. S2ic6ard' ^Jfüffer-JSörmr2 3 A 8 4 3. S2ic6ard '^ Jfüffer-JSörmr 2 3 A 8 4 3
!BERLIN-DAHLEM 33 -PODBIE LS KIA LLE E 68 8 MÖNCHEN 22. WIDENM AY ERSTRASSE! BERLIN-DAHLEM 33 -PODBIE LS KIA LLE E 68 8 MÖNCHEN 22. WIDENM AY ERSTRASSE
26 004/526 004/5
JOHNSON & JOHNSON New Brunswick, New Jersey, V.St.A.JOHNSON & JOHNSON New Brunswick, New Jersey, V.St.A.
Mehrschichtige WindelMulti-layer diaper
Die Erfindung betrifft mehrschichtige Windeln*The invention relates to multi-layer diapers *
Nur zum einmaligen Gebrauch bestimmte Windeln bzw, sogenannte Wegwerfwindeln haben sich während der letztenJahre in einem zunehmenden Ausmaß eingeführt, was in erster Linie darauf zurückzuführen ist, daß sie sich im Gegensatzzu Windeln aus Stoff bzw. Gewebe, die nach dem Verschmutzen gewaschen werden müssen, bequem benutzen lassen.Es sind bereits zahlreiche verschiedene Ausführungsarten von solchen Windeln vorgeschlagen worden und in Gebrauch,und manche dieser bekannten Windeln sind vom Markt in großem Umfang aufgenommen worden, obwohl sie bezüglich'ihrerGebrauchseigenschaften gewisse Nachteile haben.Diapers intended for single use only or so-called disposable diapers have changed during the lastYears have been introduced to an increasing extent, primarily due to the fact that they are in oppositionto use diapers made of fabric or fabric, which have to be washed after soiling, conveniently.Numerous different designs of such diapers have been proposed and are in use,and some of these known diapers have been received in the market on a large scale, although they are related to theirUsage properties have certain disadvantages.
Bei den meisten bekannten Windeln ergibt sich das größte Problem daraus, daß es sich bis jetzt als unmöglicherwiesen hat, eine Windel zu schaffen, die so aufgebaut ist, daß sie Feuchtigkeit von derjenigen Fläche der WindelWith most of the known diapers, the main problem arises from the fact that it has so far proven impossiblehas been shown to provide a diaper which is designed to remove moisture from that surface of the diaper
609815/0112609815/0112
fernhält, die in Berührung mit der Haut eines Kleinkindes kommt, damit Hautreizungen und Infektionen vermieden werden.In der U.S.A.-Patentschrift 5 612 055 sind verschiedeneAusführungsformen von'Windeln beschrieben, die sich insofern sehr gut bewährt haben, als aie die Feuchtigkeitvon der Haut des Kleinkindes fernhalten und als sie gleichzeitig geeignet sind, eine volle Urinentleerung aufzunehmen.that comes into contact with the skin of a young child to avoid skin irritation and infection.There are several in U.S. Patent No. 5,612,055Embodiments of 'diapers described, which have proven to be very effective, as aie the moisturekeep them away from the skin of the toddler and as they are at the same time suitable for absorbing a full urination.
Die genannten Aufgaben werden durch eine mehrschichtige Windel erfüllt, zu der in der angegebenen Reihenfolgeeine aus ^asern bestehende Auflageschicht in Form einesim wesentlichen homogenen Gemisches aus kurzen und langen Fasern gehört, die dazu bestimmt ist, zur Anlage an derHaut eines Kleinkindes gebracht zu werden, ferner eineSchicht in Form einer hochgradig porösen, nur locker verdichteten Matte aus Cellulosefasern, eine papierähnliche,in hohem Maße verdichtete Cellulosefaserschicht, die mitder nur locker verdichteten Matte zusammenhängt, sowie ein undurchlässiges Flachmaterialstück, das mit der verdichtetenSchicht innerhalb der ganzen Anlagefläche verklebt ist. Die Auflageschicht ist porös, und ihre Fasern sinddurch Wasser weniger benetzbar als die Fasern der nur locker verdichteten Matte, so daß die Flüssigkeit dazuneigt, aus der Auflageschicht zu entweichen und in dieMatte überzutreten. Die verdichtete Faserschicht hat eine kleinere mittlere Porengröße als die nur locker verdichteteMatte, so daß die Flüssigkeit vorzugsweise dazu neigt, aus der Matte in Richtung auf die darunter liegende, verdichteteSchicht und nicht etwa in Richtung auf andere Flächenteile der Matte abzufließen, so daß die Befeuchtungder Matte auf eine Fläche von mäßiger Größe beschränkt bleibt. Die in die verdichtete Schicht eintretende Flüssigkeitneigt dazu, sich infolge der Dochtwirkung der Schicht in seitlicher Richtung auszubreiten, und dieFlüssigkeit, die während der Blasenentleerung die verdichtete Schicht durchdringen könnte, wenn die Flüssigkeitszufuhrschnell erfolgt, wird durch die undurchlässigeThe tasks mentioned are fulfilled by a multi-layer diaper, in addition to that in the order givena support layer consisting of ^ asern in the form of aan essentially homogeneous mixture of short and long fibers that is intended to be applied to theTo be brought to the skin of a toddler, also aLayer in the form of a highly porous, only loosely compacted mat made of cellulose fibers, a paper-like,highly densified cellulose fiber layer, which is covered withthe only loosely compacted mat, as well as an impermeable piece of flat material, which is connected to the compactedLayer is glued within the entire contact surface. The overlay is porous and its fibers areless wettable by water than the fibers of the only loosely compacted mat, so that the liquid to ittends to escape from the support layer and into theTrespassing mat. The compacted fiber layer has a smaller mean pore size than the only loosely compacted oneMat, so that the liquid tends to preferentially condense out of the mat towards the one belowLayer and not about to flow off in the direction of other parts of the surface of the mat, so that the moisteningthe mat is confined to an area of moderate size. The liquid entering the compacted layertends to spread laterally due to the wicking of the layer, and theFluid that could penetrate the compacted layer during urination if the fluid is being supplieddone quickly, is made through the impermeable
609815/0112609815/0112
äußere Flachmaterielschicht genügend lange zurückgehalten,um ein Aufsaugen der Flüssigkeit zu ermöglichen. Die überschüssige Flüssigkeit, die von der verdichteten Schichtnicht mehr aufgesaugt werden kann, wird durch die undurchlässige Schicht in Richtung auf den noch trockenenTeil der nur locker verdichteten Matte zurückgedrückt, so daß das zusätzliche Saugvermögen der Matte ausgenutzt wird.outer flat material layer retained long enough,to allow the liquid to be absorbed. The excess fluid from the compacted layercan no longer be absorbed, is through the impermeable layer in the direction of the still dryPart of the loosely compacted mat is pushed back so that the additional absorbency of the mat is used.
Da bei den Windeln nach der eingangs genannten U.S.A.-Patentschrift bei den Auflageschichten in der Näheder Außenfläche im wesentlichen die gleiche Menge an kurzen Cellulosefasern vorhanden ist wie in der Nähe der Innenfläche,bestehen innerhalb der Auflageschicht selbst imwesentlichen keine Unterschiede bezüglich der Benetzbarkeit, was zur Folge hat, daß bei einer solchen Windel mindestensin einem gewissen Ausmaß die erhöhte Benetzbarkeit der aus Fasern bestehenden Hatte zu dem Zweck herangezogenwerden muß, den Urin von der Außenfläche der Auflageschicht fernzuhalten.As in the case of the diapers according to the U.S.A. patent mentioned at the outset, the overlay layers are close bythe outer surface has essentially the same amount of short cellulose fibers as in the vicinity of the inner surface,exist within the overlay itself inessentially no differences in terms of wettability, with the result that in such a diaper at leastto some extent the increased wettability of the fibrous material had been used for the purposemust be to keep the urine away from the outer surface of the support layer.
Bahnförmige Materialien, die zur Verwendung alsAuflageschicht bei Windeln nach der U.S.A.-Patentschrift5 612 055 geeignet sind, können durch Ablagern von Fasernaus einem Luftstrom hergestellt werden» In neuerer Zeit wurden in dieser Hinsicht Verbesserungen erzielt, wie siez.B. in der U.S.A,-Patentanmeldung 108 5^6 vom 21. Januar1971 beschrieben sind. Allgemein gesprochen umfaßt einesder dort beschriebenen Verfahren Maßnahmen, um Fasern vonzwei verschiedenen Arten getrennten Vorrichtungen zum öffnen bzw. Lockern der Fasern mit einer vorbestimmtenDurchsatzgeschwindigkeit zuzuführen, so daß sich bei der danach erzeugten Bahn eine vorbestimmte Gesamtkonzentrationder Fasern der beiden Arten ergibt, um ferner den getrennten iaserquellen entnommene Fasern zu vereinzeln,um die jeder Quelle entnommenen Fasern in einem gesonderten Gasstrom zu suspendieren, um die Gasströme so zu bewegen,daß sie sich mindestens anfänglich aufeinander zu bewegen, um die Gasströme dann zu vereinigen, so daß sie einenSheet materials suitable for use asOverlay for diapers according to the U.S.A. patent5 612 055 can be made by depositing fibersare made from a stream of air »In recent times improvements have been made in this regard, like theme.g., U.S. Patent Application 108 5 ^ 6 filed Jan. 211971 are described. Generally speaking, includes onethe procedure described there measures to remove fibers fromtwo different types of separate devices for opening or loosening the fibers with a predetermined oneFeed throughput rate, so that a predetermined total concentration in the web produced thereafterof the fibers of the two types, in order to further isolate fibers taken from the separate laser sources,to suspend the fibers taken from each source in a separate gas stream in order to move the gas streams so thatthat they move towards one another at least initially in order to then combine the gas streams so that they become one
509815/01 12509815/01 12
-4- 234843Q-4- 234843Q
einzigen Trägerstrom bilden, in dem sich die aus Jedem Gasstrom stammenden Fasern miteinander mischen, wobei dasVolumenverhältnis zwischen der gesamten Gasmenge und der gesamten Fasermenge in dem gasförmigen Trägerstrom mindestens12000:1 beträgt, und um schließlich die von dem gemeinsamen Gasstrom mitgeführten und vereinzelten Fasernso zu verdichten, daß ein Gewirr in Form einer ungewebten Bahn entsteht. Bei Werten des Volumenverhältnisses zwisehendem Gas und den Fasern von über 12000:1 sind die Fasern in den einzelnen Strömen genügend weit voneinanderentfernt, so daß dann, wenn die Ströme unter einem Winkel zusammengeführt werden, ohne daß eine erhebliche Verringerungder Strömungsgeschwindigkeit eintritt, die in jedem Strom enthaltenen Fasern die mit ihnen zusammentreffendenFasern überkreuzen können, so daß ein ungewebtes Erzeugnis entsteht, das dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Konzentrationmindestens einer Faserart auf einer Seite des Erzeugnisses vorhanden ist, welche die Gesamtkonzentrationüberschreitet, und daß eine Konzentration mindestens einer anderen Faserart auf der anderen Seite des Erzeugnissesvorhanden ist, welche die Gesamtkonzentration überschreitet, wobei zwischen beiden Seiten des Erzeugnisses eine Übergangszonederart vorhanden ist, daß sich die Konzentration jeder Faserart von der Seite aus, an der die höchste Konzentrationder betreffenden Faserart vorhanden ist, in Richtung auf die entgegengesetzte Seite allmählich verringert.form a single carrier stream in which the fibers originating from each gas stream mix with one another, theVolume ratio between the total amount of gas and the total amount of fiber in the gaseous carrier stream at least12000: 1, and finally the fibers carried along and separated by the common gas flowto condense in such a way that a tangle in the form of a non-woven web is created. Between values of the volume ratiothe gas and fibers of over 12,000: 1, the fibers in the individual streams are sufficiently far apartremoved so that when the streams are converged at an angle without any significant reductionthe flow velocity occurs, the fibers contained in each stream, the fibers that meet with themFibers can cross over, so that a non-woven product is formed, which is characterized in that a concentrationat least one type of fiber is present on one side of the product which represents the total concentrationand that a concentration of at least one other type of fiber on the other side of the productis present which exceeds the total concentration, with a transition zone between both sides of the productis present in such a way that the concentration of each type of fiber changes from the side on which the highest concentrationof the type of fiber in question is present, gradually decreased towards the opposite side.
Durch die Erfindung ist nunmehr eine Windel geschaffen worden, bei der einerseits sämtliche vorteilhaftenGebrauchseigenschaften der Windeln nach der vorstehendegenannten IT. S. A.-Fat ent schrift erhalten geblieben sind,bei der jedoch gleichzeitig ohne jede Steigerung der Herstellungskosten erstens ein verbesserter Griff und dahereine größere Bequemlichkeit für ein Kleinkind erzielt worden ist, und bei der zweitens innerhalb der Auflageschichtein allmählich zunehmender Benetzbarkeitsgradiend vorhanden ist, so daß das Abfließen des Urins durch dieThe invention has now created a diaper in which, on the one hand, all the advantageousUsage characteristics of the diapers according to the abovecalled IT. S. A. Fat Entcripts have been preserved,at the same time, however, without any increase in manufacturing costs, firstly, an improved grip and thereforegreater comfort for a toddler has been achieved and, secondly, within the overlaya gradually increasing degree of wettability exists so that the urine drains through the
509815/0112509815/0112
-5- 234843Q-5- 234843Q
Auflageschicht hindurch und in die Matte hinein gefördert wird, so daß stets eine relativ trockene Fläche vorhandenist, die an der Haut des Kleinkindes anliegt.Support layer is conveyed through and into the mat, so that there is always a relatively dry surfacethat rests against the toddler's skin.
Diese verbesserten Gebrauchseigenschaften werden gemäß der Erfindung durch die Schaffung einer mehrschichtigenWindel erzielt, die in der angegebenen Reihenfolge ein wasserundurchlässiges tragendes Flachmaterialstück aufweist,ferner eine Zwischenschicht, die sich ausschließlich aus kurzen Cellulosefasern zusammensetzt, welcheinnerhalb eines größeren Teils der durch sie gebildeten Matte locker verdichtet und auf einer Seite der Matte derartstärker verdichtet sind, daß eine der tragenden Flachmaterialschichtbenachbarte, mit der Matte zusammenhängende papierähnliche Haut vorhanden ist, sowie eineAuflageschicht, die aus langen Fasern für Textilzwecke und kurzen Cellulosefasern so hergestellt ist, daß die höchsteKonzentration der langen Fasern der Außenfläche der Auflageschicht benachbart ist, und daß die Konzentration derkurzen Cellulosefasern von der Außenfläche der Auflageschicht aus in Richtung auf die der Matte benachbarte Seiteallmählich zunimmt. Diese Konzentration der langen Fasern nahe der Außenfläche der Auflageschicht verleiht derWindel den besseren Griff und führt zu einer größeren Bequemlichkeit für das Kleinkind. Diese Konzentration derlangen Fasern an der Außenseite führt außerdem dazu, daß das Herausfallen der staubähnlichen kurzen Cellulosefasernaus der Windel verhindert oder wenigstens auf ein Mindestmaß beschränkt wird, und daß sich gleichzeitig die Festigkeitdes äußeren Teils der Auflageschicht erhöht.These improved performance properties are achieved according to the invention by providing a multilayerAchieved diaper, which has a water-impermeable load-bearing flat material piece in the specified order,also an intermediate layer, which is composed exclusively of short cellulose fibers, whichloosely compacted within a larger portion of the mat they form and on one side of the matare more compact that one of the supporting flat material layeradjacent paper-like skin contiguous with the mat is present, as well as oneOverlay made of long fibers for textile purposes and short cellulose fibers so that the highestConcentration of the long fibers of the outer surface of the support layer is adjacent, and that the concentration ofshort cellulose fibers from the outer surface of the overlay towards the side adjacent to the matgradually increasing. This concentration of the long fibers near the outer surface of the overlay gives theThe diaper has a better grip and leads to greater comfort for the toddler. This concentration ofLong fibers on the outside also lead to the falling out of the dust-like short cellulose fibersfrom the diaper is prevented or at least limited to a minimum, and that at the same time the strengthof the outer part of the overlay layer increased.
Die Konzentration der kurzen Cellulosefasern hat an der Innenseite der Auflageschicht ihren höchsten Wert,und die Konzentration dieser kurzen Fasern hängt vorzugsweise im wesentlichen von der Außenfläche der Auflageschichtin Richtung auf ihre Innenfläche gleichmäßig ab. Da die einzelnen kurzen Cellulosefasern stärker benetzbarsind als die einzelnen langen Fasern, nimmt die Eenetzbar-The concentration of the short cellulose fibers has its highest value on the inside of the support layer,and the concentration of these short fibers preferably depends essentially on the outer surface of the overlayin the direction of its inner surface. Because the individual short cellulose fibers are more wettablethan the individual long fibers, the network
SÖ9815/O112SÖ9815 / O112
keit über die ganze Dicke der Auflageschicht allmählichzu, und zwar im wesentlichen direkt proportional zur Konzentration der kurzen Cellulosefasern. Wie erwähnt,fördert das Vorhandensein dieses Benetzbarkeitsgradienten in der Auflageschicht das Ableiten des ^rins durch dieAuflageschicht hindurch und zu dem noch stärker benetzbaren,nicht gebundenen, nur locker verdichteten Cellulosefaserteilder Matte. Die Auflageschicht kann so hergestelltsein, daß sie wie in der schon genannten U.S.A.Patentanmeldung 108 54-6 beschrieben ist. Bei der Anwendungdieses Verfahrens werden alle ungeschliffenen oder verdichteten Holzstoffteilchen in das Innere der Windel eingeschlossen.speed gradually over the entire thickness of the overlayto, essentially directly proportional to the concentration of the short cellulosic fibers. As mentioned,the presence of this wettability gradient in the overlay layer promotes the drainage of the rin through theSupport layer through and to the even more wettable,non-bonded, only loosely compacted cellulose fiber partthe mat. The overlay layer can be produced in this waybe that it is as described in the aforementioned U.S. Patent Application 108 54-6. In the applicationThis process traps any unpolished or compacted wood pulp particles into the interior of the diaper.
Der Gegenstand der Erfindung und vorteilhafte weitere Einzelheiten derselben sind nachstehend anhand besondersbevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert, welche in der Zeichnung schematisch dargestellt sind. Es zeigt:The subject matter of the invention and advantageous further details thereof are given below with reference to particularpreferred embodiments explained in more detail, which are shown schematically in the drawing. It shows:
Pig. 1 eine teilweise weggebrochen gezeichnete perspektivische Darstellung einer Ausführungsform einerWindel im flach ausgebreiteten Zustand;Pig. 1 shows a partially broken away perspective illustration of an embodiment of aDiaper in the flat-spread state;
Fig. 2 einen vergrößerten Teilschnitt längs derLinie 2-2 in Fig. 1;Fig. 2 is an enlarged partial section along theLine 2-2 in Figure 1;
Fig. 3 eine verkleinerte perspektivische Darstellungeiner Windel in der Form, in die sie beim Anlegen an den Körper eines Kleinkindes gebracht worden ist; und3 shows a reduced perspective illustrationa diaper in the form in which it was made when it was put on the body of an infant; and
Fig. 4- eine vereinfachte schematische Seitenansichteiner Fertigungsstraße zum Herstellen von Windeln nach Fig. 1 bis 3.Figure 4- is a simplified schematic side viewa production line for producing diapers according to FIGS. 1 to 3.
Gemäß Fig. 1 und 2 setzt sich die dargestellte, insgesamt mit 10 bezeichnete Windel in ihrem vollständiggeöffneten und flach ausgebreiteten Zustand aus mehreren Teilen zusammen, und zwar einem untersten, wasserundurchlässigenrechteckigen Flachmaterialstück 12, einem Faserpolst er bzw. einer Matte 14, die für Wasser in hohem MaßeAccording to FIGS. 1 and 2, the illustrated diaper, denoted as a whole by 10, settles in its entiretyopen and spread out flat from several parts together, namely a bottom, impermeable to waterrectangular piece of flat material 12, a fiber pilest he or a mat 14, which is responsible for water to a large extent
509815/0112509815/0112
-7- 23A843Q-7- 23A843Q
aufnahmefähig ist, ebenfalls eine rechteckige Form hat,jedoch kleiner als das undurchlässige Flachmaterialstück und in seiner Mitte angeordnet ist, sowie einer oberstenAuflageschicht 16 aus Fasermaterial von ebenfalls rechteckiger Form und mit der gleichen Größe wie das Flachmaterialstück,die in Deckung mit dem Flachmaterialstück angeordnet ist und das Flachmaterialstück an den Kandabschnittender Windel berührt·, welche am Umfang der Windel über die saugfähige Matte 14 hinausragen, d.h. innerhalbder Abschnitte 16b der Auflageschicht 16 und der Abschnitte12b des undurchlässigen FlachmaterialStücks 12. Die Matte14 weist eine zusammenhängende, papierähnliche, in hohemMaße verdichtete unterste Faserschicht 18 auf, zu der in Abständen verteilte, parallele, verdickte und ebenfallsverdichtete Abschnitte 19 in Form paralleler Streifen gehören, welche sich über die ganze Dicke der Matte 14erstrecken. Die stark verdichtete Schicht 18 ist mit dem undurchlässigen Flachmaterialstück 12 mit Hilfe von Streifen22 aus Klebstoff im wesentlichen innerhalb der gesamten Anlagefläche verklebt. Auch die Eandabschnitte 16b und12b sind durch Klebstoffstreifen 22 miteinander verbunden.is receptive, also has a rectangular shape,however, it is smaller than the impermeable sheet of material and is arranged in its center, as well as an uppermost oneSupport layer 16 made of fiber material, also rectangular in shape and the same size as the piece of flat material,which is arranged in congruence with the piece of flat material and the piece of flat material on the edge sectionsof the diaper contacts which protrude beyond the absorbent mat 14 at the periphery of the diaper, i.e. insidethe sections 16b of the overlay layer 16 and the sections12b of the impermeable sheet of material 12. The mat14 has a cohesive, paper-like, in highDimensions compacted lowermost fiber layer 18 to which at intervals distributed, parallel, thickened and alsocompacted sections 19 in the form of parallel strips, which extend over the entire thickness of the mat 14extend. The highly compacted layer 18 is connected to the impermeable sheet of material 12 with the aid of strips22 glued from adhesive essentially within the entire contact surface. The end sections 16b and12b are connected to one another by adhesive strips 22.
Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindungbesteht das für Feuchtigkeit undurchlässige Flachmaterialstück 12 aus Polyäthylen, und es hat eine Dicke von etwa0,0254 mm. Dieses Flachmaterialstück kann glatt sein oderzur Verbesserung des Griffs und der Drapierbarkeit einePrägung aufweisen* Gemäß der Erfindung können auch andere flexible, für Feuchtigkeit undurchlässige Flachmaterialienverwendet werden, z.B. Polyäthylenterephthalat mit einer Dicke von etwa 0,0127 mm.In the preferred embodiment of the inventionthe moisture-impermeable sheet 12 is made of polyethylene, and it has a thickness of about0.0254 mm. This piece of flat material can be smooth orto improve the handle and drapability oneEmbossing * According to the invention, other flexible, moisture-impermeable flat materials can also be usedmay be used, e.g., polyethylene terephthalate with a thickness of about 0.0127 mm.
Die Matte 14 besteht aus locker verdichteten, kurzenCellulosefasern, z.B. Holzstoffasern oder Baumwollintersoder Gemischen daraus, und diese Fasern werden auf bekannte Weise in erster Linie durch zwischen benachbartenFasern vorhandene Bindungen zusammengehalten, so daß es nicht erforderlich ist, einen Klebstoff beizufügen. AllgemeinThe mat 14 consists of loosely compacted, short onesCellulose fibers, e.g. wood pulp fibers or cotton lintersor mixtures thereof, and these fibers are in a known manner primarily through between adjacentFibers hold existing bonds together so that it is not necessary to add an adhesive. Generally
509815/0112509815/0112
gesprochen handelt es sich bei der Matte 14 um eine einegeringe Raumdichte aufweisende, zusammenhängende Bahn aus locker verdichteten Cellulosefasern, vorzugsweise zerkleinertenHolζstoffasern in Form eines sogenannten Flaums.Speaking of which, the mat 14 is a oneLow bulk density, coherent web of loosely compacted cellulose fibers, preferably comminutedWood fibers in the form of a so-called fluff.
Der Ausdruck "kurze Fasern" bezeichnet hier Fasern mit einer Länge von-weniger als etwa 6,35 mm im Gegensatzzu "langen Fasern", "Stapelfasern" oder "Fasern für Textilzwecke", die eine größere Länge als etwa 6,35 mmhaben, und deren Länge gewöhnlich etwa 12,7 und 63,5 mmliegt. Die kurzen Fasern sind erheblich billiger als die langen Fasern. Die Klassifizierung von Fasern nach derLänge kann mit Hilfe des Klassifizierungsverfahrens nach Clark durchgeführt werden, das im Prüfungshandbuch vonThe Technical Association of Pulp and Paper Industry (TAPPI-T235 SU64) beschrieben ist.As used herein, the term "short fibers" refers to fibers less than about 6.35 mm in lengthto "long fibers", "staple fibers" or "fibers for textile use" that are greater than about 6.35 mm in lengthand their length usually about 12.7 and 63.5 mmlies. The short fibers are considerably cheaper than the long fibers. The classification of fibers according to theLength can be performed using the Clark classification procedure described in the Examination Manual ofThe Technical Association of Pulp and Paper Industry (TAPPI-T235 SU64).
Die papierähnliche, stärker verdichtete Schicht 18 der Matte 14 wird dadurch erzeugt, daß man eine Fläche derMatte leicht befeuchtet und die Matte dann einem Druck aussetzt. Der Aufbau der Matte und ihrer stärker verdichtetenSchicht sowie das Verfahren zu ihrer Herstellung sind in der U.S.A.-Patentschrift 3 017 304 beschrieben.Die verdickten, stärker verdichteten Abschnitte 19 werden auf noch zu beschreibende Weise dadurch erzeugt, daß dieMatte 14 im noch feuchten Zustand weiter zusammengedrückt wird.The paper-like, more compacted layer 18 of the mat 14 is created by having a surface of theSlightly moistened the mat and then subjecting the mat to pressure. The structure of the mat and its more compactedThe layer and the process for making it are described in U.S. Patent 3,017,304.The thickened, more compacted sections 19 are produced in a manner to be described in that theMat 14 is further compressed in the still wet state.
Die Gesamtdichte der Matte 14 einschließlich ihrer stärker verdichteten Schicht 18 soll höher sein als etwa0»07 g/cnr und vorzugsweise zwischen etwa 0,10 und etwaOf 15 g/cnr liegen. Diese Werte der Dichte gelten für dieWindel in dem Zustand, in welchem sie sich nach ihrer Herstellung befindet. Bei der Lagerung und Handhabungvergrößert sich die Bauschigkeit oder Dicke der Matte in einem gewissen Ausmaß, so daß sich für die Dichte niedrigereWerte ergeben.The overall density of the mat 14 including its more compacted layer 18 should be higher than approximately0-07 g / cm2 and preferably between about 0.10 and aboutOf 15 g / cnr. These values of density apply to theDiaper in the state in which it is after its manufacture. In storage and handlingthe bulk or thickness of the mat increases to some extent, so that the density decreasesValues.
Die Auflageschicht 16 wird als Ganzes betrachtet aus eine bestimmte Konzentration aufweisenden Fasern herge-The support layer 16 is viewed as a whole from fibers having a certain concentration.
509815/0112509815/0112
stellt, Die hauptsächlich, aus kurzen Cellulosefaser]!, z.B.Holzstoffasern oder Baumwollinters bestehen, welche inMengen von etwa 50% "bis etwa 98% vorhanden sind, währendes sich bei den übrigen Fasern um Textilfasern handelt, z.B. Fasern aus Kunstseide, Polyester, Celluloseacetat,Nylon oder dergleichen. Die kurzen Cellulosefasern wie Holzstoffasern oder Baumwollinters sind erheblich billigerals Textilfasern, z.B. solche aus Baumwolle oder Kunstseide, und da die Verwendung billiger Fasern von erheblicherBedeutung ist, ist es erwünscht, eine so große Menge an kurzen Cellulosefasern zu verwenden, wie es sich mitder erforderlichen Festigkeit vereinbaren läßt.which mainly consists of short cellulose fiber] !, e.g.Wood pulp fibers or cotton linters are made, which are inAmounts from about 50% "to about 98% are present duringthe remaining fibers are textile fibers, e.g. fibers made of rayon, polyester, cellulose acetate,Nylon or the like. The short cellulose fibers such as wood pulp fibers or cotton linters are considerably cheaperthan textile fibers, e.g. those made of cotton or rayon, and since the use of cheap fibers is significantMeaning, it is desirable to use as large an amount of cellulosic short fibers as can be usedthe required strength can be agreed.
Die Auflageschicht 16 wird vorzugsweise mit Hilfeeines Verfahrens zum Ablagern von Fasern aus Luftströmen hergestellt, z.B. unter Anwendung des Verfahrens nach dervorstehend genannten U.S.A.-Patentanmeldung, so daß maneine Faserbahn erhält, die eine Außenfläche 15 und eine Innenfläche 17 aufweist, bei der die Außenfläche 15 dadurchgekennzeichnet ist, daß die Konzentration der Textil- oder Stapelfasern die Gesamtkonzentration überschreitet, undbei der die Innenfläche 17 dadurch gekennzeichnet ist, daßdie Konzentration der kurzen Cellulosefasern die Gesamtkonzentration überschreitet. Der Ausdruck "Fläche" bezeichnethier denjenigen Teil der Auflageschicht 16, dersich von einer äußeren Flachseite aus in der Dickenrichtung der Auflageschicht bis zu einer Tiefe von etwa6,35 nun erstreckt· Die Übergangszone »wischen den voneinanderabgewandten Flächen 15 und 17 ist durch eine abnehmende Konzentration der betreffenden Faserart zwischender Fläche, an der diese Faserart vorherrscht, in Richtung auf die entgegengesetzte Fläche des Erzeugnissesgekennzeichnet. Die Außenfläche 15 enthält vorzugsweise eine größere Gewichtsmenge an Textilfasern und.eine kleinereGewichtsmenge an kurzen Cellulosefasern im Vergleich zu der Gesamtkonzentration der beiden Faserarten, wobei, dieverschiedenen Fasern miteinander gemischt sind; die Innenfläche 17 enthält vorzugsweise eine größere GewichtsmengeThe support layer 16 is preferably with the helpa method for depositing fibers from air currents, for example using the method according to FIGU.S. patent application referred to above so that onea fiber web is obtained which has an outer surface 15 and an inner surface 17, in which the outer surface 15 therebyis characterized in that the concentration of textile or staple fibers exceeds the total concentration, andin which the inner surface 17 is characterized in thatthe concentration of the cellulose short fibers exceeds the total concentration. The term "area" denoteshere that part of the support layer 16 whichextends from an outer flat side in the thickness direction of the support layer to a depth of approximately6.35 now extends · The transition zone »wipe the from each otherfacing away surfaces 15 and 17 is due to a decreasing concentration of the fiber type in question betweenthe face where this fiber type predominates, towards the opposite face of the productmarked. The outer surface 15 preferably contains a larger amount of textile fibers and a smaller amount by weightAmount of weight of short cellulose fibers compared to the total concentration of the two types of fibers, where, thedifferent fibers are mixed together; the inner surface 17 preferably contains a greater amount by weight
60Ö61S/O11260Ö61S / O112
an kurzen Cellulosefasern und eine kleinere an Textilfasern im Vergleich zur Gesamtkonzentration derbeiden i'aserarten, und auch hier sind die Fasern miteinandergemischt..of short cellulose fibers and a smaller amount of textile fibers compared to the total concentration ofboth types of fibers, and here too the fibers are interrelatedmixed..
Die Gesamtkonzentration der Textilfasern innerhalb der Auflage schicht 16 kann zwischen etwa 2% und etwa 50%variieren und liegt vorzugsweise zwischen etwa 10% undetwa 40%. Bei den Textilfasern kann es sich z.B. um Kunstseidefasern von 1,5 Denier handeln, die auf einegleichmäßige Länge von etwa 38 mm geschnitten sind, doch beschränkt sich die Erfindung nicht auf Textilfasern miteiner bestimmten Länge und auch nicht auf bestimmte Werte der Konzentration. Beispielsweise hat es sich bei Auflageschichtenmit einer Gesamtkonzentration der Textilfasern zwischen etwa 10 und etwa 40 Gewichtsprozent gezeigt, daßdie Konzentration der Textilfasern an der Außenfläche 15 um etwa 5 bis 20 Gewichtsprozent höher ist als die Gesamtkonzentration.Bei einer bestimmten Ausführungsform der Auflageschicht 16, die insgesamt zu etwa 25 Gewichtsprozentaus Kunstseidefasern und zu etwa 75 Gewichtsprozent aus kurzen Cellulosefasern bestand, betrug die Konzentrationder Kunstseidefasern an der Außenfläche 15 etwa 35% bis40%, und diese Textilfasern waren im wesentlichen gleichmäßig mit 65% his 60% an kurzen Cellulosefasern gemischt.Bei dieser Ausführungsform waren an der Innenfläche 17 Kunstseidefasern in einer Menge von etwa 5% his 10% vorhanden,und diese Fasern waren mit etwa 95% bis 90% kurzerCellulosefasern gleichmäßig gemischt.The total concentration of the textile fibers within the support layer 16 can be between about 2% and about 50%vary and is preferably between about 10% andabout 40%. The textile fibers can be, for example, artificial silk fibers of 1.5 denier, which areuniform length of about 38 mm are cut, but the invention is not limited to textile fibersof a certain length and also not to certain values of concentration. For example, it has been with overlay layerswith a total concentration of textile fibers between about 10 and about 40 percent by weight thatthe concentration of the textile fibers on the outer surface 15 is about 5 to 20 percent by weight higher than the total concentration.In a certain embodiment of the support layer 16, the total of about 25 percent by weightconsisted of rayon fibers and about 75 percent by weight short cellulose fibers, the concentration wasof the rayon fibers on the outer surface 15 to about 35%40%, and these textile fibers were substantially uniformly mixed with 65% to 60% cellulosic short fibers.In this embodiment, 17 rayon fibers were present on the inner surface in an amount of about 5% to 10%,and these fibers were shorter by about 95% to 90%Cellulose fibers mixed evenly.
Auflageschichten, die für die Zwecke der Erfindung geeignet sind, haben ßtoffgewichte im Bereich von etwa33,9 bis 165 6/m un<i vorzugsweise im Bereich von etwaOverlay layers which are suitable for the purposes of the invention have fabric weights in the range from about 33.9 to 165 6 /m and preferably in the range from about
ρ
59 bis etwa 93 g/m . Gemäß der Erfindung ist auch daran gedacht, daß man einen Stoff verwenden könnte, der einsogar noch niedrigeres Stoff gewicht hat. Nach ihrer Herstellung wird die faserbahn mit einem Bindemittel behandelt,z.B. einer selbstvernetzenden Acrylemulsion, und dannρ
 59 to about 93 g / m. According to the invention it is also contemplated that one could use a fabric which has an even lower fabric weight. After its manufacture, the fiber web is treated with a binder, for example a self-crosslinking acrylic emulsion, and then
S096i5/0i12S096i5 / 0i12
wird die Bahn für die Auflageschicht mit einem Benetzungsmittelbehandelt, um das Wasserabstoßungsvermögen des Bindemittels teilweise wieder zu beseitigen und der Auflageschicht die gewünschte Benetzbarkeit zu verleihen·Bei einem Bindemittel, das sich mit erheblichem Erfolg verwenden ließ, handelt es sich um ein Latex aus einemPolyäthylacrylat-Mischpolymerisat, das kleine Mengen an Acrylnitril und eines Vernetzungsmonomers enthält, das unterder gesetzlich geschützten Bezeichnung "Hycar 2600 X 120" erhältlich ist. Dieses Bindemittel soll vorzugsweise eineniedrige Viskosität von weniger als 5 Centipoise haben.Um ein zu großes Wasserabstoßungsvermögen zu vermeiden, wird der Bindemittelsuspension ein oberflächenaktivesMittel, vorzugsweise ein anionisches oberflächenaktives Mittel, beigefügt. Ein typisches oberflächenaktives Mittel,das sich als geeignet erwiesen hat, ist der ionische sulfonierte Alkylester, der unter der gesetzlich geschütztenBezeichnung "Triton GR-5" erhältlich ist. Man kann jedoch auch ein nichtionische8 oberflächenaktivesMittel verwenden; beispielsweise hat sich ein Polyoxyäthylensorbitanmonolaurat, das unter der gesetzlich geschütztenBezeichnung "Tween 20" erhältlich ist, als besondersbrauchbar erwiesen. Bei-einem typischen Anwendungsfall wird die Bindemittelsuspension so eingestellt, daßdem Stoff ein Anteil an trockenen Feststoffen beigefügt wird, der bezogen auf das Stoffgewicht im Bereich von etwa4,5% bis 9% liegt,, wobei das oberflächenaktive Mittel etwa 0,15% bis etwa 0,30% ausmacht. Bei Auflage schichten, dienur einen äußerst niedrigen Prozentsatz an Textilfasernenthalten, z.B. einen Anteil, der sich 2% annähert, würde die Menge des- Bindemittels im oberen Teil des genanntenMengenbereichs liegen. Es sei bemerktj daß die Verwendungder genannten oberflächenaktiven Mittel zu einer Verringerung des Wasserabstoßungsvermögens führt, das den kurzenund langen lasern der Bahn durch das Bindemittel verliehen wird, das dazu dient, die Fasern so zu verbinden, daßsie eine zusammenhängende Schicht bilden. Nach der Behandlungmit einem Benetzungsmittel läßt die Auflageschichtbecomes the web for the overlay layer with a wetting agenttreated in order to partially eliminate the water repellency of the binding agent and to give the overlay layer the desired wettabilityOne binder that has been used with considerable success is a latex made of onePolyäthylacrylat copolymer, which contains small amounts of acrylonitrile and a crosslinking monomer, which underthe legally protected name "Hycar 2600 X 120" is available. This binder should preferably be ahave low viscosity of less than 5 centipoise.In order to avoid excessive water repellency, the binder suspension becomes a surface-active oneAgent, preferably an anionic surfactant, added. A typical surfactant,which has been found to be suitable is the ionic sulfonated alkyl ester, which is protected under the lawDesignation "Triton GR-5" is available. However, one can also use a nonionic8 surface-active oneUse funds; for example, a polyoxyethylene sorbitan monolaurate, which is protected under the lawDesignation "Tween 20" is available as a specialproven useful. In a typical application, the binder suspension is adjusted so thata proportion of dry solids is added to the fabric, based on the weight of the fabric in the range of about4.5% to 9%, with the surfactant being from about 0.15% to about 0.30%. Layers when theonly an extremely low percentage of textile fiberscontain, e.g. a proportion approaching 2%, the amount of binder would be in the upper part of thatQuantity range. It should be noted that the usageof said surface active agents leads to a decrease in water repellency that the shortand long lasering the web is imparted by the binder which serves to bind the fibers together so thatthey form a coherent layer. After treatmentwith a wetting agent leaves the overlay layer
500815/0112500815/0112
den Urin zwar durchsickern, doch bleibt sie in einem geringeren Ausmaß benetzbar als die Matte.the urine will seep through, but it remains wettable to a lesser extent than the mat.
Der Hauptkörper der Matte 14 ist in einem erheblich höheren Maße benetzbar als die Auflage schicht 16, und dieMatte ist bestrebt, Flüssigkeit aus der Auflageschicht abzuführen.Die einzelnen Fasern der Matte sind in einem äußerst hohen Maße benetzbar, da der Berührungswinkel zwischender Flüssigkeit und den Fasern im allgemeinen kleiner ist als etwa 15° und sich bei der optimalen Ausführungsform dem Wert Null ähnelt, wie es in der vorstehend genanntenU.S.A.-Patentschrift im einzelnen beschrieben ist. Die Dochtwirkung bzw. das bevorzugte Absorptionsvermögendes Körpers der Matte für Wasser ist jedoch durch die geringe Dichte der Matte begrenzt, die bei den Kapillarenzwischen benachbarten Fasern zu einem großen wirksamen Kapillarradius führt.The main body of the mat 14 is wettable to a significantly greater extent than the support layer 16, and theMat strives to drain liquid from the support layer.The individual fibers of the mat are wettable to an extremely high degree because of the contact angle betweenof the liquid and fibers is generally less than about 15 ° and, in the optimal embodiment, is similar to zero, as in the previous oneU.S. Patent is described in detail. The wicking or preferred absorbencyHowever, the body of the mat for water is limited by the low density of the mat, which is at the capillariesleads to a large effective capillary radius between adjacent fibers.
Die relative Dochtwirkung zwischen der Auflageschicht 16 und dem Körper der Matte 14 wird sowohl durch dieDichtewerte der Schichten als auch durch die relative Benetzbarkeit der einzelnen Fasern innerhalb jeder Schichtbeeinflußt. Die Auflageschicht hat in manchen Fällen einehöhere Dichte als der Körper der Matte, so daß die Auflageschicht eine größere Dochtwirkung entwickelt, dochselbst in diesem Fall weisen die einzelnen Fasern der Matte erheblich kleinere Berührungswinkel zwischen derFlüssigkeit und den Fasern auf als die Fasern der Auflageschicht, wodurch die Wirkung des Unterschiedes bezüglichder Dichte beseitigt wird, so daß sich insgesamt eine erhebliche Steigerung des Kapillardrucks ergibt, der zumAufsaugen der Flüssigkeit durch den Körper der Matte führt.The relative wicking between the overlay 16 and the body of the mat 14 is determined by both theDensity values of the layers as well as the relative wettability of the individual fibers within each layerinfluenced. The overlay layer in some cases has onehigher density than the body of the mat so that the overlay develops a greater wicking effect, howevereven in this case, the individual fibers of the mat have considerably smaller contact angles between themLiquid and the fibers on than the fibers of the overlay layer, thus reducing the effect of the differencethe density is eliminated, so that there is an overall significant increase in the capillary pressure, theSoaking up the liquid runs through the body of the mat.
Die stärker verdichtete Faserschicht 18 der Matte 14 weist den maximalen Kapillardruck auf, da bei ihr dersehr kleine Berührungswinkel zwischen den Fasern der Matte mit der hohen Dichte, d.h. dem kleinen Kapillarradius,der verdichteten Fasern kombiniert ist.The more densely compressed fiber layer 18 of the mat 14 has the maximum capillary pressure, since with her thevery small contact angles between the fibers of the mat with the high density, i.e. the small capillary radius,of the compressed fibers is combined.
509815/01 1 2509815/01 1 2
Findet über einem Teil der Auflageschicht 16 eine Urinentleerung statt, befeuchtet derurin einen Teil derAuflageschicht, so daß er von dieser Schicht aufgesaugtwird und sich in einem begrenzten Ausmaß ausbreitet, so daß eine annähernd kreisrunde benetzte Zone entsteht,Sobald der^τΐηdie Auflageschicht 16 durchdringt und inBerührung mit dem Körper der Matte 14 kommt, wird er wegender erhöhten Benetzbarkeit der Matte vorzugsweise vom Körper der Matte aufgesaugt. Im Körper der Matte breitet sich derUrin aus, so daß er eine annähernd kreisrunde Zone befeuchtet, die etwas größer ist als die befeuchtete Zone derAuflage schicht 16. Sobald der υΓχη <ιβη Körper der Matte 14durchdringt, kommt er anfänglich in Berührung mit einer oder mehreren der Verdickungen 19, und hierbei wird derUrin von der verdichteten Schicht 18 wegen ihrer hohen Dichte stark angezogen, so daß er in seitlicher Richtunginnerhalb einer viel größeren Zone ausgebreitet wird, deren Größe sich nach der Menge des abgegebenen Urinsrichtet, und die sich in Richtung auf die Ränder der Matteausbreitet. Längs der Verdickungen 19 wird der Urin erheblich schneller transportiert als in der Querrichtung innerhalbder verdichteten Brückenabschnitte zwischen den Verdickungen, und dies hat zur Folge, daß die annäherndkreisrunde Zone innerhalb des anfänglich benetzten, nurlocker verdichteten Teils der Matte 14 im stärker verdichteten Teil 18 der Matte eine allgemein ovale Form annimmt.Place over a portion of the supporting layer 16, a urine evacuation takes moistenedu rin a portion of the plating layer, so that it is absorbed by this layer and propagates to a limited extent, so that an approximately circular wetted zone arises as soon as the^ τΐη the If the support layer 16 penetrates and comes into contact with the body of the mat 14, it is preferably absorbed by the body of the mat because of the increased wettability of the mat. In the body of the mat, the urine spreads so that it moistened an approximately circular zone that is slightly larger than the moistened zone of the support layer 16. As soon as the υΓ χη <ιβ η body of the mat 14 penetrates, it comes initially in contact with one or more of the bulges 19, and in doing so the urine is strongly attracted to the compacted layer 18 because of its high density, so that it is spread laterally within a much larger zone, the size of which varies according to the amount of the discharged Urine directs and spreads towards the edges of the mat. The urine is transported along the thickenings 19 considerably faster than in the transverse direction within the compacted bridge sections between the thickenings, and this has the consequence that the approximately circular zone within the initially wetted, only loosely compacted part of the mat 14 in the more compacted part 18 the mat assumes a generally oval shape.
Der Urin wird in der verdichteten Schicht 18 relativschnell in allen Richtungen transportiert, da sich die stärker verdichtete Schicht lückenlos über die ganzebenachbarte Fläche der saugfähigen Matte erstreckt. Jedoch führen die Verdickungen 19 zu einer Steigerung des volumetrischenFlüssigkeitsdurchsatzes in der Längsrichtung, so daß schnell eine größere Menge des Urins in Richtung aufdie Enden der saugfähigen Anordnung transportiert wird. Die Brückenabschnitte der verdichteten Schicht zwischen denVerdickungen 19 bewirken, daß die Flüssigkeit schnellaus der anfänglich benetzten Zone der verdichteten Schichtabgeführt wird und in Berührung mit noch nicht benetztenThe urine is transported relatively quickly in all directions in the compacted layer 18, since the more compacted layer extends without gaps over the entire adjacent surface of the absorbent mat. However, the thickenings 19 lead to an increase in the volumetric liquid throughput in the longitudinal direction, so that a larger amount of the urine is quickly transported in the direction of the ends of the absorbent arrangement. The bridge sections of the compacted layer between the thickenings 19 cause the liquid to be quicklydrained from the initially wetted zone of the compacted layer and in contact with not yet wetted
509815/0112509815/0112
Verdickungen gebracht wird, was zur Folge hat, daß Flüssigkeit schnell aus der anfänglich benetzten Zone abgezogenund sowohl in der Längsrichtung als auch in der Querrichtung im wesentlichen zu sämtlichen Teilen der verdichtetenSchicht 18 transportiert wird.Thickening is brought, with the result that liquid is quickly withdrawn from the initially wetted zoneand both in the longitudinal direction and in the transverse direction to substantially all parts of the compactedLayer 18 is transported.
Wird gelegentlich eine erhebliche Urinmenge entleert, wird die verdichtete Schicht 18 gesättigt, und der überschüssigeUrin wird infolge des Vorhandenseins der undurchlässigenSchicht 12, die mit der verdichteten Schicht 18 verklebt ist, wobei die Verklebungsstellen im wesentlicheninnerhalb der gesamten Anlagefläche ein unterbrochenes Muster bilden, veranlaßt, zu den vorher noch trockenenTeilen des Körpers der Matte 14 zu fließen und schließlich in die vorher noch trockenen Teile der Auflageschicht16 einzudringen. Es ist jedoch zu bemerken, daß sich dieses Fließen desürins von der gesättigten verdichtetenSchicht aus von den äußersten Teilen der Windel aus nach innen abspielt, so daß der größte Teil der Auflageschicht16 trocken bleibt, bis sich alle übrigen aus Fasern bestehenden Teile der Windel mit Flüssigkeit gesättigthaben. Die Verdickungen 19 der verdichteten Schicht 18 bewirken, daß im Vergleich zu einer verdichtetenSchicht von gleichmäßiger Dicke oder mehreren in Abständen verteilten verdichteten Zonen innerhalb der saugfähigenFläche ein größerer Querschnitt vorhanden ist, und diese größere Querschnittsfläche ermöglicht es, ein größeresUrinvolumen aufzunehmen. Bei der Windel nach der Erfindung kann somit in der verdichteten Schicht eine größere Urinmengegespeichert werden, und der Neigung des Urins, wieder zu der Matte 14 oder der Auflageschicht 16 zurückzuströmen,wird entgegengewirkt.Occasionally a significant amount of urine is evacuated, the compacted layer 18 becomes saturated and the excess urine is due to the presence of the impermeable layer 12 which is adhered to the compacted layer 18, the bond points forming an interrupted pattern within substantially the entire contact surface, caused to flow to the previously dry parts of the body of the mat 14 and finally penetrate into the previously dry parts of the support layer 16. It is noted, however, that this flow of theabove rins takes place from the saturated densified layer from the outermost parts of the diaper from inside, so that the greater part of the supporting layer remains dry 16 until all the remaining consisting of fiber parts of the Have the diaper saturated with liquid. The thickenings 19 of the compacted layer 18 have the effect that, compared to a compacted layer of uniform thickness or a plurality of spaced compacted zones within the absorbent surface, there is a larger cross-section, and this larger cross-sectional area enables a larger volume of urine to be received. In the diaper according to the invention, a larger amount of urine can thus be stored in the compacted layer, and the tendency of the urine to flow back to the mat 14 or the support layer 16 is counteracted.
Die verdichtete Schicht der Matte führt aus den genannten Gründen zu einer Erhöhung des Kapillardrucks,so daß ein Bestreben entsteht, die Flüssigkeit schnell aus der ursprünglich benetzten Zone abzuführen. Jedoch wirddie Wanderungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit in der ver-For the reasons mentioned, the compacted layer of the mat leads to an increase in the capillary pressure,so that an effort arises to quickly drain the liquid from the originally wetted zone. However, willthe speed of migration of the liquid in the
509815/0112509815/0112
dichteten Schicht 18 durch den Widerstand der dort vorhandenen Kapillare begrenzt. Die gemäß der Erfindung verwendetezusammengesetzte Matte 14- mit der stärker verdichtetenSchicht 18, die in inniger Berührung mit einem saugfähigen Material von geringerer Dichte steht, führt im Vergleich zuder verdichteten Schicht allein oder zu der nicht verdich-r teten Schicht allein zu einer Steigerung der Wanderungsgeschwindigkeitder Flüssigkeit.sealed layer 18 limited by the resistance of the capillary present there. The one used according to the inventioncomposite mat 14- with the more compacted oneLayer 18, which is in intimate contact with an absorbent material of lower density, leads compared to FIGthe compacted layer alone or the uncompacted layer alone to an increase in the speed of migrationthe liquid.
Es ist zu bemerken, daß die Auflageschicht 16 bei derWindel in Deckung mit dem undurchlässigen Flachmaterial 12 angeordnet ist, und daß das undurchlässige.Flachmaterialnicht so gefaltet ist, daß es irgendeinen Rand des ■Fasermaterialsüberlappt. Somit ist an der Oberseite der Windel ' kein Teil vorhanden, der von dem Kunststoff der Schicht 12bedeckt ist, so daß kein Teil des Kunststoffs in direkte Berührung mit der Haut des Kleinkindes kommt, wenn dieWindel angelegt und mit Hilfe von Nadeln oder Zungen befestigt wird. Eine längere direkte Berührung zwischen demKunststoff und der Haut eines Kleinkindes kann zu Reizungen und Infektionen führen, doch wird eine solche Berührungbei den bis jetzt bekannten· Wegwerfwindeln nichtvermieden, weil hierbei das Bestreben besteht, eine gute Abdichtung gegenüber der Haut des Kleinkindes zu erzielen.Die bessere Saugfähigkeit der erfindungsgemäßen Windel und ihre verbesserte Wirkungsweise machen es unnötig, einenTeil des Kunststoffmaterials in Berührung mit der Haut desKleinkindes zu bringen.It should be noted that the overlay layer 16 in theThe diaper is arranged in register with the impermeable sheet material 12, and that the impermeable sheet materialis not folded so that there is any edge of the fiber materialoverlaps. Thus, on the top of the diaper there is no part of the plastic of the layer 12is covered so that no part of the plastic comes into direct contact with the toddler's skin when theThe diaper is put on and fastened with the help of needles or tongues. A prolonged direct contact between thePlastic and a toddler's skin can cause irritation and infection, but such contact willnot in the case of the disposable diapers known up to nowavoided because there is an effort to achieve a good seal against the skin of the toddler.The better absorbency of the diaper according to the invention and its improved mode of action make it unnecessary to have aPart of the plastic material in contact with the skin of theTo bring toddler.
Die Windel nach der Erfindung wird normalerweise so gefaltet und zum Verkauf so verpackt, wie es in dervorstehend genannten U,S.A.-Patentschrift beschrieben ist.Hierzu werden die Längsränder 12b und 16b des undurchlässigen Flachmaterials 12 und der Auflageschicht 16 zusammenmit Teilen der Matte 14 jeweils längs einer ersten Faltlinieso nach innen umgelegt, daß die oberste Schicht des umgelegten Teils jeweils durch einen Teil des für Feuchtigkeitundurchlässigen Flachmaterials 12 gebildet wird.The diaper according to the invention is normally folded and packaged for sale as it is in US Pataforementioned U, S.A. patent.For this purpose, the longitudinal edges 12b and 16b of the impermeable flat material 12 and the support layer 16 are brought togetherwith parts of the mat 14 each along a first fold linefolded inwards so that the top layer of the folded part is in each case covered by a part of the moistureimpermeable sheet material 12 is formed.
50981 5/01 1250981 5/01 12
234843Q234843Q
Ein Teil jedes dieser nach innen gefalteten Abschnitte wirddann längs einer zweiten Faltlinie so nach außen umgelegt, daß er den nach innen gefalteten Teil überdeckt,, und daßim Bereich der doppelt gefalteten Teile die Eandabschnitte der Auflageschicht 16 die oberste Schicht bilden. Bei derbevorzugten Ausführungsform nimmt jede Doppelfalte andem betreffenden Längsrand der Windel etwa ein Drittel der Gesamtbreite der gefalteten Windel ein, so daß in derMitte ein nicht gefalteter und nicht überdeckter Teil der Windel vorhanden ist, der sihh über das mittlere Drittelder Breite der Windel erstreckt.Part of each of these inwardly folded sections becomesthen folded outwards along a second fold line so that it covers the inwardly folded part, and thatin the area of the double-folded parts, the end sections of the overlay layer 16 form the top layer. In thepreferred embodiment adopts any double foldthe relevant longitudinal edge of the diaper about a third of the total width of the folded diaper, so that in theIn the middle there is an unfolded and not covered part of the diaper, which extends over the middle thirdextends the width of the diaper.
In ihrem gefalteten Zustand wird die Windel durch zwei kleine, zentral angeordnete Klebstoff-Flecke zusammengehalten,die zwischen dem Hauptkörper der Windel und dendarüber liegenden Randabschnitten 16b der Auflageschichtangeordnet sind, wobei innerhalb jedes gefalteten Teils der Windel ein solcher Klebstoff-Fleck vorhanden ist. Soll dieWindel einem Kleinkind angelegt werden, werden die Falten auf einer Seite jedes der Klebstoff-Flecke geöffnet, undder offene Teil der Windel wird unter dem Gesäß des Kleinkindes angeordnet, während der gefaltete Teil im Schrittnach oben umgelegt wird. Die endgültige Form der Windel ist in Fig. 3 in einem kleineren Maßatsb perspektivischdargestellt. Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist die Windel gemäß Fig. 3 mit klebfähigen Zungen 26 versehen,von denen jede an einem Ende fest mit dem undurchlässigenFlachmaterial 12 verbunden ist und ein freies Ende aufweist, bei dem der aufgebrachte Klebstoff durch ein Deckblattgeschützt ist. Diese Deckblätter werden abgezogen, um die Klebstofflächen freizulegen, wenn die Windel einemKleinkind angelegt werden soll, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, und die freien Enden der klebfähigen Zungen werden anden benachbarten Ecken der Windel befestigt.In its folded state, the diaper is held together by two small, centrally disposed adhesive spots, 16b between the Ha uptkörper the diaper and the edge portions overlying the support layer are arranged, inside each folded part of the diaper, such an adhesive patch available is. When the diaper is to be put on a toddler, the pleats on one side of each of the adhesive patches are opened and the open portion of the diaper is placed under the toddler's buttocks while the folded portion is folded up in the crotch. The final shape of the diaper is shown in perspective in FIG. 3 in a smaller scale. In one embodiment of the invention, the diaper according to FIG. 3 is provided with adhesive tongues 26, each of which is firmly connected at one end to the impermeable sheet material 12 and has a free end at which the applied adhesive is protected by a cover sheet. These topsheets are peeled off to expose the adhesive surfaces when the diaper is to be placed on an infant, as shown in Figure 3, and the free ends of the adhesive tabs are attached to the adjacent corners of the diaper.
Geeignete Faserverbände für die gemäß der Erfindung verwendeten Matten oder Polster 14 werden aus kurzen Cellulosefasernhergestellt, die durch Schleifen oder Zerkleinern verdichteter Holzstoffasern gewonnen werden, oderSuitable fiber composites for the mats or pads 14 used according to the invention are made from short cellulose fibersobtained by grinding or chopping compacted wood pulp fibers, or
509815/0112509815/0112
aus Baumwollinters. Die Matten werden zunächst in der Weise erzeug , daß mit Hilfe von Luft die Cellulosefasernauf eine Unterlage geblasen werden, bis ein Gesamtgewichtmade of cotton liner. The mats are first produced in such a way that the cellulose fibers are removed with the aid of airbe blown onto a pad until a total weight
von etwa 68 bis etwa 34-0 g/m erreicht ist, woraufhin dieabgelagerten Fasern einem hohen Preßdruck ausgesetzt werden. Die stärker verdichtete, papierähnliche Schicht oderkaut wird erzeugt, indem man eine Fläche der Matte ausCellulosefasern mit einem feinen Wassersprühstrahl befeuchtetund dann die befeuchtete Matte einem Druck aussetzt. Es wird angenommen, daß die Entstehung der verdichteten Hautan der Cellulosematte darauf zurückzuführen ist, daß starke Wasserstoffbindungen zwischen sich berührendenbefeuchteten Fasern entstehen, die den Bindungen zwischen den Fasern bei Papier ähneln. Durch entsprechendes Wählender auf die eine Seite der Matte aufgebrachten Feuchtigkeitsmenge und des aufgebrachten Drucks ist es möglich, dieEigenschaften der verdichteten Haut 18 nach Wunsch zu variieren. Die Dicke, die Dichte, die Festigkeit und andereEigenschaften der verdichteten Haut richten sich nach der Gleichmäßigkeit, mit der die Feuchtigkeit aufgebracht wird,nach der Tiefe, bis zu der die Feuchtigkeit eindringt, sowie nach dem Grade der Zusammendrückung der Fasern. Wenn manz.B. durch Besprühen auf die Oberfläche der Faserbahn einefrom about 68 to about 34-0 g / m is reached, whereupon thedeposited fibers are exposed to a high pressure. The more compact, paper-like layer orChews are created by taking an area of the mat offCellulose fibers moistened with a fine water sprayand then subjecting the moistened mat to pressure. It is believed that the formation of the densified skinon the cellulose mat is due to the fact that strong hydrogen bonds between touchingMoistened fibers are created, which are similar to the bonds between the fibers in paper. By choosing accordinglythe amount of moisture and pressure applied to one side of the mat, it is possible to reduce theProperties of the densified skin 18 can be varied as desired. The thickness, the density, the strength and othersProperties of the compacted skin depend on the evenness with which the moisture is applied,according to the depth to which the moisture penetrates and according to the degree of compression of the fibers. Ife.g. by spraying on the surface of the fiber web a
^z ρ^ z ρ
Wassermenge von etwa 0,0015 cor/cm aufbringt und die BahnApplying an amount of water of about 0.0015 cor / cm and the web
dann einem Druck von etwa 2,8 kg/cm aussetzt, entsteht an der befeuchteten Fläche der Bahn eine geeignete, verdichtete,zusammenhängende, papierähnliche Haut 18. Die Verdickungen 19 können dadurch erzeμgt werden, daß man die Bahn einemzusätzlichen Druck aussetzt, z.B. mit Hilfe einer Prägewalze, während die Bahn noch feucht ist, wobei dieserzusätzliche Druck vorzugsweise um ein Mehrfaches höher istals der zum Erzeugen der verdichteten Schicht 18 aufgebrachte Druck.then exposed to a pressure of about 2.8 kg / cm, a suitable, compacted,cohesive, paper-like skin 18. The thickenings 19 can be erzeμgt that one the websubject to additional pressure, e.g. with the help of an embossing roller, while the web is still damp, whereby thisadditional pressure is preferably several times higherthan the pressure applied to create the densified layer 18.
Bei den zum ^erstellen der Matte 14 nach der Erfindungverwendeten kurzen Fasern handelt es sich gewöhnlich ausschließlich um Fasern aus Holzstoff oder um Baumwollinters.Jedoch könnte man auch andere Cellulosefasern sowieIn the case of the ^ to create the mat 14 according to the inventionThe short fibers used are usually exclusively wood pulp fibers or cotton linters.However, you could use other cellulose fibers as well
509815/01 12
BAD ORIGINAL509815/01 12
 BATH ORIGINAL
Gemische aus Cellulosefasern und anderen i'asern. wie Seide,Wolle, Nylon und Celluloseacetat verwenden. In den meisten Anwendungsfällen haben sich weitgehend gereinigte Kraftpapierstoffasernals sehr geeignet erwiesen.Mixtures of cellulose fibers and other fibers. like silk,Use wool, nylon, and cellulose acetate. In most cases of application, largely purified Kraft paper pulp fibers have been foundproved to be very suitable.
Die erfindungsgemäße Windel kann mit Hilfe einer Anlage der in Pig. 4 dargestellten Art hergestellt werden.Hierbei wird eine Vorratsrolle 41 aus verdichtetem Holzstoff bereitgestellt, von der aus das Material zum Erzeugenkurzer Cellulosefasern einer Mühle oder Schleifvorrichtung 42 zugeführt wird, von der aus ein Paserstromso auf ein Förderband 43 geblasen wird, daß eine Schicht44 entsteht, die ein Gewicht zwischen etwa 68 und etwa 340 g/m hat. Die so erzeugte Schicht wird unter einerVerdichtungswalze 46 hindurchgeführt, Jenseits welcher dieSchicht einen ausreichenden Zusammenhalt besitzt, daß sie als selbsttragende Bahn verwendet werden kann, ohne weitervon dem Förderband 43 getragen zu werden. Hierauf läuft die Bahn zwischen zwei Kalanderwalzen 47 hindurch, um weiterverdichtet zu werden, woraufhin die Bahn unter einer Düsenanordnung 48 hindurchläuft, die dazu dient, einen feinenFeuchtigkeitösprühstrahl auf die Oberseite der Bahn aufzubringen. Dann läuft die befeuchtete Bahn zwischen zweiweiteren Kalanderwalzen 49 hindurch, die einen hohen Druck auf die Bahn ausüben, um die Bahn an ihrer Oberseite miteiner Haut 51 zu versehen.The diaper according to the invention can be made with the aid of a system in Pig. 4 shown type can be produced.Here, a supply roll 41 made of compressed wood pulp is provided, from which the material for producingshort cellulosic fibers is fed to a mill or grinding device 42, from which a paser streamis blown onto a conveyor belt 43 so that one layer44 arises, which has a weight between about 68 and about 340 g / m. The layer created in this way is under aCompaction roller 46 passed, beyond which theLayer has sufficient cohesion that it can be used as a self-supporting sheet without furtherto be carried by the conveyor belt 43. The web then runs between two calender rolls 47 in order to continueto be compacted, whereupon the web passes under a nozzle arrangement 48 which serves to give a fineApply moisture spray to the top of the web. Then the moistened web runs between twofurther calender rolls 49, which exert a high pressure on the web, around the web on its upper sidea skin 51 to be provided.
Die auf die Bahn aufgebrachte Feuchtigkeitsmenge kann zwischen etwa 0,0005 und etwa 0,03 eai Wasser Je Quadratzentimeterder Bahnfläche variieren, und sie richtet sich nach der gewünschten Dicke der papierähnlichen, stärkerverdichteten Haut; bei dünneren Bahnen mit einer sehr dünnen papierähnlichen Haut werden kleinere Feuchtigkeits-rmengen verwendet, während bei dickeren Bahnen mit einer dickeren Haut entsprechend größere Flüssigkeitsmengenverwendet werden.The amount of moisture applied to the web can be between about 0.0005 and about 0.03 eai of water per square centimeterthe web surface vary, and it depends on the desired thickness of the paper-like, strongercompacted skin; with thinner webs with a very thin paper-like skin, smaller moisture ramounts are used, while thicker webs with thicker skin use correspondingly larger amounts of liquidbe used.
Der durch die Walzen 49 aufgebrachte Druck kannThe pressure applied by rollers 49 can
zwischen etwa 0,35 und etwa 7 kg/cm und mehr variieren,vary between about 0.35 and about 7 kg / cm and more,
509815/01 12509815/01 12
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
und in der Praxis wird vorzugsweise ein Druck im Bereich,von etwa 0,7 bis etwa 3,5 kg/cm aufgebracht. Bei einertypischen Ausführungsform wird die Bahn mit Wasser in einerand in practice a pressure in the rangeapplied from about 0.7 to about 3.5 kg / cm. At aTypical embodiment is the web with water in one
7.Ο7. Ο
Menge von etwa 0,0015 cnr/cm besprüht und dann einem Druckvon etwa 2,8 kg/cm ausgesetzt, um an der befeuchteten Fläche der Bahn eine verdichtete, zusammenhängende, papierähnlicheHaut von gleichmäßiger Dicke zu erzeugen. Die Feuchtigkeitsmenge wird so gewählt, daß die Bahn nach derErzeugung der Haut 51 noch feucht ist. Dann läuft die Bahnzwischen einer trägewalze 52 und einer Stützwalze 53hindurch, um mit den stärker verdichteten Verdickungen versehen zu werden. Die Walze 52 weist mehrere in axialenAbständen verteilte, sich in der Umfangsrichtung erstreckende rippenähnliche Ansätze 54- auf, die sich an dervorher erzeugten Haut 51 abstützen, und da in der Bahn nochrestliche Feuchtigkeit vorhanden ist und durch die Ansätze 54- ein erhöhter Druck aufgebracht wird, entstehen hierbeidie stärker verdichteten Verdickungen 19·Sprayed at an amount of about 0.0015 cnr / cm and then subjected to a pressure of about 2.8 kg / cm to produce a compacted, cohesive, paper-like skin of uniform thickness on the wetted surface of the web. The amount of moisture is selected so that the web is still moist after the skin 51 has been created. The web then passes between a carrier roller 52 and a back-up roller 53 in order to be provided with the more compacted thickenings. The roller 52 has a plurality of axial spacings distributed, extending in the circumferential direction of rib-like approaches 54-, which are supported on the previously generated Hau t 51, and there is present in the web is still residual moisture and by the lugs 54-a If increased pressure is applied, the more densely compressed thickenings are created 19
Beim Aufbringen des Drucks durch die Ansätze 54-Prägewalze52 entstehen gemäß Fig. 2 außerdem freie Säumeoder Luftspalte 20, die sich in Fluchtung mit den Verdickungen 19 befinden. Gemäß Fig. 2 gehen die nicht verdicktenTeile der verdichteten Schicht 18 an einer allgemein ebenen Fläche 21 in die nur locker verdichtete Matte14 über, und die Verdickungen springen von der Fläche 21 aus nach oben vor, so daß sie in die locker verdichteteMatte 14 hineinragen, um dem saugfähigen Verband eine dreidimensionale Verstärkung zu verleihen.When applying pressure through the lugs 54 embossing roller52 according to FIG. 2 also result in free hemsor air gaps 20 which are in alignment with the thickenings 19. According to FIG. 2, the non-thickened ones goParts of the compacted layer 18 on a generally flat surface 21 into the only loosely compacted mat14 over, and the thickenings protrude upwards from the surface 21, so that they compacted into the looselyMat 14 protrude to give the absorbent dressing a three-dimensional reinforcement.
Nachdem die Haut 18 und die Verdickungen 19 erzeugt worden sind, kommt die saugfähige Bahn in Berührung miteiner Bahn 55 aus einem Auflagematerial und wird von dieserBahn getragen, während sie durch eine Schneidvorrichtung 56 in einzelne Matten 14 unterteilt wird. Von einer Vorratsrolle58 aus wird ein Polyäthylenfilm 12 zugeführt, auf den gemäß Fig. 4 mit Hilfe einer Vorrichtung 59 Klebstoffin Form von Streifen aufgetragen wird. Wie weiterAfter the skin 18 and the thickenings 19 have been created, the absorbent web comes into contact with ita web 55 made of a support material and is of thisThe web is carried while it is divided into individual mats 14 by a cutter 56. From a supply roll58 from a polyethylene film 12 is supplied, on which according to FIG. 4 with the aid of a device 59 adhesiveis applied in the form of strips. How on
509815/0112509815/0112
oben beschrieben, wird der Klebstoff in Form parallelerStreifen oder Wülste 22 zwischen dem undurchlässigen Flachmaterial12 und der verdichteten Schicht 18 der Matte 14-sowie an den Rändern der Windel zwischen dem Flachmaterial12 und der Auflageschicht 16 angeordnet. Gegebenenfallskann der Klebstoff auch in Form einer lückenlosen Schicht zwischen dem Polyäthylenmaterial und der Matte angeordnetwerden, doch besteht hierbei die Gefahr, daß die Windel eine zu große Steifigkeit erhält. Ferner ist es möglich,den Klebstoff in Form anderer Muster aufzubringen, z.B. in Gestalt von in Abständen verteilten Flecken oder sogenanntenVerbindungsinseln, doch ist es erforderlich, für eine ziemlich feste Verbindung zwischen dem Flachmaterial12 und der Matte 14 zu sorgen, und kein Teil des Polyäthylenmaterials soll weiter als etwa 50 mm von der nächstenVerklebungsstelle entfernt sein. Ist keine solche Verbindunginnerhalb der gesamten Windelfläche vorhanden, kann sich der Polyäthylenfilm von der verdichteten Schicht18 ablösen, so daß Hohlräume von erheblicher Größe entstehen, in denen sich auf unkontrollierbare Weise großeurinmengen in Form von Pfützen ansammeln können.As described above, the adhesive is arranged in the form of parallel strips or beads 22 between the impermeable sheet material 12 and the compacted layer 18 of the mat 14 - and at the edges of the diaper between the sheet material 12 and the overlay layer 16. If necessary, the adhesive can also be arranged in the form of a gapless layer between the polyethylene material and the mat, but there is a risk that the diaper will become too rigid. It is also possible to apply the adhesive in the form of other patterns, for example in the form of spaced spots or so-called connecting islands, but it is necessary to provide a fairly firm connection between the sheet material 12 and the mat 14, and not part of the The polyethylene material should be further than about 50 mm from the next bond point. If no such connection within the entire diaper surface present, the polyethylene film from the compacted layer 18 may peel off, so that voids of significant size in which rinmengen accumulate in the form of puddles in an uncontrollable manner largeu can.
Nachdem das Auflagematerial und der Polyäthylenfilm zur Anlage an den betreffenden Flächen der saugfähigenMatten 14- gebracht worden sind, wird der Verband mit Hilfeweiterer Walzen 60 und 61 verdichtet und in seine endgültige Form gebracht, woraufhin von dem so erzeugten Strangdie einzelnen Windeln mit Hilfe einer Schneidvorrichtung abgetrennt werden.After the support material and the polyethylene film to rest on the relevant surfaces of the absorbentMats 14- have been brought in, the bandage is made with the helpfurther rollers 60 and 61 compacted and brought into its final shape, whereupon of the strand thus producedthe individual diapers are separated with the aid of a cutting device.
Gegebenenfalls kann man die Vorrichtung 59 zum Auftragen von Klebstoff fortlassen und die Verbindung zwischender Polyäthylenschicht und den Faserschichten durch eine Heißversiegelung herstellen, die mit Hilfe einer in dieFertigungsstraße eingeschalteten Versiegelungsvorrichtung bewirkt wird.If necessary, one can omit the device 59 for applying adhesive and the connection betweenproduce the polyethylene layer and the fiber layers by a heat seal, which with the help of a in theProduction line switched on sealing device is effected.
Wie erwähnt, wird die Auflageschicht 16 vorzugsweiseunter Anwendung des Verfahrens hergestellt, daß in derAs mentioned, the overlay layer 16 is preferredmanufactured using the process that in the
509815/0112509815/0112
eingangs genannten U.S.A.-Patentanmeldung beschrieben ist.Die Auflageschicht hat eine Gesamtkonzentration an kurzenFasern mit einer Länge von höchstens etwa 6,55 nun» diezwischen etwa 50 und etwa 98 Gewichtsprozent liegt. Diemittlere Länge der kurzen Fasern beträgt etwa 1,6 bis etwa 4,8 mm. Um die Auflageschicht herzustellen, werden zuerstkurze Cellulosefasern 70 und lange lextilfasern 71 einerVorrichtung 72 zum Auflockern und Mischen der Fasern zugeführt, die sich aus zwei einzelnen umlaufenden Vorreißernzusammensetzt, wie es in der genannten U.S.A.-Patentanmeldung beschrieben ist. Die Fasern 70 und 71 werden derVorrichtung 72 mit der gewünschten Geschwindigkeit so zugeführt,daß eine Bahn 73 mit der gewünschten Gesamtfaserkonzentrationentsteht!/ die Vorrichtung 72 dient nicht nur dazu, die zugeführten-Fasern aufzulockern und zu ver- *einzeln, sondern sie bewirkt, daß die ihr von jeder Quelle aus zugeführten Fasern in voneinander getrennten Gasströmensuspendiert werden, die so bewegt werden, daß sie sich zu einem einzigen Trägerstrom vereinigen, in dem sichdie aus den beiden Strömen stammenden Fasern überkreuzen, um in der weiter oben beschriebenen Weise die Auflageschichtzu bilden.U.S.A. patent application mentioned at the outset is described.The overlay has a total concentration of shortFibers with a length of at most about 6.55 now »dieis between about 50 and about 98 weight percent. themean length of the short fibers is about 1.6 to about 4.8 mm. To make the overlay, firstshort cellulose fibers 70 and long lextile fibers 71 oneDevice 72 for loosening and mixing the fibers is supplied, which consists of two individual rotating lickerinsas described in the referenced U.S. Patent Application. The fibers 70 and 71 become theDevice 72 is fed at the desired speed so thatthat a web 73 with the desired total fiber concentrationis created! / The device 72 is not only used to loosen up and loosen the fed fibers *individually, but it causes the fibers fed to it from each source in separate gas streamsare suspended, which are agitated so that they combine into a single carrier stream in whichthe fibers from the two streams cross over to form the overlay in the manner described aboveto build.
Das Volumenverhältnis zwischen dem Gas und den Fasern richtet sich bei jedem der getrennten Gasströme nachArt und Länge der Fasern. Bei den meisten handelsüblichen kürzeren Fasern, die zur Verwendung bei der erfindungsgemäßen Auflageschicht geeignet sind, kann man im Vergleichzu längeren Fasern oder Stapelfasern mit größeren Wertendes Volumenverhältnisses arbeiten. Bei den kürzeren Fasern beträgt das Volumenverhältnis zwischen dem Gas und denFasern bei den getrennten Gasströmen mindestens 12000:1 bis 15000:1, und es kann bis zu 275000:1 betragen. Bei denlängeren Fasern bzw. den Textilfasern beträgt das Volumenverhältniszwischen dem Gas und den Fasern in den getrennten Gasströmen vorzugsweise mindestens etwa 15000:1bis18000:1 und kann bis zu 275000:1 betragen, doch liegt es zweckmäßig zwischen 100000:1 und 275000:1» Der MindestwertThe volume ratio between the gas and the fibers depends on the type and length of the fibers in each of the separate gas streams. With most of the commercially available shorter fibers suitable for use in the overlay layer according to the invention, one can work with larger values of the volume ratio compared to longer fibers or staple fibers. In the case of the shorter fibers, the volume ratio between the gas and the fibers in the separate gas streams is at least 12,000: 1 to 15,000: 1, and it can be up to 275,000: 1. In the case of the longer fibers or the textile fibers, the volume ratio between the gas and the fibers in the separate gas streams is preferably at least about 15,000: 1to 18,000: 1 and can be up to 275,000: 1, but it is expediently between 100,000: 1 and 275,000 : 1 »The minimum value
509815/0112509815/0112
des Volumenverhältnisses zwischen dem Gas und den fasernin dem aus den Teilströmen entstandenen Gesamtstrom richteteich in einem gewissen Ausmaß nach der Gesamtkonzentration der kurzen und langen Fasern, und er ist vorzugsweisegleich dem vorstehend genannten M^ndestwert, oder er liegt darüber. Bei Volumenverhältnissen zwischen demGas und den Fasern, die "bei dem Ge samt strom zwischen etwa 12000:1 und etwa 275000:1 liegen, ist es möglich, sehrgleichmäßige Faserbahnen entsprechend der Definition in der genannten U.S.A.-Patentanmeldung mit einer hohen Produktionsgeschwindigkeitzu erzeugen, die "bis zu etwa 168 m/min oder darüber beträgt. Wie erwähnt, ist der Übergangder Faserkonzentration zwischen der Fläche 15 und der Fläche 17 und umgekehrt im wesentlichen gleichmäßig.Der Ausdruck "im wesentlichen gleichmäßig" bezeichnet hier die Tatsache, daß an keinem Punkt zwischen den Flächen15 und 17 praktisch eine deutlich erkennbare Trennungslinie zwischen den Fasern des ungewebten Stoffs vorhandenist, wenn man den Stoff im Querschnitt betrachtet.the volume ratio between the gas and the fibersin the total flow resulting from the partial flowsto some extent according to the total concentration of the short and long fibers, and it is preferableequal to or above the aforementioned minimum test value. With volume ratios between theGas and the fibers, which are between about 12000: 1 and about 275000: 1 in the total current, it is possible, very muchuniform fiber webs as defined in said U.S.A. patent application with a high production speedthat is "up to about 168 m / min or above. As mentioned, the transition isthe fiber concentration between the surface 15 and the surface 17 and vice versa substantially uniformly.As used herein, the term "substantially uniformly" denotes the fact that at no point between the surfaces15 and 17 there is practically a clearly discernible dividing line between the fibers of the nonwoven fabricis when you look at the fabric in cross section.
Die von der Vorrichtung 72 abgegebene Faserbahn 73kann durch ein Förderband 74- zu einer Station transportiertwerden, wo sie durchgehend mit einem Bindemittel der weiter oben genannten Art gebunden wird, das der Bahn voneiner Quelle 75 aus zugeführt wird. Jenseits dieser Station wird die Bahn 73 durch Trockentrommel 76 getrocknet, umdann gemäß Fig. 4 nach oben geführt und mit den übrigenTeilen der Windel verbunden zu werden.The fiber web 73 delivered by the device 72can be transported to a station by a conveyor belt 74-where it is bound throughout with a binder of the type mentioned above, that of the web ofa source 75 is supplied from. Beyond this station, the web 73 is dried by drying drum 76 tothen guided upwards according to FIG. 4 and with the restParts of the diaper to be bandaged.
Ansprüche:Expectations:509815/0112509815/0112
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| US26055772A | 1972-06-07 | 1972-06-07 | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2348430A1true DE2348430A1 (en) | 1975-04-10 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19732348430PendingDE2348430A1 (en) | 1972-06-07 | 1973-09-26 | MULTILAYER DIAPER | 
| Country | Link | 
|---|---|
| US (1) | US3768480A (en) | 
| DE (1) | DE2348430A1 (en) | 
| FR (1) | FR2243659B1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3029290A1 (en)* | 1979-08-03 | 1981-03-26 | L'Oréal, Paris | ABSORBING OBJECT, IN PARTICULAR MONTHLY BINDING | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3838694A (en)* | 1973-07-09 | 1974-10-01 | Johnson & Johnson | Diaper with back-to-back transition web facing | 
| US3903890A (en)* | 1974-08-20 | 1975-09-09 | Johnson & Johnson | Disposable diaper of simple construction | 
| US3916900A (en)* | 1974-10-31 | 1975-11-04 | Scott Paper Co | Multilayer one-piece disposable diapers | 
| US4057061A (en)* | 1974-12-18 | 1977-11-08 | Kabushiki Kaisha Angel | Sanitary napkin | 
| US3965904A (en)* | 1975-03-18 | 1976-06-29 | Johnson & Johnson | Disposable diaper | 
| US4381611A (en)* | 1977-10-21 | 1983-05-03 | Phillips Petroleum Company | Method and apparatus for absorbing moisture | 
| US4502156A (en)* | 1977-10-21 | 1985-03-05 | Phillips Petroleum Company | Apparatus for absorbing moisture | 
| USRE32957E (en)* | 1978-10-24 | 1989-06-20 | Johnson & Johnson | Absorbent article | 
| US4223677A (en)* | 1979-05-11 | 1980-09-23 | Scott Paper Company | Absorbent fibrous structure and disposable diaper including same | 
| US4259958A (en)* | 1979-06-06 | 1981-04-07 | Riegel Textile Corporation | Multi-layer absorbent pad for disposable absorbent articles and process for producing same | 
| US4540454A (en)* | 1982-11-08 | 1985-09-10 | Personal Products Company | Method of forming a superthin absorbent product | 
| US4500315A (en)* | 1982-11-08 | 1985-02-19 | Personal Products Company | Superthin absorbent product | 
| US4537590A (en)* | 1982-11-08 | 1985-08-27 | Personal Products Company | Superthin absorbent product | 
| US4960477A (en)* | 1983-12-01 | 1990-10-02 | Mcneil-Ppc, Inc. | Disposable diaper with folded absorbent batt | 
| US4670011A (en)* | 1983-12-01 | 1987-06-02 | Personal Products Company | Disposable diaper with folded absorbent batt | 
| US4961982A (en)* | 1986-09-25 | 1990-10-09 | Standard Textile Company, Inc. | Liquid-absorbing pad assembly and method of making same | 
| US4973325A (en)* | 1987-11-20 | 1990-11-27 | Kimberly-Clark Corporation | Absorbent article having a fluid transfer member | 
| CA2014203C (en)* | 1989-05-08 | 2000-03-21 | Margaret Gwyn Latimer | Absorbent structure having improved fluid surge management and product incorporating same | 
| US5374260A (en)* | 1989-08-04 | 1994-12-20 | Johnson & Johnson Inc. | Unitized sanitary napkin | 
| US5207665A (en)* | 1990-07-06 | 1993-05-04 | Mcneil-Ppc, Inc. | Absorbent product having mechanical attachment mechanism | 
| US5037409A (en)* | 1990-07-12 | 1991-08-06 | Kimberly-Clark Corporation | Absorbent article having a hydrophilic flow-modulating layer | 
| US5591149A (en)* | 1992-10-07 | 1997-01-07 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having meltblown components | 
| US5257982A (en)* | 1990-12-26 | 1993-11-02 | Hercules Incorporated | Fluid absorbing article utilizing a flow control cover sheet | 
| US5486167A (en)* | 1991-01-03 | 1996-01-23 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having blended multi-layer absorbent structure with improved integrity | 
| US5460622A (en)* | 1991-01-03 | 1995-10-24 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having blended multi-layer absorbent structure with improved integrity | 
| CA2065220C (en)* | 1991-06-11 | 2003-03-18 | Shmuel Dabi | Method of forming a unitized absorbent product with a density gradient | 
| US5366453A (en)* | 1991-09-11 | 1994-11-22 | Kimberly-Clark Corporation | Newborn's growth adjustable absorbent diaper having variable overlapping and non-overlapping ears | 
| ZA92308B (en)* | 1991-09-11 | 1992-10-28 | Kimberly Clark Co | Thin absorbent article having rapid uptake of liquid | 
| CA2057739A1 (en)* | 1991-09-11 | 1993-03-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Disposable diaper having differentially stretchable ears with childproof fastening | 
| US5489282A (en)* | 1991-09-11 | 1996-02-06 | Kimberly-Clark Corporation | Newborn's growth adjustable absorbent diaper having variable overlapping and non-overlapping ears | 
| US5192606A (en)* | 1991-09-11 | 1993-03-09 | Kimberly-Clark Corporation | Absorbent article having a liner which exhibits improved softness and dryness, and provides for rapid uptake of liquid | 
| CA2057687C (en)* | 1991-09-11 | 2002-09-17 | Georgia L. Zehner | Newborn's growth adjustable absorbent diaper having variable overlapping and non-overlapping ears | 
| US5330457A (en)* | 1991-09-30 | 1994-07-19 | Hercules Incorporated | Enhanced core utilization in absorbent products | 
| US5681300A (en)* | 1991-12-17 | 1997-10-28 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article having blended absorbent core | 
| MX213505B (en) | 1993-02-24 | 2003-04-03 | ||
| AU695728B2 (en)* | 1993-06-28 | 1998-08-20 | Procter & Gamble Company, The | Absorbent article with means for directional fluid distribution | 
| GB9317490D0 (en)* | 1993-08-23 | 1993-10-06 | Hercules Inc | Diaper barrier leg-cuff fabrics | 
| CA2173943C (en)* | 1993-10-21 | 2000-03-28 | Mark Ryan Richards | Catamenial absorbent structures | 
| US5397317A (en)* | 1993-12-16 | 1995-03-14 | Procter And Gamble Company | Disposable absorbent article core integrity support | 
| US5525407A (en)* | 1994-01-03 | 1996-06-11 | Mcneil-Ppc, Inc. | Integrated absorbent structures with density and liquid affinity gradients | 
| US5584822A (en)* | 1995-03-22 | 1996-12-17 | Lively; Bill W. | Emergency nose bleed pack | 
| SV1996000043A (en)* | 1995-06-07 | 1997-03-21 | Kimberly Clark Co | ABSORBING ARTICLE INCLUDING A STAMP THAT STOP THE PASSAGE OF FLUIDS AND THE MANUFACTURING METHOD - | 
| US5575785A (en)* | 1995-06-07 | 1996-11-19 | Kimberly-Clark Corporation | Absorbent article including liquid containment beams and leakage barriers | 
| US6248125B1 (en) | 1996-04-23 | 2001-06-19 | Allegiance Corporation | Perineal cold bubble | 
| US5843063A (en)* | 1996-11-22 | 1998-12-01 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Multifunctional absorbent material and products made therefrom | 
| US6152904A (en) | 1996-11-22 | 2000-11-28 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Absorbent articles with controllable fill patterns | 
| US6485667B1 (en) | 1997-01-17 | 2002-11-26 | Rayonier Products And Financial Services Company | Process for making a soft, strong, absorbent material for use in absorbent articles | 
| US6610381B1 (en) | 1997-05-09 | 2003-08-26 | Standard Textile Co., Inc. | Absorbent barrier sheet and method of making same | 
| JP3878085B2 (en)* | 2002-08-09 | 2007-02-07 | ユニ・チャーム株式会社 | Disposable body fluid absorbent article | 
| CN112411019B (en)* | 2020-12-04 | 2022-07-19 | 株洲千金药业股份有限公司 | Preparation method and application of composite non-woven fabric | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3029290A1 (en)* | 1979-08-03 | 1981-03-26 | L'Oréal, Paris | ABSORBING OBJECT, IN PARTICULAR MONTHLY BINDING | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| FR2243659A1 (en) | 1975-04-11 | 
| FR2243659B1 (en) | 1977-05-27 | 
| US3768480A (en) | 1973-10-30 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE2348430A1 (en) | MULTILAYER DIAPER | |
| DE69225004T2 (en) | Highly absorbent and flexible cellulose wadding | |
| DE2609988C2 (en) | Process for producing a bulky, flexible and stretchable nonwoven web, and process for producing disposable articles | |
| DE69603286T2 (en) | COMPOSITIONS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
| DE2406525C2 (en) | Absorbent structure, such as a diaper or the like. | |
| DE69809620T2 (en) | Absorbent article with rolled sidewalls | |
| DE2047439A1 (en) | Disposable diaper | |
| DE2505264C2 (en) | Absorption product such as compress, sanitary napkin, diaper, etc. | |
| DE2511141A1 (en) | FIBER WEB SUITABLE FOR DISPOSABLE DIAPERS AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION | |
| DE69811351T2 (en) | LIQUID-PERMEABLE COVER LAYER FOR ABSORBENT ARTICLES | |
| DE3123113A1 (en) | ABSORBENT ARTICLE | |
| DE2536925A1 (en) | DISPOSABLE DIAPER | |
| DE2432722A1 (en) | MULTILAYER DIAPER AND METHOD OF MANUFACTURING IT | |
| DE2432723A1 (en) | NON-WOVEN FLEECE AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING | |
| DE3133466A1 (en) | ABSORBENT MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
| DE2551481A1 (en) | DISPOSABLE DIAPER | |
| DE1946056A1 (en) | Device for sucking up liquid, especially absorbent disposable pad or the like. | |
| DE2029766A1 (en) | Multi-layer absorbent pad | |
| CH663328A5 (en) | METHOD FOR PRODUCING A DISPOSABLE DIAPER. | |
| DE3600420A1 (en) | ABSORPTION ITEMS LIKE A DIAPER, AN INCONTINENCE PROTECTOR OR A MONTHLY BIRD | |
| DE3137052A1 (en) | "FIBER FLEECE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF" | |
| DE2432697A1 (en) | MULTI-LAYER DIAPER FOR SINGLE USE | |
| DE1962331C3 (en) | Wound dressing material | |
| DE69307732T2 (en) | MULTILAYERED FLEECE MATERIAL AND ABSORBENT, HYGIENIC PRODUCT COMPOSED WITH SUCH A BANDAGE | |
| DE69517342T2 (en) | ABSORBENT PRODUCT WITH CONTROLLED LIQUID DISTRIBUTION | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OHA | Expiration of time for request for examination |