Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Befestigung von Knochenstücken, insbesondere bei einemSchenkelhalsbruch, mit einer Schraube, die ein Gewinde und einen Schaft aufweist und einem zum Ein- undAusschrauben der Schraube und/oder eines einen Gewinde-Schneidteil und einen Schaft aufweisendenGewindebohrers dienenden Werkzeug, das eine auf den Schaft der Schraube bzw. des Gewindebohrers schiebbaren und mit diesem in drehfeste Wirkverbindungbringbare Hülse aufweist wobei noch ein in der Hülse verschiebbarer, mit dem Schaft der Schraube bzw. desGewindebohrers in Richtung der Schaftachsen in Eingriff bringbarer Schaft vorhanden ist und wobei dereine Schaft zur Erzielung des genannten Eingriffs mindestens einen Vorsprung und der andere Schaftmindestens eine Ausnehmung aufweist.The invention relates to a device for fastening pieces of bone, in particular in aFemoral neck fracture, with a screw that has a thread and a shaft and one for insertion andUnscrewing the screw and / or one having a thread cutting part and a shaftTap serving tool, the one on the shaft of the screw or the tap that can be pushed and rotatably connected to ithas movable sleeve, with another displaceable in the sleeve, with the shaft of the screw or theThread is provided in the direction of the shaft axes engageable shaft and wherein theone shaft for achieving said engagement at least one projection and the other shafthas at least one recess.
Bei operativen Behandlungen von Schenkelhalsbrüchen, d. h. bei Brüchen des Oberschenkelknochens(Femur), bei denen der den Gelenkkopf mit dem restlichen Teil des Oberschenkelknochens verbindendeHals gebrochen ist werden die Knochenbruchstücke durch eine vorübergehend eingesetzte Spanneinrichtung miteinander verbunden. Diese weist eine in denabgebrochenen Gelenkkopf eingeschraubte und darin verankerte Anker-Schraube auf, die mit einem Schaft,aber keinem Kopf versehen ist, wobei der Außendurchmesser des Schaftes kleiner ist als derjenige desGewindes der Schraube. Diese Anker-Schraube ist im Bereich des Schaftes mit einer Gewindebohrungversehen. Ferner ist eine am Haupueil des Femurs festgeschraubte Platte mit einer Buchse vorhanden, indie das Ende des Schaftes der in den Gelenkkopf eingeschraubten Schraube hineinragt. Schließlich istnoch eine einen Kopf aufweisende Schraube vorhanden, deren Kopf auf einer Schulterfläche der Buchse aufliegtund deren Gewindeteil in die Gewindebohrung der im Gelenkkopf verankerten Anker-Schraube eingeschraubt ist. Eine solche Spanneinrichtung ist beispielsweise aus der US-PS 40 95 591 bekannt.In the surgical treatment of femoral neck fractures, i. H. for fractures of the femur(Femur), in which the joint head connects to the rest of the thighboneIf the neck is broken, the bone fragments are connected to one another by a temporarily inserted tensioning device. This has one in thebroken joint head screwed in and anchored in it anchor screw with a shaft,but is not provided with a head, the outer diameter of the shaft being smaller than that of theThread of the screw. This anchor screw is in the area of the shaft with a threaded holeMistake. There is also a plate with a socket screwed to the main part of the femur, inwhich protrudes the end of the shaft of the screw screwed into the joint head. Finally isthere is also a screw with a head, the head of which rests on a shoulder surface of the socketand the threaded part of which is screwed into the threaded hole of the anchor screw anchored in the joint head. Such a tensioning device is known, for example, from US Pat. No. 4,095,591.
Damit die erwähnte, einen Schaft und eine Gewindebohrung aufweisende Anker-Schraube eingeschraubtwerden kann, wird im Knochen zuerst ein abgestuftes Sackloch angebracht das bei seinem inneren Ende einenengeren und bei seinem gegen außen offenen Ende einen weiteren Abschnitt aufweist.So that the aforementioned anchor screw, which has a shaft and a threaded hole, is screwed ina stepped blind hole is first made in the bone and one at its inner endhas narrower and a wider section at its end that is open towards the outside.
Bei der bereits erwähnten, aus der US-PS 40 95 591 vorbekannten Einrichtung ist die Anker-Schraube amfreien Ende ihres Schaftes mit zwei sich diagonal gegenüberstehenden Ausnehmungen versehen. Fernerist ein Verlängerungsschaft mit zwei Nocken vornan-In the already mentioned, from US-PS 40 95 591 previously known device, the anchor screw is onprovided the free end of its shaft with two diagonally opposite recesses. Furtheris an extension shaft with two cams at the front
den, die in die beiden Ausnehmungen des Schraubenschafteseingreifen können. Im übrigen haben der Schraubenschaft und der Verlängerungsschaft diegleichen äußeren Querschnittsformen unH -abmessungen. Der Verlängerungsschaft weist eine durchgehendeLängsöffnung auf und wird vor dem Einschrauben der Anker-Schraube mit einer zusätzlichen Schraube miteinem gerändelten Kopf an der Anker-Schraube befestigtthe one in the two recesses of the screw shaftcan intervene. In addition, the screw shaft and the extension shaft have thesame external cross-sectional shapes and dimensions. The extension shaft has a continuousLongitudinal opening and is attached to an additional screw before screwing in the anchor screwattached to the anchor screw with a knurled head
Danach werden die Anker-Schraube sowie der daran befestigte Verlängerungsschaft mittels eines Einschraub-Werkzeugsin das abgestufte Sackloch eingeschraubt Das Einschraub-Werkzeug der vorbekanntenEinrichtung weist eine Hülse mit einem Handgriff auf. Die Hülse ist innen mit einer Schulter versehen, die amEnde der Verlängerungsstange ansteht Ferner weist die Hülse einen in ihren Innenraum vorstehenden länglichenNocken auf, der in eine dazu komplementäre, im Schaft der Anker-Schraube und des Verlängerungsschaftes vorhandene Längsnut eingreifen kann, um eine Drehbewegung des Werkzeuges auf die Anker-Schraube zu übertragen. Die Hülse des Werkzeuges ist außenferner mit einer Markierungs-Quernut versehen. Diese soll dem Chirurgen bei der Operation ermöglichen,festzustellen, wann die Anker-Schraube die richtige Tiefe erreicht hatThen the anchor screw and the extension shaft attached to it are screwed in using a screw-in toolscrewed into the stepped blind hole The screw-in tool of the previously knownDevice has a sleeve with a handle. The sleeve is provided with a shoulder on the insideThe end of the extension rod is present. Furthermore, the sleeve has an elongated one protruding into its interiorCam on, which can engage in a complementary longitudinal groove in the shaft of the anchor screw and the extension shaft in order to produce a To transmit the rotary movement of the tool to the anchor screw. The sleeve of the tool is on the outsidealso provided with a marking transverse groove. This should enable the surgeon during the operation todetermine when the anchor screw has reached the correct depth
Die bei der Operation in den Knochen einzusetzende Anker-Schraube ist länger als der äußere, weiterezylindrische Abschnitt des im Femur angebrachten Sackloches. Beim Beginn des Einschraubvorganges ragtdaher ein großer Teil des Schaftes der Anker-Schraube noch aus dem Sackloch heraus. Es sei hierzu nochvermerkt, daß in der Chirurgie im allgemeinen Anker-Schrauben verwendet werden, die nur geringfügigkürzer sind als die Gesamtlänge des Sackloches. Der Schaft des Werkzeuges der vorbekannten Einrichtungkann jedoch nur über einen verhältnismäßig kleinen Teil des Schaftes der Anker-Schraube geschoben werden.Beim Beginn des Einschraubvorganges befindet sich also der hohle Schaft vollständig außerhalb des imFemur vorhandenen Sackloches. Wenn nun der Chirurg die Anker-Schraube in den innern zylindrischenLochabschnitt einschraubt, den er ja nicht sehen kann, ist es mehr oder weniger eine Frage des Zufalls, ob dieAnker-Schraube koaxial oder schräg zur Achse des Sackloches eingeschraubt wird. Dies um so mehrdeshalb, weil ja die Operationswunde häufig noch blutet und der Chirurg auch die Mündung des äußeren,weitern, zylindrischen Lochabschnittes oft nicht so genau sieht Die Achse der Anker-Schraube verläuftdaher im allgemeinen nicht koaxial, sondern schräg zur Achse des Sackloches. Dies erschwert nachher dasEinführen der zur Platte gehörenden Buchse, die ja zwischen dem Schaft der Anker-Schraube und derInnenfläche des äußeren, zylindrischen Abschnittes des Sackloches Platz finden muß. Zudem kann unterUmständen auch die Festigkeit des beim Einschrauben im Knochen entstandenen Gewindes beeinträchtigtwerden.The anchor screw to be inserted into the bone during the operation is longer than the outer, wider onecylindrical section of the blind hole made in the femur. At the beginning of the screwing-in process protrudestherefore a large part of the shaft of the anchor screw is still out of the blind hole. Let it be for thisnotes that anchor screws are generally used in surgery, which are only slightlyare shorter than the total length of the blind hole. The shaft of the tool of the previously known devicehowever, it can only be pushed over a relatively small part of the shaft of the anchor screw.At the start of the screwing-in process, the hollow shaft is completely outside the imFemur existing blind holes. Now when the surgeon puts the anchor screw in the inner cylindricalScrewed in a section of the hole that he cannot see, it is more or less a matter of chance whether theAnchor screw is screwed in coaxially or at an angle to the axis of the blind hole. All the more sobecause the surgical wound often still bleeds and the surgeon also the opening of the outer,further, the cylindrical hole section often does not see so precisely The axis of the anchor screw runstherefore generally not coaxial, but at an angle to the axis of the blind hole. This makes it more difficult afterwardsInsertion of the bushing belonging to the plate, which is between the shank of the anchor screw and theInner surface of the outer, cylindrical portion of the blind hole must find space. In addition, underUnder certain circumstances, the strength of the thread created when screwing into the bone is also impairedwill.
Ein weiterer Nachteil der vorbekannten Einrichtung besteht noch darin, daß an der Anker-Schraube, bevordiese eingeschraubt werden kann, die erwähnte Verlängerungsstange mittels einer zusätzlichen Schraubebefestigt werden muß. Nach dem Einschrauben der Anker-Schraube müssen dann die Verlängerungsstangeund die zusätzliche Schraube wieder entfernt werden, damit die Platte mit der Anker-Schraube verschraubtwerden kann. Dieses Fest- und Losschrauben der Verlängerungsschraube bedingt einen zusätzlichenArbeitsaufwand bei der Operation, die natürlich möglichst schnell erfolgen sollte.Another disadvantage of the known device is that on the anchor screw beforethis can be screwed in, the mentioned extension rod by means of an additional screwmust be attached. After screwing in the anchor screw, the extension rodand the additional screw can be removed again so that the plate is screwed to the anchor screwcan be. This tightening and loosening of the extension screw requires an additional oneThe amount of work involved in the operation, which of course should be done as quickly as possible.
Die Anker-Schraube und die Platte werden nach der Operation eine gewisse Zeit, beispielsweise etwa einJahr, im Knochen belassen. Wenn die Knochenteile bei der Bruchfläche wieder miteinander verwachsen sind,werden die Platte und die Anker-Schraube wieder entfernt Da der Knochen die Anker-Schraube in diesemZeitpunkt teilweise umwachsen hat, ist zum Herausschrauben der Anker-Schraube eine verhältnismäßiggroße Kraft notwendig. Damit das Werkzeug in eine ausreichend stabile, drehfeste Wirkverbindung mit derAnker-Schraube gebracht werden kann, ist es daher wohl auch beim Herausschrauben der Anker-Schraubenotwendig, zuerst wieder die Verlängerungsstange an dieser zu befestigen.The anchor screw and the plate are after the operation for a certain time, for example about aYear, left in the bone. When the bone parts have grown together again at the fracture surface,the plate and the anchor screw are removed again because the bone has the anchor screw in thisTime has partially grown around, a relative need to unscrew the anchor screwgreat strength necessary. So that the tool is in a sufficiently stable, rotationally fixed operative connection with theAnchor screw can be brought, it is therefore probably also when unscrewing the anchor screwit is necessary to first attach the extension rod to it again.
Bei der vorbekannten Einrichtung kann mittels des Werkzeuges zwar eine Druckkraft, aber keine Zugkraftauf die Anker-Schraube ausgeübt werden. Beim Herausschrauben der fest vom Knochen umwachsenenAnker-Schraube war es jedoch häufig zweckmäßig, eine Zugkraft auf die Anker-Schraube ausüben zu können.In the previously known device, a compressive force, but not a tensile force, can be applied by means of the toolexerted on the anchor screw. When unscrewing the firmly grown around the boneAnchor screw, however, it was often useful to be able to exert a tensile force on the anchor screw.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung laut Oberbegriff des Anspruchs 1 soauszubilden, daß das Werkzeug in eine drehfeste und stabile Wirkverbindung mit der Anker-Schraube zubringen ist, ohne daß zuvor ein Verlängerungsschaft an der Anker-Schraube angeschraubt werden muß, wobeidas Werkzeug nicht nur drehfest, sondern auch axial unverschiebbar mit der Anker-Schraube bzw. demGewindebohrer in Wirkverbindung zu bringen ist, so daß sowohl eine Druck- als auch eine Zugkraft vomWerkzeug auf die Anker-Schraube bzw. den Gewindebohrer ausgeübt werden kann.The invention is based on the object of providing a device according to the preamble of claim 1 sotrain that the tool is in a rotationally fixed and stable operative connection with the anchor screwis to bring without first having to screw an extension shaft to the anchor screw, whereinthe tool not only rotatably, but also axially immovable with the anchor screw or theTaps is to be brought into operative connection, so that both a compressive and a tensile force fromTool can be exercised on the anchor screw or the tap.
Diese Aufgabe wird durch eine Einrichtung der einleitend genannten Art gelöst, die durch die Merkmaledes Anspruchs 1 gekennzeichnet ist. Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich ausden abhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a device of the type mentioned in the introduction, which has the following featuresof claim 1 is characterized. Further expedient refinements of the invention emerge fromthe dependent claims.
Die Erfindung soll nun anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert werden. Inder Zeichnung zeigt dieThe invention will now be explained with reference to the embodiments shown in the drawing. Inthe drawing shows the
Fig. 1 einen Schnitt durch die Femur-Bruchstückeund das Werkzeug zum Einschrauben einer Anker-Schraube, wobei das letztere gerade in den weiteren,zylindrischen Abschnitt des Sackloches eingeführt wurde, die1 shows a section through the femoral fragmentsand the tool for screwing in an anchor screw, the latter being in the further,cylindrical section of the blind hole was introduced, the
F i g. 2 einen Schnitt durch das Einschraub-Werkzeugentlang der Linie H-II der F i g. 1, in größerem Maßstab, dieF i g. 2 shows a section through the screw-in toolalong the line H-II of FIG. 1, on a larger scale, the
F i g. 3 einen Längsschnitt durch die Anker-Schraube, dieF i g. 3 a longitudinal section through the anchor screw, the
F i g. 4 eine Ansicht der Anker-Schraube mit Blickrichtung auf das freie Schaftende, dieF i g. 4 is a view of the anchor screw looking towards the free shaft end, the
F i g. 5 eine axonometrische Ansicht von Abschnittendes Einschraub-Werkzeuges und der Anker-Schraube, kurz bevor diese zusammengesteckt werden, dieF i g. Figure 5 is an axonometric view of sectionsof the screw-in tool and the anchor screw, just before they are put together, the
Fig.6 eine Ansicht des mit der Anker-Schraube zusammengesteckten Einschraub-Werkzeuges, mit aufgebrochenerHülse, die6 shows a view of the screw-in tool plugged together with the anchor screw, with the broken openSleeve that
F i g. 7 einen Schnitt durch die Hülse des Einschraub-Werkzeuges und die Anker-Schraube entlang der LinieVIi-VII der Fig.6, wobei der an der Hülse befestigteRing weggelassen wurde, und dieF i g. 7 shows a section through the sleeve of the screw-in tool and the anchor screw along the lineVIi-VII of Figure 6, with the attached to the sleeveRing was omitted, and the
F i g. 8 eine Variante des Einschraub-Werkzeuges, beider dieses als Halter für einen Gewindebohrer dient.F i g. 8 a variant of the screw-in tool, atwhich this serves as a holder for a tap.
In der F i g. 1 ist ein Femur I ersichtlich, dessenIn FIG. 1 shows a femur I whose
Gelenkkopf durch eine Bruchfläche vom restlichen Hauptteil getrennt ist. In den Femur ist ein Spick-Draht7 eingesetzt. Der Femur wurde mit einem abgestuften Sacklochidversehen. Das letztere durchdringt dieBruchfläche und weist einen inneren, kreiszylindrischen Abschnittif,einen äußeren, weiteren kreiszylindrischenAbschnittigund dazwischen einen kurzen, konischen Übergang auf. Das äußerste Ende des Sacklochesidwird teilweise durch den Abschnittigund teilweise durch eine an diesen anschließende, konische Erweiterung 1Λ gebildet.The articular head is separated from the rest of the main part by a fracture surface. A spike wire 7 is inserted into the femur. The femur was provided with a stepped blind holeid . The latter penetrates the fracture surface and has an inner, circular-cylindrical sectionif, an outer, further circular-cylindrical sectionig and a short, conical transition between them. The outermost end of the blind holeid is partly formed by the sectionig and partly by a conical extension 1Λ adjoining this.
Die Spann-Einrichtung zum Fixieren des Knochenbruchstücke weist eine einstückige Anker-Schraube 31auf. Diese ist separat in den F i g. 3 und 4 dargestellt und ist mit einem selbstbohrenden sowie selbstschneidendenGewinde 31a und einem Schaft 31 £> versehen. Der Schaft 31bist durch einen kreisrunden Profilstabgebildet, der auf zwei sich diametral gegenüberstehenden Stellen über seine ganze Länge abgeflacht ist. DerSchaft 3ibweist also zwei im Querschnitt kreisbogenförmige Mantelflächenabschnitte 31c und dazwischenzwei ebene, parallel zur Schraubenachse verlaufende Mitnehmer-Flächen 31dauf. Der zwischen den kreisbogenförmigen Mantelflächen gemessene Durchmesserdes Schaftes 316 ist kleiner als der Außendurchmesser des Gewindes 31a, und zwar ungefähr gleich demKerndurchmesser des Gewindes 31a. Der Durchmesser des Sackloches\fist geringfügig größer als derKerndurchmesser des Gewindes 31a und der Durchmesser des Sacklochabschnittesigist etwas größer alsder Außendurchmesser des Gewindes 31a. Die Anker-Schraube ist ferner mit einer durchgehenden, koaxialenLängsöffnung 31 e versehen. Der vorderste, dünnste, kreiszylindrische Abschnitt 31/der Längsöffnung 3ieerstreckt sich über den vom Gewinde 31a eingenommenen Längsbereich sowie über einen Teil des Schaftes31bund hat einen Durchmesser, der etwas größer ist als derjenige des Spick-Drahtes 7. An den Längsöffnungs-Abschnitt 31/ schließt eine Gewindebohrung 31g· an,deren lichte Weite etwas größer ist als der Durchmesser des Abschnittes 31f.Das schaftseitige Ende derLängsöffnung 31ewird durch einen kreiszylindrischen Abschnitt 31Λ gebildet, dessen Durchmesser ein weniggrößer als der größte Durchmesser der Gewindebohrung 31^ ist. Die Wand des Schrauben-Schaftes 31 ist imBereich des Öffnungsabschnittes 31 ή mit zwei bezüglich der Schraubenachse symmetrisch angeordneten Ausnehmungen 31/ versehen. Die Ausnehmungen 31/ sindvon der schaftseitigen Endfläche der Schraube 31 her eingeschnitten und weisen an ihren dem Gewinde 31aabgewandten Ende einen engeren Abschnitt 31 Jt und anThe tensioning device for fixing the broken bone has a one-piece anchor screw 31. This is shown separately in FIGS. 3 and 4 and is provided with a self-drilling and self-tapping thread 31a and a shaft 31 £>. The shaft 31b is formed by a circular profile rod which is flattened over its entire length at two diametrically opposite points. The shaft 3ib has thus two circular arc-shaped in cross-section lateral surface portions 31c and between two plane, parallel to the screw axis follower surfaces 31d. The diameter of the shank 316 measured between the circular arc-shaped jacket surfaces is smaller than the outer diameter of the thread 31a, namely approximately equal to the core diameter of the thread 31a. The diameter of the blind hole\ f is slightly larger than the core diameter of the thread 31a and the diameter of the blind hole sectionig is slightly larger than the outer diameter of the thread 31a. The anchor screw is also provided with a continuous, coaxial longitudinal opening 31 e. The foremost, thinnest circular cylindrical portion 31 / of the longitudinal opening 3ie extends over the area occupied by the thread 31 a longitudinal portion and a portion of the stem 31b and has a diameter slightly larger than that of the spiking wire 7. At the Längsöffnungs- section 31 / joins a threaded bore 31g · whose inner width is slightly largerf than the diameter of the portion31st the shank end of the longitudinal opening 31e is formed by a circular cylindrical section 31Λ, whose diameter is slightly larger than the largest diameter of the threaded bore 31 ^ is. The wall of the screw shaft 31 is provided in the area of the opening section 31 'with two recesses 31 / arranged symmetrically with respect to the screw axis. The recesses 311 are cut from the shank-side end face of the screw 31 and have a narrower section 311 and 31 at their end remote from the thread 31aihrem dem Gewinde 3iä ZUgcw'ändieii Ende Süf Einetheir end to the thread 3iä Zugcw'ändieii
Zum Einschrauben der Anker-Schraube 31 in den Femur 1 dient ein in der F i g. 1 ersichtliches Werkzeug41. Dieses weist einen geraden, einstückigen Schaft 43 auf, der einenends fest, und zwar in axialer Richtungzug- und druckfest sowie drehfest mit einein Handgriff 45 verbunden ist Der Schaft 43 ist im wesentlichendurch einen Profilstab gebildet, dessen Querschnittsform und -abmessungen identisch nut denjenigen desSchrauben-Schaftes 316 sind. Der Schaft 43 weist also insbesondere zwei im Qsct kreisbogenförmigeMantelflächenabschnitte 43a and dazwischen zwei ebene, parallel zur Schaftachse verlaufende Mitnehmer-Flächen 436 auf, die besonders deutlich in der Fig.2ersrcht&ch sind. Der Schaft 43 ist an seinem demHandgriff 45 abgewandten Ende mit einem koaxialen.For screwing the anchor screw 31 into the femur 1, a shown in FIG. 1 visible tool41. This has a straight, one-piece shaft 43, which is fixed at one end, specifically in the axial directionThe shaft 43 is essentially connected to a handle 45 in a tensile and compression-proof and torsionally-proof mannerformed by a profile bar whose cross-sectional shape and dimensions are identical to those of theScrew shaft 316 are. The shaft 43 thus has, in particular, two circular arcs in the QsctOuter surface sections 43a and between them two flat driver surfaces 436 running parallel to the shaft axis, which are particularly clear in FIGerrcht & ch are. The shaft 43 is at his thatHandle 45 facing away from the end with a coaxial.
kreiszylindrischen, in axialer Richtung vorstehenden, in der F i g. 5 sichtbaren Zapfen 43c versehen. DessenDurchmesser und Länge sind so bemessen, daß er mit etwas Spiel in den Öffnungsabschnitt 31Λ der Anker-circular cylindrical, protruding in the axial direction, in the F i g. 5 visible pin 43c provided. WhoseThe diameter and length are dimensioned so that, with some play, it fits into the opening section 31Λ of the anchorSchraube 31 eingeführt werden kann. Beidseitig des Zapfens 43r und symmetrisch zur Schaftachse sind Vorsprünge43dvorhanden, die ebenfalls in axialerRichtung über die restliche Stirnfläche des Schaftes vorstehen, aber kürzer sind als der Zapfen. Wie esScrew 31 can be inserted. On both sides of the pin 43r and symmetrically to the shaft axis there are projections43d which also protrude in the axial direction over the remaining end face of the shaft, but are shorter than the pin. Like it
to besonders deutlich in der F i g. 6 ersichtlich ist, weisendie Vorsprünge 43c/ einen Hals 43e und an ihren freien Enden einen auf einer Halsseite vorstehenden Kopf 43/auf. Die Vorsprünge 43c/ sind also leicht hakenartig ausgebildet. Die Köpfe 43/ der Vorsprünge 43c/ sindto be particularly clear in FIG. 6 can be seenthe projections 43c / a neck 43e and at their free ends a head 43 / protruding on one side of the neck /on. The projections 43c / are thus formed slightly hook-like. The heads 43 / of the projections 43c / areentlang dem Schaftumfang gemessen etwas schmäler als die Abschnitte 3ίλ der Ausnehmungen3ii,so daß dieVorsprünge 43c/ in der Richtung der gemeinsamen Schaft- und Schraubenachse in die Ausnehmungen 31/einführbar sind, wie es noch näher erläutert wird. DerMeasured along the circumference of the shaft somewhat narrower than the sections 3ίλ of the recesses3ii, so that the projections 43c / can be inserted into the recesses 31 / in the direction of the common shaft and screw axis, as will be explained in more detail. Of theSchaft 43 ist ferner mit einer koaxialen Längsöffnung43/t versehen, deren Durchmesser etwas größer als derjenige des Spick-Drahtes 7 istShank 43 is also with a coaxial longitudinal opening43 / t, the diameter of which is slightly larger than that of the spike wire 7
Das Werkzeug 41 weist eine auf dem Schaft 43 angeordnete Hülse 47 auf. Wie aus den Fig.2 und 7The tool 41 has a sleeve 47 arranged on the shaft 43. As shown in Figures 2 and 7ersichtlich ist, hat die durchgehende Längsöffnung 47a der Hülse 47 eine zur äußeren Querschnittsform desWerkzeug-Schaftes 43 und des Schrauben-Schaftes 31b eine komplementäre Form. Die Längsöffnung 47a unddie Schäfte 31bbzw. 43 bilden zusammen Gleitsitze, sobe seen, the longitudinal through-opening 47a of the sleeve 47 a to the outer cross-sectional shape of the tool shank 43 and the screw shaft 31b a complementary shape. The longitudinal opening 47a and the shafts 31b and 43 together form sliding seats, sodaß die Hülse 47 verschiebbar, aber unverdrehbar mitkleinem Spiel auf den Schäften 316,43 geführt istthat the sleeve 47 is slidable, but not rotatable withsmall play on the shafts 316,43 is performed
Die äußere Begrenzungsfläche der Hülse 47 ist abgesehen von zwei starr an der Hülse befestigtenRingen 49 und 51 kreiszylindrisch. Der Ring 49 befindetThe outer boundary surface of the sleeve 47 is, apart from two, rigidly attached to the sleeveRings 49 and 51 circular cylindrical. The ring 49 is locatedsich ungefähr in der Mitte der Hülse und wird auf seinerdem Handgriff 45 abgewandten Stirnseite durch eine konische Anschlag-Fläche 49a begrenzt Der Außendurchmesser der Hülse 47, oder genauer gesagt deskreiszylindrischen Hülsenabschnittes 476, der sich vonis roughly in the middle of the sleeve and is on top of itthe end face facing away from the handle 45 is limited by a conical stop surface 49acircular cylindrical sleeve section 476, which extends fromder konischen Stirnseite des Ringes 49 bis zu dem demHandgriff 45 abgewandten Hülsenende erstreckt ist ungefähr gleich dem Außendurchmesser des Schraubengewindes 31a oder etwas größer und geringfügig kleinerals der Innendurchmesser des zylindrischen Lochabthe conical face of the ring 49 up to the theHandle 45 extending away from the sleeve end is approximately equal to the outer diameter of the screw thread 31a or slightly larger and slightly smallerthan the inner diameter of the cylindrical holeschnittesig.Es sei noch darauf hingewiesen, daß der Ring 49 in der F i g. 7 weggelassen wurde. Der Ring 51 ist beim handgriffseitigen Ende der Hülse 47 angeordnetcutig. It should also be noted that the ring 49 in FIG. 7 has been omitted. The ring 51 is arranged at the end of the sleeve 47 on the handle side
dem Schaft 43 noch ein Arretier- oder Stopper-Ring 53angeordnetA locking or stopper ring 53 is also attached to the shaft 43arranged
Nun so!! das Einschrauben der Anker-Schraube 31erläutert werden.Well !! screwing in the anchor screw 31explained.
Wirkverbindung mit der ausgewählten Anker-Schraube 31 gebracht werden kann, wird zunächst die Hülse 47soweit gegen den Handgriff 45 verschoben, daß mindestens der Zapfen 43c und die Vorspränge 43</desWerkzeug-Schaftes 43 aus der Hülse 47 herausragen.Can be brought into operative connection with the selected anchor screw 31, the sleeve 47 is firstso far moved against the handle 45 that at least the pin 43c and the projections 43 </ desThe tool shaft 43 protrudes from the sleeve 47.
Danach wird der Werkzeug-Schaft 43 ausgehend von seiner in der Fig.5 ersichtlichen Lage in axialerRichtung gegen den Schrauben-Schaft 316 geschoben, so daß der Zapfen 43c in den Abschnitt 31/>der Schrauben-LängsörTnung 31 e gelangt Dabei gelangenThe tool shaft 43 is then axially positioned from its position shown in FIGDirection pushed against the screw shaft 316, so that the pin 43c in the section 31 />the screw longitudinal grain 31 e arrives thereby
es auch die beiden Vorspränge43din die Ausnehmungen31 £ Während des Einfahrens der Vorspränge 43</in dieAusnehmungen 31/sind die beiden Schäfte 316 tmd 43 ineiner Dreh-Stellung, in der ihre Mitnehmer-Flächen 31c/it also the two projections43d into the recesses 31 £. During the retraction of the projections 43 </ into the recesses 31 /, the two shafts 316 tmd 43 are in a rotary position in which their driver surfaces 31c /
bzw. 43ft nicht miteinander fluchten. Wenn nun derSchaft 43 bezüglich des Schaftes 316 im Uhrzeigersinn in eine Dreh-Stellung verdreht wird, in der dieMitnehmer-Flächen 31dbzw. 436 miteinander fluchten,greifen die Köpfe 43/ der Vorsprünge in die ι Erweiterungen 31mder Ausnehmungen 31/in der in derFi g. 6 ersichtlichen Weise ein. Die Hülse 47 kann nungegen das Schraubengewinde 31a verschoben werden, so daß ihr Abschnitt 476 teilweise über den Werkzeug-Schaft 43 herausragt und über das freie Ende des i<> Schrauben-Schaftes gelangt. Die Hülse 47 verbindet nun die beiden Schäfte drehfest in Dreh-Stellungen miteinander, in denen die Mitnehmer-Flächen3idund43bpaarweise miteinander fluchten. In diesen Dreh-Stellungen werden die beiden Schäfte durch die Vorsprünge 43d, deren Köpfe 43/ in die Erweiterungen3imderAusnehmungen 31/eingreifen,zudem axial unverschiebbar miteinander verbunden.or 43ft are not aligned with each other. If the shaft 43 is now rotated clockwise with respect to the shaft 316 into a rotational position in which the driver surfaces 31dbzw. 436 are aligned with each other, the heads 43 / of the projections engage in the ι extensions 31m of the recesses 31 / in the in Fi g. 6 apparent way a. The sleeve 47 can now be displaced against the screw thread 31a, so that its section 476 partially protrudes beyond the tool shaft 43 and passes over the free end of the screw shaft. The sleeve 47 now connects the two shafts in a rotationally fixed manner to one another in rotational positions in which the driver surfaces3id and43b are aligned with one another in pairs. In these rotary positions, the two shafts are also connected to one another in an axially immovable manner by the projections 43d, the heads 43 / of whichengage in the widenings 3 in the recesses 31 /.
Der Stopper-Ring 53 wird nun in eine Stellung verschoben, in der ein Rastkörper in einer Ausnehmungeinrastet. In dieser Stellung begrenzt er vom Schraubengewinde 31a weg gegen den Handgriff 45 gerichteteVerschiebungen der Hülse 47 auf Schiebe-Stellungen, in denen immer ein Teil der Hülse über den Werkzeug-Schaft 43 herausragt und einen Teil des Schrau- ben-Schaftes 316 umgreift. Solange also der Stopper-Ring 53 eingerastet ist, bleiben die beiden Schäfte 316und 43 unverdrehbar und axial unverschiebbar miteinander verbunden.The stopper ring 53 is now moved into a position in which a locking body is in a recessclicks into place. In this position it limits the screw thread 31a away from the handle 45Displacements of the sleeve 47 to sliding positions, in which part of the sleeve always protrudes over the tool shaft 43 and part of the screw ben shank 316 embraced. As long as the stopper ring 53 is engaged, the two shafts 316 remainand 43 non-rotatably and axially immovably connected to one another.
Nun kann die in der vorbeschriebenen Weise am jo Einschraub-Werkzeug 41 befestigte Anker-Schraube 31in das Sacklochiddes Femurs 1 eingeschoben werden, bis ihr Gewinde 31a das äußere Ende des dünnerenzylindrischen Lochabschnittes I/"erreicht, wie es in derFig. 1 dargestellt ist. Der Spick-Draht 7 bleibt dabeiκnoch im Femur 1 und dient beim Einführen mit etwas Spiel als Führung. Die Hülse 47 wird vor oder nach demEinführen der Anker-Schraube in das Sacklochidzum Gewinde 31a oder mindestens soweit gegen diesesverschoben, daß ihr Abschnitt 476 teilweise in den zylindrischen Abschnitt\gdes Sacklochesidgelangt,bevor mit dem Schneiden des Gewindes begonnen wird.Now the anchor screw 31 attached to the screw-in tool 41 in the manner described above can bepushed into the blind hole id of the femur 1 until its thread 31a reaches the outer end of the thinner cylindrical hole section I / ", as shown in FIG. is shown 1. the spiking wire 7 remainsκ still in the femur 1 and serves upon insertion with some play as a guide. the sleeve 47 is before or after insertion of the anchor bolt into the blind holeid to the thread 31a or at least as far as against this shifted to its portion 476 partially into the cylindrical portion\ gid of the blind hole passes before starting the cutting of the thread.
Das selbstschneidende Gewinde 31a der Anker-Schraube 31 kann nun durch Drehen des Werkzeuges 41in den dünneren zylindrischen Abschnitt 1/ des Sacklochesideingeschraubt werden. Der Spick-Draht7 und insbesondere die in dem Lochabschnittig hineinragende Hülse 47 dient dabei als Führung. DieAnker-Schraube 31 wird daher beim Einschrauben zwangsläufig so geführt und zentriert, daß ihre soLängsachse mit derjenigen des Sacklochesidzusammenfällt. Dies ist auch dann der Faii, wenn der Chirurgdas SacklochIdaus irgendwelchen Gründen, beispielsweise weil die Operationswunde blutet, nur schlechtsehen kann.The self-tapping thread 31a of the anchor screw 31 can now be screwed into the thinner cylindrical section 1 / of the blind holeid by turning the tool 41. The spike wire 7 and in particular thesleeve 47 protruding into the hole section ig serves as a guide. The anchor screw 31 is therefore inevitably guided and centered when it is screwed in such that its longitudinal axis coincides with that of the blind holeid . This is also the case if the surgeoncan only see the blind hole Id with difficulty for any reason, for example because the surgical wound is bleeding.
Wenn die Anker-Schraube 31 in der beschriebenenWeise eingeschraubt ist, wird der Stopper-Ring 53 gegen den Handgriff 45 verschoben, wobei er natürlichausgerastet wird. Die Hülse 47 kann nun ebenfalls aus dem Sacklochabschnitt\hherausgezogen werden,wobei der Ring 51 das Fassen der Hülse erleichert. Nunkann der Werkzeug-Schaft 43 gegen den Schrauben-Schaft 416 ein wenig im Gegenuhrzeigersinn verdrehtWhen the anchor screw 31 is screwed in in the manner described, the stopper ring 53 is displaced against the handle 45, whereby it is of course disengaged. The sleeve 47 can now also bepulled out of the blind hole section \ h , the ring 51 making it easier to grasp the sleeve. The tool shaft 43 can now be rotated a little counterclockwise against the screw shaft 416und aus dem Schrauben-Schaft 316 herausgezogen werden.and withdrawn from the screw shaft 316.
Zum Entfernen der Anker-Schraube wird der Schaft 43 des Werkzeuges 41 in den Schaft 316 derAnker-Schraube gesteckt. Danach kann die Hülse 47 teilweise über den Schrauben-Schaft geschoben werden,so daß die beiden Schäfte nun wieder unverdrehbar und axial unverschiebbar miteinander verbunden sind. Jetztkann die Anker-Schraube mittels des Werkzeuges 41 aus dem Femur herausgeschraubt werden. Da dasSackloch 1 dund das in dieses geschnittene Gewinde nun teilweise zugewachsen sind, erfordert das Herausnehmen der Anker-Schraube 31 verhältnismäßig großeKräfte, Da jedoch die Anker-Schraube 31 nicht nur unverdrehbar, sondern auch axial unverschiebbar mitdem Werkzeug-Schaft 43 verbunden ist, kann mittels des Werkzeuges 41 auch eine nach außen gerichteteZugkraft auf die Anker-Schraube 31 ausgeübt werden. Dadurch wird es möglich, die Anker-Schraube, auchwenn sie sehr fest im Femur verankert ist, mit relativ kleinem Aufwand aus dem Femur zu entferner..To remove the anchor screw, the shaft 43 of the tool 41 is inserted into the shaft 316 of theAnchor screw inserted. The sleeve 47 can then be partially pushed over the screw shaft,so that the two shafts are now non-rotatably and axially non-displaceably connected to one another. nowthe anchor screw can be unscrewed from the femur using tool 41. Since thatBlind hole 1 d and the thread cut into this has now partially grown closed, the removal of the anchor screw 31 requires a relatively large oneForces, however, since the anchor screw 31 is not only non-rotatable, but also axially immovable with itis connected to the tool shaft 43, by means of the tool 41 an outwardly directedTensile force can be exerted on the anchor screw 31. This makes it possible to bolt the anchor, tooif it is very firmly anchored in the femur, it can be removed from the femur with relatively little effort.
In gewissen Fällen kann es zweckmäßig sein, vor demEinschrauben einer Anker-Schraube für diese ein Gewinde in den Sacklochabschnitt l/zu schneiden. Inder F i g. 8 ist ein diesem Zweck dienender Gewindebohrer 131 und ein Werkzeug 141 zum Halten desGewindebohrers 131 ersichtlich. Der Gewindebohrer 131 weist einen Gewinde-Schneidteil 131a und einenSchaft 1316 auf. Der letztere hat die gleiche äußere Querschnittsform wie der Schaft 316 der Anker-Schraube 31. Der Gewindebohrer weist ferner ebenfalls einedurchgehende, koaxiale Längsöffnung 13 Ie auf, durch die der Spick-Draht 7 hindurchdringen kann. Amschaftseitigen Ende ist die Längsöffnung mit einer einen größeren Durchmesser aufweisenden Erweiterungversehen, deren Form und Abmessungen identisch mit dem Öffnungsabschnitt 31Λ der Anker-Schraube 31 sind.Ferner sind am Ende des Schaftes 1316 zwei Ausnehmungen vorhanden, die den Ausnehmungen 31/der Anker-Schraube 31 entsprechen.In certain cases it may be useful to do this beforeScrewing in an anchor screw for this to cut a thread in the blind hole section l /. Inthe F i g. 8 is a purpose tap 131 and a tool 141 for holding theTap 131 can be seen. The tap 131 has a thread cutting part 131 a and aShaft 1316 on. The latter has the same external cross-sectional shape as the shank 316 of the anchor screw 31. The tap also has acontinuous, coaxial longitudinal opening 13 Ie through which the spike wire 7 can penetrate. At thethe end on the shaft side is the longitudinal opening with an enlargement having a larger diameterprovided, the shape and dimensions of which are identical to the opening portion 31Λ of the anchor screw 31.Furthermore, there are two recesses at the end of the shaft 1316, which correspond to the recesses 31 /the anchor screw 31 correspond.
Das Werkzeug 141 ist weitgehend gleich ausgebildet wie das Werkzeug 41. Es weist insbesondere auch einenSchaft 143, eine verschiebbar auf diesem geführte Hülse 147 mit einem eine Anschlag-Fläche 149a bildendenRing 149 und einen Stopper-Ring 153 auf.The tool 141 is designed largely the same as the tool 41. In particular, it also has aShank 143, a slidably guided on this sleeve 147 with a stop surface 149a formingRing 149 and a stopper ring 153.
Wenn mittels des Gewindebohrers 131 ein Gewinde in einen Femur geschnitten werden soll, wird derGewindebohrer 131 in analoger Weise am Werkzeug 141 befestigt, wie es für die Anker-Schraube 31 und dasWerkzeug 41 beschrieben wurde.If a thread is to be cut into a femur by means of the tap 131, theTap 131 attached to tool 141 in an analogous manner as it is for anchor screw 31 and theTool 41 has been described.
Im übrigen sei noch darauf hingewiesen, daß die Schäfte des Werkzeuges und der Anker-Schraube bzw.des Gewindebohrers in verschiedener Weise modifiziert werden können. Beispielsweise könnten die Mitnehmer-Flächen statt durch ebene Flächen durch irgendwelcheandere Längsflächen mit nicht-kreisrundem Querschnitt gebildet sein. Femer könnte man beispielsweise denWerkzeug-Schaft an seinem dem Handgriff abgewandten Ende mit Ausnehmungen und dafür den Schaft derAnker-Schraube und des Gewindebohrers mit Vorsprüngen versehen, die in die Ausnehmungen eingreifenkönnen.In addition, it should be noted that the shafts of the tool and the anchor screw orof the tap can be modified in various ways. For example, the driver surfaces instead of flat surfaces by anyother longitudinal surfaces may be formed with a non-circular cross-section. Furthermore, one could, for example, use theTool shaft at its end facing away from the handle with recesses and the shaft of theAnchor screw and the tap provided with projections that engage in the recessescan.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| CH1287978ACH634742A5 (en) | 1978-12-19 | 1978-12-19 | Device for fixing bone fragments |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE2906068A1 DE2906068A1 (en) | 1980-06-26 |
| DE2906068C2true DE2906068C2 (en) | 1982-06-09 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19792906068ExpiredDE2906068C2 (en) | 1978-12-19 | 1979-02-16 | Device for fastening pieces of bone |
| Country | Link |
|---|---|
| CH (1) | CH634742A5 (en) |
| DE (1) | DE2906068C2 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19510372C1 (en)* | 1995-03-22 | 1996-07-25 | Aesculap Ag | Drilling gauge for surgical drilling instruments with sleeve |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4530355A (en)* | 1982-01-18 | 1985-07-23 | Richards Manufacturing Co., Inc. | Compression screw assembly |
| CH681595A5 (en)* | 1990-03-19 | 1993-04-30 | Synthes Ag | |
| GB9113578D0 (en)* | 1991-06-24 | 1991-08-14 | Howmedica | Intramedullary intertrochanteric fracture fixation appliance |
| EP1272116B1 (en) | 2000-04-10 | 2004-09-29 | SYNTHES AG Chur | Osteosynthetic anchoring element |
| US8216243B2 (en)* | 2001-12-04 | 2012-07-10 | Synthes Usa, Llc | Headless compression screw with integrated reduction-compression instrument |
| US7455673B2 (en) | 2003-07-08 | 2008-11-25 | Yechiel Gotfried | Intramedullary nail system and method for fixation of a fractured bone |
| US7763023B2 (en) | 2007-02-09 | 2010-07-27 | Yechiel Gotfried | Intramedullary nail system and method for fixation of a fractured bone |
| FR2968535B1 (en)* | 2010-12-13 | 2012-12-28 | D L P Sarl | SURGICAL INSTRUMENT FOR A TECHNIQUE FOR ATTACHING BONE FRAGMENTS USING CANULATED SCREW |
| DE102012104973A1 (en)* | 2011-09-22 | 2013-03-28 | Zbigniew Combrowski | Surgical instrument |
| US10478238B2 (en) | 2014-12-02 | 2019-11-19 | Activortho, Inc. | Active compression devices, methods of assembly and methods of use |
| CA3015902A1 (en) | 2016-02-26 | 2017-08-31 | Activortho, Inc. | Active compression apparatus, methods of assembly and methods of use |
| US11224467B2 (en) | 2016-02-26 | 2022-01-18 | Activortho, Inc. | Active compression apparatus, methods of assembly and methods of use |
| CN108478275B (en)* | 2018-04-27 | 2023-12-01 | 江阴市人民医院 | Minimally invasive auxiliary resetting device for intertrochanteric fracture |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2243717A (en)* | 1938-09-20 | 1941-05-27 | Moreira Franciseo Elias Godoy | Surgical device |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19510372C1 (en)* | 1995-03-22 | 1996-07-25 | Aesculap Ag | Drilling gauge for surgical drilling instruments with sleeve |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CH634742A5 (en) | 1983-02-28 |
| DE2906068A1 (en) | 1980-06-26 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE19814564C1 (en) | Hand implement for attaching caps to bone channels | |
| DE19851370C2 (en) | Endoscopic insertion instruments | |
| EP1558159B1 (en) | Device for the treatment of fractures of the femur | |
| EP1663036B1 (en) | Device for treating femoral fractures | |
| EP1681024B1 (en) | Bone anchor element | |
| EP1175871B1 (en) | Locking nail | |
| EP1234547B1 (en) | Bone screw | |
| EP1677693B1 (en) | Bone plate | |
| DE3541597C2 (en) | ||
| DE3936702C2 (en) | Pedicle screw and correction and holding device with such a pedicle screw | |
| EP0011258B1 (en) | Device for the external fixation of the fragments of a broken bone | |
| EP0635246B1 (en) | Dowel for fusing vertebral bodies | |
| DE69325642T2 (en) | OSTEOSYNTHETIC DEVICE | |
| EP1430846B1 (en) | Bone screw for spinal or orthopaedic surgery | |
| DE2906068C2 (en) | Device for fastening pieces of bone | |
| EP1415604B1 (en) | Bone fixationsystem | |
| EP0682917B1 (en) | Screwdriver for a screw consisting of a bolt and a nut adapted to be screwed thereon | |
| DE8815516U1 (en) | Device implantable into the femoral bone marrow canal | |
| DE2724307A1 (en) | DEVICE FOR SUPPORTING BONE TISSUE | |
| DE102005007674A1 (en) | Orthopedic fixation system | |
| DE202008004730U1 (en) | Modular femoral head prosthesis | |
| CH624570A5 (en) | Medullary pin and targeting device for anchoring it in the medullary canal | |
| WO2002080790A1 (en) | Bone nail for surgical purposes | |
| DE102006032814A1 (en) | Proximal femoral nail | |
| DE4418974C2 (en) | Drill wire for stabilizing broken bone fragments as well as drill attachment and tension screwdriver |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OAP | Request for examination filed | ||
| OD | Request for examination | ||
| D2 | Grant after examination | ||
| 8340 | Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent |