Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE2029525A1 - Axle counting system on railway lines - Google Patents

Axle counting system on railway lines

Info

Publication number
DE2029525A1
DE2029525A1DE19702029525DE2029525ADE2029525A1DE 2029525 A1DE2029525 A1DE 2029525A1DE 19702029525DE19702029525DE 19702029525DE 2029525 ADE2029525 ADE 2029525ADE 2029525 A1DE2029525 A1DE 2029525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counting
axle
counter
switching means
axes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702029525
Other languages
German (de)
Other versions
DE2029525B2 (en
DE2029525C3 (en
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECH POUR LINDUSTRIE NOUVELLE
Original Assignee
TECH POUR LINDUSTRIE NOUVELLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TECH POUR LINDUSTRIE NOUVELLEfiledCriticalTECH POUR LINDUSTRIE NOUVELLE
Publication of DE2029525A1publicationCriticalpatent/DE2029525A1/en
Publication of DE2029525B2publicationCriticalpatent/DE2029525B2/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE2029525C3publicationCriticalpatent/DE2029525C3/en
Expiredlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

DR. R. POSCHENRIEDERDR. R. POSCHENRIEDER

DR: E. BOETTNERDR: E. BOETTNER

DIPL-ING. H.-J. MÜLLERDIPL-ING. H.-J. MÜLLER

PatentanwältePatent attorneys

8 München so8 Munich so

Luefle-Grahn-Straße 38
Telefon 443755
Luefle-Grahn-Strasse 38
Telephone 443755

Societe Technique pour lfIndustrie Uouvelle S.A."STIN"Vevey, (Schweiz)Societe Technique pour lf Industrie Uouvelle SA "STIN"Vevey , (Switzerland)

Achszählanlage an EisenbahnstreckenAxle counting system on railway lines

Die Erfindung betrifft eine Achszählanlage an Eisenbahnstrecken,auf denen keine einachsigen Fahrzeugeverkehren und mindestens einer der beiden, eine Zählstrecke begrenzenden Impulsgeber in Abhängigkeitvon einem Gleisstromkreis steht.The invention relates to an axle counting system on railway lines,on which no single-axle vehiclestraffic and at least one of the two pulse generators that limit a counting distance as a functionfrom a track circuit.

Es ist bekannt, daß ein Teil der Fehlzählungen,'die bei Achszählanlagen auftreten, eine Differenz von+1 oder -1 zwischen eingezählten und ausgezähltenAchsen aufweisen. Diese Fehlzählungen können ihre Ursache in einem Fehler des Zählers, in der Übertragung von den Achszählimpulsgebern zum Zähler, inzu stark abgefahrenen Spurkränzen, in magnetischen Störfeldern von Triebfahrzeugen usw. haben. Sindnun auf einer Eisenbahnstrecke einachsige Fahrzeuge nicht zugelassen und wird angenommen, daß nichtgleichzeitig eine solche Fehlzählung und eine Zugtrennung, bei der ein zweiaohaiger Wagen stehenbleibt, auftritt, darf die Zählanlage bei einer Fehl-It is known that some of the miscounts that occur in axle counting systems are a difference of+1 or -1 between counted and countedHave axes. These miscounts can be caused by an error in the counter in the transmission from the axle counter to the counterhave excessively worn wheel flanges, in magnetic interference fields from locomotives, etc. AreSingle-axle vehicles are now not permitted on a railway line and it is assumed that notat the same time such a miscounting and a train separation in which a two-axle wagon is standingremains, occurs, the counting system may in the event of a fault

109810/1177109810/1177

zählung mit einer Differenz von + 1 zurückgestellt und die Strecke freigemeldet werden.counting with a difference of +1 and the route cleared.

Es sind Schaltungen bekannt, die nach Ablauf einer gewissen Zeit die Differenz + 1 melden und direkt aufdie Rückstellung des Zählers wirken wie die Betätigung der Notrüekstellung und dadurch eine Preimeldung hervorrufen,dabei wird angenommen, daß nach Ablauf dieser Zeit keine weitere Achse mehr für eine Auszählungfolgt. (DAS 1 117 154 und DAS 1 125.699).Circuits are known which report the difference + 1 after a certain time and report it directlyresetting the counter has the same effect as actuating the emergency resetting and thereby causing a pre-message,it is assumed that after this time there is no further axis for countingfollows. (DAS 1 117 154 and DAS 1 125.699).

Die Erfindung besteht darin, daß Schaltmittel einer Zähleinrichtung bei einer Differenz von +1 oder -1zwischen der Anzahl der eingezählten Achsen und derAnzahl der ausgezählten Achsen eines Zählers, unabhängig von der Zeit und nachdem derzumAuszählimpulsgebergehörige isolierte Gleisabschnitt, dessen Länge größer ist als die größte Distanz zweier benachbarterfahrzeugachsen, frei geworden ist, Korrektursehaltmittelsteuern. .The invention consists in switching means of a counting device at a difference of +1 or -1 between the number of counted axes and the number of counted axes of a counter, regardless of the time and after the length of the isolated track section belongingto the counting pulse generator is greater when the greatest distance between two adjacent vehicle axles has become free, control the correction device. .

Anstelle des Zeitelements, das eine minimale Zuggeschwindigkeit bedingt, wird die Achszählanlage miteinem Gleisstromkreis in Verbindung gebracht, wodurch kontrolliert wird, ob noch eine oder mehrere weitereAchsen zur Auszählung folgen. So kann nach dem Freiwerden des isolierten Gleisabschnittes eine allenfallsnötige Korrektur unmittelbar eingeleitet werden, so daß eine minimale Zuggeschwindigkeit erforderlich ist.Die Länge dieses isolierten Gleisabschnittes muß größer sein als die größte Distanz zweier benachbarterAchsen von Fahrzeugen, die diese Strecke befahren, so daß der Gleichstromkreis während der ganzen Zugdurchfahrtkurzgeschlossen bleibt.Instead of the time element, which requires a minimum train speed, the axle counting system is also usedconnected to a track circuit, which controls whether one or more moreAxes for counting follow. After the isolated track section has become free, one can at bestnecessary correction can be initiated immediately, so that a minimum pulling speed is required.The length of this isolated track section must be greater than the greatest distance between two neighboring onesAxles of vehicles traveling on this route, so that the direct current circuit during the entire train passageremains short-circuited.

- 5109818/1177- 5109818/1177

Bei der Anwendung von Achszählanlagen im Zusammenhangmit automatischem Block sind bei den Aehszählimpulsgebern,je nach Bahnverwaltung, teilweise Gleisstromkreise zur Signalhaltstellung und Fahrstraßenauflösungschon vorhanden. In solchen Fällen können diese Gleisstromkreise verwendet werden, ohne daß zusätzlicheMittel nötig sind.When using axle counting systems in connectionwith automatic block are on the counting pulse generators,depending on the railway administration, partly track circuits for signal stop position and route resolutionalready available. In such cases these track circuits can be used without additionalFunds are needed.

Es ist zweckmäßig, die Schaltmittel, die durch die Differenz +1 oder -1 Achse gesteuert werden, so aufdas Zählwerk einwirken zu lassen, wie dies die Impulsgebertun, und ohne dabei einen Rückstelleingang zu benützen, den Zähler und die ganze Zähleinrichtung in dieGrundstellung bringt. Die verwendeten Schaltmittel können Relais oder elektronische Schaltkreise sein.It is useful to have the switching means, which are controlled by the difference +1 or -1 axis, so onto let the counter act as the pulse generator doesdo, and without using a reset input, the counter and the entire counter into theBasic position brings. The switching means used can be relays or electronic circuits.

Wird zudem verhindert, daß zwischen zwei Freimeldungender AchsZählanlage mehr als einmal die Meldung +1 oderdie Meldung -1 abgegeben werden kann, so ist gewährleistet, daß die Zählapparatur nur einen einzigenKorrekturschritt vor- oder rückwärts ausführt.Is also prevented between two vacanciesthe axle counting system more than once the message +1 orthe message -1 can be issued, it is guaranteed that the counting device only a singleCarries out correction step forwards or backwards.

Wird nämlich die Korrekturschaltung in bekannter Weise ohne diese Maßnahme ausgeführt und wirkt sie direkt aufein Rückstellorgan, so kann, wenn z.B. im Kontrollnetzwerk, das die Meldung -1 oder +1 abgibt, eineKontaktverschweissung auftritt und die Meldung +1oder -1 entsteht, obwohl die Zählapparatur auf einer beliebigen anderen Zahl steht, das Rückstellorgan einoder mehrmals ausgelöst werden, wodurch die Zählapparatur direkt in die Nullstellung zurückkehrt. Mitden beschriebenen Ergänzungen kann die Zählapparatur nur einen einzelnen Schritt vor- oder rückwärts aus-This is because the correction circuit is carried out in a known manner without this measure and acts directly on ita reset device, if e.g. in the control network that issues the message -1 or +1, aContact welding occurs and the message +1or -1 arises, although the counting device is on any other number, the resetting deviceor triggered several times, whereby the counting apparatus returns directly to the zero position. WithWith the additions described, the counting device can only count one step forward or backward.

10981fi/117710981fi / 1177

führen, und nach einer falschen Meldung +1 oder -1 infolgeKontaktstörung geht das Zählwerk also nicht in die nullstellung zurück.lead, and after an incorrect message +1 or -1 as a resultContact failure means the counter does not go back to the zero position.

Durch eine weitere Ergänzung der Schaltmittel können diese nur wirksam geschaltet werden, wenn mindestenszwei Achsen eingezählt worden sind, so daß bei einemDefekt an der Achszählanlage, der nach dem Einzählender ersten Achse auftritt, eine Korrektur- und anschließende Freimeldung unmöglich ist.With a further addition to the switching means, they can only be switched effectively if at leasttwo axes have been counted, so that oneDefect in the axle counting system after countingthe first axis occurs, a correction and subsequent clearance message is impossible.

Die Achszählanlage umfaßt unter anderem sowohl einen eigentlichen Zähler in an sich bekannter Ausführung,als auch die nötigen Hilf Seinrichtungen zum Vergleich der Ein- und Auszählung, die Schaltmittel,welche durch die Zähldifferenz von + 1 Achse gesteuert werden, und einen Rückstellkreis zummanuellen Eingreifen bei Zählstörungen.The axle counting system includes, among other things, an actual counter in a known design,as well as the necessary auxiliary devices for comparing the counting in and out, the switching means,which are controlled by the counting difference of + 1 axis, and a reset circuit formanual intervention in the event of counting malfunctions.

Zur Erläuterung der■Erfindung sei beispielsweise eineAchszählanlage mit elektromechanischen Schaltmittelndargestellt. Natürlich sind auch teilweise oder ausschließlich elektronische Schaltmittel anwendbar.Um den möglichen Ausführungsformen gerecht zu werden, sind die Sehaltkontakte als Schaltstellen bezeichnet.To explain the invention, for example, aAxle counting system with electromechanical switching meansshown. Of course, electronic switching means can also be used partially or exclusively.In order to do justice to the possible embodiments, the hold contacts are designated as switching points.

Fig. 1 stellt die gleisseitigen Ausrüstungen dar.Fig. 1 shows the trackside equipment.

Fig. 2 das Zählwerk mit der Korrektureinrichtung und weiteren Relais.2 shows the counter with the correction device and further relays.

In den Fig. 1 und 2 ist die sogenannte Grundstellung bei freier Strecke dargestellt. Durch nach obenIn Figs. 1 and 2, the so-called basic position is shown with a free route. Through to the top

- 5 109818/1177.. , λ- 5 109818/1177.., λ

weisende Pfeile neben den Relaiswicklungen und denzugehörigen Kontakten, ist der erregte Zustand angedeutet.Wo Pfeile fehlen, sind die Relais in der Grundstellung stromlos.pointing arrows next to the relay windings and theassociated contacts, the excited state is indicated.Where there are no arrows, the relays are de-energized in their basic position.

Es bedeuten in Pig. 1 Ax und Ay die Achszählimpulsgeber mit den zugehörigen Impulsrelais Bx und By,Sx uns Sy die isolierten Gleisabschnitte zweierGleisstromkreise mit den zugehörigen Gleisrelais Jx und Jy, die bei freiem Gleisabschnitt erregt sind.It mean in Pig. 1 Ax and Ay the axle counting pulse generator with the associated pulse relays Bx and By,Sx us Sy the isolated track sections of twoTrack circuits with the associated track relays Jx and Jy, which are energized when the track section is free.

In Fig. 2 bedeuten Fx und Fy die Fahrrichtungsrelaismit ihren Kontakten FxI bis Fx3, G das in der Grundstellungerregte Grundstellungsrelais mit seinen Kontakten G1 bis G4, H das in der Grundstellung erregteHilfsrelais mit seinen Kontakten H1 bis H3,X+1 und X-I die Korrekturrelais für die Stellung +1und -1 mit den Kontakten X-11 bis X-14 und X+11 bisX+14, ZO bis Zn die Zählrelais 2° bis 2n mit denKontakten Z01 bis ZO4....Zn1 fcis Zn4, welche dieDifferenz zwischen Ein- und Auszählen des Zählers Y im Binärcode darstellen; dabei kann Y ein DifferenzzäiLerin beliebiger Technik; mit dem Eingang E zum Einzählen, A zum Auszählen und R zum Rückstellen, sein.RT bedeutet die plombierte Notrüokstelltaste und Jx1bis Jx6 bedeuten die Kontakte des Gleisrelais Jx, Jy1 bis Jy6 die Kontakte des Gleisrelais Jy und Bx1und ByI die Kontakte der Impulsrelais Bx und By* DieKontaktkette Zn2 bis Z02, X+11, X-11, Jx4, Jy4, Fx4,Fy4, K2, G4, H3 stellt den Freimeldestromkreis dar.In FIG. 2, Fx and Fy denote the direction of travel relays with their contacts FxI to Fx3, G denotes the base position relay excited in the base position with its contacts G1 to G4, H the auxiliary relay excited in the base position with its contacts H1 to H3, X + 1 and XI the correction relays for the position +1 and -1 with the contacts X-11 to X-14 and X + 11 to X + 14, ZO to Zn the counting relays 2 ° to 2n with the contacts Z01 to ZO4 .... Zn1 fcis Zn4, which represent the difference between counting in and counting out of the counter Y in binary code; Y can be a difference counter in any technique; with input E for counting in, A for counting out and R for resetting. RT means the sealed emergency stop button and Jx1 to Jx6 mean the contacts of the track relay Jx, Jy1 to Jy6 the contacts of the track relay Jy and Bx1 and ByI the contacts of the pulse relays Bx and By * The contact chain Zn2 to Z02, X + 11, X-11, Jx4, Jy4, Fx4, Fy4, K2, G4, H3 represent the free detection circuit.

Die Wirkungeweise der Achszählanlage sei beispielsweise an einer Zugfahrt erklärt.The way in which the axle counting system works can be explained using a train ride, for example.

- 6109818/1177- 6109818/1177

Der Zug verkehre in Richtung des Pfeiles P. Die Einzählstelleist mit dem Index X, die Auszählstelle mit dem Index Y bezeichnet.The train runs in the direction of arrow P. The counting pointis marked with the index X, the counting point with the index Y.

Durch Befahren des isolierten Gleisabschnittes Sx wird das Gleisrelais Jx stromlos, und sein Anker fällt ab.Durch seinen Ruhekontakt Jx1 wird das Relais I1X erregt,durch den Kontakt Jx3 wird das Relais G stromlos und sein Anker fällt ab. Durch den Kontakt Jx4 wird derFreimeldestromkreis unterbrochen. Durch die erste Achse wird beim Impulsgeber Ax das Relais Bx kurzzeitigerregt. Der Kontakt Bx1 des Impulsrelais bewirkt in Serie mit den Kontakten Jx6 und Fx5 die Einzahlung derersten Achse; dadurch wird das Zählrelais ZO erregt. Mit der zweiten Achse wird Bx zum zweitenmal erregt.Analog zur ersten Achse wird die zweite Achse eingezählt. Dadurch wird ZO stromlos und Z1 wird erregt.Mit dem Anziehen von Z1 wird Kontakt Z11 unterbrochen,das Hilfsrelais H, das bisher über den Kontakt H2 erregt war, wird stromlos, und sein Anker fällt ab.Durch das Abfallen des Ankers des Hilfsrelais wird registriert, daß mindestens zwei Achsen eingezähltworden sind. Die Einzahlung der weiteren Achsen bewirkt das Arbeiten der Zählrelais. lach der Einzahlungder letzten Achse und dem Freiwerden des isolierten Gleisabschnittes Sx wird das Relais Jxwieder erregt. Wird der isolierte Gleisabschnitt Sy befahren, wird Relais Jy stromlos. Sofern mindestenszwei Achsen eingezählt worden sind, ist der Kontakt H1 geschlossen, über G2, Fx3, Jy2 und H1 wird dasKontrollrelais K erregt. Über seinen eigenen Kontakt K1 bleibt K solange erregt, bis das GrundstellungsrelaisG erregt wird. Nach Auszählung der Achsen über By1, Jy6 undFx6 und nach Freiwerden des Isolierabsohnittea Sy wirdWhen the isolated track section Sx is driven on, the track relay Jx is de-energized and its anchor drops.The relay I 1 X is energized by its normally closed contact Jx1, the relay G is de-energized by the contact Jx3 and its armature drops out. The clearance detection circuit is interrupted by contact Jx4. The relay Bx is briefly energized by the first axis of the pulse generator Ax. The contact Bx1 of the pulse relay in series with the contacts Jx6 and Fx5 causes the payment of the first axis; this will energize the counter relay ZO. With the second axis, Bx is excited for the second time. The second axis is counted in the same way as the first axis. As a result, ZO is de-energized and Z1 is excited. When Z1 is pulled in, contact Z11 is interrupted, the auxiliary relay H, which was previously excited via contact H2, is de-energized and its armature drops out. When the armature of the auxiliary relay has dropped out, it is registered that at least two axes have been counted. The payment of the other axes causes the counting relays to work. After the payment of the last axle and the vacancy of the isolated track section Sx, the relay Jx is energized again. If the isolated track section Sy is driven on, relay Jy is de-energized. If at least two axes have been counted, the contact H1 is closed, the control relay K is energized via G2, Fx3, Jy2 and H1. K remains energized via its own contact K1 until the basic position relay G is energized. After the axes have been counted via By1, Jy6 and Fx6 and after the isolating section has become free, Sy becomes

109818/1177109818/1177

das Relais Jy wieder erregt. Steht das Zählwerk auf O,sind also alle Z-Relais stromlos, so wird G über Zn1 bis Z01, Jx3 und Jy3 erregt, über Z03 und G3 wird auchdas HilfsrelsBS H erregt. Durch das Öffnen von G1wird Px stromlos und sein Anker fällt ab und durch das Öffnen von G 2 fällt der Anker, des KontrollrelaisK ab. Sind' alle. Relais wieder in Grundstellung, ist auch der Freimeldestromkreis wieder geschlossen.the relay Jy energized again. If the counter is on O,if all Z-relays are de-energized, then G is excited via Zn1 to Z01, Jx3 and Jy3, via Z03 and G3 is alsothe auxiliary relelsBS H excited. By opening G1Px is de-energized and its armature drops and when G 2 opens, the armature of the control relay dropsK from. Are all. If the relay is back in its basic position, the clearance signal circuit is closed again.

Tritt nach Einzahlung bei Ax und Auszählung bei Ayeine Zählstörung auf, so daß z.B. beim Freiwerden von Sy noch plus eine Achse im Zählwerk steht, ist ZOerregt, über Jx5, Jy5, K3, Z04 bis Zn4 und X-12 wirddas Korrekturrelais X+1 erregt und bleibt über seinen Eigenkontakt X+13 erregt, bis das Kontrollrelais odereines der Gleisrelais stromlos wird. Über den Kontakt X+14 wird der Auszählungsstromkreis geschlossen; daxsdurch geht das Zählwerk einen Schritt zurück und er-■v reicht die Nullstellung, Die Wicklung des Zählrelais. ZO wird folglich stromlos, das Grundstellungsrelais JPG kann seinen Aaker anziehen, ebenso H. Die Wicklungen•s? von Fx und K und zuletzt X+1 werden stromlos undV^ der Freimeldestromkreis wird wieder geschlossen. Wäre,^ nur eine Achse eingezahlt worden, wäre das Hilfsrelais H-^ erregt geblieben; eine Erregung des Kontrollrelais K"^ wäre wegen Kontakt H1 nicht möglich. Durch den Kontakt* K3 würde die Abschaltung des Korrekturrelais X+1 verhindert,die eingezählte eine Achse bliebe im Zähler stehen. 'Occurs after depositing Ax and counting Aya counting fault occurs, so that e.g. when Sy is released there is still plus one axis in the counter, is ZOis excited via Jx5, Jy5, K3, Z04 to Zn4 and X-12the correction relay X + 1 is energized and remains energized via its own contact X + 13 until the control relay orone of the track relays is de-energized. The counting circuit is closed via contact X + 14; daxsthrough the counter goes back one step and reaches ■ the zero position. The winding of the counter relay. ZO is consequently de-energized, the basic position relay JPG can attract its Aaker, as can H. The windings• s? of Fx and K and finally X + 1 are de-energized andV ^ the clearance detection circuit is closed again. Were, ^ only one axis would have been paid in if the auxiliary relay H- ^ remained excited; an excitation of the control relay K"^ would not be possible because of contact H1. Through the contact* K3 would prevent the correction relay X + 1 from being switched off,the counted one axis would remain in the counter. '

Findet z.B. eine Zugtrennung statt, bei der beispielsweise neun Achsen im Zählabschnitt verbleiben und esIf, for example, a train separation takes place, in which, for example, nine axles remain in the counting section and it

109818/1177109818/1177

sei beispielsweise auch noch der Kontakt Z34 des ZählrelaisZ3 verschweißt., das zusammen mit ZO dann erregt ist,'wenn der vordere Teil des Zuges die Auszählstelleverlassen hat, so wird das Korrekturrelais X+1 fälschlicherweise erregt. Dadurch wird über denKontakt X+14 nur ein einziger Auszählimpuls bewirkt, das Zählwerk wechselt von neun Achsen auf acht Achsen,es entsteht keine Freimeldung. Würde das Korrekturrelais jedoch in bekannter Weise auf den Rückstelleingangdes Zählers wirken, würde der letzte in die Grundstellung wechseln und es könnte eine gefährlichePreimeldung entstehen.be for example also contact Z34 of the counting relayZ3 welded., Which is then excited together with ZO, 'when the front part of the train is the counting pointhas left, the correction relay X + 1 is erroneously energized. This will use theContact X + 14 only causes a single counting pulse, the counter changes from nine axes to eight axes,there is no vacancy report. The correction relay would, however, respond to the reset input in a known mannerof the counter work, the last one would change to the basic position and it could be dangerousPrice reports arise.

Patentansprüche - 9 -Claims - 9 -

10981ft/10981ft /

Claims (1)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaimsAchszählanlage an Eisenbahnstrecken, auf denen keine einachsigen Fahrzeuge verkehren und mindestenseiner der beiden, eine Zählstrecke begrenzenden Impulsgeber in Abhängigkeit von einem Gleisstromkreissteht, dadurch gekennzeichnet, daß Schaltmittel einer Zähleinrichtung (Z04 bis Zn4, Z13 bisZn3) bei einer Differenz von +1 oder -1 zwischen der Anzahl der eingezählten Achsen und der Anzahlder ausgezählten Achsen eines Zählers (Y), unabhängig von der Zeit und nachdem der zum Auszählimpulsgeber (Ay) gehörige isolierte Gleisabschnitt(Sy), dessen Länge größer ist als die größte Distanz zweier benachbarter Pahrzeugachsen, freigewordenist, Korrekturschattmittel (X+1, X-1) steuern.Axle counting system on railway lines on which no single-axle vehicles run and at least one of the two pulse generators limiting a counting distance is dependent on a track circuit, characterized in that switching means of a counting device (Z04 to Zn4, Z13 to Zn3) at a difference of +1 or -1 between the number of counted axes and the number of counted axes of a counter (Y), regardless of the time and after the isolated track section (Sy) belonging to the counting pulse generator (Ay), the length of which is greater than the greatest distance between two neighboring P.a vehicle axes, has become free, control correction shadow means (X + 1, X-1).Achszählanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das durch die Zähldifferenz +1 gesteuerteSchaltmittel (X+1) Relais oder elektronische Schaltkreise sind und das Auszählen einer Achse überden normalen Auszähleingang (A) mittels der Korrekturschaltstelle (X+14) auf die gleiche Art erfolgt wiedas Auszählen von Achsen durch den Achszählimpulsgeber (Ay, By), und das durch die Zähldifferenz -1gesteuerte Schaltmittel (X-1) die Differenz, in analoger Weise, wie bei +1, das EinzäHen einer Achse mittelsder Korrekturschaltsteile (X-14) bewirkt und, ohnedabei einen Rückstelleingang (R) zu benützen, den Zähler (Y) und anschließend die ganze Zähleinrichtungin die Grundstellung bringt.Axle counting system according to Claim 1, characterized in that the one controlled by the counting difference +1Switching means (X + 1) are relays or electronic circuits and are counting an axis overthe normal counting input (A) by means of the correction switching point (X + 14) takes place in the same way asthe counting of axles by the axle counting pulse generator (Ay, By), and that by the counting difference -1controlled switching means (X-1) the difference, in an analogous way, as with +1, the stitching of an axis by means ofthe correction switching parts (X-14) causes and, withoutto use a reset input (R), the counter (Y) and then the entire counterbrings into the basic position.- 10 -- 10 -109818/1177109818/1177- ίο -- ίο -3. Achszählanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel so ausgebildetsind, daß sie zwischen zwei Freimeldungen der Achszählanlage nur eine einzige Meldung +1oder -1 abgeben.3. Axle counting system according to claim 1 or 2, characterized in that the switching means are designedare that they only have a single message +1 between two free messages from the axle counting systemor return -1.4. Achszählanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel so ausgebildet sind, daß sie nur wirksam sind, wenndie Zähleinrichtung mindestens zwei Achsen eingezählt hat.4. axle counting system according to one of the preceding claims,characterized in that the switching means are designed so that they are only effective whenthe counter has counted at least two axes.5. Achszählanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittelmindestens teilweise elektronische sind.5. Axle counting system according to one of the preceding claims, characterized in that the switching meansare at least partially electronic.109818/1177109818/1177Leerseite .Blank page.
DE197020295251969-07-101970-06-15 Axle counting system on railway lines on which no single-axle vehicles are permittedExpiredDE2029525C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
CH1052669ACH494665A (en)1969-07-101969-07-10 Axle counting system on railway lines
CH10526691969-07-10

Publications (3)

Publication NumberPublication Date
DE2029525A1true DE2029525A1 (en)1971-04-29
DE2029525B2 DE2029525B2 (en)1975-12-18
DE2029525C3 DE2029525C3 (en)1976-08-05

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7597701B2 (en)2003-09-302009-10-06Ethican Endo-Surgery, Inc.Instrument lock assembly for trocar

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7597701B2 (en)2003-09-302009-10-06Ethican Endo-Surgery, Inc.Instrument lock assembly for trocar

Also Published As

Publication numberPublication date
GB1253958A (en)1971-11-17
NL7009297A (en)1971-01-12
SE363067B (en)1974-01-07
BE753231A (en)1970-12-16
CH494665A (en)1970-08-15
DE2029525B2 (en)1975-12-18
NL158744B (en)1978-12-15
FR2063896A5 (en)1971-07-09

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE4406720C2 (en) Train protection system
EP0739802B1 (en)Method for improving availability of multi-section axle counters
EP1292480B1 (en)Method for indicating whether a railway track is free or occupied
DE2029525A1 (en) Axle counting system on railway lines
DE2652233C3 (en) Device for the automatic correction of counting errors in axle counting devices
DE3445115A1 (en)Arrangement for simplifying and improving safety of running trains
DE4308237A1 (en) Method for operating an axle counting system and device for carrying out the method
DE2205368C3 (en) Device for point-by-point train control and information transfer between rail vehicles and the route
DE2029525C3 (en) Axle counting system on railway lines on which no single-axle vehicles are permitted
DE1154502B (en) Security system for vehicles, especially railway vehicles
DE1455396A1 (en) Device for monitoring the braking process in a train
DE1109729B (en) Circuit for controlling and monitoring railway safety devices
DE1755589C3 (en) Procedure for electronic warning systems, especially for Rottenwameinrichtung
DE969816C (en) Facility for several remote controlled stations from a central station
DE552057C (en) Train protection system with different, independent influences
DE1580867C (en) Railway system for the introduction of a rail train
DE1294414B (en) Device for the precise positioning of railway wagons
DE495262C (en) Device for displaying the direction of travel of a train
DE1605863A1 (en) Method for the automatic control of vehicles in a rail network
EP4063234A1 (en)Method for partially resolving roads, cbtc system and railway vehicle
DE2840929A1 (en)Detectors for tram track section signals - use busy and free signal interlocks for two following track sections (NL 24.3.80)
DE597930C (en) Signaling device for crossings on single and multi-track railways
DE1605419C (en) Device for triggering point-setting orders in process signal boxes with automatic program control
EP0340597A2 (en)Method to signal the free and occupied state of track sections in railway shunt arrangements, and device to perform this method
EP0792230A1 (en)Process for the braking of trains/vehicles at halts in the target shooting manner

Legal Events

DateCodeTitleDescription
C3Grant after two publication steps (3rd publication)
E77Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339Ceased/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp