Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung Gegenstand der Erfindungist eine Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit aus ein oder mehreren Schmelzleitern und mindestens einer selektiven Lötstelle bestehendem Hauptstrompfad, dergemeinsam mit einem parallelgeschalteten zusätzlichen Schmelz leiter geringerenQuerschnittes zwei sich gegenüberliegende metallische Stirnplatten des Sicherungsgehäusesverbindet. Low-voltage high-performance fuse is the subject of the inventionis a low-voltage, high-performance fuse with one or more fuse elementsconductors and at least one selective solder joint existing main current path, thetogether with an additional fusible link connected in parallelCross-section of two opposing metallic end plates of the fuse housingconnects.
Bei solchen zum Beispiel aus der deutschen Patentschrift 910 690 bekanntenSicherungen dient die Lötstelle und ein ebenfalls im Hauptstrompfad liegender Federbügeldazu, bei größeren Strombelastungen, bei denen die Schmelz leiter noch nicht abschalten,durch die jedoch wegen ihrer Dauer die Sicherung selbst und damit ihre unmittelbareUmgebung in unerwünschter Weise erwärmt oder durch die Sicherung geschützte Kabelund an diese angeschlossene Geräte gefährdet werden können, ein Abschalten der Sicherungdadurch zu bewirken, daß durch Erweichen der außerhalb des Sicherungsgehäuses liegendenLötstelle und dadurch ermöglichtes Entspannen des Federbügels der Hauptstrompfadunterbrochen, infolgedessen der gegenüber dem Hauptstrompfad bedeutend schwächerdimensionierte zusätzliche Schmelzleiter überlastet und zum Durchschmelzen gebrachtwird.In those known, for example, from German patent specification 910 690The soldering point and a spring clip, which is also located in the main current path, are used for fusesin addition, in the case of higher current loads, at which the fusible conductors do not yet switch off,by which, however, because of their duration, the security itself and thus its immediateEnvironment heated in an undesirable manner or cables protected by the fuseand devices connected to them can be endangered, switching off the fuseto cause that by softening the lying outside the fuse housingSoldering point and thereby the relaxation of the spring clip of the main current pathinterrupted, as a result of which it is significantly weaker than the main current pathdimensioned additional fusible link overloaded and caused to meltwill.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in Abhängigkeit ihresDurchgangstromes steuerbare Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung zu schaffen,die bei beliebigem Belastungsgrad innerhalb eines bestimmten Strombandbereichesauch unterhalb ihrer normalen Strom-Zeit-Kennlinie zum Abschalten gebracht werdenkann, ohne daß das Verhalten der Kennlinie im Kurzschlußgebiet beeinträchtigt wird.The invention is based on the object, depending on yourTo create through-current controllable low-voltage high-performance fuse,those at any load level within a certain current rangecan also be shut down below their normal current-time characteristiccan without affecting the behavior of the characteristic in the short-circuit area.
Diese Maßnahme kann sich zum Beispiel beim Auftreten von kleinen Kurzschlußströmenempfehlen, die normalerweise nicht zum Abschalten der Sicherung, sondern zum Ansprechenvon in einem Hochspannungsring vorhandenen Relais und dadurch in unerwünschter Weisezum Ausfall des gesamten Hochspannungsringes führen würden, oder wenn man zum Verhindernvon Kabelschäden oder Schädigungen empfindlicher Stromverbraucher durch stärkereBelastungsstöße die Sicherung zum vorzeitigen Abschalten veranlassen will.This measure can be used, for example, when small short-circuit currents occurrecommend that normally not to switch off the fuse, but to respondof relays present in a high-voltage ring and thus in an undesirable mannerwould lead to failure of the entire high-voltage ring, or if one were to prevent itof cable damage or damage to sensitive electricity consumers by stronger onesLoad surges want to cause the fuse to switch off prematurely.
Ein vorzeitiges Abschalten der Sicherung kann auch nützlich sein,um beim Auftreten von Fehlern im Transformatorkreis, die zum primärseitigen Abschaltendes Transformators führen, diesen auch niederspannungsseitig von den durch ihn gespeistenLeitungen zu trennen.A premature disconnection of the fuse can also be useful,in order to switch off the primary side if errors occur in the transformer circuitlead of the transformer, this also on the low voltage side of the ones fed by itSeparate lines.
Weiterhin wäre es von Vorteil, die Sicherung bis zu einem gewissenGrade konstant hoch zu überlasten, um im Zuge des ständig steigenden Strombedarfeseine möglichst wirtschaftliche Ausnutzung von Transformatoren und Kabeln zu erreichen.Furthermore, it would be beneficial to back up to a certain extentGrade constantly high to overload in the course of the constantly increasing demand for electricityto achieve the most economical utilization of transformers and cables.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß eine in bekannter Weiseder Lötstelle zugeordnete elektrische Heizvorrichtung durch den Sekundärstrom einesprimärseitig im Sicherungsstromkreis liegenden Stromwandlers erwärmt wird, sobalddie Strombelastung des Wandlers ein vorgegebenes Maß überschreitet.The invention solves this problem in that one in a known mannerthe electrical heating device assigned to the solder joint by the secondary current of acurrent transformer located on the primary side in the fuse circuit is heated as soon asthe current load of the converter exceeds a specified level.
Die Erwärmung der Heizvorrichtung und damit der in der Nähe befindlichenLötstelle durch den Sekundärstrom des Stromwandlers nur im Falle der Uberschreitungeiner bestimmten Belastungsgrenze kann dadurch bewirkt werden, daß die Heizvorrichtungan die Sekundärseite des Stromwandlers über einen von einem einstellbaren Uberstrom-Zeit-Relaisgesteuerten Schalter angeschlossen ist oder auch dadurch, daß die ständig mit derHeizvorrichtung verbundene Sekundärseite des Stromwandlers durch ein erst bei Überstromöffnendes Bimetall-Relais überbrückt ist.The warming of the heater, and therefore the one in the vicinitySoldering point through the secondary current of the current transformer only in case of exceedingA certain load limit can be caused by the heating deviceto the secondary side of the current transformer via an adjustable overcurrent time relaycontrolled switch is connected or by the fact that the constantly with theSecondary side of the current transformer connected to the heating device by an only in the event of overcurrentopening bimetal relay is bridged.
Der primärseitig in den Stromkreis der Sicherung einzuschaltende Stromwandlerkann an beliebiger Stelle in den durch die Sicherung geschützten Stromkreis eingeschaltet,aber auch mit dem Gehäuse der Sicherung selbst zu einer Einheit verbunden sein.The current transformer to be switched into the fuse circuit on the primary sidecan be switched on at any point in the circuit protected by the fuse,but also be connected to the housing of the fuse itself to form a unit.
Im letztgenannten Falle erübrigen sich dann Trennstellen in den vomStromwandler zur Heizvorrichtung führenden Leitungen.In the latter case, there is no need for separation points in the fromCables leading to the heating device.
In einer bevorzugten Ausführung kann die Lötstelle mit zugehörigerHeizvorrichtung auch innerhalb des Sicherungsgehäuses in einer speziellen, allseitswärmeisolierten und mit Löschsand gefüllten Kammer untergebracht sein.In a preferred embodiment, the soldering point can be associated withHeating device also inside the fuse housing in a special, on all sidesbe housed thermally insulated and filled with fire-fighting sand chamber.
Dadurch erreicht man einerseits eine auf ein Minimum begrenzte Baugrößeder gesamten Anordnung, andererseits wird die Lötstelle gegenüber störenden Umwelteinflüssenabgeschirmt und es reicht schon eine kleinere Beizleistung aus, um das Lot zu erweichen.In this way, on the one hand, a construction size that is limited to a minimum is achievedthe entire arrangement, on the other hand, the soldering point is against disturbing environmental influencesshielded and a small amount of pickling is enough to soften the solder.
Zwei Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung schematisch dargestellt.Two exemplary embodiments are shown schematically in the drawing.
Darin zeigen Fig. 1 im Längsschnitt eine Sicherung mit in eine Zuleitungzum Sicherungselement eingeschaltetem Stromwandler;Fig. 2 in gleicherDarstellung ein zweites Ausführungsbeispiel mit innerhalb des Sicherungsgehäusesangeordneter Kammer und unmittelbar am Sicherungsgehäuse angebrachtem Stromwandler.1 shows, in longitudinal section, a fuse with a feed linecurrent transformer switched on to fuse element;Fig. 2 in the sameRepresentation of a second embodiment with inside the fuse housingarranged chamber and directly attached to the fuse housing current transformer.
In beiden Figuren sind übereinstimmend der Mantel des Sicherungsgehäusesmit 1, die metallischen Stirnplatten des Sicherungsgehäuses mit 2 und die an diesenangeordneten Kontaktmesser mit 2a bezeichnet.In both figures, the jacket of the fuse housing is the samewith 1, the metallic face plates of the fuse housing with 2 and those on thesearranged contact knife designated by 2a.
Gemäß Fig. 1 werden die beiden Stirnplatten 2 durch den zusätzlichenSchmelz leiter 9 und durch den hier aus Federbügel 11, Lötstelle 8 und ein odermehreren Schmelzleitern 7 bestehenden Hauptstrompfad verbunden, wobei der beziehungsweisedie Schmelzleiter 7 mittels einer isolierenden Durchführung lo nach außen geführtsind.According to Fig. 1, the two end plates 2 are through the additionalMelting conductor 9 and through the spring clip 11, soldering point 8 and one or hereseveral fusible conductors 7 existing main current path connected, the orthe fusible conductor 7 led to the outside by means of an insulating bushing loare.
Der Lötstelle 8 ist eine Heizvorrichtung 6 zugeordnet, die beispielsweiseeine Widerstandsheizung sein kann und deren Enden über die Leitungen 12 und dasmit einem Schalter 5 verbundene Uberstrom-Zeit-Relais 4 an die Sekundärseite desmit der Primärseite in der Zuleitung 13 liegenden Wandlers 3 angeschlossen sind.Das Relais 4 schließt den Schalter 5, sobald die Strombelastung des Wandlers 3 einvorgegebenes Maß übersteigt. Um ein leichtes Auswechseln der Sicherung zu ermöglichen,sind in den Leitungen 12 (nicht gezeichnete) leicht lösbare Trennstellen vorgesehen.The soldering point 8 is assigned a heating device 6, which for examplecan be a resistance heater and the ends of the lines 12 and thewith a switch 5 connected overcurrent time relay 4 to the secondary side of thewith the primary side in the supply line 13 lying transducer 3 are connected.The relay 4 closes the switch 5 as soon as the current load on the converter 3 occursexceeds the specified level. To enable easy replacement of the fuse,easily detachable separation points are provided in the lines 12 (not shown).
Im zweiten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 befindet sich die Lötstelle8 und die in deren Nähe angeordnete Heizvorrichtung 6 unter Wegfall des Federbügels11 in einer wärmeisolierten, mit Löschsand gefüllten Kammer 16, die innerhalb desSicherungsgehäuses liegt.In the second exemplary embodiment according to FIG. 2, the solder point is located8 and the heating device 6 arranged in their vicinity with the omission of the spring clip11 in a thermally insulated chamber 16 filled with extinguishing sand, which is located within theFuse housing lies.
Dabei sind die den Hauptstrompfad bildenden Schmelzleiter 7 in dieKammer 16 eingeführt und dort durch die Lötstelle 8 verbunden. Um die Schmelzleiter7 an dieser Stelle schnell und sicher z trennen, empfiehlt es sich, einen Isolierstoffkeil15 so an der Lötstelle 8 anzusetzen, daß er sich nach Erweichen des Lots durch dieDruckkraft einer sich an dem Mantel des Sicherungsgehäuses abstützenden vorgespanntenFeder 14 zwischen die nach außen abgebogenen Enden der Schmelz leiter 7 schiebt.Diese Trennvorrichtung kann entfallen, wenn anstatt der Lötstelle ein Bimetall verwendetwird, welches in gleicher Weise beheizt werden kann.The fusible conductors 7 forming the main current path are in theChamber 16 introduced and connected there by the soldering point 8. To the fusible link7 at this point quickly and safely, it is advisable to use an insulating wedge15 to start at the soldering point 8 that he is after softening of the solder by theCompressive force of a preloaded supported on the jacket of the fuse housingSpring 14 between the outwardly bent ends of the fusible conductor 7 pushes.This separating device can be omitted if a bimetal is used instead of the soldering pointwhich can be heated in the same way.
In einem zusätzlichen kammerartigen Aufsatz 17 befindet sich der mitder Primärseite am oberen Kontaktmesser 2a liegende Wandler 3 mit dem Uberstrom-Zeit-Relais4 und dem Schalter 5, von wo aus die Leitungen zur Heizvorrichtung 6 isoliert durchdie obere Stirnplatte 2 geführt sind.In an additional chamber-like attachment 17 is the withthe primary side on the upper contact blade 2a lying transducer 3 with the overcurrent time relay4 and the switch 5, from where the lines to the heating device 6 are insulatedthe upper face plate 2 are guided.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19732312903DE2312903A1 (en) | 1973-03-15 | 1973-03-15 | LOW VOLTAGE HIGH PERFORMANCE FUSE | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19732312903DE2312903A1 (en) | 1973-03-15 | 1973-03-15 | LOW VOLTAGE HIGH PERFORMANCE FUSE | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2312903A1true DE2312903A1 (en) | 1974-09-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19732312903PendingDE2312903A1 (en) | 1973-03-15 | 1973-03-15 | LOW VOLTAGE HIGH PERFORMANCE FUSE | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE2312903A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP3553536B1 (en) | 2018-04-13 | 2022-03-09 | Muco Technologies B.V. | Combination of a sensor module and a fuse, and use of a sensor module in the combination | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP3553536B1 (en) | 2018-04-13 | 2022-03-09 | Muco Technologies B.V. | Combination of a sensor module and a fuse, and use of a sensor module in the combination | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE4026004C2 (en) | ||
| DE3318588C2 (en) | ||
| DE102007004342A1 (en) | Pluggable surge arrester, has housing and conductive connector with switching tongue, whose tongue end merges with solder contact point and switching tongue has current-sensitive desired breaking point or current sensitive characteristics | |
| DE102013019390B4 (en) | Overvoltage protection device comprising at least one surge arrester and a thermally triggered switching device connected in series with the surge arrester | |
| DE202007006934U1 (en) | Plug-in surge arrester | |
| EP3223378B1 (en) | Electrical circuit arrangement for a circuit arrangement for separating an electrical connection between two connection points | |
| EP0261606A2 (en) | Protection circuit arrangement | |
| DE2312903A1 (en) | LOW VOLTAGE HIGH PERFORMANCE FUSE | |
| DE1463655A1 (en) | Fuse, in particular current-limiting high-voltage fuse, with a striking device for triggering a switch | |
| EP0071956A1 (en) | Installation apparatus | |
| EP2151026B1 (en) | Short-circuiting device for surge arresters | |
| DE102009004758B4 (en) | Surge arrester with at least one diverting element | |
| DE741433C (en) | Overcurrent carrier fuse | |
| DE833829C (en) | High performance fuse cartridge | |
| DE649876C (en) | Line separator for disconnecting devices connected to high-voltage lines, in particular surge arresters, in the event of insulation faults in the device | |
| DE4414289A1 (en) | Limiting overloads in electrical mains networks | |
| DE19836270B4 (en) | Protective device against the thermal overload of a switchgear | |
| DE830525C (en) | Fuse box for telecommunication lines | |
| DE633596C (en) | Overload lines fine current fuse for telecommunication purposes with overvoltage line connected electrically parallel to the heating conductor of the fuse | |
| DE587794C (en) | Overload protection | |
| EP1098418A2 (en) | Surge arrester for low voltage network | |
| DE690847C (en) | Fuse with main and secondary fusible link | |
| DE1168529B (en) | Electrical switchgear with arc extinguishing device | |
| DE567556C (en) | Overload bars closed fuse cartridge with fusible conductors and a slow working switching device | |
| DE360994C (en) | Automatic plug-shaped electrical switch with fuse | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OHN | Withdrawal |