Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2254471A1 - SUPPORT, IN PARTICULAR PILLOWS AND MATTRESSES AND THEIR USE - Google Patents

SUPPORT, IN PARTICULAR PILLOWS AND MATTRESSES AND THEIR USE

Info

Publication number
DE2254471A1
DE2254471A1DE2254471ADE2254471ADE2254471A1DE 2254471 A1DE2254471 A1DE 2254471A1DE 2254471 ADE2254471 ADE 2254471ADE 2254471 ADE2254471 ADE 2254471ADE 2254471 A1DE2254471 A1DE 2254471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support according
chambers
clamp
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2254471A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Hirmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Recticel NV SA
Original Assignee
Recticel NV SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Recticel NV SAfiledCriticalRecticel NV SA
Publication of DE2254471A1publicationCriticalpatent/DE2254471A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

. Vv''. Hass©
ünche η 9
. Vv ''. Hatred ©
ünc he η 9

Recticel N.V., -Ke st er enRecticel NV , -Ke st he s

' ■ (Holland)'■ (Holland)

Stütze, insbesondere Kissen» und'Matratzeund deren VerwendungSupport, especially pillows and mattressesand their use

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stütze, insbesondereKissen und Matratze, welche sich dadurch auszeichnet, dass sie in eine Anzahl untereinander verbundener, mittels Gas oderFlüssigkeit füllbarer Kammern unterteilt ist, welche durch Abschliessmittelin in sich geschlossene Einzelkamm'ern trennbarsind. Sie betrifft ferner die Verwendung der Stütze in Gegen-The present invention relates to a support, in particularPillows and mattresses, which are characterized by the fact that they are interconnected in a number, by means of gas orLiquid fillable chambers are divided, which by means of sealing meanscan be separated into self-contained individual chambersare. It also concerns the use of the support in counter

50 98 29/0 35 550 98 29/0 35 5

eh/2Ct(L0.72v -1- 'eh / 2Ct ( L0.72v -1- '

ständen.stands.

Derartige Stützen dienen normalerweise Komfort- oder Heizungszwecken. Sie können als Rücken-, Sitz-, Kopfstützkissen oderin irgend einer Kombination sowie als Matratzen hergestellt werden. Solche Stützen weisen den grossen, bisher nicht bekanntenVorteil auf, dass sich die Stützfläche an die gewünschte bzw. zweckmässige Körperlage anpassen lässt. Es ist fernermöglich, diese Stützen zwecks Ergänzung oder als einzige Stütze in Sitzmöbeln oder Fahrzeugen einzubauen. Es können sichdadurch insbesondere die folgenden Vorteile ergeben:Such supports are usually used for comfort or heating purposes. They can be used as back, seat, headrest or pillowin any combination as well as mattresses. Such supports show the large, previously unknownThe advantage is that the support surface can be adapted to the desired or appropriate body position. It is furtherpossible to install these supports as a supplement or as the only support in seating furniture or vehicles. It canthis results in the following advantages in particular:

a) Eine individuelleAipassung der Kissenform an den Rücken desFahrers im Fahrzeug verzögert dessen Müdigkeitserscheinungen.a) Individual adaptation of the pillow shape to the back of theDriver in the vehicle delays the signs of drowsiness.

b) Bei einer Kollision kann ein Schlag von hinten durch dieElastizität des Kissens und dessen Inhalt, welcher insbesondere Luft sein kann, weitgehend absorbiert werden.b) In the event of a collision, theThe elasticity of the cushion and its content, which can in particular be air, are largely absorbed.

Ein AusführungsbeLspiel des Erfindungsgegenstandes wird anschliessendanhand von Figuren erläutert. Es zeigen:A working example of the subject matter of the invention is then presentedexplained with reference to figures. Show it:

Fig. L eine Ansicht eines RUckensbützkissens mit vier Kammernaus Kunststoffolien in rein schematischer Darstellung,L is a view of a back support cushion with four chambersmade of plastic films in a purely schematic representation,

i [) a 8 2 9 / 0 3 5 5 BADomGiNALi [) a 8 2 9/0 3 5 5 BADomGiNAL

Fig. 2 eine Vergrößerung eines Teils des Rüekenstützkissensgemäss Fig. 1,Fig. 2 is an enlargement of part of the back support pillowaccording to Fig. 1,

Fig. 3 den einen Teil des Rüekenstützkissens gemäss Fig. I5in Seitenansicht mit angebrachten Äbschliessmitteln,im Schnitt, ■ · ■ ■ -.Fig. 3 shows the part of the Rüekenstützkissens according to FIG I5 in side view with attached Äbschliessmitteln, in section, · ■ ■ ■. -.

Fig. 4 ein Anwendungsbeispiel bei einem Fahrzeugsitzs welches dieAnpassung der einzelnen Kammern an- den Rückenteilendes Sitzenden darstellt, _ ' ' 'Fig. 4 shows an application example in a vehicle seatS which the adaptation of the individual chambers turn the back part of the seat occupant is, _ '''

Fig. -5 ein in seinen Einzelbe.standteilen perspektivisch dargestelltesKissen, sowie das zusammengebaute Kissen,Fig. -5 is a perspective shown in its individual componentsPillow, as well as the assembled pillow,

Fig. 6 die Darstellung einer Stütze mit drei Kammern undeiner Fernbetätigung,Fig. 6 shows a support with three chambers anda remote control,

Fig. 7 ein Anwendungsbeispiel einer Stütze in einem Sesselin Seitenansicht, in rein schematischer Darstellung,7 shows an application example of a support in an armchairin side view, in a purely schematic representation,

Fig. 8 eine Variationsmöglichkeit der Ausführung gemäss Fig. 7»8 shows a possible variation of the embodiment according to FIG.

Fig. 9 einen Ausschnitt aus einer Stütze mit einem als- Klammerausgebildeten Abschliessmittel, in perspektivischer Darstellung, .9 shows a section of a support with an as-brackettrained locking means, in a perspective view,.

309829/03SB
- 3 -
309829 / 03SB
- 3 -

Pig. 10 einen Längsschnitt durch eine Klammer analog derjenigen nach Fig. 9» jedoch mit vorgespannten Klemmleisten,Pig. 10 shows a longitudinal section through a clamp analogous to that according to FIG. 9 »but with pretensioned clamping strips,

Fig. 11 einen Ausschnitt aus einer Stütze mit einer Variantezur Fernbedienung der Klammer,11 shows a section from a support with a variantfor remote control of the clamp,

Fig. 12 eine vierkammerige Stütze in perspektivischer Darstellung»Fig. 12 a four-chamber support in a perspective representation »

Fig. 13 die Anwendung von Stützen gemäss Fig. 12, zum Verpacken von Materialien in einer Schachtel, in perspektivischerDarstellung,13 shows the use of supports according to FIG. 12 for packing materials in a box, in perspectiveDepiction,

Fig. 14 eine dreikammerige Stütze mit speziell breiten FaItschweissungenzur Verwendung als Packmaterial für Flaschen,14 shows a three-chamber support with especially wide folding weldsfor use as packing material for bottles,

Fig. 15 die Stütze nach Fig. 14 in perspektivischer Darstellung, zusammengefaltet,15 shows the support according to FIG. 14 in a perspective illustration, folded up,

Fig. 16 eine Ansicht der Stütze nach Fig. 15 von der Hinter*seite, mit eingepackter Flasche,Fig. 16 is a view of the support according to Fig. 15 from the rear *side, with packed bottle,

Fig. 17 eine schematische perspektivische Darstellung der Her*stellung von Einlagen mit speziell geformten Kammern zum Verpacken von Ampullen und ähnlichen Gegenständen.Fig. 17 is a schematic perspective illustration of the Her *Positioning of inserts with specially shaped chambers for packaging ampoules and similar items.

309829/0355309829/0355

- it -- it -

In Pig. 1 ist ein Rückenschutzkissen 1 ersichtlich, welches aus zwei z.B. transparenten, luftdichten Kunststoffolien geschweisstist. Es weist vier Kammern 3, 4, 5 und 6 auf, welche durch entsprechende Schweissnähte der beiden Kunststoffolien 8und 9, d.h. der Randnähte 11, 12, 13 und 1*1 sowie der Unterteilungsnähte17, 18 und -19 entstanden sind. Die Schweissnähte sind mit Doppellinien angedeutet. Durch dieses teilweise Verschweissender Kunststoffolien 8 und 9 entstehen Verbindungskanäle 2.2, 23, 24 und 25, deren Enden als Klemmbereich 26 derKanäle vorgesehen sind. In der einen Ecke des Rückenschutzkissens1 befindet sich eine Füllöffnung 28 mit Stopfen, durch Vielehe das vorgesehene Medium, ein Gas oder eine Flüssigkeit,eingefüllt werden kann. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, mündendie Kanalenden 31, 32, 33 und 34 in eine Verbindungskammer 36.Den Abschluss dieses Teiles bildet ein verbreiterter, flanschförmigerRandnahtteil 38, welcher, wie ersichtlich, mit drei z.B. ausgestanzten Löchern 40, 4l und 42 versehen ist, die zumBefestigen von in der Folge erläuterten Kiemmitteln dienen.In Pig. 1 a back protection cushion 1 can be seen, which is welded from two e.g. transparent, airtight plastic filmsis. It has four chambers 3, 4, 5 and 6, which are formed by corresponding weld seams on the two plastic films 8and 9, i.e. the edge seams 11, 12, 13 and 1 * 1 as well as the dividing seams17, 18 and -19 were created. The weld seams are indicated with double lines. Because of this partial weldingthe plastic films 8 and 9 are connecting channels 2.2, 23, 24 and 25, the ends of which are used as the clamping area 26 of theChannels are provided. In one corner of the back protection pillow1 there is a filling opening 28 with a stopper, through plural marriage the intended medium, a gas or a liquid,can be filled. As can be seen from Fig. 2, openthe channel ends 31, 32, 33 and 34 into a connecting chamber 36.The end of this part is a widened, flange-shaped oneEdge seam part 38, which, as can be seen, is provided with three e.g. punched holes 40, 41 and 42, which forFastening of the gill means explained in the following are used.

Es besteht nun die Möglichkeit, diese über die Verbindungskammer36 miteinander verbundenen Kammern 3, 4, 5 und 6 abzuschliessen,indem die Kanäle 23 - 25rmittels einer Klemme 45,die in Fig. 3 ersichtlich ist, an ihren Enden 31 - 34 unterbunden werden. Die Klemme 45 weist einen Klemmteil 47 mitBolzen 49 und einen diesem Teil 47 gegenüberliegenden, zweitenThere is now the possibility of closing these chambers 3, 4, 5 and 6, which are connected to one another via the connecting chamber 36, by tying off the channels 23-25r at their ends 31-34 by means of a clamp 45, which can be seen in FIG will. The clamp 45 has a clamping part 47 with a bolt 49 and a second opposite this part 47

Klemmteil 51 mit Führungslöchern 53 auf, in welche die Bolzen49 zu liegen kommen, derart, dass sie miteinander den Scharnierteilder beiden Klemmteile 47 und 51 bilden. Diese beiden Teile47, 51 sind mittels eines Gummiringes 55 zusammengehalten,so dass sie in ihrer Normallage ihre Klemmfunktion ausüben. Durch Druck in Richtung der Pfeile 57 und 58 kann die Klemme45 wie eine Wäscheklammer geöffnet werden. Durch Oeffnen der Klemme 45 und Einnehmen einer andern Sitzform kann die Stützesomit wieder den momentanen Wünschen angepasst und korrigiert werden.Clamping part 51 with guide holes 53 in which the bolts49 come to rest in such a way that they interconnect the hinge partof the two clamping parts 47 and 51 form. These two parts47, 51 are held together by means of a rubber ring 55,so that they exercise their clamping function in their normal position. By pressing in the direction of arrows 57 and 58, the clamp45 open like a clothespin. By opening the clamp 45 and adopting a different seat shape, the supportcan thus be adapted and corrected again to the current wishes.

Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten zum Verschliessender Kanäle.There are of course other options for lockingof the channels.

In Fig. 4 ist ein Anwendungsbeispiel eines derartigen Rückenstützkissens1 dargestellt, das auf einer Rückenlehne 60 aufliegt. Es ist ferner ein Körperteil 61 ersichtlich. Das Rückenstützkissen1 ist hier ergänzt durch eine Kopfstütze 63 und ein zusätzliches Kopf- oder Nackenkissen 65. Ferner ist eineKörperrückenlxnie 67 des Sitzenden eingezeichnet.In Fig. 4 is an application example of such a back support pillow1, which rests on a backrest 60. A body part 61 can also be seen. The back support pillow1 is here supplemented by a headrest 63 and an additional head or neck pillow 65The back of the body 67 of the seated person is shown.

Es kann nun durch die Füllöffnung 28 Luft eingeblasen werden, so dass das ganze Kissen 1 nicht prall gefüllt ist, sondernungefähr halb voll. Hierauf wird die Füllöffnung 28 verschlossen und der Sitzende lehnt sich gegen das Rückenstützkissen 1 biser bequem sitzt. Es werden dann durch Drücken der KlemmeAir can now be blown in through the filling opening 28 so that the entire cushion 1 is not completely filled, but ratherabout half full. The filling opening 28 is then closed and the seated person leans against the back support cushion 1 bishe sits comfortably. It will then be by pressing the clamp

309-80970355309-80970355

■ *■ 225A471■ * ■ 225A471

45 die Verbindungskammer 36 und die Verbindungskanäle 22 - 25miteinander und den Kammern 3-6 verbunden. Diese letzteren nehmen eine dem Körper 6l passende oder gewollte Form an. Sobalddies erreicht ist, wird der Druck auf die Klemme 45 (in Richtungder beiden Pfeile 57 und 58), der beispielsweise mittels Daumen und Zeigefinger ausgeübt wird, aufgehoben* womit dieVerbindung der einzelnen Kammern 3 -6 über die Verbindungskammer 36 unterbunden wird, da die Klemme 45 die Kanalenden 31=-- 34abschnürt. Nun kann der Sitzende sich aus dieser Lage bewegenjdie Kammern 3 ~ 6 behalten trotzdem ungefähr ihre gewünschteForm, so dass der Körper 61 des Sitzenden immer wieder, wie im stabilen Gleichgewicht, in seine ursprüngliche, ausgewählteund gewünschte Lage zurückkommt.45 the connection chamber 36 and the connection channels 22-25connected to each other and the chambers 3-6. The latter take on a shape suitable or desired for the body 61. As soonthis is achieved, the pressure on the terminal 45 (in directionof the two arrows 57 and 58), which is exercised, for example, with the thumb and forefinger, canceled * with which theConnection of the individual chambers 3-6 via the connecting chamber 36 is prevented, since the terminal 45, the channel ends 31 = - 34constricts. Now the seated person can move out of this positionthe chambers 3 ~ 6 still keep about their desired oneShape, so that the body 61 of the seated person always returns to its original, selected state, as if in stable equilibriumand the desired location comes back.

Es ist auch möglich, das Rückenschutzkissen 1 mit einerkeit anzufüllen, womit-natürlich die Auflage wesentlich.härterIt is also possible to use the back protection cushion 1 with aability to fill, which of course makes the edition much harder

Das in Fig. 5 dargestellte Kissen umfasst eine Basisplätte 70mit einer Ausnehmung 72 sowie einem seitlichen Schlitz 74 inder Umrandung. Der eine Rand der Platte 70 ist mit Zapfen 75versehen. Neben der, vorzugsweise aus Schaumstoff besteheftden,Basisplatte 70 istjeine Stütze 77 ersichtlich, die, wie erläutertsaus einer Doppelfolie 78 durch Zusammenschweissen an deinRändern sowie durch eine mittige aber nicht durchgehende Schweiss'The cushion shown in FIG. 5 comprises a base plate 70 with a recess 72 and a lateral slot 74 in the border. One edge of the plate 70 is provided with pegs 75. In addition to, preferably besteheftden of foam, base plate 70 istjeine support 77 can be seen, which, as explaineds of a double foil 78 by welding together to your edges as well as by a central, but non-continuous welding '

-7--7-

3Ö982S/03SS3Ö982S / 03SS

225U71225U71

naht 79 entstanden ist. Damit entstehen zwei Hohlräume oder Kammern 80 und 81, die über einen Kanal 82 in der mittigenNaht miteinander verbunden sind. Die obere Randpartie 84 iptmit den Zapfen 75 entsprechenden Löchern 85 versehen. Die Kammer 80 weist einen Ansatz in Form eines Schlauches 87 auf,um die beiden Kammern mit Luft oder mit Wasser zu füllen. Es ist weiterhin eine Klammer 89 dargestellt, welche zwei Klemmteileaufweist, die unter dem Druck einer Feder den Verbindungskanal 82 zwischen den Kammern 80 und 81 zusammenpresst und dahergeschlossen hält. Die Folien sind entsprechend so örtlich zusammengeschweisst, dass eine Krafterzeugerkammer (nicht dargestellt) entsteht, die über einen Schlauch 91 mit einem Drücker92 in Verbindung steht. Diese Kammer, der Schlauch 91 und der Kammerteil des Drückers 92 sind mit Gas oder Flüssigkeit derartgefüllt, dass sich beim Betätigen des Drückers in der Krafterzeugerkammer der Druck erhöht, die Kammer aufbläht unddie Klammer 89 öffnet. Durch Betätigen des Drückers 92 wird also über den Schlauch 91 die Krafterzeugerkammer unter Druckgesetzt und die Klammer 89 geöffnet, so dass über den Kanal82 die beiden Kammern 80 und 8l verbunden sind. Diese Verbindung bleibt bestehen bis durch Loslassen des Drückers 92 die Klammer89 den Kanal 82 durch Zusammenpressen schliesst.near 79 was created. This creates two cavities or chambers 80 and 81, which have a channel 82 in the centralSeam connected to each other. The upper edge part 84 iptprovided with holes 85 corresponding to the pin 75. The chamber 80 has an attachment in the form of a hose 87,to fill the two chambers with air or with water. A clamp 89 is also shown, which has two clamping partswhich, under the pressure of a spring, compresses the connecting channel 82 between the chambers 80 and 81 and thereforekeeps closed. The foils are accordingly locally welded together in such a way that a force generator chamber (not shown) is created, which is connected via a hose 91 with a pusher92 is in connection. This chamber, the hose 91 and the chamber part of the pusher 92 are gas or liquid like thatfilled so that when you press the trigger in the force generator chamber, the pressure increases, the chamber inflates andthe clamp 89 opens. By actuating the pusher 92, the force generator chamber is thus pressurized via the hose 91set and the clamp 89 opened so that over the channel82 the two chambers 80 and 8l are connected. This connection remains until the clamp is released by releasing the trigger 9289 closes the channel 82 by compressing it.

In Fig. 5 ist ferner eine Deckplatte 94, vorzugsweise ebenfallsaus Schaumstoff, ersichtlich, mit Löchern 95, die in ihrerIn Fig. 5 is also a cover plate 94, preferably alsomade of foam, can be seen, with holes 95 cut in their

- 8309829/03S5- 8309829 / 03S5

225U71225U71

Anordnung dem Zapfen 75 entsprechen.The arrangement corresponds to the pin 75.

Mit Hilfe des Schlauches. 87 werden die beiden Kammern 80 und8l mit Flüssigkeit'oder' Luft, entsprechend der gewünschtenElastizität des Kissens, gefüllt. Dazu muss mittels des Drückers92 die Klammer 89 gespreizt werden, um den Kanal 82 zwischenden Kammern 80 und 81 freizugeben.With the help of the hose. 87 become the two chambers 80 and8l with liquid 'or' air, depending on the desiredElasticity of the pillow, filled. To do this, use the pusher92 the bracket 89 spread to the channel 82 betweento release chambers 80 and 81.

Beim Zusammenbau des Kissens wird die in notwendigem Masse gefüllteStütze 77 in die Ausnehmung· 72 der Basisplatte 70 eingelegt, so dass die Zapfen 75 die Löcher. 85 der Stütze 77durchdringen. Der Schlauch 91 wird durch den seitlichen Schlitz 74 nach aussen geführt. ·When assembling the pillow, the necessary amount is filledSupport 77 is inserted into the recess 72 of the base plate 70 so that the pegs 75 form the holes. 85 of support 77penetrate. The hose 91 is guided to the outside through the lateral slot 74. ·

Hernach wird die Deckplatte 94 eingelegt, wobei der Rand mitden Löchern 95 ebenfalls zum Pesthalten der Platte 94 überdie Zapfen 75 geschoben wird.The cover plate 94 is then inserted, the edge withthe holes 95 also for holding the plate 94 against plaguethe pin 75 is pushed.

Als Abschluss dient ein Ueberzug 97 mit einem Reissverschluss98, bei welchem eine ßeffnung frei gelassen ist, um den im seitlichen Schlitz 74 der Basisplatte gelagerten Schlauch91 aus dem Ueberzug 97 herauszuführen.A cover 97 with a zip fastener serves as the end98, in which an opening is left free, around the tube stored in the side slot 74 of the base plate91 to lead out of the cover 97.

Zum Anpassen des Kissens wird der Drücker 92 betätigt, wodurchdie beiden Kammern 80 und Ol kommunizierenfl werden, und nun, entsprechend der gewünschten Verteilung der Luft bzw. derTo adjust the cushion, the trigger 92 is actuated, wherebythe two chambers 80 and oil will communicate, and now, according to the desired distribution of air or the

:i Q 9 02Ä 0 3 -5 u: i Q 9 02 Ä 0 3 -5 u

8AD8AD

Flüssigkeit in den Kammern, auf die eine oder andere mehr oder weniger Druck ausgeübt werden kann. Wenn die gewünschteForm erreicht ist, wird der Drücker 92 losgelassen und die Klammer 89 sperrt den Kanal 82.Fluid in the chambers, one or the other of which can be exerted more or less pressure. If the desiredWhen the shape is reached, the trigger 92 is released and the clamp 89 blocks the channel 82.

Fig. 6 zeigt eine Stütze 100 mit drei Kammern 101,102, 103.Dazu sind zwei Klammern 105 und 106 vorgesehen, um die beiden Verbindungskanäle zwischen den Kammern 101 bis 103 nach Wunschzu unterbrechen. Die Betätigung erfolgt wiederum wie erläutert. Durch Drücken auf den Drücker werden die Klammernund 106 gespreizt und die Kammern 101 bis 103 miteinander in Verbindung gebracht. Auf diese Weise ist es möglich, dieDruckverteilung in den Kammern individuell dem Wunsche entsprechend anzupassen.6 shows a support 100 with three chambers 101, 102, 103.For this purpose, two brackets 105 and 106 are provided, around the two connecting channels between the chambers 101 to 103 as desiredto interrupt. The actuation takes place again as explained. Pressing the pusher releases the bracketsand 106 spread and the chambers 101 to 103 brought into communication with one another. In this way it is possible to use theAdjust the pressure distribution in the chambers individually according to your wishes.

In Fig. 7 ist ein Schwenkstuhl 110 mit einem Sitz 111 undeiner Rückenlehne 112 dargestellt. Der Sitz 111 mit der Lehne 112 ist um eine Schwenkachse 114 bezüglich eines Fusses 116schwenkbar, wie dies mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. Zwischen dem Fuss Il6 und dem Sitz 111 ist ein Raumfreigelassen, in welchem eine Stütze 119 von derArtder Stütze 77 in Fig. 5 eingebracht ist. Die Stütze 119 ist mitzwei Kammern 120 und 121 versehen. Durch eine Fernbedienung1"122, bei welcher ein Drücker in eine Armlehne des Schwenkstuhls 110 eingebaut sein kann, können die beiden KammernIn Fig. 7, a swivel chair 110 with a seat 111 and a backrest 112 is shown. The seat 111 with the backrest 112 can be pivoted about a pivot axis 114 with respect to a foot 116, as indicated by dot-dash lines. A space is left between the foot II6 and the seat 111, in which a support 119 of thetype of the support 77 in FIG. 5 is introduced. The support 119 is provided with two chambers 120 and 121. By means of a remote control1 ″ 122, in which a pusher can be built into an armrest of the swivel chair 110, the two chambers

- 10 :j 09829/0355- 10: j 09829/0355

und 121 voneinander getrennt oder miteinander verbunden werden.Beim Lösen der Klammer kann der Sitz 111 mit der Lehne 112um die Schwenkachse 114 in die gewünschte Lage geschwenktwerden» wonach durch-Loslassen des Drückers an der'"■Fernbedienung122 die gewünschte Neigungslage des Schwenkstuhls bleibt. Je nach Prallheit der mit Luft oder Flüssigkeit gefüllten Kammern- 120 und 121 ist die gewählte Stellung sehrhart oder der Sitz kann in kleinem Rahmen geschaukelt werden.and 121 are separated from each other or connected to each other.When the clamp is released, the seat 111 can with the backrest 112pivoted about the pivot axis 114 into the desired positionare »followed by releasing the button on the '" ■ remote control122 the desired inclination of the swivel chair remains. Depending on the tightness of the chambers 120 and 121 filled with air or liquid, the chosen position is veryhard or the seat can be rocked in a small frame.

"In Fig. 8 ist eine weitere Ausführung eines Schwenkstuhls 125mit einem Sitz 126, einer Rückenlehne 127 und einem Fuss 128ersichtlich. Es ist ferner ,die Schwenkachse 129 dargestellt,um welche der Sitz 126 mit den Lehnen 127 und l4l schwenkbarist. Im als Hohlkörper ausgebildeten Fuss 128 ist eine Trennwand 132 vorgesehen, welche mit beidseits von der Trennwandam Sitz 126 befestigten Pressplatten 133 einen Raum 130 festlegt. In diesem Raum 130 befindet sich eine Stütze 132 mit zweiKammern 136 und 137, welche, wie im einzelnen anhand der Fig.erläutert» mit einer Klammer zum Unterbrechen eines die Kammern136 und 137 verbindenden Kanales angeordnet ist. Diese nicht-.ersichtliche Klammer wird von einem Drücker l40 über einen Schlauch 139 in der erwähnten Art und Weise betätigt» wobeider Drücker 140, wie ersichtlich., in einer Armlehne 12M untergebrachtist. Auch hier ist es möglich, durch Betätigen desDrückers die beiden Kammern 136 und 137 miteinander zu verbinden8 shows a further embodiment of a swivel chair 125 with a seat 126, a backrest 127 and a foot 128. The swivel axis 129 is also shown, about which the seat 126 with the backrests 127 and 14l can be swiveled A partition 132 is provided, which is designed as a hollow body and defines a space 130 with pressure plates 133 fastened on both sides of the partition to the seat 126. In this space 130 there is a support 132 with two chambers 136 and 137, which, as detailed in The figure explains "is arranged with a clamp for interrupting a channel connecting the chambers 136 and 137. This non-visible clamp is actuated by a trigger 140 via a hose 139 in the aforementioned manner" with the trigger 140, as is housed in an armrest 12 M. Here, too, it is possible to connect the two chambers 136 and 137 to one another by actuating the lever

309829/0355 ...-."309829/0355 ...-. "

und durch eine Schwenkbewegung des Sitzes 126 diesem Sitz 126 die gewünschte Lap;e zu geben.and by pivoting the seat 126 to give this seat 126 the desired lap; e.

In Fig. 9 ist in perspektivischer Darstellung ein Ausschnittaus einer zweikaromerigen Stütze 143 mit den beiden Kammern144 und 145 ersichtlich, sowie ihrem Verbindungskanal 146.Ein Klemmventil 148 weist zwei Klemmleisten 150 und 151 auf,die mittels einer Bogenfeder 153 am einen Ende und mittels entsprechender Stifte am andern Ende miteinander verbundensind. Die beiden Klemmleisten 150 und 151 legen eine Krafterzeugerkammer155 fest, welche mit einem Schlauch 156 verbunden ist, der mittels eines Halters 157 an der Stütze 143festgehalten wird. Am Ende des Schlauches 156 befindet sichein Drücker 158, dessen Betätigung erlaubt, die Kraftei*zeugerkammer155 unter Druck zu setzen und damit das Klemmventil 148 entgegen der Kraft der Bogenfeder 153 zu spreizen, umauf diese Weise den Verbindungskanal 146 zwischen den beiden Kammern 144 und 145 freizugeben. Das dargestellte Klemmventil148 zeigt die eine Klemmleiste 151 mit einer Ausnehmung 161versehen, welche ein entsprechend leichteres Äusbiegen KleiSftleiöte 151 und damit ein müheloses Öeffnen des Klefttiventile148 erlaubt.In Fig. 9 is a perspective view of a detail from a two-core support 143 with the two chambers 144 and 145, as well as its connecting channel 146 corresponding pins are connected to one another at the other end. The two clamping strips 150 and 151 define a force generator chamber 155 which is connected to a hose 156 which is held on the support 143 by means of a holder 157. At the end of the hose 156 there is a pusher 158, the actuation of which allows the power generation chamber 155 to be put under pressure and thus the clamping valve 148 to be spread against the force of the arc spring 153, in order in this way to open the connecting channel 146 between the two chambers 144 and 145 to release. The illustrated clamping valve 148 shows the one terminal strip 151 provided with a recess 161, which allows a correspondingly easier bending out of KleiSftleiöte 151 and thus an effortless opening of Klefttivalves 148.

lö eeigt eiiieii Querschnitt dufch eine derart igeein Klemiiivetitii l6J, wobei die ftlemmlelsteti 166 üfidLö has a cross-section of this kinda Klemiiivetitii l6J, the ftlemmlelsteti 166 üfid

- 12 *
309829/035*;
- 12 *
309829/035 *;

/3/ 3

167 zur Schaffung biegefre.udiger Querschnitte Ausnehmungen167 recesses to create bendable cross-sections

168 aufweisen. Die beiden Klemmleisten 166 und 167 sind invorgespanntem Zustand zusammengebaut, so dass sich an deren Ende das Anbringen einer Bogenfeder oder, was einfacher ist,eines Gummibandes, erübrigt. -In Fig. 10 ist ferner ein Teilder Stütze 170 ersichtlich sowie ein Verbindungskanal 171 derbeiden nebeneinanderliegenden Kammern der Stütze 170. Es ist-·"ebenfalls die Krafterzeugerkammer 172 dargestellt, welche als zwischen die Klemmleisten 166 und I67 geschobene, aus zweiverschweissten'Folien bestehende Kammer ausgebildet ist, welchewie anhand, z.B. der Fig. 9, erläutert, über einen Schlauch mit einem Drücker zwecks Veränderung des Druckes1 in der Krafterzeugerkammer172 ausgerüstet ist (nicht dargestellt). ZurSchonung der Stütze 170 ist in der Klemmleiste I66 ein Streifen 174, vorzugsweise aus Schaumgummi, angeklebt. Die Verbindungder beiden Klemmleistenenden erfolgt, wie beispielsweise inFig. 10 ersichtlich, mit Hilfe zweier Zapfen.168 have. The two clamping strips 166 and 167 are assembled in a pretensioned state, so that there is no need to attach a bow spring or, what is simpler, a rubber band to their end. -In Fig. 10 a part of the support 170 can also be seen as well as a connecting channel 171 of the two adjacent chambers of the support 170. It is also shown the force generator chamber 172, which is pushed between the terminal strips 166 and I67, made of two welded ' Foil existing chamber is formed, which, as explained with reference to, for example, Fig. 9, is equipped via a hose with a pusher for the purpose of changing the pressure1 in the force generator chamber 172 (not shown) a strip 174, preferably made of foam rubber, is glued in. The two terminal strip ends are connected, as can be seen, for example, in FIG.

Fig. 11 zeigt eine weitere Möglichkeit der Fernbetätigung,welche insbesondere den Vorteil aufweist, dass sie keine frei ■ herumbaumelnden Teile aufweist, sondern Teil der Stütze 177selbst bildet. Es sind die beiden Kammern 178 und 179dargestellt, mit einer Ventilklemme I81 und einem in sich geschlossenen System 182j welches einen Drücker I83, eine 'Krafterzeuperkammer 184, sowie eine Luft- oder Flüssigkeitsfüllunp.umfasst. Zum Oeffnen der Ventilklemme I8I wird derFig. 11 shows another possibility of remote control,which has the particular advantage that it has no freely dangling parts, but part of the support 177itself educates. There are two chambers 178 and 179shown, with a valve terminal I81 and a self-contained system 182j which has a handle I83, a 'Kraftzeuperkammer 184, as well as an air or liquid filling unit.includes. To open the valve terminal I8I, the

:i 0 9 8~2 ä3/ Ö 3 5: i 0 9 8 ~ 2 ä3 / Ö 3 5

Drücker 183 betätigt, dessen Volumen-Verkleinerung eine entsprechendeVolumen-Vergrösserung in der Krafterzeugerkammer184 bewirkt und damit die Ventilklemme l8l spreizt, d.h. die beiden Kammern 178 und 179 der Stütze 177 miteinander verbindet,so dass eine Regulierung im erläuterten Sinne möglichist.Push-button 183 actuated, its volume reduction a correspondingVolume increase in the force generator chamber184 causes and thus spreads the valve clamp l8l, i.e. connects the two chambers 178 and 179 of the support 177 with one another,so that regulation in the sense explained is possibleis.

Es besteht auch die Möglichkeit, derartige Stützen zum Verpacken von Gegenständen, insbesondere von verletzlichem teuremPackgut zu verwenden, wobei, wie erwähnt, die Kammern der Stützen aufgeblasen, deren Verbindungen mittels Trennmitteln, z.B.durch Palten, verschlossen und zwecks Anpassung an die Packform eine Druckverteilung des Mediums, insbesondere Luft, inden verschiedenen Kammern auf einfache Art durch Lösen der Klemme sichergestellt werden kann.There is also the possibility of using such supports for packing objects, especially vulnerable and expensive onesTo use packaged goods, wherein, as mentioned, the chambers of the supports are inflated, their connections by means of separating means, e.g.by splitting, closed and, for the purpose of adapting to the packaging form, a pressure distribution of the medium, in particular air, inthe various chambers can be ensured in a simple manner by loosening the clamp.

In Fig. 12 ist eine aus zwei Kunststoffolien 185 hergestellteStütze mit vier Kammern 186 ersichtlich. Dieses Gebilde weist einen Klemmbereich 188 zum Trennen der vier Kammern 186 auf.Wie erläutert, kann das Gebilde beispielsweise mit Gas gefüllt werden. Es kann zu Verpackungszwecken im Sinne der Pig. 13 dienen.Hier ist eine Schachtel 190 ersichtlich, in welcher die aus den Kunststoffolien 185 hergestellten Stützen längs der vierWände angeordnet sind, wobei die Klemmbereiche 188 über den Schachtelrand gebogen und mit Klammern 191 gesichert sind.In FIG. 12, one is made from two plastic sheets 185Support with four chambers 186 can be seen. This structure has a clamping area 188 for separating the four chambers 186.As explained, the structure can be filled with gas, for example. It can be used for packaging purposes in terms of Pig. 13 serve.Here, a box 190 can be seen in which the supports made from the plastic films 185 along the fourWalls are arranged, wherein the clamping areas 188 are bent over the edge of the box and secured with clips 191.

- lit3 0 9829/0 35 5- lit3 0 9829/0 35 5

Dieses Umbiegen der Klemmbereiche 188 und Anbringen der Klammern191 erfolgt» nachdem das zu verpackende Gut in der Schachtel190 untergebracht ist.This bending over the clamping areas 188 and attaching the clamps191 takes place »after the goods to be packed are in the box190 is housed.

Die FigurenIk- 16 zeigen, wie eine Flasche 196 mit derartigenStützen 193 verpackt werden kann. Die Stütze 193 weist drei Kammern 19^ auf und einen Klemrabereich 195* ·FiguresIk -16 show how a bottle 196 can be packaged with such supports 193. The support 193 has three chambers 19 ^ and a clamping area 195 *

Die Flasche wird auf den Mittelteil der Stütze 193 gebracht,und die beiden Endteiles wie aus Fig. 16 ersichtlich, um dieFlasche 106 geschlagen. Hierauf werden mittels des Klemmbereiches195s beispielsweise durch Umfalten und Anbringen einerKlammer 191,, die drei Kammern 194 voneinander getrennt*The bottle is placed on the middle part of the support 193, and the two end partss, as shown in FIG. 16, are wrapped around the bottle 106. The three chambers 194 are then separated from one another by means of the clamping area 195s, for example by folding over and attaching a clip 191

Fig. 17 zeigt den Ausschnitt aus einer Einlage 198, die entsprechend der Form des Sackgutess beispielsweise von Ampullen'oder dgl. Gegenständen, in Kammern 200 unterteilt ist. Diese miteinander in Verbindungstehenden .Kammern 200 werden, wiemit der-Pfeilrichtung SOl angedeutet ist, aufgeblasen und hierauf durch Querschweissnähte voneinander -getrennt und abgeschnitten»Me aufgeblasene Folie wird vor dem 1/ersehweisöeriin Kammern zwischen Backen geführt. Es ergeben sieh dann klammerige Stützen, in weichen das fäekgut lufnätaie findet*Fig. 17 shows the section of an insert 198 whichs is divided, for example, ampoules' or the like. Objects in chambers 200 corresponding to the shape of the bag material. These interconnected chambers 200 are inflated, as indicated by the arrow direction SO1, and then separated and cut off from one another by transverse welds. Then you see staple supports, in which the faeces lufnätaie find *

Anstelle elneg Kissens kanttam^leie&e Pi*ifigif dir* tlhtet*Instead of elneg pillow cantam ^ leie & e Pi * ifigif dir * tlhtet *

teilung in Kammern und Einstellmöglichkeit auch für Matratzen verwendet werden, wobei auch dort eine Gas-, normalerweiseeine Luft- oder eine Flüssigkeitsfüllung, normalerweise Wasser, vorgesehen werden kann.Division into chambers and adjustment options can also be used for mattresses, although there is also a gas, normallyan air or liquid filling, usually water, can be provided.

Es ist weiterhin möglich, anstelle ein<=r einzigen, alle Kanälegleichzeitig öffnenden oder schliessenden Klemme eine unterteile Klemme oder einzelne Klemmen anzusetzen, so dass esmöglich ist, einzelne Kammern von den übrigen, unter sich verbundenenKammern nach Wunsch abzuschliessen.It is still possible to use all channels instead of a single <= rSimultaneously opening or closing clamp to attach a subdivision clamp or individual clamps so that itit is possible to separate individual chambers from the rest, interconnectedLock chambers as desired.

Das Wesentliche bei der vorliegend erläuterten Erfindung liegtdarin, dass derartige Stützen aus mehreren Kammern bestehen und die Gas- oder Flüssigkeitsfüllung sich in den Kapnernbeliebig verteilen lässt, wodurch die Stützfläche des Kissens oder der Matratze sich an die gewünschte3bzw· zwgckmässiRßteKörperlage anpassen lässt.The essence of the presently explained invention is that such supports consist of several chambers and the gas or liquid filling can be distributed as desired in the capers, whereby the support surface of the pillow or mattress can be adapted to the desired3 or most appropriate body position .

OißAnwendung derartiger Stützen, beispiplswfise, Kissen inWasserfahrzeugen, bringt den Vorteil, dass diec . in der. Np£fiSphwimmhilfseinrichtung bönützt w^r^ei}The use of such supports, for example cushions in watercraft, has the advantage that the c. in the. Np £fi Sphwimmhilfseinrichtung w ^ r ^ ei}

■16:■ 16:

BAD ORfGlNALBAD ORfGlNAL

Claims (16)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaims1. Stütze, insbesondere Kissen und Matratze, dadurch gekennzeichnet,dass sie in eine Anzahl untereinander verbundener, mittels Gas oder Flüssigkeit f.üllbarer Kammern unterteilt ist,welche durch Abschliessmittel in in sich geschlossene Einzelkammerntrennbar sind.1. Support, in particular pillow and mattress, characterized in thatthat it is divided into a number of interconnected chambers that can be filled with gas or liquid,which by locking means in self-contained individual chambersare separable.2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern mit in eine gemeinsame Kammer führenden Kanälen versehensind, welche Kanäle vorzugsweise durch die Portsetzung von Kammerschweissnähten gebildet sind. · .2. Support according to claim 1, characterized in that the chambers are provided with channels leading into a common chamberwhich channels are preferably formed by the porting of chamber weld seams. ·.3. Stütze nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel zumEinbau in ein Möbel oder Fahrzeug.3. Support according to claim 1, characterized by means forInstallation in a piece of furniture or a vehicle.4. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschliessmittel als eine Klemme ausgebildet sind.4. Support according to claim 1, characterized in that the locking means are designed as a clamp.5. Stütze" nach Anspruch1I, dadurch gekennzeichnet, dass dieKlemme in Normallage die Verbindungskanäle schliesst und siedurch 'iussorn Druck, z.B. wie eine Wäscheklammer geöffnet wird.5. Support "according to claim1 I, characterized in that the clamp closes the connecting channels in the normal position and is opened by 'iussorn pressure, for example like a clothes peg.- 1.7- 1.7AtAt2254A712254A716. Stütze nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme an einem Randteil der Stütze angebracht ist.6. Support according to claim 5, characterized in that the clamp is attached to an edge part of the support.7. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieStütze eine Fernbedienung aufweist.7. Support according to claim 1, characterized in that theSupport has a remote control.8. Stütze nach Anspruch 7> dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienung eine Ventilklemme mit einer Krafter zeugerkamm«=rumfasst, die mittels einer Fernbedienung unter Druck setzbar ist, um die Klammer zu öffnen und die Verbindung zwischenden einzelnen Kammern der Stütze herzustellen.8. Support according to claim 7> characterized in that the remote control has a valve clamp with a force generating comb «= rincludes, which is pressurizable by means of a remote control to open the clamp and the connection betweenthe individual chambers of the column.9. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilklemme zwei Klemmleisten umfasst, deren eine Endenals Pestpunkte miteinander verbunden sind und deren andereEnden mittels Federmitteln, z.B. einer Bogenfeder oder eines Federringes aus Federstahl oder gummielastischem Material,spreizbar zusammengehalten sind.9. Support according to claim 1, characterized in that the valve terminal comprises two clamping strips, one end of whichas plague points are connected with each other and their otherEnds by means of spring means, e.g. a bow spring or a spring ring made of spring steel or rubber elastic material,are held together spreadable.10. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Klemmleisten eine Ausnehmung zwecksSchaffung einer biegefreudigeren Stelle besitzt.10. Support according to claim 1, characterized in that at least one of the clamping strips has a recess for the purposeCreation of a more flexible place.11. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dassdie Klemmleisten vorgespannt sind.11. Support according to claim 1, characterized in thatthe terminal strips are pretensioned.309823/0355 BADORiGiNAL309823/0355 BADORiGiNAL2254A712254A7112. Stütze nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein in sichgeschlossenes Betätigungssystemj mit zwei kommunizierendenRäumen, von welchen der eine als Drücker und der andere als Krafterzeugerkammer zum Betätigen einer Ventilklemme ,ausgebildet ist.12. Support according to claim 1, characterized by an inherentclosed actuation system with two communicatingSpaces, one of which is designed as a pusher and the other as a force generator chamber for actuating a valve clamp.13.Verwendung der Stütze nach Anspruch 1 in Gegenständen.13. Use of the support according to claim 1 in articles.14. Verwendung der Stütze nach Anspruch 13 in Möbeln und Fahrzeugen.14. Use of the support according to claim 13 in furniture and drivingwitness.15. Verwendung der Stütze nach Anspruch 13, als Polster inVerpackungen oder einem Sitzmöbel.'15. Use of the support according to claim 13, as a cushion inPackaging or seating. '16. Verwendung der Stütze? nach Anspruch 15 in einem schwenkbarenLehnsessel.16. How to use the support? according to claim 15 in a pivotableArmchair.I. ee r s e i 1 οI. ee r s e i 1 ο
DE2254471A1972-01-111972-11-07 SUPPORT, IN PARTICULAR PILLOWS AND MATTRESSES AND THEIR USEPendingDE2254471A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
CH343721972-01-11
CH14808721972-10-11

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE2254471A1true DE2254471A1 (en)1973-07-19

Family

ID=25684278

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2254471APendingDE2254471A1 (en)1972-01-111972-11-07 SUPPORT, IN PARTICULAR PILLOWS AND MATTRESSES AND THEIR USE

Country Status (9)

CountryLink
JP (1)JPS4879066A (en)
BE (1)BE793830A (en)
CH (1)CH546557A (en)
DE (1)DE2254471A1 (en)
ES (1)ES187392Y (en)
FR (1)FR2167525A5 (en)
IT (1)IT969268B (en)
NL (1)NL7300373A (en)
ZA (1)ZA7381B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4552402A (en)*1981-10-291985-11-12Daimler-Benz AktiengesellschaftInstallation for the supply of several similar elements with a medium under atmospheric excess pressure
US4640546A (en)*1984-02-061987-02-03Henry AguilarRocker-recliner chair

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
ES264985Y (en)*1982-05-061983-06-16 GRADUABLE AND EQUITABLE PRESSURE DISTRIBUTOR DEVICE FOR INFLATABLE CHAMBERS LOCATED IN CHAIRS OR ARMCHAIRS.
JPS58196644U (en)*1982-06-251983-12-27株式会社タチエス Seats of vehicles, etc.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4552402A (en)*1981-10-291985-11-12Daimler-Benz AktiengesellschaftInstallation for the supply of several similar elements with a medium under atmospheric excess pressure
US4640546A (en)*1984-02-061987-02-03Henry AguilarRocker-recliner chair

Also Published As

Publication numberPublication date
JPS4879066A (en)1973-10-23
ES187392U (en)1973-12-16
ZA7381B (en)1973-11-28
IT969268B (en)1974-03-30
ES187392Y (en)1974-08-16
BE793830A (en)1973-05-02
NL7300373A (en)1973-07-13
CH546557A (en)1974-03-15
FR2167525A5 (en)1973-08-24

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2348124C3 (en) Seat and / or backrest cushions for a chair or armchair
DE3115269C2 (en) Seat with an inflatable expandable sack arranged in a seat section
DE69406225T2 (en) Passenger seat
DE212014000164U1 (en) seat cushions
WO2004009400A1 (en)Adaptive pneumatic sitting and reclining cushion for vehicles and aircraft
DE19927403C2 (en) Backrest for a vehicle seat
WO2004009399A1 (en)Adaptive pneumatic seat and backrest cushions for vehicles and airplanes
DE2026619A1 (en) Adjustable support or seat cushion
DE102010054492A1 (en)Massage device for use in backrest of vehicle seat to e.g. avoid distortions of back of user, has airbag device formed with inflatable chambers and filled with air through single air line, where chambers are connected to channels
DE102009012693B4 (en) Bucket seat for a motor vehicle
DE2254471A1 (en) SUPPORT, IN PARTICULAR PILLOWS AND MATTRESSES AND THEIR USE
DE3200139A1 (en) AIR BAG SYSTEM, ESPECIALLY FOR THE UPHOLSTERY OF SEAT BACKRESTS IN MOTOR VEHICLES
DE4437394C2 (en) Upholstered seating, in particular a chair with a padded backrest
AT267348B (en) Support cushions for a motor vehicle seat
DE3045004C2 (en) Frameworks for seats
DE102004008407B4 (en) Seat, in particular for a motor vehicle or an aircraft
DE69516611T2 (en) Seat for vehicles such as go-karts
DE19611588C2 (en) Child safety seat for motor vehicles
DE4403428A1 (en)Vehicle seat with integrated child&#39;s seat
DE19917495B4 (en) vehicle seat
EP2345344B1 (en)Work chair with air-cushioned support areas
DE3633867A1 (en)Method for using a resilient cushion, and associated cushion
DE202016007951U1 (en) Self-inflating multifunctional cushion
DE3300851C2 (en) Medical-orthopedic support pad for backrests
DE595639C (en)

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp