Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2315307A1 - FUEL SALES SYSTEM - Google Patents

FUEL SALES SYSTEM

Info

Publication number
DE2315307A1
DE2315307A1DE2315307ADE2315307ADE2315307A1DE 2315307 A1DE2315307 A1DE 2315307A1DE 2315307 ADE2315307 ADE 2315307ADE 2315307 ADE2315307 ADE 2315307ADE 2315307 A1DE2315307 A1DE 2315307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
total
premium
bonus
pump motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2315307A
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1476472Aexternal-prioritypatent/GB1416737A/en
Priority claimed from GB598673Aexternal-prioritypatent/GB1473313A/en
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Publication of DE2315307A1publicationCriticalpatent/DE2315307A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Dipl.-^hys.Dipl .- ^ hys.

WiHy Lorenz 2 3 Ί 5 3 0WiHy Lorenz 2 3 Ί 5 3 0

Pa'er: p..va;tPa'er: p..va; t

8035 Gating8035 gating

Hubertusstr. 83 % ^ / . ι ιαχ λ . ι y / jHubertusstrasse 83% ^ /. ι ιαχ λ. ι y / j

Heine Akte: r <34-j,DTHeine file: r <34-j, DT

Kenneth lionnan Rudd, London Road, AshingtonSussex, EnglandKenneth Lionnan Rudd, London Road, AshingtonSussex, England

Treibstoff-VerkaufεsystenFuel sales systems

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zuteilung einer Prämie, insbesondere für Verkaufseinrichtungenκι it einer Geldkasse und/oder einer Pumpe für dieVerteilung von Flüssigkeiten, z.B. Treibstoff.The present invention relates to a device for allocating a bonus, in particular for sales establishmentsκι it a cash register and / or a pump for theDistribution of liquids, e.g. fuel.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung besteht aus Mitteln fürdie Registrierung einer Hehrzahl von einzelnen Verkaufsvorgängen und zur Ermittlung eines Totalwertes für sämtlicheVerkaufsvorgänge3 Mitteln, welche darauf ansprechen,dass der Totalverkaufswert einen vorbestimmten Betrag erreicht, wodur^ch die Auszahlung einer Prämie veranlasst wird,und Mitteln zum Verzögern der Zuteilung der Prämie, so dass ein Käufer, der einen Kauf vornimmt, durch welchen der vorbestimmteBetrag erreicht wird, am Einziehen der Prämie gehindert wird.The inventive device consists of means forthe registration of a large number of individual sales transactions and the determination of a total value for all of themSales processes3 means that respond tothat the total sales value reaches a predetermined amount, causing a premium to be paid out,and means for delaying the award of the award so that a buyer making a purchase through which of the predeterminedAmount is reached is prevented from collecting the premium.

309842/OAU309842 / OAU

Eine*-Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehendanhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläu-An * embodiment of the present invention is shown belowusing the drawings, for example, to explain in more detail

tert: - ■ .tert: - ■.

Fig. 1 zeigt ein Blockschema einet Treibstoff abgabeexnrichtüng gemäss der vorliegenden Erfindung,Fig. 1 shows a block diagram of a fuel delivery device according to the present invention,

Fig. 2 zeigt das Anzeigefeld der Einrichtung gemäss Fig. 1. ·Fig. 2 shows the display field of the device according to Fig. 1. ·

Die vorliegende Treibstoffabgabeeinrichtüng umfasst eineAnzahl von Treibstoffpumpen 12, von denen jede zum Beispielmit einer elektronischen Einrichtung zum Messen der Anzahl Umdrehungen einer Antriebswelle versehen ist, welche einFliessgeschwindigkeitsmessgerät mit einer optischen Anzeigeeinrichtungfür den volumenmässigen Abgabebeträg verbindet, wie dies bei den bekannten computer-gesteuerten Treibstoffpumpenüblich ist. Die Welle-kann mit einem Farbpunkt ver- sehensein, der die Erfassung der totalen Umdrehungszahl mittels einer Photozelle ermöglicht, oder kann eine magnetischeEinrichtung aufweisen, welche einen,magnetischen Schalterbetätigt, welcher seinerseits über eine der Leitungen 13 für jede abgegebene Volumeneinheit ein Signal an eine Speichereinheit abgibt. Der magnetische Schalter kann vollständigin einem nicht aus Eisen bestehenden Rohr eingeschlossen sein, das bei Verwendung in bekannten Trexbstoffpunpen grosseThe present fuel dispenser includes oneNumber of fuel pumps 12, each of which is for exampleis provided with an electronic device for measuring the number of revolutions of a drive shaft which is aFlow velocity measuring device with an optical display devicefor the volume-related tax amount, as is the case with the well-known computer-controlled fuel pumpsis common. The wave can be provided with a colored pointwhich enables the total number of revolutions to be recorded by means of a photocell, or it can be a magnetic oneHave device which has a magnetic switchactuated, which in turn sends a signal to a memory unit via one of the lines 13 for each volume unit dispensed. The magnetic switch can be completelybe enclosed in a non-iron tube, which is large when used in known Trexstoffpunpen

309842/0414309842/0414

Sicherheit gewährleistet.Security guaranteed.

Die Rotation der Welle erlaubt bei entsprechender Uebersetzungauf die Treibstoffördereinrichtung die direkte Messung anhandder Anzahl Umdrehungen, was bei den üblichen computer-gesteuerten Pumpen normalerweise eine Genauigkeit von ca.1I Centiliterergibt.The rotation of the shaft, with a corresponding translation to the fuel delivery device, allows direct measurement on the basis of the number of revolutions, which normally results inan accuracy of approx. 1 l centiliter with the usual computer-controlled pumps.

Die Speichereinheit zeigt optisch mittels Digitalzählern die von jeder einzelnen Pumpe abgegebenen Totalmengen an und gibtauch mittels eines Hauptzählers das Total der abgegebenen Treibstoff menge an, welches in einem Speicher der Speichereinheitfestgehalten wird. Die Einrichtung ist auch in der Lage, einem Käufer oder einem Besucher eine Prämie zu gewähren,wenn die aufgelaufene, durch den Hauptzähler festgestellteTreibstoffbezugsmenge einen vorbestimmten Betrag erreicht; zwecks näherer Beschreibung der Einrichtung wurde vorgesehen,dass die Einrichtung Barvergütungen von z.B. 30 pence, 50 pence, 70 pence oder 100 pence nach Wahl mittels einer zufausgesteuerten Gewinnwahleinrichtung gewähren kann. Es kann auch dergesamte Kasseninhalt gewonnen werden.The storage unit optically shows and gives the total quantities delivered by each individual pump by means of digital countersalso by means of a main counter, the total of the amount of fuel dispensed, which is stored in a memory of the storage unitis being held. The facility is also able to provide a reward to a buyer or visitor,if the accrued, determined by the main counterFuel reference amount reaches a predetermined amount; for the purpose of a more detailed description of the facility, it was providedthat the facility can grant cash payments of, for example, 30 pence, 50 pence, 70 pence or 100 pence of your choice by means of a profit voting device controlled in addition. It can also be theentire cash register can be obtained.

Der vorausbestiiamte Totalbetrag wird im voraus so berechnet,dass er einen LesLinnten Rabatt pro Voluraeneinheit für pinenj-.f.-f»ebf?nen i;t»r-:-;t:winnwc:rt entspricht; es ist eine EinrichtungThe predetermined total amount is calculated in advance in such a way that it corresponds to a LesLinnten discount per volume unit for pin j-.f.-f »ebfenen i; t» r-: -; t: winnwc: rt; it's a facility

309842/0414309842/0414

_ If __ If _

vorgesehen, um den Hauptzähler auf verschiedene Rabattsätze,z.B. 1 penny, 1 1/2 pence oder 2 pence pro Gallone einzustellen. Anstatt in' Bargeld kann die Einrichtung den Rabatt auch inForm einer Gutschrift einer bestimmten Treibstoffmenge an den Käufer gewähren, wobei die Speichereinheit einen separatendigitalen Zähler aufweist, der die Totalzahl der den Käufern gutgeschriebenen Volumeneinheiten oder Geldeinheiten angibt;.diese Angaben werden zur genauen Kontrolle zwecks einwandfreierVerwaltung benötigt. .provided to set the main counter to different discount rates,E.g. 1 penny, 1 1/2 pence or 2 pence per gallon. Instead of cash, the establishment can also use the discount inGrant form of a credit for a certain amount of fuel to the buyer, with the storage unit a separatea digital counter indicating the total number of units of volume or monetary units credited to the buyers;.This information is used for precise control in order to ensure that it is flawlessAdministration needed. .

Ist der vorbestimmte Betrag erreicht, wird über die Leitung■ ein Gewinnimpuls an eine in der Zufahrt befindliche Schalteinrichtung18 abgegeben, worauf die Speichereinheit für den Wiederbeginn des Zählens bereit ist.If the predetermined amount is reached, the line■ a winning impulse to a switching device located in the driveway18 delivered, whereupon the memory unit is ready to start counting again.

Die Schalteinrichtung 18 besteht aus einer Mehrzahl von Schaltern 20, welche von Fahrzeugen, welche die Zufahrt zur Tankstellebenützen, betätigt werden. Die Schalter sind so angeschlossen, dass nur Fahrzeuge, die aus beliebiger Richtung indie Tankstelle einfahren, jedoch nicht solche, die die Tankstelle verlassen, ein Signal über eine der Leitungen 2 2 an dieSchalteinrichtung 18 abgeben. Die Schalteinrichtung ist so ausgerüstet, dass das erste Fahrzeug, das die Zufahrt nach Eingangeines Gewinninipulses von der Schalteinrichtung benützt, eineentsprechende Lampe, d.h. eine Prämien- oder Gesamtgewinnlanpe auf einem digitalen Anzeigefeld 24 (Fig. 2) in Betri'ebThe switching device 18 consists of a plurality of switches 20, which are from vehicles, which the access to the gas stationuse, be operated. The switches are connected in such a way that only vehicles entering from any directionenter the gas station, but not those who leave the gas station, a signal via one of the lines 2 2 to theOutput switching device 18. The switching device is equipped so that the first vehicle to enter the entranceof a win pulse used by the switching device, onecorresponding lamp, i.e. a bonus or total profit lump on a digital display panel 24 (Fig. 2) in Betri'eb

3 09 8A2/0 A U3 09 8A2 / 0 A U

setzt. So werden die Kunden auf der Zufahrt auf die Möglichkeit,einen Gewinn zu erzielen, aufmerksam gemacht.puts. In this way, customers on the driveway are given the opportunity toto make a profit, made aware.

Zusätzlich zur Auslösung der Anzeige im Anzeigefeld 24 sendet die Schalteinrichtung 18 übeif Leitung 26 ein Freigabesignalan eine Pumpensperreinrichtung 28. Die Pumpensperreinrichtung 28 weist pro Pumpe eine Zuleitung 30 auf, welche elektrischmit Relaiskontakten eines Stromrelais verbunden ist, welches mit der Zuleitung eines Pumpenmotors in Serie geschaltet ist,wobei die Kontakte jedes Relais geschlossen werden können, wenn der entsprechende Pumpenmotor eingeschaltet ist. DieEinrichtung 28 besteht aus einer logischen Schaltung, welche ein Signal von einer ersten, nach Empfang des Freigabesignalsvon der Schalteinrichtung 18 eingeschalteten Pumpe erhält, und jegliche spätere Eingabe nicht berücksichtigtj die logischeSchaltung lässt auch die Eingabe von jeder Pumpe ausser Betracht, deren Motor bei Eingang des Freigabesignals bereitseingeschaltet war. Die Annahme der Eingabe .bewirkt, dass dieEinrichtung 28 ein Signal über die Leitung 32 an das Anzeigefeld 24 abgibt, welches durch das Fenster 34 die Nummer derPumpe angibt, welche nach Erhalt des Freigabesignals durch die Schalteinrichtung 28 eingeschaltet wurde, und dassein Impuls über die Leitung 35 an eine Anzeigesteuereinrichtung36 abgegeben wird.In addition to triggering the display in the display field 24, the switching device 18 sends a release signal via line 26to a pump blocking device 28. The pump blocking device 28 has one feed line 30 for each pump, which is electricallyis connected to relay contacts of a current relay, which is connected in series with the supply line of a pump motor,the contacts of each relay can be closed when the corresponding pump motor is switched on. theDevice 28 consists of a logic circuit which receives a signal from a first, after receipt of the release signalThe pump switched on by the switching device 18 receives, and any subsequent input does not take into account the logical oneThe circuit also disregards the input from each pump whose motor is already in use when the enable signal is receivedwas turned on. Acceptance of the input. Causes theDevice 28 emits a signal via the line 32 to the display panel 24, which through the window 34 the number ofPump indicates which was switched on after receipt of the release signal by the switching device 28, and thata pulse on line 35 to a display controller36 is delivered.

Die Anzeigeeinrichtung 36, von der die Anzeigetafel einenThe display device 36, of which the display panel one

309842/0414309842/0414

Teil bildet, besteht aus drei Zählern, welche unabhängig voneinanderdurch je einen Impulsgenerator, mit einem kontinuierlichenZyklus von 0 bis9betrieben werden. Der von"der Leitung 35 eingehende Impuls löst drei Zeitzyklen aus, welcheder Reihe nach Anzeigegeräte 38 des Anzeigefeldes stoppen, um dem Käufer für jede Pumpe den zugehörigen, von der Gewinnauswahleinrichtung 15 über>Leitung 40 bestimmten Gewinn anzuzeigen.Wenn die letzte Anzeigeeinrichtung gestoppt ist, löst dieselbe einen weiteren Zeitzyklus aus, welcher die Anzeigewährend einer vorbestimmten Anzahl Sekunden festhält. Nach Ablauf dieses Zyklus wird über die Leitung 42 ein Rückstellimpulsan die Einrichtungen.18, 28 und an die Prämien- und Vollgevrinnspeichereinrichtungen 44 abgegeben.Part forms, consists of three counters, which are operated independently of each other by a pulse generator with a continuous cycle from 0 to9 . The incoming pulse from "line 35 triggers three time cycles which in turn stop display devices 38 of the display panel in order to show the buyer for each pump the associated profit determined by profit selection device 15 via line 40. When the last display device is stopped , the same triggers a further time cycle which holds the display for a predetermined number of seconds After this cycle has elapsed, a reset pulse is sent via line 42 to devices.

t ■t ■

Solange die Anzeige besteht, liegt an der Schalteinrichtung 44ein Freigabesignal. Dieses bewirkt, dass ein Vorbestimmungszähler,welcher über die Leitung 46 durch die Gewinnauswahleinrichtung gesteuert wird, den entsprechenden Prämienwerterrechnet. Dieses Zählergebnis wird ebenfalls in einem elektromagnetischen Zähler als permanente Angabe festgehalten. Derelektromagnetische Zähler dient auch als Gesamtgewinnspeicher, indem et für 500 eingegangene Zählimpulse einen Impuls abgibt,welcher die Gesamtgewinnauszahlung auslöst.As long as the display persists, the switching device 44 is presenta release signal. This causes a predetermination counter,which is controlled via line 46 by the prize selection device, the corresponding bonus valuecalculated. This counting result is also recorded as permanent information in an electromagnetic counter. Of theElectromagnetic counter also serves as a total profit memory, in that it emits one pulse for every 500 counting pulses received,which triggers the total winnings payout.

Der Prämienzähler hält die Anzahl von Gewinnen, dividiert durch 10, fest, d.h. für einen Gewinn von 50 pence hält erThe bonus counter keeps track of the number of wins divided by 10, i.e. it holds for a win of 50 pence

309842/0414309842/0414

-T--T-

5 Einheiten fest. Daraus wird ersichtlich", dass der Gesamtgewinnspeichertatsächlich durch 5000 dividiert und daher der Gesamtgewinn für je £ 50.- an Prämien £ 5.- ergibt.5 units fixed. It can be seen "that the total profitactually divided by 5000 and therefore the total profit for each £ 50.- of rewards is £ 5.-.

Daraus geht hervor, dass, während der elektronische Prämienzähler nach jedem Preis zurückgestellt wird, der elektromagnetischeGesamtgewinnzähler kumulativ arbeitet. Die Gewinnhöhenauswahlschaltung 15 besteht aus einem Repetitionszykluszählervon 2 (=32) mit allen möglichen verbundenen Ausgabezuständen, so dass unabhängig von der Stelle, wo der Zähleranhält, dessen Ausgabe einen der Prämiengewinnwerte freigibt. Ungefähr 59 % der möglichen Zustände ermöglichen einen Gewinnvon 30 pönce, 25 % der Zustände einen Gewinn von 50 pence, 13 % einen Gewinn von 70 pence und 3 % einen Gewinn von 100 pence.This shows that while the electronic reward counter is reset after each prize, the electromagnetic oneTotal win counter works cumulatively. The win amount selection circuit 15 consists of a repetition cycle counterof 2 (= 32) with all possible connected output states, so that regardless of the place where the countercontinues, the issue of which releases one of the reward gain values. About 59% of the possible states allow a winfrom 30 pence, 25% of the states a profit of 50 pence, 13% a profit of 70 pence and 3% a profit of 100 pence.

Somit ist ersichtlich, dass es mehr Gewinne von 30 pence geben wird als solche von 50 pence, dass die Verteilung derGewinne jedoch keiner vorbestimmten Regel folgt. Der Zähler wird bei laufendem Zählvorgang durch den Rückstellimpuls betätigt,läuft ungefähr mit 1000 Zählungen pro Sekunde und wird rein zufällig durch das nächste Fahrzeug, welches einenSchalter der in der Zufahrt vorgesehenen Schalteinrichtung betätigt, angehalten-.Thus it can be seen that there will be more profits of 30 pence than those of 50 pence that the distribution of theHowever, winning does not follow any predetermined rule. The counter is activated by the reset pulse while the counting process is running,runs at about 1000 counts per second and is purely random by the next vehicle, which oneSwitch of the switching device provided in the driveway operated, stopped-.

309842/041U309842/041U

Die Vollgewinnauszahlung beginnt genau gleich wie die Prämienzahlung,ausser dass eine Gesamtgewinn-Umgehungsleitung die Anzeige dieses Zustandes durch die Anzeigeschaltung und dasAnzeigefeld und die Angabe des Auszahlungsbetrags bewirkt. Die Leitung 48 dient auch dazu, die mit der Prämie verbundeneInformation während der Gesamtauszahlungsseguenz zu übergehen, so dass nach dieser Sequenz die Einrichtung in den normalenZustand zurückkehrt, ohne dass irgendwelche vor dem Gesamtgewinn vorhandene Informationen zerstört werden. ·The full prize payment begins exactly the same as the premium payment,except that a total profit bypass line the display of this condition by the display circuit and theDisplay field and the indication of the payout amount. The line 48 is also used to connect the premiumInformation to pass over during the total payout sequence, so that after this sequence the facility returns to normalState returns without destroying any information that existed before the total profit. ·

Es ist ersichtlich, dass, sobald der Primärhebel an der Gewinnpumpebetätigt wird, der Käufer an dieser Pumpe keinen Treibstoff zu beziehen braucht und den Prämien- oder Gesamtgewinngratis und ohne jeglichen Kaufzwang erhält. Mit der Anzeigesteuereinrichtung kann eine Münzen-, Rabattmarken- oder Kreditscheinausgabeeinrichtungverbunden sein, die dem Käufer den Prämien- oder Gesamtgewinn entweder in Form von Münzen odervon Rabattmarken oder Kreditscheinen zum späteren Bezug von beliebigen Waren an der Tankstelle auszahlen kann.It can be seen that once the primary lever on the profit pumpis actuated, the buyer does not need to purchase any fuel from this pump and the premium or total profitfree of charge and without any obligation to buy. With the display control device, a coin, discount token or credit note issuing devicebe connected, which the buyer the premium or total profit either in the form of coins orof discount stamps or credit notes for later purchase of any goods at the gas station.

Die Einrichtung kann mit einer Sicherheitsvorrichtung versehensein, welche die Entstehung von Schulden gegebenenfalls über einen einem ausgewählten Prämiengewinn, entsprechenden Betraghinaus verhindert, wobei dann die nächste PrämienzahlungThe device can be provided with a safety devicebe, which the emergence of debts, if necessary, over an amount corresponding to a selected premium profitaddition prevents, then the next premium payment

309842/0414309842/0414

I ιI ι

nicht ausgewählt und nicht ausbezahlt wird, bis die Schuld durch den Hauptzähler der Speichereinheit 14 durch Erreicheneines dem Prämienwert entsprechenden Totais aufgehoben wird.is not selected and not paid out until the debt is reached by the main counter of the storage unit 14a total corresponding to the premium value is canceled.

Mittels der Einrichtung können Ausgänge und Eingänge sowie die Einschalt- und Ausschaltzeiten festgehalten werden. InVerbindung mit einem Zeitgeber kann die Einrichtung in Form einer auf Papier aufgezeichneten Kurve oder eines Lochbandesfolgende Angaben liefern:The device can be used to record outputs and inputs as well as the switch-on and switch-off times. InConnection to a timer can be the device in the form of a graph recorded on paper or a perforated tapeprovide the following information:

1. Oeffnungszeiten1. Opening hours

2. Schliessungszeiten2. Closing times

3. Total der eingefahrenen Fahrzeuge3. Total of vehicles driven in

4. Total der ausgefahrenen Fahrzeuge4. Total of vehicles driven out

5. Aufenthaltszeit jedes Fahrzeuges bei der Tankstelle5. Time spent by each vehicle at the petrol station

6. Nummer der verwendeten Pumpe6. Number of the pump used

7. Maximallast (waren alle Pumpen gleichzeitig in Betrieb, und wenn ja, wann?)7. Maximum load (were all pumps in operation at the same time, and if so, when?)

8. Personalanforderungen, d.h. Arbeitstage, Arbeitsstunden, Beanspruchungskurve, zum Aufzeigen der Notwendigkeitfrüherer oder späterer Schliessungszeiten8. Personnel requirements, i.e. working days, working hours, load curve, to show the necessityearlier or later closing times

9. durchschnittliche und einzelne Kaufbetrage pro Käufer9. Average and single purchase amounts per buyer

309842/0414309842/0414

10. Einzelheiten über die pro Käufer ausgegebenen Mengenvon Geschenkmarken10. Details of the quantities issued per buyerof gift stamps

11.. Verzögerung in der Bedienung eines Ankömmlings durchVerschiebung der Einfahrt in Bezug auf die Pumpeneinschaltzeit.11 .. Delay in serving a newcomer byPostponement of the entrance in relation to the pump switch-on time.

Alle diese Angaben können auf Band ,oder in einer Graphik festgehaltenwerden, bis sie an ein Zentralbüro abgegeben oder eingesammelt werden, und sind sicher gegen unerlaubte oder unerwünschteEingriffer wodurch es einer zentralen Kettenorganisationermöglicht wird, auf Distanz eine präzise Kontrolle auszuführen.All this information can to tape, or are recorded in a graph can be discharged or until to a central office collected, and are protected against unauthorized or unwanted interventionsr thereby enables a central chain organization to run at a distance precise control.

Die Einrichtung ist auch für Verkaufseinrichtungen in Selbstbedienungslädengeeignet, wobei die Prämienausgabeeinrichtung der vorgehend für eine Treibstoffausgabestelle beschriebenenVorrichtung sehr ähnlich ist, und wird deshalb nachstehend nicht näher beschrieben.The facility is also suitable for sales facilities in self-service storessuitable, wherein the bonus issuing device is the one previously described for a fuel dispensing pointDevice is very similar, and will therefore not be described in more detail below.

Kurz gesagt besteht ,die Verkaufseinrichtung aus mindestenseiner auf einer Theke befestigten elektrisch betätigten Kasse am Ausgang des Selbstbedienungsgeschäfts und kann von Handzwecks Festhaltung der einzelnen Barkäufe jedes diesen Aus- ' gang benützenden Käufers betätigt werden. Mit der Kasse istein (nicht gezeigter) Elektronenrechner verbunden, welcher dieIn short, the sales facility consists of at least onean electrically operated cash register attached to a counter at the exit of the self-service shop and can be done manuallyfor the purpose of keeping track of the individual cash purchases of each buyer using this exit. With the checkout isan electronic computer (not shown) connected, which the

°309842/0414° 309842/0414

Verkaufsinformation von der Kasse speichert, um ein Total vonBarkäufen zu bilden", aus welchem ein potentieller Rabatt oder eine potentielle Prämie errechnet wird. Erreicht dieses Totaleinen bestimmten Betrag, gibt der Elektronenrechner an die Kasse ein Signal ab, wodurch die Bereitschaft zur Abgabe einerPrämie entsprechend dem angehäuften Rabatt angezeigt wird; die Prämienauszahlung kann z.B. durch automatische Ausgabe vonRabattmarken aus einer entsprechenden automatischen Einheit an der Kasse erfolgen; es sind jedoch auch andere Formen derAuszahlung denkbar.Sales information from the checkout stores to a total ofTo form cash purchases "from which a potential discount or a potential premium is calculated. Reaches this totala certain amount, the electronic computer sends a signal to the cash register, whereby the readiness to deliver aThe bonus is displayed according to the accumulated discount; the bonus payment can be made e.g. by automatically issuingDiscount stamps are made from a corresponding automatic unit at the checkout; however, there are also other forms ofPayout conceivable.

Die Theke kann ein Fach zur Aufnahme eines Einkaufskorbes aufweisenund mit einem Detektor 18, zum Beispiel einem Schalterkontakt versehen sein, um die Ankunft des Korbes auf der Thekefestzuhalten. Der -Schalter bildet einen Teil einer Sperrschaltung, welche verhindert, dass die Einrichtung eine Prämie ausgibt,wenn ein Korb sich bereits auf der Theke befindet, falls der Elektronenrechner das vorbestimmte Total erreicht, jedochdie Ausgabe der Rabattmarken ermöglicht, sobald sich der " nächste Korb auf der Theke befindet und somit den Detektor 18betätigt. Auf diese Weise wird sichergestellt dass die Prämie nicht an einen Kunden fällt, der sich bereits verpflichtet hat,für vom Laden erhaltene Waren zu bezahlen.The counter can have a compartment for receiving a shopping basketand be provided with a detector 18, for example a switch contact, to detect the arrival of the basket on the counterto hold on. The switch forms part of a blocking circuit that prevents the facility from issuing a bonus,if a basket is already on the counter, if the electronic computer reaches the predetermined total, howeverenables the issuing of the discount stamps as soon as the “next basket is on the counter and thus the detector 18”actuated. This ensures that the award does not go to a customer who has already committed toto pay for goods received from the store.

309842/0414309842/0414

Claims (1)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaimsΠ.J Vorrichtung zur Zuteilung einer Prämie, gekennzeichnet durchMittel zum Registrieren einer Mehrzahl von einzelnen Verkauf svorgängen und zur Ermittlung eines Totalwertes dereinzelnen Verkaufsvorgänge, Mittel, welche darauf anspre-'chen, dass der Total-Verkaufswert einen vorbestimmtenBetrag erreicht, wodurch die Auszahlung einer Prämie veranlasst wird, und Mittel zum Verzögern der Zuteilung derPrämie, so dass ein Käufer, der einen Kauf vornimmt, durch welchen der vorbestimmte Betrag erreicht wird, die Prämienicht erhält.Π.J Device for allocating a premium, characterized byMeans for registering a plurality of individual sales processes and for determining a total value of theindividual sales processes, means which respond to themchen that the total sales value is a predeterminedAmount reached causing the payment of a prize and means of delaying the allocation of thePremium, so that a buyer who makes a purchase by which the predetermined amount is reached receives the premiumdoes not receive.2. Vorrichtung gemäss Anspruch 1 für die Abgabe einer Flüssigkeit,insbesondere Treibstoff, gekennzeichnet durch eineelektrisch betriebene Pumpe, wobei die Registrierungsmitteleine Zähleinrichtung für das durch die Pumpe abgegebene Totalvolumen oder die totale Pumpenbetriebszeit währendeiner Anzahl einzelner Flüssigkeitsabgabevorgänge aufweisen, wobei die Verzögerungseinrichtung eine Pumpensperreinrichtungumfasst, welche mit dem Pumpenmotor verbunden ist, um ein Eingangssignal zu empfangen, sobald der Pumpenmotorin Betrieb gesetzt wird, und'wobei die Einrichtung eine durch ein Eingangssignal vom Pumpenmotor betätigbarelogische Schaltung aufweist, das jeweils auftritt, wenn2. Device according to claim 1 for dispensing a liquid,in particular fuel, characterized by aelectrically operated pump, the registration meansa counter for the total volume delivered by the pump or the total pump operating time duringa number of individual liquid dispensing processes, wherein the delay device comprises a pump blocking devicewhich is connected to the pump motor to receive an input signal once the pump motoris put into operation, and'wherein the device can be actuated by an input signal from the pump motorhaving logic circuit that occurs whender Pumpenmotor das nächste Mal in Betrieb gesetzt wird,nachdem die Bedingung zur Auszahlung einer Prämie erreicht wurde.the next time the pump motor is started,after the condition for the payment of a bonus has been met.3, Vorrichtung gemäss Anspruch 1 für die Abgabe einer Flüssigkeit,z.B. Treibstoff, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von elektrisch betriebenen Pumpen» wobei die genannte Registriereinrichtungeinen Zähler für das durch die Pumpen abgegebene Totalvolumen oder die totale Pumpenmotorbetriebszeitwährend einer Anzahl von einzelnen Flüssigkeitsabgabevorgängen aufweist, wobei die Verzögerungseinrichtung eineelektrisch mit jedem Pumpenmotor verbundene Sperrschaltung umfasst, um jedesmal ein Eingangssignal zu erhalten, wennein Pumpenmotor betätigt wird, wobei die Einrichtung eine durch ein Eingangssignal vom ersten Pumpenmotor, der inBetrieb gesetzt wird, nachdem die Bereitschaft zur Auszahlung einer Prämie erstellt wurde, betätigte logische Schaltungaufweist, wobei die logische Schaltung nicht auf Eingangssignale anspricht, welche anliegen werden, nachdem dieEinrichtung die Bedingung zur Auszahlung einer Prämie erreicht hat.3, device according to claim 1 for dispensing a liquid,e.g. fuel, characterized by a plurality of electrically operated pumps »said registration devicea counter for the total volume dispensed by the pumps or the total pump motor operating timeduring a number of individual liquid dispenses, the delay means having ainterlock circuit electrically connected to each pump motor for receiving an input signal each timea pump motor is actuated, the device being actuated by an input signal from the first pump motor, which inOperation is set after the willingness to pay a bonus has been established, actuated logic circuithaving, wherein the logic circuit is not responsive to input signals which will be applied after theEstablishment has reached the condition for payment of a bonus.H. Einrichtung gemäss den Ansprüchen 2 oder 3, gekennzeichnetdurch eine elektrisch mit der genannten, auf das Total ansprechenden Einrichtung und durch durch einen Käufer oderBssucher betätigbare Schaltmittel, wobei die genannte Schalteinrichtung durch die erste Betätigung der Schalt-H. Device according to claims 2 or 3, characterizedby an electrical with the named, responsive to the total device and by a buyer orBsucher actuatable switching means, said switching device by the first actuation of the switching309842/0414309842/0414mittel, nachdem die Einrichtung zur Prämienausgabe bereit ist, ein Freigabesignal an die Pumpensperreinrichtung abgibt.means, after the device is ready to issue bonuses, emits a release signal to the pump blocking device.5. Einrichtung gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dassdie Schaltmittel an der Zufahrt oder an den Zufahrten der Tankstelle vorgesehen sind, wodurch sie durch ein dieselbenüberquerendes Fahrzeug betätigt werden.5. Device according to claim 4, characterized in thatthe switching means are provided on the driveway or on the driveways of the gas station, whereby they are through the samecrossing vehicle can be operated.6. Einrichtung gemäss Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmittel so vorgesehen sind, dass sie zur durch Fahrzeuge,welche in die Tankstelle einfahren, und nicht durch solche, die die Tankstelle verlassen, betätigt werden.6. Device according to claim 5, characterized in that the switching means are provided so that they can be used by vehicles,which drive into the gas station and are not operated by those who leave the gas station.7. Einrichtung gemäss den Ansprüchen 1 bis 6, gekennzeichnet durch ein Anzeigefeld, welches dem Käufer oder Besucheranzeigt, dass eine Prämie zugeteilt wurde.7. Device according to claims 1 to 6, characterized by a display field which the buyer or visitorindicates that a reward has been allocated.8. Einrichtung gemäss den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet,dass das Anzeigefeld elektrisch"mit der Schalteinrichtungverbunden ist, um dem Kunden oder Besucher einen Prämiengewinn bei der ersten Betätigung der Schaltmittel "nach Erhalt des Prämiengewinnsignals von der Schalteinrichtung anzuzeigen.8. Device according to claims 5 to 7, characterized in thatthat the display panel electrically "with the switching deviceconnected to the customer or visitor a bonus when the switching device is activated for the first time "after receiving the bonus profit signal from the switching device.9. Einrichtung gemäss Anspruch 8, dadurch gekenn2eichnet{, dassdas Anzeigefeld elektrisch mit der Pumpensperrschaltung{9. The device according to claim 8, characterized gekenn2eichnet that the display panel is electrically connected to the pump blocking circuit3098A2/04U3098A2 / 04Uverbunden ist, um dem Käufer oder Besucher die Nummer der.Pumpe anzuzeigen, welche zuerst nach Erscheinen des PrämiengeJWinnsignalsbetätigt wird.is connected to the number of the buyer or visitor.Pump which first appears after the bonus win signalis operated.10. Einrichtung gemäss den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,dass der Prämienbetrag durch Zufall ausgewählt wird.10. Device according to claims 1 to 9, characterized in thatthat the premium amount is selected at random.11. Einrichtung gemäss den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet,dass die Einrichtung zur Auszahlung einer Prämie so betrieben werden kann, dass keine den Betrag einer Prämieüberschreitende Schulden entstehen, und dass die Auszahlung der nächsten Prämie durch den Zähler aufgeschoben wird, bisdie Schuld dadurch gelöscht wird, dass die Zählmittel das genannte vor be stimmte Total der vorher ausbezahlten Prämien'-cjewlhnsummeerreichen.11. Device according to claims 1 to 10, characterized in thatthat the facility for paying out a premium can be operated in such a way that none of the amount of a premium is exceededexcess debts arise and the payment of the next premium is postponed until the counterthe debt is cleared by the fact that the counting means the said predetermined total of the premiums paid out beforehandreach.309842/0414309842/0414
DE2315307A1972-03-291973-03-27 FUEL SALES SYSTEMWithdrawnDE2315307A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
GB1476472AGB1416737A (en)1972-03-291972-03-29Petrol dispensing system
GB598673AGB1473313A (en)1973-02-071973-02-07Trading system

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE2315307A1true DE2315307A1 (en)1973-10-18

Family

ID=26240305

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2315307AWithdrawnDE2315307A1 (en)1972-03-291973-03-27 FUEL SALES SYSTEM

Country Status (4)

CountryLink
US (1)US3852576A (en)
DE (1)DE2315307A1 (en)
FR (1)FR2178034B1 (en)
IT (1)IT981707B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO1997037334A1 (en)*1996-04-011997-10-09Tiferet International Trading Ltd.Point-of-sale and chance generating system
WO2001004852A1 (en)*1999-07-092001-01-18Walker Digital, LlcMulti-tier pricing of individual products based on volume discounts

Families Citing this family (60)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4213524A (en)*1977-07-231980-07-22Shinko Automatic Device Co., Ltd.Automatic vending machine with lottery bonus
US4292508A (en)*1978-06-141981-09-29Rudd Kenneth NTrading system
US4494197A (en)*1980-12-111985-01-15Seymour TroyAutomatic lottery system
US4689742A (en)*1980-12-111987-08-25Seymour TroyAutomatic lottery system
ZA828870B (en)*1981-12-021983-10-26Leshik Edward AApparatus for playing a game of skill
JPS58177679A (en)*1982-04-141983-10-18株式会社ユニバ−サルGame machine
JPS60106479A (en)*1983-11-141985-06-11株式会社ユニバーサルThrottle machine
ZA849009B (en)*1983-12-231985-07-31Ainsworth Nominees Pty LtdPoker machines
JPH0538775Y2 (en)*1985-01-111993-09-30
JPH0313335Y2 (en)*1985-04-301991-03-27
US4624459A (en)*1985-09-121986-11-25Bally Manufacturing CorporationGaming device having random multiple payouts
US4854590A (en)*1987-05-081989-08-08Continental Brokers And Consultants, Inc.Cash register gaming device
US5620182A (en)*1990-08-221997-04-15Rossides; Michael T.Expected value payment method and system for reducing the expected per unit costs of paying and/or receiving a given ammount of a commodity
US5085435A (en)*1990-08-221992-02-04Rossides Michael TMethod of using a random number supplier for the purpose of reducing currency handling
US6048268A (en)*1992-04-022000-04-11Advanced Promotion TechnologiesElectronic promotional game
US5546303A (en)*1993-02-031996-08-13Helbling; EdwardMethod of and system for correlating charitable contributions
US7571849B2 (en)*1993-02-182009-08-11Burke Bertram VMethod and system to create and distribute excess funds from consumer spending transactions
US5555497A (en)*1994-03-211996-09-10Helbling; EdwardCharitable contribution centralization system and apparatus
AUPM989594A0 (en)*1994-12-051995-01-05Henwood, Geoffrey VaughanMerchandising apparatus
AUPO005096A0 (en)*1996-05-241996-06-13Davies, ClivePromotional linked display for electronic point of sale devices
AU711466B2 (en)*1996-05-241999-10-14Clive DaviesPromotional linked display for electronic point of sale devices
US7485040B2 (en)*1996-12-182009-02-03Walker Digital, LlcMethods and apparatus for advertising in gaming device
US20010001203A1 (en)*2000-04-042001-05-17Mccall Don C.Fuel dispensing system
DE19803017A1 (en)*1998-01-271999-07-29Hubertus NowakCoin changing machine for tokens for games machines
US5890718A (en)*1998-02-271999-04-06Byon; Ok-SunSelf-service gasoline pump system with game function
US7653571B2 (en)1998-04-242010-01-26Excentus CorporationSystem and method for generating price-per-gallon discounts for fuel
CA2337887A1 (en)*1998-07-172000-01-27Fortune Machine Corporation LimitedRetail data manipulation
US6332128B1 (en)*1998-07-232001-12-18Autogas Systems, Inc.System and method of providing multiple level discounts on cross-marketed products and discounting a price-per-unit-volume of gasoline
US20030032476A1 (en)*1998-12-232003-02-13Walker Jay S.Methods and apparatus for facilitating the provision of a benefit to a player of a gaming Web site
US6454647B1 (en)1999-06-222002-09-24Fleetboston Financial CorporationMethod and system for automated collect and win sweepstakes for ATM transactions
US6778967B1 (en)*1999-10-052004-08-17Auto Gas Systems, Inc.System and method of cross-selling products and increasing fuel sales at a fuel service station
US20020161645A1 (en)*2001-04-102002-10-31Walker Jay S.Method and apparatus for offering forward commitment agreements
EP1377349A4 (en)*2001-04-112009-05-13Walker Digital LlcMethods and systems for facilitating game play at a gaming device by means of third party offers
CA2445886A1 (en)*2001-05-012002-11-07Directcast Network, LlcFuel dispensing nozzle construction
US20030064788A1 (en)*2001-06-132003-04-03Walker Jay S.Method and apparatus for processing a reward offer for a self-forming group
AUPR793101A0 (en)*2001-09-262001-10-18Ainsworth Game Technology LimitedConsumer incentive system
EP1376501A1 (en)*2002-06-182004-01-02Graziano PiccoliCash register
WO2004026417A2 (en)2002-09-182004-04-01Wagerworks, Inc.Interactive streak game
US7690989B2 (en)2003-04-102010-04-06Walker Digital, LlcSystem and method for awarding prizes in a local edition of an online game
US20050137970A1 (en)*2003-08-212005-06-23Deq Systemes Corp.Method and apparatus for intercepting purchase data and awarding random purchase rebates in retail stores
US7835941B2 (en)*2005-01-212010-11-16J2 Global CommunicationsMethod for cross-promoting communications services
US20060293952A1 (en)*2005-06-222006-12-28Nicholson G RDebit card incentive system and method
US7742942B2 (en)*2005-06-222010-06-22Excentus CorporationSystem and method for discounting fuel
US20060293953A1 (en)*2005-06-222006-12-28Nicholson G RSystem and method for influencing customer behavior
US20080313067A1 (en)*2007-02-122008-12-18Pricelock, Inc.Management and decision making tool for commodity purchases with hedging scenarios
US8538795B2 (en)*2007-02-122013-09-17Pricelock, Inc.System and method of determining a retail commodity price within a geographic boundary
US20080306789A1 (en)*2007-02-122008-12-11Pricelock, Inc.System and Method for Generating Revenues in a Retail Commodity Network
US8156022B2 (en)2007-02-122012-04-10Pricelock, Inc.Method and system for providing price protection for commodity purchasing through price protection contracts
US20080313070A1 (en)*2007-02-122008-12-18Pricelock, Inc.System, method and apparatus for consumer purchase and future distributed delivery of commodity at predetermined prices
WO2008124712A1 (en)2007-04-092008-10-16Pricelock, Inc.System and method for constraining depletion amount in a defined time frame
US20080306861A1 (en)*2007-04-092008-12-11Pricelock, Inc.System and method for index based settlement under price protection contracts
WO2008124719A1 (en)2007-04-092008-10-16Pricelock, Inc.System and method for providing an insurance premium for price protection
US20080306776A1 (en)*2007-04-092008-12-11Pricelock, Inc.System and method for risk acceptance in the provisioning of price protection products
US20080254867A1 (en)*2007-04-132008-10-16Aruze Corp.Gaming machine and control method of game
US20080254864A1 (en)*2007-04-132008-10-16Aruze Corp.Gaming machine and control method of game
US8357034B2 (en)2007-11-082013-01-22IgtGaming system and method providing third party promotions
US8160952B1 (en)2008-02-122012-04-17Pricelock, Inc.Method and system for providing price protection related to the purchase of a commodity
US8506378B2 (en)2011-09-212013-08-13IgtGaming system, gaming device, and method providing advertising messages to players based on a determination of a positive winning gaming session
US9406197B2 (en)*2013-08-082016-08-02Indytradecenter In LlcFueling game devices, systems, and methods
WO2018154351A1 (en)*2017-02-212018-08-30Gp S.R.L.Method and computer system for controlled and incentivated distribution of fuels

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3104107A (en)*1963-09-17powers
US3138385A (en)*1960-01-181964-06-23Joseph L GiacobelloPremium indicating device
FR1282204A (en)*1960-12-101962-01-19 Distribution device, in particular advertising device, adaptable to devices dispensing various articles or products
US3269503A (en)*1963-12-241966-08-30Colin E FosterJackpot arrangement for poker machines
BE685891A (en)*1966-08-231967-02-01

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO1997037334A1 (en)*1996-04-011997-10-09Tiferet International Trading Ltd.Point-of-sale and chance generating system
WO2001004852A1 (en)*1999-07-092001-01-18Walker Digital, LlcMulti-tier pricing of individual products based on volume discounts
US7343319B1 (en)1999-07-092008-03-11Walker Digital, LlcMulti-tier pricing of individual products based on volume discounts
US8260670B2 (en)1999-07-092012-09-04Walker Digital, LlcMulti-tier pricing of individual products based on volume discounts

Also Published As

Publication numberPublication date
FR2178034B1 (en)1976-05-21
US3852576A (en)1974-12-03
FR2178034A1 (en)1973-11-09
IT981707B (en)1974-10-10

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2315307A1 (en) FUEL SALES SYSTEM
DE3029657C2 (en) Control circuit for a vending machine
DE69506175T2 (en) System for accounting and monitoring a slot machine
DE69500822T2 (en) Slot machine with the legally required mechanical counters and an electronic credit insertion device
DE2633080C3 (en) Control device for a vending machine
DE3410924C2 (en)
DE2502819B2 (en) DEVICE FOR INDEPENDENT DISPENSING OF AN OBJECT OF VALUE OR THE SAME
US3604898A (en)A fully automatic or semiautomatic parking area
DE3226323A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR CONTROLLING THE TIME CONDITIONING OF PRODUCTS
DE4236968B4 (en) Gaming machine with a jackpot that can be issued
DE2060642A1 (en) Goods selling device operated by coins
DE3834020A1 (en)Coin-operated gaming machine and method for sorting and dispensing the coinage located in it as well as arrangement for carrying out the method
DE2845368A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE IMPOSSIBILITY OF ACCURATE MONEY DISPENSING OF THE MONEY PRINTING MECHANISM DURING SALES OR Vending machines
DE2304127A1 (en) TICKET AND CHANGE DISPENSING SYSTEM
DE19651970B4 (en) Method for operating a coin-operated amusement machine with profit opportunity
DE4121624C1 (en)Payout control method for coin-operated gaming machine - paying out from coin storage in accordance with coin value memory and frequency of operation of payout button
DE4332646B4 (en) Method and device for limiting the useful life of a coin-operated machine
DE3627483C2 (en)
DE19702400B4 (en) Method for activating a coin operated amusement machine with profit opportunity
EP0016453B1 (en)Coin-counting mechanism for a vending machine
DE10141509B4 (en) Method for determining and granting additional services to a coin operated amusement machine
DE1774010C3 (en) Vending machine
DE2520738A1 (en) DISPENSER CONTROL
EP0393376B1 (en)Amusement-with-prizes gaming machine with profit output
EP1387326A2 (en)Method for hindering fraud for banknote- or coin-operated machines

Legal Events

DateCodeTitleDescription
ODRequest for examination
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp