beiden ersten Segmente, d.h. vom Punkt 1 zum Punkt 2 und vom Punkt 3 zum Punkt 4, alsUmriß der R-Welle erkannt. Aufgrunddessen wird das RR-Intervallberechnet; das RR-ZEITGLIED wird zurückgestellt;die QS-Dauer wird errechnet. Dabei versteht sich, daß die Daten zur Identifizierung aller drei Segmente zu einemZeitpunkt anfallen, der nach dem Erfassen und Analy-An evaluation of thestored data of the three segments initiated to determine whether a valid or an invalid R-wavewas determined. First, in step 1028, it is determined whether the amplitude of the first segment is greaterthan that of the third segment by comparing the amplitude values stored in the memory locationsare stored, which are assigned to the first and the third segment. When the amplitude of the firstSegment is larger (that illustrated in Fig. 19ACase), the first two segments, i.e. from point 1 to point 2 and from point 3 to point 4, are calledR-wave outline recognized. Because of this, the RR interval becomescalculated; the RR TIMER is reset;the QA duration is calculated. It goes without saying that the data to identify all three segments to onePoint in time, which after recording and analysis
130061/0351130061/0351
310180Q310180Q
sieren der Segmente liegt. Der Analyseprozeß wird daher durchgeführt, indem bestimmt wird, wann die Spitze derR-Welle aufgetreten ist. Im ersten Falle (Fig. 19A) erscheintdie Spitze am Ende des ersten Segments, und das RR-Intervall wird bestimmt, indem der Wert des RR-ZEIT-GLIEDSam Ende des ersten Segments überprüft wird. In ähnlicher Weise wird die QS-Dauer als Differenz zwischendem Anfang des ersten Segments und dem Ende des zweiten Segments ermittelt. Des weiteren muß jetzt das RR-ZEIT-GLIEDzurückgestellt werden, um mit der Zeitsteuerungdes nächsten RR-Intervalls zu beginnen. Für diesen Zweck wird das RR-ZEITGLIED nicht auf 0 zurückgestellt, sondernauf eine Zeit, die dem Intervall zwischen dem Ende des ersten Segments und dem Ende des dritten Segmentsentspricht. Wenn andererseits das erste Segment nicht größer als das dritte Segment ist, was dem zweiten, inFig. 19B dargestellten Fall entspricht, werden die beidenletzten Segmente, d.h. das am Punkt 3 beginnende und am Punkt 4 endende zweite Segment sowie das am Punkt5 beginnende und am Punkt6endende dritte Segment, als der Umriß der R-Welle ausgewählt. Das RR-Intervall unddie QS-Dauer werden entsprechend bestimmt; das RR-ZEIT-GLIED wird demgemäß zurückgestellt. Die Spitze der R-Wellewird als das Ende des zweiten Segments gewählt, um damit das RR-Intervall als den Wert des RR-ZEITGLIEDSsizing the segments. The analysis process is therefore performed by determining when the peak of the R-wave occurred. In the first case (Figure 19A) the peak appears at the end of the first segment and the RR interval is determined by checking the value of the RR TIMER at the end of the first segment. Similarly, the QA duration is determined as the difference between the beginning of the first segment and the end of the second segment. Furthermore, the RR TIMER must now be reset in order to start timing the next RR interval. For this purpose, the RR-TIMER is not reset to 0, but to a time which corresponds to the interval between the end of the first segment and the end of the third segment. If, on the other hand, the first segment is not larger than the third segment, which corresponds to the second case shown in FIG and third segment ending at point6 , selected as the outline of the R-wave. The RR interval and the QA duration are determined accordingly; the RR TIMER is reset accordingly. The peak of the R wave is chosen to be the end of the second segment, thereby making the RR interval the value of the RR TIMER
130061/0351130061/0351
31018OQ31018OQ
am Ende des zweiten Segments zu definieren. Damit wird ferner die QS-Dauer als die Differenz zwischen den Wertendes RR-ZEITGLIEDS definiert, die am Ende des drittenSegments und am Anfang des zweiten Segments erscheinen. Das RR-ZEITGLIED wird so eingestellt, daß es mitder Zeitsteuerung am Anfang des dritten Segments beginnt. Dabei wird das RR-ZEITGLIED am Ende des dritten Segmentsauf eine Zeit zurückgestellt, die der Länge des dritten Segments entspricht, um die tatsätzliche Zeit beim Rückstellendes RR-ZEITGLIEDS wiedergeben zu können, so daß sich das anschließende RR-Intervall messen läßt. Nach jedemder Schritte 1030 und 1032 erfolgt eine weitere Überprüfung im Schritt 1033, um festzustellen, ob die gemesseneR-Welle weitere Gültigkeitstests besteht. Insbesondere wird ermittelt, daß die QS-Dauer kleiner als 221 msist und daß das bestimmte RR-Intervall größer als 242 ms oder 58 Zählwerte des Abfragetaktgenerators ist. Es istauch möglich, das für das entsprechende Trendabfrageintervallbestimmte mittlere RR-Intervall mit einer vorgegebenen Grenzperiode zu vergleichen, um die Existenz einerHerzanomalie zu identifizieren. Wenn die Werte entsprechend der Überprüfung im Schritt 1033 innerhalb dervorgegebenen Grenzwerte liegen, wird im Schritt 1036 das R FLAG wahr gesetzt, um die Erfassung des Auftretens einergültigen R-Welle anzuzeigen. Danach wird die EKG-to be defined at the end of the second segment. This also gives the QA duration as the difference between the valuesthe RR-MEMBER defined at the end of the thirdSegment and appear at the beginning of the second segment. The RR-TIMER is set to work withthe timing starts at the beginning of the third segment. The RR-TIMER is at the end of the third segmentreset to a time equal to the length of the third segment, the actual reset timeof the RR TIMER, so that the subsequent RR interval can be measured. After everyof steps 1030 and 1032, a further check is made in step 1033 to determine whether the measuredR-Welle passes further validity tests. In particular, it is determined that the QA duration is less than 221 msand that the determined RR interval is greater than 242 ms or 58 counts of the interrogation clock generator. It isalso possible that for the corresponding trend query intervalto compare certain mean RR interval with a predetermined limit period in order to determine the existence of aIdentify cardiac abnormality. If the values are within thepredetermined limit values lie, the R FLAG is set true in step 1036 in order to detect the occurrence of adisplay valid R-wave. Then the EKG
130061/0351130061/0351
Leuchtdiode für ein Intervall von 83,3 ms eingeschaltet,indem das LEUCh1TDIODENZEITGLIED auf eine entsprechende
Zeitspanne engestellt wird. Dann läuft das Verfahren mit dem Block 830 des Serviceprogramms weiter. Falls die Parameterder ermittelten R-Welle nicht in die genannten
Grenzwerte fallen, wird mittels des Schritts 1032 im
Schritt 1034 das anhand der Fig. 17 erläuterte Unterprogramm BEHANDLE ALS RAUSCHEN abgerufen.Light-emitting diode switched on for an interval of 83.3 ms by setting the LEUCh1 TDIODE TIMER to a corresponding
Time span is set. The method then continues with block 830 of the service program. If the parameters of the determined R-wave do not match those mentioned
Limit values fall, by means of step 1032 im
Step 1034 calls up the TREATMENT AS NOISE subroutine explained with reference to FIG. 17.
Wenn drei Segmente nicht innerhalb eines vorgegebenen
gegenseitigen Intervalls auftreten, was im Schritt 1012 ermittelt wird, oder wenn die QS-Dauer und das RR-Intervallgemäß den Feststellungen im Schritt 1032 nicht innerhalb der vorbestimmten Grenzwerte liegen, wird das
Programm 1034 BEHANDLE ALS RAUSCHEN der Fig. 17 abgerufen. Zunächst wird im Schritt 1038 das RR-ZEITGLIED auf"0" zurückgestellt, während die ANALYSEART auf "0" eingestellt wird, um das SEGMENTANALYSE-Prograrnm 1000 daraufvorzubereiten, dem ersten Segment eines neuen Komplexes entsprechende Daten aufzunehmen und zu analysieren.Danach wird im Schritt 1040 festgestellt, ob der R-WEL-LENTYPgrößer als "2" ist. Falls ja, stellt das Programm den R-WELLENTYP auf "4" zurück, was die Initialisierungwährend des Unterprogramms SPEICHERE RR-INTER-VALLDATEN 700, das allgemein in Fig. 8 und im einzelnenIf three segments are not within a given one
mutual interval occur, which is determined in step 1012, or if the QS duration and the RR interval according to the determinations in step 1032 are not within the predetermined limit values, so
Program 1034 HANDLE AS NOISE of Fig. 17 retrieved. First, in step 1038, the RR TIMER is reset to "0" while the ANALYSIS TYPE is set to "0" in order to prepare the SEGMENT ANALYSIS program 1000 to acquire and analyze data corresponding to the first segment of a new complex. Thereafter, in step 1040, it is determined whether the R-WEL-LENTYP is greater than "2". If so, the program resets the R-WAVE TYPE to "4", which is the initialization during the SAVE RR INTERVAL DATA subroutine 700, shown generally in FIG. 8 and in detail
130061/0351130061/0351
in Fig. 10 dargestellt ist, gewährleistet. Wenn dieR-Welle kleiner als oder gleich "2" ist, was kennzeichnendfür eine vollständige Initialisierung ist, wird der R-WELLENTYP gleich "0" gesetzt, um zu gewährleisten,daß das nächste RR-Intervall außer Betracht bleibt, weil es verrauscht ist. Nach dem Schritt1048 oder dem Schritt 1042 wird im Schritt 1044 festgestellt,ob sich die Vorrichtung im Überwachungsbetrieb befindet, indem der Wert XCMODE überprüft wird. Fallsja, wird die Leuchtdiode 88 für eine Zeitspanne von 41,6 ms zum Aufblinken gebracht, um den Operator daraufhinzuweisen, daß Störsignale ermittelt wurden. Die Dauer des Blinkens der Leuchtdiode 88 entsprichtetwa der halben Dauer des Aufleuchtens der Leuchtdiode 88 beim Erfassen einer gültigen R-Welle. Falls imSchritt 1044 festgestellt wird, daß die Vorrichtung nicht im Überwachungsbetrieb arbeitet, wird das Systemunmittelbar zurückgeführt, um die Ausführung des SEG-MENTANALYSE-Programmsfortzusetzen, ohne daß die Leuchtdiode88 zum Aufblinken gebracht wird.is shown in Fig. 10 is ensured. If theR-wave is less than or equal to "2", which is indicativeis for a complete initialization, the R-WAVE TYPE is set equal to "0" to ensurethat the next RR interval is disregarded because it is noisy. After the step1048 or step 1042, it is determined in step 1044,whether the device is in monitoring mode by checking the XCMODE value. Ifyes, the light-emitting diode 88 is made to flash for a period of 41.6 ms to alert the operatorto indicate that interfering signals have been detected. The duration of the flashing of the light-emitting diode 88 correspondsapproximately half the duration of the lighting up of the light-emitting diode 88 when a valid R-wave is detected. If inStep 1044 determines that the device is not in the monitoring mode, the system willimmediately returned to the execution of the SEG-MENTANALYSIS programcontinue without the light emitting diode88 is made to flash.
130061/0351130061/0351
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US11459580A | 1980-01-23 | 1980-01-23 |
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3101800A1true DE3101800A1 (en) | 1982-01-07 |
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813101800CeasedDE3101800A1 (en) | 1980-01-23 | 1981-01-21 | DEVICE FOR LONG-TERM MONITORING AND STORAGE OF SIGNALS RESULTING FROM HEART ACTIVITY |
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS56110179A (en) |
CA (1) | CA1164954A (en) |
DE (1) | DE3101800A1 (en) |
FR (1) | FR2473874A1 (en) |
GB (2) | GB2067767B (en) |
NL (1) | NL8100317A (en) |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3209850A1 (en)* | 1982-03-18 | 1983-09-29 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Monitoring device for physiological variables |
DE3912028A1 (en)* | 1988-04-13 | 1989-10-26 | Siemens Ag | METHOD AND ARRANGEMENT FOR COMPARING WAVEFORMS OF TIME-VARIABLE SIGNALS |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60109151U (en)* | 1983-12-23 | 1985-07-24 | 神垣 猛光 | Computer-based blood pressure monitor data display device |
US5111396A (en)* | 1989-11-09 | 1992-05-05 | Instromedix, Inc. | Portable ecg data-storage apparatus |
GB2260196A (en)* | 1991-09-27 | 1993-04-07 | Medical Scient Services Ltd | Activity monitoring system |
JP5274087B2 (en)* | 2008-04-10 | 2013-08-28 | ニプロ株式会社 | ECG display device |
US9814405B2 (en) | 2012-09-07 | 2017-11-14 | Vital Connect, Inc. | R-R interval measurement using multi-rate ECG processing |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2217235A1 (en)* | 1972-04-11 | 1973-10-18 | Hellige & Co Gmbh F | DEVICE FOR MONITORING THE HEARTY ACTIVITY OF A PATIENT BY AUTOMATIC EVALUATION OF THE ELECTROCARDIOGRAM |
DE2755643A1 (en)* | 1977-12-14 | 1979-06-21 | Zeiss Carl Fa | PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR ELECTRONIC LONG-TERM HEART MONITORING |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3925762A (en)* | 1973-10-25 | 1975-12-09 | Gen Electric | Patient monitoring and data processing system |
JPS5099246A (en)* | 1973-12-28 | 1975-08-06 | ||
US4006737A (en)* | 1974-01-04 | 1977-02-08 | Del Mar Engineering Laboratories | Electrocardiographic computer |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2217235A1 (en)* | 1972-04-11 | 1973-10-18 | Hellige & Co Gmbh F | DEVICE FOR MONITORING THE HEARTY ACTIVITY OF A PATIENT BY AUTOMATIC EVALUATION OF THE ELECTROCARDIOGRAM |
DE2755643A1 (en)* | 1977-12-14 | 1979-06-21 | Zeiss Carl Fa | PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR ELECTRONIC LONG-TERM HEART MONITORING |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3209850A1 (en)* | 1982-03-18 | 1983-09-29 | Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Monitoring device for physiological variables |
DE3912028A1 (en)* | 1988-04-13 | 1989-10-26 | Siemens Ag | METHOD AND ARRANGEMENT FOR COMPARING WAVEFORMS OF TIME-VARIABLE SIGNALS |
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS6362019B2 (en) | 1988-12-01 |
FR2473874A1 (en) | 1981-07-24 |
JPS56110179A (en) | 1981-09-01 |
GB2067767B (en) | 1985-01-03 |
FR2473874B1 (en) | 1985-01-18 |
NL8100317A (en) | 1981-08-17 |
CA1164954A (en) | 1984-04-03 |
GB8405690D0 (en) | 1984-04-11 |
GB2067767A (en) | 1981-07-30 |
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3843714C2 (en) | Method for determining electrocardiographic signals and arrangement for reproducing electrocardiographic signals | |
DE69432461T2 (en) | ARRANGEMENT FOR CARDIOLOGICAL MONITORING AND DIAGNOSIS | |
DE69729960T2 (en) | DEVICE FOR THE MAPPING OF BODY SURFACE POTENTIALS | |
DE2755643A1 (en) | PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR ELECTRONIC LONG-TERM HEART MONITORING | |
DE69533124T2 (en) | Device for analyzing and monitoring infarcts and myocardial ischemia | |
EP0858287B1 (en) | Device for the quantitative analysis of sleep disturbances | |
US4360030A (en) | Apparatus for monitoring and storing a variety of heart activity signals | |
DE19638738B4 (en) | Method for obtaining a diagnostic statement from signals and data of medical sensor systems | |
DE69112703T2 (en) | Portable monitoring device. | |
DE3230754A1 (en) | ARRANGEMENT FOR REPRESENTING PERIODIC OR SYNCHRONIZABLE ELECTRICAL SIGNALS | |
DE19752094C1 (en) | Method for determining at least one piece of diagnostic information from signal patterns of medical sensor systems | |
EP0464252A1 (en) | Device for tissue stimulation | |
DE2021048C2 (en) | Arrangement for analyzing and displaying electrical cardiac action signals | |
DE4405827A1 (en) | ECG data compression in implanted monitor system | |
DE2217235A1 (en) | DEVICE FOR MONITORING THE HEARTY ACTIVITY OF A PATIENT BY AUTOMATIC EVALUATION OF THE ELECTROCARDIOGRAM | |
DE2823816A1 (en) | DEVICE FOR OBTAINING AND PROCESSING ELECTROCARDIOGRAPHICAL DATA | |
DE60115370T2 (en) | Electrocardiographic system with a communication device | |
DE19954856B4 (en) | Method for detecting a connection error of a physiological signal collector of a telemetric biomedical device and such a device | |
DE3101800A1 (en) | DEVICE FOR LONG-TERM MONITORING AND STORAGE OF SIGNALS RESULTING FROM HEART ACTIVITY | |
DE3209850C2 (en) | Automatic evaluation process for an EKG | |
EP1108390A2 (en) | Device for recognition of effect of extrasystols on the circulatory system | |
EP1262143A1 (en) | Method and apparatus for storing heart signal data | |
EP0005170A2 (en) | Circuitry for detecting rhythm irregularities | |
DE2062752B2 (en) | Device for indicating premature ventricular contractions caused by multiple irritable sites | |
DE102006053728A1 (en) | Electrocardiogram signal evaluation i.e. premature extra-systole detection, method, for e.g. implant, involves determining partial section of temporal difference, which corresponds to maximum entropy-value, as irregular RR-interval range |
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8128 | New person/name/address of the agent | Representative=s name:STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBE | |
8131 | Rejection |