Translated fromGermanKAISERLICHESIMPERIALPATENTAMT.PATENT OFFICE.Zur Herstellung von Damenhüten werden Litzen verwandt, deren Kanten der Längenach so zusammengebogen sind, daß sie mit der inneren Seite der Litze aufeinanderliegen.Die Kanten werden dabei durch einen eingenähten Faden verbunden. Um diese Näharbeitzu vermeiden und die zusammengebogene und an den Kanten vereinigte Litze fertig von der Flechtmaschine zu erhalten,For the production of women's hats, braids are used, the edges of which are of the lengthafter are bent together so that they lie on top of one another with the inner side of the strand.The edges are connected by a sewn thread. To this needleworkto avoid and to get the bent and united at the edges ready from the braiding machine,ίο wird diese nach vorliegender Erfindung mitschleifenförmigen Endtellern versehen, zwischen welchen eine Verbindung durch einenaus zwei schleifenförmigen Tellern bestehenden Soutachelauf hergestellt ist, dessen Schleifensich je mit einer Schleife der Endteller kreuzen. In der beiliegenden Zeichnung ist in Fig. 1eine beispielsweise Ausführungsform der Litzenflechtmaschine in oberer Ansicht auf die Gangplatte,soweit es den in Betracht kommenden Teil angeht, dargestellt. Fig. 2 zeigt schematischdie zusammengebogene, an den Kanten verbundene Litze.ίο this is according to the present invention withprovided loop-shaped end plates, between which a connection by ais made of two loop-shaped plates consisting of soutachelauf, whose loopscross each other with a loop of the end plates. In the accompanying drawing, FIG. 1an example embodiment of the braiding machine in a top view of the gear plate,as far as the relevant part is concerned. Fig. 2 shows schematicallythe bent stranded wire connected at the edges.Die wie gewöhnlich aus einem Kreis von Tellernαgebildete Gangbahn ist an Stelle dergebräuchlichen Endteller mit ungerader Flügelzahl mit schleifenförmigen Endtellernb bversehen,in welche Endteller ein ebenfalls aus zwei schleifenförmigen Tellern gebildeter Soutachelaufc cso eingelegt ist, daß sich die Schleifen kreuzen. Die Treibräder der einenSchleife bilden also die Uberführungsräder für die sie kreuzende andere Schleife. Durch denoder die auf dem Soutachelauf verkehrenden Klöppel wird deren Faden in die auf denschleifenförmigen Endtellern entstehenden, an der Flechtstelle mit der inneren Litzenseitezusammengelegten Kanten eingezogen. Hierbei geht, wie aus Fig. 2 ersichtlich, der Verbindungsfaden/wechselweise durch das Flechtwerk der einen und der anderen Kante, wodurch fortlaufend mit der Entstehung derLitze eine Vereinigung der Kanten in der erforderlichen Lage gegeneinander zustande gebrachtwird.The like usually consists of a circle of platesα formed gear train of the conventional Endteller is provided with an odd number of blades with looped Endtellernbb in place, in which Endteller a likewise formed from two loop-shaped plates Soutachelaufcc is inserted so that the loops cross. The drive wheels of one loop thus form the transfer wheels for the other loop that crosses them. With the bobbin or bobbins running on the soutache run, their thread is drawn into the edges that are created on the loop-shaped end plates and are joined to the inner side of the braid at the braid. Here, as can be seen from FIG. 2, the connecting thread / alternately goes through the wickerwork of one and the other edge, whereby the edges are continuously united in the required position against one another as the strand is formed.PateνT-A νSpruch:PateνT-A νSortion:Flechtmaschine zur Herstellung von Litzen mit aufeinanderliegenden und verbundenenKanten, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Verbindung der Kanten jeder Endteller aus einer mit zweiKlöppeltreibrädefn versehenen Schleife(b b) besteht, in welche kreuzweise je eineSchleife(c c)eines Soutachelaufes eingelegt ist.Braiding machine for the production of strands with overlapping and connected edges, characterized in that, for the purpose of connecting the edges, each end plate consists of a loop(bb) provided with two lace driving wheels, in which a loop(cc) of a soutachelaufes is inserted crosswise.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.