Ventil für Druckgaspackungen Valve for pressurized gas packs
Zusatz zu DBP ... (Patentanmeldung P 25 03 b2ö.4-27) Die Erfindungbezieht sich auf ein Ventil für Druckgaspackungen, bei dem eine Dichtscheibe vorgesehenist, die mit einem Loch zur Aufnahme eines Ventilschaftes versehen und in einemEinspannbereich von einer Klemmfläche eines Klemmrandes am Ventilgehäuse gegen eineKlemmfläche an der Stirnwand eines Ventilträgers gedrückt ist, in dem das Ventilgehäuseunverrückbar gehalten ist, und bei dem das Füllen nur durch mindestens eine innerhalbdes Klemmrandes in der Stirnwand angeordnete Fullöffnung erfolgt, Füllkanäle naheder Umfangswand des Ventilträgers verlaufen und die Dichtscheibe unter dem Einflußdes Fülldrucks von der einen Klemmfläche abhebbar ist, wobei außerhalb des Klemmrandesmindestens ein Ausweichraum angeordnet ist, in den sich der Dichtscheibenrand beiBelastung durch den Fülldruck unter Freilassung einer Füllverbindung zu den Füllkanälenausdehnt und wobei die Dichtscheibe so bemessen ist, daß sie infolge des Zusammendrückensdurch den Fülldruck und der elastischen Rückstellkraft des dabei gedehnten Scheibenrandeseine Lage einnimmt, in der sie im Einspannbereich einen Abstand von der einen Klemmflächehat, nach DBP ... (Patentanmeldung P 25 03 626.4-27). Addition to DBP ... (patent application P 25 03 b2ö.4-27) The inventionrelates to a valve for pressurized gas packs in which a sealing washer is providedis provided with a hole for receiving a valve stem and in aClamping area of a clamping surface of a clamping edge on the valve housing against aClamping surface is pressed on the end wall of a valve carrier in which the valve housingIs held immovable, and in which the filling is only carried out by at least one insideof the clamping edge arranged in the end wall filling opening takes place, filling channels closethe peripheral wall of the valve carrier and the sealing washer under the influenceof the filling pressure can be lifted from the one clamping surface, with the outside of the clamping edgeat least one escape space is arranged, in which the sealing disk edge is atLoading through the filling pressure leaving a filling connection to the filling channelsexpands and wherein the sealing washer is dimensioned so that it is due to the compressionby the filling pressure and the elastic restoring force of the expanded pane edgeassumes a position in which it is at a distance from the one clamping surface in the clamping areahas, according to DBP ... (patent application P 25 03 626.4-27).
Bei dieser Konstruktion sorgt der Ausweichraum dafür, daß sich derDichtscheibenrand frei ausdehnen kann. Damit werden die Kräfte, die zum Zusammendrückender Dichtscheibe im Einspannbereich erforderlich sind, ganz erheblich herabgesetzt.BeimusammendrüclLen entstehen aber als Gegenkräfte elastische itücksteLjräftedes gedehnten Dichtscheibenrandes. Unter dem Einflu aes innerhalb des Klemmrandeszugeführten Fülldrucks wird daher die Dichtscheibe im binspannbereich so weit zusammengedItcKt,daß sie sich von der einen Klemmfläche abhebt; dies ist die Klemmfläche der Stirnwand,wenn der Fülldruck auf der der Stirnwand zugewandten Seite der Dichtscheibe zugeführtwird.With this construction, the escape room ensures that theSealing disc edge can expand freely. This creates the forces that cause it to be compressedthe sealing washer are required in the clamping area, significantly reduced.At theWhen pressed together, however, elastic residual forces arise as opposing forcesof the stretched edge of the sealing disc. Under the influence within the clamping edgesupplied filling pressure, the sealing washer is compressed so far in the clamping area thatthat it stands out from the one clamping surface; this is the clamping surface of the front wall,when the filling pressure is supplied to the sealing washer on the side facing the end wallwill.
Dies ist die klemmfläche des Klemmrandes, wenn der Fülldruck mittelseiner Füllnadel auf der gegenüberliegenden Seite der Dirhtscheibe, also im Innerendes Ventilgehäuses, zugeführt wird. 4acn Fortfall des Fülldrucks kehrt die Dichtscheibeunter den Einfluß der elastischen Rückstellkräfte in ihre Normalstellug zurück,in der sie im Einspannbereich dichtet. Auf diese reise ergibt sich ein Ventil, dasmit großer Sicherheit einerseits beim Füllen einen Teil des Mediums über die äußerenFüll.ranale zu leiten gestattet und andererseits nach dem Füllen diesen rsillpfaddicht verschließt.This is the clamping surface of the clamping edge when the filling pressure is by means ofa filling needle on the opposite side of the dirht disc, i.e. insideof the valve housing. If the filling pressure is no longer available, the sealing disc reversesreturns to its normal position under the influence of the elastic restoring forces,in which it seals in the clamping area. On this journey there is a valve thatwith great certainty on the one hand when filling part of the medium over the outerFilling.ranale allowed to conduct and on the other hand this rsill path after fillingtightly closed.
Jei aen Ausführungsformen nach dem Hauptpatent wird der FülldrucKauf der der Stirnwand zugewandten Seite der Dichtscheibe zugeführt. Infolgedessenhebt sich die Dichtscheibe im Einspannberech von der Stirnwand ab. Hierbei muß derAusweichraum nicht nur so bemessen werden, daß er den gedehnten Dichtscheibenrandaufnehmen kann, sondern auch noch so, daß dann ein freier Abstand dieses Scheibenrandessowohl von der Stirnwand als auch von der tJmfangswand des Ventilträgers verbleibt,damit sich eine Ellverbindung zu den Füllkanälen ergibt.Each embodiment according to the main patent is the filling pressureon the side facing the end wall of the sealing washer. Consequentlythe sealing washer lifts off the front wall in the clamping area. Here must theAvoidance space should not only be dimensioned in such a way that it encompasses the stretched edge of the sealing washercan accommodate, but also in such a way that there is then a free distance between this disc edgeremains of both the end wall and the peripheral wall of the valve carrier,so that there is an ell connection to the filling channels.
Ver Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartiges Ventil fürweitere Anwendungszwecke brauchbar zu machen.Ver invention is based on the object of such a valve forto make further applications useful.
Dies geschieht erfindungsgemäß dadurch, daß die Dichtscheibe bei Zuführungdes Fülldrucks auf der der Stirnwand abgewandten Seite unter dem Einfluß des Fülldrucksvom Klemmrand abhebbar und gegen die Stirnwand zusammendrückbar ist.This is done according to the invention in that the sealing washer when fedthe filling pressure on the side facing away from the end wall under the influence of the filling pressurecan be lifted off the clamping edge and compressed against the end wall.
Der Grundgedanke des Hauptpatents läßt sich daher auch auf solchebekannten Ventile anwenden, bei denen zum Füllen eineFüllnadeldurch das noch nicht mit einem Ventilschaft besetzte Loch in der Dichtscheibe eingeführtund daher den Fülldruck auf der der Stirnwand abgewandten Seite der Dichtscheibewirksam gemacht wird. Hierbei ergibt sich der weitere Vorteil, daß in der Regelbezüglich des Ausweichraums keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden müssen,um die Verbindung zwischen dem Füllspalt im Einspannbereich und den Füllkanälennahe der Umfangswand des Ventilträgers herzustellen.The basic idea of the main patent can therefore also be applied to suchuse known valves in which aFilling needleinserted through the hole in the sealing washer that is not yet occupied by a valve stemand therefore the filling pressure on the side of the sealing disk facing away from the end wallis made effective. This has the further advantage that as a ruleno special precautions need to be taken with regard to the escape room,around the connection between the filling gap in the clamping area and the filling channelsclose to the peripheral wall of the valve carrier.
Für die Lage des Ausweichraums gibt es die verschiedensten Möglichkeiten.Im einfachsten Fall dient als Ausweichraum ein Ringspalt zwischen dem Außenumfangder Dichtscheibe und dem Innenumfang des Ventilträgers. Günstiger ist es in vielenFällen jedoch, wenn der Ausweichraum als Ringnut in der Stirnwand des Ventilträgersausgebildet ist. Hierbei kann der Außenumfang der Dichtscheibe annähernd den Innendurchmesserder Umfangswand des Ventilträgers haben, so daß die Dichtscheibe bei der Montagegeführt wird. Trotzdem bietet die Ringnut ausreichend Platz zur Aufnahme des gedehntenDichtscheibenrandes.There are various options for the location of the alternative room.In the simplest case, an annular gap between the outer circumference serves as an escape spacethe sealing washer and the inner circumference of the valve carrier. It is cheaper in manyCases, however, when the escape space is an annular groove in the end wall of the valve carrieris trained. Here, the outer circumference of the sealing washer can approximate the inner diameterhave the peripheral wall of the valve carrier, so that the sealing washer during assemblyto be led. Nevertheless, the ring groove offers enough space to accommodate the stretchedSealing disc edge.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestelltenAusführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung stellt einen Längsschnitt durchein erfindungsgemäßes Ventil dar, wobei in der linken Hälfte die Normalbetriebsstellungund in der rechten Hälfte die Füllbetriebsstellung veranschaulicht ist.The invention is illustrated below with reference to one in the drawingEmbodiment explained in more detail. The drawing represents a longitudinal sectionrepresents a valve according to the invention, with the normal operating position in the left halfand the filling operating position is illustrated in the right half.
Für identische Teile werden dieselben Bezugszeichen wie in dem Hauptpatentfür entsprechende Teile um 300 erhöhte Bezugszeichen verwendet.The same reference numerals as in the main patent are used for identical partsReference numerals increased by 300 are used for corresponding parts.
ist Ein Ventilgehäuse 1/in einem Ventilträger 2, der den oberen Teileines eine Druckgaspackung verschließenden Deckels bildet, fest eingesetzt. Diesgeschieht dadurch, daß die Umfangswand 4 des Ventilträgers 2 an mehreren Umfangsstellennach innen gerichtete Einbuchtungen 5 aufweist, die unter einen Flansch 6 des Ventilgehäusesgreifen. Hierdurch drückt die Klemmfläche eines an der Oberseite des Ventilgehäuses1 ausgebildeten Klemmrandes 7 eine Dichtscheibe 8 gegen eine entsprechende Klemmflächeder Stirnwand 9 des Ventilträgers 2. Damit ergibt sich ein definierterEinspannbereicha. Ein hohler, oben einen Sprühkopf tragender Ventilschaft 310 weist am unteren,durch das Loch 11 der Dichtscheibe 8 greifenden Ende Austrittsschlitze 313 auf.Das untere Ende ist in einen Ventilteller 312 eingesetzt, der durch eine Feder 14nach oben gedrückt wird. Der die Feder aufnehmende Hohlraum 15 steht über einenKanal 16, der durch einen Stutzen 17 zum Aufsetzen eines Tauchrohres verläuft, mitdem Innenraum der Druckgaspackung in Verbindung. Außerhalb des Klemmrandes 7 befindetsich der Dichtscheibenrand 18. Dessen Außendurchmesserbe trägt zweckmäßigerweise100 - 116 96 des Außendurchmessers des Klemmrandes 7, von dem aus sich eine Schrägschulter21 nach unten erstreckt. In der Stirnwand 9 ist als Ausweichraum 320 außerhalb desKlemmrandes 7 eine Ringnut 320 vorgesehen. Außerdemhträgt der Außendurchmesser desDichtscheibenrandes 18 weniger als 95 9A, hier etwa 90 9S, des Innendurchmessersder Umfangswand 4. Infolgedessen ergibt sich außerhalb des Dichtscheibenrandes 18ein freier Ringspalt 331. is a valve housing 1 / in a valve support 2, which is the upper parta lid that closes a pressurized gas pack is firmly inserted. thishappens in that the peripheral wall 4 of the valve carrier 2 at several peripheral pointshas inwardly directed indentations 5, which under a flange 6 of the valve housingto grab. As a result, the clamping surface presses one on the top of the valve housing1 formed clamping edge 7 a sealing washer 8 against a corresponding clamping surfacethe end wall 9 of the valve support 2. This results in a definedClamping areaa. A hollow valve stem 310 carrying a spray head at the top has a lower,through the hole 11 of the sealing disk 8 reaching end of outlet slots 313.The lower end is inserted into a valve disk 312, which is secured by a spring 14is pushed up. The cavity 15 receiving the spring is above aChannel 16, which runs through a nozzle 17 for placing a dip tube, withthe interior of the pressurized gas pack in connection. Outside the clamping edge 7 is locatedthe sealing disk edge 18. Whose outer diameter is expediently carried100 - 116 96 of the outer diameter of the clamping edge 7, from which there is an inclined shoulder21 extends downward. In the end wall 9 is an alternative space 320 outside theClamping edge 7 an annular groove 320 is provided. In addition, the outside diameter of theSealing disk edge 18 less than 95 9A, here about 90 9S, of the inside diameterthe circumferential wall 4 is consequently produced outside the sealing disk edge 18a free annular gap 331.
Zum Füllen, wenn der Ventilschaft 310 noch nicht eingesetzt ist, wirdeine Füllnadel 332 durch das Loch 11 eingeführt. Aus ihren Löchern 333 tritt Füllmediumin den Innenraum 326 des Ventilgehäuses 1 ein. Infolgedessen wird die Dichtscheibe8 nach oben gegen die Stirnwand 9 gedrückt. Hierbei dehnt sich der Dichtscheibenrandund verlagert sich sowohl in den Ausweichraum 320 als auch in den Ringspalt 331.Infolgedessen entsteht zwischen dem Klemmrand 7 und der Dichtscheibe im Einspannbereicha ein Füllspalt 323, über den Füllmedium zu den Füllkanälen 30 längs der Umfangswand4 gelangen kann. Dies ergibt einen ersten Füllen pfad. Außerdem kann Füllinediumüber einen zweiten Pfad, nämlich durch den Kanal 16, in das Innere des Behältersströmen, wie es durch Pfeile angedeutet ist.For filling, if the valve stem 310 is not yet inserted, usea filling needle 332 is inserted through the hole 11. Filling medium emerges from their holes 333into the interior 326 of the valve housing 1. As a result, the sealing washer8 pressed up against the end wall 9. The edge of the sealing disk expands as a resultand is displaced both into the escape space 320 and into the annular gap 331.As a result, occurs between the clamping edge 7 and the sealing washer in the clamping areaa filling gap 323, via the filling medium to the filling channels 30 along the circumferential wall4 can reach. This gives a first fill path. In addition, Füllinediumvia a second path, namely through the channel 16, into the interior of the containerflow as indicated by arrows.
Vom dargestellten Ausführungsbeispiel kann verschiedenen Richtungenabgewichen werden. Insbesondere kommen hierfür die zahlreichen Variationen des Hauptpatentsin Betracht. Die Klemmfläche kann auch auf eine Klemmlinie reduziert werden.The illustrated embodiment can take different directionsbe deviated. In particular, the numerous variations of the main patent come hereinto consideration. The clamping area can also be reduced to a clamping line.
L e e r s e i t eL e r s e i t e
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19752556164DE2556164A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-12-13 | Valve for pressure gas packing - has sealing disc pressed against wall of valve support by charging pressure | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE2503626ADE2503626C3 (en) | 1975-01-29 | 1975-01-29 | Valve for pressurized gas packs | 
| DE19752556164DE2556164A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-12-13 | Valve for pressure gas packing - has sealing disc pressed against wall of valve support by charging pressure | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2556164A1true DE2556164A1 (en) | 1977-06-23 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19752556164PendingDE2556164A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-12-13 | Valve for pressure gas packing - has sealing disc pressed against wall of valve support by charging pressure | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE2556164A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE2822931A1 (en)* | 1978-05-26 | 1979-11-29 | Newman Green Ventil Gmbh | VALVE ARRANGEMENT FOR AEROSOL TANK | 
| US4216884A (en)* | 1977-09-17 | 1980-08-12 | Coster Tecnologie Speciali S.P.A. | Aerosol dispensing valves | 
| EP0298881A1 (en)* | 1987-07-07 | 1989-01-11 | Application Des Gaz | Valve and container with a valve | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4216884A (en)* | 1977-09-17 | 1980-08-12 | Coster Tecnologie Speciali S.P.A. | Aerosol dispensing valves | 
| DE2822931A1 (en)* | 1978-05-26 | 1979-11-29 | Newman Green Ventil Gmbh | VALVE ARRANGEMENT FOR AEROSOL TANK | 
| EP0298881A1 (en)* | 1987-07-07 | 1989-01-11 | Application Des Gaz | Valve and container with a valve | 
| FR2617941A1 (en)* | 1987-07-07 | 1989-01-13 | Applic Gaz Sa | VALVE AND CONTAINER WITH VALVE | 
| US4971224A (en)* | 1987-07-07 | 1990-11-20 | Application Des Gaz | Valve and container with a valve | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE2035162C3 (en) | Valve for pressure vessel | |
| DE2715826C2 (en) | Double tube type hydraulic shock absorber | |
| DE102014100280A1 (en) | Valve assembly for aerosol containers | |
| DE1925963A1 (en) | Gas spring | |
| EP0217013B1 (en) | Gas spring adjustable in length | |
| EP0709141A2 (en) | Dispensing device for substances, as well as process and device for filling a dispensing device | |
| DE2907131A1 (en) | TELESCOPIC PISTON SHOCK ABSORBER | |
| DE2206079B2 (en) | Valve for pressurized gas packs | |
| DE3426130A1 (en) | VALVE ASSEMBLY FOR CONTAINER FOR PRESSURIZED LIQUID | |
| DE2009487C3 (en) | pressure vessel | |
| WO1988005134A1 (en) | Piston-type storage device | |
| DE2556164A1 (en) | Valve for pressure gas packing - has sealing disc pressed against wall of valve support by charging pressure | |
| DE2216079C3 (en) | Filling and emptying device for inflatable objects, in particular for goods protection cushions | |
| DE1289074B (en) | Valve for filling the tank of devices that can be operated with liquid gas | |
| DE2201177C3 (en) | Method and device for manufacturing a hydropneumatic vibration damper | |
| DE2928296C2 (en) | ||
| DE1001956B (en) | Hydraulic pit ram | |
| DE9017784U1 (en) | Device for intermittently applying a fluid to a substrate | |
| DE2912081A1 (en) | VALVE FOR COMPRESSED GAS PACKINGS | |
| DE2313490A1 (en) | SELF-CLOSING CONNECTOR FOR PIPES CARRYING PRESSURIZED WORK EQUIPMENT | |
| EP0200164B1 (en) | Device for mixing and distributing a mixture composed of two elements, e.g. liquids, and a propellant | |
| DE1936035C (en) | Outlet valve for aerosol containers | |
| EP2141087A2 (en) | Refillable output container for fluids | |
| DE742339C (en) | Device for quickly emptying liquid or gas containers | |
| DE1575852C3 (en) |