Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE3048135A1 - Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure - Google Patents

Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure

Info

Publication number
DE3048135A1
DE3048135A1DE19803048135DE3048135ADE3048135A1DE 3048135 A1DE3048135 A1DE 3048135A1DE 19803048135DE19803048135DE 19803048135DE 3048135 ADE3048135 ADE 3048135ADE 3048135 A1DE3048135 A1DE 3048135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
fluid medium
housing
pressure
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803048135
Other languages
German (de)
Inventor
Jon A. 92067 Rancho Santa Fe Calif. Jenkins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imed Corp
Original Assignee
Imed Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imed CorpfiledCriticalImed Corp
Priority to DE19803048135priorityCriticalpatent/DE3048135A1/en
Publication of DE3048135A1publicationCriticalpatent/DE3048135A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

A pump for delivering an intravenous liquid to a patient includes an integral sensor for detecting the pressure of the outlet stream. The outlet passes through a disposable cartridge which has a diaphragm responsive to the liquid pressure. This cartridge is retained by detents within a cavity in the pump housing so that the diaphragm movement activates a plunger rod. The plunger rod is spring-loaded and operates a pivoted lever. When the pressure in the cartridge exceeds a predetermined value the lever causes a light beam to be broken. This stops the pump until the normal operating pressure is attained. The apparatus delivers an intravenous liquid at a controlled pressure.

Description

Translated fromGerman

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die in Verbindung mit einerPumpe eingesetzt werden kann, um den Druck zu steuern, der von der Pumpe einem Empfänger,wie beispielsweise einem Patienten, zugeführt wird. insbesondere bezieht die vorliegendeErfindung sich auf eine Vorrichtung für die Einstellung des Drucks eines fluidenMediums, das von einer Pumpe einem Empfänger, wie beispielsweise einem Patienten,zugeführt wird, um zu gewährleisten, daß der Druck des dem Patienten zugeführtenFluidmediums innerhalb ausgewählter, vorgegebener Grenzwerte liegt.The invention relates to a device which, in conjunction with aPump can be used to control the pressure sent from the pump to a receiver,such as a patient. in particular relates to the presentInvention relates to a device for adjusting the pressure of a fluidMedium that is sent by a pump to a recipient, such as a patient,is supplied to ensure that the pressure is supplied to the patientFluid medium lies within selected, predetermined limit values.

In den letzten Jahren sind verschiedene Geräte vorgeschlagen worden,mit denen einem Patienten ein fluides Medium zugeführt werden kann. Es sind beispielsweiseverschiedene Pumpen entwickelt worden, um aufgrund des erzeugten Überdrucks dasfluide Medium dem Patienten mit bestimmter, genau festgelegter Strömungsgeschwindigkeitzuzuführen. So wird beispielsweise in der US-PS 3 985 133 (Erfinder: Jon A. Jenkins,ORRIS H. FLATTEN und OSCAR E.HYSSN) eine volumetrische Pumpe beschrieben, die einemPatienten eine genau festgelegte Menge eines fluiden Mediums' mit vorher ausgewählterStrömungsgeschwindigkeit zuführt.In recent years, various devices have been proposed,with which a fluid medium can be supplied to a patient. There are for exampleVarious pumps have been developed to handle thefluid medium to the patient with a certain, precisely defined flow rateto feed. For example, US Pat. No. 3,985,133 (inventor: Jon A. Jenkins,ORRIS H. FLATTEN and OSCAR E. HYSSN) described a volumetric pump which aPatients a precisely defined amount of a fluid medium 'with a previously selectedFlow rate supplies.

Obwohl Pumpen insoweit vorteilhaft sind, als sie dem Patienten dasfluide Medium aufgrund eines überdrucks und damit sicher und zuverlässig zuführen,führen sie manchmal zu Schwierigkeiten, weil die Zuführung des fluiden Mediums zudem Patienten bei Drücken erfolgt, die größer als die Drücke sind, die normalerweisefür geeignet gehalten werden.Although pumps are beneficial in that they can help the patientsupply fluid medium due to excess pressure and thus safely and reliably,they sometimes lead to difficulties because of the supply of the fluid medium toooccurs to the patient at pressures greater than the pressures that are normally usedbe deemed appropriate.

Dies gilt insbesondere dann, wenn das fluide Medium Kindern oder älterenPatienten zugeführt wird.This is especially true when the fluid medium is children or the elderlyPatient is fed.

Es sind auch Regelvorrichtungen entwickelt worden, um das fluide Mediumdem Patienten auf der Basis der Schwerkraftzuzuführen. SolcheRegelvorrichtungen sind vorteilhaft, weil sie bei den relativ geringen Drücken arbeiten,die für Kinder und ältere Patienten angezeigt sind. Diese Regelvorrichzungen habenjedoch bisher den Nachteil, daß keine genau festgelegten Fluidmengen mit vorherausgewählten Strömungsgeschwindigkeiten durch die positive Verdrängung des fluidenMediums dem Patienten zugeführt werden können.Control devices have also been developed to control the fluid mediumthe patient on the basis of gravityto feed. SuchControl devices are advantageous because they work at the relatively low pressureswhich are indicated for children and the elderly. These regulators havehowever, so far the disadvantage that no precisely defined amounts of fluid with beforehandselected flow velocities due to the positive displacement of the fluidMedium can be supplied to the patient.

Bisher ist kein Gerät vorgeschlagen worden, das die Vorteile einerPumpe einerseits und einer Regelvorrichtung andererseits kombiniert. Es ist insbesonderekeine Einheit entwickelt worden, die dem Patienten eine gesteuerte Fluidmenge beiniedrigem und vorher ausgewähltem Druck und bei vorher ausgewählter Strömungsgeschwindigkeitmittels der positiven Verdrängung des fluiden Mediums zuführt. Außerdem gibt es-keinGerät, das mit jedem beliebigen Pumpentyp betrieben werden kann, um diese Vorteilezu bieten. Es sind große Anstrengungen unternommen worden, um eine solche Einheitzu entwickeln; alle diese Anstremmngen haben jedoch bisher nicht zu befriedigendenErgebnissen geführt.So far, no device has been proposed which takes advantage of aPump on the one hand and a control device on the other hand combined. It is particularno device has been developed that provides a controlled amount of fluid to the patientlow and preselected pressure and at a preselected flow ratesupplies by means of the positive displacement of the fluid medium. Besides, there is noDevice that can be operated with any type of pump to achieve these advantagesto offer. Great efforts have been made to establish such a unitto develop; However, all of these efforts have so far not been satisfactoryResults.

Zur Vermeidung dieser Nachteile schafft die Erfindung deshalb eineEinheit, die die Vorteile einer Pumpe einerseits und einer Regelvorrichtung andererseitsmiteinander verbindet. Die Erfindung nutzt die Vorteile einer Pumpe - in der Praxiseiner Pumpe jedes beliebigen Typs - aus, indem eine Strömung in dem fluiden Mediummit genau festgelegter Strömungsgeschwindigkeit durch die positive, zuverlässigeVerdrängung des fluiden Mediums erzeugt wird.To avoid these disadvantages, the invention therefore provides oneUnit that has the advantages of a pump on the one hand and a control device on the otherconnects with each other. The invention uses the advantages of a pump - in practicea pump of any type - made by creating a flow in the fluid mediumwith a precisely defined flow rate through the positive, reliableDisplacement of the fluid medium is generated.

Die Erfindung nutzt außerdem die Vorteile einer Regelvorrichtung aus,indem die Strömung des fluiden Mediums bei den niedrigen Drücken erzeugt wird, diefür Kinder und ältere Patienten angezeigt sind.The invention also uses the advantages of a control device,by creating the flow of the fluid medium at the low pressures thatare indicated for children and the elderly.

Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß eineWegwerfkassette vorgesehen ist, die lösbar mitder Pumpe gekoppeltist, um die Wirkung der Pumpe in die Wirkung einer Regelvorrichtung umzuwandeln.Der Vorteil der Kassette liegt darin, daß das gesamte fluide Medium durch die Wegwerfkassetteströmt. Auf diese Weise kann eine bestimmte Kassette für einen bestimmten Patientenbenutzt und dann von der Pumpe abgenommen und durch eine neue Kassette ersetzt werden,wenn ein anderer Patient behandelt wird oder der gleiche Patient anders behandeltwerden soll.Another advantage of the present invention is that aDisposable cassette is provided, which is detachable withcoupled to the pumpis to convert the action of the pump into the action of a control device.The advantage of the cassette is that all of the fluid medium flows through the disposable cassetteflows. In this way, a specific cassette can be used for a specific patientused and then removed from the pump and replaced with a new cassette,if another patient is treated or the same patient is treated differentlyshall be.

Bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Wegwerfkassettemit einem Gehäuse mit einer Verriegelung bzw. Arretierung versehen, die lösbar inEingriff mit einer Arretierung bzw. Verriegelung an der Pumpe kommen kann. Die Kassetteenthält Leitungen mit einer Einlaßleitung, mit einer Auslaßleitung und mit einerKammer zwischen den Leitungen. Die Einlaßleitung empfängt das fluide Medium vonder Pumpe, das dann über die Auslaßleitung dem Patienten zugeführt wird. An einerbestimmten Stelle in der Kammer ist ein elastisches Element, wie beispielsweiseeine Membran, vorgesehen; dieses elastische Element verformt sich entsprechend demDruck des fluiden Mediums in der Kammer. Ein Betätigungsarm ist so in der Kassetteangeordnet, daß er sich entsprechend der Verformung der Membran bewegt.In one embodiment of the present invention, the cartridge is disposableprovided with a housing with a lock or detent that can be detached inIntervention with a catch or lock on the pump can come. The cassettecontains lines with an inlet line, with an outlet line and with oneChamber between the lines. The inlet conduit receives the fluid medium fromthe pump, which is then fed to the patient via the outlet line. At acertain point in the chamber is an elastic element, such asa membrane provided; this elastic element deforms according to thePressure of the fluid medium in the chamber. An actuator arm is so in the cassettearranged that it moves according to the deformation of the membrane.

Der Betätigungsarm kann einen Fühler in Betrieb setzen, wenn er sichum eine bestimmte Strecke verschoben hat. Der Fühler kann in einer Einheit vorgesehensein, die einen Teil der Pumpe bildet; als Alternative hierzu kann er auch als getrennteEinheit ausgebildet sein. Wenn die Einheit einen Teil der Pumpe bildet, kann derBetätigungsarm in der Kassette eine elastische Membran auf der Fläche der Pumpeentsprechend den Bewegungen des Arms verformen. Diese elastische Membran kann wiederumentsprechend der Verformung der Membran ein flaggen- bzw. fahnenähnliches Elementbetätigen.Wenn das fahnenähnliche Element sich um eine bestimmte Strecke bewegt hat, verursachtes die Erregung eines Fühlers. Der bestimmte Druck, der benötigt wird, um das fahnenähnlicheElement um die bestimmte Strecke zu bewegen, kann durch manuelle Justierung einesKnopfes eingestellt werden. Auf diese Weise steuert die Einstellung des Knopfesden Fluiddruck, bei dem der Fühler erregt wird.The actuator arm can operate a sensor when it ismoved a certain distance. The sensor can be provided in one unitbe forming part of the pump; as an alternative to this, it can also be used as a separateBe formed unit. If the unit forms part of the pump, theActuating arm in the cassette an elastic membrane on the face of the pumpdeform according to the movements of the arm. This elastic membrane can in turna flag or flag-like element corresponding to the deformation of the membraneactuate.When the flag-like element has moved a certain distance, causedit is the excitement of a feeler. The specific pressure needed to make the flag-likeElement to move the certain distance can be done by manually adjusting aButton. This way controls the setting of the knobthe fluid pressure at which the probe is energized.

Die Erfindung schafft also eine Vorrichtung, die gewährleistet, daßein fluides Medium einem Empfänger, wie beispielsweise einem Patienten, bei einemgenau eingestellten, sicheren Druck von einer Pumpe zugeführt wird. Diese Anordnungenthält Leitungen, wie beispielsweise Einlaß- und Auslaßleitungen, die von der Pumpezu dem Empfänger verlaufen und in einer Wegwerfeinheit angeordnet sind. Außerdementhält die Wegwerfeinheit eine Arretierung bzw. Verriegelung, die mit einer Arretierungbzw. Verriegelung in der Pumpe zusammenwirkt, um die Wegwerfeinheit in lösbarerBeziehung der der Pumpe zu halten.The invention thus provides a device which ensures thata fluid medium to a recipient, such as a patient, to aprecisely set, safe pressure is supplied by a pump. This arrangementincludes lines such as inlet and outlet lines leading from the pumprun to the receiver and are arranged in a disposable unit. aside from thatcontains the disposable unit a lock or lock that with a lockor locking in the pump cooperates to the disposable unit in releasableKeep relationship of the pump.

In den Leitungen in der Wegwerfeinheit ist ein elastisches Element,wie beispielsweise eine Membran, angeordnet. Das elastische Element dehnt sich oderzieht sich entsprechend dem Druck des fluiden Mediums in der Auslaßleitung zusammen.In the lines in the disposable unit there is an elastic element,such as a membrane, arranged. The elastic element stretches orcontracts according to the pressure of the fluid medium in the outlet line.

Eine betätigbare Vorrichtung, wie bisili#;c c ein beLätigbarer Arm,ist in der Wegwerfeinheit angeordnet und wird in den Leitungen erfaßt; er liegtan der Membran an, so daß er sich zusammen mit der Membran bewegt.An actuatable device, such as bisili #; c c an actuatable arm,is located in the disposable unit and is detected in the lines; he is lyingon the membrane so that it moves together with the membrane.

Wenn der Druck des fluiden Mediums in der Ausgangsleitung einen bestimmtenWert erreicht, wird der Betätigungsarm um eine bestimmte Strecke verschoben, umdie Fühleinrichtung zu betätigen, die sich außerhalb der Wegwerfeinheit befindet.Diese Betätigung der Fühleinrichtung bewirkt, daß eine Ausgangs-Anzeigeeinrichtungerregt wird.If the pressure of the fluid medium in the outlet line has a certainValue is reached, the actuating arm is moved a certain distance toto operate the sensing device which is located outside the disposable unit.This actuation of the sensing device causes an output indicatoris excited.

Der bestimmte Druck, bei dem die Fühleinrichtung betätigt wird, hängtvon der einstellbaren Lage einer Steuereinrichtung, wie beispielsweise eines Knopfes,ab, die sich außerhalb der Wegwerfeinheit befindet. Die manuelle Einstellung desKnopfes bewirkt, daß die Lage eines Steuerelementes entsprechend verstellt wird.Die Einstellung der Lage des Steuerelementes kann eine entsprechende Einstellungder Kraft bewirken, die benötigt wird, um den Arm -zu betätigen; damit ergibt sichwiederum eine Einstellung des Fluiddrucks, bei dem die Fühleinrichtung anspricht.The specific pressure at which the sensing device is actuated dependsthe adjustable position of a control device, such as a button,that is outside the disposable unit. The manual setting of theButton causes the position of a control to be adjusted accordingly.The setting of the position of the control element can be a corresponding settingthe force required to operate the arm; thus it resultsagain an adjustment of the fluid pressure at which the sensing device responds.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unterBezugnahme auf die beiliegenden, schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenFig. 1 einen Schnitt, teilweise schematisch, durch eine Pumpe und eine Ausführungsformeiner Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung zur Betätigung der Pumpe, um denDruck des fluiden Mediums von der Pumpe einzustellen, Fig. 2 einen ähnlichen Schnittwie Fig. 1, wobei sich jedoch die Vorrichtung in der Stellung befindet, in der derBetrieb der Pumpe unterbrochen wird, Fig. 3 im vergrößerten Maßstab einen fragmentarischenSchnitt durch Fühler, die in der Vorrichtung nach den Figuren 1 und 2 vorgesehensind, Fig. 4 einen teilweise schematischen Schnitt durch eine weiterc Ausffflirungsformeine Vorrichtung nach der Erfindung zur Betätigung einer Pumpe, um den Fluiddruckvon der Pumpe einzustellen, und Fig. 5 eine perspektivische Ansicht der Ausführungsformnach Fig. 4.The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodimentsExplained in more detail with reference to the accompanying schematic drawings. Show itFig. 1 is a section, partially schematic, through a pump and an embodimenta device according to the present invention for actuating the pump to theTo adjust the pressure of the fluid medium from the pump, FIG. 2 shows a similar sectionAs Fig. 1, but the device is in the position in which theOperation of the pump is interrupted, Fig. 3 is a fragmentary enlarged scaleSection through sensors provided in the device according to FIGS. 1 and 24 is a partially schematic section through a further embodimenta device according to the invention for actuating a pump to increase the fluid pressureof the pump, and FIG. 5 is a perspective view of the embodimentaccording to Fig. 4.

Bei der in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform der vorliegendenErfindung ist eine allgemein durch das Bezugszeichen 10 angedeutete Pumpe vorgesehen,um einem Patienten 14 ein fluides Medium, insbesondere eine Flüssigkeit, auf derBasis des erzeugten Uberdrucks mit genau festgelegtem Volumen zuzuführen. Bei einersolchen Pumpe 10 kann es sich beispielsweise um eine volumetrische Pumpe handeln,wie sie in der US-PS 3 985 133 beschrieben wird. Eine solche Pumpe ist vorteilhaft,weil sie eine Strömung mit einem genau festgelegten, vorher ausgewählten Strömungsvolumendem Patienten mit exakter Geschwindigkeit, d.h., Volumen pro Zeiteinheit, zuführt.Bei Bedarf kann jedoch auch irgend ein anderer Pumpentyp verwendet werden.In the embodiment of the present invention shown in FIGSIn accordance with the invention, a pump generally indicated by the reference numeral 10 is provided,around a patient 14 a fluid medium, in particular a liquid, on theBased on the generated overpressure to be supplied with a precisely defined volume. At asuch a pump 10 can be, for example, a volumetric pump,as described in U.S. Patent 3,985,133. Such a pump is advantageousbecause it is a flow with a precisely defined, pre-selected flow volumedelivers to the patient at an exact rate, i.e., volume per unit of time.However, any other type of pump can be used if necessary.

Eine allgemein durch das Bezugszeichen 12 angedeutete Wegwerfkassetteist mit der Wegwerfkassette in der Pumpe 10 gekoppelt, um das fluide Medium vonder Wegwerfkassette in der Pumpe zu empfangen und an den Empfänger, wie beispielsweiseden Patienten 14, weiterzugeben. Wenn der Druck des fluiden Mediums in der Kassette12 auf eine bestimmte Größe, die von der Einstellung eines Knopfes 64 abhängt, ansteigt,wird eine bei 16 angedeutete Vorrichtung betätigt, um die Pumpe außer Betrieb zusetzen. Auf diese Weise läßt sich der Druck des fluiden Mediums, das dem Patientenzugeführt wird, innerhalb vorher ausgewählter Grenzwerte einstellen.A disposable cassette indicated generally by the reference numeral 12is coupled to the disposable cartridge in the pump 10 to remove the fluid medium fromto receive the disposable cassette in the pump and to the recipient, such asthe patient 14 to pass on. When the pressure of the fluid medium in the cassette12 increases to a certain size, which depends on the setting of a knob 64,a device indicated at 16 is actuated to put the pump out of operationset. In this way, the pressure of the fluid medium that the patientis supplied, set within previously selected limit values.

Die Kassette 12 ist in den Figuren 1 und 2 im Detail dargestellt.Sie enthält ein Gehäuse 20 mit einer Arretierung, wie beispielsweise Zungen 22,die außen auf den gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses angeordnet sind. Das Gehäuse20 hat eine solche Form, daß es verschiedene Leitungen aufweist, nämlich eine Einlaßleitung24, eine Auslaßleitung 26 und eine Kammer 28 zwischen der Einlaß- und Auslaßleitung.The cassette 12 is shown in detail in FIGS.It contains a housing 20 with a lock, such as tongues 22,which are arranged on the outside on opposite sides of the housing. The case20 is shaped such that it has various ducts, namely, an inlet duct24, an outlet conduit 26 and a chamber 28 between the inlet and outlet conduits.

Die Kammer 28 steht mit der Einlaßleitung 24 und der Auslaßleitung26 in Verbindung.The chamber 28 is connected to the inlet line 24 and the outlet line26 in connection.

Ein elastisches Element, wie beispielsweise eine Membran 30, ist zwischenden gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses 20 über die Kammer 28 gespannt. Ein betätigbarerArm 32 liegt auf der Membran 30 auf und erstreckt sich von der Membran 30 durcheine Öffnung 34 in dem Gehäuse nach oben. Auf diese Weise wird der Arm 32 durchdie Öffnung 34 erfaßt.An elastic element, such as a membrane 30, is betweenthe opposite sides of the housing 20 stretched over the chamber 28. An actuatable oneArm 32 rests on membrane 30 and extends from membrane 30 throughan opening 34 in the housing to the top. In this way, the arm 32 is throughthe opening 34 is detected.

Der Arm 32 ist so angeordnet, daß er mit einer Verstärkung 33 zusammenwirkt,die von der Membran aus verläuft. Die Öffnung 34 steht mit einem Durchgang 35 inVerbindung, dessen Abmessungen zu den relativ schmalen Abmessungen der Offnung 34hin konvergieren.The arm 32 is arranged so that it cooperates with a reinforcement 33,which runs from the membrane. The opening 34 is with a passage 35 inConnection, the dimensions of which correspond to the relatively narrow dimensions of the opening 34converge towards.

Wenn die Fühleinrichtung 16 in der Pumpe 10 enthalten ist, kommt derArm 32 mit einem elastischem Element, wie beispielsweise einer Membran 36, auf derFlciches r Pumpe 10 in Eingriff. Die Membran 36 kann eine ähnliche Konstruktionwie die Membran 30 haben. Die Membran 36 trägt einen Arm 38, der sich durch eineFührungsöffnung 40 in einem Gehäuse 42 nach oben erstreckt, wodurch er so geführtwird, daß er sich nur in vertikaler Richtung bewegen kann. -Eine einseitig eingespannte,zusammengedrückte Feder 43 ist zwischen dem Gehäuse 42 und einem Element 45 angeordnet,das auf der Membran 36 sitzt. Ein fahnenförmiges Element 44 wird am oberen Endedes Arms 38 gehalten und kann an einem Ende auf einem Stift 46, der als Schwenkpunktdient, eine Schwenkbewegung durchführen. Das fahnenähnliche Element 44 trägt eineLichtquelle 48.When the sensing device 16 is included in the pump 10, comes theArm 32 with an elastic element, such as a membrane 36, on theFlciches r pump 10 engaged. The membrane 36 can be of a similar constructionlike the membrane 30 have. The membrane 36 carries an arm 38 which extends through aGuide opening 40 in a housing 42 extends upwards, whereby he is so guidedbecomes that it can only move in the vertical direction. -A one-sided clamped,compressed spring 43 is arranged between the housing 42 and an element 45,that sits on the membrane 36. A flag-shaped element 44 is at the topof the arm 38 and can be held at one end on a pin 46, which acts as a pivot pointserves to perform a pivoting movement. The flag-like element 44 carries aLight source 48.

Zwei Stützen 50 werden auf dem Gehäuse 42 gehaltert. Federn 52 sindzwischen dem Gehäuse 42 und den Stützen 50 angebracht.Two supports 50 are supported on the housing 42. Springs 52 aremounted between the housing 42 and the supports 50.

Die Federn 52 sind mit Federarmen 54 versehen, die eine Arretierungbzw. Verriegelung 56 aufweisen, die mit der Verriegelung 22 an der Wegwerfkassettezusammenwirkt, um die Kassette lösbar zu fixieren.The springs 52 are provided with spring arms 54 which have a lockHave or lock 56, which with the lock 22 on the disposable cassettecooperates to releasably fix the cassette.

sich/ Ein Hebelarm 60 erstreckt durch eine mit einem Gewinde verseheneÖffnung in einer der Stützen 50. Der Hebelarm 60 nimmt den Knopf 64 auf, der vonHand gedreht werden kann, um die vertikale Lage des Hebelarms 60 einzustellen. Anseinem oberen Ende kommt der Hebelarm 60 mit dem freien EndeeinesFederarms 70 in Eingriff, dessen anderes Ende an dem Pumpengehäuse 42 angebrachtist. Eine Stütze bzw. ein Träger 74 ist an dem Gehäuse 42, beispielsweise durcheine Schrauben/Mutter-Anordnung 76, befestigt. Der Träger 74 haltert einen lichtempfindlichenFühler 78, beispielsweise ein Fotoelement oder eine Fotodiode. A lever arm 60 extends through a threaded oneOpening in one of the supports 50. The lever arm 60 receives the button 64, which is ofCan be rotated by hand to adjust the vertical position of the lever arm 60. Atits upper end comes the lever arm 60 with the free endoneSpring arm 70 engaged, the other end of which is attached to the pump housing 42is. A support or bracket 74 is on the housing 42, for example througha screw and nut assembly 76. The carrier 74 holds a photosensitive oneSensor 78, for example a photo element or a photo diode.

Beim Betrieb führt die Pumpe 10 das fluide Medium der Einlaßleitung24 zu. Diese fluide Medium strömt durch die Kammer 28 und die Auslaßleitung 26 zudem Patienten 14. Der maximale Druck dieses fluiden Mediums hängt von der Einstellungdes Knopfes 64 ab.During operation, the pump 10 guides the fluid medium of the inlet line24 to. This fluid medium flows through the chamber 28 and the outlet line 26the patient 14. The maximum pressure of this fluid medium depends on the settingof button 64.

Gelegentlich kann es zu einer Verstopfung der Auslaßleitung 26 kommen.Zu diesem Zeitpunkt steigt das fluide Medium in der Auslaßleitung 26 in der Kammer28 nach oben. Wenn ein auftretender Rückstau des fluiden Mediums in der Auslaß leitung26 aufgetreten ist, drückt das fluide Medium in der Kammer gegen die Membran 30und drückt die Membran nach oben. Die Membran 30 wirkt wiederum auf den Arm 32,um ihn nach oben zu verschieben.Occasionally, the outlet line 26 may become clogged.At this point the fluid medium in the outlet line 26 rises in the chamber28 to the top. If there is a back pressure of the fluid medium in the outlet line26 has occurred, the fluid medium in the chamber presses against the membrane 30and pushes the membrane upwards. The membrane 30 in turn acts on the arm 32,to move it up.

Die Membran 36 setzt die Bewegung des Arms 32 in eine entsprechendeBewegung des Arms 38 um. Dadurch wird eine entsprechende Schwenkbewegung des flaggenähnlichenElementes 44 um den Stift 46 erzeugt, der als Schwenkzapfen dient.The membrane 36 sets the movement of the arm 32 in a corresponding oneMovement of the arm 38 around. This creates a corresponding pivoting movement of the flag-likeElement 44 generated around the pin 46, which serves as a pivot pin.

Wenn sich das flaggenähnliche Element 44 in Abhängigkeit von der Einstellungdes Knopfes 64 um eine bestimmte Strecke bewegt hat, wir die Lichtquelle 48 mitder Fotozelle 78 ausgerichtet. Dadurch wird die Fotozelle 78 erregt, so daß sieein Signal für die Unterbrechung des Betriebs der Pumpe 10 erzeugt.When the flag-like element 44 depending on the settingof the button 64 has moved a certain distance, we the light source 48 withthe photocell 78 aligned. This energizes the photocell 78 so that theya signal for the interruption of the operation of the pump 10 is generated.

Der bestimmte Fluiddruck, der für die Erregung der Fotozelle 78 benötigtwird, kann von Hand durch Drehen des Knopfes 64 eingestellt werden. Dadurch wirddie Lage des Hebelarms 60in vertikaler Richtung justiert. DieEinstellung der vertikalen Lage des Hebelsarms 60 führt wiederum zu einer Justierungder Schwenklage des Federarms 70. Dadurch wird wieder die Lage eingestellt, beider die Lichtquelle 48 auf einem Pegel mit der Fotozelle 78 liegt bzw. mit der Fotozelleausgerichtet wird, um diese zu-erregen.The particular fluid pressure required to energize the photocell 78can be adjusted manually by turning knob 64. This willthe position of the lever arm 60adjusted in the vertical direction. theAdjustment of the vertical position of the lever arm 60 in turn leads to an adjustmentthe pivot position of the spring arm 70. This sets the position again atwhich the light source 48 is at the same level as the photocell 78 or with the photocellaligned in order to excite them.

Die oben beschriebene Vorrichtung hat bestimmte, wesentliche Vorteile.Sie ermöglicht die Strömung eines fluiden Mediums von einem Patienten zu einer Pumpebei einem genau eingestellten und vorher ausgewählten Druck, und zwar in Abhängigkeitvon der Einstellung des Knopfes 64. Wenn der Druck des fluiden Mediums von der Pumpeüber den vorher eingestellten und ausgewählten Grenzwert hinaus ansteigen sollte,fühlt die Vorrichtung sofort diesen Anstieg des Fluiddrucks über den eingestelltenund sicheren Grenzwert hinaus und bewirkt die Erzeugung eines Ausgangssignals, umden Betrieb der Pumpe zu unterbrechen.The device described above has certain significant advantages.It enables a fluid medium to flow from a patient to a pumpat a precisely set and previously selected pressure, depending onfrom the setting of the knob 64. When the pressure of the fluid medium from the pumpshould rise above the previously set and selected limit value,the device immediately senses this increase in fluid pressure above the set oneand safe limit value and causes the generation of an output signal tointerrupt the operation of the pump.

Die beschriebene Vorrichtung hat noch weitere wesentliche Vorteile.Sie verwendet beispielsweise eine Kassette, die leicht und lösbar mit der Pumpegekoppelt ist. Weiterhin strömt das fluide Medium von der Pumpe nur durch die Kassettezu dem Patienten. Auf diese Weise kann jedes Mal dann die Kassette ausgetauschtund eine neue Kassette eingesetzt werden, wenn ein anderer Patient das fluide Mediumoder der gleiche Patient ein anderes fluides Medium empfangen soll. Außerdem läßtsich die Pumpe leicht so anpassen, daß sie einem Patienten das fluide Medium mitrelativ geringem Druck zuführt, ohne daß die Pumpe nach jeder Benutzung gereinigtoder sterilisiert werden muß.The device described has other significant advantages.For example, they used a cartridge that was easily and detachably attached to the pumpis coupled. Furthermore, the fluid medium from the pump only flows through the cassetteto the patient. In this way the cassette can be exchanged every timeand a new cassette can be inserted when another patient uses the fluid mediumor the same patient is to receive a different fluid medium. Besides, letsthe pump can easily be adapted so that it is a patient with the fluid mediumsupplies relatively low pressure without cleaning the pump after each useor needs to be sterilized.

Die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung hat noch weitere Vorteile.Neben der Wegwerfkassette 12 enthält sie auch noch alle anderen Elemente innerhalbdes Pumpengehäuses 42. Weiterhin ist die Membran 36 an der Fläche der Pumpe angeordnet.Auf diese Weise trägt die Membran 36 dazu bei, die Pumpe abzudichten. Außerdem wandeltsie den Druck desfluiden Mediums an der Membran 30 in eine entsprechendeSchwenkbewegung des flaggenähnlichen Elementes 44 um.The device of the present invention has other advantages as well.In addition to the disposable cassette 12, it also contains all the other elements withinof the pump housing 42. Furthermore, the membrane 36 is arranged on the surface of the pump.In this way, the diaphragm 36 helps seal the pump. It also convertsthey the pressure offluid medium on the membrane 30 in a correspondingPivoting movement of the flag-like element 44 to.

Obwohl alle Bauteile mit Ausnahme der Bauteile in der Kassette 12in dem Gehäuse 42 angeordnet sind, läßt sich erkennen, daß diese Bauteile auch ineinem Gehäuse angeordnet werden können, das von der Pumpe getrennt ist Die Figuren4 und 5 stellen eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar. Beidieser Ausführungsform ist eine Mitnehmerscheibe 100 vorgesehen, die drehbar aufeinem Schwenkzapfen 102 gehaltert ist. Die Mitnehmerscheibe 100 enthält einen Finger104, der an einer Blattfeder 106 anliegt; durch eine Schraube oder einen Vorsprung110 ist die Blattfeder mit einem Ende an einem.Although all components except the components in the cassette 12are arranged in the housing 42, it can be seen that these components are also ina housing that is separate from the pump. The figures4 and 5 illustrate another embodiment of the present inventionIn this embodiment, a driver plate 100 is provided, which can be rotated ona pivot pin 102 is supported. The drive plate 100 contains a finger104, which rests against a leaf spring 106; by a screw or a protrusion110 is the leaf spring with one end on one.

Gehäuse 108 angebracht. Die Mitnehmerscheibe 100 ist so geformt, daßsie entsprechend einer Drehung der Mitnehmerscheibe in Richtung des Uhrzeigersinnsden Finger 104 in Richtung zu der Schraube oder dem Vorsprung 110 und entsprechendeiner Drehung der Mitnehmerscheibe in Richtung gegen den Uhrzeigersinn den Fingerin der Richtung von der Schraube weg bewegt. Die Mitnehmerscheibe 100 läßt sichmanuell mittels eines Kopfes 112 drehen.Housing 108 attached. The drive plate 100 is shaped so thatit corresponds to a clockwise rotation of the drive platethe finger 104 towards the screw or protrusion 110 and correspondinglyrotation of the drive plate in the counterclockwise direction your fingermoved in the direction away from the screw. The drive plate 100 canrotate manually by means of a head 112.

Die Feder 106 trägt an dem Ende, das der Schraube 110 gegenüberliegt,ein flaggenähliches Element 114. Das flaggenähnliche Element 114 kann den Lichtdurchgangvon einer Lichtquelle 116 zu einem Fühler 118 unterbrechen, wenn es sich um einebestimmte Strecke nach oben bewegt hat. Die Kraft, die benötigt wird, um das flaggenähnlicheElement 114 um diese bestimmte Strecke nach oben zu bewegen, hängt von der Einstellungder Mitnehmerscheibe 100 ab, da diese Einstellung die Länge des Drehmomentarms zwischendem Finger 104 und dem flaggenähnlichen Element festlegt. Aufdiese Weise steuertdie Einstellung der Mitnehmerscheibe 100 den Fluiddruck, bei dem das auf den Fühler118 fallendem leicht unterbrochen wird.The spring 106 carries at the end opposite the screw 110,a flag-like element 114. The flag-like element 114 can transmit lightinterrupt from a light source 116 to a sensor 118 if it is ahas moved a certain distance upwards. The force needed to make the flag-likeMoving item 114 up that certain distance depends on the settingof the drive plate 100, as this setting adjusts the length of the torque arm betweenthe finger 104 and the flag-like element. This way controlsthe setting of the drive plate 100 the fluid pressure at which the sensor118 falling is easily interrupted.

Claims (53)

Translated fromGerman
Regelvorrichtung Patentansprüche Vorrichtung zur Regelung der Strömungeines fluiden Mediums zu einem Empfänger, g e k e n n z e i c h n e t d u r c heine erste Vorrichtung (10) zur Erzeugung der Strömung des fluiden Mediums, durcheine mit der ersten Vorrichtung (10) gekoppelte Auslaßleitung (26) für die Zuführungdes fluiden Mediums zu dem Empfänger (14), durch eine zweite, mit der Auslaßleitung(26) gekoppelte Vorrichtung, die auf den Druck des fluiden Mediums in der Auslaßleitung(26) anspricht, um ihre Lage in Abhängigkeit von Druckänderungen zu variieren, durcheine dritte Vorrichtung, die auf Lageänderungen der zweiten Vorrichtung anspricht,um ein Ausgangssignal zu erzeugen, wenn sie die zweite Vorrichtung zu einer bestimmtenLage bewegt hat, und durch eine vierte, einstellbare Vorrichtung (64; 112) zur Einstellungdes Fluiddrucks, bei dem sich die zweite Vorrichtung zu der bestimmtenLagebewegt hat. Control device Patent claims Device for controlling the flowof a fluid medium to a recipienta first device (10) for generating the flow of the fluid medium throughan outlet line (26) coupled to the first device (10) for the supplyof the fluid medium to the receiver (14), through a second, to the outlet line(26) coupled device that responds to the pressure of the fluid medium in the outlet line(26) responds to vary its position as a function of pressure changesa third device responsive to changes in the position of the second device,to generate an output signal when they send the second device to a particular oneHas moved position, and by a fourth, adjustable device (64; 112) for adjustmentthe fluid pressure at which the second device becomes the particular onelocationmoved.2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine fünfte,in der dritten Vorrichtung vorgesehene Vorrichtung, die auf die Einstellung dervierten Vorrichtung anspricht, um in Abhängigkeit von der Einstellung der viertenVorrichtung das Ausgangssignal bei der Lage der zweiten Vorrichtung zu erzeugen.2. Device according to claim 1, characterized by a fifth,provided in the third device device, which is based on the setting offourth device responds to depending on the setting of the fourthDevice to generate the output signal in the position of the second device.3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß die vierte Vorrichtung einstellbar ist, um die Änderungen der Kraft einzustellen,die benötigt wird, um die zweite Vorrichtung entsprechend den Anderungen des Fluiddrucksum jeden Schritt der Strecke zu bewegen.3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in thatthat the fourth device is adjustable to adjust the changes in force,which is needed to adjust the second device according to the changes in fluid pressureto move every step of the way.4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,daß die vierte Vorrichtung einstellbar ist, um die Strecke festzulegen, über diedie zweite Vorrichtung bewegt wird, um die bestimmte Lage zu erreichen.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in thatthat the fourth device is adjustable to determine the distance over whichthe second device is moved to reach the particular location.5. In Verbindung mit einer Pumpe verwendbare Vorrichtung zur Zuführungeines fluiden Mediums zu einem Empfänger und zur Regelung des Drucks des fluidenMediums, das dem Empfänger durch die Pumpe zugeführt wird, wobei die Pumpe eineVerriegelung aufweist, gekennzeichnet durch eine Auslaßleitung (26) für die Zuführungdes fluiden Mediums von der Pumpe (10) zu dem Empfänger (14), durch eine an dieAuslaßleitung (26) angeschlossene, elastische Membran (30), die sich entsprechenddem Druck des fluiden Mediums in der Auslaßlei -tung (26) ausdehnt und zusammenzieht,durch einen mit der Membran (30) bewegbaren Arm (32) zur Erzeugung einer Ausgangsanzeige,wenn der Druck des fluiden Mediums in der Auslaß leitung (26) einen bestimmten Werterreicht hat, durch ein die Auslaßleitung (26), die Membran (30) und den Arm (32)haltendes Gehäuse, und durch eine Verriegelung (56) an demGehäuse,die mit der Verriegelung (22) an der Pumpe (10) zusammenwirkt, um das Gehäuse ineiner bestimmten, stationären Beziehung in Bezug auf die Pumpe (10) lösbar zu halten.5. Feeding device that can be used in conjunction with a pumpof a fluid medium to a receiver and to regulate the pressure of the fluidMedium that is supplied to the receiver by the pump, the pump being aHas locking, characterized by an outlet line (26) for the supplyof the fluid medium from the pump (10) to the receiver (14), through one to theOutlet line (26) connected, elastic membrane (30), which is accordinglythe pressure of the fluid medium in the outlet line (26) expands and contracts,by an arm (32) movable with the membrane (30) to generate an output display,when the pressure of the fluid medium in the outlet line (26) has a certain valuehas reached through a the outlet line (26), the membrane (30) and the arm (32)holding housing, and by a lock (56) on theCasing,which cooperates with the lock (22) on the pump (10) to the housing inreleasably hold a certain stationary relationship with respect to the pump (10).6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseso aufgebaut ist, daß es den Arm (32) erfaßt, um den Arm (32) auf der Membran (30)anzuordnen und zusammen mit der Membran (30) zu bewegen.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the housingis constructed so that it grips the arm (32) to the arm (32) on the membrane (30)to be arranged and to move together with the membrane (30).7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,daß das Gehause an einem Ende die Auslaß leitung (26) und an dem anderen Ende eineEinlaßleitung (24) bildet, daß zwischen der Einlaßleitung (24) und der Auslaßleitung(26) eine Kammer (28) ausgebildet ist, und daß die Membran (30) in der Kammer (28)angeordnet ist.7. Device according to one of claims 5 or 6, characterized in thatthat the housing at one end, the outlet line (26) and at the other end oneInlet line (24) forms that between the inlet line (24) and the outlet line(26) a chamber (28) is formed, and that the membrane (30) in the chamber (28)is arranged.8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, gekennzeichnet durcheine einstellbare Vorrichtung zur Steuerung der Kraft, die benötigt wird, um denArm (32) entsprechend der Änderungen des Fluiddrucks um jede Stufe der Strecke zubewegen, und daß eine Vorrichtung vorgesehen ist, um die Ausgangsanzeige zu erzeugen,wenn der Arm (32) sich über eine bestimmte Strecke bewegt hat.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized byan adjustable device to control the force required to move theArm (32) increases according to changes in fluid pressure by each stage of the distancemove, and that a device is provided to generate the output display,when the arm (32) has moved a certain distance.9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, gekennzeichnet durcheine einstellbare Vorrichtung (64; 112) zur Einstellung der Strecke, um die derArm (32) bewegt wird, um die Ausgangsanzeige zu erhalten.9. Device according to one of claims 5 to 8, characterized byan adjustable device (64; 112) for adjusting the distance by which theArm (32) is moved to get the output display.10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet,daß die Membran (30) in einer bestimmten Beziehung zu der Einlaßleitung (24) undder Auslaßleitung (26) in dem Gehäuse (20) angeordnet und über das Gehäusezwischendie Einlaßleitung (24) und die Auslaßleitung (26) gespannt ist.10. Device according to one of claims 5 to 9, characterized in thatthat the membrane (30) is in a certain relationship with the inlet conduit (24) andthe outlet line (26) arranged in the housing (20) and over the housingbetweenthe inlet line (24) and the outlet line (26) are under tension.11. Mit einer Pumpe verwendbare Vorrichtung für die Zuführung einesfluiden Mediums mit gesteuertem Druck zu einem Empfänger und zur Erzeugung einerAusgangsanzeige, wenn der Druck des fluiden Mediums einen bestimmten Wert übersteigt,wobei die Pumpe eine Verriegelung aufweist, gekennzeichnet durch eine Leitung (24,26, 28), die von der Pumpe (10) zu dem Empfänger (14) verlaufen, um das fluide Mediumvon der Pumpe (10) dem Empfänger (14) zuzuführen, durch ein in den Leitungen (24,26, 28) enthaltenes elastisches Element (30),-dessen Lage entsprechend Änderungendes Drucks de#s fluiden Mediums in den Leitungen variierbar ist, durch eine mitdem elastischen Element (30) gekoppelte,betätigbare Vorrichtung (32), die sich mitdem elastischen Element (30) bewegt, um die Ausgangsanzeige zu erzeugen, wenn daselastische Element (30) eine bestimmte Lage erreicht hat, und durch eine außerhalbder Leitungen (24, 26, 28) angeordnete Verriegelung (56), die mit der Verriegelung(22) an der Pumpe (10) zusammenwirkt, um die Leitungen in einer bestimmten, stationärenBeziehung zu der Pumpe (10) zu halten.11. Device that can be used with a pump for supplying afluid medium with controlled pressure to a receiver and for generating aOutput display when the pressure of the fluid medium exceeds a certain value,wherein the pump has a lock, characterized by a line (24,26, 28), which run from the pump (10) to the receiver (14), to the fluid mediumfrom the pump (10) to the receiver (14) through an in the lines (24,26, 28) contained elastic element (30), - its position according to changesof the pressure of the fluid medium in the lines can be varied by a withthe elastic element (30) coupled, actuatable device (32), which withmoved the elastic element (30) to generate the output display when theelastic element (30) has reached a certain position, and by an outsidethe lines (24, 26, 28) arranged lock (56), which is connected to the lock(22) on the pump (10) cooperates to the lines in a specific, stationaryRelationship to the pump (10) to keep.12. Vorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch den Leitungen(24, 26, 28) zugeordnete Vorrichtungen für die Erfassung der betätigbaren Vorrichtung(32), um die Betätigungseinrichtung für die Bewegung mit dem elastischen Element(30) zu halten.12. The device according to claim 11, characterized by the lines(24, 26, 28) associated devices for detecting the actuatable device(32) to the actuator for movement with the elastic member(30) to hold.13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet,daß die Leitungen eine Einlaßleitung (24), eine Auslaßlelftung (26) und eine Kammer(28) zwischen der Einlaßleitung (24) und der Auslaßleitung (26) enthalten, und daßdie Leitungen das elastische Element (30) in der Kammer (28) in einer bestimmtenLage über der Einlaß- und Auslaßleitung (24, 26) haltern.13. Device according to one of claims 11 or 12, characterized in thatthat the lines have an inlet line (24), an outlet ventilation (26) and a chamber(28) contained between the inlet line (24) and the outlet line (26), and thatthe lines the elastic element (30) in the chamber (28) in a certainHold the layer above the inlet and outlet lines (24, 26).14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, gekennzeichnetdurch eine den Leitungen (24, 26, 28) zugeordnete Vorrichtung für die Erfassungder betätigbaren Vorrichtung, um die Betätigungseinrichtung für die Bewegung mitdem elastischen Element (30) zu halten, und durch eine der betätigbaren Vorrichtungzugeordnete einstellbare Vorrichtung, um die Änderungen des Fluiddrucks zu steuern,die benötigt werden, um Schritte bei der Bewegung des elastischen E mentes (30)und der betätigbaren Vorrichtung zu erzeugen.14. Device according to one of claims 11 to 13, characterizedby a device for the detection assigned to the lines (24, 26, 28)the actuatable device in order to use the actuating device for movementthe elastic element (30) to hold, and by one of the actuatable devicesassociated adjustable device to control changes in fluid pressure,which are required to take steps in the movement of the elastic element (30)and the actuatable device.15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, gekennzeichnetdurch eine den Leitungen (24, 26, 28) zugeordnete Vorrichtung für die Erfassungder betätigbaren Vorrichtung, um die Betätigungsvorrichtung für die Bewegung mitdem elastischen Element (30) zu halten, und durch eine der betätigbaren Vorrichtungzugeordnete, einstellbare Vorrichtung, um die Änderungen in der Beweguncgistreckeder beweglichen Vorrichtung zu steuern, die benötigt werden, um die Erzeugung derAusgangsanzeige zu erhalten.15. Device according to one of claims 11 to 14, characterizedby a device for the detection assigned to the lines (24, 26, 28)the actuatable device in order to use the actuation device for movementthe elastic element (30) to hold, and by one of the actuatable devicesassociated, adjustable device to the changes in the movement pathof the mobile device needed to generate theReceive exit indicator.16. Vorrichtung zur Steuerung der Strömung eines fluiden Mediums zueinem Empfänger, gekennzeichnet durch eine Pumpe (10), durch Leitungen (24, 26,28), die von der Pumpe (10) zu dem Empfänger (14) verlaufen, um das fluide Mediumvon der Pumpe (10) dem Empfänger (14) zuzuführen, durch ein in den Leitungen (24,26, 28) angeordnetes, elastisches Element (30), dessen Lage entsprechend den Änderungendes Drucks des fluiden Mediums in den Leitungen (24, 26, 28) variierbar ist, durcheine in den Leitungen vorgesehene, betätigbare Einrichtung, die mit dem elastischenElement (30) gekoppelt ist, um sich mit dem elastischen Element (30) zu bewegenund dadurch die Ausgangsanzeige zu erzeugen, wenn das elastische Element (30) einebestimmte Lage erreicht hat, durch eine der betätigbaren Vorrichtung zugeordneteFühleinrichtung (16) zur Ermittlung, wenn sich die betätigbare Einrichtung um einebestimmte Strecke bewegt hat, und durch eine Verriegelung (22, 56) an der Pumpe(10) bzw. an der Leitung, um die Leitungen in einer bestimmten, stationären, jedochabnehmbaren Beziehung zu der Pumpe (10) zu halten.16. Device for controlling the flow of a fluid mediuma receiver, characterized by a pump (10), by lines (24, 26,28), which run from the pump (10) to the receiver (14), to the fluid mediumfrom the pump (10) to the receiver (14) through an in the lines (24,26, 28) arranged, elastic element (30), its position according to the changesthe pressure of the fluid medium in the lines (24, 26, 28) can be varied bya provided in the lines, actuatable device, which with the elasticElement (30) is coupled to move with the elastic element (30)and thereby generating the output indication when the elastic member (30) has ahas reached a certain position by one of the actuatable device assignedSensing device (16) for determining when the actuatable device is around ahas moved a certain distance, and by a lock (22, 56) on the pump(10) or on the line to keep the lines in a certain, stationary, howeverto maintain detachable relationship to the pump (10).17. Vorrichtung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch eine den Leitungen(24, 26, 28) zugeordnete Vorrichtung zur Erfassung der betätigbaren Vorrichtung,um die Betätigungseinrichtung für die Bewegung mit dem elastischen Element (30)zu halten.17. The device according to claim 16, characterized by one of the lines(24, 26, 28) associated device for detecting the actuatable device,around the actuating device for the movement with the elastic element (30)to keep.18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet,daß die Pumpe (10) eine Fühleinrichtung (16) sowie das elastische Element (30) enthält,das der betätigbaren Einrichtung in den Leitungen (24, 26, 28) zugeordnet ist, umderen Lage entsprechend einer Lageänderung der betätigbaren Einrichtung zu variieren,daß eine betätigbare Vorrichtung vorgesehen ist, die mit dem elastischen Element(30) in der Pumpe (10) gekoppelt ist, um sich mit dem elastischen Element (30) zubewegen, und daß die Fühleinrichtung (16) in der Pumpe (10) vorgesehen und der betätigbarenEinrichtung in der Pumpe (10) zugeordnet ist, um festzustellen, wenn sich die betätigbareEinrichtung um die bestimmte Strecke bewegt hat.18. Device according to one of claims 1 to 17, characterized in thatthat the pump (10) contains a sensing device (16) and the elastic element (30),which is associated with the actuatable device in the lines (24, 26, 28) in order toto vary their position according to a change in position of the actuatable device,that an actuatable device is provided, which with the elastic element(30) in the pump (10) is coupled to itself with the elastic element (30)move, and that the sensing device (16) is provided in the pump (10) and the actuatableMeans in the pump (10) is assigned to determine when the actuatableDevice has moved the specified distance.19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 18, gekennzeichnetdurch eine einstellbare Vorrichtung für die Steuerung des Fluiddrucks, bei dem dieFühleinrichtung (16) anspricht, und durch eine in der Fühleinrichtung (16) vorgeseheneEinrichtung, deren Lage sich entsprechend der Einstellung der einstellbaren Vorrichtungändert, um die Lage der betätigbaren Vorrichtung festzulegen, bei der die Fühleinrichtung(16) anspricht.19. Device according to one of claims 11 to 18, characterizedby an adjustable device for controlling the fluid pressure at which theSensing device (16) responds, and provided by one in the sensing device (16)Device whose position depends on the setting of the adjustable devicechanges to determine the location of the actuatable device in which the sensing device(16) responds.20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet,daß das elastische Element durch eine Membran (30) gebildet wird, und daß die betätigbareEinrichtung ein Arm (32) ist, der mit der Membran (30) bewegbar ist.20. Device according to one of claims 11 to 19, characterized in thatthat the elastic element is formed by a membrane (30), and that the actuatableDevice is an arm (32) which is movable with the membrane (30).21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 20, dadurch gekennzeichnet,daß das elastische Element durch eine Membran (30) gebildet wird, daß die betätigbareVorrichtung ein Arm (32) ist, der mit der Membran (30) bewegbar ist, daß die einstellbareVorrichtung durch einen von Hand beweglichen Knopf (64; 112) gebildetwird, und daß die Vorrichtung, deren Lage variierbar ist, durch einen Steuerhebelgebildet wird, der mit dem Knopf (64; 112) funktionsmäßig gekoppelt ist, um entsprechendder manuellen Einstellung des Knopfs (64; 112) eine Schwenkbewegung durchzuführen.21. Device according to one of claims 11 to 20, characterized in thatthat the elastic element is formed by a membrane (30) that the actuatableDevice is an arm (32) which is movable with the membrane (30) that the adjustableDevice by a manually movableButton (64; 112) formedis, and that the device, the position of which is variable, by a control leverwhich is operatively coupled to the button (64; 112) to correspond tothe manual adjustment of the knob (64; 112) to perform a pivoting movement.22. Vorrichtung zur Regelung der Strömung eines fluiden Mediums zueinem Empfänger, gekennzeichnet durch eine i7egwerfeinheit (12) mit einer Einlaßleitung(24), mit einer Auslaßleitung (26) und mit einer Kammer (28) zwischen der Einlaßleitung(24) und der Auslaßleitung (26) ~durch eine elastische Membran (30), die in derKammer (28) zwischen der Einlaß leitung (24) und der Auslaßleitung (26) angeordnetist und auf den Druck des fluiden Mediums in der Kammer (23) anspricht, um in einevon dem Fluiddruck abhängende Lage gebracht zu werden, weiterhin durch eine Verriegelung,durch eine Pumpe (10) mit einer Verriegelung (22), die so angeordnet ist, daß siemit der Verriegelung (56) an der Wegwerfeinheit (12) zusammenwirkt, um die Wegwerfeinheit(12) lösbar zu halten, wobei die Pumpe (10) so aufgebaut ist, daß sie das fluideMedium zu der Einlaßleitung (24) pumpt, und durch eine der Pumpe (10) zugeordneteVorrichtung, die auf die Lage der elastischen Membran (30) anspricht, um den Betriebder Pumpe (10) zu unterbrechen, wenn die elastische Membran (30) eine bestimmteLage erreicht hat.22. Device for regulating the flow of a fluid mediuma receiver characterized by a disposable unit (12) having an inlet conduit(24), with an outlet line (26) and with a chamber (28) between the inlet line(24) and the outlet line (26) ~ through an elastic membrane (30) in theChamber (28) arranged between the inlet line (24) and the outlet line (26)is and responsive to the pressure of the fluid medium in the chamber (23) to be in ato be brought to a position dependent on the fluid pressure, furthermore by a lock,by a pump (10) with a lock (22) arranged tocooperates with the lock (56) on the disposable unit (12) to close the disposable unit(12) to hold releasably, the pump (10) is constructed so that it the fluidPumps medium to the inlet line (24), and through one of the pump (10) assignedDevice responsive to the location of the elastic membrane (30) to operateinterrupt the pump (10) when the elastic membrane (30) has a certainHas reached.23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß dieVorrichtung für die Unterbrechung des Betriebs der Pumpe (10) in der Pumpe (10)enthalten ist.23. The device according to claim 22, characterized in that theDevice for interrupting the operation of the pump (10) in the pump (10)is included.24. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß dieVorrichtung für die Unterbrechung des Betriebs der Pumpe (10) von der Pumpe (10)getrennt ist.24. The device according to claim 22, characterized in that theDevice for interrupting the operation of the pump (10) from the pump (10)is separated.25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurchgekennzeichnet,daß die Vorrichtung für die Unterbrechung des Betriebs der Pumpe (10) eine elastischeMembran (36) enthält, die auf der Fläche der Pumpe (10) angeordnet ist und entsprechendder Lage der Membran (30) in der Wegwerfeinheit (12) positionierbar ist, und daßin der Pumpe (10) eine Vorrichtung angeordnet ist, die auf die Lage der elastischenMembran (36) in der Pumpe (10) anspricht, um den Betrieb der Pumpe (10) zu unterbrechen,wenn die elastische Membran (36) eine bestimmte Lage erreicht hat.25. Device according to one of claims 22 to 24, characterizedmarked,that the device for interrupting the operation of the pump (10) is an elastic oneContains membrane (36) which is arranged on the surface of the pump (10) and correspondingthe position of the membrane (30) in the disposable unit (12) can be positioned, and thatIn the pump (10) a device is arranged, which is based on the location of the elasticThe membrane (36) in the pump (10) responds to interrupt the operation of the pump (10),when the elastic membrane (36) has reached a certain position.26. VorrichLung zur Steuerung der Strömung eines fluiden Mcdiuruszu einem Empfänger, gekerlnzeif nct durch eine Pumpe (10), die das fluide Mediumzu dem Empfänger (14) pumpt, durch Leitungen (24, 26, 28), die das fluide Mediumvon der Pumpe (10) empfangen und es dem Empfänger (14) zuführen, durch eine erste,den Leitungen (24, 26, 28) zugeordnete Vorrichtung, die auf Änderungen des Drucksdes fluiden Mediums in den Leitungen (24, 26, 28) anspricht, um ihre Lage entsprechendden Änderungen des Fluiddrucks zu variieren und durch eine zweite, auf Änderungender Lage der ersten Vorrichtung ansprechende Vorrichtung, um ein Signal für dieUnterbrechung des Betriebs der Pumpe (10) zu erzeugen, wenn die erste Vorrichtungum eine bestimmte Strecke verschoben worden ist.26. Device for controlling the flow of a fluid Mcdiurusto a recipient, gekerlnzeif nct by a pump (10), which the fluid mediumto the receiver (14) pumps, through lines (24, 26, 28), which the fluid mediumreceived by the pump (10) and feed it to the receiver (14) through a first,the lines (24, 26, 28) associated device, which is responsive to changes in pressureof the fluid medium in the lines (24, 26, 28) responds to their position accordinglyto vary the changes in fluid pressure and, by a second, to changesthe location of the first device responding device to a signal for theInterruption of the operation of the pump (10) to produce when the first devicehas been moved a certain distance.27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß dieLeitungen (24, 26, 28) und die erste Vorrichtung in einer Kassette (12) angeordnetsind, daß in der Pumpe (10) eine erste Verriegelung vorgesehen ist, und daß in derKassette (12) eine zweite Verriegelung vorgesehen ist, die mit der Verriegelungauf der Pumpe (10) zusammenwirkt, um eine lösbare Kupplung zwischen der Kassette(12) und der Pumpe (10) zu bilden.27. The device according to claim 26, characterized in that theLines (24, 26, 28) and the first device arranged in a cassette (12)are that in the pump (10) a first lock is provided, and that in theCassette (12) a second lock is provided, which is connected to the lockon the pump (10) cooperates to create a releasable coupling between the cassette(12) and the pump (10).28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet,daß die zweite Vorrichtung in der Pumpe (10)enthalten ist.28. Device according to one of claims 26 or 27, characterized in thatthat the second device in the pump (10)is included.29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet,daß die Leitungen ein Gehäuse, eine Einlaßleitung (24) und eine Auslaßleitung (26)umfassen, daß die erste Vorrichtung eine Kammer (28) zwischen der Einlaßleitung(24) und der Auslaßleitung (26) enthält, und daß in der Kammer (28) ein Element(30) vorgesehen ist, das auf den Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28) ansprichtund seine Lage entsprechend der Änderungen des Fluiddrucks variiert.29. Device according to one of claims 27 or 28, characterized in thatthat the lines have a housing, an inlet line (24) and an outlet line (26)comprise the first device having a chamber (28) between the inlet conduit(24) and the outlet line (26), and that in the chamber (28) an element(30) is provided which is responsive to the pressure of the fluid medium in the chamber (28)and its location varies according to changes in fluid pressure.30. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß dasElement mit der variablen Lage eine elastische Membran (30) ist, die in einer gespanntenLage in der -Kammer (28) angeordnet ist, um. sich entsprechend dem Druck des fluidenMediums in der Kammer (28) zu dehnen, und daß eine der Membran (30) zugeordneteVorrichtung (32) vorgesehen ist, die sich entsprechend der Kontraktion bzw. Expansionder Membran (30) mitbewegt.30. The device according to claim 29, characterized in that theElement with the variable position is an elastic membrane (30) in a tensionedLocation in the chamber (28) is arranged to. according to the pressure of the fluidTo expand medium in the chamber (28), and that one of the membrane (30) associatedDevice (32) is provided which changes according to the contraction or expansionthe membrane (30) moves with it.31. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet,daß die zweite Verriegelung an dem Gehäuse angeordnet ist, und daß die erste VerriegelungFederarme an der Pumpe (10) enthält, um die zweite Verriegelung lösbar zu fixieren.31. Device according to one of claims 26 to 30, characterized in thatthat the second lock is arranged on the housing, and that the first lockContains spring arms on the pump (10) to releasably fix the second lock.32. In Kombination mit einer Pumpe verwendbare Vorrichtung für dieZuführung eines fluiden Mediums zu einem Empfänger und zur Steuerung des Drucksdes fluiden Mediums, das dem Empfänger durch die Pumpe zugeführt wird, wobei diePumpe eine Verriegelung aufweist, gekennzeichnet durch eine Auslaßleitung (26) fürdie Zuführung des fluiden Mediums von der Pumpe (10) zu dem Empfänger (14), durcheine elastische, an die Auslaßleitung (26) angeschlossene Membran (30), die in einerdem Druck des fluiden Mediums in der Leitung entsprechenden Form gehalten wird,durch eine mit der Membran(30) bewegliche Vorrichtung (32) zurErzeugung einer Ausgangsanzeige, wenn der Druck des fluiden Mediums in der Auslaßleitung(26) einen bestimmten Pegel erreicht hat, durch ein die Auslaßleitung (26), dieMembran (30) und die bewegliche Vorrichtung (32) haltendes Gehäuse, und durch einean dem Gehäuse vorgesehene, mit der Verriegelung an der Pumpe (10) zusammenwirkendeVerriegelung, um das Gehäuse in einer bestimmten, stationären, jedoch lösbaren Beziehungzu der Pumpe (1#) zu halten.32. Can be used in combination with a pump device for theSupply of a fluid medium to a receiver and to control the pressureof the fluid medium supplied to the recipient by the pump, thePump has a lock, characterized by an outlet line (26) forthe supply of the fluid medium from the pump (10) to the receiver (14)an elastic, to the outlet line (26) connected membrane (30), which in athe pressure of the fluid medium in the line is kept in a form corresponding to the pressure,through one with the membrane(30) movable device (32) forGenerating an output indication when the pressure of the fluid medium in the outlet line(26) has reached a certain level, through the outlet line (26), theMembrane (30) and the movable device (32) holding housing, and by aprovided on the housing, cooperating with the lock on the pump (10)Locking to the housing in a fixed, stationary, but releasable relationshipto hold the pump (1 #).33. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß dasGehäuse so konstruiert ist, daß es die bewegliche Vorrichtung erfaßt, um die beweglicheVorrichtung (32) auf der Membran (30) anzuordnen und: sie zusammen mit der Membran(30) zu bewegen.33. Apparatus according to claim 32, characterized in that theHousing is constructed so that it captures the movable device to the movableTo arrange the device (32) on the membrane (30) and: it together with the membrane(30) to move.34. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 32 oder 33, gekennzeichnetdurch eine einstellbare Vorrichtung zur Steuerung der Kraft, die benötigt wird,um die bewegliche Vorrichtung (32) entsprechend der Änderungen des Fluiddrucks umjede Stufe der Strecke zu bewegen, und durch eine Vorrichtung, um die Ausgangsanzeigezu erzeugen, wenn die bewegliche Vorrichtung (32) sich über eine bestimmte Streckebewegt hat.34. Device according to one of claims 32 or 33, characterizedthrough an adjustable device to control the force that is required,around the movable device (32) in accordance with changes in fluid pressuremove each stage of the route, and through a device to the home screento be generated when the movable device (32) moves a certain distancemoved.35. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 31 bis 34, gekennzeichnetdurch eine einstellbare Vorrichtung (64; 112) zur Einstellung der Strecke, um diedie bewegliche Vorrichtung (32) verschoben wird, um die Ausgangsanzeige zu erhalten.35. Device according to one of claims 31 to 34, characterizedby an adjustable device (64; 112) for adjusting the distance by whichthe movable device (32) is displaced to obtain the initial display.36. Vorrichtung zur Steuerung der Strömung eines fluiden Mediums zueinem Empfänger, gekennzeichnet durch eine Pumpe (10) für die Zuführung des fluidenMediums zu dem Empfänger (14), durch eine das fluide Medium von der Pumpe (10) aufnehmendeLeitungsanordnung, die dem Empfänger (14) das fluide Medium zuführt, durch eineerste, der Leitungsanordnung zugeordnete und auf Änderungen des Druckes des fluidenMediums in der Leitungsanordnung ansprechende Vorrichtung,derenLage sich in Abhängigkeit von diesen Änderungen des Fluiddrucks ändert, und durcheine zweite, auf Änderungen der Lage der ersten Vorrichtung ansprechende Vorrichtungzur Erzeugung eines Signals zur Unterbrechung des Betriebs der Pumpe (10), wenndie erste Vorrichtung eine bestimmte Strecke verschoben worden ist, durch eine Kassette(12) für die Aufnahme der Leitungsanordnung und der ersten Vorrichtung, durch eineerste, an der Pumpe (10) vorgesehene Verriegelung, durch eine zweite, an der Kassette(12) vorgesehene Verriegelung, die mit der Verriegelung an der Pumpe (10) zusammenwirkt,um eine lösbare Kupplung zwischen der Pumpe (10) und der Kassette (12) zu bilden,wobei die Leitungsanordnung ein Gehäuse, eine Einlaßleitung und eine Auslaßleitungaufweist, wobei die erste Vorrichtung eine Kammer (28) zwischen der Einlaßleitungund der Auslaßleitung enthält, wobei in der Kammer (28) eine Vorrichtung (30) vorgesehenist, die auf den Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28) anspricht, um ihreLage entsprechend den Änderungen des Fluiddrucks zu ändern, wobei die zweite Verriegelungan dem Gehäuse angeordnet ist, und wobei die erste Verriegelung Federarme an derPumpe (10) aufweist, um die zweite Verriegelung lösbar zu halten.36. Device for controlling the flow of a fluid mediuma receiver, characterized by a pump (10) for supplying the fluidMedium to the receiver (14), through a receiving the fluid medium from the pump (10)Line arrangement that supplies the fluid medium to the receiver (14) through afirst, assigned to the line arrangement and to changes in the pressure of the fluidDevice responding to the medium in the line arrangement,whoseLocation changes in response to these changes in fluid pressure, and bya second device responsive to changes in the location of the first deviceto generate a signal to interrupt the operation of the pump (10) whenthe first device has been moved a certain distance through a cassette(12) for the inclusion of the line arrangement and the first device, by afirst locking provided on the pump (10) by a second locking on the cassette(12) provided lock that interacts with the lock on the pump (10),to form a releasable coupling between the pump (10) and the cassette (12),the conduit arrangement comprising a housing, an inlet conduit and an outlet conduitwherein the first device comprises a chamber (28) between the inlet conduitand the outlet conduit, a device (30) being provided in the chamber (28)is, which is responsive to the pressure of the fluid medium in the chamber (28) to theirAble to change according to changes in fluid pressure, the second lockingis arranged on the housing, and wherein the first locking spring arms on theHas pump (10) to releasably hold the second lock.37. Verfahren zur Steuerung des Drucks eines fluiden Mediums, dasvon einer Quelle zu einem Patienten gepumpt wird, dadurch gekennzeichnet, daß einePumpe (10) vorgesehen wird, um das fluide Medium von der Quelle zu dem Patienten(14) zu pumpen, und daß die Pumpe funktionsmäßig zwischen die Quelle und den Patienten(14) gekoppelt wird, daß das gepumpte fluide Medium durch eine Kassette (12) geführtwird, die eine elastische Membran (30) enthält, deren Form entsprechend dem Druckdes durch die Kassette (12) fließenden fluiden Mediums geändert bzw. begrenzt wird,daß die Form der elastischen Membran (30) in die entsprechende Bewegung eines Ausgangselementes(32) umgewnndelt wird, daß ein Element vorgesehen ist, dessen Lage einstellbar istund das mit dem Ausgangselement zusammenwirkt, um ein Ausgangssignalineiner Lage des Ausgangselementes in Abhängigkeit von der Einstellung der Lage deseinstellbaren Elementes zu erzeugen, daß der Betrieb der Pumpe (10) bei der Erzeugungdes Ausgangssignals unterbrochen wird, um den dem Patienten zugeführten Druck innerhalbvorgegebener Grenzen zu halten, und daß die verformbare Membran in der Kassette(12) mit einer verformbaren Membran in der Pumpe (10) gekoppelt ist, um eine Lagebzw. Verformung der verformbaren Membran in der Pumpe (10) entsprechend der Verformungder Membran in der Kassette (12) zu erzeugen, wobei das Ausgangselement in der Pumpe(10) angeordnet und entsprechend der Form der Membran in der Pumpe beweglich ist,und wobei das einstellbare Element in der Pumpe (10) angeordnet ist.37. A method of controlling the pressure of a fluid medium whichis pumped from a source to a patient, characterized in that aPump (10) is provided to transfer the fluid medium from the source to the patient(14) to pump and that the pump is operative between the source and the patient(14) is coupled so that the pumped fluid medium is passed through a cassette (12)which contains an elastic membrane (30), the shape of which corresponds to the pressurethe fluid medium flowing through the cassette (12) is changed or limited,that the shape of the elastic membrane (30) in the corresponding movement of an output element(32) is converted so that an element is provided, the position of which is adjustableand which cooperates with the output element to produce an output signalina position of the output element depending on the setting of the position of theadjustable element to produce that the operation of the pump (10) in the generationof the output signal is interrupted to keep the pressure supplied to the patient withinto maintain predetermined limits, and that the deformable membrane in the cassette(12) is coupled to a deformable membrane in the pump (10) to a positionor deformation of the deformable membrane in the pump (10) according to the deformationto produce the membrane in the cassette (12), the output element in the pump(10) is arranged and movable in the pump according to the shape of the membrane,and wherein the adjustable element is arranged in the pump (10).38. Vorrichtung zur Umwandlung einer Pumpe in ein Regelgerät zur Einstellungdes Drucks eines fluiden Mediums, das einem Patienten von einer Quelle zugeführtwird, innerhalb vorgegebener Grenzen, gekennzeichnet durch ein Gehäuse mit einemEinlaß und mit einem Auslaß für die Strömung des fluiden Mediums und mit einer Kammer,die in Verbindung mit dem Einlaß und dem Auslaß steht, durch eine in der Kammer(28) angeordnete, elastische Membran (30), die entsprechend dem.Druck des fluidenMediums in der Kammer (28) verformbar ist, durch ein schwenkbares Element, durcheine Lichtquelle, durch eine Fotozelle, durch eine Einrichtung zur Erzeugung einerÄnderung der Lichtmenge, die von der Lichtquelle zu der Fotozelle gelangt, in Abhängigkeitvon Änderungen der Lage des elastischen Elementes (30), und durch eine auf einebestimmte Änderung des Lichtdurchgangs von der Quelle zu der Fotozelle ansprechendeVorrichtung zur Anzeige, daß der Druck des fluiden Mediums in dem Gehäuse die vorgegebenenGrenzwerte überschritten hat.38. Device for converting a pump into a control device for settingthe pressure of a fluid medium supplied to a patient from a sourceis, within specified limits, characterized by a housing with aInlet and with an outlet for the flow of the fluid medium and with a chamber,communicating with the inlet and outlet through one in the chamber(28) arranged, elastic membrane (30), which corresponds to the pressure of the fluidMedium in the chamber (28) is deformable by a pivotable elementa light source, through a photocell, through a device for generating aChange in the amount of light that reaches the photocell from the light source, depending onof changes in the position of the elastic element (30), and by one to onecertain change in light transmission from the source to the photocell responsiveDevice for indicating that the pressure of the fluid medium in the housing is the predeterminedExceeded limit values.39. Vorrichtung nach Anspruch 38, gekennzeichnet durch eine Verriegelungan dem Gehäuse, um die lösbare Anbringung des Gehäuses an der Pumpe (10) zu ermöglichen.39. Apparatus according to claim 38, characterized by a lockon the housing to enable the housing to be releasably attached to the pump (10).40. Vorrichtung zur Umwandlung einer Pumpe in ein Regelgerät zur Einstellungdes Drucks eines fluiden Mediums, das einem Patienten von einer Quelle zugeführtwird, innerhalb vorgegebener Grenzwerte, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, durcheine Verriegelung an dem Gehäuse für die lösbare Anbringung an der Pumpe (10), durcheinen Einlaß in dem Gehäuse für die Aufnahme des fluiden Mediums, durch einen Auslaßan dem Gehäuse für den Weitertransport des fluiden Mediums von dem Gehäuse, durcheine Kammer (28) in dem Gehäuse, die in Verbindung mit dem Einlaß und dem Auslaßsteht, durch eine in der, insbesondere quer zur Kammer (28) angeordnete Membran,deren Lage bzw.40. Device for converting a pump into a control device for settingthe pressure of a fluid medium supplied to a patient from a sourceis identified by a housing within specified limit valuesa lock on the housing for releasable attachment to the pump (10)an inlet in the housing for receiving the fluid medium, through an outleton the housing for the onward transport of the fluid medium from the housinga chamber (28) in the housing in communication with the inlet and the outletby a membrane arranged in the, in particular transversely to the chamber (28),their location orForm in Abhängigkeit von dem Druck des fluiden Mediums in der Kammer(28) veränderbar ist, und durch einen in Verbindung mit der Membran (30) angeordnetenArm (32) zur Übertragung der Form bzw. Lage der Membran (30) als Kraft auf die Pumpe(10).Shape as a function of the pressure of the fluid medium in the chamber(28) is changeable, and arranged by a in connection with the membrane (30)Arm (32) for transmitting the shape or position of the membrane (30) as a force on the pump(10).41. Vorrichtung nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß dieMembran (30) die Kammer (28) an einem Ende abdichtet, und daß sich der Arm (32)durch das Gehäuse erstreckt, um eine Verbindung mit der Pumpe (10) herzustellen.41. Apparatus according to claim 40, characterized in that theMembrane (30) seals the chamber (28) at one end, and that the arm (32)extends through the housing to connect to the pump (10).42. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 40 oder 41, dadurch gekennzeichnet,daß das Gehäuse an einem Ende mit einer öffnung versehen ist, die in Verbindungmit der Kammer (28) steht, daß die Membran (30) über der öffnung angeordnet ist,um die Kammer (28) gegen die öffnung abzudichten, daß die Membran (30) entsprechendeiner Erhöhung des Drucks des fluiden Mediums in der Kammer (28) in Richtung aufdie öffnung verformbar ist, und daß der Arm (32) sich durch die öffnung erstreckt,um die Verformung der Membran (30) auf die Pumpe (10) zu übertragen.42. Device according to one of claims 40 or 41, characterized in thatthat the housing is provided at one end with an opening that communicatesthe chamber (28) indicates that the membrane (30) is arranged over the opening,to seal the chamber (28) against the opening that the membrane (30) accordinglyan increase in the pressure of the fluid medium in the chamber (28) in the direction ofthe opening is deformable, and that the arm (32) extends through the opening,to transfer the deformation of the membrane (30) to the pump (10).43. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 40 bis 42, dadurch gekennzeichnet,daß das Gehäuse so geformt ist, daß die manuelle Manipulation des Gehäuses bei derlösbaren Anbringung an der Pumpe erleichtert wird, und daß die Verriegelung andem. Gehäuse angeordnet ist.43. Device according to one of claims 40 to 42, characterized in thatthat the housing is shaped so that the manual manipulation of the housing in thereleasable attachment to the pump is facilitated, and that the lockingatto the. Housing is arranged.44. In Verbindung mit einer Wegwerfeinheit verwendbare Vorrichtungzur Einstellung einer Pumpe, um den Druck eines fluiden Mediums, das von einer Quelleeinem Patienten zugeführt wird, innerhalb vorgegebener Grenzwerte zu halten, gekennzeichnetdurch ein Gehäuse, durch eine Verriegelung an dem Gehäuse, durch einen Einlaß fürden Empfang des fluiden Mediums von der Quelle, durch einen Auslaß für die Zuführungdes fluiden Mediums zu dem Patienten (14), durch eine elastische Membran (30), diein der Kammer (28) angeordnet ist, um die Kammer zu verschließen, wobei die Membran(30) entsprechend dem Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28) verformt wird,durch eine Verstärkung an der Membran (30) an einer Zwischenstelle auf der Membran,durch eine in dem Gehäuse angeordnete Öffnung, die in Verbindung mit der Verstärkungan dem Ende des Gehäuses gegenüber der Kammer (28) steht, und durch eine kraftübertragendeVorrichtung, die mit der Verstärkung zusammenwirkt und sich durch die Öffnung erstreckt,um entsprechend der Verformung der Membran eine Kraft in der Pumpe (10) zu erzeugen.44. Device usable in conjunction with a disposable unitto adjust a pump to the pressure of a fluid medium coming from a sourcea patient is supplied to keep within predetermined limit values, markedthrough a housing, through a lock on the housing, through an inlet forreceiving the fluid medium from the source, through an outlet for the supplyof the fluid medium to the patient (14), through an elastic membrane (30), thein the chamber (28) is arranged to close the chamber, the membrane(30) is deformed according to the pressure of the fluid medium in the chamber (28),by reinforcement on the membrane (30) at an intermediate point on the membrane,through an opening in the housing that communicates with the reinforcementat the end of the housing opposite the chamber (28), and by a force-transmittingDevice cooperating with the reinforcement and extending through the opening,in order to generate a force in the pump (10) corresponding to the deformation of the membrane.45. Vorrichtung nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß diekraftübertragende Vorrichtung durch einen Arm (32) gebildet wird, der mit der Verstärkungzusammenwirkt, daß in dem Gehäuse ein Durchgang vorgesehen ist, der mit der öffnungin Verbindung steht, daß der Durchgang Abmessungen aufweist, die sich zu der Öffnunghin verringern, und daß der Arm einen rohrförmigen Bereich aufweist, der sich durchdie Öffnung und den Durchgang erstreckt, um die Kraft auf die Membran (30) zu übertragen.45. Apparatus according to claim 44, characterized in that theforce-transmitting device is formed by an arm (32) with the reinforcementcooperates that a passage is provided in the housing, which with the openingin communication that the passage has dimensions that extend towards the openingreduce out, and that the arm has a tubular portion which extends throughthe opening and passage extends to transmit the force to the diaphragm (30).46. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 44 oder 45, dadurch gekennzeichnet,daß die Verstärkung hohl ist, und daß der Arm (32) im hohlen Innern der Verstärkungangeordnet ist.46. Device according to one of claims 44 or 45, characterized in thatthat the reinforcement is hollow and that the arm (32) is in the hollow interior of the reinforcementis arranged.47. Vorrichtung zur Steuerung des Drucks eines fluidenMediums,das von einer Quelle zu einem Patienten fließt, gekennzeichnet durch eine Pumpe(10), die das fluide Medium von der Quelle zu dem Patienten (14) pumpt, durch einvon der Pumpe (10) gehaltertes Gehäuse, durch eine Fassung in dem Gehäuse, durcheine Verriegelung in der Fassung, durch eine ein Gehäuse enthaltende Wegwerfeinheit(12), die so dimensioniert ist, daß sie in die Fassung paßt, durch eine an dem Gehäuseder Wegwerfeinheit angeordnete Verriegelung, die mit der Verriegelung in der Fassungzusammenwirkt, um die Wegwerfeinheit lösbar in der Fassung zu halten, durch eineKammer in dem Gehäuse, durch einen Einlaß an dem Gehäuse, der mit der Kammer inVerbindung steht, um das fluide Medium von der Quelle der Kammer (28) zuzuführen,durch einen in dem Gehäuse angeordneten Auslaß, der mit der Kammer (28) in Verbindungsteht, um das fluide Medium von der Kammer (28) zu dem Patienten (14) zu führen,durch eine elastische, in der Kammer (28) angeordnete Membran (30), die die Kammer(28) verschließt und entsprechend dem Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28)verformbar ist, und durch eine in der Pumpe angeordnete Vorrichtung, die auf dieVerformung der Membran (30) anspricht, um eine Ausgabeanzeige zu erzeugen, wennder Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28) einen bestimmten Grenzwert erreichthat.47. Device for controlling the pressure of a fluidMedium,that flows from a source to a patient, characterized by a pump(10), which pumps the fluid medium from the source to the patient (14)housing held by the pump (10) through a socket in the housinga lock in the socket, by a disposable unit containing a housing(12) sized to fit into the socket through one on the housingthe disposable unit arranged lock that with the lock in the socketcooperates to hold the disposable unit releasably in the socket, by aChamber in the housing, through an inlet on the housing connected to the chamber inIs in communication to supply the fluid medium from the source to the chamber (28),through an outlet located in the housing communicating with the chamber (28)stands to lead the fluid medium from the chamber (28) to the patient (14),by an elastic membrane (30) which is arranged in the chamber (28) and which the chamber(28) closes and according to the pressure of the fluid medium in the chamber (28)is deformable, and by a device arranged in the pump that acts on theDeformation of the diaphragm (30) responds to produce an output indication whenthe pressure of the fluid medium in the chamber (28) reaches a certain limit valueHas.48. Vorrichtung nach Anspruch 47, gekennzeichnet durch einen Knopfauf der Fläche des Pumpengehäuses, der in verschiedene Stellungen bringbar ist,die einzelnen Grenzwerten für den Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28) entsprechen,und durch eine Anzeigeeinrichtung mit einer Vorrichtung, die auf die Einstellungder Lage des Knopfes anspricht; um die Ausgangsanzeige zu erzeugen, wenn der Druckdes fluiden Mediums in der Kammer (28) den vorgegebenen Grenzwert erreicht hat,der durch die Einstellung der Lage des Knopfes dargestellt wird.48. Apparatus according to claim 47, characterized by a buttonon the surface of the pump housing, which can be brought into various positions,the individual limit values for the pressure of the fluid medium in the chamber (28) correspond,and by a display device with a device responsive to the settingthe position of the button responds; to generate the output indicator when the pressureof the fluid medium in the chamber (28) has reached the specified limit value,which is represented by setting the position of the button.49. Vorrichtung zur Steuerung des Drucks eines fluiden Mediums, dasvon einer Quelle einem Patienten zugeführt wird, innerhalb vorgegebener Grenzwerte,gekennzeichnet durch eine Pumpe (10), die das fluide Medium von der Quelle bei Überdruckpumpt, durch ein Gehäuse mit einem Einlaß und mit einem Auslaß für die Strömungdes fluiden Mediums und mit einer Kammer (28), die in Verbindung mit den Einlaßund dem Auslaß (24, 26) steht, durch eine in der Kammer (28) angeordnete elastischeMembran (30), die entsprechend dem Druck des fluiden Mediums in der Kammer (28)verformbar ist, durch eine Vorrichtung, die das Gehäuse lösbar an der Pumpe (10)haltert, durch eine an der Pumpe vorgesehene Vorrichtung, um die vorgegebenen Grenzwertefür den Druck des fluiden, durch die Kammer (28) strömenden Mediums einzustellen,und durch eine auf die Verformung der Membran (30) und die Einstellung der vorgegebenenGrenzwerte ansprechende Vorrichtung zur Erzeugung einer Ausgangsanzeige, wenn derDruck des fluiden Mediums in der Kammer (28) die vorgegebenen Grenzwerte erreichthat.49. Device for controlling the pressure of a fluid medium whichis supplied to a patient from a source, within specified limit values,characterized by a pump (10) which draws the fluid medium from the source at overpressurepumps, through a housing with an inlet and an outlet for the flowof the fluid medium and with a chamber (28) in communication with the inletand the outlet (24, 26) through a resilient one arranged in the chamber (28)Membrane (30), which corresponds to the pressure of the fluid medium in the chamber (28)is deformable by a device that detachably attaches the housing to the pump (10)maintains, by means of a device provided on the pump, the predetermined limit valuesto adjust the pressure of the fluid medium flowing through the chamber (28),and by one on the deformation of the membrane (30) and the setting of the predeterminedLimit value responsive device for generating an output display when thePressure of the fluid medium in the chamber (28) has reached the predetermined limit valuesHas.50. Vorrichtung nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß dieAnzeigeeinrichtung ein schwenkbares Elemente aufweist, und daß das Element mit derMembran (30) gekoppelt ist, um entsprechend der Verformung der Membran (30) eineKraft zu empfangen.50. Apparatus according to claim 49, characterized in that theDisplay device has a pivotable element, and that the element with theMembrane (30) is coupled to according to the deformation of the membrane (30) aTo receive power.51. Vorrichtung zur Umwandlung einer Pumpe in ein Pveaelgerät, umden Druck eines fluiden Mediums, das einem Patienten von einer Quelle zugeführtwird, innerhalb vorgegebener Grenzwerte einzustellen, gekennzeichnet durch einePumpe (10), die das fluide Medium von der Quelle unter Druck weiterleitet, wobeidie Pumpe (10) ein Gehäuse mit einem Behälter aufweist, durch ein lösbar in demGehäuse angeordnetes Gehäuse für die Aufnahme des fluiden Mediums, das von der Quelleüber die Pumpe (10) weitergeleitet wird,und für die Weiterleitungdes fluiden Mediums zu dem Patienten (14), durch eine in dem Gehäuse angeordnete,elastische Vorrichtung, deren Form sich entsprechend dem Druck des fluiden Mediumsin dem Gehäuse ändert, durch einen Knopf, dera ch aus dem Pllmpengchause herauserstreckt und dessen Lage von einer äußeren Stellung zu dem Pumpengehäuse variierbarist, um den Druck des fluiden Mediums in dem Gehäuse innerhalb vorgegebener Grenzwerteeinzustellen, und durch eine der elastischen Einrichtung und dem Knopf funktionsmäßigzugeordnete Vorrichtung, um eine Ausgangsanzeige zu erzeugen, wenn die elastischeVorrichtung (30) in Abhängigkeit von der Einstellung des einstellbaren Knopfes enbestimmte Verformung erreicht hat.51. Device for converting a pump into a leveling device in order tothe pressure of a fluid medium supplied to a patient from a sourceis to be set within specified limit values, indicated by aPump (10) which conveys the fluid medium from the source under pressure, whereinthe pump (10) has a housing with a container, by a detachable in theHousing arranged housing for receiving the fluid medium from the sourceis passed on via the pump (10),and for forwardingof the fluid medium to the patient (14), through a arranged in the housing,elastic device, the shape of which changes according to the pressure of the fluid mediumin the housing changes, by a button, which is out of the pllmpengchauseextends and its position can be varied from an outer position to the pump housingis to keep the pressure of the fluid medium in the housing within predetermined limitsset, and operational by one of the elastic means and the buttonassociated device to generate an output indication when the elasticDevice (30) depending on the setting of the adjustable knob enhas reached a certain deformation.52. Vorrichtung nach Anspruch 51, gekennzeichnet durch eine. elastischeVerriegelung in dem Gehäuse, um das zweite Gehäuse lösbar zu halten, und durch eineVerriegelung an dem zweiten Gehäuse, die mit der elastischen Verriegelung in demersten Gehäuse zusammenwirkt, um eine lösbare Arretierung des zweiten Gehäuses durchdas erste Gehäuse zu bilden52. Apparatus according to claim 51, characterized by a. elasticLatch in the housing to releasably hold the second housing, and by aLocking on the second housing, which is connected to the elastic lock in thefirst housing cooperates to a releasable locking of the second housing byto form the first housing53. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 51 oder 52,gekennzeichnet durch eine Fassung in dem ersten Gehäuse für die Aufnahme des zweitenGehäuses, wobei die elastische Verriegelung in der Fassung angeordnet ist.53. Device according to one of claims 51 or 52,characterized by a socket in the first housing for receiving the secondHousing, wherein the elastic lock is arranged in the socket.
DE198030481351980-12-191980-12-19Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressureWithdrawnDE3048135A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19803048135DE3048135A1 (en)1980-12-191980-12-19Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19803048135DE3048135A1 (en)1980-12-191980-12-19Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE3048135A1true DE3048135A1 (en)1982-07-15

Family

ID=6119739

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19803048135WithdrawnDE3048135A1 (en)1980-12-191980-12-19Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE3048135A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US8197450B2 (en)2005-04-242012-06-12Novo Nordisk A/SInjection device
US8202256B2 (en)2000-06-162012-06-19Novo Nordisk A/SInjection device
US8226618B2 (en)2006-05-162012-07-24Novo Nordisk A/SGearing mechanism for an injection device
US8298194B2 (en)2006-03-102012-10-30Novo Nordisk A/SInjection device and a method of changing a cartridge in the device
US8353878B2 (en)2007-03-232013-01-15Novo Nordisk A/SInjection device comprising a locking nut
US8361036B2 (en)2006-03-102013-01-29Novo Nordisk A/SInjection device having a gearing arrangement
US9192727B2 (en)2006-05-182015-11-24Novo Nordisk A/SInjection device with mode locking means
US9533106B2 (en)2011-12-292017-01-03Novo Nordisk A/STorsion-spring based wind-up auto injector pen with dial-up/dial-down mechanism
USRE46363E1 (en)2004-10-212017-04-11Novo Nordisk A/SDial-down mechanism for wind-up pen

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US8202256B2 (en)2000-06-162012-06-19Novo Nordisk A/SInjection device
US8206361B2 (en)2000-06-162012-06-26Novo Nordisk A/SInjection device
US10245383B2 (en)2000-06-162019-04-02Novo Nordisk A/SInjection device
US8267899B2 (en)2000-06-162012-09-18Novo Nordisk A/SInjection device
US8333739B2 (en)2000-06-162012-12-18Novo Nordisk A/SInjection device
US9022991B2 (en)2000-06-162015-05-05Novo Nordisk A/SInjection device
USRE46363E1 (en)2004-10-212017-04-11Novo Nordisk A/SDial-down mechanism for wind-up pen
US8641683B2 (en)2005-04-242014-02-04Novo Nordisk A/SInjection device
US8197450B2 (en)2005-04-242012-06-12Novo Nordisk A/SInjection device
US8361036B2 (en)2006-03-102013-01-29Novo Nordisk A/SInjection device having a gearing arrangement
US8298194B2 (en)2006-03-102012-10-30Novo Nordisk A/SInjection device and a method of changing a cartridge in the device
US8900204B2 (en)2006-05-162014-12-02Novo Nordisk A/SGearing mechanism for an injection device
US8226618B2 (en)2006-05-162012-07-24Novo Nordisk A/SGearing mechanism for an injection device
US9192727B2 (en)2006-05-182015-11-24Novo Nordisk A/SInjection device with mode locking means
US8353878B2 (en)2007-03-232013-01-15Novo Nordisk A/SInjection device comprising a locking nut
US9533106B2 (en)2011-12-292017-01-03Novo Nordisk A/STorsion-spring based wind-up auto injector pen with dial-up/dial-down mechanism

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3685508T2 (en) INFUSION PUMP WITH AVAILABLE CASSETTE.
DE2134871C2 (en) Device for controlled mixing of gases
DE8520375U1 (en) Peristaltic pump with a device for measuring pressure
DE69101698T2 (en) VENTILATOR.
DE3048135A1 (en)Intravenous liquid administration by pump - with external pressure sensing cartridge regulating discharge pressure
DE3338758C2 (en) Device for the perfusion of body cavities with a liquid
DE69212301T2 (en) PISTON DESIGN AND OPERATION FAN
DE1106457B (en) Lung ventilator
EP0012389A1 (en)Infusion device
DE2351940C3 (en) Pressure measuring probe
DE1507321B2 (en) Harvesting machine with a hydraulically height-adjustable cutting table
DE2706857C2 (en) Gas mixing device, especially for analgesia devices
DE69423505T2 (en) GAS REGULATION SERVO VALVE
DE3712389A1 (en)Breathing aid
DE2101719C3 (en) Ventilator
DE2102495C2 (en) Servomechanism
DE3820043C2 (en) Breathing apparatus
DE2847380A1 (en)Position regulator for pneumatic valve - has spiral spring for feedback of valve position acting on measuring membrane
DE2429541B2 (en) Anesthetic ventilator with a control membrane that responds to spontaneous attempts at breathing
EP0295202B1 (en)Apparatus for introducing precise quantities of additives into a pressurised waterstream
DE2927402C2 (en) Control valve
DE2806956B2 (en) Device for moving a device part on an X-ray examination device
DE1921331C3 (en) Pressure reducing valve
DE2948576C2 (en) Sensor for use in a ventilator operating in support mode
DE3030173A1 (en) SERVO SYSTEM.

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8110Request for examination paragraph 44
8125Change of the main classification

Ipc:G05D 16/00

8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp