Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE29802116U1 - Hospital and / or nursing bed - Google Patents

Hospital and / or nursing bed

Info

Publication number
DE29802116U1
DE29802116U1DE29802116UDE29802116UDE29802116U1DE 29802116 U1DE29802116 U1DE 29802116U1DE 29802116 UDE29802116 UDE 29802116UDE 29802116 UDE29802116 UDE 29802116UDE 29802116 U1DE29802116 U1DE 29802116U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crossbeam
lever
push rod
bed
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29802116U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermann Bock GmbH
Original Assignee
Hermann Bock GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Bock GmbHfiledCriticalHermann Bock GmbH
Priority to DE29802116UpriorityCriticalpatent/DE29802116U1/en
Publication of DE29802116U1publicationCriticalpatent/DE29802116U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Meine Akte: B 165/9 röMy file: B 165/9 rö

Kranken- und/oder PflegebettHospital and/or nursing bed

Die Erfindung bezieht sich auf ein Kranken- oder Pflegebett mit einem teleskopartig motorisch höhenverfahrbaren Kopf- undFußhaupt, dessen Untergestell jeweils zwei lenkbare Laufrollen und zwei Standfüße hat, welche über eine Hebelmechanik undFußhebelbetätigung gegeneinander in eine Stand- und eine Fahrstellung höhenbewe.gbar sind.The invention relates to a hospital or nursing bed with a telescopically motorized height-adjustable head and foot section, the base of which has two steerable castors and two feet, which can be moved in height relative to one another into a standing position and a driving position via a lever mechanism and foot lever operation.

Derartige Kranken- und Pflegebetten sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt geworden und haben dabei neben derTeleskophöhenverfahrbarkeit des Bettrahmens auch ein motorisches Absenken der Standfüße sowie der Laufrollen in die jeweiligeStand- bzw. Fahrstellung.Such hospital and nursing beds are available in a wide variety of designs and, in addition to the telescopic height adjustment of the bed frame, also have a motorized lowering of the feet and the castors into the respective standing or moving position.

Weiterhin sind die bekannten Betten für eine Notabsenkung der Laufrollen mit einer aufwendigen Hebelkonstruktion und einem diesebedienenden Fußhebel ausgerüstet oder aber es sind Seilzüge und weitere Bauteile vorhanden, die in dem Standfuß bzw. in einemFurthermore, the known beds are equipped with a complex lever construction and a foot lever for emergency lowering of the castors, or there are cables and other components that are integrated into the base or in a

säulenartigen Fuß untergebracht sind, was die gesamte Bettkonstruktion verkompliziert und teuer macht.column-like base, which makes the entire bed construction complicated and expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache Alternative zum Stand der Technik zu schaffen und dabei bei Störungen, insbesondereStromausfall, am Aufstellort des Bettes eine leichte und sichere Notbedienung zum Bettverfahren zu erreichen.The object of the invention is to create a simple alternative to the prior art and, in the event of a malfunction, in particular a power failure, to achieve easy and safe emergency operation for moving the bed at the location where the bed is installed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of claim 1.

Die sich daran anschließenden Unteransprüche beinhalten Gestaltungsmerkmale, welche vorteilhafte und förderlicheWeiterbildungen der Aufgabenlösung darstellen.The subsequent subclaims contain design features which represent advantageous and beneficial further developments in the solution of the task.

Das Kranken- oder Pflegebett gemäß der Erfindung ist mit einer motorischen und einer mechanischen Verstellbarkeit der Laufrollenin die bodenfreie Anordnung und in die Fahrstellung ausgerüstet, wobei die Betätigung der Laufrollen durch einen den Bettrahmenteleskopartig in verschiedenen Höhenlagen verfahrbaren Antrieb erfolgt, welcher auf zwei übereinander angeordnete undbewegungsmäßig zusammenwirkende Querbalken des Untergestelles in der tiefsten Stellung einwirkt und dadurch die Laufrollengegenüber den Standfüßen herausdrückt, so daß die Standfüße Bodenfreiheit erlangen.The hospital or nursing bed according to the invention is equipped with a motor and a mechanical adjustment of the castorsinto the floor-free arrangement and into the driving position, whereby the castors are actuated by a drive that can move the bed frame telescopically to different heights, which acts on two crossbeams of the base frame arranged one above the other and interacting in terms of movement in the lowest position and thereby pushes the castorsout relative to the feet so that the feet are clear of the ground.

Die mechanische Höhenbewegung der Laufrollen erfolgt über den Fußhebel, eine Schubstange mit Steuerteil und zwei in beidenLaufrollenbereichen angeordnete Hebel, wodurch durch Betätigung des Fußhebels eine Schiebe-Hubbewegung auf kurzem Weg erfolgt,wobei die Laufrollen mit ihren Lenkachsen in dem Querbalken höhenverfahren werden.The mechanical height movement of the rollers is carried out via the foot lever, a push rod with control part and two levers arranged in both roller areas, whereby a sliding lifting movement over a short distance occurs by operating the foot lever, whereby the rollers are moved in height with their steering axes in the crossbeam.

Diese mechanische Notbetätxgung ist einfach ausgeführt und leicht zu bedienen und wird auf kurzen Bewegungshüben durchgeführt.
Insbesondere bei Störungen, wie Stromausfall, Brandgefahr o. dgl. am Aufstellort des Bettes ist eine mechanische Notfunktion zum
Herausfahren der Laufrollen und somit Verfahren des Bettes
gegeben, was die Sicherheit optimiert.
This mechanical emergency actuation is simple and easy to use and is carried out on short movement strokes.
In particular, in the event of malfunctions such as power failure, fire hazard or similar at the location where the bed is installed, a mechanical emergency function is
Extending the castors and thus moving the bed
which optimizes security.

Der Gegenstand der Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die
Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren
Kombination, insbesondere auch in der kombinierten Ausführung des Kopf- und Fußhauptes mit motorischer und mechanischer
Höhenverstellung der Laufrollen.
The subject matter of the invention extends not only to the
characteristics of the individual claims, but also on their
Combination, especially in the combined version of the head and foot head with motor and mechanical
Height adjustment of the castors.

· i· i

-A--A-

Auf den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, welches nachfolgend näher erläutert wird. Es zeigt:The drawings show an embodiment of the invention, which is explained in more detail below. It shows:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines Teleskop-Kopf- und Fußhauptes mit motorisch und hebelmechanisch gegeneinanderhöhenbewegbaren Standfüßen und Laufrollen in der hochgefahrenen Laufrollen-Stellung und abgesenktenStandfüßen in der Bett-Standstellung,Fig. 1 a front view of a telescopic head and foot head with motor-driven and lever-mechanically adjustable feet and castors in the raised castor position and lowered feet in the bed standing position,

Fig. 2 eine Vorderansicht desselben Kopf- und Fußhauptes mit abgesenkten Laufrollen in der Bett-Fahrstellung,Fig. 2 a front view of the same head and footboard with lowered castors in the bed travel position,

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Kopf- und Fußhaupt,Fig. 3 a top view of the head and foot head,

Fig. 4 eine Seitenansicht des Kopf-Fußhauptes mithochgefahrenen Laufrollen,Fig. 4 a side view of the head-foot head withraised rollers,

Fig. 5 eine Vorderansicht eines Teiles des Kopf- und Fußhauptes mit Hebelmechanik bei abgesenktem Standfuß,Fig. 5 a front view of a part of the head and foot assembly with lever mechanism with the base lowered,

Fig. 6 eine Vorderansicht desselben Kopf-Fußhaupt-Teiles mitabgesenkter Laufrolle,Fig. 6 a front view of the same head-foot main part withlowered roller,

Fig. 7 einen Querschnitt durch die Befestigung des Standfußes an einem Querbalken des Untergestelles des Kopf-Fußhauptesgemäß Schnittlinie I-I in Fig. 1,Fig. 7 a cross-section through the attachment of the base to a crossbeam of the base frame of the head-foot headaccording to section line I-I in Fig. 1,

Fig. 8 einen Querschnitt durch die Befestigung der Laufrolle an einem zweiten Querbalken des Untergestelles gemäßSchnittlinie II-II in Fig. 1,Fig. 8 a cross-section through the fastening of the roller to a second crossbeam of the base frame according to section line II-II in Fig. 1,

Fig. 9 einen Querschnitt durch die Lagerung eines Fußhebels am Untergestell mit Schwenkhebel und Schubstange derHebelmechanik gemäß Schnittlinie III-III in Fig. 1,Fig. 9 a cross-section through the bearing of a foot lever on the base frame with pivot lever and push rod of thelever mechanism according to section line III-III in Fig. 1,

Fig. 10 einen Querschnitt durch die Verstellmechanik am Untergestell gemäß Schnittlinie IV-IV in Fig. 1.Fig. 10 shows a cross-section through the adjustment mechanism on the base frame according to section line IV-IV in Fig. 1.

Das Kranken- oder Pflegebett hat ein teleskopartig motorisch höhenverfahrbares Kopf- und Fußhaupt (H), dessen Untergestell (UG)jeweils zwei lenkbare Laufrollen (1) und zwei Standfüße (2) aufweist, welche über eine Hebelmechanik und Fußhebelbetätigunggegeneinander in eine Stand- und eine Fahrstellung höhenbewegbar sind.The hospital or nursing bed has a telescopically motorized height-adjustable head and footboard (H), the base frame (UG) of which has two steerable castors (1) and two feet (2), which can be moved in height against each other into a standing and a driving position via a lever mechanism and foot lever operation.

Die beiden Standfüße (2) sind unter einem ersten Querbalken (3) des Untergestelles (UG) befestigt und die Laufrollen (1) mit einervertikalen Lenkachse (4) an/in dem ersten Querbalken (3) höhenverschiebbar geführt und an einem zweiten Querbalken (5) desUntergestelles (UG) festgelegt. Der Fußhebel (6) ist mit einer in Querbalken-Längsrichtung verlaufenden Schubstange (7)bewegungsmäßig gekoppelt, welche an ihren beiden Längenenden ein über Hebel (8, 9) mit dem zweiten Querbalken (5)zusammenwirkendes, die Laufrollen (1) gegenüber den Standfüßen (2) in die Fahrstellung -Fig. 2 und 6- absenkendes und aus dieserStellung freigebendes Steuerteil (10) hat.The two feet (2) are attached under a first crossbeam (3) of the underframe (UG) and the rollers (1) are guided with a vertical steering axis (4) on/in the first crossbeam (3) so that they can be adjusted in height and are fixed to a second crossbeam (5) of the underframe (UG). The foot lever (6) is coupled in terms of movement to a push rod (7) running in the longitudinal direction of the crossbeam, which has a control part (10) at both of its length ends that interacts with the second crossbeam (5) via levers (8, 9), lowers the rollers (1) relative to the feet (2) into the driving position - Fig. 2 and 6 - and releases them from this position.

Der erste Querbalken (3) ist an zwei unteren feststehenden Innenteleskopteilen (11) des Kopf- und Fußhauptes (H), z.B. durcheinen Quer-Abstandshalter (13) -Fig. 7-, befestigt. Der zweite Querbalken (5) ist von einer den ersten Querbalken (3) oben und aneiner Längsseite übergreifenden Winkelschiene gebildet, an derenThe first crossbeam (3) is attached to two lower fixed inner telescopic parts (11) of the head and foot sections (H), e.g. by means of a cross spacer (13) -Fig. 7-. The second crossbeam (5) is formed by an angle rail that spans the first crossbeam (3) at the top and on one long side, on whose

it *·»■*■* ·■· ··■ ■·* **it *·»■*■* ·■· ··■ ■·* **

• *• *

oberen horizontalen Winkelschenkel (5a) die Laufrollen (1) mit ihrer Lenkachse (4) befestigt sind (Fig. 4, 5, 8).The rollers (1) with their steering axle (4) are attached to the upper horizontal angle leg (5a) (Fig. 4, 5, 8).

Der sich in Querbalken-Längsrichtung über die gesamte Balkenlänge erstreckende und an beiden Enden Trittplatten (6a) aufweisendeFußhebel (6) lagert im mittleren Längenbereich mit einer horizontalen Achse (14) an einer Halterung (15) des erstenQuerbalkens (3) schwenkbar und ist mit einem Gabelhebel (16) bewegungsstarr verbunden, der mit seinem Gabelteil (16a) übereinen an der Schubstange (7) festgelegten Zapfen (17) zur Schubstangenverschiebung in beide Stangen-Längsrichtungenbewegungsmäßig greift.The foot lever (6), which extends in the longitudinal direction of the crossbeam over the entire length of the beam and has treadle plates (6a) at both ends, is pivotably mounted in the middle length region with a horizontal axis (14) on a bracket (15) of the first crossbeam (3) and is rigidly connected to a fork lever (16), which engages with its fork part (16a) via a pin (17) fixed to the push rod (7) for moving the push rod in both longitudinal directions of the rod.

Der Zapfen (17) sitzt dabei z.B. an einer an der Schubstange (7) festgelegten nach oben gerichteten Lasche (18) -Fig. 9-.The pin (17) is seated, for example, on an upwardly directed tab (18) fixed to the push rod (7) -Fig. 9-.

Die Achse (14) lagert z.B. in einem unter dem ersten Querbalken (3) befestigten und zwischen der winkelförmigen Halterung (15) unddem Gabelhebel (16) liegenden Lagerteil (19). Der Gabelhebel (16) liegt dem Fußhebel (6) benachbart auf einer Seite desUntergestelles (UG) und auf der gegenüberliegenden Untergestellseite steht die mit dem Fußhebel (6) um die Achse (14)schwenkbare Halterung (15) mit einem Winkelschenkel (15a) bis zum Querbalken (3) hoch; die Winkelschenkel (15a) bilden einenVerschwenkbegrenzungshebel für den Fußhebel (6) nach beiden Seiten, wobei der Hebel (15a) mit zwei am Querbalken (3)abstehenden Anschlägen (20) zusammenwirkt -Fig. 9-.The axle (14) is supported, for example, in a bearing part (19) attached under the first crossbeam (3) and located between the angle-shaped bracket (15) and the fork lever (16). The fork lever (16) is located next to the foot lever (6) on one side of the base frame (UG) and on the opposite side of the base frame the bracket (15) which can be pivoted around the axle (14) with the foot lever (6) is located with an angle leg (15a) up to the crossbeam (3); the angle legs (15a) form a pivot limiting lever for the foot lever (6) on both sides, whereby the lever (15a) interacts with two stops (20) protruding from the crossbeam (3) -Fig. 9-.

Jedes der beiden Steuerteile (10) der Schubstange (7) ist von einer Platte mit einem mittigen Prismaausschnitt (21) und sichbeidseitig an dessen schräg nach oben verlaufenden Prismaflächen (21a) in Schiebestangen-Längsrichtung anschließenden horizontalenEach of the two control parts (10) of the push rod (7) is made of a plate with a central prism cutout (21) and horizontal

Tragflächen (22) für die nach unten abgesenkte Laufrolle (1) gebildet.Support surfaces (22) are formed for the downwardly lowered roller (1).

An dem ersten Querbalken (3) lagert in einer horizontalen Achse (23) ein doppelarmiger Druckhebel (8), der an einem Längenendeeinen mit dem Prismaausschnitt (21) und den als Druckflächen wirkenden Prismaflächen(21a) sowie den Tragflächen (22)kraftschlüssig zusammenwirkenden Bolzen (24) aufweist und mit seinem anderen Ende mit einer Gelenkachse (25) mit einem Endeeines mit seinem anderen Ende in einer Gelenkachse (26) am seitlichen Winkelschenkel (5b) des zweiten Querbalkens (5)gelagerten Verbindungshebel (9) gekoppelt ist (Fig. 5, 6, 10) . Alle Achsen (23, 24, 25, 26, 14) und auch der Zapfen (17) liegenin horizontaler Ebene parallel zueinander.A double-armed pressure lever (8) is mounted on the first crossbeam (3) in a horizontal axis (23), which has at one end of its length a bolt (24) that interacts with the prism cutout (21) and the prism surfaces (21a) acting as pressure surfaces as well as the support surfaces (22) and is coupled at its other end to an articulated axis (25) with one end of a connecting lever (9) that is mounted at its other end in an articulated axis (26) on the lateral angle leg (5b) of the second crossbeam (5) (Fig. 5, 6, 10). All axes (23, 24, 25, 26, 14) and also the pin (17) lie parallel to one another in a horizontal plane.

Die beiden plattenförmigen Steuerteile (10) liegen auf je einer amStandfuß (2) befestigten Leiste (27) verschiebegeführt auf.The two plate-shaped control parts (10) each rest on a bar (27) attached to the base (2) and are guided for displacement.

Das Kopf- und Fußhaupt (4) weist zwischen den Teleskopen (11, 12) je einen vertikal angeordneten, einerseits mit den beiden unterenInnen-Teleskopteilen (11) und andererseits mit den beiden oberendarüber verschiebbaren Außen-Teleskopteilen (12) verbundenenelektrischen Antriebsmotor (28) zur Höhenverschiebung von Kopf- und Fußhaupt (H) und zur Höhenverstellung der Laufrollen (1) beiKrafteinwirkung in der untersten Stellung der an den Außen-Teleskopteilen (12) festgelegten und den Bettrahmen tragendenHorizontalholme (29) auf den oberen Querbalken (5) auf.The head and footboard (4) has a vertically arranged electric drive motor (28) between the telescopes (11, 12), connected on the one hand to the two lower inner telescope parts (11) and on the other hand to the two upper outer telescope parts (12) that can be moved above them, for adjusting the height of the head and footboard (H) and for adjusting the height of the castors (1) when force is applied in the lowest position of the horizontal bars (29) attached to the outer telescope parts (12) and supporting the bed frame on the upper crossbeam (5).

Mit den Teleskopen (11, 12) wird der Bettrahmen motorisch in die gewünschte Höhenlage verfahren und gehalten.The bed frame is motor-driven to move to the desired height and hold it there using the telescopes (11, 12).

• ··

Hierbei steht das Bett normalerweise auf seinen Standfüßen (2) fest und die Rollen (1) liegen mit Bodenfreiheit (Fl) oberhalb desFußbodens (30) -Fig.5-.The bed is normally fixed on its feet (2) and the castors (1) are positioned with ground clearance (Fl) above the floor (30) -Fig.5-.

Um die Laufrollen (1) in eine Bettfahrstellung motorisch nach unten abzusenken, fährt der Motor (28) mit dem Außenteleskop (12)ganz nach unten, bis das die Horizontalholme (29) auf den oberen Querbalken (5) oder ein darauf befestigtes Druckstück (31) stoßenund dabei den Querbalken (5) mit Laufrollen (1) gegenüber dem Querbalken (3) nach unten absenken, wodurch die Standfüße (2)Bodenfreiheit (F2) -Fig. 6- bekommen.In order to lower the rollers (1) into a bed travel position, the motor (28) with the external telescope (12)moves all the way down until the horizontal beams (29) hit the upper crossbeam (5) or a pressure piece (31) attached to itand in doing so lowers the crossbeam (5) with rollers (1) down relative to the crossbeam (3), whereby the feet (2)get ground clearance (F2) -Fig. 6-.

In Notfällen oder bei Stromausfall muß das Ausfahren der Laufrollen (1) für das Verfahren des Bettes schnell erfolgen undhier ist die mechanische Notauslösung vorgesehen.In the event of an emergency or power failure, the castors (1) must be extended quickly to move the bed andthe mechanical emergency release is provided for this purpose.

In der Bett-Standstellung hat der Fußhebel (6) seine Mittelstellung und die Bolzen (24) des Druckhebels (8) liegen imPrismaausschnitt (21).In the bed standing position, the foot lever (6) is in its middle position and the bolts (24) of the pressure lever (8) are in the prism cutout (21).

Durch Fußdruck auf die eine oder andere Fußplatte (6a) des Fußhebels (6) nach unten schwenkt die Halterung (15) mit demGabelhebel (16) um die Achse (14) und der Gabelhebel (16) verschiebt über den Bolzen (17) die Schubstange (7) in die eineoder andere Balken-Längsrichtung, so daß die beiden Druckhebel (8) mit ihrem Bolzen (24) auf je einer Prismafläche (21a) nach obengedrückt werden und dabei der Druckhebel (8) um seine Achse (23) schwenkt; die Verbindungshebel (9) werden mitgenommen und leichtverschwenkt und drücken die Laufrollen (1) über den Balken (5) und ihre Lenkachse (4) nach unten auf den Boden (30), wobei dieStandfüße (2) vom Boden (30) abheben (Fig. 6). Die Bolzen (24) laufen bis zur begrenzten Schwenkstellung des Fußhebels (6) je aufeine Tragfläche (22) des Druckhebels (8) auf und bleiben dortBy pressing down with your foot on one or the other foot plate (6a) of the foot lever (6), the bracket (15) with the fork lever (16) pivots around the axis (14) and the fork lever (16) moves the push rod (7) via the bolt (17) in one or the other longitudinal direction of the beam, so that the two pressure levers (8) with their bolts (24) are pressed upwards on each prism surface (21a) and the pressure lever (8) pivots about its axis (23); the connecting levers (9) are taken along and pivoted slightly and press the rollers (1) over the beam (5) and their steering axis (4) down onto the floor (30), whereby the feet (2) lift off the floor (30) (Fig. 6). The bolts (24) each run onto a support surface (22) of the pressure lever (8) until the foot lever (6) is in its limited pivoting position and remain there

— Q _— Q _

unter Tragen des Bettes mit den Laufrollen (1) zum Verfahren liegen.Carrying the bed using the castors (1) for movement.

Zur Erzielung einer Bettstandstellung wird der verschwenkte Fußhebel (6) zurückgeschwenkt, wobei die Bolzen (24) in diePrismaausschnitte (21) einlaufen und dadurch über die
verschwenkten Druckhebel (8) und die Verbindungshebel (9) und in Verbindung mit dem Bettgewicht die Standfüße (2) nach untenabgesenkt und die Laufrollen (1) dadurch angehoben werden.
To achieve a bed standing position, the pivoted foot lever (6) is pivoted back, whereby the bolts (24) run into the prism cutouts (21) and thus over the
pivoted pressure lever (8) and the connecting lever (9) and in conjunction with the weight of the bed the feet (2) are lowered downwards and the castors (1) are thereby raised.

Claims (7)

Translated fromGerman
- 10 - 4 «* Schutzansprüche- 10 - 4 «* Protection claims1. Kranken- und/oder Pflegebett mit einem teleskopartig motorisch höhenverfahrbaren Kopf- und Fußhaupt, dessenUntergestell jeweils zwei lenkbare Laufrollen und zwei Standfüße hat, welche über eine Hebelmechanik und Fußhebelbetätigunggegeneinander in eine Stand- und eine Fahrstellung höhenbewegbar sind,1. Hospital and/or nursing bed with a telescopically motorized height-adjustable head and footboard, the base of which has two steerable castors and two feet, which can be moved in height against each other into a standing and a driving position via a lever mechanism and foot lever operation,dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Standfüße (2) unter einem ersten Querbalken (3) des Untergestelles (UG) befestigt und dieLaufrollen (1) mit einer vertikalen Lenkachse (4) an/in dem ersten Querbalken (3) höhenverschiebbar geführt und an einem zweitenQuerbalken (5) des Untergestelles (UG) festgelegt sind, und der Fußhebel (6) mit einer in Querbalken-Längsrichtung verlaufendenSchubstange (7) bewegungsmäßig gekoppelt ist, welche an ihren beiden Längenenden ein über Hebel (8, 9) mit dem zweitenQuerbalken (5) zusammenwirkendes, die Laufrollen (1) gegenüber den Standfüßen (2) in die Fahrstellung absenkendes und aus dieserStellung freigebendes Steuerteil (10) hat.characterized in that the two feet (2) are attached under a first crossbeam (3) of the underframe (UG) and the rollers (1) are guided with a vertical steering axis (4) on/in the first crossbeam (3) so as to be vertically displaceable and are fixed to a second crossbeam (5) of the underframe (UG), and the foot lever (6) is coupled in terms of movement to a push rod (7) running in the longitudinal direction of the crossbeam, which has at its two longitudinal ends a control part (10) which interacts with the second crossbeam (5) via levers (8, 9), lowers the rollers (1) relative to the feet (2) into the driving position and releases them from this position.2. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Querbalken (3) an zwei unteren, feststehenden Innen-Teleskopteilen(11) des Kopf- und Fußhauptes (H) befestigt ist und der zweite Querbalken (5) von einer den ersten Querbalken (3) oben und aneiner Längsseite übergreifenden Winkelschiene gebildet ist, an deren oberen horizontalen Winkelschenkel (5a) die Laufrollen (1)mit ihrer Lenkachse (4) befestigt sind.2. Bed according to claim 1, characterized in that the first crossbeam (3) is attached to two lower, fixed inner telescopic parts(11) of the head and footboard (H) and the second crossbeam (5) is formed by an angle rail which extends over the first crossbeam (3) at the top and on one long side, to the upper horizontal angle leg (5a) of which the castors (1)with their steering axle (4) are attached.3. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in Querbalken-Längsrichtung über die gesamte Balkenlänge erstreckende3. Bed according to claim 1, characterized in that the crossbeam extending in the longitudinal direction over the entire length of the beam• ··- 11 -- 11 -und an beiden Enden Trittplatten (6a) aufweisende Fußhebel (6) im mittleren Längenbereich mit einer horizontalen Achse (14) in undmit einer Halterung (15) am ersten Querbalken (3) schwenkbar lagert und mit einem Gabelhebel (16) bewegungsstarr verbunden ist,der mit seinem Gabelteil (16a) über einen an der Schubstange (7) festgelegten Zapfen (17) zur Schubstangenverschiebung in beideStangen-Längsrichtungen bewegungsmäßig greift.and foot levers (6) having treadle plates (6a) at both ends are pivotably mounted in the middle length region with a horizontal axis (14) in and with a holder (15) on the first crossbeam (3) and are rigidly connected to a fork lever (16) which, with its fork part (16a), engages in a moving manner via a pin (17) fixed to the push rod (7) for the push rod displacement in both rod longitudinal directions.4. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der beiden Steuerteile (10) derSchubstange (7) von einer Platte mit einem mittigen Prismaausschnitt (21) und sich beidseitig an dessen schräg nachoben verlaufenden Prismaflächen (21a) in Schiebestangen-Längsrichtung sich anschließenden horizontalen Tragflächen (22)für die nach unten abgesenkte Laufrolle (1) gebildet ist.4. Bed according to one of claims 1 to 3, characterized in that each of the two control parts (10) of the push rod (7) is formed by a plate with a central prism cutout (21) and horizontal support surfaces (22) for the downwardly lowered roller (1) adjoining the obliquely upwardly extending prism surfaces (21a) on both sides in the longitudinal direction of the push rod.5. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem ersten Querbalken (3) ein doppelarmigerDruckhebel (8) in einer horizontalen Achse (23) schwenkbar gelagert ist, der an einem Längenende einen mit demPrismaausschnitt (21) und den als Druckflächen wirkenden Prismaflächen (21a) sowie den Tragflächen (22) kraftschlüssigzusammenwirkenden Bolzen (24) aufweist und mit seinem anderen Ende mit einer Gelenkachse (25) mit einem Ende eines mit seinem anderenEnde in einer Gelenkachse (26) am seitlichen Winkelschenkel (5b) des zweiten Querbalkens (5) gelagerten Verbindungshebel (9)gekoppelt ist.5. Bed according to one of claims 1 to 4, characterized in that a double-armed pressure lever (8) is pivotably mounted on the first crossbeam (3) in a horizontal axis (23), which has at one longitudinal end a bolt (24) which interacts in a force-locking manner with the prism cutout (21) and the prism surfaces (21a) acting as pressure surfaces as well as the support surfaces (22), and is coupled with its other end to a joint axis (25) with one end of a connecting lever (9) which is mounted with its other end in a joint axis (26) on the lateral angle leg (5b) of the second crossbeam (5).6. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden plattenförmigen Steuerteile (10)auf je einer am Standfuß (2) befestigten Leiste (27) verschiebegeführt aufliegen.6. Bed according to one of claims 1 to 5, characterized in that the two plate-shaped control parts (10)each rest on a bar (27) attached to the base (2) in a slidingly guided manner.- 12 -- 12 -7. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopf- und Fußhaupt (H) je einen zwischenden Teleskopen (11, 12) vertikal angeordneten, einerseits mit den beiden unteren Innen-Teleskopteilen (11) und andererseits mit denbeiden oberen, darüber verschiebbaren Außen-Teleskopteilen (12)bewegungsmäßig gekoppelten elektrischen Antriebsmotor (28) zur Höhenverschiebung von Kopf- und Fußhaupt (H) und zurHöhenverstellung der Laufrollen (1) bei Krafteinwirkung in der untersten Stellung der an den Außenteleskopteilen (12)festgelegten und den Bettrahmen tragenden Horizontalholme (2) auf den oberen Querbalken (5) hat.7. Bed according to one of claims 1 to 6, characterized in that the head and footboard (H) each have an electric drive motor (28) arranged vertically between the telescopes (11, 12), on the one hand with the two lower inner telescope parts (11) and on the other hand with the two upper, displaceable outer telescope parts (12) for the height adjustment of the head and footboard (H) and for the height adjustment of the castors (1) when force is applied in the lowest position of the horizontal beams (2) fixed to the outer telescope parts (12) and supporting the bed frame on the upper crossbeam (5).
DE29802116U1998-02-071998-02-07 Hospital and / or nursing bedExpired - LifetimeDE29802116U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE29802116UDE29802116U1 (en)1998-02-071998-02-07 Hospital and / or nursing bed

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE29802116UDE29802116U1 (en)1998-02-071998-02-07 Hospital and / or nursing bed

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE29802116U1true DE29802116U1 (en)1999-06-02

Family

ID=8052365

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE29802116UExpired - LifetimeDE29802116U1 (en)1998-02-071998-02-07 Hospital and / or nursing bed

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE29802116U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2003070145A1 (en)*2002-02-252003-08-28Protean Global Pty LtdLifting mechanism and health care equipment that incorporates the lifting mechanism
US6829793B2 (en)1996-12-032004-12-14Hill - Rom Services, Inc.Bed siderail extender apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6829793B2 (en)1996-12-032004-12-14Hill - Rom Services, Inc.Bed siderail extender apparatus
WO2003070145A1 (en)*2002-02-252003-08-28Protean Global Pty LtdLifting mechanism and health care equipment that incorporates the lifting mechanism
US7428760B2 (en)2002-02-252008-09-30Protean Global Pty LtdLifting mechanism and health care equipment that incorporates the lifting mechanism

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102007007101B4 (en) hoist
EP0017765B1 (en)Hydraulic lifting device
DE102008021604B4 (en) Device for actuating brake devices of a mobile device, mobile frame and medical device
DE3003392A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE PODESTOCK FOR THEATER STAGES OR THE LIKE
EP1818037A2 (en)Bed, in particular hospital or home care bed
DE19543301C2 (en) Lifting device for seating, lying or storage areas
DE69920783T2 (en) Power lifting device for vehicles
EP4029756B1 (en)Footrest with height adjustable footplate for guiding a vehicle
AT395286B (en) FITTING FITTING FOR A BED FRAME
DE202015101359U1 (en) Maximum lowerable nursing bed
DE202015103730U1 (en) Underframe for bed frame and bed with bed frame and underframe
DE2525596C3 (en)
DE29802116U1 (en) Hospital and / or nursing bed
DE3100163C2 (en)
EP4205719B1 (en)Bed, in particular nursing bed or hospital bed
DE7934593U1 (en) PARKING DEVICE FOR PARKING TWO VEHICLES ON TOP OF OTHER
DE3631409C2 (en)
DE4303007C1 (en)Stacker truck with support components - has support components vertically adjustable and is provided with lift height measurement device
DE19740388C2 (en) Support frame for conveyors, in particular for belt conveyors
DE2837492C2 (en) Actuating device for parking brakes in drawing systems
DE4424118C1 (en)Bed, esp. hospital or treatment bed
DE102007017983B4 (en) bed
DE10215395C1 (en)Patient bed with electrically-operated height adjustment device using at least two electric motors positioned adjacent one another
DE4032105A1 (en)Hospital bed of adjustable height - has bedside cupboard which is simultaneously adjusted for height
DE29824629U1 (en) Height-adjustable bed, especially hospital or nursing bed

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:19990715

R156Lapse of ip right after 3 years

Effective date:20011201


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp