Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum thermischen Verbinden von mindestens zwei Teilen,insbesondere von Fördergurtenden, wobei die Fördergurtenden in der Gebrauchslage zwischen gegeneinanderverpreßbare Heizplatten angeordnet sind.The invention is directed to a device for the thermal connection of at least two parts,in particular of conveyor belt ends, the conveyor belt ends in the position of use between one anothercompressible heating plates are arranged.
Durch die DE-PS 27 27 300 der Anmelderin ist eine »Vorrichtung zum thermischen Verbinden von beispielsweise Fördergurtenden bekannt, bei der die Fördergurtendenauf unteren Heizplatten entsprechend der zu vulkanisierenden Trennfuge angeordnet werden unddieser Bereich von oberen Heizplatten bedeckt wird und die Heizplatten dann entsprechend aufgeheiztwerden, wobei die Heizplatten gegeneinander verspannt sind. Diese Verspannung kann beispielsweise mitHilfe von Drucktraversen erfolgen, wie sie aus dem DE-GM 78 11 147 der Anmelderin bekannt sind.DE-PS 27 27 300 of the applicant is a »Apparatus for the thermal connection of conveyor belt ends, for example, is known in which the conveyor belt endsbe arranged on the lower heating plates according to the joint to be vulcanized andthis area is covered by upper heating plates and the heating plates are then heated accordinglythe heating plates are braced against each other. This tension can, for example, withWith the help of pressure traverses, as they are known from DE-GM 78 11 147 of the applicant.
Die bekannten Vorrichtungen weisen bereits eine Reihe von erheblichen Vorteilen gegenüber anderenPressen auf. jedoch hat sich beim Einsatz unter Tage gezeigt, daß die Handhabbarkeif insbesondere dervergleichsweise großen und schweren Heizplatten Mangel aufweistThe known devices already have a number of significant advantages over othersPress on. however, during use underground it has been shown that the manageability in particular of thecomparatively large and heavy heating plates are deficient
Aufgabe der Erfindung ist daher die Schalung voneiner Lösung, mit welcher insbesondere die Handhabbarkeit der Heizplatten wesentlich vereinfacht underleichtert wird, wobei gleichzeitig eine genaue Einstellbarkeit und Festlegung der Heizplatten in ihrerLängsrichtung sowie eir optimaler Schutz der Zusatzaggregate,wie der Kabeleinführungen itdgL, an denHeizplatten erreicht wird.The object of the invention is therefore the formwork ofa solution with which, in particular, the manageability of the heating plates is significantly simplified andis facilitated, while at the same time a precise adjustability and definition of the heating plates in theirLongitudinal direction as well as optimal protection of the additional units,like the cable entries itdgL, to theHeating plates is achieved.
Bei einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurchgelöst, daß die Heizplatten an ihren parallel zur Längserstreckung der Vorrichtung verlaufenden Stirnseitenmit integrierten, das Verspannen benachbarter in einer Ebene liegender Heizplatten ermöglichendenElementen ausgerüstet ist die aus wenigstens einem nach außen ragenden Verspann- und/oder Zentrierflanschbestehen, der mittels eines einen Traggriff bildenden Verstärkungsbügels zusätzlich an der Heizplattefestgelegt istIn a device of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the inventionsolved that the heating plates on their parallel to the longitudinal extent of the device end faceswith integrated, the bracing of neighboring heating plates lying in one plane enableElements is equipped with at least one outwardly protruding bracing and / or centering flangeexist, which is additionally attached to the heating plate by means of a reinforcement bracket forming a carrying handleis fixed
Durch die Erfindung wird jede Heizplatte mit mindestens einem zusätzlichen, unterschiedlichen Einsatzmöglichkeitenbewirkenden Element versehen, wobei die nach außen ragenden Verspann- und/oder Zentrierflansche bei der Montage der Gesamtvorrichtunges ermöglichen, daß ein Ausrichten der einzelnen Elemente zueinander entbehrlich ist. Auch das Vorseheneines einen Traggriff bildenden Verstärkungsbügels vereinfacht die Handhabung der einzelnen Heizplattenund durch diesen zusätzlichen Verstärkungsbügel wird für den Benutzer der Vorrichtung die Heizplatte jeweilsmit Traggriffen ausgestattet, die ein leichtes Ab- undAnheben der Platte ermöglichen, oiine daß es hierzu besonderer Werkzeuge bedarf. war· insbesondere unterTage von Vorteil ist, da hier jegliche zusätzlichen Werkzeuge eine Erschwerung insbesondere danndarstellen, wenn die Gefahr eines Verlusts von Werkzeugen nicht ausgeschlossen werden kann.The invention provides each heating plate with at least one additional element that can be used in different ways, the outwardly protruding bracing and / or centering flanges during assembly of the entire device making it possible to dispense with aligning the individual elements with one another. The provision of a reinforcement bracket forming a handle simplifies the handling of the individual heating plates and this additional reinforcement bracket provides the user of the device with carrying handles that allow the plate to be easily lifted off and on, oiine that special tools are required for this purpose . war is particularly advantageous underground, since any additional tools represent a difficulty here, especially if the risk of losing tools cannot be ruled out.
Als zweckmäßig hat sich erwiesen, wenn der Zentrierflansch und der Traggriff an einer gemeinsamenmii der Stirnseite der Heizplatte verbindbaren Montageplatte befestigt sind, wobei es besonders vorteilhaftist wenn jede Heizplatte mit zwei Paaren an den stirnseitigen Eckbereichen der Heizplatte befestigtenMontageplatten mit Zentrierflansch und Traggriff ausgerüstet ist. wie dies nach der Erfindung vorgesehenist. Durch die Anordnung der Elemente in den Eckbereichen der Heizplatte wird zusätzlich erreicht,daß diese Eckbereiche weitgehend gegen Stoßverletzungen geschützt sind, wozu es nicht nur beimMontieren und Demontieren der Vorrichtung kommen kann, sondern auch bei der Lagerhaltung oder demTransport zum Einsatzort.It has proven to be useful if the centering flange and the handle are connected to one anotherare attached to the front side of the heating plate connectable mounting plate, it being particularly advantageousis when each heating plate is attached to the front corner areas of the heating plate with two pairsMounting plates are equipped with a centering flange and handle. as provided according to the inventionis. The arrangement of the elements in the corner areas of the heating plate also achievesthat these corner areas are largely protected against impact injuries, for which it is not only whenAssembling and disassembling the device can come, but also with storage or theTransport to the place of use.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist auch vorgesehen, daß die Stirnseite zwischenden Montageplatten mit einer weiteren Abschlußplatte versehen ist, die mit einer Kabeleingangstrompeteund/oder mit einem Be- bzw. Entlüftungsventil ausgerüstet ist. Hierbei ist es besonders zweckmäßig, wenn dieKabeleingangstrompete das Anschlußkabel so ablenkt, daß das Kabel noch innerhalb des von den Zentrier- undAccording to an advantageous development of the invention it is also provided that the end face betweenthe mounting plates is provided with another end plate with a cable entry trumpetand / or is equipped with a ventilation valve. It is particularly useful if theCable entry trumpet deflects the connecting cable in such a way that the cable is still within the center of the centering and
Griffelementen gebikk'en Schutzraumes abgewinkeltist Beim Betrieb der Vorrichtung hat es sich nämlich gezeigt, daß bei Fehlen der erfindungsgemäßenElemente die Gefahr besteht, daß die Heizkabel oder Be- und Entlüftungselemente an den Stirnseiten derHeizplatten bei der Montage oder Demontage der Vorrichtung abgeknickt oder abgeschert werdenkönnen, oder aber bei Fehlen von Handgriffen von den Benutzern als Griffelemenie herangezogen werden,wodurch ebenfalls die Gefahr eines Kabelbruches od. dgL besteht, was nicht zuletzt unter Tage zu erheblichenUnfällen führen kann.Angled handle elements bikk'en shelteris During the operation of the device it has been shown that in the absence of the inventionElements there is a risk that the heating cable or ventilation elements on the front sides of theHeating plates are kinked or sheared off during assembly or disassembly of the devicecan, or if there are no hand movements, can be used by the user as a stylus element,whereby there is also the risk of a cable break or the like, which is significant, not least undergroundAccidents.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Montageplatte und die Abschlußplatteeinstückig ausgebildet sind.In a further embodiment of the invention it is provided that the mounting plate and the end plateare integrally formed.
In zusätzlicher, für die Erfindung wesentlicher Ausgestaltung ist vorgesehen daß an den Montageplattenund/oder den Zentrierelementen Anschläge für Führungsmittel zur Führung des Gurtes während desPreßvorganges vorgesehen sind Wird nämlich ein Gurt vulkanisiert, so werden in die Randbereiche der Preßbzw.Heizplatten Elemente eingelegt, die das seitliche Ausquetschen des Gurtes verhindern sollen DiercElemente, in der Regel Keilleisten od. dgl, werden bisher entweder überhaupt nicht oder nur provisorischgesichert, so daß es zum Schieflauf des Gurtrandes kommen kann. Zur Vermeidung dieses erheblichenNachteiles ist das beanspruchte kombinierte Element besonders gut geeignetIn an additional embodiment, which is essential for the invention, it is provided that on the mounting platesand / or the centering stops for guide means for guiding the belt during thePressing process are provided.Heating plates inserted elements to prevent the belt from being squeezed out from the side DiercElements, usually V-ledges or the like, have so far either not been used at all or only provisionallysecured so that the belt edge can run incorrectly. To avoid this significantDisadvantageously, the claimed combined element is particularly well suited
Die Erfindung ist nachstehend an Hand der 3CZeichnung beispielsweise näher erläutert Diese zeigt in F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines Eckbereicheszweier benachbarter Heizplatten,The invention is illustrated below with reference to Figure 3CDrawing explained in more detail, for example. This shows in FIG. 1 is a perspective view of a corner areatwo adjacent heating plates,
F i g. 2 die Aufsicht auf einen Teil einer Heizplatte mit danebetiliegenden weiterem Teil einer benachbartenHeizplatte,F i g. 2 is a plan view of part of a heating plate with a further part of an adjacent oneHeating plate,
F i g. 3 eine Seitenansicht eines Teilbereiches der fertig montierten Vorrichtung und inF i g. 3 shows a side view of a partial area of the fully assembled device and in FIG
F i g. 4 eine Ansicht auf die Vorrichtung gemäß PfeilIV in F i g. 3.F i g. 4 shows a view of the device according to the arrowIV in FIG. 3.
Die in den Figuren (siehe insbesondere F i g. 3) allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung besteht imwesentlichen aus einer Mehrzahl dicht nebeneinanderliegender unterer Drucktraversen Z einer Mehrzahl vondarauf angeordneten unteren Heizplatten 3, aus oberen Heizplatten 4. wobei zwischen den Heizplatten 3 und 4das zu vulkanisierende Bandmateral S z. B. ein Fördergurt in der Gebrauchslage angeordnet ist, undoberen Drucktraversen 6.The device generally designated 1 in the figures (see in particular FIG. 3) consists of theessentially of a plurality of closely spaced lower pressure crossbars Z of a plurality oflower heating plates 3 arranged thereon, consisting of upper heating plates 4, with between the heating plates 3 and 4the band material to be vulcanized S z. B. a conveyor belt is arranged in the position of use, andupper pressure crossbar 6.
Die oberen und unteren Drucktraversen sind an ihren Randbereichen mittels Spannelementen 7 verspannt dieunteren Drucktraversen 2 sind mit einem zusätzlichen Preßelement, im dargestellten Beispiel nach Fig.4handelt es sich um eine mit Druckmittel beaufschlagte Preßkammer 8, versehen. «The upper and lower pressure crossbars are clamped at their edge areas by means of clamping elements 7lower pressure crossbars 2 are provided with an additional pressing element, in the example shown in FIGit is a pressurized chamber 8 provided with pressure medium. «
Bei diesen Drucktr.iversen kann es sich beispielsweiseum solche nach dem DE-GM 78 11147 handeln, während die Heizplatten z.B. nach dem DE-PS27 27 300der Anmelderin ausgebildet sein können.These printing ports can be, for exampleto act according to DE-GM 78 11147, while the heating plates e.g. according to DE-PS27 27 300 of the applicant may be formed.
Die Heizplatten 3 bzw. 4 (im nachfolgenden wirdh0lediglich die Heizplatte mit 3 bezeichnet, nachdem die Heizplatten 4 identisch sind), sind an den Stirnseiten 9mit je einem Paar von nachfolgend näher beschriebenen Elementen 10 ausgerüstet, die unter anderem dieVerspannung benachbarter, in einer Ebene liegender Heizplatten 3, z.B. durch eine aus den Fig. 1 bzw. 2ersichtlichen Spannschraube 11 ermöglichen.The heating plates 3 and 4 (in the followingh0 only the heating plate is referred to as 3, since the heating plates 4 are identical) are each equipped on the end faces 9 with a pair of elements 10 described in more detail below, which, among other things, the bracing of adjacent, Heating plates 3 lying in one plane, for example by means of a clamping screw 11 which can be seen in FIGS. 1 and 2, respectively.
Die Elemente 10 werden von einer Montageplatte U gebildet, die mit Hilfe von in dem dargestellten Beispielvier Innen-Sechskantschrauben 13 an der Stirnseite einer Heizplatte in deren Eckbereich montiert ist Ander der benachbarten Heizplatte zugewandten Seite weist die Montageplatte 12 einen nach außen ragendenVerspann- und/oder Zentrierflansch 14 auf, der mit einer nicht näher dargestellten Ausnehmung zurDurchführung der bereits oben erwähnten Spannschrauben 11 ausgerüstet ist Zwischen dem Zentrierflansch14 und dem diesem gegenüberliegenden Randbereich der Montageplatte 12 ist ein als Traggriff15 ausgebildeter Verstärkungsbügel vorgesehen, wobei es sich z. B. um ein aufgeschweißtes und entsprechendgeformtes Rundeisen handeln kann.The elements 10 are formed by a mounting plate U, which with the help of in the example shownfour hexagon socket head screws 13 are mounted on the face of a heating plate in the corner area of which Anthe side facing the adjacent heating plate, the mounting plate 12 has an outwardly protrudingBracing and / or centering flange 14, with a recess not shown forImplementation of the clamping screws 11 already mentioned above is equipped between the centering flange14 and the opposite edge area of the mounting plate 12 is a handle15 trained reinforcement bracket is provided, it being z. B. a welded on and accordinglyshaped round bar can act.
Wie sich insbesondere aus F i g. 1 ergibt, tragen dieMontagepialten 12 noch an diesen senkrecht verschiebbar angeordnete Anschläge 16, die insbesondere zurFestlegung von Führungsmittel 17 (F i „ 4) zur seitlichen Führung des Bandmateriales 5 innerhalb der Vorrichtungdienen. Die Anschläge 16 können in der aus F i g. I ersichtlichen Weise mit je 2 die Verschiebungerlaubenden Langlöchern und entsprechender Verschraubung versehen sein, in gleicher Weise kann es sichaber auch um um einen Punkt drehbare bzw. schwenkbare und dann festlegbare Elemente handeln.As can be seen in particular from FIG. 1 results, wear theMontageepialten 12 still on these vertically displaceably arranged stops 16, which in particular forDefinition of guide means 17 (F i "4) for the lateral guidance of the strip material 5 within the deviceto serve. The stops 16 can be in the form shown in FIG. I can see the shift with 2 eachAllowing elongated holes and corresponding screw connections can be provided in the same waybut also be about a point rotatable or pivotable and then fixable elements.
Jede Stirnseite 9 ist zwischen den Elementen 10 mit einer weiteren Abschlußplatte 18 versehen (Fig.2), diemindestens auf einer Seite der Heizplatte zusätzliche Elemente an der Heizplatte aufnimmt bzw. schützt. Soträgt die Abschlußplatte 18 eine Kabeleingangstrompete 19, die in der aus Fig.2 ersichtlichen Weiseabgewinkelt ist. und zwar derart daß sich dasumgelenkte Kabelende noch innerhalb des von den beiden Traggriffen 15 gebildeten Schutzraumes jederHeizplatte befindet In diesem Bereich ist auch der Eingangsnippel 20 für die Kühlluft an der AbschluLplatte 18 vorgesehen, wobei hinter der Abschlußplatte 18 in einem entsprechend ausgebildeten Hohlraum derΗείζμΐβπεπ weitere, nicht näher dargestellte, insbesondereelektrische Schaltelemente vorgesehen sein können.Each end face 9 is provided between the elements 10 with a further end plate 18 (FIG. 2), whichat least on one side of the heating plate receives or protects additional elements on the heating plate. Sothe end plate 18 carries a cable entry trumpet 19, which can be seen in the manner shown in FIGis angled. in such a way that thedeflected cable end still within the protective space formed by the two handles 15 eachThe heating plate is in this area. The inlet nipple 20 for the cooling air is also located on the closure platete 18 provided, behind the end plate 18 in a correspondingly formed cavity of theΗείζμΐβπεπ further, not shown, in particularelectrical switching elements can be provided.
Wie in F i g. 2 eingezeichnet sind die Elemente 10 umeinen gewissen sehr geringfügigen Betragχvon der Querfläche 21 der Heizplatte 3 zurückversetzt, um einenSpannweg zu erreichen.As in Fig. 2, the elements 10 are set back by a certain very slight amountχ from the transverse surface 21 of the heating plate 3 in order to achieve a tensioning path.
Die Länge einer Heizplatte ist in Fig. 3 mit dem Buchstabenybezeichnet, wobei sich aus dieser Figurauch ergibt, daß die untere Heizplatte 3 gegen der oberen Heizplatte 4 umschlagsymmetrisch in derVorrichtung angeordnet ist.The length of a heating plate isdenoted by the letter y in FIG. 3, it also being evident from this figure that the lower heating plate 3 is arranged in the device with a symmetry reversal with respect to the upper heating plate 4.
MatC if.-h ist das beschriebene Ausführungsbeispielnoch in vielfacher Hinsicht variierbar, ohne den Grundgedanken d«. Erfindung zu verlauen. Sobrauchen nicht nur je zwei Elemente 10 verwendet werden, je nach Größe der Heizplatten 3 bzw. 4 könnenz. B. ein mittig abgeordnetes Element bzw. mehr als zwei Elemente vorgesehen sein. Die Verdrahtung derVorrichtung kann ebenfalls abgewandelt werden, stattder Kabeleingangstrompete 19 kann dort a»ich eine geeignete Steckerverbindung od. dgl. vorgesehen sein.MatC if.-h is the embodiment describedstill variable in many respects without the basic idea d «. Invention to steal. Sonot only two elements 10 each need to be used, depending on the size of the heating plates 3 or 4, respectivelyz. B. a centrally delegated element or more than two elements can be provided. The wiring of theDevice can also be modified insteadA suitable plug connection or the like can be provided there for the cable entry trumpet 19.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19792948084DE2948084C2 (en) | 1979-11-29 | 1979-11-29 | Device for the thermal connection of at least two parts, in particular conveyor belt ends | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19792948084DE2948084C2 (en) | 1979-11-29 | 1979-11-29 | Device for the thermal connection of at least two parts, in particular conveyor belt ends | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2948084A1 DE2948084A1 (en) | 1981-06-04 | 
| DE2948084C2true DE2948084C2 (en) | 1983-03-17 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19792948084ExpiredDE2948084C2 (en) | 1979-11-29 | 1979-11-29 | Device for the thermal connection of at least two parts, in particular conveyor belt ends | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE2948084C2 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3916163A1 (en)* | 1989-05-18 | 1990-11-22 | Schulte Strathaus Kg F E | VOLCANIZING PLATE | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE505961C (en)* | 1928-12-20 | 1930-08-30 | Weidemann & Schroeder | Device for vulcanizing rubber conveyor belts | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE2948084A1 (en) | 1981-06-04 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE2940522C2 (en) | Arrangement of belt connectors made of metal | |
| DE2354426C3 (en) | Headbox for paper machines | |
| DE2523087B2 (en) | Device for attaching a snow guard tube | |
| DE2321036A1 (en) | PLATE CONVEYOR | |
| DE3001917C2 (en) | Thread splicing device | |
| DE3900078A1 (en) | Ejection tool for ejecting waste pieces in a machine for punching plate-shaped parts | |
| DE3120751C2 (en) | ||
| EP0909587B1 (en) | Nozzle manifold for an apparatus generating liquid jets | |
| DE2948084C2 (en) | Device for the thermal connection of at least two parts, in particular conveyor belt ends | |
| DE3508972C1 (en) | Terminal block | |
| DE2441565C3 (en) | Slider | |
| DE717206C (en) | Ice box | |
| DE4313242C2 (en) | Chain link for an energy chain | |
| CH660874A5 (en) | PRESSURE GAS SPLICE HEAD. | |
| DE1523857B2 (en) | DEVICE FOR FASTENING THE COIL SPRING OF A CLOCKWORK | |
| DE2018666C3 (en) | Drawing board | |
| DE3721413A1 (en) | Terminal housing for multi-level terminal blocks | |
| DE7933676U1 (en) | DEVICE FOR THERMALLY CONNECTING AT LEAST TWO PARTS, ESPECIALLY FROM CONVEYOR BELTS | |
| EP0317937B1 (en) | Formwork system | |
| DE3041664C2 (en) | Device for the production of templates for spectacle lens frames | |
| DE1550323A1 (en) | Valve manifold consisting of several valve housings and a common support plate | |
| DE9014027U1 (en) | Energy chain | |
| DE2657616A1 (en) | Mine working machine flexible lead guide chain - has hinged links forming U-channels and lead escape prevention members | |
| DE2816952C2 (en) | Articulated connection for the detachable storage of turning panels in support rails | |
| DE4109408C2 (en) | Pick-up and transport device for the warp thread monitor unit in weaving machines | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8125 | Change of the main classification | Ipc:B29H 5/16 | |
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |