Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202830C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202830C
DE202830CDENDAT202830DDE202830DADE202830CDE 202830 CDE202830 CDE 202830CDE NDAT202830 DDENDAT202830 DDE NDAT202830DDE 202830D ADE202830D ADE 202830DADE 202830 CDE202830 CDE 202830C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
head
foot
rolled
adjoining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT202830D
Other languages
German (de)
Publication of DE202830CpublicationCriticalpatent/DE202830C/de
Activelegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 19 a. GRUPPECLASS 19 a. GROUP

CARL HUSHAM in DÜSSELDORF.CARL HUSHAM in DÜSSELDORF.

dienende Eisenbahnschiene.serving railroad track.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Juni 1906 ab.Patented in the German Empire on June 7, 1906.

Nach der vorliegenden Erfindung sind durch eine eigentümliche Formgebung des Schienenquerschnitteseinmal oder mehrmals abgesetzte Blattstoßverbindüngen mit ■ verstärkten Blattendennur durch Abarbeiten von Teilen des Querschnittes herstellbar, ohne daß.eine Formänderungdes Querschnittes an irgendeiner Stelle der Schiene in heißem Zustand nötig wäre.According to the present invention, a peculiar shape of the rail cross-sectionBlade joint connections with one or more repeated ■ reinforced blade endsCan only be produced by working off parts of the cross-section without a change in shapeof the cross-section would be necessary at any point on the rail in the hot state.

to Die eigentümliche Formgebung besteht darin,daß entweder nur unter dem Kopf oder unter dem Kopf und über dem Fuß auf der einenStegseite Verstärkungsleisten angewalzt werden, welche beim Bearbeiten der Schienenendenfür die Verblattung auf eine gewisse Länge stehen bleiben und dem jeweils anschließendenSchienenende zur Stützung und Verstärkung dienen, oder sich auf dieses Ende stützen.to The peculiar shape consists inthat either just under the head or under the head and over the foot on one sideWeb side reinforcement strips are rolled, which when machining the rail endsstay for a certain length for the leafing and the subsequent oneServe the end of the rail for support and reinforcement, or rely on this end.

■20 Auf der Zeichnung ist in der Fig. ι! eine~Schiene im Querschnitt mit einer Kopfanwalzung und in der Fig. 2 mit Kopf- undFußanwalzung dargestellt.■ 20 On the drawing is in Fig. Ι! a rail in cross section with a head roll and in FIG. 2 with head and foot roll.

Die Fig. 3 bis 7 sind die Seitenansicht, der Grundriß und die Schnitte nacha-b, c-dunde-feiner zweimal abgesetzten Verblattung einer Wechselstegschiene mit Kopfanwalzung; dieFig. 8 bis 13 die Seitenansicht, der Grundriß und die Schnitte nachg-h, i-k, l-mundo-fieiner dreimal abgesetzten Verblattung einer Wechselstegschiene mit Kopf- und Fußanwalzung.Die Fig. 14 bis 20 sind die Seitenansicht, der Grundriß und die Schnitte nachq-r, s-t, u-v, w-xundy-zeines zusammengebauten Schienenstoßes bei Wechselstegschienenmit Kopfanwalzung' und längerer, zweimal abgesetzter Verblattung, als in den Fig. 3bis . 7 veranschaulicht ist, und mit wagerechter statt schräger Stützfläche des Blattes für denanschließenden Schienenkopf; dabei sind in . den Fig. 15 und 16 Flachlaschen durch Strichelungangedeutet. ■3 to 7 are the side view, the plan view and the sections according toab, cd andef of a two-stepped leafing of an interchangeable web rail with rolled head; 8 to 13 show the side view, the plan and the sections according togh, ik, lm ando-fi of a three-times stepped flap of a change web rail with head and foot roll. 14 to 20 are the side view, the plan view and the sections according toqr, st, uv, wx andyz of an assembled rail joint in interchangeable web rails with head rolled 'and longer, twice stepped leafing than in FIGS. 3 to. 7 is illustrated, and with a horizontal instead of an inclined support surface of the blade for the adjoining rail head; are in. 15 and 16 flat tabs indicated by dashed lines. ■

Die Fig. 21 bis 29 endlich zeigen in der Seitenansicht, im Grundriß und in SchnittennachI1-M1, O1-J)1, Q1-V1, sx-tx, U1-V1und21 to 29 finally show a side view, in plan and in sections according toI1 -M1 , O1 -J)1 , Q1 -V1 , sx -tx , U1 -V1 and

4545

xx1111

einen zusammengebauten Schienenstoß bei Wechselstegschienen mit dreimal abgesetzterVerblattung und Kopf- und Fußanwalzungen; dabei sind in den Fig. 21 und 22 sechs Stegschraubenangegeben. ·an assembled rail joint with interchangeable web rails with three stepsFoliage and head and foot rolls; there are six bridge bolts in FIGS. 21 and 22specified. ·

Wie aus den Figuren ersichtlich ist, gestaltet sich die Verblattung der Schienen miteiner oberen einseitigen Verstärkungsleiste oder mit einer oberen uud einer unteren Verstärkungsleisteübereinstimmend so, daß das Endblatt des einen Schienenendes in die entsprechendeAusfräsung des gleichartig bearbeiteten anschließenden Schienenendes greift (vgl. xdJLe^Fig. 17 und 19 oder die Fig. 24, 25, 27 uridK;:;-28),während in der Stoßmitte bei dem in-'So>den Zeichnungen angenommenen stumpfen; Stoße zwei gleiche Wurzelblätter (Fig. 18 oderFig. 26) vorhanden sind.As can be seen from the figures, the lamination of the rails with an upper one-sided reinforcement strip or with an upper and a lower reinforcement strip is designed in such a way that the end sheet of one rail end engages in the corresponding cutout of the similarly machined subsequent rail end (cf. 17 and 19 or FIGS. 24, 25, 27 uridK;:; - 28), while in themiddle of the joint in the case of the one assumed in the drawings; Butt two equal root leaves (Fig. 18 or Fig. 26) are present.

Es kann aber auch im Kopf eine Verblattung ausgeführt werden, wobei sich die durchgehendeKopfquerfuge in bekannter Weise in zwei Kopfhalbfugen zerlegt. Der Querschnitt an einer Kopfblattfuge bei zweimal abgesetzterBlattung gestaltet sich dann z. B. so, daß ein Wurzelblatt, wie in Fig. 17 links, und eineBut it can also be executed in the head, whereby the continuousHead transverse joint divided into two head half joints in a known manner. The cross-section at a head sheet joint at twice steppedFoliage is then z. B. so that a root leaf, as shown in Fig. 17 on the left, and a

volle Schienenhälfte (mit halbem Fuß und halbem Kopf) nebeneinander vorhanden sind.Die neue Schiene besitzt infolge der oberen Verstärkungsleiste unter dem Kopf, gleichviel,ob auch eine untere Verstärkungsleiste vorhanden ist oder nicht, die Eigentümlichkeit,daß auf derselben Schienenseite am Stoß immer ein niedriger und ein höherer Kopfteilzusammentreffen; z. B. sieht man in denfull half of the rail (with half foot and half head) are present next to each other.The new rail has due to the upper reinforcement strip under the head, no matterwhether there is also a lower reinforcement bar or not, the peculiarity,that on the same side of the rail at the joint there is always a lower and a higher head sectionmeet; z. B. can be seen in the

ίο Fig. 14 und 21 links die Schiene mit hohem,rechts diejenige mit niedrigem Kopfteil.ίο Fig. 14 and 21 the rail with a high,on the right the one with a low headboard.

Eine wesentliche Eigentümlichkeit dieser neuen Schienenquerschnitte besteht darin, daßdie Schienen an jeder beliebigen Stelle, also auch nach Abschneiden von Schienenenden,lediglich durch Abarbeiten von Teilen des Walzquerschnitts ohne Erhitzung oder Wiedererhitzung,also ohne Bearbeitung in heißem Zustande, so gestaltet werden können, daß die angewalzten Verstärkungsleisten in Verbindungmit den betreffenden Steg- und Fußteilen über das Kopfende hinaus vorstehend den Kopf der anschließenden Schiene wechselseitigmit breiten Flächen stützen und sich selbst mit dem freien Ende auf die Stoßschwelleoder auf den Schienenfuß der Nachbarschiene stützen.An essential peculiarity of these new rail cross-sections is thatthe rails at any point, even after the rail ends have been cut off,merely by working off parts of the rolled cross-section without heating or reheating,that is, without machining in the hot state, can be designed in such a way that the rolled-on reinforcing strips are connectedwith the relevant web and foot parts protruding beyond the head end, the head of the adjoining rail alternatelySupport yourself with wide surfaces and place your free end on the thresholdor lean on the rail foot of the neighboring rail.

Selbstverständlich können die Anwalzungen in jeder beliebigen Schienenform vorgesehenwerden.Of course, the grooves can be provided in any rail shapewill.

Claims (2)

Translated fromGerman
Patent-Ansprüche:Patent Claims:1. Eine zur Herstellung einmal oder mehrmals abgesetzter Stoßverblattungendienende Eisenbahnschiene, dadurch gekennzeichnet, daß einseitig unter dem Schienenkopfe eine durchgehende Verstärkungsleisteangewalzt ist, die an der Stoßstelle mit der zugehörigen Schienenfußhälfte und dem sie verbindenden Stegteil nachAbarbeitung des übrigen Teiles der Schiene den nicht verstärkten Kopfteil der anschließendenSchiene stützt.1. One for the production of one or more stepped joint deformationsServing railway rail, characterized in that a continuous reinforcing strip on one side under the rail headis rolled, which at the joint with the associated rail foot half and the connecting web part afterProcessing of the remaining part of the rail the non-reinforced head part of the adjoiningRail supports.2. Eisenbahnschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf derselbenSeite mit der am Kopf angewalzten Verstärkungsleiste eine durchgehende Verstärkungsleisteüber dem Schienenfuß angewalzt ist, welche das den unverstärkten Schienenkopf der anschließenden Schienestützende Schienenblatt verstärkt und sich, über den Schienenfuß hinaus verlängert,auf den Schienenfuß der anschließenden Schiene stützt.2. Railway rail according to claim 1, characterized in that on the sameSide with the reinforcement strip rolled onto the head is a continuous reinforcement stripis rolled over the rail foot, which is the unreinforced rail head of the adjoining railsupporting rail sheet is reinforced and extended beyond the rail foot,based on the rail foot of the adjoining rail.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT202830DActiveDE202830C (en)

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202830Ctrue DE202830C (en)

Family

ID=465297

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DENDAT202830DActiveDE202830C (en)

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202830C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4924153A (en)*1986-05-211990-05-08Kabushiki Kaisha Komatsu SeisakushoApparatus for guiding movement of an unmanned moving body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4924153A (en)*1986-05-211990-05-08Kabushiki Kaisha Komatsu SeisakushoApparatus for guiding movement of an unmanned moving body

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2628538C3 (en) Closed support element made of two profiles attached to one another
EP0700861B1 (en)Lifting platform for cars
DE202006007377U1 (en)Bridge with turntable for creation of articulated bus or tram, comprising turntable arranged in inclined position above movable joint
DE202830C (en)
DE3116365A1 (en)Conveyor chain
DE702912C (en) Rolling grilles made of tubular or double tubular cross bars, which are connected by intermediate links
DE203674C (en)
DE3333700C2 (en) Soft with a spring tongue
DE514205C (en) Network staff
DE693980C (en) Compound made from rolled iron, especially for polygonal pit support made of web profiles, e.g. B. Railroad tracks
DE1708638C3 (en) Centerpiece
DE651802C (en) Bending-resistant joint of profiles formed from rolled iron or sheet metal as a butt bridge for a rail profile
DE496991C (en) Spring tongue switch for grooved rails
DE589691C (en) Rail connection with leafed rail ends
DE892903C (en) Spring tongue device for grooved rail turnouts composed of stock rail, side rail and tongue bed
DE347063C (en) Method of making grate grids
DE435169C (en) Collapsible bed frame
DE260047C (en)
DE262142C (en)
DE506854C (en) Collapsible loop antenna
DE457423C (en) Heart for grooved rail switches
DE1931989A1 (en) Pantographs for electric vehicles
DE108568C (en)
AT123272B (en) Network staff.
DE490254C (en) Heart point for railway turnouts

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp