B E S C H R E I B U N G zur Patentanmeldung der betreffend: erfahrenund Vorrichtung, einen Analogdigietalwandler ein ei zu digitierenden Analogeingangssignalanzupassen.B E S C H R E I B U N G for the patent application of the concerning: experiencedand device, an analog digital converter an analog input signal to be digitizedadapt.
Die Erfindung bezieht eich auf ein Verfahren, einen Analogdigtalwandlereinem zu digitierenden Analogeingangssignal, das stärker ist als es der dynamischeBereich des AD-tandlers normaliter verarbeiten kann, anzupassen.The invention relates to a method, an analog digital converteran analog input signal to be digitized, which is stronger than the dynamic oneArea of the AD-Tandler normaliter can process, adapt.
Bei Laboruntersuchungen begegnet es bfters, dass erhaltene Resultatein Form von Analogeignalen nicht ohne weiteres mit der zur Verfügung stehenden Rechenanlageverarbeitet werden können, weil der Bereich des zugehörigen AD-Wandlers nicht ausreicht,eine bestimmte Starke Uberschreitende Analogsignale zu verarbeiten. In laboratory tests it is often found that the results obtainedin the form of analog signals not easily with the available computer systemcan be processed because the range of the associated AD converter is insufficient,to process analog signals exceeding a certain strength.
Zweck der Erfindung ist, dem in zweckmssiger, einfacher und verhältsnismässigpreiswerter Weise abzuhelfen, ohne dans in dem zur VerfU-gung stehenden AD-WandlerÄnderungen vorgenommen zu werden brauchen. The purpose of the invention is to be more expedient, simple and proportionateto remedy this in an inexpensive way, without using the AD converter availableChanges need to be made.
Es wird dieser Zweck dadurch verwirklicht, dass erfindungsgemässdas Analogeineangssignal vor seiner Digitierung abgeschwächt und seine Polaritätumgekehrt wird, sobald die Spannung des Signale ueber eShenvorbestimmtenWert ansteigt, und dass mittels eines durch den AD-Wandler zu erzeugenden Anzeigebitssignaliert wird, dass die Polarität umgekehrt worden ist. This purpose is achieved in that according to the inventionthe analog input signal is weakened before it is digitized and its polarityis reversed as soon as the voltage of the signal is overpredeterminedValue increases, and that by means of a display bit to be generated by the AD converterit signals that the polarity has been reversed.
Die Grösse der Abschwächung wird durch die verlangte Messgenauigkeit und durch den dynamischen Bereich des AD-Wandlers bestimmt. Es ist hierbeijedoch zweckmässig, dafür zu sorgen, dass ausserdem der Abschwächungsfaktor einePotenz von 2 ist, weil dadurch der Multipliziervorgang in der Rechenanlage auf dieVerschiebung einer Anzahl von Bits beschränkt bleiben kann. Das vereinfacht dieProgrammierung und kürzt die sonst erforderliche zusätzliche Rechenzeit ab. The size of the attenuation is determined by the required measurement accuracyspeed and determined by the dynamic range of the AD converter. It is herehowever, it is useful to ensure that the attenuation factor also has aThe power of 2 is because it reduces the multiplication process in the computer system to theShifting a number of bits can remain limited. That simplifies theProgramming and shortens the additional computing time otherwise required.
Die Umschaltung von normalem Signal auf abgeschwächtes Signal undumgekehrt soll geschwinde erfolgen, weil zu vermeiden ist, dass während der Umschaltunggemessen wird. Switching from normal signal to weakened signal andvice versa should be done quickly, because it should be avoided during the switchoveris measured.
Zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens wird daher eineVorrichtung mit kürzester Umschaltzeit verlangt. Dazu umfasst die Vorrichtung einenNiveaudetektor und eine Umschaltvorrichtung, die durch den Niveaudetektor ansprechendauf eine Referenzspannung zum Ein- oder Ausschalten einer AbschsEchungsvorriehtunggesteuert werden kann. To carry out the method according to the invention, aDevice with the shortest switching time required. For this purpose, the device comprises aLevel detector and a switching device that is responsive to the level detectorto a reference voltage for switching a cut-off device on or offcan be controlled.
Vorzugsweise ist der Niveaudetektor als Schmitt-trigger ausgebildetmit etwas Hysterese, um nicht auf Rausch ein- und auszuschalten, und besteht dieUmschaltvorrichtung aus zwei Schaltern, die je einen Serienfeldeffekttransistorund einen Shuntfeldeffekttransistor umfassen und die miteinander und mit dem Schmitt-triggerderart verbunden sind, dass, wenn der eine Schalter eingeschaltet ist, dadurch,dass der Serie-FET leitend und der Shunt-FET nicht leitend ist, der andere Schalterausgeschaltet ist, weil der Serie-FET nicht leitend und der Shunt-FET leitend ist. The level detector is preferably designed as a Schmitt triggerwith a little hysteresis, so as not to switch noise on and off, and consists of theSwitching device consisting of two switches, each with a series field effect transistorand a shunt field effect transistor and which together and with the Schmitt triggerare connected in such a way that, when one switch is switched on,that the series FET is conductive and the shunt FET is not conductive, the other switchis switched off because the series FET is not conductive and the shunt FET is conductive.
Die Erfindung wird im Nachtstehenden an Hand einer Vorzugsausführungsformder Schaltung nCher erläutert, und zwar unter Hinweis auf die Zeichnung, in derein im grossen und ganzen wiedergegebenes Schaltschema für eine Vorrichtung zurVerwirklichung des erfindungsgemässen Verfahrens wiedergegeben wird. The invention is explained below on the basis of a preferred embodimentthe circuit explained below, with reference to the drawing in whicha largely reproduced circuit diagram for a device forRealization of the inventive method is reproduced.
Die in der Figur wiedergegebene Ausführungsform gilt nur als Beispiel,ist jedoch nicht als Beschränkung der Erfindung auf diese Ausführungsform gemeint.So können die Schalter statt mit Feldeffekttransistoren mit den bekannten Blattfederschaltern(sog. reed-relais) ausgebildet sein. The embodiment shown in the figure is only an example,however, it is not intended to limit the invention to this embodiment.Instead of using field effect transistors, the switches can be fitted with the familiar leaf spring switches(so-called reed relay).
In der Figur ist mit 1 eine Eingangsklemme angegeben, an der daszudigitierende Analogeingangssignal empfangen wird. Mit 2 ist die Eingangsklemme angegeben,der eine Referenzspannung Vref fUr einen Niveaudetektor A1 zugeführt wird. In the figure, 1 is an input terminal to which thetodigitizing analog input signal is received. The input terminal is indicated with 2,to which a reference voltage Vref for a level detector A1 is supplied.
Mit 5 ist im ganzen eine Umschaltvorrichtung angegeben, bestehendaus zwei Schaltern S1 und S2, die derart wirksam sind, dass, wenn ein Schalter eingeschaltet,der andere ausgeschaltet ist. Dieses Schalten wird durch das Ausgangssignal desNiveaudetektors A1 bewirkt. With 5 a switching device is indicated as a whole, consistingof two switches S1 and S2, which are so effective that when one switch is switched on,the other is off. This switching is activated by the output signal of theLevel detector A1 causes.
Die Figur zeigt eine Aus fllhrungs form für die Umschaltvorrichtung,bei der Feldeffekttransistoren benutzt werden, die im Nachtstehenden mit FET bezeichnetwerden. Es ist klar, dass diese Ausführungsform nicht die einzig mögliche zur Verwirklichungdes erfindungsgemässen Verfahrens ist. The figure shows an embodiment for the switching device,in which field effect transistors are used, referred to below as FETwill. It is clear that this embodiment is not the only one possible to implementof the method according to the invention.
In der wiedergegebenen Ausführungsform umfasst jeder Schalter einenSerien-FET und einen Shunt-FET. In the illustrated embodiment, each switch comprises oneSeries FET and a shunt FET.
Der Schalter S1 umfasst einen Serien-FET T1, dessen Eingangselektrodeüber einen Widerstand Ria mit der Eingangsklemme 1 und die Ausgangselektrode übereinen Verstärker A2 mit einer Spannungsausgangsklemme 4 oder über einen speziellenV/mA-Wandler 6 mit einer Stromausgangsklemme 5, verbunden ist, und einen Shunt-FETT2, dessen Eingangselektrode gleichfalls über den Widerstand Rla mit der Eingangsklemme1 verbunden ist und dessen Ausgangselektrode geerdet ist. The switch S1 comprises a series FET T1, its input electrodevia a resistor Ria to the input terminal 1 and the output electrodean amplifier A2 with a voltage output terminal 4 or via a special oneV / mA converter 6 is connected to a current output terminal 5, and a shunt FETT2, whose input electrode is also connected to the input terminal via the resistor Rla1 is connected and its output electrode is grounded.
Der Schalter S2 umfasst einen Serien-FET T3, dessen Eingangselektrodeüber einen Widerstand R1bS einen Verstärker A3 und einen Widerstand R3 mit der Eingangsklemme1 verbunden ist und dessen Ausgangselektrode mit den Ausgangsklemmen 4 oder 5 überden Verstärker A2 verbunden ist und einen Shunt-FET T4, dessen Eingangselektrodegleichfalls über einen Widerstand Reib, den Verstärker A und den Widerstand R mitder Eingangsklemme-3 3 1 verbunden ist und dessen Ausgangselektrode geerdet ist. The switch S2 comprises a series FET T3, its input electrodevia a resistor R1bS an amplifier A3 and a resistor R3 to the input terminal1 is connected and its output electrode is connected to output terminals 4 or 5the amplifier A2 is connected and a shunt FET T4, whose input electrodealso via a friction resistor, the amplifier A and the resistor R withthe input terminal -3 3 1 is connected and its output electrode is grounded.
Die Steuerelektroden der vier FET T1 bis einschl. T4 sind zusammenin einem Punkt 3 mit dem Ausgang des Niveaudetektors A1 verbunden. Wie schon erwähnt,kann von der Klemme 4 eine Ausgangsspannung Vaus abgenommen werden und von der klemme5 ein stromgesteuertes Signal über einen V/mA-Wandler 6. The control electrodes of the four FETs T1 through T4 are togetherconnected at a point 3 to the output of the level detector A1. As already mentioned,an output voltage Vout can be taken from terminal 4 and from the terminal5 a current-controlled signal via a V / mA converter 6.
Bei Anwendung dieses Wandlers 6 kann die Leitungsimpedanz niedriggehalten werden, wodurch bei langen Leitungen das zu übertragende Signal unempfindlicherwird gegen Störungen wegen Kapazitiveinstrahlung auf die Leitung und dennoch auchdie Umschaltzeit nicht zu sehr beeinflusst wird. When using this converter 6, the line impedance can be lowwhich means that the signal to be transmitted is less sensitive in the case of long linesis against interference due to capacitive radiation on the line and yet alsothe switching time is not influenced too much.
Diese Methode wird daher bei langen Leitungen von der zu untersuchendenAnlage nach der zur Verfügung stehenden Rechenanlage angewendet.This method is therefore used by the investigator in the case of long linesSystem applied according to the computer system available.
Der Niveaudetektor A1 ist vorzugsweise als Schmitt-trigger ausgeführtmit etwas Hysterese, um nicht auf Rausch ein- und auszuschalten. Bei zunehmenderSpannung des Analogeingangssignals detektiert der Niveaudetektor A1 den Punkt (Umschaltpunkt),in dem die Spannung die an die Klemme 2 gelegte Referenzspannung übersteigt. DerNiveaudetektor A1 schaltet dann von hoher Spannung auf Null-Spannung um und gibteine Spannung ab, die den Schalter S steuert. The level detector A1 is preferably designed as a Schmitt triggerwith a little hysteresis so as not to switch on and off noise. With increasingVoltage of the analog input signal, the level detector A1 detects the point (switchover point),in which the voltage exceeds the reference voltage applied to terminal 2. Of theLevel detector A1 then switches from high voltage to zero voltage and givesa voltage that controls the switch S from.
Angenommen, dass das Analogeingangssignal negativ ist, wird die Ausgangsspannung des Niveaudetektors A1 in dem niedrigen Spannungsbereich negativ sein,wodurch der Schalter S1 dadurch dass der Serien-FET T1 leitend und der Shunt-FETT2 nicht leitend ist eingeschaltet ist und der Schalter S2 ausgeschaltet, weil hierder Serien-FET T3 nicht leitend und der Shunt-FET T leitend ist. Assuming that the analog input signal is negative, the outputvoltage of level detector A1 in the low voltage range be negative,whereby the switch S1 thereby that the series FET T1 conductive and the shunt FETT2 is not conductive and the switch S2 is turned off because herethe series FET T3 is not conductive and the shunt FET T is conductive.
4 Hingewiesen wird auf die, wie man sagen könnte, "entgegengesetzte"Schaltung der beiden Schalter, wie schon oben beschrieben. 4 Reference is made to what one could say "opposite"Switching the two switches as described above.
Wenn der Schalter S1 eingeschaltet ist, geht das Analogeingangssignalvon der Eingangsklemme 1 der Reihe nach über den Widerstand R1, den FET T1, denVerstärker A2 und die Ausgangsklemme 4 oder 5 nach dem nicht wiedergegebenen AD-Umwandler.Das negative Analogeingangssignal erscheint in dieser Weise als ein positives Spannungsausgangssignalan der Klemme 4. When switch S1 is on, the analog input signal goesfrom the input terminal 1 in sequence through the resistor R1, the FET T1, theAmplifier A2 and the output terminal 4 or 5 after the non-reproduced AD converter.The negative analog input signal appears in this way as a positive voltage output signalat terminal 4.
Wenn durch Erhöhung der Spannung des Analogeingangssignals der NiveaudetektorA1 von einer hohen negativen Ausgangsspannung auf Null-Ausgangsspannung umgeschaltetwird, wird der Schalter S2 eingeschaltet und der Schalter S1 ausgeschaltet. Dasnegative Analogeingangssignal kommt nun an die Ausgangsklemme 4 oder 5, der Reihenach über den Widerstand R3, den Verstärker A3, den Widerstand R. den Serien-FETT3 und den Verstärker A2 und erscheint in dieser Weise als ein negatives Spannungsausgangssignalan der Klemme 4. Das Ausgangssignal an der Klemme 4 ist daher positiv bis an denUmschaltpunkt und wird dann negativ und ist gleichfalls abgeschwächt in dem VerstärkerA3. If by increasing the voltage of the analog input signal the level detectorA1 switched from a high negative output voltage to a zero output voltageis switched on, the switch S2 is switched on and the switch S1 is switched off. ThatThe negative analog input signal is now sent to output terminal 4 or 5 in the rowafter across the resistor R3, the amplifier A3, the resistor R. the series FETT3 and amplifier A2 and thus appears as a negative voltage output signalat terminal 4. The output signal at terminal 4 is therefore positive up to theSwitching point and then becomes negative and is also attenuated in the amplifierA3.
Wie die Figur zeigt, ist der Verstärker A2 mit einen Widerstand R2und der Verstärker A3 mit einem Widerstand Rlc überbrückt. Ausserdem hat der VerstärkerA2 einen Vorschaltwiderstand Ria bzw. Rlb und der Verstärker A3 einen VorschaltwiderstandR3. Die Verstärkung des Eingangsanalog signals vor der Umschaltung des NiveaudetektorsA1 infolge einer zunehmenden Spannung wird daher bestimmt durch - R2 , und nachder Umschaltung Riadurch - R1c x - R2 = + R2 R3 R1b R3 Im Zusammenhangmit der Digitierung des Analogeingangssignals in einen binären Wert, ist vorzugsweisedie Abschwächung des Abschwächers 2n s worin ndie Potenz von 2 des Abschwächungsfaktorsist, was der Anzahl von Bits, mit denen der Bereich des AD-Umwandlers vergrössertwird, entspricht. As the figure shows, the amplifier A2 is provided with a resistor R2and the amplifier A3 bridged with a resistor Rlc. The amplifier also hasA2 a series resistor Ria or Rlb and the amplifier A3 a series resistorR3. The gain of the input analog signal before switching the level detectorA1 due to an increasing voltage is therefore determined by - R2, and afterof switching Riaby - R1c x - R2 = + R2 R3 R1b R3 Relatedwith digitizing the analog input signal into a binary value is preferredthe attenuation of the attenuator 2n s where n is the power of 2 of the attenuation factoris what the number of bits with which the range of the AD converter increasesis, corresponds.
Durch den Verstärker A2 wird das Eingangsniveau der erfindungsgemässenVorrichtung ihrem Ausgangsniveau angepasst.The amplifier A2 is the input level of the inventiveDevice adapted to its starting level.
Zur weiteren Klarstellung der Anwendung und der Vorteile des er-t findungsgemässen Verfahrens folgt ein Zahlenbeispiel. To further clarify the application and the advantages of theA numerical example follows the inventive method.
Angenommen wird, dass die zu untersuchende Vorrichtung, der Eingangsklemme1 ein Höchstsignal von - 100V liefern kann und 500/u V Rausch hat. Der dynamischeBereich ist dann 100 ------ = 2 x 105 = 200.000. Assume that the device under investigation, the input terminal1 can deliver a maximum signal of - 100V and has 500 / u V of noise. The dynamic oneThe range is then 100 ------ = 2 x 105 = 200,000.
500 x 10-6 Weiter wird angenommen, dass der AD-Wandler eine 14-Bit-Analogdigitierungbewirken kann mit einem Polaritätsbit und einem Uberlaufbit, so dass die Rechnerwortlänge16 Bit ist. Der dynamische Bereich eines solchen AD-Wandlers ist dann 214 = 16384. 500 x 10-6 It is also assumed that the AD converter has a 14-bit analog digitizationcan cause with a polarity bit and an overflow bit, so that the computer word length16 bit is. The dynamic range of such an AD converter is then 214 = 16384.
Verlangt wird, dass der Bereich wenigstens 200.000 ist, damit derdynamische Bereich des Wandlers dem der das Analogeingangssignal lieferenden Vorrichtungangepasst werden kann. It is required that the range is at least 200,000 in order for thedynamic range of the converter that of the device delivering the analog input signalcan be customized.
Der Abschwächungsfaktor muss daher wenigstens 200.000 mithin etwa16384 12 betragen.The attenuation factor must therefore be at least 200,00016384 amount to 12.
Die nächstfolgende Potenz von 2 ist 16, so dass der Abschwächungsfakt-or16 betragen muss, womit dann die Vergrösserung des Bereichs des AD-Wandlers 4 Bitgeworden ist. The next power of 2 is 16, so that the attenuation factorMust be 16, which then increases the area of the AD converter 4 bitshas become.
Das bedeutet also, dass wenn das Eingangssignal zu dem AD-Wandlerunmittelbar nach dem- Umschaltpunkt mit Faktor 16 abgeschwächt wird, die 14-Bit-Informationnunmehr eine 10-Bit-Information ist, während der Gesamt-AD-Wandlungsbereich alsotatsächlich 14 + 4 - 18 Bit geworden ist, d.h. 218 = 262.144, was grösser ist alsder Bereich der Vorrichtung, die das Analogeingangssignal liefert Durch die Absehwähungist ein gewisser Fehler eingeführt worden, aber aus Berechnungen -(auf welche zumVerstehen der Erfindung nicht eingegangen zu werden braucht) ist hervorgegangen,das der Höchstfehler, der in dem UmschaItpunktauftre'ten kann, nicht grösser als0,1% ist. So this means that when the input signal is sent to the AD converterimmediately after the switchover point is weakened by a factor of 16, the 14-bit informationis now a 10-bit information, while the total AD conversion range ishas actually become 14 + 4 - 18 bits, i.e. 218 = 262,144, which is greater thanthe area of the device that provides the analog input signala certain error has been introduced, but from calculations - (on which toUnderstanding the invention need not be entered) has emerged,that the maximum error that can occur at the switching point is not greater thanIs 0.1%.
Dit 18-Bit müssen beim Maximumanalogeingangssignal an der Eingangsklemme 1vorkommen, das, wie angenommen, 100V beträgt. Der Umschaltpunkt liegt um den Faktor16 niedriger, so dass die Spannung des Eingangssignals im Moment der Umschaltungdes Niveaudetektors A1 (mithin die Referenz--100 spannung) 16 = -6,25 V betragenmuss. Diese Spannung kommt als negative Spannung am Eingang des Verstärkers A2. The 18-bit must be used for the maximum analog input signal at the input terminal1occur which, as assumed, is 100V. The switchover point is around the factor16 lower, so the voltage of the input signal at the moment of switchingof the level detector A1 (therefore the reference - 100 voltage) 16 = -6.25 V.got to. This voltage comes as a negative voltage at the input of amplifier A2.
Beabsichtigt wird, dass der Verstärker A2 sich einem Ausgangsniveauvon 10 V anpasst. Wenn dem so ist, muss die Eingangsspannung m Verstärker, nämlich- 6,25 V (was die Maximumspannung in nicht abgeschwächtem Zustand ist) bis zu 10V verstärkt werden. Die Verstärkung des Verstärkers A2, nämlich-R2 ist dann 6,25= - 1,6 und R2 = 1,6 R1. The intention is that the amplifier A2 will attain an initial levelof 10 V. If so, the input voltage must be m amplifier, namely- 6.25 V (which is the maximum voltage in the non-weakened state) up to 10V be reinforced. The gain of the amplifier A2, namely-R2 is then 6.25= - 1.6 and R2 = 1.6 R1.
-6,25 1 1 R1c Die Abschwächung des Verstärkers A3 = - 1 =-16 = -R1c, so dass Die Abschwächung des Verstärkers A = - 2n = 16 = - R zuR3 R3 = 16 R1. -6.25 1 1 R1c The attenuation of the amplifier A3 = - 1 = -16 = -R1c so that the attenuation of the amplifier A = - 2n = 16 = - R to R3 R3 = 16 R1.
Das bedeutet, dass über dem Umschaltpunkt des Niveaudetektors A1die Gesamtverstärkung A2 x A3 = R2 1,6 R1 1 R3 = 16 R1 = 10 Obige Annahme stimmtsomit; die Eingangsspannung von 100 V ergibt nämlich 1/10 x - 100 V = - 10 V amAusgang des Verstärkers A2. This means that above the switching point of the level detector A1the overall gain A2 x A3 = R2 1.6 R1 1 R3 = 16 R1 = 10 The above assumption is correctConsequently; the input voltage of 100 V results in 1/10 x - 100 V = - 10 V amOutput of amplifier A2.
Wie schon gesagt, muss die Umschaltzeit äusserst klein gehalten werden,damit geringe Gefahr besteht, dass während der Umschaltflanke gemessen wird. As already said, the switching time must be kept extremely short,so there is little risk of measurements being taken during the switching edge.
In einem auf der Erfindung beruhenden Versuchsmodell wurde eine Umschaltzeitvon etwa 2/u sec verwirklicht, während die höchste Probefrequenz etwa 20 m sec betrug.In diesem Versuchsmodell betrug daher die Möglichkeit, dass während der Umschaltflankegemessen wurde 1 : 10.000. In an experimental model based on the invention, a switching timeof about 2 / u sec, while the highest test frequency was about 20 m sec.In this test model there was therefore the possibility that during the switching edgethe measurement was 1: 10,000.
Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass die Dimensionierung des WiderstandesR2 und R3 und die Referenzspannung die Anpassung der dem AD-Wandler Vorrichtungdas Analogeingangssignal liefernden Vorrichtung bestimmen und dass nur die Genauigkeitund der dynamische Bereich von den Parametern dieser beiden Vorrichtungen abhängen. From the above it can be seen that the dimensioning of the resistorR2 and R3 and the reference voltage the adaptation of the AD converter devicedetermine the device supplying the analog input signal and that only the accuracyand the dynamic range will depend on the parameters of these two devices.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| NL7004805ANL7004805A (en) | 1970-04-03 | 1970-04-03 | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2116161A1true DE2116161A1 (en) | 1971-10-21 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19712116161PendingDE2116161A1 (en) | 1970-04-03 | 1971-04-02 | Method and device for adapting an analog-digital converter to an analog input signal to be digitized | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE2116161A1 (en) | 
| NL (1) | NL7004805A (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0008630A1 (en)* | 1978-07-17 | 1980-03-19 | Siemens Aktiengesellschaft | Power/frequency converter with a microcomputer | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP0008630A1 (en)* | 1978-07-17 | 1980-03-19 | Siemens Aktiengesellschaft | Power/frequency converter with a microcomputer | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| NL7004805A (en) | 1971-10-05 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE69423207T2 (en) | Precision analog-to-digital converter with conversion sections of low and high resolution | |
| DE1948495B2 (en) | ANALOG DIGITAL CONVERTER FOR SMALL SIGNALS WITH RELIABLE ELIMINATION OF ERROR VOLTAGES | |
| DE2727201A1 (en) | TOUCH CONTROL BUTTONS | |
| DE1905944A1 (en) | Circuit for automatic range change | |
| DE2033824C3 (en) | Amplitude discriminator | |
| DE2363314B2 (en) | Remote-controlled device for generating a variable DC output voltage | |
| DE2116161A1 (en) | Method and device for adapting an analog-digital converter to an analog input signal to be digitized | |
| DE3043053C1 (en) | Circuit arrangement for evaluating signals | |
| DE19638204C1 (en) | Air quality meter esp. for CO and NOx | |
| CH618792A5 (en) | ||
| DE3490472T1 (en) | Circuit arrangement of a current-pulse converter with variable time constant | |
| DE2427471A1 (en) | PULSE WIDTH MODULATOR AND METHOD FOR GENERATING A PULSE WITH A DURATION PROPORTIONAL TO THE QUOTIENT OF TWO SIGNAL VALUES | |
| DE2027040A1 (en) | ||
| CH644480A5 (en) | Device for gain an impulse voltage with drift correction. | |
| DE2155839A1 (en) | FREQUENCY-VOLTAGE CONVERTERS, IN PARTICULAR FOR BLOCKING AND SLIP PROTECTION DEVICES OF VEHICLES | |
| CH643972A5 (en) | LOGARITHMIC ANALOG-DIGITAL CONVERTER. | |
| DE3128306A1 (en) | Circuit device for digitisation and extreme value calculation of analog signals | |
| DE2154829C2 (en) | Circuit arrangement for measuring the frequency of a sequence of input pulses | |
| DE3131965C2 (en) | A signal buffer circuit in an integrated circuit for providing an output signal to a terminal thereof | |
| CH462935A (en) | Circuit arrangement for generating a current which increases to a predetermined constant value | |
| DE1090008B (en) | Electric stage | |
| DE1541762B2 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE MAXIMUM AMPLITUDE OF A PULSE | |
| EP0412573A2 (en) | Analog signal to frequency converter | |
| DD148132A1 (en) | CONTROLLED THRESHOLD SWITCH | |
| DE2128130C3 (en) | Circuit arrangement for stepless setting of a response threshold |