Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2219510A1 - PNEUMATIC DRIVER FOR FASTENERS - Google Patents

PNEUMATIC DRIVER FOR FASTENERS

Info

Publication number
DE2219510A1
DE2219510A1DE2219510ADE2219510ADE2219510A1DE 2219510 A1DE2219510 A1DE 2219510A1DE 2219510 ADE2219510 ADE 2219510ADE 2219510 ADE2219510 ADE 2219510ADE 2219510 A1DE2219510 A1DE 2219510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
main valve
driving tool
working
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2219510A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2219510B2 (en
DE2219510C3 (en
Inventor
Carl Theodore Becht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Senco Products Inc
Original Assignee
Senco Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Senco Products IncfiledCriticalSenco Products Inc
Publication of DE2219510A1publicationCriticalpatent/DE2219510A1/en
Publication of DE2219510B2publicationCriticalpatent/DE2219510B2/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE2219510C3publicationCriticalpatent/DE2219510C3/en
Expiredlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

SENCO PRODUCTS, INC., eine Gesellschaft nach den Gesetzen des Staates Ohio, 8485 Eroadwell Road,Cincinnati, Ohio (V.St.A.)SENCO PRODUCTS, INC., A company incorporated under the laws of the State of Ohio, 8485 Eroadwell Road,Cincinnati , Ohio (V.St.A.)

Pneumatisches Eintreibgerät für BefestigerPneumatic driving tool for fasteners

Die Erfindung betrifft ein Eintreibgerät für Befestiger, das an eine pneumatische Druckquelle anschließbar ist,mit einem Arbeitszylinder, dessen Kolben in einem Arbeitszyklus einen Arbeitshub und einen Rückhub ausführt,mit einer Einrichtung zum Zuführen jeweils eines Befestigers in eine Eintreibstellung bei jedem Arbeitshub, und mit einem pneumatisch betätigten Hauptventil,in dessen erster Stellung unter Druck stehendes pneumatisches Medium in den Oberhalb des Kolbens befindlichenZylinderraum einströmen kann und den Kolben beim Arbeitshub bewegt, und in dessen zweiter Stellung der obereZylinderraum entlüftet wird.The invention relates to a driving device for fasteners, which can be connected to a pneumatic pressure source,with a working cylinder, the piston of which performs a working stroke and a return stroke in one working cycle,with a device for feeding one fastener into a driving position on each working stroke, and with a pneumatically operated main valve,in its first position pressurized pneumatic medium is in the above the pistonCylinder chamber can flow in and moves the piston on the working stroke, and in its second position the upper oneCylinder space is vented.

Das Ventilsystem des Eintreibgerätes bewirkt bei Betätigung eines Abzuges oder einer anderen Steuereinrichtungeinen vollständigen Arbeitszyklus, in dessen Verlauf nichtThe valve system of the driving tool works when a trigger or other control device is operateda full cycle of work, in the course of which it is not

309809/0206309809/0206

nur ein einzelner Befestiger, beispielsweise ein Nagel vollständig eingetrieben wird, sondern der Kolben desArbeitszylinders vollständig in seine Ausgangsstellung für den nächsten Zyklus zurückkehrt.only a single fastener, for example a nail, is completely driven in, but the piston of theWorking cylinder returns completely to its original position for the next cycle.

Bekannte Eintreibgeräte der betreffenden Art besitzen gewöhnlich ein pneumatisch betätigtes Hauptventil, welchesim geöffneten Zustand Druckluft auf die Kolben-Oberseitegelangen läßt, so daß der Kolben seinen Arbeitshub ausführt. In der Schließstellung des Hauptventilswird ein Auslaßkanal für den Zylinderraum oberhalb des Arbeitskolbens geöffnet, so daß der Kolben wiederin seine Ausgangsstellung zurückkehren kann.Known driving devices of the type in question usually have a pneumatically operated main valve, whichWhen open, compressed air is applied to the top of the pistoncan get so that the piston performs its working stroke. In the closed position of the main valvean outlet channel for the cylinder space above the working piston is opened, so that the piston is againcan return to its original position.

Die Bewegung des pneumatischen Hauptventils von seiner Schließstellung in seine offene Stellung und zurück geschiehtmittels einer abseits liegenden Ventilanordnung, die durch einen Auslöser betätigt wird.The main pneumatic valve moves from its closed position to its open position and backby means of a remote valve arrangement that is actuated by a trigger.

Derartige Eintreibgeräte sind aus US-Patent 2 9 54 009, US-Patent 3 170 487, und US-Patentanmeldung 26,262 vomSeptember 19 67 bekannt. Alle aus den genannten Druckschriften bekannten Eintreibgeräte haben eines gemeinsam:Betätigt die Bedienungsperson den Auslöser bzw. die Steuereinrichtung des Gerätes, so öffnet sich das Hauptventil,und läßt den Kolben des Arbeitszylinders seinen Arbeitshub ausführen und der Kolben verbleibt solange imunteren Totpunkt seines Arbeitshubes, wie der Auslöser bzw. das Steuerelement betätigt bleibt. Der Rückhub desKolbens dieser bekannten Geräte kann erst erfolgen, wenn der Auslöser bzw. das Steuerelement freigegeben wordenist und, wie bereits erwähnt, dadurch das Schließen des Hauptventils bewirkt hat, so daß die oberhalb des Kolbensbefindliche Zylinderseite entlüftet wird. Bei dem aus demSuch driving tools are disclosed in U.S. Patent 2,954,009, U.S. Patent 3,170,487, and U.S. Patent Application 26,262 datedSeptember 19 67 known. All of the driving devices known from the publications mentioned have one thing in common:If the operator actuates the trigger or the control device of the device, the main valve opens,and lets the piston of the working cylinder perform its working stroke and the piston remains in thebottom dead center of its working stroke, as the trigger or the control element remains actuated. The return stroke of thePiston of these known devices can only take place when the trigger or the control element has been releasedis and, as already mentioned, has thereby caused the main valve to close, so that the above the pistonlocated cylinder side is vented. The one from the

3 09809/02063 09809/0206

erstgenannten US-Patent bekannten Ger£t wird der Rückhubdes Kolbens durch eine Feder' bewirkt, während bei den Geräten aus den zuletzt genannten Druckschriften der Rückhubpneumatisch veranlaßt wird.The first-mentioned US patent known device is the return strokeof the piston is effected by a spring, while in the devices from the last-mentioned documents the return strokeis triggered pneumatically.

Es gibt außerdem noch eine ganze Reihe von Patenten, in denen Ventilsysteme für Eintreibgeräte offenbart werden,bei denen der Arbeitshub eines Arbeitszyklus von der Betätigung eines Auslösers oder Handsteuerelementes abhängigist. Diese Ventilsysteme sind so ausgelegt, daß das Hauptventil so lange schließt und wieder öffnet, wieder Auslöser betätigt bleibt.There are also a number of patents in which valve systems for driving tools are disclosed,in which the working stroke of a working cycle depends on the actuation of a trigger or manual control elementis. These valve systems are designed so that the main valve closes and opens again as long asthe trigger remains pressed.

Diese zuletzt genannten Geräte sind in der lachwelt als automatisch arbeitende Werkzeuge ("auto-fire"tools) .These last-mentioned devices are in the laughing world as automatically working tools ("auto-fire" tools).

Derartige automatisch arbeitende Eintreibgeräte sindbeispielsweise aus US-Patent 3 278 102, 3 278 103 und aus US-Patent 3 278 104 desselben Anmelders bekannt.Such automatically operating driving tools areknown for example from US Pat. No. 3,278,102, 3,278,103 and from US Pat. No. 3,278,104 by the same applicant.

In der Praxis hat sich jetzt ein Bedarf für pneumatische Eintreibgeräte herausgeschält, deren Betriebsweiseetwa in der Mitte zwischen den beiden zuvor beschriebenen Betriebsarten liegt. Man könnte solche Geräte als Einzyklus-oder Vollzyklus-Werkzeuge bezeichnen, mit anderen Worten: Nach Betätigung des Auslösers bzw. der Handsteuereinrichtungführt dieses Werkzeug automatisch einen vollständigen, aus Arbeitshub und Rückhub bestehendenArbeitszyklus durch.In practice, a need has now emerged for pneumatic driving tools, their mode of operationlies roughly in the middle between the two modes of operation described above. Such devices could be used as single-cycleor denote full cycle tools, in other words: after actuation of the trigger or the manual control devicethis tool automatically performs a complete working stroke and return strokeWork cycle through.

Diese Betriebsart bietet in mancher Hinsicht Vorteile. In dem Maße, wie die Abmessungen und die Leistung vonpneumatischen Eintreibgeräten ansteigen, wird der Druck-This operating mode offers advantages in a number of ways. To the extent that the dimensions and performance ofpneumatic driving tools increase, the pressure

309809/0206309809/0206

luftverbrauch zum Problem. Man muß also auf Betriebsarten hinarbeiten, die bei einer gegebenen Nagelgröße mit bedeutendweniger Druckluft auskommen.air consumption is a problem. So you have to work towards modes of operation that are significant for a given nail sizeget by with less compressed air.

Die bekannten Geräte, die bei Auslöserbetätigung zunächst nur ihren Arbeitshub ausführen, haben oft den Nachteil,daß ihr Treiber unten ein Stück aus der Nase des Werkzeuges herausragt, um das.vollständige Eintreiben desNagels bewirken zu können. Der herausragende Treiber führt aber besonders bei Arbeiten in der Möbelindustriezu Beschädigungen der Möbel, wenn die Bedienungsperson nicht sorgfältig arbeitet. Schon aus diesen Gründen istes erwünscht, wenn der Kolben und damit auch der Treiber automatisch sofort wieder verschwindet. In dieserRichtung wurde bereits eine Lösung versucht, die aus dem US-Patent 3 353 453 bekannt ist; man benutzt dorteinen Verzögerungsmechanismus zur Durchführung des Kolben-Rückhubes .The known devices, which initially only perform their working stroke when the trigger is actuated, often have the disadvantagethat its driver protrudes a bit from the nose of the tool in order to ensure that theTo be able to effect nail. The outstanding driver is particularly important when working in the furniture industryto damage to the furniture if the operator does not work carefully. For these reasons aloneit is desirable if the piston and thus also the driver automatically disappear again immediately. In thisDirection has already tried a solution known from US Pat. No. 3,353,453; one uses therea delay mechanism for performing the piston return stroke.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Einzyklus- bzw. Vollzyklus-Eintreibgerät zu schaffen, dessenArbeitskolben seinen Rückhub ohne Rücksicht auf Schwankungen im Luftdruck od. dgl. automatisch nach Beendigungdes Arbeitshubes durchführt, und das für seinen Arbeitszyklus wesentlich weniger Druckluft verbraucht alsvergleichbare bekannte Geräte.The invention is therefore based on the object of creating a single-cycle or full-cycle driving device whoseWorking piston its return stroke regardless of fluctuations in air pressure od. The like. Automatically after completionof the working stroke and that uses significantly less compressed air than for its working cyclecomparable known devices.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine mit dem Hauptventil in Verbindung stehende Ventilanordnung, bestehendaus einem von Hand aus einer Ruhestellung in eine Betriebsstellung, in der das Hauptventil pneumatischgeöffnet wird, bewegbaren Betätigungselement und einem pneumatisch aus einer ersten Stellung in eine zweite Stellungbewegbaren Element, welches das pneumatische Schlies-According to the invention, this object is achieved by a valve arrangement connected to the main valvefrom a manually from a rest position to an operating position in which the main valve is pneumaticis opened, movable actuating element and a pneumatically from a first position to a second positionmovable element, which the pneumatic closing

309809/0206309809/0206

sen des Hauptventils ohne Rücksicht auf die Stellung eines Hand-Auslösers bewirkt; durch einen Kanal,welcherzumindest einen Abschnitt des pneumatisch bewegbaren Elementes mit dem unter Druck stehenden pneumatischen Mediumverbindet; und durch ein Absperrventil in dem Kanal,welchesdem unter Druck stehenden pneumatischen Medium nur di^ Betätigung des pneumatisch bewegbaren Elementes gestattet,jedoch dessen Entweichen durch den Kanal verhindert, gelöst.causes the main valve to be sen regardless of the position of a manual trigger;which connects at least a portion of the pneumatically movable element with the pressurized pneumatic medium through a channel; and by a shut-off valve in the channel, which allows the pressurized pneumatic medium only di ^ actuation of the pneumatically movable element, but prevents its escape through the channel.

Das erfindungsgemäße Ventilsystem hat den Vorteil, daß sich dem Arbeitshub des Arbeitskolbens automatisch sofortder Rückhub anschließt. Nach offenen des Hauptventils durch das Hand^-Betätigungselement wird die Kolben-Oberseitedurch den Kanal mit Absperrventil mit Druckluft versorgt, und dieser Kanal steht mit dem pneumatischbetätigbaren Element in Verbindung, welches in Abhängigkeit von der Anwesenheit von Druckluft im Kanal automatischdas Hauptventil wieder schließt und geschlossen hält, gleichgültig, wie lange der Finger der Bedienungspersonauf dem Hand-Betätigungselement verbleibt.The valve system according to the invention has the advantage that the working stroke of the working piston occurs automatically immediatelythe return stroke follows. After the main valve has been opened by the hand actuation element, the top of the pistonSupplied with compressed air through the channel with the shut-off valve, and this channel is connected to the pneumaticactuatable element in connection, which automatically depending on the presence of compressed air in the ductthe main valve closes again and keeps closed, no matter how long the operator's fingerremains on the hand actuator.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert.Es zeigen:A preferred exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to a drawing.Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes pneumatisches Eintreibgerät;1 shows a longitudinal section through a pneumatic driving device according to the invention;

Fig. 2 einen Schnitt in vergrößertem MaßstabFig. 2 is a section on an enlarged scale

'durch ein Absperrventil des Gerätes; und'' through a shut-off valve of the device; and

Fig. 3, 4,5 und 6 je einen Schnitt in vergrössertem Maßstab im Verlauf einer Ebene3-3 von Fig. 1 mit Einzelheiten eines Hand-Betätigungselementes sowie einespneumatisch bewegbaren Elementes, welche in Fig„ 3 ihre Ausgangsstellung,in Fig. 4 eine Stellung nach Betätigung3, 4, 5 and 6 each show a section on an enlarged scale in the course of a plane3-3 of Fig. 1 with details of a hand-operated actuator and apneumatically movable element, which in Fig "3 is its starting position,in Fig. 4 a position after actuation

3 09809/02063 09809/0206

eines Hand-Auslöser, in Fig. 5 eineZwischenstellung in einem späten Stadium des Arbeitszyklus, und in Fig. 6 eine andere Stellung nachFreigabe des Hand-Auslösers einnehmen.a hand release, in FIG. 5 aIntermediate position in a late stage of the working cycle, and in Fig. 6 another position afterTake release of the hand release.

Ein in Fig. 1 der Zeichnung geschnitten dargestelltes erfindungsgemäßespneumatisches Eintreibgerät ist in einen Kopfabschnitt 10 und in einen Griffabschnitt 12 unterteilt,Das Gerät läßt sich mittels eines handelsüblichen Druckluftanschlusses,welcher in eine Gewindebohrung 14 am Griffabschnitt 12 eingeschraubt wird, an ein Druckmediumwie beispielsweise Druckluft anschließen. Der gesamte Griffabschnitt 12 ist hohl gestaltet und bildet somiteinen Vorratsbehälter 16 für Druckluft.An inventive shown in section in Fig. 1 of the drawingpneumatic driving tool is divided into a head section 10 and a handle section 12,The device can be connected to a commercially available compressed air connection,which is screwed into a threaded hole 14 on the handle section 12, to a pressure mediumsuch as connecting compressed air. The entire handle section 12 is designed to be hollow and thus formsa reservoir 16 for compressed air.

Eine Buchse 18 im Kopfabschnitt 10 dient als Arbeitszylinderdes Gerätes. Innerhalb des Ärbeitszylinders 18 ist ein verschiebbarer Kolben 20 mit Treiber 22 angeordnet.Der Treiber 22 besiegt eine Anzahl von Abflachungen22a, welche eine Entlüftung für die Unterseite des Kolbens 20 in Richtung auf eine einem Werkstück zugekehrte Nasedes Eintreibgerätes gestatten. Innerhalb eines Arbeitszyklus des Eintreibgerätes führt der Kolben 20 mit Treiber22 einen abwärts gerichteten ,Arbeitshub und einen aufwärts gerichteten Rückhub aus.A socket 18 in the head section 10 serves as a working cylinderof the device. A displaceable piston 20 with a driver 22 is arranged inside the working cylinder 18.The driver 22 overcomes a number of flats22a, which provides a vent for the underside of the piston 20 in the direction of a nose facing a workpieceof the driving tool. The piston 20 with driver leads within one working cycle of the driving tool22 a downward working stroke and an upward return stroke.

Ein mit dem Gerätegehäuse verbundenes Magazin 24 führt Befestiger einzeln nacheinander einer Eintreibstellungim Gerät zu, aus der bei jedem Arbeitshub je ein Befestiger vom Treiber 22 mitgenommen und in ein Werkstück eingetriebenwird. Der genaue Aufbau eines solchen Magazins 24 ist im US-Patent 3 174 672 eingehend beschrieben worden.A magazine 24 connected to the device housing guides fasteners one at a time to a driving positionin the device, from which a fastener is taken from the driver 22 with each working stroke and driven into a workpiecewill. The precise structure of such a magazine 24 has been described in detail in US Pat. No. 3,174,672.

309809/0208309809/0208

Oberhalb des Arbeitszylinders 18 sitzt ein Hauptventil 26, das in seiner geöffneten Stellung Druckluft in dieOberhalb des Kolbens 20 gelegene Seite des Arbeitszylinders 18 eintreten läßt und damit den Arbeitshub des Kolbens20 mit dem Treiber 22 bewirkt. In Fig. 1 der Zeichnung ist das Hauptventil 26 geschlossen dargestellt; indieser Stellung ist der Zylinderraum oberhalb des Kolbens 20 mit der freien Atmosphäre verbunden und damit entlüftet.In dieser Stellung des Hauptventils 26 kann der Kolben 20 mit Treiber 22 ungehindert in seine Ausgangsstellungzurückkehren.Above the working cylinder 18 sits a main valve 26 which, in its open position, feeds compressed air into theAbove the piston 20 side of the working cylinder 18 can enter and thus the working stroke of the piston20 with the driver 22 causes. In Fig. 1 of the drawing, the main valve 26 is shown closed; inIn this position, the cylinder space above the piston 20 is connected to the free atmosphere and thus vented.In this position of the main valve 26, the piston 20 with driver 22 can unhindered in its starting positionto return.

Das Hauptventil 26 und die pneumatischen Einrichtungen,welche dem Kolben 20 die Rückkehr in seine Ausgangsstellung erlauben, sind nicht Bestandteil dieser Erfindung,sondern bereits im US-Patent 3 170 4 87 eingehend beschrieben worden. Ähnliches gilt für die bereits in der Einleitungerwähnte US-Patentanmeldung 26 262 vom September 1967.The main valve 26 and the pneumatic devices,which allow the piston 20 to return to its original position are not part of this invention,but has already been described in detail in US Pat. No. 3,170,487. The same applies to those already mentioned in the introductionmentioned U.S. Patent Application 26,262, dated September 1967.

An dieser Stelle sei nur darauf hingewiesen, daß das Kauptventil 26 pneumatisch betätigt wird; es wird nämlichmittels Druckluft aus einem Kanal 28 in seine in der Zeichnung dargestellte geschlossene Stellung bewegt.Der Druckluftstrom in diesem Kanal 28 wird seinerseits durch eine Ventilanordnung 30 gesteuert, welche in denFig. 3 bis 6 der Zeichnung eingehend und in vier verschiedenen Stellungen abgebildet ist. Zur Erläuterung von Fig.1 hat jedoch vorerst nur die Tatsache Bedeutung, daß nach Betätigung eines Abzuges bzw. Auslösers 32 der Kanal 28in die freie Atmosphäre entlüftet wird. Dieser Vorgang bewirkt das Öffnen des Hauptventils 26 durch die im Vorratsbehälter16 stehende Druckluft, und diese Druckluft gelangt jetzt in den Arbeitszylinder 18 und kann denKolben 20 bei seinem Arbeitshub abwärts bewegen.At this point it should only be pointed out that the main valve 26 is actuated pneumatically; namely it willmoved by means of compressed air from a channel 28 into its closed position shown in the drawing.The compressed air flow in this channel 28 is in turn controlled by a valve arrangement 30, which in theFig. 3 to 6 of the drawing is shown in detail and in four different positions. To explain Fig.1 has only the fact that after actuation of a trigger or trigger 32 the channel 28vented into the open atmosphere. This process causes the opening of the main valve 26 by the in the storage container16 standing compressed air, and this compressed air now enters the working cylinder 18 and can theMove piston 20 downwards on its working stroke.

309 809/0206309 809/0206

Wenn der Kolben 20 seine unterste Stellung im Arbeitszylinder18 und damit das Ende seines Arbeitshubes erreicht hat, kann die über ihm stehende Druckluft durchöffnungen 34 in der Zylinderwand in ein Rückhub-Reservoir 36 entweichen, wie bereits aus der erwähnten US-Patentanmeldung26 262 bekannt ist. Ein Teil dieser in das Rückhub-Reservoir 36 entweichenden Druckluft kanndurch einen Kanal 38 und über ein in Fig. 2 ausführlich dargestelltes Absperrventil 40 in die Ventilanordnung30 gelangen. Wie später noch eingehend erläutert werden soll, dient die am Absperrventil 40 vorbeiströmendeDruckluft zur Belüftung des vorgenannten Kanals 28 und damit, wie bereits besprochen, zur Schließung desHauptventils 26.When the piston 20 is in its lowest position in the working cylinder18 and has thus reached the end of its working stroke, the compressed air standing above it can throughOpenings 34 in the cylinder wall escape into a return stroke reservoir 36, as already mentioned in the US patent application mentioned26 262 is known. Some of this compressed air escaping into the return stroke reservoir 36 canthrough a channel 38 and via a shut-off valve 40, shown in detail in FIG. 2, into the valve arrangement30 arrive. As will be explained in detail later, the flow past the shut-off valve 40 is usedCompressed air to ventilate the aforementioned channel 28 and thus, as already discussed, to close theMain valve 26.

Wie gesagt, ist der Arbeitszylinder 18 oberhalb des Kolbens 20 bei geschlossenem Hauptventil 26 in die freieAtmosphäre entlüftet. Die im Rückhub-Reservoir 36 gespeicherte Druckluft kann über öffnungen 41 unterhalbdes Kolbens 20 in den Arbeitszylinder 18 eintreten und den Rückhub des Kolbens bis in seine oberste Stellungbewirken.As I said, the working cylinder 18 is above the piston 20 when the main valve 26 is closed in the freeAtmosphere vented. The compressed air stored in the return stroke reservoir 36 can be accessed via openings 41 underneathof the piston 20 enter the working cylinder 18 and the return stroke of the piston to its uppermost positioncause.

Selbstverständlich laufen alle zuvor beschriebenen Vorgänge mit hoher Geschwindigkeit und völlig automatisch ab, sobaldeine Bedienungsperson den Auslöser 32 betätigt hat. Es öffnet also das Hauptventil 26, Kolben 20 und Treiber22 führen ihren Arbeitshub aus, dann schließt das Hauptventil 26, und der Kolben 20 kehrt mit seinem Treiberim Rückhub ih die Ausgangsstellung zurück, ganz gleich, ob der Auslöser 32 noch betätigt wird oder nicht. Dernächste Arbeitszyklus kann erst dann erfolgen, wenn der Auslöser 32 nach Freigabe erneut gedrückt worden ist.Of course, all the processes described above run at high speed and completely automatically as soon asan operator has actuated the trigger 32. So it opens the main valve 26, piston 20 and driver22 perform their working stroke, then the main valve 26 closes, and the piston 20 returns with its driverin the return stroke ih the starting position back, regardless of whether the trigger 32 is still actuated or not. Of theThe next working cycle can only take place when the trigger 32 has been pressed again after being released.

309809/0206309809/0206

Anschließend sollen im Zusammenhang mit Fig. 3 bis 6 die Einzelheiten und die Arbeitsweise der Ventilanordnung30 eingehend beschrieben werden.Subsequently, in connection with FIGS. 3 to 6, the details and the mode of operation of the valve arrangement30 are described in detail.

Sie ist im Bereich des Vorratsbehälters 16 in das Gehäuse des Eintreibgerätes eingebaut. Zu diesem Zweckeist das Gehäuse mit koaxial verlaufenden Bohrungen 42, 44 und 46 versehen/ deren Durchmesser in dieser Reihenfolgegegeneinander abgestuft und vergrößert sind. Die ganze Ventilanordnung 30 läßt sich von der Oberseitedes Griffabschnittes 12 her in das Gerät einsetzen undwird mittels eines geeigneten Deckels an Ort und Stelle festgehalten.It is built into the housing of the driving device in the area of the storage container 16. To this endthe housing is provided with coaxially extending bores 42, 44 and 46 / their diameter in this orderare graded and enlarged against each other. The whole valve assembly 30 can be seen from the topof the handle section 12 insert into the device andis held in place with a suitable lid.

Innerhalb der Bohrung 46 ist eine Distanzbuchse 48 mit einer inneren Ausdrehung 48a untergebracht. In die Bohrung46 ist eine mittels zweier O-Ringe 52 und 54 'abgedichtete Buchse 50 eingesetzt. In diese Buchse 50ist eine äußere Ausdrehung 50a und eine innere Ausdrehung 50b eingearbeitet, und beide Ausdrehungen stehen übermehrere Bohrungen 56 miteinander in Verbindung.A spacer sleeve 48 with an inner recess 48a is accommodated within the bore 46. In the hole46, a bush 50 sealed by means of two O-rings 52 and 54 'is inserted. In this socket 50an outer recess 50a and an inner recess 50b are incorporated, and both recesses protrudea plurality of bores 56 in communication with one another.

Eine Ventilbuchse 58 ist mit ihrem einen Ende verschiebbarinnerhalb der Bohrung 44 und mit ihrem anderen Ende verschiebbar innerhalb der Buchse 50 gelagert; ein untererAbschnitt 58a der Ventilbuchse 58 besitzt einen größeren Außendurchmesser als ein oberer Abschnitt 58b.Der untere Abschnitt 58a ist mittels eines bekannten 0-Ringes in üblicher Weise gegenüber der Innenwand der Bohrung44, und' der obere Ventilbuchsenabschnitt 58b durch zwei O-Ringe gegenüber der Innenwand der Buchse 50abgedichtet. Der Innenraum der Ventilbuchse 58 ist als mehrfach abgesetzte Bohrungsanordnung ausgeführt, innerhalbder eine unterste Bohrung 60 den größten Durchmesser aufweist. Eine sich darüber anschließende Stufenboh-A valve sleeve 58 is displaceable at one endmounted within the bore 44 and at its other end slidably within the bush 50; a lower oneSection 58a of the valve sleeve 58 has a larger outer diameter than an upper section 58b.The lower section 58a is in the usual manner opposite the inner wall of the bore by means of a known O-ring44, and 'the upper valve sleeve section 58b by two O-rings opposite the inner wall of the sleeve 50sealed. The interior of the valve bushing 58 is designed as a multiple offset bore arrangement, insidethe lowermost bore 60 has the largest diameter. An adjoining step drilling

309809/0206309809/0206

rung 62 hat einen etwas kleineren Durchmesser, dann schließt sich eine· Stufenbohrung 64 mit dem kleinstenDurchmesser an, während eine obere Stufenbohrung 66 wieder einen größeren Durchmesser hat als die Stufenbohrung64. Etwa in der Mitte der Ventilbuchse 58 angebrachte Radialbohrungen 68 verbinden den Innenraum der Ventilbuchse58 mit dem Vorratsbehälter 16.tion 62 has a slightly smaller diameter, then a stepped bore 64 closes with the smallestDiameter, while an upper stepped bore 66 again has a larger diameter than the stepped bore64. Radial bores 68 made approximately in the middle of the valve bushing 58 connect the interior of the valve bushing58 with the storage container 16.

In den einzelnen Stufen 60 bis 68 der Innenbohrung derVentilbuchse 58 ist verschiebbar ein bolzenartiger Ventilkörper 70 geführt, dessen im Außendurchmesser reduzierterAbschnitt 72 an beiden Enden mit je einem 0-Ring 74 bzw. 76 eingegrenzt ist. An seinem in Fig. 3bis 6 unteren Ende besitzt der Ventilkörper 70 einen im Durchmesser vergrößerten Abschnitt 78 und zwischenzwei 0-Ringen 82 bzw. 84 einen abgesetzten Abschnitt Hinter dem O-Ring 82 schließt sich noch ein Ansatzstück86 an, dessen freies Ende durch den Boden des Gerätegehäuses hindurchragt und in mechanischer Verbindung mitdem Handauslöser 32 steht.In the individual stages 60 to 68 of the inner bore of theValve bushing 58 is slidably guided a bolt-like valve body 70, the outer diameter of which is reducedSection 72 is delimited at both ends with an O-ring 74 and 76, respectively. At its in Fig. 3to 6 lower end, the valve body 70 has an enlarged diameter portion 78 and betweentwo O-rings 82 and 84 a stepped section Behind the O-ring 82 another extension piece closes86, the free end of which protrudes through the bottom of the device housing and is in mechanical connection withthe manual release 32 is.

In Fig. 3 ist die aus der Ventilbuchse 58 und dem darin verschiebbaren Ventilkörper 70 bestehende Ventilanordnung30 in ihrer Ausgangsstellung gezeichnet; in dieser Ausgangsstellung befinden sich beide Elemente in ihreruntersten Stellung. In dieser Ausgangsstellung gelangt Druckluft aus dem Vorratsbehälter 16 durch die Radialbohrungen68 in die Stufenbohrung 6 2 der Ventilbuchse 58. Dieses Druckmedium gelangt am O-Ring 74 vorbei in dieStufenbohrung 64 und von dort aus durch Querbohrungen zur inneren Ausdrehung 50b der Buchse 50, und schließlichdurch die Bohrungen 56 dieser Buchse in den Raum zwischen der äußeren Ausdrehung 50a und der Bohrung, woder Kanal 28 einmündet, welcher in den Baum oberhalb des Hauptventils 26 führt (Fig. 1). Auf diesem beschriebenenWege kann die Druckluft das Hauptventil 26 in der dargestellten geschlossenen Stellung halten.3 shows the valve arrangement consisting of the valve bushing 58 and the valve body 70 displaceable therein30 drawn in their starting position; In this starting position, both elements are in theirlowest position. In this starting position, compressed air passes from the reservoir 16 through the radial bores68 into the stepped bore 6 2 of the valve sleeve 58. This pressure medium passes the O-ring 74 into theStepped bore 64 and from there through transverse bores to the inner recess 50b of the bush 50, and finallythrough the bores 56 of this bushing into the space between the outer recess 50a and the bore wherethe channel 28 opens, which leads into the tree above the main valve 26 (Fig. 1). On this describedThe compressed air can keep the main valve 26 in the illustrated closed position.

309809/0206309809/0206

Betätigt eine Bedienungsperson den Auslöser 32, so wird der Ventilkörper 70 zwangsläufig in eine in Fig. 4 dargestellteobere Stellung gedrückt. In dieser Stellung dichtet der O-Ring 74 gegenüber der Stufenbohrung 64ab, und die Druckluft kann nicht mehr in den Kanal 28 vordringen. Kurz nachdem der O-Ring 74 die Unterkanteder Stufenbohrung 64 erreicht hat, gelangt der O-Ring 76 in die erweiterte oberste Stufenbohrung 66, welchemit der freien Atmosphäre in Verbindung steht, und zwar über eine geeignete Bohrung im Deckel, welche in derZeichnung nicht dargestellt ist. Somit kann die oberhalb des Hauptventils 26 stehende Druckluft über Kanal28, Bohrungen 56 und Querbohrungen 69 in die Stufenbohrung 64, und von dort schließlich am O-Ring 76 vorbei indie freie Atmosphäre gelangen. Daraufhin,öffnet sich das Hauptventil 26, und die Druckluft aus dem Vorratsbehälter16 strömt in den Zylinderraum oberhalb des Kolbens 20 ein, um den Treiber 22 im nächsten Arbeitshub abwärtszu schleudern.If an operator actuates the trigger 32, the valve body 70 inevitably changes to one shown in FIG. 4upper position pressed. In this position, the O-ring 74 seals against the stepped bore 64from, and the compressed air can no longer penetrate into the channel 28. Shortly after the O-ring 74 hits the bottom edgehas reached the stepped bore 64, the O-ring 76 enters the enlarged topmost stepped bore 66, whichis in communication with the free atmosphere, via a suitable hole in the cover, which is in theDrawing is not shown. Thus, the compressed air standing above the main valve 26 can be channeled28, bores 56 and transverse bores 69 into the stepped bore 64, and from there finally past the O-ring 76 intoget to the free atmosphere. Thereupon, the main valve 26 opens, and the compressed air from the reservoir16 flows into the cylinder space above the piston 20 in order to move the driver 22 downwards in the next working stroketo hurl.

Wie bereits erwähnt, entweicht die oberhalb des Kolbens 20 im Zylinder 18 stehende Druckluft am unteren Ende desArbeitshubes durch die Öffnungen 34 in das Rückhub-Reservoir 36. Dieses steht über Kanal 38 und Absperrventil40 mit der Bohrung 44 unterhalb des vergrößerten unteren Abschnittes 58a der Ventilbuchse 58 in Verbindung. Somitdrückt Druckluft gegen die Unterseite des vergrößerten unteren Abschnittes 58a und hebt die gesamte Ventilbuchse58 an-, bis sie ihre in Fig. 5 dargestellte Stellung einnimmt. In dieser Stellung nimmt die Ventilbuchse 58 gegenüberdem Ventilkörper 70 die gleiche relative Lage ein wie in Fig. 3. D.h., der O-Ring 76 dichtet gegenüberdem oberen Abschnitt der Stufenbohrung 64 ab, während derAs already mentioned, the compressed air standing above the piston 20 in the cylinder 18 escapes at the lower end of theWorking stroke through the openings 34 into the return stroke reservoir 36. This is via channel 38 and shut-off valve40 with the bore 44 below the enlarged lower portion 58a of the valve sleeve 58 in connection. Consequentlypresses compressed air against the underside of enlarged lower portion 58a and lifts the entire valve sleeve58 until it assumes its position shown in FIG. In this position, the valve sleeve 58 takes overthe valve body 70 is in the same relative position as in Fig. 3. That is, the O-ring 76 seals against itthe upper portion of the stepped bore 64 from, during the

309809/0206309809/0206

andere O~Ring 74 sich in der Stufenh hrung 62 befindet.Somit kann Druckluft aus dem Vorratsbehälter 16 über die Radialbohrungen 68, am O-Ring 74 vorbei, durch die Querbohrungen69 und 56 hindurch in den Kanal 28 und damit in den Raum oberhalb des Hauptventils 26 gelangen. Wieerwähnt, wird dadurch das Hauptventil 26 in seine geschlossene Stellung bewegt.The other O ~ ring 74 is located in the step 62.Thus, compressed air can from the reservoir 16 via the radial bores 68, past the O-ring 74, through the transverse bores69 and 56 pass through into the channel 28 and thus into the space above the main valve 26. Asmentioned, the main valve 26 is thereby moved to its closed position.

Durch Betätigung des Auslösers 32 mit der Hand wird das Hauptventil 26 geöffnet. Am unteren Ende des Arbeitshubeswird die über die Ventilanordnung entweichende Druckluft erfindungsgemäß dazu benutzt, automatisch das Hauptventil26 zu schließen, auch wenn der Auslöser 32 noch gedrückt bleibt.By operating the trigger 32 by hand, the main valve 26 is opened. At the lower end of the working strokethe compressed air escaping via the valve arrangement is used according to the invention to automatically open the main valve26 to close, even if the trigger 32 is still pressed.

Der Fachmann kann sich leicht davon überzeugen, daß in der obersten Endlage des Kolbens 20 der gesamte Zylinderraum18 unterhalb des Kolbens über die Nase bzw. die Mündung des Gerätes in die freie Atmosphäre entlüftet ist. (DieAbflachungen 22a am Treiber 22 bilden Entlüftungskanäle, bis der Kolben nach dem Arbeitshub seine untere Endlageerreicht hat.) Dadurch wird zwangsläufig das Rückhub-Reservoir 36 über die Bohrung 42 und die Mündung des Gerätesin die freie Atmosphäre entlüftet.The person skilled in the art can easily convince himself that in the uppermost end position of the piston 20 the entire cylinder space18 is vented below the piston via the nose or the mouth of the device into the open atmosphere. (TheFlattened areas 22a on driver 22 form ventilation channels until the piston reaches its lower end position after the working strokehas reached.) This inevitably moves the return stroke reservoir 36 via the bore 42 and the mouth of the devicevented to the open atmosphere.

Um das Hauptventil 26 in Schließstellung zu halten, bedarf es des Absperrventils 40 innerhalb des Kanals 38, damitwährend der Entlüftungsphase des Rückhub-Reservoirs 36 die auf Ventilbuchse 58 wirkende Druckluft nicht entweichenkann.In order to keep the main valve 26 in the closed position, the shut-off valve 40 is required within the channel 38 so thatDuring the venting phase of the return stroke reservoir 36, the compressed air acting on the valve sleeve 58 does not escapecan.

Das Absperrventil 40 ist in Fig. 2 in allen Einzelheiten dargestellt. Es besteht aus einem Ventilkörper 92 mitprofilierten Nuten 94 und 96, der in einer durchgehenden Bohrung 90 des Gerätesgehäuses untergebracht ist.Eine Bohrung 98 im Ventilkörper 92, die sich von der Nut 64 bis in die Mitte des Ventilkörpers erstreckt, stehtThe shut-off valve 40 is shown in detail in FIG. It consists of a valve body 92 withprofiled grooves 94 and 96, which is housed in a through hole 90 of the device housing.A bore 98 in the valve body 92, which extends from the groove 64 to the center of the valve body, is

309809/0206309809/0206

über Radialkanäle 100 mit der anderen profilierten-Nutin Verbindung, in der sich ein O-Ring 102 befindet.via radial channels 100 with the other profiled groovein connection, in which an O-ring 102 is located.

Die den Ventilkörper 92 aufnehmende Bohrung 90 sieht ' ■über einen Abschnitt 38a des Kanals 38 mit dem iEückhub-Reservoir36, und über einen weiteren Abschnitt 38b desKanals 38 mit der Bohrung 44 der Ventilanordnung 30 in Verbindung. Somit kann Druckluft aus dem Rückhub-Reservoir 36 über Kanalabschnitt 38a in die profilierte Nut94, von dort über Bohrung 98 und die Radialkanäle 100sowie am O-Ring 102 vorbei in die profilierte Nut 96/und schließlich durch Kanalabschnitt 38b in die Bohrung 44 gelangen. Wird das Rückhub-Reservoir 36 in die freieAtmosphäre entlüftet, so geschieht das gleiche mit der innerhalb des Kanalabschnittes 38a sowie der Bohrung 98und den Radialkanälen 100 stehenden Druckluft. Durch den Druck der innerhalb des Kanalabschnittes 38b und derprofilierten Nut 96 stehenden Luft wird der O-Ring 102nach innen gedrückt und wirkt als Dichtung, welche das Entweichen der Luft verhindert. Damit ist die Druckluft,welche die Ventilbuchse 58 in ihrer -Stellung gemäß Fig.festhält, blockiert» '- " ■ ■ ·The bore 90 receiving the valve body 92 can be seenvia a section 38a of the channel 38 with the return stroke reservoir36, and over a further section 38b of theChannel 38 with the bore 44 of the valve assembly 30 in communication. Thus, compressed air can from the return stroke reservoir 36 via channel section 38a into the profiled groove94, from there via bore 98 and the radial channels 100as well as past the O-ring 102 into the profiled groove 96 /and finally enter bore 44 through channel section 38b. If the return stroke reservoir 36 is in the freeIf the atmosphere is vented, the same thing happens with that within the channel section 38a and the bore 98and the radial channels 100 standing compressed air. By the pressure of within the channel section 38b and theprofiled groove 96 standing air is the O-ring 102pushed inwards and acts as a seal that prevents the air from escaping. The compressed air iswhich the valve bushing 58 in its position according to FIG.holds, blocks »'-" ■ ■ ·

Läßt die Bedienungsperson den Auslöser 32 frei, so bewegtsich der Ventilkörper 70 in seine untere Lage gemäß Fig.4. Man bemerke, daß im Verlaufe dieser Bewegung -der Ό-Ring76 hierbei ständig in abdichtender Berührung mi-t derInnenwand der Stufenbohrung 64 oberhalb der· Querbohrungen69 verbleibt; damit wird verhindert;* daß· die Luft ^entweichenkann, welche das Hauptventil 26 geschlossen ihält·»If the operator releases the trigger 32, it movesthe valve body 70 moves into its lower position according to FIG.4. Note that in the course of this movement -the Ό -ring76 constantly in sealing contact with themInner wall of the stepped bore 64 above the transverse bores69 remains; this prevents the air from escapingcan, which keeps the main valve 26 closed · »

Man bemerke, daß der O-Ring 82 an der Unterseite des Venti!körpers70 sich in den Bereich der *ösdrehung-4:8a-bewegt.;Damit kann die Druckluft-An Sie freie AtmosphäreIt should be noted that the O-ring 82 on the underside of the valve body 70 moves into the range of the o-rotation-4: 8a-.; This means that the compressed air can supply you with a free atmosphere

entweichen, welche zuvor innerhalb der Bohrung 44 blockiert war. Die Luft kann jetzt über den abgesetzten Abschnitt 80,am O-Ring 82 vorbei und durch die Ausdrehung 48a hindurch in einen bzw. mehrere Kanäle 104 entweichen, welche am Ansatzstück86 des Ventilkörpers 70 vorbei ins Freie führen. Nach Entweichen der zuvor eingeschlossenen Luft kann dieVentilbuchse 58 in ihre in Fig. 1 dargestellte unterste Stellung zurückkehren, und zwar unter dem Einfluß derDurchmesserdifferenz zwischen dem unteren Abschnitt 58a und dem oberen Abschnitt 58b. In dieser Stellung befindetsich das Eintreibgerät in Vorbereitungsstellung für einen neuen Arbeitszyklus.escape which was previously blocked within the bore 44. The air can now over the detached section 80,past the O-ring 82 and through the recess 48a into one or more channels 104 which escape from the extension piece86 of the valve body 70 lead past into the open. After the previously trapped air has escaped, theReturn valve sleeve 58 to its lowest position shown in Fig. 1, under the influence ofDifference in diameter between the lower section 58a and the upper section 58b. In this position is locatedthe driving tool is in preparation for a new work cycle.

Der Fachmann kann sich leicht davon überzeugen, daß das Eintreibgerät automatisch seinen Arbeitszyklus wiederholenwird, wenn man das Absperrventil 40 außer Betrieb setzt (und wenn die Luft im Kanal 38 entlüftet wird). Das Bedeu-,tet, wenn sieh die Teile der Ventilanordnung 30 in ihrer in Fig. 5 dargestellten Position befinden, bewirkt dieEntlüftung des Kanals 38 eine Abwärtsbewegung der Ventilbuchse 58, woraufhin sich die Ventilanordnung 30 in ihrein Fig. 4 dargestellte Stellung bewegt und das Hauptventil 26 veranlaßt, sich wieder zu öffnen.Those skilled in the art can easily convince themselves that the driving tool automatically repeats its operating cyclewhen the shut-off valve 40 is put out of operation (and when the air in the channel 38 is vented). The meaning,Tet, when the parts of the valve assembly 30 are in their position shown in FIG. 5, causes theVenting the channel 38 a downward movement of the valve sleeve 58, whereupon the valve assembly 30 is in theirmoves position shown in Fig. 4 and causes the main valve 26 to open again.

Andererseits bedeutet eine Blockierung des Kanals 38, daß " das Eintreibgerät eine konventionelle Arbeitsweise aufnimmt,wie sie eingangs erwähnt wurde. Bei Betätigung des Auslösers 32 wird der Kolben 20 abwärts bewegt und verbleibtim unteren Totpunkt seines Arbeitshubes, -bis der Auslöser 32 freigegeben worden ist. Sowohl die Blockierungdes Kanals 38 als auch die Außerbetriebsetzung des Absperrventils 40 läßt sich auf verschiedenen Wegen realisieren.Beispielsweise kann der Ventilkörper 92 verlängert und verschiebbar innerhalb seiner Bohrung 90 angeordnet sein.In diesem Falle könnte man am Ventilkörper 92 einen Ab-On the other hand, a blockage of the channel 38 means that "the driving tool is starting a conventional mode of operation,as it was mentioned at the beginning. When the trigger 32 is actuated, the piston 20 is moved downwards and remainsin the bottom dead center of its working stroke until the trigger 32 has been released. Both the blockingof the channel 38 as well as the shut-off of the shut-off valve 40 can be implemented in different ways.For example, the valve body 92 can be extended and arranged displaceably within its bore 90.In this case, you could have a stop on the valve body 92

309809/0206309809/0206

sperrventilrAbschnitt, einen Durchgangskanal-Abschnitt,,und einen Abdicht- bzw. Blockier-Abschnitt unterscheiden.shut-off valve section, a passage section,and distinguish a sealing or blocking portion.

Zusammengefaßt betrifft die Erfindung, welche sich keineswegs allein auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt,ein pneumatisches Eintre.ibgerät mit einer Ventilanordnung, bei der sich mittels eines Hand-Auslösersdas Hauptventil öffnen und damit ein einzelner Arbeitszyklus einleiten läßt, und bei der sich nach dem öffnendes Hauptventils ein nach der Öffnung des Hauptventils wirksam werdendes pneumatisch betätigtes Element automatischdas Hauptventil wieder schließen in seiner Schließstellung festhalten läßt, auch wenn der Hand-Auslöserweiterhin betätigt bleibt. Ein Kanal mit einem Absperrventil nimmt Druckmedium auf und steht mit dem pneumatischbetätigten Element in Verbindung.In summary, the invention, which is by no means limited solely to the exemplary embodiment described,a pneumatic Eintre.ibgerät with a valve arrangement, in which by means of a manual triggeropen the main valve and thus initiate a single working cycle, and in which after openingof the main valve, a pneumatically actuated element that becomes effective after the main valve has been opened automaticallythe main valve can be closed again in its closed position, even if the manual triggerremains actuated. A channel with a shut-off valve receives pressure medium and is pneumatic with itactuated element in connection.

3 0 9809/02063 0 9809/0206

Claims (10)

Translated fromGerman
AnsprücheExpectations.; 1 ..· Eintreibgerät für Befestiger, das an eine pneumatischeDruckquelle anschließbar ist, mit einem Arbeitszylinder, dessen Kolben in einem Arbeitszyklus einen Arbeitshub undeinen Rückhub ausführt, mit einer Einrichtung zum Zuführen jeweils eines Befestigers in eine Eintreibstellung bei jedemArbeitshub, und mit einem pneumatisch betätigten Hauptventil, in dessen erster Stellung unter Druck stehendespneumatisches Medium in den oberhalb des Kolbens befindlichen Zylinderraum einströmen kann und den Kolben beimArbeitshub bewegt, und in dessen zweiter Stellung der obere Zylinderraum entlüftet wird, gekennzeichnet durcheine mit dem Hauptventil (26) in Verbindung stehende \entilanordnung(30), bestehend aus einem von Hand aus einer Ruhestellung in eine Betriebsstellung, in der das Hauptventilpneumatisch geöffnet wird, bewegbaren Betätigungselement (70) und einem pneumatisch aus einer ersten Stellungin eine zweite Stellung bewegbaren Element (58), welches das pneumatische Schließen des Hauptventils ohneRücksicht auf die Stellung eines Hand-Auslösers (32) bewirkt; durch einen Kanal (38), welcher zumindest einenAbschnitt des pneumatisch bewegbaren Elementes (58) mit dem unter Druck stehenden pneumatischen Medium verbindet;und durch ein Absperrventil (40) in dem Kanal (38), welches dem unter Druck stehenden pneumatischen Medium nurdie Betätigung des pneumatisch bewegbaren Elementes (58) gestattet, jedoch dessen Entweichen durch den Kanal verhindert..; 1 .. · Fastener driving tool attached to a pneumaticPressure source can be connected, with a working cylinder, the piston of which has a working stroke and a working cycleexecutes a return stroke, with means for feeding a fastener into a driving position at eachWorking stroke, and with a pneumatically operated main valve, in its first position under pressurepneumatic medium can flow into the cylinder space located above the piston and the piston atWorking stroke moves, and in the second position of which the upper cylinder chamber is vented, characterized bya valve assembly connected to the main valve (26)(30), consisting of a manual movement from a rest position to an operating position in which the main valveis opened pneumatically, movable actuating element (70) and one pneumatically from a first positionin a second position movable element (58), which the pneumatic closing of the main valve withoutCauses consideration of the position of a manual trigger (32); through a channel (38), which at least oneConnects portion of the pneumatically movable element (58) to the pressurized pneumatic medium;and through a shut-off valve (40) in the channel (38), which the pressurized pneumatic medium onlyallows actuation of the pneumatically movable element (58), but prevents its escape through the channel.2. Eintreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das pneumatisch bewegbare Element (58) normalerweisein seine erste Stellung vorgespannt ist.2. driving tool according to claim 1, characterized in that the pneumatically movable element (58) normallyis biased to its first position.30 9 809/02 0 630 9 809/02 0 63. Eintreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß. mit der Rückkehr des Hand-Betätigungselementes(70) in seine Ruhestellung die Freigabe des Druckmediums in dem Kanal (38) gekoppelt ist.3. driving tool according to claim 1 or 2, characterized in thatthat. with the return of the manual actuator(70) in its rest position, the release of the pressure medium in the channel (38) is coupled.4. Eintreibgerät nach mindestens einem der Ansprüche 1bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hand-Betätigungselementals Ventilstößel (70) ausgebildet ist, der teleskopartig in dem als Ventilbuchse (58) ausgebildeten pneumatischbewegbaren Element zusammenwirkt.4. driving tool according to at least one of claims 1to 3, characterized in that the manual operating elementis designed as a valve tappet (70), which is telescopically in the designed as a valve bushing (58) pneumaticallymovable element cooperates.5. Eintreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß das Hauptventil (26) normalerweise {Fig. 3) über das zweite Ventil (58, 7O) mait der Druckmedium-Quelle in Verbindungist; und daß mit der Bewegung des Hand-Betätigungselementes (70) in dessen Arbeitsstellung die Sperrungder Verbindung zwischen dem Hauptventil (26) und der Druckmedium-Quelle und die Freigabe einer Verbindungzwischen dem Hauptventil und der Atmosphäre gekoppeltist.5. driving tool according to claim 1, characterized in thatthat the main valve (26) normally {Fig. 3) via the second valve (58, 7O) ma with the pressure medium source in connectionis; and that with the movement of the hand actuating element (70) in its working position, the blockingthe connection between the main valve (26) and the pressure medium source and the release of a connectioncoupled between the main valve and the atmosphereis.6. Eintreibgerät nach mindestens einem der Ansprüche 1bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Bewegung des pneumatisch bewegbaren Elementes (58) in dessen zweiteStellung (Fig. 5) eine Sperrung der Verbindung zwischen Hauptventil (26) und Atmosphäre, und eine Wiederfreigabeder Verbindung zwischen Hauptventil und Druckmedium-Quelle (16) gekoppelt ist, so daß das Hauptventil pneumatischgeschlossen wird.6. A driving tool according to at least one of claims 1to 5, characterized in that with the movement of the pneumatically movable element (58) in its secondPosition (Fig. 5) a blocking of the connection between the main valve (26) and atmosphere, and a re-releasethe connection between the main valve and pressure medium source (16) is coupled so that the main valve is pneumaticis closed.7. Eintreibgerät nach mindestens einem der vorstehendenAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (28) mit der Druckmedium-Quelle (16) nur dann in pneumatischer Verbindungsteht, wenn zuvor das Hauptventil (26) pneumatisch in seine erste Stellung Bewegt worden ist.7. Driving tool according to at least one of the precedingClaims, characterized in that the channel (28) with the pressure medium source (16) only then has a pneumatic connectionstands when the main valve (26) has previously been pneumatically moved into its first position.309803/0206309803/02068. Eintreibgerät nach mindestens einem der vorstehendenAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (38) nur mit jenem unter Druck stehenden Medium (36) in Verbindungsteht, welches Zugang zum Arbeitszylinder (18) hat,8. Driving tool according to at least one of the precedingClaims, characterized in that the channel (38) only communicates with that pressurized medium (36)indicates which has access to the working cylinder (18),9. Eintreibgerät nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, welchedas Absperrventil (4O) solange außer Betrieb setzt unddas Eintreibgerät dadurch automatisch weiterarbeiten läßt, wie sich das Hand-Betätigungselement (70) in seiner Arbeitsstellungbefindet.9. driving tool according to at least one of the preceding claims, characterized by a device whichthe shut-off valve (4O) while it is out of operation andthe driving tool can continue to work automatically as the manual operating element (70) is in its working positionis located.10. Eintreibgerät nach mindestens einem der vorstehendenAnsprüche, gekennzeichnet durch eine Blcckiereinrichtungfür den Kanal (38).10. Driving tool according to at least one of the precedingClaims, characterized by a blocking devicefor the canal (38).309809/0206309809/0206LeersöiteVoid
DE197222195101971-08-251972-04-21 Pneumatic nailer with an auxiliary valve controlling the main valveExpiredDE2219510C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
US17467771A1971-08-251971-08-25
US174677711971-08-25

Publications (3)

Publication NumberPublication Date
DE2219510A1true DE2219510A1 (en)1973-03-01
DE2219510B2 DE2219510B2 (en)1976-04-15
DE2219510C3 DE2219510C3 (en)1976-12-09

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3201820A1 (en)*1982-01-211983-07-28Heinz Emil 2000 Norderstedt BadeCompressed-air tool for driving in fastening means such as staples, pins, nails or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3201820A1 (en)*1982-01-211983-07-28Heinz Emil 2000 Norderstedt BadeCompressed-air tool for driving in fastening means such as staples, pins, nails or the like

Also Published As

Publication numberPublication date
JPS4831570A (en)1973-04-25
JPS5532512B2 (en)1980-08-25
GB1340450A (en)1973-12-12
US3730414A (en)1973-05-01
DE2219510B2 (en)1976-04-15
NL7206719A (en)1973-02-27
NL158423B (en)1978-11-15

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE1503076C3 (en) Control device on a pneumatic nailer for controlling individual or continuous work cycles
DE2559946C3 (en) Magazine arrangement on a powered reaming tool
DE3014803C2 (en) Pneumatic nailer
DE2507349A1 (en) COMPRESSED AIR SYSTEM
DE3347605C2 (en) Pneumatic tool
DE3873259T2 (en) RESTRICTING TRIGGERED VALVE ARRANGEMENT FOR A DRIVING DEVICE FOR FASTENING AGENTS.
DE1703110A1 (en) Pneumatically controlled power drive device
DE69607564T2 (en) Driving tool for fasteners with main valve / housing valve arrangement
DE2145302A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR THE WORK CYLINDER OF AN IMPACT DEVICE OPERATED BY COMPRESSED AIR. IN PARTICULAR A PNEUMATIC NAIL CONTROLLED BY AN AUXILIARY VALVE
DE2630278C3 (en) Pneumatic nailer
DE1478928A1 (en) Control valve device for a device operated with compressed air for driving in fasteners
DE2224016C2 (en) Release protection on a pneumatic nailer
DE1923748A1 (en) Nail machine
DE1603847C3 (en) Pneumatic nailer
DE1728624C3 (en) Control device for a pneumatically operated driving tool for nails, staples or the like
DE2219510A1 (en) PNEUMATIC DRIVER FOR FASTENERS
DE2219510C3 (en) Pneumatic nailer with an auxiliary valve controlling the main valve
DE1527219B1 (en) Pneumatic-hydraulic pressure converter for pressure medium-operated tools for setting fasteners
DE2254132C3 (en) Pneumatic nailer with top and bottom vent valves
DE1503068C (en) Control device on a compressed air nailer
DE1907788B2 (en) Control valve device for a pneumatic nailer
DE1527219C (en) Pneumatic-hydraulic pressure intensifier for pressure medium-operated tools for setting fasteners
DE1603785C3 (en) Release protection on a pneumatically operated driving tool for nails, staples or the like
DE1478806C (en) Reversing valve training on a pneumatic nailer
DE1603840C (en) Control valve device for a pressurized air-operated handheld device for driving in clips or the like

Legal Events

DateCodeTitleDescription
C3Grant after two publication steps (3rd publication)
E77Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328Change in the person/name/address of the agent

Free format text:EISENFUEHR, G., DIPL.-ING. SPEISER, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 2800 BREMEN

8339Ceased/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp