Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2434167A1 - CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE - Google Patents

CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE

Info

Publication number
DE2434167A1
DE2434167A1DE2434167ADE2434167ADE2434167A1DE 2434167 A1DE2434167 A1DE 2434167A1DE 2434167 ADE2434167 ADE 2434167ADE 2434167 ADE2434167 ADE 2434167ADE 2434167 A1DE2434167 A1DE 2434167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
organ
luminous flux
current
photoresistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2434167A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Pueschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbHfiledCriticalLinde GmbH
Priority to DE2434167ApriorityCriticalpatent/DE2434167A1/en
Priority to IT25301/75Aprioritypatent/IT1039286B/en
Priority to GB29734/75Aprioritypatent/GB1519853A/en
Priority to FR7522247Aprioritypatent/FR2278524A1/en
Publication of DE2434167A1publicationCriticalpatent/DE2434167A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

(A 514). LiKIISI AKTOiNi(A 514). LiKIISI AKTOiNi

S0 Juli 1974S0 July 1974

A 74/O34A 74 / O34

Steuereinrichtung für die Fahrgeschwindigkeit^ regelung von Fahrzeugen mit elektrischem AntriebControl device for the speed regulation of vehicles with electric drive

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für die Fahrgeschwindigkeitsregelung von Fahrzeugen mit elektrischem,insbesondere Gleichstromantrieb^ vorzugsweise batterieelektrischemAntrieb^, und mit einem willkürlich betätig«baren Hebelj, vorzugsweise Pedalhebel^ durch den eine Vor-»richtung betätigt wirds die einen Strom veränderlicher Stärke bzw« eine Spannung veränderlicher Höhe steuert,wobei vorzugsweise dieser Strom bzw· diese Spannung zurSteuerung einer Impulssteuerung dientΰdurch die der Fahr-=motorstrom gesteuert wirdoS The invention relates to a control device for the driving speed control of vehicles with electric, especially DC drive ^ preferably battery powered ^, and with an arbitrarily betätig "cash Hebelj, preferably pedal lever ^ by a forward" direction operated or the current of variable intensity " controls a voltage of variable magnitude, this current or this voltage preferably being used to control a pulse controlΰ by which the traction = motor current is controlledo

(Δ 514) - 2 - LiNOEAKTIlNGESELLSCHAFT(Δ 514) - 2 - LiNOEAKTIlNGESELLSCHAFT

Zur Steuerung eines solchen Stromes mit veränderlicher Stärke werden bisher Potentiometer verwendets die übereinen Zwisehenheloel mit dem Fahrpedal verbunden sind0 EinFahrpedal ist ein robust ausgebildetes- BauteiI^ auf dasinsbesondere bei Erschütterungen des Fahrzeuges Stöße beachtlicher Stärke ausgeübt werden. Demgegenüber sindelektrische Potentiometer feinmechanische Bauteile hoher Präzision» Das hat zur Folges daß durch die unmittelbareKopplung mit dem Fshrpedal auf die Lagerstellen der beweglichen Teile der Potentiometer -ö©«- Kräfte ausgeübt werden,die zu einer häufigen -Beschädigung führenβ Es ist auchschon bekanntj Tauchspulen zu verwanden, oder einen Bauer«magneten, welcher in den Luftspalt eines Transduktors eintaucht.Auch hier sind die elektrischen Teile sehr empfindlichund leiden unter den starken Stößens die vom Fahrpedal her auf sie ausgeübt werdenβPotentiometer have been used which are connected via as Zwisehenheloel with the accelerator pedal0 An accelerator pedal is exerted a resilient ausgebildetes- BauteiI ^ to the remarkable particularly in vibrations of the vehicle shock strength of controlling such a stream with variable strength. In contrast, electrical potentiometers are fine mechanical components of high precision "The consequence ofs that -o ©« by the direct coupling with the Fshrpedal on the bearings of the moving parts of the potentiometer - forces are applied, theβ cause frequent CORRUPTION It is also already known to use plunger coils, or a Bauer magnet, which dips into the air gap of a transducer. Here, too, the electrical parts are very sensitive and suffer from the strong joltss exerted on them by the accelerator pedalβ

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die mechanischenTeile, die mit dem Fahrpedal verbunden sind und auf die entsprechende Stoßkräfte ausgeübt werden können, vollkommenvon den empfindlichen elektrischen Teilen zu trennen.The invention is based on the object, the mechanicalParts that are connected to the accelerator pedal and can be subjected to the corresponding impact forces, perfectlyseparate from sensitive electrical parts.

Zur Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung dieVorrichtung, die einen Strom veränderlicher Stärke oderTo solve this problem there is according to the inventionDevice that carries a current of variable strength or

S0988S/GÖ84S0988S / GÖ84

(A 514) - 3 - Ll^OE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) - 3 - Ll ^ OE AKTIENGESELLSCHAFT

eine Spannung veränderlicher Höhe steuert, aus einer Lichtquelleund einem den Lichtstrom in einem proportionalen oder in einem bestimmten Maße von der Stärke des Lichtstromesabhängigen elektrischem Strom umsetzenden Organ sowie aus einer mit dem Pedal verbundenen, in den Lichtstromeinschiebbaren Blende, Diese Blende kann ein sehr robustes und robust gelagertes Bauteil sein. Auch sehrrasche, plötzliche Bewegungen der Blende im Lichtstrom beeinflussen die empfindlichen elektrischen Bauteile überhauptnichtβcontrols a voltage of variable magnitude, from a light sourceand one the luminous flux in a proportional or in a certain measure of the strength of the luminous fluxdependent electrical current converting organ as well as from one connected to the pedal, into the luminous fluxretractable panel, This panel can be a very robust and robustly mounted component. Also veryrapid, sudden movements of the shutter in the luminous flux affect the sensitive electrical components in generalnotβ

Die Blende kann aus einer Mittellage nach zwei Seiten verstellbar sein und dabei mit einem Fahrtrichtungsumkehr«schalter derart gekoppelt seinp daß bei Verschwenkung derBlende aus der Mittellage in der einen Richtung- der Faiirumkehrschalterauf die eine Fahrtrichtung geschältet ist und bei Verschwenkung in der anderen Richtung der Fahrum~kehrschalter in die andere Fahrtrichtung geschaltet ist·Dabei kann die Blende derart gestaltet sein, daß bei Bewegungen in beiden Richtungen aus der Mittellage heraus eingleicher Schwenkweg eine gleiche Veränderung des Lichtstromes ergibt oder daß bei Ver-schwenkung in der einenRichtung heraus die Abhängigkeit des Lichtstromes vom Verschwenkwegeine andere ist wie bei der anderen Schwenkrich·-The aperture may be adjustable and be present switch coupled to a reversal of travel direction "in such a manner from a central position in two directionsp that upon pivoting of the shutter from the central position in the one Direction- the Faiirumkehrschalter is geschältet in one direction and in pivoting in the other direction, the reversing switch is switched to the other direction of travel · The cover can be designed in such a way that when moving in both directions out of the central position, the same pivoting path results in the same change in the luminous flux, or that when pivoting in one direction the The dependence of the luminous flux on the pivoting path is different from that of the other pivoting direction.

S09888/0084S09888 / 0084

(A 514) - 4 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) - 4 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

tung, so daß beispielsweise bei Verstellung auf Rückwärts-» fahrt der gleiche Pedalweg eine geringere Geschwindigkeitergibtβso that, for example, when shifting to reverse »travel the same pedal travel results in a lower speedresults in β

Die Blende kann derart gestaltet sein, daß pro Wegeinheit des Verschiebeweges die Stromstärke des Lichtstromes invorbestimmten Maße verändert wird beispielsweise derart, daß im Bereich der Ausgangslage eine relativ große Verschiebungder Blende nur eine relativ kleine Veränderung des Lichtstromes erbringt, während bei großen Ausschwenkungeneine gleichgroße Veränderung der Lage eine starke Veränderung des Lichtstromes ergibt, so daß sich die Fahrgeschwindigkeit,insbesondere bei geringen Geschwindigkeiten, sehr feinfühlig steuern läßt.The diaphragm can be designed in such a way that the current intensity of the luminous flux in per unit distance of the displacement pathThe predetermined amount is changed, for example, in such a way that there is a relatively large displacement in the area of the starting positionthe diaphragm produces only a relatively small change in the luminous flux, while large swingsan equally large change in position results in a strong change in the luminous flux, so that the driving speed,can be controlled very sensitively, especially at low speeds.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Lichtquelle eine Lumineszensdiode ist, und zwar einerseits, weil die Lichtstärkeeiner solchen sehr weitgehend konstant ist und andererseits, weil die Energieaufnahme sehr gering istund damit keine Schwierigkeiten bezüglich der Abführung der Wärme entstehen und zudem haben diese Lumineszensdiodeneine sehr hohe Lebensdauer und sind sehr unempfindlichgegen Erschütterungen des Fahrzeuges oder dergleichen.It is particularly useful if the light source is a luminescent diode, on the one hand because the light intensitysuch is very largely constant and on the other hand because the energy consumption is very lowand thus no difficulties arise with regard to the dissipation of heat and, moreover, they have luminescent diodeshave a very long service life and are very insensitiveagainst vibrations of the vehicle or the like.

- 5- 5th

SO98SS/0084SO98SS / 0084

(A 514) - 5 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) - 5 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

Selbst bei Einwirkung noch so harter und plötzlicher Stöße auf das Fahrpedal werden die elektronischen Bauteile da~durch überhaupt nicht beeinflußt« Diese und die mechanischen Teile stehen außer über den Fahrzeugrahmen überhaupt nichtmiteinander in Verbindung»Even if the accelerator pedal is subjected to severe and sudden impacts, the electronic components are therenot at all influenced by «These and the mechanical parts are not at all above the vehicle framein connection with each other »

In der Mittelstellung kann entweder der Lichtstrahl das den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umwandelnde Organganz abedecken oder maximal frei geben.In the middle position, either the light beam can be the organ that converts the light flux into an electric currentCover completely or give as much as possible.

Das den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umwandelnde Organ, also der elektrische Lichtdetektor, kann eine normaleFotozelle sein. Besonders zweckmäßig ist,als Lichtdetektoreinen Fotowiderstand zu verwenden. Dabei ist es wiederum vorteilhaft, einen großflächigen Fotowiderstand zu verwen-*den, weil durch die Großflächigkeit Ungenauigkeiten in der Lage der Blende gegenüber dem Fotowiderstand eine vernachlässigbarkleine Rolle einnehmen und für die Blende ein hinreichend großer Weg zur Verfügung steht. Dadurch wirddie Steuerung sehr feinfühlig, aber auch kostengünstig und robust·The organ that converts the luminous flux into an electric current, i.e. the electric light detector, can be a normalBe photocell. It is particularly useful as a light detectorto use a photo resistor. Again, it is advantageous to use a large photoresistor *because due to the large area inaccuracies in the position of the aperture compared to the photo resistor are negligibleTake a small role and a sufficiently large path is available for the diaphragm. This willthe control is very sensitive, but also inexpensive and robust

Nachteil eines Fotowiderstandes ist die Trägheit* D. he,daß selbst dann, wenn der Lichtstrom völlig unterbrochenDisadvantage of a photoresistor is the inertia D. * he, that, even when the luminous flux totally interrupted

0I8I6/0QI40I8I6 / 0QI4

(Ä 514) - 6 ~ LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(Ä 514) - 6 ~ LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

ist, eine nicht unbeachtliche Zeit vergeht, bis auch der Widerstand seinen dem unbelichteten Zustand entsprechendenWert angenommen hat. Das kann die Folge haben, daß bei Übergang von einer Fahrtrichtung in die andere beimEinschalten der neuen Fahrtrichtung der Impulssteuerung noch eine bestimmte Spannung zugeführt wurde, weil derFotowiderstand noch nicht seinen Nullwert erreicht hatte und sich somit beim Umschalten ein Stoß im elektrischenFahrantrieb ergibt» Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird der Fotowiderstand in Reihe geschaltet mit einemOrgan, welches beim Umschalten von einer Fahrtrichtung auf die andere den Stromfluß durch den Fotowiderstandunterbricht und damit auch die Impulssteuerung auf Null schaltet. Zweckmäßigerweise ist dieses weitere Organ,das den Stromfluß unterbricht, ein Transistor, dessen Basisspannung beim Umschalten unterbrochen wirde Zu diesemZweck kann die Basis des Transistors über je eine Sperrdiode an die beiden je einer Fahrtrichtung zugeordnetenSchalter geschaltet sein, so daß , wenn über keinen dieser Schalter ein Strom fließt, auch der Transistor den Stromflußdurch den Fotowiderstand unterbricht. Dadurch wird erzielt, daß auch beim Übergang aus voll ausgesteuertemZustand über die Nullage in Gegenfahrtrichtung die Aus« gangsspannung des durch den Fotowiderstand gesteuertenImpedanzwandlers beim Durchgang der Pedale durch die Nullage rasch auf ihren untersten Wert absinkt«is, a not inconsiderable time elapses until the resistance has also assumed its value corresponding to the unexposed state. This can have the consequence that when switching from one direction of travel to the other, the impulse control was still supplied with a certain voltage when the new direction of travel was switched on, because the photoresistor had not yet reached its zero value and thus a jolt in the electric drive results when switching over » To eliminate this disadvantage, the photoresistor is connected in series with an organ which, when switching from one direction of travel to the other, interrupts the flow of current through the photoresistor and thus also switches the pulse control to zero. Conveniently, this further member which interrupts the flow of current, a transistor whose base voltage is interrupted when switchinge To this end, each having a direction of travel associated switch be connected in the base of the transistor via a respective blocking diode to the two, so that, if no this switch a current flows, the transistor interrupts the current flow through the photoresistor. This ensures that the output voltage of the impedance converter controlled by the photoresistor drops rapidly to its lowest value when the pedals pass through the zero position, even during the transition from the fully modulated state to the zero position in the opposite direction of travel.

509886/0084509886/0084

(A 514) -7- LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) -7- LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

Dem den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umwandelnden Organ wird ein an sich bekannter Verstärker nachgeschaltet,der seinerseits ohne Änderung mit den üblichen Bauteilen der elektrischen Fahrgeschwindigkeitssteuerung verbundenwerden kann«An amplifier known per se is connected downstream of the organ that converts the luminous flux into an electrical current,which in turn is connected to the usual components of the electric vehicle speed control without modificationcan be"

Die Ausgestaltung gemäß der Erfindung erlaubt es, die Steuerung ohne oder mit kleinen Abwandlungen vielseitigeinzusetzen, so daß ein und dieselbe Steuerung für Fahr« zeuge, deren Antriebe für verschiedene Spannungen ausgelegt sind, beispielsweise zwischen 24 und 80 V, einsetz«bar ist.The configuration according to the invention allows the control with little or no modificationsso that one and the same control system can be used for vehicles whose drives are designed for different voltages, for example between 24 and 80 Vis cash.

Insbesondere vorgesehen ist die Steuerung gemäß der Erf in-»dung zum Aussteuern einer Impulssteuerung,In particular, the control is provided according to the experience in »application for modulating a pulse control,

Mit nur geringen Änderungen, insbesondere dadurch, daß einige Bauteile nicht bestückt bzw« vorgesehene Teilenicht eingebaut und ihre Einbaustellen überbrückt werden, ist diese Steuerung auch für Fahrzeuge mit Schützensteuerungeinsetzbar.With only minor changes, in particular because some components are not fitted or parts are intendednot installed and their installation locations bridged, this control is also suitable for vehicles with contactor controlapplicable.

Somit ist es möglich, eine Steuerung gemäß der Erfindungmit verschiedenen Fahrgeschwindigkeitssteuerungen zu kombinieren und somit ein und dieselbe Steuereinrichtung fürFahrzeuge unterschiedlicher Art zu verwenden.Thus it is possible to have a control according to the inventionto combine with different driving speed controls and thus one and the same control device forUse vehicles of different types.

509 8 8S7 0 0^8 4509 8 8S7 0 0 ^ 8 4

(A 514) - 8 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) - 8 - LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

Diese Licht-Steuereinrichtung kann als gedruckte Schaltung, beispielsweise auf einer Steckkarte, aufgebaut sein» Diesekann zusammen mit anderen Steuerteilen der Fahrgeschwindigkeitssteuerungund gegebenenfalls mit wiederum anderen weiteren elektrischen Steuerteilen in einem geschlossenen Ge«häuse untergebracht sein, so daß alle Steuerteile gegen Umwelteinflüsse geschützt sind,This light control device can be constructed as a printed circuit, for example on a plug-in cardcan be used together with other control parts of the vehicle speed controland, if necessary, with other further electrical control parts in a closed ge «housed so that all control parts are protected against environmental influences,

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing.

Figur 1 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht,Figure 1 shows a schematic representation of a side view,

Figur 2 zeigt hierzu eine Vorderansicht, Figur 3 zeigt in größerem Maßstab ein Teil aus Figur 2 undFigur 4 zeigt ein Sehaltschema«FIG. 2 shows a front view of this, FIG. 3 shows, on a larger scale, a part from FIG. 2 and FIGFigure 4 shows a maintenance scheme.

In dem Gelenk 1 ist das Fahrpedal 2 in dem in der Zeichnung nicht mehr dargestellten Fahrzeugrahmen gelagert»In the joint 1, the accelerator pedal 2 is mounted in the vehicle frame, which is no longer shown in the drawing »

Der Verbindungshebel 3 verbindet das Fahrpedal 2 mit dem Schwenkhebel 4, der auf einer Welle 5 befestigt ist. Aufder Welle 5 ist gleichzeitig die Blende 6 befestigt, die eine Blendenöffnung 7 aufweist. Weiterhin ist auf der Welle5 die Nockenwalze 8 befestigt, die durch Nockenbahnen 9 die Fahrtrichtungsumkehrschalter betätigt,The connecting lever 3 connects the accelerator pedal 2 to the pivot lever 4, which is fastened on a shaft 5. onthe shaft 5, the diaphragm 6, which has a diaphragm opening 7, is attached at the same time. Still on the wave5 the cam roller 8 is attached, which actuates the reversing switch by means of cam tracks 9,

■=! SJ C=J■ =! SJ C = J

509886/0084509886/0084

(A 514) - 9 - LIMDEAKTtEMGESELLSCHAFT(A 514) - 9 - LIMDEAKTEMGESELLSCHAFT

Der elektrische Teil der Steuereinrichtung gemäß der Erfindung ist in einem Gehäuse angeordnet» Die Lumineszensdiode13 und der Fotowiderstand 14 sind in einem gegossenen Block 10, vorzugsweise aus einem Kunststoff, angeordnetg welcher einen Schlitz 12 aufweist, in den die Blendeeintaucht« Auf der einen Seite des Schlitzes 12 ist die Lumineszensdiode 13 angeordnet und auf der anderen Seitedes Schlitzes 12 ist in dem Block 10 der Fotowiderstand derart angeordnetΰdaß das Licht der Lumineszensdiode 13auf den Fotowiderstand 14 fällt, wenn nicht die Blende 6 in den Schlitz 12 eintauchte Aus dem Schaltschema Figurist die Schaltung dieser Teile zu ersehen,, Zwischen denAnschlüssen 15 und 16 liegt die Batteriespannung«, Über einen Widerstand r2 ist die Lumineszensdiode 13 an Spannunggelegt» Ihr Licht fällt durch die Blende 6 auf den Fotowiderstand 14«, Die einstellbaren Widerstände r4 und r5bilden zusammen mit dem Y/iderstand r3 und dem Transistor Tleinen Impedanzwandler, welcher eine von dem Strom in den Fotowiderstand 14 und damit von der Lage der Blende 6 unddamit von der Fahrpedalstellung abhängige, gleichmäßig steuerbare Spannung erzeugtswelche an den Anschlüssenund 18 einer üblichen Impulssteuerung zugeführt wird. Der Widerstand r6 sorgt dafür, daß an der Basis desTransistors Tl eine von der Belastung unabhängige Ausgangsspannung liegtο Der Fotowiderstand 14 ist als großflächigerFotowiderstand ausgestalteteThe electrical part of the control device according to the invention is arranged in a housing. "The luminescent diode 13 and the photoresistor 14 are arranged in a cast block 10, preferably made of plastic, which has a slot 12 into which the screen dips" On the one hand The luminescent diode 13 is arranged on the side of the slot 12 and the photoresistor is arranged in the block 10 on the other side of the slot 12 in such a waythat the light from the luminescent diode 13 falls on the photoresistor 14 if the aperture 6 is not immersed in the slot 12 The circuit diagram figure shows the circuitry of these parts, "The battery voltage is between the terminals 15 and 16", the luminescent diode 13 is connected to voltage via a resistor r2, "Its light falls through the aperture 6 onto the photoresistor 14", the adjustable Resistors r4 and r5 together with the Y / resistor r3 and the transistor Tl form an impedance converter, which ei ne of the current in the photoresistor 14 and thus of the position of the diaphragm 6 and thus of the accelerator pedal position dependent, uniformly controllable voltage generateds which is fed to the connections 18 and 18 of a conventional pulse control. The resistor r6 ensures that an output voltage independent of the load is applied to the base of the transistor T1. The photoresistor 14 is designed as a large-area photoresistor

80 98 8 6^/008 480 98 8 6 ^ / 008 4

(A 514) - 10 -LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) - 10 -LINDE AKTIENGESELLSCHAFT

Bei Übergang aus der voll ausgesteuerten Lage der Blende 6 über die Nullage in Gegenrichtung ist es notwendig, daßdie Ausgangsspannung des Impedanzwandlers beim Nulldurchgang der Pedale schnell auf ihren untersten Wert absinkt,sonst würde, bedingt durch die Trägheit des Fotowider·* Standes 14,beim sofortigen Aussteuern in Gegenrichtung einzu hoher Sollwert anstehen, welcher zu Stößen im Fahran« trieb führt, Um dies zu verhindern, ist der Transistor T2mit dem Fotowiderstand 14 in Reihe geschaltet« Dieser Transistor T2 wird durch die Fahrtrichtungsschalter, derenKontakte mit 19 und 20 bezeichnet sind, angesteuert. Da diese beim Nulldurchgang der Pedale geöffnet sind, bekommtder Spannungsteiler r3/r7 in dieser Lage über die Dioden n5und eS keine positive Spannung und die Basis des Transistors T2 liegt über den Widerstand r3 an Minus-Potential.Somit ist der Transistor T2 gesperrt. Damit ist auch der Spannungsteiler r4/r5/14/T2 unterbrochen. DieBasis des Transistors Tl liegt nur an der Vorspannung, die durch den Spannungsteiler r4/r6 gebildet ist. In die«sem Zustand nimmt der Ausgang des Impedanzwandlers seinen untersten Spannungswert ein«, Beim Ansteuern in Gegenrich-.tung wird mit dem Einschalten eines der Fahrtrichtungsschalter (19 oder 20) der Transistor T2 über den Widerstandr7 leitend. Sollte bei dieser Anordnung in der ZeitWhen transitioning from the fully controlled position of the diaphragm 6 over the zero position in the opposite direction, it is necessary thatthe output voltage of the impedance converter quickly drops to its lowest value when the pedals cross zero,otherwise, due to the inertia of the photoresistor · * stand 14, an immediate actuation in the opposite direction would occurThe setpoint value is too high, which leads to jolts in the drive. In order to prevent this, the transistor T2 isconnected in series with the photoresistor 14 «This transistor T2 is controlled by the direction switch, whoseContacts 19 and 20 are designated, controlled. Since these are open when the pedals cross zero,the voltage divider r3 / r7 in this position via the diodes n5and eS no positive voltage and the base of the transistor T2 is at minus potential via the resistor r3.The transistor T2 is thus blocked. This means that the voltage divider r4 / r5 / 14 / T2 is also interrupted. theThe base of the transistor Tl is only due to the bias voltage, which is formed by the voltage divider r4 / r6. In the"In this state, the output of the impedance converter assumes its lowest voltage value.When one of the direction switches (19 or 20) is switched on, transistor T2 is switched via the resistorr7 conductive. Should with this arrangement in time

~ 11 -~ 11 -

03886/008-403886 / 008-4

(A 514) »11« LiNDEAKTIENGESELLSCHAFT(A 514) »11« LiNDEAKTIENGESELLSCHAFT

des Umsteuerns der Fotowiderstand 14 noch nicht seinengrößten Widerstandswert erreicht haben, so läuft trotzdem die Steuerung zwangläufig von Null aus zu dem überr4/r5/14/T2 im Augenblick angesteuerten Wert hoch,» Durchdieses Hochlaufen von Null aus werden Stöße vermieden, die entstehen könnten, wenn im Augenblick des Umschaltensder Fotowiderstand 14 noch infolge seiner Trägheit einen Widerstandswert einnimmt, als ob die Blende 6 teilweiseausgeschwenkt ist, obwohl die Blende 6 tatsächlich voll den Lichtstrom unterbricht© Durch das Zuschalten desTransistors T2 sind somit die Nachteile des Fotowider« Standes 14 umgangen»of reversing the photoresistor 14 is not yet itshave reached the highest resistance value, the control inevitably overflows from zero to ther4 / r5 / 14 / T2 currently controlled value high, »AvThis run-up from zero avoids shocks which could arise if at the moment of switchingthe photoresistor 14 still assumes a resistance value as a result of its inertia, as if the diaphragm 6 was partiallyis swiveled out, although the shutter 6 actually completely interrupts the luminous flux © By switching on theWith transistor T2, the disadvantages of the photoresistor "stand 14 are bypassed"

Patentansprüche gClaims g

- 12 ~- 12 ~

509886/0084509886/0084

Claims (3)

Translated fromGerman
(A 514) - 12 - LINDEAKTIENiQESELLSCHAFT(A 514) - 12 - LINDEAKTIENiQESELLSCHAFTPatentansprüche;Claims;1β Steuereinrichtung für die Fahrgeschwindigkeitsregelungvon Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb und einem willkürlich betätigbaren Hebel, durch den eine Vorrichtungbetätigt wird, die einen Strom veränderlicher Stärke
bzw, eine Spannung veränderlicher Höhe steuert, dadurch gekennzeichnet,
1β control device for the cruise control of vehicles with electric drive and an arbitrarily actuated lever, by which a device is actuated, which a current of variable strength
or, a voltage of variable height controls, characterized in,
daß die Vorrichtung aus einer Lichtquelle (13) und
einem den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umsetzenden Organ (14) sowie aus einer mit dem Pedal (2)verbundenen, in den Lichtstrom zwischen der Lichtquelle und dem Organ einschiebbaren Blende (6) besteht.
that the device consists of a light source (13) and
an organ (14) which converts the luminous flux into an electrical current and a diaphragm (6) which is connected to the pedal (2) and can be inserted into the luminous flux between the light source and the organ.
2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß die Blende.(6) aus der Mittellage nach zwei Seitenverstellbar ist,2. Control device according to claim 1, characterized in thatthat the aperture. (6) from the central position to two sidesis adjustable3. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet
durch eine Gestaltung der Blende derart, daß pro Wegeinheit des Verschiebeweges der Blende die Stromstärkedes Lichtstromes zwischen Lichtquelle (13) und dem den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umsetzenden
Organ (14) in vorbestimmten Maße veränderbar ist.
3. Control device according to claim 1, characterized
by designing the diaphragm in such a way that the current intensity of the luminous flux between the light source (13) and the one converting the luminous flux into an electric current per unit distance of the displacement path of the diaphragm
Organ (14) can be changed to a predetermined extent.
- 13 -- 13 -509886/0084509886/0084243 A 1 67243 A 1 67(A 514) -13- LINDE AKTIENGESELLSCHAFT(A 514) -13- LINDE AKTIENGESELLSCHAFT4, Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn«zeichnet,4, control device according to claim 1, characterized in that «draws,daß die Lichtquelle (13) eine Lumineszensdiode ist.that the light source (13) is a luminescent diode.5, Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,5, control device according to claim 1, characterized in thatdaß das den Lichtstrom in einen elektrischen Strom umsetzende Organ ein Fotowiderstand (14) ist unddaß dieser in Reihe geschaltet ist mit einem weiteren Organ, das den Stromfluß durch den Fotowiderstand (14) beim Umschalten des. Antriebes auf diejeweils andere Fahrtrichtung unterbricht,that the organ converting the luminous flux into an electric current is a photoresistor (14) andthat this is connected in series with another organ that controls the flow of current through the photoresistor (14) when switching the. Drive to theinterrupts the other direction of travel,6, Steuereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,6, control device according to claim 5, characterized in thatdaß das weitere Organ ein Transistor T2, dessen Basis über je eine Sperrdiode an die beiden je einerFahrtrichtung zugeordneten Schalter (19, 20) geschaltet ist, ist.that the further organ is a transistor T2, the base of which has a blocking diode to each of the twoDirection of travel associated switch (19, 20) is switched.7, Anwendung einer Steuereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Aussteuern der Impulssteuerungeines Flurförderzeuges, vorzugsweise eines batterie-elektrisch angetriebenen Gabelstaplers.7, application of a control device according to one of the preceding claims for modulating the pulse controlan industrial truck, preferably a battery-powered forklift truck.509886/0084509886/0084
DE2434167A1974-07-161974-07-16 CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVEPendingDE2434167A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2434167ADE2434167A1 (en)1974-07-161974-07-16 CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE
IT25301/75AIT1039286B (en)1974-07-161975-07-11 CONTROL DEVICE FOR ADJUSTING THE RUNNING SPEED OF VEHICLES WITH ELECTRIC ENGINE
GB29734/75AGB1519853A (en)1974-07-161975-07-16Electric vehicle speed control systems
FR7522247AFR2278524A1 (en)1974-07-161975-07-16 CONTROL DEVICE FOR REGULATING THE SPEED OF ELECTRICALLY DRIVEN VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2434167ADE2434167A1 (en)1974-07-161974-07-16 CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE2434167A1true DE2434167A1 (en)1976-02-05

Family

ID=5920703

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2434167APendingDE2434167A1 (en)1974-07-161974-07-16 CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE

Country Status (4)

CountryLink
DE (1)DE2434167A1 (en)
FR (1)FR2278524A1 (en)
GB (1)GB1519853A (en)
IT (1)IT1039286B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4351405A (en)*1978-10-121982-09-28Hybricon Inc.Hybrid car with electric and heat engine
US4547678A (en)*1980-01-111985-10-15Califone International, Inc.Hybrid electric vehicle control methods and devices

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE2658698A1 (en)*1976-12-231978-06-29Linde Ag CONTROL DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2739538C2 (en)*1977-09-021982-10-21Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Driving switch with a contactless operating element in the arrangement on an electric vehicle
FR2575344B1 (en)*1984-12-201990-06-15Co Fra Ma DEVICE FOR CONTROLLING THE ROTATION SPEED OF MOTORS OF DIFFERENT TYPES
ITVI20030002A1 (en)*2003-01-092004-07-10Dolking Ltd SPEED CONTROL DEVICE IN PARTICULAR

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4351405A (en)*1978-10-121982-09-28Hybricon Inc.Hybrid car with electric and heat engine
US4547678A (en)*1980-01-111985-10-15Califone International, Inc.Hybrid electric vehicle control methods and devices

Also Published As

Publication numberPublication date
IT1039286B (en)1979-12-10
FR2278524B1 (en)1979-02-23
FR2278524A1 (en)1976-02-13
GB1519853A (en)1978-08-02

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3048856A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING TURNING A VEHICLE
DE1805459A1 (en) Arrangement for stopping a vehicle at a specific stopping point
DE2508620A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR A TRACTOR
DE2508938A1 (en) ELECTRIC VEHICLE WITH POWER STEERING DEVICE
DE1438745C3 (en) Pantograph arrangement for electric traction vehicles to be fed by means of overhead lines
DE2109942A1 (en) Adaptive braking system for vehicles with wheels
DE1910904A1 (en) Motor vehicle with a brake warning device visible from the outside
DE2454658B2 (en) Monitoring and / or signaling device
DE2754825C2 (en)
DE2434167A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE VEHICLE SPEED REGULATION OF VEHICLES WITH ELECTRIC DRIVE
DE3137207A1 (en) "BRAKE SYSTEM, PREFERRED FOR A MOTOR VEHICLE"
DE2739538A1 (en) CONTROL SWITCH WITH AT LEAST ONE SWITCH THAT CAN BE ACTUATED IN A CERTAIN MOVEMENT RANGE IN CONNECTION WITH A SET POINT SENSOR
DE1780062A1 (en) Anti-lock control system with a device for obtaining the control signals from a tachometer voltage
DE2755338C2 (en) Electric adjusting device for speed regulating devices
DE3205576A1 (en) DEVICE FOR CONVERTING ELECTRICAL TO PNEUMATIC SIGNALS
EP1175596A2 (en)Measuring device
DE2630071A1 (en)Speed limiting system for vehicles - has speed dependent servo adjusted throttle stop set according to tachogenerator
DE1558332C3 (en) Device for controlling the bath level in a continuous casting mold
DE3619777C2 (en)
DE2213837B2 (en) Motion picture camera with a drive motor that can be adjusted to different running speeds during operation
DE2823354A1 (en) POWER STEERING FOR A WHEELCHAIR
DE2143186C3 (en) Velocity control arrangement for an electric traction vehicle
DE3217841A1 (en)Hospital lift with electrical drive
AT124323B (en) Braking device with auxiliary drive.
DE1907748B1 (en) Hydrostatic braking device for vehicles, in particular for motor vehicles

Legal Events

DateCodeTitleDescription
ODRequest for examination
OIMiscellaneous see part 1
OHNWithdrawal

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp