Bilderrahmen Picture Frame
Die Erfindung betrifft einen Bilderrahmen nach dem Oberbegriff desAnspruchs 1.The invention relates to a picture frame according to the preamble ofClaim 1.
Derartige Bilderrahmen sind üblich und in Gebrauch, und zwar sowohlfür Hängebilder als auch für Standbilder, Bei Verwendung für Standbilder insbesonderefür FotograPien ist an der Rückseite des Bildes eine abspreizbare Standstütze vorgesehen,während bei Verwendung als Hängebild die Standstütze eingeklappt oder nicht vorhandenist und dafür eine Hängeöse vorgesehen ist.Such picture frames are common and in use, bothfor hanging pictures as well as for still pictures, when used for still pictures in particularFor photographs, a support that can be spread out is provided on the back of the picture.while when used as a hanging picture the support is folded in or not availableand a hanging loop is provided for it.
Das eigentliche Bild, beispielsweise eine Fotografie, wird an seinerRückseite durch einen Deckkarton abgestützt, der durch geeignete Haltemittel zurFrontscheibe hin belastet wird und so das Bild eben an die Frontseite andrückt.Als Haltemittel dienen dabei in der Regel Federzungen, die quer zu ihrer Längs erstreckung vorgebogen sind und beidseitig in Schlitze des Bilderrahmens eingestecktwerden können, die soknapp hinter der Rückseite des Deckkartonsangehracht sind, daß der Mittelbereich der Federzunge in der Einbaulage den Deckkartonin Richtung auf die sildrückseite elastisch beaufschlagt und so das Bild an dieFrontscheibe andrückt.The actual image, for example a photograph, is attached to hisBack supported by a cardboard cover, which is supported by suitable holding meansFront window is loaded and so the picture just presses against the front.As a holding means, spring tongues are usually used, which he transversely to their lengthstretching are pre-bent and inserted into slots of the picture frame on both sidescan be that wayjust behind the back of the cover boxare attached that the middle area of the spring tongue in the installation position the cardboard coverelastically applied towards the back of the sild and so the image to thePresses on the front window.
Derartige Federzungen besitzen eine Reihe wesentlicher Nachteile.Die Handhabung ist vergleichsweise umständlich, da zunächst das eine Ende der Federzungebei schrägstehender Federzunge in den einen Schlitz eingesteckt werden muß, bevordas andere Ende der Federzunge in Richtung auf den Deckkarton bis in die Ebene desanderen Schlitzes gedrückt werden kann. In dieser gespannten Stellung muß dann eineSchwenkbewegung der Federzunge mit ihrem freien Ende in Richtung auf den zugehörigenSchlitz erfolgen, so daß das Ende der Federzunge seitlich in den Schlitz eingeschobenwird.Such spring tongues have a number of significant disadvantages.The handling is comparatively cumbersome, since one end of the spring tongue is firstwith an inclined spring tongue in one slot must be inserted beforethe other end of the spring tongue in the direction of the cardboard up to the level of theother slot can be pressed. In this tense position one must thenPivoting movement of the spring tongue with its free end in the direction of the associatedSlit take place so that the end of the spring tongue is pushed laterally into the slotwill.
Durch diese Bewegung unter Vorspannung verrutschen häufig der Deckkartonoder das Bild, und kann es überdies zu Beschädigungen kommen. Darüber hinaus hängtdie Vorspannung der Federzunge weitgehend vom Abstand der Schlitze von der Rückseitedes Deckkartons ab, so daß sich bei Vorfertigung des Bilderrahmens und damit festliegenderHöhenlage der Schlitze zur Frontscheibe unterschiedliche Spannungen der Federzungeergeben können, je nach dem, wie dick der Deckkarton und/oder die Bildeinlage odersonstige ornamentale Zwischenlagen ausfallen. Häufig wird dabei das Bild unerwünschtfest oder andererseits zu wenig angedrückt.As a result of this pre-tensioned movement, the cover board often slipsor the picture, and it may also be damaged. It also dependsthe bias of the spring tongue largely depends on the distance between the slots and the rearof the cover cardboard, so that in the prefabrication of the picture frame and thus more firmlyHeight of the slots in relation to the windshield, different tensions of the spring tonguecan result, depending on how thick the cover cardboard and / or the picture insert orother ornamental intermediate layers fail. The image is often undesirablefirmly or, on the other hand, too little pressed.
Andererseits ist durch die Vorfertigung der Rahmen mit Schlitzen inbestimmter Höhenlage die Art bzw.On the other hand, due to the prefabrication of the frame with slots incertain altitude the type or
Dicke der Bildeinlage von vorne herein auf einen vorbestimmten Maßbereichbegrenzt, und erfordert die Anbringung der Schlitze als solches selbstverständlicheinen zusätzlichen, verteuernden Arbeitsgang bei der Herstellung.Thickness of the picture insert from the beginning to a predetermined rangelimited and, of course, requires the slits to be made as suchan additional, more expensive production step.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde,einenBilderrahmen der im Oberbegriff des Anspruchs 1 umrissenen Gattung zu schaffen,der bei möglichst ein-Packer Herstellungsweise ein schnelles und einfaches Anbringenoder Wechseln der Bildeinlage fast beliebiger Dicke ermöglicht.In contrast, the invention is based on the objectaTo create picture frames of the type outlined in the preamble of claim 1,the quick and easy attachment with a one-packer production methodor changing the picture insert of almost any thickness.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs1 gelöst.This task is achieved by the characterizing features of the claim1 solved.
Dadurch, daß die Seitenwände des Rahmens die Bildebene sehr weit,beispielsweise 1 cm oder mehr nach hinten überragen, steht an der Rückseite derBildebene ein Führungskörper zur Führung des Einschubkörpers zur Verfügung. Da derEinschubkörper der Form dieses Führungskörpers derart angepaßt ist, daß sich einleichter Preßsitz oder auf sonstige Weise eine entsprechende Gleitreibung ergibt,braucht lediglich der Einschub-'-örper unter Zwischenlegung des Bildes in die Rückseitdes Rahmens eingeschoben zu werden, um die Bildeinlage zu fixieren. Zum Wechselnder Bildeinlage genügt ein einfacher Handgriff zur Herausnahme des Einschubkörpers,so daß die Bildeinlage zugänglich wird. Wenn der Einschubkörper dem eigentlichenRahmenkörper geometrisch ähnlich ausgebildet wird, also etwa die Form des Unterteileseiner Schachtel aus Karton od. dgl. erhält, so ergibt sich als wesentlicher zusätzlicherVorteil, daß der Einschubkörper bei Einschub in einer um 1800 gewendeten Stellungmit der Frontscheibe einen Hohlraum begrenzt, so daß der Bilderrahmen als Schachtelmit einer klaren oberen Sichtscheibe dienen kann. Hierdurch ergibt sich nicht nurdie Möglichkeit der Verwendung des Bilderrahmens als ästhetisch sehr ansprechendeSchachtel mit Frontscheibe zur Aufbewahrung geeigneter Gegenstände, sondern auchdie wesentliche Möglichkeit, den Bilderrahmen in Form der Schachtel mit einem geeignetenInhalt zu verkaufen, wobei dahinstehen kann, ob der Schwerpunkt der Verkaufsbemühungauf entweder demRahmen bzw. der Schachtel oder dem Inhalt liegt.In jedem Falle ergibt sich eine optisch ansprechende Präsentation des Inhaltes,der durch die optisch relativ hochwertige Frontscheibe des späteren Bilderrahmenshindurch sichtbar ist, und zugleich der Vorteil einer sinnvollen Weiterverwendungsmöglichkeitder Schachtel als Bilderrahmen nach Entnahme des Inhalts.Because the side walls of the frame cover the plane of the picture very far,For example, protrude 1 cm or more to the rear, stands on the back of theA guide body for guiding the insert body is available in the image plane. Since theInsert body is adapted to the shape of this guide body in such a way that aa slight interference fit or otherwise results in a corresponding sliding friction,only needs the insert -'- body with the interposition of the picture in the backof the frame to be inserted to fix the picture insert. To changethe picture insert is all that is needed to remove the slide-in unit,so that the picture insert is accessible. If the insert body is the actualFrame body is designed geometrically similar, so about the shape of the lower parta box made of cardboard or the like. Obtains, it results as an essential additionalThe advantage that the insert body is in a position turned around 1800 when insertedbounded by the front pane a cavity, so that the picture frame as a boxcan serve with a clear top viewing window. This not only resultsthe possibility of using the picture frame as very aesthetically pleasingBox with front window for storing suitable items, but alsothe essential possibility of the picture frame in the form of the box with a suitableSelling content, which may matter whether the focus of the sales efforton either thatFrame or the box or the contents.In any case, there is a visually appealing presentation of the content,due to the visually relatively high-quality front window of the later picture frameis visible through it, and at the same time the advantage of a meaningful possibility of further usethe box as a picture frame after removing the contents.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergebensich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform anhand der Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention resultfrom the following description of an embodiment with reference to the drawing.
Es zeigt Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des Rahmenkörpersdes erfindungsgemäßen Bilderrahmens, Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Darstellungdes Einschubkörpers und Fig. 3 einen Schnitt gemäß Linie III-III in Fig. 1 und 2durch den Bilderrahmen in seiner Gebrauchsstellung.1 shows a diagrammatic representation of the frame bodyof the picture frame according to the invention, FIG. 2 shows a representation corresponding to FIG. 1of the insert body and FIG. 3 shows a section along line III-III in FIGS. 1 and 2through the picture frame in its position of use.
Der Rahmenkörper 1 gemäß Fig. 1 besteht im wesentlichen aus einerdurchsichtigen Frontscheibe 2 und um den Umfang der Frontscheibe umlaufenden Seitenwänden3a, 3b, 3c und 3d, die aus einem vorzugsweise duroplastischem Kunststoff bestehenkönnen und entweder einstückig oder aus einzelnen Stäben hergestellt werden können.The frame body 1 according to FIG. 1 consists essentially of atransparent windshield 2 and side walls surrounding the periphery of the windshield3a, 3b, 3c and 3d, which consist of a preferably thermoset plasticcan and can be made either in one piece or from individual rods.
Während die Seitenwände 3a bis 3d undurchsichtig gehalten sind, beispielsweiseschwarz gefärbt sind, ist die Frontscheibe 2 selbstverständlich durchsichtig undkann aus Glas oder einem geeigneten durchsichtigen Kunststoff bestehen. Auch beieinstückiger Ausbildung der Seitenwände 3a bis 3d kann die Frontscheibe 2 in denInnenraum zwischen den Seitenwänden 3a bis 3d eingeklebt werden. Bei Zusammenfügungder Seitenwände 3a bis 3d aus Einzelstäben kann auch eine entsprechende Nut an derInnenseite der Einzelstäbe vorgesehen werden,in die beim Zusammen£ügender Seitenwände 3a bis 3d die zugehörige Umfangskante der Frontscheibe 2 eingreiftund so formschlüssig lagegesichert wird sowie gleichzeitig die Seitenwände 3a bis3d relativ zueinander und zur Frontscheibe lagerichtig führt. Ein ästhetisch besondersansprechendes Aussehen, welches darüber hinaus eine einfache Herstellbarkeit gewährleistet,ergibt sich dadurch, daß die Seitenwände 3a bis 3d die Vorderfläche der Frontscheibe2 mit einem Rand 4 überragen, der einige Millimeter Höhe haben kann.While the side walls 3a to 3d are kept opaque, for exampleare colored black, the front panel 2 is of course transparent andcan be made of glass or a suitable clear plastic. Also atone-piece design of the side walls 3a to 3d, the windshield 2 can be in theInterior can be glued between the side walls 3a to 3d. When put togetherthe side walls 3a to 3d made of individual rods can also have a corresponding groove on theInside of the individual bars are provided,in those when they come togetherof the side walls 3a to 3d, the associated peripheral edge of the windshield 2 engagesand is thus positively secured in position and at the same time the side walls 3a to3d leads in the correct position relative to one another and to the windshield. An aesthetically special oneattractive appearance, which also ensures easy manufacture,results from the fact that the side walls 3a to 3d are the front surface of the windshield2 protrude with an edge 4, which can be a few millimeters in height.
In der in Fig. 3 veranschaulichten Gebrauchsstellung liegt unmittelbarhinter der Frontscheibe 2 eine Bildeinlage 5, beispielsweise eine Fotografie, dievon einem in Fig. 2 einzeln veranschaulichten Einschubkörper 6 gehalten wird. DerEinschubkörper 6 ist im Beispielsfalle dem Rahmenkörper 1 geometrisch ähnlich, jedch mit einem solchen Untermaß ausgebildet, daß dessen Seitenwände 7a bis 7d zwischendie Seitenwände 3a bis 3d des Rahmenkörpers 1 eingeschoben werden können, und indieser eingeschobenen Stellung nicht oder jedenfalls nicht nachteilig merklich ander Rückseite des Rahmenkörpers 1 herausragen. Die Seitenwände 3a bis 3d des Rahmenkörpers1 selbst mögen im Beispielsfalle an der dem Rand 4 gegenüberliegenden Seite senkrechtzur Frontscheibe 2 über eine Länge von 2 bis 3 cm weiterlaufen und bilden so einenumlaufenden Führungskörper für die Seitenwände 7a bis 7d des Einschubkörpers 6.Die Höhe der Seitenwände 7a bis 7d des Einschubkörpers 6 ist gegenüber der Höheder Seitenwände 3a bis 3d im wesentlichen um die Höhe des Randes 4 und die Dickeder Frontscheibe 2 vermindert, derart, daß bei üblichen Abmessungen der Bildeinlagemit einer Dicke von weniger als 1 mm oder aber auch einigen Millimetern die Seitenwände3a bis 3d, die optisch ansprechend gestaltet sind, die Seitenwände 7a bis 7d völligüberdecken, so daß an derenästhetischen Eindruck keine die Herstellungverteuernden Anforderungen gestellt werden müssen. Die Seitenwände 7a bis 7d könnenin den Seitenwänden 3a bis 3d unter einem leichten Preßsitz geführt sein, so daßsich ein ausreichender Reibschluß zwischen dem Einschubkörper 6 und dem Rahmenkörper1 ergibt. Zur Vermeidung hierzu möglicherweise im Einzelfall erforderlicher, vergleichsweiseenger Toleranzen kann aber selbstverständlich auch der Außenumfang der Seitenwände7a bis 7d oder der Innenumfang der Seitenwände 3a bis 3d mit geeigneten reibungserhöhendenMitteln versehen sein, die auch bei einem merklichen Spiel zwischen den aneinanderanliegenden Seitenwänden 7a bis 7d und 3a bis 3d einen ausreichenden Reibschlußgewährleisten.In the position of use illustrated in Fig. 3 is immediatelybehind the windshield 2 an image insert 5, for example a photograph thatis held by an insert body 6 illustrated individually in FIG. 2. Of theInsert body 6 is geometrically similar to the frame body 1 in the example, eachch formed with such an undersize that its side walls 7a to 7d betweenthe side walls 3a to 3d of the frame body 1 can be inserted, and inthis inserted position not or at least not noticeably disadvantageousthe back of the frame body 1 protrude. The side walls 3a to 3d of the frame body1 itself may be perpendicular to the side opposite the edge 4 in the examplecontinue to the windshield 2 over a length of 2 to 3 cm and thus form onecircumferential guide body for the side walls 7a to 7d of the insert body 6.The height of the side walls 7a to 7d of the insert body 6 is compared to the heightof the side walls 3a to 3d essentially by the height of the edge 4 and the thicknessthe front panel 2 reduced, so that with the usual dimensions of the picture insertwith a thickness of less than 1 mm or even a few millimeters, the side walls3a to 3d, which are designed to be visually appealing, the side walls 7a to 7d completelycover so that at theiraesthetic impression none the manufacturemust be made more expensive requirements. The side walls 7a to 7d canbe guided in the side walls 3a to 3d under a slight press fit, so thatthere is sufficient frictional engagement between the insert body 6 and the frame body1 results. To avoid this, possibly necessary in individual cases, comparativelyThe outer circumference of the side walls can of course also have narrow tolerances7a to 7d or the inner circumference of the side walls 3a to 3d with suitable friction-increasingMeans should be provided, even with a noticeable game between the one anotheradjacent side walls 7a to 7d and 3a to 3d a sufficient frictional engagementguarantee.
Der Einschubkörper 6 weist eine in Fig. 2 nach oben gekehrte Bodenwand8 auf, welche die Funktion des üblichen Deckkartons Ubernimmt und in der aus Fig.3 ersichtlichen Weise an der Rückseite der Bildeinlage 5 anliegt. Die Oberflächeder Bodenwand 8 kann je nach Bedarf auf geeignete Weise ästhetisch ansprechend ausgebildetsein, so daß auch bei Bildeinlagen 5 kleineren Formates am Umfang des Bildes keinehäßlichen Flächen auftreten. Eine besonders günstige Herstellungsmöglichkeit fürden Einschubkörper 6 ergibt sich durch eine Fertigung aus Karton gegebenenfallsmit geeigneten Papierüberzügen, wie dies aus der Massenfertigung von Schachtelunterteilenaus Karton an sich bekannt ist.The insert body 6 has a bottom wall facing upward in FIG. 28, which takes on the function of the usual cover cardboard and in the from Fig.3 as can be seen on the back of the picture insert 5 rests. The surfacethe bottom wall 8 can be made aesthetically pleasing in a suitable manner as requiredso that even with picture inserts 5 smaller formats on the periphery of the pictureugly surfaces occur. A particularly favorable manufacturing option forthe insert body 6 is optionally obtained by manufacturing it from cardboardwith suitable paper covers, such as those from the mass production of box basesfrom cardboard is known per se.
Dadurch, daß ein derartiges Schachtelunterteil aus Karton als Einschubkörper6 verwendet werden kann, ergeben sich hierfür ganz minimale Kosten, da derartigeSchachtelunterteile in riesigen Stückzahlen auf entsprechenden Maschinen extremkostengünstig herstellbar sind.The fact that such a box base made of cardboard as an insert body6 can be used, this results in very minimal costs, since suchBox bottoms in huge numbers on corresponding machines extremelyare inexpensive to manufacture.
Bei Bedarf kann ein handelsübliches Schachtelteil als ein Schubkörper6 jedoch insoweit verändert werden,als an geeigneter Stelle Grifföffnungen9 vorgesehen werden können, mit denen der Einschubkörper 6 bequem erfaßt werdenkann, um ihn aus dem Rahmenkörper 1 herauszuziehen. Selbstverständlich können auchandere geeignete Griffhilfsmittel wie Laschen od. dgl. verwendet werden, jedochbieten Grifföffnungen 9 abgesehen von der kostengünstigen Herstellbarkeit durcheinen einfachen Stanzvorgang den Vorteil, daß damit der Einschubkörper 6 von beidenSeiten her gleich gut ergriffen werden kann.If necessary, a standard box part can be used as a push body6, however, can be changed to the extent thatthan handle openings at a suitable point9 can be provided with which the insert body 6 can be easily detectedcan to pull it out of the frame body 1. Of course you can tooOther suitable grip aids such as tabs or the like can be used, howeveroffer handle openings 9 apart from the inexpensive manufacturability througha simple punching process has the advantage that the insert body 6 of bothPages can be grasped equally well.
Der Rahmenkörper 1 und der Einschubkörper 6 können selbstverständlicheine Vielzahl von Formen, abweichend von der dargestellten Form, aufweisen. MitRUcksicht auf die große Höhe der Seitenwände 3a bis 3d eignet sich der Bilderrahmenjedoch insbesondere zur Verwendung als Standbild, sofern wenigstens eine der Rahmeneiten3a bis 3d eine ebene Standfläche bildet, also beiielsweise wie die Seitenwand 3agemäß Fig. 1 ausgebildet ist. Die Seitenwände 3b bis 3d können dann auch in einerBogenform zusammengefaßt werden od. dgl., je nach dem gewünschten optischen Eindruck,und brauchen auch nicht zwangsläufig über den gesamten Umfang die Höhe oder Tiefeder die Standfläche bildenden Seitenwand 3a besitzen, so daß insoweit vielfacheAbwandlungen und Abänderungen möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.In jedem Falle ist für die Formgebung des Einschubkörpers 6 die wohl einfachsteLösung eine Ausbildung als geometrisch ähnlicher Körper mit entsprechendem Untermaß,jedoch ist auch dies insoferne nicht zwingend, als die entsprechende Anlage derSeitenwände 7a bis 7a an den Seitenwänden 3a bis 3d nicht zwangsläufig unbedingtam gesamten Umfange erfolgen muß, sondern auf einzelne Wandabschnitte, Vorsprüngeod. dgl. begrenzt sein kann.The frame body 1 and the insert body 6 can of coursehave a variety of shapes other than the shape shown. WithIn view of the great height of the side walls 3a to 3d, the picture frame is suitablebut especially for use as a still image, provided that at least one of the frame pages3a to 3d forms a flat standing surface, that is to say in the same way as the side wall 3aaccording to FIG. 1 is formed. The side walls 3b to 3d can then also in oneArch shape can be summarized or the like, depending on the desired visual impression,and do not necessarily need the height or depth over the entire circumferencehave the side wall 3a forming the standing area, so that many timesModifications and changes are possible without departing from the scope of the invention.In any case, 6 is probably the simplest for the shaping of the insert bodySolution: training as a geometrically similar body with corresponding undersize,however, this is not mandatory either, as the corresponding system of theSide walls 7a to 7a on the side walls 3a to 3d do not necessarily have to bemust be done on the entire circumference, but on individual wall sections, projectionsor the like. May be limited.
In der dargestellten rechteckigen Form des Rahmenkörpers 1 und desEinschubkörpers 6 ist jedoch die Her-stellung besonders einfachund damit kostengünstig, und eignet sich der Bilderrahmen besonders gut bei Bedarfauch als Verwendung als Schachtel. Wie ohne weiteres anhand der Darstellung in Fig.3 deutlich wird, braucht hierzu lediglich der Einschubkörper 6 aus dem Raum zwischenden Seitenwänden 3a bis 3d herausgezogen und um 1800 gewendet sowie in dieser Stellungerneut eingeschoben zu werden, um zu erreichen, daß die Bodenwand 8 des Einschubkörpers6 nicht unmittelbar der Frontscheibe 2 benachbart, sondern vielmehr etwa in derEbene der hinteren Endkanten 10 der Seitenwände 3a bis 3d zu liegen kommt. Auf dieseWeise entsteht also eine Schachtel, in der der Einschubkörper 6 nicht nur als Schachtelunterteilhergestellt ist, sondern auch unmittelbar als solches benutzt wird, während derRahmenkörper 1 ein Schachteloberteil ergibt, das ästhetisch besonders gefällig ist.Selbst ein etwaiger Aufwand für eine ästhetisch ansprechende Ausbildung der in Fig.2 sichtbaren Seite der Bodenwand 8 ist hier nützlich, da diese Oberseite der Bodenwand8 beim Gebrauch als Schachtel dann an der Unterseite der Schachtel ebenfalls sichtbarwird, während die Flächen der Seitenwände 7a bis 7d auch bei Verwendung als Schachtelvon den ästhetisch ansprechenden Seitenwänden 3a bis 3d praktisch ganz abgedecktsind und somit ästhetisch nicht in Erscheinung treten. Die optisch relativ hochwertigeFrontscheibe 2 und die Seitenwände 3a bis 3d aus massivem, glattem * Kunststoffod. dgl. haben somit auch bei der Verwendung als Schachtel die Funktion der Verbesserungdes Aussehens, wobei durch die Frontscheibe 2 hindurch der Inhalt der Schachtelohne optische Verzerrungen gut sichtbar ist. Auf die Innenseite der Bodenwand 8kann bei Verwendung als Schachtel eine entsprechende Einlage gesetzt werden, beispielsweiseein mit einem Samttuch od. dgl. umhüllter Kartonkörper, wie er zur Verkaufspräsentationvon Schmuck, Besteckteilen, Parfümerieartikeln usw. an sich bekannt ist. Ein solcherAbdeckkörper deckt einerseits die Grifföffnungen 9 ab, * mit einer Wandstärke vonwenigstens einem, gegebenenfalls mehreren Millimeternohne derenZugänglichkeit wesentlich zu behindern, und lagert die aufzubewahrenden oder zuverkaufenden Gegenstände im Inneren der Schachtel ästhetisch ansprechend.In the illustrated rectangular shape of the frame body 1 and theSlide-in body 6 is, however, the manufactureparticularly easyand therefore inexpensive, and the picture frame is particularly suitable when requiredcan also be used as a box. As is readily apparent from the illustration in Fig.3 becomes clear, this only needs the insert body 6 from the space betweenthe side walls 3a to 3d pulled out and turned around 1800 and in this positionto be inserted again to achieve that the bottom wall 8 of the insert body6 not directly adjacent to the front panel 2, but rather roughly in theLevel of the rear end edges 10 of the side walls 3a to 3d comes to lie. To thisThus, a box is created in which the insert body 6 is not only used as a lower part of the boxis produced, but is also used directly as such, during theFrame body 1 results in a box top that is particularly aesthetically pleasing.Even a possible expense for an aesthetically pleasing design of the in Fig.2 visible side of the bottom wall 8 is useful here, as this is the top of the bottom wall8 when used as a box then also visible on the underside of the boxis, while the surfaces of the side walls 7a to 7d also when used as a boxpractically completely covered by the aesthetically pleasing side walls 3a to 3dare and therefore not appear aesthetically. The optically relatively high qualityFront pane 2 and the side walls 3a to 3d made of solid, smooth * plasticor the like thus also have the function of improving when used as a boxthe appearance, the contents of the box through the front pane 2is clearly visible without optical distortion. On the inside of the bottom wall 8If used as a box, a corresponding insert can be placed, for examplea cardboard body covered with a velvet cloth or the like, as used for sales presentationsof jewelry, cutlery, perfumery, etc. is known per se. Such aCover body on the one hand covers the handle openings 9, * with a wall thickness ofat least one, optionally several millimeterswithout theirTo significantly hinder accessibility, and store those to be kept or toitems for sale inside the box are aesthetically pleasing.
Ein erhöhter herstellungstechnischer Aufwand für den Rahmenkörper1 kommt also sowohl der Funktion als Schachtel als auch der Funktion als Bilderrahmengleichermaßen zugute, während der Einschubkörper 6 in beiden Fällen als billigerMassenartikel hergestellt werden kann, wie er für Schachtelunterteile an sich bekanntist. Eine wesentliche Einsatzmöglichkeit des Bilderrahmens in seiner Funktion alsSchachtel, also mit gewendetem Einschubkörper 6, ergibt sich nicht nur beim Benutzerdes Bilderrahmens, wenn dieser anstelle des Bilderrahmens eine Schachtel benötigt,sondern insbesondere auch zur Verkaufspräsentation von in die Schachtel entsprechendeinzulegenden Gegenständen. Die im Vergleich zu üblichen Schachteloberteilen relativröhren Gestehungskosten für den Rahmenkörper 1 zahlen sici dadurch aus, daß infolgedes optisch und ästhetisch vielfach überlegenen Aussehens und nicht zuletzt auchinfolge der weiteren Verwendungsmöglichkeit als Bilderrahmen nach Entnahme des Verkaufsgegenstandes ein zumindest entsprechend höherer Preis erzielbar ist.An increased manufacturing effort for the frame body1 is used both as a box and as a picture frameequally beneficial, while the insert body 6 is cheaper in both casesMass-produced articles can be produced, as is known per se for box basesis. An essential application of the picture frame in its function asBox, that is, with the insert body 6 turned, is not only available to the userthe picture frame, if it needs a box instead of the picture frame,but in particular also for the sales presentation of in the box accordinglyobjects to be inserted. The relative compared to usual box topstube production costs for the frame body 1 pay sici from the fact that as a resultthe optically and aesthetically superior appearance and not least alsoas a result of the further use as a picture frame after removal of the saleobject an at least correspondingly higher price can be achieved.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19792914846DE2914846A1 (en) | 1979-04-11 | 1979-04-11 | Picture frame for easily replaceable picture - has inserting body forming retaining elements for picture and frame | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19792914846DE2914846A1 (en) | 1979-04-11 | 1979-04-11 | Picture frame for easily replaceable picture - has inserting body forming retaining elements for picture and frame | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2914846A1true DE2914846A1 (en) | 1980-10-30 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19792914846WithdrawnDE2914846A1 (en) | 1979-04-11 | 1979-04-11 | Picture frame for easily replaceable picture - has inserting body forming retaining elements for picture and frame | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE2914846A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2498912A1 (en)* | 1981-02-03 | 1982-08-06 | Dart Ind Inc | FRAME FOR THE EXPOSURE OF OBJECTS | 
| US4928411A (en)* | 1988-07-14 | 1990-05-29 | Mobil Oil Corporation | Tray including display | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2498912A1 (en)* | 1981-02-03 | 1982-08-06 | Dart Ind Inc | FRAME FOR THE EXPOSURE OF OBJECTS | 
| NL8104579A (en)* | 1981-02-03 | 1982-09-01 | Dart Ind Inc | PHOTO FRAME. | 
| US4928411A (en)* | 1988-07-14 | 1990-05-29 | Mobil Oil Corporation | Tray including display | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3153091C2 (en) | Picture frame construction | |
| AT394463B (en) | INTERCHANGEABLE SIGN | |
| DE9110569U1 (en) | CD tower | |
| DE69507925T2 (en) | Show stand with variable length | |
| DE2914846A1 (en) | Picture frame for easily replaceable picture - has inserting body forming retaining elements for picture and frame | |
| DE8808997U1 (en) | Picture Frame | |
| DE7910695U1 (en) | PICTURE FRAME | |
| EP2871981A1 (en) | Device for stuffing cigarette tubes | |
| DE3333377A1 (en) | Picture frame | |
| DE29801466U1 (en) | Presentation holder with frame and back wall | |
| DE202019104971U1 (en) | Drawer panel | |
| EP3266346B1 (en) | Storage compartment which can be instered in a cabinet | |
| DE3843518C2 (en) | Roller blind gear | |
| EP0642111B1 (en) | Information sign and system for information signs | |
| DE2051282C3 (en) | Shell handle | |
| EP0551880B1 (en) | Working table or desk | |
| DE102020213797A1 (en) | Door with a specially colored recessed grip on one edge of the door, as well as household appliance and process | |
| DE2327358A1 (en) | INTERCHANGEABLE FRAME FOR PICTURES OR MIRRORS | |
| DE8123255U1 (en) | "VISIBLE FRAME MADE OF CARDBOARD, PLASTIC OR THE LIKE FOR RELATIVELY FLAT PRODUCTION PATTERNS SUCH AS COINS, MEDALS AND THE LIKE." | |
| DE7838327U1 (en) | Clamping rail with organization strip receiving chamber | |
| DE7801621U1 (en) | RECTANGULAR PICTURE FRAME | |
| DE2818697A1 (en) | Toy shop made from plastic material - consists of base plate with extruded counters and back wall connected by plug attachment | |
| DE4134091A1 (en) | Frame for holding film transparency - is made in two parts which clip together with film between them | |
| DE8702596U1 (en) | Image carrier | |
| DE6915778U (en) | INTERCHANGEABLE FRAME | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |