Vorrichtung zur Aufzeichnung von Ink-Jet-BildernDevice for recording ink-jet images
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufzeichnung von Ink-Jet-Bildern. Bei solchen Geräten tritt ein Tintenstrahlunter hohem Druck aus einer Spritzdüse aus, der dann entsprechend der aufzuzeichnenden Information (bildmäßig) durch elektrischebzw.· magnetische Felder moduliert wird. Der Tintenstrahlwird auf einen saugfähigen Informationsträger aufgespritzt, der gegenüber der Spritzdüse vorbeiläuft. Vorrichtungendieser Art sind z.B. beschrieben in der deutschen Auslegeschrift DT-AS 1 271 754 und in den US-PatentschriftenUS-PS 3 287 734, US 3 404 221, und US-PS 3 373 437.The invention relates to a device for recording ink-jet images. In such devices, an ink jet occursunder high pressure from a spray nozzle, which then according to the information to be recorded (pictorially) by electricalor · magnetic fields are modulated. The inkjetis sprayed onto an absorbent information carrier that runs past the spray nozzle. Devicesof this type are described, for example, in the German Auslegeschrift DT-AS 1 271 754 and in the US patentsU.S. Patent 3,287,734, U.S. 3,404,221, and U.S. Patent 3,373,437.
Wesentliche Bestandteile einer bekannten Aufzeichnungsvorrichtung für das Ink-Jet-Verfahren, bei dem der Tintenstrahldurch eine informationsgemäß veränderliche elektrische Aufladungmoduliert wird} sind die Spritzdüse, die Steuerelektrode(Ringelektrode) und die Lochblende. Verwiesen sei hierzu besonders auf die Figur 3 der DT-AS 1 271 754. Der unter einemhohen Druck durch die Düse erzeugte Tintenstrahl gelangt mit großer Geschwindigkeit im unbeeinflußten Zustand durch dieRingelektrode und die Blendenöffnung auf den Aufzeichnungsträger und erzeugt dort eine Aüfzeichnungsspur wenn letzterermit einer Geschwindigkeitskomponente senkrecht zur Flugbahn des Tintenstrahles bewegt wird. Durch das gemäß der aufzuzeichnendenInformation an die Ringelektrode angelegte elektrischeMajor components of a known recording apparatus for the ink-jet method in which the ink jet is modulated by an information in accordance with variable electricalcharge} are the spray nozzle, the control electrode (ring electrode) and the aperture plate. Reference is made in particular to FIG. 3 of DT-AS 1 271 754. The ink jet generated under high pressure by the nozzle reaches the recording medium at high speed in the unaffected state through the ring electrode and the aperture and there generates a recording track if the latter is included a velocity component is moved perpendicular to the trajectory of the ink jet. By the electrical applied to the ring electrode according to the information to be recorded
A-G 1172 509815/0751A-G 1172 509815/0751
Potential wird eine Aufladung des in diskrete Tröpfchen den Tintenstrahles bewirkt, was eine mehr oder weniger starkekegelförmige Erweiterung des Strahles (Sprühkegel) zur Folge hat. Dementsprechend gelangt ein mehr oder weniger großerAnteil des Tintenstrahls durch die Lochblende und erzeugt auf dem Aufzeichnungsträger eine Aufzeichnungsspur mit informationsgemäßveränderlicher Intensität. Der abgelenkte und nicht für die Informationsaufzeichnung benötigte Anteil an Tinte kannaus dem System mittels eira· Absaugvorrichtung entfernt werden,die die Flugbahn des Tintenstrahls im Bereich des Sprühkegelskoaxial umgibt. Die Absaugvorrichtung besteht aus einer porösen flüssigkeitsdurchlässigen Innenwand und einer festenAußenwand, zwischen denen ein geschlossener Hohlraum liegt, in dem während des Betriebszustandes über einen Saugstutzenein Unterdruck aufrechterhalten wird.Potential is a charging of the discrete droplets causes the ink jet, what a more or less strongconical expansion of the jet (spray cone). Accordingly, a more or less large one arrivesShare of the ink jet through the pinhole and generates a recording track with information in accordance with the recording mediumvariable intensity. The amount of ink that is deflected and not required for recording information cancan be removed from the system using the eira suction device,the trajectory of the ink jet in the area of the spray conesurrounds coaxially. The suction device consists of a porous, liquid-permeable inner wall and a solid oneOuter wall, between which there is a closed cavity, in which during the operating state via a suction nozzlea negative pressure is maintained.
Gemäß der DT-OS 1 950 430 kann die Ringelektrode, die Absaugvorrichtungund die Lochblende zu einem einheitlichen Bauelement zusammengefaßt werden. In diesem Fall weist beispielsweisedie Aufzeichnungsvorrichtung eine zylindrische Röhre aus einem elektrisch leitenden und zugleich flüssigkeitsdurchlässigenMaterial auf, deren Längsachse mit der Flugbahn des unbeeinflußten Tintenstrahles zusammenfällt. Diese Röhre dientwenn ein informationsgemäß variierbares elektrisches Potential an sie angelegt wird als.Ringelektrode und stellt zugleich dieInnnenwand der bereits erwähnten Absaugvorrichtung dar, in die die auffallende Tintenflüssigkeit rasch eindringt und durch dasanliegende Vakuum abgesaugt wird. Am Ende der Röhre befindet sich die Lochblende, deren Blendenöffnung einen wesentlich kleinerenDurchmesser aufweist als die Röhre selbst.According to DT-OS 1 950 430, the ring electrode, the suction deviceand the perforated diaphragm can be combined to form a unitary component. In this case, for examplethe recording device is a cylindrical tube made of an electrically conductive and at the same time liquid-permeableMaterial whose longitudinal axis coincides with the trajectory of the unaffected ink jet. This tube is usedwhen an electrical potential that can be varied according to information is applied to it as a ring electrode and at the same time represents theInner wall of the suction device already mentioned, into which the incident ink liquid quickly penetrates and through theapplied vacuum is sucked off. At the end of the tube is the pinhole, the aperture of which is much smallerDiameter than the tube itself.
Spritzdüse, Ringelektrode, Absaugvorrichtung und Lochblende wurden bisher auf einer Grundplatte hintereinander montiertund justiert. Es hat sich gezeigt, daß mit dieser, im Prinzip bekannten Vorrichtung immer wieder Störungen auftreten,, dieoffenbar dadurch verursacht werden, daß der Tintenstrahl durchSpray nozzle, ring electrode, suction device and aperture plate were previously mounted one behind the other on a base plateand adjusted. It has been shown that with this, in principle known device, disturbances occur again and again, theapparently caused by the fact that the ink jet went through
A-G 1172 - 2 -A-G 1172 - 2 -
509815/0751509815/0751
zufällige und unbeabsichtigte Luftscrömngen, die sich inder Nabe der Vorrichtung nicht völlig vermeiden lassen in unkontrollierbarer Weise abgelenkt wird, was sich in einerVerfälschung oder gar in einem völligen Verlust der wiederzugebenden Information äußert. Der Tintenstrahl durchfliegtnach dem Verlassen der Spritzdüse}und bevor erln den zylindrischenKanal der Absaugvorrichtung eintritt, einen seitlich offenen Raum und ist an dieser Stelle gegen aerodynamischeStörungen der Umgebung besonders empfindlich. Eine Abschirmung dieser Strecke zwischen Spritzdüse und Absaugvorrichtungdurch eine aufgesetzte Schutzhaube in Form einer zylindrisch gekrümmten Folie hat die auftretenden Fehler nicht völligaccidental and unintentional air currents, which cannot be completely avoided in the hub of the device, are deflected in an uncontrollable manner, which manifests itself in a falsification or even in a complete loss of the information to be reproduced. The ink jet flies through after leaving the nozzle andbefore} erln the cylindrical channel of the suction device occurs, a laterally open space and is particularly sensitive at this point against aerodynamic disturbances of the environment. A shielding of this section between the spray nozzle and the suction device by an attached protective hood in the form of a cylindrically curved film does not completely have the errors that occur
verhindern können.can prevent.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Aufzeichnung von Ink-Jet-Bildern anzugeben, bei der der in der Spritzdüseerzeugte Tintenstrahl weitgehend gegenüber Luftströmungen der Umgebung abgeschirmt ist. Insbesondere sollen Luftbewegungenmit einer Komponente radial in Richtung auf die Achse derFlugbann des Tintenstrahls in der Nähe der Achse weitgehend unterdrückt werden.Völlig lassen sich Strömungen der Umgebungsluft oder desUmgebtmgsgases in der Nähe des Tintenstrahles nicht unterdrücken.Sie treten sogar zwangsläufig auf z.B. verursacht durch die Bewegung der Tintentröpfchen. Außerdem bewirktdie zwischen der Absaugvorrichtung und der Umgebung bestehende Druckdifferenz eine gewisse Strömung des Umgebungsgases.The object of the invention is to provide a device for recording ink-jet images in which the one in the spray nozzlegenerated ink jet is largely shielded from ambient air currents. In particular, see air movementswith a component radially in the direction of the axis of theThe ink jet's ban on flight in the vicinity of the axis can be largely suppressed. The currents of the ambient air or theDo not suppress the ambient gas near the ink jet.They even occur inevitably, e.g. caused by the movement of the ink droplets. Also causesthe pressure difference existing between the suction device and the environment causes a certain flow of the ambient gas.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung zur.Aufzeichnung von Ink-Jet-Bildern, bestehend aus einem Düsenteilmit eimer Tintenspritzdüse, einer Ringelektrode, einer Absaugvorrichtungund einer Lochblende, und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung aus Düsenteil, Ringelektrode,Absaugvorrichungund Lochblende im wesentlichen rotationsymetrisch ist zur Flugbahn des erzeugten Tintenstrahls als Achse und über ihre gesamteLänge koaxial von einem im wesentlichen zylindrischen Schutzmantelumgeben in der Weise, daß der Außendurchmesser des Düsenteils kleiner ist, als die lichte Weite des ihn umgebenden Teilesdes Schutzmantels, so daß zwischen Düsenteil und diesem Teil des Sc&utzmant.els ein zylindrischer Ringkanal gebildet wird.According to the invention the object is achieved by a device for. Recording of ink-jet images, consisting of a nozzle partwith a bucket of ink spray nozzle, a ring electrode, a suction deviceand a perforated diaphragm, and is characterized in that the arrangement of nozzle part, ring electrode, suction deviceand pinhole is essentially rotationally symmetrical to the trajectory of the generated ink jet as an axis and over its entireCoaxial length of a substantially cylindrical protective jacketsurrounded in such a way that the outer diameter of the nozzle part is smaller than the clear width of the part surrounding itof the protective jacket, so that a cylindrical ring channel is formed between the nozzle part and this part of the protective jacket.
A-G 1172 . - 3 -A-G 1172. - 3 -
509815/0751509815/0751
Gemäß der vorliegenden Erfindung sind somit alle wesentlichen Elemente der bisher bekannten Vorrichtung innerhalbeines hohlzylinderartigen Schutzmantels angeordnet. Der Hohlzylinderhat im Betriebszustand in seiner Mantelfläche keine offenen Bohrungen durch die Luft aus der Umgebung in die Vorrichtunggelangen könnte. Öffnungen hat der Zylinder nur an seinen Stirnseiten. Auf der einen Seite befindet sich die Blendenöffnungund auf der anderen Seite ist die Öffnung ein zylindrischer Ringkanal zwischen Schutzmantel und DUsenteil,durch welchen unter der Wirkung der zwischen dem Hohlraum der Absaugvorrichtung und der Umgebung bestehenden DruckdifferenzLuft in den Tintenspritzraum einströmen kann. Die Öffnungen an beiden Stirnseiten sind rotationssymmetrisch zur Zylinderachseangeordnet.Die Querschnittsfläche der ringförmigenAccording to the present invention, all essential elements of the previously known device are thus withinarranged a hollow cylinder-like protective jacket. The hollow cylinderhas no open bores through the air from the environment into the device in its lateral surface in the operating statecould get. The cylinder only has openings on its end faces. The aperture is on one sideand on the other hand, the opening is a cylindrical ring channel between the protective jacket and the nozzle part,by which under the action of the pressure difference existing between the cavity of the suction device and the environmentAir can flow into the ink injection chamber. The openings on both end faces are rotationally symmetrical to the cylinder axisThe cross-sectional area of the annular
Öffnung kann beispielsweise 1 bis 5 cm betragen und ist damitgroß gegeüber derjenigen des durch die Innenwand der Absaugvorrichtung gebildeten Kanals (Durchmesser ca. 1 -3 mm) odergar derjenigen der Blendenöffnung (Durchmesser ca 0,05 - 0,3 mm). Die innerhalb des Schutzmantels auftretenden Luftströmungensind aufgrund der besonderen erfindungsgemäßen Konstruktion besonders in der Nähe der Achse und damit des Tintenstrahlszwangläufig im wesentlichen rotationsymmetrisch und haben dort nur Bewegungskomponenten in Richtung des sich bewegenden Tintenstrahls.Bewegungskomponenten quer zur Tintenflugrichtung sind weitgehend ausgeschaltet. Insgesamt wird die Sicherheitder Informationsaufzeichnung auf diese Weise wesentlich erhöht und, was besonders hervorzuheben ist, völlig unabhängigvon der in der Umgebung der Aufzeichnüngsapparatur unvermeidbar vorhandenen z.B. durch die rotierende Aufzeichnungstrommelhervorgerufenen Luftströmung.Opening can be, for example, 1 to 5 cm and is thuslarge compared to that of the channel formed by the inner wall of the suction device (diameter approx. 1 -3 mm) oreven that of the aperture (diameter approx. 0.05 - 0.3 mm). The air currents occurring within the protective jacketare due to the special construction according to the invention particularly close to the axis and thus the ink jetinevitably essentially rotationally symmetrical and only have motion components there in the direction of the moving ink jet.Components of movement transverse to the direction of ink flight are largely eliminated. Overall security willthe recording of information is significantly increased in this way and, which is particularly noteworthy, completely independentfrom the unavoidably present in the vicinity of the recording apparatus, e.g. due to the rotating recording druminduced air flow.
Die Erfindung soll nun anhand von Zeichnungen weiter erläutertwerden. Es zeigenThe invention will now be explained further with reference to drawingswill. Show it
. Figur 1: eine erfindungsgemäße Vorrichtung im LängsschnittFigur 2: eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen. Figure 1: a device according to the invention in longitudinal sectionFigure 2: a further embodiment of the invention
Vorrichtung in Längsschnitt.Device in longitudinal section.
Figur 3: Eine dritte Ausgestaltung der erfindungsgemäßenFigure 3: A third embodiment of the invention
im Längsschnittin longitudinal section
A-Ci 1172 ■ X ;".■■ -4-A-Ci 1172 ■ X; ". ■■ -4-
509815/0751509815/0751
Gemäß Figur 1 befinden sich innerhalb des Schutzmantels 1, derdie Form eines länglichen Hohlzylinders aufweist, der Düsenteil 2, bestehend aus Düsengehäuse 3, der eigentlichen Düse4 und dem Ultraschallschwinger (Piezoschwinger) 5» ferner die Ringelektrode 6 sowie die Absaugvorrichtung 7· Letztere bestehtaus einer porösen Innenwand 8, einer festen Außenwand aus festem nicht porösen Material, die im vorliegenden Falldurch den Schutzmantel 1 gebildet wird, sowie den kreisringförmigenWänden 10 und 11, zwischen denen sich ein abge-rschlossener Hohlraum 12 befindet,· in dem durch einen (nicht gezeigten) Saugstutzen ein Unterdruck aufrechterhalten wird.Am Ende des durch die poröse Innenwand 8 gebildeten zylindrischenKanals 13, dessen Achse mit der Flugbahn des unbeeinflußtenTintenstrahls zusammenfällt, befindet sich die Blende 14 mit der Blendenöffnung 15· Die Blende 14 weist einenäußeren Durchmesser auf, der gleich ist der lichten Weite des Schutzmantels 1. Sie bildet mit ihrem Randbereich,der zweckmäßigerweiseals Sieb ausgebildet ist, zugleich die eine kreisringförmigeBegrenzung 11 des Hohlraumes 12. Die Blende 14 wirdin ihrer Position festgehalten durch den Blendenhaltering 16, der zweckmäßigerweise aus porösem Material besteht. Während dieAbsaugvorrichtung 7 und die Blende 14 auf der einen Seite einen festen Verschluß des Schutzmantels 1 bilden, so daß die nurwenige Zehntel Millimeter im Durchmesser betragende Blendenöffnung 15 in ihrer relativen Lage zum Schutzmantel 1 fixiertist, kann der Düsenteil mittels der vorgesehenen Justierschrauben17 justiert werden, so daß der ausgestoßene Tintenstrahlim unbeeinflußten Zustand auch tatsächlich durch die Blendenöffnung 15 gelangt. Im Betriebszustand befindet sich zwischendem Düsenteil und dem Schutzmantel eine Öffnung 18 mit ringförmigem Querschnitt.According to Figure 1 are located within the protective jacket 1, thehas the shape of an elongated hollow cylinder, the nozzle part 2, consisting of nozzle housing 3, the actual nozzle4 and the ultrasonic oscillator (piezo oscillator) 5 »furthermore the ring electrode 6 and the suction device 7 · the latterfrom a porous inner wall 8, a solid outer wall made of solid non-porous material, which in the present caseis formed by the protective jacket 1, as well as the circular ring-shapedWalls 10 and 11, between which there is an ab-rclosed cavity 12, in which a vacuum is maintained by a suction nozzle (not shown).At the end of the formed by the porous inner wall 8 cylindricalChannel 13, the axis of which with the trajectory of the unaffectedInk jet coincides, the diaphragm 14 is located with the diaphragm opening 15 · The diaphragm 14 has aouter diameter, which is equal to the inside width of the protective jacket 1. It forms with its edge area, which is expedientlyis designed as a sieve, at the same time the one circular ringBoundary 11 of the cavity 12. The aperture 14 isheld in position by the diaphragm retaining ring 16, which is expediently made of porous material. While theSuction device 7 and the diaphragm 14 on one side form a solid closure of the protective jacket 1, so that the onlyA few tenths of a millimeter in diameter aperture 15 is fixed in its position relative to the protective jacket 1the nozzle part by means of the adjustment screws provided17 can be adjusted so that the ejected ink jetactually passes through the aperture 15 in the unaffected state. In the operating state is betweenthe nozzle part and the protective jacket an opening 18 with an annular cross-section.
Figur .2 zeigt eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die sich inrder von Figur 1 gezeigten im wesentlichennur dadurch unterscheidet, daß die Funktion der Ringelektrode 6 von der Innenwand 8 der Absaugvorrichtung 7 übernommenwird. Dementsprechend erhält die Innenwand eine besondergeeignete Form 8 a, während eine gesonderte Ringelektrocte nichtA-G 1:172 " - 5 -FIG. 2 shows a further embodiment of the device according to the invention, which differs in the one shown in FIG. 1 essentially only in that the function of the ring electrode 6 is taken over by the inner wall 8 of the suction device 7. Accordingly, the inner wall is given a particularly suitable shape 8 a, while a separate ring electrocte is not AG 1: 172 "- 5 -
509815/0 751509815/0 751
vorhanden ist. In diesem Fall muß die poröse Innenwand 8 a jedoch aus elektrisch leitendem Material z.B. aus Sintermetall oderden Windungen einer feinen Drahtspule bestehen.is available. In this case, however, the porous inner wall 8 a must be made of electrically conductive material, for example sintered metal orconsist of the turns of a fine wire coil.
Wie aus Figur 3 ersichtlich ist, muß der Schutzmantel nicht notwendigerweise aus einem Stück bestehen, sondern kann auchaus zwei Teistücken 1 a und 1 b gefertigt sein, die bei Inbetriebnahme zu ejnem einheitlichen Ganzen zusammengefügtwerden. Zu diesem Zweck können sie mit Präzisionsschraubgewinden 19 versehen sein, die. im zusammengefügtem Zustandeine starre Verbindung gewährleisten.As can be seen from FIG. 3, the protective jacket does not necessarily have to consist of one piece, but can alsobe made from two pieces 1 a and 1 b, which are joined together to form a unified whole when commissionedwill. For this purpose, they can be provided with precision screw threads 19 that. in the assembled stateensure a rigid connection.
Die in Figur 3 gezeigte Ausführungsform erlaubt es, die beidenTeilstücke 1 a und 1 b aus veBchiedenen Werkstoffen zufertigen. Beispielsweise kann das den Düsenteil aufnehmende Teilstück 1 a des, Schutzmantels 1 aus einem leichtbearbeitbarenMetall zum Beispiel Messing gefertigt sein und das die Absaugvorrichtung 7 aufnehmende Teistück 1 b aus einemelektrisch nichtleitenden Kunststoff. Eine derartige Ausführungsform weist verschiedene: Vorteile auf. Diese sindbeispielsweise zu sehen in einer erleichterten Montage und Wartung. Besonders vorteilhaft ist es. auch, wenn das Teilstück1 b des Schutzmantels aus durchsichtigem Material gefertigt ist und damit einen Einblick in den Tintenspritzraumermöglicht. Außerdem kann die Steuerelektrode (Ringelektrode)b aufgrund der geringen elektrischen Leitfähigkeit des verwendeten Mantelmaterials hervorragend gegen die Umgebungisoliert werden. Das Teilstück 1 a des ähutzmantels 1 soll imInnern den Düsenteil 2 aufnehmen und ihn über die Justierschrauben 17 in einer zentralen Position festhalten. DiesesTeilstück wird wegen der mechanischen Beanspruchung z.B. an den Gewinden der Justierschrauben zweckmäßigerweise aus einemfesten leicht bearbeitbaren Metall hergestellt. Ein solches Teilstück 1 a kann mit dem elektrischen Erdpotential verbundenwerden, das damit zugleich auch über die metallischen Justierschrauben 17 und das aus Metall gefertigte Düsengehäuse 3 eineElektrode des Ultraschallschwingers 5 bildet.The embodiment shown in Figure 3 allows the twoSections 1 a and 1 b made of different materialsmanufacture. For example, the nozzle part receiving part 1 a of the protective jacket 1 from an easily machinableMetal, for example, be made of brass and the part 1 b receiving the suction device 7 is made of oneelectrically non-conductive plastic. Such an embodiment has various advantages. These areFor example, it can be seen in easier assembly and maintenance. It is particularly beneficial. even if the section1 b of the protective jacket is made of transparent material and thus provides a view of the ink injection chamberenables. In addition, the control electrode (ring electrode)b due to the low electrical conductivity of the jacket material used, excellent against the environmentto be isolated. The section 1 a of the ähutzmantels 1 should be inPick up the inside of the nozzle part 2 and hold it in a central position using the adjusting screws 17. ThisDue to the mechanical stress, e.g. on the threads of the adjusting screws, a section is expediently made from onemade of solid easily machinable metal. Such a section 1 a can be connected to the electrical ground potentialbe, so that at the same time via the metal adjusting screws 17 and the nozzle housing 3 made of metal aForms electrode of the ultrasonic oscillator 5.
A-G 1172 . - 6 -A-G 1172. - 6 -
509815/0751509815/0751
Die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist im
wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet. Kleinere Abweichungen von der geforderten Rotationsymmetrie sind zulässigsofern sie nicht störende Turbulenzen der einströmenden Luft
bewirken. Insbesondere sollen innerhalb des Tintenspritzraumes die Luftbewegungen in Achsennähe im wesentlichen nur in der
Richtung des unbeeinflußten Tintenstrahles erfolgen. Ausnahmen von der geforderten Rotationssymmetriß sind bedingt durch die
Zuleitung für die zweite Elektrode des Ultraschallschwingers 6 sowie gegebenenfalls die Zuleitung für die Ringelektrode 6 undden Absaugstutzen der Absaugvorrichtung 7, der unter Umständen eine gewisse AssymmetrLe der Luftströmungen hervorrufen kann.
Die Justierschrauben 17 sind vorzugsweise in zwei zueinander
parallelen zu der Längsachse der Vorrichtung senkrechten Ebenen angeordnet. In jeder Ebene befinden sich zweckmäßigerweisedrei Justierschrauben jeweils gegeneinander um 1200C versetzt.Die Störungen in der Luftströmung, die von den Justierschraubenausgehen, sind vernachlässigbar, da sie sich ebenfalls in einer rotationsymmetrischen Anordnung befinden (dreizählige Drehachse),und da ihr Durchmesser klein ist gegenüber den Abmessungen des Ringkanals. Die Zuleitung zu der zweiten Elektrode des Ultraschallschwingers5 kann aus einem Metallstift bestehen, der
radial durch eine Bohrung in dem Schutzmantel 1, z.B. durch eineBohrung in dem Teilstück 1 b aus isolierendem Material, in den Spritzraum eingeführt ist und fest auf dem Ultraschallschwinger5 aufsitzt. Dieser Elektrodenstift bewirkt aufgrund seiner geringen Abmessungen (Durchmesser zirka 1mm) nur eine geringe
Störung in der Rotationsymmetrie der Luftbewegung. Eine andereMöglichkeit besteht darin, daß die Zuleitung für die zweite
Elektrode·des Ultraschallschwingers in Form eines dünnen isolierten.Drahtes (Durchmesser 0,5 - 1,0 mm) dicht am Düsengehäuse 9 anliegend durch den Ringkahäl 1ö eingeführt wird. Auch von
dieser Zuleitung ist nur eine geringe Störung der» Luftbewegungzu erwarten. Die elektrische Zuleitung für die Ringelektrode 6 kann ebenfalls durch eine Bohrung durch das Teilstück 1 b des
Schutzmantels 1 in den Tintenspritzraum eingeführt werden. DieElektrode selbst ist rotationsymmetrisch ausgebildet,und da sie sichThe device according to the present invention is in
 essentially rotationally symmetrical. Smaller deviations from the required rotational symmetry are permissible as long as they do not cause disruptive turbulence in the inflowing air
 cause. In particular, the air movements in the vicinity of the axis should essentially only occur within the ink injection chamber
 Direction of the unaffected ink jet take place. Exceptions to the required rotational symmetry are due to the
 Feed line for the second electrode of the ultrasonic oscillator 6 and, if necessary, the feed line for the ring electrode 6 and the suction nozzle of the suction device 7, which may cause a certain asymmetry of the air flows.
 The adjusting screws 17 are preferably in two to each other
 arranged parallel to the longitudinal axis of the device perpendicular planes. In each level there are expediently three adjusting screws offset from one another by 120° C. The disturbances in the air flow caused by the adjusting screws are negligible because they are also in a rotationally symmetrical arrangement (threefold axis of rotation) and because their diameter is small compared to the dimensions of the ring channel. The lead to the second electrode of the ultrasonic oscillator 5 can consist of a metal pin which
 is introduced radially through a bore in the protective jacket 1, for example through a bore in the section 1 b made of insulating material, into the injection chamber and is firmly seated on the ultrasonic transducer 5. Due to its small dimensions (diameter approx. 1 mm), this electrode pin only has a small effect
 Disturbance in the rotational symmetry of air movement. Another possibility is that the lead for the second
 Electrode · of the ultrasonic transducer in the form of a thin insulated. Wire (diameter 0.5-1.0 mm) is inserted close to the nozzle housing 9 through the ring kahäl 1ö. From
 only a slight disturbance of the »air movement is to be expected from this supply line. The electrical lead for the ring electrode 6 can also be through a hole through the section 1 b of the
 Protective jacket 1 are introduced into the ink injection chamber. The electrode itself is rotationally symmetrical, and because it is
509815 7 07 51509815 7 07 51
bis zur inneren Wandung des Schutzmantels 1 erstrecken kann, ist von der Zuleitung zu dieser Elektrode keinerlei Störungzu erwarten. Schließlich ist noch mit einer gewissen Ungleichmäßigkeitder Geschwindigkeitsverteilung zu rechnen, wenn der Hohlraum 12 der Absaugvorrichtung 7 über einen einfachen seitlichenAbsaugstutzen mit der Absaugpumpe verbunden ist. Die hierauf zurückzuführende Verschiebung der Strömungslinienläßt sich jedoch durch geeignete Maßnahmen weitgehend vermindern. So kann beispielsweise der Hohlraum 12 der Absaugvorrichtung7 über mehrere radiale Leitungskanäle mit einer ihn koaxial umgebenden Ringleitung verbunden sein, die ihrerseitsan eine Saugpumpe angeschlossen ist.can extend to the inner wall of the protective jacket 1, there is no interference whatsoever from the supply line to this electrodeexpected. Finally, there is still a certain unevennessthe speed distribution to be expected when the cavity 12 of the suction device 7 has a simple lateralThe suction nozzle is connected to the suction pump. The resulting shift in the flow lineshowever, it can be largely reduced by taking suitable measures. For example, the cavity 12 of the suction device7 be connected via several radial ducts with a ring line surrounding it coaxially, which in turnis connected to a suction pump.
Weitere Maßnahmen zur Verhinderung von Turbulenzen innerhalb des Tintenspritzraumes bestehen beispielsweise darin, daß diedem Düsenteil 2 zugekehrte Be^renzungsfläche 10 des Hohlraumes12 ebenfalls aus porösem licht- und flüssigkeitsdurchlässigem Material besteht. Falls eine von der Absaugvorrichtung 7 räumlichgetrennte Ringelektrode 6 vorhanden ist, wird diese zweckmäßigerweise aus Metallgaze bestehen, so daß sie für dieeinströmende Luft keinen wesentlichen Widerstand darstellt.Further measures to prevent turbulence within the ink injection chamber are, for example, that thethe nozzle part 2 facing the boundary surface 10 of the cavity12 also consists of porous light and liquid permeable material. If one of the suction device 7 spatiallyseparate ring electrode 6 is present, this is expediently made of metal gauze, so that it is for theinflowing air does not represent any significant resistance.
Unter Rotationsymmetrie im Sinne der vorliegenden Anmeldung wird die Eigenschaft eines Körpers verstanden bei Drehung umRotational symmetry in the context of the present application is understood to mean the property of a body when it rotates about
eine Achse um den Winkel360° (n^3·) zu einer deckungsgleichenan axis around the angle360 ° (n ^ 3 ·) to a congruent one
Lage zu gelangen. Ein bevorzugter Spezialfall liegt vor, wennti-» °ö .In diesem Fall handelt es sich bei den einzelnen Elementender Vorrichtung um echte Rotationskörper, die beispielsweise auf einer Drehbank gefertigt werden können. Selbstverständlichgilt die Forderung der Rotationsymmetrie nur für das Innere des Schutzmantels 1, so daß die dort vorhandene Luftströmungeine im wesentliche rotationsymmetrische Anordnung annehmen kann. Außerhalb des Schutzmantels ist jede Abweichung vonder Rotationsymmetrie zulässig. Es werden daher insbesondere an die Halterung der erfindungsgemäßen Vorrichtung keine Bedingungenin dieser Hinsicht gestellt.Able to arrive. A preferred special case is whenti- »° ö. In this case it concerns the individual elementsthe device around real rotation bodies, which can be manufactured on a lathe, for example. Of coursethe requirement of rotational symmetry only applies to the interior of the protective jacket 1, so that the air flow present therecan assume a substantially rotationally symmetrical arrangement. Outside the protective jacket, any deviation fromrotational symmetry is permissible. There are therefore no conditions in particular for the mounting of the device according to the inventionposed in this regard.
A-G 1172 '- 8 -A-G 1172 '- 8 -
509815/U751509815 / U751
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19732350297DE2350297A1 (en) | 1973-10-06 | 1973-10-06 | DEVICE FOR RECORDING INKJET IMAGES | 
| NL7411057ANL7411057A (en) | 1973-10-06 | 1974-08-19 | DEVICE FOR RECORDING INK JET IMAGES. | 
| BE1006133ABE819032A (en) | 1973-10-06 | 1974-08-21 | DEVICE FOR RECORDING INK JET IMAGES | 
| FR7433584AFR2246396B1 (en) | 1973-10-06 | 1974-10-04 | |
| CH1339074ACH578430A5 (en) | 1973-10-06 | 1974-10-04 | |
| GB4306874AGB1457333A (en) | 1973-10-06 | 1974-10-04 | Apparatus for recording ink-jet-images | 
| JP11433374AJPS5067034A (en) | 1973-10-06 | 1974-10-05 | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19732350297DE2350297A1 (en) | 1973-10-06 | 1973-10-06 | DEVICE FOR RECORDING INKJET IMAGES | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2350297A1true DE2350297A1 (en) | 1975-04-10 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19732350297CeasedDE2350297A1 (en) | 1973-10-06 | 1973-10-06 | DEVICE FOR RECORDING INKJET IMAGES | 
| Country | Link | 
|---|---|
| JP (1) | JPS5067034A (en) | 
| BE (1) | BE819032A (en) | 
| CH (1) | CH578430A5 (en) | 
| DE (1) | DE2350297A1 (en) | 
| FR (1) | FR2246396B1 (en) | 
| GB (1) | GB1457333A (en) | 
| NL (1) | NL7411057A (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4260996A (en)* | 1979-04-23 | 1981-04-07 | International Business Machines Corporation | Aspirated ink jet printer head | 
| WO2010096520A1 (en)* | 2009-02-18 | 2010-08-26 | Videojet Technologies Inc. | Print head | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| JPS5067034A (en) | 1975-06-05 | 
| FR2246396A1 (en) | 1975-05-02 | 
| GB1457333A (en) | 1976-12-01 | 
| BE819032A (en) | 1975-02-21 | 
| NL7411057A (en) | 1975-03-27 | 
| CH578430A5 (en) | 1976-08-13 | 
| FR2246396B1 (en) | 1981-06-12 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE2428331C2 (en) | Suction electrode assembly for an inkjet printer | |
| DE2842538C2 (en) | ||
| DE69310026T2 (en) | Device for electrostatically spraying powdery materials with a rotating ionization head | |
| DE2358168C2 (en) | Registration unit | |
| DE69207687T2 (en) | Multi-nozzle printing module and printer using multiple modules | |
| EP0092043A2 (en) | Electrostatic spraying device | |
| EP0238031A2 (en) | Device for electrostatically coating objects | |
| EP0796663B1 (en) | Rotary atomiser for electrostatic assisted coating of objects with paints or varnishes | |
| CH624316A5 (en) | ||
| DE2433719A1 (en) | INK WRITING DEVICE FOR THE INKJET PROCESS | |
| EP0245849A2 (en) | Sprayer for the electrostatic coating of objects | |
| DE202019102106U1 (en) | Ceramic part for a laser processing head for cooling the workpiece | |
| DE4135939A1 (en) | SPRAYING CATHODE | |
| DE2628415C2 (en) | Inkjet printer | |
| DE2728657A1 (en) | NOZZLE PLATE FOR INK WRITING DEVICES | |
| EP0107030B1 (en) | Method and apparatus for electrostatically coating objects with fluids | |
| DE3889450T2 (en) | LIQUID JET WITH FLOW DIVERSION FOR LIQUID JET PRINTER. | |
| DE2350297A1 (en) | DEVICE FOR RECORDING INKJET IMAGES | |
| EP0723815A2 (en) | Spray device for coating material | |
| DE102010027391A1 (en) | Rotary sprayer for electrostatically supported application of paint particles on object, has spray nozzle for centrifuging paint particles, supply channel for supplying paint to spray nozzle and ionization device for ionizing paint | |
| EP0171042B1 (en) | Apparatus for the electrostatic spray-coating of articles | |
| DE2210160A1 (en) | ELECTRON BEAM GENERATORS FOR RUNNING TUBES | |
| DE1427677C3 (en) | Device for electrostatic paint spraying | |
| EP0121895A2 (en) | Write head for an ink write device | |
| DE2854326C2 (en) | Electrostatic paint spray gun with rotating atomizer bell | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
| OD | Request for examination | ||
| 8131 | Rejection |