Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2408055A1 - Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator - Google Patents

Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator

Info

Publication number
DE2408055A1
DE2408055A1DE19742408055DE2408055ADE2408055A1DE 2408055 A1DE2408055 A1DE 2408055A1DE 19742408055DE19742408055DE 19742408055DE 2408055 ADE2408055 ADE 2408055ADE 2408055 A1DE2408055 A1DE 2408055A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner cylinder
piston rod
cylinder
unit according
outer cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742408055
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Bauer
Ludwig Stadelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suspa Federungstechnik GmbH
Original Assignee
Suspa Federungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suspa Federungstechnik GmbHfiledCriticalSuspa Federungstechnik GmbH
Priority to DE19742408055priorityCriticalpatent/DE2408055A1/en
Publication of DE2408055A1publicationCriticalpatent/DE2408055A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

This hydraulic aggregate with two coaxial cylinders, one inside the other, has the inner cylinder movable so as to open or close a flow opening in its cylinder barrel to control connection with an outer circular area. The pressure chamber has on its other side an axially movable separating piston and the area between separating piston and piston rod discharge of the circular area is permanently connected through an opening. The inner cylinder moves in a liner at the opposite end of the outer cylinder. A through flow aperture is fitted near a recess in the inner cylinder wall.

Description

Translated fromGerman

"Längenverstellbares, druckmittelbeaufschlagtes, hydraulisch blockierbaresVerstellaggregat" ======================================================== Die Erfindungbetrifft ein längenverstellbares, druckmittelbeaufschlagtes, hydraulisch blockierbaresVerstellaggregat mit zwei koaxial ineinander angeordneten Zylindern, mit einem indem Innenzylinder verschiebbar angeordneten, den Innenraum des Innenzylinders inzwei flüssigkeitsgefüllte Gehäuseräume aufteilenden Kolben der mit einer zu einemZylinderende hin nach außen abgedichtet herausgeführten Kolbenstange verbunden ist,mit einem in dem Ringraum zwischen den Zylindern ange--ordneten Druckmittelraum,der gegenüber dem flüssigkeitsgefüllten Teil des Ringraums durch einen axial verschiebbarenTrennkolben flüssigkeitsdicht abgeteilt ist und mit einem an dem dem kolbenstangenseitigenEnde entgegengesetzten Ende angeordneten, von außen koaxial betätigbaren Absperrorganzum Verbinden oder Trennen des benachbarten Gehäuse raums mit dem benachbarten Teildes Ringraums über mindestens eine Durchströmöffnung."Length-adjustable, pressurized, hydraulically lockableAdjustment unit "=============================================== ======== The inventionrelates to a length-adjustable, pressurized, hydraulically lockableAdjustment unit with two cylinders arranged coaxially one inside the other, with an inthe inner cylinder slidably arranged, the interior of the inner cylinder intwo liquid-filled housing spaces dividing the piston with one to oneThe end of the cylinder is connected to the outwardly sealed piston rod,with a pressure medium space arranged in the annular space between the cylinders,the opposite to the liquid-filled part of the annular space by an axially displaceableSeparating piston is separated in a liquid-tight manner and with one on the piston rod sideEnd of the opposite end arranged, coaxially actuated from the outside shut-off devicefor connecting or disconnecting the adjacent housing space with the adjacent partof the annular space via at least one flow opening.

I Aus der DT-os 1 554 251 ist ein derartiges Verstellaggregat bekannt,bei dem der Innenzylinder ortsfestinnerhalb des Außenzylinderszwischen einer die Kolbenstange führenden und die Zylinder an diesem Ende abschließendenVerschlußbuchse und einem am entgegengesetzten Ende der Zylinder angeordneten Stopfengeführt ist, der ein von außen mittels Drehung betätigbares Absperrorgan aufweist,durch das die Durchströmöffnung verschlossen oder geöffnet wird. Am kolbenstangen-austrittsseitigenEnde sind die Zylinder flüssigkeits- bzw. I Such an adjustment unit is known from DT-os 1 554 251,in which the inner cylinder is stationaryinside the outer cylinderbetween a leading the piston rod and the cylinder at this end closingClosure sleeve and a plug arranged at the opposite end of the cylinderis guided, which has a shut-off device that can be actuated from the outside by means of rotation,through which the flow opening is closed or opened. On the piston rod outlet sideAt the end the cylinders are liquid or

gasdicht gegeneinander abgeschlossen. Der Druckmittelraum erstrecktsich von dem kolbenstangenseitig gelegenen Verschlußstopfen bis zum-Trennkolben.Der an der Kolbenstange angebrachte Kolben weist mindestens eine Drosselbohrungauf, durch die die Flüssigkeit bei einer Verschiebung der Kolbenstange von einemGehäuseraum in den anderen überströmen kann. Bei geschlossenem Absperrorgan istdas Verstellaggregat gegen Druckkräfte voll blockiert, während gegen Zugkräfte nureine begrenzte Blockierung gegeben ist.sealed against each other in a gastight manner. The pressure medium space extendsfrom the plug on the piston rod side to the separating piston.The piston attached to the piston rod has at least one throttle boreon, through which the liquid when the piston rod is moved by aCan overflow housing space in the other. When the shut-off element is closedthe adjustment unit is fully blocked against compressive forces, while against tensile forces onlythere is limited blocking.

Aus der DT-OS 1 812 282 ist eine längenverstellbare gas- oder flüssigkeitsgefüllteHubvorrichtung, insbesondere zum stufenlosen Höhenverstellen von Stuhlsitzen, Tischenod. dgl., mit zwei koaxial ineinander angeordneten Zylindern, mit einem in dem Innenzylinderverschiebbar angeordneten und an dessen Innenwand mit einer Dichtung anliegenden,den Innenraum des Innenzylinders in zwei Gehäuseräume aufteilenden Kolben,der miteiner zu einem Zylinderende hin nach außen abgedichtet herausgeftihrten Kolbenstangeverbunden ist, wobei der kolbenstangenseitige Gehäuseraum ständig über mindestenseine oeffnung mit dem Ringraum zwischen den Zylindernverbundenist und mit einem am gegenüberliegenden Ende angeordneten, von außen koaxial betätigbarenVentil zum Verbinden oder Trennen des anderen Gehäuseraums mit dem Ringraum übermindestens eine Durchströmöffnung bekannt. Hierbei ist an dem dem kolbenstangenseitigenEnde erigegengesetzten Ende im Verschlußstopfen des Außenzylinders und Innenzylindersein Ventilstößel vorgesehen, der in die Hubvorrichtung zum Verbinden des Gehäuseraumsmit dem Ringraum hineingeschoben werden kann.From DT-OS 1 812 282 a length-adjustable gas or liquid-filled one isLifting device, in particular for stepless height adjustment of chair seats, tablesor the like, with two cylinders arranged coaxially one inside the other, with one in the inner cylinderdisplaceably arranged and resting on its inner wall with a seal,The piston dividing the interior of the inner cylinder into two housing spaces, witha piston rod that is sealed out towards one end of the cylinderis connected, the piston rod-side housing space constantly over at leastan opening with the annulus between the cylinderstied togetheris and with one arranged at the opposite end, coaxially actuatable from the outsideValve for connecting or disconnecting the other housing space with the annulus viaat least one flow opening known. Here is on the piston rod sideEnd of the opposite end in the plug of the outer cylinder and inner cylindera valve tappet is provided, which is inserted into the lifting device for connecting the housing spacecan be pushed in with the annulus.

Im Innenteil des Verschlußstopfens ist eine Bohrung von etwas größeremDurchmesser als der zylindrische Teil des Auslösestiftes und eine Erweiterung derBohrung zur Aufnahme einer Dichtung vorgesehen, wobei zwischen diesem inneren Teildes Verschlußstopfens und dessen Außenteil ein einerseits über eine Bohrung im Innenteilmit dem zylinderförmigen Ringraum verbundener und andererseits über einen bei eingedrücktemBetätigungsstift zwischen dessen Ringnut und der Innenwand der Dichtung gebildetenDurchlaßraum mit dem vom Verschlußstück begrenzten Gehäuseraum verbindbarer Umgehungsraumvorgesehen ist.Bei dieser bekannten, längenverstellbaren Hubvorrichtung ist alsoein gesondertes Absperrorgan an einem Ende angebracht.In the inner part of the stopper is a hole of a slightly larger sizeDiameter than the cylindrical part of the trigger pin and an extension of theBore provided for receiving a seal, between this inner partof the sealing plug and its outer part on the one hand via a bore in the inner partconnected to the cylindrical annulus and, on the other hand, via a pressed inActuating pin formed between its annular groove and the inner wall of the sealPassage space that can be connected to the bypass space bounded by the closure pieceWith this known, length-adjustable lifting device, isa separate shut-off device attached at one end.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verstellvorrichtungder eingangs beschriebenen Art in ihrem Aufbau zu vereinfachen und damit funktionssichererzu machen.The invention is based on the object of an adjusting deviceof the type described above to simplify their structure and thus more reliableclose.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der an seinerabsperrorganseitigen Stirnseite abgeschlossene,mit dieser Stirnseitenach außen freiliegende und in seiner Wandung die Durchströmöffnung aufweisendeInnenzylinder im Bereich der Durchströmöffnung abgedichtet im Außenzylinder geführtund zwischen zwei Stellungen axial verschiebbar ist, in denen die Durchströmöffnungentweder gegenüber dem benachbarten Teil des Ringraumes abgedichtet oder mit diesemverbunden ist, daß der Druckmittelraum auch auf seiner anderen Seite durch einenaxial verschiebbaren Trennkolben flüssigkeitsdicht abgegrenzt ist, daß zumindestein Teil des zwischen diesem Trennkolben und dem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde befindlichen Teilraums des Ringraumes ständig über eine oeffnung mit dem kolbenstangenaustrittsseitigenGehäuseraum verbunden ist und daß der Kolben geschlossen ist und mit einer Dichtungan der Innenwand des Innenzylinders anliegt.This object is achieved in that the at hisshut-off device end closed,with this faceoutwardly exposed and having the throughflow opening in its wallInner cylinder guided in the area of the flow opening in a sealed manner in the outer cylinderand is axially displaceable between two positions in which the flow openingeither sealed with respect to the adjacent part of the annular space or with thisis connected that the pressure medium chamber on its other side by aaxially displaceable separating piston is delimited in a liquid-tight manner that at leasta part of the piston rod outlet side between this separating piston and the piston rodAt the end of the subspace of the annulus, there is always an opening with the piston rod outlet sideHousing space is connected and that the piston is closed and with a sealrests against the inner wall of the inner cylinder.

Das Wesen der Erfindung besteht also darin, daß der Innenzylindergleichzeitig als Absperrorgan und dessen Auslöseeinrichtung dient, ohne daß einnennenswerter zusätzlicher Aufwand bezüglich der Ausbildung des Innenzylinders erforderlichist. Praktisch der gesamte, sonst für das Absperrorgan notwendige Aufwand kann somitentfallen. Dadurch, daß der Innenzylinder zwangsläufig einen größeren Durchmesserals der Betätigungsstift eines Absperrorgans hat, ist auch eine bessere Abdichtungnach außen gewährleistet. Es kommt hinzu, daß ohne Vergrößerung der Baulänge unddes Außendurchmessers des Verstellaggregats der Flüssigkeitsraum vergrößert wird.Die Begrenzung des Druckmittelraums durch zwei axial verschiebbare Trennkolben stellteine für sich erfinderische Maßnahme dar, die eineUmwandlung derbeispielsweise aus der DT-OS 1 812 282 bekannten Gas feder in eine flüssigkeitsblockierbareVerstellvorrichtung gestattet.The essence of the invention is that the inner cylinderat the same time serves as a shut-off device and its triggering device without asignificant additional effort required in terms of the design of the inner cylinderis. Virtually all of the effort otherwise required for the shut-off device can thusomitted. Because the inner cylinder inevitably has a larger diameterthan the actuating pin of a shut-off device is also a better sealguaranteed to the outside world. In addition, without increasing the overall length andof the outer diameter of the adjustment unit, the liquid space is increased.The pressure medium space is limited by two axially displaceable separating pistonsrepresents an inventive measure in itself, the oneConverting theFor example, from DT-OS 1 812 282 known gas spring in a liquid-lockableAdjustment device permitted.

Die erfindungsgemäßen Maßnahmen ermöglichen es, daß der Innenzylinderan dem dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende entgegengesetzten Ende des Außenzylindersin einer einfachen Buchse geführt ist. Vorteilhafterweise liegt die Durchströmöffnungim Bereich eines durch eine Einschnürung der Wand des Innenzylinders gebildetenRingkanals, der beim Hineinschieben des Innenzylinders in die Gas feder eine Dichtungin der Buchse überbrückt. Die Durchströmöffnung ist auch hier zweckmäßigerweisewie an sich bekannt als Strömungsdrossel ausgebildet.The measures according to the invention make it possible that the inner cylinderat the end of the outer cylinder opposite the end on the piston rod outlet sideis guided in a simple socket. The throughflow opening is advantageously locatedin the area of one formed by a constriction of the wall of the inner cylinderAnnular channel that creates a seal when the inner cylinder is pushed into the gas springbridged in the socket. The flow opening is also expedient heredesigned as a flow throttle as known per se.

Um Verkantungen des Innenzylinders und der Kolbenstange und damitdie Gefahr eines Undichtwerdens des Verstellaggregats zu unterbinden, ist es vonVorteil, wenn der Innen zylinder an seinem kolbenstangenseitigen Ende radial praktischspielfrei geführt ist, wobei diese Führung dadurch bewirkt sein kann, daß der Innenzylinderauf einem rohrförmigen Ansatz einer den Außenzylinder gas- bzw. flüssigkeitsdichtverschließenden und die Kolbenstange abgedichtet aus dem Außenzylinder herausrührendenVerschlußbuchse radial geführt ist.To cant the inner cylinder and the piston rod and thusto prevent the risk of the adjustment unit leaking, it is fromAdvantage if the inner cylinder is practical radially at its end on the piston rod sideis guided without play, this guide can be caused by the fact that the inner cylinderon a tubular extension of the outer cylinder gas- or liquid-tightclosing and moving the piston rod sealed out of the outer cylinderLocking sleeve is guided radially.

Zweckmäßigerweise ist die Buchse einstückig mit dem Außenzylinderausgebildet, was insbesondere dann in einfacher Weise realisierbar ist, wenn derAußenzylinder zusammen mit der Buchse im Kalt- fließpreßverfahrenhergestelltwird.The bushing is expediently made in one piece with the outer cylinderformed, which can be implemented in a simple manner in particular when theOuter cylinder together with the bush in the cold extrusion processmanufacturedwill.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn der Innenzylinder einen ein Hinausschiebenaus dem Außenzylinder verhindernden Anschlag aufweist, der bei einer gegen Zugbelastungennur teilblockierbaren Ausführungsform als gegen die innere Stirnseite der Buchseanliegender Ringbund ausgebildet sein kann, der in einfacher Weise beispielsweisedurch eine Ausrollung des Innenzylinders gebildet sein kann. Bei einer anderen erfinderischenWeiterbildung der Erfindung ist der Innenzylinder an seinem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde mit einer gegen einen an der Innenwand des Außenzylinders angeordneten Ventilsitzanliegenden, den zugeordneten flüssigkeitsgefüllten Teilraum des Ringraums in zweiTeilräume flüssigkeitsdicht trennenden und ein Herausschieben des Innenzylindersaus dem der verhindernden Dichtung versehen. Durch diese erfinderische Weiterbildungist das Verstellaggregat nicht nur gegen Druckbelastungen, sondern auch gegen Zugbelastungenim Rahmen der mechanischen Festigkeit des Verstellaggregats voll blockierbar. Diesererfinderische Weiterbildung ist insbesondere für die Verstellung von Autositzrückenlehnenvon großer Bedeutung, da diese in beiden Richtungen absolut fest auch gegen hoheBelastungen, beispielsweise bei Unfällen, feststellbar sein müssen. Es hat sichals vorteilhaft erwiesen, wenn hierbei die Dichtung einen radialen Ringflansch desInnenzylinders umgreift, wobei die Dichtung zweckmäßigerweise aus Hartgummi besteht.Die konstruktive Realisierung und damit der Fertigungsaufwand wird besonders einfach,wenn der Ventilsitz durch einen konischen Ubergangsteilzwischeneiner zum kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Außenzylinders liegenden Erweiterungdes Außenzylinders und im übrigen Teil des Außenzylinders gebildet ist.It is also advantageous if the inner cylinder is pushed outwardshas from the outer cylinder preventing stop, the one against tensile loadsonly partially blockable embodiment than against the inner end face of the socketadjacent collar can be formed, for example, in a simple mannercan be formed by rolling out the inner cylinder. With another inventive oneA further development of the invention is the inner cylinder on its piston rod outlet sideEnd with a valve seat arranged against a valve seat on the inner wall of the outer cylinderadjacent, the associated liquid-filled subspace of the annulus in twoPartial spaces liquid-tight separating and a pushing out of the inner cylinderfrom that of the preventive seal. Through this inventive developmentthe adjustment unit is not only against pressure loads, but also against tensile loadsFully lockable within the mechanical strength of the adjustment unit. Thisinventive development is particularly for the adjustment of car seat backrestsof great importance, as these are absolutely firm in both directions even against high onesIt must be possible to detect loads, for example in the event of an accident. It hasProven to be advantageous if the seal has a radial annular flange of theThe inner cylinder engages around, the seal expediently made of hard rubber.The constructive implementation and thus the manufacturing effort is particularly easy,if the valve seat has a conical transition partbetweenan extension lying towards the end of the outer cylinder on the piston rod outlet sideof the outer cylinder and is formed in the remaining part of the outer cylinder.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibungvon Ausftlhrungsbeispielen anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen Fig. 1einen Axial-Längs-Schnitt durch ein Verstellaggregat gemäß der Erfindung mit alsAbsperrorgan dienender Innenzylinder bei geschlossenem Zustand des Absperrorgans,wobei beiderseits der Symmetrieachse teilweise unterschiedliche Ausführungsmöglichkeitendargestellt sind und Fig. 2 das Verstellaggregat in einer Darstellung gemäß Fig.1 mit betätigtem Absperrorgan.Further advantages and features of the invention emerge from the descriptionof exemplary embodiments based on the drawing. In the drawing, FIG. 1 showsan axial-longitudinal section through an adjustment unit according to the invention with asInner cylinder serving the shut-off element when the shut-off element is closed,on both sides of the axis of symmetry, in some cases, different design optionsand FIG. 2 shows the adjustment unit in a representation according to FIG.1 with activated shut-off device.

Das Verstellaggregat weist ein Gehäuse 1 auf, das im wesentlichenaus zwei konzentrisch ineinander angeordneten Stahlrohren mit unterschiedlichemDurchmesser, nämlich einem Innenzylinder 2 und einem Außenzylinder 3, besteht. Indem Innenzylinder 2 ist ein mit einer Ringdichtung 4 an seinem Außenumfang abgedichtetan der Innenwand des Zylinders 2 anliegender Kolben 5 axial verschiebbar geführt,der an einem Hohlzapfen 6 einer koaxial zum Gehäuse aus diesem herausgeführten Kolbenstange7 befestigt ist. Hierzu ist die Kolbenstange 7in einer Verschlußbuchse8 radial praktisch spielfrei geführt, die mit Preßsitz in den Außenzylinder 5 eingesetztund mittels einer Ringdichtung 9 an ihrem Außenumfang gegenüber diesem abgedichtetist. Gegen ein Heraus schieben aus dem Außenzylinder 5 ist diese Verschlußbuchse8 durch eine ihre außenliegende Stirnseite übergreifende Umbördelung lo des Außenzylinders5 gesichert.The adjustment unit has a housing 1, which is essentiallymade of two concentrically arranged steel tubes with differentDiameter, namely an inner cylinder 2 and an outer cylinder 3, consists. Inthe inner cylinder 2 is sealed with a ring seal 4 on its outer circumferenceon the inner wall of the cylinder 2 bearing piston 5 axially displaceably guided,the one on a hollow pin 6 of a piston rod extending from the housing coaxially to the housing7 is attached. For this purpose, the piston rod 7in a locking sleeve8 radially practically free of play, which is inserted into the outer cylinder 5 with a press fitand sealed with respect to this on its outer circumference by means of an annular seal 9is. This locking sleeve is against pushing out of the outer cylinder 58 by a flanging lo of the outer cylinder that extends over its outer end face5 secured.

In einer zylinderförmigen Ausnehmung 11 in der Verschlußbuchse 8 isteine Lippendichtung 12 angeordnet, deren Dichtungslippen gegen die Kolbenstange7 anliegen, so daß auch diese abgedichtet aus dem Gehäuse 1 herausgeführt ist. DieLippendichtung 12 wird mittels einer zwischen Verschlußbuchse 8 und Umbördelunglo angeordneten Sicherungsscheibe 15 gegen ein axiales Verschieben gegenüber derVerschlußbuchse 8 gesichert.In a cylindrical recess 11 in the locking sleeve 8 isa lip seal 12 is arranged, the sealing lips of which against the piston rod7 rest, so that this is also led out of the housing 1 in a sealed manner. theLip seal 12 is made by means of a between locking sleeve 8 and beadlo arranged locking washer 15 against axial displacement with respect to theLocking sleeve 8 secured.

Der Innenzylinder 2 ist mit seinem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde 2' auf einem rohrförmigen, koaxial zum Innenzylinder 2 liegenden Ansatz 14der Verschlußbuchse 8 radial praktisch spielfrei, aber axial verschiebbar abgestützt.The inner cylinder 2 is on the piston rod outlet sideEnd 2 ′ on a tubular extension 14 lying coaxially to the inner cylinder 2the locking sleeve 8 radially practically free of play, but supported axially displaceably.

Der Kolben 5 unterteilt den Innenraum des Innenzylinders 2 in zweiGehäuseräume, nämlich in einen dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Gehäuses1 zugewandten Gehäuse raum 15 und einen auf der anderen Seite des Kolbens 5 liegendenGehäuseraum 16.The piston 5 divides the inner space of the inner cylinder 2 into twoHousing spaces, namely in one of the piston rod outlet end of the housing1 facing housing space 15 and one lying on the other side of the piston 5Housing space 16.

In dem zwischen dem Innenzylinder 2 und dem Außenzylinder 3 gebildetenZylinderringraum 17 befinden sich zwei axial in dem Ringraum 17 verschiebbare Trennkolben18, 19, die beide jeweils mittels Ringdichtungen 20 bzw. 21 gegenüber der Außenwanddes Innenzylinders 2 und mittels Ringdichtungen 22 bzw. 23 gegenüber der Innenwanddes Außenzylinders 3 abgedichtet sind. Der zwischen den beiden Trennkolben 18, 19befindliche, einen Teil des Zylinderringraumes 17 bildende Druckmittelraum 24 istmit einem elastisch nachgiebigen Druckmittel gefüllt, nämlich einem Druckgas und/odereiner vorgespannten Schraubendruckfeder 25, die gegen die beiden einander zugewandtenRingflächen der Trennkolben 18 und 19 anliegt.In the one formed between the inner cylinder 2 and the outer cylinder 3Cylinder annular space 17 there are two separating pistons which can be axially displaced in the annular space 1718, 19, both by means of ring seals 20 and 21, respectively, opposite the outer wallof the inner cylinder 2 and by means of ring seals 22 and 23 relative to the inner wallof the outer cylinder 3 are sealed. The one between the two separating pistons 18, 19located, a part of the cylinder ring chamber 17 forming pressure medium chamber 24 isfilled with an elastically resilient pressure medium, namely a pressure gas and / ora preloaded helical compression spring 25, which face each other against the twoRing surfaces of the separating piston 18 and 19 rests.

An dem dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Gehäuses 1 entgegengesetztenEnde ist der Innenzylinder 2 an seiner Stirnseite gasdicht abgeschlossen. Dies kannentweder mit einer an dem stirnseitigen Ende angebrachten Platte 26 erfolgen (siehelinke Hälfte in Fig. 1) oder mittels eines mit Preßsitz in das äußere Ende des Innenzylinderseingepreßten Stopfens 27, der mittels einer Umbördelung 28 am äußeren Ende des Innenzylindersaxial gehalten wird (vgl. Fig. rechte Hälfte). DS ser Stopfen 27 wäre mittels einerRingdichtung 29 an seinem Außenumfang gegenüber der Innenwandung des Innenzylindersgasdicht abgedichtet. Der Innenzylinder 2 ist an diesem Ende aus dem Gehäuse 1 herausgeführt,wobei er in einer zylinderringförmigen Buchse > gewahrt ist.At the end of the housing 1 opposite the piston rod outlet sideAt the end of the inner cylinder 2 is sealed gas-tight at its end face. This caneither with a plate 26 attached to the front end (seeleft half in Fig. 1) or by means of a press fit into the outer end of the inner cylinderpressed-in stopper 27, which by means of a flange 28 at the outer end of the inner cylinderis held axially (see. Fig. Right half). DS ser plug 27 would be by means of aRing seal 29 on its outer circumference opposite the inner wall of the inner cylindersealed gas-tight. The inner cylinder 2 is led out of the housing 1 at this end,where it is kept in a cylindrical ring-shaped socket.

Die Buchse 5o sitzt entweder gleicherm aßen wie die Verschlußbuchse8 mittels Preßsitz in dem Außenzylinder 5und ist durch eine Ringdichtung31 gegenüber diesem gasdicht abgedichtet, wobei sie gegen ein Herausrutschen ausdem Gehäuse 1 durch eine ihre außenliegende Stirnseite übergreifende Umbördelung32 gehalten wird (siehe Fig. 1 linke Hälfte), oder die Buchse 30 ist einstückigmit dem Außenzylinder 3 ausgebildet (siehe Fig. 1 rechte Seite), was insbesonderedann vorteilhaft ist, wenn der Außenzylinder 3 im Kaltfließpreßverfahren hergestelltwird.The socket 5o sits either in the same way as the locking socket8 by means of a press fit in the outer cylinder 5and is through a ring seal31 sealed against this gas-tight, preventing it from slipping outthe housing 1 by a flanging that extends over its outer end face32 is held (see Fig. 1 left half), or the socket 30 is in one pieceformed with the outer cylinder 3 (see Fig. 1 right side), which in particularIt is then advantageous if the outer cylinder 3 is produced in a cold extrusion processwill.

Der Innenzylinder 2 ragt in der in Fig. 1 dargestellten Ruhelage ausdem Gehäuse 1 heraus. In entsprechenden Ringnuten 33, 34 der Bohrung 35 der Buchse30 sind Ringdichtungen 36, 57 im Abstand voneinander angebracht, die jede den Innenzylinder2 gasdicht gegenüber der Buchse 30 abdichten. Die der Außenseite des Gehäuses 1zugewandte Ringdichtung 36 kann auch in einer entsprechenden, beispielsweise durchSicken hergestellten Ringnut 34' (siehe Fig. 1 rechte Seite) in der Außenwand desInnenzylinders 2 angeordnet sein.The inner cylinder 2 protrudes in the rest position shown in FIG. 1the housing 1 out. In corresponding annular grooves 33, 34 of the bore 35 of the socket30 ring seals 36, 57 are attached at a distance from each other, each of the inner cylinder2 seal gas-tight with respect to socket 30. That of the outside of the housing 1facing ring seal 36 can also be in a corresponding, for example byBead produced annular groove 34 '(see Fig. 1 right side) in the outer wall of theInner cylinder 2 be arranged.

An der Außenseite des Innenzylinders 2 ist eine als Ringkanal 38 dienendeEinschnürung angebracht, die in der in Fig. 1 dargestellten Ruhelage des Innenzylinders2 zwischen den beiden Ringdichtungen 56 und 37 liegt.On the outside of the inner cylinder 2, there is one serving as an annular channel 38Constriction attached, in the rest position of the inner cylinder shown in Fig. 12 lies between the two ring seals 56 and 37.

Der Abstand dieser beiden Ringdichtungen 56 und 3'7 voneinander istalso auf jeden Fall größer als die axiale Erstreckung dieses Ringkanals 38. In derWandung des Innenzylinders 2 ist im Bereich des Ringkanals 38 mindestens eine alsDrosselbohrung ausgebildete Durchströmöffnung 39 vorgesehen, die den Ringkanal 38mit dem Gehäuseraum 16 verbindet.The distance between these two ring seals 56 and 3'7 isso in any case greater than the axial extent of this annular channel 38. In theWall of the inner cylinder 2 is in the area of the annular channel 38 at least one asThrottle bore formed through-flow opening 39 is provided, which the annular channel 38connects to the housing space 16.

Der Innenzylinder 2 weist an seinem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde 2' einen etwa radial nach außen vorstehenden, beispielsweise durch Umbördelngebildeten Ringflansch 40 auf, an dem eine ringförmig umlaufende Dichtung 41 angebrachtist. Diese Dichtung umgreift den Flansch 40 zweckmäßigerweise an seiner Außenflächeund an seinen beiden Stirnflächen, wobei gegebenenfalls ein Versteifungsring 42eingelegt sein kann. Diese - in Fig. 1 rechts dargestellte -Dichtung 41 liegt inder in Fig. 1 dargestellten Ruhelage des Innenzylinders 2 gegen einen an der Innenwanddes Außenzylnders ausgebildeten Ventilsitz 45 dxhtend an, so daß der von dem Trennkolben18 und die Dichtung 41 begrenzte Teil 17' des Ringraumes 17 von dem auf der anderenSeite der Dichtung 41 liegenden Teil 17" des Ringraumes 17, wobei dieser Teilraum17tut also das kolbenstangenaustrittsseitige Ende des Ringraumes 17 bildet,völligflüssigkeitsdicht abgetrennt ist. Der Ventilsitz 43 ist vom kolbenstangenaustrittsseitigenEnde des Gehäuses 1 aus gesehen hinter der Dichtung 41 angebracht, und weist einenkleineren Innendurchmesser auf, als der Außendurchmesser der Dichtung 41, so daßer gleichzeitig als axiale Verschiebungen des Innenzylinders 2 über die in Fig.1 dargestellte Ruhelage aus dem Gehäuse 1 hinaus verhindernder Anschlag dient. DerVentilsitz 43 kann in besonders einfacher Weise dadurch gebildet werden, daß derAußenzylinder 5 in seinem zwischen dem Ventilsitz 43 und dem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde liegenden Bereich 3' unter Beibehaltung der zylindrischen Form auch diesesAbschnitts aufgeweitet ist, wobei dann die Innenseite des konischen Übergangsteils44 zwischendem erweiterten Abschnitt 3' und dem dünneren Teildes Außenzylinders 3 gebildet ist. Der Außendurchmesser der Dichtung 41 ist etwasgeringer als der Innendurchmesser dieses erweiterten Abschnitts 3'.The inner cylinder 2 has on its piston rod outlet sideEnd 2 'protrudes approximately radially outward, for example by flangingformed annular flange 40 on which an annular circumferential seal 41 is attachedis. This seal expediently surrounds the flange 40 on its outer surfaceand on both of its end faces, with a stiffening ring 42can be inserted. This - shown in Fig. 1 on the right -seal 41 is inthe rest position of the inner cylinder 2 shown in Fig. 1 against one on the inner wallof the outer cylinder formed valve seat 45 dxhtend, so that of the separating piston18 and the seal 41 delimited part 17 'of the annular space 17 from the one on the otherSide of the seal 41 lying part 17 ″ of the annular space 17, this partial space17 does therefore form the end of the annular space 17 on the piston rod outlet side, completelyis separated liquid-tight. The valve seat 43 is from the piston rod outlet sideEnd of the housing 1 seen from behind the seal 41 attached, and has asmaller inner diameter than the outer diameter of the seal 41, so thatit at the same time as axial displacements of the inner cylinder 2 via the in Fig.1 shown rest position from the housing 1 also prevents stop. Of theValve seat 43 can be formed in a particularly simple manner in that theOuter cylinder 5 in its between the valve seat 43 and the piston rod outlet sideEnd lying area 3 'while maintaining the cylindrical shape also thisSection is widened, then the inside of the conical transition part44 betweenthe enlarged portion 3 'and the thinner partof the outer cylinder 3 is formed. The outside diameter of the seal 41 is slightlyless than the inner diameter of this enlarged section 3 '.

Bei einer vereinfachten Ausführungsform, die nicht gegen Zugkräfteauf die Kolbenstange 7 blockierbar ist, entfällt der Ringflansch 40 mit Dichtung41 und der Ventilsitz 43, d. h. der Außenzylinder 3 wird auch in seinem kolbenstangenaustrittsseitigenEnde nicht aufgeweitet. Dafür ist dann der Innenzylinder 2 mittels eines im Ringraum17 liegenden, beispielsweise durch Ausrollen hergestellten oder durch einen sehrgering gebildeten Ringbund 45, der einen größeren Durchmesser aufweist, als dieden Innenzylinder in der Buchse 30 führende koaxiale zylindrische Bohrung 35, gegenein Herausschieben aus dem Gehäuse 1 gesichert. Bei der in Fig. 1 dargestelltenRuhelage liegt dieser Ringbund 45 gegen die innenliegende Stirnseite der Buchse5o an.In a simplified embodiment that does not oppose tensile forcescan be blocked on the piston rod 7, the annular flange 40 with seal is omitted41 and the valve seat 43, i. H. the outer cylinder 3 is also in its piston rod outlet sideEnd not widened. For this purpose, the inner cylinder 2 is then in the annular space by means of a17 lying, for example produced by rolling out or by a verylittle formed annular collar 45, which has a larger diameter than thatthe inner cylinder in the sleeve 30 leading coaxial cylindrical bore 35, againsta sliding out of the housing 1 secured. In the case of the one shown in FIGIn its rest position, this annular collar 45 lies against the inner end face of the socket5o on.

Der zwischen dem dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Gehäuses1 angeordneten Trennkolben 18 und der Verschlußbuchse 8 gebildete Teilraum 17"'des Ringraumes 17 ist also nicht mehr in zwei weitere Teilräume 17' bzw. 17" unterteilt.Die zuletzt geschilderte AusfUhrungsform ist in Fig. 1 links dargestellt.The one between the end of the housing on the piston rod outlet side1 arranged separating piston 18 and the locking sleeve 8 formed subspace 17 '' 'of the annular space 17 is no longer divided into two further subspaces 17 'and 17 ".The last-described embodiment is shown on the left in FIG.

Der dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Gehäuses 1 benachbarteGehäuseraum 15 ist ständig über mindestens eine Bohrung 46 im Ansatz 14 mit demTeilraum 17" bzw. dem Teilraum 17"' des Zylinderringraumes 17 verbunden, wozu derrohrförmige Ansatz 14 zumindest von dieser Bohrung 46 an bis zu seinem freien Endeeinengrößeren Innendurchmesser aufweist als der Durchmesser der Kolbenstange 7.The end of the housing 1 adjacent to the piston rod outlet sideHousing space 15 is always at least one hole 46 in the approach 14 with theSubspace 17 "or the subspace 17" 'of the cylinder ring space 17 connected, including thetubular extension 14 at least from this bore 46 to its free endahas a larger inner diameter than the diameter of the piston rod 7.

Die Gehäuseräume 15, 16, die Teilräume 17', 17lot bzw.The housing spaces 15, 16, the sub-spaces 17 ', 17lot or

17"' und der zwischen der inneren Stirnseite der Buchse 5o und dembenachbarten Trennkolben 19 befindliche Teilraum 17IV des Ringraumes 17 sind miteiner (praktisch inkompressiblen) Flüssigkeit, beispielsweise Öl gefüllt, während- wie bereits dargelegt - der Druckmittelraum 24 nicht mit einer solchen Flüssigkeitgefüllt isZt.17 "'and between the inner face of the socket 5o and theadjacent separating piston 19 located subspace 17IV of the annular space 17 are witha (practically incompressible) liquid, for example oil, while- as already stated - the pressure medium space 24 does not contain such a liquidis filled.

Das Verstellaggregat arbeitet folgendermaßen: In der in Fig. 1 dargestelltenRuhelage des Innenzylinders 2 für beide Ausführungsformen befindet sich die Durchströmöffnung59 zwischen den beiden Ringdichtungen 36 und 37, so daß keine Verbindung zwischendem Ge-Gehäuseraum 16 und dem Teilraum 17IV besteht, während die Verbindung zwischendem kolbenstangen-austrittsseitigen Gehäuseraum 15 und dem Teilraum 17 bzw. 17"'ständig über die Bohrung 46 gewährleistet ist. Der Kolben 5 und damit die Kolbenstange7 stellt sich also in einer, - in Fig. 1 beispiihaft dargestellten -Ruhelage einzigder sie gegen Druckbelastungen gemäß dem Kraftrichtungspfeil 47 fest und unelastischblockiert ist, da sie gegen die im Gehäuseraum 16 befindliche Flüssigkeit angedrücktwird, die nicht ausweichen kann. Gegen Zugebelastungen gemäß dem Kraftrichtungspfeil48 ist die in Fig. 1 rechts dargestellte Ausführungsform vollkommen blockiert, dabei einerZugbelastung 48 aufgrund des hierdurch von der Ringflächedes Kolbens 5 auf die im Gehäuseraum 15 und damit im Teilraum 17" befindliche Flüssigkeitausgehusten Druckes der Schließdruck der Dichtung 41 gegen Ventilsitz 43 noch vergrößertwird, d. h. es kann auf gar keinen Fall Flüssigkeit von dem Teilraum 17lot in denbenachbarten Teilraum 17' übertreten. Es sei in diesem Zusammenhang betont, daßohnehin aufgrund der Vorspannung der Flüssigkeit durch das Druckmittel im Druckmittelraum24 die Dichtung 41 fest gegen den Ventilsitz 43 anliegt.The adjustment unit works as follows: In the one shown in FIGThe rest position of the inner cylinder 2 for both embodiments is the throughflow opening59 between the two ring seals 36 and 37, so that no connection betweenthe Ge housing space 16 and the sub-space 17IV exists, while the connection betweenthe piston rod outlet-side housing space 15 and the sub-space 17 or 17 "'is constantly guaranteed via the bore 46. The piston 5 and thus the piston rod7 is therefore only in a rest position - shown as an example in FIG. 1which it is firm and inelastic against pressure loads according to the direction of force arrow 47is blocked because it is pressed against the liquid located in the housing space 16that cannot evade. Against additional loads according to the arrow indicating the direction of force48, the embodiment shown on the right in Fig. 1 is completely blocked becauseat aTensile load 48 due to this from the ring surfaceof the piston 5 to the liquid located in the housing space 15 and thus in the subchamber 17 ″coughed up pressure, the closing pressure of the seal 41 against valve seat 43 is still increasedwill, d. H. under no circumstances can liquid from the subspace 17lot into theadjacent subspace 17 'cross. It should be emphasized in this connection thatanyway due to the bias of the liquid by the pressure medium in the pressure medium space24 the seal 41 rests firmly against the valve seat 43.

Diese beidseitig völlig blockierbare Ausführungsform ist besondersgeeignet für die Neigungsverstellung und Feststellung von Autositzrücklehnen, woeine Blockierung in beiden möglichen Schwenkrichtungen von großer Wichtigkeit ist.This embodiment, which can be completely blocked on both sides, is specialsuitable for the inclination adjustment and fixing of car seat backrests, whereblocking in both possible pivoting directions is of great importance.

Bei der in Fig. 1 links dargestellten Ausführungsform ohne Dichtung41 und Ventilsitz 43 ist das Verstellaggregat so lange gegen Zugbelastungen blockiert,bis die Zugkraft 46 so groß wird, daß die Flüssigkeitssäule im Gehäuseraum 16 abreißt.Diese Ausführungsform ist also beispielsweise zum Höhenverstellen von Tischen gutgeeignet, da hier regelmäßig - wenn überhaupt -nur relativ kleine Zugkräfte angreifen.Wird der Innenzylinder 2 durch Ausüben einer entsprechenden Betätigungskraft 49auf sein aus dem Gehäuse 1 heraus ragendes stirnseitiges Ende soweit in das Gehäuse1 hineingeschoben, daß der Ringkanal 38 die innenliegende Ringdichtung 37 der Buchse30 überbrückt - wie in Fig. 2 dargestellt -, so wird der Gehäuseraum 16 mit demTeilraum17IV zwischen dem Trennkolben 19 und der Buchse 30 verbunden. Wird nun eine ausreichendgroße Druckkraft 47 auf die Kolbenstange 7 ausgeübt, so schiebt der Kolben 5 diein dem Gehäuseraum 16 befindliche Flüssigkeit vor sich her, drückt diese durch dieDurchströmöffnung 39, in den Ringkanal 58 und von dort in den Teilraum 171V derZylinderringraumes 1v. Hierdurch bedingt wandert der hier durch Druck beaufschlagteTrennkolben 19 in Richtung auf das kolbenstangenaustrittsseitige Ende des Gehäuses1.In the embodiment shown on the left in FIG. 1 without a seal41 and valve seat 43, the adjustment unit is blocked against tensile loads as long asuntil the tensile force 46 becomes so great that the column of liquid in the housing space 16 tears off.This embodiment is therefore good for adjusting the height of tables, for examplesuitable, since only relatively small tensile forces act here regularly - if at all.The inner cylinder 2 becomes by exerting a corresponding actuating force 49on its front end protruding from the housing 1 so far into the housing1 pushed in that the annular channel 38, the inner ring seal 37 of the socket30 bridged - as shown in Fig. 2 -, the housing space 16 with theSubspace17IV is connected between the separating piston 19 and the bushing 30. One is now sufficientlarge compressive force 47 exerted on the piston rod 7, the piston 5 pushes theLiquid located in the housing space 16 in front of it, pushes it through theFlow opening 39 into the annular channel 58 and from there into the subspace 171V of theCylinder annulus 1v. As a result, the pressurized one migratesSeparating piston 19 in the direction of the piston rod outlet end of the housing1.

Da in dieser hereingeschobenen Lage des Innenzylinders 2 bei der inFig. 1 rechts dargestellten Ausführungsform die Dichtung 41 vom Ventilsitz 43 abgehobenhat, kann aus dem durch den Trennkolben 18 begrenzten Teilraum 17t Flüssigkeit durchden Teilraum 17 und die Bohrung 46 in den sich vergrößernden Gehäuseraum 15 nachströmen,wodurch der Trennkolben 18 ebenfalls in Richtung auf das kolbenstangenaustrittsseitigeEnde des Gehäuses 1 wandert, wenn auch in geringerem Maße, als der Trennkolben 19,so daß das Druckmittel (die Feder 25) im Druckmittelraum b stärker zusammengepreßtwird. Bei der in Fig. 1 links dargestellten Ausführungsform ist der Teilraum 17"'ohnehin ständig mit dem Gehäuseraum 15 über die Bohrung 46 verbunden.Since in this pushed-in position of the inner cylinder 2 in the inIn the embodiment shown on the right in FIG. 1, the seal 41 is lifted off the valve seat 43has, liquid can flow through from the subspace 17t delimited by the separating piston 18the sub-space 17 and the bore 46 flow into the expanding housing space 15,whereby the separating piston 18 also in the direction of the piston rod outlet sideThe end of the housing 1 migrates, albeit to a lesser extent than the separating piston 19,so that the pressure medium (the spring 25) is compressed more strongly in the pressure medium space bwill. In the embodiment shown on the left in Fig. 1, the subspace 17 '' 'in any case permanently connected to the housing space 15 via the bore 46.

Wird auf die Kolbenstange 7 keine oder eine nicht zum Überwinden derauf den Kolben 5 wirkenden Ausschubkräfte ausreichende Druckkraft ausgeübt, so wirdder Kolben 5 zusammen mit der Kolbenstange 7 aus dem Gehäuse 1 herausgeschoben,wobei die Trennkolben 18 und 19 unter Vergrößerung ihres Abstandes, d. h. unterEntspannung des Druckmittels im Druckmittelraum 24 in RichtungzurBuchse 30 wandern. Die Flüssigkeitsströme sind hierbei genau umgekehrt, wie beidem zuvor geschilderten Fall des Einschiebens der Kolbenstange. Wird dann die Betätigungskraft49 von dem Innenzylinder 2 genommen, so kehrt dieser in seine in Fig. 1 dargestellteRuhelage zurück, so daß der Kolben 5 und damit die Kolbenstange 7 in der neuen inFig. 2 dargestellten Ruhelage blockiert werden.Is on the piston rod 7 no or one not to overcome thesufficient compressive force is exerted on the piston 5the piston 5 is pushed out of the housing 1 together with the piston rod 7,the separating pistons 18 and 19 increasing their spacing, d. H. underRelaxation of the pressure medium in the pressure medium chamber 24 in the directionto theHike socket 30. The liquid flows are exactly the opposite of how they are used inthe previously described case of pushing in the piston rod. Then becomes the actuation force49 taken from the inner cylinder 2, this returns to that shown in FIGRest position back, so that the piston 5 and thus the piston rod 7 in the new inFig. 2 shown rest position are blocked.

Der Gasdruck im Druckmittelraum 24 bzw. die Vorspannung der Schraubendruckfedern25 kann so groß gemacht werden, daß das Verstellaggregat eine annähernd waagerechteWeg-Kraft-Kennlinie bekommt, d. ho die zur Verstellung der Kolbenstange 7 in völligausgefahrener und völlig eingefahrener Stellung der Kolbenstange erforderlichenKräfte weichen nur geringfügig voneinander ab.The gas pressure in the pressure medium space 24 or the preload of the helical compression springs25 can be made so large that the adjustment unit is approximately horizontalDisplacement-force characteristic, d. ho to adjust the piston rod 7 in completelyextended and fully retracted position of the piston rod requiredForces differ only slightly from each other.

Die Kolbenstange 7 ist an ihrem freien Ende mit einem Zapfen 50 versehen,der einen etwas kleineren Durchmesser als die Kolbenstange 7 aufweist und der imBereich seines freien Endes wiederum eine Ringnut 51 aufweist.The piston rod 7 is provided at its free end with a pin 50,which has a slightly smaller diameter than the piston rod 7 and which in theIn turn, the area of its free end has an annular groove 51.

Hiermit ist eine Befestigung der Kolbenstange an einem Gegenstand,beispielsweise an einem Tischgestell, oder einer Rückenlehne unter dem Sitz einesAutositzes, möglich.This enables the piston rod to be attached to an objectfor example on a table frame, or a backrest under the seat of aCar seat, possible.

Der Verschlußstopfen 8 und die Buchse 30 können selbstverständlichzusätzlich gegen ein Hineinschieben in das Gehäuse 1 noch zusätzlich durch entsprechendeEinbördelungen im Außenzylinder 5 bzw. )' gesichert werden.The sealing plug 8 and the socket 30 can of courseadditionally against being pushed into the housing 1 by correspondingCrimps in the outer cylinder 5 or) 'are secured.

Im übrigen wird die Vorspannung der Druckfeder 25 bzw. der Druck einerGasfüllung in den Druckmittelraum 24 so gewählt, daß die erforderlichen Ausschubkräftegegen-eine Kraft 47 erzeugt werden.In addition, the bias of the compression spring 25 or the pressure of aGas filling in the pressure medium chamber 24 selected so that the required extension forcesagainst a force 47 are generated.

- Ansprüche - - Expectations -

Claims (1)

Translated fromGerman
Ansprtiche f $1. Längenverstellbare s1druckmittelbeaufschlagtes,hydraulisch blockierbares Verstellaggregat mit zwei koaxial ineinander angeordnetenZylindern, mit einem in dem Innenzylinder verschiebbar angeordneten, den Innenraumdes Innenzylinders in zwei flüssigkeitsgefüllte Gehäuse räume aufteilenden Kolben,der mit einer zu einem Zylinderende hin nach außen abgedichtet herausgeführten Kolbenstangeverbunden ist, mit einem in dem Ringraum zwischen den Zylindern angeordneten Druckmittelraum,der gegenüber dem flüssigkeitsgefüllten Teil des Ringraums durch einen axial verschiebbarenTrennkolben flUssigkeitsdicht abgeteilt ist und mit einem an dem dem kolbenstangenseitigenEnde entgegengesetzten Ende angeordneten, von außen koaxial betätigbaren Absperrorganzum Verbinden oder Trennen des benachbarten Gehäuseraums mit dem benachbarten Teildes Ringraums über mindestens eine Durchströmöffnung, dadurch gekennzeichnet, daßder an seiner absperrorganseitigen Stirnseite abgeschlossene, mit dieser Stirnseitenach außen freiliegende und in seiner Wandung die Durchströmöffnung (39) aufweisendeInnenzylinder (2) im Bereich der Durchströmöffnung abgedichtet im Außenzylinder()) geführt und zwischen zwei Stellungen axial verschiebbar ist, in denen die Durchströmöffnungentweder gegenüber dem benachbarten Teil (17N) des Ringraums (17) abgedichtet odermit ihm verbunden ist, daß der Druckmittelraum (24) auch auf seiner anderen Seitedurch einen axial verschiebbaren Trennkolben (18) flüssigkeitsdicht abgegrenzt ist,daß zumindest ein Teil (17tut; 17t') des zwischen diesemTrennkolben(18) und dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende befindlichen Teilraums (17', 17";l7s) des Ringraums (17) ständig huber eine Öffnung (46) mit dem kolbenstangenaustrittsseitigenGehäuseraum (15) verbunden ist und daß der Kolben (5) geschlossen ist und mit einerDichtung (4) an der Innenwand des Innenzylinders (2) anliegt. Claims for $ 1. Length-adjustable s1 pressurized,hydraulically lockable adjustment unit with two coaxially arranged one inside the otherCylinders, with one slidably arranged in the inner cylinder, the interiorpiston dividing the inner cylinder into two fluid-filled housings,the piston rod led out in a sealed manner to one end of the cylinderis connected to a pressure medium space arranged in the annular space between the cylinders,the opposite to the liquid-filled part of the annular space by an axially displaceableSeparating piston is separated liquid-tight and with one on the piston rod sideEnd of the opposite end arranged, coaxially actuated from the outside shut-off devicefor connecting or disconnecting the adjacent housing space with the adjacent partof the annular space via at least one flow opening, characterized in thatthe closed at its shut-off end face, with this faceoutwardly exposed and having the throughflow opening (39) in its wallInner cylinder (2) sealed in the area of the flow opening in the outer cylinder()) and is axially displaceable between two positions in which the flow openingeither sealed against the adjacent part (17N) of the annular space (17) orconnected to it is that the pressure medium space (24) is also on its other sideis delimited in a liquid-tight manner by an axially displaceable separating piston (18),that at least a part (17tut; 17t ') of the between theseSeparating piston(18) and the subspace (17 ', 17 ";l7s) of the annular space (17) constantly over an opening (46) with the piston rod outlet sideHousing space (15) is connected and that the piston (5) is closed and with aSeal (4) rests against the inner wall of the inner cylinder (2).2. Verstellaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derInnenzylinder (2) an dem dem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende entgegengesetztenEnde des Außenzylinders ()) in einer Buchse ()o) geführt ist.2. Adjusting unit according to claim 1, characterized in that theInner cylinder (2) at the end opposite the end on the piston rod outlet sideThe end of the outer cylinder ()) is guided in a socket () o).5. Verstellaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß die Durchströmöffnung (39) im Bereich eines durch eine Einschnürung der Wanddes Innenzylinders (2) gebildeten Ringkanals (58) liegt.5. Adjustment unit according to claim 1 or 2, characterized in thatthat the throughflow opening (39) in the area of a constriction of the wallof the inner cylinder (2) formed annular channel (58) lies.4. Verstellaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,daß die Durchströmöffnung (39) als Strömungsdrossel ausgebildet ist.4. Adjustment unit according to one of claims 1 to 3, characterized in thatthat the throughflow opening (39) is designed as a flow throttle.5. Verstellaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,daß der Innenzylinder (2) an seinem kolbenstangenseitigen Ende radial praktischspielfrei geführt ist.5. Adjustment unit according to one of claims 1 to 4, characterized in thatthat the inner cylinder (2) at its end on the piston rod side is practical radiallyis performed free of play.6. Verstellaggregat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß derInnenzylinder (2) auf einem rohrförmigen Ansatz (14) einer den Außenzylinder ())flüssigkeitsdicht verschließenden und die Kolbenstange (7) abgedichtetausdem Außenzylinder heraus führenden Verschlußbuchse (8) radial gerührt ist.6. Adjusting unit according to claim 5, characterized in that theInner cylinder (2) on a tubular extension (14) one of the outer cylinder ())liquid-tight closing and the piston rod (7) sealedthe endthe outer cylinder leading out locking bushing (8) is radially agitated.7. Verstellaggregat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dieBuchse (30) einstückig mit dem Außenzylinder (3) ausgebildet ist.7. Adjusting unit according to claim 2, characterized in that theBush (30) is integrally formed with the outer cylinder (3).8. Verstellaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch Eekennzeichnet,daß der Innenzylinder (2) einen ein Herausschieben aus dem Außenzylinder ()) verhinderndenAnschlag aufweist.8. Adjustment unit according to one of claims 1 to 7, characterized in thatthat the inner cylinder (2) prevents a sliding out of the outer cylinder ()Has stop.9. Verstellaggregat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß derInnenzylinder (2) einen gegen die innere Stirnseite der Buchse (39) anliegendenRingbund (45) aufweist.9. Adjusting unit according to claim 8, characterized in that theInner cylinder (2) abuts against the inner end face of the bushing (39)Has annular collar (45).lo. Verstellaggregat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daßder Innenzylinder (2) an seinem kolbenstangenaustrittsseitigen Ende (2') mit einergegen einen an der Innenwand des Außenzylinders ()) angeordneten Ventilsitz (4))anliegenden, den zugeordneten flüssigkeitsgefüllten Teilraum des Ringraums (17)in zwei Teilräume (17' und 17) flüssigkeitsdicht trennendan und ein Herausschiebendes Innenzylinders aus dem Außenzylinder verhindernden Dichtung (41) versehen ist.lo. Adjusting unit according to claim 8, characterized in thatthe inner cylinder (2) at its piston rod outlet end (2 ') with aagainst a valve seat (4) arranged on the inner wall of the outer cylinder ())adjacent, the associated liquid-filled sub-space of the annular space (17)separating into two sub-spaces (17 'and 17) in a liquid-tight manner and pushing outof the inner cylinder from the outer cylinder preventing seal (41) is provided.11. Verstellaggregat nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daßdie Dichtung (41) einen radialen Ringflansch (40) des Innenzylinders (2) umgreift.11. Adjusting unit according to claim lo, characterized in thatthe seal (41) surrounds a radial annular flange (40) of the inner cylinder (2).12. Verstellaggregat nach Anspruch lo oder 11, dadurch gekennzeichnet,daß die Dichtung (41) aus Hartgummi besteht.12. Adjustment unit according to claim lo or 11, characterized in thatthat the seal (41) consists of hard rubber. 13. Verstellaggregat nach einem der Ansprüche lo bis 12, dadurchgekennzeichnet, daß der Ventilsitz (4)) durch einen konischen Ubergangsteil (44)zwischen einer zum kolbenstangenaustrittsseitigen Ende des Außenzylinders (3) liegendenErweiterung (3') des Außenzylinders und dem übrigen Teil des Außenzylinders gebildetist. 13. Adjusting unit according to one of claims lo to 12, characterizedcharacterized in that the valve seat (4)) by a conical transition part (44)between an end of the outer cylinder (3) on the piston rod outlet sideExtension (3 ') of the outer cylinder and the remaining part of the outer cylinder are formedis.
DE197424080551974-02-201974-02-20Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuatorCeasedDE2408055A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19742408055DE2408055A1 (en)1974-02-201974-02-20Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19742408055DE2408055A1 (en)1974-02-201974-02-20Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE2408055A1true DE2408055A1 (en)1975-08-28

Family

ID=5907902

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19742408055CeasedDE2408055A1 (en)1974-02-201974-02-20Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE2408055A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4913396A (en)*1988-10-121990-04-03Weslo, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
US5085426A (en)*1990-07-301992-02-04Precor IncorporatedIntegrated drive and elevation system for exercise apparatus
US5163885A (en)*1990-07-301992-11-17Precor IncorporatedIntegrated drive and elevation system for exercise apparatus
US5372559A (en)*1988-10-121994-12-13Weslo, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
USD527060S1 (en)2004-03-222006-08-22Nautilus, Inc.Exercise device with treadles
US7097593B2 (en)2003-08-112006-08-29Nautilus, Inc.Combination of treadmill and stair climbing machine
US7455626B2 (en)2001-12-312008-11-25Nautilus, Inc.Treadmill
US7553260B2 (en)2003-02-282009-06-30Nautilus, Inc.Exercise device with treadles
USRE42698E1 (en)2001-07-252011-09-13Nautilus, Inc.Treadmill having dual treads for stepping exercises
US10549803B2 (en)2017-06-302020-02-04Sram, LlcSeat post assembly
US10668968B2 (en)2017-06-302020-06-02Sram, LlcSeat post assembly

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4913396A (en)*1988-10-121990-04-03Weslo, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
US5372559A (en)*1988-10-121994-12-13Weslo, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
US5591106A (en)*1988-10-121997-01-07Icon Health & Fitness, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
US5626538A (en)*1988-10-121997-05-06Icon Health & Fitness, Inc.Adjustable incline system for exercise equipment
US5085426A (en)*1990-07-301992-02-04Precor IncorporatedIntegrated drive and elevation system for exercise apparatus
US5163885A (en)*1990-07-301992-11-17Precor IncorporatedIntegrated drive and elevation system for exercise apparatus
USRE42698E1 (en)2001-07-252011-09-13Nautilus, Inc.Treadmill having dual treads for stepping exercises
US7455626B2 (en)2001-12-312008-11-25Nautilus, Inc.Treadmill
US7544153B2 (en)2001-12-312009-06-09Nautilus, Inc.Treadmill
US7553260B2 (en)2003-02-282009-06-30Nautilus, Inc.Exercise device with treadles
US7097593B2 (en)2003-08-112006-08-29Nautilus, Inc.Combination of treadmill and stair climbing machine
USD527060S1 (en)2004-03-222006-08-22Nautilus, Inc.Exercise device with treadles
US10549803B2 (en)2017-06-302020-02-04Sram, LlcSeat post assembly
US10668968B2 (en)2017-06-302020-06-02Sram, LlcSeat post assembly
US11845505B2 (en)2017-06-302023-12-19Sram, LlcSeat post assembly
US11987312B2 (en)2017-06-302024-05-21Sram, LlcSeat post assembly

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2408052A1 (en) LENGTH ADJUSTABLE GAS SPRING
DE1812282C3 (en) Lifting device for stepless height adjustment of table tops, chair seats and the like.
DE68916863T2 (en) Gas spring with several pressure chambers arranged one behind the other.
DE69016218T2 (en) Hydraulically lockable gas spring.
EP1403549B1 (en)Length-adjustable compression spring
EP1736682B1 (en)Lengthwise adjustable gas spring
DE202006003197U1 (en) Damper for furniture
DE3623787A1 (en) GAS SPRING WITH LIMIT DAMPING
DE102005056005A1 (en) adjustment
EP0353550B1 (en)Positioning equipment adjustable in length
DE3437098C2 (en) Infinitely adjustable hydropneumatic device
EP2962022B1 (en)Overflow valve
DE2408055A1 (en)Hydraulically operated length of height adjustable unit - where an inner cylinder acts as shut off and as actuator
EP1923595B1 (en)Vibration damper with amplitude-dependent damping force
DE3937306C2 (en)
EP1557114A1 (en)Height adjustable chair column
DE102021100029A1 (en) Locking system
DE102007003407B3 (en) damper
DE2253269A1 (en) HYDROPNEUMATICALLY ACTING PISTON CYLINDER ARRANGEMENT
EP1428962A1 (en)Piston-cylinder unit
DE2059984A1 (en) Length-adjustable strut with pressurized locking device
EP2196695B1 (en)Lengthways' adjustable pneumatic spring
DE19721137B4 (en) Lockable gas spring with fast extension speed
DE2040804A1 (en) Lockable piston-cylinder arrangement
DE102006047866B4 (en) adjustment

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8110Request for examination paragraph 44
8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp