G. K. N. SANKEY. LIMITED in Bilston, Grossbritannien.G. K. N. SANKEY. LIMITED in Bilston, UK.
Durch Münzen betätigte WarenVerkaufsvorrichtung.Coin operated merchandise vending device.
Die Erfindung bezieht sich auf eine durchMünzen betätigte Warenverkaufsvorrichtung derjenigenArt, welche auf Münzen ansprechende und diesen zugeordnete, Impulse gebende sowie nach Eingeben jedesvon der Vorrichtung angenommenen Münzenbetrages betätigbare Mittel, eine Mehrheit von Warenauswahlern,Zähler zum Zusammenzählen des Wertes der eingegebenen Münzen sowie zum Anzeigen dieses Wertes und zum Abziehendes Wertes der ausgewählten Waren von dem zusammengezählten Wert sowie Anzeigen des Restbetrages,Mittel zur Ausgabe der ausgewählten Waren entsprechend der Auswahl durch die Wähler sowie Münzauszahler zurAusgabe des Wechselgeldes, das in seinem Wert dem Restbetrag entspricht, umfasst.The invention relates to a byCoin operated merchandise vending device of thoseType, which responding to coins and assigned to them, giving impulses and after entering eachmeans actuatable by the device for the amount of coins accepted, a majority of goods selectors,Counter for adding up the value of the coins entered, for displaying this value and for withdrawing itthe value of the selected goods from the totaled value as well as display of the remaining amount,Means for issuing the selected goods in accordance with the selection made by the voters and coin dispensersThe issuance of change, the value of which corresponds to the remaining amount.
Die franz. Patentschrift 1 568 4j5o zeigt einemit Münzen betätigte Verkaufsvorrichtung dieser Art,bei welcher der Wert der ausgewählten Waren von dem . zusammengezählten Betrag abgezogen wird, um sicherzustellen,dass genügend Geld zur Zahlung der ausgewählten Waren vorhanden ist. Wenn der Zähler festgestellthat, dass genügend Geld vorhanden ist, dannThe French U.S. Patent 1,568,450 shows onecoin operated vending device of this type,at which the value of the selected goods from the. totaled amount is deducted to ensure thatthat there is enough money to pay for the selected goods. When the counter foundhas that enough money is available then
109826/1058109826/1058
kann der Ausgeber zur Ausgabe der gewählten Waren betätigt werden.the dispenser can be used to dispense the selected goods.
Wenn der Wert der ausgewählten Waren den zusammengezählten Betrag übersteigt, dann ergibt dasAbziehen einen Überabzug und es muss der Wert der ausgewählten Waren dem überzogenen Betrag hinzugefügtwerden, um den Zähler wieder in einen Zustand zu versetzen, in welchem er den zusammengezähltenBetrag anzeigt, so dass der Käufer erneut mit dem in die Vorrichtung eingegebenen Münzbetrag erkanntwird. Demzufolge muss eine Vorrichtung nach der franz. Patentschrift 1 568hjoVorkehrungen zumZurückstellen des Zählwerkes in einen Zustand aufweisen, in welchem es den zusammengezählten Betraganzeigt, was die Vorrichtung verwickelt macht und die Kosten für das Zahlsystem bzw. Rechensystem derVorrichtung erhöht.If the value of the selected goods exceeds the totaled amount, then the deduction results in an overdeduction and the value of the selected goods must be added to the overdrawn amount in order to restore the counter to a state in which it shows the totaled amount, see above that the buyer is recognized again with the coin amount entered into the device. Accordingly, a device according to the French. Patent1,568 hjo have provisions for resetting the counter to a state in which it shows the totaled amount, which complicates the device and increases the cost of the payment system of the device.
Eine mit Münzen betätigte Vorrichtung nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass dieZählmittel bzw. Rechenmittel einen Mehrstufenzähler und Preiseinsteller umfassen, welche eine Mehrheitvon einstellbaren Elementen aufweisen, deren Einstellung den Preis bestimmt, zu welchem die Warender Vorrichtung verkauft werden. Hierbei sind Abgänge von dem Zählwerk mit jedem der einstellbaren Elementeverbunden.A coin operated device according to the invention is characterized in that theCounting means or computing means comprise a multistage counter and price adjusters, which are a majorityof adjustable elements, the setting of which determines the price at which the goodsof the device are sold. Here are outputs from the counter with each of the adjustable elementstied together.
Die Zeichnungen veranschaulichen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.The drawings illustrate an embodiment of the invention.
Fig. 1 ist eine schematische Wiedergabe des Steuerkreises einer Verkaufsvorrichtung zur Feststellungdes Vorhandenseins eines hinreichenden Guthabens und zur Freigabe der hierauf erfolgenden Ausgabeder ausgewählten Waren und des Wechselgeldes.Fig. 1 is a schematic representation of the control circuit of a vending device for detectionthe existence of sufficient credit and for the release of the expenditure that takes place thereuponthe selected goods and change.
Fig. 2 verdeutlicht eine detaillierte schematische Wiedergabe eines Teils des Steuerkreises nachFig. 1 und erläutert die Verbindung zwischen numerierten Zugängen und Abgängen eines Zählwerks sowie einenPreiseinstellschalter.FIG. 2 illustrates a detailed schematic representation of part of the control circuit according to FIGFig. 1 and explains the connection between numbered entrances and exits of a counter and onePrice adjustment switch.
109826/1058109826/1058
Eine mit Münzen betätigte Verkaufs vorrichtungnach der Erfindung umfasst eine Münzprüf- und Auswerteinrichtung zum Messen sowie zur Bestimmung des Wertesder in die Vorrichtung eingegebenen Münzen, einen Satz von Warenauswählern, von denen jeder einer vonder Vorrichtung angebotenen Warenart zugeordnet ist, wobei ein Kaufer die ihm zusagende Ware auswählen kann,eine Warenausgabevorrichtung,um ausgewählte Ware auszugeben!einen Ausgeber für Wechselgeld zur nachfolgenden Münzausgabe in Übereinstimmung mit dem Unterschied,zwischen dem in die Vorrichtung eingegebenen Münzwert und dem Preis einer ausgewählten ausgegebenenWare, einen Steuerkreis zur Peststellung des Vorliegens eines hinreichend grossen Guthäbens und zumZulassen der Ausgabe einer ausgewählten Ware sowie des Wechselgeldes durch die die Ware ausgebende Einrichtungund die das Wechselgeld ausgebende Einrichtung. Die konstruktiven Merkmale des Münzprüfers undder Auswerteinrichtung sowie die Einrichtung zur Ausgabe der Ware und des Wechselgeldes sind bekannt. Siesind nur Erläuterungen für die Erfindung.A coin operated vending deviceAccording to the invention comprises a coin checking and evaluation device for measuring and determining the valueof the coins inserted into the device, a set of goods selectors, each of which is one ofthe type of goods offered is assigned to the device, whereby a buyer can select the goods he likes,a goods dispenser to dispense selected goods!a dispenser for change for subsequent coin dispensing in accordance with the difference,between the coin value entered into the device and the price of a selected one issuedGoods, a control group to determine the existence of a sufficiently large credit card and forAllowing the issuing of a selected item as well as change by the institution issuing the itemand the change issuing facility. The design features of the coin validator andthe evaluation device and the device for issuing the goods and change are known. sheare only explanations for the invention.
Der Steuerkreis umfasst einen umkehrbaren, bzw. umschaltbaren Mehrstufenbinärzähler, der in der Ausführungsformnach Fig. i der Zeichnungen mit Io bezeichnet ist und einen Kreis mit mehrfachen Einlassenbzw. Zugängen zum Antrieb von vier Binärstufen 2°,The control circuit comprises a reversible or switchable multi-stage binary counter, which in the embodimentaccording to Fig. i of the drawings is designated by Io and a circle with multiple inletsor access to the drive from four binary levels 2 °,
1 2 "5
2 , 2 ,2r.Der Binärzähler kann daher, wenn dievier Binärstufen sich in ihremwOtl-Zustand befinden,von null bis fünfzehn zählen, wenn die binären Stufensich alle in ihrem "1"-Zustand befinden. Der Binärzählerbesitzt eine Mehrheit von Eingängen 4o zu den Binärstufen. Es sind acht solcher Eingänge 4o bei demin den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiel vorgesehen. Jeder der acht Eingänge 4o entspricht einemWert in der numerierten Reihe "1" bis "8". Jeder1 2 "5
 2, 2,2r. The binary counter can therefore count from zero to fifteen when the four binary levels are in theirw Otl state when the binary levels are all in their "1" state. The binary counter has a majority of inputs 4o to the binary levels. There are eight such inputs 4o provided in the embodiment shown in the drawings. Each of the eight inputs 4o corresponds to a value in the numbered series "1" to "8". Everyone
1 0hι: / fi / ι η 51 0h ι: / fi / ι η 5
Eingang 4o ist an den Schaltkreis mit Mehrfacheingangangeschlossen, so dass beim Erregen eines Einzeleingangs eine Zählung bzw. eine Zahl entsprechend dem"Wert des Eingangs den binären Zählwerksstufen hinzugefügt wird.Input 4o is on the multi-input circuitconnected, so that when a single input is energized, a count or a number corresponding to the "Value of the input is added to the binary register levels.
Das binäre Zählwerk hat zwei Sätze von Ab- bzw. Ausgängen. Der eine Satz 5o umfasst vier Abgänge, vondenen jeder an eine Stufe des binären Zählwerks angeschlossen ist und den Zustand der binären Stufen registriert.Ein Satz 6o von acht numerierten Ausgängen, von denen ein jeder einem der Nummernwerte "1" bis"lo" entspricht, ist der andere Satz. Die numeriertenAbgänge 6o sind mit den binären Stufen in einer solchen Weise verbunden, dass sie den Zustand derbinären Stufen entschlüsseln und die von den binären Stufen aufgezeichneten Werte im Dezimalsystem ausdrücken.Wenn beispielsweise die binären Stufen 2°, 2 und 22 in ihrem "1"-Zustand und die binäre Stufe2^ in ihrem "O"-Zustand sind, dann erscheint ein Ausgangssignalbei "7" der numerierten Ausgänge 6o. Gleiche Ausgangssignale erscheinen bei 2°, 2 und 2der die näheren Ausgangsstufen 5o.The binary counter has two sets of outputs and outputs. One set 5o comprises four outputs, each of which is connected to a level of the binary counter and registers the status of the binary levels. A set 6o of eight numbered outputs, each of which corresponds to one of the number values "1" to "lo", is the other set. The numbered outputs 6o are connected to the binary levels in such a way that they decipher the state of the binary levels and express the values recorded by the binary levels in the decimal system. For example, if the binary levels 2 °, 2 and 22 are in their "1" state and the binary level 2 ^ are in their "0" state, then an output signal appears at "7" of the numbered outputs 6o. The same output signals appear at 2 °, 2 and 2 of the closer output stages 5o.
Der binäre Zähler Io ist zwischen zwei Bedingungen bzw. Stellungen umschaltbar. In der einenStellung bewirkt er ein Zusammenzählen der den Eingängen 4o zugeführten bzw. eingeleiteten Signale undin der zweiten Stellung kann das Zählwerk Subtraktionen ausführen. Das Zählwerk ist zwischen diesen beidenStellungen durch einen Speicher- (Memory) Kreis 11 umschaltbar, wobei in dem Bereitschaftszustand derVorrichtung auf die Zusammenzählstellung und, wenn eine gültige Auswahl durch eine Betätigung einesWarenauswahlers vorgenommen ist, auf die Subtrahierstellunggeschaltet ist.The binary counter Io can be switched between two conditions or positions. In the oneIn its position, it adds up the signals fed to or introduced into inputs 4o andin the second position the counter can perform subtractions. The counter is between these twoPositions can be switched by a memory (memory) circuit 11, with the in the standby stateDevice on the compilation and, if a valid selection, by actuating aGoods selection is made on the subtractionis switched.
10! ;.; / iw ι η !>10! ;.; / iw ι η!>
Der MUnzprüf- und Auswertvorrichtung ist eineMehrheit von durch Münzen zu betätigenden Impulserzeugerschaltern zugeordnet, von denen jeder für eine Bewertungder von der Vorrichtung aufgenommenen Münzen bestimmt ist. Bei dem in der Zeichnung wiedergegebenenAusführungsbeispiel sind vier Münzschalter Ij5,14,15und 16 vorgesehen, welche den .Münzen vom Werte 1,2,5und Io entsprechen. Impulse, welche durch die Betätigung der Münzschalter 15*14 und 15 erzeugt werden,werden den Eingängen "1", "2" und "5" der Eingänge 4o zugeleitet, während Impulse, wache durch denMünzschalter 16 erzeugt werden, unmittelbar dem Zugang 21 und über eine Verzögerungseinrichtung 12dem Eingang "8" zugeleitet werden. Die Zeitverzögerungseinrichtung bedingt eine Zeitverzögerung,bis eine Zahl von 7 durch die binären Stufen des Zählwerks registriert werden kann, bevor der Impulsentsprechend dem Wert von acht dem Eingang "8" des Eingangs 4o aufgegeben ist. Wenn beispielsweise einKauflustiger Münzen entsprechend den Münzwerten Io, 2 und 1 in die Vorrichtung eingibt, werden Impulsezu den Eingängen "1", "2","2" und "8" der Eingänge 4o von den Münzschaltern 13,14 und 16 übertragen.The coin checking and evaluation device is assigned a plurality of pulse generator switches to be actuated by coins, each of which is intended for evaluating the coins received by the device. In the embodiment shown in the drawing, four coin switches Ij5,14,15 and 16 are provided, which correspond to the coins of values 1,2,5 and Io. Pulses which are generated by actuating the coin switch 15 * 14 and 15 are fed to the inputs "1", "2" and "5" of the inputs 4o, while pulses generated by the coin switch 16 are fed directly to the input 21 and via a delay device 12 to the input "8". The time delay device causes a time delay until a number of 7 can be registered by the binary stages of the counter before the pulse corresponding to the value of eight is given to input "8" of input 4o. If, for example, a person willing to buy coins in the device corresponding to the coin values Io, 2 and 1, pulses are transmitted to the inputs "1", "2", "2" and "8" of the inputs 4o from the coin switches 13, 14 and 16 .
Vor dem Eingeben des MUnzbetrages durch den Kauflustigen befindet sich die Vorrichtung in einemBereitschaftszustand, in welchem der Speicher-(Memory)Kreis 11 auf den Zusammenzählzustand eingestellt ist und das folgende Eingeben des Münzbetragesin dem Zählwerk ein Zusammenzählen der eingegebenen Münzen ergibt. Bei dem vorerwähnten Beispiel, inwelchem Münzen des Wertes lo, 2 und 1 in die Vorrichtung eingegeben sind, ist der zusammengezählte BetragBefore the shopper enters the coin amount, the device is in aStandby state in which the memoryCircle 11 is set to the total state and the following input of the coin amountin the counter results in a total of the entered coins. In the aforementioned example, inwhich coins of the value lo, 2 and 1 are inserted into the device is the totaled amount
ο 2 3ο 2 3
dreizehn und die binären Stufen 2 , 2 und2'befindensich in ihren Stellungen "1", währe1 nd sich die binäreStufe 21 in ihrer "O"-Stellung befindet. Bei dieserStellung der binären Stufen erscheinen Ab- bzw. Aus*.thirteen and the binary levels 2, 2 and2 ' are in their "1" positions, while1 nd the binary level 21 is in their "0" position. With this setting of the binary levels, Off or Off * appear.
109826/1058109826/1058
ο 2 "5 gangssignale bei den binären Stufen 2,2 und2rderAbgänge 5o und bei den mit "8" und -11S" beziffertenAbgängen der Abgänge 6o. Der zusammengezählte, von dem numerierten Abgang 6o registrierte Wert ist zurBestimmung dafür verwandt, ob hinreichend Münzgeld in die Vorrichtung eingegeben ist, um eine folgendausgewählte Ware zu bezahlen, oder nicht.ο 2 "5 output signals for the binary levels 2,2 and2r of the outputs 5o and for the outputs numbered with" 8 "and -11 S" of the outputs 6o. The totaled value registered by the numbered exit 6o is used to determine whether or not sufficient coins have been entered into the device to pay for a subsequently selected commodity.
Die numerierten Eingänge 4o und die numerierten Ausgänge*6o des Zählwerks Io sind jeder mit einer Mehrheitvon Preiseinstellschaltern verbunden, von denen je einer für je einen Warenpreis von Waren vorgesehenist, welche von der Vorrichtung verkauft werden können. Die Ausführungsform nach der Zeichnung weist drei Preiseinstellschalterauf. Jeder umfasst, wie es Fig. 2 zeigt, zwei EinheitenYJund 27, 18 und 28 sowie 19 undDie EinheitenVJ, 18, 19 sind den numerierten Ausgängen6o und die anderen Einheiten 27, 28, 29 den numerierten Eingängen 4o zugeordnet.The numbered inputs 4o and the numbered outputs * 6o of the counter Io are each connected to a plurality of price setting switches, one of which is provided for each price of goods which can be sold by the device. The embodiment according to the drawing has three price setting switches. Each comprises, as FIG. 2 shows, two unitsYJ and 27, 18 and 28 as well as 19 and The unitsVJ , 18, 19 are assigned to the numbered outputs 6o and the other units 27, 28, 29 are assigned to the numbered inputs 4o.
Der Preiseinstellschalter mit den Einheiten 17 und 27 ist in Fig. 2 vergrössert wiedergegeben.Die Einheit 27 weist zwei Reihen 51» 52 von sechzehnelektrischen Kontakten auf, welche den Werten in der Ordnung von "0" bisf'15" entsprechen. Sie sind mitUmfangsabstand voneinander angeordnet, wobei derWinkelabstand zwischen benachbarten Kontakten gleich ist. Die Einheit 17 umfasst gleichfalls zwei Reihen53* 5^ von sechzehn elektrischen Kontakten, welchein gleicher Weise den Werten in der Ordnung von "0" bis "15" entsprechen und mit Umfangsabstand voneinandervorgesehen sind. Die Reihen 51*52, 53 und 5^sind in Fig. 2 voneinander getrennt gezeigt. In der Praxis sind sie jedoch Übereinander bzw. in Etagenangeordnet.The price setting switch with the units 17 and 27 is shown enlarged in FIG. The unit 27 has two rows 51 "52 of sixteen electrical contacts on, which correspond to the values in the order of" 0 "tof '15". They are arranged with peripheral spacing from one another, wherein the angular distance between adjacent contacts is the same. The unit 17 also comprises two rows 53 * 5 ^ of sixteen electrical contacts, which in the same way correspond to the values in the order "0" to "15" and are provided with circumferential spacing from one another. The rows 51* 52, 53 and 5 ^ are shown separated from one another in Fig. 2. In practice, however, they are arranged one above the other or in floors.
109826/1058109826/1058
Jede Reihe 51* 52, 53 und 54 der elektrischenKontakte ist ein elektrischer Kontaktgeber zugeordnet. Die elektrischen Kontaktgeber sind um eine gemeinsameAchse drehbar angeordnet und drehbar der eine gegenüber dem anderen unbeweglich.Each row 51 * 52, 53 and 54 of the electricalContacts are assigned an electrical contactor. The electrical contactors are around a commonAxis arranged rotatably and rotatably one relative to the other immovable.
Die vier Reihen 51, 52, 53 und 54 der elektrischenKontakte von einem jeden Preiseinstellschalter und ihre zugeordneten elektrischen Kontaktgeber 55*56, 57 und 58 sind gegenseitig isoliert und sind in Etagen mit den Kontaktgebern in vorbestimmten Winkelstellungenzueinander angeordnet.The four rows 51, 52, 53 and 54 of the electricalContacts from each price setting switch and their associated electrical contactors 55 *56, 57 and 58 are mutually insulated and are in floors with the contactors in predetermined angular positionsarranged to each other.
Der Kontaktgeber 55 ist ringförmig und weist ein Paar von in Umfangsrichtung Abstand voneinanderaufweisenden, radial nach aussen vorstehenden Vorsprüngen 61, 62 auf. Der Abstand zwischen den Vorsprüngen 61 und 62 ist dem Abstand zwischen dem "0n-Kontaktund dem "^"-Kontakt der Kontaktreihe 51 gleich,so dass beim Übereinstimmen bzw. Zusammenfallen des VorSprunges 61 mit dem "O"-Kontakt der Vorsprung 62mit dem "8n-Kontakt übereinstimmt bzw. zusammenfällt.Die "1" bis "7"-Kontakte sind numerierte Eingänge 4odes Zählwerks Io.The contactor 55 is ring-shaped and has a pair of radially outwardly projecting projections 61, 62 spaced apart from one another in the circumferential direction. The distance between the projections 61 and 62 isequal to the distance between the "0 n contact and the" ^ "contact of the row of contacts 51, so that when the projection 61 coincides with the" O "contact, the projection 62 coincides or coincides with the "8n contact. The "1" to "7" contacts are numbered inputs 4o of the counter Io.
Der der Kontaktreihe 52 zugeordnete Kontaktgeber 56 ist kreisringförmig mit einem auf geringerenDurchmesser abgesetzten ümfangsteil 63. Der Bogen desTeils 63 ist grosser als der Winkelabstand zwischendem "0" und demM8w-Kontakt der Kontaktreihe 52. Der"8"-Kontakt der Reihe 52 ist über die Zeitverzögerungseinrichtung12 mit dem "8"-Eingang des Zählwerks Ioverbunden. Die Kontaktgeber 55 und 56 der Einheit 27 sind beide mit einer Leitung 64 durch feste Schleifarme65 und 66 verbunden.The contactor 56 assigned to the contact row 52 is circular with a circumferential part 63 offset to a smaller diameter. The arc of the part 63 is greater than the angular distance between the "0" and theM 8w contact of the contact row 52. The "8" contact of the row 52 is connected via the time delay device 12 to the "8" input of the counter Io. The contactors 55 and 56 of the unit 27 are both connected to a line 64 by fixed sliding arms 65 and 66.
Der Kontaktgeber 57 weist ein Paar von bogenförmigen Teilen 67 und 68 auf, welche gegeneinanderisoliert sind und Abstand voneinander besitzen. *The contactor 57 has a pair of arcuate parts 67 and 68 which oppose each otherare isolated and spaced from each other. *
1 0 S r; R /1 η 5 β1 0 S r; R / 1 η 5 β
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Der Winkelabstand ist kleiner als der Winkelabstand zwischen den Kontakten eines Kontaktpaares der Kont'aktreihe53. Der Kontaktgeber 68 hat eine hinreichende Bogenlänge,um die "O" bis "15"-Kontakte zu überbrücken,wenn die ablaufende Kante mit dem "0"-Kontakt zusammenfällt. Die Bogenlänge des Kontaktgebers 67 ist genauausreichend, um die Kontakte "0" bis "7" zu überbrücken„ wenn die abfallende Kante 76 mit dem "0"-Kontaktzusammenfällt.The angular distance is smaller than the angular distance between the contacts of a contact pair of the series of contacts53. The contactor 68 has a sufficient arc length to bridge the "O" to "15" contacts,when the trailing edge coincides with the "0" contact. The arc length of the contactor 67 is accuratesufficient to bridge contacts "0" to "7""When the sloping edge 76 is with the" 0 "contactcoincides.
Die Kontakte "1" bis "7" und der Kontakt "15" der Reihe 52 sind mit den mit "1" bis "7" und "8"bezifferten Ausgängen 6o des Zählwerks Io verbunden, wobei nur "15" mit "8" verbunden ist. Ein festerWinkelabstand aufweisender Kontaktarm 69 ist dem Kontaktgeber 57 zugeordnet und in einem Radialstrahlmit dem Kontakt "7" der Reihe 53 angeordnet. Der Kontaktarm 69 ist an eine Leitung 7I angeschlossen unddient der Verbindung des "7"-Kontaktes der Reihe 53 mit der Leitung1Jl, wenn einer der bogenförmigen Teile67, 68 des Kontaktgebers 57 den radialen Spalt zwischenden "7" und "8"-Kontakten und dem Kontaktarm69überbrückt.The contacts "1" to "7" and the contact "15" of the row 52 are connected to the outputs 6o numbered with "1" to "7" and "8" of the counter Io, whereby only "15" with "8" connected is. A contact arm 69 having a fixed angular spacing is assigned to the contactor 57 and is arranged in a radial beam with the contact “7” of the row 53. The contact arm 69 is connected to a line 71 and is used to connect the "7" contact of the row 53 to the line1 Jl when one of the arcuate parts 67, 68 of the contactor 57 closes the radial gap between the "7" and "8""Contacts and the contact arm69 bridged.
Der bogenförmige Teil 68 ist wirksam, wenn der Kontaktgeber 57 auf einen Preis in der Grosse von einsbis sieben liegenden Übertragungssignale von den numerierten Ausgängen 60 über den Kontaktarm 69 eingestelltist. Der bogenförmige Teil 68 ist nicht langer wirksam, wenn die abfallende Kante 75 über den "7"-Kontaktbewegt ist. Anstelle der Signale von dem numerierten Auslass 60 werden Signale auf die Leitung71 durch den bogenförmigen Teil 67 übertragen.The arcuate portion 68 is effective when the contactor 57 is at a price on the order of oneto seven lying transmission signals are set from the numbered outputs 60 via the contact arm 69is. The arcuate portion 68 is no longer effective when the sloping edge 75 is over the "7" contactis moved. Instead of the signals from the numbered outlet 60, signals are put on the line71 transferred through the arcuate part 67.
Der der Kontaktreihe5kzugeordnete Kontaktgeber58 ist im allgemeinen ringförmig und weist einen radial vorstehenden Teil 72 auf, dessen BogenlängeThecontactor 58 associated with the row of contacts 5k is generally ring-shaped and has a radially protruding portion 72 whose arc length
():■■ > ;-■■.'· /1 η(): ■■>; - ■■. '· / 1 η
- 9 - 20606*2- 9 - 20606 * 2
dem Winkelabstand zwischen domnOn und dem "7"-Kontaktder Reihe 54 gleich ist. Ein Kontaktarm 7? verbindetden "O"-Kontakt mit einer Leitung 74, wenn der Kontaktgeber 58 auf einen Preis in der Orössenordnvig vonnull bis sieben eingestellt ist. Er verbindet den "8"-Kontakt mit einer Leitung 74, wenn der Kontaktgeber 58 auf eine Preisstellung gedreht ist, welchedie Wertstufe sieben übersteigt. Hierbei fällt der bogenförmige Teil 72 mit dem "8"-Kontakt der Reihe54 zusammen.the angular distance between domn On and the "7" contact of row 54 is the same. A contact arm 7? connects the "O" contact to a line 74 when the contactor 58 is set to a price in the Orössenordnvig from zero to seven. It connects the "8" contact to a line 74 when the contactor 58 is rotated to a price setting which exceeds the value level seven. Here, the arcuate portion 72 coincides with the "8" contact of the row 54.
Wenn der bogenförmige Teil 67 wirksam ist und der übertragung von Signalen von den numerierten Ausgängen 6o zu der Leitung 71 dient, dann fällt derbogenförmige Teil 72 mit dem "8"-Kontakt der Reihe 54 zusammen. Die abfallende Kante 76 des bogenförmigenTeils 67 und der bogenförmige Teil 72 bestimmen dann zusammen den Preis, mit welohem diesem Preiseinstellsohalter zugeordnete Ware verkauft werden kann. Wennbeispielsweise der Prelseinstelleohalter einen Wert von zwölf entsprechend eingestellt int, so fällt dieabfallende Kante 76 des Kontaktgebers 67 mit dem"4"-Kontakt der Reihe 53 zusammen und der Teil 72fällt mit dem "8"-Kontakt der Reihe 54 zusammen« die mit"4" oder "8" bezifferte Ausgänge sind duröh die Kontaktgeber 57 und 58 auf Übereinstimmung mit einem Wert von12 bzw. einem Wert 12 verbunden. ' ■'',v f. 'When the arcuate portion 67 is operative and serves to transmit signals from the numbered outputs 6o to the line 71, the arcuate portion 72 coincides with the "8" contact of the row 54. The sloping edge 76 of the arcuate part 67 and the arcuate part 72 then together determine the price at which the goods associated with this price setting so-holder can be sold. For example, if the Prelseinstelleohalter a value of twelve is set accordingly, the sloping edge 76 of the contactor 67 coincides with the "4" contact of the row 53 and the part 72 coincides with the "8" contact of the row 54 «die Outputs numbered "4" or "8" are connected through the contactors 57 and 58 to match a value of 12 and a value of 12, respectively. '■'',v f.'
DieMOw-Kontakte beider Reihenfjjj lind 54 sindan eine niohc wiedergegebene Quelle:kngesohloeeen, .welche auf die Gabe einesHln-Signals'auf diece Kontakte wirken. ' · ' ■'■'''! -'-1^f":'!f '" . "'*TheM Ow contacts of both series fjjj and 54 are to a source not reproduced: kngesohloeeen,. which act on thedelivery of an H ln signal on these contacts. '·' ■ '■'''! -'-1 ^ f": '! F'". "' *
Die Einstellung der Kohtaktgtber 55 bi« 58Jedes Freiseinstellsohaltere bettiünt den Preis, zuwelohen die den Preieeinetellsohaltern zugeordnetenWaren verkauft werden können. Wenn beispielsweiseThe discontinuation of the Kohtaktgtber 55 bis 58Every free-release so-holder covers the price, toowhich are assigned to the price unit holdersGoods can be sold. For example, if
ORIGINAL INSPECTED 1 0982R/1059ORIGINAL INSPECTED 1 0982R / 1059
- Io -- Io -
20606A220606A2
die den Prelseinstellschaltem aus den Einheiten 17und 27 zugeordneten Waren vom Wert3sind, dann werdendie Kontaktgeber 55 bis 58 in die in Fig. 2 wiedergegebene Stellung eingestellt. Wenn die den Preiseinstell·schaltern aus den Einheiten 18 und 28 zugeordneten Waren von dem Wert 7 sind, dann werden die Kontaktgeber 55 bis 58 der Einheiten 18 und 28 in ihren Lagenthe goods of the value 3 assigned to the Prelseinstellschaltem from the units 17 and 27, then the contactors 55 to 58 are set in the position shown in FIG. If the goods assigned to the price setting switches from the units 18 and 28 have the value 7, then the contactors 55 to 58 of the units 18 and 28 are in their positions
abstand zwischen versetzten Kontakten der Kontaktreihegegenüber der Stellung in Fig. 2 entspricht.distance between staggered contacts of the contact rowcorresponds to the position in FIG.
Wenn die Preiseinstelleohalter für Waren voneinem Wert geringer als 8 eingestellt sind, so befinden sich die Kontaktgeber 56 und 58 nicht in Stellun- *gen, in welchen die "8"-Kontakte der Reihen 52 und 54mit den Leitungen 64 und 74 verbunden sind. Ist dieLeitung 74 nicht mit dem mitW8H bezifferten Ausgangdes Zählwerks Io verbunden, dann 1st auch nicht der "8"-Eingang des Zählwerke Io mit der Leitung 64 verbunden. Ein von der mit dem "On-Kontakt der Reihe 54verbundenen Quelle abgeleitetes Signal erscheint Jedoch an der Leitung 74. Dies ist Jedoch lediglich einSignal auf der Leitung 71* wenn die abfallende Kante75 des bogenförmigen Teils 68 mit dem Nullkontakt übereinstimmt oder wenn der bogenförmige Teil 28 mit einemIf the price adjustment holders are set for goods with a value less than 8, the contactors 56 and 58 are not in positions in which the "8" contacts of rows 52 and 54 are connected to lines 64 and 74 . If the line 74 is not connected to theoutput of the counter Io labeled with W 8H , then the "8" input of the counter Io is not connected to the line 64 either. One of the "On -contact of row 54 connected to source signal derived However, appears on the line 74. However, this is only one signal on the line 71 * when the falling edge 75 matches the arc part 68 to the zero contact or when the arcuate portion 28 with a
mitwith
Kontakt übereinstimmt, welcher/einem numerierten Ausgang 60 mit einem Signal verbunden ist.Contact matches which / a numbered output 60 is connected to a signal.
Wenn die Preieeinstelleohalter aus den Einheiten 19 und 29 einer Ware der Wertstufβ Io entspreohen» dann werden die Stellungen der Kontaktgeber55 bis 58 um eine Winkelstreoko geändert, weiche demWinkelabstand zwischen den Kontakten gleioh ist« derenWertstufe um sechs gegenüber den In Flg. 2 gezeigten Stellungen abweicht. Wenn ein Preineinstellschalterauf eine Wertstufe von zehn eingestellt ist; so ontsprioht der Vorsprung 61 des Kontaktgebers 55 demIf the price adjustment holders from the units 19 and 29 correspond to a commodity of the value stage Io, then the positions of the contactors55 to 58 changed by an angular treoko, give way to thatThe angular distance between the contacts is the sameValue level by six compared to the In Flg. 2 deviates from the positions shown. If a pre-setting switchis set to a value level of ten; so ontsprioht the projection 61 of the contactor 55 to the
109826M058109826M058
"2"-Kontakt der Reihe 51 bzw. steht -mit diesem Kontaktin Verbindung, während der nicht ausgenommene Teil des Kontaktes 56 mit dem "8"-Kontakt der Reihe 52 übereinstimmt.Die abfallende Kante 75 des bogenförmigen Teils 68 des Kontaktgebers 57 ist frei von dem "7"-Kontaktder Reihe 55 und der bogenförmige Teil 68 ist unwirksam.Die abfallende Kante 76 des bogenförmigen Teils 67 stimmt mit dem "2"-Kontakt der Reihe 53 überein, sodass alle der numerierten Ausgänge von einer Wertstufe grosser als 2 durch den bogenförmigen Teil 67 mit derLeitung 71 verbunden sind und der bogenförmige Teil 72 des Kontaktgebers 58 stimmt mit dem "8"-Kontaktder Kontaktreihe 54 überein, um den mit "8" beziffertenAusgang 60 mit der Leitung 74 zu verbinden."2" contact of row 51 or is in contact with thisin connection, while the non-recessed part of the contact 56 with the "8" contact of the row 52 coincides.The sloping edge 75 of the arcuate portion 68 of the contactor 57 is free of the "7" contactthe row 55 and the arcuate portion 68 is ineffective.The sloping edge 76 of the arcuate portion 67 coincides with the "2" contact of the row 53, see abovethat all of the numbered exits of a value greater than 2 through the arched part 67 with theLine 71 are connected and the arcuate portion 72 of the contactor 58 matches the "8" contactthe row of contacts 54 correspond to the numbered "8"To connect output 60 to line 74.
Jedem Warenauswähler ist ein Schalter von einerMehrheit von Schaltern 22 bis 26 zugeordnet, welche mit der Leitung 64 der Einheit 27, 28 und 29 des Preiseinstellschaltersverbunden sind, welcher dem Warenpreis entspricht, den die Vorrichtung nach Betätigungdes Warenauswählers verkauft. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel entsprechen die Schalter 22 und 23verschiedenen Waren des gleichen Preises und sind beide mit der Leitung 64 der Einheit 27 verbunden.In gleicher Weise entsprechen Schalter 24 und 25 den verschiedenen Waren, deren Preis von dem denSchaltern 22 und 23 zugeordneten abweicht. Der Schalter26 ist mit der Leitung 64 der Einheit 29 verbunden. Bei dem ,vorgegebenen Beispiel entsprechen die Warenauswählschalter22 und 23 dem Viarenpreis 5· Die Schalter 24 und 25 entsprechen den Waren der Preisstufe 7und der Schalter 26 entspricht einer Ware der Preisstufe Io. Die Schalter 22 bis 26 sind ebenso mit demEingang eines Odergatter 30 verbunden, deren Ausgangzu dem Speicherkreis 11 geführt ist, um denselben in die Subtraktionsverbindung entsprechend dem Empfangeines Signales von einem der Schalter 22 bis 26 zu bringen. Ein mechanisches, elektrisches oder elektro-Every goods selector has a switch for oneMajority of switches 22 to 26 associated with the line 64 of the unit 27, 28 and 29 of the price setting switchare connected, which corresponds to the price of goods that the device after actuationof the goods selector sold. In the embodiment shown, switches 22 and 23 corresponddifferent goods of the same price and are both connected to the line 64 of the unit 27.In the same way, switches 24 and 25 correspond to the various goods, the price of which differs from that of theSwitches 22 and 23 assigned differs. The desk26 is connected to the line 64 of the unit 29. In the example given, the goods selection switches correspond22 and 23 the Viarenpreis 5 · The counters 24 and 25 correspond to the goods of the price level 7and the switch 26 corresponds to a product of the price level Io. The switches 22 to 26 are also with theInput of an OR gate 30 connected, the output of whichto the storage circuit 11 to the same in the subtraction connection in accordance with the receptionto bring a signal from one of the switches 22 to 26. A mechanical, electrical or electro-
1 0 ζ S ? £ / 1 Π 5 8
BAD ORIGINAL1 0 ζ S? £ / 1 Π 5 8
 BATH ORIGINAL
nisches Verriegelungssystem ist vorgesehen, um die Betätigung von mehr als einem der Warenauswählschalter. 22 bis 26 zu gleicher Zeit zu verhindern.A nical interlocking system is provided to enable the operation of more than one of the goods selection switches. 22 to 26 at the same time to prevent.
Die Leitungen 71 und 74 der Einheiten 17, l8,jedes Preiseinstellschalters sind mit dem Eingang eines Antikoinzidenzgliedes 8l verbunden, dessen Ausgang miteinem weiteren Antikoinzidenzglied 82 verbunden ist, welches über Kreuz mit einem anderen Antikoinzidenzgliedan einen der# Eingänge gekuppelt ist, auf welches ein Rückstellsignal durch eine Leitung 84 geleitet werden kann.Der Ausgang von jedem Antikoinzidenzglied 82 der Einheit 17, l8, 19 eines jeden Preiseinstellschaltersist über eine Leitung 85 mit dem Eingang eines Undgatters 2o, siehe Fig. 1, verbunden. Ausserdemist der Ausgang mit dem Eingang eines Verstärkers 86 verbunden, dessen Ausgang an ein Befehlsrelais 87angeschlossen ist, welches bei einer Erregung die Betätigung der Warenauswählschalter 22 bis 26 derVorrichtung unter entsprechenden Ausgabeeinrichtungen zulässt. Bei dem vorstehend gegebenen Beispiel lässtdas Befehlsrelais der Einheiten 17, l8, 19 die Betätigung der Schalter 22 und 25, 24 und 25, 26 zu.The lines 71 and 74 of the units 17, l8, each price setting switch are connected to the input of an anticoincidence element 8l, the output of which is connected to a further anticoincidence element 82 which is cross-coupled with another anticoincidence element to one of the # inputs to which a Reset signal can be passed through line 84. The output of each anticoincidence element 82 of the unit 17, 18, 19 of each price setting switch is connected via a line 85 to the input of an AND gate 2o, see FIG. In addition, the output is connected to the input of an amplifier 86, the output of which is connected to a command relay 87 which, when energized, allows the goods selection switches 22 to 26 of the device to be actuated with corresponding output devices. In the example given above, the command relay of units 17, 18, 19 allows switches 22 and 25, 24 and 25, 26 to be actuated.
Der Ausgang des Endelements 2o ist an eine Münzsperreinrichtung angeschlossen, welche beim Erscheineneines Signals an jedem der Eingänge des Undgliedes 2o,was eintritt, wenn ein Kauflustiger Münzen einwirft, deren Wert den Höchstpreis übersteigt, zu welchem Warenverkauft werden, einen Magneten in den Eingabeweg der Münze bringt, um das weitere Eindringen von Münzen zuverhindern. Der Speicherkreis 11 ist mit einer Münzsperreinrichtung 21 verbunden und zusätzlich mit einemRückgabeblock Jl sowie mit einer Einrichtung 22 verbunden,um denselben zu erregen, wenn einer der Warenauswählschalter 22 bis 26 betätigt ist, wenn das zugeordnete Befehlsrelais87 erregt ist.The output of the end element 2o is connected to a coin blocking device which, when it appearsa signal at each of the inputs of the AND element 2o,what happens when a shopper inserts coins whose value exceeds the maximum price for which goodsbe sold, puts a magnet in the entry path of the coin to prevent the further penetration of coinsimpede. The storage circuit 11 is connected to a coin blocking device 21 and additionally with aReturn block Jl and connected to a device 22,to energize the same when one of the goods selection switches 22 to 26 is operated when the associated command relay87 is excited.
109826/1058109826/1058
Die Wirkungsweise des beschriebenen Steuerkreises ist folgende:The mode of operation of the control circuit described is as follows:
Wenn die Vorrichtung die Bereitschaftsstellung bei in der Zusammenzählbedingung befindlichem Speicherkreis11 und in dem "O"-Zustand befindlichen Binärstufen des Zählwerks Io einnimmt, dann hat beispielsweisedas Eingeben von Münze von der Wertstufe acht in der Form von Münzen der Nennbeträge 1, 2 und 5 dieZuführung von Impulsen zu den mit "1",- "2" und "5" bezeichneten Eingängen 4o des Zählwerks zur Folge.Dies verursacht die Überführung der2rBinärstufe zu der "1"-Lage. Bei in der Lage "1" befindlicherBinärstufe2rtritt ein Signal bei "8" des numerierten Auslasses 6o ein. Dieses Signal wird zu den "8"-Kontaktender Reihen 53 und 5^ von elektrischen Kontaktender Einheiten 17, 18, 19 jedes Preiseinstellschalters übertragen.If the device assumes the standby position with the storage circuit 11 in the totalizing condition and the binary levels of the counter Io in the "O" state, then, for example, coins of the value level eight in the form of coins of the nominal amounts 1, 2 and 5 the supply of pulses to the "1", - "2" and "5" designated inputs 4o of the counter result. This causes the transition of the2r binary level to the "1" position.When the binary level 2r is in position "1", a signal occurs at "8" of the numbered outlet 6o. This signal is transmitted to the "8" contacts of rows 53 and 5 ^ of electrical contacts of units 17, 18, 19 of each price setting switch.
Der Kontaktgeber 57 der Einheit 17 ist mit dem mit "8" bezifferten Ausgang durch den bogenförmigenTeil 68 verbunden. Der Kontaktgeber 58 der Einheit ist mit dem "0"-Ausgang durch den bogenförmigen Teil72 verbunden. Demzufolge wird Jedem der Eingänge des Antikoinzidenzgliedes 81 ein Signal erteilt. Mit denbeiden Eingängen des Antikolnzidenzelements 81 erteilten Signalen wird kein Signal am Ausgang des Antikoinzidenzelements81 erzeugt. Das Fehlen eines Signals am Ausgang des Antikoinzidenzelements 81 wirdaufgezeichnet und durch die über Kreuz geschalteten Antikolnzidenzelemente 82 und 83 gespeichert. EinSignal wird von dem Ausgang des Antikoinzidenzelements 82 dem Verstärker 86, um das Befehlsrelais 87 zu erregen und über die Leitung 85 einemder Eingänge des Undelements 2ο·1 erteilt. Die Erregungdes Kommandorelais 87 lässt die Betätigung der Schalter 22,2J>und die Ausgabe von Waren der Wertstufe fünf durch die WarenausgabeeinrichtungThe contactor 57 of the unit 17 is connected to the output numbered “8” through the arcuate part 68. The contactor 58 of the unit is connected to the "0" output by the arcuate portion 72. As a result, each of the inputs of the anticoincidence member 81 is given a signal. With the signals issued to the two inputs of the anti-coincidence element 81, no signal is generated at the output of the anti-coincidence element 81. The absence of a signal at the output of the anti-coincidence element 81 is recorded and stored by the cross-connected anti-coincidence elements 82 and 83. A signal is sent from the output of the anti-coincidence element 82 to the amplifier 86 in order to energize the command relay 87 and via the line 85 to one of the inputs of the AND element 2ο ·1 . The excitation of the command relay 87 allows the actuation of the switches 22,2J> and the dispensing of goods of value level five by the goods dispensing device
109Ö26/1058109Ö26 / 1058
der Vorrichtung zu.the device too.
In gleicher Weise wird das Kommandorelais 87 der Einheit 18 erregt, deren Kontaktgeber 57 und 58auf eine Wertstufe von sieben eingestellt sind. Die abfallende bzw. nacheilende Kante 76 des bogenförmigenTeils 67 der Einheit I9 ist frei von dem "2"-Kontaktder Reihe 53, während die vorgehende bzw. voreilendeKante 90 mit dem "1"-Kontakt 9 der Reihe deckt.Während die Hinterkante bzw. nacheilende Kante 75 des bogenförmigen Teils 68 frei von dem "7"-Kontaktist und der Kontaktarm 69 den Ausgang "8" des numerierten Ausganges 60 des Zählwerks nicht mit derLeitung 71 durch den bogenförmigen Teil 68 verbundenist. Der Kontaktgeber 58 befindet sich in einer Stellung, in welcher'die nacheilende Kante 9I frei vondem "O"-Kontakt der Reihe 5^ und die voreilende Kante92 mit dem "8"-Kont,akt in Deckung ist. Ein Signal erscheint auf der Leitung 7^·, weil ein Signal an demmit "8" bezifferten Ausgang des Zählwerks Io gegeben ist. Demzufolge wird nur ein Signal, d.h. eine Leitung7^ wird den Eingängen des Antikoinzidenzelements 81zugeführt und es wird ein Signal von dessen Ausgang zu einem der Eingänge des Antikoinzidenzelements 82übertragen, so dass kein Signal am Ausgang des Antikoinzidenzelements/Erzeugt wird. Das Kommandorelais 87 der Einheit I9 wird daher nicht erregt und keinSignal wird zu dem Undelement 2o von der Einheit I9 über die Leitung 85 übertragen.In the same way, the command relay 87 of the unit 18 is energized, its contactors 57 and 58are set to a value level of seven. The trailing edge 76 of the arcuatePart 67 of unit I9 is free from the "2" contactof the row 53, while the preceding or leadingEdge 90 with the "1" contact 9 of the row covers.While the trailing edge or trailing edge 75 of the arcuate portion 68 is free of the "7" contactis and the contact arm 69 the output "8" of the numbered output 60 of the counter not with theLine 71 connected by the arcuate portion 68is. The contactor 58 is in a position in which the trailing edge 9I is free fromthe "O" contact of row 5 ^ and the leading edge92 with the "8" account, Akt is under cover. A signal appears on line 7 ^ · because there is a signal on thewith "8" numbered output of the counter Io is given. As a result, only one signal, i.e. one line7 ^ is the inputs of the anticoincidence element 81and a signal is fed from its output to one of the inputs of the anticoincidence element 82transmitted so that no signal at the output of the anticoincidence element/Is produced. The command relay 87 of the unit I9 is therefore not energized and noneSignal is transmitted to AND element 2o from unit I9 via line 85.
Bei der in diesem Zustand befindlichen Vorrichtung wird das Kommandorelais 87 der Einheiten17 und 18 erregt. Der Verkauf von Waren der Wertstufe fünf und sieben ist möglich. Das Kommandorelais87 der Einheit I9 wird nicht erregt und es ist daher der Vorrichtung nicht möglich, Waren der Wert-In the device in this state, the command relay 87 becomes the units17 and 18 excited. It is possible to sell goods with a value of five and seven. The command relay87 of the unit I9 is not excited and it is therefore not possible for the device to
109826/1058109826/1058
stufe ze.hn auszugeben. Es ist kein Signal am Ausgang des Undgatters 2o und die Münzsperreinrichtung 21 wirdnicht betätigt, so dass der Kauflustige weitere Münze eingeben kann, wenn er dies wünscht. Soll der Kauflustigejetzt weitere Münze im grösseren Nennbetrag als 1 eingeben, dann wird das Kommandorelais 87 derEinheit 19 erregt, um die Ausgabe einer Ware der Wertstufe zehn zuzulassen.output stage ze.hn. There is no signal at the output of the and gate 2o and the coin blocking device 21 isnot actuated, so that the shopper can enter more coins if he so wishes. Should be the shopperNow enter another coin with a nominal value greater than 1, then the command relay 87 becomes theUnit 19 energized to allow dispensing of a ten denomination item.
Gibt der Kauflustige keine weitere Münze ein, sondern betätigt er statt dessen einen Warenauswahlerentsprechend von Waren der Preisstufe fünf, dann wird einer der Warenauswahlschalter 22, 23 je nach der gewähltenWare der Preisstufe fünf betätigt und ein Signal dem Oderelement jk>zugeführt, um das Zählwerk in die Subtraktionslage umzustellen und auf die Leitung64 der Einheit 27 umzustellen. Das Signal, welches durch den Speicherkreis 11 dem Zählwerk zugeführtwird, wird auch der Münzverriegelungseinrichtung 21, dem Rückgabeblock 3I und der die Aufzeichnung betätigendenEinrichtung 32 zugeführt. Das der Leitung 64 zugeführte Signal wird durch den Kontaktarm 65und den Kontaktarm 55 dem "5"-Eingang des Zählwerks zugeführt. Infolge des Urastellens des Zählwerks Ioauf Subtraktion bei der Betätigung eines der Schalter 22 bis 26 wird der Wert der ausgewählten Ware von demzusammengezählten, vor der Betätigung des entsprechendenWarenauswählers durch die Binärstufen aufgezeichneten Betrag abgezogen.If the shopper does not enter another coin, he instead operates a goods selectorcorresponding to goods of price level five, then one of the goods selection switches 22, 23 depending on the selectedGoods of price level five are actuated and a signal is sent to the OR element jk>fed to switch the counter to the subtraction position and to the line64 of unit 27 to be converted. The signal which is fed through the storage circuit 11 to the counteris also the coin lock device 21, the return block 3I and the record actuatingDevice 32 supplied. The signal applied to line 64 is passed through contact arm 65and the contact arm 55 is fed to the "5" input of the counter. As a result of the initial setting of the counter Ioon subtraction when one of the switches 22 to 26 is operated, the value of the selected commodity is deducted from theadded up before pressing the correspondingThe amount recorded by the binary levels will be deducted from the goods selector.
Vor der Betätigung des Warenauswählers befindenLocated in front of the operation of the goods selector
sich alle Binärstufen des Zählwerks in ihrer "O"-Lageall binary levels of the counter are in their "O" position
■5
mit Ausnahme der Binärstufen 2 , welche sich in ihrer "1"-Lage befinden. Die Zufuhr eines Subtraktionsimpulsesentsprechend einer Wertstufe von 5 zu dem mit "5" bezifferten Eingang 4o des Zählers stellt dieBinärstufen in eine Bedingung um, bei welcher die■ 5
 with the exception of binary levels 2, which are in their "1" position. The supply of a subtraction pulse corresponding to a value level of 5 to the "5" numbered input 4o of the counter sets the binary levels in a condition in which the
109826/1058109826/1058
2 und 2 Binärstufen sich in ihren "1"-Lagen unddie Binärstufen 22 und2rsich in ihren "O'^Lagenbefinden. Wenn der SubtraktionsVorgang vollendetist, zeichnet das Zählwerk Io einen Restbetrag entsprechend dem Unterschied zwischen dem Wert der indie Vorrichtung eingegebenen Münze und dem Wert der ausgewählten Ware an.2 and 2 binary levels are in their "1" positions and binary levels 22 and2r are in their "O '^ positions. When the subtraction process is complete, the counter Io records a remainder equal to the difference between the value in the Device entered coin and the value of the selected goods.
Während des SubtraktionsVorganges ist einSignal auf die Ausgabeeinrichtung der Vorrichtung entsprechend der Betätigung eines der Warenauswählerübertragen und wird die gewählte Ware ausgegeben, weil das Kommandorelais 87 der Preiseinstellschalter aufeine Wertstufe von 5 eingestellt ist. Zu einem geeigneten Zeitpunkt während des Ausgabeprozesses wirdein Rückstellsignal R dem Zählwerk lo, dem Antikoinzidenzelement 83 über die Leitung 84 und demSpeicherkreis 11 zugeleitet, um das Zählwerk auf null zurückzustellen, das Signal an dem Ausgang desAntikoinzidenzelements 82 aufzuheben und damit das zugeordnete Kommandorelais 87 zu entregen sowie dasZählwerk von seinem Subtraktionszustand auf den Zusammenzählzustandumzustellen.During the subtraction process, aSignal to the output device of the device corresponding to the actuation of one of the goods selectorstransmitted and the selected goods are issued because the command relay 87 of the price setting switch is ona value level of 5 is set. At an appropriate time during the dispensing process,a reset signal R to the counter lo, the anti-coincidence element 83 via the line 84 and theMemory circuit 11 fed to reset the counter to zero, the signal at the output of theCancel the anti-coincidence element 82 and thus de-energize the assigned command relay 87 as well as theCounter from its subtraction status to the totalization statusto move.
Bei der in den Zeichnungen wiedergegebenen Ausführungsform sind Mittel zur Auszahlung von Münzeentsprechend dem verbliebenen Betrag vorgesehen, der durch die Binärstufen des Zählwerks Io nach Vollendungdes Subtraktionsvorganges und vor der Zuleitung des Rückstellsignals R zum Speicherkreis 11 aufgezeichnetist. Das Münzauszahlsystem weist einen Verzögerungsmechanismus 33 für die Auszahlung auf, dessen Ausgangmit dem Eingang je eines von einem Paar von UndelementenJ>kund 35 verbunden*ist. Der andere Eingangdes Undelements 3^ ist mit dem 2° Binärstufenausgangdes Zählwerks Io verbunden. Der Ausgang hiervon istIn the embodiment shown in the drawings, means are provided for paying out coins corresponding to the remaining amount, which is recorded by the binary levels of the counter Io after the subtraction process has been completed and before the reset signal R is fed to the memory circuit 11. The coin payout system has a delay mechanism 33 for the payout, the output of which is connected to the input of one of a pair of AND elementsJ> k and 35 *. The other input of the AND element 3 ^ is connected to the 2nd binary level output of the counter Io. The exit from this is
109826/1058109826/1058
mit dem Eingang eines monostabilen Kreises j56 verbunden, dessen Ausgang mit einer Einrichtung 37 zur Auszahlung von Münze der Wertstufe 1 verbunden ist.connected to the input of a monostable circuit j56, the output of which with a device 37 for Disbursement of coin of value level 1 is connected.
12 "5
Die 2 , 2 und 2"^ Binärstufenausgänge des12 "5
 The 2, 2 and 2 "^ binary level outputs of the
Zählwerks Io sind mit den Eingängen eines Oderelements48 verbunden, dessen Ausgang mit dem anderen Eingang des Undelements 35 verbunden ist. Der Ausgangdes, Undelements 35 ist mit einem-als Gatterwirkenden Oszillator 38 verbunden, dessen einer Ausgangan einen Mechanismus zum Auszahlen von Münze der Wertstufe 2 angeschlossen ist. Der andere Ausgangist über eine Leitung 88 an den mit "2" bezifferten Eingang des Zählwerks Io angeschlossen.Counter Io are with the inputs of an OR element48, the output of which is connected to the other input of the AND element 35. The exitdes, andelement 35 is with a-as a gateacting oscillator 38 connected, one output of whichis connected to a mechanism for paying out coins of value level 2. The other exitis connected via a line 88 to the "2" numbered input of the counter Io.
Die durch die Verzögerungseinrichtung 33 gegebene Zeit ist derart, dass sie die Subtraktiondes Kreises der gewählten Ware von dem zusammengezählten, durch das Zählwerk aufgezeichneten Betragzulässt. Das Vorhandensein eines Signals bei einemThe time given by the delay device 33 is such that it does the subtractionthe circle of the selected goods from the totaled amount recorded by the counterallows. The presence of a signal at a
12 "3
der 2 , 2 oder 2"^ Binärstuf enausgänge 5o ergibt sichdurch die Übertragung eines Signals von dem Ausgang des Oderelements 48 zu dem Undelement 35· In dergleichen Weise ergibt das Vorhandensein eines Signals bei dem 2° Binärstufenausgang die Übertragungeines Signals zu einem Eingang des Und^elements 34.12 "3
 the 2, 2 or 2 "^ binary level output results from the transmission of a signal from the output of the OR element 48 to the AND element 35 · In the same way, the presence of a signal at the 2 ° binary level output results in the transmission of a signal to an input des and ^ elements 34.
Wenn die durch den Verzögerungsmechanismus gegebene Zeit vorbei ist, wird von dem Ausgang desVerzögerungsmechanismus 34 in gleicher Weise ein Signalden anderen Eingängen des Undelements 34 und 35zugeleitet, so dass für den Fall eines Signals am 2° Binärstufenausgang ein Signal an dem Ausgang desUndeleraents erzeugt wird, um den monostabilen Kreis 36 für eine hinreichende Zeitdauer einzuschalten,um den Mechanismus 37 zur Münzausgabe der Wertstufe 1 zu erregen. In gleicher Weise ist ein Signal anWhen the time given by the delay mechanism has passed, the output of theDelay mechanism 34 in the same way a signalthe other inputs of the AND element 34 and 35so that in the event of a signal at the 2nd binary level output, a signal at the output of theUndeleraents is generated in order to turn on the monostable circuit 36 for a sufficient period of time,to energize the mechanism 37 for dispensing coins of value level 1. A signal is on in the same way
109826/1053109826/1053
12 312 3
einem oder mehreren der 2,2 und2rBinärstufenausgänge vorhanden für den Fall, dass ein Signal andem Ausgang des Undelements 35 erzeugt wird, um den OszüLator 38 zu betätigen.one or more of the 2, 2 and2r binary level outputs are present in the event that a signal is generated at the output of the AND element 35 in order to actuate the oscillator 38.
Die Betätigung des Oszillators 38 ist eineFolge der Zuleitung eines Impulses zu dem Münzausgabemechanismus 39 zu dessen Erregung für eine hinreichendeZeitspanne, um den Mechanismus.39 für dieThe operation of the oscillator 38 is oneResult of the application of a pulse to the coin dispensing mechanism 39 to energize it for a sufficientLength of time to the Mechanism. 39 for the
Ausgabe von Münze der Wertstufe 2 zu erregen. Ein Impuls wird dem mit "2" bezifferten Eingang 4o desZählwerks über die Leitung 88 gegeben. Da das Münzausgabesystem betätigt wird, bevor der Speicherstrom11 durch das Rückstellsignal R gelöscht ist, zeitigt die Zufuhr eines Impulses zu dem "2"-Eingang 4o desZählwerks Io die Subtraktion von 2 von dem verbleibenden, von den Binärstufen aufgezeichneten Betrag.To excite issue of coin of value level 2. A pulse is sent to input 4o desGiven counter via line 88. Because the coin dispensing system is actuated before the storage stream11 is cleared by the reset signal R, timing the supply of a pulse to the "2" input 4o desCounter Io is the subtraction of 2 from the remaining amount recorded by the binary levels.
Der Oszillator 38 wird weiter betätigt, bis alle Sig-The oscillator 38 continues to operate until all signals
12 3
nale bei den 2,2 und2rAusgängen verschwinden, d.h. die Münze der Weitstufe 2 ist durch den Mechanismus39 ausgegeben, bis der von den Binärstufen aufgezeichnete Restbetrag entweder 1 oder ο ist.12 3
 nals at the 2, 2 and2r exits disappear, ie the coin of the wide level 2 is issued by the mechanism 39 until the remaining amount recorded by the binary levels is either 1 or ο.
Es ist keine Vorkehrung zur Umstellung der 2° Binärstufe zu ihrem "0"-Zustand während der Ausgabedes Wechselgeldes getroffen, weil die Zuleitung des Rückstellimpulses zum Zählwerk Io dazu dient, alleder Binärstufen des Zählwerks Io zu ihrer "O"-Stufe zurückzuführen.There is no provision for converting the 2nd binary level to its "0" state during outputof change because the feed line of the reset pulse to the counter Io serves to collect allof the binary levels of the index Io to their "O" level.
Es sei nun zu dem aufgeführten Beispiel zurückgekehrt, welches sich auf das Zusammenzählen der indie Vorrichtung eingegebenen Münze und das Abziehen des Wertes der ausgewählten Ware von dieser Münze bezieht.Nach der Vollendung der Subtraktion befinden sich die 2° und 2 Binärstufen des Zählwerks in ihren"1"-Lagen und die 22 und2^Binärstufen in ihren "0"-Lagen,d.h. der verbleibende, durch das Zählwerk IoLet us now return to the example given, which relates to the totaling of the coins entered into the device and the subtraction of the value of the selected goods from this coin. After the completion of the subtraction, the 2 ° and 2 binary levels of the counter are in their "1" positions and the 22 and2 ^ binary levels are in their "0" positions, ie the remaining one through the counter Io
109826/1058109826/1058
aufgezeichnete Betrag ist 3· Bei dieser Bedingungder Binärstufen des Zählwerks sind bei den 2° und 2 Binärstufenauslässen 5o Signale, welche den UndelementenJ>kund 35 zugeführt werden. Nach dem Verstreichender durch den Verzögerungsmechanismus 33 gegebenen Zeitverzögerung wird ein Signal an demAusgang des UndelementsJkerzeugt, um den Münzauszahlmechanismus-37 zu erregen und Münze von dem Wertbetrag1 auszugeben. Auch wird ein Signal an dem Ausgang des Undelements 35 erzeugt. Das an dem Ausgangdes Undelements 35 erzeugte Signal betätigt den Oszillator 38» um den Ausgabemechanismus 39 zur Ausgabevon Münze eines Wertbetrages 2 zu erregen und ein Signal dem "2"-Eingang des Zählwerks Io zu erteilen.Der Empfang eines Signals an demU2"-Eingangverursacht die Überführung der 2 Binärstufe zu ihrer "O"-Lage und demzufolge verschwindet das Signal beidem 2 Binärstufenausgang. Zu dieser Zeit befindet sich lediglich die 2° Binärstufe in einem "!"-Zustand.Eine weitere Ausgabe von Münze der Betragsstufe 1 durch den Mechanismus 37 ist jedoch durch den monostabilenKreis 36 verhindert. Wenn das Rückstellsignal R dem Zählwerk, dem Speicherkreis 11 und den Leitungen84 der Preiseinsteilschalter gegeben ist, so1st der Steuerkreis der Verkaufsvorrichtung in die Bereitschaftsbedingung zur Bereitschaft für einenweiteren Verkaufsvorgang zurückgekehrt. .'·■;recorded amount is 3 · With this condition of the binary levels of the counter there are 5o signals at the 2 ° and 2 binary level outlets, which are fed to the andelements J> k and 35. After the time delay given by the delay mechanism33 has elapsed , a signal is generated at the output of the AND element Jk in order to energize the coin payout mechanism -37 and dispense 1 coins. A signal is also generated at the output of the AND element 35. The signal generated at the output of the AND element 35 actuates the oscillator 38 »in order to excite the dispensing mechanism 39 to dispense coins of an amount of value 2 and to issue a signal to the" 2 "input of the counter Io. The receipt of a signal at theU 2 "input causes the transfer of the 2 binary level to its" O "position and consequently the signal disappears at the 2 binary level output. At this time, only the 2 ° binary level is in a"! " The monostable circuit 36 prevents further dispensing of coins of the amount level 1 by the mechanism 37. If the reset signal R is given to the counter, the memory circuit 11 and the lines 84 of the price setting switch, the control circuit of the vending device is in the Readiness condition returned to readiness for another sales transaction.. '· ■;
Wie es beschrieben ist, verwendet das Münzausgabesystem Münzen von Werten 1 und 2. Es ist jedochklar, dass beispielsweise Wechselgeld in anderen Verhältniszahlen als im Verhältnis 1:2 ausgegebenwerden kann. Es können Münzen in Nennwerten von 1 und 4 durch Verbinden der 2° und 2 Binärstufenausgänge5o an ein Oderelement, dessen Ausgang mit demAs described, the coin dispensing system uses coins of values 1 and 2. However, it isIt is clear that change, for example, is given in a ratio other than 1: 2can be. Coins in denominations of 1 and 4 can be used by connecting the 2 ° and 2 binary level outputs5o to an OR element whose output corresponds to the
109826/1050109826/1050
UndelementJkverbunden ist, und durch Verbinden derAndelementJk is connected, and by connecting the
2 "52 "5
2 und 2 Binärstufenausgänge 5o mit einem anderenOderelement, dessen Ausgang mit einem Eingang des Undelements 35 verbunden ist, ausgegeben werden. Beidiesem Beispiel ist es nötig, den monostabilen Kreis 36 durch einen als Gatter wirkenden Oszillator von dergleichen Form wie der Oszillator 38 zu ersetzen, vondem einer der Ausgänge mit dem "1"-Eingang des ZählwerksIo verbunden ist.2 and 2 binary level outputs 5o with anotherOr element, the output of which is connected to an input of AND element 35, can be output. atIn this example, it is necessary to control the monostable circuit 36 by a gate oscillator from thesame shape as the oscillator 38 to replace byone of the outputs with the "1" input of the counterIo is connected.
Als eine Alternative für ein Münzeausgabesystem mit Vorkehrung zur Auszahlung von Münze in zwei verschiedenenWerthöhen kann die Auszahlung von Münze durch eine Mehrheit von Betätigungen des Auszahlungsmechanismus 37 für die Münzeausgabe vom Nennbetrag 1bewirkt werden. In diesem Fall sind alle Binärstufenausgänge 5o mit den Eingängen eines einzigen Oderelementsverbunden und ist der monostabile Kreis 36 durch einen als Gatter wirkenden Oszillator von der gleichenForm wie der Oszillator 38 mit einem Ausgang ersetzt, der mit dem "1"-Eingang 4o des Zählwerks verbunden ist.As an alternative to a coin dispensing system with provision for paying out coins in two different waysThe disbursement of coins can increase in value by a majority of actuations of the disbursement mechanism 37 for the coin dispensing of the nominal amount 1be effected. In this case, all binary level outputs are 5o with the inputs of a single OR elementand the one-shot circuit 36 is connected by a gate oscillator of the sameShape like the oscillator 38 replaced with an output which is connected to the "1" input 4o of the counter.
Es kann auch eine Vorkehrung für eine Auszahltätigkeit getroffen werden, die nur auf Anfordern bewirktwird. Z.B. kann die Vorrichtung ein vom Käufer betätigtes Auszahlelement aufweisen, welches, wennkein weiterer Verkauf verlangt wird oder möglich ist, den Münzeausgabemechanismus betriebsfähig macht.Provision can also be made for a withdrawal activity which only works on requestwill. For example, the device can have a payment element actuated by the buyer which, ifno further sale is required or possible makes the coin dispensing mechanism operational.
Das Kommandorelais eines jeden Preiseinstellschalters kann, gewünschtenfalls, zusätzlich dazu verwandtwerden, um eine Beleuchtung von jeder von der Vorrichtung verkauften Ware zugeordneten Auslagelampenzu bewirken, so dass nach dem Eingeben des Münzbetrages in die Vorrichtung durch den Käufer die entsprechendenAusstellungslampen zum Aufleuchten gebracht werden, um die Waren anzuzeigen, für welche ein hinreichenderMünzbetrag in die Vorrichtung eingegeben ist.The command relay of each price setting switch can, if desired, also be useddisplay lamps associated with each item sold by the deviceto effect, so that after entering the coin amount in the device by the buyer the appropriateExhibition lamps are lit to indicate the goods for which a sufficientCoin amount is entered into the device.
109826/1058109826/1058
Obwohl die beschriebene Vorrichtung geeignet ist* einen Höchstbetrag von Münze entsprechend einerWertstufe von 15 aufzunehmen, kann der Wert der Münze, welchen die Vorrichtung annehmen kann, durch Steigerungder Stufenzahl des BinärZählwerks erhöht werden. DasZählwerk kann Wahlweise aus zwei umkehrbaren binären Dezimalstufen bestehen, welche, eine Rechengrösse vonο bis 99 oder jeder anderen geeigneten Grosse ergeben.Although the device described is suitable * a maximum amount of coin corresponding to oneAccepting a value level of 15 can increase the value of the coin which the device can acceptthe number of stages of the binary counter. ThatCounter can optionally consist of two reversible binary decimal levels, which are a calculation variable ofο to 99 or any other suitable size.
10 9826/105810 9826/1058
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| GB6020569 | 1969-12-10 | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE2060642A1true DE2060642A1 (en) | 1971-06-24 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19702060642PendingDE2060642A1 (en) | 1969-12-10 | 1970-12-09 | Goods selling device operated by coins | 
| Country | Link | 
|---|---|
| US (1) | US3703229A (en) | 
| BE (1) | BE760125A (en) | 
| CA (1) | CA935921A (en) | 
| DE (1) | DE2060642A1 (en) | 
| GB (1) | GB1328507A (en) | 
| IE (1) | IE34798B1 (en) | 
| NL (1) | NL7017983A (en) | 
| ZA (1) | ZA708313B (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE2435420A1 (en)* | 1973-07-23 | 1975-02-13 | H R Electronics Co | CONTROL CIRCUIT FOR VENDING MACHINES AND OTHER COIN CONTROLLED EQUIPMENT | 
| DE2517540A1 (en)* | 1974-04-25 | 1975-10-30 | H R Electronics Co | CONTROL SYSTEM FOR VENDING MACHINES | 
| DE2648514A1 (en)* | 1976-10-27 | 1978-05-03 | Nippon Coinco Co Ltd | Vending machine coin control unit - is designed for presetting and easy changing of item prices using binary technique | 
| DE3038120A1 (en)* | 1979-10-16 | 1981-04-30 | Kabushiki Kaisha Nippon Coinco, Tokyo | CONTROL DEVICE FOR A SALES MACHINE | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3777769A (en)* | 1972-02-12 | 1973-12-11 | Tokai Rika Co Ltd | Counting device having memory-readout and logic circuits | 
| US3815717A (en)* | 1972-10-10 | 1974-06-11 | Arkorp Inc | Electronic coin changer control circuit | 
| US3881062A (en)* | 1973-10-26 | 1975-04-29 | Gte Automatic Electric Lab Inc | Totalizer circuit for coin operated telephones | 
| US3891075A (en)* | 1973-11-12 | 1975-06-24 | Amp Inc | Solid state control circuit for vending devices | 
| JPS5269399A (en)* | 1975-12-05 | 1977-06-09 | Nippon Koinko Kk | Controlling method for automatic vending machine | 
| US4109775A (en)* | 1976-10-27 | 1978-08-29 | Nippon Coinco Co., Ltd. | Coin control circuitry for a vending machine | 
| US4096933A (en)* | 1976-11-16 | 1978-06-27 | Fred M. Dellorfano, Jr. | Coin-operated vending systems | 
| US4677777A (en)* | 1985-05-08 | 1987-07-07 | Rowe International, Inc. | Price setting and display system for multiple unit merchandising machine | 
| US7870029B2 (en)* | 2001-05-03 | 2011-01-11 | International Business Machines Corporation | Determining the availability of purchasable items in a network environment | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3323626A (en)* | 1964-08-10 | 1967-06-06 | Abe Akira | Vending machine control system | 
| JPS4827157B1 (en)* | 1967-04-20 | 1973-08-20 | ||
| US3508636A (en)* | 1968-02-26 | 1970-04-28 | H R Electronics Co | Control means for vending machines and the like | 
| US3593831A (en)* | 1969-05-20 | 1971-07-20 | Rows International Inc | Wide price range change making coin mechanism | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE2435420A1 (en)* | 1973-07-23 | 1975-02-13 | H R Electronics Co | CONTROL CIRCUIT FOR VENDING MACHINES AND OTHER COIN CONTROLLED EQUIPMENT | 
| DE2517540A1 (en)* | 1974-04-25 | 1975-10-30 | H R Electronics Co | CONTROL SYSTEM FOR VENDING MACHINES | 
| DE2648514A1 (en)* | 1976-10-27 | 1978-05-03 | Nippon Coinco Co Ltd | Vending machine coin control unit - is designed for presetting and easy changing of item prices using binary technique | 
| DE3038120A1 (en)* | 1979-10-16 | 1981-04-30 | Kabushiki Kaisha Nippon Coinco, Tokyo | CONTROL DEVICE FOR A SALES MACHINE | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| IE34798B1 (en) | 1975-08-20 | 
| NL7017983A (en) | 1971-06-14 | 
| IE34798L (en) | 1971-06-10 | 
| BE760125A (en) | 1971-05-17 | 
| US3703229A (en) | 1972-11-21 | 
| ZA708313B (en) | 1971-09-29 | 
| CA935921A (en) | 1973-10-23 | 
| GB1328507A (en) | 1973-08-30 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3029657C2 (en) | Control circuit for a vending machine | |
| DE2633080C3 (en) | Control device for a vending machine | |
| DE69713223T2 (en) | Automatic transaction system with an automatic display and procedure for its operation | |
| DE3038578C2 (en) | ||
| DE2502819C3 (en) | Device for the automatic dispensing of an object of value or the like | |
| DE3884332T2 (en) | Electronic cash register with discount prices adapted to the level of customers. | |
| DE3410924C2 (en) | ||
| DE69528219T2 (en) | Self-service goods registration device with object pass detector | |
| DE2435420C3 (en) | Control device for a vending machine | |
| DE2315307A1 (en) | FUEL SALES SYSTEM | |
| DE2060642A1 (en) | Goods selling device operated by coins | |
| DE2257736B1 (en) | Procedure for performing stab checks at the collective checkout of a self-service shop | |
| DE2654886A1 (en) | CONTROL SYSTEM FOR A VENDING MACHINE | |
| DE3229562A1 (en) | CASH BILLING SYSTEM | |
| EP0531942A2 (en) | Vending system with a certain number of cartons | |
| DE4305421A1 (en) | ||
| DE69520005T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSACTIONS BY MULTIPLE CURRENCIES | |
| DE2436906A1 (en) | AUTOMATICALLY DISPLAYING COUNTER DEVICE FOR FOOD LABELS OR PRICE LABELS OF ITEMS | |
| DE2142776A1 (en) | COIN OPERATED AUTOMAT | |
| DE3834020A1 (en) | Coin-operated gaming machine and method for sorting and dispensing the coinage located in it as well as arrangement for carrying out the method | |
| DE2845368A1 (en) | DEVICE FOR DISPLAYING THE IMPOSSIBILITY OF ACCURATE MONEY DISPENSING OF THE MONEY PRINTING MECHANISM DURING SALES OR Vending machines | |
| DE69605703T2 (en) | Global coin payment method and associated control device | |
| EP0320792A2 (en) | Coin-actuated gaming machine | |
| DE29824603U1 (en) | Coin mechanism | |
| DE2304127A1 (en) | TICKET AND CHANGE DISPENSING SYSTEM |